1930 / 68 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8. Zwelte Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1930. ES. 2.

eichung dieses Zweckes angemessen er e. 3eenea apsten beträg

200 000 RM, eingeteilt in 200 auf Namen Reichsmark.

erkfolgt zum Nennbetrage.

Die Ausgabe der Aktien

vertrag i gestellt. Besteht der Vorstand Mitglieder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem A zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Stellvertweter haben in bezug auf die Vertretung der Ge⸗ sellschaft und die Firmenzeich 8ns die gleichen Rechte wie die ordentlichen Mnglieder des Vorstands. Die Be⸗ stellung der Vorstandsmitglieder sowie etwaiger Vertreter erfolgt durch den Aufsichtsrat. Zum Vorstand der Ge⸗ ellschaft sind bestellt: Ingenieur Karl Vagner in Wiesbaden, Kaufmann Dr. rer. pol. Julius Burkhardt in Wiesbaden. Zum Prokuristen der Ge⸗ sellschaft ist bestellt: Kaufmann Oswald Nowak in Wiesbaden. Die Gründer der Gesellschaft sind: Ingenieur Ernst Wagner, Ingenieur Karl Wagner, Diplomingenieur Hans Joachim Maaß, C. Theod. Wagner Aktiengesellschaft, Vertriebsgesellschaft C. Theod. Wagner, G. m. b. H., sämtlich in Wiesbaden. Sämtliche Aktien sind von den Gründern übernommen. Die Mit⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats find: Ingenieur Ern⸗ Wagner in Wiesbaden, Direktor Fritz Köddermann in Wies⸗ baden, Direktor Herbert Josephsson in Feocholm. Direktor K. W. Gerdhem in Stockholm. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter oder den Vorstand der Aktionäre durch einmalige Bekannt⸗ machung, welche mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung den Tag der Bekannt machung der eenans nicht mit⸗ eerechnet zu erfolgen hat. Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kanimer in Wiesbaden Einsicht ge⸗ mnommen werden. Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden.

Z2w ickan, Sachsen. [111796]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 2977 die Firma Oskar Fritz, Kohlenversand in Zwickau (Schloßgrabenweg 31) und als ihr In⸗ haber der Kohlenhöndler Fritz Johannes Heinz in Auerbach b. Zwickau. Er führt das bisher von dem Kohlenhändler Oskar Karl Fritz in Zwickau unter der nicht eingetragenen Firma Oskar Fritz, Kohleuversand, betriebene Geschäft fort, haftet aber nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers. Es gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. (Angegebener Geschaftszweig: Handel mit Brennstoffen.) 1“

2. Auf Blatt 2978 die Firma Herren⸗ wäschefabrik Ludwig Michaelis Kommanditgesellschaft in Planitz (Damaschkestr. 1). Persönlich haftender Gesellschafter ist der Fabrikant Ludwig Michaelis in Köln. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft ist am 15. Februar 1930 errichtet worden. Pro⸗ kurg ist erteilt dem Kaufmann Walter Geisweid in Planitz. (Angegebener Ge⸗ chäftszweig: Herrenwäschefabrikation, Vertrieb von Herrenwäsche und ähn⸗ lichen Erzeugnissen.) Amtsgericht Zwickau, 15. März 1930.

S [111797] 1 Blatt 34 des Handelsregisters, r. die Firma Wetzel & Co. in Lerns⸗ doff ist heute eingetragen worden:

er Gesellschafter Bruno Alexander Drechsel ist ausgeschieden.

in das Handelsgeschäft sind zwei eingetreten.

Die Gesellschaft ist am 1. Dezember

1929 errichtet worden. Seh Amtsgericht Zwönitz, 13. März 1930.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Bayreuth. 8 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregi⸗ Amtsgerichts Bayreuth wur getragen: Schrebergartengenossenschaft des Na⸗ turheilvereins e. G. m. b. H. Sitz Bayreuth. Die Genossenschaft führt nun fol⸗ ende Firma: Schrebergartengenossen⸗ chaft Bayreuth, e. G. m. b. H. 3 Bayreuth, den 17. März 1930. Amtsgericht Registergericht.

Berlin. [111847]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1689 „Beseba“ Ber⸗ liner⸗Genossenschaft selbständiger

Zwönitz. Au betr.

[111846]

her des e ein⸗

den lautende Aktien zu je 1000

8 Die . ist Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ . am 8 Januar 1930. fest. au

mehreren Mitgliedern, so sind nur zwei

Nürnberg.

nossenschaft mit beschränkter He eingetragen worden: Aufgelöst Beschluß der Generalversammlung vom 26. 1930. Amtsgericht Berlin⸗ ärz 1930.

.

]Mitte, Abt. 88, den 12.

Hamburg. [111848]

Eeeesacs in das Genossenschafts⸗ register am 17. März 1930: Uneigen⸗ nützige Baugenossenschaft „Grosß⸗ Hamburg“ Eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Die eeen ist aufgelöst worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Königsberg, Pr. [111849] denessnsccheanzgce des Amtsgerichts in ügberg, Pr. Eingetragen am 11. ärz 1930. Nr. 371, Milchverwertungsgenossen⸗ schaft Dossitten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräͤnkter Haftpflicht. Sitz: Fünflinden. Statut vom 13. Ja⸗ nuar 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinsame Milchver⸗ wertung. Am 14. März 1930. Nr. 372, Elek⸗ trizitäts⸗Genossenschaft Sarkau einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Sitz: Sarkau. Statut vom 9. März 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der gemeinschaftliche Betrieb eines Elektrizitätswerks zwecks Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Am 14. März 1930 bei Nr. 355 Frischei Zentrale Ostpreußen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ker Haftpflicht: Durch Beschluß der Ge⸗ vom 19. Februar 1930 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens wie folgt abgeändert: Die Weiterlieferung der seitens der Mit⸗ glieder zur Anlieferung gekommenen Eier auf gemeinschaftliche Rechuung und Gefahr gemäß § 14 der Satzung, der Geschäfts⸗ und Seenegerbnn und nach Maßgabe der Richtlinien für das Deutsche Frischei. Lieberose. Bekaunntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 bei dem „Byhle⸗ guhrer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden: Der Lehrer Hugo Lukas ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Gottlieb Christoph getreten. Lieberose, den 7. März 1930. Das Amtsgericht.

(111850]

5

LElienthal. 1 [111851] Im hiesigen Wassergenossenschafts⸗ register ist bei der Westerweder⸗Neben⸗ schiffgrabengenossenschaft eingetragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amts⸗ zericht Lilienthal, 14. März 1930. Münsterberg, Schles. 1111852] In unser Genossenschaftsregister Nr. 14 ist am 13. Januar 1930 die Auf⸗ lösung des Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vereins e. G. m. u. H., Neu Altmanns⸗ dorf, eingetragen worden.

Münsterberg. Schles., 13. März 1930. Amtsgericht.

[111853] Genossenschaftsregistereinträge. Gemeinnützige Baugenossenschaft Neumarkt i. O. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neumarkt i. O.: Die Generalver⸗ sammlung vom 12. Februar 1930 hat eine Aenderung der §§ 2 und 32 des Statuts Gegenstand des Unter⸗ nehmens und Vermögensverteilung

betr. beschlossen. Nüraberg, den 17. März 19230. Amtsgericht Registergericht.

Pyritz. 8 [111854] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 73 die unter der Firma Milchlieferungsgeno senschaft Schönow eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schönow (Kreis Pyritz) eingetragen. Das Statut ist am 28. Februar 1930 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchlieferung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr an die Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H. zu Bevlinchen, N. M. Pyritz, den 12. März 1930. Amtsgericht.

Sonnenburg, N. M. 111855]

8 Bekanntmachung.

In dem Genossenschaftsregister Nr. 50,

betr. die Wiesenpachtgenossenschaft

Limmritz ist heute solgendes eingetragen

worden:

Der Landwirt Fritz Breitag ist aus

dem Vorstand geschieden und an seine

Stelle der Landwirt Emil Höhne I ge⸗

treten.

Sonnenburg, Nm., 15. März 1930. Das Amtsgericht.

nIe. anter Genoseeschaftzregse

In unser nossenschaftsregister Nr. 14 Flektrizttat?⸗Gencssenschaft Schjeroth, e. G. m. H., ist am 6. März 1930 folgendes eingetragen worden; Die ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1929 aufgelöst.

afrpflicht, durch

Passau.

5. Musterregifter.

Bad Reinerz. 112245

glas⸗ Werte F. A. Knittel Bad i. Schles. eingetragen worden:

Schliff. Dekor⸗Nr. 50, Flächenerzeugnis. Schutztrift 3 Jahre, angemeldet 14.* 88 1930, 9 Uhr. Bad Reinerz, den 15. März 1930. Amtsgericht. Bad Reinerz.

für die Firma

eingetragen worden: 1 verstegelter Umschlag,

den dazugehörigen Karaffen Nr. 680, bestehend aus Nr. 680/2 Weißweinglas, Nr. 680/4 Südweinglas, Nr. 680/6 Ltkör⸗ glas, Nr. 680 /½1 Selterbecher, Nr. 680 ½, Bierbecher, Nr. 680 Sektschale, Nr. 680/3 Rotweinglas, Nr. 680/5 Madeiraglas, Bierbecher, Nr. 680 Sektkelch, Nr. 680 Römer, Nr. 680/1⅛ Karaffe, Nr. 680 ⁄⁄½ Karaffe, Nr. 680⁄%¼ Karaffe, Nr. 680/¾ Karaffe, Nr. 680/1 Karaffe, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. März 1930, 9 Uhr.

Bad Reinerz den 15. März 1930.

Amtsgericht.

Brakel, Kr. Höxter. I111857] Bekanntmachung. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 21 bei der Firma Westfälisches Metallwerk Franz Schneider in Brakel, Kreis Höpter, eingetragen ein versiegeltes Paket mit einem Muster, Fabrik⸗ nummer 7108, plastisches Erzeugnis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5. März 1930, vormittags 10 Ubr. Brakel, den 5. März 1930. Das Amtsgericht.

Eisenach. [111858) Zu Musterregisternummer 337, Jacob Heller in Wutha, wird die Veröffentlichung in Nr. 1 vom 2. Januar 1930 dahin be⸗ richtigt, daß die Anmeldungen der Modelle zu Damentaschenverschlüssen, Fabrik⸗ nummern 67, 70 und 72, am 29. August 1929, 8 Uhr, 4. September, 15,30 Uhr, und am 31. Oktober, 11,30 Uhr, erfolgt sind. Eisenach, am 13. März 1930. Thür. Amtsgericht. 8

Eisenach. [111859] In unser Musterregister ist unter Nr. 340 folgendes eingetragen worden: Heller, Jacob, Metallwarenfabrikant in Farnroda, ein Modell für Damentaschen⸗ verschluß, Fabriknummer 82, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1930, 12,15 Uhr. Eisenach, am 13. März 1930. Thür. Amtsgericht.

Falkenberg, O. S. [112247] In unser Musterxegister ist unter Nr. 25 eingetragen worden; ReinholdSchlegelmilch, Porzellanfabrik Tillowitz, drei offene Papp⸗ deckel mit aufgeklebten Abdbildungen: a) Vasen in allen Größen „Form Nr. 1098, 1106, 1105, 1104, 1103, 1101, 1102“‧, 5) Schalen in allen Größen „Form Nr. 7706, 7683, 7686, 7687, 7682, 7682 ½, 7688, 7685, 7684, 7681“*, c) eine Tee⸗ maschine nach Fen Nr. 7703, d) ein Kaffeeservice nach Form Nr. 7740, 2„ ein tgarettenhalter nach Form Nr. 7699, 701, 7702, f) eine Keksdose nach Form Nr. 7704, plastische Erzeugnisse, in Weiß und Elfenbeinporzellan, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I. März 1930, 11 Uhr.

Falkenberg, O. Schl., 10. März 1930.

Amtsgericht.

HMagen, Westf. [111860] Musterregistereintragung vom 13. 3. 1930: Nr. 547. Firma Gebrüder Elbers Aknengesellschaft Hagen, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster sogenannter Dekorations⸗Kunstseidenripse, Faßbrik⸗ nummern 1751, 1752, Flächenerzeugnisse, Sns 3 Jahre, angemeldet am 3. M I. 12 Uhr. as Amtsgericht in Hagen. [111861] Harburg-Wilhelmsburg.

Nr. 195. Firma Harburger Gummi⸗ warenfabrik Pboenix Aktien⸗Gesellschaft in Harburg⸗Wilhelmeburg 1, Muster für Badebaube aus Gummi, der Kopfform angepaßt, aus verschiedenfarbigen Zu⸗ schnitten zusammengesetzt, offen, Fabrik⸗ nummer 2782, Schutzfrist 3 Jahre, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 7. 3. 30, 10,15. Harburg⸗Wilbelme burg, den7. März1930. Amtsgericht. IX.

Heilbronn, Neckar. [111862) Musterschutzregistereintrag vom 17. März 1930. P. Bruckmann & Söhne, Aktiengesell⸗ schaft in Heilbronn. I1. Besteckbaum (Re⸗ tlameständer für Bestecke), welcher sowohl aus Neusilvermetall versilbert, wie auch in Messing hergestellt wird, der Besteck⸗ baum trägt der Länge nach den Namen Bruckmann und kann elettrisch bezeuchtet werden, Geschäftsnummer 100, 2. Besteck⸗ muster (Löffel, Messer und Gabel’, Ge⸗ schäftsnummer 6551, Modelle für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 10. März 1930 nachm. 3 Uhr 26 Min., Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Heilbronn.

1 Bekanntmachung. [111863] Im Musterregister für Passau Bd. 1

Bauhandwerker, eingetragene Ge⸗

2 ——

8 ericht Tost, den 6. März 1930

Nr. 88 wurde am 15. März 1930 ein⸗

am

[112246] In das Musterregister ist heute unter Nr. 120 Reinerzer Kristallglas⸗ Werke F. A. Knittel Bad Reinerz i. Schl.

enthaltend 1 Trinkglasgarnitur nebst

Nr. 680/ % 10

Mustereintragung vom 7. März 1930: f

verwalter:

Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Arrest mit Anzeigefrist bis 9. April 1930,.

Berlin. Handelsgesellschaft unter der Firmg Vin⸗

in Passau; Tag der Anmeldung: 12. Mär 1930, nachm. 5 Uhr;

eine Rauchtabakpackung „Donauvperle 40*

Passau, Registergericht.

Sorau, N. L. [111864

worden: Nr. 291. Aktiengesellschaft in Sorau N.

dellierbogen „Flugzeug Do X“,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 12 Uhr 5 Min. Sorau, N. L., den 15. März 1930. Das Amtsgericht.

Sorau, N. L.

worden: Nr. 292. Erdmann Hoffmann, Aktiengesellschaft in Sorau, N. L., ein ver⸗ siegeltes Paket, Damenmäntel⸗ und Kostümstoffen für die Wintersaison 1930/31, und zwar Artikel mlet, Helvetia, Henley, Helikon, Hidalgo, nas, Harald, Greenock. Glasgow. Aberdeen, Hansa, Heideck, Heimdal, Horatio, Helena, Hedin, mino, Ikarus, Irving, Juno. Jupiter, uddersfield und Cambridge, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Februar 1930, vorm. 10 ½ Uhr. Sorau, N. L., den 17. März 1930. Das Amtsgericht.

Steinach, Thür. [112250] In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 345. Firma A. Sachse & Co. in Neuhaus a. R.⸗Igelshieb, 3 Muster, und zwar: a) Charakterpuppe ganz be⸗ stimmten Gesichtsausdruckes, zu verwenden in verschiedenster Kleidung und Haar⸗ tracht, b) Kerze mit Kerzenhalter für Puppenstube, c) Blumenhalter aus Glas mit Figurenabschluß, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1930, vormittags 8,50 Uhr. Steinach, Th. W., den 17. März 1930.

Thüringisches Amtsgericht. I.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Berlin. [112257] Ueber das Vermögen der Firma Louis Franken, Eisner u. Meisl, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin SW. 19, Roßstraße 29/30 (Pelzwaren), ist am 18. 3. 1930, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 48. 30. Verwalter: Kaufmann Dr. Fritz Maas, Berlin W. 30, Neue Winter⸗ feldtstraße 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. 4. 1930. Erste Gläubigerversammlung am 16. 4. 1930, 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 13. 6. 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. 4. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. [112258] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Sittner, Inhabers der Firma Sieg⸗ fried Sittner (Herstellung und Vertrieb von garnierten Kleidern und Blusen), in Berlin SW. 19, Jerusalemer Str. 183, ist am 14. März 1930 von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte nach Einstellung des Vergleichsverfahrens das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. (83 N. 91.30.) Der Beschluß vom 14. März 1930 ist an demselben Tage um 10,35 Uhr rechtskräftig und wirksam geworden. Ver⸗ walter: Kaufmann Lengeling, Berlin⸗ Schöneberg, Vorbergstr. 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 8. Mai 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. April 1930, 10 ½¼ Uhr. Prü⸗ lungstermin am 28. Mai 1930, 10 % Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Huergang 9, Zimmer Nr. 111/112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. April 1930. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

2

Berlin. 1112259] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Zeidler in Berlin C. 25, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 40 (Handel mit Arbeiter⸗ kleidung), ist am 19. März 1930, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 152 N. 31. 30. Konkurs⸗ Kaufmann Klehr, Berlin⸗ Friedenau, Varziner Str. 5. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Mai 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 11. April 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juni 1930, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäube, Zimmer 147, Hauptgang A. Offener Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

112260]

Ueber das Vermögen der offenen

eenz

getragen: Anmeldender: Fa. Josef Pauer

Bezeichnung des Musters: 1 Päccchen (offen), enthaltend In das Musterregister ist heute unter Nr. 119 für die Firma Reinerzer Kristall⸗ Reinerz 1 ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster

Fabriknummer 301— 303, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutztrist 3 Jahre. Amtsgericht

In das Musterregister ist eingetragen

Firma Rauert & Pittius, L, P 29 Puppenbogen „Holländermädchen“, P 24 Puppenbogen „Knabe und Mädchen“, T 15 Tierbogen „Löwenjagd“, T 16 Tierbogen Wilde Tiere (Elefant)“, M 25 Modellier⸗ bogen „Dampter Bremen“, M. ; Modellierbogen „Luftschiff Graf Zeppelin“, Jahre, angemeldet am 5. März 1930, mittags

[111865] In das Musterregister ist eingetragen

enthaltend Muster von

Gesellschafter: 1. Fabrikant 8 3 2. Fabrikant Karl Richter Johannisthal, Trützschlerstr „effektenfabrik), ist am 13. 3 1g Amtsgericht Berlin⸗Mitte stellung des Vergleichsp. das Konkursverfahren er 153. N. 30. 30. Der Bes⸗ 1930 ist mit dem Beginn des rechtskräftig und wirksam gewe walter: Kaufmann von Schleh Charlottenburg, Bredtschneide Frist zur Anmeldung der 82* rungen bis 14. 4. 1930. versammlung am 16. 4. 192 Prüfungstermin am 2. 6. 1930 im Gerichtsgebäude, Neue Fr⸗ Nr. 13/14, III. Stock, Zimme Quergang 7. Offener Arrest n. frist bis 14. 4. 1930. Geschäftsstelle Abt. ] des Amtsgerichts Berlin⸗

Berlin.

Ueber das Vermögen des; Adolf Richter, Gesellschafters! Handelsgesellschaft unter der cenz Lancza in Berlin, Wallt am 17. 3. 1930, 121½

w

verfahren eröffnet. 153. N. Verwalter: Kaufmann von 8 Bln.⸗Charlottenburg, Bred Frist zur Anmeldung der rungen bis 14. 4. 1930. versammlung am 16. 4. 1930 Prüfungstermin am 2. 6. 1930 im Gerichtsgebäude, Neue Fn Nr. 13/14, III. Stock, Zimme Quergang 7. Offener Arresm frist bis 16. 4. 1930. Geschäftsstelle Abt. 1. des Amtsgerichts Berkin⸗

Berlin. Ueber das Vermögen d „Badenia“ Wein⸗ und Spirtt gros⸗Handlung, G. m. b. H., Be⸗ Belforter Straße 4, ist heute, an 1930, 13 Uhr, von dem 1 Berlin⸗Mitte das Konkursver öffnet 154 N. 74.30 —. Kaufmann Franz Petznick, Beu Zimmerstr. 94. Frist zur Anm Konkursforderungen bis 17. Erste Gläubigerversammlung: 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgeb. Friedrichstr. 13/14, III. Stock, g. Offener Arrest mit Anzeigefristb 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Brandenburg, Havel. Konkursverfahren Ueber das Bermögen des Fritz Borowy in Brandenbur Hauptstraße 8, wird heute, am 1930, um 10 Uhr, das Kontur eröffnet. Der Kaufmann Paul Brandenburg (Havel), Neuft. wird zum Konkursverwalter Offener Arrest mit Anzeigepflic 1. Mai 1930. Erste Gläubige lung am 12. April 1930, 9 Uh richtsgebäude Steinstr. 61, Zim Frist zur Anmeldung von Kam rungen bis zum 1. Mai 1930. A Prüfungstermin am 17. Mai . ebenda. Brandenburg (Havel), den 1. Amtsgericht. 7. N. 8

Charlottenburg.

1930 verstorbenen, zuletzt in 6 burg, Kantstr. 34, wohnhaft Landgerichtsrats Dr. Ludwig heute, am 18. März 1930, 18,30 dem Amtsgericht Charlottent Konkursverfahren eröffnet. 8 Konkursverwalter Minde in Schmargendorf, Hundekehlestr. zur Anmeldung der Kon und offener Arrest mit Anzeige 8. April 1930. Erste Gläubiger lung und Prüfungstermin am 1930, 12 Uhr, im Zivilgerichtsge Amtsgerichts Charlottenburg, richtsplatz, II1. Stock, Zimme⸗ Aktenzeichen: 40. N. 90. 30. 366 den 18. Mär Die Geschäftsstelle des Amtss⸗ Abt. 40.

Chemnitz. meisters und Schanlwirts An Schönfeld in Chemnitz, Lo

10 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Kau Fischer, hier. Anmeldefrist 10. Mai 1930. Wahltermin am 1930, vormittags 10 Uhr. min am 26. Mai 1930, vorm Offener Arrest mit Anzeigepflich 17. April 1930. 8 Amtsgericht Chemnitz, Abt.” den 18. März 1930.

Delbrück, Westif. - Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Ferdinand Auster in St 229 b, wird heute, am 15. mittags 12 Ühr, das K. 8 S Der Rentmeister a. Paderborn wird zum . ernannt. Konkursforderungen

melden. Es wird zur Besch die Beibehaltung des ernannten Wahl eines anderen Verwa

Lancza in Berlin, Wallstraße 26,

über die Bestellung eines

in Berlin⸗Karlshorst, Fürstenbe

Amtsgericht Berin⸗Biitte . 1

Ueber den Nachlaß des am 2.

Ueber das Vermögen des 2

heute, am 18. März 1930, vumm

zum 3. Mai 1930 bei dem Geruͦ

8⸗

52827

2₰

. *

Zweite Zentralhandeldregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 08 vom 21. März 1930. ES. 3.

agtretendenfalls üͤber die in onkursordnung bezeichneten

auf den 12. lhr, und zur orderungen gs 11 Berichte nen, 8 e Sache in a etwa zmafte chns verabfolgen pflichtun Zache und ee sie aus friedigu

ntsgericht in

das Vergleichsverfahren Ziff. 1 der Vergleichsordnung it, ist über das Vermögen

mmeisters Fri

tersstraße Nr. 11, am 17. März

111 uhr, da öffnet. Kor

ann Carl Krüger in Dessau,

se Nr. 25.

ag am m. 10 ½

1. 10 ½ Uhr, sau, Zimmer tAnzeigepflicht

den 17. März 1930. isches Amtsgericht, Abtlg. 6.

———

Eylau.

gonkursverfahren. as Vermögen des Kaufmanns

Kotz, Inhaber achfolger in

15. März 1930, 11 Uhr, das eröffnet, seine Zahlungsunfähigkeit ein⸗ at. Der Bankvorstand i. R. awaan in Dt.⸗Eylau wird zum walter ernannt. Konkursforde⸗

fahren

d bis zum 2

dte anzumelden. Es wird zur ssung über die Beibehaltung ten oder die Wahl eines anderen

ssowie über d zsschusses 1

die in § 132 der Konkursordnung in Gegenstände auf den 12. April lhr, und zur Prüfung der ange⸗ porderungen auf den 3. Mai uhr, vor dem unterzeichneten

Zimmer Nr.

lien Personen, welche eine zur asse gehörige Sache in Besitz Konkursmasse etwas nd, wird aufgegeben, nichts an inschuldner zu verabfolgen oder auch die Verpflichtung auf⸗ a dem Besitze der Sache und

er zur

forderungen, abgesondert

nehmen, dem Konkursverwalter April 1930 Anzeige zu machen.

Eylau, den

Das Amtsgericht.

gek.

hes Vermögen des Stellmacher⸗ zurt Hermann Roßbach in Eiben⸗ nbahnstraße Nr. 3, wird heute, lürz 1930, vormittags 9 ½ Uhr,

esverfahren Herr

hier.

ock, den 15. Amtsge

n Cronenberg

121

labers der gl

wird einge urch Beschluß

Uhr, das

Uhr, Termin anberaumt. welche eine zur Konkurs⸗ Besitz haben oder

g auferlegt, von dem von den Forderun⸗

ng in b Konkursverwalter bis zum 30 Anzeige zu machen.

Montag, den 14. April Uhr, b rmin am Montag, den 28. April

Rechtsanwalt Anmeldefrist 1930. Wahltermin am 4. April mittags 9,30 Uhr. m 28. April 1930, vormittags sfener Arrest mit Anzeigepflicht 8. März 1930.

s Bergleichsverfahren über das migen des Kaufmanns

April 1930, vor⸗

Prüfung der an⸗ auf den 20. Mai vor dem unter⸗

s schuldig sind, an den Gemein⸗ oder zu leisten,

der Sache abge⸗

Anspruch neh⸗ 1

Delbrück i. W. —1112207]

1

J edrich Stieler in

s8 Konkursver⸗ akursverwalter ist

Erste Gläubiger⸗] allgemeiner vor dem Amts⸗

Nr. 17. Offener bis zum 12. April

r

[112268] s der Firma Willy Dt.⸗Eylau, wird

da der

1. April 1930 bei

ie Bestellung eines ind eintretenden⸗

8, Termin anbe⸗

für welche sie aus e Befriedigung in

15. März 1930

e

.1112269]

eröffnet. Konkurs⸗ Dr. bis zum

Prüfungs⸗

März 1930. richt.

[112392]

Wilhelm Viktoriastraße 7, eichnamigen Firma stellt und gleich⸗ vom 14. März Konkursverfahren

Der vereidigte Bücherrevisor

eidmann in iraße 49, w t ernannt.

igen bis zum 19. Apri⸗

unterzeichne

54ö

im. 11 Uhr. min am 15. am hiefiger

Zimmer 106.

Distel⸗ onkurs⸗ der 1990 ten Gericht. Erste 10. April

gemeiner Prü⸗ Mal 1930, vorm. Gerichtsstelle, Ei⸗

Offener Axrest

Elberfeld ird zum K Anme

higepflicht bis zum 10. April

gericht. Abt. 13, Elberfeld.

[12270] das Vermögen des Schreiner⸗ Wann Vogel in Eppingen

eute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs Berwalter: Kausfmann Johannes Evingen. Ossener Arrest mit tist suwie Anmeldesrist bis 2. April rste Glünbigerversammlung und msterrnin am vrril i9a9, vormittags 11 Uhr,

ungen.

Amtsgerich

gen. 18. Märg 1030. Bad. Amtsgericht.

das Vermogen zur Himmelspforte“ Pohl 8 mmanditgesellschaft, Erfurt, Markt

k. 48,

Mittwoch,

t, Zimmer Nr. 2.

Imeen der

1930, mittags Konkursverfahren eröf revisor Robert Dümmler in Erfurt, Paul⸗ straße 1 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. zum 5. April 1930 bei dem Amtsgericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. April 1930. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 12. April 1930, 9 ½¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer 50.

Schmidt in Erfurt, Oststraße Nr. 4 (Fabri⸗ kation von Zuckerwaren), wird heute, am

fahren eröffnet. Der Buücherrevisor Richard Gumpert in Erfurt, Hohenzollernstraße

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. April 1930 bei dem Amtsgericht anzu⸗ melden. pflicht bis zum 5. April 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 12. April

Amtsgericht, Zimmer 50.

beaen Eutin.

Bernhard Rentzow in Neudorf b. Eutin

tags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Privatmann Karl Witt in Eutin. 1930 einschließlich. sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. April 1930, vormittags

bis zum 10. April 1930.

den

Firma

12 15 15 Min., das net. Der Bücher⸗

er

Konkursforderungen sind bis

Erfurt, den 17. März 1930. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Priurnt. [112272] Ueber das Vermögen des Herrn Karl

8. März 1930, 12 Uhr, das Konkursver⸗ Nr. 20, wird zum Konkursverwalter er⸗

Offener Arrest mit Anzeige⸗

930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten

Erfurt, den 18. März 1930. Das Amtsgericht. Abt. 16.

8 [112273] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Müllers

wird heute, am 18. März 1930, nachmit⸗

Anmeldefrist bis zum 10. April Erste Gläubigerver⸗

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Eutin, den 18. März 1930.

Amtsgericht. Abt. I. Frankiurt, Main. 1112274] Ueber das Vermögen der Frau Lina Rohr geb. Rosenzweig in Frankfurt a. M., Schnurgasse 53, ist heute, am 14. März 1930, 6 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Fritz Trier in Frankfurt a. M., Biebergasse, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15. April 1930. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung 12. April 1930, 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 26. April 1930, 10 Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 14. März 1930. Amtsgericht. Abt. 17 b.

1

Frankfurt, Main. [112275] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Thüringer & Co., Frank⸗ furt a. M., Schwanthaler Straße 70, ist am 7. März 1930, 13,25 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Idelberger, Frankfurt a. M., Goethestraße 28, II, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. April 1930. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 1. Mai 1930. Bei Anmeldung Vorlage in doppel⸗ ter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung 15. April 1930, 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 15. Mai 1930, 10 ½ Uhr, hier, Starkestraße 3, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., den 17. März 1930.

Amtsgericht. Abt. 17 a.

Gelsenkirchen. [112276] Ueber das Vermögen der Firma Otto Töpler G. m. b. H. in Wanne⸗Eickel, Spezialhaus für moderne Herren⸗ und Knabenbekleidung in Wanne⸗Eickel, Hin⸗ denburgstraße 272,ist heute, 10,45 Uhr, der Konkurseröffnet. Konkursverwalter ist der Füecerste Karl Schnellenbach in Wanne⸗Eickel, Bismarckstraße 5. O fener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1930. Anmeldefrist bis zum 25. April 1930. Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1930, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstraße 35, Zimmer Nr. 9. Prü⸗ fungstermin am 29. April 1930.

Gelsenkirchen, den 15. März 1930.

Amtsgericht.

IIumburg. [112277] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Hansen Kommandit⸗ zesensschast, Hamburg, Hermannstraße 1/3, Getreide und Futtermittel Im⸗ und Ex⸗ port, ist nach Einstellung des Vergleichs⸗ versahrens am 8. März 1930, 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Dieser Beschluß ist am 17, März 1930 wirksam geworden. Ver⸗ walter: deeid. Bücherrevisor G. M. Kan⸗ ning, Hamburg, Glockengießerwall 9. Ossener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. Mai d. J. einschließlich. Erste Glaubigerversammlung:Mittwoch,9. April d. J., 10 Uͤhr 45 Min. Allgemeiner Prüf in: Mittwoch, 4. Juni d. J.,

haben oder

Leipzig C. 1,

Harkortstr.

Dr.

seinen fälligen Zahlungsverpflichtungen

u genügen und somit .— Dr. er

Haynau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. April 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschtußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 24. April 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Lindenstraße 16, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz od zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für —3

Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. April 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Haynau i. Schles.

Herne.

Rechtsanwalt

Konkursv Ueber das Vermög

Löwy in Herne als Inhaberin 1. der Chemnitzer Strumpfzentrale Herne, 2. der Chemnitzer Strumpfzentrale Oberhausen, ist am 15. März 1930, nachmittags 12,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoh⸗ mann in Herne. Anmeldefrist der Konkurs forderungen bis zum 3. April 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. April 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. April 1930. Herne, den 15. März 1930. Das Amtsgericht.

eipzig.

hristian Fran

1.

1 Uhr. Offener

pflicht bis zum 31. März 1930. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, Harkortstraße 11.

Leipzig- Ueber das Vermögen des Kaufmauns Alfred Karl Arthur Wegner in Zuckel⸗ 5 b. Leipzig

ihabers einer Ve

Annoncenexpedition unter delsregister eingetragenen Firma „Grunow & Co.“ in Leipzig C. 1, heute, am 18. März 193 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Wünschmann grafenstraße 46. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1930. Wahltermin am 23. April 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juni 1930, vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

12. April 1930.

Lübeck.

Ueber das Helene Tollgre⸗ öbelfabrik in L 1990, 12 ½% Uhr, 888 Verwal

Anmelde⸗ 15. 53. 1930. sammlung: 11.

1930, 10 Uhr.

Magdebur Ueber das mit beschränkter Werk, Muttern und Faf Westendstraße 13,

eröffnet und der worden.

termin am 2. Magdeburg, de

Magdeburg- Ueber das

ncs he

10 Uhr 30 Min.

Hamburg, 17. März 1930. 8 G 6 Das Amtsgericht. 8

Haynau, Schles-. [112278]

Konkursve

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Theodor Endermann in Haynau, Ring 25,

rfahren.

wird heute, am 17, März

wird heute, am 17. März 1930, 17 Uhr,

Magdeburg,

öffnet und der

worden.

straße 41.

Prüfungstermin

verfahren eröffnet, da der⸗ das Konkursverfahren eröffnet, selde dargetan hat, daß er außerstande ist,

das Amtsg

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Niedner in ampestr. 12, alleinigen Inhabers einer Großhandlung mit Kolo⸗ nialwaren unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Sturm & Niedner“ in Leipzig C. 1, Zentralmarkthalle, Roß⸗ platz, wird heute, am 17. März 1930, nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Steinmüller in Leipzig, Anmeldefrist bis zum 15. April 1930. Wahl⸗ und Prüfungs⸗/1 termin am 26. Apri

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, Harkortstraße 11.

Vermögen der

in Lübeck. Offener Arrest mit Femen und Anzeigefrist bis zum

allgemeiner Prüfungstermin:

Lübeck, 18. März 1930. Das Amtsgericht.

Permögen der Haftung in Firma Hansa Fabrikation blanker

16 Uhr 45 Min.,

Konkursverwalter: Curt Pescheck in Magdeburg,

lde⸗ und Anzeige 1sne Erste Gläubigerversammlung am

Mai 1

Das Amtsge

erm delsgesellschaft in Strumpfwarenfabri Breite s 1930, 9 ½ Ühr, das Konkursverfahren er⸗

Konkursverwalter:

Albert Koch in Teerhe⸗ er n Fnmelbe⸗ und Anzeigefrist bis

zum 11. April 1930.

†1I. sammlung an am 2. Mai 1930, 11 Uhr.

Magdeburg, den 15. März 1930.

ist.

in frau

am

An 11.

jie aus der

[112279] erfahren. en der Witwe Minna

M

m

8 [112280]

st

1

t

1930, vormittags Arrest mit Anzeige⸗

.1112281]

„Ring 389, alleinigen rlagsbuchhandlung und ver im Han⸗

Sb. 46, wird vormittags

in Leipzig, Mark⸗

[111547] Witwe 4 4 . Fnhaberin einer lbeck. ist am 13. März das Konkursverfahren ter: Kaufmann Niels

Erste Gläubigerver⸗

April 1930, 11 ½¼ Uhr,

25. April

[112282] Gesellschaft

Schrauben, sonteile in Magdeburg, ist am 14. März 1930, das Konkursverfahren

offene Arre erlassen aufmann

Sternstr. 24. frist bis zum 4. April

10 % Uhr. Prüfungs⸗ 930, 10 ½ Uhr.

i 15. März 1930.

richt A. Abt. 32.

[112283] ögen der offenen Han⸗ Feema Magdeburger

Huldreich Schmidt in Weg 68, ist am 15. März

offene Arrest erlassen Bücherrevi⸗ Magdeburg, Goethe⸗

Erste Gläubigerver⸗ April 1930, 9 Uhr.

Magdeburg. Ueber das B.

burg, Breite Wegés, ist am 15. März 1930, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethestraße 41. ernannt. ³ Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 11. zum 1. Mai April 1930. Erste Gläubigerversammlung Gericht

min am 2. Mai 19830, 11 ½ Uhr. Magdeburg, den 15. März 1930.

Magdeburg. Ueber das Vermögen Huldreich Schmidt junior in Magdeburg, Weg 68, ist am 15. März 1930, Neustadt, Haardt. 74 und der offene Arrest erla worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethestraße 41.

lung am 11. April 1930, 9 Uhr. fungstermin am 2. Mai 1930, 1114 Magdeburg, den 15. März 1930.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Rosenbaum, handelsgerichtlich nicht Firma S. Breite Weg 73/74, ist am 17. März 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Curt scheck in Magdeburg, Sternstraße 24. An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 11. April 1930. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1930, 12 ½¼ Uhr. Prüfungster⸗

meisters Alfred Aeschlimann in Markran⸗

eingetragenen Firma Bau⸗ und Möbel⸗ tischlerei Alfred Aeschlimann in Markran⸗ städt, Albertstraße 32, wird heute, am

Konkursverfahren eröffnet. walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Klotz, hier. Anmeldefrist bis zum 24. April 1930. Wahltermin am 10. April 1930, vormit⸗

1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

övve Vermögen 82, maln 2 Ueber bas a. D. Bernhard von Volkmann in Neurode ist heute, am 17. März 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Paul Weißer in Neurode ist zum Konkursverwalter Konkurssorderungen sind bis 1930 bei dem unterzeichneten anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. April 1930, nach⸗ mittags 12 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Mai 1930, mittags 12 Uhr, Das Amtsgericht A. Abt. 32. vor dem unterzeichneten Amtsgericht, ˖-——(ñ(’ Zimmer Nr. 9. Ofsfener Arrest mit An⸗ 1112285] zeigepflicht bis zum 8. April 1930. Neu⸗

des Kaufmanns rode, den 17. März 1930. Amntsgericht.

[112284] der Kaufmanns⸗

Anna Meier geb. Schmidt in Magde⸗

11. April 1930, 9 Uhr. Prüfungster⸗

[112293] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts dahier vom 13. März 1930, des Vormittags 11 Uhr, ist über das Vermögen der Firma melde⸗ und Anzeigefrist bis zum Rheinisch⸗Pfälzische Lseintelle⸗ April 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ reien Bingen⸗Mußbach, G. m. b. H., Prü⸗ mit dem Sitz in Mußbach, das Uhr. Konkurs ahren eröffnet, der Rechts⸗ anwalt Dr. Krauß in Neustadt an der Haardt als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 31. März 1930, die Anmeldefrist auf 21. April 1930, der Wahltermin auf Freitag, den 11. April 1930, vormittags 11 Uhr, und der Prüfungstermin auf Freitag, den 2. Mai 1930, nachmittags 4 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 25, festgesetzt worden.

Neustadt a. d. Hdt., den 15. März 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. [112294] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg Kalhammer, Kurzwaren en gros in Nürnberg, Peterstraße 1, am 18. März 1930, vormittags 10 ¾¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: —, —2 2 Karl Kublan in Nürnberg, Grübelstraße 28. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 14. April 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. April 1930. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Donnerstag, den 17. April 1930, vormittags 9 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 1. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Justiz⸗ gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oelde. 112295] Ueber das Vermögen des Böttcher⸗ meisters und Landwirts Anton Wilkmann in Stromberg ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizrat Westhoff in Oelde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1930. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1930, vormittags 11 Uhr, im hiefigen Amtsgericht. Prüfungstermin am 2. Juni 1930, vorm. 11 Uhr, daselbst. 8 Oelde, den 18. März 1939. Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht A. Abt. 32.

agdeburg. [112286]

Inhabers der eingetragenen Rosenbaum in Magdeburg,

Pe⸗

in am 2. Mai 1930, 11 ½ Uhr. Magdeburg, den 17. März 1930. Das Amtsgericht A. Abt. 32.

Harkranstädt. 112287] Ueber das Vermögen des Tischler⸗

ädt, Weststraße 20, Inhabers der nicht

9. März 1930, vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗

ags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Mai

nit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1930. Markranstädt, den 19. März 1930. Das Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. .[112288] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. C. Demme jun. Söhne in Mühlhausen, Thür., Entenbühl Nr. 3, ist am 17. März 1930, 11,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Max Fischer in Mühl⸗ hausen, Thür. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. April 1930, 11 ½ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 16. Mai 1930, 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. April 1930. Mühlhausen, Thür., den 17. März 1930. Preuß. Amtsgericht.

Penzlin. [11228 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Günther, Manusakturwaren, in Penzlin ist heute, am 17. März 1930, nachmittags 8,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Josef Goebel in Penzlin. Anmeldefrist bis zum 6. Mai 1930, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1930. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1930, vormittags 10 Uhr. All⸗ emeiner Prüfungstermin am 28. Mai 1930, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Penzlin.

Potsdam. .1112297] Ueber das Vermögen der Firma Emm Wazensti in Potsdam, Charlottenstr. 39 ist am 19. März 1930, vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Kaufmann Richar Quandt in Potsdam, Schockstraße 29 Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Ma 1930, vormittags 10 Uhr, Zimmer 84 Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 24. April 1930. Potsdam, den 19. März 1930. Amtsgericht. Abteilung 8.

Münchberg. [112289] Das Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom 18. März 1930, nachm. 6 Uhr, über den Nachlaß des am 10. Fe⸗ bruar 1930 verstorbenen Fabrikanten Eugen Burkelin Wüstenselbitz, Haus Nr. 78, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Senninger in Münch⸗ berg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. April 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 15. April 1930, vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 18 des Amtsgerichts.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neukölln. 1 [112290] Ueber das Vermögen der Firma „Aka“ Absorptions⸗Kühlapparatebau G. m. b. H., Berlin⸗Baumschulenweg, Bodelschwingh⸗ straße 22/24, ist heute, am 19. März 1930, 113½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruchstr. 86. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6. Mai 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. April 1930, 10 Uhr; Prüfungstermin am 15. Mai 1930, 10 ¾½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Straße 65— 69, Zimmer 70. Neukölln, * nx. 8n eeschäftsstelle 24 des Amtsgerichts. hg hene N. 26. 30.

Sayda, Erzgeb. .1112298

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Büttner in Sayda wird heute, am 17. März 1930, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Werner, hier. Anmeldefrist bis zum 22. April 1930. Wahltermin am 10. April 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Juni 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 1930. K 2/30. 8 Amtsgericht Sayda, den 17. März 1930

Schlawe, Pomm. [112299] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Neitzke in Zollbrück wird heute, ar 15. März 1930, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Bücherrevisor Hermann Wieck in Schlawe wird zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 24. April 1930 bei dem Gericht anzu⸗

Neukölln. 8 I112291] Ueber das Vermögen der Firma Klein⸗ kälteindustrie Union G. m. b. H., Berlin⸗ Baumschulenweg, Bodelschwinghstraße Nr. 22/24, ist heute, am 19. März 1930, 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hugo Winkler, Neukölln, Wildenbruchstr. 86. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6. Mai 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. April 1930, 10 ½ Uhr, Prüfungstermin am 15. Mai 1930, 11 ½¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Straße 65— 69, Zimmer 70. (24. N. 27 .30.) Neukölln, den 19. März 1930.

ericht A. Abt. 32.

melden. Es wird zur veöenchiens

eschäftsste üe 24 des Amtsgerichts