Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 68 vom 21. März 1930. S. 4.
8 WEEö eichä ührt b von 1000 Rei die Mutter Lulu Albert in Paris, bringen hat die Auflösung d. Paul Wiesenberg —: Die Firma ist er⸗] öen. 2 ——+— ——7 Julius ö,P zum Annahmewert von 8— Aa und eisen. Ligusdatbrbne gö.
loschen. faktur⸗- und Modewaren. Liquidato 1“ 1 38 f 1 llungB am 13. Mä Lötzen, den 12. März 1900. Mahmhausen (Thur.) ist Prokura erteilt. 16 000 Rot ihre Rechte an der da Geschäftsführerin in Min EE“ RARNsböoeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ei 1 8 8 1““ . 2 2 25 2 2 6 ——— des Magdeburg. III1764] (Thür.): Firma ist erloschen. Munchen und ihre Rechte aus dem am femnhef. mit beschr 1 u 1 en 3 1 Otto Scholz ist erloschen. In unser Handelsregister ist heute ein- Bei Nr. T11 am 6. März 1930, Firma 27. Februar 1929 zwischen Dr. len in München in Liqu Am 15. März 1930 bei derselben Firma: ge⸗ worden: 1 Richard Mandler, Landesprodukten⸗ und Albert, Chemiker in München, und München. Oberregierungsbaurat Ernst Mascke ist als I. Firma Chemigro Chemikalien⸗ Lebensmittelgroßhandlung in Mühlhausen Firma Maschinenfabrik Augsburg⸗Nümrmn 3. Geschww. Schiffl. g. Großhandlung Gesellschaft mit beschränk⸗ (Thür.): Firma ist berg Aktiengesellschaft Werk Augsburg in Die Geseilschaft ist aufgelzs losche 8 Berlin, Freitag, den 21. März
Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaus⸗ t 8 - in Königsberg i. Pr. ter Haftung in Bei Nr. 236 am 6. 1930, Firma Aug geschlossenen Vertrag ein. n. bö den Rühtenang B. Begen Fe. Liezer. Muhichaußen (hür)* Fimma 8. Max Feüscher. Siß Müngen, 4. . nüsch. ah .”— 2 — Am 15. März 1930 bei Nr. 1174 — Ost⸗ nehmens ist Großhandel von Chemi⸗ ist erloschen. Brienner Straße 8/0. Inhaber: — 8*8 8 in und J — — , dn 8 — ungermann. 2 e t bestehenden upt⸗] Luise Klara geb. Wicke, ist aus der Ge⸗ Metallwarenwerkstät Poll
preußische Fleischwarenwerke Aktiengesell⸗- kalien, Drogen, pharmazeutischen Spe- Bei Nr. 622 am 24. Februar 1930, Fischer, aufmann in München. Hande 1 schaft —: Waldemar Sehmer ist aus dem zialitäten und verwandten Artikem für Firma Fritz Jödick, Mühlhausen (Thür.): mit Sprechmaschinen, Schallplatten und ans Simon. Sit N. niederlassung. Nr. 48: Das Vorstands⸗ sellschaft ausgeschieden. & in betr., daß die Vorstande ausgeschieden und an seiner eigene Rechnung sowie die Vermittlung Firma ist in Fritz Jödick, Schuhhaus, ge⸗ Radioartikeln. 7. Regina⸗S mitglied Dr.⸗Ing. Arthur Sadofsky ist Amtsgericht in Remscheid Firma erlo i 8 Stelle Direktor Georg Haas in Dorndorf des Einkaufs derartiger Waren und der ändert. 8 4. Drania⸗Film Ida Hörmann. Stark. Sitz München. [111775]zu olge clusjes des Aufsichtsrats be⸗ . .“ e““ (Rhön) zum Vorstandsmitglied bestellt. Betrieb aller hiermit in Verbi stehen⸗ Bei Nr. 3 am 17. Februar 1930, a Sitz München, Bayerstraße 43/II, Zimmer b. ler & Co. 8 a. Rübenberge. ist rechtigt, die Gesellschaft allein zu Blatt 876 die Paul Schreier Am 15. März 1930. Nr. 1226: Branden⸗ den Geschafte. Die Gesellschafter d ver⸗ C. Th. Richter, Mühlhausen r.): Nr. 216. Inhaberin: Ida Hörmann, München, 15. März 1930 12 Handelsreg 1 oertreten b Rendsburg. Igregi Lackieranstalt in Schwarzenberg⸗ Schmitz in burgische Sack⸗ und Plan⸗Industrie, Ge⸗ pflichtet, ihre Einkäufe in den von der Ge⸗ Firma ist erloschen. Geschäftsinhaberin in München. Film⸗ Amtsgericht. 4 1 ,24 & Portz. 2 auf dem Blatt der Firma Elektra, * unser Handelsregister B Sachsenfeld und als Inhaber der in Lank. 259 sellschaft mit beschräntkter Haftung. Sitz: sellschaft zu bestimmenden Waren nach Bei Nr. 809 am 17. Februar 1930, verleih und vertrieb. 8 twerke A.⸗G. nstorf“ Gesellschaft mit beschränkter Hafe in ute uner Nr. 74 die Schleswig — 2¹ 22 Koönigsberg i. Pr. (früher Berlin⸗Weißen⸗ Möglichkeit durch Vermittlung der Firma uUhlig & Kowatz, Mühlhausen II. Veränderungen Neuss. ingetragen: 8 d tung in Plauen, Nr. 4006: Durch die Loc nische C d. Nischann brik Osterath see). Gesellschaft mit 121 GmbH. vorzunehmen. Das Stammkapi⸗ (Thür.): K n Paul Ühlig ist aus der bei eingetragenen Firmen. Eintragung in unser † r 9. C. Mevyer ist 2.2 Beschlüsse der schafter vom 25. Ja⸗ geselsch mit dem 2 * in ftszweig: Betrieb einer Osterath 70, B. Götven Gesellschaftsvertrag vom 22. April 1913, tal beträgt 50 000,— Reichsmark. Ge⸗ aft ausgeschieden. I. Deutsche Wald und Holz⸗ register B Nr. 130 am 18., Mhg an cien. B. choner nuar, 10. Februar und 5. März 1930 —— Len *½ Gese iererei. Ue — — abgeändert durch Beschlüsse vom 15. Ja⸗ schäftsführer ist der Kaufmann und Fabrik⸗ Nr. 729 am 11. Februar 1930: Das Industrie Aktiengesellschaft. Sitz bei der Firma Rheinkiesweck ied Direktor m SSe ist das Stammkapital um zwölftausend⸗ 5 121 am Dezember 1929 Amtsgericht Schwarzenberg, 14. 3. 30. — Amts n: 215, Karl nuar 1916 in § 1 (Sit der Gesellschaft), besitzer Walter Krause in Magdeburg. Dem von Lisbeth Sperhake unter der Firma München: Der Umtausch der Anteilscheine u. Co. hnscs ft mit beschranz 94 der Satzungen die 24 -gö Reichsmark, mithin auf 8 genstand des Unternehmens he AsReeess teahe Thomas gu 2 231, Richar vom 12. Februar 1925 in § 5 (Geschäfts⸗ Rudolf Metzger, dem Edgar Müller und Wilhelm Sperhake, Inh. Lisbeth Sper⸗ ist durchgeführt. tung, Norf, in Liquidatian. llmg zur —m * b rst vr. Reichsmark erhöht und sche dien z 4 ung oder 1— Be⸗ 8 ningen. [111786] Hannen zu Uerdingen. füͤhrer), vom 20. Februar 1926 in § 3 dem Heinz Krause, sämtlich in Magde⸗ hake, Papier⸗ und Schreibwaren in Mühl, 2. Joseph Gautsch Aktiengesell’ Die Firma ist erloschen eingerãumt. A ust ft der Gesellschaftsvertrag demgemäß in 2. ner de Be Ecens . ingetragen wurde im Handelsregister, Uerdingen, den 17. März 1930. (Stamumnkapital), vom 27. Dezember 1929] burg, ist derart Prokura erteilt, daß eine hausen (Thür.), betriebene Geschäft ist auf schaft. Sitz München: Stellvertretendes Amtsgericht Re ¹ Bertram zu Wum 8 * § 5 und auch sonst durch die gleichen von elektrischer Arbeit sowie alle Ge⸗ 1. Mäarz 1880 bei der Firma Pas Amisgericht. in § 1 (Sitz). Gegenstand des Unter⸗ Vertretung der Gesellschaft durch diese nur Frau Agnes Baumgarten geb. Naumann Vorstandsmitglied Lorenz Schauer ge⸗ ten ö est Beschlüsse laut Notariatsprotokolle von chäfte, welche mit diesen Zwecken in . 1 nehmens: Betrieb einer Sack⸗ und Plan⸗ zulässig ist, wenn zwei Prokuristen ge⸗übergegangen und wird unter der Firma löscht. Neuwied. außgabe, er —8 denselben Tagen abgeändert worden. 2 1— ———2 2 Zwei tisten sind Uerdingen. [111793] fabrik in Berlin, An⸗ und Verkauf von meinsam die Gesellschaft vertreten. Der Wilhelm Sperhake, Inh. A. Baumgarten, 3. „Auktion Schleich“ Gesellschaft Handelsregistereintragunge einem an . Ge. —2 Geschäftsführer Erich Paul ·1— -,— ausgeschieden. Es nur noch ein In unser Handelsregister A ist am Säcken und Plänen für Handels⸗ und Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit Papier⸗ und Schreibwaren, fortgeführt. mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Abteilung 4 der einem Pro risten ch et. zulisch ist au 8 chieden. — 2q r — ist in — —— Kommanditist 8.1¼ 8¼ dessen Ein⸗ 26. Februar 1830 bei der unter Nr. 222 Industriezwecke, sowie Verleihung von beschränkter Haftung ist am 13. Januar Der Uebergang der in dem Betriebe des chen: Die Gesellschafterversammlung vom Am 24. Februar 1930 unter R Aule rrtritt und die Wn 1 eeserer n estellt der Kaufmann 82 —— an. 1 erhöht wurde. Die beiden persön⸗ eingetragenen Firma Georg Bremser in Seäcken und Plänen gegen Entgelt, serner 1930 festgestellt und am 18. Februar 1930 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 14. März 1930 hat eine Aenderung des der Firma Ofenfabrik des PeuAulh— un des Lohnbu 82 1 5 c 8 d01 beftehr ic 2. 2 des A * haftenden chafter Georg Uerdingen folgendes eingetragen: Betrieb aller Geschäfte, welche mittelbar geändert. Jeder Geschäftsführer vertritt und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der zu Neuwied: Das Geschäft st shem Meyer . .. . 52 8 4 — Imlinnied F olph si ₰. 8 inem — e — mnl. Hommel und Jakob e rikanten Inhaberin ist jetzt Witwe Georg oder unmittelbar mit diesem Unternehmen für sich allein die Gesellschaft. Geschäfts durch die Frau Agnes Baum⸗ eingereichten Versammlungsniederschrift Ofenfabrik des Brüderhauses, p. gericht 8,— I1 ge., d bog Be lin 91 8 — led 2 di 8 A 2 n * Ut in Aldingen, i das „die Ge⸗ Bremser Hedwig geborene Gries in zusammenhängen. Stammkapital: 20 000% 2. bei der Firma Walter Ganse in garten geb. Naumann in Mühlhausen beschlossen. G. m. b. H. (Nr. 201 H.⸗X 5 7. 3. 1950. er in g. — 2 unter zerf. ichen glt 2 ie vom Aufsichtsrat beste elsschaft je selbstä zu (Uerdingen, Kauffrau in Uerdingen. Reichsmark. Der Kaufmann Hermann Magdeburg unter Nr. 4278 der Abtei⸗ (Thür.) ausgeschlossen. 4. Bayerische FilztuchfabrikBruck⸗ Mitübernahme der Schulde 1111770] 35 — D. 8. n ntmach der Gesell⸗ rokura ist erteilt — Dem Kaufmann Georg Bremser und Aronson in Königsberg i. Pr. ist zum Ge⸗ lung A: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 367 am 17. Februar 1930, mühl Gesellschaft mit beschränkter gen. Die Firma ist erlosch⸗ Rübenberge Heincsch * Snide dt nns,en scaft Sen K— r e in Aldingen. Der Prokurist dem Kauffräulein Hedwig Bremser, beide schäftsführer, der Kaufmann Kurt Aronson Magdeburg, den 15. März 1930. Firma Ernst Rowedder, Mühlhausen Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ Abteilung B. tadt. x. Handelsregister A ist] o) auf dem Blatt der Firma Johann eags. s 8 En ist in Gemeinschaft mit einem persönlich in Uerdingen, ist Einzelprokura erteilt. in Königsberg i. Pr. und Dr. Felix Das Amtsgericht A. Abteilung 8. (Thür.): Den Kaufleuten Christian Haase führer Max Wolff gelöscht. Prokurist Max Am 11. Februar 1930 un He⸗er em S. 8. 282 ne in Plauen. R 1 8888. sn S —— n. Gesellschafter vertreiungs⸗ Uerdingen, den 17. März 1930. Malligson in Stettin sind zu stellver⸗ v“ und Erich Trautwein, beide in Mühlhausen Leitner hat nur mehr Gesamtprokura mit der Firma Arienheller Feustadt a. Robge, folgendes Handelsgeschäft sind eingetreten die lung ersolgt dunch den Vorsitzenden des 8. “ tretenden Geschäftsführern bestellt. Mal⸗Alannheim. .[111765]] (Thür.), ist Gesamtprokura erteilt. Die einem Geschäftsführer. Kohlensäure⸗Aktiengesellschaft: 4 . Die Firma ist erloschen. aufleute Karl Wagner und Adolf Aufsichtsrats oder einen seiner Stell⸗ musgericht Spaichingen. 11112941 3 Waldheim. 2& m Auf Blatt 309 des —v
ligson ist befugt, die Gesellschaft allein zu Handelsregistereinträge Prokura des Adolf Büßer ist erloschen. 5. Münchner Steinmetz⸗Backhaus Direktor Christian Ritz, b) den zullhlszzaericht Neustadt a. e. ichter, beide in Pla Die Gesell⸗ rstand mittels Q— vertreten. Dem Otto Neumann in Berlin⸗ vom 15. März 1930. Abteilung B bei Nr. 91 am 14. Februar Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Otto Schulte, c) dem Proku d 3. — 8 3 5* ,2,—2 Nhhleneng0 begonnen. erchen ach mit zwei⸗ Stendal. 1111782] 1 1 Weißensee ist Einzelprokura erteilt. „Gesellschaft für Versicherungsnehmer 1930, Firma Scharfenberg & Hartwig, tung. Sitz München: Prokura Josef Boos, d) dem Prokuristen tmn 1 . †) auf Blatt 844: Die Firma F. Otto wöchiger Frist unter Mitteilung der In das ndelsregister A 12 — betr. die Firma Georg Kühn in 1n 15. März 1930 bei derselben Firma: mit beschränkter Haftung“, Mannheim. A.⸗G. in Gotha, Zweigniederlassung Mühl⸗ Zehentbauer gelöscht. Neubestellter Pro⸗ mann, alle in Berlin, ist Geiang 41. 0. 8 52 [111774] Reinhold in Plauen ist erloschen. T rdnung und der Anträge. 11. — bei ₰ “ Waldheim, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Durch Beschluß der Gesellschafter vom hausen (Thür.): Die Prokura des Adolf kurist: Hanns Georg Müller. 8 erteilt mit der Maßgabe, daf l vün andelsregister à& Rr. Amtsgericht Plauen, 15. März 1930. F Gründer der Gesell Set sun: —— 1 — in . Nicolai Die Firma ist erloschen. vom 27. Dezember 1929 in § 2 (Gegen⸗ 12. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag Grabenhorst ist erloschen. 1 6. Bayerische Steinmetz⸗Müllerei, ihnen berechtigt ist, gemeinschah 31 Inhaberin der Firma —C—C—C— e 1. der Schlewig⸗Holsteinische Elektrigi⸗ 8—92 — 6 der Amtsgericht Waldheim, 13. März 1 stand des Unternehmens) abgeändert. hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft ge⸗ Bei Nr. 84 am 21. Februar 1930, Firma Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ einem Vorstandsmitglied oder tasggsgüher jun, Neustadt 8 & die Preetz. 1 [111781] tatz⸗Verband in R urg, Es na ist der Hotelter Paul Prüfer in 1111482] been E Kürws abeg eie bürt ⸗Lrres r ecen Ras ege. gerz ziererecda eede Ses. e, decbnns veees dän, vören enesüeereeeerehehehhö“ Werleihung von Sächen nen gegen Berlin verlegt. 8 — -ꝛ: Christian olf Fran jeser gelöscht. Neubestellte Prokuristin: lich zu zeichnen. v „S. eingei i der Firma Freund in Isi B richter ⸗ 25 8 lung B 8 * lt. Der Betrieb aller Geschäͤfte, Pfälzische Mühlenwerke, Mannheim. ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ Martha Prenten. Am 24. Februar 1930 unter N. 1eeec, Segeene d. 8 42 eingetragen: Die — ist 8.en chegenrein —2 4. der 8 SEEE —— Röhö 9-— — ie unmittelbar oder mittelbar mit diesen Die Prokura des Richard Graf ist erloschen. geschieden. 1 8 1 . 7. Vereinigte Werkstätten für Ofenfabrik des Brüderhauses .† Rürz 1830. 8 auf den Kaufmann Hans 22 in mann Edwin Ungethüm in Berlin, ist ausgeschlossen Wiehit aler Sägewerk Gesellschaft mit Unternehmen zusammenhängen. Dem Rudolf Schunck in Mannheim ist Amtsgericht Mühlhausen (Thür.). Kunst im Handwerk. Zweignieder⸗ Gesellschaft mit beschränkter e. Preetz übergegangen. Der Ue ing 5. der jerungs⸗ und Baurat Dr. Amtsger icht Stendal. beschra nkter Haftu ng in Mühlenau, Se ehehh eüeün Gesamtprokura so erteilt, daß er gemein⸗ —, lassung München: Prokura des Friedrich Neuwied. Gegenstand des Unten [111778] der in dem Geschäft begründeten Ver⸗ Friedri 4— in Berlin. — t Oberwiehl, folgendes eingetragen:
Landau, Pfalz. [111757] sam mit einem Vorstandsmitglied oder Mülheim, Ruhr. [111769] Martin Emil Ernst Blume gelöscht. ist die Uebernahme des bisher Handelsregister ist ein⸗ bindlichkeiten auf den Pächter ist ans⸗ I te Gründer haben sämtliche Aktien Stemdal. . [111788. zurch Beschluß der Gesellschafts⸗ 8 Geloscht wurde die Firma „Karl einem Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. Handelsregistereintragung. Bei der „. Naya Verlag Gesellschaft mit Firma Ofenfabrik des Brüdenasgm vorden: geschlossen. 8 übernommen. Alleiniges zur Vertretung In das Handelsregister A ist am versammlung vom 19. Noveutber 18929 Dächert“ in Landau i. d. Pf. Verlag der Arbeiter⸗Zeitung mit be⸗ Firma „Bergbrauerei H. een. hiers.: beschräukter Haftung. Sitz München: Neuwiedim Handelsregistere m II. März 1930 auf Blatt 400 2 mtsgericht Preetz, 15. März 1930. der Gesellschaft berechtigtes Vorstands⸗ 14. 3. 1930 bei der unter Nr. 49 ein⸗ büras Eunkakapital um 6900 Iüm auf
Landau i. d. Pf., 17. März 1930. schränkter Haftung, Mannheim. Wilhelm Nach dem Tode des Gesellschafters Carl Die Gesellschafterversammlung vom 17. Fe⸗ von der deutschen Brüderunitt Robert Uhlemann & Co. x vEe gep ve—. mitglied ist der Landrat a. D. Friedrich Firma L. Huth Nachf⸗ 90 000 NM erhöht worden. bruar 1930 hat Aenderungen des Gesell⸗ hut betriebenen Handelsgesceteiihenhem. Geselll sind der Neinfeld, HMolstcin. (111782] dn gsendsburg. Tie Mälgticder Stenbal, vermertt worzen. Ter Kauf, Wiehi, den 18. März 18690o.. 8 8 sin —: 1. General⸗ mann Ernst Fromm jun. in Stendal ist 2 Amtsgericht.
Amtsgericht. Schnaudt ist nicht mehr Geschäftsführer. ist die of “ 1— in — 4 — ; ln eenes. rf⸗ schaftsvertrages nach näherer Maßgabe Fabrikbetriebs. Stammkag n Robert inz hlemann in ekanntmachung. des Aufsichtsrats d . in Lauenstein, Sachsen. [111758] Geschäftsführer bestellt. ewandelt, beginnend am 1. 10. 1929. der eingereichten Niederschrift, im be⸗ Reichsmark. Vorstand: Ka g Frau Fabrikant Charlotte In das Handelsregister A ist unter direktor Dr.⸗Ing. e. H. Robert Frank, in das Geschäft als 14ö— beee Auf Blatt 223 des Handelsregisters, Christian Schneider & Cie., Gesellschaft Pie irma lautet jetzt: Bergbrauerei sonderen hinsichtlich des Sitzes beschlossen. fried Steinmann in Neumieh 1gb. Hohmann in Marienberg. Nr. 47 am 15. Februar ggö Berlin, 2. Landrat Dr. Kracht, Heide, Gesellschafter eingetreten. Die damitt em [111795] betr. die Firma Burkhardt⸗Arit mo⸗ mit beschränkter Haftung, Mannheim. H. Mann Kommandit sellschaft: Sitz verlegt nach Freilassing. schaft mit beschränkter Haftun ist am 3. März 1930 er⸗ die Firma Holsten⸗Meierei Reinfeld, 3 Ministeri alrat Wilhelm Koemer, begründete offene Handelsgesellschaft hat Wies. SArergistereintragungen.
meter Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ sönlich haftende Ge⸗ lisc . 1. Bayerischer Kohleunvertrieb sellschaftsvertrag ist am 29. Novente varden. Ange⸗ ebener Veschäfts⸗ Heinrich Petersen, und als deren In⸗ Berlin, 4. Landrat Steltzer, Rends⸗ am 1. 1. 1930 begonnen. Die dem Handelsreg Ma. 1930: Haftung in Bkashätte ie mnn der herige Geschäftsfuhrer Christian Schneider Kau eude Withelm g Rie nhedie Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ und 265. Januar 1930 festgetett Aevarenge chäft haber der Fiezeretbescbe Heinrich n Landrat Werther, Schleswig, Ernst Fromm jun. bisher erteilte Pro⸗- a 8 bei der Firma „Robert getragen worden, daß der 21— in Mannheim ist Liquidator. Feufl die Gesellschaft hat zwei Kom’ ltung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ mehrere Gesellschafter bestellt; 1. März 1930 auf Blatt 285, Petersen in Reinfeld i. Has 6. Ministerialrat Zachariae, Berlin⸗ kura ist gieabat Haeske & Co. mit — Haf⸗ 8 E“ Radebeul⸗Oberlößnit Reo⸗Rex Spielkarten Gesellschaft mit manditistinnen, dem Heinrich Mann, —⸗ vom 5. März 1930 hat eine folgt die Zeichnungsvertretun Werkstätte — Erzgeb. Klein⸗ Reinfeld 6 ½ den 8 cht rz 1930. Ze lendorf. 2 3 misgeri 8 stung“, Zweigniederlassung Wiesbaden:
1 K 14. März amtprokuristen so bestellt, daß 8— gemein⸗ 2 lautet nun: Vayeri r Kohlen⸗ und — Prokunristen. di ö“ 8. [Remscheid. 1111783] eastees ersteühs des Aufsichtsrats * In das Handelsregister A ist heute — — ist nze — am mit einem Geschäftsführer oder einem Brikett⸗Vertrieb sellschaft mit Gesellschaft ist auf die Zeit von imtsgericht Olberhnhau. In unser Handelsregister ist ein⸗ und der Revisoren, können während der unter Nr. 274 eingetragen: Firma Zweigniederlassung Wiesbaden.
êg bv. 1111759] anderen Prokuristen zur Zeichnung der äalnei beie sbbeschränkter Haftung. 1930 bis 31. Dezember 1984 f — — ssgetragen: 1 „ Dienststunden auf ber Geschäftsstelle ein⸗ Leonard Niedbal, Swinemünde, ist er⸗ Vom 10. März 1930:
In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma berechtigt ist. 1 —ö2öe 8 111177 — 10. Albert⸗Compagnie mit be⸗ Sie läuft stillschweigend weiter nasghaburz, Oldenbur. .[11179] 1. am 6. März 1930 bei der Firma n werden; von dem Prüfungs⸗ loschen. 1 3 à Nr. 2908: Firma „A. & E. Seg. — ür Fafuma, Fabrilation fugenloser Fuß⸗ heimer — gesen g. Mül⸗ schränkter Haftung. Sitz München: von einem Gesellschafter spärtesnn mfer Handelsregister Abteilung § J. Clouth — Nr. 679 der Ab⸗ bal. der Revisoren kann auch bei der Swin 8 Maurer“, Wiesbaden. Persönlich Ber hard on. 7267, betr. die Firma böden, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann & E aßengesenschaft Bruck⸗ Die Gesellschafterversammlung vom 1. Juli zum 31. Dezember gektnets unter Nr. ur Firma teilung A —: Dem Kaufmann Ludwig Industrie- und Handelskammer in haftende Gesellschafter: Fabrikbesitzer * 2 ar Wer in Sgeiphig: Die tung, Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ersönlich 12 t 98. “ 18. Dezember 1929 hat die Auflösung Der Gesellschafter die deutsche 8 & Co. in ldenburg“ Fritz in Remscheid ist Prokura erteilt. Altona Einsicht genommen werden. 1 15 Emil Maurer in Wiesbaden, — e 888 von 8 Emil Gaudlitz, Otto st durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ à oha 8 c ften ellcha ter: der Gesellschaft und die Aenderung des unität in Herrnhut bringt ein: M s eingetragen: Frau Brockhaus 2. am 10. März 1930 bei der Firma Nendsburg, den 14. März 1930. sswinemünde. (111790] Maurer in Wolfenhausen i. T. Offene
eyer. Paul Keyl und Karl Heinrich ammlung vom 7. März 1980 in § 1 un Bruckmann, Ewald Engelbertz, Gesellschaftsvertrageshinsichtlichder Firma Ofenfabrik des Brüderhaufes za2 der Gesellschaft ausgeschieden. A. Mannesmann — Nr. 152 der Ab⸗ os Amtsgericht. sFHandelsregister A Nr. 443: St. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat 3 8 Der Gesellschafter Peter Hubertus Hotel und Erson Rheinische am 1. Januar 1930 begonnen.
schränkung auf den Betrieb der
erdinand Hofmann sind erloschen. Die (Fi — Straßenbauunternehmer im⸗ be „91, — 1 N-n- 8 3 8
. Firma) geändert. Die Firma lautet 2 beschlossen. Diese lautet nun: Albertina ferner die dieser Firma gel aftender 25v teilung A —: e b er endirektor M. smann ist aus der Gesellschaft. 2001] Winzerstuben und Wei andlung Fritz Vom 11. März 1930:
Sp 8s — f ist Schirgiswalde. 1 e winemünde: Als alleinige In B Nr. 842 bei, der Firma „Jos.
Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma jetzt: Faf bei Fuß⸗ Ruhr. Die offene Handelsgesellschaft P 1 1 1 5 inri timd. - jetzt: Fafuma, Fabrik fugenloser Fuß⸗ 8† Photochemische Gesellschaft mit be⸗ räte und Einrichtungsgegenf der 1 — b 1 8 erloschen. böden, Gesellschaft mit beschränkter das⸗ hat am 1. Januar 1930 begonnen. schränkter Haftung in Liquidation. die Büroeinrichtung und die Sch — — 2— . “ 1,nnn ,— - Berichtigung. Amts⸗ —* ist die Witwe des Hotelbesitzers Hupfeld, G. m. b. H.“ Wiesbaden: † bie 80 2 9 64 3 8. . „ 8 st er⸗ Kaufman Pan Bekanntmachung des rit Zorn, Auguste geborene Gehrke, Huhß Gefeischaftecz aue vom 27. 2.
s 5
2. auf Blatt 8681, betr. die Firma Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr w 8 n — 1 Z. R. Nutzer in deipein Die Fesen tung. 1“ 2 1 den C. März 1880 8 Geschäftsführer Dr. Peter Burnhauser bisherigen Firma, aber nich 1 ufmann 8 9: Aktiengesellschaft Textilia & Co., Kom⸗ 1 3 8 elöscht; bestellte d 2 id in die Gesellschaft als persönlich 1 — — 4
iengesellschaft Textilia 0 m gelöscht; neubestellte Geschäftsführer und stände und noch vorhandene sanmn den 13. Mürz 1980 2 Gese üi. 8 eingetreten. Die gerich iswalde v. 3. 3. 1930 Lewemüͤnde eingekragen worden. 1930 zst 8 Ge lscafteverxirags,
schaft ist aufgelöst. Ferdinand Rudolph 8— ’1 . + eee S 8 0 d 8 5 — 2 . 8 8 „ ngems 8 in — 8 manditgesellschaft, Mannheim. Ein Kom Liquidatoren: Angelika Albert und Claus räte. Der Wert des Einbri eü2. 8 C E 2 ö106 862, betr. die Firma E. Hantusch Swinemünde, den 14. rz 1930. tr Geschäftsjahr, geä „ cht. A Pro 2 vS — Vom 12. März 1930
litter ist — infolge Ablebens — als manditist ist ausgeschieden Mülheim, Rul in Mü⸗ . * 1—4 eschieden. . 3 r. 11 romme in München. 2763 8 eben. Ze1.““ Snne e, nee Creditschutnachrichten Dandelsregistereintra ung. S 3 11. Bayerische Grundstücksver⸗ 8.nn. .g 1830 unte eaehäessdeeen mann Funkenhaus 2— Feih druckt in Nr. 56 I. Zener ans⸗eg⸗ 1“ “ à . Bis Firma als Aantmhaber rnt n wüls n dor e deeammne g.aeg Eanez derenigten gieisägnien . a. de h. üekanter Zestame, e Rancen. naeh d. e Memmweh⸗ w. de.delsregister ubelteune lesrachmann, genla Seh. Peecer, in Beil. Seiie 3 Spahge t. nuch. nhan Uermangen. r e1 2. üel,ce, Fesish h nict mehr auf Blatt 17 556, betr. die Firma auf Kaufmann Adolf Kolligs Mannheim, Mülheim⸗Ruhr: An Stelle von Fritz Die Gesellschafterversammlun vom Unternehmens ist die Ausbeute eeenagen worden: Remscheid ist Prokura erteilt. —— 1 tig B d Mitrach. Folgende im hiesigen Handelsregister Ludwig Wilhelm Adolph ist nich R. Langhammer Nachf. Emil Zilling 5 s lleini „Pieper ist Wi z Fritz 5 . . b-Hgg sowi rma Möbel Fi Opel⸗Automobil⸗Ver⸗ ittrach — nicht Bern 1 irmen n gemäß Gesellschafter. in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf übergegangen, der es als alleiniger In⸗ eper ist Dr. Wilhelm Böllert Ge⸗ 8. März 1930 hat folgende Aenderung Vertrieb von Bimssand someen⸗ * ⸗Verkaufs⸗Kontor, Bei der Firma Opel⸗ * 117285] kingetragenen (Frund 141 F. B⸗ — 18. März 1930: gelöst. Emil Otto Hugo Zilling ist if⸗ haber unter der Firma Südwestdeutsche schäftsführer. des Gesellschaftsvertrages beschlossen: stellung und der Vertrieb von üe mit beschränkter Haftung kauf Züge &. Co. — Nr. mfr 2 schleiz. b —2 2 8 31 Abs. 2 H.G.⸗ e19 1. B Nr. 425 bei der Firma, N. Schillingz infolge Ablebens — als Gesellschafter Creditschutznachrichten Adolf Kolligs Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, stoffen und aller Artikel, welche e. n an Oppenheim. 1 g : Die G.elschaft i 8 In das hiesige Handelsregister 3 von Amts Bgges — 44b & Co., Gesellschaft mit beschränkter ührt das Geschäf je Fi 3 F.⸗G. im. 6 e ugsberechtigt. Geschäfts⸗ Grundstoffen herge werden d, ber. . i — ie 8 b 8- — . . Verl Vermietungs. Alleininhaber sen nnh. Is n 1 München. äL111772] führer Michael Bergmeier und stell⸗ Erwerb und Beteiligung an gläne a Möbelfabriken. 3. am 11. März 1930 unter Nr. 27 Tanna erloschen ist. 1“ —2 Inheberins “ “ Gesellschaft mit 4. auf Blatt 26 304, betr. die Firma Marburg, Lal [111766] 1I. Neu eingetragene Firmen. vertretender Geschäftsführer Ludwig Gei⸗ ahnlichen Unternehmungen, 58e, Stammkapital beträgt 20 000 der Abteilung B die Firma Automobil⸗ Schleiz, den 18. März 19530. nbruck. Krümpelmann in beschränkter Haftung“. Der Sitz der Wodni, Lindecke Ködel in Leipzig:; KFeraummachung öögn Gesellschaft Hein⸗ genberger gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ Fabrikations⸗ und Handelsgesce ezere Handelsgesellschaft mit —— daf⸗ Thüringisches Amtsgericht. —— —— e Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. ie Prokura von Joseph Rupp ist er: Im Handelsregister 8 Ar. 2 ist bei rich? altz mit beschränkter Haftung. führer: Ludwig Geigenberger, Kaufmann, Art. Die Geschäftsführer Flschaftsvertrag ist am 31. Ja⸗ tung in Remscheid. Gegensta [111462] Julius Krü⸗ 1 verlegt. be eenstand des Unternehmens lLoschen. der Marburger, Tapetenn nur Sl⸗ München, Ickstattstraße 19. Der Ge⸗ und Robert Waltenberger, Bankbeamter, Schnütgen und Hans Schnirttgen errichtet. 8 Unternehmens ist der Handel mit Opel⸗ iu ist erlag und Betrieb von 5. auf Blatt 26 413, betr. die Fi n. petenmanufaktur sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am in München. Prokura des Karl Belkner Tod ausgeschieden. Durch Geß tsführer ist der Direktor Motorwagen, Krafträdern und Kraft⸗ — rg. Sachsen. elbst. in Osterath eitschriften aller Art. Das Fohannes Loh in Leipzig: — d.. esSnfaheer Eha vhincler 28. Januar 1930. Gegenstand des Unter⸗ gelöscht. beschluß dom 13. Februar ub tem Falck in Tarmstadt bestellt. fahrr ahler Art, Ersat. und Zu. In das Fandeleregister — I. Eirge mecs. Plech brker da⸗ — ttal ist um 10 700 NM von ist dem Kaufmann Ernst Roth in aus —— ist — 8 Arahe eat⸗ nehmens ist der Einkauf und Verkauf 12. Ph. L. Jung. Sitz München: 1930 ist der Gesellschaftsvertme den 13. März 1930. 23 Instandsetzung von * zeichneten richts isß Pgre, — r 8 9300 R crf 20 900 RM öht. Leipzig erteilt. Er darf die Firma nur lassen. Die Ie eusc b ist aufgelöst von Mineralölen jeglicher Art und ver⸗ Prokura der Therese Jung gelöscht; neu⸗ gestellt. Der Kaufmann dessiches Amtsgericht. rzeugen, Betrieb einer Lanbge 2b8, Feen 1930 dem 314, Firma Wilhelm Delmes in ——2 Karoline Matthätz in Biet. in meinschaft mit einem and . — gelost. wandter Produkte, insbesondere von bestellter weiterer Prokurist: Ludwig Jung. itger in Hükeswagen ist zum aap. Prreegeghest. einer Fahrschule, Verkauf von trie Am 271. Februar . — Delmes, baden ist Einzelprokura erteilt. Durch — eren Liquidator ist außer Karl Sandvoß der Opt - dbei Ieeng . v eb, Beteiligung an Blatt 858, die Firma Inhaber Wilher 5. au att 2 „betr. die Firma Marb 8 ¹ Geschäftsführer bestellt, Prokurist: Harry Karp. mehrere Geschäftsführer b. 9 register i eeute ein⸗ gleichartigen üewe b“ EE-ca 2 5. Be u. Co. in Li 930 i irmenbes Hens Kremm in de⸗ a. Jer Faufe Amcgherict Marherg d. Lahn. feaman dersecmöeseechuge Secder eisvedele. es verare gen dee werceechügresens nesee biaren aegnungen und Eretctung don Jheit. denr. ee g Pascat an Eesc nkter zn erdnnven Jebahre ndnen og Schweeee mbaüen , 4e mann Friedrich Karl Klemm in Leipzig den 11. März 1930. 8 zuristen vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ Eschbaumer. Sitz München: Seit einen Geschäftsführer und einenae edem Blatt der Firma Plauener niederlassungen im In⸗ und 500 R ichs⸗ Lraußwerte dem Sit in Sah Bermbach in refelb⸗Bockum, Liqui⸗ scha ags geändert. 88 in das Handelsgeschäft eingetreten. IeaaxnaaLhas — Heinrich Maltz, Kaufmann in 1. Januar 1930 offene Handelsgesellschaft. oder durch zwei Prokuristen vera⸗ r. 1 Akttenge sellschaft in Das Stammkapital Eeen 24 hten. * Durch Beschlut der Ge⸗ datoren: Friedrich Büch in Uerdingen Vom 14. März n& Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1990 Seen,,eeee, heesces. beüehh- v Die Bekanntmachungen er⸗ Gesellschafter: Josef Schatz, Baumeister, Sacheinlagen, insbesondere P 1390: Der Umtausch g; mark. Zu geschaftefü rern,na, brler. sch sterversammln vom 19. und Julius Joris aus . . B Firma „ RFelisch errichtet worden. — — &II folgen durch den Deutschen Reichs⸗ bisher Alleininhaber, und Andreas Schatz Werkzeuge, Rohmaterialien — ün. le sechaie Reichsmark ist Fabrikant Otto Urva Walt üge in 2 *11930 ist das hammtkapital von 208, Peter Faßbender Söhne in Wagner Ves 1 — —q ntsgencht geanng wht , pamr eni der Fummn Wgach 8.TgrwbbRe Beesh tes desluh der denlchastecsamee RKüccgenn Seergrensgaltsr⸗s 9 1 299 a um 485 000 reh ar 800,00 vannne. 2,1. Peer Fabveahen ntt dem Sihin Beseenes ver lea. am 15. März 1 runau“ eingetragen: Die Fi —2 8 1 „ München. Geänderte Firma: Josef 200 000 RM bewertet. -. urscheid. bb 3 send — erhöht z ilhelm Faßbe d, 8 5 Firma ist schräukter Haftung. Sitz München, Schatz & Söhne. Bekanntmachungen der Gezete 12c 17, Dezember 1979 in 5 8 am 28. Februar und 10. Mär 2o — fünshaee neu auf⸗ stanten in Latum. vertauf der von der C. Theod. Wagner Lemxgo. 8 „1111780] oschen icht Mari Müllerstraße 35. Der Gesellschaftsvertrag 15. Otto Wiedemann. Sih Mun⸗ folgen — den Deutschen 2. 2 § 2 Abs. 5 laut Notariats⸗ festgestellt, Sind mehrere Gescans, und der Cesel gftsncganp des Unter. 219, — u. Bienemann in Aktiengesellschaft zu — In das Handelsregister A ist bei der HüeeEn ist abgeschlossen am 18. Dezember 1929. chen: Seit 1. Januar 1930 offene Handels⸗ Preuß. Staatsanzeiger. — demselben Tage ab⸗ führer bestellt, so wird die Gesell ft gestellt F 1— af Lank, Inhaber: 1. Wilhelm — — tellenden Fabrikatr, — unter Nr. 181 eingetragenen Firma “ Gegenstand des Unternehmens ist der gesellschaft. Gesellschafter: Otto Wiede⸗ Neuwied, den 13. März 198 n; das Grundkapltal von purch je zwei Geschäftsführer oder urch nehmens 1 2 Im Bienemann, beide ikation von elektris n, ohann Kortek L Erwerb B verttausend Reichs mark zerfällt in Gemeinschaft trags mit Einzelfirma 5 ten aller Art, welche ₰ n ortekamp in Lemgo“ ein⸗ Mühlhausen, Thü 11 & und die Verwertung von Patent⸗ mann, bisher Alleininhaber, und kosef Amtsgericht. r in dreit send vrc ze je einen Geschäfts ührer n Als Pandel und Export von geher 8 Lank. 8 — 8— . 8— “ —I. Ca aferschagrechten anh gragdügen Löberteim, aufleute in München. vn dee Reichsrnen wn in dree⸗ 29 Ann L- 1— Sede eenes Lernes Fhle. 196, Cebr. Femmn, in neeagen desee, aler n fer — 8 N - , a pital: Sin rungen und Verbindlichkeiten aus dem Akti nicht eingetragen 5 und r Inhaber: 1. Friedrich Kemna, 2. 0 — von Witwe Lina Kortekamp, geb. Schoppe, „Abteilung A unter Nr. 857 am 11. Fe⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei äftsbetrie isherigen b en von je eintausend tmachu der sionssicherer 7 3 Uerdingen. und Schwachstrom, b) der Ve 1 „geb. an 4 8 8 äftsf. „sind zwei Geschäftsbetrieb des bisherigen Inhabers na.. F. 2gemacht: Die Bekann sowie mna, beide Kaufleute zu g rt in 2 HeSüeewah.. casns bruar 9— “” — n“ — — 8 —— -52 — üs Hergzaweratce een — h b. hFehet * A. elen durch den Peunschen F. oder — ——— elektrischen Apparaten — Art für kamp, geb. Schoppe, ist erloschen Weber daselbst. gelika Albert und Claus Frommme in Dr. ia⸗d. 399 ,8 Kräe rtrieb ver Direltor Pr. Lvrol inee Wung vom 23. Jauuar nbeiger,, 1980 bei der Firma Unternehmungen. Der —— 8 etwaigen Wider⸗ heod Lemgo, den 14. März 1930. Unter Nr. 858 am 1. März 1930: Firma Nünchen. Die —.— in Dr. med. Bogt⸗s Kräuterkuren. Sitz Verantwortlich für den vnzes . Ermächtigung die Reihen⸗ 4, am 16. Ma⸗ 9. — Nr. 1083 Kurt Georg Schenk in Schwarzenberg auf Esschn * — 8¼ 930. - — München: Geänderte Firma: Johaun Mengeri e Par Rich. Schmidt Söhne 8. GCo. aft ist i 8 Geschäfisführer a ieden. — ist. Die Gesellschaft ippisches Amtsgericht. I J. Goldschmidt, Kommanditgesellschaft, folgen durch den Deutschen leichs⸗ Lrimmel H. 1 Lechünhgehedeee mne 1 ragraphen des Gesellschafts⸗ 8 2—., Die Gesellschaft ist ist als Geß sns 1 Fabri dem unterzeichneten Ge⸗ selbst der Erzeuger ist. 1 8 8 sönli v llung u. rtrieb . lle (Merfephf ms 1 der Abteilung A +, 2. 1 schäftsführer ist der Fabril⸗ x 1 di Zwecke Grund⸗ —·˖¶˖——H Muühlhausen (Thür.). Persönlich haftende anzeiger. Die drei Gesellschafter in der D — 3 Verlag der Geschäftsstelle B z Per bisherige Gesellschafter Zum Geschäfts in richt geltend zu machen widr alls ist berechtigt, zu diesem Lötzen, 111761] Gesellschafterin ist Frau Jeanette Gold⸗ Erbengemei E 1 1Aöö in Berlin. 8 4*2 Blatt der Firma Mein⸗ 2vfgecshn. ist alleiniger Inhaber besitzer Friedrich Emil Kranß n 8 von Amis wegen erfolgen stücke zu erwerben, Zweignieder⸗ In unser Handelsregister A 8 heute schmidt geb. Osiberg in Muhlhausen bert — Eugen Fritz Karl Al⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen: 1 8 . „Zweigniederlassung Eugen Bu off ist alle Alchelm vem⸗ Schwarzenberg bestellt. Prokura ist die Löschung von 2 sungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ unter Nr. 259 die Firma Thür.). Gej 2 hlhausen (bert, direktor und Chemiker in Hamburg, 1. E. Herbig, Gesellschaft mit be⸗ Druck der Preußi ülaewner Gardiuen⸗ und Splwen⸗ der Firma, Bie Protura Wi fmann Kurt Georg Schenk in wird. leichen alle Maßnahmen Hager Feeme⸗ Bnxbeten eöene —— — 625 — — wö“ ——, , Seftana, enchinn . und verle , eaercz 92 2 Aktienge jeusf 8928 ber. 509 1n1. ühan 0 dem Sene ere. aae. V 2ꝗN 8 — ten, desg — B —— Gesel⸗ ist der Kaufmann Friedrich I in! Max Ostberg in Bocholt i. Westf. mit einer mi üübrig. äct [wrper. Sih München: Die Ge . Sweigniederlassung der in ’— „ 9, gar. 300 der Am 10. März . mhamexn.veee. 8 8 minderjährig, gesetzlich vertreten durch schafterversanmmlung vom 12. März 1930 ier wei Beilaßes 2A unter de b Alb. Urbahn & Comp, x. 1 8 2 Hlerzu 5 88 men⸗ und Epi ,-rr. Abteilung A —: Witwe Walter Urbahn, Blatt 840, die F 8
Nr. 169 bei der Firma
a
“ 11ö““ 111“ 1“ 8 “ 8 8 1““