Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 69 vom 22. März 1930. S. 2. “ 1 8 1.“ 8 11“ v 3 C11“ ““ 1“ “ — 8 1“ „ und Staatsanzei Nr. 69 vom 22. März 1930. E. 3.
Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. Oglo, 19. Män. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank 1.08 ℳ, Kartvoffelmehl suverior 0,32 bis 0,33 2
von Norwegen vom 15. März in 1000 Kronen;: Metall. Hartgrießware, lose 0,86 bis 0,95 ℳ, Mehlschnittnelh.. on 1†¼2. 1 50. D 2 A.⸗G. . 2
egenstand Februar Notenausgaberecht 396 616, Notenum laur 290 971, Notenrezerve 105 645, 0.33 bis 0,34 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 0,36 1 Wertpapiere. — 1930 ees..S1900 82 Depositen 77 420, Vorschüsse und Wechselbestand 228 976, Guthaben Siam Patna⸗Reis glasiert 0,48 bis 0,56 ℳ, Bana ihs vffurt a. M., 21. März. (W. T. B., Frankft. Hvp.. 26.059. Brown Boveri 174,50. Si 2
der Besteuerung race — b RimN ⸗ bei ausländischen Banken 32 415, Renten und Obligationen 26 083. B0,60 bis 0,73 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 1ens Fiseo- Oesterr. Cred.⸗Ankt. 29,80, Aschaff Buntvapier Koblen —,—. Alpine Montan 35,00, ichte v gwärti Warenmärkten.
WEEEEEEEEm 82 3 8 Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis 2 a 8 Cement Lothringen 78,00. Dtsch. Gold u. Silder 147,50, Krupp A.⸗G. —.—, Prager Eisen —,—, Rimamuranv 101,70 vagxbivgn Sene
2 8 Pflaumen 90/100 in Säcken —.— bis —,— ℳ, enhs 6,ℳ0. Masch. Pok. —,— Hilpert Armaturen 108,00 „Pb. Helz. Steyr. Werke (Waffen) 435,00, Skodawerke 388,50. Stevrer Papien. London, 21. März. (W. T. B.) Bei Forts der laufenden
8 Pflaumen 80/85 in Sriginalkistenpackungen — 1— nh. 700 Holzrerkoblung 83,00, Wavyß u. Frevtag 82,25. —,—, Scheidemandel —,—, Levkam Josefsthal —,—, Aprilrente, Wollaunktionsserie kamen beute 7981 in wiederum
mn 97 1 2,84, Mairente 1,70, Februarrente 1,94, Silberrente —,—, Kronen. desserer Auswahl zum Angeboi, wovon etwa 6000 Ballen abgejett
„T“* dezeichneten Werte sind Terminnotierungen.]] rente —,—. wurden. Merinowollen wunden zu laufenden Preisen ziemlich schlank rivatbank T 159,00, Vereinsbank T 131,00, Lübeck⸗ Amsterdam, 21. März. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank verkauft, dagegen hat die Nachfrage für Kreuzzuchten nachaelassen
neue gestrirn
—
I. Gesellschaftssteuer. 1“ . 1 Akriengesellschaften und Telegraphische Auszahlung. alif. Pflaumen 40/50, in Originalkistenvackunger 1,01 amhamburg, 21. — (B. T. 8., (Echtukckurse., (Die 2 * ichn
vaer. 29 183 52 954 843,90 b * Sultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 0,84 bis 0,92 2 V 4 der mit
Gesellschaften mit beschränk⸗ 3
22. März 21. März choice, Amalias 0,88 bis 0,90 ℳ, Mandeln, füße, courgis — “ — ,r 85-& „ lüße, courante gsanmerg, v. P 49,00-p Hamdurg⸗Amerifa Pak Deutsche Ren Preisröcgängen t . 118 2527SLS — Geld. Brief Geld Brief. 2,46 bis 2,56 ℳ, Mandeln. bittere, courante, b Schantunabahn 49, mhang, Amertta Paketf. X. 186,00, Rotterdamsche Bank 112,00, —jIü Herir lfcecgenerflchefte 8c10 „27 0999, 11 191 828838 ꝑHnenctü⸗Phres. 159338 1 269 1,8738 270 ℳ. Immt (Easgi vera) ausgewogen 230 1is Z hee 5 Hec arg.Südamenta d 18,d Zens Lleae. 18879. —.— Nmer. Penten Venth, 7 18726 Amen Wersten Zelgen, brschen. Neraesehe in Scan — Andere Kapitalgesellschaften 170 078,60% 267 147,32 Canada 1 fanad. 2 41g2 4184 7192 hall. in Sacken 0,92 bis 0,96 ℳ. Pfester, schrand, Luc ihm. Elbichtfsahrt, deen 1ea., Mreste 800. Hardar.Wienet Certtf. B 18s.. Amer. Demberg Cert. v. Prei. —,—, Amerstan. Marke „Teinna⸗; sanden uu 17 d vnd, semaschene Me⸗ AndereErwerbsgesellichaften I 1 Yen d 2,072 2,068 2,072 gewogen 3,70 bis 4,00 ℳ, Pteffer, weiß, Muntok, autazvñnemi 7600. Alsen Zement 512 4 — 89o,0 enit Slencos Vormmgs —.—. Amerttan. Glangfioff vommen 2000,] Marfe Menene. n Pet d. Kürse — und die übrigen juristischen Kairo l aͤgypt. Pfd.2 20,92 20,88 20,92 bis 5,10 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra d1T. 77,75, Holstenbrauerei 165,00, Meu Gutmea 390,00, Otavi] Kali⸗Industrie —,—, Nordd. Wollkämmerei 85 ⁄. Vereinigte. Marfe Strethvarr“, wurden zu 26 d und tasmanische Kammwollen Personen 18 1 279 377 10 1 391 92659 Konstantinopel 1 türk. 8 — — — v. bis 4,20 ℳ, Rohkaffer, Zentralamerikaner aller Art 4,08 5 58.25. — Freive rkehr: Sloman Salpeter 72,00. — Glanzstoff —,—. Montecatini —,—, Bank Akt.⸗Zert. im Schweiß, Marke „Panshanger“, zu 16 ½ d zugeschlagen. 8 2 1 £ 20,365 20, 405 20,36 20,40 Röstkaffee, Santvs Superior bis Extra Prime 460 8 rk. T. B.) (In S Völk 2 2 % Deutsche Reichsanleibe 105,00, 7 % Stadt Dresden Manchester, 21. März. (W. T. B.) Die Nachfrage für Wertpapiersteuerr— u““ “ New Aork 18 4,194 4186 4194 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,90 bis 7,40 ℳ 8 Uen. 21. März. (W. 2 chillingen.) öͤlker. 99 . 6 ½ % Kölner Stadtanleihe 96,25. Arbed 104 1 7 % Rhein. Garne und Gewebe war gut und die Abschlußtätigkeit hat eine Vepzinsliche inländisce V . 1 glasiert, in Säcken 0,34 bis 0,39 ℳ, Röstgerste, glafie ibe 107,40. 4 % Galiz. Ludwigsbahn ——. 4 % Rudolss. Elbe Union —,—. 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 88,00. 64. % Frnabee lehen deha Sei. denaie, enn 12 ¼ d per 1b, .
n Rio de Janeiro 1 Milreis 0,485 0,479 0,481 b Schuld⸗ und Rentenver⸗ U 1 Goldpef :703 - 3,67 0,33 ⅛ bis 0,39 ℳ, Malgkaffee, glasiert, in Säcken 0,49 he⸗ dean 4 % Vorarlberger Bahn 6,40 3 % Staatsbahn 131,50, 1 Siemens⸗Halske 104,00, 7 % Verein. Stahlwerke 87,25, Rbein⸗⸗ inters Cloth stellten sich auf 28 sh 6 d per Stück. schreibungen, Zwischen⸗ — 8 3666 3.674 Fafag, start entön 1.30 bss 4.50 ℳ, Kakao, la, . 420, ¹ 1 *
b Amsterdam⸗
scheine und Schuldver.,. 8 Rotterdam . 100 Gulden 168,22 167,86 168,20 bis 3,00 ℳ, Tee, Souchong 8,16 bis 9,00 ℳ, Tee, i⸗ —„—bõ-—ᷣ—ꝛꝛ—-— ——IBIZ Athen . 100 Drachm. 32325 1627225 1698,29) bis 1256 ℳ, Zucer Melit 0,56 bis 9578. ℳ.. Fenr v·““ ] 5er 80 bec werven .. 100 Belga 58,475 58,345 58,4865 in, 4 kg-Packungen 0,62 bis 0,64 ℳ, Zuckersirub, hel d 8 n er nzeiger. Verxzinsliche ausländische Bucarest... 100 Lei 2,494 2,489 2,493 0,75 bis 0,80 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,6 8 Schuld⸗ und Rentenver⸗ Budapest 100 Pengö 3. 73,22 73,12 73 26 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,7 s
schreibungen u. Zwischen⸗ Danzi 100 Guld 81,63 81,39 5 Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 0,90 bis 0, 96 .“ 8 schei 1 340 27782 362 371 — xv 1 88 8.2e kersessther s Fimem don 12 dr 1ls fis 1 7072 82 8 à. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Enn “ Fahehee .100 finnl. ℳ 10,557 10,538 10,558 in Eimern von 12 6 kg 1,66 bis 1,70 ℳ, 8 2 f ““ u“ 8. Heursche Kolonialgesellschaften.
ö“ Für ausländische Aktien und 1 1 in Eimern von 1 kg 0,7 S⸗ 1 ausländische Genußscheine 8 “ Kaunas, Kowno 100 Litas 41779 4187 41778 41,86 Siedesalz in Säcken 0,10 %0 bis —,— ℳ. Siedesal; n b 8 * 4 liche Zustellun 11“ und Zwischenscheine.. 8180f 3 464 527,93] 1 173 629 . ’— 0,12 bis 0,16 1““ 8 8 5. Verlust⸗ und Fundsachen. Kopenhagen 100 Kr. 112,15 112,37 112,10 112,32 „,12 bis 0,16 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,42 bis 1,44 % . 6 III. Börsenumsatz⸗ 1 “ 11“ Lissabon und — schmalz in Kübeln 1,43 bis 1,45 ℳ, Purelard in Tierces, n⸗ 8 7 —— usw. von Wertpapieren, 1 steuer. 1 Oporto 100 Escudo] 18,82 18,86 18,80 18,,84 1,25 bis 1,27 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,26 i 8 Aktiengesellschaften. Anschaffungsgeschäfte über “ Os8lo 1100 Kr. 11397 11322 11295 11227 ertiner Kohschmalz in Kisten 1,56 bis 1.60 ℳ, Spetente 11“ 8 Alktien und andere Anteile — 100 Fres. 16,385 16,425 16,375 16,415 1,10 ℳ, Margarine, Handelsware, in „ 7 1 1,32 bis 1, 38 42
owi zi b 2 7 2. 2 2 272 1,2 ℳ, 2 2 Sp̃ 4 2* f ü 8 8 8 8 8 3 i f sonie vennnelche Werte n-ecae er 1as zaascssceczecsens veheak se ds nas Eme nas eeeeeeeee Wahnsitz Hingste, für tot zu erllären. melden. Die Anmeldung hat zie Au.] Reichsmark. 2 vom 16. Lhenn 1023 aber Jagnstaffeg ch 2 ber 1 2 des Grundes die Grundbuch von Wenigenlupnitz 1890 in Ler lerhegen. 8— 8 1 2.
— 1— II 1,39 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,20 hitz f Zusammen. Fp 411 150/3583 135 209ʃ101124 622 781 8 1b ibu 4,. U 8½ Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ des Gegenstandes Sasse vn 20 va um. e, Zean. aes i. at eerisiette derehe N.Untersuchng-c-c “ ““ ((Sweiz .... 109 Frcs. 87635 80280 89,29 3919 Auglandshutter, dänische, in Konnen 3,50 dis 398 ℳ,5 und Straffachen. Fe Zionemzer 1830, vormimags n⸗ STTbeekbebeeeee— Statistisches Reichsamt. J. V.: Wohlmannstetter. Sosia 1100 — 3,039 3045 3,036 3,042 butter, 22 ppact 3,68 bis 3,76 ℳ, Corned beef 126 88 *3 2 * ——— e. 824 — er ft ch . 2 dühena U* Beip eä⸗ Des Amtsgericht. 8 Spanien .... 100 Peseten 8210 5220 52,52 52,62 Kiste 72,00 bis 75,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 12714 1 richt anberaumten Aufg ermemt — unbeschadet des Rechts, vor den von dabspene für Recht erkannt: Die 112ssg.
geb. am 28. September
. 1nb4g, idrigenfalls die Todeserklä Stockholm und 2,40 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 0,86 bis 0,94 ℳ, dih Beschluß vom 20. Sept. 1922, melden, widrigenfalls die erklarung n, unde 1 1 1-2 8 —ö— 100 Kr. 112,46 112,68 112,46 112 68 ee . sctee Hollämdeg 40 M. 1,84 8 — Untefthe * — — A ö8 — — — —& yj —, E“ Hurs, Ausschtufurten u — inn (Reval, echter Edamer 9 1,88 bis 2,00 ℳ, echter Emmenthaler aeaulle. Komp., Inf.⸗Regt. 16, in urg, — 8 4 FSe 1930 ist der am 19. 12. in Schla⸗ Gesundheitsmwesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ FSftlaaa). . 1oo estn. Kr. 111,51 111,73 111,52 111,74 1— bis 9** 91,7 1I1“ 1,06 bis vn. 2 15. 8.s —8 r Cnfon 8 E er —. f tigt 18 — — — g —,— Bg bit, gran Guhrau, g Lnrene ge 8 8cwil b vewen Shehe As9 114““ Der Ausbruch und das Erlöschen der Manl⸗ AxFs. 1,35 bis 1,45 ℳ. g 1 vüidenburg⸗ den 18. 3. 1930. 8 cht Hona, 18. März 1980 srh Prs. Feder — -12,— 2 12 eESnn gestellt. . Uund Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin und Ausländische Geldsorten und Banknoten. 8 Amtsgericht. Abt. IV. “ 1 1 2h c des Nachlasses nur für den über 6000 NM gegen die Witwe Sabine Oels, den —]
vom Schlacht⸗ und Viehhof in Elberfeld, der Ausbruch der —.—— 8 Erbteil entspr i Teil der Mi Rudloff, geb. Hübschmann, in Maul⸗ und Klauensjeuche von den Schlacht⸗ und Vieh 38 11“ 2 1 [1126500) Alufgebot. — A 7 249 8 off, ge 1 +—2 saen n,g2dfic ums Bannkeim an Te. Miin 1eso ant. 2. ra Herichte von ausmärtigen Devifen.n Secn Mense aise, Fwercaee. eeüehe eresesen aense sr een benssüehe Perern —
lich gemeldet worden. “ ““ Geld Bri 3 Greiner in Dietzhausen hat beantragt, Flr⸗ — 1 2 . LII“ e“ Sertosetername 2. Zwangs⸗ Jeeebeüre den Hes Rües archen Seczs⸗rect errer dea Te wüüeen ec. 4. Heffentliche 8 evisen. recht, zu durch das Aufgebot nicht betroffen. erklärt. Der Antragsteller trägt die ..
versteigerungen. 8——
Gold⸗Dollars. 4,21 4,23 Danzig, 21. März. (W. T. B.) (Alles in Danzigerb Albrechts, für tot zu erklären. Der be⸗- Schkenditz 27. Februar 1930. Kosten des Verfahrens 1 . ’ T. V. ichnete Verschollene wird aufgefordert, ri 1 März 1930. 3 f Beschluß. sich spätestens in dem auf den 18. No⸗ Amtsgericht. Eiprach, düches —E dt. III. U tellungen. Hinweis.
2 Amerikanische: — Noten: Lokonoten 100 Zlotyv 57,58 G., 57,73 B., 10h nd 4 8 5 8 7 *„ 2 2„ b Deeedhgncggen 8 8e n 4,195 ——2 —— 8. 122,778 B. — Schecks: London Af ₰ Verfahren zum Zwecke der vember 1930, vormitiags 12 Uhr, 1112651)— rlin, den 22. März 1930. Argentinische. Pel. 1* 8 78 5770 8 — aeweaemn 8 Zwangsversteigerung des in Skronskau vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Am 90 Dezember 1929 ist in Stendal, [112657 In der Unterabteilung Konkurse im IrrAAIemmeeenn Beasilianische 1 1 0,46 0,48 Berlin telegrapbisch Ans hl 100 Reich narknoten; helegenen, im Grundbuch von Skronskau mer Nr. 15, anberaumten Aufgebots⸗ seinem Wohnsihe, der Konrekror i. N.] Durch Ausschlußurteil von heute sind Zentralhandelsregister d. Bl. befindet 8 . . graphische zahlung eichsmarknoten l2 Band 1 Blatt Nr. 4 auf den Namen des termin zu melden, widrigenfalls die Max Bineeioze. n. Er ist ge⸗ selgtzne Hypotheken⸗ bzw. Grund⸗ sich eine Oeffeutliche Zustellung de
rungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin Canadi über das Geschäftsjahr für 1929 aiht über das Geschäitsergebntes — Föeern “ 21. März. (W. T. B.) Amsterdam 28491 1 ischlermeisters Lorenz Kuklok in Todeserklärung erfolgen wird. An alle, boren am 15. April 1862 in Lüderitz schuldbriefe für kraftlos erklärt: 71 F Amtsgerichts Schweidnitz, betr. Kon
in Klammer im Verglei Vorj : „ 3 ü 4à76 — 1 5 99. e 8 8 . ersicherungesumme 956 598 416 (+ 20 031 047) Nettovorprämie Belgische ... 8e. Daris, 77,71. Prag .e. hsen .h. reibede Gläubiger darin gewilligt t die Aufforderung, spätestens im ist, werden enigen, welchen Erb⸗ Abt. III Nr. 12 für den Landwirt 1 6 376 038 (+ 270 047), Zahl der Schäden 38 809 ( 6588), Netta- Belgische.. 58,30 58,54 168,86, Lirenoten 37,18, Jugoflawische Noten 12,40 3 dgaha N. 2 Juni 1930 be⸗ öb d Velicht Anzeige ist dem nürhen auf⸗ Jakob Esser in Köln⸗Lindenthal, Deck⸗ inche Instel
entschädigung 26 471 144 7+ 12 260 81 3 Bulgarische. * 1 v. slowakische Noten 20,95, Poinische Noten —,—, Dollamaem sitn eren aulr hünht e Aufgebotstermin dem ge rechte an d 5 „anf, Jakob Effe - I112662] Oefsentliche Zustellung.
1n, 8. 898 892 Feon starten wegenäben 1n a⸗ — ere...1.e.r. [18br1. 11199 12,zt Ünqgriice Noten 123,19-) Schwdische Noten =—, Velaa⸗ Uanie Lermic sält neg;, (ee 1999 Wn huncend,, 21. Januar 1930 1888 dEence vm2 enat Feiner . 5 EsE. 16 —
öͤhe von 11 728 865 RM. Den Fehlbetrag von 23 169 966 RMNR Estnische..— 88 — 1 — x engs. Amtsgericht. Amtsgericht Anmeldung zu bri Anderen⸗ Grundbuch von Köln Bd. 33 Blatt 13815]/ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Anton
deckten die Hauptrücklage mit 1 232 520 RM und der ausgeschriebene stnische 100 estn. Kr. 82 Hisgg 81 „Prag, 21. März. (W. T. B.) Amsterdam 13,53 ½ ee 1 als wird die Feitstellung erfolgen, in Abt. III Nr. 8 für die Stadt⸗ mächtig er: n 8 ühr n Ehemann
Nachschuß mit 21 937 445 RM. innische 100 finnl. uℳ,10,43 10,47 10,43 10,47 805,25, Zürich 653,32 ½, Oslo 903 ½, Kopenhagen 903,50. — 8 b alls Erde als der Preußt che in A. te Köln eingetr. Hypothek von in Erfurt, klagt gegen ihren Eh ,:
ranzösische.. 100 Frcs. 16,375 16.435 16,367 16,427 163,55, Madrid 427,00, Mailand 176,70, New York 39 70 [1126522 Alufgebot. 1 daß ein anderer Er che gemeinde Köln eingetr. Hypother von den Arbeiter Kurt Hoh, früher
— Nach d schäftsbericht d ten, ändische.. 5 1 07, Et. büeege. . Der Rechtsanwalt und Notar Paul Fiskus nicht vorhanden ist. Der reine 38 000 PM; 71 F 131/29: über die im 2 falza, jetzt unbekannten Aufent⸗
ach dem Geschäftsbericht der Waggonfabrik Aktien olländische 100 Gulden 8 168,22 167,61 168,29 132,07 ½, Stockholm 906,50, Wien 475,50, Marknotm 3 Aufgebote. Probst ie Berihegerfne hat als Wlaß beträgt ähr 1800 RM. Grundbuch von Stommeln Bd. 10 * hescheidung aus § 1568
. är
84
1
gesellschaft Rastatt für 1928/1929 blieb, trotzdem der Gesell⸗ talienische:gr. 100 Lire 21,97 22,05 w „ B ü 8 1 8 hee den Seeszenhahn⸗ und Hechetban Sumen e .0 2133 2298 22.,53 2208 e 22. MhaSe arah .e, Nhe, Verwalter des Nachlasss der am Stendal; den 20. Mörg 1890 FZI. 809 in Abt. 11 Nr.8 sür Cheican .G⸗. und Schuldigertlärung des etwas größerem Umfang als im Vorjahr erteilt wurden, der Gesamt⸗ — . 100 Dinar 7,315 7,335 7,301 7,321 80,67 ½, Berlin 136.60. Zürich 110,81 ¼¾ h Belgrad 10 114. 112646 13. März 1929 — Das Amtsgericht. Wwe. Karl Overmann 8 K . — hes. Beklagten gemäß § 1574 24 B. G.⸗B. umfatz infolge verminderter be der Reichsbahn wefentlich ttländische.100 Latts — — — London. 22. März. (W. T. B.) New Port 486,80 Das Aufgebot nebst Zahsungssperre Auguste Rothenburg geborenen bonraf. 1I12655 Fsg ppothek von üs 89 von Köln Die Klägerin ladet 2— b22 hinter dem des Vorjahres zurück. Auch der ungleichmäßige Verlauf Litauische 100 Litas 80,34 80 66 — — 124,29, Amsterdam 12,13 ½, Belgien 34,89, Italien 92,11, Sllbeteffs der Schuldverschreibungen der stein aus Berlin⸗Zeh — de Aus⸗ Durch Ausschlußurteil vom 24. Fe⸗ — geie 8457 in Abt. III Nr. 3 mündlichen Verhan rr unmmer des da nis nicht erreicht werden konnte. esterreich.: gr. illi — — — a ires 42,37 G. 8 von 19 r. über - — — 5 t: lur 28 — . B — Abschreibungen auf die Anlagen, die in gleicher Höbe wie im bee 100 Sch n der. 100 S — 59,00 59,24 59,00 59,24 8 “ März. (W. T. B.) (Anfangs nckes nhb R. Nr. 160575 über 50 R’ antragt. Die Nachlaßggkäubiger — 8 8. ’e cht rkanbe: Wilhelm —2,— mr. ünp —,— 16. Mat 1939, 324* — ZbI1nI1X“*“ “ leee dlüertschland 610,00, ondon 124.32 9, Ner Pore 25,06:, 88s sene Fr Ausiclunasscheine zu dieser An. daher ausgeserhent; zhrr Forzochenen 1808 uüber die im Grundöug von wrotse necg ton Köln⸗Ehten.] miit der Aufforderung, sich durch eraug⸗ — 22 sich der Verlustvortrag von 352 595 RM weiter auf 1 Lei und 8 Spanien 322,50, Italien 133,85, Schweiz 494,75, Kopenkbage leibe Gr. 8 Nr. 8020 über 25 RM, gegen 8 aes henir. B. spätestens Badorf Blatt Nr. 1112 Abt. II Nr. 6 fih — ino Vlatt in Abt. III -272 Fcht endlasgchtigten ver⸗ 456 RM ermäßigt. neue 500 Lei 100 Lei 1 2,47 2,49 — olland 1025,25, Oslo 684,25, Stockholm 687,00, Prg! Gr. 6 Nr. 10 575 über 50 RM ist ein⸗ 44 8 Sonnabend, den 21. Juni für die *. Giesler'sche Brauerei Nr. 8 für den verstorbenen Rentner treten zu in
— Nach dem Jahresbericht des Halleschen Fwerei unter 500 Lei 100 Lei — — änien 15,20, Wien 36,00, Belgrad —,—, Warschau — ellt bzw. aufgehoben. — F. 36. 30. 8 dem G. m. b. H. in Brühl eingetragene, au in Köln eingetr. zu laff 17. März 1990. u en, Halle, für 1929 blieb das Institut i . — - and —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wi 05 4 — — 2 1—di iicht Nr. 1162/1 u „u ie im Grundbuch von Köln den Abschtuß nener Geschäste zurbalantendd See büntgee shcd dogen Go0oFresen-dar. 100 Fret. 81,08 81,40 — 2,95 England 121,82, Belgien 996,25, Holand 10287 e döt Außgeber bebehs den. wnr veemr. de mdigsem e die An 1 vom Pundert fürs Jahr ver⸗ ther 8ee m 8067 in Abr 1II Nr. 14 b, l11068 Oefferelich. Ferheünng.. nor um wenige Prozent gestiegen. Der Vorftand schlägt die Ver. Spanischer 100 Peseten 52,70 52.90 133,70, Svanjen 320 %, Schweiz —,—, Warschau —⸗— Catar Canke in Berkn bnße Frauk⸗ Angabe des Gegenstandes und des zinsliche Drlebasfordernefh ven 000,5, für den Apotheker Alexander Thiemaun BEs klogen: 1. die Ehefrau Margarete teilung einer Dividende von wieder 10 vH vor. Die Stückzahl der schecho⸗ slow. bagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad 40 2 unter Straße 16, akzeptie mit Aus⸗ G 22 der Forderung zu enthalten; noch gültig für 1900 „ wird für Köln, Alter Markt 58, eingetr. ähnichen, geb. Budatz, in Forst i. L. wKe Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ sürnhen. 100 Kr. 12,35 12 41 25,12 ½, New Vork 516,50, Brüssel 72,00, Mailand 27,0 am 1. Juli 4 29 älli gewes nen chrift 2 in Abschrift beiz 5 2 1 1728/29: über die im Grundbuch 8 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Noack 8eenlsscha ft bat eschloßen. die Dioidende üin das Jate 122 eeh. JIICe, s e ö I111“ b- Rcchseis Aber 1000 ht Aagestet. Eie Rachlahgläubiger, melce sch chts 112e2e asschluurteil vom 5. Marz Sacageneere⸗ 2* Leefmheee orbehaltli r Genehmigung des Hauptrechnungsabschlusses durch 88,25, Kodenhagen 138,25, 8 F.a Amtsgericht Berlin⸗Mitte melden, können, un t — Amtsgericht in Brühl, Nr. ürekr. 10 . 2* Ere⸗ die Generalvenammlung auf 5 vH, also auf 60 Reichsmark für Warlchau 87,95, Budapest 90,30⸗) Melgrad 9,12 ⁄ 1 übs 218. (F. 794. 29) svor den Verbindlichkeiten aus Pfticht⸗ 1930 hot das Amteher hrannt: Der Abolf von Auer in Ueberruhr eingetr. setzt unbekannten Aufenthalte, auf Ehe⸗ 1200 RM Aktientapital, festzusetzen. Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro Konstantinopel 224,00, Bukarest 307,00. Helsingfors 1302. 1“ elsre ten. Vermächtnissen und Auf⸗ Bez. Föln, für Recht erkannt. Hypothek von 7500 PM; 71 F. 186/29: 1 aus § 1 B. G⸗B. und 1 4 ½2 G Z1 5 P A“ iereich ti kenbrief vom 18. Mai 1929 über ie im Grundbuch von Köln igerklärung des Beklagten gemäß — Nach dem Geschäftsbericht der Grün & Bilfinger verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 216,10 Reichsmark. Atres. 194,00, Iapan 200.,25. 9 P,. . IWI lagen berücksichtigt zu werden, von der Ferecham III Nr. 4 des Grundbuchs über g in Abt. III Nr. 6 — 88 ichen: Aktiengejellschaft, Mannheim über das Geschäftsfahr G -[25 1 rich, 22. März. (W. T. B.) Paris 20,21 des Amtsgericht Königelutter Zat Erhen nar intomeit Beftiedihang ver⸗ 2, a,er, Wand 2 Artkel 986 auf 8d. b1 Blatt 2087, in Fot. In, narhne, 1874,899,ẽ 2. 9-. Beherint Knne 1929 wurde die Gesellschaft durch die Verhältwisse am heimischen 25,12 , New York 516,25, Brüssel 72,00, Mailand 27,052 ½ dlgendes Aufgebot erlassen: er langen, als sich nach e:; der 2— ncacen Abt I Nr. 1, 2 und 3 für die Ehefrau 2* — 9 88. R. 12. 30. — 2. — En⸗ Baumarkt veranlaßt, sich mehr dem Auslandsgeschäft zuzumwender * Holland 207,10, Berlin 123,22 ½, Wien 72,75. 8 hemiker Hermann Beese in Radegast nicht a schlostenen Glã e“ Abalbert Eischenberg Gierlich, in Köln, Gabelsbergerstr. 33, Willig, geb. Kuhnert, in — „H12 . 1 . 8 8,75, Oslo 138,30, . — 1 3 1 biger für den Kaufmann sch 3 Teil theken von 5000 latz Nr. 22, Prozeßbevollmäch⸗ In das kommende Geschäftsjahr konnte sie nach dem Bericht einen Wagengestellung für Kohle 8 Koks und Briketts Warschau 5790, Ün cslusgebo des verlore Erpother im aus vget Jeeerper Die achrn en ’2 Düsseldorf, Oststraße 129, eingetra⸗ — n 9ggche 71 F 185/29: Nis. e. En Salomon in
guten Auftragsbestand hinübernehmen. Die für die Baudurchführung am 21. März 1930: Ruhrrevier: Gestellt 23 540 Wa äubi derung von 1010 Gold⸗ zver die i 1 f Hans ; : gen, nicht Konstantinopel 245,00 Helsi 00 — sowwie läubiger, gene Darlehnsforderung von Grundbuch von Rondorf Guben, n den Kaufmann Han s pe „ Bukarest 307,00, Helsingfors 13 trage von ℳ für rückstäundige und Auflagen sede Fes haftet, — wird für kraftlos erklärt. Pde. 12 1291 in Abt. III Nr. 7 Willig, ʒMer in Guben, 81 unbe⸗
sehr günstige Witterung des Jabres 1929 hat die Betriebsergebnisse gestellt — Wagen Ai 1 b Jahres ü 1 - . res 194,00, Japan 255,00. — * 5. Kau — 8 Phrteshant denmftest, Ser Remäbeschut beträgt Reh 1 181 696 ’ u sierdgm, 21. Män, 72. 20 105. lin 5981, nl gener de9 Zmnsen a s ss. die denim veung, das Ausgebot nicht be⸗ 12884 2n, Fertsezchen, Rertger, ssgans kacnten Anserthelta ar Geche dang 8 1 88 bI 249 i8 ¹ Brü 34,77. 5 i1 ee⸗ een 8 ; ⸗ öln — . G.. un „11,97,1 B2n bergiche Krexitvergin, Aftin. dautse üesicssnehr ein 9e kun B. Frzueg 1. 8623 Jenenarf; 38h e Hen, ,5. Hrüse 30 8 bsenr hectsrers Söltg. Mang iresen. —alereune, 18, män 1880 „ens „ Lusschtaßartein, 3 4 1100 Theecer bn 15000 Lnn Schumdt Aürdgs des vehlasten gemah e aft, u art, ka n rnotiz stellte sich la 1 S 704 ien b 8. 1 Pm 8 2 Imn 8 Lrich bs. 1 B. G.⸗B. — hen: Feicamnsabe Hxeee“ 1d.., Pi 190 22. Män auf eET; PeEanenen 96,16. Hudavest-e.—.e esecpeher Se e ben. bon 2. ge. 1“ öEX Sen-es 3 1 , e Küügericmen (Ben neschüttung von 9 vH auf das Aktienkapital vorschlagen. Im 8 ür — —,—, Buenos Aires —. — — Verhenbinag A9s Aufgebot riel 98 - ich Band 1 A 1ö1I1I“ die Beklagten zur mündli r⸗ Hypothekengeschäft betrugen der Zugang 1929 13 462 867 GM, die Kopenha 21. Ma Londer 1874, eingetragen im Grundbüch 119658) nfg⸗n ol Dietrich in Grundbuch von Heich ür den ndlung des chtsstreits vor das Rückzahlungen 1929 1 894 095 RMN. Vorhanden waren am 31. De⸗ New 2 975geng, Al. EE un Königslutter Band 11 Platt 417 ꝑDer Techniter un d der Abteilung III 1LLd. Nr. 2. Köln ein⸗ 118850] Beschluß. — ericht in Guben, und zwar zu 1 de Falcetsn eeeüeghsec a 8ir zacsehe geneenegnseesiener Feahe ebe/ eten dienen als Deckung für die Goldmarpfansbriefe und sind in 1, (Ennkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ Selo 100,05, Helsingfors 943,00 11,100 Wien 2.8, i de eptember 1930 ditz, vertreten durch den Rechts⸗ insliche Darlehnshypothek von *₰ in Berkin⸗Schöneberg den Einselrichter zer. 1. . das Hypothekenregister eingetragen. Von dem Gesamtbestand ent⸗ für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Stodkbolm⸗ 21, Män. 2. 8 d, don 1810,8 11 Uht. ,19eehnen⸗ 8,1990, Schbeudiz. vermeen us geipzig C. 1, Jahr verfins iche ne Reichemart) für hardt Stbauch in Beri 3zu 2 auf den 14. Mai 1930, 10 Uhr, fallen: auf landwutschaftliche Grundstücke 6 077174 GM, auf Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der 88,85 Paris 14,65 Brüss 7t.,982. 2 292 Fendee 10 22. Zeri nese, vor dem unterzeichneten anwalt Dr. p büen als terben 3000 RM 2— nent Teilerbschein erteilt. vor den Einzelrichter der 4. Ztvil⸗ . 1 . 1 85. 8 60. 1 der Genannte zu andere 71 458 769 GM. Der Pfandbriefumlauf betrug Ende 1929 Fndustrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ 149,35, K. penb -og⸗ 81,28 Schwes. Plätze 72. 8 * anberaumten Aufgebotstermin Dittrichring 7 1, —1.8es in Modelwitz kraftlos erklärt März 1990. Ver besgehag, de Benaa. De⸗ kammer, mit der Aufforderung, sich 75 402 800 GM. 18 2 braucherschaft. Preise in Reichsmark: b 80. Kopenbaagen 99,72 6 Oslo 99,67 6 Walhmgnn —hll hine, Rechte anzumelden und die Ur⸗ der am 27. Aupust 1823 wlwit wohn⸗ Eschweiler, den 18.,191—5. 8s* Miterbe am Nachlaß des aan zaristen durch einen dei diesem Gericht zuge⸗ A rnhe e EEö rob 0,41 bis 0,46 ℳ “ *e gen 8 8 „ 1 Peng — -7. 1 aenn ulegen, widrigenfalls die 8 LSnög Lmäsgericht. abt. 1. 3 —— letten 8 Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Bern, 20. März. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize bis 98 8 . ä ℳ6, Haferflocken 0,36 Paris 14,66, New Prt a.*. E eeaco Zumt 1 d heeeee c. ge. Werner das 2— [1109841 Ausschlußurteil eege e e t Zesneem hatte. v —2 “ 8.108 8 . 8* . . . . . 1 2 8 1 0 grü 2 F 9 8 A 8 4 2 8 7 2 grpe⸗ . 8 2 1 8 2. . 4 8 8 . E 11 8,8, Ratsenczban vom 16. Näch (i Flammemm Jn.] btz 0274 73 Wetzenaries 0,82 vis 9us ℳℳ, Lwanes 0427 8s desshun 24 ee, 68,9, S.üenn 10k. * slutter, den 15. März 19830. verfa e. eeneee In dem Ausgebatzverfahren Der Erbschein st unrichtig und mir Die Geschäftsgelle des Landgerichts. 1nd Abnahme im Verzleicz um Stande am 7. Mars, ir 0.,80 ℳ. 000 Wetzenmedl 0,32 dis 6,42 ℳ. Beggemauhtnameh! ——e hs 1, Pi. 12ge. vein e86, , vae des BDie Gsschastaee; den Necesltnn Kemen daher auf⸗ —— üx krasclae, ganeberg, 18. Mör 1800. Golddevisen 352 681 (Zum. Iögh Fe. „SE 719 1 0,40 b. 0,46 ℳ, Weizenauszugmehl, 1000 engl. Pfund 944,04 G. 909 92 B. 100 —Pole 88 Braunsehs misgerichts. e ihre Forderungen eden Aüeeee 1926 übe — Mellun 8 —— 222*..—e . ackungen 0,46 bis 0,57 ℳ, Speiseerbsen, 194,53 1000 Reichsmark 46,32 G., 46,42 B. Uass 88 Beerrn 1 Nachlah der F Fhber Wennen 2 im Grundbuch von Wenigenlupnitz in Dortmund⸗Eving, Seilerstraße Nr. 2 8 8 do itzer wietme 8
7
3169), vombards 41 253 (Abn. 2710), Wertschriften 4074 (Zun. 370), kleine 0,29 bis 0,31 ℳ, Spei iktori 5 - 2 782₰ 8 2 8 8 6 8 2 2 2 peit rb 8 8 8 4 4 50 . 8 9 8 . 32 166 (Zun. 12 943), Sonstige Aktiven 14 523 Speiseerbien. Viktoria Riesen 127 NvF L“ 8 1““ . n 8 Karoline bF7v 88 650 Mai 1930, Band IV Blatt 112 für — — uhurteil vom 13. März mächtigter: ech sanwalt (Abn. 55990. Paysipa. Eigene Gelder 34 500 (Zun. 500), mittel 0,46 bis 0,50 ℳ, Langbohnen, ausl. 0,56 vis 0,68 e. 1 sbaldingste hat deantragt, den ver⸗ stens in dem 00 80, dem unter⸗ lupnitzer Spar⸗ u. Darlehnskassenverinn 1939 izefelbwebel Ernfl uk in Hamm, ags gegers ihren 3 e. 8 262 (Abn. 21 646), täglich fällige Verbindlichkeiten Linsen, tleine, letzter Ernze 0,50 bit Ce6s Liosen, müttc. hbc pollenen Landwirt Hermann Dietrich vormittags 9 Uhr, Wenigenlupnitz — n rt Teipel, 8 (Zun. 35 448), sonstige Pasfiven 28 617 (Abn. 5729). Ernte 0,68 bis 0,82 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 0,83 bis! üen e. —ö’;8’ 8. n — bei diesem Gericht anzu⸗
ten Auf⸗ 5 4.2 8. usforderung von Sperting, Flugze bei der