.
gehe Zentralhanbeloregtmerbeilage zum Reichs. und Etaatsangeiger Nr. 07 vom 20. maürg 1990, 6. 4u.
derart Prokura ertellt, daß er die vertrag in 4 und 26 Abs
.1 ge⸗] bindlichkeiten und rderungen zur Fortführung der Firma „Roland⸗ ell in Altstä schaft gemeinsam mit einem Ge⸗ ändert worden. (Einteilung der Anser früheren J 40, f. 8 führ 2 ꝙ F schaft in Altstädten bei Sonthysa
daftefah f. und Seimmrecht.) *— id nicht über⸗ q 8 schaft mit 8 8 inn: 1. 1. 1980. Ferstea 8 schäftsführer zu vertreten berechtigt ist. und Stimmrecht. men worden. — ränkter ung derart ein, da rob⸗ und Feinkeramik. Kaufmann — Emil Köster 8 Purch Als anPtragen wird bekannt⸗ 14. März 1930. 19s Geschäft von 2 inn ab als für sind Ernst — Pan meen
1“ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz
tei 18 000 Aktien über je mann nn Hamburg. insbesondere das gesamte In⸗ Amtsgericht ten (Regi Gieiwitz. [111389] 1000 RM, 25 Aktien über je 800 Gebr. Kleeberg. Die offene Handels⸗ ventar und die Rechte aus dem mitt den 7. März 1 rger E1“ 8 Fe Thee gag.eranen 8.ees inh düb eees.ne. densh dessesse veacr De sn bennszne des Hemaae,gr zuglei entralhandelsregister für das Deutsch ch ist heute r Firma Gleiwitzer - . etvertrag, das vor⸗ ee 81 8. F Moses Goldberg 88 Loche. — , 82—2 gtaic 8 2 —q “ 2 er annh g;- Gut⸗ bee lutu 67 8 8 Berlin. Donne zt den 20. M .“ 5 eiwitz eingetragen worden: Da . sgericht, R. — e . mann, zu aben bei der Dresdner Bank in 8 — „ BööII 8 “ 1 1 q ET11 Geschäft nebst der Firma ist auf Frau 8 1“ rrillis — 4 E 7 Hamburg. Der Gesamtwert der 6 Meer. “ gefelsca r. n 1 24F ag, en ₰. drz . Margarete Golhde, in Glenviß sher. Gönenereere areniser wbeunmnd saase dot, ca 8f⸗ Phens, 18 de. seitiae nikenoncnean e eszeebnge feenes esene ltercder sfes — — Geimsbe Pelzbazar Inh. Margarete ist heute eingetragen worden: onnen. Der Gesellschafter Kurt seiten auf 40 000 RM fest nd geschieden. Geschäftsführer sind ne 2 In doh 1111422]] Reichsmark festgesebt. Dadurch sind die Staar, Liegnitz, ist alleiniger Inhaber]/ Mainz. [ĩ111439] Goldvekg. Ametsgericht Gleiwitz, den 1. unter Nr. 48 bei der rma leichman ist von der Vertretung der, den Gesellschaftern mit 2 6 5AM b.- T.esn enetr. Serriras andelsregifter. angetragen g Inn d eberialaen Reichen senhchoster. nn der 8. gerich Liegnitz, 12. März 1930 vafsern 8a vnerrgiher . Märh 1930. Fr. Pechtold in Spechtsbrunn, Gesellschaft ausgeschlossen. Bezüglich auf ihre Stammeinlagen als voll mann in e. zmson. * 9 1. auf Blatt 22 016, betr. die Firma Bir Beig e eichsmark voll erfüllt. misgericht Liegnitz, 12. März . heute olgende ainzer 3 leiwis 111 200, ee * r. 1900 1,r. h. bee heeh eaes eesee eee.e ee veshäftsfaeer saz. Freee en. 418] Dr. Treutter A. Eg; Arktiengesele eriolgen ir durh der Zensshet, ernnts. ee 1111430 ⸗ 5. Na22, 3 beechecheimer
eiwitz. Eschrich & agner in Lippelsdorf: man ist durch einen Vermerk auf eine Frisier⸗Salon Ganz Gesellschaft Kaufmann in Sonthofen, Handelsregister B wurde schaft in Leipzig: Die Generalver⸗ Reichsanzeiger.) In unser Handelsregister Abteilung A ¾½.„2. 12 chen, 2 ist erloschen. Eintragung in das Güterrechtsregister“ mit beschränkter Haftung. Sitz: Baptist Hastreiter, Brauereibege „G 9.3. 4, Bremer Fiogrren⸗ sammlung vom 10. Mai 1929 hat die lmnggerich Leipzig, Abt. II B Nr. 586 ist heute bei der Firma „Otto Seneee ö—
un 7 1 „ G 2
In unser Handelsregister A ist heute ie Firma
unter Nr. 1358 die Firma Ignatz 3. unter Nr. 218 bei der Firma hingewiesen worden Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom So a 1 5 d G Zohl S ühle, Liegnitz“ ei 4 „ . 218 3 „ nthofen. Gesa — 82 *Biermann Schör⸗ Abänderung der 3 und 25 des Ge⸗ G Pohl Sandmühle, Liegnitz“ eingetragen 2 4
ö 1 2 In⸗ Schieferwerk Heinrich Thomas, Hauck W. Beck & Co. —*4* ungs⸗ 5. März 1930. Gegenstand des und be.n, Felsschturs, e — Zweigniederlassung selschoftaven nans beschlossen. Das Ueün ““ worden: Die Firma 1 seit dem 1. Ja⸗ 8 ev 8 Flelwitz ei — oAuttte s Fölzer in Oberloquitz Die Gesell⸗- Glaserei Geschaft. Inhaberin Unternehmens ist der Betrieb eines schafterversammlung vom 21. 1. 1602 eingetragen: gp. 7: Der in Grundkapital zerfällt nunmehr in Leipzig. [111424) nuar. 1990 eine nenengeseccs t. Mainz, den 14. März 1920. e dhrdf swig 88 11. Mã 1930 schaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ ist jetzt itwe Luise Mathilde Auguste Frisiersalons für Damen und Herren hat eine Aenderung der Ziffer albersammlung vom 20. März siebenhundertfünfzig Aktien zu je ein⸗ Auf Blatt 26 484 des Handelsregisters rsönlich haftende Gesellschafter sind: Hess Amtsgericht — x 8 ““ 8. gr 1 8 8 unt Nr. 181 bei der Fi Beck, geb. Thiele, zu Hamburg. in dem Doppelladen Hamburg, Hof⸗ und VIII des Geselkschesüfen osene Umtausch der Stamm⸗ kausend Reichsmart. Der beschlossene ist heute die Firma Diabolo Sepa⸗ Kaufmann Gerhard Pohl, Kaufmann — 8 Gieiwitz [111391] Andreas Brödelz Witw 8. 5.”“ Robert Krauss. Inhaber jetzt’ weg 1. Die Gesellschaft ist berechtigt, beschlossen. 1eeh ist durchgeführt. Umtausch der Aktien über zweihundert⸗ rator Gesellschaft mit beschräukter 2 Pohl, beide aus 1en. Es Marburg, Lahn. [111440]
In unser Handelsregister A ist heute I1 ’ in Li 850 Bernhard Georg August Nicolaus Zweiggeschäfte auch in anderen Lo⸗ Amisgericht Kempten (Registerger in den 12. März 1990. Bad. lüusge Reichsmark in solche über ein⸗ Haftung, Zweigniederlassung Leipzig ind zwei Kommanditisten vorhanden. Bekanntmachung. 1
5 1A e 1889 di g f r 1 8. 18. 8 . ne . Li ver Firma to Nath, Kaufmann, zu Hamburg. Pro⸗ kalitäten in Hamburg und Umgebun den 7. März 1960. üt tausend Reichsmark ist durchgeführt. in Leip⸗ ig (Augustusplatz 7) weig⸗ Die Prokura des Gerhard Pohl ist er⸗ Im Handelsregister B Nr. 29 ist bei nejellschaft in Fi 8 ene eorüver 82 Fir 8 88 2 A kura ist erteilt an Kurt nr elm u errichten. Stammkapital: 27009 — 3—,;—— Der Gesellschaftsvertrag ist durch ⸗ . der unter der irma oschen. 2 der Firma Behringwerke Aktiengesell⸗ M. JFahaber DBerar, gelbscht. ma wird von Amts wegen Joachim Gassmann. Reichsmark. Geschäftsführer: Her⸗ Kempten, Allgäu P [111420] schluß der Generalversammlung vom Diabolo Separator Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Liegnitz, 12. März 1930. schaft in Marburg eingetragen worden: Wiuln und Siegdert Wechselmanw Gräfenthal, den 11. März 1980 Hamburg⸗Südamerikanische Dampf⸗ mann Ganz, Friseur, zu Hamburg. Handelsregistereintra 1 kerchi sige Handelsregister Abt. B. 5. Juli 1929 in den §§ 21 und 23 ab⸗ schränkter Haftung in Berlin⸗Schöne⸗ Liegnitz. [111431] Rechtsanwalt und Fabrikdirektor Dr. mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen Thüringisches Amts dicht . 1eeet..2 Prokura ist eerner wird bekanntgemacht: Die Neueintrag. Wierth à nendes eingetragen worden: geändert worden. (Hierüber wird noch berg bestehenden Hauptniederlassung In unser Handelsregister Abteilung A Max Brüggemann in Leverkusen ist Personli -h X*ℳ Geselk⸗ T LE—“ b erteilt an Herbert Amsinck. Er ist in Bekanntmachungen der Gesellschaft Verkehrsgesellschaft in Obergü e 10. März 1930: bekanntgegeben: Jede Stammaktie von eingetragen und weiter folgendes ver⸗ Nr. 1401 ist heute die Firma „Spanischer zum Vorstandsmitglied bestellt worden. schafter sind die Kaufleute Oskar Gross Gerau [111400] Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ iüics n im Deutschen Reichsanzeiger. Offene Handelsgesellschaft o er. 319 bei der Firma Ver⸗ eintausend Reichsmark gibt vier lautbart worden: Der Ge⸗ ellschaftsver⸗ Garten, Otto Hanschke, Spezialgeschäft. Amtsgericht Marburg a. d. Lahn, Waper fen Sinse hnts wann EIö mitglied vertretungsberechtigt. Amtsgericht in Hamburg. ünzburg. Sesegfeesch⸗ sind 8 zeidenwebereien, Aktiengesell⸗ Stimmen. Jede Vorzugsaktie von ein⸗ trag ist am 4./24. November 1913 ab⸗ für Südfrüchte Liegnitz, und als In⸗ den 11. März 1930. 1 Siegbert Wechselmann, sämtlich in In unser Handelsregister Abt. A ö ½. —,— & Sons Ltd., [111404] Pierih Landwirt in Obergüng arefeld: Dem Paul Esters und e Reichsmark gibt achtundvierzig geschlossen und durch Beschlüsse der Ge⸗ ter der Kaufmann ito Hanschke in Meissen [111441 Gleiwitz. Die Gesellschaft hat am wurde bezüglich der Firma Simon eigmiederlassung Hamburg. Ge⸗ ön Eichsfeld Josef Kramer, Landwirt in Wer dr Otto Göcking, beide in Krefeld. timmen.) sellschafter mehrfach abgeändert worden. Liegnitz eingetragen worden. Im Handelsregister wurde heute 8- 1. Januar 1930 begonnen. Amtsgericht Guckenheimer in Groß Gerau ein⸗ Hae en. —2 Alb — Vei der unter 88 24 8es Fandels⸗ vhrc 9₰ eg eiehe — *½ 2z. ecar 8 8 meed. Blatt 2. eozaseh. n en⸗ Penne d des wacteregnens ist der Amtsgericht Liegnitz 12. März 1930. Blatt 112 benresens die Aktiengesell⸗
iwi d 9 udwi 4 1 eginn: 1. 12. Per 8 ihnen berechtigt ist, in Ge⸗ Lagen . 8 Han⸗ erka⸗ lchwirtzt lichen ⸗ as HaKazc wands *.
Gleiwitz, den 11. März 1930. Ptragen Der Kaufmann L. g und John Walter Mills. registers Abteilung B —,F Personen⸗, Geg ühn einens Voctanbemitglied delsgeschäft ist der Kaufmann Samuel schinen und Geräten, insbesondere der Liegnitz. [111432] EEE111“
— uckenheimer in Groß Gerau ist mit Firma „Werkstätten und Postbeförderung mit Kraftwe 1 — 9 aj e. t 8 1 r - 1 ; Abtei Gleiwitz. [1113881 Wirkung vom 1. Januar 1990 als Ge⸗ See 2 8ðò—9 verLngxher. Gesellschaft 8. — v anh⸗ Die Gesellschafter Kramer und Haf weiteren Prokuristen die Ge⸗ Jacob Bell in Leipzig eingetreten. Die Vertrieb der Erzeugnisse der Aktie⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Prokura ist erteilt dem Betriebsdirektor
ser. ister B i 1 1 9 Haftp : — ; in Füinni. Gefellschaft ist am 27. Februar 1930 bolaget Pump⸗Separator zu Stockholm. Nr. 1402 ist heute die Firma „Georg Hi He — — nrdt nsen Re oe dern ernn Nieheane wässcge Lge sciedaftenen Handels. Fang, —g Hamburg, und icharz worhen ag danc escinz ven gesü. beekeh ser ahne a aalen,a e Beehertma des 5 Arnold erzchiet perdens , ven, die Fioma des ebüscaft kanr seh Rorne⸗ vor Fühcte döhaen me gan. fvn Hiblomeingenienr ie Ge selschaft nur 86 5 b 5 „ Kaufmann, zu 3 8 ; 3. 4 785, die Fir Ablau am August endigenden n den. ist d 1 85 8 1. 3. E“ Gro Gefan n März 1930. Altona⸗Blankenese. Die offene 8 Fee vom 5. Februar S. 2g. a⸗ -L. idern be. der Firma Ehape Fuhrmann, Troost & Co. Gesell⸗ Geschästsjahres gebündigt N.-. Das Kaufmann Georg 80b. aus Liegnitz. in. Gemeinschaft mit einem Vorstands Die Firma ist erloschen. Uümtsgericht delsgesenschaft hat am 12. März 1930 Zeheder Ziberbr 18 “ den 8. März 10 9 niheft für Einheitspreise in Hast E in Stammkapital beträgt einhunderttausend Amtsgericht Liegnitz, 12. März 1930. .“ März 1930 8 A“ Gumbinmen; 1111401] ichard Ti. Praun. Der Name des, Heiligenstadt, den 1. Mars 1930. „ “] den Kaufmann deo detser in veish 8e laß, de eühallchaftre von sihehr beselt se ne eder von hnen 1gningen 1I1438 “ erae. 1111392] be ter F can Benüste XA. Inhabers Richard Nando Braun ist Das lutsgericht. Kempte. 88 —— t 1Illh Fäar Hrstees zecs snte Fars 1. März 1930 im § 5 abgeändert wor⸗ zur Vertretung der Gesellschaft Umhein In das Handelsregister Abt. B Nr. 10 Melle. [111442] In unser Handelsregister Abt. A ist G sellschaft it beschränkt ftung i geändert worden in Paarmann. gena [111405] Handelsregisterein 12 unteeahen den. Arthur Feder ist als Geschäfts⸗ berechtigt. Zu Geschäftsführern sind ist zu der Firma Oldenburgische Metall- In unser Handelsregister ist zur am 10. März 1930 sar jendes ein⸗ en 8 ränkter Haftung in Heinrich Zurheiden. Prokura ist er⸗ Handelsregi Metallwarenfabrik Prometheus ⸗ üllhr rstandsmitglied oder einem an⸗ führer ausgeschleden. Die Prokura von bestellt der Kaufmann Nils Eriesson in industrie G. m. b. H. in Hengelage gi Meller Volksbank Aktiengesell⸗ getragen worden: 8 g Gumbinnen (Nr. 18 des Registers) am teilt an Alfred Christian Martens b vae Fen sen chaft mit beschränkter Haft Fweuristen vertreten kann. Der Otto Wenig und Kurt Mühlinghaus Stockholm, der Ingenieur Friedrich heute folgendes eingetragen worden: - lle heute eingetragen: Vank⸗ ee.*“ 6. März 1930 folgendes eingetragen Lüders & Stange Gesellschaft ber 8 ger⸗ füna Allgemeine Deutsche Ge⸗ rüher in Nürnberg, jetzt infolge lvann Max Wehling ist durch Tod ift erloschen. Zu Geschäftsführern sind Sechonn. i WFneeh⸗ “ — Ur al schaft⸗ 2 9 1
sellschaft in Firma Paul Bielaß“ 8 worden: Sn. Brückner, Gumbinnen, beschränkter Haftung. (Zweignieder⸗ etac ün für, Fepien⸗ une, Erholungs⸗ ver egung in Kempten. Der Ge Vorstand der Gesellschaft aus⸗ die Kaufleute Pene im Christian Otto genieur Gustav Marcus Goldmann in Geschäftsführer ausgeschieden. Vorstand ausgeschieden. Vörlig. Der Kaufmann Erich Weidner ist zum Geschäftsführer bestellt. lassung.) Die Prokura des Hans ränkter Haftung (Adefe) schaftsvertrag ist am 21. 3. 1922 8 „Wenig in Leipzig, Kurt Heinrich Leo⸗ Berlin⸗Schöneberg und der Kaufmann Amtsgericht Löningen, 14. März 1990. Amtsgericht Melle, 14. März 19230.
iü nis neng iach haftünber Amtsgericht Gumbinnen. — M ist erloschen e vEenn Die Vertretungs⸗ richtet und am 29. 11. 1924 und 2 März 1930 unter Nr. 681 bei pold Houwald Mühlinghaus in Leipzig Herbert Lange in Verlin Loningen, 14 mtsger 1 Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Gummersbach [111402] J. c. Dabelstein. Die Firma ist ger ugnis X bvnb “ * eee und Curt Hermann Gotthilf 4 Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, . a. ꝓ ndelsregister 1113 Mescheser. ü [111443] getreten. Ein Komanditist ist aus⸗ Im das Handelsregister A Nr. 128 Zezer Stelle ist der Kaufmann Erich Böhme ist die eb 8 8 in Borsdorf bestellt. Jeder von ihnen am 14. März 1930. 38 G ister ist 10 tr 3 — 5 5 82 8 ₰ nehmens ist die Herstellung v rist erloschen. 8 e. eingetragen worden: n unser Handelsregister Abt. A is geschieden. ist heute bei der Firma Leopold Kra⸗ vzemnus den g Peter Jo⸗ in Jena zum de Hühs abrc bestellt. Behmer 1 1a edlselrung vnen Amtsgericht Krefeld. E1. “ E“ [111425] ne 88 der Firma Mitteldeutsche hente unter Nr. 185 die Firma Hein⸗
rg. 1
Bei Nr. 1065, betr, die Firma „Hugo winkel t in⸗ baufmann, zu Ham⸗ Jena, den 13. März 1930. ahnli 10859 In Leipzig. b änk⸗ ri Kott; f . Dreiack“ in Götlitz: Das Geschäft nebst 2 ü-e -ben, Pa.n⸗ mntsgeri üht. und ähnlichen Artikeln sowie die Pfleg — 4. auf Blatt 25 689, betr. die Firma Am Bkart 26 487 des Handalsregäser, Wohnungsbaugesellschaft mit beschränk⸗ ri een Benen Sen
Thüringisches 9 K 1 ist durch Erbgan⸗ ich Ks Edmund Witt & Co. . EEE“ einschlägiger oder ergänzender Ge lhpazig. [111421] „ lmonte Kommanditgesell⸗ ist ste die Firma Kopieranstalt ter Haftung in Magdeburg unter un G ber Hein ———— ———ñÜC14““ — 8 g-g Vorerbin des Nach⸗ ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, “ de zund 22F2 e. Senll. Fürum 8 oce⸗Werke gen gleicher oder ahniicher Art 8) mf biaterih 882, betr. die Firma zufgeläht 8, 1ee . eFeee. B11u16u““ sellschafterbeschlusses vom 15. Januar, Dem Kaufmann Reinhold Kotthoff ö. - 878 u““ h ber eelhen esr h. ist, 88 geb Aefnsbernger 5 S. 2 “ Mtien khenic 18 2t fuläsfigen Form zu beteiligen, solt og Roch in Leisgig: Die Gesell⸗ ee fre eißert i eipzig ußgasse Eö worden: Der 1929 um 94 000 85 und auf “ in L.Si. ’ 2
— Wer eeeee. ic it ein 1 7 . E Uüt sind: a) a 8 mvelö rg C 1 ö“ — e. 90 des Gesellschafterbeschlusses vom 17. Fe⸗ eschede, den 12 März . Kaufmann Hans Dreiack in Görlitz, anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen Handelsgesellschaft hat am weiteres Vorstandsmitglied: Friedrich weferrasabeegenn 3 e enschefe n 9 — Farl Nene⸗ 5 Ples h qit i ch 3een Gesel — me. behe sööheamn weitere “ Amtsgericht.
- . e öht. Es beträgt jetzt 25 RM.
2. der am 16. Juni 1909 geborene Karl⸗ und zu vertreten. Gummersbach, den ärz 1990 begonnen. Bezüglich Roos, Kaufmann in Kaiserslautern; ü⸗ z028 b 1b ei Heinz Dreigack. 12. März 1930. Amtsgericht. ch. des Gesellschafters J. C. E. Eg ist b) als eerenwmeec. büeer berechtigt, die Vertretung gleicher ber ausgeschieden. Ernst Waliher Kaufmann Jacob Hepner in Leipzig des Unternehmens ist der Betrieb einer die gleichen Beschlüsse ist der Meuselwitz. 111444]
Amtsgericht Görlitz. 3 durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ mitglied: Ernst Heilmann, Diplom⸗ ähnlicher Unternehmungen zu ices d och, führt das Handelsgeschäft. ist Inhaber. E“ Photeneacen A Cöcgestean “ der “ Ke dens 2 . 1 9. 8 8 8 2 8 24 2 1 ⸗ 8 Goslar. [111393] IamerHhx. hingewiesen worden. kura des Friedrich Roos ist erloschen wanzigtausend Reichmark — 20 ort. 6. auf Blatt 26 486 die Firma Auto⸗ Arbeiten: Entwickeln, Kopieren, g Erhöhung des Stammkapitals t ist h. Nr. 1, betr. die Fie . 7 . Reichbnark Sind mehrere Geschäfts. † Blatt 11 670, betr. die Firma Häßler Willy Häßzler in Leipzig größern usw. Das Stammkapital be⸗ C1“ “ “ nd, s Mleuffshog und als erz EETE“ — aft; mand 5. 8 , we, 1 Nr. ichar Maschinenfabrik, Akkien 7g, eff Kö gerichts Hamburg diess. Nr. 108 406 gesellschaft ist ein Kommanditist ein⸗ gv „Hitz Kaiserslautern, Hilgard⸗ duꝛch zwei Geschäftsführer oder e t ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ besi 0h. Pgin ggtagein trühte a gachaftruhrer bestellt so wird 6 es “ 8 V druckt in Nr. 60 I. Zentr. Hand. getreten und die Vermögenseinlage ring ist erloschen. haß 1 g esitzer Arthur Pau 5 mehrgre lschoff Nurch zwei Geschüfts⸗ Anna Erlecke geb. Eckstein in Magde⸗ Lußnert 8 bf. 8 Finng 2ö. a ü 1 21* 8 8 74 von oben mark festgesetzt worden. Amtsgericht — Registergericht. Prokuristen vertreten. Dem Gesche Fernannt. Seine Prokura ist Kaufmann Paul Oskar Häßler in führer oder durch einen Geschäftsführer e. Proku Phüring. Amtsgericht Gesells 4 ges n. Aus der Se- egistergerich 2„ heh; Fenimermann steht — Leipzig erteilt. (Angegebener Ge⸗ fü Gemeinschaft mit einem Püfaafüten 22 “ h. reschen dem Searg 8 ◻ ½ 1 2₰ j 2 2 In unser Handelsregister A ist ein⸗
eri 4 So 1 ; 1
ist, nachdem die alten E gemeinnützige Klein⸗ dur 1 8 8 8. . 8 Vporzugsaktien vollständig eingegangen wohnungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ Jebsen & Blunck. Die Firma ist er⸗ Folgende Firmen wurden von Amts treten, auch wenn mehr als ein vnens & Co. in Leipzig: In die eleganten Privatautos für Visiten, A“ 3 3. die Firma Fröde & Förster,
getragen worden: Die am 16. April
[111675] tragung in das Güterrechtsregister ingenieur in Kaiserslautern. Die Pro⸗ nehmen. Das Stammkapital betrg bisherigen Firma als Allein⸗ zweig: Handel mit , Lnlare ghiesige Handelsrecnen 2 eee er⸗ und Brennstoffhandlung Richard In das hiesige Handelsregister der Bekanntmachung des Amts⸗ E. Benzing. In die K it⸗ II. Die Firma „Karl Friedrich 7 En *— . des: . b 8. In ch e Kommandit F Friedrich führer bestellt, so wird die Gesellscheft lmuß & Casiraghi in Leipzig: Die (Hainstraße 10). Der Autogaragen⸗trägt Fwengigtansen Reichsmark. Sind teilung A: Inhaber ist jetzt die Witwe haber der Baustoffhändler aden, ist heute folgendes ein⸗ Reg. Beil. Seite 3 heitt die Firma in eines Kommanditisten auf Reichs⸗ erslautern, 14. März 19290. Geschäftsführer zusammen mit einn der Kaufmann Georg Berude Feiphig ist Inhaber. Prokura ist dem burg. Die Prokura der Anna Erlecke
aft ist ein iti —- 8 1 2 142 1 8 2 5 2e 8 Ss. T..ae⸗ Kaiserslautern. [t11407] Recht zu, die Gesellschaft allein zu ver Blatt 18 243, betr. die Firma schäftszweig: Automobilfuhrwesen in vertreten. Zum Geschäftsführer ist der erteilt. Münster, Westf. [111445]
sind, durch geführt. 8. loschen. wegen im Firmenregister gelöscht: schäftsführer bestellt ist. Einziger Ge⸗ t ist der Kaufmann Walter Hochzeits⸗ und Geschäftsfahrten, Stadt⸗, bestellt. 9 1S 8 Leene. Goslar, 14. März 1930. 1 eer. ,„ gemeinnützige 8 8en & Co. Die offene Han⸗ fen enc, eer gelascte Sitz schüftsführer hehonnt ist Zimenben 2 i8 eingetreten. Fochgeitng, 118- 3 e speten. gehen -e I11 s. 88 Aacnhe Fielme 1X““ Klei - ft j . 1 5 i üj 1 „ 4 hen. 3 13 725, 1 PpI 1 Ges 1 erfolg⸗ er dur 31. v G „ 9 G. Handelsregister vee Eranneh Se ““ Lnha 852 unc 24 mgefen. Keafersghanefh. erthehen giabe Rönen⸗ “ Fenpben gegsternes s Flat Taebedan, iscznn e eeee 4. 89 in Lipeg Beuichem Felterteher, ge “ B en. haster sind, ve 86 Zemenga . sis 8 ndelsregiste 5 3 Mä 1.“ Leonhardt & Co. e aft Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ mtsgericht Leipzig, Abt. örster 9 in Magdebur Die zu Saerbeck⸗ vt 8 heute bei der Firma Ernst Preßler in hafter Hans Alfred Heddaeus. dausen 5. Mä I 81 beschrã H in Leipzig: . 14. März 1930 Förster, beide in Magdeburg. Die deren Inhaber der Fabribant Theodor 11“ Ieee. [111408] „Roland⸗Betriebe“ Heinrich Braun⸗ Kaiserslautern, 15. März 1930. — veränkter Haftung in Leipzig: loschen. 8 . “ ““ offene Handelsgesellschaft hat am Stegem Saerbeck⸗Westladbergen. * 1 Mär kaft ist aufgelöst worden. . “X“ „Handelsregistereintrag. ꝙ 8 el 2 Wes 8 2 eehs⸗ Isreai Magdeburg, den 14. März 8 rin, Emil Wi ünster i. W.“: E 8* Seen 8 Frans Bergeest. fnd jett Hafandeschäft ist öu“ “ [111408] “ Faamer, wülca 4 abgesndert werden. “ eahn in Leipzig: Die Firma ist er⸗ . he Pitt 16 698e 82 srad Grehirn⸗ de Amtsgericht A Abteilung 8. Pe escar e äg. bünf 18 8 is. Thür. Amtsgericht, R. itwe Marte Johaune roline’ 2*— dem Re ur Fort⸗ — EGt mit veseerermmer e jvaig. A B Zesellschaft mit beschränkter Mainz. [111435] herige Fesce ter Emil Wirth ist Zgerich Bertha Bergeest, geb. Boldt, zu Ham⸗ Fes E- Firma Rola Betriebe ““ . - vefen 898 * Sitz: Kempten. Der esellschaftsver⸗ an 24 89t, bett. bie Firma Amtsgerich. Lenpig. n8. IIB, E“ (Bayrische Str. 137), e Handelsregister wurde alleiniger Inhaber der Firma. Gotha. 8 [111395] veeg.en ihre “ Kinder P-e. 1 unter der Firma “ in . vwdation 8. 9 voe 8 enan Fee 889 ehag“ Leipziger Seifenhandels⸗ 8 , vorher in Weißensels a. S., und weiter heute bei der „Otto Zickwolff, Eisen⸗ Nr. 255 am 14. März 1930 bei der .e PeSFhen Baz deices eacczen een evehaneber dühechte dere seter ereedeer denena. eegen ter dcess Jf che west ssemnschrshet wrttws biedre eraeneage vireun, Be sgegerse czätnaffeih hen Ga d. amn cöesrarchna vhigserar ecn. e2⸗ . 5 zmtlz jhor - iqui aftsF gin Leipzig: Arthur Thü⸗ registers C aftsvertrag „Juli 1928 1 G 1 2 e treditBank, Gotha, eingetragen: Die rud. Marie, Bergerst. “ Firnd hec, chünergegangen. De — ean ate,. bghen, 5) gelchästsfügrenass rgan — üebhgfühireher ahcfecheden ist 8— 88 .82 Har Deulsches veelhschafen und 1n 3. Februar 1930 Mainz, Grebenstraße 24, eingetragen: Die rokura Fhke⸗ Mühlenbein ist . 1 *. i 1 9 0 1
b 4 1 1 . 8 5 1 3 8 3 . äftsfüü Gesellschaft feände worden. Gegenstand des Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ erloschen. 8 8 Berlin erteilte Prokura ist erloschen. Rieger & 8* Die offene L-r B1“ Restaurations⸗ den 6. März 1930. erfüllen, welche ein unter den Fcesteführer 8- Leboeg frtent. “ 12 1hesn ist der Betrieb eines 8 26. Februar 1930 ꝑNr. 831 am 14. März 1930 bei der h ; 18. 8r e9. süce hher bis 22, Gefellscha 8 tung. 6 nf 8 refenes gf. Kempten, Allgäu [111409] “ S- . h. mf Blatt 25 557, betr. die Firma (Lindenauer Markt 21) eingetragen un Spezial⸗Detailgeschäfts in wurde § 4 des Gosecscheftsverrags bacg negga⸗ Mk ser sahe
2 . gericht, R. 58 B 8 . 8 ₰ — 8 Sde hhrziger 88” 9 er —: Wi d ähnlichen Artikeln betr. das Geschä tsjahr geändert, un apetenhandlun W. : wS henksgebd des ulius Mamelok. vertrag vom 28. Februar 1930. Handelsregistereintrag. errichteten Gesellschaft überträgt. De lziger Baumesse Gesellschaft mit weiter folgendes verlautbart worden Wirkwaren und e. v- b wli tende Gesellschafter
Gotha. [111396] Daniel Ettisch. Na-g sind jetzt Gegenstand des — ist der Josef Firscher, Firma in Lindenberg: Gese schaft zebich j Urr Lee gränkter Haftung in Lei ig ft Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja⸗ Das Stammkapital beträgt Fgastg⸗ es 8 8. 8 gogostrichen 882,n 1 2n ens Ie
je . 7
dem Bankbeamten Felix Reißmüller in Erbengemeinschaft lebend.
In das Handelsregis 1 U i tri „Firma erloschen. äti im ei mlscchafterversammlung vom nuar 1930 abgeschlossen worden. Gegen⸗ tausend Reichsmark. Zum Geschä 8 1 gg heute bei g⸗ Eisegiseeea urde 1X“ — 8egh; sa en 1. 62 Amtsgericht Kempten (Registergericht) 8 .. I kefhänstam das Stanunka ital stand des Unernehmens ist der Fort⸗ führer ist der Kaufmann Adolf Kal⸗ Hess. Amtsgericht. eic eses. 11 ellschaft mit beschränkter daschn Eduard g. Ettisch minderjährig 8 8 kamp⸗rehbahn gg 8 befins⸗ den 6 März 19590. — doere sglie -s Rsechn —2 Million ünshundert⸗ betrieb des unter 8 5 F I’ “ Feier Mainz. [111436] Eb ist ein⸗ 8 in Gotha eingetragen: Die Firma ist Erbengemeins aft lebend. 8 lichen Vergnügungspalastes mit Re⸗ “ keinerlei Geschä te betreiben oder eichsmark zu erhöhen. Die Deutsches Haus Robert Gullmann be⸗kura ist ertei dem K 1.8r In unser Handelsregister wurde heute gekragen: vpon Amts wegen gelöscht. 8 Wenderoth & Sohn. Die offene staurationsbetrieb. Di Kempten, Allgäüu. [111410] wi 1 ital Phnng ist im vollen Betrage durch⸗ stehenden Hotel⸗ und Gastwirtschafts⸗ Hager in Leipzig. (Hierzu wir bei der „W. Beckert & Co. Gesell⸗ — bb a zer R h 8 * „ 4q Handelsregistereintrag. — it. Der Gesellschaftsvertrag ist betriebs. Das fn Rüchen beträgt bekanntgegeben: schaft mit beschränkter Haftung ve 148 en, de e höselschaf für
t Gotha, den 13. März 1930. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ ist befugt, gleichartige ö 2 G trã ichsmark 8 b 1 g Thür. Amtsgericht, NR. den. Inhaber 10 8.1 npelüßt, Ge. Unterne —— 4 Kb 2 8 Gebrüder, Nauer, offene Handels⸗ 5112 sachhigtausend. Rescharer u gleichen Beschluß in den einundzwanzi tausend Reich smark. der Gesell chaft er mit dem Sitz in Mainz, Leibnizstraße 16, beutsche Beamte Aktzengesellschaft Berlin v1“ 1111897) 85 Carl Friedrich Ferdinand .e solchen zu beteittgen. Stamm⸗ klen hat n iedenpera⸗ L.àöe Wolf Heinrich Graf von Dür 8 ah beeden. 7599 s -1 Besteltg ghniis. schen azherss 8 Peipzig Abt. IIB dingetragen, Ne⸗ Sen ugsbe nönen weigniederlassung Münster i. W.“: Die 8 8 8 nderoth. lapital: 40 000 M. z618⸗ . rlo 1. g 8 1b ba 29, betr. die Firma die esell⸗ r . 8 2 - 9, 1 des Geschä ührer riedri 8 v. ist ehoben.. In das Handelsregister B wurde Wvoeste 8 Wolf. Inhaber ist jetzt fchraar Heinrich 1-9 .S Pe., s. Kempten (Registergericht), Montmaxfin E 4 A. Seyffert Seilereifabrikate⸗ führer oder durch einen v. am 14. März 1998. ist erloschen. 5 W. e st der Jfürifäschen Person in erceri ddot Aägat Tgleme gaut. zu Herlin, uns George Ansbach⸗ den e ongau. .emmngen in Heipzig: Ernst in Wemeinschaft wir neeee 11a27) Mains, den 13 Mrürz ngan sr g, Sgalc. 111448. dnen9esen Pur ger, nhige isches mann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ aufmann, zu Berlin⸗Schöneberg.] AIIgA 111411 Amtsgericht Kempten (Registergeric bchted Seyffert ist als Inhaber vertre⸗ 8n Zn 1 2 Fhehnen Em Lieban. sghlefs egister Abr. B ist Hess. Amtsgericht. NFNaumburg. Saalg. 816 — Dem Herrn — —2 8 Büftdetries 1“ Jeder der Geschäftsführer ist allein⸗ cE EI den 8 Mäür 1. ber 8 Pnl — 6,8g 8 zegenr⸗ und Franziskus h 85 age Seenge undkistenwerke Mainz [111437] W“ 3.““ er Eldern in Neudietendorf ist Prokura nicht “ r X“ Die Saden che esbchshans. ugs Me⸗ KIi thal, Sach [1114 . Sbraeder beide n Landsberg Bernhard Schulze, ene. Ges. m. beschr. L. S 125 2 — Moölterei, Gesellschaft mit beschränkter erteilt. . B. P. Wolf erteilte Prokura ist er⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft schinenbau⸗Gesellschaft mit eschrundter In ,12 1— sster ii heun uls Die Gesellschaft ist am 17. Fe⸗ (Hierüber wird noch bekannegegegen. — eingetragen worden: Die a bveas shaft 8 Firma Gebrüder Kull⸗ Haftung, Naumburg a. S, folgendes Gotha, den 13. März 1930. loschen. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Feeasg nce 9) in Liausdation: Ziatt 380, bet 8 Firma Geit. ise 880 errichtet worden. Sie Die Gesellschafter Kaufmann Dr. Carl prokura des Betriebsleiters Heneg 2 schaft, mit dem“ Sitz in Mainz, eingetragen: Das Stammtapital ist Thür. Amtsgericht, KN. 8 Heinrich Buck. Die Firma ist er⸗ Die Gesellschafter Heinrich Vrgun sü⸗ .ö Hluß * Gerisch in Berunndsbrg ei 1[1Iu 8 die im a-Hn 82 vmn en C“ vnlrf h durch Lod er oschegh Amtg. Frauenlobstraße 71, eingetragen: Ernf 9½ 42452 bein auf 111“ oschen. und George Ansbach betreib ani Sen 1 8 3 f es entstandenen erbindlich⸗ Walther Carl Robert Gulmarm „n [(Schles.), den 12. A. nencdiraeainz ist Einzelprokura 27. September umm 25 500 N Gotha. [111398] Carl Prag. Die Firma ist von Amts der ei g betreiben unter Liquidator: Jakob Rupflin, Kunst⸗ worden: Die Gesellschaft ist aufg des bisheri Inhabers:; es Margarethe Helene Pauline verehel. gericht chädlich in Mainz is zelp 106 000 RM und durch Beschluß der 8 . er eingetragenen Firma „Roland⸗ gä 3 . je Fri 6 bisherigen Inhaber ees Marzare Fllene v. gericht. teilt. 8 8* 897“, üehe Peer n P wegen gelöscht worden. 1 Vetriebe⸗ beinrich Braun⸗George Feee 8* 2898 b die, üens, stnerloscem 14. März 12 Sanh nicht die in dem Betxriebe Schulze gesch. Konetzny geb. ee 6b [111428]) er Rainz den 13. März 1930. Gesellschafter vom 9. 8—1 ge trizitäts⸗Lieferungsgesellschaft Her ner 8 “ Die Firma ist er⸗ — in Hamburg in den von der den msen (Fasefteraericht, S — e i Fordefüngen 19 eer sünh n Beiheg. tscel;s 28 Robert Lsegmaer⸗Handelsregister Abteilung A 1 Hess. Amtsgericht. eite e ae RM auf 8 1 8 — ⸗* loschen. rundwert ⸗ Akti . — ertei lem Kaufmann der Firma . In unser He. g; . 9 den. 8 8 1 gesellscha t, ö eingetragen: Der David Jessurun. Aus der offenen “ ““ 8n een leiter mandus Seyffert in Raschwitz Gullmann bestehenden I und Gast⸗ Nr. 228 ist heute bei der derma Habrr Mainz. 1 [111438] eee; a. S., den 13. März 1930. * “ Arten dzer ze Fendelsgeselschaft ist der Gesell⸗ dem Neubaukompler Dammthon “ exact I1 Diretbe Pe Pehr e Caclorennmn 88* wirtschaftsbetrieh nebst Nrslag 8 g. G nes Schramm, In unser Ferdelse seter Berama. as Amtsgericht. 5 .-— 1— zw. schafter Moritz Jessurun ausgetreten. straße ⸗Valentinskan . 1 eeee. ebo Aen auf den Blättern 15 868 und Zubehör mit Aktiven ume iven, er Kaufmann sbente bei der Firma „Kimpel⸗Rieten⸗ 1000 RM ist gemäß der Durchführungs⸗ Die Vertretung der Gesellsch fraße Valentinskamp⸗Drehbahn Martin Gvengelin & Co., firma in Verantwortlich für den Anzeigenenn llgl, betr. die Firmen Rexitekt Ge⸗ wie sie sich aus der dem Gesellschafts⸗ Liegnitz, eingetragen worden; erg & Cv.“ in Mainz, Zeughaus⸗ Oelsnitz, Vogtl. vererdn ung zu den gosbulenen durch. e kung 13 Feellschaft er⸗ en. n. f Die Firma ist erloschen. Rechnungsdirektor Mengering, Berln schaft mit — Haftung E nach dem ,& Amtsgericht Liegnitz, 12. März 1930. af 6, eingetragen: Das Ge Haßt mit * 1-2e b Fmngah üenehneil über je c0 nge Mirne⸗ A. C. J. Jessurun, geb. offene Handelsgefellschaft, die am ETE“ Verlag der Geschäftsstelle (Mengerint g. 2i Steuernagel, beide in . Angust igfe aufoseltgen Naganfh Liegnitz 1111429. stma it an, 1 — — Na ir Mgeserel, Aetiengeseli aft, in 8 Phr . andl. 30. Januar 1929 P 1 f 1 . in Berlin. — Die Firmg ist erloschen. ergeben, dergestalt 8 unser jister Abteilung A mann in Mainz, u . 2s⸗Weberei, 1 “ sber 10 gf don 2809 e .e vin 8 8* .sg T. In⸗ beiden Geselichafbebo zein hat 8 Kempten Angun. [111413] Deuc der Headten — 8 N Sedr 88 89 bebe 12 Fisie 1939 8 88 we shetsnung der 8 du-. 28S1908,ch emeelzszage 2 86 Mhejena g 8. bnh vgeip aionn ev 8 bästg henre des 1 21 gt. aber ist jetzt ristian Tiedemann mehr das v ih di „oöNrv ög b und Verlags⸗Akti sellschaft, Berli 6N. Krüger in Leipzig: e] 1929 ab al 2b 1 Llegnitz eingetragen worden: Kimpe . . - Durch Beschluß des Aufsichtsrats aufmann, zu Hambu Die im - von ihnen unter dieser Handelsregistereintra aus b rra der Amalie Me. eie Krüger schaft geführt angesehen wird. Der Stolper zu Liegnitz einge löft. Karl serteilt aufmanns Friedrich Wilhelm Lorenz ohne Datum) ist der Gesellschafts⸗ Fesbetrich amburz, Die im Firma betriebene Geschäft mit allen Neueintrag. Gebrüder Gietler, gerg⸗ lihelmstraße 32 ve ger Amanie Margareie Krüger haft esahet 1age wird nach Abzug Die Gcsellschaft ist vaufgelost 18. März 1930. ist erloschen. b fensc “ begründeten Ver⸗ Fhrman und Passiven und dem Recht! mische Werkstätte, offene Handels⸗ Hierzu zwei Beilagen⸗ vevericht schfn. Abt. II B en ee Gisea chaft übernommenen Stolper ist aus der Geselschaf 18 veer Amts Aeicht. Unrmech Oelsnitz, 18. März 1930. “ e. St. H, 1 hafndzvanzigtausend Tod ausgeschieden. Kaufmann 1 1 8 am 14. März 1930. Passiven auf einundzwanzig 8
8 “ b B e““ “ 11“ 8
[111447]
1.