Erste Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 1930. S. 4.
EI1“ 1111A14“ 5 8 8 1 8 8 * 8 t n. F.a-h he—neneeSeFeneheeveen K genrcehee a we geene Fer eerer Nens . nj utschen Zweite Zentralhandelsregisterbeilage I“ som 21. : 5 1 kan8 t he bei der Firma Arenberg⸗Meppen, 1 D sch N ch j 8 leiderfabrik G. m. b. H. vormals (Nr. 117 des Registers, solgendes ein Am 16. 2. 1930: Alexander r —J dsoeh, nn register. ’ e el Sanze ger und Preußischen Staatsanzeiger
1 4 üAaac. -— Ge⸗ — worden: Die Firma ist er⸗ 2₰ 8 1. 1eehe Benn ung 1¹“ 1 i Aschafterbeschiaß vaom iö. Febenes eeeen g w gleichen Namens. Clemenswerth bei folgendes ein⸗ 8 * 2 930 wurde die Bestimmung in § 12 Amtsgericht Patschkau, 18. Febr. 1930. Am 10. 3. 1930: Vereinigte Elektro⸗ getragen: Durch Beschluß vom 3. Mai Bayreuth. 88 zug &l ch Zentralhandels s f s 8 8 G
“ e“ register für das Deutsche Reich
bsatz 1 des Gesellschaftsvertrags ub Schweißerei, hier, Nr. 254. 1929 1 In das Gen üln 8 die . 8v der — ellschaft 2 Pirmasens. [110544] Sangerhausen, den 10. März 1920. Peah n. 22⸗, 80 808 m eeaee”” Amtsgerichts “ Berli Di . I Berlin. Dienstag, den 18. März u““ 1930
und die — aufgelöst. Kauf⸗ Bekanntmachung. Das Amtsgericht. Amtsgericht Sögel, 12. März 1990. tes — „Darlehnsk — 1 nska — 1 Storkow, Maxk. [110569] vorf⸗Limmersdorf eingetragem 5 8
mann Georg Kischleder in Riehen in IA““ bs., Sammnbhr ömö Liquidator. ungen: 1“ — Bidatog, öruar 1989: „dans 1. Firma Elise Jung, Schuhfabrik, „Im dem hiesigen Fandelsresister n. In unserem Handelsregister Abt. 8 nossenschaft mit unbeschrä 8 “ Nr. 16 597. Firma Vereini 1 Kaltenbach, Maschinenfabrik“, Lörrach: Pirmasens. Nr. 9 ist heute bei der Aktjengesellschaft egist . spflicht“: Durch f 1 8 iemen⸗ 8 ereinigte Schnür⸗am 11. Januar 1930, vormittags 8 Uhr Fabriknummern 1503 — 1508, S rist für Flächenerzeugnisse, offen. Möbel⸗ Georges Geiling & Cie. in Bacharach Eaen unter Nr. 87 die Firma Erich versammlu 12 der Gen⸗ Musterregifter riemen⸗Werke Vorsteher & Bünger in 20 Minuten. 8 3 Jahre, angemeldet am 23. 2685 — 3ö 2. 512 F“ *
kura des Kaufmanns Reinhard „Patschkau. [110543] Sangerhausen. [110558]1 Sögel. 110567 4 6E eno . sse 1
Dem Techniker Otto Schilling in] 2. Firma Georg Metzger jr., uh⸗ xi . n 8 1 i 1 Lörrach in Einzelprokura erteilt fabrik Pirmasens. r. S98. folgendes eingetragen worden: n. * Hol —22—— —— Kafg 54*— ber 1 — 1 Umschlag mit 9 Mustern für Nr. 16 609. Firma Emil Kikuth in vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 514. Korsettiacquard Nrn. 1048, 1049. ach üt ars 19380: „Otto Fischer, Georg Me A. Die Prokura des Alfred Hertzig ist 2 „und als deren J r der die A sheri Fußballriemen, versiegelt, Flächenmuster, Barmen, 1 Umschlag mit 23 Mustern fü 8695 SFi g 7 2 nre Gasthof Fisch⸗ O, 55 2 219 L. F C & erloschen g Kaufmann Erich Tieseler in Wendisch⸗ a slemahme⸗ 12 neuen Statutz 5b [110334] Fabriknummern 1—9, Schutzfrist 3 Jahre, Bänder aus Baumwolle necer 8* 428 16 e. IFn Schnür⸗ 1050, 8 P 100, 25 . rres 8 7 März 1930. F 1 Miietz eingetragen. een, welches vom 4. hmͤen.. 1 vEe angemeldet am 10. Januar 1930, vor⸗ jegelt’ Fls edAlber. Perheher nger in angemeldet 5. Februar 1930, vormittags Firma wurde von Amis wegen gelöscht t St. Goar, den 8. März 1930. 8 1929 dat 2 1 Musterregister wurde einge⸗ ur anuar vor⸗ Gummifaden, versiegelt, Flächenmuster, en f 1 f rma. 1““ 48 5 eetrieb ei Spar⸗ — 6 583. 8 8 r⸗ Co. * 2, . „ 143, 144, 147, 149, 7, 157 tische E iss beigni nemmingegs. 11106381 * Auf Platt 555 des Handelskegisters — [110589] S Mi ce Men 1 — EEu 8 p Darleh⸗ 8 dle Vorsteher & Bünger in — m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 160, 161, 166—169, 171—174, Schuͤtzfrist ää 1“ —, Handelsregistereinträge. für den Landbezirk Pirna, betreffend „Auf Blatt 155 des Handelsregisters, tralsund. 1 [110570 mitgliedern: 8 „ den Verai n, 1 Umschlag mit 10 Mustern für 2 ustern für Hutstoffe, versiegelt, 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1930, 24. Januar 1930 nachmittags 5 Uhr in Göppingen, 1 offener Briefumschla 1. Firma Süddeutsche Degerma⸗ die Firma Otto Rößler in Heidenau, die Firma Hermann Paul in Schirgis⸗ In das Handelsregister A Nr. 62 * ihrem Geschäfte 1 ericlußband in einfachem und Flächenmuster, Fabriknummern 9123 bis vormittags 8 Uhr. 2,— — g .— 8* zn. — Milchversorgung Dr. med. Mayer, Wid⸗ ist ute eingetragen worden: Frau walde betr., ist am 12. März 1930 ein⸗ ist die Firma Trocadero Stralsund, schasigbelrieb ete⸗ und N. vgewebe, mit und ohne Laschen, in 9125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 16 610. Firma Kaiser & Dicke Nr. 16 626 Firma Bartels, Dierichs abrikerzeu nisse: Flasche ss d rFer 9781 mann & Sauter in Memmingen. Die Marie Kößler und Frau Ella Geschu getragen worden: Der Fabrikant Her⸗ Tanzkabarett, Inhaber Paul Hardtke u beschaffen Bügen 9 zenen Ausführungen, versiegelt, 10. Januar 1930, vormittags 11 Uhr Kom. Ges. in Barmen, 1 Umschlag mit & Co. m. b. 9 in Barmen, 1 Umschlag — —— Nr 9814 812 Atb z Gesellschafterin Marie Widmann ist aus sind ausgeschzeden. Das Geschäft wird mann Reinhold Paul ist ausgeschieden, Künstlername Hans Bernard) und als 2. die Anlage ihrer Ge nuster, Fabriknummern 12, b,] 30, Minuten. . 6 Mustern für Huthorden, versiegelt, mit 4 Mustern für Hutspiten, versiegelt Bowlenkanne Nr. 9849, Zigarrettenkasten der Gesellschaft ausgeschieden. Die von dem Kaufmann Franz Helmut Der Kaufmann Hermann Rudolf Paul —— der Firma Paul Hardtke, leichtern lder zu 8n,32, v, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 16 599. Firma H. Paul Franke, Flächenmuster, Fabriknummern 4930, Flächenmuster Fabriknummern 8565 bis Nr. 9883 Blumenvase Nr 9884, Blumen⸗ Firma t. geändert in Süddeutsche Otto Rößler in Heidenau unter der bis⸗ in Schirgiswalde ist Inhaber. Er haftet tralsund, eingetragen. 1I 2 17 3. Januar 1930, vormittags Schuhriemenfabrik in Barmen, 1 Um⸗ 4931, 4941, 4942, 4944, 4945, Schutzfrist 8568 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am topf Nr. 9888 Blumenvase Nr. 9889, Blu⸗ Degerma⸗Milchversorgung Dr. med. herigen Firma allein fortgeführt. nicht für die bis zum 5. März 1930 im 11“ 12. März 1930. üe cen Erzen nißseer andwirtsche⸗ . 35 Minuten. schlag mit 10 Mustern für Etiketts für 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1930, 25. Januar 1930 vormittags 11 Uhr menschale Nr. 9890 Fin erschale Nr. 9891 Mayer & Sauter. Amtsgericht Pirna, den 12. Marz 1930. Betriebe des Geschäfts entstandenen 8 Amtsgericht. — —— und der de 16584. Firma Peter Carl Dicke in Schuhriemen, versiegelt, Flächenmuster, vormittags 11 Uhr 20 Minuten. 45 Minuten 9 nenscha⸗ F. 892 ——— Mer. 3891. 2. Firma Scheurer & Co. Spiegel⸗ u. ——— . Verbindlichkeiten. Die bis zum ge⸗ ür den Fandmhrischoln⸗ Hlirj en, 1 Umschlag mit 41 Musternfffür Fabriknummern 1- 10, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 16 611. Firma August Döpper sr.) Nr. 16 627. Firma A. Rohleder in Kaffer, und Teesservice Nr. 9898, Zigarren⸗ Bilderrahmenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Potsdam. [110546] nannten Tage im Betriebe begründeten Strehlen, Schles. [110571] — Waren filichen dan zuhlartikel, versiegelt, 2.2 angemeldet am 10. Januar 1930, nach⸗ in Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Barmen, 1 Umschlag mit 1 Muster für dose Nr. 9899 Bowlenkanne Kr. 9902 schränkter Haftung in Neu Ulm. Die Bei der unter Nr. 1129 des Handels⸗ Forderungen gelten den Schuldnern. In unser Handelsregister Abt. A ist und zu benite ummern 1334/2, 1335 — 1351, 680 mittags 12 Uhr 54 Minuten. „(Aufmachung von Schuhriemen, versiegelt, Wäschebesatz, versiegelt, Flächenmuster, Rahmservie Nr. 9903 Gebäddose Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator — A eingetragenen — Han⸗ gegenüber nicht als auf den Erwerber heute unter Nr. 204 die Firma 4. Maschinen, Geräte und 8. 693 — 695, 696/2, 697, 698/2, Nr. 16 600. Firma Fritz Moll in Flächenmuster, Fabriknummern Etikett Fabriknummer 2134, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 9904, Flaschenständer Nr. 9905, ist der bisherige Geschäftsführer Karl] delsgesellschaft „Gelfa“, Gerstenkorn & übergegangen. E. Margarete Maywald in Streh⸗ Gegenstände des 1an h ni23 - 12129, Schutzfrist 3 Jahre, Barmen, 3 Umschläge mit 107 Mustern Nr. 15 und 15 ½, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1930, nach⸗ Bowle Nr. 9911, Serviettenständer Prinz. 2 Co. in Potsdam, ist folgendes einge⸗ Amisgericht Schirgiswalde, slen und als ihr Inhaber Fräulein lichen Betriebs zu bescha 1 weldet am 4. Januar 1930, vormit⸗ für 1fädige Spitzen, versiegelt, Flächen⸗ angemeldet am 16. Januar 1930, vor⸗ mittags 4 Uhr 15 Minuten. Nr. 9913 und 9914, Rauchservice Nr. 9917, Memmingen, den 8. März 1930. tragen: Der Kaufmann Adolf Gersten⸗ den 13. März 1930. Margarete Maywald in Strehlen ein⸗ zur Benutzung zu überl aff I1 Uhr 15 Minuten. muster, Fabriknummern 7800⁄½48, 7826 mittags 9 Uhr 30. Minuten. Nr. 16 629. Firma Vorwerk & Co. in Zigarettenkasten Nr. 9924, Servietten⸗ Amtsgericht. korn ist aus der Gesellschaft ausge⸗ —— getragen worden. Strehlen (Schlesien), Bayreuth, den 10 Maecsts 16585. Firma Arthur Krommes (44, 7827/28, 7827 7½/30, 7835/40, 7835 ½ tr. 16 612. Firma H. Overbeck & Co. Barmen, 1 Umschlag mit 30 Mustern für ständer Nr. 9925, Frischkaffeemaschine Hhies lbin. .i,.. . 1110596. schieden. sschmalkailden. [110560] den 7. März 1930. Amtsgericht. Amtsgericht — Registergerict nhien.b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit (40, 7836/28, 783672,20, 7837/52, 7837/64, m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit Teppich⸗ und Möbelstoffe, versiegelt, Nr. 9938, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ In unser rer ister Abt. 4 Potsdam, den 11. 1930. 1 Schmalkalden A 202, A. G. Thor⸗ — egistergerzz siem für Hosenträgerbänder, ver⸗ 7837/88, 78372½/44, 7837 ½ ,52, 7837 ½/76, 10 Mustern für Hosenträgergummiband, Flächenmuster, Fabriknummern 613, 1126, frist 3 Jahre, angemeldet 27. Februar Nr. 763 s am 10. Märg 1990 bei der Amtsgericht. Abteilung 8. wariss, Meteerrensebeie. S-een. ,. Strehlem, Schles. [110572] Burgdorf, Mann Flächenmuster, Fabriknummern ebs ne e 1228 es. —— 14111 — 14125, 14127, 14128, 22194, 1930, mittags 12 Uhr, eingetragen er. 111“ — gesellschaft in Schmalkalden: Die Pro⸗ In unser Handelsregi 1 S kbabNI I ITII/VIꝛ́ „Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 72/52, 72/76, „ versiegelt, Flächenmuster riknummern 22198 — 22200, 22202, 22203, 22204, 6. Mä 5952 I11u1“ in — Preetz. 1 110547] kura des Kaufmanns Heinrich mbroe⸗ under nn. 205 F giltes 4. sa hen⸗ n e be ef Fchaftsregi 1 6. —— 1880 eranas 7839/88, 7839 ½/,44, 7839 ½,52, 7839 ½,76, 1631, 1632, 1683— 1688, 885, 1815, 22206 — 22209, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ - h8e,19 -. Bellino & Cie., G. m. des eingetragen E11““] In das Handelsregister A Nr. 41, warth und der Frau Minna Thorwarth schaft. Julins Teichert & Co., schaft Harber erl e r30 Minuten. 7840/52, 7840/64, 7840 „2144, 7840 ½,52, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am meldet am 28. Januar 1930, vormittags b. H. in Göppingen, twpographisches Er⸗ : Die 7 EEE1“ ist eingetragen: hes; 82 emn füö2 8 “ als deren persönlich Durch Beschlüsse 88 deeneE 16 586. n & Wieland 8 822 5 18nn. 3 — 1930, vormittags 11 Uhr ö d1 2 Schul Engat⸗ Susameen gellung Is Sesets I 88 geraar 8 ¹ 5 oschen. uchhalter ilhelm ender Gesellschaft sbesi „ lbersan 1 Umschlag mit 14 Muster „ „ 7842 72/44, 2/76, inuten. v. Firma Schmahl & Schu briknurn 460, in jegeltem Um⸗ Amtsgericht Minden i. W. Amtsgericht Preetz, 12. März 1990. Kaßner in Schmalkalden ist Prokura Julius 1eeglan ga 2½ Haüheenssese⸗ benge nofsenschaft. . 2 8 Ah Enßen 1n cGnsche, versegen. 7843/56, 7843/88, 7843 1 ½/44, 78431½ /76, Nr. 16 613. Firma Bartels, Dierichs in Barmen, 1 Umschlag vn Abvirdungen sööhan — erseafhs Badre. remsee hesen [110537] — 1“ F1 Die Vertretung der Gesellschaft besitzer Herbert Schwarzer, beide in datoren Nlad. KAäü umuster, Fabriknummern 5005, 7844,52, Sg. 78447/44, 7845/52, & Co. m. b. H. in Barmen, 1 Umschlag mit von 3 Mobellen für elektrische Beleuch- angemeldet 5. März 1930, vormittags EEEEEEE Rostock., Mecklb. [110549] steht den persönlich haftenden Gesell⸗ Strehlen, eingetragen. Die Gesell⸗ und Landwirt Heinrich Lo. 9, 5007, 5007 ½, 5008, 5008 %, 7845/76, 7845 ½/44, 7846/52, 7846/76, 6 Mustern für Hutborde, Hutspitzen und tungskörper, versiegelt, Muster für pla⸗ 9 ¾ Uhr, eingetragen 6. März 1930. vanee Se Nr. 3 „In das Handelsregister ist heute zur schaftern Heinrich Thorwarth, Robert schaft hat am 9. Janunar 1930 be⸗ Harber rt Heinrich Vogs 5009 ½, 5010, 5010 ½, 5011, 5011 ½, 7846 ½/44, 7847/48, 7847/56, 7847 ½/40, Hutstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern 2835A, W. Amtsgericht Göppingen. is d K2⸗ * 93 *. tr. 3 Firma Arminius Werke Wilhelm Vick Thorwarth und dem Prokuristen gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗Amts tricht B B 1 5100 8, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 7847 ½/48, 7848/48, 7848/56, 7848 ½/40, briknummern 8348, 9735 — 9737, 9127, 2877, 2875, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet v“ 110339 ö ommanditgesellschaft in Rostock eingetragen worden: Die Wilhelm Kaßner derart zu, daß die schaft ist nur Herbert Schwarzer be⸗ mtsgericht Burgdorf, 10. März 1eget am 7. Januar 19380, vormittags 7848 248, 7849/48, 7849/6, 7849 1½/40, 9128, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am am 48. Januar 1930, vormittags 10 Uhr ““ — F. J. S heibler in Monschau ein⸗ lautet jetzt: Arminius Werk persönlich haftenden Gesellschafter ge⸗ rechtigt. Amtsgericht Strehlen, den 10 Minaten. 1 78491 ½ /48, 7850/48, 7850/56, 7850 ½ /40, 16. Januar 1930, vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Musterregistereintrag. III 838. Seiler FF. — die Wiehelm Vick. meinschaftlich, der Prokurist Wilhelm 8. März 1930. 3 3 Ehrenbreitstein. 1100 16587. Firma Rheinische Möbel⸗ 78501½/48, 7851/56, 7851/64, 78511½/44, 50 Minuten. Nr. 16 630. Firma Vorwerk & Co. in & Co, n. ; eefc eheg de. Monschau. de 2 gericht. r ei aftlich Tettnang. 51 r. Genosse it 2 2 2 53, 53] „ 8 5 armen mschlag mi ustern für Möbelstoffe, versiege ächenmuster, 1 Monschan 89 — 1930. öö sNLspertretungsberechtigt und zeichnungs⸗ Heute wurde die Einzelfirma unter der Firma Eierverwern n. Wlasmitse 7854 ½/36, 78541/52, 7855/64,27855 1½/52, Wäscheband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 80167, 30172, 30173, 28990. Ebö 28997, 8 Rostock, Mecklb. [110550]] berechtigt sind. Ehinger & Birkle, Sitz Langenargen, genossenschaft Mittelrhein, eingen versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 7856/48, 7856/64, 7856 ½/36, 78561½ /52, Fabriknummern 4344,4355 — 4359, Schutz⸗ 30174, 30176 — 30179, 40262 — 40272, 28993, — vesfei g e,9 Uhr. Pe“ g In das Handelsregister ist heute die Schmalkalden, den 8. März 1930. Inhaber Friedrich Hauth, Fabrikani Haf⸗ Genossenschaft mit beschrenstem 4392/93, 8636 Schutzfrist drei 7857/40, 7857/44, 7857/64, 7857/72, frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 50385— 50389, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am — Lr ger ags 9 Uhr. verweissbach. [110538] — Das Amtsgericht. daselbst, im Handelsregister gelöscht. Haftpflicht in Vallendar mit dem 1— ungemeldet am 5. Januar 1930, 78577½/40, 78571½/64, 7858/40, 7858/44, 1930, vormittags 10 Uhr 30 Minuten. meldet am 28. Januar 1930, vormittags Bad. Amtsgericht d örrach. b 8 Nr. 16 615. Firma Metallwalzwerke 10 Uhr 45 Minuten. Oberwiesenthal. [110341] Rheinische Möbel—⸗ In das Musterregister ist eingetragen
8 b 2 1 Wilhelm Lampe jun. mit dem 1111“] Firma Wilh e j Amtsgericht Tettnang, 7. März 1930. in Vallendar eingetra 7 12¼ 5 . 11.4“ 8 . “ 8 2 n. 7. 930. gen warzc 11 Uhr. 7858/64, 7858/72, 7858 1½/40, 7858 ½/,64, teilung B ist heute zur Nr. 3, Firma Sitz in Rostock und als deren Inhaber schwelm [110561] “ Das Stat Fe üas 2 2 8 8 8 b 1“ . a der Bäckermeister Wilhelm L . 8 8 8 atut ist am 15. Februar . 16588. Fi „G. m. 7859/40, 7859/44, 7859/64, 7859/72 Erbslöh A. H. in Barmen, 1 Umschlag mit Nr. 16 631. Firma „Neumeister & Co. G. m. b. H. in 1 hhelm Lampe jun. In das Handelsregister A Nr. 882 ist Tilsit. [110574] festgestellt. Gegenstand des Um — 7859 ½/40, 7859 ½⁄64, 7860/40, 7860/64, 1 Modell für Taschenlampen, Schmuck, stoff⸗Weberei A. G. vorm. Dahl & Hunsche worden: — 78601⁄40, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Knopf⸗ und Metallwaren, versiegelt, in Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern,“ Nr. 27. Firma Harnisch 8.
Unterweißbach, Thür.“, eingetragen in Rostock eingetragen worden. am 7. März 1990 bei der Firma In unser Handelsregister Abt. A ist nehmens ist: worden: 1 Rostock, den 27. Februar 1930 wieback⸗ und Keksfabrik Palter heute bei der unter Nr. 1386 ei insas Hizen, versiegelt, Flächenmuster, ü iss . ür Mö 3 Amtsgericht. 3 „ 1 2 er Nr. 14. einge⸗ 1. gemeinsame Verwertung der öhe 1 am 11. Januar 1930, vormittags 10 Uhr Muster für pla tische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 2 Photos und 1 Zeichnung für Möbel⸗ b. H. in Neudorf, ein versiegeltes Paket 3) Durch den Gesellschaftsbeschluß mtsgericht 8 taller in Gevelsberg folgendes ein⸗tragenen Firma Heinz Biedermann, den Mitgliedern gelieferten E . 18360, ö — 35 —— 2 3.ors chagfah 3 Jahre, an⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ mit 14 Modellen für Schließenartikel, 9.8 7 7 7 mnnt
vom 25. April 1929 ist der Gesellschafts⸗ 86 getragen: Die Firma lautet jetzt: Tilsit, vermerkt: Rentier Gustav Pem⸗ und der sonsti zeuanisf 3 1 1 7 z 8 0 pril 1 0 1 getrag a la lsit, erkt: 8 tav 8 gen Erzeugnise 7 1 1¾ Nr. 16 601. Firma Fritz Moll in gemeldet am 18. Januar 1930, vormittags nummern 4394, 4397, 407, 2077, 6016, Geschäftsnummern 2002, 2003, 2004, vertrag ee eih “ Iganens Ncgnenneer ist uu“ Suna —x—qE 8 haaen- ö Barmien, 1 Umschlag mit 35 Mustern für 11 Uhr 30 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, V d auf 2 M er⸗a register ist heute zur r, Inh. Hermann Voß.“ Ferner worben. Der Uebergang der in dem 2. Hebung und örderung der 6 bet am 7 Fanuar 1930 vormittags Wäschegarnituren und Nachthemdenbesätze, Nr. 16 616. Firma Schmahl & Schulz 28. Januar 1930, vormittags 10 Uhr 2011, 2012, 2013, 2014, s 12 Mo⸗ 2₰ äftsnummern
höht. Gegenstand des Unternehmens Firma R. Schröder in Rostock einge⸗ ist eingetragen: Neuer Inhaber: Kon⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten flügelzucht. 1 ugr 30 Minuten versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern in Barmen, 1 Umschlag mit Abbildungen 50 Minuten. sdellen für Knopfartikel, Gesch 9 - von 17 Mobellen für elektrische Be⸗ Nr. 16 632. Firma Fritz Kromberg in 8848, 8849, 8850, 8851, 8852, 8853,
ist der Betrieb von Schieferbrüchen und tragen worden: ditor Hermann Voß in Gevels. g. Schulden ist bei dem Erwerb des Ge⸗ 3. Gemeinsamer Be⸗ Fu t der Be chiefe en wo W itor Hern g. Sch Ge zug von Futs b E 39283954, 13174, 13180, 13182, 13183, die Ausbnee ben. . . witwer 1v9 geb. en, ä schäfts durch Gustav Pempeit aus⸗ mitteln. 10n7. 13186, 13187, 13189, 13190, Schutzfrist leuchtungskörper, versiegelt, Muster für Barmen, 1 Umschlag mit 50 Mustern für 8854, 8879, 8880, 8882, 8886, 8895, peen. 8 e, chäfts Gesellschaf vrsppe anrt⸗ 5. ock if 8 dem Geschäft 2— 8 n-n 18 zine⸗ geschlossen. 8 “ Ehrenbreitstein, den 12. März 18 sier für Spitze, versiegelt, Flächen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1930, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, 2 Modellen für Schnallenartikel, Ge⸗ besen die . Gesellscheft führer e8 offen beggef Uiche e n Aen sichkeiten ist bei der Go⸗ Tilsit, den 12. März 1930. “ Ametsgericht. 8 Fabriknummer 2395 Schutzfrist vormittags 10 Uhr 35 Minuten. 7847 A, 2850 — 52, 2854 — 2861, 2863, Fabriknummern 3154 — 3171, 3176 — 3182, schäftsnummern 6775, 6776, und 2 Mo⸗ chaftli 8 e — nur gemein⸗ 85b che 8 8 — chäfts durch Hermann Voß * e⸗ Amtsgericht. “ 8 — — — Fahie angemeldet 18 Januar Nr. 16 602. Firma Elastik⸗Werke Emil 2865—68, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3184 — 3187, 3193 — 3201, 3214 — 3225, dellen für Blusennadelartikel, Geschäfts⸗ b) Der Kaufmann Johannes Boese⸗ Schröder, beide in s doc. 8 ve Frse schlossen. Amtsgericht Schwelm 1 Trebbih [110575] ——F (heh, vormittags 8 Uhr . Otto Stöckermann, E am 8 Januar 1930, vormittags 10 Uhr “ eer-e Uhr nnmmaa. 10ae 109848 plastische er Ka innes Boese⸗ Sch 1 . Beständ. 1 8 . EE“ anntmachung. 1 .—2⸗ Umschlag mit 1 Muster für Büstenhalter⸗ 10 Minuten. 8. Januar ormittag nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am L7 1ehester Rostock, ö 1930 81 gebarg. eeeannen [110562] 810 Fe 1ener “ 4 86 8 8 unfes Censfewshantgee 1 Le 23 Flächenmufter, Fabrit⸗ L 3 617. Gö“ 8 2 “ Keee Fe ö. 5 8 mittagee12 5 es. Direktor Willi Srhr , Shef 2 1 in das lsregister Abteil A [Fi. e. ir Si bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. gern für 5 2059, Schutzfrist hbahre, an⸗ & Voßin Barmen, 1 Umschlag mits Mustern/—Nr. 3633. Fi b 8 r. 28. Firma Harnisch n. 20., D. M. Direktor Willibald Schmidt in Lehesten — In da ndelsregister Abteilung à Firma Friedrich Koch in Siethen und . rlehnekase . e,em für *) Huthorden, b) Hutipiden, anenevo, 6ö für Hintoffe und Hutbänder, versiegelt, Barmen, 1 Umschlag mit 50 Mustern für b. H. in Neudorf, ein versiegeltes Paket mit
ad Seprikbesiner . sist heute folgendes eingetragen worden: 8 m. u. H. in Erfde eingetragen wong Fla 1 1 f 8 8 ““ Dr. Wilhelm Beck Rostock. Mecklb. 110552] 8 wnn2. Kendes; beß der Firma Wil⸗ As dechn öhe — daß 8. 8S 8 Ilaen 1 delt, Flächenmuster, Fabriknummern „ Uhr 30 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern 3040 Dess. Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, 26 Modellen für Schnallenartikel, Geschäfts⸗ gsee. 8 In das Handelsregister ist heute zur helm Tremel, Deutsche Fahrradindustrie eingetragen: Die Firma ist 95. 1, 2, 3, 4, 3041 Dess. 1, 2, 3, 4, Schutzfrist Fabriknummern 3226— 3269, 3272, 3273, nummern 6732, 6733, 6745, 6782, 6783,
1 8345, 906 S, zu b 2285 S, 2288, 8 1 8 Oberweiß 27. Februar 1990. Fir 8 à auf den gemeinsamen Warenbezug üf frist 32 g 1 8. Ja- Nr. 16 603. Firma Rudolf Homberg in rn 5732, 6733, . häcbag den —— 1990. Firma Vick K Steinbrück in Rostock in Siegburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Trebbin, 11. Febr. 1930 Absatz erweitert ist. hr 030 Ieen, eehns Wieen Barmen, 1 Umschlag mit 53 Mustern für 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1930, 3276 — 3279, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 6784, 6785, 6786, 6787, 6791, 6792, “ 1“ .v-2. unter Nr. 191 bei der Firma Alois ¹11. Febr. 1930. Frsedrichstadt, den. 10, März n 31: erma Jäüus, Klein, a) Kloövbelspiten, *) Bänder, e) Hemden, vormittaga 11 Ihnn⸗ Ninten. meldet am 28. Januar 1930, vormittogs 6794, 6795, 6797, 6898, 6897, 6809, ortenberg, Hessen [110539]i io Danfmaun Herbert Steinbrück Remmel in Troisdorf: Die Firma ist Trebbin. [110576] Das Amtsgericht. mibandfabrik in Barmen 1 Umschlag passen, d) Passen, e) Zwirnspitzen, ver⸗ Nr. 16 618. Firma Vereinigte Schnür⸗ 11 Uhr 2 Minuten. 6 6801, 6802, 6803, 6804, 6807, 6808, In “ bege w. in Rostock ist Prokura erteilt. erloschen. In unser Handelsregister Kist hutee —— t41 Mustern für Hosenträgerband ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern riemen⸗Werke Vorsteher & Bünger in Nr. 16 634. Firma Aug. Mitte sten, 6809, 6810, 6811, 20 Modellen für Knopf⸗ heute unter Nr. 99 folgender Eintrag Rostock, den 28. Februar 1930. Siegburg, den 12. März 1930. bei der unter Nr. 39 verzeichneten Gifh . 11100n t, Flächenmuster Fabriknummern zu a) 103430, 122126 ½%, 140176 ½, Barmen, 1 Umschlag mit 3 Modellen für Scheid & Söhne G. m. b. H. in Barmen, artikel, Geschäftsnummern 8869, 8885, g Amtsgericht. “ Das Amtsgericht. Firma Lonis Eschen, e Sieg⸗ In das hiesige Genossenschaftsrenst 190 57 268, 61, 62, 63, 65—- 69, 146538, 156036 ½, 156044 %¼, 1614761 ½⁄, entzunderten Stahl, 1. Bandeisen, 2. Draht, 1 Umschlag mit 16 Mustern für kunst⸗ 8887, 8888, 8889, 8890, 8891, — Das unter der Firma Jonas Samuel “ — ffried Pinkus, Trebbin, folgendes ein⸗ 28 unter Nr. 40 bei der Pötztug 5, 76— 87, 90 — 6500, Schutzfrist drei 161484 ½, 161488, 162748 %, 183728 ½, 3. ohne Säure herstellbar, versiegelt, seidene Spitzen, versiegelt, . 8894, 8896, 8897, 8898, 8899, 88 in Gedern von Samuel Samnel be⸗ Rostock. Meckip. [110553] Singen.. [110563] getragen: Die Firma ist erloschen. jedler und Kleinbauernbank, igser, angemeldet am 8. Januar 1930, 2012561/½, 202136 ½, 202760, 202026, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Fabriknummern 24807, es 822% 8903., 8904, 8905, 8914, 8919, triebene Handelsgeschäft ist durch dessen In das E1““ ist 18 zur LE“ . n Amtsgericht Trebbin, 18. Febr. 1930. Seenn u. ve zu⸗ m. b. H. in Cernitags 10 Uhr 40 Minuten 204068 ½, 204176, ree. 204184 %, — 1 2 . 8, Schagfra, 8. —2 u99 n 242339%, — gAes k.8 eg“ Tod auf S S Vi 2 Firma Fritz euter otheke und 1930 bei der Firma Hans Diez Cie. QQ-—— horn heute eingetragen: 8 16 592 6 ol „205168, 205156 ½, 206126 ½, 1614/2, angemeldet am 20. Januar 1930, nach⸗ 3 ½, 31 ½, 32 ‧½, 2 / 8 8 t „ und geb. wüitboft e “ rogerie, gomöopatische Zentral⸗ in Singen a. H.: Auflösung der Kom⸗ Trebbin. “ 110577] Die Genossenschaft ist durch Besch S. für 2 ⅛, 3, 3 %, dea2 206426 ½, 206572, mittags 12 Uhr 30 Minuten. 24834 ½, 24836, 24837, 248387½/1, 1 Modell für Blusennadelartikel, Geschäfts⸗ die dasselbe unter der Firma Jonas apotheke Dr. Wilhelm Boldt in Rostock manditgesellschaft und Uebergang des In unser Handelsregister K ist heute der Generalversammlung vom 22. ¼ hebesatz versiegelt Flächenmuster 206556 ½, 207672, 208740 %¼, 9056 ½, Nr. 16 619. Firma Schmahl & Schulz 248381½/2, Schutzfrist 3 Jahre, 8 nummer 1085, plastische Ertengnishe EEP“ weiterbekreibt eingetragen worden: Geschäfts mit Aktiven und Passiven und bei der unter Nr. 18 verzeichneten zember 1929 aufgelöst. Abbauer HA. tnummern 909 917, 918 921 — 924, 209984, zu b) 69/511 — 514, 516, 518, 527, in Barmen, 1 Umschlag mit Abbildungen meldet am 28. Januar 1930, vormittag Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet R. 1. Dem Julius Samuel in Gedern ist Die Firma lautet jetzt: Fritz Reuter⸗ ohne Firmenänderung auf Frau Lina offenen Handelsgesellschaft Martens & rich Tietge in Wilsche, Haus Nr. Jnzin. 9132, 9134, 9136 9142, 9144, 529, zu c) P 566, P 567, zu d) 568 — 574, von 6 Modellen für elektrische Beleuch⸗ 11 Uhr. 18. Dierichs bruar 1930, vormittags 11 Uhr in Prokura erteilt. Apothet? und Drogerie, Lomöopatische Diez Ww. geb. Grimm in Singen als v. d. Berken, Inhaber. Kinze & Sohn, Arbeiter Ernst Schulze in Gamsen s, 9148, 9150, 9152, 9154, 9156, zu ·) 20428/13, 20428 78/10, Schußfrist tungskörper, verstegelt, Muster für plastische Nr. 16 635. Firma “ 82 3 Amtsgericht Oberwiesenthal, Ortenberg, den 26. Februar 1930 I1““ Olo Laboratorium Dr. alleinige Inhaberin. Trebbin, folgendes eingetragen: Die Fafssecser 8 Roland in Gn, 9188, 9160, 9162 9164, 9166, 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1930, Erzeugnisse, Fabriknummern 2753, 2869 & Co. m. b. H. in Barmen, 1 Umsch ag den 25. Februar 1930. Sesasches Amöberoreicht 8 ilhelm Boldt. 88 Bad. Amtsgericht. II. Firma ist erloschen. 4 horn, früher in Wilsche, sind die Lesus, 9170, 9172, 9174, 9196, 9178/ vormittags 11 Uhr 55 Minuten. bis 2873, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mit 2 Mustern für Hutspitzen, 3 “ L 1 Rostock, den 28. Februar 193 ehalse .Mahereee Iiühss Amtsgericht Trebbin, 10. März 1930. datoren. Zwei Liquidatoren sind aache 9182, 9184 9186 Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 16 604. Firma Rudolf Homberg in am 21. Januar 1930, vormittags 10 Uhr Flächenmuster, vMöö we- Auf gennn Blatt 408 des —ö Amtsgericht. ssommerfeld, Bz. 1 2 “ [110579] ö.“ 8 bet am⸗ 8. Fanuar 1990, vor⸗ ‧ 8 gee. 2 “ 20 Tninnee Firma Bartels, Dierichs 1 Nicktags 18 Uhr. 7. Konkurse und registers für den Stadtbezirk Oschatz Rgstock, Mecklh 10554 %In vnserem Pandelöregilter A i dei wareeeun a, Eergre vec han. misgericht Gifhorn. 4 März . K19brren, aveen. 1 Fcneensantnetn 6070—8106 dchenmasteg, Sr. 7. . H. in Barmen, 1 Umschlag mit Nr. 16 636. firma Halstenbach e — über die Firma Emil Moeckel in Kostoche mesremge. (der unter Nr. 106 eingetragenen Firma In unser Handelsregister B ist heute — hn bea. s 89 Henmeesses gemeldet 3 Mustern für Hutborden, versiegelt, in Barmen, 1 Umschlag mit 17 Mustern erg ei ¶. en Oschatz ist heute folgendes eingetragen .,n das Handelsregister ist heute zur „Carl Münster“ 5ö folgen⸗ bei Nr. 16, Niedersächsische sh hant⸗ Grottur Inlltexnen, 1 Umschlag mit 10 Mustern für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Flaa 1 Fobriknummern 8857, für Gummiband bzw. gummielastische . worden. Die Lehrerin Henriette Marga⸗ Inhab 1-59 Nachfln. des eingetragen worden: 8 steinverkaufsgesellschaft mit beschränkter Im Genosfenschaftsregister pelspitzen und Einsätze, versiegelt, 66 1930, vormittags 11 Uhr Nlächenmaftee, seises Jahre, angemeldet Korsettstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Altona. 1111065 Inhaber Wilhelm Methling in Rostock Der bisherige Inhaber Kaufmann Haftung in Weferlingen folgendes ein⸗bei der unter Nr. 24 eingetragergh, ee “ “ 116 608 Rudolf Homberg in am 31. Januar 1930, vormittags 11 Uhr. Fabriknummern 5534, 5536, 5542, 5543, Konkursverfahren. 134648 ½, 135663, 1356657 3, Nr. N.rnAgv. ür—Nr. 18 621. Fi düt gchmitz in 5544, 5547, 5549 — 5555, 5557, ö558, In dem Vergleichs⸗ und Konkursve 8236,136244, 135230 ½, K. 8. 1390100 , Barmen, 1 Umschlag mit 51 Mustern für Nr. 16 621. Firma H. A. . .
rete Moeckel ist als Gesellschafterin aus⸗ Fiecden, Hefüh eingetragen worden: Carl Münster ist verstorben. Das Ge⸗ getragen worden: „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und chutfrist 3 Jah ge⸗ fahren über das Vermögen des Schuh⸗ andelsgesellschaft ist aufgeöst worden. Methli 8 1 ve. . . eir l 8 schlag mit 37 Mustern für 6104 6106, Schutzfris ahre, ange⸗ 8 Methling. eiftr rbengenreinschaft sortgeführt, schuß, der Gesellschafterversammlung Grottkau, folgendes eingetragen u 142976 F, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Barmen, 1 Umschlag s . 1
geschieden. Die seither bestandere offenae. Ti, . Die Firma lautet jetzt: Wilhelm schäft wird von seinen Erben in unge⸗ Der Sitz der Gesell f s 8 b ge⸗ Sitz der Gesellschaft ist durch Be⸗ satz⸗Genossenschaft, e. G. m. b. 8. Amtsgericht Oschatz, 11. Januar 1930 8 bes ein b 5 jegelt, Flächen⸗ meldet am 30. Januar 1930 vormittags warenhändlers Berek Najmann, genannt “ Rostock, den 28. Februar 1930. E1I1¹“ 8 - 8. veddet am 9. Januar 1930, vormittags Fabriknummern 2110— 2160, Schutzfrist Besatz⸗und Putzartikel, versiege 7 8 1 Bernhard Neumann, Altona, Große Roo⸗ 9 “ Blatt 86 des — Amtsgericht. 1 vümih: der ütns zer e Pea, 22 6 V“ “ enschaft ist dus ühr 15 dne Jen. j f 3 Jahre, cenmeet ene anr. “ vxk eee “ . reg 8— Graphische Kunst⸗ ö 119, Inhabers eines B1-res Auf dem Bla Pandels⸗ “ Fü Pri⸗ vbrir 189 Weferlingen, Prov. Sa., den 8. Ma - ersammm ar. 16 594. Firma Schmahl & Schulz in vormittags 11 Uhr 66 Minteg. — — za76, 2945 —2959, 9237, anstait Ernst Klein in Barmen die Schuh⸗ gerichtüch nicht eingetroggeren aße 194, registers für den Stadebezrt Oschaß mostock, eecun u0srs Colljährig. den am 29. April 1911 ge⸗ 1930 ng „ den ärz vom 28. November, 12. Dezember maths nen, 1 Umschlag mi jic Nr. 16 606. Firma Otto Böhmer in 4154 — 4160, 6962 — 6969, 9251 — 9257, anstalt Ern 8 8 schä Bergstraße 174 registers den Stadtbezirk Of — 3 1 V 930. * 4 .. zembegc g mit photographischen. Nr. .8 b 1 det tt, betrefsend das Muster 6968, ist um schäfts, Altanc, hroße erfahr f über die Handelsgesellschaft in Firma In das bandelsre lie ist heut 8 orenen Wolfhard Münster, sämtlich in Preuß. Amtsgericht. 7223. Dezember 1929 aufgelöst. Habhhboldungen . 16 Modellen für elek⸗ Barmen, 1 Umschlag mit 46 Mustern für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am frist, m langert wird das Vergleichsverfahren auf Kopp & Haberland in Oschatz ist heute Firma Gottfri tegister is heute die Sommerfeld. — sdatoren sind: Rittergutsbesitzer Faphlhtiche 8 nJ . E“ vrsisgelt, Flächenmuster, 21. Januar 1930 nachmittags 4 Uhr weitere sieben Jahre verlängert, ange⸗ en V.⸗H — 8—⸗ r ttfried Kasper mit dem Sitz Sommerfeld (Nd. Lausitz), 11. Mäö Fes un 8 eee 8 1 Dr. Laseshe Beleuchtungskörper, versiegelt, Wäschebesätze, versiegelt, † 1 ldet am 28. Mai 1929, vormittags. Grund des § 79 Eö’ 1111144X“X“ S erfeld (Nd. Lausitz), 11. März Wesermünde-Lehe. [110580] — in Gräditz, Direktor Dr. ater für plastische Erzeu nisse, Fabrik⸗ Fabriknummern 4313— 4327, 4328 u. ½, 20 Minuten. gx Fi Graphi Kunst⸗ 5. Juli 1927 eingestellt. Ueber das - Kaufmann Ludwig Otto Albrecht Konsul Franz Gartmann ů8 3. der 1930. Amtsgericht. In das hiesige Handelsvegister ist Dahmen in Oppeln, Bauergutsbeftisamnern 2826 292 3838 2838) 2837 2329 u. ½, 4330 u. ½, 4331 u. ½, Nr. 16 622. Firma Westdeutsche Wand⸗ Nr. 14 923. Firma raphische 8 nst -e, wee Schuldners wird — 3 we⸗ to b “ -. 8*& 2 1 2 . . ½ . w 1 S zeichneten Schuldners wir erteilt gewesene Prokura ist erloschen. eingetragen worden “ IE heute unter Nr. 483 der Abteikung A Alfons Langner in Halbendorf, Lrrrs 8, Schutzfrist 3 Jahre, ange! 339, 4340 ½, 4341, 4342, stoff⸗Weberei G. m. b. H. in Barmen, anstalt Ernst Klein in Barmen, die Schutz⸗ mtg =nn-eh,n erteilt g tra ist erloschen. t 3 ö““ b b gemeldet 4332 — 4339, u. 8, 4841, 4342, b din Barmen, anstalt greffend die Muster Nr. 7056 und das Konkursversahren eröffnet. de Dem Huchhalter Friedrich Wilheim In HRostock ist eine Zweignieder⸗ Sommenchurg. N. M. J1110566 die Firma Gertrud Hentschte in Leo Ihmann in Deutsch⸗Leiphr, en 9. Jancr 90, mittag 12 Uhr. 4343, 4346 4354, Schußfrist 3 Jahre, lUmmschlag mit 24 Mustern ür Wandstoffe feiüt b itere si ver⸗ Beschluß vom 4. März 1930, durch den das Enge in Oschatz ist für die obengenannte lassung errichtet Zweignieder⸗In unser Handelsregister A ist heute Wesermünde⸗Lehe und als deren In⸗ Landral Dr. Werner Martinins r. 16595. Firma Ela 29 Werk Nmil sangemeldet am 14. Januar 1930, vor⸗ aus Papier, versiegelt, Flächenmuster, 7065, wird um meitere nhen. verfahren üt ögen des 98 2 ist. nE 1 4 8 2 . 1 ] vtcz. r. 16 595. 2 2 . 8 5 1 Imber Konkursverfahren über das Vermögen de Firma Prokura in der Weise erteilt! Rostock, den 5. März 1930. (unter Rr. li die Firxma Ori Vach. haneftgte in Mesemäünde Gerstemänbe W“ Geraeiei tzaeoncnom edzessan Börneen, nnags 9 hr 8, innten. aemn, b dnaagese ar ““ Dezember bezeichneten Gemeinschubdners eröffnet 8 mit einem anderen vorhandenen 1 n. 2 er der Nutzholzhändler getrag rden. 8 and, versie üche er, Fabrik⸗ G ibandfabrik in Barmen mschlag Schutzfri⸗ A. —* in Ba 8; ü ie 1930 rechtskräftig und damit wirksam Prokuristen vertreten darf. Rostock, Mecklb. [110556] Otto Bachmann in Kriescht, Nm., ein⸗ Das Amtsgericht eee — de S.e.e hae . 2eezs I ae mit 32 — fur Hosenträgerband, nuar 1930, vormittags bn Zernen de. chussae aisesass 8 — Berdater Kaufmännischer Amtsgericht Oschatz, 9. Dezember 1929 3 MAecsrenher üf x getragen worden. Iu März 1930. Verantwortlicher Schriftleiter teldet am 9. Januar 1930, nachmittags versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 16 623. Firma dn E 118 453 3 153/4 %¼ 581/2, Sachverständiger und beeidigter Bücher⸗ 116.“ 8 Firma Rostocker Fenster⸗ u. Parquett⸗ Amtsgericht Sonnenburg, Nm., 11“a“n Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbenals uhr 10 Minuten. 6501, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, & Co. m. b. H. in ““ S-e-. elt 581/3 %¾ 551/2 551/3 551/319, 5514 ½, revisor Johs. Bartels in Alionch Bahn⸗ osterode, oe- 1110542]1Sirgncn etrt rge Nustitut wor⸗ den 27. Februar 1930. Wesermünde-Lehe. [1105 Verantwortlich für den Anzeigenten tö. 16 596. Firma Vereinigte Schnür⸗ 13, 14, 17 — 28, 37 — 42, Schutzfrist 3 Jahre, 4 Mustern „für Le “ 2 big 97640 % 98448 wird um sieben Jahre hofstraße 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Fb gvên 2 tuna Otto Milke in Rostock eingetragen Sögel I11111“ [110568. e rne n 8 Ni . Rechnungsdirektor Mengering, Ben⸗ ve. Vorsteher & Bünger in anßemeldet 1930, vor⸗ Feaexen gi 8 b — 2 1982n9, nelbet am 9. Januar pfld cht bis 31. Mäür 1985 kinschbeüch Nr. 263, betr. F worden: Eö eg. 9 1 Niederlassung Fr. Probst Ve⸗ zer igerind rmen, 1 Umschlag mit 2 Modellen für mittags 2 “ 22. ni ümtsgeri h. Erhe Gläubigerversamralung dan 20. Apri eing n worden: Die Firma ist 28 2. 1 1 Roh⸗ aufgehoben. Sämtli r diese Zweig⸗ Nüzers rei ader usw., versiegelt, Muster fuͤr pla⸗ Scheid & Söhne in Barmen G. m. d. F. . fabrik Weißen⸗ Go 8 110336] 1930 einͤchließlich. Allgemeiner Prü⸗ i srephen Ostpr., den 6. März 1930 Rostock, ben März 1930. efeascee rip⸗ herue eirege e9 , e⸗ meeraslans 1“ n us der Pe fubishen vfu gern ” E“ 1 5* L; 8 gg-. 97 Sanr d ace 10s “ SerpInede, weiszereinträge 1— — fungstermin den 1— ꝙ 11 Uhr. 1 „Ostpr., der misgericht. sitt erloschen.. — 1 b 1 gfrist; 3 Jahre, angemeldet am satzartiket (Sarrie Kordarn, 6 5 Ce. in Darmneinmäntel, Nr. 434, Frma A. Gutmann & Co. Altona, den 1. Mearzen. 7. A Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, ichelmstraße 32 P. Januar 1990) vormittags 10 Uhr Flächenmuster, Fabriknummern 40522 bis schlag mit 6 Modellen für Kaminmänte⸗, bae e. zpvi icht, Konkursgericht. 7 2 N. 19,30. 8. März 1930. serzu zwei Beilagen. nnte . 1 4 Ta2g Schubfrist 3 Jahre, angemeldet versiegelt, Muster für lastische Erzeugnisse, G. m. b. H. in Göppingen⸗ 10 Musterl Amäsgericht, 88 8 .
—
—
EKatt gerlche 8 Amtsg Sögel, d ärz 1980.] 1