1930 / 67 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März 1930. S. 2.

[112059]

In das öffentliche Schuldbuch ist bei den Anleihen der Braunschweigischen zu

Braunschweig am 5. März 1930 ein⸗

Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft

getragen worden: Bei der 1. Anleihe zu 3 266000 ℳ: 1 033 000 gelöscht. Jetzt: 2 233 000 ℳ. * auf 3—gel I1-—₰ 850 GM gelöscht. Jetzt: 292 . Bei der 2. Anleihe zu 954 000 ℳ:

(112053]

Gemäß §

Tagesordnung

1. Beschlustassung über Erhöhung des Aktienkapitals auf 1 Million Mark.

2. Verschiedenes.

13 1— der Gesell⸗ chaft laden wir die Akrionäre zu einer Montag, den 7. April 1930, mittags 1 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Potsdamer Straße II, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

2 *

[112052] Bekanntmachung.

anteilschemen für die

dung der alten Erneuerungsscheine bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Chemnitz, Dresden

und Essen⸗Ruhr, und

bei der Norddeutichen Bank, Hamburg,

Zu unseren Aktien Nr. 2301 bis 3500 über je RM 200,— wird eine neue Reihe Gewinnanteilscheinbogen mit den Gewinn⸗ Jahre 1930 bis 1949 nebst Erneuerungsschein ausgegeben.

Die neuen Bogen können gegen Einsen⸗

[112051

im Sitzungssimmer des Verwaltungs⸗

gebäudes in Kulmbach eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Jahresbilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.

2. Entlastung des Vorstands und des

Kulmbacher Spinnerei.

Die Akrtionäre werden zur ordentlichen Generalverrammlung auf Montag, den 7. April 1930, mittags 12 Uhr,

[o98s2].

Die Gemeralversammiung sellschaft vom 28.

an Auflösung unserer denngs. mit etwaige Gläubiger der auf, ihne Anfprüche anzune ge, 10. Febm rbis⸗Film A.⸗ A. d:8.

ünchen, K Der Lignibalor: 8*

UDie Aktionäre

* Akt. Co.

git aufge! sälusses der bief 1929

enteil⸗ und 1. April d.

oter 82

de

Erneuerung

der Jacob Drouven Ges. in Koblenz werden ordert, auf des Be⸗ Generalversammlung vom ihre Aktien mit Gewinn⸗

J. bei der Gesellschaft ein⸗

HeAufsichtsrat. Der Vorstand.

sscheinen bis zum

neralversammlung den 9. April 1930, mittags 12 Uhr,

b

112042 Bankverein für Nordwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft.

Einladung zur 49. ordentlichen Ge⸗

11692].

8—

Elberfelder Bankverein Aktiengesellschaft. Schlußbilanz per 31. Dezember 1929.

am Mintwoch,

m Bankgebäude, Langenstraße 4—6. Tagesordnung:

1. Bericht und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1929, Feststellung der

Kasse, Kupons und fremde Geldsort

Wechsel und Schecks

Aktiva.

en uthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken..

9.

194 881

07 844 09867

79

schaft werden hiermit zu der am 12. April 1930, 11 Uhr vormittags, in den Räunmen der Fa. v. Wallenberg Pachalv

ul

findenden sammlung eingeladen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Gesell

1 Co., Breslau, Tauentzienftr. 5, statt⸗ ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung: 1. Geschäftsberichts nebst

Infolge e sichterat unserer Gesellschaft aus dem Be⸗

triebsrat an:

Formermeister Franz Giebner Saal⸗ sjeld a. S.,

2. Dreber Fritz Treuner. Saalfeld a. S., Saalfeid a. S., den 17. März 1930.

Auerbach & Scheibe Akt.⸗Ges.

der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗

[111690

Aufsichtsrats.

3. —,—] 4. Etwaige sonitige Vorlagen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 20 der Gesellschaftsordnung ibre Aktien spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung unter Hinterlegung derselben bei der Gesellschaft anzumelden. Auch genügt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar. —. Kulmbach, den 18. März 1930.

Der Vorstand der Kulmbacher Spinnerei. Dr.⸗Ing. h. c. F. Hornschuch.

111635].

haus Union Aktiengesellschaft, Leipzig.

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM mmobilienkonto 480 000 ebitorenkonto 650 000 Inventarkonto —2 Verlust⸗ und Gewinnkonto 28 100

1 159 100-

326 000 gelöscht. Jetzt: 628 000 ℳ. Aufgewertet H 94 200 G M. 13 650 GM gelöscht. Jetzt: 80 550 GM. Bei der 3. Anleihe zu 1990000 ℳ: 419 000 gelöscht. Jetzt. 1 571 000 ℳ. Autgewertet auf 235 650 GM. 57 600 GM. gelöscht. Jetzt: 178 050 GM. Bei der 4. Anleihe zu 2 000 000 ℳ: 354 500 gelöscht. Jetzt: 1 645 000 ℳ. Aufgewertet auf 246 825 GM. 31 050 GM. gelöscht. Jetzt: 215 775 GM. Bei der 5. Anleihe zu 1000 000 ℳ:

1 000 000 gelöscht. Amtsgericht Braunschweig.

Bilanz und Gewinnverteilung, Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand

2. Wahlen m den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spätestens den 5. April 1930 ber unserer Bank in Bremen oder bei den Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Bremen, den 18. März 1930. Der Aufsichtsrat. P. F. Lentz Vorsitzer.

[112055]

Salzwerk Heilbronn.

Die Attionäre des „Salzwerk Heil⸗ bronn“ in Heilbronn werden hiermit in Gemäßheit der §§ 34 und 38 der Satzung zu der am Mittwoch, den 16. April 1930, mittags 12 Uhr, im Ratbaus zu Heilbronn stattfindenden 45. ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Die in § 39 der Satzung vorgesehenen Gegenstände. Einlaßkarten können bis 10. April 1930 bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn, . Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schat Filialen Heilbronn, Stuttgart, Mannheim, Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M., 1 Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Frantfurt a. M.,

Guthaben bei Banken .. Reports und Lombards . Eigene Wertpapiere.. Beteiligungskonto... Debitoren in laufender Avaldebitoren 40 398,51

Mobilien

angefordert werden. egis⸗Breitingen, den 18. März 1930. Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Aktiengesellschaft.

[112255]

Ch. Gervais Aktiengesellschaft, Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. April 1930, vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftehause, Königstraße 2, in Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1930 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Erteilung der Entlastung für sichtsrat und Vorstand. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. m 5. Verschiedenes. 1 „Nach Artikel 23 der Satzungen haben diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder beim Notar zu hinterlegen. Köln, den 20. März 1930. Der Aufsichtsrat.

Berlin, den 19. März 1930. Wohnungsbaugesellschaft „Eintracht“ Gemeinnützige Aktiengesellschaft. Berlin W. 35, Potsdamer Straße 111. Der Aufsichtsrat. Hildenbrand, Versitzender.

67

386 837 250 555

1 100 000

2 292 986/69

1 4 224 734

Dresdner Bank.

Siebenundfünfzigste ordentliche Genecralversammlung. Hiermit werden die Aktionäre zur siebenundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung, die Freitag, den 11. April 1930, vormittags 11 8⅞ Uhr, im Bankgebäude Dresden, .“ stattfinden wird, ingeladen. gesordnung: 4——8 des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1929. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung 2. Bescaßsaßsana über die Entlastung 2 lußfassung ü lie Entla

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung des § 20 Abs. 1 der Satzungen: Ersetzung der Worte „in den Gesellschaftsblättern“ durch die Worte „im Deutschen Reichsanzeiger“. Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an der Generalversammlung berechrigt. Um in dieser stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengtrobank gemãß § 21 der Satzungen spätestens bis zum 8. April 1930 einschließlich bei einer der nachverzeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen: . 3

bei der Dresdner Bauk in Dresden und Berlin sowie ihren übrigen Niederlassungen, 8

bei der Dürener Bank in Düren, bei dem Bankhause Simon Hirschland in Efsen und Hamburg,

bei dem —, L. Hom⸗ burger in Karlsruhe, .— bei dem Bankhause A. Levy in Köln, bei dem Flemming à Co. in Magdeburg,

bei der Oldenburgischen Landes⸗ bank in Oldenburg i. O.,

bei der Mecklenburgischen Bank

l e

ürtt. Stein⸗ und

1 Akmengesennae 1

in Kirchberg a. N Die Aktionäre werden zu d

tag, den 11. April 1930

tags 3 Uhr, in den Geichähk

öffentlichen Notars Wilbein

Stuttgart, Poststr. Nr.

siebenten ordentlichen Geres

sammlung mit folgender Tagezen eingeladen:

1. Genehmigung der Buh Gewinn⸗ und Verlustre⸗ die Geschäftsjahre 1928

2. Entlastung des Vorstan Aufsichterats.

11691]. a nüaganegchuwner . .. Zeteiligungen den 32 vscheckguthaben

2⁸

2 565 574 239 818 23 198 11 700

3 714

2 844 005

30

[111632]. Bilanzkonto 1929.

An Altiva. Grundstück.. 111öe164*“; Maschinen u. Betriebsgeräte Pamheambhn . Kasse, Postscheck, Wechsel Kontokorrent: Debitoren Vund Bankguthaben.. Effekten. Fabrikation Avale 241 000,—

Passiva. Aktienkapita. . Reservefonds Kreditoren:

a) Guthaben von Banken b) Einlagen auf Depo⸗ sitenkonto

c) Kreditoren in laufender Rechnug . . Avalverpflichtungen

40 398,51 Reingewinn

500 000

60 000 29 —e⸗

1 720 921

27 860 540 000 80 007 40 000 24 868

Schulden. mienkapital * Darlehen gerbindlichkeiten

Hinterlegungen. 2— Zur Teilnahme an der Gen Eunm... 746 1 be 1 e. 28005 eine Aktien ni⸗ päter 1 Tage vor der e 1 AEönqFvöI Gesellschaft, bei der Oben⸗ am 31. Dezember 1929. Marbach a. N. oder bei eres h hinterlegt und den Hinterbeml spätestens am Tage vor d versammlung vorlegt. Stuttgart, den 18. Män Der Vorsitzende des Anufhet

[112256] Glasfabrik, Aktier

Brockwitz (Bezirk Da Die Aktionäre unserer Geselliet hiermit zu der am Mitt 16. April 1930, 15,30 C7 Sitzungszimmer der Dresdner schaft in Dresden⸗A., Ostn stattfindenden Generalber

eingeladen. , gesordnung: 1. Vorlage und nebst Gewinn⸗ und für 1929. 2. Beschlußfassung über die des Aufsichtsrats, Ven

1 000 000 1 000 000 831 55849

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29. 2. Beschlußfassung über die Vorlage 8 1.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahl des Aurfsichtsrats.

5. Beschlußfassung über Herabsetzung des

Grundkapitals und die Durchtührung dieser Maßnahme.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei

einem Notar ihre Aktien binterlegt haben. Giesmannsdorf, 18. März 1930. Reiche u. Bräuer A⸗G. Ullrich. v. d. Decken.

[112054] FZohs. Surmann & Co. Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 7. April 1930, mittags 12 Uhr, in

der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, DObernstraße 2/12. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929 und Genehmigung derselben sowie der Gewinnverteilung. 2. von Aufsichtsrat und Vor⸗ tand. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 4. April 1930 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt und Stimm⸗ karten abgefordert haben. Bremen, den 18. März 1930. 8 Der Vorstand. Almstadt. naaaansn—-—yy [112015]. Breslauer Lagerhaus. Bilanz per 31. Dezember 1929.

387 497 22 250 200 379

2 2 8

[112011] 3 Zu der am Dienstag, den 15. April 1930, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Eschersheimer Land⸗ straße 33, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung gestatte ich mir, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen. —2 1. Berichterstattung des Vorstands über das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ schäftsjabhrb. 4 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929. 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. 1 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Genehmigung der Uebertragung von Namensaktien. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien bis spätestens 11. April, bei nachstehenden Stellen

haben: lend bate Bank, Abteilung für Private,

ans

bH5Höee

1 322 862

2

Lasten. Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ lostern....

gewinn .

Per Passiva. Hypothek E“” Kontokorrent: Kreditoren. Reserve 11“ Avale 241 000,— Gewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Gehälter und allgemeine NM 2

vsvsbrmm . . .. .. 134 011/10 Pensionen u. soziale Laste 20 581, 29 Steueer . 30 449 [10 Reingewiin. 89 98088

250 992 17

1 000 000 186 566 106 513

22 000

*

56 83

340 929 746

341 675

22 63

Passiva. 8. ypothekenkonto

eservefondskonto Aufwertungskonto

480 000 650 000 1 000

28 100

1 159 100 Verlust⸗ und Gewinnkonto 1929.

Aufwand. RM [₰ Uufwertungskonto⸗ 30 000,—

30 000

Ertrag. Vortrag aus 1928 Betriebseinnahmen..

7 782 57

1 322 862]42 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1929.

An Soll.

Handlungsunkosten (Löhne, Gehälter, Steuer, Ver⸗ sicherung usw.) Abschreibungen

73³² 340 943/13

341 67583

Unser Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden berren zusammen: Oberbürgermeister Dr. Bruno Mann, Erfurt, Ministerialdirektor Prof. Dr. Rauch, Weimar, Landesbaurat Dr. Allstädt, Merseburg, Oberregierungs⸗ nat Forkel, Weimar, Direktor Dr. Giese⸗ ing, Leipzig, Generaldirektor Hartmann, Magdeburg, Stadtverordneter Oberpost⸗ inspektor Kammerzell, Erfurt, Stadtrat Bühelm Kretzschmar, Erfurt, Landrat Leutheusser, Gotha, Stadtverordneter Kaufmann Reeh, Erfurt, Ministerialrat

midt Burgk, Weimar, Direktor Weber,

70

[112010] Einladung zur 42. ordentlichen Hauptversammlung der Woldemar Schmidt Aktiengesellschaft am 25. April 1930, vormittage 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, 8

Dresden, Dresden⸗A., Ringstraße 1 Ertrag.

1. 12s ——— bt vunf Aus 1926: .Vorlegung des äftsberichts und Aufwertungskonto Kl. Gasse. der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ 8eng, . 8 sowie Bericht des Auf⸗ Bilanzkonto: Verlustvortrag.

rats.

Einnahmen aus Zinsen und Gebührden Vortrag aus 1928

235 689 38

15 302 79 250 992117

Die Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1930 beschloß, 8 % Dividende aus⸗ zuschütten, RM 15 000,— dem Reserve⸗ sonds zuzuführen und den Gewinnrest auf neue Rechnung vorzutragen.

gex.IMTFree RRFeeEeSARFeAKeger vere. - [111696].

2 2*

21

57 78

Per Haben. Fabrikalion

Pacht .* 8 * 8 2 2. 2 2 9 Gewinnvortrag aus 1928

den 88 bgex inter⸗

51

819 687 6 517 4 75883

28 100 30 000

Vermögen. RMN [₰

Grundstücke 545 000,—

830 963/78

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwertung des

Leipzig, am 25. Januar 1930. Meßhaus Union Aktiengesellschaft.

und des Vorstands. 3. Aufsichtsratswahl. Die Ausübung des

Leipzig.

Erfurt, im März 1930.

und in dem Büro der Gesellschaft, Salz⸗ grund in Heilbronn, erhoben werden. Heilbronn, 18. März 1930.

Bilanz zum 31. Dezember 1929.

ankfurt a. M., Kaiserstraße. Reichs⸗Rundfunk⸗Gesellschaft, Berlin

RM

W. 9, Potsdamer Str. 4.

Schwerin i. M., bei den Herren Proehl 4 Gutmann in Amsterdam,

124—ö Herr Bank⸗ direktor Johannes Levin, Leipzig. „Aufsichtsratsmitglieder: Herr Kommer⸗ zienrat Stephan Hirschmann, Nürnberg, Herr Bankdirektor Jean Heberer, Chem⸗ nitz, Herr Rechtsanwalt Dr. Schroth, Grimma. Colditz, den 6. März 1930. Thoömsberger & Hermaun Aktiengesellschaft. Mangelsdorf. RFrTrsxrxexsxrErrxxCMxnFerwenman [111633].

Rechnungsabschlu zum 58 —. 1o.

RM 200 000 890 000 460 000

4 117

1 100 3 617 763 677 800

5 850 780 8g

Gasfernversorgung Erfurt Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

☚☛2˖—————-— [111703]. Bilanz per 31. Tezember 1929.

Aktiva. Kassabestand. veʒdeereebbböö Effetten und Beteiligung Warenbestand Einrichtuung, bTe11““]; Verlust:

Vortrag aus 1928 16 557,37

Aktiva. Grundstükck .. Gebäude 271 633,— Abschreibung 7 754,— Betriebsanlage Maschinen 10 003,— Abschreibung

lt. Gen.⸗V.⸗ Beschl...

Zugang . 179 244,99 175 7, Abgang 7 713,90 171 527,00 Abschreibung 42 977,09 Werkzeug Mobilien. Anschlußgleis Effekten.. . Kasse, Bank, Postscheck: Kasse 4 884,73 Banken 35 269,40 Postscheck 835,05 Kontokorrentschuldner.. Material .

Der Aufsichtsrat. G. v. Müller. Vorsitzender.

8 Ontensener Eisenwerk Aktien⸗ geselschaft Altona⸗Ottensen.

inladung unserer Aktionäre zu der am

Freitag, 11. April 1930, nach⸗

mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der

Gesellschaft Altona⸗Oitensen, Große

Brunnenstraße 109. stattfindenden 41. or⸗

dentlichen Generalversammlung.

Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ n und Beschlußfassung über die Vorlage.

2. des Vorstands und des Aufsichtsrats

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗

bank oder eines deutschen Notars über die

Aktien bis zum Dienstag, den 8. April

1930, einschließlich zu binterle bei

der Gesellschaft in Altona⸗Ottensen,

der Westholsteinischen Bank Altona,

Altona, dem Bankbaus⸗ Delmonte & Co., 1930.

Gesellschaftskasse Frankfurt a. M., Eschersheimer Landstr. 33. Dr. 84181,882n ü6 B er de chtsra der —2

Frankfurt am Main.

bei der Amsterdamschen Bank Amsterdam. Dresden, den 20. März 1930. Der Vorstand. Nathan. Gutmann.

davon abhängig, daß die At

über deren Hinterlegung von

ausgestellter Hinterleg

stens am 12. April 1

bei der Gesellschaft oder

in Meißen bei der Co Aktiengesell

eißen,

in Plauen i. V. bei der I.

Bank, Abteilung der Ae

Deutschen Credit⸗Anstalt, Dresden bei der

Deutschen Credit⸗Anstalt,

Dresden, bei der

—, Aktiengesell

resden, in Berlin bei der Comn

Privat⸗Bank Aktiengeselhschehtl

oder bei den Effektengirobanken Wertpapierbörsenplätze hinterlegt werden. 8 Brockwitz, den 13. Mäm ün Glasfabrik, Aktiengesellsct Mundt. Gäble

Gewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der —-rö—— sona vatestens am 22. April 1930, der Gesellschaft oder 9— Banken:

eutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Dresden in Dresden, Dresdner Bank, Dresden, Gebr. Arnhold, Dresden, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin,

oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis nach der Haupt⸗ versammlung daselbst belassen. Auch ist es den dem Effektengiroverkehr angeschlossenen irmen gestattet, Hinterlegungen bei einer ktengirobank vorzunehmen. Dresden, den 17. März 1930.

Woldemar Schmidt Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. A. Kraemer. [112009]

Hermann Schött Actiengesellschaft.

Die Herren Attionäre werden hiermit

zu der am 14. April 1930, vor⸗

mittags 11 Uhr, in der Darmstädter

und Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße

Nr. 68/70, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung höflichft eingeladen. Tagesordnung:

Erstattung des Geschäftsberichts.

Vorlage der Abrechnung und Geneh⸗

migung derselben.

Entlastung des Vorstands und des

4. Aufsichtsratewahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Ak⸗

welche spätestens am 10. April

bei unserer Gesellschaftskasse in Rheydt, bei der Darmstärter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlm W. 8 und Rheydt. bei Hagen & Co., Berlin W. 8, bei von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld, bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Die vorgedachten Hinterlegungsscheine müssen den Vermert enthalten, daß die Attien bis nach der Generalversammlung bei den in Betracht kommenden Stellen deponiert bleiben Im übrigen verweisen wir wegen Hinter⸗ legung der Aktien auf § 15 unserer heydt, den 18. März 1930. Hermann Schött Actiengesellschaft. Der Vorstand 8

Der Vorstand. Dr. Alfr. Richter. Prüfungsvermerk: Vorstehender Rechnungsabschluß ist von mir geprüft und übereinstimmend mit den Büchern befunden worden. Leipzig C. 1, am 25. Januar 1930. Gerhard Schulze, von der Handels⸗ kammer Leipzig vereidigter und öffentlich bestallter Bücherrevisor V. D. B.

—.“ [111664]. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. RM

e.““ 3 568 238 Abschreibungen.. 121 718 Reingewin. 329 181

4 019 138

539 000 1

5 933 77 712 680

623 328

Abschreibung 6 000,—

Effekten. 2

Kontokorrentdebitoren Bankguthaben..

Kasse und Postscheck.

85 50 68 03

112045]. . Bierbrauerei Gebr. Müfer Aktiengesellschaft zu Bochum⸗Langendreer.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 14. April d. J., nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäfts⸗ lokal zu Bochum⸗Langendreer ergebenst 8

einzelaben. 2, vvnnnmg:

age 2 8

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Lage des Geschäfts im allgemeinen. Vorlegung der Bilanz des letzten Geschäftsjahrs und Vor⸗ schlag zur Gewinnverteilung.

2. Bericht der Rechnungsprüfer über bie Geschäftsführung und die Bilanz „—3 abgelaufenen Geschäftsjahrs.

3. Erteilung der astung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl von Rechnungsprüfern.

Nach 5 21 unserer Satzungen ist zur

Teilnahme an der Hauptversammlung

jeder Aktionär 2 Um b.

auptversammlung zu stimmen oder A

zu stellen, müssen die Aktionäre

Hätestens am 11. April 1930 bis zum Ende

der Schalterkassenstunden

bei der Gesellschaftskasse in Bochum⸗ Langendreer oder

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Dortmund, Bochum, Witten und Essen⸗Ruhr oder

bei dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Bankver⸗ eins Hinsberg, Fischer & Co. in Dort⸗ mund oder 8

bei dem A. Schaaffhausen’schen Baul⸗ verein A.⸗G. in Köln und Filialen oder .

bei einer deutschen Effektengirobank (nur für Mitglieder des Girveffekten⸗ verkehrs)

ihre die über diese lautenden

Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗

bank hinterlegen und bis zur Beendigung

der Hauptversammlung dort belassen.

Sofern die Hinterlegung nicht bei der Ge⸗

sellschaftskasse erfolgt, ist der Nachweis

derselben spätestens am 12. April 1930

dem Vorstande durch Vorlegung der Be⸗

scheinigung der Hinterlegungsstelle zu

1

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ öhung mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗ der Hauptversammlung im Sperr⸗ sehalten werden. Bochum⸗Langendreer, 12. 3. 1930. Bierbrauerei . Aktiengese a Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[111709

„Ceres“ Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft vorm. Felix Hübner

in Liquidation, Liegnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

biermit zu der am Freitag, den

11. April 1930, 16 ½¼ Uhr, in den

Geschäftsräumen des Notars Fritz Rüdiger,

Liegnitz, Goldberger Straße Nr. 33, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. 1

1. Vorlage und Genehmigung der sowie der Verlust⸗ und

innrechnung per 31. Dezember 1928 nebst Geschäftsbericht.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst der Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1929 nebst Geschäftsbericht.

3. Entlastung des Liquidators und der A“

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nach § 16 des

Statuts diejenigen Aktionäre, die spätestens

3 Werktage vor der anberaumten General⸗

versammlung (Hinterlegungs⸗ und Ver⸗

sammlungstag nicht mitgerechnet) bei der

Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar

ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis

niederlegen.

Liegnitz, den 15. März 1930.

Der An

fsichtsrat. Walter Feig, Veorsitzender.

₰o 67 83

52

9¹7

21 904 21

36 856 1 800 46 000

10 000,—

510 000 51 000 37 493

173 7 427 17 234

623 328 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

1 Soll. RM 9 Grundstücke, Abschreibung. .6 Aufwertungsausgleich, Abschr. 8 600 Grundstückunterhaltung 2 255

Steuern einschl. Grundsteuern 44 710 Verwaltungskosten . 13 143 Gewinn: 2 ½ 9%

Vortrag auf neue Rechnung...

Reservefonds Hypothekenschulden. e“”“

Kontokorrentkreditoren..

61 25 15 02

55

8 2 8

9 2* 8

in

9n 42 95 49

86

Vermögen. Grundstücke

Maschinen u. Einrichtung Kassenbestand Wertpapiere und Beteili⸗

gu 22 Außenstände

ZEeeö11“

1““

* Reinge⸗ winn 1929

13 811 121 311

2 746,24

SKPvebvit. Vortrag aus 1928 Bruttogewinn

Passiva. Altienkapital: Vorzugsaktien 5 000,— Stammaktien 49 500,— Rüclagen. . 14* üänbiger 1ö6“ Unerhobene Dividende. Delkredere . 9 2 2 .

6 114 4 013 024

4 019 138 „im März 1930.

lasurit⸗Werke M. Winkelmann Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Baerst. zur Verth. „Mit den Büchern verglichen und über⸗ einstimmend befunden.

Der beeidigte Bücherrevisor

Heinrich Beck.

Bilanzkouto per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM eʒʒbihlnn .. 119 880 q16116166“* 868 772 Maschinen u. Einrichtungen] 468 821 wE— 50 870 Fahrzenge⸗ und Gespann. 64 009 nschlußgleise 5 441 Kontormobilien 30 070 Patente.. 1 Effekten.. 2 210 Beteiligungen 22 260 Wechsel 1 11 807 Bankguthaben 90 865

11 458

10 522 1 142 362 2 128 533

5027 880

07 79

86

ne ih 5F

20 93 18

2

54 500— 20 500 25 000 12 916 7 579 239 575

121 311 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

16 55737 20 595/72

245 08

1 000 38 398

a

Dividende 12 750,—

9 2.

Schulden. Aktienkapital.. bi x. Verbindlichkeiten Reingewinn

[112254] Halberstadt⸗Blanke

Eifenbahn⸗Gesellschal Die Aktionäre unserer hierdurch zu der am Mi⸗ 16. April 1930, vorm. 1. im Verwaltungsgebäude unem schaft in Blankenburg⸗Harz ftals ordentlichen Generalversan

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftkben

Bilanz sowie Gewinne u

rechnung für das Geschäf

und Beschlußfassung über nehmigung und

Reingewinns. 8 2. Beschlußfassung über die des Vorstands und Autsich 3. Wahlen zum Aufsichtera. Wegen Teilnahme an der; sammlung L § 18 des G vertrags verwiesen. 8 Die Hinterlegung der Aktier stens am 12. April 1930 zu e. Hmterlegungsstellen sind Gesellschaftskasse in Blankenbe die Deutsche Bank und

sellschaft in Berlin und d.

niederlassung in Blankenb die Darmstädter und

Kommandit⸗Gesellschaft

in Berlin, ‚e⸗ d. Sens Handels⸗

erlin, die Braunschweigische Stas Braunschweig und oe⸗

e ilanz, Gewinn⸗ nechnung vom 31. Dezember der Geschäftsbericht für das 1929 liegen in den eschäfts Gesellchaft zur Einsichtnahme . 2 , 182

ankenburg

Der Ce.

Dr. Steinhoff. K

13 99 40 63

15

2 300 000 350 000 2 856 601 344 179

5 850 780 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM Handlungs⸗ und Betriebs⸗ 1 160 998

e“ Abschreibungen . 310 000 344 179,—

Reingewinn.. 2 1 815 177

8

Plassiva. Aktienkapital Reservefonds . Unerhobene Dividende Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ versorgungskasse Kontokorrentgläubiger.—. Gewinn:

Vortrag 1928 1 526,83 Gewinn 1929 65 618,74

17 234 91 943

4 484,02

99 ’.

mburg, Ballinhaus. 8 6.——— den 17. März

Der Aufsichtsrat. Ed. Cords. Vorsitzender.

1112046] 1 8 9 e Hartstein⸗Induftrie a-* München.

ie ordentliche Generalversamm⸗ 8 für das Geschäftejahr 1929 findet am Mittwoch, den 16. April 1930, vormittags 9 ½ Uhr, im Hotel Deutscher Kaiser in Muünchen statt. Tagesordnung: G 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit der Jabresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1929. 2. Genehmigung der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder 4 inter⸗ legungsscheine der Reichsbank saͤtestens am dritten Werktag, abende 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin bei einem deutschen Notar, bei der Gesellschaft in München, bei der Baverischen Staatsbank in München oder deren Nieverlassungen, bei der Fuma Carsch & Co, Kommandit⸗ gesellichaft, Berlin W. 8. oder bei Heutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaf 8 Mäünchen, hinterlegt haben. Die Hinter⸗ segung ist auch dann ordnung egemäß er⸗ folgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Verwahrung ge⸗

en werden 1 5ge hen, den 17. März 1930.

Der Vorstand. Karl Weber. Dr. Wilhelm Göller.

8 Haben. Vortrag aus 191uL989 1 Grundstückertrag .„ ...

7 519 84 424

91 943 Breslau, den 31. Dezember 1929. Der Vorstand. Ketelhohn. Okoniewski. „Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Eduard von Eichborn.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Buüchern der Gesellschaft üͤbereinstimmend befunden.

8 Breslau, den 8. Februar 1930.

20 720 37 658

Aufwand. 29 Verlustvortrag aus 1928 Unkosten Hausverwaltung.

Abschreibung

28 77 09 70

30 17

13 67 48 56 32 62

09

67 14575 675 690

Gewinu⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1929.

Soll. RM Abschreibungen.. Generalunkosten g-. —— Gewinn . 5 3 8 326 633

51

17

8

Vortrag aus 1928 . Betriebsergebnis 1929. .

51

09 93 57

50

111992]

Flachbau⸗Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 8. April 1930, vormittags 11 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Behrenstraße 29, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung die Herren Aktionäre em. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. De⸗ zember 1929 abgelaufene Geschäfts⸗

2 ebran ßfassung über die Genehmi

1 ußfa . . Ie liüe nebst Gewinn⸗ und

gerlustrechnung.

3. —.— des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Bechlastasiums 18 die Erh des ienkapitals.

Aktionäre, die sich an der Generalver⸗

sammlung beteiligen wollen, haben ihre

Aktien bis spätestens 4. April 1930 bei

der Kasse 4 —,— in Berlin, brenstraße 29. zu binterlegen.

ö“ 18. März 1930.

Der Aufsichtsrat. P. Dobrinowicz.

bl“ Gewinn aus Warenverkauf 24 587 Verlust: Vortrag a. 1928 16 557,37 Reingewinn 8 2 746,24

20 300,— 1 794 877[51 1 815 177/51 Papierfabrik Sebnitz Aktiengesellschaft.

[1116341. Bekanntmachung.

Nachdem Herr Justizrat Dr. Julius

Bondi in Dresden infolge Ablebens aus

unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist

und in der Generalversammlung unserer

Gesellschaft vom 15. März d. J. Neu⸗

wahlen stattgefunden haben, besteht der

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus fol⸗

genden Personen:

1. Geheimer Justizrat Dr. Felix Bondi in Dresden, Vorsitzender,

2. Kommerzienrat Vernhard Mey in

Sebnitz i. Sa., stellvertretender Vor⸗

sitzender,

.Frau Caroline verw. Justizrat Dr. Bondi in Dresden,

. Bankdirektor Konsul Max Reimer in

Dresden,

Dr. med. Hans Schloßmann in

Düsseldorf.

Sebnitz i. Sa., den 17. März 1930.

Papierfabrik Sebnitz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. H. Jost.

1. 2. 3. 8

13 81113

38 398ʃ17

Vorstehende Bilanz habe ich mit den vorliegenden Büchern verglichen. Sie stimmt mit denselben überein; Stich⸗ proben auf Aufrechnungen und Belege gaben zu keiner Beanstandung Anlaß. Nürnberg, den 30. Januar 1930. Schreppel, Verbandsrevisor.

. Die Generalversammlung vom 17. März 1930 genehmigte die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß, von dem Verlust von N 13811,13 einen Teilbetrag von 10 000,— von dem Rücklagenkonto zu entnehmen und i Rest von 3 811,13 auf neue chnung vorzutragen. Die aus dem Ausfsichtsrat ausgeschie⸗ denen Herren Josef Lang, Nürnberg, Anton Jeßberger, Erlangen, und Peter eg.N Hersbruc), wurden wieder⸗

8 Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Act.⸗Ges. Lischka. Wiesner.

Nachdem die heutige Generalversamm⸗ lung vorstehende Bilanz genehmigt hat, findet die Auszahlung der Dividende für

as Geschäftsjahr 1929 mit 2 % p. Aktie on RM 300,— bei dem Bankhause Eich⸗ born & Co., Breslau, Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Breslau, und dem Schles. Bankverein, Fil. der Deutschen 8 —2 und Disconto⸗Gesellschaft, Breslau, statt. An Stelle des durch Tod ausge⸗ schiedenen Stadtrats a. D. Tilgner Herr Stadtrat Cohn in den Aufsichtsrat sewählt. Dieser setzt sich nunmehr wie olgt zusammen: Dr. jur. Eduard von Eichborn, Breslau, Vorsitzender, Direktor Curt Schiller, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Stadtrat Cohn, Breslau, Direktor Robert Ketelhohn, Breslau (in den Vorstand delegiert).

Breslau, den 12. März 1930.

Breslauer Lagerhaus. Ketelhohn. Okoniewski.

n

b- assenbestand

Warenbestand Debitoren

1 526 83

325 106/776 326 633 ʃ59 Bilanz und Gewinn⸗ und habe ich geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern gefunden. Augsburg, den 7. Februar 1930. Julius Blumenfeld. 1

Der Coupon für das Geschäftsja 1928/29 wird mit RM 9,— (RM 10,— abzgl. 109% Kapitalertragsteuer) ab 19. März 1930 bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und We sel⸗Bank, Augsburg, Nürnberg und München, sowie bei der Darmstädter und Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Filiale Augsburg, 4.eees den 17. März 1930. Wolfram Lampen

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Geyer. D Sichling.

Gewinnvortra Betriebsgewinfi.

9 2

1öö--——

2* 9 2 . . . a *

Vorstehende

8 Antientapeen 8 Verlustrechnung

Hypotheken Renten . Kreditoren ... Reservefonds I. Reservefonds II 8 Rückstellungskonto für

zweifelhafte Debitoren. Reingewinn

2 000 000„—- 30 373[95

1 352 [20

2 131 978 [45 200 000—- 230 000

105 000 329 218 5 027 886109

—— im März 1930.

lasurit⸗Werke M. Winkelmann Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Vaerst. zur Verth.

Mit den Büchern verglichen und über⸗

einstimmend befunden.

Der beeidigte Bücherrevisor

einrich Beck.

8 8 . 9 9 . . 8 2 2. * 8 2 2 .

5. gewählt. Rürnberg, den 17. März 1930. „Nordro“ Nordbayerische Rohstoff⸗ aktiengesellschaft für das Schneider⸗ gewerbe. Der Vorstand.