1.
G. 4.
Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗
Auftalt.
[112465] Gegründet 1819.
Hiermit laden wir die Aktionäre — en
11. April 1930, nachmittags 3 Uhr,
der am Freitag,
Anstalt zu
in unserem Anstaltsgebäude zu Leipzig. Dittrichring Nr. 24 I. abzuhaltenden ordent⸗
“
1104281121 8
1. Durch unsere im Deutschen
Nr. 11 veröffentlichte Bekanntmachung Anteilscheine unserer Gesellschaft, die nicht zur Zusammenlegung oder zur Verwertung eingereicht worden sind, für kraftlos er⸗ klärt worden. Die darauf entfallenden
neu ausgefertigten Aktien zu je nom
Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
vom Januar 1930 sind die Aktien und
ilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 68 vom 21. März 1930.
[112500b00 Herr Kommerzienrat Robert de Neuf⸗ ville ist durch Tod am 14. März d. J. aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Frankfurt a. Main, 19. März 1930. Diskus Werke Frankfurt am Main Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft.
[112454141 Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft m. b. H. für Werksangehörige des Ammoniak⸗ werks Merseburg, Leuna⸗Werke (Kreis ö Gemäß Beschluß der ellschafter⸗ versammlung vom 7. 3. 1930 ist der Landrat Dr. Guske, Merseburg, aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden und an dessen Stelle
der
Regierungsrat Albrecht Bähnisch,
e. G. m. b. H., Che
versammlungsbeschluß 1930 aufgelöst.
Viehverwertungsgeno
ssersc
Chemnitzer Grofschlag
m Die Genossenschaft —
aut vom nà. Liquidatoren
Unterzeichneten. Etwaige Gläͤuht
ihre Ansprüche bei der G 20. April 1930 anmeiben fence
2
Nr. 68. Amtlich
um Deutschen Reichs Berliner Börse
—
Börsenbeilage anzeiger und Preußischen Sta vom 20. Mätz
—
“
, ge
acsanzeiger
“
1930
e,
Nürnberger Gold⸗
Westz. Bfdr. A.
Viehverwertungsgenoss Pfandbriesfe und Schuldverschreib.
lichen Generalversammlung ein. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗
Anl 26, 1 2.1981
—,—0 do. doa 1
—,—0 141
8. Kommanditgesell⸗ 82
Merseburg, auf vier Jahre gewählt worden.
gr be —2 2
RM 300,— unserer Gesellschaft sind
Tagesordnung:
1. Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung hierzu sowie über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die. Höhe der zu zahlenden Dividende. Wahl in den Aussichtsrat an Stelle des satzungsmäßig ausscheidenden, in⸗ dessen wieder wählbaren Herin Geh. Kommerzienrats Richard Schmidt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktionäre berechtigt, deren schriftliche Anmeldung spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Anstalt eingegangen ist. Dabei rechnet der Tag der General⸗ versammlung und der Tag des Eingangs der Anmeldung nicht mit.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung, der Jabresbericht des Vorstands sowie die Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen von heute ab in unserem oben⸗ genannten Geschäftslokal für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.
Leipzig, den 19. März 1930.
Der Aufsichtsrat der Leipziger
Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Richard Schmidt, Veorsitzender.
——— [111629]y. Riesaer Bank, Aktiengesellschaft zu Riesa.
Jahresabschluß auf den 31. Dezember 1929.
RM 1 109 493/5
9 327
358
40 387
Vermögensteile. Kasse 683“““ “ E1111““ Sörtest 6 Wertpapiere... Wechsel: Bestand abz. Rück⸗ 8
zimsetek 994 531 Laufende Rechnungen: 8 Forderungen an Kund⸗
schaft . 2 772 139,58 Forderungen
an Banken Geleistete
Bürgschaften 107 915,10 Geschäftseinrichtungen — Bankgebäude: 8
Bestand 200 000,—
Abschreibung 5 000,—
155 265,3
3 035 320 1 000
195 000 4 385 4180
gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. durch öffentliche Versteigerung, die darauf entfallenden Aktien der Mitteldeutschen Stahlwerke Aktiengesellschaft börsenmäßig verkauft worden. Der Erlös beträgt unter Hinzu⸗ rechnung der auf die Mitteldeutschen Stahlwerke Aktien bisher abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer ausgeschätteten Dividenden tstandenen Unkosten RM 4,— Linke Anteilscheine
RM 2,
für nom. rr 16,— Linke Anteilscheine
RM 10,8. d RM 20,— Linke Aktien Aktien
für nom. RM 120,— Linke Aktien RM 81,24 1 für nom. RM 140,— Linke Aktien RM 94,78 für nom. RM 180,— Linke Aktien RM 121,86 und steht den Beteiligten gegen Ein⸗ reichung der für kraftlos erklärten Aktien bzw. Anteilscheine bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/70, zur Verfügung. 1 2. Die gegen den Dividendenschein Nr. 1 der bereits ausgegebenen neu ausgefertigten Aktien behebbaren, aber noch nicht be⸗ hobenen Mitteldeutschen Stahlwerke⸗ Aktien sind gleichfalls börsenmäßig ver⸗ kauft worden. Der Erlös zuzüglich der obengenannten Dividenden und abzüglich Kapitalertragssteuer und Unkosten stelke sich für je RM 300,— der neu ausge⸗ fertigten Linke⸗Aktien auf RM 574,35 und steht den Beteiligten gegen Ein⸗ reichung des vorgenannten Dividenden⸗ scheins Nr. 1 bei der obigen Stelle zur Verfügung. Berlin, im März 1930.
Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke Aktiengesellschaft. Oesterlen. Schmidt.
eeereerrreeereeezereegeenrgeereeegeeremxee
[111656].
Bilanz per 31. Dezember 1929
der Firma Fr. Chr. Fikentscher
eramische Werke A.⸗G., Zwickau/ Sa.
Verbindlichkeiten. Aktienkübituaua . Gesetzl. Rücklage.. Erhöht sich durch die dies⸗
jährige Zuwendung auf
220 000,— Delkredererücklage... Erhöht sich durch die dies⸗ jährige Zuwendung auf
130 000,— Beamtenunterstützungsrück⸗
lage 35 000,—
Zinsoen 83000,— Erhöht sich durch die dies⸗ jährige Zuwendung auf 43 000,— Lauf. Rech⸗
nungen . Einl. auf Kündg. „2 183 140,81 [ 2 969 736 Geleistete Bürgschaften —— 107 915 Gewinnanteil, nicht erho⸗ bene Dividende.. Reingeviink..
200 000—-
786 595,59
3 446 151 320
4 385 418 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
(Waren und Materialien.
Transitorische Passiven.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Alktiven. Immobilien, Maschinen u. Geritt 1.*“
RM
1 257 264 323 949 Außenstände und Geld. 569 347 EA“ 1 405 Transitorische Aktiven.. 11 613
Summe der Aktiven: 2 163 579
Passiven. Aktienkapitta. Gesetzliche Reserve.. Schulden in laufender Rech⸗ nung, Anzahlungen und Dividenden . Grubenfonds ..
1 755 000 175 500
15 968 8 39 537 8 376 Uebergangsrücklagen... 79 821 88 722,12 unverteilter Ge⸗
winn aus Vor⸗
jahren.. 654,22 89 376
Summe der Passiven: I 2 163 579
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.
für 1929.
Soll. RM
schaften auf Aktien.
[111614] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Januar 1929 ist die Firma G. Hagen & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Osnabrück, unter Abänderung der Firma in Pharmazeutische Handels⸗ gesellschaft Kommanditgesellschaft auf Aktien i. L. aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. 297 auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 84.2 -2 Is 2— armazeutische Handelsgesellschaft K. 8 a. A. in Liquidation. Der Liquidator: F. Ebeling.
— —
[112469 m. b 8
Die Palast⸗Theatergesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Fe⸗ bruar 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
4
Die Wahldauer des Aufsichtsrats⸗ mitglieds Prokurist Ernst Krause, Neu Rössen, beträgt nicht drei, sondern vier
Jahre. geschafts ã Bresele.
[108808] Durch Beschluß der Gesellschafter der Winnfeldrampe Kottenheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kottenheim vom 7. März 1930 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 32 000,— Reichsmark auf 20 000,— Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 9ö sich bei ihr zu melden. ottenheim, den 8. März 1930. Der Geschäftsführer der Winnfeldrampe Kottenheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
hrer: ensdorf.
[107880] 1““ Ich mache hiermit bekannt, daß die Weymann⸗Karosserie⸗G. m. b. H. zu Köln am 10. 2. 1930 aufgelöst worden ist. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich auf deren Geschäftsstelle zu Köln, Brückenstraße 19, zu melden.
Der Liqnidator: .
Claren,
gehh ⸗ roßischläce
Der Liquidator.
[109607]
Die
Kabelvertriebsgesell
8*
schaft
Rechtsanwalt.
-—
Genossen⸗
ihr zu melden.
ppa. Wildhagen. ppa. Holtschmidt. [110363]
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, gelöst. werden aufgefordert, ihre Ansprü genauer Bezeichnung ihrer Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator unver⸗ züglich anzumelden.
Ernst Thienger, Altona⸗Bahrenfeld,
(110364]
Schlesien m. b. H. in Breslau ist durch Gesellschafterbeschluß vom 11. März 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liquidatoren.
[112037] 8 Die „Nova“ Fabrikation elektrotechnischer Bedarfsartikel m. b. H. in Dresden ist aufgelöst. Die Gläubiger aufgefordert, sich bei derselben melden.
werden zu
—
[112636]
Wir laden unsere Mitglieder zu der am 31. März 1930, nachmittags 3 ½ Uhr, in unseren Bürolokalitäten stattfindenden⸗ außerordentlichen Generalversamm⸗ lung höfl. ein. Tagesordnung:
Satzungsänderung:;
1. Vertreterwahl.
2. Ausschlußbesprechung.
[106386] Die Firma Teerwerk Preußzen G. m. b. H., vorm. F. Haurwitz & Co. in Königsberg, Preußen, ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden Die Liquidatoren:
Max Stein. Rud. Erhard.
[111671]) Bekanntmachung. Die Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gelsen⸗ kirchen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei
Bochum, den 13. März 1930. Der Liquidator:
Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.
Die Karmitri ECigarettenfabrik,
Altona⸗Bahrenfeld, ist auf⸗
Die Gläubiger der Gesellschaft unter
Der Liquidator.
I“
Deutsche Geflügelfarm e. G. m. b. 9., Der Vorstand. Micke.
Kreditgenossenschaft Pfälzischer Landwirte e. G. m. b. H.
Unterstützungskasse Nothilf Deutscher Landwirte.
Nur Zutritt mit Mitgliedsurkunde zulaͤssig.
Ludwigshafen a. Rh., den 19. März
30. Der Vorstand.
[111258] 8 Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu der am Sonnabend, den 29. März 1929, vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin. Alexanderstraße9, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. — Tagesordnung 1. Bericht des Vorstands
sichtsrats. 2. Genehmigun
winn⸗ und
und Auf⸗ der Bilanz nebst Ge⸗ erlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands uünd Anf⸗ sichtsrats. 1
3. Wahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. .
Berlin.
e. 2 m. 29 H. Karl Richter, Gustav g Liquidatoren.
13. Bankauswe [112643]
Württembergischen
Goldbestand
Deckungsfähige Devisen
Wechse Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. 7 Lombardforderungen.. V. Sonstige Aktiva.
Grundkapital .. Reservefonddsds.. Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlich⸗
An
— im Inlande zahlbaren!
Stand der
Notenbank, Stuttg
am 15. März 1930 Aktiva.
este (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, dshibeh . .
81 60
elbestand. 289
88
59 . 450 413
70 22 244
710
g5
Passiva.
885 Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 472.
Sonstige Passiva ..
. Eventuelle Verbindlichkeiten au
eichsmark 1 237 600,—. Zins
für Bardepositen: 3 % p. a.
— —
Re
1 Lira, 1
festgeftellte Kurse.
RM. stand. Krone — 1,125 RM. W. = 0,60 RM. RM. l alter 4,00 RM. 1 lat = 4,20 RM. 1 sangbat⸗Tael = 2.50 RM. 22 2,10 RM. 1 Zlotv. 85 as nur bestimmte Nummern —₰ Wertpapter b. 8 1— amtliche Prei
nicht stattsindet. ten Aktien in der zweiten Spalte bezeichnen
fügten eegewennanteft
z angegeben. tsjahrs.
Die
nden sich fortlaufend unter
1 „Berichtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.
589 (Lombard 6„hu. Danzig 5 (Lombard 69. dam 3 ½. Brüssel 3 ½⅛. Helsingfors 7. Italien 6
Madrid 5. Oslo 5. Prag 5. Schweiz 3 ½⅛. Stockholm 4. Wien 6 ½.
Heufsche feftverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder, hutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe.
agen 4 ½. London 4.
Mit Ziusberechnung.
L5u. 1 Peseta — 0,80 RM. 1 österr. 8enc,d =2,90 Kn. 1 Gld. österr. W. = 1,70 RM g. oder tschech. W. — 0,88 NM. 7 Gld. füdd. W. 1Gld. holl W. =1.70 RM. 1 MarkBanco
1 Rubel kalter Kredit⸗Rbl.) Goldrubel — 3,20 NM. Peso (arg. Pap.) =— 1,75 RM. Pfund Sterling — 20,40 RM. 1 Dinar — 3,40 RM
1 Danziger Gulden 1 Pengö ungar. W. = 0,78 RM
emnem Papter beigeflgte —— X be⸗
den vorletten, die in der dritten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Int nur ein Gewinn⸗ so ist es dasjenige des vorletzten
Notierungen für Telegraphische Aus⸗ blung sowie für Ausländische Banknoten . „Handel und Gewerbe“.
Etwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nüchsten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ werden. Irrtümliche, später amt⸗
g richtiggestellte Notierungen werden belichst balb am Schluß des Kurszettels
1 Schilling 1 Peso
e Zeichen * ung gegen⸗
betgefügten
Eickhorst.
14. Verschieden Bekanntmachunge
Von der Deutschen Bank und!
Gesellschaft, hier, ist der Antra worden,
RM 1.260 000,— neue Sta
der Portland⸗Cementfabrikt
moor in
Berlin, den 19. März 1930. Zulassungsstelle
an der Börse zu Berl
Dr. Gelpecke.
Von der Preußischen Centra
kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist d
gestellt worden,
GM 10 000 000,— 8 % Zeuk
pfandbriefe vom Jahre 192 weiterungsausgabe) der Preußis Central⸗Bodenkredit⸗Atkh
gesellschaft zu Berlin
zum Börsenhandel an der hiesige zuzulassen.
Berlin, den 19. März 1930. Zulassungsstelle
an der Börse zu Berlin
Dr. Gelpcke.
Hemmoor (0. Nr. 3781 — 5040 zu je RM U zum Börsenhandel an der hiesig zuzulassen.
Gewinn⸗ und Berlustre
nung
29.
Luruper Chaussee 65.
[112034] vom 1. Januar 1929 bis 31. Dezember
Die Tassi⸗Thespia G. m. b. H.
Einnahmen.
2. das *
Hagelabtlg. 9
Feu RM N
Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg
äfts jahr
Heutiger Voriger Kurs
20. 3. “ 91.9 b 5 b
6
aae
81,8 b G b
7,4 G 9,75 G
75,5 B 77 % b G
E“ Doll, 1.12.32 9-1000 D., .35 eichsA 29 uk34 † do 27, uk. 37 n 1. 8. 34 mit 5 9% Neichssch. „K * n.) ab 1932 5 9, GM auslosb. † v⸗Ertr.⸗Steuer as. Staats⸗Anl. auslosb. zu 110 Staatsschatz rz. 100, f. 20.1.37 do. II. Folge 2, ällig 20.1. 35. do. rz 1.10.80 en Staat RM⸗ 7 unl 1. 2. 32 1 ern Staal RM⸗ 2db. ab 1. 9. 34 er. Staatsschatz 1929, rz. 1.3.32 d. rz. 1. 6. 39 anuschw. Staat Iul. 28, uf. 1.3
,75 b G ,5 G 7,75 b 90,5 G
7.,95b fene Was 75,7G
78 6 6
1. unk. 1. 10. 33. Staatsschatz 29 ällig 1. 7. 1932 clbg.⸗Schwer.
A. 28, uk. 1. 3. 88
uf. 1.1.40 „tg. ab 27.
kenb ⸗Strel. ttuatssch. rz. 1.3. 31 zachsen Staat RNM⸗
27, uk 1. 10. 85 Staatssch. R. 4 J. üll. 1 6. 32 1Ra fü ll. 1.7.90 ür Staatsanl. unt 1 3. 9
RM⸗A 27 u. 4. unt. 1. 1. 821 1.1.7
19. 3. —,—0
4b ,9eb B 7,1 b
sch. Reichspost
79 1b 1X. 1u. 2, rz. 7 b
1.10
isrsche Landes⸗ dt Goldrentbr.
do. do
1 1. 10. 1924 Schlesw. lst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26
do. A. 1 Feing. , 1. 1.27 do. Gld⸗A. A16,1.1.32 do. RM⸗A. A17,1.1.32
do. Gold, A. 18,1.1.32- do. RM. A. 19,1 do. Gold, A. 20, 1.1
do. RM A. 21 V, 1.1.38 do. G A. 13,1.1.30 do. Verb RM⸗A. 28 u. 29 (Feing), 1.10.338 bzw. 1. 4 1934...
ger gg 228
gpEebeb 282”52E”b
rrPrrer
8E E
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33 do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 33. Wiesbad. Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110, fällig 1. 5.33- 5. Ohne Zin Oberhessen Prov.⸗An Auslosungsscheine †. Ostpreußen Prov. Anl.⸗ Auslosungsscheine“.. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz.Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1*
Auslosungsscheine
do. o. Gruppe 2*N Rheinprovinz Anleihe⸗ „
Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.* Westfalen Provinz⸗Anl.⸗
1.6.12
in †¼
do. do.
do. do.
do. do.
1.5.11195 b sberechnung.
6 12.,5G
Auslosungsscheine“ ..
feinschl. ½ Ablösungs *einschl. ⅛ Ablösungs
Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 kl., 1. 1. 1924 do. do. 24 gr., 1.1.1924
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗Anl., 1931 Augsbg. RM⸗A. 26, 88 1. 8. gjeae do. Schatzanweis. 28, 8 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 fäll. 31.3.50,gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. kdb. do. Gold⸗A. 24,2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll.. 1.4. 1983 Bochum Gold⸗A.29, 1. 1.1934 Bonn NM⸗Anl. 26, 1. 3. 1931
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1933
do. 1928 I1,1.7.34 do. 1926. 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden RM⸗Anl. 1928, 1. 12. 33.
do. do. 26 R. 1, 1.9.31 do. do. 26 R. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Schatzanweis., fälll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33.
do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926. 1 1. 32 Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 38. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33.
do. 1926, 31. 12. 31
8
ĩ☛ 2
2l 92 9 G
—2 —2 ☛ 2 —2—2bN82 ᷣ
—2 ☛
do.
1.1.7 1.1
1.4.10 1.2.8
1.6.12
52 b G uld (in %des Auslofungsw.). zuld (in des Auslosungsw.).
b) Kreisanleihen. Miliit Zinsberechnung.
1.5.11 [102,5 b G
525b G
1 G 1 G
Ohne Zinsberechnung.
Ten eessfanc⸗ 1 V osgssch. ein ½¼
l1ö 8eec. vnahe creh in x 50x G 19 c) Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung. “ unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab .
1.4.10 87 b G
b G
1,25 b 1,9 b
75 b G 25 b 6 5 B b G
„1. 4. 22. Pforzheim. Gold⸗
do Schazanwsg. 28 füllia 1. 4. 1081 Oberbhaus.-Rheinl.
Anl 26, 1. 11. 37 do. RM⸗A 27,1.11.32 Blauen RM⸗Anl 1927, 1. 1. 1982 RM⸗Anl 1928, 1. 10.
8 1988 Stettin Gold⸗An 1928, 1. 4.
Weimar Gold⸗Anl. 928 1. 4. 1921 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 zwicau RMX.⸗Anl.
1928, 1. 8. 1929 do. 1928. 1. 11. 1994
Rostock Anl.⸗Aus Sch. einschl. ½ Abl.
Emschergenossenf A. 6 R. A 26, — do. do. A. 67 B27, 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Bb. G. A. 5,1.11.278 do. Reichsm.⸗A. A.6 Feing., 1929 8 do. CId. A.†,1.4.318 do. do. Ag. 8, 1930 8 do. do Ag4, 1.11.26 †
8 sichergestellt.
l 9 %9 %ο *α☚ο
(in † d. Auslosungsw.
d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
1.2.8 1.5.11 Ohne Zinsberechnung. Mannhetm Anl.⸗Ausl Sch. einschl. Abl. Sch (in d. Auslosungsw.) in ½ 47,9b
do
1.4.10 87,25 b
,2 b 6
vrundst. G. R. 1. do. no. 27 N. 1,3
1.2.8
Dtsch. Kom Gld 25 (Girozentr.), 1.10.31 do. eat⸗
1.4.10 1.4.10 do. do 28 R 1u2, 2. 1.
do. do. 88 Ausg n u. 29 „1.1.34 do. do 26 A 1 1.4.31
do. do. 23 A. 1 1.9.24 do. doSchatzes 1.4.31 Mitteld. Kom.⸗A. d.
1.1.32 do. 26 A. Av. 27. 1.1.32
Ohne Zins
Schl olst. LdkRtb4 1.4.10% —,— do. 1.4.10 —.— —
Westzs. Pfandbriesamt 1.1.71 —,— in †½ 8 1 b G do 6 do. 16,25 G 16,25 G
290220 α90
— —2
f. Hausgrundstücke. Dt. Komm.⸗Samm Anl.⸗Auslosgssch. S 1 do. do. 8 do. da ohne Ausl.⸗Sch *einschl. Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). c) Landschaften.
Mit Zinsberechnung.
Kur⸗ n. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. R. do. (Absind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
Die durch* gelennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von Instituten gemachten Mitteil.
do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. LiaPf. oAntsch Anteilsch. z. 5 Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Landwtsch. Kreditv.
22909œ 9¶ U☛¶☛
2
unk. bis. BraunschwStaatsbk. Gld⸗Prb. (Landsch) Reihe 14, 1.4. 1928 do. R. 16, 30. 9.29 do. R. 20, 1. 1.33 do. R. 22, 1. 4. 33 do. R. 28, 1. 4. 35 do. R. 19, 1. 1.33 do. R. 17, 1. 7. 32 do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21,1.1.33 do. do. do. R. 18,1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 u. 7, 1.7.31 bzw. 31.12.31 do. R. 8 u. 9, 30.6.32. bzw. 31. 12. 32 do. R. 10, 31. 12.33 do. R. 11, 1. 1. 34 do. R3, 4,6, 31.12.31 do. do. R. 5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 3.32 do. do. R. 1, 31. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7.1934 Oldb. staatl. Krd. A Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do GK. S. 2,1.7.32 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N2, 31.3.30 do. d0. R. 4, 30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. R. 13, 1.1.34 do. do. R. 15, 1.7.34 do. do. R1 7,18,1.1.30 do. do. R. 5, 1.4.32
do. do. R. 8, 30.6.30 do. do. Kom. R12
do. do. do N 4,1.1.34 do. do. do N16,1.7.34 do. do. do. R. 6,1.4.32 do. do. do. R. 8,1.7.32 Thür. StaatSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. N2, 1.7.32 do. do. do. R. 3,1.5.34 do. Schuldv. Ag. 26,
do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 7, 88
als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung.
bzw. verst. tilgbar ab...
,—
DgSSeoag Ng S
2½22222 3 .39090/ &☛
—
œl Gœ◻ K2229999S3999S 8
geereeeees geehehhe
dnFpreüfrüPeeerfrrrere 228 1-AAR,Aeene -—82 i2=222222göAönbnnss
Er ᷑ —
1. 10. 1932
7
1.4
müamüemPPP
.10
b) Landesbanken, P 8 banken, kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.
— „ —
‿½
—½
v Sb
S=
½
—
P
rovinzial⸗
Sachs. R2 N, 1.11.30 do. Gldkredbr. R. 2,31 Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. Rittersch GPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfdbr) Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. do. (Absindpfbr.) do. neuldsch. fKlngdb. G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächf. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29. do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Liqu.⸗Pfb.
ohne Ant.⸗Sch. Ankschs Se2ta.op. d. Prv. Sächs. Ldsch. f. Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. .⸗29
ohne Ant.⸗Sch. deseee2ce „Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. [sch. G. do. do⸗
do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do.
do. do. do. Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. do. 8 —,— do. do. (Absindpfb.) 1.1.7 70,1 b
Ohne Zinsberechnung. Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. *3 ½ 6 Calenberg. Kred. Ser. D, E, F (gef. 1. 10. 23, 1. 4. 24) 5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,— *4,3 , 1 6 Kur⸗ u. Neum. K.⸗Obl. 1 † —,— Sächs. Kreditverein 4 % Kredithr.
bis Ser. 22, 26 — 83 (versch.) †† —,— —,— do. do. 3 ½ % bis Ser. 25 (1.1.7) †† —,— —,— *4, 3 ½8, 3 ⅞ Schleswig⸗Holstein ld. Freditw. VN. . „4, 3 ½, 3 % Westpr. rittersch. L-II † 3,9 b „4, 3⅞, 3 % Westpr. neulandsch.²]¹ 6,8 b 6,8 b 1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, 2 ausgest. b. 31. 12. 17. † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.
ρ92 2 A αρ
SüHgeesess Pbbebeebebe-Ss’snsns
9 39029029S vgrrrrrEeeresgseern g'
—
S8S585585858
— 2ꝗ α 290 S ₰½ 2 * —
2vgg Lebs 2828
90 8 1 ö S
2 2338298e
1.4.10 1.1.7 .4.10
denp. S10,42b G br.
410
&
9
09010ööN8S 2*
2☛ güpüüürereen
FPübehheess 222882252822228
—,— —,— —,—
365b
do. do. R. 2-4, 1930 do. do R. 5, 19321 do do. N 6, 1.10.31 do. do. N 7 1.11.31 do. da. R 1 1.3.32. do. do. R. 1, 1.6.32 do. do. R. 2, 1.1.32
GHPf. N20,21,192 Baver. Bereinsb G
S. 1-5, 11-25,36-89,
do. S. 98, 99, 1.1.
do. S. 100-102,1.1.35 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. S. 1—2, 1. 1.32 do. Kom. S. 1 — 10 do. do. S. 1, 1. 1. 32. Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, 31. 3.30 do. Ser. 3, 31.12.30. do. Ser. 4. 30. 9.30 do. S. 5 u. 6,30.9.30. do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1.33 do. S. 15, 1. 1.34 do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7.32 do. S. 10, 1.10. 32. do. Ser. 9, 1. 1.32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1.33 do. Ser. 5, 1.4. 33. do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3. 1.10. 322.
Braunschw.⸗Hann. Hup.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10.31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32. do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11.31 do. do. 1926 (Ligq.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 8 Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov Hyp ⸗Bk. Braunschw.⸗Hann. Hyp B. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do. do. 31.12.28
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R1, 30.9. 27 do. do. R. 5, 1.10.33. do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30 do. do. R. 2, 30.6.31. do. do. R. 3, 1.7.32
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S26,31.9.29. do. S. 27, 31. 12.29 do. S. 28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1.33 dec. S. 36, 1. 1.34 do. S. 37, 2. 1.35 do. S. 30, 31.3. 32. do. S. 31, 31. 3. 32 do. S. 33, 1. 1.31 do. S. 32 v. 26 u. 29
(Lia. Pf.) o. Antsch. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld.⸗K. S. s6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. Ser 8 Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. RI, 1.1.32 do. do. R. 4, 1.1.33. do. do R. 5, 1.1.34 do. do. R. 7, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32. do. Kom. R. 6,1.9.34
Fraukf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v.
1. 1.30 do. Em. 10, 1. 1.33. do. E. 12,1. r. v. 1.7.34 do. E. 13, do. 1.1.35.
α☛2299 lo
— —
4 ½
1.8
10
4 5
grrürrrrers A8 48n
scheine zu ihren Liguid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unk. b. Pzw. n. rückz. vor. (n. r.v.), bzw. verst. tilgb. a0.
Ekeee—ehet EEEEgüg—
1.4.10 1.4.10 95,75 b G
1.1.7 978 1.4.10 36,5 6 1.1.7 36,25 6 1.1.7
machhch
en 2α20
Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931
Essen NM⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1932 Frantfurt a. Mam Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanweis. 28, d ll. 1. 4. 1931
1 Gold⸗Anl. v. dv. -s. 88 1*8 88
5 Gelsenkirchen⸗Buer eeee.;-dne Re⸗A28 1.11.38
lübeck Anl. g Gera Stadtkrs. Aul. P aura eee. v. 1926, 31. 5. 32
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. (m. S. Au. B) do. do. 9
do. do. Ser. A.. do. do. S. A Liq. Pf. Anteilsch. z.5 8 Lig. G. Pf. d Berl. Pfb ASAff. Berl. Pfandbr. A SB (Absind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl.Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1, 2
do. do.
Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Anteilsch. Gol Pf. d. Brdö. Stadtsch
Unkosten und Abschreibun⸗ 11““ Rechnungsüberschuß.. 88 722
Summe:
Haben. Bruttoüberschuß a. Waren⸗ konto u. Interessenkonto
Summe: 564 833
Zwickau, den 1. Februar 1930. Der Aufsichtsrat. Georg Döhnert.
Cigarettenfabrik, Altona⸗Bahren⸗ feld, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche unter genauer Bezeichnung ihrer Forderungen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator unverzüglich anzumelden.
Der Liquidator: Ernst Thienger Altona⸗Bahrenfeld, Luruper Chaussee 65.
[110778] Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden:
Soll. Haäandlungsunkosten.. Steuern 68 507,77 ab Rückstellung von 1928 20 000,—
WIFanbde.... Abschreibung “];
Ueberträge aus dem Vorjahre.. Beiträge und Nebenleistungen.. Wweee Sonstige Einnahmen. Verlust (aus der Hauptrücklage
137 39]2 62 5118 95 1 281 7
79 4 265
RM 66 142 997
58 217
1 401 506 147 561 19 202 178 962
1 805 450
do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1.33 do. E. 2, n. r. v. 1. 4.29 do. Em. 11 (Liq⸗P
ohne Ant.⸗Sch. doGK. E4, nrv. 1.1.308 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1.33. GothaGrundkr. GPf A. 3,3a, 3b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9.30 do. Gold⸗Hyp. Pfb.
Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2.29, 1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27,1. 1.32 do. do. 1. 1. 81 Kassel Lkr. GPf1, 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 1. do. R. 7-9, 1. 3.33. do. R. 10, 1.3.34
do. R. 4, 1. 9. 31
do. R. 6, 1.9.32
do. R. 3, 1.9.31
. do. R. 5, 1.9. 32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1. 9. 33
1. 25 uf. 1. 4. 34] versch. 5 G in ⸗Goldrentba] 1.4.10 he
Ohne Zinsberechnung. .egan in 51,Bb
96 o. Z. 79 b 6
888 „men Schch
-
gedeckt) . Gesamteinnahmen
22 222
51 21 G
84
1 558.
0 2⁴ 2 9 .
blösgsschul Ausioungsschei Unl.⸗Auslosgssch“
48 507
191 505 5 000 151 320
347 825 *8
103,25 b G
1.1 “ 87,5 b
55 55
8 Auusgaben. äden a. d. Vorjahren, abzügl. es ertnez ane i
18 1 80 91 45
55 1.5.11
90
3 998 1 373 728
20
S
Schaben . Geschäftsjahr, abzügl. Rückversicherungsanteil Rückversicherungsprämien .. . ...... Verwaltungskosten und Steuernn ...
versch. 101,1 b G a wo nn
1.6.12
LEeEeerereeceneerrnn bbhhhbhbebhhehhenn +£œ£ᷣ8S8SSSei½8222gZ2
Haben. — — 4 18 237³ . 118 047 49 b 1.4.10
Gewinnvortrag von 1928 Buch⸗ und Wechselzinsen,
1““ SeHh . Wer“
175 618 149 475 4 494
347 825
Franz Fikentscher. Fritz Fikentscher.
schäftsbilanz mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Firma Fr. Chr.
Der Vorstand.
Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗
Fikentscher Keramische
verr Prokurist Demmer. Berlin, den 6. März 1930. G. m. b. H.,
; Eingetreten: ir Rechtsanwalt Erich Meyer.
Reinickendorfer Industriebahn
Abschreibungen ...
Beitragsüberträge abzügl. Rückver ic erun ganteil Zur Hauptrücklage 1“ a 9 1“ Sonstige EED 11ö161““
Gesamtausgaben
2 760 6ö 4
. 20 213]41
226 750 62 711]51
1 805 450/79] 4 266
93
—
nt ⸗Auslosgsich“
e Weriden Anni. . Doll vll. 2., 9 865
in ½
8 eihe. . J1.1.7] 2,75 b G
[2205
Hagen 1. W. RM⸗ Anl. 28, 1 7 33. Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934
Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 31
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 37.
1.1.7 1.4.10 1.1.7
1.3.9
Nassau. Landesbank
Gd.⸗Pf. A8,9,31.12.33 do. do. Ag. 10, 31.12.33 do. do. A11, z. 100, 1934 do. do. G. K. S. ö. 30.9.33. do. do. do. S6 u 7,30.9.34 do. do. do. S. 8, 30.9.34 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf.
82282282
Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
schaft G. Pf. R. 5,30 do. do. R. 7, 2. 1.31 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29bzw. 31bzw. 32 do. do. R. 9, 2. 1. 32 do. do. R. 14 u. 15,32. do. B⸗. R. 18, 1.4.33
Abt. 5,52, 31.3.31 do. do. Abt. 3, 1.7.34 do. do. Abt. 9,1.10.35 do. do. A. 6,31.12.31 do. Goldm.⸗Pfbr.
Abt. 2, 31. 1. 29 do. do. 1131.12.28 do. G. Pf. A. 7(Liq.⸗
Berlin N. 4, Chausseestraße 4.
[(111261] 8 8
Die Kromrey & Royer G. m. b. H.
in Stettin ist aufgelöst worden. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei derselben zu melden. Die Liquidatoren:
Max Stein. Rud. Erhard.
(19898% Bekanntmachung.
Die Druiden Alters⸗ und Erholungs⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Wilmersdorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 12. März 1930.
Die Liquidatoren der Druiden Alters⸗und Erholungsheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ferdinand Blocksdorf.
Richard Freitag.
.“
88
Pf.) 0. Ant.⸗Sch. Anteilsch.3. 4⁄7 Lig.⸗ Gld. Pf. d. Gothaer Grundkredit⸗Bk. GothaGrundkr.⸗Bk. Gld⸗K. 24, 31.12.30 do. do. do. 28, 1.7.34 do. — „ en⸗ Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Hyp. Pfd. E. E,n. r. v. 2. 1. 1933
do. E. G, urv 1.7.33 do. E. H, do. 1.7.34 do. E. A, 30. 9. 28. do. Em. B, ab 1. 4. 1930 auslospfl.
do. E. D, u. r. v. 2. 1.32 do. E. E. da 2.1.32 do. E. M, Mob.⸗Pf. do. Em. L. (Ligq.⸗
62
seündtgte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe.
88 2 R. 1, rz. 100, 1.9. 31 Posensche, agst. h.51.12.17¼ —.— —
do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbt. G. Pf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. 0, 1. 4. 8 do. do. A. 1u. 2 . 1.4.32 do. do Kom 1a, 1b, 2.1.31 do. do. do. A. 3, 1.4.39 do. do. do. A. 2, 1.10.37 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. GdPf. R1, 1.1.34 do. do. Kom. R. 2, 1.1.34 Westf. Landesbanl Pr. Doll. Gold R 2 N do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. ₰ g.—— .do. do. 27 R. 1, 1. 2.7 München RM⸗Anl. 8e.e. Frcir. v . do. do. do. Kom. R. 2 do. Schatzanweisg. 1. 10. 33 1928, füll. 1. 4. 51 1.10.
do. do. R. 19, 1.4.33 do. do. R20, 21,2.1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R. 24 i. K. 30 do. do. RSu. 11,2. 1.32 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 do. do. Rl u. 13,2. 1.32 76 G
Ohne Zinsberechnung.
deburger Stadtpfand en (Zinstermin 1. 1.01 —.—
e) Sonstige.
8— Ohne Zinsberechnung. DeutschePfdbr.⸗Anst. —2 “ 4 „Dresdu. Grundrent.⸗ Aust. Pf. S., 2,5,7-10 †4 versch. —,— —,— Pfdb.) o.Ant.⸗Sch. * do. do. S. 3, 4, 6 † 32% do. —,— —,— Anteilsch.z. e Lia ·do. Grundrentbr 1-3†14 1.4.10 % —,— —,— G. Pf. Em. Ld. Ham⸗ † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. ’ burger Hyp.
do. do. 298,1. 10.33. Kolberg’ Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln RM⸗Anl. 29, fällig 1. 10. 1932 Kbnigsberg 1. Pr. G.-A. A. 2,3, 1.10.35 do. MM⸗Aunl., 1. 1.28. do. Gold-Anl. 1928 Ausg. 1. 1. 7 1933 Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6. 34
Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1937 do. do. 28, 1. 6. 33. Mannheim Gotld⸗ Anleihe 25, 1.7.30 do. do. 26, 1.10. 32 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1.5 1981
1.4.10
llaus fur den Schluß des Geschaltslahres 1929.
e btlg⸗ R. Uaseihen der Kommunalverbände. 34 000 hl Anleihen der Provinzlal⸗ und 567 937 Preußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung.
219 823 . 152 844 bis dzw. verst. tilgbar ab...
10 324 2 000
986 929
Werke Aktiengesellschaft in Zwickau be⸗
scheinige ich hiermit.
Leipzig, Zwickau, den 1. Februarl930. Gerhard Schulze,
von der Handelskammer Leipzig ver⸗
eidigter und öffentlich bestallter Bücher⸗
revisor V. D. B.
In der am 15. März 1930 stattgefunde⸗ nen Generalversammlung wurde be⸗ schlossen, für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr insgesamt 5 % Dividende aus dem Reingewinn zur Verteilung zu bringen und den verbleibenden Restbetrag auf das neue Jahr vorzutragen. Aus dem Aufsichtsrat ist satzungsgemäß ausgeschieden Herr Dr.⸗Ing. Werner Grull, München. Zwickau/ Sa., den 15. März 1930. Fr. Chr. Fikentscher Keramische Werke A.⸗G., Zwickau/Sa.
Vorstehender Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der heu⸗ tigen Generalversammlung genehmigt. Der festgesetzte Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1929 kann von heute ab gegen Gewinnanteilschein Nr. 6 mit
RNM 11,— für die Aktie über RM 100,—
nd mit RM 2,20 für die Aktie über
M 20,— sowie gegen Gewinnanteil⸗ schein Nr. 3 mit RM 11,— für die Aktie über RM 100,— unter Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer an unserern Kassen erhoben werden.
Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗
ssiichtsrats, die Herren Gutsbesitzer Max
Däweritz, Prausitz, und Rittergutspächter Herwarth Heyde, Cottewitz, wurden wieder⸗ gewählt.
Niesa, den 15. März 1930.
Der Vorstand. Alfr. Romberg.
1u1“ 1
1.1.7
88 989w. 0
Aktiva. L4“”
o8“ Guthaben bei Banken und Versicherungsgesellschaften dusezferen. 111““
Kassenbestand und Postscheckguthaben
Sonstige Aktiva . . . . „
PpFEPPPEEFPrepee eheüreeeeeee
PS„F 1.
28 8& ⸗☛̈ 2 00 2 .☛ã☛ ☛ã☛ ‿ 80.
29909 rreeezereree 222822öööISN
77 49 63 08
sd
d cU.
. 028
Passiva.
EEI“¹“ 18 u8 eeö1—“ “ Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen — Sonstige Passtva. „ . . — 9 53 596 8 Gesamtbetrag 986 929. 15. Februar 1930. Der VBorstand.
1.1.7
s⸗
891 433 41 900
vrrr rv. . Frsis &
K.s, 1. 10. 32 R2, 1. 10. 38
2 398 8 2
Neubrandenburg, de — “