1930 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

ur I. S.rs F b 1Ands 8

schen

Conr. Tag u. Cie] 8 Westeregekunllalt. Preuß. Bodenkred.⸗Bk.

Tafelglasfbr. Fürmt 7 1 Westf. Drahr Ham do. ——

Teleph. J. Berlinere*⸗* bo. —— 1 6 do. Pfandbriefbant.

* für Jahr 1 Reichsbant

Teltom Kanaltern 34. ¹ Ryeinische Hw.⸗Bank TL do do

neue Rhein.⸗Westf. Bodkht. Riga Kommerz S. 1 Rostocker Bank B. f. ausw. H.. Sächsische Bank

do. Bodencreditanst. Schles. Badenkredit. Schleswtg⸗Holst Bk.

EakeE

2

Sach Gußst Döble do. Thür Portl.⸗H do. WebstuhlEchön! 8ꝙ2 A.-G ür Bergbau... Saline Salzungen —j,

Sangerbaus. Ma Sarotti Schokolade G. Sauerbrev, T. Saronia Prtl.⸗Cem. O. F Schaefer Blech 1. F. G. Dittmann * 2227 N S hieß⸗Defries.. . Schlegel Scharpent. Thür Gasgesell Schlesisch Bergbau Tielsch u Co. E“ * Leonhard Tietz.. d9. 26 B Trachenb. Zucker

1

k

v111“

alhandelsregister für das Deutsche Reich erlin. Sonnabend. den 15. mäccgz ——n ne

Teutonta Misburg Thale Eisenhütte & Thiel u Söhn Friedr. Thomée

Thörl’s Ver Oel*

820 S05858 882

gerereer ——ö8göö

t sedem Wochentag abends. Bezugs8..

Encene ensabelich 4,50 &.ℳ. Alle Postanstalten 2v für den nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer. fünfgespaltenen Petitzeile 1. auch die Geschäftsstelle 8W7 48, Wilbelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.

1. e N. d üe heche ah.. h, eeh. ü 8

Beuthe er ersicherung 130,5 G Einzelne Nummern —,ö—

Agw 1

Alvingta Verf. Lit. A. bar oder vorherige Einsendung des Betrages 1 2

b 6 Triton⸗Werfe... 1 gegen Geschäftsstelle eingegangen sein. 8SEIII 8 bauwpbe Gerfe. s as 1. ne, a öe einschließlich des Portos abgegeben.

1G 18 do. da Le

,anS099oe*eoen 980

Zlot 2 0 Prwptis Ant.⸗hel.⸗

ranFm pe poh⸗

do Lit Hl0 8 v. Tuchersche Brau 8 2 von 1 18 na w ußer Unton Hamb.(v. —,— 8 8 Vortl.⸗Cement a 1 8 21106.

Ternigwerfe. Türk Tab.⸗Regie. —n Zinstermin der Bankahtien ist der 1. Januar. do 72027 .5 b

1““ 2 do Genußjc 1 dwsnoowe. Sant für deenr nbaheie 1 Ap. .2ö= Hugo . Bank . d0. do. Lil. 8 ECins.) v Don⸗Kom.. lana⸗ vantk *

Lenercrhe Ie—. EII1“ Entscheidungen des Reichsfinanzhofs.

Rütrgerbräu L 2 „Union“ Banges...

W. A. Scholten... . 2 Union. F. chem. Pr

Schönbusch Brauer. Union Werkz. Diehi

——Schönebeck Metah Unterhauf. Spinn N 8 8 Se

more⸗Ohio .. . do. 8 nen Handelsgesell⸗ der Oberbewertungsausschuß damit, daß nach der Rechtsprechung, beruf ausüben, auf den Betrag von 20 schatz

E ¹ 3 588.ee. efer. ter 22 des Reichsfinanzhofs Echen vom 14. ber 192se rh e diesem Betrag als steuerfreien Vermögensteil § 26 „12*

2 g. hu 28 Die Beschwerdeführerin, eine offene Handels⸗ Reichsstenerblatt 1929 S. 128) die Auf te eines Gegenstandes Satz 3 des den von 6000

n0⸗e nerr., ,se, u, in ihren Bilanzen neben den Kapitalkonten in die Bilanz einer offenen Handelsgesellschaft die Vermutung abge Die Beschwerdesa rer begehren den Abzug von

89858 S98290

82q55

2

Hermann Schött Schubert u Salze Varztner Papterf.. 9 1— * 8 ; füh besondere Privatkonten. Auf diesen begründe, daß er deren Betrieb diene, und zwar so bng. als 6000 für jeden der Gemeinschaft angehörenden nwalt.

Schüchtermann u Mne.

ver. . 8 do. Berl.⸗Frff. Gum do. do. Bz.⸗A. vhetr esgees erre Kzae: sti e1. geeese

hofer Brauerei. . 1

Frit Schulz fun da Se ergemme oe0 Jb , gslnit Versichewung —,— 2 uptung der Beschwerdeführerin der er nicht erkennbar aus dem Gesellsscaftsvermögen ausgeschieden Ferner machen sie geltend, daß in dem vom Gewerbeausschuß

EECA6 Sen 13 888 Lene Bnaczußan Bantsg⸗ everfichen . „689eb 8 m. rung der Hepm 2 naze sie den 2₰ 8 könne keinen Unterschied machen, ob der Gegenstand auf läßten Betriebsvermögen auch —0 seien,

gene -elhe aSen, ,29⸗ 1 3ꝙ₰ weiligen Jahresgewinn, soweit er nicht den r Aktiv⸗ oder Passivseite der Bilanz gebucht sei. Als Gegen⸗ die nicht der Anwaltsgemeinschaft als solcher, sondern den ein⸗

8.ee, . ,8 s nn Eer. 2 2— bneben wird, gut. Ein Teil des Jahres⸗ stände in bu8 Sinne seien auch die Privatkonten anzusehen. zelnen Anwälten 4 So wären die Einrichtungen der

*Se-es dot da. 82. 82 nitanten zug von Zinsen den Privatkonten gut⸗ Die in der Bilanz enthaltenen Privatkonten erhöhten außerdem einzelnen Zimmer der Anwälte und der wesentlichste Teil ihrer

Schwandor¹ Ton. . Chem Charlb. 1.7 5B do. Kreditbank Pr.⸗A. t. GoldGld. * do. Hagelverf. (50 % Einz.) veben 5 9 des von der Beschwer führerin m i itf fägt it 1 hen t s füh g' 9

Sa 2.—

uPrPrrrreee

Fr. Setsfert u. Co Dr Sesle⸗Evsler. Siegen⸗Sol. Guß à½ Siengersdor Werk. [ Glasind. Siemens u Halske ⁸14 14 22 83 Gep. Srmon Ner. 7 do. Metall Haller * Danziger Privatbankf Mannhetmer Vers 8 Fahrs 1 1 3 8 8 ene Urteil bezieht si uf ü 8 frei 8 di . 801. 2. EAug. B. A. G. Stettin ift d sen ist ein Reingewinn vom Oberbewertungsaus schuß angezogene Urteil bezieht sich a schaftlichen Ausübung des freien Berufs die Frei⸗ doMoscttu Wandp. in bang utden Nationa Vor Gutschrift dieser Zinsen ist Rei . zur gemeinscha lusübung Lenen 2Eeh, Cis 2a genleeaie. 8 becande n. Ein vüche wird dutch die Zinsen gebildet oder andere Gegenstände als Bilanzpassivposten, wie sie hier vorliegen. grenze von 6000 NM für jeden Anwalt zu gelten hat, hat der Sy 2„ 5 I 2. n. b Sen gandef, de Silesta, Franend 18 15 (1. 54-X 28 . Kenhatnate dlen

do 6 1 85 6 n

Bon dem nach Gutschrift der Zinsen in der Bilanz Daß Beträge, die eine offene Handelsgesellschaft ihren Gesell⸗Rei finanzhof bereits in dem in der amtlichen Sammlun Sonderm u Stter 4A Schmirg u. M. i⸗Taels EE Llond N

f rficher 50 Einz.,) wiesenen Jahresgewinn erhält jeder Ae n 891899 8 wierei Auf den Privatkonten waren unter dem 31. De⸗ dem Vermögen der Svinn Reun u Co Berneis⸗Wessels. 6 1 nd . do. do. (a8 Efng. a 21 uf 5 ieb der Rechtsprechung des g 8 1 3 wird, ist festzuhalten. Da das 8 Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. 226 den Gesellschaftern rund 685 000 RM gutgeschrieben. 4 8 gründung, auf die verwiesen wird, i 3 D 443; 10g t 083 da. en., ——a78 Emmz. 1 102 n r 18 die Bichwerdeführerin den Abzug Gesellscha berdorlehen zum Betriebsvermögen der Gesellschaft.

8 1 * 8 Ürteil des Oberbewertungsausschusses zu einem damit nicht über⸗ 2 Hültte. 10. em 8 84.;öö 8 8 Tduximcte 62. Berrags vom Betriebsvermögen der Gesellschaft begehrt Danach sind kurzfristige Darlehen, die zur Zeit der Feststellung einstimmenden Ergebnis gelangt, ist es aufzuheben. Die nicht ta m. Fabr. o. r. Met.. . 9

3 n; ciebsver Gesellschaftern an die Gesellschaft *Oberbewertungsausschuß zurück⸗ ets Trans Güter..... 8 die Gesellschafter über die ihnen zu des Betriebsvermögens von den Gese 8 b spruchreise Sache ist an den Oberbewertungs —— Ea errczess Eöö1 III beaeeeeeeeebebeebeee ieö äechee Nese per Bamchn oh Be s ezerandr, den egaeüen bescsende garhteh emae

Siemer . Soßs veG —ö— vria Killgem Vers 96 8 un Feststelung des Betriebsvermögens der Gesellschaft gut⸗ rechnen (vgl.⸗ so Samml 9. November 1928 gegebenen Weisungen den l jedes Anwal Paradteshetten. G. J. Vogel Draht aeee.es üenne eemgesA.Lse 8 ee Feststeclung f fügten. abgedruckte Entscheidung 1A 478/27 S. 258 ff. —). Da auch am Vetriebsvermögen gesondert feststellt. Dabei ist hinsichtlich Steinfun Waggon u. Kabelwerke .. Bk.⸗Berein Kopenh. Dpf. 2. C2 8 noria Feue Versich. Eft. X N 98, ve öhn des gesamten cn e Darlehen in dem in der Bilanz der Ce nsba ausge⸗ der Gegenständ er hnt, vda nach dem Urteil des eichsfinanzhofs wiesenen Vermögen enthalten sind, können sie also nicht schon nach fo

1.1

1Sa5ESESe

do 7 —4 do Dtich Aickein 12 12 110147,5b6G Bayer. Hvv.n. Wechslb. Segall Strumpfmw usfl. Elbe h.⸗Bank 8 . 28 588 8 2 8* 1 ist über in dieser Allgemeinhe beigetreten werden. Die Kredit⸗ als solcher. Diese Gegenstände gehörten daher nicht zum Be⸗ do Harz Port1⸗H.20 11 114. Frschw. ⸗. 8b,8 8 2bö.25 Ja0. vngsausschusse vorgelegten * khc fter vieh 8— offenen andelsgesel⸗ t gründet sich im wesent⸗ triebsvermögen der Anwaltsgemeinschaft. do. Jute⸗Sp. L. EX 5 Commerzeu. Priv.⸗Bk. Deuts folgendes bestimmt: Es sind jedem sellscha G 8 zůbiokei d b ächf iti do JaufsperGias. 0 s1. Danziger Hvpotheten⸗ Tägar B.⸗N. S.4u.97 7 do. Nücversich⸗-Ge. ichen auf die Zahlungsfähigkeit der Gesellschafter. Diese braucht Die Rechtsbeschwerde ist begründet. Die zunächst streitige 3 0 0 0

Seidel un Naum 24 do. nia Wle⸗ 1.1 Berliner Handelsges. 4 2* Bonus do. do. Gumb. Masch.. tu —, H ines in der Bilanz des abgelaufenen Ge⸗ 1 streit do. Märk Tuchf.. bank t. Danz. Guld. 2 s⸗Div do. da (Stücke 100. 900 2 Kapitalanteils 5 98 Jahreszinsen in den Privatkonten keineswegs zum Ausdruck kommen. Das Frage, ob im Falle der Vereinigung mehrerer Re⸗ htsanwälte

A K. m.

29 H oE 0f

sellschafter einen schaftern schuldet, 12 weil sie in der Bilanz erscheinen, Bd. 25 S. 302 abgedruckten Urteil vom 9. November 19

ellschaft zuzurechnen sind, ergibt sich aus —* werhht. b eFehenn und Uherr Be⸗ herchoste zubufs über die Zurechnung von IA 416/28 bejaht. An dieser Entscheidung h

Püeerrrfeeünr -,3228[22

„ü ℳq94 SübLbn

amburger Hyp.⸗Bk. Krefelber Straßenb.

die im Eigentum der einzelnen Anwälte stehen, Hannov. Bodenkrd. Bk. Laustter Eisenb...

e 8 3 5 genden Gesichtspunkten zu verfahren: 84 0bggl 6 8⸗ iesem Grunde dem Betriebsvermögen zugerechnet werden. 6 1 8

Kolonialwerte. 82. 200 die Neer, eieslen Gbswofls. b dase rungen des Oberbewertungsausschusses, daß die aufs- Das KReichsbewertungsgesetz öA⸗ b-ne * Roch nicht umget schfft in einem am b en Feststellung des Betriebs⸗ den Privatkonten vorhandenen Beträge dem Betriebe der Gesell⸗ einer Einheit grundsätz ic Fürr,igsemecn . g. —2 8. verpfan Paft’auf den Beginn des nächsten Jahres schaft dienten, tragen daher die Vorentscheidung nicht. ben LE 8 96 1Lb.;vöen Neu Guinea Comp 10] 1.1 390e2b G 3295 ogen um Vermögen der Gesellschaft gehörten. Der Ober⸗ Die Sache ist bei freier Beövrteilung nicht spruchreif. Haben seste ). . e 8. maech n, .e. Vsngen Ostafr. 2 1 1.1 176 b Eees führt weiter aus daß die auf den Privat⸗ die Gesellschafter einen Anspruch darau 1 da 1 nen die Zinsen nes Verufs icn Hanpigwec 8 h-e-n e, nean En 85 8 31. Dezember 1926 aus ewiesenen Beträge, soweit sie, und die Geschäftsführervergütungen, unabhängig von einer Uert8ch. ern ern segen Lseeit Re Gecenstünde * 12X k 16,8 3½3 11.“ 1. Gewinne früherer Geschäftsjahre stammen sollten, dem Gewinnerzielung, im Laufe des Geschäftsjahrs gutgeschrieben hemjenigen gehören, der den freien Beruf ausübt. Daraus nh be Ges nsbah edient hätten und deshalb nach § 26 werden, und werden die gutgeschriebenen Beträge regelmäßig 5 2 8. Pohhtmerdeführer Uefien Beehr absvermögen der hebe der 9e bhbbebvertre ggesetzes dem Betriebsvermögen nach kurzer Zeit von den Gesellschaftern abgehoben, dann könnten . 2 lisdemeinfchaft, die sich in be'm Fenls Geselschaft. des m 92 In der R. tsbes werde verlangt die Be⸗ sie nach vorstehenden Ausführungen weder 84 Gewinn (zu ugl. vürgerli bu— he, darstellt 8 sol voge Gegenstande gehören adeführerin nur noch den Abzug von 325 339 RM. Bei Urteil Bd. 23 S. 250) noch mit der vexän ung, daß sie könten, die gemeinschaftliches Eigentum der vereinigten nwälte

Betrage handle es sich um Gutschriften der erwähnten Betriebe dienten, dem Vermögen der at, ügerscha find Adlerbings hat der Reichsfinanzhof zur Vermögensteuer

3 6,t 81 b f nd rden. Es ist jed olgendes zu beachten: b 1 7e über das Betriebs⸗ und von Geschäftsführervergütungen. Die Zinsen u werden. Es ist jed . 8 abt wird, daß die den üeisgaser 1924 in Anlehnung an seine er über da

Eꝑʒ ——

Steingutsbr. Coldtyst

Stettin. Chamotte 8 Vogtländ. Maschin. G 1 do. do. Genußsch.ℳp. do. Vorz.⸗Akt. Kieler Bank.. 4 2 Lieguih ⸗Nawitsch do. Etekrrrz ⸗Werls¹2 do. Spttzenwebereit 8 Lübecker Komm.⸗Bk. Vorz. Lit. 4 do Oderwerte 0 Tülljabrit 8 Luxemb. intern. in Fr. do. do. St. A. Lit. B u. 12Q er. Mecklenburgische Bank A Porzf. 8 to

09So 0 de0 2

do. Papier u. Pappe 0 Lübeck⸗Büchen .. do. Vortl.⸗Cementsto do. Pep.⸗ u. Wechselb. Luxbg. Pr.⸗Heinr. Stickeret Plauen 8 es. 1 E do Hyp.⸗ u Wechsb. 1 St. = 500 Fr. R. Stock u. Co.. Vorwärts, Biel. Sp. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bl. Magde Strb. H. Stodiek u Co. F Vorwohler Portl.C. 8 8 Meiniuger Hyp.⸗Bt., Marienb ndf. Stöhr u. Co., Kamg. Mitteld. Bodenkredbk. Mecklb. Fried.⸗W. + 10 % Bonn Wagner u. Co. Msf. .10¼42 Niederlausttzer Bank. Pr.⸗Akt. Stolberger Zinth .6 Wanderer⸗Werke.. ö.10 46 Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 29,25 b do. St.⸗A. Lit. A Gebhr Stohwerck N Warstein. u. Hrzgl. Oldeubg. Landeshan 8 Münchener Lolalb. Stralauer Glash Schl.⸗Holst. Eif do. Spar⸗u. 29 b G Reptun Dampfschiff Stralsund. Spielk. Wasserw. Gelsenk.. Ostbank für Han Niederbarn. Eisb. N Srurm Ak.⸗Ges.. Wayß u. Freytag.. 80,5 und Gewerbe.. Niederlaus. Eisb N. Südd Immobilien Aug. Wegelin A.⸗G 1 Oesterreich.Kred. A Norddeutsch. Lloyd. Sslddentsch. Zucker. Wegelin u. Hübne 1 NRM. p. Stek. 8 Nordh.⸗Werniger.. Svenska. Tändsticks Wenderoth pharm 8 Petersbg. Disk.⸗Bk. Pennsulvanta... (Schwed Zündb.)t. Wersch.⸗Weisenf. B. ¹0 1 do. Internat... 8 1 St. = 50 Dolla RM eeesane gn 2

mmaüeüaEmüecÜEEEENBE

grrrrrrrrrürrer

E EE Ekktz

67*

EEEzEkee

8

rrüüreee 28 . ..α—2-2

gqE

2

Westd. Handelsges. 4 41 Plauener Bank Prignitzer Eb⸗ Pr. A. 2 1“ . ü schaftern im Laufe des jeweiligen aftsvertrags so geho⸗ 5 d vns andelsgesellschaften ausgesprochen, daß im 1 ee EE11* Damit schieden Beträge mit der Gutschrift 888 Gesell destemn vflenge hschafteg ensc Gesellschaft des bürgerlichen Laufe des Jahres bereits aus dem Vermögen der Gesell⸗ zur freien Verfügung behen. ist nicht festgestel 8 In Fe: 28 Rechts stehende Gegenstände nicht zum Betriebsvermögen ge⸗ bisEn Se ds aus. Sie dienten auch dem Betriebe der Gesellschaft nicht, beschwerde führt die eschwerdeführerin an, daß die ge, hören, selbst wenn sie dem gemeinschaftlichen Betriebe dienen böII 8 704 89,5 8 70 à 68,8 à 68,78b n die Gesellschafter frei darüber verfügen könnten und regel⸗ deren Abzug „Per Entsch. des R Foj Bd. 16 S. 77; 8 17 8 g . ¹ 8 . 8 5 5 75 5 g* ; 5 5 31. mber orni . - 8 1 h 5 222). ann dahing ih ebgbece 1 8 1..n89,2,1g,S878 E 1* c vehese, a9edn.; Der jährliche Gewinn werden, daß die ö8 vorher noch nicht über e deshe s. aegecehang Fejtau lten ist. sie Calmon Asbest. 1“ 1— Allg. Elekt 1683 b169 8 760,84 189,5 5 1899 . 8 efell chaft⸗ bleibt an sich, wie der Senat die Beträge verfügt haben. Das ann darauf hindeuten, daß die könnte vielleicht eingewendet werden, daß sie den wirtschaftlichen Saca-Aa. —,— 8 . B erhol entschieden at l. insbesondere das Urteil Bd. 23 Finsen und gezebenenfalts die Geschäftsführervergütungen 82 Verhältnissen nicht genügend Rechnung trägt. Darauf braucht Heutsche Kabelwt. Bechenenn Elene. 200, 4197.3 8197,5 6 50), Vermögen der geischaft bis die Bilanz festgestellt ist, Sesellschaftern nur vorläufig buchmäßig atssrec⸗ worden sin hier jedoch nicht näher eingegangen werden; denn das Reichs⸗ Deutsche A i2 srte es Benschl Lane n . 8— In 689* den gefelischaftern lkommende Gewinn ihrem 1 SSeeee rst johrs berebcn. Mhce 1. 5 etz hat für 1Aen 12,2 eu nl. Aus1ot.-Sc. b . 8 8 1 I1 ie Auszahlung ihrer nach Ablauf des Geschä E1n balt] manditgesellschaften im § 26 Abs. tr. 3 Sg. 8 einscht. e Ablösungssch. 51,11 8 58129 81 9 à81,2b Stei Sharlottenb.Masf 27,8 59678b screben ist und die Gesellschafter die ,— , 1 den war. Liegt der Sachverhalt manditg b 8 Fe. 8. 8 —, Even 5 b ir die Er⸗ rechender Gewinn erzielt worden 1 Iae n getroffen, daß zum Betriebsvermögen der ““ 8,5 b 6 58,4e b G à 8,46 6 8,7 à8,45b Eisenb.-Vertehr nebs eresrLenm E 2 mn a fegor Heitton des dann Kee- borläufgg Eutgebrachten B9as8 g. 85 kimnpurng dg sfolche vrheraade zn lechnen sind, 1 ig Eigen⸗ 1 8 8 ; J fts öhnliche Jahresgewinn r E ) B0. 1 r . r an der Ge 6 8 dante Fa. 8. 11“ 8 .. 9u1,78 5b * 99. veer. 1 1 8⸗ f n, daß die Ge er im Ei ellschafte 2% ün dageh. 1; . 8 vüce⸗ e, 8 nüa e. eagenee nseemsg:me 8 —— ee babt wend enscathe Fersehatenmn anf ihgen Privattonten stehenden Beträge 8— —2 E 88 ieescgsgrafe wirtschaftlich dienen, . La. ia. 48 Harb. Gum 0 2715½8 mit —2 rage, wie er von den Beteilig. . Wʒrltegn⸗ 11 1 Z2³ rfügten. Das mag zutreffen. Den F A. ten eeen E. 8 8EE U 0. 1904 y—,— . Gebr.5 . 839.25 b 1 8 Steink.. 6 4 à 141,5 G der Anspru er ellschafter ar 111“] 5 Beträge gut⸗ Kor 8 8 ; NS 5 do. do. 1904 abg. 12.78 à 125b g 8 878 292389 Esten eeean0 1838,180 8.n 188301 4—ö unabhängig von der Feststellung der schwerdeführerin ausgeführt hatz ierpahin 82 es 6 zum Reichsbewertungsgesetz S. 62 ““ L. Krauß u. Co., Lok. 2 60 4 62 b bergüssver 178,5 à 176,5 G 177 à 174, 5 b (159 ½ à 159 9 und spätestens am Schlusse des ecchegch entsteht und eschrieben. Wenn es auf 1 1 auch in den Fällen gelten, in nen ein g

ba aegens vAe 4 3 n, die zwar in ihrer Höhe t. Wirt⸗ Peee epen,es ur 8 g= A5m Jetene Bernwert „3.7 1892 6 EEEE33o313 nfüllt wird. Derartige von den Vorschriften des Kundels⸗ Privatkonten fortlaufend Beträge stehen, die z mehreren zur gesamten Hand oder zu Bruchteilen afteh

4 ½ amort. il. 5 b rag 8 . 8

4

1 1 . . 8 3 3 itt aber in einer gewissen Höhe immer 1 .- 8 8 teuerlich verschieden b 8 E * 1 b en wirtf ftli e ründe ein. e 8 7 4 1 2 zugerechne G Jen 8 Hse zas 1 . AMe, fev⸗ denen Bohen der Catse⸗ Maschfab. Buckan erlich Werden danach üinsen in Sefüling lichen Höhe dem Betriebsvermögen der Gesellschaft zug daß bei dem Einzelanwalt die Gegenstände, wie Bürveinrichtung

e er 88 8 8 2 . n 2 2 L. b 2 en 8 8 8. 2 5 1 he-ege 229 Gn Raximilianshtte Hoesc 5 3exe en 8 1076 2197 4102,28 b gesellschafteransprüchen spätestens am Schlusse des Geschäfts⸗ werden. Denn dann tehen in bestimmter Höhe Beträge, die d und Bibliothek, zum Betriebsvermögen zu rechnen wären, da

do tond M. N.. (2088 8 8 1 . 2 s den der freien Verfügung der Gesellschafter unterliegenden Gesellschaftern gutgeschrieben sind, der d.Feht anfian. Eft gegen bei der Anwaltsgemeinschaft nicht. Daher sind auch die

5, 145 146 b 8 8 ei kt an Verwendung im Betriebe zur Verfügung; 8 den einzelnen Anwälten gehörigen Gegenstände, soweit sie dem 4 % % do. Silber⸗Rente. —— 8 v“ 281 à281 G 281 8 21,: G nen gutgebracht, dann können sie von diesem Zeitpun ntzieht ja die gutgebrachten Beträge allein 1 chender Anwendung des § 26 Abs. 2 4 ¾ i do. Papier⸗Mente.. 8 3 b resischeref 8 .Söean 298.,28 4 298,8 5 280,8 0 1a8,298206 b2088b 208,88 bermögen der Gesellschaft nicht 5 angesehen werden und auf Privatkonten entzieht 1 Beschwerdeführerin. Derartige Betriebe dienen, unter entspre⸗ 4. en 5 nee 8 8.. g 8628b 8 1 .126,78 à 126,3 à 127 G 128,3 à 126 G 125 % 6 dann zu Beginn des füenaes Jahres nicht mehr dem Be⸗ noch nicht dem irsge der sch füh 8. Nr. 3 Satz 2 des Reichsbewertung spesetes zum

5

88 ü ise in der dur 9. November 1

8 102 à 108 6 1034 101.5 8 291.56 28 sei daß sie Gelder müssen nach wirtschaftlicher Betrachtungsweise in zu rechnen. Der nach der Entscheidung vom 9. No 1

4 ½ bz r. * —268.886,0 Elenr⸗A. G. —, 86 Köln⸗Reuess⸗Bann 108,8 41078 108 28 à 104,55b 104 28 4 108 à 107,85 dermögen der Gesellschaft zuzurechnen, es sei denn, ittli e als dem Betriebe der Gesellschaft Einheitswertfeststellung des Betriebs⸗ 4 öen e ervr 1 8 1 1 ,— 106 8 104.5 4 100 b kebe der Gesellschaft als weiterhin dienend ange sehen schnittlich vorhandenen t zur anderweiten (Bd. 25 S. 302) bei der Einhei sts

. 8 1 den. Die Sache i z inzelnen Anwalts am Be⸗ 4 da 80. 189 85 8261 ——ög müssen. Da 2— Oberbewertungsaus huß nicht geprüft dauernd dienend behandelt wer . ugführungen und vermögens festzustellende Anteil des einzelne 4 % do Zon⸗Obligarionen 6,7 b 6,6 b

eö.F. 1 8 8 1 ü Ats nach vorstehenden i 1 G 5 in diesem Falle dadurch, daß seinem

8 8 .1585 à 1345b 8 98 b 108 à 108,3 b oh es sich um Zinsen der dargelegten Art handelt und danach Prüfung ece 8 5. Werhehörde zurüczuverweisen. trieb vermögen 1—— hemn oller Türnsche 400 Fr.⸗Lose... 2à12,3b G Saenes b.n.Zimk —,— b 1298.5b Entscheid öglicherweise an einem Rechtsirrtum leidet, zu neuer ntscheidung . Anteil am Betriebsve i, 1 1 nd üAgn 8— —,— dne 8 —. 1 e aufzuheben 1e egen senecunatan⸗ nimmt aller⸗ (Urteil vom 16. Januar 1930 III A 201/29.) vereinigten Anwälte steht, 8 * e . 7 e mu neuen en h.k Ins 252 b 2 seben. 5 1 1 ö ird. Verblei 2 Catsse⸗Communk.. 1 8 8 88 eeeena 8 gan, daß die den Gesellschaftern gut dshethenen Heleac. 27. Zugehörigkeit einzelner Gegenstände, die im errSe noch Betriebsvermögen, so Ung. Staatsrente 1914 1““ Sehen S.ns 1238,12288“* à1328 b 18 b enxgenae— t Bewertungsstichtage dem Vermögen der Gesellschaft auch 1 . der mehrerer an einem gewerblichen Be⸗ Freibetrags r. Verma euerveranlagung des einzelnen Anwalts TatgeeTom mues” det ge.sem.: in 8888888° LP db mezwrechnen sind, weil sie unabhängig vonedef * Eigs ene tgeer Personen stehen, zum Ferezasbefenche e een Bermtöge Perene zu derücksichtigen. Urteil vom Gn Golde m. nen og. 82 8 2 ig der Ansprüche und unabhängig von der Gutschrift dem trie g 1 t das Betriebs⸗ mi⸗

88 6 1 e rie ba vermögen. Der Gewerbeausschuß ha⸗ 19380 III A 69/28. 1 26,4 6G Seean— 88 88 ös 12,5 8 731 l —8744 72.5522.59 rieze der Gesellschaft nach § 26 kef. 2 Nr. 3 des Reichs⸗ Betriebs ögen die gemeinschaftlich den Anwalts⸗ 30. Januar )

- 8 8 47* emö ührer, 1. .—S. Jie— 8 1¹“ 88 Ueheene. 210 à21 211,28 à 209 4 299.5 G rrungsgesetzes gedient hätten. Diese Auffassung begründet Ivermögen der Beschwerdeführer,

Catsse⸗Commune. 23 ½ à 23% 8 à 23 8 8 3 1 *100,284 104,28 b 700,728 à 98.76 100.25 G ——O yYYZZDYIZbbbnnRRussr 4% Ungar. Kronenrente. 2,85b 8 82.88 02,48 à2,45 6 2,458 2,5 6 à 2,48 à112 b 1.“ 8 8 à 270. à 2711,98 b 274.,78 6268 8 2708 3 p 2 igni ausen. - 1. r . ng. in unser Handelsregi 889 ist i der offenen ells

A. 8 1 88* —,—— kauntmachung 3 24 2 28 Gesellschaft für worden: Otto Thiemann 9 aus dem bei der ghe⸗

2 1 3⁸½ 3 naee Oeffentliche Be 6 12eass enas“ 9 bogi delsregister A. Nr. 46 bei Nr. Gehafan G sgeschieden tellver⸗ Firma „Verkaufsgesellsch⸗ 8 2.nom8., . PFerue Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo März 1930. 289 andelsregifter In das Hanu er. A. Mhlen bondel uns veseitatton harma⸗ Vorstand au gn. s u

1 he b 8 1 ckungen us 8 t bei der Firma W. Küper i Ham nkter tretendes Vorstandsmitglied bestellt Sparverpa i vraraazen a8... 8 Bramien-Baavang sesgeeeh geearrh, enad,nnen,en .- Asasease sree grhn 8 Westf. folgendes 8. —V der Diplomkaufmann . —— 1 & Eherekeuns 1endeg: 20 8. Zehäen: 52es⸗ 2. er in 88 laphail. Friedri 2 * 2 u““ 111“ 8 892½ eens Handelsregister wurde ein⸗ 1 vokara Feicaen 1 1* I.-IveX; Felrhere e. T.., ga. She Gesamt⸗ sellscaft ist aufgelsst. Die Firma dst Barmervank⸗Ger. 128 à128,6b * 1385 *13”s 8 1 ben am 10. März 1930: n i. Westsa den 1. Märs 1930. nach Langen sterbe chluß vom 18. Fe⸗ prokura des Dr. phil. Friedrich Wil⸗

Zav⸗ Wech ö 1 8 ü. der t Durch Gesellscha 3 8 Amtsgericht Bad Bam Cletti. Weune.. †—,— do. eeenn ZBZI11I“ 199 à147,5 f Kx. . 8 gesens ün n. be ehlg⸗ Das smisgericht. 1930 g der § 1 des Gecbllschafts⸗ E een ge⸗ mteger angen 1 BBAq8 84 808788879,89] bLem 8.8 8,2 a eeaees eäthc sung“ in Kohlscheid: rch Ge⸗ u vertrags (Sitz) geändert. Altereang, Afschas Amnrshericht Bankbverein..... ec-⸗ W2 Hseri Ddarmfi. u. Rnt.⸗B1. 226,25 8 227 à 2268,5 à 227,78 b EEEEEEET““ dh) a26 b 1 384,5 * 338 6 gterbeschluß vom 5. März Ahlen, Westf, 11 1 Altdamm, 8 8. März 8

we⸗Oh, L.2 u.“ deutsche Vani ne e iche Beka 8 ericht. 109636] Bauenstedt. 109638] Pe . 8. iisc9n2en“ à 14228 b. 148 b42 8 42.78 à 41 41.8140,81 2 288,g. 18,48 nes A ist Dfe Josef Mehnae, Airen 8 Frrerehaeaens G In das Handelsvegister Abteilung & 0. Div.⸗Bezugsschein 4 29,5 G à4 29 G Dresdner 145 K146 b 1 746 41946 2145,88 744.28 81485b Tnsmhto... 130,25 128.58 39428b revisor in Westf.)⸗ ndelsregister Nr. 132) ist 8 109635] Pet Reis“ in ch: Die unter Nr. 450 ist ute die rma Schantung⸗Eise LII 24b 1 114 à 114,3 5 113,75 à tt4 à 112,75 as 114 6 à 12 6 a 113 112,5 B Ber Stahlwerke 95% 94,89 94.75 ,94.23 st des uh Liquidator bestellt. Das ( ), (Ha Altenburg, Thür. A 2 2 offene Handelsgesellschaft Seems80re He,. 548857288 IZ 8n La 1 V ftsführers Gottfried erloschen. 4 In das Handelsregister Abt. B ist Firma ist erloschen. 8 4 Co., Ballenstedt“ und als Pavsce, 315222851588 G E. 8 88; I .““ . 2 1 annt Fritz Thomas und die Pro⸗ Ahlen i. et. den 3. März 1930. 15 bei Nr. 94 Firma Det r den 10. März 1930. b ertram 8 8 Gesell nan.* .ne —, 8 gamb Amer dok. 104.786 106, 8 3I 898858eede, n des 8e Koöttgen sind erloschen, Das ümtsgericht. jerbrauerei zu Reudnet Riebeck K Co. mtsgericht Registergericht. eren persönlich haftende Gefellschafter EII 3 1II11 3 8 8 4 8 1 b Amtsge 3 8 Aachen. 8 b 1 1.“ 8 ““ 8

—,.,—