1930 / 66 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhanbelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1930. E. 4.

„Pr. 1110521], Landau, Pfalzg. * HHooe4]teilung A: ist jetzt die Witwe und die Beteili Unter⸗ Lerch ndelsregister V Firma „Adam Dorkenwald“ Hand⸗ e Scme geb. North i ☛— —— n 8— orth in nehmungen gleicher und ähnlicher Art. Kayser⸗Fahrräder. K. 8

des Amtsgerichts in Königsberg, Pr. lung mit Kolonial⸗ und aterial⸗ Dem Ernst Schmeiß i de ital: 8 à i„ in Abteilung am [waren, Oelen, Farben, Lacke und Einzelprokura —— en * Die Einlage eines Kommandi 1 bei Nr. 3448 Cpezial⸗ Spirituosen in Landau . 8. Pf. Der Magdeburg, den 13. März 1930. einer mit einem Prokuristen 1 erhatt. ditzse 8 für Arbeitsbekleidung Hedwig bisherige Inhaber Adam Dorkenwald, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. berechtigt, doch ist der b —,, Verlag für aszunat —, bei Nr. 1217 Koenigs⸗ Kaufmann von Landau i. d. Pf., ist Anton Baier jung allein vertre rer derne Graphik Heinrich Fresr * r Grützen. & Graupenfabrik Jetzt Inhaberin ssen München. [110931] [berechtigt. Berbigdlichkeiten 2 Gauting: Seit 1. Januar srefed & Comp. und bei „Kathar na rkenwald geb. I. Neu eingetragene Firmen: herigen Einzelfirma Erhardt & Filse unter der 9,7.1 8 2—2, Falcke —: Die 82— 12 84 p. 9 1000 8 —ö— Feigenkaffee⸗Fabrik sind nicht übernommen. Geschaftsführer: , Veriga an S R. 6 wo 8 ne st 44 Amtägericht. üvö n 5 in T.reeee2e bnzens ugust Kaul —: Die Rirma ist er⸗ g. Zweigniederl 8 n achungen er⸗ schafter: Hei 1 bosghen. mar 1.9b.hna. 10n2s) Sanübt Ee eceapmnedcürssans er. eene. 1. e Gefe schasterse Wwacgdokene brha dease naee en Flrmesee. machung. 1109481Wermer Alöpy⸗l in Saalseld ein⸗ Seetee Ax. 1 8 m 11. März 1930 bei Nr. 4274 Neueintrag im 8ef esg⸗ ister. Der Gesellschaftsvertrag ist a lossen Baier, Kaufmannsgattin, in 8 ena beide Verleger in G Handelsregiftereinttes ——— Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister A Pr Gese . . nchen, 4. Mittereder & 2 1. —, Salene ches A; den 11. März 1930. unter Nr. 3765 2—2 .E gxn es . Lce. Fertn g misgericht. Abt. V. Koebke“ in Stettin und als deren In⸗ 8* X

Karl Surmann —: Die Firma ist ern-d 8 . Fi stt Bayern⸗Reklame, schaft mitam 24. Juli 1929. Gegenstand des Unter⸗ bringt zum Annahmewert von 10 000 RM. München: Die Gesellschaft ist wge, t., Schwarzwald. Firma Automobil eb il⸗Vertrieb Hans haber der Kaufmann Bruno Koebke in Wohlau. [110962) Wohlau, den 28. 2. 19390. A 195.

bei der Firma Ein⸗ und Verkauf f von Kr iesi sregi aftwagen und Im hiesigen Handelsregifter B Nr. 81 Amtsgericht Stettin, 11. März 1990. Dampfziegelei Leubus Kling u. Kerstan,

rloschen. beschränkt 8 ist: uerembe & de aan Sit Lands⸗ nehmens ist: *) Die eigentümliche Er⸗ ein, die ihr auf dem Anwesen Haus Nr. 4 Nunmehriger Alleininhaber: a. ndelsregister A Band UI Melchior, Sitz: Pi 8. S8. wurde bei 3 Sete Pirmasens. Teichstr. 2. 8e. Soar. [110950) Stettin eingetragen

Am 11. März 1930 bei Nr. 4808 [hut a. 8 ä . 2 werb t 1 Fris⸗Parfümerie HKenriette Fuchs —: ¹n 1A4**“ —2— den —,*½¼ —Unhgnn Das Geschäft nebst Firma ist auf die Rudolf Botz Major a. D München Fabrik Karl K Feigenkaffee⸗ im Eigentum des Hermann Straub in 15. Balthasar Me & Matt. Ingenieurhüro, deren Ersa 1 örbei Kanmmannsfran Fhabiane hnen ee. s aeüüeeeeemnneee Gesenscast Cnen h nemebeasganscfegennn dee e⸗ Pehernwemrhardecerchäne wad Er. nas Hen gehes Veberes e) Seselchatze. ertmsen Gesee Küeng ene Platz, in Königsberg, Pr., über⸗ schränkter Haftung. Gesellschafts⸗ Gesellschaftsstatuten bezeichneten Akti 1930; nP 3 (uammehrige llleininhaberin: ung in 8 ichtung und Indetri n, R;⸗ eusg 8 kaf gegangen. vertvag errichtet am 8. 2. 1930. Gegen⸗ und Passiven samt 86 n ven 1930; 2. der Geschäftsführer Anton Baier Merxmüller, Kaufmanns rin: aatmg der Liquidation und das Er⸗ Garagen. Inhabe ecbhaltung von seingetragen worden: 1 sregi 1nn 2 Karl 1 nhnnn un nuf. Am 11. März 1930 bei Nr. 4847 [stand des Unternehmens ist Reklan betri Firma, der Fort⸗ jung bringt zum Annahmewert vonsch vitwe in Aügh.⸗ ingetragen —B r Geschäftsfü f inri —2— 2 Serfenart, eraen deutus, Pen Be⸗ 8 S me⸗ betrieb und die Ausgestalt 4 e . ven. en der Firma eingetragen Neu⸗ Kaufmann in Frank chäftsführer Ermin Heinrich bei Nr. 3541 (9 mann Alwin Kerst bus 8... B. h.ee. övb dnegeaden g nütgen smdnche Persänenalts der gnr chen ie gesetscese n eian 8.8; 881 Z““ terEtrate nr —2 .1. 3. Frrms ⸗Zereee-n 82h. fessgean det ar Zenuen 1 8, .e 2 G . *8228* I1“ . 82 ellschaft ist aufgent 1rmrrccht ein, Kaufmann in Pirmase 1 len in r⸗ Firma lautet jetzt: Central⸗Möbel⸗ unen. Zur Vertretung der Gesell⸗ lautet jetzt: Werner Hamann. Reklamewesen einschlägt 1 8 gr in näher be assungsnummer II A 5832; 3. der Ge⸗meh⸗ Alleeini 1 gelöst. Ue eEI1I1nmn n r ns. lottenbur Se 2„ 2 . L 21ꝗ gen Geschäfte zeichneten Umfange; b) die Er ll 5878; hriger Alleininhaber: Karl 2. Löschungen: burg, Lietzen⸗See⸗Ufer 2a, zum Haus Dagobert Hoffmann.“ baft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ * 8-—AX Nr. 4961 jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, und der Vertrieb von Feibentssser luaß 8 agLAg fen⸗ Kaufmann, Kaufmann in München. Büceas erha „Rheinl. [110985] ÿa) Firma Karl Heinsch. Schuhfabrik U-* * et.. . Amtsgericht Stettin, 12. März 1980. meinsam ermächtigt. 1₰ . ähnliche Unternehmungen zu er⸗ anderen Kaffeemitteln; e) die Erwerbung von 6000 Ren 8 11] 22 berthbs ebsssann. cigz Bekanntmachung. Virmasens. 8. . b März 1930. v Amtsgericht. EE“ 8 —1, 1 zu 2 ög 2, „Erhardt & Filser“ in Manchen fuhri Sr.Phebeshn Aihece e -s Ien988 815,8 .nen; Karl Sxeeeeden Seba⸗ Handelsregister A Uhngeet Zella-Mehlis [110963] 1 1 zel ra teilt. 8 2 8 M. 2 r oder ie in⸗a . . . n . b 1 8 8 8 8 2 ö . A* 8 4 8-— . 0 3 ö.— X *Q B 1524 -F 18 Gesellschaft sind die beiden richtung neuer Unternehmungen der 22— geschäft —— —,’ ,— Majorswitwe in Mümchene dgürtler in Oberhausen: Die Firma «) Firma Karl Hoffmann, Schuh⸗ —. [110564] unter Nr. 9766 die „Julius In unser Handelsregister Abt. K ist Sis. Faigsbera i. Pr⸗ 1 dftsführer nur gemeinschaftlich Lit. b umschriebenen Art, die Führung 1930 mit dem Recht der Fortführu rz als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger neloschen. S fabrik. Pirmasens. intragungen in das Handelsregister, Schmtdte in Stettin und als deren heute bei der unter Nr. 108 ein⸗ Sg enesann 1. i. en ke Bn se hon deh⸗ fennenen der Benlcr sorcher Uredeehenheeen biema etech zmcc descret er Uleer Rünchen Fordeecnen un Nenn Eücrch Oberbausen. Rhent affta Temn Haf. Büemesert -n. meer Nr Aofsbeschet 1“ 8e an. . Pee ndelsgesellchaft, Käthe Hot leistet ihre Ftammeinloge die Beteiligung an solchen sowie die Er⸗ nahme der Verbindli 4— ven institut Otto Voll. Pirmasens. Unter Nr. 107 bei der Firma Emils in Stettin eingetragen. . Sechet, einbetrogen worden: Die⸗ 87 2₰ AX“ ärz 1930. Persönlich zu 10 000 NM in der Weise, daß sie das werbung von Aktien oder Geschäfts⸗ II Nr. 22 11111e.“ lenagen. Rhslan. (Ios Iebee Ben 19890 Pes Seean in ele h 12. Man 1ua Fezafe Prcht, den 1 82 ee erworbene, in der Musterschutz⸗ anteilen solcher Unternehmungen sowohl 5. Katzenstein & Co Ko —,b— München zu Seeeäph 1930 i 8 —* B Beltüehlhges Anaaern öAE Pollei!, . —,N eingetragene Ge⸗ im In⸗ als im Auslande; d) der Betrieb gesellschaft. Sit enacch —ögPn Emil Kotthaus. Geänderte 5 fingetragen -* -—2 arz ) Firma Heinrich Klein. Auto⸗ Erbgangs mit unveränderter Firma Rheinl. [110958] Thüringisches Amtsgericht. denin Kön gsberg 8 dr brauchsmuster Bloc sün Orssangaben aller zur Förderung dei unter Lit. a, raße 50, Beginn 10 ——7 andwehr⸗ Nicolaus Ibel, München, Naeh 8.4 dei Nr. 1076., Firma West⸗ zentrale, Reparaturwerkstätte und auf den Fabrikanten Rudolf Weck in n e Firma Schokoladen⸗ und Kon⸗ z2 8 8 b beeilung 3 am in 1 erte von 5500 RM, ferner ihre b und o angeführten Zwecke dienenden tellung 22. 8 rz Her⸗ Emil Kotthaus. Emil Kotthaus lh— 2 Misch⸗ Handel mit Automobilen, Pirmasens. Solingen scheid als alleinigen In⸗ rereeehar. G. m. b. H. in Stolberg, Zwickan, Sachszen. 1110582 stücksverwertungs een zate mät de⸗ ——— Ivr sctschaft —4 und Warenhandelsgeschäfte von Sitzmöbeln Seee ehe, ver cen —, ö Indcben i ngngdert i Berenlsch. benr Ferge - erloschen 1““] edn IgEö ö ss heeie ta8 üer 4— 52— W ese wie di 822 . dF otthau⸗ * Firma ist ge⸗ eesn b 1 „Helene 3 8 975 die reinigte se, eha.. einbringt. 88 vese⸗ rnann nd Hanke 182 sellschasterin: Maetha Lahenstein, Lauf. München. aus, Kaufmannswetedungsgeselsschaft Mischkowfki & Co. Solingen⸗Merscheid ere elle SEEEf Dentsche Bleum nr Tachvavven⸗ * 88 Eichelberger in Königsberg Landshut, 5. März 190. zweige einschlägigen Konzessionen 8 Hhannegebnn⸗ in München. Ein Komman⸗ 19. Simon Daffner. Sitz mr Nis kowfki. Ratingen [110944 erloschen. Amtsgericht. sabriken Aktiengesellschaft mit dem bestell ist zum weiteren Geschäftsfüührer Amtsgericht. feente, Lizenzen, Marken⸗ und Musterrechte -8 2— urist: Emil Katenstein. Simon Daffner als Inhaber aaüsgn r scericht Oberhausen, Rheinl. In das Handelsregister A wurde Unter Nr. 599 bei der Firma Emil Ppier ö——— in Zwickau eingetragen worden. Am 8. März 1960 bei b ö““ sim Hn⸗ und Auslande. Grundkapital: Nei ,2— 8 Urons7] henste unter Nr. 16 bei der Firxma Ge⸗ Beümtanm son. in Solieger Ontins umg Ier dos Handelsregifter Abtellung B Der eselishaftsverman i na hün 8. Mär. e0 gei M. züsarfe ase Lor-eh, Meccan. 1oseer 2700000 oterr. Schilinge, eimgeteiltin Ar 198-9e Sih Mäünchen, Tenastrhe Wolerechestecvwicwenin umnnaen⸗ .egrente 1h. 19 89 en eeaee Hern eh.,. eeahe n; in erioschen wurde eicgetragen —— 2 X. „. Gese . nhaberakti Sqhiars 1 4* : 20. mi Wer 8 7 verzei in Kettwig vor der Brücke folgen⸗ teilung B: .3. 19. ie ra mlung 8. becheöntaae, 8—9 Archit 8. er. In —2 ist heute Zwei —.. 1X.“ München: Geänderte Fünne d —2 des eingetragen: Der Ehefrau Wilbeim Unter Nr. 159 bei der Firma „Ka⸗ 5— 4- 2 hde gellerer ne eüns bruar 1930 in den Ziffern 21 und 22 Br Z.g und Architekt Gustav bei der Firma Schweizer und Vohl in ratsmitglieder) oder eines mit II. Veränderungen Motorrad Vertretung Josef Lhn wntverkaufsstelle Ramesohl & Co.“ Hasselbeck, Auguste geborene Lenaler, in beso“ Stahl⸗ und Metallwarenfabrik mit beschränkter Haftung in Trier. Der abgeändert worden. Gegenstand des i. Pre Lorsch eingetragen ohl in Prokuristen sind —y.,— bei eingetragenen Firmen: 21. Anton Wengerter. Siß Re We 12 März 19290 eingetragen eettwig v. d. Br. ist Einzelprokura er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaftsvertrag ist am 112 1929 Unternehmens ist die Herstellung und eschieden. Die Architekte ührer aus⸗ Das Handelsgeschäft ist auf den Karl ist das Vorstandsmitglied Karl Kuhlem 1. Münchener Bankverein Aktien⸗chen: Anton Wengerter als Inhabe die offene Handelsgesellschaft auf⸗ teilt. 3 Solingen⸗Ohligs am 30. Januar 1980: festgestellt. 8s Uunter, der etrich ven 8 nzesberg . . 1nen eg ne Lortz, Kaufmann in Lorsch bart alleinvertretungsberechtigt. Borstands⸗ gesellschaft. Sitz München: Der Um⸗ löscht; nunmehrige Inhaberin: Ei mmmin. Das Geschäft wird unter Ratingen, den 1. März 1950. Die Pratura des Kaufmanns Ernst mehmens ist Fe Herstellung von einscicgigen Steitin und der Berzürksleiter Friedrich satongen. Die Haftung des Erwerbers Karl Kuhlemann, Emilie b 2 Se in Nintg gainderter Firma von dem früheren eöä 2. —ꝙ 8— ——2 2- Füwange nas bt⸗ n eran erung von r riedrich für die im Betri 8 2 [Kuhlemann, 1 kandsmitglied: 22. ar . Ei Ra⸗ 88 8 . veüer ugü— —*¾ 5 Pr., sind zu Ge⸗ a,nehaehen . ——— Künzler, Bankvorstand in Mechene. 8 chen: Prokura des 12 1 b. e Regensburg. [110945] in Solingen⸗Merscheid ist Prokära weinen sowie füülen Trauben⸗ an Bei- Brunacse zn Fhsfäcgengdssec, z., mr. gi8 eren Inzegers sowe der Ucherpang ereZerbin ehehe as hhübesen, n mkitengesenescha e. 98h Närchen“ eeeAeee —, MM111“ 1“] Bri Hese r in dem Betriebe begrü⸗ Der Vorstand besteht aus mindestens ellschaft. Sitz Muünchen: ; siehe oben 1 Nr. 4. b, 1 5 F— Feeechten ue ue lautenden S Uen, fu⸗ Eo11mp“ 8 geschlossen. en Mitgliedern. Di . - .M. 1 tt Müncha eeee eeessesünctvä 8 ravertin⸗ A& Marmor⸗ Sit. er Haftung in Solingen⸗ Kaufmann. Ferdman 1 smitgli Frotura edes August Bötelen ist er⸗ . 18 den nttgtis *— Bekanntmachungen 3. Münchener Lichtspielkunst Die Gesellschaft een bandelsregistereinträge werke Langensalza Karl Teich“, Ohligs am 31. Januar. 1930: mü,er Trier. Sind mehrere Ges häsfuhrer wird, wenn mehrere Vorstandsmitglieder den 11. März 19230. ns r Berufungen der General⸗ Aktiengesellschaft. Sitz Mu⸗ 8 losch gelöst. Firm e . . vom 13. März 1930. Fweigmisdeasf in Kelheim. Die Fabrikbesitze Wilhelm Dickma in bestellt, so bed⸗ Vertretung d bestellt sind, durch zwei Vorstandsmit⸗ Am 11. März 1930 bei Nr. 763. Hess. Amtsgericht. versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ standsmitgli saft. Sitz München: Vor⸗ 5 gur Firma Junker 8 Eißnert, Offen⸗ Fes igniederlassung in heim: Die ber Wilhelm Dickmann in ellt, so bedarf es zur Vertretung der glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ Chemikalien Großhande kti schen Reichsanzeiger und die Wiener . Wilhelm Rosenthal gelöscht. 2. H. Engländers Nachfolger. 8ehc a. M.: Die Gesellschaft ist auf⸗ G samtprokura des Adolf Kindt und Bochum ist als Geschäftsführer ab⸗ Gesellschaft des Zusammenwirkens glied und einen Prokuristen vertreten geselfschaft Fiit Ln8 ncie Nüme ehenngae- (oo27] Zeitung. Die Altiengesellschaft über⸗ Geftugribrdan. e, asche üüe Muüͤnchen. L : e Geselischsst auf. Geora Kärtt in erloschen. Dem Archi. Benfen, vienm schesa vr geüh scerdegfacheschaf nfüheer, vder ennen ssen Zum Porstanzswatglied i dee Kaus⸗ ist erloschen, : Die Firma H.⸗R. A 389: Franz Hirschel in nimmt gemäß § 4 Lit. a, von Karl Geflügelbedarf. Sitz München: Vor⸗ 3. Georgen⸗Drogerie Hans dadgolf Junker ist alleiniger Inhaber tekten Walter Grünberg in Verlin⸗ Der Kaufmann Otto Füllegrabe in chäftsführers mit einem Prokuristen. mann feelix Schmiot in Zwickau be⸗ Luckenwalde hat der Geschäftsführerin Kuhlemann das von ihm unter der Firma stand Moritz Kowalski gelöscht; neu⸗ hör. Sitz München. Firma. Friedenau, Cranachstr. 31/32, und dem Solingen⸗Ohligs ist zum alleinigen Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. stellt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ 8 ednee Hlehe Pee Fncgenan . cengsen abesf adet sümee bestelte Vorstandsmitglieder Emil Rau 4. Karl Neumeier. Sitz Mürte 8 Firma Lochmann & Roth Techniker Alfred Huhn in Berlin⸗ Liquidator bestellt worden. die Gesellschaft betreffenden öffent⸗ öffentlicht: Die Berufung der General⸗ Konigstein. Paumus. J110919] lura erteilt. ann in Wien undein Mavchen eeeeer und Ludwig Will. Direktoren in Nünchen. 3., Peherenne Ten aseneeüde. üe dhe —88— Märkische, Unter Nr. (63 bei der Firxma Hart. licen h Hera venfahnnege erfolgen versammlung ersolgt durch den Auf⸗ In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Luckenwalde, 11. März 1930 Unternehmen einschließlich des Kund 5. Bayerische Portland t Karl Kuhlemann. Sitz München. aclist, die Firma i loschen t (Straße 4, ist Gesamtprokura erteilt. mann & Dreher Gesellschaft mit be⸗ lediglich im Deutschen Reichsanzeiger. sichtsrat oder Vorstand, und zwar sofern bei der unter Nr. 85 eingetragenen nhnesnaee Meaeh 2— freises, des Rechtes zur Weiterfuhrung und Traßwerke Alktiengesellschaft. 6. Fritz Berne. Sitz München: Fesüher ne achs ane, Besenlcha II. Die Firma „Joh. Gschwendmmer“ schränkter Haftung in Solingen⸗Ohligs Am 7. 3. 1930 unter Nr. 312 die nicht im Gesetz abweichendes bestimmt 22 Puchkat und Eichenauer, Cron⸗ Magdeburg. cöö110928] des Firmenwortlautes und aller mit dem Sitz München: Die Generalversammlung und Prokuren Dr. Karl Mederke a beschränkter Haftung in Kiqul⸗ —— 8 eroschan. 1930 ZSEEEEE Neen ggranner defenen Eesenae⸗ ü. Zen. enaze eüee e ge⸗ . i. E. eingetregens worden: ., In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Unternehmen verbundenen ideellen Werte vom 20. Februar 1930 hat die Herab⸗ Oskar Mayinger gelöscht. jon, zu Neu Isenburg: Die Liqui⸗ Am ng. R he⸗e. De —2 Fite fichftsee 88 8* 1980 bn Peus hen Reich angeiger. Bieeng; Die Hiauidation ist beendet, die getragen worden: nach dem Stande vom 30. ün 192 entt, setung des Grundkapitals um 900000 Rae München, 12. März 1080. Wie shebeenden die Firma erloschen ssgerscht Ragistenheriche fährer Ernft Hartmam und Mar zeielschüftsveggr9, an ms 1 kanntmachung erfolgt mindestenes Firma ist erloschen. 1. bei der Firma Jürgens & Co allen an diesem Stichtag vorhandenen be- und die entsprechende Aenderung des Amtsgericht. 8 ssisches Amts ericht Iffenbach 2. N ê Fabrikanten zu Solingen⸗ —,xF ——— Köni in i. Taunus, den 17. Fe⸗ Möbel⸗Vertriebs Gesellschaft mit be⸗ immer Namen habenden Aktiven, jedoch Gesellschaftsvertrages beschlossen g Die 8 ˖˖¶— 89 Reutlingen. 1110946] Ohligs, sind zu alleinvertretungs nehmens ist der Betrieb einer Möbel⸗ Termin. Alle von der Gesellschaft bruar 2 schränkter Haftung in Magdeburg unter mit Ausschluß des dem Betriebe der Herabsetzung ist durchgeführt. Das Uüncheberg. (uashh,.n. ———— 1110939] Einträge im Handelsregister. berechtinten Kiauidatoren bestellr ——— sowie der Ermwerb gleich. gusgehenden Belamtmachungen e Amtsgericht. Nr. 1257 der Abteilung B: Durch die Zweigniederlassung in München dienenden Grundkapital beträgt nunmehr 100 000 In unser Handelsregister A in Handelsregister Abt. A ist heute Abteilung für Einzelfirmen. worden. . nternehmungen oder die Be⸗ solgen im Deutschen Reichs⸗ u. Preuß. —— Gesellschafterbeschluͤsse vom 8. Januar und Realitätenbesitzes samt der dazugehörigen Reichsmark, eingeteilt in 98 Aktien zu der unter Nr. 98 verzeichneten f der unter Fer 42 .eeee Dos Erlöschen der Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. eean Aen Asssaonamer Staatsangeiter, tinnen aher noch dn⸗ Egelin. 8 J[110920] 1930 ist die Gesellschaft auf⸗ Einrichtung und mit Ausschluß der in der je 1000 und in 20 solche zu je 100 RM. Kunstwabenfabrik und dühlema R. Finper E“ Ferame⸗ ,r. in —ö e P. Ege sWhpa 8 e en Wenne ft * eenn Lorn -vnes messen des Aufsichtsrats in geeigneten enn. Fürma Erich Kill⸗ Feodor Jürg des Bilanz vom 30. Juni 1928 angeführten 6. Bayr. Gips⸗Schenkelplatten⸗ EE212 8. hngen worden: Die Gesellschaft ist Geschäft und ö2 Fnchas Handelsregister 8 Ni 8 in Düsseldorf. Sind zwei Geschäfts⸗ benes varenin chns. —. töslin: Die Firma lautet .—42 Effekten und anderseits aber auch die Werk, Gesellschaft mit beschränkter Senh Ww n Vuc⸗ 8 es salist. Der Ingenieur Walter 88 Inhahers auf dessen Erben in 10. Februar 1930 die Pebebri weese führer bestellt, so ist jeder von ihnen atz —— ichungen versch jetzt Erich Killmann Inhaberin evi ecke ist beendet.é Der Bücher⸗ untenbezeichneten, am 30. Juni 1928 Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ folgend 7. ow (Märk. Schr. er in Oppeln ist setz Inhaber der Erbengemeinschaft; eutel. Ge b ese, ugrer e Vertretung der Gesellschaft We NNEbee tau Charlotte Killmann. Alleinige evisor Eberhard Simon in Magdeburg vorhandenen Pass Rach d 1 b : Geschäfts⸗ folgendes eingetragen worden: 1 8 Erbengemeinschaft: 1. Flora Beutel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 3 Vorsitzenden oder seines Stellver⸗ v Fharm einige vevi berk im gdeburg assiven. Nach Abzug der ührer Vernhard Fischer gelöscht; 8 trag⸗ hema. Der Frau Adele Claus geb. Stendal, ei berechtigt. Das Geschäftsjahr ist das treters 8 nhaberin ist u Maurer⸗ und t zum Liquidator bestellt. übernommenen Passive sic in best gelöscht; neu⸗ niger Inhaber ist jetzt der mällt in S. geb. geh. Hammeley, Bürstenmacherswitwe, al, eingetragen worden. Gegen⸗ 3 ⸗4% treters, Der Vorstand besteht, je nach Zimmermeister en Riümunn 2. bei der Firma Feodor Jürgens reiner . ergibt . ein weiterer Geschäftsführer: Her⸗ Karl Kerstan aus Berlin⸗ nzerich 2 .2 2. Olive Hammeley, Arbeitsschul⸗ des Unternehmens ist die Auf⸗ Kalenderjahr. Die die Gesellschaft be⸗ der Bestimmung des Aufsichtsrats, Secbehiter eh Röber-roßhandlung ——— 11“ burg. Dem Fräulein Charlotte Wegen Orpeln, 40. Peirg 10. iehverin a. D. beide in Reutlingen, findung, Ausbeute und Verwertung e- ne ——— dem die Bestellung obliegt, aus einem Der Uebergang der im Betriebe des 3821 der Abteilung A: Die Firma Für die einzubringenden beschränkter ——— E.“ 2. * 1 S 1110040] ibegegaenzn Gesellschaftsfirmen: x 8 2— Ruchärsaeger 1cen —x * 5 88 ge vis Norbbaten Wüsen nen 1 ge ümndert in: Jürgens & Co Moͤbethaus. Unter Berücksichtigung ber mithbeneeer. Weitere Prokuristen: . ünchen: Lns 8s. Der Uebergang der in Im Handelsregister Abt. B ist heute d. ei * ür 2 2— 82 tam apital träg Am 7. 9. 1590 unter Nr. & bei der stellung erfolgt in notarieller oder ge⸗ Passiva bei dem Erwerbe des Geschäfts Die Firma ist in eine Kommanditgesell⸗ menen Passiven erhält Karl Kuhl Anton Hub : Franz Fendt und rie des Geschäfts begründeg der unter Nr. 98 eingetragenen Im 11. ärz 1930 bei der irma 1 Geschäftsführer sind der Ketholisches Zufl . 8 richtlicher Verhandlung. Die Vorzugs 9 schaft umgewandeln, die am 1. ögaane r sich und zur Deckang be hlemann Huber, Gesamtprokura mitein⸗ Forderungen und Verbindlich unrna Continentale Bau⸗Aktien⸗Gesell⸗ Julius Votteler’s Nachfolger, Gesell⸗ Landwirt Fritz Koerber in Schwerin Firma atholis Zuf uchthaus, Ge⸗ aktien können nur von den durch di 1930 begonnon hat. Persönlich beferaber . —— 89. anden. bei dem Erwerb des Gschäfts durch ist, Zweigniederlassung Oppeln, ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung in (Meckl.) und der Lehrer i. R. Friedrich sellschaft mit beschränkter Haftung in Generalversammung gewählten Mit⸗ g i der bisher be⸗ 8. Hendschel & Guttenberg, Ge⸗ Kaufmann Karl Kerstan ausgeschlof ingen worden: Zu Prokuristen sind Reutlingen: Gesamtprokura für Dr. Wiese in Schwerin (Meckl.). Jeder Trier: Peter Wolf ist nicht mehr Ge⸗ gliedern des Aussichtsrats erworben . Adolf Seible und Gustav Sprißler, Geschäftsführer ist zur Alleinvertretung schäftsführer. An dessen Stelle ist werden. Scheidet ein Mitglied des Stadtrentmeister Friedrich Schmitz in Aufsichtsrats aus, so hat er die von

meiste Fbarl 12 wüinr und Zimmer⸗ r Charlotte mann geb. Mehl⸗ Gesell 8829, 8 sellschafter ist die Witwe Elisabeth standenen Einzelfirma Imperial Feigen⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Müncheberg, den 13. März eelt: 1. Hermann Roloff, Berlin⸗ Reutl Kaufmann, henze in Menthingsn der Firma berechtigt. Der Gesellschafts⸗ Sre er Frbe vertrog st am 88.1. 19080, 0 un 20, 2. rier uns Geschäftsführer bestellt. ihm erworbenen Vorzugsaktien zur mtsgericht, Abt. 7 a, Trier. erfügung des Aufsichtsrats zu stellen

horn in Köslin ist ausgeschlossen Amtsgericht Kösklin, 10. März 1930. —— Karl Kuhlemann 10794 Stück Sitz München: Geschäftsfuͤhrer Josef Mahr Amtsgericht. eglit, 2. Walter Zogbaum, Berlin⸗ müer anns —— 8 ,ö— M.nn Ben., , 5— von je 200 Schill. geloͤscht; neubestellter Geschäftsführer: Dr. Neuss. F1up“ h Ein jeder von ihnen vertritt Ferner bei der Firma⸗ Maschinen⸗ In 2. Dandelsregi 110921] [Magdeburg unter Nr. 1906 de 8en fabrik Gesen ahmen⸗ und Leisten⸗ Rudolf Mahr, Diplom⸗Volkswirt in Eintraaun 7. 1g80 ll gefellschaft in Gemeinschaft mit dem fabrik Wafios Aktiengesellschaft in 1930 festgestellt. Der Gesellschafter 1 g ber A ist unter teilung A: Inhaber int sett die Aaus. Haftu sellschaft mit beschränkter Munchen. unserem Cbander am ꝗ. Mär lam ülttnristn, Siegfried Fürstenheim Reutlingen: Durch Generalversamm⸗ Friedrich Wiese in Schwerin bringt und erhalt dafür Stammaktien auf- H ng. Sitz Pasing. Der Gesellschafts⸗, 9. Leo Waibel Anzeigenverwal⸗ Nr. 842 bei 8— 2e eer vlurist Siegfried Fürstenheim ver⸗ lungsbeschluß vom 18. Dez. 1929 wurde Sacheinlagen, die auf das Stamm⸗ Verden, AHer. [110959] gleichen Nennbetrag. Die Vorzugs 1 8 Hg Handene § 17 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ fapital verrechnet sind, in das Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister A ist aktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn jeweils 1 vH mehr Di

Nr. 577 folgende Firma neu ein⸗ 30 be Stamm. ““ (mannswitwe Martha Schulze geb. Thiele vertra ist abgeschlosse cha m & 8* S 28. Fe i Koerge, tall⸗in Magdeburg. Die Prokura vhiel und 9 1h29s 86— 2ö2-1vö Seaenn as 8. ö schaft in Firma Alzer Fettweis eGejelbe auch mit einem geändert und von § 8 desselben die Be⸗ schaftsvermögen ein, nämlich seine Er⸗ eingetragen: getragen: „Kons Me S : G führer Leo Waibel Neuß: Die Gesellschaft ist aufgelöst N. 5 8 8 stimmung des Abs. 2, daß der Ver⸗ forschungen nn Erfindungen betr. die, 1. zu Nr. 15 am 28. Februar 19380 bei vidende als die Sta aktien. waltungsausschuß die Vertretungs⸗ und Auffindung von Bodenschätzen aller der Firma „Carl Hesse“ in Verden: Die Generalversammlung 2 5 G. versammlun nd en der

und Zementwarenwerke“, Blumberger Bruch, Bez. Frankfurt (Oder) Fa⸗ Naumann ist erloschen. Unternehmens ist der Betri 8 löscht: 8 8 . ). 4. bei der Firma Beton⸗ und 1 R 8 8 eb einer gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Firma ist 1db verge 83 83E“ Artien-Gesellschaft Abteilung 2089 daciing, Kaulmann in Heckn⸗ 8— 8—8 Reiner Taehnan 1929 ist der Gesellschafts⸗ Geschäftsführungsbefugnis der ein⸗ Art d lleini Ver⸗ Fi ist erlosche V aktie in d Legtrin venenbe her Braa. mit dem Sih in Magdeburg (zweig wird durch zwei G vüests hhee . schaft Holzhandlung in Neuß. Inhcbe nag in § 8 Abs. 1 (Zusammensetzung Gescha es öö lrt zur a 12 2 r⸗ 2 —₰ ““ orzugs —* 2 8* Amtsgericht. niederlassung der in Berlin bestehenden vertreten. Geschäftsführer: F sammen ö andgesellschaft „Bayern“ Reiner Alzer, Kaufmann in Reuß eds⸗ geändert. Paul Jatzow zelnen Vorsta Füch dar e8 282 fügung. Der Wert dieser Sache 88 unter 2 8 M . r die —2— u Hauptniederlassung), unter Nr. 1414 der Fabrikbesitzer, und Ma vha⸗ b Berne, Mn es ränkter Haftung. Sitz Amtsgericht Neuß. 7 tmehr Vorstandsmitglied. Amts⸗ Fö. Gre seheimmt ehbm ist von den Gesellschaftern auf 12 die 4 2 mi sichtsrats, Aenderungen * atzunge Abteilung B: Der Umtausch der Anteil⸗ mann in Müncher b die . 14 ie Fesellichafterversanumltang hn Oppeln, den 10. nsss 1909. 2 ich 2 maat eer vers em⸗ ,7 feltgesetz „2 hab . 2n 5 b— 2 Wilbel 1 Pockhe r. 2 1 Kyrit2. Prigmnitz. [110922] scheine zu je 10 Reichsmark in Aktien zu machungen erfolgen 8 9 Bekannt⸗vom 8. März 1930 hat Aenderungen des Nordhausen. (11 —I11“ Als nicht. 82 gfrist für die Höhe auf die Stammeinlage des Ge⸗ ha f. er Fabrikant Wilhelm Bockhorn faches Stimmrecht. Bei Kapita Fandelsregistereintragung. Am 13. 3. 1e 20 Reichsmark ist durchgeführt. à Reichsanzeiger 9 urch den Deutschen Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma Im Handelsregister Abt. à nneberg. [110941] v2 unce sellschafters Friedrich Wiese angerechnet. g. 2— 2ol an 5. März 1990 ket erhöhungen ist stets der —7 de 8 und des Gegenstands des Unternehmens folgende Firmen von Amts n. . das hiesige ndelsregister B 8 Amtsgericht Stendal. 88-2 24 b ISrc⸗ Lübaßr⸗ sen in —1 . 2— 3 3 1 2 . ——--ᷓ—— 7 . ., vbrante nen he Pechns eane. Amtsgericht Reutlingen. 9.— [1109538] Verden: Die Firma ist erloschen. zuszustatten, wie die alten Borzugs In das Handelsregister A ist heute Amtsgericht Verden, 10. März 1930. aktien. Die Aus folgt zum Nennbetrage.

führer Gustav Adolf Bergmann ist ge⸗ Inhaber ist der Kaufmann David Fi .eeng r 8 8 düch F-nsnd. 1e anrfg, Faccmir sss dcbeereesberesen n de wesne 88 e Nüihiege bestgetranen worden: Die Firma hgwel. [110947] unker Nr. 3762 die Firma „Hermann ineberg ES 2 . egistexeintrag vom 11. März Witt“ in Stettin, und als deren In⸗ vredgn. Ba. Anmeter. (1109801 der sellschaft, die sämtliche

übernommen haben, sind: Firma Jo

torben, an seiner Stelle ist in Magdeburg. Nr. 52 54. D. Kaximilian Sprockhoff zum Geschäfts⸗ 6. die Firma J. Heinrich Harder i abgeschlossen er Gesellschaftsvertrag ist Autovertriebsgesellschaft mit be⸗ anstalt Körber und Wunder ** E““ er in abgeschlossen am 10. März 1930. Gegen⸗ schränkter Haftung. hausen. önnebera, den 18. Ma 8 ü leder⸗ hab 3 Hlea sgericht Kyrih neenren ned acn dass de ar. en den nenehnene de vees, rnhcebern vg.e, nd usphale⸗. Am 21. 2 1990: Nr. 946, Be b.debas, Men 1880 W1880. Färne Hans eüger., Seden. Wüen Thesan eapereayen .“ ; icau, Ff 1 Joh. Heinrich Harder in Magdeb mann A zermietung und der Gebrauch der straßenbangesellschaft mit be⸗ von Erzeugnissen sächsischer Garde Eb Lager. In⸗ 8 enegemar 1930 In Heelsneathc, 8. nr. e —q Les Lahr. Bad am, äö Magd-dura. wnakscan ünüveralrMaschine zam aüb. scrgceihe, Pasnn9. Sih Monchen⸗ e Feenlee 187 rng 6⸗ 1110942] 1ee2.An bosaranger an egcrr 1—“*““ , Küicengchn de Rubem 8 Pasdebuep den 1e 130. heehaschan, dens h. dfe Sesensch seshe .Iab Nrdhansen 8 hal üfmann 3 te 8 9 Vreden, gelöscht. dugo Breternitz u. Sohn in Rudo gericht A. Abteilung 8. saller Art, ebenso die Errichtung gleicher eruar Ae Am 1980. Nr. 260, 2. bci üt dice. bees⸗ngch⸗g Röbel. Amtsgericht Röbel. 2% 2— PeUee geSe Zg- . Breden, den 6. März 1990. stadt, Firma Alwin Aschenborn i 1g., Nordhausen. III. Himmelmoor, eingetragen lreld Lexpesk-pe 1110949] unker Nr. 3768 die Firma „Bernhard Das Amtsgericht. IEä n nalfe Handelsregister. Kaeber“ in Stettin und als deren In⸗ eenaen 110961) veda *Sen. aeeAscet⸗ Espig & haber der Kaufmann Bernhard Kaeber 7 Z. 21 Gruschwitz in Dresden, Vogt

8nn. ea gh Serg; 8 Uhme Magdeburg oder ähnlicher Unternehmungen in Deutsch⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgab eggattn⸗ Nac

8 8 8 L . . 8 110929 l 8 8 . 8— 2 n 1 aßgabe

C111“ Lint H.genh,i , eehenrerr gcenret'denh

loschen. G vö— 3 nehmungen. Stammkapital: 20000 b d di een. Am 4.3 1980: Nr orst Kie mndirekto 8 rass pebeh a1 In unser Handelsregister 4 ist unter 9. andelsregistereintrag Abt. B D.

.n990. O.⸗ 28. 1bö 8 g.ee d.wnnnn 8 888808 Fen . ee Nordhau * Sn ge. c Kehreasrn49 habeitan Fln 8* aüeh Büeghe v veharcge ün aseeaenet Ba. * Füma 1” 4 ishe Webgge che 22 4 8—8 3 eiser in rschopfheim, Magdeburg unter Nr. 11 der Abtei äftsfüh ertretungsberechtigt. Ge⸗ stand des Unternehmens i . misgericht Nordhausen. zung, Einfeld (Holstein), und Direk⸗ Zia⸗ 1 ¹ im Autofach und Großhandlung. Ge⸗ m Gmb. in Külsheim: Die Firma destillatio 2 1 3

ahober Heinkich Beiser, dabrikant in Vebzen Hüizeim Weieheene s annae: Ehls ve üeehe eseens ehmens ist nun die Aus⸗ dr. Heinrich vnr k⸗ Klöppel in Saalseld eingetragen⸗ beim Bmcer in Mechanische Leinen⸗ und Firma Asphaltwerke Roberi Emi

. jur. Wilhelm Kleinherne in Magde⸗ mann in erspiel, Kauf⸗fuhrung von Straßenbauten aller Art Heinrich Schuhmacher, Berlin!“ Die Firma ist in „Saalselder Kreis⸗ schäftslokal: Augustastraße 11. geändert in N einene Köllner in Leipzig. Die ersten Auf⸗

8 München. Die Bekannt⸗[sowie Besorgung aller mit dem Straßen⸗ Berantwortlicher Schriktleiter etwehe 82 —öB blast Zeitung) Inh. Werner Amtsgericht Stettin, 8. März 1980. E— SeFr. dnnernamitakieber g sinr. en eh

in Klöppel“ geändert. büns Stettin. b 1110955] Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ Ostar Riedel in Zwickau, Fabrikant

Saalfeld Saale, den 11. März 1930.“ In das Handelsregister A ist heute führer Hans Frank, Wilhelm Grimm Richard Gruschwitz in Reichenbach

8 B., Fabrikant Alfred *

1930 bei der Stärkefabrik Kyritz „5. die Firma David Fisch in M 3. Uni 1 G. m. b. H. i itz: 2 äfts⸗ burg unt 1 vön Universal⸗Bodenschleif⸗Insti⸗ beschlossen. Gegenstand des Ue gelöscht: 8 in Kyritz: Der Geschäfts⸗ g unter Nr. 4487 der Abteilung A. tut Gesellschaft mit beschräͤnkter ist nun der —v,ven. 88 18. 2. 1990: Nr. 788, Nole briches Hammerwerk, A.⸗G., Pinne⸗

im 8 1 burg ist zum stellvertretenden Vorstan a rthur Strebler,. Kaufmann in —— 4. Erhardt b eer⸗ und Asphalt⸗ Verantwortlich für den Anzeig Feig⸗ nvor itgli Geschäftszweig ist enan 8 8 bei der Firma Mifa Fabrikverkaufs⸗ mit Fae erreee Straßenbau. Sind mehrere nechenan vavieenc. engercng, de⸗ Sngh v. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. unter Nr. 3764 die Firma „Robert und Leo Sendner ist beendigt. Der § 1 1 Zigarrensabrit sowie Handel müt stelle Erust Hochbein in Magdeburg unter München, Zieblandstraße 25 9. Beschäftsführer bestellt, sind zwei oder Verlag der Geschäftsstelle (Mengerttehne aller Vorladu 8 es. Bergen, Handelsvertretungen“ in und der erste Absat von § 5 sewie Kudolstadt, Fabrikbesttzer Iggarren Agng Nr. 4235 der Abteilung A: Die Firma sellschaftsvertrag ist abges chlossen e⸗ mit einem Prokuristen vertretungs⸗ in Berlin. eellungen ist das eandsalt lied Saalfeld, Saale [110948] Stettin und als deren Inhaber der . § 8 des Gesellschaftsvertrags Aschenborn in Zwickau, brikant Amtsgericht Lahr, 12. März 1930. üen. in: Ernst Hochbein. 7. März 1930. Gegenstand des —— Die Firma lautet nun: Teer as Druck der Preußischen Druceras mung beauftragt 8. Handelsregister. Kaufmann Robert Bergen in Stettin 1. der Firma. Beräuße⸗ Rudolf Arnold in Zwickau, rikant 8 3. bei der Firma Ernst Schmeiß in nehmens ist der Handel von Baumaterial Efa und Asphaltstraßenbau Ge⸗ und Verlags⸗Akriengesellschaft. Becii vnn berg, den 13. März 1990 In uuser lsre sber A ist unter eingetragen. ändung von Geschäfts⸗ Alfred Espig in Dresden. abrikbesitzer 1— ellschaft mit beschränkter Haftung. üilhelmstraße 32 Das Amtsgericht. [RE7 bei der Firma Adolf Niese Nachf. Kantszericht Stettin, 8. März 1930. I ie beaüal. der Vertretungs⸗) Dr. Julius Sier in Oelsnit i. B. und

Magdebur ter 2 11 i g b- feder Art auf eigene und fremde Rechnung! Geschͤftsfahrer Frang Krchhoff geiöschi. Hierzu eine Beila