1
Zweite
Zeutralhandelbregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 66 vomn 19. März 1990. S.
1“ 1.
in Bolleroda wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug lußverteilung aufgehoben. Eisenach, den 8. März 1990. Thuüring. Amtsgericht. I.
Erfurt. [111565] Das Konkursverfahren über den Nach⸗
laß des am 1. November 1929 ver⸗
storbenen Landwirts Oskar Bär aus
Oberzimmern (Zimmernsupra) wird
mangels Masse gemäß 9 K.⸗O. ein⸗
gestellt.
Erfurt, den 8. März 1930.
8 Das Amtsgericht. Abt. 16.
Freiburg, Elbe. [111566] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 27 J. Johs. Funck jr. in Drochtersen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 12. April 1930, vormittags 10 .¼ Uhr, an⸗ beraumt. Freiburg (Elbe), den 13. März 1930. Das Amtsgericht.
1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft J. Johs. Funck in Nindorf ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten orderungen Termin auf
der
swird nach Abhaltung des shierdurch auf
trud Marie Schuster, Inhaberin der ni eingetragenen Firma Marie
(Schuster in Meißen, Kaiserstraße 20 1I, ußtermins
Fe seißen, 17. März 1930. [111575
Amtsgericht
Mölin, Lauenb.
Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Ernst Bier⸗
mann in Mölln wird nach ltung des Schlußtermins 1—
Mölln i. „den 14. März 1930. Amtsgericht.
Mörs. 111576 In dem Konkursverfahren iar 802% Vermögen des Bauunternehmers Wenzel Oppolzer in Repelen, Kreis Mörs, ist der Rechtsanwalt Oster in Mörs zum Konkursverwalter bestellt. Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Beibehaltung des Konkurs⸗ verwalters wird bestimmt auf den 28. März 1980, vormittags 10 Uhr, Sinenee Nr. 22 des hiesigen Amts⸗ gerichts. 1 8 Mörs, den 13. März 1930. Amtsgericht.
Mörs. 111577 Das Verfahren über das vlsn⸗ des Kaufmanns inrich Stork in
in Madlhof gur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis, Festsetzung es norars des Konkursverwalters und der Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf Freitag, den 4. ril 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sin agsscal, immer Nr. 4, anberaumt. Die ußrechnung nebst Belegen und das Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Viechtach 2* elegt. iechtach, den 13. März 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. In 9 Sache sind Deckung der Masseschulden, Massekosten und Vor⸗ rechte für die nichtbevorrechtigten For⸗ - — 9 „ amt 30158 r Verteilun RM, d. i. 17. 2, verjügbar. 1ö16 Justizrat art, Konkursverwalter. Weida. Beschlust. 111588 Das Konkursverfahren über n2 — mögen der Marie Franke geb. Kretschmar in Weida in Thür. wird nach Abhaltung des Schuldtermins hiermit aufgehoben. Weida, den 12. März 19230. Thüring. Amtsgericht. Wusterhausen, Dosse. [111589] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Hilchenbach. — Bergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Friedrich W. Stablschmidt in Ferndorf. Kreis Siegen, wird heute, am 15. März 1930, vormittags 9 Uhr, das Veraleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, da Stabl⸗ schmidt es beantragt und einen Vergleichs⸗ vorschlag gemacht hat, der den Anforde⸗ rungen der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 genügt. Der Rechtsanwalt Dr. — in — — zur — person ernannt. Termin zur handlun über den Vergleichsvorschlag wird auf — 7. April 1930, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Hilchenbach. Zimmer Nr. 5, anberaumt. rr Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Hilchen den 15. März 1930. 8 Amtsgericht. S
Kassel. 111595 EEEE .
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Daffv. Zigarrenhandlung in Kassel, Roonstraße 59, ist am 14. März 1930, 14 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Graf zu Rantzau in Kassel, Ständeplatz 3 ½, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung
[111594]
am 10. März 1930, vorm Vergleicheversabren zur Abn br Konkurses erneut eröffnet. ven—n b anwalt Meyer in Stadthagen Vertrauensperson bestellt. Es Gläubigerausschuß aus drei P win stellt, bestehend aus: 1. dem 2 Karl Brunstermann sen. in Stann 8 ☛ —22 2 Adolf bi⸗ S „ 3. dem Kaufm in M. . Bergleichetermin ne beraumt auf den 7. April 1930] 8 mittags 10 Uhr, vor dem Amteg 8 8 Stadthagen, Zimmer Nr. 17, 11 * Der Antrag auf Eröffnung des zal gleichsverfahrens nebst seinen 8 und das Ergebnis der etwaigen dulee n-2. — * der Geschä 8 ggen Amtsgerichts zur Ei teiligten — e da 8h Stadthagen, den 10. Märg 1930. Das Amtsgericht. III.
. ver T eber das mögen des
Max Otto Mahn, Fahrrad⸗ hn teile⸗Großhandlung in Stettin Bogülch straße 20, ist am 15. März 1930. 12n- das Vergleichsverfahren zur Abwenden des Konkurses eröffnet worden. 8 Bücherrevisor Artur Lüdke in Steltz Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 41, ist zur e trauensperson ernannt. Termin zur Na⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag s
wir 29
3—
+ Erscheint an spreis vierteljährli
an, in Verlin Bestellungen 8W. 48, Wilhelmstraße 32.
Nummern kosten 30
ledem Wochentag abends. 9 ℛℳ. Alle
gh ₰έ nur geg Sie w eicschlieflich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: Fb Bergmann 7573.
Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
A, einzelne Beilagen kosten 10 ℛh0. en bar oder vorherige Einsendung des Betrages
s
—
Reichsbankgirokonto.
Berlin, Donnerstag, den
20. März, abe
Geschäfrsstelle sind * insbeson
v Anzeigenpreis für den Raum ein einer dreigespaltenen Einhe
druck (einmal unterstri strichen) hervorgehoben werden
Berlin SW.
chen) oder d sollen. ckungstermin bei der
fünfgespaltenen eile 1,85 ℛℳ „Wilbhelmstr einseitig beschriebenem Papier ere ist darin auch anzugeben, wel
aße 32.
Worte etwa
ur ettdruck
Beßri Befchstfte
Anzelgen nimmt an die lle Druckaufträge völlig druckreif einzusenden,
Uürrn 1,10
tete Anzeigen müssen 3 stelle eingegangen sei
durch Sperr⸗ (zweimal unter⸗
Tage n.
nds.
1” vor dem Einrü
Postscheckkonto: Berlin 41821.
—————
—
19
chts dem Reich
srat vorliegt und die
2 67. — Inhalt des amtlichen Teiles:
e Preußenn. ige Personalveränderungen.
den 12. April 1930, vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt. 8 Freiburg (Elbe), den 13. März 1930. Das Amtsgericht.
Homberg, Niederrhein, wird aufgehoben da der am 14. Februar 1930 Herbacen Zwangsvergleich rechtskräftig ist. Mörs, den 13. März 1930. “ Amtsgericht. 8 8
wirtschaftlichen Pachtre
mögen des Landwirts Walter Kruschke Beratung nicht durch den Ab
in Tramnitz, Kreis Ruppin, jetzt in Teetz, Kreis Ostprignitz, wir 2- er⸗ hleber Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.
— 813 85., 1930, 10
or m Amtsgericht in Stetze Elisabethstraße 41, Zimmer N. 8 beraumt. Der Antrag auf Eröffnung Verfahrens nebst seinen Anlagen und ne
über den Vergleichsvorschlag ist auf Monta
den 14. April 1930, 109 Ubr, 8 5 Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf
bei den Sozialdemokraten.) Waren Sie (zu den Sozialdemokraten) etwa anderer Meinung? Sie haben doch den Antrag damals auch abgelehnt! Wir lehnen auch diesen Antrag ab.
lauf der Pachtschutzordnung er⸗ chwert werden soll, mit Anträgen aus dem Hause, die sch auf denselben Gegenstan beziehen, ohne Debatte an den Siedlungsausschuß überwiesen.
“
Goslar. [111568] n wir vor der Tatsache, daß das
„In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Tegtmeyer in Schladen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf Sonn⸗ abend, den 5. April 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Goslar (Schöffen⸗ saal) anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Goslar, 13. März 1930.
Gotha. [111569] Im Konkurse über das Vermögen der Firma Wilhelm Rettinger in Gotha (Alleininhaber Kaufmann Wilhelm Rettinger) soll die dritte Abschlags⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind 7000 ℳ verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Gesamtbetrage von 116 941,91 ℳ, darunter keine bevor⸗ rechtigten. Das Verzeichnis der zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen liegt auf Thür. Amts⸗ geri otha, Konkursabteilr Einsicht aus. .“
Gotha, den 17. März 1930.
Der Konkursverwalter R. Christ.
2
Hamm, Wwestf. [111570] 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Georg Schu⸗ macher & Co., 2. der Firma Neu⸗ burg & Fröde, 3. der Firma Zigarren⸗ Georg Schumacher & Co. owie über das persönliche Vermögen der beiden Inhaber: 1. Kaufmann Georg Schumacher, 2. W“ Richard Fröde, sämtlich in Hamm wird an Stelle des von seinem Amte als Konkursverwalter zurückgetretenen Rechtsanwalts Dr. Papentin in Hamm der Rechtsanwalt Dr. Gerstein in Hamm als Konkursverwalter bestellt. Hamm i. W., den 17. März 1930. Das Amtsgericht.
Hildesheim. 111571
Das Konkursverfahren über dla ge1 mögen der Einkaufs⸗Genossenschaft Hildesheim im Zentralverband Deut⸗ scher Kriegsbeschädigter und Kriegs⸗ 1, e. G. m. b. H. ist nach Abhaltung des Schlußtermi 3 “ Schlußtermins auf Amtsgericht Hildesheim, 13. 3. 1930.
Jork. 111572] Das Konkursverfahren über 88 Ben. mögen der Ehefrau Meta Schumacher geb. Somfleth in Steinkirchen wird ein⸗ 8 da eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Konkursmasse überhaupt nicht vorhanden ist, wie sich nunmehr herausgestellt hat. Amtsgericht Jork, am 10. März 1930. Leobschütz. 111 „In dem Konkursverfahren Kiln 8 Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schweiger in Leobschütz ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 31. März 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Leobschütz, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (2. N. 1/30.)
Amtsgericht Leobschütz, 14. März 1930.
Lübeck. Das Konkursverfahren über lreech mögen des Kolonialwarenhändlers Wil⸗ 1A“X“ Travemünde wird ndeter S i
. schlußverteilung aa Lübeck, den 14. März 1990. Das Amtsgericht.
Meissen. [111574 Das Konkursverfahren über dbs e0.
Vermögen des Kaufmanns Kurt Mielen in Firma J. Matzanke, Nowawes, soll
schusses eine
lan
Reichsmark nicht derungen
Richard Quandt, Konkursverwalter.
Runkel.
la Wilhelm Schröder I aus Blessenbach wird nach Abhaltun S 1
8S h. g des Schlußtermins
Schweri Vermögen des Landwirts Schake 5 wird
rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 17. April 1930,
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri Zimmer Nr. 1, Se gee
des gehoben. Amtsgericht Stade, 10. 3.1930.
Stollberg, Erzgeb.
m.
Schlußtermins hierdurch aufge Amtsgericht Stollberg, 9, 8
Viechtach.
dem Konkursverfa
Mörs. 111578 In dem Konkursverfahren 8 29 Vermögen des Kaufmanns Josef Schulte in Mörs ist — Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Senang verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über bie nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. April 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 22 bestimmt. Mörs, den 14. März 1930. 8 Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenburg. [111579 Das Konkursverfahren ber das Ferr mögen der Firma Walter Brockhaus, alleiniger Inhaber Walter Brockhaus in Oldenburg, Gottorpstraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (N. 16/1928.) Oldenburg, den 12. März 1930. Amtsgericht. Abt. VII. Pössneclc. [111580 Konkursverfahren Porzellanfabri Kleindembach G. m. b. H. in Klein⸗ dembach: Der anf den 1. April 1930, vormittags 11 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen bestimmte I 1 Donnerstag, n 15. Ma 93 8 unr. „ nachmittags Pößneck, den 17. März 1930. “ Thüring. Amtsgericht. II.
Potsdam. [111581 In dem Konkursverfahren über 80p
mit Genehmigung des Gläubigeraus⸗ 1sf Abschlagsverteilung von 10 % erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ 1 68— e in Pots⸗ ausliegenden rzeichnis sind 121,38 RM bevorrechtigte 88 54 v18 t bevorrechtigte For⸗ e u berücksichtigen. Der ver⸗ ügbare Massebestand beträgt 18 059,01 eichsmark.
Potsdam, den 15. März 1930.
— —
Beschluß. 111582 Das ö“ 85 Füch. des verstorbenen Polizeidieners
unkel, den 14. März 1930. Das Amtsgericht.
5 Warthe. [111583] onkursverfahren über das egen Termin zur
In dem
Schwerin a. W., den 12. März 1930 Amtsgericht. G
Stade. 111584. Das Konkursverfahren über S Pe⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Kleyböcker in tade wird nach erfolgter Abhaltung
Schlußtermins hierdurch auf⸗
111586 Das Konkursverfahren über * gee. en der Deutschen Dasister⸗Gesell⸗ chaft m. b. H. in Liqu. in Leipzig⸗ indenau wird nach Abhaltung des hoben. ärz 1930.
111 Bekanntmachung. S.ness. Das Amtsgericht Viechtach hat in
ütaeshas der Textilwarenhändlerin Ger⸗
[LTaus, Alleininhabers der Firma (Walter Taus, ee ee.
meister Eduard Richter sen. in Hohenlei ist zur Vertrauensperson 2„
Wusterhausen (Dosse), 13. März 1930 Das 1nL, 1. 8
—
Barmen. 111590 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Fa. Hütz 4 Steingaßz, Bandfabrik in Barmen⸗ Wichlinghausen, Metzgerstraße 28, sowie deren Inhaber Kaufmann —3 Hütz, Barmen, Kreuz⸗ straße 35, Kaufmann Wilhelm Steingaß, Metzg aße 28, und Panl Steingaß, armen, West⸗ straße 40, wird heute, am 14. März 1930, 12 Uhr, das 1 zur Abwendung des onkurses er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Friedrich Veith in Wuppertak⸗Elberfeld, Distelbecker Straße 14 b, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sams⸗ tag, den 12. April 1930, 9 ⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Barmen.
Barmen. 111591 Vergleichsverfahren. — Ueber das Vermögen des Walter
in Barmen⸗Langerfeld, Leihbusch⸗ straßte 52/54, wird heute, am 89 nsc. 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Treuhänder Otto Pick in Barmen, Reichs⸗ straße 35a, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sams⸗ tag, den 12. April 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer lb, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Barmen.
Delitzsch. 111592
Ser. eisberzahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Moritz Schwarze in Crostitz, ist am 17. März 1930, vorm. 10 ÜUhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Maurer⸗
Termi zur Verhandlung über den Verg leichsvor⸗ schlag ist auf Sonnabend, den 12. April 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Delttzsch, Zimmer Nr. 213/214, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Delitzsch, den 17. März 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hagen-Haspe. [111593 Ueber das Vermögen der Firma Saal lach, Inhaber Eugen Flach“ in Hagen⸗ aspe, Voerder Straße 14, Inhaber der Kaufmann Eugen Flach, daselbst, ist am 15. März 1930, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses Füen worden. Der Rechtsanwalt Dr. versbusch in Hagen⸗Haspe ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ bandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. April 1930, 11 ÜUhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 10. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiliaten niedergelegt.
ausschusses wurden berufen: Walter Baer, Kaufmann in Neustadt a. d. Hdt., Paul⸗
Heinrich Schlesinger, Holzhändler, daselbst Der Antrag auf Eröffnung des venfenndr verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt 88 Einsicht der Beteiligten, hier, Zimmer
FHenne eeeng⸗ ar ankenburg in Quedlinburg, ist am 15. 3. 1930, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. vIee
— hier. iegen im Zim 13 Eegenc⸗ mer des Geit
Stadthagen. Brennereibesitzers Friedrich Harmening,
Anna geb. Klosterstr. 37, wird, nachdem die Schuld⸗
der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. — Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Kassel. [111596 Vergleichsverfahren. — Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Albert Kirchner in Kassel, Stern⸗ straße 9, ist am 14. März 1930, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung 4— gifsen vecdens Der Kauf⸗ iun Ludwig Ernstes in Kassel, Friedrich⸗ Wilhelms⸗Platz 2, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 10. April 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer Nr. 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Kassel.
— [111597] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Leonhard Stitz in Kassel, Stern⸗ bergstraße 11, ist am 14. März 1930, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Luowig Ernstes in Kassel, Friedrich⸗Wilhelms⸗Platz 2, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 10. April 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfte⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Anmntsgericht, Abt. 7, Kassel.
88
wemstaat, Maarat. 8) hekanntmachung.
Mit Gerichtsbeschluß vom 13. März 1930, nachmittags 4 ½ Uhr, wurde zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Hermann Conrad, Ma⸗ schinenfabrik und Mühlenbauanstalt in Neustadt a. d. Hdt., und deren Inhaber Hermann Conrad, Fritz Conrad und Bern⸗ hard Conrad, alle in Neustadt a d. Hdt. wohnhaft, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet und zur Verhandlung über den Ver⸗ leichsvorschlag Termin bestimmt auf reitag, den 11. April 1930, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 25 des Arbeitsgerichts Neustadt a. d. Hdt. Als Vertrauensperson ist Rechtskonsulent Ernst Müller in Neustadt a. d. Hdt. er⸗ nannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗
Wolff, Eisengroßhändler, ebenda, und
7, auf.
Neustadt a. d. Hdt., den 14. März 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerschts (Vergl.⸗Ger.).
Quedlinburg [111599] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inhabers der Firma
Vergleichstermin am 10 Uhr. Vertrauensperson Die Unterlagen chts zur
zu b 8..
12. 4. 1930,
t aus. Amtsgericht Quedlinburg.
Beschluß. — 8
(111600]
Ueber das der Witwe
Bansen, in Stadthagen,
Ergebnis der weileren Ermittlungen sag
Beteiligten niedergelegt. Stettin, den 15. März 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Apolda. (11LI009
Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das U
mögen der Firma Stieberitz &. Müllei
Apolda wird aufgehoben, nachdem me Vergleich bestätigt worden ist. Apolda den 7. März 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Berlin. (LIIGC- Das Vergleichsverfahren über das Wn mögen der offenen Handelsgesellschet Wilhelm Eisenführ in Berlin, Komma⸗ dantenstraße 31/32 (Werkzeuagmaschman und Werkzeuge), ist am 12. März 1900 nach Bestätigung des Vergleichs af⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Blankenhain, Thür. [(1116009 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Weißleten alleiniger Inhaber Louis Weißleder i Kranichfeld, ist nach Bestätigung des Va⸗ gleichs aufgehoben.
Blankenhain, den 13. März 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Guhrau, Bz. Breslau. [111600] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutsbesitzers Guste Engelhard in Geischen, Kreis Guhrau’ it nach Bestätigung des Vergleichs den 14. Januar 1930 aufgehoben. Amtsgerit Guhrau, den 10. März 1930.
Neustadt, Coburg. LI 11600p Bekanntmachung
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Christian Müller, J⸗ haber Sägewerksbesitzer Christian Müla⸗ in Neustadt b. Cob., wurde nach Ve⸗ gleichsbestätigung vom 6. März 1930 au⸗ gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Neustadt b. Cob.
oldenburg, Holstein. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Abwendunt des Konkurses über das Vermögen der eingetragenen Firma G. Hamann, Ia⸗ haberin Witwe Sophie Hamann, nial⸗ und Eisenwarenhandlung, Lensobt i. Holst., ist nach Bestätigung des ar⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben wone Oldenburg ki. Holst., den 14. März 1090 Das Amtsgericht. Abt. I. schneidemühl. (1 11809- Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Reinhold Gallert, Nut. holzhandlung in Schneidemühl, ist nadh Bestätigung des Vergleichs am 1930 aufgehoben. 8 Amtsgericht Schneidemühl. 2
schneidemühl. LIIf6lc- Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Johanne Schröder in Schneidemühl ist nach stätigung des Vergleichs am 7. März 1930 aufgehoben.
Amtsgericht Schneidemühl⸗
Taplau. Beschlust. [111608 Im E über das Ver mögen der Firma Gottfried Störmer, G haberin Frau Marie Störmer in Tapian wird der Architekt Alsred Schmeißner au Dettmitten bei Allenburg zur Vertrauens person bestellt. Aus diesem Grunde wu der Termin zur Verhandlung über de Vergleichevorschlag auf den 9. April 1930
LI1üGc-
Amtsgericht Tapiau, den 13.
rren über das Ver⸗ gen des Gutspä 8e2 —
Hagen⸗Haspe, den 15. März 1930. ie Geschäfisstelle des Amtsgerichts.
nerin zahlungsunfähig geworden ist, heute,
11 Ühr, verlegt. März 1980
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht .
— sinmung bei den Kommunisten.) (Präsident
— beses Programm nicht bis zum 1.
zungen und sonst detreffend die gsammlung.
Preuß 8
üten
Ausgabe der Nummer 9 der
Dieser Behauptung ist von uns Redner verliest weiter den zw Reichspräsidenten, handelt.
Der Rei
egie lan dwesemtlice
Die Erk
g. Hepp (Chr. Nat.) verliest eine Erklärung, in der es heibne hs böölerbr. steher 8
besch⸗ Volk durch den Neuen oll. Plan durch eine er sich die R
räsident hat seine Unter
undgebung begründet, in uffassung zu eigen macht, daß der dem bisherigen Zustand s widersprochen worden. Der eiten Teil der Kundgebu
rungsa Vorteile gegenüber stet
der von der Einheitsfront
uns niemals dieser grundsätzlichen Forderung
Oberrechnungskammer. ℳ Direktor bei der Oberrechnungskammer von Lepne nftig die Amtsbezeichnung „Vizepräsident“.
Ninisterium für Handel und Gewerbe.
der Eichungsdirektor Doll in Kiel ist zum Obereichungs⸗ gr ermannt und an die Eichungsdirektion in Köln ver⸗
Wworden.
nö
B “ die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nu⸗ mmer 9 Freußischen Gesetzsammlung enthält unter Cr. 13477 die Verordnung über Aenderungen in der Abgrenzung nikgerichtsbezirken in Schlesien, vom 11. März 1930, und unter r 13 478 die Bekanntmachung des Ministers des Innern zur fitrung des Anleiheablösungsgesetzes, vom 8. März 1930. Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM.
gar beꝛiehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), sgnistraße 35, und durch den Buchhandel⸗ Lerlin, den 20. März 1930.
Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
Berlin
Deutscher Reichstag. 146. Sitzung vom 19. März 1930. ct d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Fräsident Löbe eröffnet die Sitzung um 11 Uhr.
luf der Tagesordnung steht zunächst der Antrag der erungsparteien, die Kundgebung des Reichs⸗ isidenten über die Haager Beschlüsse mmllich anzuschlagen.
übg. Oberfohren Keichstagsfraktion der Antrag Dittmann und
82 Nat.) gibt folgende Erklärung ab: ütschnationalen Volkspartei sieht in Genossen einen parteipolitischen Akt,
hden die Antragsteller den Versuch machen, ihre eigene Ver⸗ auf den Herrn
verung vor der breitesten Oeffentlichkeit auf sgrräsidenten abzuschieben, das Staatsoberhaupt in den partei⸗ üischen Kampf hineinzuziehen und sein weltgeschichtliches An⸗ in für sich auszunutzen. (Lärmende Zurufe und Unruhe bei Nehrheit.) Von unserer Ueberzeugung, daß der Herr Reichs deat in seiner Kundgebung von einer irrigen Auffassung der ten Lage und der Folgen des Young⸗Plans ausgeht, können uns auch nicht durch die Gefühle der Verehrung abbringen n, die wir seiner histori chen 6S schulden. Unser in gilt dem gekennzeichneten Charakter des Antrags der
ütionsparteien. (Lebhafter Beifall rechts.) vbg. Stoecker (Komm.): Wir hätten fa Antrag zu stimmen, weil die Plakatierung dh daß ihr sogenannter Nationalheros auch in die e des internationalen Kapilals eingerückt ist
2
st Neigung, für der Bevölkerung ie Front der (Lebhafte öbe bittet rson des Reichspräsidenten
Nener, sich gegenüber der Pe 68 1 Herr von Hindenburg als
richaltung aufzuerlegen.) Aber üworter 8 n 1 zeigt auch, wie verlogen und * die Agitation der Deutschnationalen und National⸗ sten gegen diesen Pakt ist. Im Grunde sind Sie (nach 8 sch alle einig bei der Ausplünderung der breiten Massen. Ihnen (nach rechts) ist Hindenburg auf den Schild gehoben n⸗ Der Redner beantragt eine Ergänzung des Antrags aierungsparteien: „Ebenso zu plakatieren ist die Drohung Keichspräsidenten von Hindenburg, das neue volksfeindli des und Zollprogramm mit Hilfe des Ausnahmezustandes des Artikels 48 zwangsweise durchzuführen, falls der Reichs⸗ April annimmt.“ Wir haben schon bei dem Plakatierung der Rede des in Geld übrig ist. (Lachen
ehobenen Reden
vübg Drewitz (Wirtsch. P.): erassosialistischen Antrag auf ministers erklärt, daß dafür ke
8
gebung des Reichspräsidenten dient jed ihm erhobene Mahn
bdaß ie An gebungswerk mißbraucht,
ugung sind, lakatierung d
parteien zugestin
links
ster Fn für ämpft. mbft, g
Utar de daß a
ist die Welther
schaffen.
ten im
munisten) von daher
steht. Dieser als Dittmann hineingezogen d 2 8
Immunität
und entschlosse hätte damals
mann einen 2 dem ehemalige Weltkrieges sozialisten se
Dittmann un erhörte marxi Nationalsoziali Präsident Ausdrucks
gegen die Sti abgelehnt.
parteien ist so eine — Löbe vor, die zunehmen.
und Nationa
Für Abstimmu
sident Löbe
des Antr
haben sich d haben, schaft die Dr. von Dr. Lejeu
der Christli Nein; außer Partei ist, verschen P
nung bi
Mit Ausnahme der durch
*) M 1 b Sperrdruck hervor derren Minister, die im Wortla
laute wiedergegeben sind.
1“
gründet wir
Antrag nicht unsere Zustim
Abg. Straßer (Nat. 8
unter Feldmarschall v. Hindenburg gelitten und gestritten. (Lärm 7 Der Neue Plan ist aber zum T
die planmäßig di
indenburg ist als Gegenstand politi
tor dieser marxistischen — ditte und links.) Mit seiner Unterschrift u 855b des
land zur Tatsach
unseren Befreiungs ir sind nicht
Namen de
(stürmische Heiterkeit bei den Sozialdemokra
den Antrag ablehnen. Name Dittmann unt
der öffentlichen Erör wegen der M
daß an erster Stelle der
Heute unterschreibt der in
hen wir das mit tie
en ter diesem Antrag ni stisch⸗jüdische Perfide.
Die Abstimmung üb
ozialisten und
Reihe von Abg
ese Ab Lärmender
den Vorschlag des ng erheben sich n
anz zweifelsfrei.
bstimmung ohne vorherige Auszä (Zustimmung.)
Die namentliche Abf
218 gegen 130 Stim
Bayerischen Volkspa owie von der
D. Mumm und Tr ch⸗Nationale
der Stimme enthalt artei nahm lediglich an der Abstimmung Zentrum, das der Abg. Dr.
ein erster Beratung
Berlängerun g 58, m 30. Septembe
och
ung zu erfüllen, da wir
umt haben. mung geben.
die Präsidentschaftskandidat olitiker und cher Kritik ge zu Tag mehr
Ta epublik geworde
er von
jüdischen Kapita e geworden. Durch f ein neues in der Lage, den revolutionären
lamp der dieser Verantwortung zu en
Festste
Gegenstand
8 uchung
in wurde.
ame war die Unters
m
neinen Krieg um die Wand
Dittmann an in die Untrag für
n Generalfeldmars⸗ A
chall.
wir es mit grimmer
sten.) Löbe erteilt
usatzant mmen der
er den Ant au
1 Wunsch e
“ i
lsozialisten. Präsidente ur
erklärt daher:
Ich schlag
e darum ählun
der Reg men bei 26 ie enthalten die die an der Abst Christlich⸗N. Behrens, Dr. K. von Lin
ages
er Stimn rtei,
Abgg. Keudell,
ne⸗Jung,
n Arbeitsgeme
dem hat sich de en.
teil und stim osse
i u Nein.
26
8 mit
der Geltung der
d, daß der Entwurf einer
“
Plan weiter schwer belastet werden schrift unter diesen
lärung seiner Fraktion sagt dazu:
die von den Regierungsparteien itorität des Reichspräsidenten für ein Gesetz⸗ dem ausschließlich die Regierungs⸗ Wir werden daher dem vorliegenden
Soz.): Wir Soldat
eil von Leuten unterschrieben, e alte Armee zerstört haben. Wir haben in vorder⸗
Staatsmann in
iese schweres
Jugend Deutschlands
een müssen wir aber noch,
Das damals schon mors Dittmanns aufrechterhalten. Ein eine Selbstbe Matrosenmeuterei verwickel den Reichspräsident
fstem Schmerz, Genugtuun
chts an (Lebh
dem Redner wegen dieses letzten Ausd einen Ordnungsruf.
Damit schließt die Aussprache. rag Stoecker Nationalsozialisten
der Kommunisten, r Deutschnationalen n eordneten beurlaubt erst um 2 U derspruch bei den Rufe: Schiebung!
die Regierungs Das Mehrheit
timmung ergib ierung Stimmenthaltungen.
ationalen Hartwig, Klönne,
eviranus. Di
r Abg. Bruhn, Von der der Abg. Meyer⸗ mte mit Nein.
n für den Antra
g wird der Ge
deren erstem Teil Neue biete.
ng des n Volkes ir haben g. Die Kund⸗ nicht dazu, die von vielmehr der Ueber⸗ geforderte
des ganze
en haben jahrelang
ur S. ge⸗ iesem worden. Wir haben
ein Stabilisations⸗ n ist. (Lachen in der nter den Neuen Plan lismus über Deutsch⸗ Unterschrift ist für Hindernis ge⸗ Reichspräsiden⸗
Herrn
ten und bei den Kom⸗ tbinden. Wir werden
er diesem Antrage terung, atrosenmeuterei che System hat die Staat, der bewußt auptung kämpft, t und erschossen. te Ditt⸗ en v. Hindenburg, Frontsoldaten des als National⸗
geste
ls
„da der Name
ders c- als eine un⸗ after Beifall bei den
(Komm.) wird und Kommunisten
r Regierungs⸗ der National⸗ amentlich. Da noch g. schlägt Präsident r nachmittags vor⸗ Kommunisten Abstimmungl!)
Vertagung der parteien. Prä⸗ sverhältnis ist nicht r, die namentliche hmen.
rag de
n auf
vo g sofort vorzune
t die Annahme sparteien mit Es
15 Abgeordneten der immung teilgenommen Arbeitsgemein⸗ Hülser, Lambach, deiner⸗Wildau, e übrigen Mitglieder stimmten mit der bei keiner Deutsch⸗Hanno⸗ annover Vom g eintrat, stimmte nur
vbenmwucf achtschutzor d⸗ r 1931, die damit be⸗
inschaft
über die
der Anna Deutsche - setung und ihren Auf a sie, gefesselt 86 i keinerlei Bewegungs der Ministerreden gelegent Rede des Außenministers icht wurde“, is
Es folgt die erste Beratung der Fin Aufbringungsumlage obligationen für 1930,
en, die Aende uckersteuerges
steuergesetzes und die steuergesetzes. Dr. Rademacher (D. Nat.) e
Ab
enden Verhand
Die Lresräges so fä ält
Frage im
oung⸗Gesete finde ihren eute einse
Verhältnis leicher Weise die inn Alle Versuche Schachts
IT
Haag erre astung von
Rede vom 12.
Wirtschaft verheißen
etreten, vielleicht mit Ausnahm
eubelastung von 40 Wirtschaft zugemutet versprochen beträgt be Dezember
dem Jahre 1925 de
lionen Mark. liche Täus
Ausmaß mö rechnen? hindert, s gestellten umfassen. Ausgabesenkungen i Reichskanzler wie a erklärt. Von der S
o ist schon
lichkeit einer erhebli dem Volk zumuten, dem, was
werfen. Der Mona 1929 betrug 2,1 völkerung unter standen; das bed
usage eines gewi ü hlen genannt.
von 27 auf 11
stand kommen, bei vervielfacht haben. bis 1929 eine Stei der Chemnitzer 22 Betrieben Die Beschäftigun In der Chemni 14 stillgelegt; ihre
des Ertrages. lionen Mark, die Mark.
5 Millionen
politischen Bel 28 in der Hauptsa
Jahre. (Sehr rich Auslande
diese Polit Bildung neuen Ka die Arbeitslosigkeit nehmertum hat be sonst wären ewesen. Auf der Unternehmertum,
dem Volke die La
Neuordnung des land⸗
endlich zu einer
ven der Young⸗Gesetze z Volkspartei war hierbei, entgegen ihrer 8 zu einer 8
n wurde, und dem, i einer absoluten Neubelas 1929 in Höhe von 925 Millione der Einkommensteuer von chaftsteuer von 180 auf 560 Millionen,
ien, die Tabaksteuer 60 auf 700 Mil⸗
3 Milliarden, die Körpers die Vermögensteuer von 33 von 580 auf 915 und di Wer trägt de chung des Volkes? glich oder muß m Wenn gesagt wird, S
Forderungen nur einen Man spricht von Sene lusmaß
Jahre nur 300 Millionen
sich zwischen Es ist heute, im Zeit Blick auf die wirtschaf
Millionen; 1b dem unmittelbaren Ein eutet einen Ausfall von liarden und einen 8n8 z liarden Mark. Ungemin ert besteht die
ssen Rechtsa r die Landwirtschaf
einkommen eines Landwirts ist Erschütternd sind die Berichte,
aschinenf⸗ 12 stillgelegt, da ng in diesen tzer Textilindustri
1,6 Millionen Spindeln
roduktion übersteigt na der Deutschen Industrie bedenklichen Zeugnis des Die Reichss
Dortmund 9,5 Millione
nalen uns wehren gegen
des
rung das
etzes,
ersten org lungen über
zum Ausla eren wirts und des
lich
9
Nichts von e d
5 Millionen
2
r Betra
War ei an
aus den Za B
n erheblichem uch vom
chachtschen
chen an
punkt erneuter
aftlichen Verh tsdurch
ll an Güter nspruch r
Milliarden.
dem sich z. Allgemein e
rung der Konkurse abrikation runter Hartmann mi Betrieben sank von
e Arbeiterzahl s 2 250 den Fest die Hälfte „Berliner chuld stie der deutschen
Von diesen Großstädten
Ha
n
n m 16
und Münche 1 Die Gründe dieser Entwicklung lieg astung, aber in einer fa
einer in gewissem Umfange falschen ss Lef
ferner zum
tig. mach
egenüber konkwrrensagah 8 8 die . der Birtch Kapi „in de
tals verhindert bleiben und wiesen, daß es
die ungeheueren Leistungen
anderen Seite müssen insbeso einen e nicht eesserung kom
bei
hrt der Redner nd beherrscht aftspolitische eentrums, die v u lösen, sind gesch
re eigene Auße eiheit F8* hatte.
es Volksbegehre Curtius unter dem t das Gegenieil 915 Millionen Mark hatte der Dezember dem deutsch
so daß der Unterschied zwi was eintritt, 1235
50 auf 520 Million e Biersteuer von 260 ie Verantwortung für diese ungeheuer⸗
acht habe die Steue len zu ersehen, daß
e deang; inan Schul vken n Mark weg. Wo Steuersenkung erge solche Versprechun ezember 1
ältnis
schnitt der das bedeutet,
rgibt die
den
Tabak⸗
anzvorlagen über die Industrie
über die Zolländerun⸗ und des
Mineralwasser⸗
anischen die Verteilung de
npo Aus den Versp
Fegen 9
en Volk und dieser Entlastun er ecgsbenh7
—
tung der S i Mark.
1
Aenderung des Bier⸗
rklärt, die Annahme der Ausdruck in den Lasten. ort, die die Young⸗
at, beherrscht in i Voraussetzungen. Deckungsfrage vor eitert. Zusammen⸗ jvven Rolle verurteilt, itik der 88 Jahre,
Die
rechungen ns, besonders der Thema: „Was im Eine Ent⸗ eichskanzler in seiner er deutschen
ist ein⸗
nsen. Mark wird heute der deutschen chen dem, was Lillionen Mark teuerträger sei So stieg
Eine
sen eit 2 auf
n Irrtum in so Ligantischem
mit bewußter
ruchteil der neuen nkungen für das
1
al 929 82
Arbeitslosenzif
berzeu ot der 8
inister Schiele die ent ert des landwirtschaftlichen Besitz Das durchschnittliche auf 500 Mark jährlich anzu die aus dem gewerblichen B. im Baugewerbe die Konkurse Konkurstabelle von 1927 8900 auf 18 000. Iu wurden von t 3500 Arbeitern. 38 500 auf 9200. den von 18 Betrieben ank von 6300 auf 700. Von II. Die Belastung der en des Reichsverbandes Nach dem un- herreichte sie 70 vH 1929 um 1122 Mil⸗ um 600 Millionen eute Köln 12 Millionen, 31 Millionen, de Haushaltsdefizit. in der au
von in Sachsen
wur
000 sti stellun des Tageblatts im Jahre ro at
ug, llionen
en einmal
rtrages.
Irreführung fPntung ver⸗ ie von ihm
Belastung
daß 10 % der luß der E onsumkraft von 3 Mil⸗ ung von 8 bis 10 Mil⸗ tKleinrentner fort; die ist ein Widersinn in sich selbst. echenden
pr.
Jahr 1931. werden sowohl vom minister als unmöglich fallen im nächsten soll sich die Mög⸗ ben? Wie kann man n zu glauben na
heute begeben hat? Belastung, erforderlich, einen e des Steuerträgers zu er im Jahre
Be⸗
ees sank rbeits- eben. ittel⸗
Dresden
en
Teil in einer Weltkonjunktur,
t
steigen. nicht
muß si ndere au⸗ Zweckoptimismus.
immer wieder verschleiern,
Wir brauche
lschen Feet saftszoher und in Sozialpolitik der le⸗ die deutsche Produktion dem In dem Maße, wi ft vermindert und die m Maße wird und muß Das deutsche Unter um Feseha me nei 8 Wirtschaft unmögli aber das deutsche wir Deutschnatio⸗
ten zehn
Man kann
ni
will ma
cht Pessi⸗