1930 / 70 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

*

ane. 2 zeiger Nr. 70 vom 24. März 1930. E. 4.

slowakische Noten 20,95 ¼, Polnische Noten 79,44. Dollarnoten 706,75, Stockbolm, 22. n. (W. T. B.) London 18,10 †, Berlin, hahn 6,80, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatshahn

Erste Anzeigenbeilage 1“ b Unaarische Noten 123,80*), Schwedische Noten —,—. Belarad 12,51 ½. 88.85. Paris 14,60. Brüssel 95, Schweiz. Plätze 72,12 ½. Amsterdam Türkeniose —,—, Wiener Banverein 20,29. Oesterr. Kredc⸗ ün tsch NR ichs 2 P ch St ts ei * es 8 * 8 2 e Fn —27 22* * 2 228 372,12, 22 Sester. Keghizanstan B7 .8. 88 Facae vn Deu dar ben E 4 anzeiger und reußis 9 en aa anz ger

805,30 Zürich 653,62 ½, Oslo 903,25. Oslo, 22. März. (W. T. B.) London 18,17. Berlin 89,25, 26,65, Brown Boveri 175,00, Siemens⸗Schuckert 18 2 8 102 198, nbr 424, 20. Maland 176,754 miem Hork 48,74, Pans aris 14,6 6. New Verk 378,82 Amsterdam 149,90, Zürich 72,20 Koblen —,—, Alvine Montam 37,80, Felten u. Geflerns. Fmr. 70. Berlin, Montag, den 24. März 1930

132,10, Stockholm 966,37 ½. Wien 475,60 Marknoten 804,75, Helsingfors 9,43, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,45, Kopenhagen Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamura Polnische Noten 377,62 ½, Belarad —,—, Dannig 00,10. Rom 19,65. Prag 11,12. Wien 52,80. Stevr. Werke (Waffen) 444,00, Skodawerfe —,—,

Budapent. 22. März. (W. T. B.) Moskau, 22. März. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 90,00. Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, 2 Gerdes, früher in Köln, Gereonswall] weiligen Reichsbankdiskont Zinsen seit!I 1 ündlichen Loui Uerdissen, Kaufmanns in 80,65, Berlin 136,61, ¼ Zürich 110,83 ¼ Belgrad 10, 11 ½4. 1000 engl. Pfund 944,51 G. 946,41 B., 1000 Dollar 194,15 G., 1 2,91, Mairente —,—, Februarrente 1,96, Silberrente ZI Heffentliche Nr. 4 bei Hollenbeck, jetzt unbekannten dem 8. August 1929 zu z ben E 2 —— —ö— hcein London 24. März. (W. T. B., New Port 486,65, 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,34 G., 46,44 B. rente —,—. 4. Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem mündlichen Verhandlung des Receer Amtsgericht Chemnitz, Hohe Str. 23, Neu⸗ Nr. 42 676 G, 3. der auf das Leben des 124,26 Amsterdam 12,12,93, Belgien 34,89, Amsterdam, 22. März. (W. T. B.) Amsteramsche 1 Hungen. Antrage, an die Klägerinnen vom streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ bau, Saal 280 II, auf den 27. Mai Herrn Wilhelm Freiherr von Müff⸗ 20,39‧, Schwei 25.12 ½, Spanien 38,92 nom., Wien 34,53. Buenos 8 an 1 186,50, Rotterdamsche Bank 112,00, Deutsche Reichsbank, neus e Zu e 1. Januar 1930 ab eine monatliche gericht Charlottenburg, Zivilgerichts⸗ 1930, vorm. 9 ¾ Uhr. ling, Rittmeisters a. D. in Starnberg Aires 42.87. . 1 zmLondon, 22. März. (W. T. B.) Silber (Schluß) 19 ,] —,—, Amer. Certif. A 19,00, Amet. Baad bhe eneheag Unterhaltsrente von je 30 RM zu gebäude am Amtsgerichtsplatz, Zim⸗ Chemnitz, den 15. Maärz 1930. i. berbay, lautende Versicherungs⸗ paris. 22. März. (W. T. B.) (Antangs notierungen.) Silber auf Lieferung 19 usgg. ((cGertif. B 19,00, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. 58,00 Aae fjentliche Zu sehefrau in zahlen. Zur mündlichen Verhandlung mer 141, auf den 15. Mai 1930, Der Urtundsbeamte der Geschäftsstelle schein Nr. 592 479, 4. der auf das Leben Deutschland 609,50, London 124.28, New Vork 25,53 . en 32 Wertpapiere. * Glanzstoff Vorzugs 62,00, Amerikan. Glanzstoff comma Gertrud, u. 8 8 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor vormittags 10 ¾ Uhr, geladen. bei dem Amtsgericht Chemnitz. des Herrn Salomon Albert Ifrae Spanten 320,00., Italien 133,75. Schwein 494,75, Kopenhagen 684,25, 8 kkurt M., 22. (W. T. 8.) 2 Hvp Kali⸗Industrie —,—, Nordd. Wollkämmerei —,— .22 2 Marthastr. 2, i ehes das Amtsgericht in Köln, Abt. 48, auf Aktenzeichen: 29. C. 7. 30. eegErr asssnh. 1 Kaufmanns in Wiesbaden, ;x, Möäen 30,8 Helgen ECZrehe Peng. 226,50 Cemen —— 7900 Disch. Gold 9. Snber n n, 9 % 1—2— —— et. 7 % Stadt . Dr. Ary Patargergarl elix. ve., . See Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Der Rechtsauwalt und Notar Dr. jur. * Leben ——— V— Haris. 22. irz. 3 b 1sag. 6,— 4 ,[—,—, 6 ½ % Kölner Stadtanleihe —,—, d 104 àB/*⁄ 7 %% n ve 2 - hx; edeg Feelacs Lempe in Dresden⸗N., Neustädter Kaufmanns in Hamburg, lautende Ver⸗ nd 609,50 as —,—, HSien Frankff. Masch. Pok. „Hilpert Armaturen 107,00, Ph. Holz⸗ . * „en 4 110, 78 1 in Wien II, Vor⸗ Rösemann, Aktuar, als Urkunds⸗1, mp 8 b „238 I““ 856. b 8— mann 100,00. Holzverkoblung 82,50, Wayß u. Frevtag —,—. Elbe Union 106,75, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 8928 er, Kaceh. Stock, zur Zeit un⸗ beamter der Geschäftsstelle. [113083] Oeffentliche Zustellung. Markt 12 II, klagt gegen den Freiherrn sicherungsschein Nr. 367 773. 6. die auf

Belgie 8 Siemens⸗Halske —,—, 7 % Verein. Stahlwerke r. 199 b Di b Rechts⸗ isti uchnitz, das Leben des Herrn Professor Dr.⸗Ing. —,— Spanien 319,00, Schwein 494,50, Warschau —,—, Koven⸗ Hamburg, 22. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Westf. Elektr. Anl. 102,50, 7070 Deutsche N en Aufen halte, Beklagten, nicht E1u“*“*“ elrian. 88 Paul Rieppel in München lautenden ““ 8 n

8 89„ 1 1 schei t dem K 8 janwalts und Notars Dr. Siegfried fr 8 b 8— BI 2— . bAN An Ergr 97,50, 6 % Preuß. Anleihe 1927 93,00.. gn .h ne. Ehe der l113107] . X† npner Aron, vertreten durch den Nachlaß⸗ Forst (N. L.), jetzt unbekannten Aufent⸗ —. 2. —ö 2 12,121ic Jeen hert 21925, Paris 7151. Zrüssel 34,26 Schwe Büchen —,—, Schantungbahn —.—) Hamburg⸗Amertka Paketf. T i ca cns Verchaden des Dew kausmöemuhe Zügekele, der. Arher ec zanveigs en, Leheie, n gala; nne d.weeahnnchner en. Johenh, Fereder, in. b, agen 48,26 ½ Italien 13,05 ½, Madrid 30,90 Oslo 66,72, Kovpenhagen 108,00, Hamburg⸗Südamerika T. 160,00, Nordd. Lloyd T 109,50, en HAee II. Der Beklagte mann eglin in Berlin SW. 29, Heim⸗ 21 7 9 1

e Ko

b . 8 ti 2 35 3 192 Zach⸗ lautende Versicherungsschein Nr. 57 497 G, 66,74. Stockholm 66,96 Wien 35,12. Budapest 43.595. Prag 738,50 Verem. Elbschiffahrt —,—, Calmon Asbest 16.00, Harburg⸗Wiener ten des Rechtsftreits fu strahe 20, klagt gegen 1, die fiirma —— dls Barh, 8. der auf das Leben ves Herrn Mar Warschau —.—. Helsingfors 627,00 Bukarest 147,00 Yokohama Gummi 76,00, Alsen Zement 172,00, Anglo⸗Guano 51 B., Dynamit Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung und e Die 8 Sgeren Carl Neumann, lutomobile, den furter Allee 68, klagen gegen 1. den ihm 71,723 K Kosten entstanden seien. Fran Eduard Wittek, Kaufmanns in 122,00. Buenos Aires 93,75 Nobel T 79,00, Holstenbrauerei 165,00, Neu Guinea 405,00, Otavi maßregeln g den Beklagten zur Carl Neumann, früher in Berlin⸗ Grosse, 2. die Frau Luise Auch sei dem Beklagten die vorgeschrie⸗ reslau, lautende Versicherungsschein Kopenhagen, 22. März. (W. T. B.) London 18,16, Minen 58,50. Freiverkehr: Sloman Salpeter 72,00. S dlung des Rechtsstreits en Wilmersdorf, Nicolsburger Platz 6/7, Schäfer, früͤher in Berlin, Baruther bene aufgestellte Kostenrechnung am Nr. 500 061, 9. der auf das Leben des New York 373,50, Berlin 89,20, Paris 14,72. Antwerpen 52,15, *) in Goldmark. Der Ausbruch und das Erlöschen der M vilkammer des. Landgerichie jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Straße 10, mit dem Antrage, die Be⸗ 26. 9. 192 zugegangen. Als Erfüllungs⸗ Herrn Paul Zohannes Christian ürich 72,40 Rom 19,65, Amsterdam 149,95, Stockholm 100,40, Wien, 22. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ und Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin 2u I. auf Dienstag, 8 6 1

Schadensersatzes, mit dem Antrage die lagten kostenpflichtig und vorläufi en Parteien Dresden ZSiemens, Kausmanns in Chemnit, Oslo 100,05, Helsingfors 942,00, Prag 11.10 Wien 52.70. bundsanleibe 107,25, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ 21. März 1930 amtlich gemeldet worden. 1930, vorm. 9 Uhr, Beklagten zu verurteilen, 4050,— RM, vo n 82 83 sen⸗ Der Keläger be⸗ lautende Verficherungsschein Nr. 610 785,

917; orde⸗ ; 8 8 ere 2 . 7 3 s 9 chtsanwalt als Prozeß⸗ ‧— 82 81. Mai 1930 580 Junl nebst 8 % Zinsen seit dem 1. 4. 1929 zu verurteilen, an den Kläger 71,73 RMe Kretzschmar Musikdirektors 8 een 2. Euu““* 30. April 8 0, 31. ai * die zu zahlen, den Beklagten zu 1 ferner nebst 7 vH Zinsen seit dem 1. Oktober 8 Rostock —— Versicherun sschein Offentlicher Anzeiger. 1 8 1““ üchegten, ne Hustellung wird 1980 an Klctger, za , die zu verurteilen, an die Klager weitere 1929 zu zahlen und das Urteil für vor⸗ Nr. 219 769, 11. der auf das Leben des 1 2 der öffen Klage bekanntgemacht. Kosten des zu neen. zur 251,40 NM nebst 8 % Zinsen seit dem läufig vollstreckbar zu Mäxen. Der perjwazbenen taren Dr. zur. Aich and —— ——;— V re 18 är 1080 ' 1 zu zahlen. S läger 2 Beklagte mändlichen Verhand⸗ Beee Oeh vFegierungstals in Römlan⸗ . 8 e der Geschäftsstelle Ureits vr s E 1 ie Bellegten zur maändlichen werzam. lung des Peethtsstreitß vor has Amts⸗ berg, Pr., lautende Versicherungsschein 1 Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 8 G Münbhen 8n EEöö— Herlin, lung des Rechtsftreits vor die 11. Swvil. gerccht Dresden auf den 12. Mat Nr. 829669, 12. ber 52 2. Zwangsversteigerungen. 1 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. 4 s La nüAAhseneeee Prinz⸗2 re x.a5 183 eat 1950, kammer des Landgerichts III in Char⸗ 1930, vormittags S ½⅛ Uhr, Loth⸗ verstorbenen Herrn Albrecht Walter 3 Aufgebote, 3 10. Gesellsschaften m 8 H. Oeffentliche Zustellung. 2 an,, n. * lottenburg, EEE ringer Straße 1 II, Saal 189, geladen. Hoffmann, Kaufmanns in Vonn, 4 Oeffentliche Zustellun c. 8 11 Genossenschaften, 8 Sachen der Ehefrau Margarete den 15. Marz 1930 30. Mai 1930, e. 18. März 1930. JFlautende Versicherungsschein Nr. 583 222. 5 Verlust⸗ und Fundsachen, 122. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 8 Sm neb. Brechel, in Sangerhausen, G schäftsstelle des Arbeitsgerichts mit der Aufforderung, sich durch einen Der Urkundsbeamte der Geschäftsftelle 18. der auf das Leben des verstorbenen 6 Auslosung usfw von Wertpapieren. ö13. Bankausweise 8 ebollmächtigter: Rechtsanwalt Die Geschäf mmnsN Mas gerichts. bei diesem Gericht zuge Rechts⸗ bei dem Amtsgerich 3 eorn August Friedrich Ernst Knatz, 7 Aktiengesellschaften, . bö1a Berschiedene Bekanntmachungen. . in Sangerhausen, gegen den anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ ndwirts in Kassel, lautende, für den

5 er en 1113108] Oeffentliche Zustellung treten zu lassen 13 113099] Oeffentliche Zustellung. Versicherunasschein Nr. 167 178 er v —868 un 1 und Ladung. Charlottenburg, 11. März 19380] Der Kaufmann Franz Ahdolphs, —2 —— 1 1 b b chaufen, enr gls den * Der kaufmännische Angestellte Hans Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. Düren, Kaiserplatz, Prozeßbevollmäch⸗ 14. der anf das Leben des verstorbenen

Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen; Mittwoch, den 8. Oktober 1930,] 27. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, ehelichen Lebens. Die Klägerm la 8, ladet Verhandlung R. Richter, Berlin N. 113, Scherenberg⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Heymanns Alfred Bruno Schwarz, Fabrik⸗

&. Aufge ote. wird. vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗] mit der sich durch einen den Beklagten zur mündlichen Verhen.. r vor die erste Zwil⸗ straße 27, klagt gegen 1,. die Firma [113082] Oeffentliche Zustellung. und Büsgen, Düren, klagt gegen den besitzers in Spandau, lautende Ver⸗ W eg Köln, den 18. März 1920. zeichneten Gericht, Zimmer 8, anbe⸗ bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ lung des ⸗q2 vor die zaets. echisstrei 4 richts in Nordhausen Carl Neumann, Automobile, 2. den Frau Mathea Voigt, Pensons⸗ Installateur Christoph Pesch, zuletzt in sicherungsschein Nr. 462 663, 15. der auf 8 Ise. Amtsgericht. Abt. 71. raumten Aufgebotstermin melden, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ des Meckl.⸗Schwern e de ven⸗ 81930 vormittags Carl Neumann, früher in Berlin⸗ inhaberin in Herlin Eharlottenburg, Düren, Ahrweiler Platz, jetzt unbe⸗ das Leben des verstorbenen Herrn Hans Das Amtsgericht Bremen hat am —— 8 widrigenfalls die To ärn er⸗ treten zu lassen. ndgerichts in Güstrow auf n 5. 8 Aufforderung sich Wilmersdorf. Nicolsburger Platz 6/7, Kantstraße 162 II, Prozeßbevollmäch⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Peters, Landwirts auf Rittergut 8 19. März 1930 folgendes Auf gebot er⸗ [113075] Aufgebot. 8 folgen wird. An alle, we Auhauft Braunschweig, den 20. März 1930. 28. April 1930, rmittag. Uhr, mit 1 ed ff 6. icht 8 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen tigter: —— Dr. Sachs in hauptung, daß er ihm Tabakwaren zum Fessin, lautende Versicherungsschein lassen: Auf Antrag: 1. der Witwe des Der Arbeiter Heinrich Thiel aus über Leben oder Tod der Verschollenen Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. 10 Uhr, mit der Aufforderung, satllrh einen 5 2* Pro 26bevolf⸗ Schadensersatzes, mit dem Antrage, die Berlin ⸗Charlottenburg, Gervinus⸗ vereinbarten Preise für insgesamt Nr. 455 623, 16. die auf das Leben des Privatmanns Hermann Diedrich hat das Aufgebot beantragt erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ —— durch einen bei diesem Gericht n Rechtsanwa . anr *Beklagten zu verurteilen, 4050,— RM, straße 11, klagt gegen Feitolaus Bo⸗ 324,80 Reichsmark geliefert habe und verstorbenen Herrn Karl Fürchtegott Hegeler, Peonie Marie geb. Müller, zur Ausschüzeßung der Eigentümer der spätestens im 3⸗ [113084] Oeffentliche Zustellung. lassenen Rechtsanwalt als d chtigten vertreten 8 8b 1930 und zwar 2050,— RM sofort, je 500,— rowski, zur Zeit England (nähere diesen Betrag schulde, mit dem Antrage, Volkmar Schluttig, Pfarrers in Bremen, Am Dobben 102, als Beisitz⸗ in Schorbach belegenen, im Grundbuch termin dem Gericht Anzei machen. Frau Magdalene Ackermann, geb. mächtigten vertreten zu 82 v- bechichts. Reichsmark am 381. März 1930, Adresse nicht bekannt), früher in den Beklagten vorläufig vollstreckbar Bremen, lautenden Versicherungsscheines witwe, 2. des Kaufmanns Heinrich von da Artikel Nr. 46 auf den Namen Rhein, den 13. b Wurst, in Oberböbingen, O.⸗A. Güstrow, den 12. März 188 schäftsstelle des Landgerichts. 30. April 1930, 31. Mai 1930, 30. Juni Berlin⸗Charlottenburg, Kantstraße 162, und kostenfällig zu verurteilen, an den Nr. 236963 und 244 745, 17. der auf Emil Hegeler, Bremen, Rutenstr. 10, des Tagelöhners Conrad Heinrich Thiel Amispericht Gmünd, klagt gegen ihren Ehemann BDie Geschäftsstelle des Landge fentliche stellun 1930 an Kläger zu zahlen und die wegen Forderung aus dessen Pensions⸗ Kläger 324,80 Reichsmark nebst 8 vom das Leben des verstorbenen Herrn 8. der Ehefran Dr. jur. Hermann und v Elisabeth geb. Hebel, zu Karl Ackermann, Landwirt, jetzt Zivilkammer 2. 1 Oeffent iche lich gaind Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur aufenthalt, mit dem Antrage, den Be⸗ Hundert Zinsen seit dem 1. Januar Kommerzienrat Carl Franz Mar Martin Popert, Anna Elisabeth geb. Schorbach eingetragenen Grundstücke [113080] Chauffeur, zuletzt wohnhaft in Essingen, nldes minderjährige uneheliche treten mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ klagten kostenpflichtig und vocläufig 1930 zu zählen und auch die Kosten des Berger in Heipzig lautende Versiche⸗ Hegeler, in Blankenese, 4. der Gisela Kartenblatt 14 Parzelle 29, Weinbergs. In der Aufgebotssache der Fe O.A. Aalen, z. Zt. mit unbekanntem 113087] Oeffentliche Zustellung 2 8s —— streits werden die Beklagten vor das vollstreckbar zu verurteilen, an die —— Arrestververfahrens rungsschein Nr. 265 919, 18. der auf Elisabeth Hegeler, 5. der Ruth feld, Acker, 12 a 99 qlm, Kartenblatt 14 Dresdner Automobil⸗Werkstätten Os⸗ Ansenthalt, auf Ehescheirdung aus Der Chefrau Anna Chec einst den Amtsvormu Boch klagt Arbeitsgericht, Kammer 14, in Berlin Klägerin 955 RM nebst 2 % Zinsen 2 b. G. 2/90 zu tragen. Zur münd⸗ das, Leben der verstorbenen fFrau arie Julie Annie Hegeler, 6. der Parzelle 174, An der Leide, Acker, wald Richter, Dresden, Wachsbleich⸗ 88§ 1567, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ Hannover, Weckenstraße 2, Prozaßbe Niermann in 8 um, klagt SW. 11, Prinz⸗Albrecht⸗Straße 8, über Reichsbankdiskont, und zwar von lichen Verhandlung des Rechtsstreits Emilie Johanne Behnche in Olden⸗ Gerda Anna Leonie Magdalene Hegeler 71 qm. Die Eigentümer der Grund⸗ straße 4a, hat das Amtsgericht Meißen erklärung des Beklagten. Die Klägerin mächtigte; Rechtsanwälte Fufseattae den Karl Wittkows 9, 8 Zimmer Nr. 7, 1. Stock, auf den 355 RM seit dem 1. November 1929, wird der Beklagte vor das Amtsgericht, burg lautende Versicherungsschein Nr. zu 3“ bis 6 vertreten durch den zu 2 stücke werden aufgefordert, spätestens am 18. März 1930 durch den Amts⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Dr. W. Dieckmann und Dr. N. N n, Königstr. 17, zur Zei Be⸗ 15. Mai 19230, vormittags 9 Uhr, von 655 RM seit dem 1. Dezember hier, Jesuitengasse 11, Zimmer Nr. 16, 295 729. Wer sich im Besitz dieser Ur⸗ Genannten wird der unbekannte in dem auf den 21. Mai 1930, vor⸗ gerichtsrat Krause für Recht erkannt: Verhandlung des Rechtsstreits vor die mann, Hannover, klagt geger tfesgmnnten Aufenthalts, unter 98 Er⸗ geladen. 1929 und von 955 RM seit dem 1. Ja⸗ auf Dienstag, den 27. Mai 1930, kunden befindet und Rechte an den Inhaber der Stifterscheine Nr. 770 bis mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Die nachstehend näher bezeichnete Ur⸗ Zivilkammer des Landgerichts Ell⸗ Ehemann, den Arbeiter Wlads ing, daß der Beklagte der 2 Berlin, den 15. März 1990. nuar 1930 zu zahlen. Die Klägerin vormittags 8 Uhr, geladen. Versicherungen nachweisen kann, möge 774 des Gemeinnütigen Bremer Bau, zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ kunde wird für kraftlos erklärt: sel wangen /Jagst auf Dienstag, den Chroscinfki, früher in Hanna des Klägers sei, 2* n er Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. ladet den Beklagten zur mündlichen Düren, den 14. Marz 1930. sich bis zum 25. Mai 1980 bei unz vereins in Bremen über je 150 NM’ gebotstermin ihre Rechte anzumelden, über 115,25 RM. Ausstellerin: Fa. 20. Mai 1930, vormittags 9 Uhr. Weckenstraße 2, 3. Zt. Hnbekxa desmutter in der gesetzlichen 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Amtsgericht. Abteilung 2 b melden, widrigenfalls wir den nach aufgefordert, die bezeichneren widrigenfalls ihre Ausschließung er⸗ Albert Körzinger, Dresden, tra⸗ Ellwangen, den 20. März 1990. Aufenthalts, auf Grund § 1568 E. G Al szeit, d. h. in der 5 ge9. [113105] Oeffentliche Zustellung. 7 Zivilkammer des Landgerichts III ““ unseren Büchern —— zu 1 ,F 7ö— Geschäftsstelle des Landgerichts. mit dem Antrag auf nnss 6. 1. 1929 geschlechtlich ver. Der Kontrolleur und Aufsichtsbramte in Verktm zu ECharlotenburg, Tegeler [113100] Deffentliche Zustellung. ——— —— —, —q— Oberaula, den 17. März 1930. reich Nachf. Karl „Meißen, Gör⸗ eeee im eer⸗ Klägerin ladet den nen . habe, mit dem Antrage, den; er Friedrich Bluschke in Berlin N. 4, Weg. 171720, Saal 110, auf den] Die Firma Haalk & Erdmann zu an die Verechtigten zu bis Zahlung Oktober Amtsgericht. snische Gasse 40. [113085] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Ke t zu verurteilen, a) dem Kläger Gartenstr. 105/106, II 1., b. Bölter, 28. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, Hamburg, Süderstr. 81, Prozeßbevoll⸗ leiten wergen, 99. März 1960 8 8 Vricht ag G 2ee 2 7 1“ Amtsgericht Meißen, 19. März 1930. Die Frau Elisabeth Ruthmann geb. streits vor die IV. Ziviltkammer des gesetzlichen 1“ klagt gegen den Inhaber eines Ofen⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen mächtigter: Rechtsanwalt Dr. urmester 2 6 5 F. berreschoß w bergelbst, [113076] Aufgebot. 11AXA“ Köster in Nienburg, Lange Str. 18, Landgerichts in Hannover auf eäsie . 8- vene 2 und Hebogeschäftes hann Blaschek, bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ zu Hamburg, klagt gegen die Frau hthh ng W.“

beraumten Aufgebotstermine deni Ge⸗ Der Landwirt Karl Hübner in 11180 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 13. Mai 19230, vormittags 11 Un⸗ altsrente b

1 Proz 2. 2 rr 3 drüher in Berlin, Invalidenstr. 127, anwalt als Prozeczbevollmächtigten ver⸗ Helene Wilhelmine Niemann, zuletzt zu r-. —,— Kleinitz hat beantragt, den verschollenen, Durch Ausschlußurteil vom 20. März Justizrat S. Sommer und M. Sommer mit der Aufforderung, sich durch vm⸗ —— bis en sett unbekannten Aufenthalts, mit dem treten zu lassen und etwaige Ein⸗ Hamburg, Johnsallee 47 ptr., jetzt unbe⸗ Dr. gz. für kraftlos erklärt sollen uam 18. Juni 1851 geborenen Johann 1920 ist der am 4. Februar 1929 von in Görlitz, klagt gegen ihren Ehemann, bei diesem Gericht zugelassenen Fiehe .“ 82 ftig Antrage auf Zahlung von 600,— RM wendungen und Beweismittel unver⸗ fannten Aufenthalts, mit dem Antrage 113109. Gei äftsstelle des Amts fchis Karl Heinrich Hübner, zuletzt wohn⸗ der Firma J. Böhm in Rauden aus⸗ den Kaufmann Hermann Balthasar anwalt als Prozeßbevollmächtigt en Beträge sofort, die tünftig rückständigem ehalt, 1700,— RM züglich in einem Schriftsatz dem Gericht auf Verurteilung zur Zahlung von Die Police A 63 582 über Reichs⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. haft in Kleinitz, für tot du erfüren. vom Gastwirt Egon S in un, früher in Ruhland, jetzt treten zu lassen. . eee. fälliger Kaution, je 200,— RM Ge⸗ dem klägerischen Anwalt mit⸗ 217 R nebst 2 % Zinsen über dem mare 9000 —yy— auf das Q— Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ kaunden angenommene, am 6. April1 unten Aufenthalts, unter der Hannvver, den 19. März 199 1 res zu zah ie Bur haltsentschädigung, zahlbar am 15. März, zuteilen. 8 jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem Leben des Sattlermeisters Herrn Wilheim gefordent, sich spätestens in dem anf 1929 fällig gewesene Wechfel über Behauptung, daß der Betlagte sie Die Geschäftsstelle 3 des Landgerice necsstgens, lung des Rechts⸗ 15, April und 15. Mai 1930 Charlottenburg, 19. März 1980. 1. Mat 1929 unter der Begründung, daß Carl Martin Schroeber in Tegel 1. Der Banuunternehmer Franz den 18. Dezember 1930, vormittags 100 RM für kraftlos erklärt worden. grundlos verlassen habe und sich um sie eseee 8 8 A nts⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. die Bellagte den Klagbetrag als Rest lautend, ist abhanden gekommen. Iher Wendelin Ott in Wiesbaden⸗Frauen⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Amtsgericht Ratibor, 20. März 1930. und das Kind in keiner Weise kümmere, [113088] Oeffentliche Zustellung. al gn. em —* streits wird der Beklagte vor das 111“] für im ühjahr 1929 käuflich ge⸗ Ansprüche aus dieser Versicherung zu stein hat das Aufgebot des angeblich richt, Zimmer 5, anberaumten Auf⸗ mit dem Antrage auf Scheidung der Der Acderknecht Friedrich Kah. ga, v uhr, Zim⸗ Arbeitsgericht in Berlin, Pring. [113096], Oeffentliche Zustellung. lieferte Brennmaterialien schulde. Die haben glaubt, möge sie innerhalb zweier verlorengegangenen am 5. Januar 1930 gebotstermin zu melden, widrigenfalls Ehe aus Verschulden des Beklagten. Unterweiden 85, Post Kempen (Fbene h 82 8 Albrecht⸗Str. 8, Zimmer 5, auf den Die Firma A. Doehner, Aktien⸗Ge⸗ Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ Monate von heute ab zur Vermeidung in Wiesbaden⸗Frauenstein aus eesstellten die Todeserklärung erfolgen wird. An 5 Die Klägerin ladet den e zur Kläger, Prozeß mächtigter: Nece⸗ Hochum März 1930 17. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, sellschaft in Chemnitz, Theaterstraße 59, lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ ihres Verlustes bei uns geltend machen. und am 5. April 1930 fälligen Wechsels alle, weiche Auskunft über Leben oder 4. Heffentliche mündlichen ben * anwalt Justizrat Dr. Haß⸗ Konfmmeortjohann. Justizobersekretär, geladen. 8 Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte gericht in Hamburg, Zivwilabteilung 13, Magdeburger 9 über 500 NM., der von ihm auf Peter Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ *1—— den in Krefeld, Nordwall 75, flagt .h Eade. ter d Geschäftsstelle Berlin, den 17. März 1930. Dr. Schönberr und Dr. Döge in Chem⸗ Fv justizgebäude, Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 2 Le-n. ——— —— mögen, „— die Aufforderung, späte⸗ Zuftellungen. —2I 8 M. 2 % uden seine frau Anng . 1 amter der Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. nitz henterstrase 11, klagt gegen be geschoß, —” —re; 8 zu Maadeburg. 8 1 s im Aufgebotstermin dem Gericht —— b ehr, geb. Käfer, jetzt unbekannten Anfeag 7 axisxiwaseRrü n-a Dr. phil. Ernst Philipp Weigel, früher tag, den 20. Mai eeren ist, zahlbar bei der Spar⸗ und Dar⸗ 8 8 mit der Aufforderung, sich durch einen alis eklaate Grund . 9 Oeffentliche Zustellun 8 118106] Oeffentliche Zustellung. r il. Enast f gzast. I. 5. Br. hen vm Zwecke der öffenilicen .☚...—— lehnskasse g.— Wiesbaden⸗Frauenstein, Anesgericht Kontopp, 17. März 1930. 5—2 —2, 1 bei diesem Gericht I“ 1e,2 15 vng, . mit dem b de üsnig⸗ g Pem⸗ 1 Der beh ee üher riedrich Braune, erweneee Aufen z. iner Ee Auszug der Klage 8 b-28 1“ e K. .eN. 2 1—2 e ver. anwalt är un beh trag auf Ehescheidung. Der 1uasha h 8 . vertreten Berlin N. 58, Schönhauser Allee 71, Kaufpreisforderung für am 30. Juni bekanntgemacht. 8 ma g. zg bee 42 [113077] Aufgebot. Gen en Uehaan K Eies 8 ereena Nen 12. März 1980 ladet die Vellagte zur mündlüchen das J 8 2. n. men, am Kläger, klagt gegen den Inhaber eines 1927 und am 90. Januar 1928 gelieserte, Hamburg, den 18. März 1930. 6 Auslofung usw. b 8— —2— Der Karl Schlehner, Metzgermeister in München X. ,——0 4—2 bäftsstelle 2 nd des Rechtsstreits vo Lall 190 ggee 8. Pe ber Ofen⸗ und Herdgeschäfts Fritz Johann Strumpfwaren mit dem Antrage, zu Der Urkundsbeamte 2 n 82 1 füg⸗ und der Heinrich Schmidt, —. Fellämng über den Teile —— Der S ——— 1 1 4 iri A. 8 en valtowict, zulege wobnhaft ,2 ——,Fö Der Ligets glimn Fergenae⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. von Wertpavieren. - 2 in Abteil inspektor, beide in Frankfurt a. M., b Ausführung 58 SelkatsBsah as bteas trefeld⸗Uerpin 22 1 Br 2 . 1 r. 127, II. 1 i die Klägerin ner 1 eae 5 .“ 5 bahen als ———— bean⸗ den 22. npen [114 Oeffeutliche. Hung. straße 200, Saal V, auf den 5.2 ee Aufenthalts, Beklagten, mit dem An⸗ 8 8 von ge AMꝛ seit dem 1. 9. 1927 [118101] Oeffentliche Klage zustellung. Walter und 82 in Wies⸗ tragt: 1. Karl Schlehner den ver⸗ 1930, vorm 8 ½ Ubr, Gesch Die rau Cäcilie Gärtner ge⸗ 19 5o, 10 % Uhyr, mit der Auffe⸗ ng einer Unterhaltsrente 'mit dem trage auf Zahlung von 350,— RM Ge⸗ und von 72 RM seit dem 1. 4. 1928 Händler Gerhard Bister in Dicksche⸗ chaf Kommanditgesellschaften 2296,40 GM beantragt. Der Inhaber geb. am 1. 6. in Marbach a. N. anberaumt, wozu die Be⸗ 5 „Kreis Mörs, rta⸗ri ugelasse⸗ vertrtten wherigen Unterhaltsrente von jährlich se 350,— eehran treits zu tragen. 1“ 1 Krumm i aften, Gesellschaften m. b. H. der Urkunden würd und zuletzt wohnhaft daselbst, 2. Heinrich insbesondere 1 17, Prozeßbevollmächtigter: vroheßebollmöchtigten 1 N —— e 2 Monate Februar und März 1980. läufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet anwalt Dr. in Kempen, Rhein, gesellschaf sellschaft

Auslosungen ver Aktiengesell⸗

. run, zur Zahlung einer Unterhalts⸗ 2 des 2 1 de Landwirt Ludwi Nlund Genossenschaften werden in den ätestens in dem auf 31. Schmidt den ve llenen Karl Wilhelm zuletzt München, ins Land 372, sanwalt von Morsey in Göttingen,] lassen. 5 von jäheli Tage Zur mündlichen Verhandlung den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ klagt gegen n t gun 1838. 8 18, 8 12 nhr, Fe Zwink, geb. 5 4. 1835 in Perr. mit dem vesenen aden werden, d ihren —. den Der Urtundsbeamte der Geschafs kla E 8 Vol⸗ Neh sstreits wird der Beklagte vor das lung des gRlechtsstreits vor das Amts⸗ Beyen, zuletzt ——— in 1.“ —— unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 94, bach a. N. und zuletzt wohnhaft daselbst, der Teil lan bis längstens 22. 4. mann ard Gärtner, früher 8 des Landgerichts g des sechszehnten Lelensjahres Arbeitsgericht Berlin, Prinz⸗Albrecht⸗ gericht Chemnitz, Hohe Str. 23, Neubau, zonk. z. Zt. an g⸗ 1929 mit licht; Auslosungen des Reichs und anberaumten Aufgebotstermin seine für tot zu erklären. Die bezeichneten 1930 im er 745/4, Prinz⸗Ludwig⸗ Clausthal I., jetzt unbekannten Aufent⸗ ündes, vierteljährlich im voraus Straße 8, Zimmer 5, auf den Saal 280 II, auf den 27. Mai 1930, —— ——— eliber im bevaktiomellen Teile. Rechte anzumelden und die Urkunden Verschollenen werden aufgefordert, sich Straße 9, zur Einsicht niedergelegt sein halts, mit dem —7 auf Ehe⸗][113089] Oeffeutliche Zuste lung. ilbar, zu verurteilen, und das Urteil 17. ai 1950, vormittags 9 Uhr, vorm. 9 % Uhr. . 2 24 2 8 —— Eüssesagahs vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ spätestens in dem auf Mittwoch, den wird. scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ CEhefrau Dina Waldapfel gev. er vorläufig vollstreckbar zu erklären. geladen. 81 Chemnitz, den 15. mer 289 ven dlb 8 ve s Amtsgericht 3 erklärung der Urkunden erfolgen wird. 3. Dezember 1930, nachm. 3 Uhr, Amtsgericht München, Vollstr.⸗Gericht. klagten zux Verhandlung nikowwa in Lübeck, Proeßve maaluule Beklagte wird zur mündlichen Berlin, den 17. März 19909. Der Urkundsbeamte der schäftsstelle 2 erhan ung,, or 8 9z7 uf [113111]1 Noggenwertanleihe Diesbaden, den 20. März 1930. vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ SaeesxEehen zgne des 1 its vor die dritte Zivil⸗ tigter: Rechtsnnwalt Blessing in ndlung des Rechtsstreits vor das Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. bei dem Amtsgericht Chemnitz. 8 8 völaan 1990 der Stadt seb., Amtsgericht. Abt. 5. beraumten Aufgebotstermin zu melden, [113081] Oeffentliche stellung. kammer des Landgerichts in Göttingen klagt in ihren Ehemann, den gericht zu Bremen, Gerichtshaus, vexesereaxee Beflagte wied 22 Zinsscheineinlösung p. 1. 4. 1930 widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Die Ehefrau Magdalene Dittmann auf den 29. Mat 19230, vormitzags mann ugo Walvapfel,, Feuhas mescoß. Zimmer Nr. 87 Eöhr⸗ 898,xf⸗ urg, l113097] Oeffentliche 8.— Der g 8,04 8 i 1 1 bekannten Aufes aealng Ostertorstraße), auf Mittwoch, 29⸗ 8*8 . r. Braumeister Karl Kra ah. Aanthaencht in, Rhein netto: e- Die Ehefrau Induta Krug geb. über Leben oder Tod der Verschollenen Iutter. Marktstraße 6, Pros dupch einen bei diesem Gericht zu⸗ mit dem Antrage, die vor den mseehenla. Nee9 3 Lu, z092, Grolmanstr, 21, lagt gegen Gennaro 1 Inselstr. 28, Prozeßbevoll. Preuß. Amtsgerie A 6 Pid. Roggen 3 RM Müller in Köln Maurikiustirchplad b. zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Herrmann. gela Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Wassily Troitzty in der orne es n. Zum Zwecke der öffentlichen Nigbelli, jetzt unbekannten Aufent⸗ mächtigte: 8 tsanwälte 15 ÄP. osgen 1. RM bat des Grunbschuid⸗ sorderung, spätestens im Aufgebots⸗ daselbst, klagt gegen den Arbeiter Jo⸗ ächtigten vertreten zu lassen. u hl9ghoo⸗ am 9. Mr lung wird dieser Auszug der halts, früher in Charlottenburg, Agehnann und Dr. Hoßfeld in Chem⸗ —— 30 Pfd. Roggen 2,17 RM ie im Grundbuch von termin dem Gericht Anzeige zu machen. hann Dittmann, zur Zeit unbekannten ——2 20. März 19830. geschlossene Ehe der Parteien zu und diese Ladung bekanntgemacht. 8 oachimsthaler Str. 22, auf Grund der nüte nlagt gegen den Br. E. Pöllipp 12 ⅛½ Pid. Roggen = 91 RM 102 Bl. 4071 in Abt. II Marbach a. N., den 19. März 1930. Aufenthalts, auf Grund des §. 1568 Die lle der Ziviltammer 3.99b Den Beklagten für ver emen, den 18. März 19800 Die Behauptung, daß der Beklagte am Weigel, 3. Zt. unbekannten Aufent⸗ 5 Verluft⸗ uU Ballenstedt, den 20. März 19300. Nr. 12 für Wilhelm Sebastian genannt Amtsgericht. 8 B. G.⸗B., mit dem Antrage, die am igen Teil zu ren. Die keurgg fftsstelle des Amtsgerichts. 3. August 1929 unter Nichtbeachtung halts wegen des Anspruchs auf Rück⸗ 2 Der Magistrat. Willy Mertz. D. beh atzen ee.ee... . .. .. 25. Juni 1923 zwischen den Parteien , Snee. eat gams. Ia. —— der Bestimmungen 29 ver zahlung Hnes dem Beklagten am 2. 6. ds 3 Hi2113] aes Se svet e s e in Köln, eingetragene Grundschuld von [113078] Aufgebot. b“ vor dem Standesbeamten in Königs⸗ Die iterfrau Lydia Sabulowsti vor die pss⸗ 02] Oeffentliche Zustellung. kehrsordnun - 8 2— 1928 gegebenen Darlehens, zu dessen N 0 en. e 10 000 GM beantragt. Der Inhaber Der Bauarbeiter Johann Weiß in lutter geschlossene Ehe zu scheiden und geb. Schönvock in Gustävel bei Brüel, des jer h Schichtmeister Emil Felsberg in verursacht habe, —— ur sebaah 92 Rückerstattung sich der Beklagte in . fädr mervenden Zinsscheine der wert⸗ der Urkunde wird aufgefordert, Königshöhe, vertreten durch Rechts⸗ den Beklagten für den schuldigen Teil Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 17. Mai 1930, ne e im⸗Langendreer, sannsfelder kosten und Schaden re. bens 8 einigen Tagen in Chemuitz verpflichtet 1113110] —— bestandi 8n 6 % Linleihe der Stadt spätestens in dem auf den 3. Juni anwalt Dr. Kuls aus Rhein, hat be⸗ zu erklären, ihm auch die Kosten des Dr. Blauert, Güstrow, klagt gegen Aufforderung, sich c. verrs 58. als Pfleger für die Kinder Höhe von vmit dem An⸗ hatte, mit dem Antrage, zu erkennen: BEs sollen abhanden getommen Lein: Frank 8 M. vom Jahre 1926 1930, 11 Uhr, vor dem Unter⸗ antragt, die verschollene Wilhelmine Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klä⸗ ihren Ehemann, den Arbeiter Oscardiesem Gerlcht zugelassenen um gerarbeiters Paul Gerdes: Kläger entstanden seien, mie ligeng 24 Der Beklagte wird verurteilt, dem 1. der auf das Leben des Herrn Stadt⸗ Foer dillionen Mark Gold erjolgt zeichneten Gericht, Reichenspergerplatz 1. Weiß, dessen Tante, zuletzt wohnhaft gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Sabulowski, früher in Brüel, Meckl., amwalt als Prozeßbevollm Gerdes, geb. 18. 5. 1920, trage, den Beklagten lostenpf ich 19 9 1d Fläger 200 RM. nebst 5 % Zinsen 52 rat a. D. Hans Ludwig kenkamp, n den enen voni R sür 1 Gl. Zimmer 961, anberaumten Aufgebots⸗ in Fegehber für tot zu erklären. Die lichen Verhandlung des Rechtsstreits jetzt unbekannten Ausenthalks, auf treten zu lassen, 7r. 1980 gsemgard Gerdes, geb. am 27. 7. vor äufig pollstreckbar 12. eewer 8 * dem 10. 6. 1928 zu bezahlen und die Direktors in Königsberg, Pr., lautende zum Umre⸗ ven 19. März 1930. fermin seine Rechte anzumehen und die begeichnet. Verschallene wird aufge. vor die 6. Hwilkammmer des Hanc. Gruet des 8 1958 102 SeeIö“ 2 822 2 geris 1 ebbevon⸗ 2 been Rachis. da ben -à2 smark *20 Prozeßkosten 9 ——2 8 1 ist —,— Finanzv waltung. . . . 2 ; ; ; 1 2 6 19 8 schäfts 4 e Köln, erie 4 8.,2. äger 5 cn X“ 88 7 AX“ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die fordert, sich spätestens in dem auf gerichts in Braunschweig auf den dem Antrage auf Wiederherstellung des] Die Geschäftsstelle gegen den 12, . „9 88 A= 2 2 % über den je⸗ vorläufig vo streckbar. Der äger! auf

1“

[113074] Aufgebnt. folgen wird. An alle, welche Auskunft verw. Langner geb. Gatzek in 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Lübeck, setzt unf e