1930 / 63 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 b

Reichs⸗ und Staatsan 15. M

.*

Aba. Dr. Mumm (Cbristl. Nat.) bei Stimmenthaltung des Abg. Dr. Monatsausweis 8 echter Edamer 40 % 1,88 bis 2,00 ℳ, echter Emmentha Strathmann (D. Nat.) wieder gestrichen Neu eingefüaät wurde der Deutschen Renkenbank, Berlin. 304 bis 3,14 ℳ, Algäuer Romatour 20 % 1,06 bis 8 eine Bestimmung, wonach Forderungen eines Gast⸗ oder Schank⸗ 1“ Februar 1930 Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ. geud 9. wirts auf den Aueschank von Branntwein künttig weder eingeklagt Aktiva. 31. Jan. 1930] 28. Febr. 1980 milch 48,14, ver Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speisebl, wes noch in sonstiger Weise geltend gemacht werden tönnen, wenn Belastung der Landwirtschaft Jan. 8 1 1,35 bis 1,45 ℳ. 1t Fept, aubgae ie Personen gestundet worden sind die dem Gast⸗ oder Schank⸗ gunzten der Rentenbank m⸗ eine frühere Schuld gleicher Art noch nicht bezahlt haben. 1 8

8 en. Bestand an Rentenbriefen: 8 Berichte von auswärtigen D

Daszelbe gilt für Forderungen aus der Abgabe von Branntwein im 8 ae. 8 1 In 8 ürtigen Devisen⸗n

Kleinhandel. Als Stundung gilt nur die Befristung der Zahlung 5 8 er. Fv. 8* 8 Wertpapiermärkten. 8 Fv⸗ Devisen.

über den Zeitpunkt binaus, in dem der Gast die Wirtschaft verläßt. Darlehen an das Reich FEI 52 8

Auf Forderungen aus dem Ausschank an zur Beberbergung aufge⸗ A . . 2 us tehend d (Deut Danzig, 14. März. (W. T. B. (Alles in D ammene Gte and ogf Forderuncen du dem ecscont derhdlicer. Anestende,hehdanenescheniche, 13 1 821,40% 13 178b77 68 Noten: delgigten 100 glem 7.n . 21,73 den

weise als Zubehör zu Mahlzeiten erfolgt, findet diese Vorschrift keine Kasse, Gi London 25,01 G. —,— I. Auszahlungen: W 2⅛ Anwendung. Im übrigen wurden die Beschlüsse der ersten Letung asse, Giro. Poftscheck⸗ u. Bank⸗ 3 9 7 60 G. uszahlungen: Warschau 100 im wesentlichen bestätigt. Genehmigt wurde auch der § 28, der die . E 36 794,156,21 38 880 234,99 Auszahlung 57,60 G., 57,75 B., London telegrapbische Aued

300 000,— 300 000,— 25,01 ½ G. —.— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 9

bejoncers gelagerten baverischen Verhältnisse betrifft und zum Aus⸗ Sonfft 2 1 8 druck bringt daß auch künftig der Ausschank selbsterzeugter Getränke Sonstige Aktiva 2 688 507. 55 2 704 035,95 marknoten 122,557 G. 122,853 B.

8 Jt. 0. S Passiva. Wien, 14. März. (W. T. B.) Amsterdam 284,19, . [1102855 Aufgebot. jheiratet gewesen mit Catharina Natalie/ Donnerstag, den 15. Mai 1930,] mann, zuletzt Long Island, New York 4820 1 dene, Tnnaubnes de, ö Grundtavitsh .2 eo0 000 000,— 2 000 000 000,— 169,032, Budapett 123,87, Kopenhagen 189,60, London 192 Unterfuchungs⸗ Der Besitzer Johann Willutzki in Meise, geb. Godlewsty (oder Jodlewska), 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich 41. Street, zur Zeit unbekannten Auf⸗ * mi 1 immen gegen die der Kom⸗ Umlaufende Rentenbankscheine: York 708,65, Paris 27,73 ⅛, Prag 20,99 ½, Zürich 137,15. M. Gurkeln, vertreten durch Rechtsanwalt zuletzt in Petersburg (Rußland) wohn⸗ durch einen bei diesem Gericht zu⸗ enthalts, Beklagten, nicht vertreten, mnmisten bei Seummentbaltung ded uübg. Spatver Dem.] angenommen im Verkehr befindlich .. 391 776 384,— 383 548 305,— 168,82, Lirenoten 37,20, Jugoflawische Noten 12,40 8 Strafsa en. Zeisig in Nikolaiken, hat das Aufgebot haft. Die Ehe soll bereits im 2 elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, Der Volkswirtschaftliche Ausschuß des Reichstags in einem Asservat d. Reichsbank 70 082 498.— 70 082 498.— llowakische Noten 20,96 ⅜, Polnische Noten —,—, Dollarnot Ia d zur Ausschließung der Gläubiger fol⸗ 1914 von einem russischen Gericht ge⸗ bevollmoöchtigten vertreten zu lassen. zu erkennen: 1. Die Ehe der Streits genehmigte am 14. d. M. einen Antrag aller Parteien, wonach die Der Reichsbank zu vergütende 1 1 Ungarische Noten 123,98*), Schwedische Noten —,—, Belne Beschluß. gender auf Gurkeln Blatt 40 s chieden sein. Die letzte Nachricht von Braunsberg, den 12. März 1930. teile wird aus Verschulden des Be⸗ dem deutschen Weinhau seit dem Jahre 1925 gewährten Zinsen 11 d. Liquid.⸗Ges.) 70 082 498,29 70 082 498,29 *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 8821 faache gegen den früheren tragener Hypotheken beantragt: Nr. 24: der Ehefrau des Erblassers stammt aus Der Urkundsbeamte klagten geschieden. II. Der Beklagte Kredite auch weiterhin über ihre Fälligkeit hinaue gestundet und Umlaufende Rentenbriefe .. 156 000.— 156 000,— Prag, 14. März. (W. T. B.) Amsterdam 13,5. n der Shra kadron Fahrabteilung 4 71 Tlr. 13 Sgr. eingetragen für die dem Jahre 1916. Es T unbekannt, ob der Geschäftsstelle des Landgerichts. bat die Kosten des Rechtsstreits zu in allen Fällen einer Notlage samt Zinsen teilweise oder ganz nieder. Gewinnreferve 1“ 44 519 873,13 44 519 873,13 804,97 ½, Zürich 653,16, Oslo 903 ½8, Kopenhagen 909, 8 der 3. Cergen Landarbeiter Franz Instmann Adam Krisch sche Pupillen⸗ sie noch lebt und ob ihre Ehe mit dem nragen. Die Klägerin ladet den Be. geschlagen werden sollen. Ferner soll bestimmt weiden, daß wirklich BRückstellungen 111“ 6 930 913˙47 6 929 913147 164,12, Madrid 417,50, Mailand 176,91 ½. New York 1znn Raadeburg, üBejchluß der Straf⸗ masse, Nr. 29: 142 Tlr. 8 Sgr. 8. Pf.] Erblasser rechtskräftig geschieden ist. Sie [110299] . klagten zur mündlichen Verhandlung des zurückfljeßende Kredite zur Bildung eines Notfonds für den Weinbau BSonstige Passiva 11“] 608 352,85 617 762,38 132,09, Stockholm 906,00,. Wien 475,25, Marknoten 8 rtir 2 8 erichts in Magdeburg eingetragen als George Daneykascher wird daher aufgefordert, sich spätestens 5. R. 167/29. Oeffentliche Zu tellung. Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des benutzt werden. Bis zum 1. April 1931 soll dem Reichstag eine Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank si d § 7 d Polnische Noten 377,75, Belgrad 59,59 ⅝, Danzig 656,00. * wer 2 des v— wonach der Ange⸗ Unmündigenanteil. Die Gläubiger der bis zum 15. Mai 7887 zu melden. Die verehelichte Arbeiter Elisabeth Landgerichts München I auf: Mittwoch, Denkschrift vorgelegt werden, aus der sich ergibt, was in Erledigung Liauid.⸗Ges 8 geZen A 8 g en ee 8,78 des Budapest, 14. März. (W. T. B.) Alles in Pengzs. nh . Oktober füchtig erklärt ist auf⸗ Hypotheken werden aufgefordert, spä⸗ Halle a. S., den 28. Februar 1930. Matschke geb. Pawlewsti in Breslau, den 4. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, des Antrags geschehen ist. Die von verschiedenen Parteien gestellten 9 mns men von den Grundschuldverpflichteten 80,58 ¾¼, Berlin 136,50, Zürich 110,73 ¾, Belgrad 10,100* her fahnenfluͤchtig 8 ses Beschlusses testens in dem auf Mintwoch, den Alsenstraße 56, Prozeßbevollmächtigter: Sitzungssaal 91/⁄1, mit der Aufforderung Anträge zur Neuregelung der Weinzölle wurden dem Handelsvpolitischen Reiche dr oes und gemäß §, Je der sich auf London 15. März. (W. T. B.) New York 486,18 ber da die See. te ist jetzt 14. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem HRechtsanwalt Dr. Taucher in Breslau, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. Ausschuß überwiesen. n. 48 d. e 52—5u .— des Reichs am Rein⸗ 124,25. Amsterdam 12,12 ½, Belgien 34,89 ⁄, Italien 92 8,% geallen sind. . 4 ancgnchant 6l unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, an⸗ (110293] Aufgebot. ladet ihren Ehemann, 88 bBve-Ee2 anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu be- 8 sich 8 Darlehen .e der ueene ne⸗ 20,38 ⅞, Schweiz 25,11 ½, Spanien 39,22 ½, Wien 34,52 n mehr Soldat, sein 2 beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte In der Aufgebolssache des Eisenbahn⸗ 4 E“ 2 Uün Uhs⸗ stellen. Zum Zwecke der ecn Zu scheinen verringerten. SI“ 1 e den 4. Dezember 1929. ohhnemen. widrigenfalls die Aus⸗ arbeiters Jakob Schüller in Niederlahn⸗ mündlichen en zeng stellung wird dieser Auszug der Klage

1 2 waadeb 811 treits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗ . Seit Inkrafttreten des Liquidierungsgesetzes sind somit Renten⸗ Paris, 14. März. (W. T. B.) (Anfangs notiemg eencf Schöffengericht II. 18n unnt ihren Rechten erfolgen ein hat das umtsgerscit i. ierbaden sescs in 2. auf den 30. April 9——— 8. März 1930. 3 8 bankscheine im Betrage von⸗ Deutschland 609,50, London 124,26, New York 25,55 ½, Belgien Bah nrge, Landgerichtsrat. wird... 11 für Recht erkannt: Die Urkunde der 1930, vormittags 9 % Uhr, mit der . b schäftsstele Handel und Gewerbe. 8 . Spanien 317,00, Italien 133,90, Schweiz 494,50, Kopenhagen eünn Dr Schu 1 1 Nikolaiken, den 5. März 1930. Nassauischen Landesbank in Wiesbaden 8 29 2 -„ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstele 1b 8 8 RtM 343 138 293,71 gemäß § 7a des Liquid.⸗Ges. 5494,50, Kopenhagen egh 2 qa,f Amtsgericht i Aufforderung, sich durch einen bei des Landgerichts I. Berlin, den 15. März 1930. 8 C“ 315 000 000— 7 b 8 1 - 1025,00, Oslo 683,75, Stockholm 686,00, Prag 18 mtsgericht. 5000 = 3 ½ % Landesbankobligationen diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ 4—

Telegraphische Auszahlun v11114144a4*“] ebb. neee, Aufgebot Xe 615 619, 571000 ist für kraftlos anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗1[109920] Oeffentliche Zustellung.

. 8 EWö 1 Paris, 14. März. (W. T. B.) (Schlun kurse.) Dar . erklärt. treten zu lassen. Breslau, den 8. März Der Schlosser Adolt Walter in Schwa

. land 610,00, Bukarest 15,20, Prag 75,70, Wien 36,00 Im f Der Rittergutsbesitzer Paul Bloll in Wiesbaden, den 10. März 1930. 1930 8 r Se tsanwalt D 15. März 14. Mär zusammen Rt 1 626 547 780,77 getilgt worden. 8 H25,56 , England 124,26 ½, Belgien 856 29, Holland 1092000, 8. 3. Au geb ote. Issenen. o 180g9endesen in Oh⸗ Amtsgericht. Abt. 5. 18h. ee den dandetescne 8 E EE“ Geld Brief Geld Brief ,, Spanien 317,00, Schweiz 494,50, Warschau —,—, ulees.. Aufgebot. 11 fübußen, B10 Berthold p Fevervaen 8 ““ seine Ehefrau Babette Walter, zuletzt im Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,550 1,554 1,5599 1,533 hagen —,—, Oslo —,—, Stockholm Belgrad —,— der Kaufmann . 88 bis g verschollene Witwe Robert I⸗ bte gcteturteil v h [109912] Oeffentliche Zustellung. Sewicklev, Pa. U. S. A., nun unbekannten Canada 1 kanad. 4 4,175 4,183 4,174 4,182 London, 13. März. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank Amsterdam, 14. März. (W. T. B.) Berlin 59,43, gasblllnster i. W., Königstr. 22/23, hat da Berthold, Henriette Friederike geb. ur usschlußurteil vom 28. De⸗ Die Arbeiterin Emma Mampe geb. Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem

Japan .. . i Aen 2,068 2,072 2,070 2,074 von England vom 13. März (in Klammern Zu⸗ und Abnahme 12,12 ⁄6. New Pork 249 ⁄9, Paris 9,76, Brüssel, 34,76, Ctäneot folgender angeblich verloren⸗ & mitz, geb. am 26. Mai 18092, zuletzt hat. E1 ö Sene. 2 beefhe üst e.

Kairo [ägypt. Pfd. 20,92 5 im Vergleich zum Stande 6. 48,26, Italien 13,06 ½, Madrid 30,95 Oslo 66,72 ½, Kovabalangener Wechsel beantragt: 1. des 6 8 1 rtigter: Rechtsanwalt Ju G ““ rpt. Pfd 20,882 20,922 20,885 20,925 Eerinnn 0. Inn . 66,75, Stockholm 66,95, Wien 35,12 ½, Budapest —,—, Pragssh 8 Februar 1930 in Nordwalde mor Fehs ün 8 Per ie am 27. Juni 1928 in vvTg. Knebusch in Güstrow, klagt gegen ihren klagten geschieden, bilksweise, die Beklagte Fondan⸗ H 20,362 20,402 20,362 20,402 8990 (Zun. 1320), andere Devositen: Banken 59 000 (Abn. 4690) 8 Helfingfors —,—, Bukarest —,—, Porctablls fellen, 8m C n2. sicht späteftens in 1““ ge ——— 81 hat die eee⸗ 8. 8ꝙ New Nork . 1 8§.⸗ 119 1 7196 vate 36 740 20 jss 8““ ires —,—. hcsels über ,8 . 1 d : 8 he., A Mampe, zur Zeit unbekannten Auf⸗ Kläger wiederherzustellen, II. Die Be⸗ 8 de Janeiro 1 Milreis 8388 8188 818690 91880 51 870 (Zun. Aam. h. hohs-ftand Ceeechniss naabtennung 25 182 eeich,g 15., Maen. sen 5 5b hafind ’dch 8. Seeeh ö“ n en dn EEE“ von Fäsun 9 8* L 2S be Nagie hat 9 Fehr ruguar 1 G 1 8 8 8 5 Si ,12, w- YVor „65, rüsse. 02 ⅛, ailand 27,06 ⅓, rnard Eng gen, 8 8 N 8 P 8 . B. mit dem Antra⸗ tragen, und lade e Beklagte zur n. 2 Amsserdam. 1“ (Zen 29 HBelden ncherseilberb go de, han asgelung, denn 64 10, Holland 207,25, Verlin 123,23, Wien 7277t, Ssn desem angenommen, auf den An⸗ 1“ 82 le otie iezentdoc ö1““ Se. Fnas scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ cen Verhandlung des Rechtosstreits vor Rotterdam .100 Gulden 167,89 168,23 167,94 168,28 Sicherbeiten: Wechsel und Vorsch. 7960 (Zun 1120) Wert⸗ 138,70, Sslo 138,25, Kopenhagen 138,30, Sosia 3,74 ¼, Prag Hül steller indossiert und beim Antrag⸗ Todeserklärun erfolgen 9 An alle diesem angenommen, wird für kra tlos klagten zux mündlichen Verhandlung die 4. Ziviltammer des vandgerichts Nürn⸗ Athen . 1100 Drachm. 5,425 5,435 5,425 5,435. paviere 15 570 (Zun. 470). Verhältnis der Reserven zu den Warschau 58,07 ½, Budapeft 90,34*), Belgrad 9,12 ¾, Atben ller in Münster zahlbar ist, 2. des am welche Austunft Aber eben oder Tob erklärt. 1 des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ berg auf Donnerstag, den 10. Juli Brüssel u. Ant⸗ 1 88 FHFHPassiven 59,36 gegen 60,57 vH, Clearinghouseumsatz 883 Millionen Konstantinopel 222,50, Bukarest 307,00, Helsingfors 13,00, 8e Februar 1930 in Münster ausge⸗ welchs, Anslunn zu erteilen vermögen, [110294] 8 kammer des Mecklenburg⸗Schwerinschen 1930, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ werven . 100 Belga 58,355 58,475 58,35 58,47 gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 1 Million mehr m 2. . 1930 fälligen ergeht die Aufforverung, spätestens int BDurch Ausschlußurteil vom 5. März Landgerichts in Güstrow auf den saal Nr. 276 des Gerichtsgeväudes, Fürtber Bucarest.. . 100 Lei 2,490 2.494 2488 2422 . Kopenhagen, 14. März. (W. T. B.) London Mlcsets über 776 NM, der von dem Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 1930 ist der Hypothekenbrief vom 28. April 1930, vormittags Straße 110, 11. Stock, mit der Auf⸗ Budapest. .100 Pengö 73,18 73,32 73,16 73,30 1“ New York 373,75, Berlin 89,17 ½, Paris 14,72, Antwerpen l tragsteller auf Jos. Strothjohann in zu machen 10. August 1926 über die im Grund⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich forderung, einen bei dem Prozeßgericht zu⸗ Danzig.. 100 Gulden 81.36 81,52 81,37 81,515 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Zürich 72,37 ½, Rom 19,68, Amsterdam 150,05, Stockholm g. denbrück gezogen, von diesem ange⸗ z Krefeld, den 8. März 1930. buch von Castrop Bd. V Bl. 52 in durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗ Helsingrors .. 100 finnl. u] 10,536 10.556 10,536 10,556 am 14. März 1930: Ruhrrevier: Gestellt 24 171 Wagen, nicht slo 100,05, Helsingfors 943,00, Prag 11,10, Wien 52,70. umen und zahlbar bei der Reichs⸗ eefene, Amts ericht. 1“ Abt. IIl unter Nr. 14, früher im gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ tretung zu bestellen. 4 talien. .100 Lire 21,945 21,955 21,95 21,99 gestellt Wagen. Stockholm, 14. März. (W. T. B.) London 18,11 ½ Gc⸗ üstelle in Münster ist, 3. des am Volk, Amtsrichter. Grundbuch von Obercastrop Bd. VII bevollmächtigten vertreten zu lassen. Nürnberg, den 11. März 1930. Jugoslawien 100 Dinar 7,402 7,416 VW00 88,90, Paris 14,62, Brüssel 51,97 ½, Schweiz⸗Plätze 72,12 ½. An Zebruar 1930 in Münster ausge- b128 1 SSl. 94 in Abt. III Nr. 1 für den Güftrow, den 7. veh. gec. Geschäftsstelle des Landgerichts. Kaunas, Kowno 100 Litas 41,78 41,86 41178 41;86 Die Elektrolptkupfernotierung der Vereinigung für 149,422, v . 99,75. Gslo 99,72 8¼, Wastington amnhlten, am 27. April 1930 Hel gen [110288] Aufgebot. Schichtmeister Rudolf Zierk als Gläu⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 109921] Oessentliche Zustellung. Kopenhagen .. 100 Kr. 112,12 112,34 112,10 112,32 deutsche Elektrolvtkupfernotiz steltte sich laut Berliner Melbung des SHelsingfors 9,39, Rom 19,56, Prag 11,07. Wien 52,60., chseis über 850,50 RM, der von dem Der Arbeiter Wilhelm Brandau in biger eingetragene Darlehnsforderung 09918] Deffentliche Zustellun Die am d. November 1925 geborene Lissabon und . . B.“ 8. 15. März auf 170,50 (am 14. März auf 15 1 6b 18, Mäst. Ge c 2 1,848 Bernh 8 eiu W“ Rotenburg (Fulda) hat vve üe5 ver 10909 F88 nebst 7 vH Zinsen 11. 8 Srcer ee veinrich Elli Malong in. Breslau, 8 Oporto 100 Escudo 50 ℳ) 8 88 68, w Vor ,87, Amsterdam 150,00, Zürich Fbhhtlmen i. W. „vo! jedri tück⸗ für kraftlos erklärt. 1 2 üädti t in Breslau, Oanero ... 199 Crende 1381 118,28 148892 11338 Nle ee Helien r 9,43, Antwerpen 55,29, Stockholm 100,40 Kere unmen und zahlbar bei der Reichs⸗ 111““ das städtische Jugendam

Paris... 100 Frcs. 16,375 16,415 16,38 16,42 Berlin, 14. März. Dee für Nattungs. 100,10, Rom 19,65, Prag 11,12, Wien 52,80. istelle in Münster ist. Die Inhaber Niedert

1 Unterluchungs⸗ und Strassachen, 8 87 Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2 Zwangsversteigerungen. 8 b Deutsche Kolonialgesellschaften, à. Aufgebote, 1 b Gesellschaften m 8 H. 1 4 Oeffentliche Zustellungen, Genossenschaften, b. Verlust⸗ und Fundsachen, 3 8 Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 6 Auslosung usw von Wertpavieren, . Bankausweise, 7 Aktiengesellschaften. 1

Verschiedene Bekanntmachungen.

8 Friedri 1 rbur nger⸗ sse. si f nühage 18ec in ö“ flaßs gegen den Mechaniker Paul Langner, 8

gang 25 III, bei⸗ 9 1 mm. 3 5 vogepace n een den Rechtsanwalt Dr. Walther Wulff, früher in Breslau, Friedrich⸗Karl⸗Straße, JDurch 2

* 28 8 G 1 its, unter der Kevkiavi 8 Sg . 000 hutens in de den 27. November Do⸗ G 8 lusschlußurteil des unter⸗ klagt gegen seine Ehefrau Francisca sz. Zt. unbekannten Aufentha V b 100 1sl. K 8 handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 194 28-g. 48972, 76 * 8. bar 1208 180, 10 Uhr. 89 dem unterzeich⸗ Der bezeichnete Feen. 88— auf⸗ eichneten esn vom 21. Januar an geb. Kapusta, zur Zeit un⸗ Behauptung, daß der Betlagte 9. 8.9 8. .. 8 8888 5 Sn e n geen w der 3 2 . en Gericht, Zimmer 34 c, anbe⸗ gefordert, sich spüteens E böw. 25. Februar 1930 sind folgende bekannten Aufenthakts. 15 8 . ööö Feblae hes ne dee 1I1I“ 5 ndustrie⸗- und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ 8 2 - sumten Aufgebo⸗ in i b . Grundschuldbriefe scheidung, mit dem Antrag, die Ehe der - S Spvan . ““] 3034 3,040 grob 0,41 bis 0,46 ℳ. Gerstengrauen, ungeschliffen, mittel 0,43 8EEE11“ gen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ EII“ Seot Lren in Spandau Band 15 Blatt Nr. 593 Ab⸗ die Beklagte zur mündlichen 5 vom 5. November 1925 92 8 8* w.100 Peseten 52,05 52,15 51,97 52,07 bis 0,52 ℳ, Gerstengrütze 0,35 bis 0,36 ℳ, Haferflocken 0,36 Wertpapiere. ing der Urkunden erfolgen wird. jzu melden, 1- 8 lle. teilung III Nr. 35 für den Rentner lung des Rechtsstreits vor das and⸗ jährlich im voraus nen ve- 5 88 nh 8 90 K . . 1 bis 0,37 ½ ℳ, Hafergrütze 0,41 bis 0,43 ℳ, Roggenmehl 0/1. 0,26 Frankfurt a. M., 14. März. (W. T. B.) Frankst. 800 Rünster i. W., den 8. März 1930. Se . meed. 8 Tos Paul Marzahn in Berlin⸗Friedenau gericht in Hamburg, Zivilkammer von 120 NM. er zm nng Fstland)... ir ““ 742 ℳ, Weizenauszugmehl 129,00 nent Lothringen 73,50, Dit Silber 14. 8 3 3 en, 9h 12 000 M. auf Velten Band 11, den S. Mai 30, g8 16. , d. i. Novemt sstland). .. 100 estn. Kr. 111,54 111,76 111,54 111,76 in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 0,40 bis 0,46 ℳ., Wei 100, Cement Lothringen 73,50, Dtsch. Gold u. Silber üer 1 1 fergeht die Aufforderung, spätestens im btei ler Aufford sich 1941, zu zahlen, und zwar die rück⸗ I . . . . . „f.⸗n. 0, . 1 zenauszugmehl . hhe Aufgebot. Se . 1 .299 Abteilung III Nr. 7 für 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich 1941, 2 ween -J.:.sio Staa 5288 8 ih h3838, ö6106 fne Neren le Becasen 94 8 487 56, Gregsez tgt, Lern aes dewhrnelgen es Mens negenseee. l de aesenlgenetan, Deachner Aüsbesststermin dem ecict Anzeie guntmadenchera lereh is Penien duech rieh Büba deen ae mie neenee, enae e geae d.danug 3 , * 3 M 8 8,Seen. Kaulzenk in Berlin 3, Französ 1 3„ 19 F .— 4 F. 19. 29. en Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 11.“ ves 1 gsanr, Hgepn eeeen s h9 ,⸗Bohien, Wefse, - 1he as sfrvet nlen d 5 ihrs 8 Rotenburg, den 7. März 1930. angetrage exe vhethe, ndan cand 12 belassensh ziec vertrelen zu lassen. und 5 November jeden Jahres, die Kosten

Speiseerbsen, Viktoria Riesen 0,34 bis 0,42 ℳ, Bohnen, weiße, Ku ’—⸗ b W Terminnotiernalllraße 35/87, vertrete rch ihre Vor 1 b g 8 ¹ 8 5 1 35/37, vertreten durch ihre Vor⸗ 2 4 3 8 bbb14“; ͤ 1 Blat: Nr. 467 Abtetlung III Nr. 36 für Hamburg, den 5. März 1930. des a ⸗.,8. tragfn nnd üt ranar

8 8 3 ) Frr 8 D afts es L ichts. 708 3. Linsen, kleine, letzter Ernte 0,54 bis 0,68 4 Linsen, mittel, letzter Büchen 74,50, Schantungbahn 44,00*), Hamburg⸗Amerika Patefeaain. Kleemann und Georg Bremer, [110289, Aufgebot den Amtsgerichtsrat Walter Betcke in Die Geschäftsstelle des Landgericht E“ d. vennsen Werbandlung

15. März 14. März Ernte 0,68 bis 0,82 ℳ, Linsen, große letzter Ernte 0,83 bis 5 ira 47. Üuenda, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ auri Berlin⸗Lichterfelde eingetragenen Hy⸗ Men 7 vr⸗ zarse 8

V G9d. Si.,, t. ene, 108 ℳ., Kartoffelmehz⸗ zurerer 008 dae, d.38 ℳ. Maaron, 1eech, Caschcern dernerhen 16900, v10hd Nera,ente Tr. Irget, Dr. Leese, Dr. Laves Hanwirt, Pgul Hurischta en pvoiher 1, 1. B. 29. 1. 15 000 Eecera, Cessentliche Zustellung. —des Recchtstrets wird der Bellagif vor

e 8 .b Notiz 20,47 20,55 20,47 20,55 Hretge swan. e 98⁶ 8 9⁵ % Üüee Phe 8940 Gummi 72,00, Alfen Zement 170,00 Anglo⸗Guano B. ran n. 5. Richtert. 9 eeSagg. Carl Richard gewald auf Velten .“ Sg afal. 88 0, vormittags H Uhr, Frcs.⸗Stücke ür 16,15 16.,21 x8 8* 4 dig.esa, n. 3 Bruchreis Nobel T 75,50, Holstenbrauerei 168,00, Neu Guinea 390,00, 1e iin T. 56, Französi r. 85/37, Paulick, zuletzt wohnhaft in Drebkau, teilung III Nr. 3 für den, ritz Mo⸗ speg 105, ver durch den Rechts⸗ Zimmer 166 geladen.

Gold⸗Dollars [1 Stück 4,225 4. 0,33 bis 0,34 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,36 bis 0,37 ℳ, 57,25. n. 8b 775 0l die Firma Vereinigte Eisenhand⸗ für G fär Im eichnete Lonis Moschinsti und für Moritz Mo⸗ weg 105, vertreten durch den Re März 1930.

Amerikanische: 9 1 4,225 4,245 Siam Patna⸗Reis, glasiert 0,48 bis 0,56 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert Minen 5120,e2 Freiverkehr: Sloman Salpeter 75e agen G. m. b. H. in Gevelsberg 1 W., ür an ane au debebenn hc schinsti E“ Hypothek. anwalt Dr. Dessau, llagt gegen ihren 1“ 2

. 984 z 3 , 9; 1 5 1 Friedri Carl B“ 1000 —5 Doh. 4,1728 4,198 4128 41198 90111414*“ ermnarf, m. W. T. B.) (In Schllingen) Zellnens ra Michaek Zilker, Leder⸗ spätestens, in dem auf den 13. Ro⸗ 4k. 26, 29.— . 10 20 Srf hng h Pheer n Fentann, Zrttan husent⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

2 und 1 Doll. 4,168 4 Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 0,93 bis 0,94 ℳ, Bosn. h Schlumg o, Racablllhteihandlung in Güstrow, vertreten 8 11 Uhr, Band 29 Blat b 1““ Argentinische 8 n188 8 n Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. eäöö Sthatsbobn 9h ich den Buchhalter Arthur Hennings E ericht . Nr. 11 88 die Spandauer Bank e. G. wegen (109927) Oeffentliche Justellung. 8 v“ Milreis 0,468 0,488 0,46 0748 hgumen 80785 80 ee seeseren I. 19 9 Türkenlofe 23,00, Wiener Bankverein 20,90 Desterr Krediten nw, aben 8 Ausgehat 1.„ raumten Aufgebotstermin fu melden, 5 8 Phnce, cde EIER“ sceihen. Dee FMnerin labet den Be⸗ 1 minderjährige 8 8.;-. anadische.. d 2 6 be . . se in Originalkistenpackungen 1, 2 1““ „pank wull. erzeichneten, angebli r⸗ widri 8 hie 2 d 2 Darlehnshypothek. . 27. 29. en. kläge in Neisse, vertreten dur a 1 Englüche große e; 20,327 20,407 20,325 20,405 Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 0,84 bis 0,92 ℳ, Korinthen 5, Desüen. K e en A.⸗G Ungar. ln vrengggangenen Wechfel 1. 1S 829 lürung, er 6. vlehg M auf Spandau Band 121 klagten zur mündlichen E“ b. Reifse, klagt gegen den 8 Lu Ferunter b 20,327 20,407 20,322 20,402 28 S.Cn vr..vewe. lüße, . gbeS. 26,55, Brown Boveri ö111.““ —= e; 88 Fällig a 6. Feruar 1n9. in bhag Leben oder Tod des Verschollenen Fas 8 9e0h -Sn 8 des Rechtssgiit vor e 10⸗(Zfoghang⸗ Grudenarbeitern H L 8n urkische.. 1 türk. Pfd. 8 8 2r 2 2, 56 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2, ohlen —.,—, Alvi . eaume U „gez. Waschische Richter. ile rmö eht die Auf⸗ für die öneberger t e. G. m. Hamburg, Nonees indenburg, O. S., Kirchstraße 1, bei Bertische .— 1888 18 1“ 2 0 ℳ, Sang (Easga derg) auggewihen 290 be 289 26, Kümmel, -2.; Alpine e Guslenune ced den 5 —— deres sptessens ergeht des, nns. 8G 28 5 ““ 1 10 70ein Nehns f-. 829 -e.e. 8 nseetanmtn Ucenitaus Bulgarische 100 veva g 2. 96 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ Stevr. Werke (Waffen) 4,39, Skodawerke —,—, Steyrer vu ilen Si. 770: daesen .ünnaen, Lüfcl termin dem Gericht Anzeige zu machen. Darlehns Ppo ek. 28. 29. 3 8. Mat 8 ich durch einen mit dem Antrag, I. den Be agten kosten⸗ Dänische. 100 Kr. 111,83 112,27 111,88 112,32 gewogen 3,70 bis 4,00 ℳ, Pteffer, weiß, Muntok, ausgewogen 4,70 95,00, Scheidemandel —,—, Leyk harhaüdlluhlen Sie für diesen Prima⸗Wechsel!] Senftenberg, den 11. März 1930. 7. 3000 auf Seegefeld Band 49 mit der Aufforderung, si enen Rechts⸗ vflichtig zu verurteilen, an Stelle der im ganzi 2 bis 5,10 ℳ, Rohkaffee, Santos S E 2 860 eidemandel —,—, Leykam Sosefsthal —, —, Ma ge ie rder ei die Summe von 88 icht -1470 Abteikung II1 Nr. 2 bei diesem Gericht zugelassenen deechee⸗ 6. März 1924 festgesetzten Dan iger 8 Sn 8 81,16 81,48 bis 4,26 ℳ, Rohkaffee, Zesnefas erntden n ar 10 Prn-, 8.20 b ..as 1,7b, Februarrente —,—. Silberrente i eeichsmark mweggundert b Se 8 Zimmermann Heinrich Flentje anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 16“* de em innische. . . 100 finnl. 888 10,43 10,47 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,40 bis 5,20 ℳ, Amsterdam, 14. März. (W. T. B.) Amsterdamsche f Laschischekk & Richter. Stettin, Koo⸗ 1110290], iin Spandau eingetragenen Hypothel. treten zu lassen. u“ vone e April 1928 ab eine solche von ranzösische . 100 Frcs. 16,365 16.425 16,372 16,432 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,96 bis 7,40 ℳ, Röstroggen, 187,75 Rotterdamsche Bank 112 25, Deutsch Reiche bant neur Wller Str. 29. gez. Heinrich Schäfer, Bei dem unterzeichneten Gericht ist 4 F. 36. 29. 8. einer Grundschuld. Hamburg, den b dee erichts vierteljährlich 90 RM, in Buchstaben: Hollandi ...100 Grkzen— 167,59 16827 EI“ glasiert, mn Säcken 0,35 bis 0,39 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 276,000 Amer. B de Certif 2. 18,2b 48 nk, neg derfeia, Schleswigftr. Rückseite: das 8c ebotsverfahren zum Zweck der in Höhe des Preises von 11,40 2 Die Geschaftsstelle des Landgerichts. nernzin Reichsmark. zu zahlen, und zwar Italienische:gr. 100 Lire 22,03 227,11 8 . 0,34 bis 0,40 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,50 bis 0,54 ℳ, Certif. B 18,25, A van. 8 Fe 8 dre⸗ 5800 Ameisnlt mpelmarken. gez. Heinrich Schäfer. Todese Narun des am 23. 1. 1864 in Feingold auf Velten Band 2 Blatt 8 sche Zustellung die rückständigen Beträge sofort, die künftig 100 Lire u. dar. 100 Lire 2796 22,bl 22oe 224. Fatao, start entölt Z1,80 bis 2,50 ℳ, Kakao, teicht entzli 2,70 Glanzstof Vorzugs 68,00. Amerik he1. gr vns 58.,00 Img e. Joh, boening & Co., Glashand⸗ Grumbach geborenen Friedrich Paul Nr. 42 Abteilung 1 Nr. 8 für den (109917] Desfenttiche Faefte eteg. gep. fälligwerenden am 18. Märt, 18. Juni⸗ Jugoflawische 100 Dinar 7,305 7,325 7305 7˙325 bis 3,00 ℳ, Tee, Souchong 8,16 bis 9,00 ℳ, Tee, indisch 9,26 Kali 48 beste . R. ven ersnira. dere 8 Veren g. Friedrichstr. 31, für uns an die Vogel, zuletzt in Grumbach wohnhaft, Kaufmann Michael Weber in Velten Die E efrau 11, Pr oeeß⸗ 18. September und 18. Dezember eines ettländische 100 Latts 8 häe 86 bis 12,56 ℳ, Zucker, Melis 0,56 bis 0,57 ½ ℳ, Zucker, Raffinade Glan 1199 8 Mohrtecatini 252 06 Deutsch Bank Ak.⸗ der der Dresdner Bank Wert auf eingeleitet worden. Aufgebotstermin eingetragen. 4 F. 31. 29. für Giese in dr. Hür e Dr. ieden Jahres. II. Das Urteil für vorläufig Litauische .. . 100 Litas 0,58 bis 0,63 ℳ, Zucker, Würfel 0,63 bis 0,70 ℳ, Kunsthonig x 8& 1“” e⸗Konto Elberfelder Kredit⸗Anstall vor dem unterzeichneten Gericht wird kraftlos erklärt worden. bevollmächtigter: en ihren vollstreckvar zu erklänen. Zur mündlichen

Se 2 8 eern 4 21 2 2 8 e en. 0 ih S Dnn 9 . 8 9— Ar Str f 2 b 1 . Verwenisce 100 Kr. 111,78 112, 22 111,80 112,24 in ½ kg⸗Packungen 0,62 bis 0,64 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern— —,—, 855e 1- 108, e.Sne zgetragene Genossenschaft mit be⸗ auf den 27. September 1920, Spandau, den 10. März 1930. Strauß in Lüneburg, klagt . Peter, Verhandlung des Rechtsstreits wird der

8 4 8 4 4 4 9 [△22 8 Ff - 2 iter Ado 8* de . kerm 0,75 bis 0,80 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,60 bis 0,75 reea g, chränkter Haftpflicht. 2 Unterschriften. mittags 12 Uhr, bestimmt. Es ergeht Das Amtsgericht. Ehemann, den Arbeiter D &r etlagte vor das Amtsgericht Hiden⸗ 100 Sch. u. dar. 100 Schilling- 59,08 59,32 58,96 59,20 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,75 bis 0,76 ℳ, S Mittand. . 6 hane: Nr. 5938, Wechselbetrag 750, hierdurch die Aufforderung a) an den 1“] zuletzt 828 1.“ eht 88 8. S., auf den 5. Mai 1930, 8 Rumänische 8 . 6 Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 0,90 bis 0,96 ℳ, Erd⸗ Westf. Elektr. Anl. 102,25 7 eHentf 9* 8 †C. v. Dah Fgkeitsdatum 20. 9. 1929, ausgestellt Verschollenen, sich spätestens im Ss 8 nunbekannten LEEEae Ehe⸗ vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 74 geladen. 1000 vei und 1 beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 1,66 bis 1,70 ℳ, Pflaumenmus, 96,75, 6 % Preuß. Anleihe 1897en een Gilbe 1929. gen bzw. Akzeptant gebotstermin zu melden, ee den 2 scheidung, ren B. und auf Hindenburg, O. S., den 7. März 1930. E11“ 246 gns in Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,78 bis 0,89 ℳ, Steinsalz in Säcken 75, % Preuß. Anleihe 50. an““ chert & Dally, Stettin. Domizilver⸗ die Todeserklärung erfolgen wird, b) an 4 9 ntli scheidung 18 8 5 culden wale erin Loebe, Justizobersekretär, als Ürkunds⸗ unter 500 Lei 100 Lei öö 812 Ra- 0,07 ⁄1 0 bis 0,08 ℳ, Steinsalz in Packungen 0,09 ⁄10 bis 0,12 ℳ, 1 Pommersche Bank für Landwirt⸗ alle, die Auskunft über Leben oder Tod s e e Kosten des venr *₰ en. 8 enündlschen beamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schwedische .100 Kr. 112,18 11262 11218 11262 GSiedesalz in Säcken 0,10 % bis ℳ, Sfedesalz in Packungen nn lt. Stetin. Zu 8: Wechsel vom des Verschollenen erteilen eönpen, gdet eng des Rechtsstreits vor die 8 Schweizerrgroße 100 Frecs. 81,14 81,46 81,17 8149 0,12 bis 0,16 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,42 bis 1,44 ℳ, Braten⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärkter eebtember 1928, über 373 RM lau⸗ bn tens im Aufgebotstermin dem Zustellungen. ERööu“u“ des Landgerichts in 109929] Oefsentliche Zustellung.

100 Frcs. u-dar. 100 Frcs. 81710 8142 51710 81˙42 schmalz in Kübeln 1,43 bis 1,45 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. Manchester, 14. März. (W. T. B.) Am Garn⸗ llcirn Aussteller und Girant ist die Gericht Anzeige zu erstatten. 1930 8. 8 den 6. Mai 1930, vor⸗ Das minderjährige Kind Waltraut Spanische 100 Peseten 52,30 52,50 51/80 52,00 1,24 bis 1,26 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,25 bis 1,27 ℳ, Gewebemarkt hat sich die Nachfrage eher verstärkt, das vese R. Ziner in Güstrow, Akzepv Waldenburg i. Sa., 12. März 1930. [110298] Oeffentliche Zustellung. Lüne urg 82 Uhr, mit der Aufforde⸗ Ritscher in Buxtehude, vertreten durch den Tschecho⸗slow. 8. Berliner Robschmalz in Kisten 1,56 bis 1,60 ℳ, Speisetalg 1,06 bis ist jedoch weiter undefriedigend. Water Twist Bundles noretlsSchubhstet. 18 atztt & Co. in Stettin, Das Amtsgericht. Die Frau Emmy Marschall geb. mtttag⸗ 1 92 bei diesem Gericht Amtsvormund, Stadtoberinspektor Bach 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,36 12,42 12,36 12,42 1,10 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 1,32 bis 1,38 ℳ, II 1,14 12 ¼ d per Ib, Printers Cloth stellten sich auf 28 sh 3 d per Süsüen r. 18. Der Wechsel war fällig Dr. Beck. Bohl in Dt. Thierau, Prozeßbevoll⸗ rung sic⸗ ürch chtsanwalt als Prozeß⸗ in Burtehuce, klagt gegen den Arbeiten 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,37 1243 2,3 2˙42 bis 1,26 ℳ, amardne Spezialware, in Kübeln, I 1,58 bis 1,92 1 un 15. Dezember 1928. Die Inhaber mächtigter Rechtsanwalt Dr. Hantel in zugelassenen Rechtse t laffen Wilheim Döscher, geb. am 5. 10. 1899 Ungarssche .. 100 Pengs 1286 12,42 11 1,39 bis 1,142 ℳ, Molkereibutter 1a in Tonnen 3,20 bis 3,26 ℳ, bemetenden E“ 8 19,e walide Tischler Gustav Meise, Braunsberg, klagt gegen zhie e erore en 91 1990. sin Lebe, zuletzt wohnhaft .8 8. . 1 b its 3 3 n de 1 nb EEB“ „früher i . Thierau, 92 8 8 8* 1 nter 2 Neonkerechutter 1 lenace e . n . hke ecbntter 126 2 Gesundheibbtwesen, Tierkranthekten und Albsperrun mirtn8 nd Uhr Keh uletzt wohnhaft in Fale Eaaleh Jrühes B G.⸗B. emit dem Die Geschäftsstelle des Landgerichts. * 1— das Auslandsbutter, dänische, 8 Tonnen 3,50 8i9”8,58 %ℳ, 1. maßregeln. 1 meerzeichneten Gericht, Zimmer 118,8 e 15 1 8 8b Ehescheidung aus Allein⸗ 09919] Oeffentliche Zustellung. Iu der außereheliche Vaier der butter, dänische, gepackt 3,68 bis 3,76 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. hn Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauense* Aufgebotstermin ihre 19. weerhenc Schwestern, namtich verschulden des Beklagten. Die Klä⸗(109 Irmgard, Kaufmeansebe. am 19. April 1928 gebowrenen Klägerin

e

js 7 8 Rechte a 2 Ur en] hinterlass 1 ünd⸗ Halmburger, 1 1 Kiste 72,00 bis 75,00 ℳ, Speck, inl., .3/1 b 1 1 März! nzumelden und die Urkunden hinterlagen, 2 8 det den Beklagten zur münd⸗ Ha 1 mg Beklagte deren Murtter 2,70 ℳ, Augäuer Stangen 18 0,86 b8 0,94 0„2 * t 2,G ns w e; L=. äernte eeeheehr ee n 8 ¹ eerzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ a) die Ie Marie Reinhardt, geb. gerin la echtsstreits frau in München, Klägerin. vertreten durch sjei, da der g

. die Feees 1. h Fer des 8 b 8 lichen Empfängniezei!

1 8 Sse. erkläru erfolgen wird. Me⸗ örmlitz, b) die Witwe Wil⸗ lichen Verhandlung 8 tsanwalt Dr. Reiter in München. während der gesetz 2

vollfett 1,94 bis 2,14 ℳ, echter Holländer 40 % 1,84 bis 1,94 ℳ, Eten. d- meuxeen een wird. 88 Emmg Len⸗ eeb. Meise, in vor die * Nen en Halmburger, Hans, Kauf⸗]vom 21. Juni bis 20. Oktober 1927 bei . 8 8 sberg, Of

Das Amtsgericht. JHalle a. S. Der ist ver⸗ 1e

b 1 4 * 8 alhausen, zz Prag. ... .. 100 Kr. 192lb 184889 12212 144832 mife, g ar zp ee den 2sbens nühe keiefnnek. 1000eg en, d8, Magh. 9;2e 5.00 Waraeenene dem auf de ausgefordert, gar Niedert —— für

11—

—1——

——

G“