Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1930. E. 3 . 8 Erße L⸗-nalhabelopeginerbemag⸗ zum Reichs⸗ und eee⸗ Nr. 66 vom 19. März Ees 5 8
8
Laus., ist alleiniger Inhaber der Firma.) Firma gemeinschaftlich mit einem per⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn/ Gelsenkirchen. 110894 1 5 geusen. Prokura ist er⸗ haber ist der bisherige Gesell aftsführer üa b 8 8 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. sönlich haftenden Gese q oder mit mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ge⸗ In unser Handelsregister A Nr. 829 c9 Fllese —2 1 Greree h- 28. deesacg Bärhenm Schliecker. — Georg Albert 8, lahen emn — „ — — —= —9 —-— E * — ☛‿ᷣ—x g tsgericht FBaäüammneee1. — Fne llich denh h we geschäfte⸗ uma Wlheim Ziegler in Geisen⸗ 79 600 durchgeführt Hend m einan Cöhme Gesellschaft Angust Hameister. Die Firma ist er⸗ Liquidatoren. 1nb eaache wese orsaecseklcd. “ Rm das Geschaft Frank Eder. 110888] neechen eee25 9- haen is mit — —— iüte Facte Angetragen: ie kahtzak vgt jetzt 162 508 1araatner, desnnnc deme n 8 Co. Persönlich haftende G — — h. Bakuumschmelze Gesell⸗ Amtsgeri rHrllbronn. personlich aftender Gesellschafter ein⸗ an 8 . 1 4 . . 8 3 8 . 2 1 . 39 chrige offene Han b d das . 2— 2 ist am dh, säedirene Nehmene beier n r n &hneen. -8 E Heisentircger⸗ - — 12 mäsgericht Görli “ —,— Charlotte Emma — — — Fnn⸗. HII b. [110914] eeesenschaft η‿ꝙ — 1930 März 1990 zu Nr. 7, Frankenberger e . Deu e⸗ das Amtsgericht. (g8teingen. 20 000 RM erhöht und der Gesell⸗ ophie ilie Elisabeth Patz, geb. Ausarbeitung, der Erwerb und die Ve Unt 82 des Handelsregisters b 1 1b Stuhl⸗ und Möbelindustrie, G. m. b. H., erursel und Bankvorsteher Paul amten⸗Einkaufs⸗Aktiengesellschaft ˖˖-:ꝑ—CsRů In das Handelsregister; 1 120 ag in den 55 4 (Stamm⸗ Hlegaard, zu Altona⸗Kleinflottbek. Die wertung von Patenten, Verf 2 A mber es Handelsregisters begonnen. . 8 aftsr — 3 . 18 2 bteilung A wurde bei der Firma Nr. 7851. „Hugo Isaac“, Köln: Frantenberg, Eder, eingetragen wor⸗ Schönrock in Frankfurt a. M. sind zu „ö— — a. M.: Gelsenkirchen. (Nr. 964 in Abt. A — ist he und Stammeinlagen), 8 (Ver⸗ manditgesellschaft hat am 7. März Erfahrungen, die st — — en sich F 9 ¹ ildb ba Witwe H 3 W; : Dem Kaufmann Fevonues weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. n der Generalversammlung der In unser Handelsregister A Nr. 1445 irma Papierhaus getrogen ppital des Reingewinns), 9 Absatz 1 1930 begonnen und hat einen Komman⸗ Prozesse beziehen, v 1 * -☛ ☛ —— æ — nschel in, Frankenberg, r, ist B 3117. Deutsche Holzverwertungs⸗ Aktionäre vom 17. Dezember 1929 ist — Joseph Wollenweber in Gelsen⸗ eehein hen und E1 2* 8 . Fac sassung) und 11 (Dauer der — Prokura ist erteilt an Carl Benacl schveste fr — 2— 8 herne, eggscag n auf den Kaufmann — 28 Flone. geenee⸗ ndert worden. Die Ge⸗ ard Hermann Patz. erungen, Eisen und vFS Das Kurt Pulfer in ——7 über⸗ Nr. 11 079. „Valencia Apfelsinen * i
Prokura erteilt. 8 Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist die Erhöhung des Grundkapitals um Urchen, ist heute eingetragen: Das Ge⸗ mann Adolf Behn in Göttimarr schaft) geä 1 g, Eder, 3. März 1880. beendet. Die Firma ist — 5 000 000 RM auf 10 000 000 RM durch schäft ist an die Kauflegte J Göttingen, 88 14. Söttin süichaft ge auf unbestimmte Zeit. egass, Besenlschaft mit be⸗ — ital beträgt 6000 Der gegangen. Der Witwe Hedwig Pulfer, Commissionshaus Juan Borras“,
rankenber — ohannes Mäa ee 1111““ B 3125. J. Speier Aktiengesell⸗ Ausgabe von 4750 Vorzugsaktien zu je und Heinrich Wollenweber, die sen u Amtsgeri arz 1980 nc. ichelm Stachelroth, Kaufmann, chr Haftung. Die Vertre⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1920 orene Bamberger, in Hi öln: Borr — b to . b 32 2 „in Hildburghausen Köln: Dem José Borras Köln, ist 1““ “ . 2— — E 2500 Vorzugsaktien su einer offenen Handelsgesellsschaft G 2 hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ —— des Geschäftsführers festgestellt und 1 Gesellschafter⸗ 67 Prokura —5 Die — — Prokura f Frankfurt, Main, P ne wiift nhe bescht ser alle v 8, Inhaber laukend, Fortführung der bisherigen Firma Srimma. 1 stsführer bestellt worden. 8. istbeendet. August Siebold, Kraft⸗ beschluß vom 9. Dezember 1929 ge⸗ Agnes Köhler ist erloschen. Nr. 11 747. „Westdeutscher Beob⸗ Veröffentlichung Firma zusaminen mit einem 8 vorslands⸗e 8 ossen worden. Die Kapitals⸗ vereinigt ben, verpachtet. Die In das Handelsregister ist ein herner wird bekanntgemacht: Auf —ê zu Hamburg, ist zum ändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hildburghausen, den 13. März 1930. achter Theodor Wallrath“, Köln: aus dem Handelsregister. wit Snee * n * ist erfolgt. Die Aktien find zu offene Handeleßesellschaft hat am worden am 12. März 1930 auf . g erhöhte Stammkapital ist eine 234— bestellt worden. Der —— ** Gesellschaft ist von Frank⸗ Amtsgericht. Neuer Inhaber der Firma ist Frau 4 2470. Röbig Fuunk Hie Ge⸗] glie u kihnen. erkaufs⸗ 12,49t 1u8g gohen Dos Grundkapital 1. Januar 1980 degonnen. Die in spoaft Schnhenhane beimma hnenhegenange in voller Höohe gelesge Srihh, & Frveyer Cesellschaft mit furt a. M. noch aman verlegt. Fum — Dr. Robert Ley. Elisabeth geb. Schmidt sells a6 ist aufgelöst. Der bisherige gesellschaft mit beschränkter Suf. in 8i0 P. 000 000 RM, eingeteilt dem Betriebe des Geschäfts ent⸗ schaft in Grimma. Der Gesel urden. i chränkter Haftung. Die Firma Liquidator ist Dr. Werner Canthal in Itzehoe. Bekanntmachung. 110915) Köln. Die Nokunn des Dr. Ro Gesellschafter Kaufmann Ludwig Flach e a0, ife gnnattehfe veenbet. Pse 1000 Ne kammaktien Lit. A 5. 8 standenen Forderungen und Verbind⸗ vertrag ist am 25. Juli 1929 v Varthel, Gefellschaft mit — — Hanau bestellt. In das Handelsregister A Nr. 9686 ist Ley ist erloschen. Dem Theodor Wall⸗ ist Alleininhaber der Firma. Die ein⸗ —8 ist erloschen 8 u je 100 Vorzugsaktien Lit. lichkeiten sind von den Pächtern nicht und am 19. Dezember 1929 sowie e räntter Haftung. Die Gesamt⸗ 8s SÜExport- Companx mit Abt. A: bei der Firma Otto Mohr, rben⸗ rath, Köln, ist Einzelprokura erteilt. getragenen Prokuren bleiben bestehen. 86— 255 Cerlshh 1. Halske Aktien⸗ * ¶M und 4750 Vorzugsaktien übernommen. Persönlich haftende Ge⸗ 1930 abgeändert worden. Gzegend ra des F. W. Stübner ist er⸗ beeem Die Vertre⸗ 14. Nr. 811, Firma Jean Sturm, Lacke, Auto⸗Betriebsstoffe, Itzehoe, am Die Firma ist geändert in „West⸗ 4 12229. Heinrich Schiff junsor. esellf chaft Technisches — Inhab 89 je 1000 RM, alle auf den sellschafter sind: Kaufmann Johannes Unternehmens ist der Erwerh bes llschen. ngsbefugnis des Geschäftsführers ☛ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 12. März 1930 eingetragen worden: deutscher Beybbachter Frau Tr. Ro⸗ Inhaber Kaufmann Heinrich Schiff, Fr aukfürt a r. Durch Beschl 32— — lautend. Durch Generalver⸗ Wollenweber, Kaufmann Heinrich Blatt 552 des Grundbuchs für G. llaner & Co. Gesellschaft mit be⸗ 8 Patz ist beendet. as Geschäft ist ohne Aktiva und Dem Malermeister August Schür⸗ bert Ley Elisabeth geb. Schmidt.“ Frankfurt a. M. —8 8 ch 5 uß der — 827 vom 17. Dezember Wollenweber, beide in Gelsenkirchen. eingetragenen — ützenhan inkter Haftung. Die an J. E. bbe & Co. Gesellschafter: Gustav] Passiva au Frau Anna Sturm ge⸗ mann in Itzehoe ist Prokura erteilt. Abteilung B. A 99. Adolf Dessauer: Die Firma 1930 ist 8 13 89- en — — hat der 8§ 9 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Zubehör und Inventar sowie der; suserrus und Ehefrau M. M. Renner, Adolf Wübbe und Hans Louis Peter borene Spahn in Hanau übergegangen. Amtsgericht Itzehoe. Nr. 3481. „Diederich A Paquet ist erloschen. . 1 11 e — uld⸗ vertrags einen Zusatz (B stellung von der Kaufmann Johannes Wollenweber betrieb und die Erweiterung des leb. Edart, erteilte Gesamtprokura ist Weber, Kaufleute, zu Hamburg. Die Dem Kaufmann Bernhard Sturm in ——— Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ à 6863. Adam Jung: Die Firma uhen 8 Gesellschaftsver⸗ stellvertretenden Vorstand mitgliedern) ermächtigt. swirtschafts⸗ und Hotelbetriebs in der uroschen⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 27. Fe⸗ Hanau ist Prokura erteilt. Kehl. 5 J110916] tung“, Köln: Leon Diederich ist als ist erloschen. 8 12— worden. erhalten. In der Generalversammlun Gelsenkirchen, 6. März 1930. herigen Räumen und eine t Everest Tea Company mit bruar 1930 begonnen. Einträge zu 8 vom 7. 3. 30, zu 9 vom Handelsregister. Firma „Dolfi“ Aktien⸗ Geschäftsführer ausgeschieden. X, 770. Heinrich Encke: Die Ge⸗ 563. Messe⸗ und Ausstellungs⸗ der Aktionäre vom 9. Januar 1930 1” Das Amtsgericht. ZBerpachtung derselben zu diesen vellleschränkter Haftung. Die an J. E. Emil Lange & Co. Gesellschafter: 27. 2. 90, zu 10 vom 27. 2. K. zu 11 Pfellchaft für Likörfabrikation in Kehl: Nr. 3712. „Reisenrath Gesell⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Aenderung des Gesellschaftsvertrags E“ lIan dritie Personen. Die Gesellss nhasecrus und Ehefrau M. M. Renner, Emil Adolf Friedrich Lange, zu Rahl⸗ vom 3. 3. 90, zu 12 vom 19. 2. 30, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, tung: Josef Modlinger ist nicht mehr bezüglich der §8 6 (Grundkapital und Genthin, [110898] berechtigt, Grundstücke und n Edart, erteilte Gesamtprokura ist! stedt, und Wilhelm Carl August Berto⸗ zu 18 vom 14. 2. 30, zu 14 vom 12. 3. 30. lung vom 24. Februar 1930 ist der Ge⸗ Köln; Die Prokura von Max Adrian
Gesellschafterin Frau Marie Deut 8 e. br. zug! 5 — 2 b 1 schaf F sch Geschäftsführer. Dr. rer. pol. Julius Einteilung, Dividende der Vorzugs. Im Handelsregister A Nr. 904 ist mit dem Zweck der Gesellschaft; lioschen. 88 —'g — — Amtsgericht Hanau. Abt. IV. 8 g n — en. b--e — n Artiengesell- ndelsgesellschaft hat am 21. Fe⸗ egensta 8 Unterne r. 6545. „Motor iengesell⸗
Witwe geb. Damm ist Alleininhaberin 8 LI 1 1 m — — der Firma. Karl Schnorr in Frankfurt a. M. ist aktien) und 17 (Stimmrecht) beschlossen — die . „Weberei⸗Waren sammenhang stehen, zu erwerde üllhrgarinewerk Eidelstedt, Gesfell⸗ g* b 5 z. 1 enthin, Beinhoff 8 Haschen“ mit dem sn errichten. Das Grundkapital aft mit beschränkter Haftung. bruar 1930 begonnen. Der Gesellschafter Hannover. 110011] — —2 — 8 — — und —
rituosen aller Art, namentlich von en“ in München, mit einer Zweig⸗
4 1249. Löwenstein & Co.: Als zum Geschäftsführer bestellt. worden. Das Vorstandsmitglied K. G. Ge B 791. Theaterbau⸗Gesellschaft E. Köster ist verstorben. Sitz in Genthin eingetragen. Inhaber fünfzigtausend Reichsmark und zam urch Gesellschafterbeschluß vom 21. Fe⸗ Bertolatus ist von der Vertretung der In das Handelsregister ist eingetragen in vbar ferner der Verkauf und Vertriek niederlassung in Köln: Dr. Otto von Wein und Obstwein sowie der Han⸗ Piper⸗Flemming und Wilhelm Stein⸗
persönlich haftende Gesellschafter sind 8 . 8 Aktiengesellschaft: Der Name des seit⸗ Frankfurt a. M., den 10. März 1930. find die Kaufleute Richard Beinhoff in füͤnshundert auf den Namen kassblnlmar 1930 ist das Stammkapital um Gesellschaft ausgeschlossen. Abteilung A: Bernburg und Friedrich Haschen in Aktien über je einhundert Reihessnnhw0 R auf 120 000 RM erhöht C. Grader Woheanagsbangesell⸗ unter Nr. 96821 die Firma Richard del mit Spirituosen aller Art. Das lein sind aus dem Vorstand aus⸗
ausgeschieden: a) Frau Jenny Löwen⸗ heri Vor 88 be 5 3 stein geb. Marxsohn, b) Frau Sara 1n Shafeon. Verehelichun St I. D n⸗ D Vorst steh chaft g / schaft mit beschränkter Haftung Kampmann Tiefbauunternehmun C e — 3 endal. Die Firma ist eine offen Han⸗ Der Vor and besteht j ch Pod der Gesellschaftsvertrag in de 8 r t 8 9 z ck K f ssene je nach 8 Gesel Sitz: Hamburg. 2—— ef t Grundkapital soll um 52 000 RM geschieden. Ernst Teckenberg,. rauf⸗
Seligmann geb. Löwenstein, c) Frl. Erna Löwenstein, d) Frau Hedwig mehr: Frau Lucie Straßfeld, Frank⸗ FPrauenste delsgesellschaft und hat am 2. März 1928 stimmung des Aufsichtsrats aus einn nz 3 (Stammkapital), 7 (Beschluß⸗ mit Niederlass v 2 8 5 8
FSrn . Uue⸗ hee Gesellschafter) und 8 (Ge⸗ vom 6. März 1930. Gegenstand des straße 16, — —— ercbhesen “ — ne. jeheaa —2 — ist zum Vorstands⸗ erfolgt; das Grundkapita ã itglied bestellt.
Kahn geb. Löwenstein. furt a. M. 1 Auf Blatt IIl' dgs Fessgen Landels⸗ begonnen. mehreren Personen. Alle Erklar AX 12 230. Rötzel & Co. Offene B 4664. Nassauische Papierver⸗ registers, di 8- Genthin, den 11. März 1990. swoelche die Gesellschaft verpfls häftsführer) geändert worden. Unternehmens ist die Verwertung von unt t 1G in1 . e — iücan Handelsgesellschaft mit Beginn am arbeitungs⸗Gesellschaft mit be⸗ vegiften g 8 er Fifme Sch 68 1.2n Das Amtsgericht ffüf—r dieselbe nehchestndech en saahe lbaum Aktiengesell⸗ Bauplätzen und der Bau von Woh⸗ — „ Richard Kampmann in jetzt 52 000 RM und ist eingeteilt in Nr. 6662. „Betriebsgesellschaft der 1. Dezember 1929. Persönlich haftende schränkter Haftung. Unter E Bienenmühle betr., ist heute eg. — — mmuüssen, wenn der Vorstand nur aus aft Zweigniederlassung Ham⸗ nungen sowie die Ausführung aller] Unter Nr. 9622 die Firma Uranerz⸗ 7. Stück Vorzugsaktien und 443 Stück Rheinterrasse mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafter: 1. Frau Julie Rötzel Firma ist am 10. März 1990 eine Ge⸗ getragen worden: Nachdem die Kon. Gera. Handelsregister. 110900] Person besteht, von dieser, wem sarg. die 46 200 Aktien zu je 250 NM vhiermit im Zusammenhang stehenden verwertungsgesellschaft A. Heuer Stammaktien im Nennwert von je tung“, Rodenkirchen: Josef Pederich geb. Schroth, 2. Frl. Eleonore sellschaft mit beschränkter Haftung mit kursverfahren durch ngsverglei Bei X Nr. 1006 — die Firma Drö ‧mehreren Personen besteht, entwed dnach Vorschrift der 5. Durchfüh⸗ Geschäfte. Stammkapital 20 000 RM. Hannover mit Sitz in Hannover 100 RM. Die Aktien lauten auf den 88 als Geschäftsführer ausgeschieden. Schweitzer zu Egelsbach b. Darmstadt. dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen erledigt worden sind, haben bie leich & Co. Nachf. Iein. — ha 38 hn zwei Vorstandsmitgliedern oder ugsverordnung zur Goldbilanzver⸗ Geschäftsführer: Conrad August Hans Blumenstr. 3, und als persönlich haftende Inhaber. Im übrigen wird auf die Thristian Zander. — — 23 Nur die Gesellschafterin Frau Rötzel Der Gesellschaftsvertrag ist am shafter die berechn der Gesellschaft eingetragen: „Der Kaufmann Bruno einem Vorstandsmitglied und einen ülanung in 11 350 Aktien zu je 1000 RM Grader, Bauunternehmer, zu Hamburg. Gesellschafter Kaufmann Alfred Heuer Lin e — — — 4—7 i Uüa he. Vertretung der Gesellschaft be⸗ 2 Se eheehe bne ce veng. bes Ferner ist AFetsaßsn Kölbel in Meuselwitz ist aus der Gesell⸗ ee-; „enshatng, abgegeben getauscht worden. —,— Beschluß Peeen hesnene — Georg und Patentingenieur Georg Durlach in Kehl, 13. März 1930. Bad. Amtsgericht. schaft I Ueschrantter Hastung“, . . 1 G worden, daß die zit s a B B een. Der Aufsichtsrat kann ei Aufsichtsrats vom 16. Januar 1930 Friedrich Wilhelm Grader. 8 annover. Die offene Handelsgesellschaft “ m152 Dawre gs .gne P 8 e. D. 8 J; — “ “ ö Kee worden, 1e Ze Fehelg veshere sch s auseescn. 1930 “] bendamesees die Befugnis eran ind die 8§ 5 (Grundkapital und Ein⸗ 8— — Seee. — 2 am 1. Nae ——— 8 e. 11. März 1930. A , —— —B— .2 Frokurg ist erteilt: Gustav de Neuf⸗ e Her⸗ Hönisch ausgeschieden ist Thüringisches 2 ri (GSGesellschaft allein zu vertreten. iung) und 20 Absatz 7 (Stimmrecht) Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Vertretung der Gesellschaft ist nur der u.“* 85 2 vne. ce — aer 1. “ E“ 8 Auguste “ 8 Fra⸗ 6 Esge⸗ ee-eegeerIe. . sind besten. pendert Grundkapital: 8 öö — Alfred — müs damover 2 den ers soder nabtifs 1“ Georg Leyer oschen. ikeln, 1 geb. Hofmann in Rechenbem⸗Bien⸗ Gera. Handelsregist 1109011 Bankvorstand Carl Thieme, b) der Hefuun 000 000 RM, eingeteilt in 30 000 Amtsgericht in Hamburg. ermächtigt. — — g . srie Kase. S ital: A 700. A. Straub Nachf.: Neuer Großhandel von Papier und Papier⸗ mühle das Handel a,ra Bei A N gister. J (wirt Albert Kröbel, beide i ktien zu je 1000 RM SiNMc.ecae azaeer 8 3 2 ist erloschen. Die dem Kaufmann Ernst nung Chérie Käse. vtammkapital: 8 . 3 . * — 8 .u8s Nr. 1868 — die Firma Hesse irt ert Kröbel, eide in Er tammaktien zu je RMN. Zu Nr. 1610 Firma Plüer & Thör⸗ 2 ig 9 1 iel ilte 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Inhaber: Ludwig Rosenbusch, Kauf⸗ waren aller Art und verwandter Ar⸗ bisherigen Firma 8e Uihjt mer der 3 . 5. 9 Desse Hierüber wird bekanntgemacht: De süllhreiber & Meinert. Die offene Wesif. [110907) ring: Die Firma ist erloschen IZnEa ⸗ 22 5 mann, Frankfurt a. M. Der Ueber⸗ tikel. Zur Erreichung dieses Zwecks ist Amtsgeri Feecseneh 1,— h Heiger, ngenberg haben wir standsmitglied d — delsgesellschaft ist aufgelöst d —— 2— Abtei 2 Einzelprokura ist in eine Gesamtprokura Kaufleute Paul Raatz, Köln, un — . brr 8 . . 2 . tragen: Die Gesellschaft ist mitglieder werden durch der pandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Handelsregister des Amtsgerichts teilung B: lt. D kurist ist Peter Eichhorn, Köln⸗Nippes. Pro⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts die Gesellschaft auch besugt, sich an den 17 Pr 18892 8b.), aufgelsst. Der bisher chaft, ist sichtsrat bestellt. Die Bemien n eber it der bisherige Gesellschafter, Hamm (West..) Zu kr. 58 Firma Eißenwert Wülsel; umgewandelt Zer Prokurist ist wene — 8 begründeten Forderungen und Ver⸗ gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Metra 1990. ausge öft. Der bisherige Gesellschafter Generalversamml Mei 2. b 4— ert m befugt, in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kurg; Dem Hermann Bauer, Köln. vAr. hpan 1 Aö1ö1“ 8 g 2 — Max Heiger 8 8 1 3 ammlung hat mittels baul Oscar Meinert. Eingetragen am 28. Februar 1930 Die Prokura des Oberingenieurs Ernst 8 1 It d daß esesiten sst bei dem Erwerb des “ zu beteiligen oder deren Freiberg, Sachsen. 1110890 Firha. A“ licher Bekanntmachung unter Ange las Assurance Company zu Lon⸗ bei der — Bötz 2 Meyne in Kremer in Hannover ist erloschen. 9.— ö vin üehscant B S252* e 818 durch Ludwig Rosenbusch Vertretung zu übernehmen. Die Gesell⸗ Auf Blatk 546 des Handelsregist 9 Gera, den 13. März 1930. Tagesordnung durch den Vorsitendeslhen. Die an Gustav Friedrich Hübener Hamm (Abt. A Nr. 258): Das Geschäft. Zu Nr. 755 Firma Export & Import u A.. . 4 Nr. 286, Bohn u. führer vertretungsberechtigt ist. Ge⸗ 2nasgeNlafien. ö“ “ 89 befugt. eigniehzer⸗ die Firma Wilhelas denbel⸗ — Thuringisches Amtsgerichht. N 8 ö Die n 2₰ Vollmacht ist durch Tod er⸗ e. hrn ist au — Kaufleute — —ö Kähler, Kiel, in Liguidation: Die sellschaftsvertrag vom 6. März 1930 8. hold: D ⸗lassung I Aus zu er⸗ in Freiberg betr. i 2 1 hxs Geesellschaft ausgehenden Bekanntmat schen. 8 albert Prinz und Alfred Sommer in mit beschränkter Haftung: Durch Liquidati ist Sind mehrere Geschäftsführer bestellt 1.ges. e ch ühit, e Rongch 20 — 8 Is E“ beträgt Kenhe be ecc Uheute Seeeeeh Handelsregister. 1 10899] gen erfolgen außer im Deutschen 10h zerische National⸗ Versiche⸗ E übergegangen; diese führen das Beschluß der Gesellschafterversammlung “ EöNIa H die Vertretung durch zwei richti ddaß die Ff st, 89 . 889 1 8 r. ar . In Erledigung der Johann Heinrich udolf Useg Bei, B Nr. 56 — die Firma Ernst anzeiger in den Nachrichten für Grmö. gs⸗Gesellschaft zu Basel. Die schäft unter der bisherigen Firma als vom 6. März 1930 ist der Gesellschafts⸗ helm Jonas, Kiel: Die Gesellschaft ist Geschaftsführer oder durch einen Ge⸗ b Aeben e A d ichtung zur Leistung 3 einer Freiber 88 das Recht zur Irugtun Günther, Gesellschaft mit beschränkter Der Aktionär Fritz Eckardt in Ermallzn G. C. J. Fester und W. G. Steinfurt offene Handelsgesells aft fort. In diese vertrag im 8 6 (Veräußerung von Ge⸗ — eldft Ter bisherige Been hair schäftsführer in Gemeinschaft mi Egang; 8 89-. “ bringt Herr. Walter der Gesellschaft durch einstweilige — Haftung, Gera — ist heute eingetragen und Aktionärin Petronella Marie peäblllzneilten Vollmachten sind erloschen. soffene Handelsgesell aft ist der Kauf⸗ schäftsanteilen und von Teilen eines Alsons Fonas ist alleiniger Inhaber der einem Prokuristen. Ferner wir schaft 5 82 0 dcseenchse 8 BI“ die in Anlage 1 zu fügung des Landgerichts e für worden: Der Stein ruckermeister Erich de Bruyn geb. Hartog in Bussum Halsijed. Westenholz & Co. Die an mann Josef Becker in Hamm na⸗ —2* Geschäftsanteils) geändert. Firma. A Nr. 2120, Wilhelm Lübben, bekanntgemacht: Zur vollständigen 4 7406 SE 18 e hnne0 aufgeführten Handelssachen, zu Fteiberg, vom Günther in Gera ist zum weiteren Ge⸗ bringen das auf Blatt 352 des! . Flashoff erteilte Prokura ist er⸗ lich als perfönlich haftender Gesell⸗ Unter Nr. 3000 die Firma Metall⸗ Kiel: Die Firma ist geandert in! Deckung seiner Stammeinlage bringt Die Prokura Emil Wolf ist ehreschen⸗ Gesamtwvert weier Warenbestände 82* 5 —— 1930 bis zum 30. Juni 1930 Astsssaes bestellt. Seine Prokura ist buch enen.rnannee Seen Fea efer & Conf. Die Fi Hehe., füscharef 85 ü. rtFesele enasst. mit — 88— Seidenhaus Wilhelm Lübben. 8* hfchrßt —2 1 ee 5686 S . † jlie b 8 E“ entzoge . rloschen. arauf befindlichen Ge⸗s . 8 . Die Firma der ellschaft sin⸗ r ei C g 8 11““ 111I1“ enannt in die Gesellschaft ein:; 8 “ ““ — 1“ hcherich dönibe 9 18. März 1980 1990. sowie mit allem Hotel⸗ und Ueans b besscen.e vinsch 5 8 schafter gemeinsam berechtigt. — * 1— — “ 8 — — —2 * N veesceke . p. “ - E““ ꝑIAhüͤringisches Amtsgeri liinventar, wie es auf Grund em ur .A. & Co. Ge⸗ 1tea straße 83. Gegenstand des Unternehmens el. “ 1110918) 1 Schreibmaschinentisch — 1X“ deheh en09,s, Wehas aas Alfred Pxiesoythe. [110891)¹‚ ⁰ 5 ZNe““ sonderen Verzeichnisses aufgefüͤhnt antprokurg ist erteilt an Friedrich Jo⸗ amm., Westf. 1110908]itt die Fabritation von Holz, und Metall⸗ K8. 13. Mänz 1950. A Nr. 98181 1 Sessek 10 NRMM. 1 Gelzschran 4334. Marie Lange: Die Ge⸗ der Kau männ nhaiter gfüftefü Fwvedel Die im hiesigen Handelsregister B .2hgen mheat. 1110902) eer. Rachtsao ziezen * imich Ahrendt und Orto Auguft. Handelsregiter des Amtsgerichts artikel banb vüdem schn Fe-venn. Rehve⸗Grofthandel Kommanditge sel. do bnn⸗ 90 Rüases, voppalseitiges Hen fit assea. Der zu Frankfurt a. M. Sind mehrere Ge⸗ werkr Sämwanehngst Geheüi Prt. 52. 8 “ 8 wurde — 20 S eeeen esonia Rubber⸗Works Gesell⸗ — (Westf.). März 1980 bei d 8 biren Be gensumben. Die Beteltigung Seete se 1 b. acheecsacier ta Sspenn 120 RM, 1 Schreiot Gesellschafter kLaufmann SHeinrich schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ . g. ellschaft mit be⸗ De⸗ ei der unter Nr. 91 eingetragenen 98 aft mit b 5 ingetragen am 1. März 1 ei der arti Unter Bund Persönlich haftende : neher Schreibtischrohrsessel 25 RM, Lange ist Alleininhaber der Firma schast burch mindestens zwei Geschäfts⸗ schränkter Haftpflicht in Ramsloh, ist Firma Eisengießerei Pungs, Gesellschaft eingebrachte Inventar entfallen, en üst mit beschrämtüer Hasftnmg. Schmidt A Friche in Hamm an gleichartigen Unternehmungen und Faufmann und Konsul Ernst Nehve und 50 RM, 3 Schreibtischrohrsessel 25 RM, 85 8 e 8 schäfts⸗ aß 2 mgi mi . 8* aft teilweiser Ve f den Faulhsitz: Hambur Gesellschaftsvert rg — 1 8 IurUebernahme von solchen ist zulässig, ebenso 1 8 8ꝙ ide in 1 großes Kontoxregal 25 NM, 1 drei⸗ A 5140. Eurt Weißgerber: Frau führer oder durch einen Geschäftsführer heute gemäß Verordnung vom 21. Mai mit beschränkter Haftung in Oden⸗ rrechnung auf n . ertrag (Abt. A Nr. 296): Die Gesellschaft ist Ueberno iist 9 5 Kaufmann Johannes Jessen, beide in 1 großes Marhilde Weißgerber geb. Weitze und und einen Prokuristen vert 8 fuhrger 1926 über Eintragung der Nichtigkeit kirchen⸗Mülfort eingetragen: Der Kauf⸗ bringungsbetrag werden der obe mm 2. Januar 1930. Gegenstand des aufgelöst. Liquidator ist vn Na n. die Gründung von Zweignieberlassungen. Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Januar teiliges 20 aeM Paul Weitze, beide Frankfurt a. M Gesellschafterversammlun rreimn. dach von Gesellschaften, im Register ge⸗ mann Fritz Pungs in Rülfort ist ab⸗ nannten Frau de Bruyn geb. deheemehmens ist der Betrieb einer direktor a Carl Gutschmidt in Das Stammkapital beträgt 5000 NM. 1930 begonnen. Es find zwei Komman⸗ regal ur 20 2 1 ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura falls mehrere Geschäftch Uiger bestole; löscht worden. 1 berufen. Der Kaufmann Adolf Hauck 230 Aktien zum Nennwert e vmniwarenfabrit und der Betrieb Hamm. Pie Prokurn des Kaufmanns] Alleiniger Geschäftsführer ist Ingenisur ditisten vorhanden. Dem Kaufmann 2 exseaten Kork 89 RE.Rn- 2 Korb⸗ Heinrich Steinmann ist erloschen sind, bestimmen de stellt. Friesoythe, den 12. März 1930. in Gladbach⸗Rheydt Brab e M.⸗R de Gründer sind der Gastwirt Lemilen hiermit zusammenhängenden Han. Wilhelm Renninghoff in Hamm ist er⸗ Johannes Grünewald in Hannover. Der Ernst Nehve jun. in Kiel ist Prokura 25 RM, 2 Korbtische 20 RM. 2 Ko 4 12 232 . b 1 — ehrere —“Amtsgeri 8 inj re.=n. itz Eckardt in Gri nüultesgeschäfte. Zur Errei di ilhelm Renninghoff in xi Besellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1921 Srust Meh⸗ essel 20 RM, 1 elektrische Stehlampe 4 12 232. V. P. K. Bier Preise don “ Ze r m Amtsgericht. 3 bach ist zum alleinigen Geschäftsführer Florenz Fritz ardt in Grimma, fte. Zur rreichung dieses loschen se schaftsvertrag Zanua Ierteilt. A Nr. 50, Fritz Feldmann, 9 1 10 RM Kleidung Hans Giannini. S ——* ein zur eichnung un fea zxses 8 sbbestellt. nella Maria Helene de Bruyn gebe⸗ hweckes ist die Gesellschaft befugt — errichtet und am 15. Februar 1922, 15. Juni Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf 10 RM, 2 Hängelampen 10 2 2 — öee Granaini 6— “ der .- berechtigt Prie⸗ oythe. 1110892] Clggach.Rheyzt den 8. März 1930. in Bussum, der Kommissionsrat Na 5 eichartige oder ähnliche Unterneh⸗ Hamm, Westf [110909] 1922, 2. Januar 1925, 4. September 1925 —. ehs W akka⸗ 1 Briefwaage 2 RM, 1 großes — . sind. Bekanntmachungen erfolgen im Die im hiesi 5 vreeifieth 9 „* 5. 5 in Grimma, der Kommissionsrat ungen zu erwerben, sich an solchen Feee. veng en2.nchs und 31. Oktober 1929 abgeändert. Sind b. a regal, vierteilig, 10 RM, 1 Lagerregal, hiesigen Handelsregister B Amtsgericht Odenkirchen - ss — solch Handelsregister des Amtsgerichts roniwerk, Gesellschaft mit beschränkter regan, — 5 chs “ Sns Rost in Grimma, der Landbund GCemshantemehmungen zu beteiligen und Hamm (Wenf.) “ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ — dreiteilig, 10 NM, 1 Lagerregal, sechs⸗
furt a. M. Reichsanzeiger 1 Reichsanzeiger. 11“““ 288 in Kiel, i
A 12 231. Max Kaufherr. In⸗ B 4665. Hermin & Co. unter Nr. 7 eingetragene Firma Klein⸗ — , 1 8 Aᷓg. * in hi Haftung“ in Kiel, übergegangen. Der vein 1 er Packtis rankfurt a. M. Frau Doris Kauf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am Friesoythe ist heute gemäß Verordnung Handelsregistereintragungen. weigstelle Grimma in Eriumsizagr: ernen Firma Adolf Keil in Altenbögge, Kreis „ie shaft, 8 icht Worbis ein⸗ schäfts begründeten Forderungen und 10 weiterer Packtisch 10 NM. 1 drei⸗ err geb. Kerb, Frankfurt a. M., ist 10. März 1930 eine Gesellschaft mit be⸗ vve Rlhtinah — -8 Eintragung —Am 11. März 1990 zu H.⸗R. A 2862 —— 8öö2 88 8 nh Hamm (Abt. A Nr. 363): Die Gesell⸗ “ Nicht enchehsgan: Die Be⸗ ö v-n ds gff . Pre wne teiliger großer Lagerschrank 40 RM, Ir N gkei on Gesellsch irma Frau 2 S idt i 5 8 1 “ Ge öst. i- ist er⸗ 8 1 8 . s Geschäfts aus ossen. 8 Ab⸗
esellschaften, im a Frau Meta Schmidt in M.⸗Glad svaft ist aufgelöst. Die Firma ist er kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Fenesche 8 n,97, Holsteinisches Legnee A — vame — vons
rokura erteilt. schränkter Haftu ’ Sitz i Die Haftung mit dem Sitz in (Register gelö b N ü nheb. Frach, beide z 1 gelöscht worden. ach: Firma erloschen. zum Nennwert übernommen. 8 Frach, beide zu Hamburg. Sie loschen. 8 1 lustrade alleinvertretungsberechtigt. “ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nudel⸗ und Makkaroniwerk, Gesell⸗ — oe 1 große Dezimalwaage
Frankfurt a. M., den 10. März 1930. rankfurt M. ei 88 2v.8. 46 Frankfurt a. M. eingetragen worden. Friesoyt Mär V ä 8 I,öe EI1“ der Fesenschafasdertncs a hrn 18. Ber Frieso hihe, dene12.üs 1930. 42—9 13. —— 18— zu H.⸗R. 4 2834, Kommifsionsrat eü Gr. ferner wird bekanntgemacht: Die Hanau [110910] ꝙAmtsgericht Hannover, 13. März 1930. schaft mit beschränkter Haftung“ in pu ; 3 er eee 1 1 8 extil⸗Kundenschutz⸗Register Rittergutsbesitzer Georg Nette in Nugfs helanntmachungen der Gesellschaft er⸗ idelsregister. Abt. A.: — — er. beschluß vom mit Gewichtensatz 70 NM, 3 große Frankfurt, Main. [110498) Unternehmens ist die Fabrikati 1— — Julius David in M⸗Gladbach: ie guts! eorg Nette in Nagehvennn b 1 Handelsregister. 1 . 9121 Kiel: Durch Gesellschafterbeschluß vom Fenstervergitterungen 5 NA, 2 Hand⸗ eh. 12 de H⸗Lsel un anehe 4 e — ghon um Gelsenkircehen. [110897]) Firma ist in Julius David geändert. eee Dr. Hornig in 8 gen im LF-ve hes 1. Nr. 241, Firma J. Augustin, ——— 2 Abt. 4 2ö“ 21. Februar 1990 ist der Gesellschafts⸗ wenn 60 RM, 1 Ford⸗Lieferwagen, I11X4X“X“ Paliere Fidma Weite melers stegaearhhe2, Sinn⸗ 18desr9ee d, Hen, 5. Me. Raenenastonzent Nas i n, s N gennving 4 89. Die Aomanandit⸗ 2.er. 297, Firma Joseph Lüer 9.28nzss Firmo rübos. Füllzaner⸗ ——— — — 114“*“ r in b n, rtz in M.⸗ lshain, Flei 3 Van Weebüeeselschaft is löst d . . (Fabrik C. sef Lamy in Heidelberg; 8 tett: * 6000 — effentliche unt⸗ nrentes sis besgeTenen 828. Meeshae beühene 1 28 H ist heute eingetragen: Die Firma ist Gladbach: Firma erl sch melshain, Fleischermeister Paul aag aufgelöst worden. In⸗ Hanau, , abrik C. Jose — mann, Gesellschaft mit beschränkter fol durch den Deuischn 1— 89. Fetenten die gecen n 6 oschen. 8 2 S gaber ist d 8 97 f 2 „ C. Josef Lamy erer — machungen erfolgen durch de 1 Peu⸗ rimma, Gastwirt Rudolf Sper der bisherige persönlich haf⸗ 3. Nr. 327, Firma J. Lamm, Hanau, Inhaber Kaufmann C. J 2 Den Kaufleuten Wilhelm 82& den gieerhenn srves becc öfezach Eiren zu den Fonen “] — mtsgeaihe Vüetbach een Die mit der Anmeldun 2* Gesellschafter Friedrich Carl Hans 4. Nr. 8845 Firma Louis Ehrlich, daselbst. 1 “ * Ludolf Fan⸗ in Kiel ist Ge⸗ “ Straßenbau⸗Ein⸗ 1 . z menden Patenten im Das Amtsgericht. 2 — Gesellschaft eingereichten Schriftstuck hobert Henning. Die an T. G. Wienke Hanau, — Nen⸗ 28 “ kaessgeselicafe nig,üchrnechaus eidelberg; Inhaber Gastwirt Andrea Amtsgericht. ———
aufgelöft. Der bisherige Geschäftsführer Inland und Ausland sowie alle hiermit 22 . 1— ung“, öln, 1 er. egabgr Gegenstand des Unternehmens: Der
7
besondere der Prüfungsbericht des ad E. Fink erteilten Prokuren sind er⸗ 5. Nr. 413, Firma Phil. Rud. Hopff,
Kaufmann Herbert 7 - d 2 5 ·˖¶˖¶˖Q-O·A Görlütz. 5 fmann Herbert Frank zu Frankfurt verbundenen Hilfs⸗ und Nebengeschäfte. Gelsenkirchen. [110896 In unfer Handelsregister n011c; stands, des Aufsichtsrats und der üalefgesn⸗ 8n SHanau, Neene irma [1105 an Grabo. Die Firma und die] 6. Nr. 419, Firma Peter Körner, B Band IV O.⸗Z. 11 zur Firm Köln. 1110520] zegenstenn ose Eintauf von Straßen⸗
a. M. wird zum Liquidator bestellt Die Gesellschaft kann sich an ande F — b B 4490. Nederl Ex⸗ glei äbnl; ren In unser Handelsregister B Nr. 401, folgendes eingetragen worden: visoren, loönnen bei Gericht, der 1 port Lrnen esellschastn Lee. 1 Rünchen -. „ Firma Gute “ BE“ Am 10. Närz 1930: bericht der Revisoren auch bei de 1e. H. C. Grabo erteilte Prokura sind] Hanau, 1 Heidelberger Radium⸗Wasser⸗Gesellschaeft In das Handelsregister wurde am gaubedarssgegenständen und Abgabe vv1“ ne. Ss rbei⸗ vörlig⸗ sch Geban 1e n0⸗b; aft Amisgericht Grimma, den 12. März Merient, Attiengesellschaft. F. W. R.] Vorstehende Firmen sollen von Amts bruar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag Nr. 11 856. eeelbach & Kren⸗ “ 5, ng
schaft mit beschränkter Haftung: Die ammkapital beträgt 20 000 Reichs 8 f Liquidation ist beendet. Die Firma ist mark. 8 g znheichs⸗ hausen, ist heute eingetragen: Die Ver⸗ ingenieur Friedrich Gerking in Hamburg. ’1 V — “ erloschen. ISr 1 bringt ITian tretungsbefugnis des stellvertretenden ist Eefan chegtäne erteilt worden mi Enragnihen in dasHandelses geecljchaft ausoe ce hen. eeeee a e - S 2— beri, geshhne⸗ bacher Straße 821, wohin sie Fürng a. D. Düsseldorf. Hesellschaftavertrag B 3931. Schrottverkauf⸗Gesellschaft stehenden erstellungs⸗ und ner⸗ Vorstandsmitglieds Direktor Carl der Maßgabe, daß es zur Vertretung 11. März 1930. zwei Flohr Aktiengeseltschaft, wisesh vegeg. gin Gebrüder Dingel⸗ Prokurk ten von 1““ E E,e, nls beschränkter Haftung: Te bibul⸗ vertungbrechk⸗ einen Patentt und e⸗ Dunkelberg ist erloschen. Die Prokura der Gesellschaft, insbesondere zur Fir⸗ Korthauer & Schäfer. Aus ders 9* gnieverlassung Hamburg. 8. Nr. 68, Firma Gebrüder 9 zusammen mit einem Heivelberg Inhaber Hermann Krenzer, Kauf⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die „ ist beendet. Die Firma ist er⸗ heberrechte auf spitzenlose Schleif⸗ de, Jole Becker in Gelsenkirchen ise Hueishe ge2. Fenüse 8 zwei No. nen Handelsgesellschaft ist die 609 üurch 1een, es Fägas 5 de 2846 Firma Max Bauscher & acfabrer bestellt müer. E“ Hanauer“, Vertretung gene oschen. maschinen, besonders fü äzifions⸗ chen. isten zusammen handeln. afterin Eh S. H. Korthan zot⸗ j derbert Fischbach, Ham iebsleiter in Aüln. r 1Eerench. ct ehem Fretase B 2285. Consulta Immobilien Ge⸗ säüih ein “ venhehe. Gelsenkirchen, 28. Februar 1930. Bei Nr. 108, betr. die Firma „Gör⸗ LöX. Gleicheec nEee Fighvich 22939 lnd erloschen. Heid deaeft n hieseiteane d. Sehe. Calrnvn Farant. Nealltadf ““ sellschaft mit beschränkter Haftung: 8 diesem Vertrag einzeln aufgefü Das Amtsgericht. 1 sch Seabe, Sne. Schwetasch, Ge⸗ ist Hermann Max John — 25—— e niesazaehr Nrmen 58 van. 4980 Amtsgericht — “ Die Sr. “ Die Gesellschaft ist wie g t . 1 ellschaft mit beschränkter Haftung“ in ee, raufmanhe er heee ee. hs⸗ Pr 8 , H 2 . ann. Ain. nd Oskar Länge sind jedoch jeder fü den “ I“ 11ö“ 1— Gelsenkirchen. [110895) Görlitz: Gerhard wetasch 8 Görlitz bhalencn, 0 gencang. einget däthelmn hat d2b HIe 10 n dan 2 Ce raseehenscgse e e1ac. 4, endess Febcbe 8 Uwa enteif voran ür .Fn unser Hanzelzregister à8 Ar 1667 it vadi drirhn Ges Fsgüheer bestellt. Ddie Firma ist gendere Ne⸗en m Böhrs, Kaufmann, zu Hamburg, Eibeelb as 8 o Hafth 1 8. 125 st er⸗ HMenbronn, Neckar. [110913] * Str. 108 — 110, und — Inhaber Gesellschaft ist mit Frist von 12 Mo⸗ Handelsregistereintrag eorg Gag, Kaufmann, Köln. „, naten auf den Schluß des Geschäfts⸗ Nr. 1678. „Carl A. Callmann“, jahrs kündbar. Die Gesellschaft kann
Bankier Dr. Alfred Günther i 5 vs 8 1
gerichts vom 27. Februar 1990 von Schönheitsschliff und Politur noch von 8 “ eeaen vom 15. Dezember 1929 st v. Mutzenbecher jr. Aus der vfesummen d092 9ET. oschen 184, Carl Presser & Co,, Ge⸗ vom 25. Februar 1930. . E 1. es. —
Amts wegen wieder zum Liquidator der Firma Herminghausen⸗Werke G. m irchen, ist heute eingetragen: Die das Stammkapital um 30 000 RM auf andelsgesellschaft ist der Geselse ser Fien und setzt es unter unveränder⸗ Fö hast mil bef böestee Haftung, Maschinenbau⸗Gefellschaft Heilbronn⸗ Köln: Die Firma ist erloschen ders jedoch durch Erwerb des Geschäfts⸗
bestellt. b. F. in Fanneae Alßet ausg⸗süt lautet jetzt Hermann Spiegel, 330 000 RM erhöht, sind S die 9 B. E. Behre ausgeschieden. eene fort. Die im Geschäftsbe⸗ se schaft 8 2 Sr-r hS Tesete In der Generalversammlung vom leichen die Prokura der Hedwig unteils des kündigenden Gesellschafters 8 25538. Darmstädter und National⸗ werden. Herr Herminghausen bleibt li chuhwarenreparaturwerkstatt „Intel⸗ 6, 11, 12, 14, 20 — 25, 27 des Gesell⸗ Behreus & Müller. Bezüglic aseg begründeten Verbindlichteiten Zweiguieden asg 2 Beschluß der Ge⸗ 28. Dezember 1929 wurde beschlossen: Küchler. ees lecken“, die Kündigung abwenden. Ferner
EE auf bestrebt, auch diese Rechte der Gesell⸗ kiechen e. Mer he 8 e — en tcatters W. H. B. — eers 1eeneg,nn, 1e E vom 5. De⸗ 1. die dene ahg — 1— 2 ——, Hemr is wird — — stien, Filiale Frankfurt a. M.: aft zuzuführen Der Gefamtwert der Max a b er Kaufmann rift geändert, und ist § 29 desselben durch einen Vermerk auf eine vald nich ernommen we .aaser 1928 efaßt 8 kapitals von bisher ‚ d a öln: 8 5 Gel⸗ kanntmachungen erfolgen
Den Bankbeamten Gustav Bauer und 6 des Herrn Hermi ax; Schack in Gelsenkirchen. Der (Bekanntmachungen der Gesellschaft) in gung in das Güterrechtsregister (ald Heider. Die Firma ist er⸗ zember 1 8, Pen 94% lisverein, Gese“⸗ 100 000 RM.; 2 das ermäßigte Stamm⸗ Witwe Franz Flecken Katharina *Deutschen Reichsanzeiger. “
Hermann Vocke in Frank .M. is it er sei jrminghaufen, Ehefrau Max Schack, Minna geborene Fortfall gebracht worden. 28 e . EEEqPöö““ egeren. bal um 300 000 RMM. auf 400 000 trud geb. Metz, Kauffrau, Köln Amtsgericht Köln.
1111
sesigen Zweigniederlassung Prokura estgesetzt. Geschäftsführer ist Arthur Gelfenki 8 zie Aktiengesellschaft in Firma „Gör⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst woreenis Ca 1 “ 8 1990 ist die ist durchgeführt dur usga bln“, Köln: 2Zweißg b
rtei igt si 8 8 . 6 192 8 er ger. e . ns Ca . e offene Han⸗ lung vom 14. Januar 1990 ist 8 t ist erlo
erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Plöeses in Frankfurt a. . Die s rcen. E und nse 9gg 6 Nüebe Ee Gessellsch ecgeseltsan „ —22 efanschage aufgelöft. Die bisherigen Nauf den Inhaber lautenden Köln ist n.— ““ 8
8
— ͤͤ vcoeltsch ist aus dem Vorstand der wegen gelöscht werden. Die Inhaber öeiben Die Vertretung der Gefell- zer“, Köln⸗Dellbrück, 1 Köln, Oskar Länge, Regierungsrat