1930 / 65 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

ZNAAAA(Dö„Ovelenbeitagee« 10. Gesellschaften Ne“ Fern.g.n” o. Blaeaga-alsgaeterags . . Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

In der Gesellschafterversammlung vom Aktiva. * b 1ö—— —— Be⸗ Kassekonto: Kassebestand 6 78362 Sagel 157 RM, für Feuer 1112,62 RM betragen⸗ 7 99 x8 m. b. Y. ((Gluß gefaßt: „Das Gesellschaftskapital Postscheckonto. Guthaben 75328 den Schabenermittlungslosten, abzüglich des An⸗ 8 Berliner Börse vom 17 März 1930

11019] 2 852 —2— Eeh und Rückversicherers: 2 6 Laut ellschafterbeschluß vom 7. 6. mark 150 000,— herabgesetzt.“ Die Gläu⸗ Comm. u. Pr. B.. 1 8 —Q—C—C—C—C—C—C—C—C—O—(——·ᷓꝗᷓͤᷓͤᷓͤA--’aannmnonoagaͤaᷓͤaͤaͤaͤaͤaͤaͤaͤaᷓQ—QQQ···—nn

1928 von 91 250 biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Warenkonto: Warenlager . . a) Hagelversicherung RMN 1 567,— 1 Hnauaüiger! Boriger

Reichsmark auf 60 000 Reichsmark herab⸗ sich zu melden. Jlt. Inventur . 1135 452 b) Feuerversicheruwng 263 084,38 . 18 gurs

gesetzt worden. [110850] Lieferantenkonto: Guthaben ‚e) Diebstahlversicherung. 315,61 1b

Etwaige Einwendungen oder Ansprüche a b b. Lieferanten. .. 5 38454 2. zurückgestellt: Feuerversicheruug .. . 1 men. 19286 ee SPeenonce 21,—,Nö Durch Beschluß vom 31. 1. 1930 ist Inventarkonto: Wert It Ae A ö Nvn

sind an den Geschäfteführer errm Her⸗unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ B 8 8 . armn II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der für 2 à-X28 L. maun Weyrich, Erfurt, Wettergasse 2, biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche F Wert lt. HKagel 42 127,79 Na, fuͤr Feuer 33 951,84 AM, An1.27.,8,14.1 10

innerhalb 4 Wochen zu Crfurt anzumelden. Fu anchr ontko: We⸗ n on fufͤr Diebstahl 276,53 RM betragenden Schaden⸗ varn. L5n.1 Pegea. 089bm. bpem.] Bomn. Pr.n 88.

Kornbrotfabrik Gispersleben⸗ Ierfurt, ‚Terra“ Terraingesellschaft m. b. H., EE11““ ermittlungskosten, abzüglich des Anteils des Mit⸗ 8 1hen.18ee, eHan. 1 GIb. Hherx . = 1.70 NM. .

ümumm Nürnberg, Fürther Str. 62. Moller. 169 462 und Rückversicherers: . cea.

2 8 . 1. geleistet: 1 2 pol. W.= 1.0. 1 [103927] Durch Beschluß vom 14. 2. 1930 ist e,neeenr. 1 a) Hagelversicherug .RM 866 883,28 Die Lübecker Porzellanfabrik G. m b. H. unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu. Mitglieder 52 000 b) Feuerversicheruug 805 756,22 Solimgen bigs⸗Anl⸗ n

ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ biger werden aufgefordert, etwaige An⸗ Lieferantenkonto: Schulden c) Diebstahlversicherung . 14 146,33 1bb . ae e 50.b0.778.15. 2

schaft werden hierdurch aufgefordert, sich sprüche anzumelden. [1¹10851] bei Lieferanten 86 771 zurückgestellt: * 9. Pfund G 3 . 7

Niederschles. Provinz Westi. Bfbr.A. 1Haus. Pfandbriefe und Schuldverschreib. grunbfi. G. R.

—,— von Hypothetenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liguid.⸗Pfandbr.

Mil Zinsberechnung⸗

unk. b. Bsw n. rückz. vor. „(n. 1. v.), b3w. verst. tilgb. ab. Bk. f. Goldkr. Weim.

Gold⸗Pfobr R 2, 1.

Thürg. H. B. 28.2.29⁄ 8 1.3.9 16

1.8.12 [77.5 G

Disch. Kom Gld 25

Plauen RM⸗Anl 1921, 1. 1. 1982 do. do. 26 A 1 1.4.31

29 -124 602 9 09

bei dieser zu melden. Die Aktiven und „R. Fuld & Co. G. m. b. H., 8 - . a) Hagelversicherung RM Wetman Gold⸗An. 1 0. versch. Passiven sind von der Chr. Carstens Nürnberg, Fürther Str. 62. Moller. een 25 713236 b) 1 1 Fabmn. e. 90 Kom.⸗Ges., Lübeck, übernommen worden. Reservekonto: Reserven It. c) Diebstahlversicherung .„ Endel Vengb 1”Ng

Lübecker ʒm en G. m. b. H. Buch 4 565 III. Rück⸗ und Mitversicherungsprämie: * w0,g-8.d16,

I Reingewinn in 1929 . . . 411 76 a) Hagelversicherungg . .. 916 2 do. Gosd..18.,11 Ernst Carstens als Liquidator. 11. Genofsen⸗ 159 46277 e-eee]; 9 72 btnier emem engavzer besrmmcge Helchen, 2 48 vdevtiche Aiphalts Dachvabven ch ft Mitgliederbewegun IV. EE“ e 829 Preisfentstelung gegen 1 Die Norddeu Asphalt⸗, Dachpappen⸗ 2 8 8 1 ü 1 52,b2 3 8 8 1 8 und Teervroduktenfabrik F. Schmidt & 1 U en. —, Zugang 7 Genossen; Mit⸗ 8 amen, n, e emn e, denn 8 Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ [111280] gliederbestand am 31. 12. 1929 50. Dice b) Feuerversicherung . . . . 23 719,60 1 ge wgefügten den letten zur Ausschüüttung ge⸗ äöö

tung zu Brüel ist aufgelöst worden. Die Kriegsbeschädigten Baugenossen⸗ F c) Diebstahlversicherung .. . 1 382,05 39 01648 1 eeendenne esanencae des voceteen ——— 8 ol 28,1. 10.8

926 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1.10. 33

Zwicau ReK⸗Anl. Ohne Zinsberechnung⸗ 1926, 1. 8. 1929

do. 1928, 1. 11. 198 1 Schlesm. Holst. LbkRtb 42 1. —,— 8, 1. 11.1934 4 ½ 1.17/ —,—

22

.

Wests. Piandbriesamt 1 f. Hausgrundstücke. 1.4.10 8

in ¼ 8 Dt. Komm.⸗Sammelab S. 1-5, 11 25,36-89, Anl⸗Auslosgssch. S 1 2 29 bz. 20 bz. 1.1.32 8 versch. 94. 75 b G 0 8 d0 s18,25 b

Sch. einschl. Abl. do do. Ser. 6 00.99298 1.1.1.10.,33,] 8 14.40 978 (in d. Auslosungsm.¹* do. —,— do. do ohne Ausl⸗S 8.25 b G do. S. 94, 95, 1.1.34 8 1.1.7 [97.59

. *einschl. ¼¶ Ablösungsschuld (in ½ des h. do. S. 96.97. 1.7.34 8] 1.1.7 [97,5 G 1.4.10) —,— d) Zweckverbaͤnde usw. f do. S. 98.99, 1.10.34 8 1.1.7 97,58

Gläubiger der Gesellschaft werden. auf⸗schaft Reichsbund Barmen e. G. m. Sonsti 1 .. e 8 1 *rw 000,—. G Sonstige Verwaltungskosten: ürs. 7 erordert, sich bei derselben zu melden. Die b. H., Sitz Barmen. Generalversamm⸗ sich um RM 7000,—. Gesamthaftsumme 8 52 2 2 Telegvaboice us-] da. Schabanweison. Mit Zinsberechnung. .S.100-1021.1.38] 8 1.1.7 97,5 6 Liquidatoren: Max Stein. Rudolf Erhard. lungsbeschluß vom 28. 3. 1929. Ge⸗ am 31. Dezember 1929 RM 52 000,—. a) Hagelversicheruulg NMo 84 037,54 . die Notternns1änvdesche Bamkmocemn 8. 110 —h. 1. b, 88 14,1285G Emschergenoftensch. c) Landschaften. eeernn 7 10 278

1107085] schäftsanteil ist von RM 100,— auf Halberstadt, den 31. Dezember 19229.. b) Feuerversicherug 408 110,70 1 dung Wiesbad Bezirksverb A. 6 RX 26, 1931] 8 1.4.10 91 5b Mit Zinsberechnung. do. S. 1— 2, 1.1.32] 6 1.4.10 81,75 G

8 b 2 Di ich 5 5 8 gen üch Schatanweis., rz. 110 do. do. A. 697 B27,32 6 1.2.8 s74,5 b 8 1 S. 1—10 4.10 83 G Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ RM 25,— zu ermäßigen. Versammlungs 3 Greiko e. G. m. b. H. E“ 24 28 121,95 520 270 ee Drucksehler in den heutigen] Füllig 1. 5.881 8 8b B Schlw ⸗Holst. Elktr. Kur- u. Meumärt. ve 2—Igg 838 jis b. n 8 1 . t 22 Stij .„S u . 2

sammlung der Renova Allgemeine Deutsche beschluß: Mit 23 gegen 4 Stimmen an. Der Vorstand. 8 ewen eeech aielht

den ,N— Ohne Zinsvere —— 8 1.5.11 90 G Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. MüeSis Un. 9 Aufß cCh e 1 8 1. Versicherungssteuer: Ue in der Spalte „Voriger Kurs *Oberhessen Prov.⸗Anl— o. Reichsm.⸗A. A- o. (Absind.⸗Pfd⸗ 1. Ser. 2, 31. 3.30 1.4.10 1 Schubinstandsetzungsgeselichaft m. b. H. Pnommen, Den, Auffichterat, enst Paul ühne., Censt Schsv.G.. N 26 904 Eüseern rSeecce, grrc ⸗eer, —escher gasfesis a⸗ 8AABN= naenes Sanior de Ser; Ar eza n 1rz, se2ze⸗ 8m 25. 2. 1930 ist das Stammkapital Treyße, Vorsitzender. Der Vorstand. Der Aufsichtsratsvorsitzende: 8 8 Unatiggesteute Notzerungen werdeen Osipreutzen Prov. Anl⸗ 0. GIdX,1.4.318 8 1.410 „8 1. do. Ser. 4. 80.9.30/10] 1.4.10 102, Gesellschaft . 5 150 5 9 Walter Hellmann, Vorsitzender Alfed Behrens. [108811] b) Feuerversicherung 81 103,20 lichtt bald am Schluß des Kurszettels- Auslo . do. 52 G ———— + 2— do. S. 5 u. 6,30.9.30 —ö— P . 8 1 8 b 1 iebst si 5 chtigung“ mitgeteilt. bo. Auslos.⸗Sch. 12,5 G doAg4,1. 111 . do. S. 12, 1. 10. 321 8 14. Rhr 45 000,—, allo um RM 105 000 c) Diebstahlversicherung . 6 950,20 114 957 „Leri g 82 8 be. t25 do. do. do. S.1 AKm. am. . 1—

2 2 Sonstige Ste 5 88 ü Pommern Provinz⸗Anl⸗ 8 sichergestellt Bundsche htr B.PE⸗ herabgesetzt worden. Die Gläubiger der— . Sonstige Steuern: . Sankdiskont. —— 2 8 3 Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. do. Reihe 4 n

Gesellsch⸗ rden a . a) Hagelversicherung .„AAn 8708,70 Lombard 6 ½. Danzig 5 (Lombard 6).] o., Gruppe 2* X. do. * 7 8— ich⸗ 8 2—

89 besagg 8nh esbasßs fhh de. 8 111“ ph) Feuerversicherug.. 23 437,02 ö henhns Brüßer 4 Helsingfors 7. Sne, 8. 88qy UheAHüch-veehaszcher Heebhnahabhes do. do.Lig Pf. Antsch 17 se,gb 1n 8 8. or zu melden. 2 an au wei e 8. e) Diebstahlversi 7 ene dondcn d., Madend . Oelo 2. Auslosungsscheine? I do. und Körperschaften. Anteilsch. ³.5 8 Lig⸗ Stuntgart, Forststr. 131, 1. März 1930,. E116“ iebstahlversicherungg 2074,08 31 219,86=%014 hhr s. Schweis 3. Stocholm 4. kSien e.]lesne 7o0se ene- da. Die durch * getennpeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. G. Bf. d.Etr. Ldsch. 2

Der Geschäftsführer der 8 Leistungen zu gemeinnützigen Zwecke ins⸗ 8 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil.] Landwtsch. Kreditv. 8 8 —* füh in, g figen 3 hec Westfalen Provinz⸗Anl⸗ 52 b G als vor dem 1. Jannar 1918 ausgegeben anzusehen.] Sachl.REN 1.11.30 s8

„Renova“ Allgemeine Deutsche 3 2 28 x8 besondere für das Feuerlöschwesen: 1 Auslosungsscheine . do. . 24 vhire⸗

e-— Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. März 1930. a) auf gesetzlicher Vorschrift 79 enfsche feswerzmsliche Werte. †einschl. dndidlbsungsschun lin des Aus .„») Kreditanstalten der Länder. do. K. S. 1,313.31

beschränkter Haftung: gg 8 1 2 b) freiwilligge.... 18 525,95= 1 Hllllameihen des Reichs, der Länder, Lansct Aviz amasschand ddetantlosuns8un. Mit Zinsberechung. FFReecll. RtitterschcGh Pf. —— Kaufmann. frillbe 1b 8“ . Veränderung VII. Abschreibungen auf: . utzgebietsanleihe n. Nentenbriefe. b) Kreisanleihen. bzw verst. tilgbar ab.. . 8 8 Ser.2. 1“ [111525] b 1z gegen die o a) Forderungen.. 11 489 83 WMiu Ziusberechnung. Mit Zinsberechnung. Gld-vrb. Land)ch) Z1.““ L

[107083] * b Vorwoche b) G 1 b do. do. d

r 8 8 rundst ö 5,58 —— Bel Gon- Reihe 14, 1. 4.1928 8

Die Lawaczeck Gesellschaft mit be⸗ RM RM 4 ——„ —82s— 1 1r bnn els ê 88, 25 bb da. do da 177 212 0 Sim 88 g V 8 do. do. 24 gr. 1.1.192416 1.1 816 1

schränkier Haftung zu Berlin Noch nicht begeben 8 8 8 6 do. M. 20, 1. 1. 38) 4 Ze, do. do. do. Krausenstr. 38/39, ist durch Beschluß vom 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Verlust aus Kapitalanlagen: Kurs⸗ * Ohne Zinsberechnung⸗ ““ de,ensg cehne

26. Februar 1930 aufgelöst und der Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 2 480 458 000 + 18 309 000 -EE“ eees —,— EEE 80 b. n. 1n22n38 1489 —— Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator, und zwar: Goldkassenbestand RM 2 330 670 000 S 8 gr 1 M

Beitragsüberträge: losgssch. einschl. ¼ Ab do. R. 17, 1. 7. 82 6 1 do. do. Ausg. 1 1410 —,— do. do. 29, 1. 2. 835 5 - 8 8 5; 2 2 D., 7.35 8 85*S z g do. (Ab 8 2. 5 G L 8 bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ g8 a) Hagelversicherung . 959 eeen, 8 8⁸8 üLöj.Sch. fünc d. Auslosw)] in 80,38G do. Kom. do. R. 15,29 do. do. (Abfindpfbr 1 do. do. 26, 1. 11. 31 sellschaft werden aufgefordert, sich bei dem. ländischen Zentralnotenbanken RMN 149 788 000 1

,boG

eh,b u◻☛☛ 0 00

,. ³ ◻☛ 9090—2

1.4.10 82ns Brunnschw.⸗Hann. 1.4.10 77,2b 6 8 Hup.⸗Vank gold. 1.4.10 67.25 b 6 se Pfbr. 25, 31. 10. 31 4.10 90 b 98 do. do. 24, 30.11.30 1410 1,1 b do. do. 27, 1. 11. 32

8boœ☛ ¶☛ ,J&¶☛¶

8 do. do. R. 2 92 do.neuldsch.1Klngdb⸗ do. do. 27, 1. 11. 31 8 8 b) Feuerversicherung. 55 200 h b. er. ut. 2. c) Stadtanleihen. „GPf AAbfindpfor) 5s1a0 [11.56 do. do. 1926 (Lia.⸗ Liquidator zu melden. .Bestand an deckungsfähigen Devisen . . .. . 411 924 000 8 c) Diebstahlversicherung 641 114 84 mit 8 % 8 Mit Zinsberechnung. Hess.Ldbt. GoldHyp. Prov.Süchj. landsch. Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. 25 8 R 1 2* 82 g Keichssch. „K 8 Pfandbr.R. 1,2 u.7 Gold⸗Pfandbr. 10 1.1. . Anteiisch. z.4 Lig.⸗

Der Liquidator: eichsschatzwechseln .. Zu den Rücklagen: e. ü6 1985 58 unt. bis.. U;w. verst. tilgbar ab.. 2 . . 1.n. 8* 11. 808 b G. Pf.b. Hraunschw.

a 1 Ses Dr. lur. Fritz Tetens, b) sonstigen Wechseln und Schecks 1 639 426 a) Hauptrücklage: euslosb Aachen ReM⸗A. 29, do. N.8 u. 9, 50,682 7 1.1.7 82.70 b G s Hannod Hyv⸗Br.si. k Rechtsanwalt beim Kammergericht, deutschen Scheidemüngen. . 1. Hagelversicherung RM 121 237,14 h ] Thgenbuh (Kvar.

Berlin SW. 19, Krausenstraße 38/39. Noten anderer Banken.. 1 2. Diebstahlversicherung 25 569,86 146 807 wüeenslosb. zu 110 Gold⸗Anl., 1981 do. M. 11. 1. 1. 84

2 8—* 1 . 8 Staals RR-A. 26. 1 [109540] Lombardforderungen .. Versorgungsrücklage: 1 Fqerr .“ 20 18-,,18 2⸗

Die Schatz & Hühner Gesellschaft mit (darane. Dücögen * Eencesches. 1. Hagelversicherug RM 25 477,03 8. za jI. Folge do-cabanweisen. do. do. Gd. Schuldv.

Antich.3.54 Lig. GPi. 8 eerer. 6 d. Prv. Süchj.Ldsch. S10. 15 b6 do. do do. 31.12.28 5 Schlei. Ldsch. GPf, 30 1.4.10 [982,5 b G 3

do. do. Ausg. 1 2% 6 1.1.7 —,— Braunschw.⸗Hann.

90 69 —₰ 090 G¶o 0.̊

2

2₰ 0 G 902

25

C00 00 Eeb1-ee““

¶2 2 H cU- G G G᷑

2 G¶☛ 0

beschränkter Haftung zu Hamburg ist 8 E 2. Feuerversicherung 45,29 an. nlig 20.1. 38 546 1. 5. 1981 Reiche 2. 21. 8. 82 do. do.Em. 2, 1.4.34 8 1.1. 7 2☚2¶ u †h Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ . 11“ . w““ b 11816 2 h 1e. rz. 1.103 d⸗Anl. 26 1 . do. do. Enm. 1.. 1.4.10 94,5 B Bl. G.P. Rl, 30.9.27 autgelöst worden. Die Gläubiger der Ge⸗9. Cüsfden Pitiben E“ 8 3. Diebstahlversicherung ““ 30 657 74° u1In Glllllne 23,vee 11““ 0.,mnör ene do. da. Em. 2. 7 117 —,— —— sellschaft werden aufgefordert, sich bei . 8 8 ; XI. Sonstige Ausgabe Un unf 1. 2. . 2,9 b 6 do. RM⸗A. 28 fäll. Pf. R. 1, 1.7.1934 9 8 do. do. Em. 1... 14.10 —— do. do. R.6, 1.10.34 8- er Passiva Sonstige Ausgaben... 11““ 8aIIh, eee Siar2 Pf. Rt. 1. do. do. (Lig.⸗Pf.)

Wens SIh. 8 noch nicht begeben . . . . . . II. Bilanz für den Schluß des Geschaftsjahre 1928,29 29 a0Gen-Aaa212 6 11 sAbe da da. 8.2. 18.30 1eea aeane ngh —— M Lin 5 1 . 1 ZI“ . 928,29. .5z. 1.3 28, G.Pf.d. Lsch. - 730.6.31 1x S ir du olf Erhard. [2. Reservefonds: 8 Theelacen 7 2. ees do —— 2 22 82 Scin Holf lsch. G. 1 bo. do. N. 3, 17.82

08 8 ezialreservefon ü üj schw. St Bochum Gold⸗A.29, S. 1 u. 3 l 83 ö. 4. [108805] Bekanntmachung. Sivdih Seaes s8 für künftige 8 A. Aktiva. 9ꝗRM ls.te as. n6.12 Len 1 3-12 —e ee-dae an. do. do. Ausg. 1928 1. Deutsche Hyp.⸗Bant Die Central⸗Druckerei, Gesellschaft mit 9) füüne Fiuch ummng . Grundbesitz . . . . . . . . . . .. 232 AI, 2 n. n, n. 1,43 Bonn NM⸗Anl. 26. do. doG K. S. 2.1.7.32 2 8 Gld. Pf. S26.31.9.29 beschränkter Haftung in Dessau, ist aufge⸗ 3. Betrag der uml sen E11ö1“ 8 Hypotheken und Grundschuldforderungen 270 lih * Eratsschat 28 1 1. 8. 1981 do. do.do.S.1,1129 9 S löst. Die Gläubiger der Gesellschaft 4. Sonsttge täglich sallime Verbiatl 8e.ZSer18.n e h.. 214 216 000 Wertpapiere 1 162 lgg. ge Eign 1eere, ege. eeec do. 0. do 1. 96 Ggre

8 2 8 8 8 1 Staat RM⸗ r 5 2 22 b 8 8 . 3 .1. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 1 aglich fäallige Verbindli⸗ ei en.. .. 71 772 000 Darlehen . 1 44 69 hm unk. 1. 1. 36 Anl. 26 N, 1.6. 32 1.6.12 do. b0. RN. 4, 90,5.30 do. do. do. 2b do. S. 86, 1. 1. 34 Dessan, den 7. März 1930. e ens. Paigerasfris gebundene Verbindlichkeiten ge⸗ 8 Mree er 1 28 Süna⸗ via⸗ vreslau Rsi-Ral. kür. 8 bo. K. i,L.ne vbenn Lvfchk eepbn. 12. da. E. 20, 2.102 Der Liquidator der Central⸗ g8⸗ . M4“ 000 000 uthaben: 8 Faatsschat 29 8 ö.1933 . S8.n o. do. 1. do. do. (Abfindpfb.) Hes Sn 5 2 . 8 * 1 ö 8 8 8 schatz 29, do. 1928 I1I, 1. 7. 34 17 . do. ,122 o. S. 31, 81. 3.32 Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Werser ese⸗ aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—. a) bei Bankhäusern, Sparkassen us. . 3275 271 b 1e 17⸗hgen . 20 182,72 381 117 m. —ö Ohne Zinsberechnung. bo. S. 88, 1. 1. 31 Haftung in Liquidation: erlin, den 17. März 1930. b) beim ee Hagelversicherung⸗-⸗ Faee 111 201,32 332 Getündigte u. unget. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. Lemnitz Reichsbank⸗Direktorin vereine auf Gegenseitigkeit . . . .. 2 -—— —, —— 1An *. do. K.10, 14.418 ; 1 : b“ 2 m. 8 m. 29, uf. 1.1. 8 Dresden RM.⸗Anl. do. do. R. 7, 1.7.82

Sch c) bei anderen Versicherungsunternehmu n auz 29 26 87.75 bas 5,2. —,— Glb.⸗ 8 Die F —₰; 8 Schacht. D 1 czi . ernehmungen au⸗ 1 26, tg. ab 2 8 8 1928, 1. 12. 33 8.] 1.6.12 197. 275 b do. do. R. 3, 30.6.30 . 1. 10. 23, 1. 4. —— . S. 6, 1.1.32 Die Firma Goron⸗Film G. m. b. H., ch Dreyfe Budczies. Bernhard. Vocke. dem laufenden Rück⸗ und Mitversicherungs⸗ aerenb. . do. do. 2697.1,1.9.51r 7] 1.6.12 —₰ 8 do. do Kom.R.12,88

8 1 8— 8. 1 5— 15 % Kur⸗ u. Neumürkischee —.— do. do. S. 7, 1.1.34 8 Berlin, ist durch Verfügung des Amts⸗ Friedrich. Fuchs. Schneider verkehr. 8270 8ic. tz. do. Do.269.2.1.2.32 7 1.5.11 do. Do. d0 R114,1.1.34 24,2J,Ez Kur⸗. Neum K.Obln do. do. Ser 6 / 44 v11“ do. do. 28, 1. 6. 85 18 ½1 do. do. do R16,1.7.34

8 See end ööö““ Sächs. Kreditverein 4 4 Kreditbr. Dtsch. Wohnstätten⸗

gerichts Berlin⸗Mitte am 14. Juni 1929 Sa 1 d) bei den Geschäftsstelen .. 78 uI. 1. 10. do. Schapanweis. do. do. do. N.9.1.4.52 Uüg Sere22,24 —s enc, S —e HbnS. MI.1.1.32 5

aufgelöst. Etwaige Ansprüche sind bei—— 1 e) bei Gehaltsempfängernn... 8. grantosch. R. fäll. 1. 6. 1938 1,6.12 9625 6G do. do. 8 bis Ser. 25 (1.1.7) —— —.— do. do. R. 4, 1. 1.38 Thür. Staat ld.

dem unterzei iqui g “.“ 1 1 K fäll. 1. 6. 82 ,7 G 8 RM.⸗A. 4, 2 ⅛, 8 Schleswig⸗Holstein bo. do. R. 5, 1. 1.34 rzeichneten Liquidator geltend zu VII. Rückständige Zinsen und Mieten.. . Skü. 1.6.12 —.— Württ. Wohngskred.

22289 2

2 10 0

2 0 00

& ² Q☛ C0 G0 02

aegegge

99 G.

.,. .

202

0 F 82

„S- 16262

8 111“ E1““

machen. 14 V rschi d B k Iim VIII. Rückstä ich Sa dnr e „212e 52 Lii 3889 45 do. do. R. 2,1. 1.8 9 8 32 8 5 8 Rückstände bei Versicherungsnehmern 8 8 88 8 1 btr S 4 do. 1926, 1. 7. 32 74,3 8 Westpr⸗rittersch. o. do. 2, 1. 1.32 enenanchnn b I. dn 8 2 le ene e ann achungen. 8 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthabe 3 *8 unk. 1 3. 86 9 T7,75 6 fI7, 75 b Düsseldorf RM⸗A. do⸗do. do. R. Z,1.5.84 4,2 ¾, 8 Westvr. neulandsch.] 1 b 7 b do. Kom. R. 6.1.9.34 1 F; Inventar . . . 8 . b 8. unk 7,76 b 6e 777.4 b 1 7 5,5 b e; Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. FrauktPfdbrb. Gd⸗ Heinrich Elion. [107076] . . XI. Sonsti 8Z11XA4XA“ 2unk. 1. 1. 82 77, Eisenach NM.⸗Anl. 1. 10. 19382 1.4.10 Ohne Zinss gen .Sonstige Aktiva: - 1.. Reichspost 1926, 81. B. 1931 Provinzial⸗ ö Pfbr. Em. 3, n. r. v. Herr Direktor Dr. Gustav Siegel g t au 0) im solgenden Jahre fallige Zmsen, soweit sie I 220 neaene = sebereis Nine Ang ö— 59 .10,1L8 Berlin, ist in den Verwaltungsrat gewählt. [11032711 BVBe ensei Nanteilig auf das laufende Jahr treffen.. . 29 590 e Lan do. 1926, 91. 12. 51 it Jimsbevoch Mit Zinsberechnung. do.G. 12,n. .v.1.7.84 nd, eeeheenee Beg igkeit zu Greifswald. b) vorausgezahlte Tardiäten .. IN Caen Gold. M.20. xs ve-g-4-Thus r⸗ bos SELT“ 84 1“ 2 1 1. 88 do. do. (m. S. ) . E. 15, dbo. 35 Lausitzer Elektricitäts⸗Werk I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1 Gesamtbetrag: 28”3 Gh n⸗Soldreman 1.410 Sb Essen NMi⸗Anl. 26, S.eHnee. e 2— 1.1.7 835 9 do. E. 7, do. 1.132 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vom 1. Oktober 1928 bis 30. September 1929 1. B b 1n⸗n Frantsurit a. Main ¹ do. do. S. A Lig.Pf. 5 1.1.7 (83.75 5 75 b do. E.2, u. 1.v. 1.4.29 1 2 Beitragsübertrage.... 1“ 8 uslofungssch.⸗ 36 1,20 Srehe.26 6,. .. ..1.2 Anteilsch.3.57 Lig.G. 88 es b bo. Em. 11 (Lia⸗ [106787] Zwei A. Einnahme. RMN [8 II. 1“ 888 8 28. 5E.zcn,ai 8]1. SeheEeeH. vnrchehgaaahs Bekanntmachung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 2 ———— bwn Berl Piandbr.u S6 8 Glückauf⸗ 1. Beitragsüberträge: 8 1. Hagelabteilung: —2 Ani.-Aus- 0. 1. 10,1.5.34 (Abfimo⸗Gd⸗ufb.) 7. 835 2.1 * er Haftung in Dort⸗ a) Hagelversicherun R 606,58 a) Hauptrücklage. RM 6 scheine⸗. G d0. E. 6, n.--v. 1.1.282 8 5 8 . R 5 8 . ra n. 2 elsent. uer do. do. 26 u. S. 1. 2 mund⸗Hacheney, mit dem Verwaltungssitz b) 8 55 8⁸ b) Vonderräctage nns ge- een. 82c 8 aecgemesFerneg 1 8e,getG b“ 8 —ö— 7 790 9 8 28 9 8 eet Anl.⸗Auslosgssch“ 8 R.. 5. 1.9. 3 A. 8,32, 3 b, 31.10.30 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich . 57 852 2. Feuerabteilung: 29291:8ℳ 2 S- b] 9 618 815 ö do. G. Pe A.4,30.9.30 8 8 . z 1 0 8 H 2 si 7 . S „rrü aa 8 er 3 8 2 5 g 1 8. 1.,1 Bochum, den 5. März 1930. 8 8 a) Hagelversicherung . RM 1 567,— 8 8 b) Sonderrücklage 5 47 689,56 1 233 443 Anl⸗Auslosatzsch ,5 b Hagen 1. e. Nal⸗ Eue 6 94, Preuß. ZBtr.⸗Stabi⸗ Abt. 5,59, 31.3.31 b 8 8 t . 7 bo. do.Abt. 9.1.10.35 Bergwerksgesellschaft Grückaufsegen ¹) Diebstahlversicherung ö 315,61 306 796 a) Hauptrücklage NM 138 461,31 . ☛— „. 8 2 Kassel uge b0,nn4 2.09,1883 10 80. de. 1.9,B1.12.21 . 1.ö ünl do. do. G. K. S. 5, 30. 1“ Keller Z11X“X“ 1. Hagelversicher 29 gs⸗ 2e Ee I che Schugebie 1. 1. 31 . 8 93 do. d0. R. 9, 2. 1.32 Abt. 2, 31. 1. 29 8 8 mann. Dietze. 8 2. —— b 4. Versorgungsrücklage e 199 464 2 24 Gae.... vr. 197 2206 [22056 Koblenz eMe⸗Anl. do, do. do. S. 8, 30.9.94 —— do. do. A. 1,31.12.28 1282] 8 jebst si änegn · .9. 5 8. 1— 1 0. Sch. 1 Bekanntmachung. 3. Diebstahlversicherung . . . . . .. 75 311 aus dem laufenden Mit⸗ und Rückversicherungs⸗ hnensche, 2,58 8.,8, 43336 35V1 d0. d0. 29,1.10,88 9 0. 50. —— B Mi . 2 :8 8 8 9 8 8 RM⸗ . .1. . k. P 8 n Baer. Ie s nne Direktor Moeller Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. Le V. Sonstige Passiva: . eere Osipr. rr Ldbt.. Pf. Grundiredit⸗Br.t. zu Osnabrück, Direktor Brucklacher zu Kapitalerträge: 1 8 a) Versicherungssteuer 2 nle sänig 1. 10. 1992 1 Pomim.Prov⸗t. Gold 55.ö 2. . 1. G1b-K. 24, 31.12.30 3 u . 13 976 nleihen der Provinzial⸗ und [onagsberg, t. Pr. Bcnag.Rusg., 1ren 3 —— b0. 80.2d0.28.1.1024 zu Berlin N. 24, DOranienburger b) Mietserträge *) Mitgliedergutt „Ausg.n. 1 vo. Straße 54 56 c, Generaldirektor Th. Berg . 8 11“ 19 579 169 712 Mitgliederguthaben . . . .. d0. RM⸗Anl. 1.1,29 22 Gold⸗Pf. A.3, 1.7.39 1. do. do. Rlu. 13.2.1.32 . Hamb dw⸗V.Gold⸗ 5 tbetrag: 2 873 0 unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab... Ausg. 1, 1.7 1988 do. A. 1u 2 ⁷%, 174.52 2. 1. 1985 zu München⸗Moosach, Direktor Siegmun gewinn 11““ 29 720 rstehender Res WW“ 1 mendurg. P Leipzig RM⸗Anl,. 28 89-dee 1 2.1.84 1.1.7 88 90 b G bbr. pa. 2.0 urv 1.7.38 H gmund Sonstige Einnahmen .. . . Vorstehender Rechnungsabschluß ist der Hauptversammilung vom 1. März 1.289. 223,3 8 1 1.6. 1,1 214. 22,ns-2, s 1423 ö’ee ae-&. H. ba. 1124 60 6

dn K 2 fül.17 8 86 1 m. Frebitv. 72. —— do. do. R. 7,1.10.35 . 1.1.7 —,— 0 v G. Hvp⸗Pf.MRe, 1.7.82 März 1930. 1 b a. RM-A 27 u 1926, 1 1. 88 1.17 do. Schuldv. Ag.26. 8 1m. Deckungsbesch. b. 81. 12.17, * ausgest. b. 31. 12. 17. d) Stadischaften. 1. 1. 30 1928, 1. 10. 38 banken, kommunale Giroverbände. sch s 1 8 u. ut 2 6.,110 1 1.1.7 [102 b G 102,75 G do. E. 18, do. 1.1.35 Rechnungsabschluß. 1 H AX“ 2 ut. 1. 4.54 versch. ,Ehebag 1,6. 191 Hann. Landestkrb⸗GPf Berl. Pfdb. A. G.⸗A. 506 7 B. Passiva. Ohne Zinsberechusag. Ausg. 19. 1982 EEE do. do. Ser. A . 6 147 6 8 do. do. K. 8, 1.1. 38 Loebinger. [108809] 1 5 Pf. Verl Pfbè SAsf. 8Rep. S 3,75 b 6 3.75 G ohne Ant.⸗Sch. III. Rücklagen: 8 glosungsschemn do. 6 FdH. 1. 4. 1981 G 103,2 b 2 . 2, ½ꝙ ½ 2,1 2 - 2 do. E. 16, 1. 10. 35 1928. 2. 1. 1929 8 1 do R. 4, 1.9. 857 Berl- Goldstadtschbr. 8 in Bochum, ist aufgelöst. Di äubi 8 8 i⸗ 8 8 Stadt GothaGrundtr. GPf 2 . gelöst. Die Gläubiger c) Diebstahlversicherung 1 399,90 Gera Stadtkrs. Aul. d0. do. 5. 5. 1.9. 32 Brandenv. Stadtsch.

bei ihr zu melden. 2. Schadenreserve: a) Hauptrücklage . RM 1 185 753,54 Auslosungssch 9819g8, 1. 10. 25 do. d0. d0. R.3, 1,9. 38]/ 8 1.3. uen rbs-Ltadtsch f. do. Gold⸗Hyp. Pfb.

Die Liquidatoren der b) Feuerversicheruug 304 914,18 3. Diebstahlabteilung: ee. Ablssungsschuld din des Auslosungsw.). Mnl. 28, 1 7 39 59eb Tee at425 schaft G.Pf.R. ²5.30⁄10 ,5 b do. do. Abt. 8, 1.7.34

mit beschränkter Haftung: Beitragseinnahme abzüglich der Rückbnchungen: bb) Sonderrücklagea 13 642,— 152 103 aeSa +Auel MM⸗Anl- p. 26, d0.00.6 89 u7,30,9.34, 8 14. 90,25 b 2.1.2959w. 31bz . 32 do. Goldm⸗Psbr.

8 qq11nn“ 8 IV. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen bnvegte, ungel., verloste u. unvert. Rentenbriese.] „von 1926, 1,9. 81 gSeec do. d0. R.18,1. 428]) 8 1. 52. A. tl. A.zssa⸗

2 8 ““ 4 15 8 B 8. b6 8 9 2 Unser Verwaltungsrat besteht aus 4. für geleistete Mitversicherung: Feue versicherung 329 032 3 640 565 verkehr 5 Kolberg Ostseebad de. . 1hn-e,1a,9, —,— 8 5b 8 4 8 8 8 . 82 1 8

imeihen der Kommunalverbäude. Köln RaM⸗Anl. 29, h1g.1, rz.102, 1.10.38 3 38 do. do. R. 23, rz. 35 68 - Gothacrunotr⸗Bt.

Hettstedt (Südharz), Direktor Altmann a) Zins Se 8 7 2 n 2 2 „† ; 1— ) Zinsen 1““ 6 150 132 b) noch nicht abgehobene Forderungen . 655 29 deeußischen Bezirksverbände. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.95. 8 Rheinvrov Landesb. do. do. R2 u. 12,2.1.32 . . do. b0.00 29.1.1.35 8 ; 2 8 57 6880 7 Veit Zinsberechnu 2 zu Altena i. W., Kommerzienrat Genest Gewinn aus Kapitalanlagen: realisierter Gesam —— „„ do. Gold⸗Aul. 1928 do. do. 1. 4. 2u Hvp. Pfo.E. n.r.v. irsch zu Finow (M. Jos 35 344 it Beri . zu F (Mark), Direktor Jos. Aus der Sonderrücklage: . 65 342 mit Bericht des Aufsichtsrats vorgelegt und von ihr genehmigt, auch ist der R 28, 31. 12, 31 - ρ Ragbeburg Gold-A do d, pe. AL,110,41 6 1.4,10

Kötter zu Olpe i. W., Fabrikbest 8 8 8 W., Fabrikbesitze 8 6 waltun erte a. mn. 1. 4. 1987 b 2 bolst. P Walter Schröder zu Istern⸗ 8 r a) Hagelversicherung . . ... g Entlastung erteilt worden. Lrod. GM.⸗Al. 1.4 6,X nl; 3 Schlesw.⸗Holst. Prov. e) Sonstige.

28 . eahs. 8: 8 if 8. M4 8 e a. 8 1B, . 26 1 [R1,1.1.34 93,5 Fritz Staege zu Essen⸗ b) Diebstahlversicherung 1““ 6 213 Greifswald, 8. März 1930. 8 Per Vorstand. NM.] e, 8 4 Segen, g⸗ EE 1.1.7 91,5 b g hne Zinsbereconunng. 8. upherdfe 9, Dmeitor Unholtz zu Frank⸗ Fehlbetrag in der Feuerabteilung: . [111281¼ Bekanmmachung. antragt. Etwaige Einwendungen 9 e5 5 - 5nbe eg-i 1a n 4. ehn 1. 7— 1 beaden mone. g a. M.⸗Heddernheim. . 2) —,— aus der Hauptrücklage gemäß Der Kupferschmiedemeister Frt Raddü, diese Namensänderungen sind ineae dn 1. 10. 36 da de. 27,1. **s* . d0.vo heing.-25 4.40.30 g do. Em. 1. E. erkaufsstelle des Kupferblech⸗ Art. 5 der Satzung . . genannt Radüg, und seine volljährigen 3 Monaten bei uns schriftlich anzubrn 8.36. 1. 108, Urlhelm a. d. Ruthr do. 50. do. 26, 1.12.31 An. , S12,3-19 versch] —,— Pfdb. 0.Ant⸗Sch

* b) e 8 g 5 8 2 1 wülne 4 z. 2 25 G NM 28. 1.5.1982 7. 22. 95 G . E 1e 8 ich.z. Syndikats Gesellschaft mit be⸗ )entnommen aus der Sonderrücklage gemäß 3 Söhne Fritz und Wilhelm, sämtlich wohn⸗ andernfalls sie unberücksichtigt bleiber. 1e. 40 482,2 7 8 München RM⸗Anl⸗ senee 11.7 94.5 —— 2—2* 8 e

schränkter Haftung zu Kassel Art. 6 der Satzuug . haft in Bückeburg, Wallstraße Nr. 71, Bückeb den 12. Ma Len in . Ohme Zinsscheinbogen sae e— 2 . , en 12. März 1 8 Reihe 7 4. 2 do. do. do. Kom. R. 2 ohne Ernenerungsschein. 89 Ge 4 1 1 e Genehmigung zur Schaumburg⸗Lippische Landesreg 3 vn u. 3, 1.

h samteinnahme 1 Führung des Namens „Radüg“ be⸗ ch nmn 886. en Em 8 B. b. 1nns. 8 1,4 R.

Tou Gold R 2 41,0 2.

1“