1930 / 67 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

““

Erste Anzeigenbeilage 5 . Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

R 1 1 67. Verlin. Donnerstag, den 20. März

13 Bankauswei 1 8— 8 - zustellung. schädigung für die weitere Benutzung der 11111842]) 112081] 8 8 Föö.“ 8— 8 fli Die Jonas Fraenkel'sche Familien⸗ Wobhnung in Höbe eines der 842] Goldmarkversicherungsscheine Nr. Nauck'sche Buchdruckerei A. G. VBIö * . EE Heffen e büftung. Unterstützungs⸗Fonds, in unter Zugrundelegung einer monatlichen 251 500, 254 062, 40 549, I. 36 039/40, in Liquidation⸗ 8 3 reslau, vertreten durch das Kura⸗ Friedensmiete von 22,— RM (Zweiund⸗ L. 201 665, G 16 964, G 24 554/55, Berlin S. 14, Stallschreiberstr. 5. tellungen. tarium der Kommerzienrat Fraenkel⸗ zwanzig RM) der Höbe der fün die Stadt G 28 264, 0 38 592/88, G 33 857/56,, Die nächste Släubigerversamminng 2 Zu. Stiftungen in Breslau, Prozeß⸗ Düsseldorf amtlich festgesetzten Miete G 34 114, G. 36 285, G 44 919/20, findet am Dienstag, den 25. März [111807 Aufgebot. beerbt worden sind von ihren Kindern: buch von Brökeln Band I Blatt 25 in sur anderweiten mündlichen Verboa henuliche Zustellung. mächtigter: Rechtsanwalt Hans gleichtommt, nebst Zinsen von cen einzelnen G 58 896, G 60 639, D 300 782. D 301 887, 1930, abends 7 Uhr, im Pilsator⸗ 2 Zwangs⸗ Der Schiffsführer Gottlieb Wildeboer, 1. der Ehefrau des Leutnants d. L. a. D. Abt. III Nr. 1 auf Grund der Urkunde lung des Rechtsstreits von die rns oefferlie 192 geborene Ger⸗ h ober K. 1 2— klagt gegen den Beträgen seit dem Fälligkeitstage. Der D 304 071, D 304 348, 0 305 923, Restaurant, Cbarlottenstr. 34. statt. Emden, Friesenstraße 6, hat das Auf⸗ or use in Kassel, Elise geb. vom 5. April 1837 für den Häusling kammer des Landgerichts zu Na un 20. Je eeeeeh, ver⸗ Penerarbtres tor Alfred Gittler in beklagte Ehemann wird zur mündlichen D 307 000, D 307 241, D 308 225 sind Der Liquidator: Nitzsche. . gebot hur Aubschließung der Eigentümer nz, 2. der Ehefrau des Regierungs⸗ Heinrich ling h. Hohe eingetragenen, stadt auf Montag, den 28. Apgs! Nabake nn enemt ne c ser⸗ —— 8 —2öö— Aufent⸗ Verhandlung des Rechtsstreits auf den angeblich abhanden gekommen. Sofern ,„ 8 ve eigerungen. des im Grundbuch von Emden Bd. 34 sekretärs a. D. Asmus Kroeschell in 4 % verzinslichen Hypothek von 1930, vormittags 9 Uhr, mit zallllech das Krrer Schachtmeister Willv da— 1 rund der Behauptung, daß 19. Juni 1930, vormitrags 11 Uhr, innerhalb eines Monats Ansprüche bei [112023] p N 8 Bl. 20 eingetragenen Grundstücks. Dörnigheim, Lina geb. Wenz. 3. der b mit seinem Recht auf diese Hypo⸗ Aufforderung, einen bei diesem Gerch nhnt gegen den⸗ —— der, Beklagte zur Hälfte Eigenkümer Zimmer 119, L. Stockwerk, vor das uns nicht geltend gemacht werden, stellen Intolge Ablebens ist Herr Dr.⸗Ing. h.c. 2+—— Wohnhaus mit Hofraum Pel hrc Ehefrau des Ingenieurs Pauft Reun⸗ thek ausgeschlossen. zugelassenen Anwalt zu been.n ne früber ing. den Ve⸗ des Grundstücks Breslau, Neudorf⸗ Amusgericht in Düfseidorf, Mühlen⸗ wir gemäß § 18 der Allgemeinen Ver⸗. Theovor Plieninger, Frankturt a. Main, Im Wege der Zwangsvollstreckung Nr. 35 gemäß § 927 B. G.⸗B. bean⸗ dorf in Frankfurt a. M., Pauline geb. Eschershausen, den 13. März 19930. öffen ichen Zustellung wird ais. mit dem nem. fig voll⸗ Commende, Blatt Nr. 904, sei, daß auf straße 34, geladen. sicherunasbedingungen Ersatzurkunden aus. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aü, das im Grundbuch von Lychen tragt, Die Cheleute David Davids und Wenz. zu 1-—3 zu je 7 des Nachlasses. Das Amtsgercht Fiehae dne Klar barcganttenehe nee fätg und vorltafg volk, diesem Siundstüch für die Kaagerin Das Amtsgericht. Abt VF. pBA Zerlin, den 19. Märg 1930. ausgeschieven. Neu in den Aufsichtsrat Band 1 Blatt Nr. 29 eingetragene, nach. Tjadeke Frerichs, die im Grundbuch als Dieser Erbschein ist unrichtig und wird —V Nng,snabe⸗ den 17. Marz 1900 n verurzeilen, an den Kager in eine Aufwertungsdarlehnshypothek von Gladbacher Lebensversicherungsbank wurde gewählt: Geh. Kommerzienrat stehend beschriebene Erundstück am Eigentümer eingetragen sind, werden daher für Herhnos erklärt f1111815] Der Urkundsbeamte der Geschäfts seines jeweiligen dor 29 996,50 RM hafte, die dem Beklagten [111838] Oeffentliche Zustellung. Aktiengesellschaft zu Berlin. Professor Dr. Carl Bosch in Ludwigs⸗ 11. Mai 1530, 10 Uhr, an der Ge⸗ sgefordert, spätestens in dem auf den Hanau, den 14. Februar 190. Durch Ausschlußurteil von heute ist des Landgerichts ner Geburt bis zum vollen fristlos worden sei, da noch— Die b Emil Cyvlenius Gne.b H.] Schlesische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft ——2 richisstelle versteigert werden Lsd. 21. brenr , es 12 Uhr, an dem Amtsgericht. Abt. I. sder Hypotheken 19 über die im Grund⸗ 1— en Lebensjabre eine +—— Zinsen der Hypothek rückstandig seien, in Holzminden. Prozeßbevollmächtigter: zu Haynau, Lantawerk, den 17. März 1930. Nr. 4 Gemarlung Lychen, Karten⸗ unterzeichneten Gericht, Sihungssaal eeewe e eens buch von Köln Bd. 97 Blatt 3867 in [111827] Oeffentliche Zustell n 90— R. Neunzig Reichs, und da das Kapital auf Verlangen der Rechtsanwalt Leopold de Uela diagt. „.Zweigniederlassung der Gladbacher Vereinigte Aluminium⸗Werke ,. 28 15, * 19, 8 ö. ·öggez Aufgebbes⸗ ½ v 9 Abt. * Nr. 10 2—— en 2 Die 2— 2 5 vierteljäbrlich, ““ ndis gegen den Tischler Otto Melching. Lebensversicherungsbank A.⸗G. zu Berlin. —2 r. 156, 148, 7, Grundsteuermutterrol 8 Iden. Der richter Fritz Höselbarth in von 1 ℳ, aufgewertet auf 37 „Neuhäußer geb. Nauma Zur mün Ref insen h . früher in Silberborn, wegen Forderun Nr. 89, Acker, Weide, Holzung, Wiese, termin ihre Rechte anzumelden, 1 23 H, hat als ärt. geb. Naumann in Loßn zctreits wird der Beklagte vor Fälligkeit gezahlt würden, mit dem An⸗ Iru 1 erung, [111843] Aufgebot. Garten, Größe 1 ha 13. Grund⸗ —.—8 ihre Ausschließung er⸗ Zeeee u2 ah⸗ aßpf des I, e 1990. gaz . ,ꝙ chtigter hmtsgericht in Insterburg auf trag, den Beklagten als Gesamt⸗ I75 Ban Schein Nr. 32 341 zur Lebensversicherung (112062.] teuerreinertrag 1.— n se -6-8 den 3. März 1930 am 11. November 1 in Chemnitz Amtsgericht. bteilung 71. klagt 8 8 1., Prstag, den b 1930, 8 dner h —,N— 8 Klägerm 21 39 RM nebst 10 2% Zinsen —— ö k ——e Gemarkung Lychen, Kartenblatt (Flur 8 tsgeri ssIbverstorbenen, t in Chemnitz wohn⸗ —⁰ arn* rvormittags, . oben genannten Grundstücks, Frau In⸗ . 1 in Zwickau, und Schein Nr. 822 esteht nunmehr aus den Herren Nr. 14, Parzelle Nr. 2, Gebäudesteuer⸗ Amtsgericht. 5 , Che n ugee Kaufmann Fritz Hermann 11. Januar 1930 zu zahlen.

2 seit dem 1 tsanwalts X „den 13. März 1930. genieur Elsbeth Knaur, geb. Rittner, ene, F Lebensversicherung des Herrn Horst Decker anwalt Dr. Albert Arons in Berlin rolle Nr. 32, Hofraum mit Gebäuden, 1ngs) ügut Ludwig —8 das Durch Ausschlußurteil von heute ist Neuhäußer, zuletzt in Crimmi gsactisstell des Amtsgerichts. fostenpflichtig zu verurteilen, an die 22— —I in Zwickau⸗Schedewitz sind angeblich ab⸗ Bankier Albert Küster in Berlin, Kauf⸗ Anteil, Gebaudesteuernutzungswert 81 ufgebot. —, um Feesc⸗ der der 1

Sa. bbekannten Aufen Nägeri 8 86 1 Rei 11 gebn 1 chachtmeister Franz Josef Sa. jetzt un 8 Klägerin 30 183,86 RM nebst 5 vH varicht i 8 handen gekommen. Sie werden für mann Hermann Reiners in Berlin, Kauf⸗ Mark.“ Der Versteigerungsvermerk ist Frau Frieda Biereige ge. Schmidt Ausschließung von Nachlaßgläubi skamp, heboren in Binum mult dem 8—, 2 Ehsscheiduns Oeffentliche Zustellung. Zinsen von 29 996,50 RM. seit dem auf den L. Mai 1930, kraftlos erklärt, falls ein Berechtigter sich mann Albert Schneider in Berlin. am 18. Februar 1930 in das Grund⸗ in Erfurt, Moltkestraße 82, vertreten beantragt. Die Nachlaßgläubiger b. Olfen Westf.) am 4. Mai 1857, zu⸗ Klagerin adet den Beklagten underfährige Elisabeth Holz in 1. Januar 1930 abzüglich des gemäß Uelar den 15. März 1930 innerhalb zweier Monate nicht meldet. Berlin, den 17. März 1930. duch eingetragen. Als Eigentümer war durch Rechtsanwalt Flesch in Erfurt, werden d. her aufgefordert, ihre Forbe⸗ letzt in Köln wohnhaft, für tot erklärt. mündlichen Verhandlung des Re⸗ Bluthslusterstr. 35, geboren am Artikel 21 der Durchführungsverord⸗ ͤ 1 Iduna“ Terraingesellschaft Berlin⸗Nordost 8 Richard Glas in W hat beantragt, den verscholl⸗ —46——— g ärz i98 streits vor die 6. Zivilkammer 199 eten durch das Jugend⸗ Aufwer bzu⸗ Der Urkundsbeamte 2¶☚ iin Liquidati damals Richard Glasow in Weggun ha 6 I din tr Schmib e⸗rungen gegen den ö des ge⸗ öln, den 4. März 1930. Bandgerichts zu Zwickau auf ü9. 22 ng nd. nung 8 —2,— aöar der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lebensversicherungs⸗Bank * 2— K. ü 8 chenenn2 5—2 Amtsgericht. Abt. 7I. 3. Juni 1930, vormittags 1lu früher WEEöe 9————— 1 Aktiengesellschaft aus dem Grundbuch nicht ersichtlich als Sohn des Metalldrehers Karl den 5. Juli 1930, vormittags 1111818 mit der 4126— ich durch e Below (Kr. Demmin), wegen in das zu Breslau, Lothringer Str. 9, [111839] Oeffentliche Zustellung. Walter Klein Generuldirektor. 1109536 waren, sind spätestens im Versteige⸗ Schmidt und dessen Ehefrau Friederike 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Durch Ausschlußurteil vom 19. Fe⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Re it mit dem Antrag, den Beklagten belegene Grundstück Breslau Neudorf⸗ Städtische Sparkasse Windsheim, ver⸗ 1“ G Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft rungstermin vor der Aufforderung zur Luise geb. Berls, zuletzt wohnhaft in richt (Neubau, Zimmer 361 11I) an⸗ bruar 1930 ist der am 21. August 1863 anwalt als Prozeßbevollmächtigten neilen, an die Klägerin vom Tage Commende Band 19 Blatt Nr. 904 zu treten durch Rechtsanwalt Dr. Mever in [111841] Aufruf. vorm. Luckau & Steffen in Liqu., Abgabe von, Geboten anzumelden und, Erfurt, für tot zu erklären. r be⸗ beraumten Aufge otstermin bei diesem in esßge geborene Georg Valentin treten zu lassen. 8 sehurt bis zur Vollendung ihres zahlen und das Urteil ohne oder gegen Windsheim, klagt gegen Sigling, Georg, Der von uns ausgestellte Lebensver⸗ Hamburg. . wenn der Gläubiger widerspricht, glaub⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Gericht anzumelden. Die Anmeldung Huhn für tot erklärt worden. Als Zwickau, den 10. März 1930. ajahres eine Unterhaltsrente von Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ Kaufmann, frü in Neustadt a. Aisch, sicherungsschein Nr. 605 422 über Gold⸗ Die Bank für Realkredit Aktien esell⸗ haft zu machen, widrigenfalls sie bei der ’7 spätestens in dem auf den IP. Ok⸗hat die Angabe des Gegenstandes und Todestag ist der 31. Dezember 1894 fest⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsten monatlich, und zwar die rück⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin nun unbek. Aufenthalts, wegen Forderung, mark 10 000,— Versicherungssumme wird schaft, Berlin W. 35, Magdeburger Feststellung des 212—2— Gebots nicht 4 ¾ 8n. 12 Uhr, vor dem unter⸗ des tundes der Forderung zu ent⸗ gestellt. 1u“ beim Landgericht Zwickau. n Beträge sofort, die künftig ladet den Beklagten zur mündlichen A. 72/1930, mit dem Antrag: I. Beklagter bei uns als verloren angemeldet. Der Straße 35, zahlt ab 1. April 1930 eine berücksichtigt und bei der Verteilung zeichneten Gericht, Zimmer 78, anbe⸗ halten. Urkundliche Beweisstücke sind in Suhl, den 19. Februar 1930 1b 111““ in den ersten 4 Tagen des je⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor den wird verurteilt, an Kläger 5000 RM zu Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Rate von RM. 3,— je Stammaktie des Versteigerungserlöses dem Anspruch raumten Aufgebotstermin zu melden, bnegen oder in Abschrift beizufügen. Amtsgericht. 8 f1111828] Oeffentliche Zustellung. Monats zu zahlen. Zur münd⸗ Einzelrichter der 6. Zivilkammer des bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits innerhalb zweier Monate von der Ver⸗ unserer Gesellschaft im Nennwert von des Gläubigers und den übrigen Rechten widrigenfalls die Todegerflärung er⸗ Die Nachlaßgläubiger, w sich nicht -(——Bq d. Der Schweizer Walter Seidel gethandlung des Rechtsstreits wird Landgerichts in Breslau (Zimmer 77) zu tragen. II. Das Urteil ist gegen öffentlichung dieses Aufrufs ab, seine RM 60,— gegen Einlieferung des Er⸗ nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, folgen wird. An alle, welche Auskunft melden unbeschadet des Rechtes [11181 1 ,1 v.. 97 —e., Planitz bei Zwickau, Sa., Johan slagte vor das Amtsgericht auf auf den 13. Mai 1930, 10 Uhr, Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Rechte bei uns anzumelden und den Ver⸗ neuerungsscheines. schon zwei Wochen vor dem Termin über Leben oder Tod des Verschollenen vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ Durch Ausschlußurteil vom 27. Ja⸗ straße 24 III, Prozeßbevollmächti Nai 1930, vormittags I1 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen Der Beklagte Georg Sigling wird des⸗ sicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls Hamburg 15, den 10. März 1920. eine genaue Berechnung der Ansprüche zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ nuar 1930 ist der am 28. November Rechtsanwalt Dr. Beyer I in Zwi bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ halb zur mündlichen Verhandlung des letzterer hierdurch für ungültig erklärt Die Liaguidatoren: an Kapital. Zinsen und Kosten der forderung, spätestens im Aufgebots⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den 1863 in Altenfeld bei Albrechts ge⸗ Sa., klagt gegen seine Ehefrau Au ow (Mark), den 1. März 1930. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des wird. Wiecking. Dr. Zickert Kündigung und der die Befriedigung termin dem Gericht Anzeige zu m Erben nur insoweik Befriedigung ver⸗ borene Louis Wunhold Mar Hahn für Seidel geb. Solka, früher in Rön nnnbsbeamte des Amtsgerichts. treten zu lassen. Breslau, den Amtsgerichts Windsbeim vom Mittwoch, Berlin W. 15, Kurfürstenbamm 52, den aus dem Grundstück bezweckenden Erfurt, den 14. Mär 1930. auangen, als sich nach Befriedigung der tot erklärt worden. Als Todestag ist der grün bei Neumark, Sa., Ga 15. März 1930. Der Urkundsbeamte der den 30. April 1930, vorm. 9 Uhr, 20. März 1930. [110366] Rechtsverfolgung mit Angabe des be⸗ Amtsgericht. Abt. 9. nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch Ar 1894 festgesteult. chubert, zur Zeit unbekannten l Oeffentliche Zustellung. Geschäftsstelle des Landgerichts. Sitzungssaal Nr. 13, geladen. Die öffent, Basier Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Eugen Schaal Akt.⸗Ges.⸗ een zu Prototoll der Ge⸗ f ihnen jeder Erbe nach der Teilung des 1 16 eidung. Der Kläger ladet die apel, vertreten durch das Jugend⸗ deS. -s E. gsst 2 ir laden hiern 2 saftsstene zu erklären. Wer ein der 10. eie ezen Durst in hachn es nur für 8. einem Eebteil —Vagte zur mündlichen Verhandlung de.erblsohrtsumt in Salz⸗ [111822] Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage nebst Terminsladung der am 1. April d. J., nachmittags Bersteigerung entgegenstehendes Recht Kobern hat als Pfleger beantragt, den entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Rechtsstreits vor die 6. Zivilkam gt gegen den Arbeiter Karl! Die Arktiengesellschaft in Firma An wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 6 Auslosung usw 3 Uhr, im —.Zq— dat wird ersucht vor der Erteilung des Maurer Wilhelm Woif aus Kobern, Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ des Landgerichts zu Zwickau auf , früher in Vissum (Krs. Salz⸗ halt⸗Dessauische Landesbank, Dessau, hiermit mnan 1955 . 1 * Geellschaft ———2q7 ien Zuschlags die Aufhebung oder einst. Kriegsteilnehmer, am 15. 10. 1914 bel rechten, Vermächtnissen und Auflagen 8 30. Juni 1930, vpormitt unter der Behauptung, daß der Kavalierstraße 8/9, Filiale Zahna in eFih debr 8 W jeren. —— . Einstellung des Verfahrens Gabatka verwundet und seitdem vermißt für die Gläubiger, denen die 4 Heffentliche 11 Uhr, mit der Aufforderung, der Mutter des Klägers inner. Sa. vertreten durch ihren Vorstand⸗ Ges Fftesr le des Amts erichts von et 1. Vorlage 82 GHeschatisbericht und 1F— für das ü tot zu erklären. Der bezeichnete Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn 8 durch einen bei diesem e geleßlichen Empfängniszeit bei⸗ 1. Kommerzienrat Richter, 2. n der Geschäftsstelle g bean ehee ennvne, arlaac nue Ber Stelle des vorlieigertem Gegenstandes erltolene, wird, eusgeigevent, sih e seh, vin vis es Zustellungen gelassenen, echttanwalt als eaes nte mil dem Antrags den Be. Lnn. beides znohhaftgag aenait Br.li11se8] Oefsenalihe Babenanß. ichaften n Kommandttgeselschasten- Gescältsjahr 1929 1930 der Teilung des Nachlasses nur für den K Zwickau, den 18. März 1930. b von der Geburt an, d. i. Hengsberger in Berlin W. 9, Link⸗ 1s g 2 4 1 . 3 2 Lychen, 8 1ne-e. haesen Gehicht guhnen 88 8 vEehen E Teil der lser Selk. ee —2. Uxtunde beamte -övnA; dnggr ab, eme Umterbalisrenie sera e 25, gepen, den In wüne veelema Hhüarcfünes, Zechnn 8 8. 1 Aufsichtsrats. Das Amts beraumten Aufgebotstermin zu melden. Verbindli eit haftet. ie Ehefrau Arbeiter Ewald Ober⸗ eeimm Landgericht Zwickau. ellährlich 90 Reichsmark bis zur Willi Harbrecht, 6“ b a Be. Dr. Kupfer in Wiesbaden, klagt gegen ee. Sehhlhesern venammaen —— gemeines 1 widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Chemnitz, den 18. März 1930. länder geb. Lusc in Kückelkeim bei Weißbach, J.⸗Prakt. ang des 16. Lebensjahres, und (Mark), mit dem Antrage, AF Eheleuie Karl Jatob Stir und olgen wird. An alle, welche Auskunft Amtsgericht. Abt. K 20. Plettenberg, Prozeßbevollmächtigter: is ʒecsha hgna d fückständigen Berräge sofort, die klagten kostenpflichtig und vor vnfs bette Sti 1 in Wiesbaden, licht: Aus . s und äubi Düsselbo Leben oder Tod des Verschollenen [111812] 1“] neee sen Aeestedecen Beer 12— Unet⸗ 8. 27 91 x——— nn ö 85 Beheteeahe 1 Ilha, mrin Amerika, —2 ö Teile. teile ö ie . ; 5 4 Di f jähri Mliabre hlen, und die Kosten stre⸗ 8 Vor mit cag, di 5 3. Aufgebote. em. Ffalhteh i antezar eemnit dicee uhhshers eesememereerreherete 2 8 .* termin dem Gericht Anzeige zu machen ichtli Fpfl 8 [ruher in Hegenscheid bei Altena, auf Jugendamt in Dortmund (Stadty füt vorläufig vollftreckbar zu er⸗ litz Ban 8 rteilen ie Klägerin 2345 RM. 88 der Liquidation 8 . gerichtlich bestellter Nachlaßpfleger des Fhescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und lagc Fas- 1 3 1 Grundvermögen aus der in Abt. III urteilen an die ägerin 5 Der Landesbank der Provinz Westfalen Ganzes unter Ausschluß iqu [111805] Aufgebvot. Koblenz, den 18. Januar 1930. am 14. Januar 1980 in Chemnitz ver⸗ Schuldi 2 des Vellaaten gema klagt gegen den Arbeiter Mi „Zur mündlichen Verhandlung Grundvermöge zus der Grundschulb nebst 9 vH Zinsen seit dem 1. Januar ist dorch Min. Grlaß vom 4. März 1930 auf die Münchener Rückversicherungs⸗ 1. Die Witwe Mimna Schumann geb. Preuß. Amtsgericht. Abt. 11. torbenen, zuletzt in Chemnitz, Zwickauer SInun. des Bellagten gemäß Krentz, Dortmund, Nordstroße 4 ütsstreits wird der Beklagte vor unter Nr. 1 eingetrag zz, Zinsen 1980 zu zahlen und das Urteil evtl im de 8. iner in Form von Gesellschaft übertragen, die Auflösung der Schweingruber im Tilstt. Marienstraße berb e 1es mn ehgen 1 51514 2b1. 1 B. G.⸗B. Die Klägeriv unter der Behauptung, 8 . Feicht in Salzwedel auf den von 10 000 Reichsmart nebst 6 2 2 gegen biderheitsleistung für —m— een. Gesellschaft ist im Handelsregister einge⸗ Nr. 3. 2. der —, Paul [111810 dacseng; Fleis Ma

.8

ladet den Beklagten zur mündlichen des Kindes sei, und daß er der Kir 11930, vorm. 10 Uhr, geladen. vom 1. Januar 1929 bis 1. Dkto 8.

8 ermeisters Hermann Kleeberg Verhandlung des Rechtsstreits vor die nors ; 3. 1926 unb 10 Zinsen seit 1. Okiober vollstreckbar zu erklären, auch im Inlande aufzulegenden Anleihe bis tragen worden. Schumann im llsit. rienstraße Der Tischlermeister Wilhelm Nöthlich das Aufgebotsver zum Zwecke der Zipij 1ü2 w mutter in der gesetzlichen Empfäng zwedel, den 13. März 1930. zie Klägeri en Kosten des Rechtsstreits den Be⸗ 8 18000 000,— Gemäß § 306 Abs. 5 und § 297 H.⸗G.⸗B. Nr. 3. . die mderführge Gertrud in Ranis (Kreis Ziegenrück), Pößnecker deasschesgshen cin Iäaöegcen Zivilkammer des Landgerichts auf den zeit, nämlich in der Zeit vom 17. häftsstelle 3 des Amtsgerichts. 1929 gu dulden. Die Klägerin ladet d arjzuelegen Die Klägerin g Hehree⸗ 28 - Beingold er. fordern wir als Rechtsnachiolger die

. Gertend in Ner⸗⸗ 1 23. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, dveniber 1928 bis 18. März 1922 —- Beklagten zur mündlichen Verhandlung klagten; 8 ündk 3 2 dubi 8

b11 2 Straße 3 1 2 8 930, b ember 19 i . März 1 2 2 eklagten zur mündlichen b x aufgelösten Gesellschaft auf, Haifenham. . der minberzn Nöthli 8 1 ₰8 g. 8 60 ener . agten zu verurteilen, a inderjährige Franz Wiele 7— 20, 3. Zivilkammer des Landgeri in indeverbã ünchen, den 17. März .

Werner Schumann in Führ- emag. ““ benta Lrh. ern. Feden as anwalt als Prozeßbevollmäthtigten ver⸗ 15. September 1929 zu Dortmum dertreten durch das Kreisjugendamt Charlottenburg, hepels 8,enn, LheeEüanen Gerichtsstraße 8 Nr. 2, vr Thündg ng⸗ e; Münchener

lingsheim. zu 2 bis 5 gesetzlich ver⸗ im Inlande zuletzt wohnhaft in Geeste⸗ Kleeberg spätestens in dem auf den treten zu lassen. 3 borene Kind Irmgard Schneih er flagt gegen den Arbeiter Framt auf den 30. Mat la⸗ b sich Zimmer Nr. 86, auf den 22. Mat vii f böchstens 8 %, die Tilgun Rüctverficherungs⸗Gesellschaft.

treien durch ihre Mutter, die Witwe münde war, im Jahre 1910 nach 5. Juli 1930, vormittags 9 uhr, Arnsberg, den 17. März 1930. 3. Hd. seines jeweiligen Vormum früber in Reitliehausen bei Uslar, Saal 144, mit der er; berung, e, 1930, vormittags 9 ¼ ÜUhr, mit der inbestens e zuzüglich der Dr. Kißkalt.

Minna Schumann, zu 1 bis 5 vertreten Amerika ausgewandert ist und 1913 das vor dem unterzeichneten Gericht (Reu⸗ Der Urtundsbeamte. vom Toße der Gaburt bis zum lmerhalts, mit dem Antrag, den durch einen bei diesem zen 2. 68 . Aufforderung, sich durch einen bei nh manh dend Tünund ersparten Zinsen durch die Rechtsanwälte Dr. Krantz letzte Lebenszeichen von sich an seine Ge⸗ bau, Zimmer 361 111) anberaumten der Geschäftsstelle des Landgerichts. endeten 16. Lebensjahre vierteljährlis gen mittels vorläufig vollstreckbaren lassenen Rechtsanwalt 8 Prozeß vdiesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 8 8 1 reitende 9 b und Dr. Siehr in Tilsit, haben das schwister gegeben hat, für tot zu er⸗ Aufgebotstermin bei diesem Gericht an⸗ FN ae voraus eine Geldrente von 90 Na. am verurteilen, a) an den 2* mächtigten vertreten zu . 1930. anwalt als aProzeßbevollmächtigten ver⸗ 9. eg ster i. W., den 19. März 1930. KWh-Anleihe betr.

Ansgebot dis angeblich verloren. flüren. Der bezeichnete Berschollene zumelden. Die Lnmeldung hat die An. (uun825, Heffentliche Zustelluna. üahles, 2. dem Verloaten die 82. iecedur, das ist vom 25, 1e. ee hesfegsüce cen banbgerichts IIl. treten zu lassen G Direktion ver Landesbank Die vom Gemeindeverband Elektrizitäts. gegangenen, im November 1924 aus⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in dem gabe des Gegenstandes und des Grundes. Die Ehefrau Hedwig Burger geb. des Rechtsstreits zur Last zu e 1n29 ab bis zur Vollendung seines Die Geschäftsstelle ae gs wWiesbaden, den 14. März 1930. der Provinz Westfalen. werk für den Plauenschen Grund in Frettal gestellten und am 1. Aprit 1928 füllig auf den 18. Sktober 1990, mimags, ber Forverung zu euhalten. Urtund. Müller, Rüsuerg. Ga0. ecse Lan, 8 0d Uänen ennh , . tn vebensjahres eine vierteilähr⸗ 32] Oeffentliche Zustell Die Geschäftsstelle des Landgerichts. im März 1923 aufgelegte 5 % ige wert, gewesenen Wechsels über 600 NRM. der 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ liche Beweisstuͤcke sind in Urschrift oder vertreten durch den Rechtsanwalt Z.⸗P.⸗O. für vor äufig vollstreckba voraus zu entrichtende Geldrente 1111832] euttaehe⸗ 9* 17 ·8 üssel⸗ [109355] beständige Anleihe im Betrage von von dem verstorbenen Oskar Schumann richt anberaumten Aufgebotstermin zu in Abschrift bei us en. Die Nachlaß⸗ F. Dudenbostel, Hamburg, klagt gegen erklären. Zur mündlichen Verh RM zu zahlen, und zwar die Der Rechtsanwalt Ger 12 Prozeß genwertanleihe der Stadt Stolb. 3 Millionen Kilowattstunden ist bei Er⸗ auf den Fuhrhalter Ernst Borrmann melden, widrigenfalls die Todeserklärung gläubiger, welche 1 nicht melden, den Johann Burger, zur Zeit unbe⸗ lung des Rechtsstreits wird der fagen Beträge sosort, die künftig dorf, Ulmenstraße 195, tlag *hemische 94 22e Durchschnittepreis für märkischen richtung unserer Gesellschaft in Riechts⸗ in Tilsit⸗Splitter und von erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ können, unbeschadet 4. Rechtes, vor kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, klagte vor das Amtsgericht, hier, verdenden am 25. II., 25. V., bevollmächtigter der —— Düssel⸗ Roggen am 1. März 1930 ist gemäß den nachfolge von uns mitübernommen worden. diesem angenommen ist Der anfs über Beben oder dod 80s Ver⸗ den Verbindlichzetten aus Pflichzteile. die, Ehe der Varteien zu scheiden, deii richtestraße 22. auf den 16. welz und 23, Nl; zeven Jabꝛer, Meuüüwaauen Maschweneben , se, 5. Verlusl⸗ und LBesenazwen sür f Scgahe hemer, zecs Fand geder esebehceneee Inhaber der Urkunde wird a rt, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht rechten, Vermächtnissen und Auflagen Beklagten für den alleinschuldigen Teil] 1930, vormittags 9 Uhr, Zin Kosten des Rechtsstreits zu tragen. dorf⸗Derendorf Att. Ges., vertre 2 2 . wertanleihe der Stadt Stolp i. Pomm. erfolgt die Tilgung dieser Anleihe vom 18 spätestens in dem auf den 27. Oktober die Auffol Ina stens im Nas⸗ berücksichtigt zu werden, von den 8 en zu erklären und ihm die Kosten des Nr. 127, geladen. diteverbandlung des Rechtsstreits ihren Vorstand, gegen st d auf 8,05 NM für den Zentner errechnet Jahre 1927 ab durch Auslosung oder 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem gebo nssnen - nur insoweit Befriedigung verlangen, Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klä⸗ Dortmund, den 14. März 193³⁰ Beklagte vor das Amtsgericht in Bernaro Junker, zuletzt n „“ 0 en. worden. Der Goldwert, der am 1. April Nückkauf. Die Gesellschaft hat die ver unterzeichneten Gericht, Zimmer sich nach Befriedigung der nichi gerin ladet den Venlogten r münd⸗ Der Urkundsbeamte uuf den 2. Mai 1930, 9 Uyr, Düsseldorf, Römerstraße 15, zur Zeit un⸗ 1930 fänigen Zinsen beträgt demnach 1e eann, 1930 dem 81 q—4 Nr. 177, anberaumten Aufgebotstermin 5 ude, den 26 930 üusgeschlossenen Gläubiger noch ein lichen Verhandlung des Rechtsstreits der Geschäftsstelle des Amtsgerich 1— bekannten Aufenthalts, 2. dessen Ehesrau (111844) Aufgebot. †0,20 NM, nach Abzug der Kapital⸗ sprechenden Wertstücke im amtwerte Rechte anzumelden und die . F; Uebers 9 ergibt. Auch haftet ihnen vor das Landgericht in rg, 2 - „den 15. März 1930. Helene geb. Neuhaus, Putzfrau, wohn haft Versicherungsschein Nr. 1 025 407 au ertragsteuer svon 186 550 Kilowattstunden zurückgekauft.

rkunde vorzulegen, widrigenfalls di Pesermünde jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ Zivilkammer * (Zwilju⸗ äude, [111833] Der Urkundsbeamte i Düsseldors, Römezstraße 15, auf Räu, vas Leben des Hern Friedrich Wauck 18 Reichspfennige Diese Weristücke sind laut notariellem Kraftloserklärung der Urkunde erfolg 11 es lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ Sievekingplatz), den 3ꝙꝗ Mal Oeffentliche Zustellung einer Kl Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mung und Mietzinsforderung mit dem sin Kritzow ist abhanden gekommen. Wenn je Ztr. Protokoll vom 15. März 1930 nach⸗ wird. 8 sperrechenden Teil der Verbindlichkeit. 1930, L.ndan 9 % Uhr, mit Bie geschievene Ehefrau des Reir⸗ Antrage, die Heklagten als Gesamt⸗ nicht binnen zwei Monaten Einspruch, 1 ¶ie Zinsscheine werden bei den auf zewiesen und bierauf durch Feuer ver⸗ ilsfit, den 10. März 1930. B Christine Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ der Aufforderung, sich durch elnen bei Karl Glemens, Alexandrine, geb Ne [ Heffentliche Zustellung. schuldner kostenfallig und, soweit zulällig, wird Schein für kraftlos erklärt und ein z er Rückseite angegebenen Stellen ein⸗ gichter worven

Das Amtsgericht. 8. iwe Elene Christine rechten, Vermächtnissen und Auflagen diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ bach in Köln, Weberstr. d. Prozeßbers Wlh. Hieron. Wiebes in Beuel vorläufig vollstreckbar, zu neuer ausgefertigt. gelöst. Freital, am 15. März 1930.

ves. 8— * 9 —— in Altona am bns für die Gläubiger, denen Hie anwalt als Proze lmächtigten der⸗ mächtigter: Dr. Hermann Kopf inf raße 10, Prozeßbevollmäch⸗ 1. Notsalls unter gleich eitigger 2 Berlin, den 15. März 1930. Stolp, den 6. März 1930. Kraftwerke Freital [111806] Aufgebot. * T EhI. ertei nen nach Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn treten 9 lassen. burg, klagt gegen ibren geschiedenen Kechtsanwalt Dr. P. Gilles in des Mietverhältnisses die in 2 . Victoria zu Berlin. Der Magistrat. 8

Die Witwe Ottilie Rensch geb. Netz⸗ Ka .v 00 verstorbenen sie sich nicht melden, nur der Rechts. Hamburg, den 17. März 1960. mann Karl Ciemens, Reisender, frum Meckenheimer Straße 47, klagt Römerstraße 15 in vea⸗ —₰ Versicherungs⸗Actien⸗Gese 2 Aktiengesellschaft. brand in Berlin⸗Weißensee, Berliner ig He nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach Die Geschäftsstelle des Landgerichts. in Freiturg, leßt unbekannten Aufentt die geschiedene E 4 Jakob nutzte, aus 2 Räumen der I. 2 nn Dr. Utech, Generaldirektor. t cd ölkel

Allee 76, hat das Aufgebot der beiden gfür 28 der Teilung des Nachlasses var sir den wegen Unterhalt, mit dem Antraae, bar, 8— geb. Thiebes, früher und hofwärts, nebst Keller, 8 8 8 8 2 ——————õõòↄℳᷣℳ/—¶-— Hypothekenbriefe über die im Grund⸗ ‚ercngh, 912 . Erbteil eil der [111826] Oeffentliche Betlagten in Abänverung des Anerkenn el, Johannesstraße 7, jetzt ohne sonstigem Zubebör 8 Fihgerig [111840] Aufruf. i1 7 Aktien⸗ 112027

buch von Berlin⸗Weißensee Band 54 12 . Äö* d erbindlichkeit haftet. Die Ehefrau Emma örner urteils des Amtegerichts Freibung nien Uasanenst wegen Zahlung sofort zu räumen. 2. An die Kläg . Nr. 52 821 bei der * 31. 12. 1929. Aktiva.

u

Rensch in Berlin eingetragenen Til⸗ h Amtsgericht. Abt. A 20. treten durch die Rechtsanwä ze. Berli 6300,—, Hov.⸗ beträge von je Dar⸗ 82 Beschluß. 8 Bangert k.2 Schönheit in Rudolstadt, lung einer in BViertelsahrsraten var der Kosten des Arrestverfahrens füntzig RM) nebst 9 % g— 8 das Leben des Kaufmanns 4 —. 065,72. lehnsforderung beantragt. Der In⸗ Der Ehefrau des Regierungssekretärs 111813] Bekanntmachung. klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗[RM 300 vorauszahlbaren, monati dil. gegen Sicherheitsleistung vor⸗ 46,96 N— seit dem 1. Januar. 1926, aul Ernst Otto Thurmann⸗ Berlin⸗ [112007] 8 . kti Passiva. Aktienkap⸗Kio. 12000 —, Hvv.⸗ ber der Urkunden wird aufgefordert, a. D. Asmus Kroeschell, Lina geb. Wenz, Die Aktie Nr. 100 der Bielefelder mann und Bücherrevisor Otto Unterbalterente von R 100, ab t⸗ vollstreckbar verurteilen, an den von 112,18 NM. seit dem 1. Juli⸗ 927, Tharlottenburg, Roscherstr. 1, geb. am Die Gebrüder Niemann Alktien⸗ 88o 32 837,75 Kiv. f. 1fb. Instandzet. ätestens in dem auf den 10. Juli in Dörnigheim ist von dem Nachlaß⸗ Volks⸗Kaffeehaus⸗Aktiengesellschaft zu Görner, früher in Bad Blankenburg, bruar 1930, zu verurtetlen. m. t 250 RM zweihundertfünszi von 139 50 RM leit dem 1. Januar v9 4 6 1870 zu Greifswald, abhanden ge⸗ gesellschaft in Staßfurt hat —en 3700,29 2 2 Verl Kio. Gewinn 930, mittags 12 Uhr, vor dem rshe Hanau am 16. Mai 1922 ein Bielefeld, lautend auf den Namen des Thür. Wald jett unbekannten Auf⸗lichen Verhandlung des Rechtestreits à nark nebst 8 vH Zinsen 88 von 148,60 RM seit dem 1. Juli 1927, kommen. Der Inhaber wird hiermtt unterzeichneten Spruchstelle den 21929 527,68. Sa. 51 065,72. Gew.⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten ein ausgestellt worden, worin be⸗ Friz Carl Castendvk im Werte von 200. enthalts, auf Scheidung wegen Ehe⸗ ver Beklagte vor das bad Amtsvcercd „März 1925 zu zahlen. ur von 106,40 RM’ sjeit dem 1. November vg dert, sich binnen zwei Monaten gestellt, ihr die Barablösung ihrer An⸗ i. Veri.-Rechn für 1929. Verw.⸗Kio Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ scheinigt ist, daß: a) die am 26. August ist durch Urteil vom 15. März 1930 für bruchs und grober Verletzung ehelicher Freiburg . Br., Friedrich⸗Ebert⸗Pias schen Verhandlung des Rechts⸗ 1927 von 62,20 Ra seit dem 1. nierzeichneten Bank zu melden, leihe von 1920 unter Euhaltung einer 15 885,27, Rucht. f. lid. Instanpsepg zumelden und die Urkunden vorzulegen, 1916 zu Dörnigheim gestorbene Ehefrau fraftlos erklärt. 8 Pflichten, §8 1565 und 1568 B. 8 anf Preitag, den 25. April 19 wird die Beklagte vor das zember 1929, von 44,90 deohe, seit dem bei —* der Hinterlegungsschein hier⸗ dreimonatlichen Künvigungstrist zu ge⸗ 1228 88,2 11929 927, 66 S2 13 372,10. widrigenfalls die Kraftloserklärung der des Leh a. D. Heinrich Wenz. Amtsgericht Bielefeld. mit dem Antragge 1. die Ehe der Par⸗(vormittags 10 Uhr. I. Stock. Zim fericht in Bonn auf den 6. Mai 1. Juli 1929, von 74,56 E. 182 rer 27 kraftlos erklärt wird. statten und den Ablösungebetrag zu be⸗ 2591. —— 2 kto. 13 372.10, Sa. Urkunden erfolgen wird. Marxgaxete geb. Sauer, b) deren zu à 11““ .e. teien wird geschieden, 2. der Berklagte Nr 143 Saal 11, geladen. vormittags 9 Uhr, Saal 95, 1. Januar 1930 und von 27,05 ei e 100s J0. März 1930. stimmen. Grundst. 185 ch

Dr. sUreckbares Urteil kostenpflichtig zur llagte kostenpflichtig, unter Ein⸗a⸗ 762,65 RMM (Siebenhundertzweiund⸗ „Deutschland Ui bere mnerlegungeschein

as Anlts 1 1 b 8 :7* n . 8 Blatt Nr. 1604 Abt. III Nr. 3 für Ch - e Chemnitz, den 18. März 1930. geb. Muntz in Bad ver⸗[6 November 1923 durch vorläufig dem Antrag, enb wolke tolgende Beträge zu zahlen, und zwar: Zu der —,——— Akt. gesf ellschaften. Gügzuen 20,600,— Kassakto. 54,10,

N. 7** 1 8 Berlin, d. 18. 3. Berlin⸗Weißensee, 14. März 1930 nter am 26. Februar 1921 eben⸗ [111814 wird für den schuldigen Teil erklärt, reiburg i. Br., 11. März 1930. 8. ldem 1. Februar 1930, b) für die Zeit 8 rter Naumburg a. S., den 14. März 1930. 13 372,10. B Das Amtsgericht.. .falls zu Dörnigheim verstorbener Ehe⸗ BDurch Ausschlußurteil vom 11. März 3. 9*.2 de öhen des Rechts⸗ f.. Ueanczebeamir der Gzeschättsste Fdden 14. März 1960. seit dem 1. März 1930 bis zum deenave dh e Hülürscetellgatt. ——E nnn2 e . . Mees r na if e erer den de deene ee m Feer I3311“ mitgeot Na, X. a. eg aaig dnd ean, am g.gen salrhwann Keause ddes Dierlandesgerichͤttkt.