1930 / 69 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 69 vom 22. März 1930. S. 4.

Erste Anzeigenbeilage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Sonnabend, den 22. März 1930

[107927 Die von Aktien unserer Ge⸗ sellichaft, deren Nennbeträge auf RM 50

221

klagten zu verurteilen, die Wohnung sofort zu räumen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht Wattenscheid auf den 29. April 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2, geladen.

Wattenscheid, den 17. März 1930 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

—-—————

[112912] Bekanntmachung.

Die Herren Kommernnz . zienra Berlin, Banidirekten 1

Manasse, Simon, Mainz. sind aus dem Ann schieden

unzerer Gesellschaft ausge Frankfurt. M., den 20. M. Gebrüder mar; ktiende

Maldaner

(112895] Gemeinschafts Deutscher Hnpothekenahr Deutsche H othekendane

forderung. mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil zur Zahlung von 436 45 RM nebst 8 vom Hundert Zinsen auf 130,65 RM seit dem 1. 2. 1930 und auf 300 RM. seit dem 28 I. 1930 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtoestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Volgersweg 1. Zummer 331, auf den 26. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, geladen.

Hannover, den 11. März 1930.

den Arbeiter Hermann Schulz, z. It. unbekannten Aufenthalts, früher in Göritz a. O., Schulstraße 62, auf Grund trage auf Der Beklagte der Behauptung, daß der Beklagte ihr wird zur mündlichen Verhandlung des unehelicher Vater sei, den Beklagten zu Rechtsstreits von dem 6. Zivilsenat des verurteilon, an die Klägerin zu Händen Oberlandesgerichts hier auf den 6. Mai des Jugendamts des Kreises Ost⸗ 1930, vormitiags 9 Uhr, Zimmer sternberg von seiner Geburt, das ist Nr. 44, mit der Aufforderung geladen, vom 12. Juni 1927 ab, eine Unterhalts⸗

sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗- rente von 20 RM monatlich bis zur

früher in Deusen bei Dortmund, Deusener Straße Nr. 278, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗

Den Restbetrag unserer Obligations⸗ anleihe kündigen wir biermit zur Räck⸗ 82— 82 Juni 1930.

die Auszahlung erfolgt durch das Bank⸗ haus Sarfert & Co. in Werdau. 88

[112877] H. Steudten Akti ft. Neukirchen i. Erzgeb. Laut Generalversammlungsdeschluß vom 2— 1930 ist. Herr Karl Hermann e

[111620]

Hannoversche Zuckerwaren⸗ 4

Konfituren⸗Fabrik. A.⸗G., Hannover, Seilerstraße 9.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

2

lauten, werden hiermit gemäß den ordnungen zur Durchführung der

nen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Vollendung des 16. Lebensjahres, und vollmächtigten vertreten zu lassen. zwar die rückständigen Beträge sofort,

.

Hamm i. Westf., den 19. März 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Oberlandesgerichts.

[112665]

Die Ingenieur Ehefrau Erna Veronika Luise geb. Fischer in Bulach, Litzenhardtstraße 40, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. R. Haas und J. Gutmann in Karlsruhe, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher zu Karlsruhe, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1565 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhano⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Karlsruhe auf Dienstag, den 20. Mai 1930, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Karlsruhe, den 13. März 1930.

b Der Urkundsbeamte

des Landgerichts. Zivilkammer 4.

[112666] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Therese Julie Martens eb. Rödger in Naumburg a. S., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Liesner in Naumburg a. S., klagt gegen den früheren Prokuristen Werner Erd⸗ mann Martens, früher in Naumburg g. S., auf Grund des § 1567 Abs. 2 Ziffer 2 des B. G.⸗B auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Naumburg a. S. auf den 27. Mai 1930, vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mäachtigten vertreten zu lassen.

Naumburg a. S., 19. März 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[112669] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Hermann Göthling in Harburg⸗Wilhelmsburg, Buxtehuder Straße 32 a, Kläger, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Hausmann in Stade, klagt gegen die CEhefrau Meta Göthling, geb. Meyer, zur Zeit unbekannten Aufenthalts früher in Harburg⸗Wilhelmsburg, auf Ehescheidung aus §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur

Franz Ludwig Dinges 8

die künftig fälligen am Ersten eines jeden Monats im voraus zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. Das Urteil ist nach § 708 Zißzer 5 Z.⸗P.⸗O. vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Küstrin auf den 7. Mai 1930, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, geladen. Küstrin, den 18. März 1930. Wegener, ereege 11“

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Küstrin.

[112676] Der am 22. August 1928 unehelich geborene Alfred Zickwert in Wallwitz, Saalkreis, vertreten durch das Jugend⸗ amt des Saalkreises in Halle a. S., Abt. Löbejün, klagt gegen den Arbeiter Adolf Schmidt, zuletzt in Leipzig wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß dieser sein Vater sei, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung in vor⸗ läufig vollstreckbarer Form zur Zahlung einer im voraus zu entrichtenden Unter⸗ haltsrente von vierteljährlich 99 RM vom Tage der Geburt an bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres, die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Vierteljahres, vorbehaltlich des Rechts auf Nachforderung eines dem wirklichen Lebensbedarf entsprechenden Mehr⸗ betrags. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Leipzig, Peters⸗ steinweg. Zimmer 84, auf den 16. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, geladen. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht Leipzig, den 15. März 1930.

[112677] e“ Oeffentliche Bekanntmachung.

Marta Ruth Niederhausen, geb. am 20. 9. 1928 in Obhausen, vertreten durch das Jugendamt in Querfurt, klagt gegen den Melker Karl Beyer, zuletzt wohnhaft in Obereichstädt, auf Unterhalt. Der Beklagte wird zur er⸗ neuten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Mücheln, Bez. Halle a. S., auf den 6. Mai 1930, 9 % Uhr, geladen. Mücheln, den 14. März 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des

[112670] Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschaft N. Gottschalk in Berlin SW. 68, Linden⸗

8

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 21. .“ [112674] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Hugo Hermann Or⸗ bach in Koblenz, Mainzer Straße 16, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Treidel und Fröhlich in Koblenz, klagt gegen 1. den Dr. Hans Wallasch, 2. 8 Karola Kayser, beide früher in Koblenz, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen 2 4552 mit dem Antrag: 1. Die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, an den Kläger 406 RM nebst 8 % Zinsen von 200 RM seit dem 1. Febvuar 1 und von wei⸗ teren 200 RM seit dem 1. März 1930 sn zaͤhlen. 2. Die Kosten des Rechts⸗ treits den Beklagten zur Last zu legen und das ergehende Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vortaufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht in Koblenz auf den 15. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, Saal 25, geladen.

[112667]1 Oeffentliche Zustellung. In Sachen Firma Teller u. Klein G. m. b. H. in Cham, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Warns und Dr. Brandl in Passau, gegen Trum, Anton, Bäckermeister in Schöllnstein, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, Beklagten, nicht vertreten, wegen herereng. ladet Klägerin nach Wider⸗ pruch des gegen den voraus⸗ gegangenen Zahlungsbefehl des Amts⸗ gerichts Vilshofen vom 23. Dezember 1929 und Verweisung der Sache an das zuständige ê Hacsan den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der I Zivilkammer des Landgerichts Passau in die neuerlich bestimmte Sitzung vom Dienstag, den 6. Mai 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 43, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. der Be⸗ klagte wird verurteilt, der Klägerin 740,90 RM Kaufpreis für im Jahre 1929 von der Klägerin käuflich ge⸗ liefert erhaltene Waren, 2 % Zinsen über Reichsbankdiskont hieraus seit Zahlbefehlszustellung * bezahlen und

treckbar, und mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu

die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten, 2. das Urteil ist, event. seeen Sicherheitsleistung, vorläufig voll⸗

5. Verluft⸗ und Fundfachen.

[113066] Erledigung.

sind ermittelt. Berlin, den 21. 3. 1930 (Wp. 19/30). Der Polizeipräsident. Abt. IV &. D. J. 4.

[113067] 8 Nachstehende Wertpapiere sind verloren⸗ gegangen: Preußische Kommunalobligationen: erie Beuthen O. S., den 19. März 1930. Der Polizeipräsident.

[113068]2 Bekanntmachung.

Der im Reichsanzeiger 79 vom 5. April 1929 gesperrte Deutsche Auslosungsschein Gr. 12 Nr. 33 162 zu 200 RM ist ermittelt. 28

Breslau, den 20. März 1930.

Der Polizeipräsident.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗

licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

*% Breslauer Schatzanweisungen

. von 1929.

Die am 1. April 1930 fälligen 2S scheine werden vom 28. März 1930 ab

in Breslau bei der Stadthauptkasse,

in Berlin bei der Deutschen Bank

Gund Disconto⸗Gesellschaft, Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Darm⸗ ädter und Nationalbank, Dresdner

Bank, Deutschen Kommunalbank,

Bankhaus J. Dreyfus & Co., Bankhaus Gebr. Arnhold, Bank der Arbeiter, Angestellten und

Die im Reichsanzeiger Nr. 26 v. 31. 1. u. Nr. 31 v. 6. 2. 1930 unter Wp. 19/30 gesperrten Wertpapiere

kandbriefbank XII B

Meiningen. Preußische P vöeee in B ir Finanzrat Felix 2 ¹ ist durch Tod aus un 1anneen ausgeschieden. bh Meiningen, Berlin, im Mgz. . Die Vorstände. Hartmann. Dr. Ne

[112880]

Mayener Volksbank, Matha Hauptversammlung 14. 4 5 Uhr, in Mayen, Hotel z. 80

1. Vorlage der Bilanz und!

und Verlustrechnung 1929. 38

richts des Vorstands u. Aufßsh⸗

Beschluß über Genehmign,

Bilanz, Gewinnverteilung

lastung des Vorstands u. Außsicen 2. Ersatzwahlen zum Aufsichter“

Der Vorstand.

Schroeder. Rich. Rathstza⸗ [112889] Kraftloserklärung. Nachdem die Frist für den Umtanad Aktien unserer Gesellichaft im Nans von RM 80 in Stücke zu R 1uh. RM 1000 seit langem abgelaufen 3 klären wir hiermit die nicht eingentzt Stück 430 Aktien unserer Gesel zu je RM 80 gemäß § 290 5 ¼. für kraftlos. Die an Stelle de kraftlos erklärten Aktien aus neuen Stücke werden börsenmes wertet. Den Erlös geben wir Ihneng bekannt. Berlin, den 22. März 1930.

Hermann Meyer & Ca.

Aktiengesellschaft.

Bekanntmachung.

[(112874] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellth sind folgende Mitglieder ausgaches Oberbürgermeister Böß, Stadträts ting und Dr. Treitel, Stadtverm Brolat, Thomas, Gnadt und Dr. Miche Neugewählt in den Aufsichtsru m Gesellschaft wurden folgende M Stadtrat Wutzky, Vorsitzender, 1 Dr. Glaser und Letz, Stadtsyndikubte Stadtverordnete Amberg. Dr.⸗Ing. Da Krause, Luscher, Robinson, Sn Scholze, Schwenk und Urich. Berlin, den 20. März 1930. Berliner Städtische Wassermelt Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand. Kühne. Dr. Pot

[112379] Gemäß § 12 unserer Satzungen lh wir hiermit die Aktionäre der Sah

8

Perer ordentti

eräumen

Bekanntmachung

n Berlin und von Körner

2

ustrie Aktien

die Mitglieder unseres olzgroßhändler Erwin Herr Präsident

dl

b sind.

2 März 1930. Spandauer

rd hiermit

wi

Werdau, am 20. März 1930. Werdauer Werkzeugmaschinenfabrik

Aktiengesellschaft. Pilz.

in Mauer dei

sellschaft.

2

ge U

Auffor

712. März 1930

n Gesellschaft aufzulösen. 2 8 biger biermit auf. ihre

er Gesellschaft anzumelden.

den 15. März bee⸗ ausen⸗Verwaltun

—₰ Liquidation.

unsere Gläu bei d eeburg,

n

2 Liq

gesellschaft i Kamrath,

derung. 8 chen Generalversamm⸗

24. statt

ist beschlossen Wir

1.

2.

uidator. 3.

Fahrradindustrie A. G.,

Horn i. L. uf den 7. April d. 2 nach⸗ 4 Uhr, in Dortmund in den imen des Bankgeschäfts Gebr.

anberaumte Gene⸗

durch abberufen.

Der Aufsichtsrat. Sprick, Vorsitzender.

4.

nah ralversammlung

Au

[112883]

Leipziger Buchdruckerei Aktien⸗

durch zu der am Donnerstag, den

sammlung ein. Dieselbe findet im Volks⸗ haus Leipzig, Zeitzer Str. 32, statt.

Die Bilanz sowie Gewinn.⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen in unserem Geschäftslokal, Leipzig, Tauchaer Str. 19/21, zur Einsicht⸗

Leipzig, den 21. März 1930. Leipziger Buchdruckerei

Schmidt.

gesellschast, Leipzig.

sere Herren Aktionäre laden wir hier⸗

April 1930, nachm. 4 Uhr, findenden ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos von 1929. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.

me aus.

Aktiengesellschaft. g. Lehmann. Wilhelm

¹ Generalversammlung unserer

2

dait vom 18. März arettor Dr. jur. Wilhelm Berndt, ung, in unseren Aufsichtsrat ge⸗

vorden. deburg, den 18.

Magdeburger ersicherungs⸗Gesellschaft.

jesfeller. Dr.

IT

1930 ist Herr

März 1930.

Schmidt. 1

il⸗Aktiengesellschaft

Aalen. unserer Gesellschaft

Aktionäre dierdurch zu der

nachm. 3 Uhr, im Gasthaus

ee Ochsen in Aal

rdentlichen Generalversamm⸗

ngeladen.

Tagesordnung: sung der A.⸗G. gemäß er2 H.⸗G.⸗B. durch Beschluß der nneralversammlung.

am 10. April

en stattfindenden

292 Abs. 1

adung zur ord. Genexalver⸗

Einladung Generalversammlung 1930, vormittags 11 Uhr, im Lokale der „Augsburger Handelskammer“, hier.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

gabe

2850

Augsburger Localbahn Aktiengesellschaft.

zur 40. ordentlichen 14. April

Tagesordnung: 3

. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftsorgane.

der Gesellschaftsorgane.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Die Aktionäre können Legitimations⸗

karten zur Generalversammlung, mit An⸗ bis spätestens

3 Tage vor der Generalversammlung beim Bankhaus Friedr. Schmid & Co,, Augsburg, erholen.

der Stimmenzahl,

Augsburg, 20. März 1930. Augsburger Localbahn. Der Vorstand.

Neukirchen, aus dem Aussichtsrat ausgeschieden und dafür Frau Lotte Lindner geb. Lohse, Siegmar, eingetreten.

g 8 Cafetier Friedrich Bartel, zut 2. Bierverleger Heinrich Han⸗

[113137] b 2,2- 2 Aktien⸗Stärkefabrik Wittingen. Die Aktionäre unserer

werden hiermit zu der am 9.

Wittinger Hof“ in Witti findenden außerordentlichen versammlung eingeladen. Einziger Punkt der Tagesordnung: „Verkauf des Stärkefabrikweges.“ Der Vorstand.

Bammel. Hertwig.

[113139)

Versicherungs⸗Vermittlungs⸗A.⸗G.

„Siegerland“. Hierdurch beehren wir uns, un Aktionäre zu der am 12. April 19

vormittags 12 Uhr, in der „Gesell⸗ schaft Erholung“ zu Siegen stattfinden⸗

en sechsten ordentlichen Gener versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1929.

Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

b 8 Tage vor der Versammlung der sellschaft gemeldet haben.

Siegen, den 20. März 1930. Der Vorstand. Heinz Qua

mmlung sind diejenigen Aktion

aft i statt⸗ eneral⸗

Banse.

nsere

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr Genehmigung der Bilan 2. Entlastung des Aufsichtsrats un

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

rechtigt, die ihre Teilnahme spätestens

nover, und 3. Privatier Schormann, Hann over.

IE

Schriftgießerei D. Stempel Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 5. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzangssaal der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des

ordnung über ,—

RM 100

zum

betrage von einzureichen. Auf das Reche zum Widerwpruch gemöß § 4 Absatz 2 der 7. Verordnung zur D. führung der Verordnung über die Gold⸗ bilanzen vom 7. 7. 1927 (Reichsgesetz⸗ blatt 1927 I Seite 176) wird dingewiesen, wobei die Aktionäre die Ertordernisse des § 5 dieser Verordnung zu beachten haben.

Durch⸗

Der Vorstand der Jätzdorfer Mühle A.⸗G. Jätzdorf bei Ohlan.

Prerroömen

Vorstands nebst Abschlu Gewinn⸗ und Verlustr ng für 1929 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. .

2. Beschlußsassung über Genehmigung des ses sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die

Verwendung des Reingewinns für

das Geschäftsjahr 1929. 1

3. Beschlußfassung über Entlastung

des Vorstands, des Aufsichtsrats

und der Delegierten der General⸗ versammlung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die an der

Generaversammlung teilnehmen wollen,

werden aufgefordert, ihre Aktien ohne

Diwibenden cheme und Talons gemäß

16 der Satzung spätestens am 1. Mai

n2 stat

äre

neralversammlung 2 12. April 1930, nachm. 2 Uhr, im Hotel Württemberger Hof.

1.

und [118144 Hohenlohe Bank A.⸗G., Oebhringen. Unsere 7. (60.) ordentliche Ge⸗

findet am

Oehringen,

Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1929, Vorlage der Vermögens⸗ aufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ saceares des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

Bischlussossung. über die Ver⸗ teilung des Rei Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

196 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Gallusanlage 7, oder bei einer Effekten⸗Giro⸗Bank (in Frankfurt a. M. Frankfurter Bank) zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei

Ge⸗

dt.

[112841] Unsere

mittags 12 Uhr 30 Min.,

Gasthof Fritz Salis, Kehrberg, sta Tagesordnung:

.Geschäftsbericht für 1929.

gefundene Revisionen.

und Verlustrechnung. .Entlastungserteilung an den stand und Aufsichtsrat. 1 Beschlußfassung über Gewin teilung. 8 . Wahlen zum Aufsichtsrat. b reaenE Satzung, bet

112852] 1 Generalversammlung der Hallenbau

Verschiedenes.

8 ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am S. April 1930,

2. Bericht des Aufsichtsrats über statt⸗ .Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

der §§ 4 und 13 der r. Gesellschaftsorgan.

8. Die Aktien sind zum Zweck der Ab⸗

einem Notar beizubringen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig bewirkt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis ur Beendigung der Generalversamm⸗ sung im Sperrdepot gehalten werden. Frankfurt a. M., 17. März 1930. Der Vorstand. Cunz.

[113141] iermit werden die Aktionäre der

Johne⸗Werk, Grafische Maschinen⸗ ktiengesellschaft, Bautzen, zur

im tt.

le

Vor⸗

nver⸗

Verwaltungsräumen des Werks mit

untenstehender finden wird:

lichen g Sonnabend, den 12. April 1930, mittags 12 Uhr, im Kammermusik⸗ saale er Cer

Leipzig, Eingang Dittrichring 19, statt⸗ finden soll, laden wir hiermit Aktionäre ergebenst ein.

abhängig, daß die Aktien oder Hi

16. ordentlichen Generalversamm⸗ n lung eingeladen, die am 16. April unserem Gewahrsam belassen werden, 1930, vormittags 11 Uhr, in den Die Hinterlegung kann au

b Notar oder einer Effektengirobank er⸗ Tagesordnung statt⸗ folgen.

[113143.

Leipziger Credit⸗Bank

Generalver welche

sammlung,

Leipziger Centraltheaters,

des

unse re

Das Recht zur Teilnahme ist davon nter⸗ von Bank⸗

gungsscheine, welche

instituten 4— Sern über bei ihnen in Verwahr befind⸗ liche Aktien der Leipziger Ercdit⸗Bang ausgestellt worden sind, bis spätestens Dienstag, den 8. 14 bei uns eingereicht und bis zum Tage

pril 1930, 14 Uhr,

ach der Generalversammlung in

bei einem

erhalten Karten, die

ie Hinterl Generalversamm⸗

Eintritt in

1. Vorlegung des Geschäftsberichts zum zur

des Vorstands nebst Rechnungs⸗ lung und abschluß mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechtigen. üj Tagesordnung:

rechnung für 19229/.. 1 2. Genehmigung des Abschlusses und 1. Geschäftsbericht über das Jahr 1929 und Bericht des Aufsichtsrats

der Gewinn⸗ und E 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ über die Jahresrechnung.

timmung spätestens bis zum 4. April la bei uns in Kehrberg, bei der Greifenhagener Bank in Greifenhagen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. e. Mühlenwerke, Akt.⸗Ges.,

Kehrberg i. Pomm. 8 runow.

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Stade auf den 30. Mai 1930, vorm. 10 Uhr, mit r Aufforderung, sich durch einen bei esem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

bestellen sowie etwaige Einwendungen gegen den Se und Beweis⸗ mittel durch den zu bestellenden Prozeß⸗ bevollmächtigten in einem Snehee dem Gericht und den Vertretern der Klägerin bekanntzugeben.

Passau, den 17. März 1930.

Beamten, den Bankhäusern: Del⸗ brück Schickler & Co., Hardy & Co., Jacquier & Securius, S. Schoen⸗ berger & Co., in Hamburg bei dem Bankhaus L. Behrens & Söhne, in Essen bei dem Bankhaus Simon

i. L., Bruchsal. Die Aktionäre pesellschaft werden hierdurch zur ord. gers. eingeladen, die am 20. April vorm. 11 Uhr, im Büro München, r. 37, Zimmer 108, stattfindet mit gesordnung: a) Genehmigung

straße 106, klagt gegen den Stimmenabgabe

Karl Scharfenberg, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Kiel, Gneisenaustraße 4, wegen Forderung, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurtei⸗ lung des Angeklagten auf Zahlung

Land und Stadt A.⸗G. zu Magde⸗ burg am Mittwoch, den 16. April 1930, vorm. 11 Uhr, zu Magdeburg, Rathaus, Magistratssitzungszimmer.

vaces Eeanfciericts 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz für 1929

Laublingen A. G. zu der am 9.

1930, nachm. 3 Uhr, in dem Pet

kontor stattfindenden Genera

lung ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz, der Gemm und Verlustrechnung.

2

*

9

treten zu lassen. Stade, den 13. März 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

112671] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Fritz Otto Oest⸗ reich in Augustusburg, gesetzlich ver⸗ treten durch den vom Wohlfahrts⸗ und Jugendamt des Bezirksverbandes der Am. shauptmannschaft Flöha beauf⸗ tragten Amtsvormund, Verwaltungs⸗ inspektor Kaiser in Augustusburg, klagt geßen den Dreher Max Erich Rieger, zuletzt in Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger vom 19. Juli 1923 an bis zum erfüllten 16. Lebensjahr den der Lebensstellung der Mutter entsprechenden Unterhalt durch Zahlung einer vierteljährlich im voraus zu entrichtenden Geldrente von zunächst 390 RM jährlich zu Neühse.

er Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht auf den 21. Mai 1930, vormittags 8 ¼ Uhr, geladen.

Chemnitz, den 18. März 1930.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

112673] Deffentliche Zustellung.

Der am 31. 12. 1929 in Horb ge⸗ borene Waldemar Wehrstein klagt gegen den zuletzt in Schwäb. Hall wohnhaften Reisevertreter Franz Kammerer auf Unterhalt aus außerehelicher Vater⸗ schaft und beantragt vorläufig voll⸗ streckbares Urteil zur Zahlung von monatlich 35 RM, vierteljährlich vor⸗ auszahlbar, von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr. Zur mündlichen Ver⸗ handlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Hall auf Dienstag, den 6. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.

Hall, den 19. März 1930. Geschäftsstelle des Württ. Amtsgerichts.

streits wird der Beklagte vor das Amts⸗

von 404,65 (vierhundertundvier Reichs⸗ mark und 65 Pfg.) nebst 8 vH Vinsen fen 1. Januar 1930, im Nichtzahlungs⸗ all Herausgabe eines Klaviers. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Frieo⸗ richstraße 15, Zimmer 177/79, II. Stock⸗ werk, auf den 12. Mai 1930, 9 ¾½¼ Uhr, geladen.

Berlin, den 12. März 1930..

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[112672] Oeffentliche Zustellung.

Die unverehelichte Else Wirzberger in Frankfurt a. M., Geleitstr. 51, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Pachten und E. Hessenberg, Frankfurt a. M., klagt gegen den Kaufmann Paul Faiß, früher in Frankfurt a. M. wohn⸗ haft, jetzt in den Vereinigten Staaten von ordamerika mit unbekanntem Wohnsitz sich aufhaltend, unter der Be⸗ uptung, daß ihr aus einer Klage des eklagten gegen die Klägerin aus Sep⸗ tember 1929 bei der 11. des Landgerichts, hier, ein Anspruch auf Erstattung ihrer Vertretungskosten gegen den Beklagten zustehe, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 257,30 Reichsmark nebst 8 9% Zinsen seit 1. März 1930 und der Kosten g. verurteilen und das Urteil für vor⸗ äufig. vollstreckbar zu erklären. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

gericht, Abt. 6, in Frankfurt a. M. au

den 12. Mai 1930, vormittag

9 % Uhr, Zimmer Nr. 110, I. Stock,

Gerichtsneubau, geladen.

Frankfurt a. M., 17. März 1930. Amtsgericht. Abt. 6.

[112217] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Stoewer⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft, vormals Gebrüder Stoewer in Stettin⸗Neutorney, vertreten durch ihre Vorstandsmitglteder Direktoren Emil Stoewer und Bernhard Stoewer, daselbst,

[112675] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige uneheliche Ingeborg Brigitte Waltraut Johr in Kriescht, N. M., Prozeßbevollmächtigter: Amts⸗ rmund des Jugendamts des Kreises ternberg in Zielenzig, kagt gegen

Prosesbersümschtigte⸗ Rechtsanwälte Dr. Wolter, Dr. Fraenkel und Alfred Müller in Hannover, klagt im Wechselprozeß gegen den Wilhelm Kleinemeyer, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Hannover⸗

Geschäftsstelle des Landgerichts.

[112668] Oeffentliche Zustellung. Der Kleinrentner Nicolaus Schasny in Plauen, 11“ Rechtsanwalt Dr. Opitz in Plauen i. V., klagt gegen den Kaufmann Hans Schultze, früher in Hof i. B., jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, und 1 Ge⸗ nossen auf Grund der Behauptung, daß die Beklagten auf ein Inserat hin von dem Kläger im November 1926 800 RM darlehnsweise vorgestreckt erhalten und sie diesen Betrag durch Möbelübereignung sichergestellt haben, daß aber der Kläger aus den über⸗ eigneten Möbeln keine Befriedigung erlangen konnte, da sie noch anderen Gläubigern übereignet worden waren, und daß die Beklagten die von ihnen noch am 9. 12. 1928 anerkannte Schuld von 844,54 RM einschließlich inzwischen aufgelaufener Zinsen bis 31. 12. 1 trotz wiederholter Mahnung nicht ge⸗ zahlt haben, mit dem Antrag, die Be⸗ klagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 844,54 RM nebst 7 vH Zinsen hiervon seit dem 1. 1. 1930 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil e vorläufig vollstreckbar zu erklären. er Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts zu Plauen auf den 20. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, lich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. . Plauen, den 19. März 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[112678]2 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau W. Tölke in Wattenscheid, Krar ex Str. 29, Prozeßbevollmächtigter: Geschäftsführer J. Lüke in Watten⸗ seen. klagt gegen die Eheleute Wiersch, rüher in ttenscheid, Krayer Str. 29, unter der Behauptung, daß die Be⸗ klagten ihre Wohnung, Wattenscheid, Krayer Str. 29, verkommen ließen, mit dem Antrag: 1. das zwischen der Klägerin und den Beklagten bestehende

en, Haasemannstr. 10, wegen Wechsel⸗

Hirschland,

in Mannheim bei der Deutschen Bank und Bisconto e nsa.

(Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft),

in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Effekten⸗ und Wechselbank

eingelöst. Nalistrat Finanzabteilung.

7. Aktien⸗ gefellschaften.

(108844] 1“ Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Februar 1930 ist die Auflöjung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgekordert, ihre Ansprüche an die Ge⸗

929 sellschaft an untenstehende Adresse anzu⸗

melden.

Frankfurt a. M., den 7. März 1930. Frankfurter Getreidebank Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Mar Wohl.

[(110021¹¼ Aufforderung.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden biermit aufgefordert, ihre Ansprüche gegen unsere Gesellschaft geltend zu machen, und zwar bei dem Liqulidator, Herrn Heinrich Warth, Köln, Zeughaus⸗ straße 2.

Leipziger A Co. Feld⸗ und Industriebahnwerke Aktiengesellschaft i. L. Warth, Liquldator.

[110349]„% Bekanntmachung. 1n vom 4. Ja⸗ nuar 1930 wählte als Mitglieder Aufsichtsrats: 88 1. Herrn Dr. Hans⸗Ulrich Hartenstein, erat. Volkswirt in Dresden, 2. Herrn Rechtsanwalt Dr. Erwin Herz⸗ feld in Dresden, 3. Herrn Kaufmann Willy Frank in Dreoden. Freital, den 10 März 1930. Thowe⸗Kamera⸗Werk Aktiengesellschaft.

2. Verteilung des Reingewinnk. 3. Entlastung von Aufsichterat 1

Vorstand. 1 4. Neuwahl eines Aufsichtsratemitit 5. Verschiedenes. 281 Beesenlaublingen, den 19. Mün Ut Der Vorsitzende des Auffichtbrußt W. Ernst.

Hannoversche Terraingese

Die Aktionäre unserer Gerellte werden hiermit zu der am ne den 15. April 1930, vorminat 11 Uhr, im Sitzungesaale der de hauses Z. H. Gumpel, Hannover. Schlt straße 23, stattfindenden ordentüt Generalversammlung ergebenst 2 geladen. Tagesordnung: 1. Erledigung der im § 33 det Ge schaftsvertrags bezeichneten 2. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 3. Neuwahl des Liquidatore. Gemäß § 29 des Gesellschaftsveru werden die Herren Aktionäre, malte der Generalversammlung das Stimm ausüben wollen, gebeten, ihre Aftim einen über dieselben lautenden Pe⸗ legungsschein nebst einem doppelten d zeichnis der Aktien spätestens zwei We jage vor dem Tage der Versammlumn! der Gesellschaftskasse in 18 bei dem Bankhause Z. H. Gumpel nover, Schillerstr. 23, zu hinterleger Hannover, den 19. März 1930 Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Julius Gumle. stellvertretender Vorsitzender. 2 Der Liquidator: 11s

Kommerzienrat Hermann Gumpet

Verantwortlicher Schriflleim Direktor Pr. Tyrol in Charlermmae Werantwortlich für den Anzeigenree Rechnungsdirektor Mengering. ear Verlag der Geschaftsstelle (Mengert Z.“ Druck der Preußtschen Trufterah und Verlags.Aersengesellicaft. Berh ishelmstraße 22.

Fünf Beilagen 5

Mietsverhältnis aufzuheben, 2. die Be⸗

8 11“

Der Vorstand.

(einschließlich Börfenbeilage wnet entlathandelsreatfterscuuel,

888

lanzen und Gewinn⸗ und Verlust⸗

gen während der Li. des bisherigen

kors und Neuwahlen.

s.

Ligauidator: Dr. Hilsmann.

quidation. b) Ent⸗ Aufsichtsrats und c) Ver⸗

1 btrag für die Ta

rdentlichen Generalversamm⸗

im 15. April 1

nderungen:

des § 4 (Stückelung des Aktien⸗

kavitals),

des § 34 (Stimmrecht), sich aus dem Umtausch der Stamm⸗ nen über RM 80,— in solche über RM100,— und RM 1000,— gemäß Durchführungsordnung

vldbilanzverordnu

lin, den 21. März 1930. Wann Meyer & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. elm Kühne. Vorsitzender.

1

di gesordnung der

930.

azur

sammlung

entweder im Bi. Ulrichstr. 7, bei der Mgc

bank, Magdeburg, Gr. Bankhaus Friedrich Albert, Magdeburg,

Breite Weg 180, oder bei einem hinterlegt haben.

Hallenbau Lan

sowie Beschlußfassung gemäß § 11

der Satzungen.

3. Entlastung des Vorstands.

Zur e bis zum

deburger Stad 2

Magdeburg, den 20. März 1930.

gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Beims, Oberbürgermeister.

des Aufsichtsrats und Teilnahme an der Generalver⸗ sind nur Aktionäre berechtigt. 12. Avril 1930 ihre Aktien Büro der Gesellschaft, Alte ünzstr. 6, beim

Notar

d und Stadt Aktien⸗

Otto

sichtsrats. 88— 4. Verteilung des Reingewinns.

(118070

Kundmachung. Zufolge Be Tage abgehaltenen lung g Nennwert lautende Aktie mit 5.50

igen Coupons Nr. 4 in Budapest: bei der Ungarischen Allgemeinen (V., Dorottya⸗utca 5.) deren Filialen (I., I., Krisztina⸗tér 2., 1 tér 5., IV., Kälvin⸗tér 1., V.

ng ergeben.

1 laden unsere

ndentlichen G mit nachstehender

Einladung.

Herren Aktionäre eneralversamm⸗ Tagesordnung:

nheage des Geschärtsberichts für das * 1929; Beschlußfassung über die

nehmigung winn⸗ und V

der

Bilanz nebst erlustrechnung per

Dezember 1929 sowie über die

ewendung des

tsrats,

des Vorstands und Auf⸗

beeratzwablen en 14. April 1930, 2 Uhr, in unsere Ge⸗

onta üinag 2

Reingewinns und

Festsetzung der Vergütung des

zume Westliche Karl⸗Friedrich⸗

foriheim,

mit dem Anfügen

h gemäß § 16 Abs. 2 des Statuts

lnabme an

usüdung des it. daß

der Versammlung Stimmrechts davon

der Aktionär seine Aktien

gestens 11. April 1930 bei der Ge⸗

or.

hhe Eflis. Re

loder einem Notar hint erlegt. heim, den 20. März 1930.

eimer Bank

verein (A. G.). ntschler.

in den Geschäftsrä schaft, Köln⸗ die ordentl

sammlung ist jeder der seine Aktten spä [930 bei einem Notar oder

112886

Köln⸗Lindenthaler Metallwerke

„mittags 1 Uhr. findet in Köln 1See. Se6 umen unserer Gesell⸗ Lindenthal, Neuenhöfer Allee90, iche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt.

Aktiengesellschaft. Am Donnerstag, den

2

2

Tagesordnung: 1. Porlegung und Geschäfte 4 Gewinn⸗ un Gzeschäftejahr 1928/29. 2. Entlastung des Vor Autsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an

Genehmigung des der Bilanz nebst Verlustrechnung für das

stands und des

der Generalver⸗ Aktionäre berechtigt, testens am 19. April

VII., Käroly kiräͤly⸗üt 8. VIII., Jözsef⸗körüt 33.), in Baja, Debrecen, Eger, Kecskemét, Miskolc, 2 haäza, Pécs, Sätoraljau Sopron, 2— und 2 fehérvär: bei den Filiale Instituts, 2 n nstalt für in Elatt bei der De und Disconto 1 Bankhause S. Blei dem Bankhause Men in Frankfurt a. M.: 128 Bank und Disconto Filiale Frankfurt (Main) in Hamburg: bei Bank in Hambur en Bank un g⸗ und bei M. Warbur

in

*

röder u lssohn bei der

Filiale der

& Co.

in Köln bei der Darm

Nationalbank,

Dominitanern 2 in Berlin bei der

Nationalbank, Berlin, in Düffeldorf bei der

2a,

Darmstäd

und Nationalbank, Filiale Düsseldorf,

hinterlent. 88 zin⸗Lindenthal, März 1930. 282, dindenbaler Metallwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Brüsselbach. Helkenbera.

städter und iliale Köln, an den

Darmstädter und

während der bei diese

89 äftsstunden ausbezahlt.

e Coupon

Rückseite mit

igung versehen o.

Fertigung verschethen in arithm 1

erforderlichen genannten Za erfügung.

ugapen, am 19. März

Unga

ter

ormulare

1930.

11502 6. Allgemeine Creditbank.

schlusses der am heutigen

Generalversamm⸗ der Aktionäre wird die Dividende für das Jahr 1929 pro über P „8

vom 20. März l. J. an ge en Ablieferung des am 1. Mai 1930 6

Zentrale der Creditbank sowie bei Disz⸗tér 16., [113140] II., Széna⸗

lini⸗tér 9., VI., Andrässy⸗üt

Györ, Nyiregy⸗

bei der Oesterr. Credit⸗ Handel und Gewerbe,

n dem mit Gewinnbezugsrecht vom 1. Januar

„Gesellschaft die der Norbdeutschen Aenderungen des

Disconto⸗Gesell⸗ Stammakt dem Bankhause ralversammlung je getrennt

i Stellen üblichen Aktionäre, s sind entweder auf der Stampiglie oder Namens⸗ der oder aber

1 en angeführt einzureichen. Die

stehen bei den spätesten lstellen unentgeltlich zur versamm

sche Allgemeine Creditbank.

5. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre sind EEE so⸗ fern sie spätestens 3 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung ihre Aktien nach § 18 der Gesellschaftssatzungen bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Bautzen, Dresden, Leipzig oder Löbau, der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegen.

2. Antrag des Aufsichtsrats auf Ge⸗ ne der E

und Entlostung der Verwaltungs⸗

organe.

3. Beschlußfassung Ver⸗ teilung des Reingewirn

4. Wahlen zum Fuschsee

Leipzig, den 21. März 1930.

Leipziger grebit⸗ Vank.

Neumeister ppa k

Bautzen, den 11. März 1930.

Johne⸗Werk, Grafische Maschinen⸗Aktiengesellse ft. Der Vorstand. Otto John

D9K F.

eereinigte Süddeutsche Margarine⸗ „Ber⸗ und Fettwerke A.⸗G. in Durlach. 23., Die Aktionäre werden hiermit zu und einer außerordentlichen ralver⸗ sammlung auf Montag, den 14. April 1930, vormittags 11 Ühr, in die Ge⸗ schäftsräume des öffentlichen Notars Wilhelm Häfele in Stuttgart, Poststraße Nr. 6, eingeladen. Tagesordnung: Er⸗ höhung des Grundkapitals um 70 000 Reichsmark durch Schaffung von fol⸗ genden Namensaktien: 250 Stück à 100 RM = 25 000 RM 45 Stück à 1000 RM = 45 000 RM

jheln, 1 zekes⸗ in des

Bank

nd bei 1929 an unter Ausschluß des gesetz⸗ & Co., lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Deut⸗ Beschlußfassung über die Begebung r Aktien sowie die durch die Kapi⸗ erforderlich werdenden Gesellschaftsvertrags. Inhaber der Vorzugs⸗ und ien stimmen neben * Gene⸗ ab. Stimmberechtigt sind diejenigen 8 eühhs ihre 8. —— äter als am dritten Tage vor

bei der Gesellschaft selbst, Darmstädter und Nationalbank mit Filialen Mannheim und Karlsruhe oder einem deutschen Notar hinterlegen und bei notarieller Hinterlegung diese am Tage vor der * . lung gegenüber der Gesellschaft 8

urlach, den 21. März 19930.

Der Dorstand.

talserhöhung

Deut⸗ Die

na

113138 IWö und Straßen⸗ bahnen Hannover Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Ueberlandwerke

und Straßenbahnen Hannover Aktien⸗ werden zur diesjährigen 8 ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Montag, den 14. April 8 1930, 12 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) zu Hannover, Rathenau⸗ platz, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I. Berichterstattung über das Ergeb⸗ nis des Jahres 1929, Vorlegung und Genechmigung der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗ und Verluft⸗

rechnung 1929. Vorstands und des

II. Lechaa 48 ufsichtsrats. Zur an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens bis zum 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, also bis Donnerstag, den 10. April 1930, bei der —— 8—2 Hannover, Berlin oder Dresden, bei dem Bankhause Z. H. Gumpel, 8 Hannover, 8 8 bei dem Bankhause Jacquier & Se⸗ curius, Berlin C., für die dem Effektengiroverkehr an⸗ eschlossenen Bankfirmen bei der etreffenden Effektengirobank, bei dem Vorstande der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegt haben. Als Ausweis zur Teilnahme dienen die Hinterlegungsbescheinigungen. Hannover, den 21. März 1930. Ueberlandwerke und Straßen⸗ bahnen Hannover Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Jaqgues. Der Borstand. Holstein. Klotz.