1930 / 70 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

““

Erste Anzeigenbeilage

zum Reichs⸗ und

4 8

Staatsan

2

zeiger Nr. 7.

[113345].

Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat wurde an Stelle des Herrn Peter Steckel III Herr Karl Hartung in Bad Homburg v. d. H. in den Auf⸗ sichtsrat entsandt.

Frankfurt a. M., den 21. März 1930.

Fraukfurter Lokalbahn⸗ Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

8 2*

113346]. 1 Auf 2 des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat wurde an Stelle des Herrn Peter Steckel III Herr Karl Hartung in Bad Homburg v. d. H. in den Auf⸗ sichtsrat entsandt. b Bad Hombur v. d. H., 21. März 1930. Elektrizitätswerk Homburg v. d. Höhe A.⸗G. Der Vorstand.

[112896]. Dinse⸗Maschinenbau⸗

Aktiengesellschaft

Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Fonnabend, den 12. April 1930, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft, Berlin W. 56, Markgrafenstraße 41, statt⸗ findenden 7. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1929.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Wund Verlustrechnung für den

31. 12. 1929.

3. Beschlußfassung über die darin ent⸗ haltenen Vorschläge sowie über Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗

versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 20 der Satzungen spätestens am 8. April 1930 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einzureichen,

b) diese Aktien oder Interimsscheine

ooder die darüber lautenden Hinter⸗

t legungsscheine bei der Gesellschafts⸗ keäasse bis zum Schluß der General⸗ versammlung zu hinterlegen und daselbst zu belassen.

Die Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine und der Nummernver⸗ zeichnisse kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, 22.3.1930. Der Vorstand. Willi Theißen.

[113285].

Einladung zur ordentlichen Ge⸗

neralversammlung der Getreide⸗

Industrie &k ⸗Commission Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. April 1930 um 12 Uhr in den Geschäftsräumen der Haupt⸗ niederlassung, Berlin W. 56, Mark⸗ grafenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1929; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Vorstand und Aufsichtsrat zu er⸗

teeilende Entlastung.

2. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am 24.4. 1930 in den üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen:

a) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen und zu⸗ gleich ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien in doppelter Ausfertigung, eigenhändig unter⸗ schrieben, bei der Hinterlegungsstelle einreichen.

Hinterlegungsstellen: Berlin: Gesellschaftskasse, 2 Zentralgenossenschafts⸗

asse, Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt, Hardy & Co. G. m. b. H., Dresdner Bank, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

in Düsseldorf: Barmer Bankverein,

in Mannheim: Deutsche Bank und

Disconto⸗Gesellschaft,

in Bremen: J. F. Schröder Bank

ä.. a. A.,

in Hamburg: Norddeutsche Bank

in Hamburg, Filiale der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

n Wiesbaden: Dresdner Bank

Filiale Wiesbaden, der bei einem deutschen Notar.

Berlin, den 21. März 1930. 1““

etreide⸗Industrie &⸗Commission

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. Hirsch. v. Weltzien.

[110021] Aufforderung.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden biermit aufgefordert, ihre Ansprüche gegen unsere Gesellschaft geltend zu machen und zwar bei dem Liquidator Herrn Heinrich Warth, Köln, Zeughaus⸗

straße 2. Leipziger & Co. Feld⸗ und Industriebahnwerke Aktiengesellschaft i. L. 8

8 8 W 2; ; Warth, Liquidator

[113276]. Aktienumstellung. 1. Aufforderung.

Gemäß der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ und Vorzugsaktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Gewinnanteilen und den Erneuerungsscheinen zum Um⸗ tausch bis zum 30. Juni 1930 einschließlich

bei dem Bankhaus Gebr. Oberlaender,

Gera in Thür., während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausführung einzureichen.

Gegen Ablieferung von fünf Stamm⸗ aktien zu je RMN 60,— werden drei Stammaktien zu nom. RM 100,— bzw. gegen Ablieferung von 25 Stammaktien zu je RM 60,— werden drei Stammaktien zu nom. RM 500,— mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 1 und folgende sowie Er⸗ neuerungsschein ausgehändigt. Gegen Ablieferung von zwei Vorzugsaktien zu je RM 10,— wird eine Vorzugsaktie zu nom. RM 20,— bzw. gegen Ablieferung von zehn Vorzugsaktien zu je RM 10,— wird 1 Vorzugsaktie zu nom. RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und fol⸗ gende sowie Erneuerungsschein ausge⸗ händigt. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗ genommen, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stelle erfolgt oder wenn die Aktien im Sammel⸗ depot bei einer Effektengirobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei der Umtauschstelle. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar; die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien über Reichs⸗ mark 60,— und Vorzugsaktien über Reichs⸗ mark 10,—, die nicht bis zum 30. Juni 1930 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, welche die zum Ersatz durch Stammaktien über RMN 100,— bzw. über RM 500,— erforderliche Zahl und von den eingereichten Vorzugsaktien, die die zum Ersat durch Vorzugsaktien über RM 20,— oder RM 100,— erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RMN 60,— und Vorzugsaktien über je RM 10,— können innerhalb von 3 Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch sheistc Erklärung bei unserer Gesell⸗

aft Widerspruch gegen den Umtausch Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine entweder bei unserer Gesellschaft in Oberpöllnitz oder bei der oben bezeich⸗ neten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Aktien der Inhaber von Stammaktien über je RM 60,— bzw. Vorzugsaktien über je RM 10,—, die rechtzeitig Widerspruch eingelegt haben, den 10. Teil des Gesamtbetrags von alten Stammaktien bzw. den 10. Teil des Gesamtbetrags von alten Vorzugs⸗ aktien, so wird der Widerspruch wirksam. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über je RM 60,— bzw. Vorzugsaktien über je RM 10,—, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden in diesem Falle als freiwillig umge⸗ tauscht in neue Stamm⸗ bzw. Vorzugs⸗ aktien umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Oberpöllnitz bei Triptis, 20. März 1930.

den

Friedrich Töpel A.⸗G. 1

[112865]. g

Gebr. Koppe, Aktiengesells Bilanz ver 31. Dezember 1

29*

Ammmm C. W. Neumann Akt

jengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1929.

Aktiva. Grundstück... Fabrikeinrichtung GPrelten .. . Wechsel . Kassabestand Materialien und Waren . Debitoren..

264 781[09 895 .=

RMN [ 274 65 57 477 3 60 1 626 229 221

40 20 19 50

E

Mienlapital .. . . Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds.. Kreditoren . Saldo 1929

9 8 9 2 . 9

am 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.

450 000,— 45 000 —- 40 000

325 979 34 729

895 709

81 57 38

Debet. Unkosten, Steuern Abschreibung 8

Saldo „„

RM

353 934 30 589 34 729/7

419 253

Vortrag 1928 Betriebsergebnis.

29 525

389 72775

A. Günther.

[112873].

Bilanz der Baugesellschaft We A. G. Dortmund p. 31. dezember1 929.

419 253]44

Berlin⸗Lichtenberg, 12. März 1930. Gebr. Koppe, Aktiengesells M. Ernst.

aft.

alen

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar Hypothekenaufwertungskto. Warenbestände.. Bankguthaben u. Schuldner

Wechselbestand 25 nbestand

RMN [29 352 350— 80 490,— 10 600—- 557 810 340 593 244 573 43 395

60 61 42

Kasse und Effekte

629 812[63

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds T.. Reservefonds II . Delkrederekonto.. Hypotheken.. Gläubiger und Akzepte Gewinnvortrag a. Vorjahren Gewinn 1928/29 .

720 000

180 50 000 35 000 118 666 494 777 22 597 8 771

1

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1929.

629 812

Debet. Generalunkosten. Abschreibungen. Gewinn.

RM 796 992 40 550 8 771

v Gesamtüberschuß .

846 314

846 314ʃ128

Magdeburg⸗Buckau, 19. März 1930. Der Vorstand. H. Fischer.

[112868].

E. G. Kuppermann Aktien⸗ rlecscheft, Stargard in Pom. ilanz am 30. September 1929.

Kasse und Bankguthaben

Immobiliennn. . Geräte, Maschinen, Inventar Baustoffvorräͤttea Debitoren Bauforderungen

1114“*n 9 9 2 5 .

35

RM 7 676 590 000 50 630 30 775 97 540 409 066 8 108

Effekten..

1 193 798

Aktienkapital Hypotheken Anzahlungen Kreditoren. Banken .. Rücklagen. Reingewinn: Vortrag a. 1928 Zugang..

4 426,58 12 099,43

100 000 554 919 359 117 93 286 17 021 52 927

16 526

per 31. Dezember

1 193 798 Gewinn⸗ und Verlustkonto

929.

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate Lagerfässer, Transportf. u.

Flaschen. Fuhrpark und Kraftwagen Vorraäte. Wechsel 2 2 . - 8 * 2 89 Kasse, Guthaben, Außen⸗

lünbe ..

67 000 32 000

16 401 16 000— 43 184,65

2 800—

235 042 63

412 428

Schulden. Aktienkapitltl Reservefons . Delkrederefonds .. Buch⸗ u. Hypothekenschuld. Akzepte . ⸗. Gewinn..

150 000 15 000 13 000

165 667 54 355 14 405

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

412 428

Allgem. Geschäftsunkosten und Steuern Abschreibungen . Rücklagen Reingewin .

RM

124 703/80 14 814 08 11 491]09 12 099]43

163 108/40

Bruttogewinn

163 108/40

Baugesellschaft Westfa (Unterschriften.)

Dortmund, den 6. 5. 8 en A.

163 108]40

1930. G.

[112894].

Vermögensaufstellung am 31. März 1929.

Vermögen.

Noch nicht eingezahlt. Akt.⸗ Keplbak . .. Schuldner in lfd. Rechnung Bankguthaben.. Kassabarbestand.. Effekten.. Kontorutensilien..

9 000 135 720 3 445

3 608 163

240

152 176

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Gläubiger in lfd. Rechnung Gesetzliche Rücklage..

Vortrag aus 1927/28

3 465,91

Gewinn in

1928/29 1 090,88

12 000 132 716 2 903

4 556

Gewinn⸗ und Verlustrechnun am 31. Regrs 1280, 8

152 176

Soll. Allgemeine Unkosten . Steuern Gewinnvortrag aus

191JJöZöxäFö.

. 3 465,91

13 692

Haben. Vortrag aus 1927/28. Gewinn auf:

Warenkonto „. Zinsenkontko... Diskont⸗ und Dek.⸗Konto

Gewinn in 1928/29 1 090,88

19 177

Halle a. S., im Oktober, 1929.

allescher Verkaufsverein ür Ziegelfabrikate A.⸗G

Schönleiter.

Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus: zul. Schilling, T. Dittrich,

Neu gewählt in den Aufsichtsrat Herr Direktor W. Finke, Sennewitz, Herr

Herr Ingenieur Herr Direktor F.

Direkt

or

1

W. Veiel, Hal

e, S.

alle, S., alle, S. sind .

sir Direktor Carl Küpper,

Verlust. Abschreibungen.. Unlosten. ... Zuweisung zum Delkredere⸗

Foubsb. .. Gewinn..

9 6 999

23 098 498 113

3 000 14 405

538 61660

Betriebseinnahmen und Gewinnvortrag.

538 616ʃ60

Der Vorstand. W. Kuppermann. ᷓꝝßÖỹỹFfh̃üfcccẽcccẽẽ̃ẽõẽẽüẽ̃Üuũẽũüũẽãẽãẽüẽẽũẽũẽãrõörüõẽũẽñ

[112871].

Actiengesellschaft Casino,

Euskirchen.

Bilanz per 30. Juni 1929.

An Kassa und Postscheckkonto Bankkonto. Wa1 16 Debitorenkonto. Mobilienkonto. ässer⸗ und Flaschenkonto mmobilienkonto .

52

17 707 46 366 3 272 1

1

54 600

Per Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto Baufondskonto..

Pensionskonto

Wertminderungskonto Kreditorenkonto. .. Hypothekenkonto. Steuerrückstellungskonto Gewinn.. 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. Juni 1929.

An Wasser und Licht Heizung Reparaturen . Unkosten.. Festlichkeiten.

.„ 2 22

Steuern. Reingewinn.

Per Gewinnvortrag . 88 ewinn a. Weingeschäft. Beiträge..

761 444 271 5 355 1 637 6 735 1 241

16 446

523³ 2 687 7 568 5 667

16 446

76 13 50

99

Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder,

abrikant Richard Wolfgarten,

err Tuch⸗ Tuch.

irektor Josef Jacobi und Herr Dr. Josef Weber, wurden wiedergewählt, desgleichen die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Bankdirektor H. Breuer und Aloys

Steffens sen. Der Gewinn von NM 1241,40] wird dem Reservefonds zugeführt.

.

EEEEIII11“1“

Die Aktionäre unserer ge

werden hiermit zu der am Freit 11. Aipril 1980, vorm. 11 Kh Hotel zum Goldenen Kreuz n 5. S. stattfindenden außen t lichen eneralversammlun 8 geladen. 8 8 Tagesordnung:

1. Vorlegung der Ligquidatig nungsbilanz und Beschlußfasse deren Genehmigung.

2. Beschlußfassung über etwa Verkäufe.

Zur Teilnahme an der Ger

sammlung und zur Ausübung des giun⸗ rechts in derselben sind diejenigen näre berechtigt, welche ihre At

§7 des Gesellschaftsvertrages bis s am Dienstag, den 8. April 19 der Gesellschaft oder bei den zh. häusern E. Heimann, Breslau, und t born & Co., Depositenkasse, Neustadt hinterlegen. Anstatt der Altien zhes auch Hinterlegungsscheine der Re oder eines deutschen Notars h werden. Diese Hinterlegungsschein

die Nummern der hinterlegten enthalten und es muß aus ihrem zn⸗ hervorgehen, daß die Aktien nur a. Vorlegung des Scheines wieder gehändigt werden.

Neustadt, O. S., den 21. März

Der Ine der

Zuckerfabrik Neustadt O.2.

Aktien⸗Gesellschaft i. L. von Rudzinski.

[112910]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundstücke . Gebäude... Wohnhäuser .

65 000 413 00 125 000

92 000

Maschinen. 8 Wasserkraft. . Industriegleis . Lichtanlage.. .

2 * . 9 8 100]

Mobilien und Utensilien Modelle und Formen. Schutzrechlte... Landwirtschaft Waren und Vorräte..

Beteiligungen u. Effekten. Kassa und Postscheck Weche 5 Hypotheken u. Debitoren. Bankguthaben.

2 2

Aktienkapitl. . Reservefons.. Hypotheken. Kreditoren und Rück⸗

stellungen.. Rückständige Dividende. Gewinn.

2 00700

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

An Soll. RM Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten ... Abschreibungen.. Landwirtschaftl. Betriebe Tettau und Mainleus. Gewinn.

Per Haben. 8 Gewinnvortrag. Betriebsgewinn.. Diverse Erträgnisse (Pacht,

Zinsen, Sägewerk usw.)

Gewinnverteilung

4 % Dividende 6 % Superdividende. Zuführung zum Sonder⸗ reservefonds.. Tantiete .. Zuwendung an die Arbeiter⸗ schaft. .

Gewinnvortrag

720

b91 608 9

Die Uebereinstimmung vorstehena

lanz und der Gewinn⸗ und Verlustreae⸗ für den 31. Dezember 1929 mit da richtsgemäß von mir geprüften 82 der Porzellanfabrik ettau A. Tettau bescheinige ich hiermit. Coburg, den 7. März 1930. Otto Tischer, von der Handelskammer öffentlich⸗ stellter und beeidigter Bücherrers

Vorstehende Bilanz und Gewims Verlustrechnung wurde in der 1b versammlung am 17. März Luult —. 8 . g verteilung beschlossen.

Die Generalversammlung hat den stand und dem Aufsichtsrat E. erteilt. 8 628 7751e. gelangt, ausns .

esellschaftskasse, bei den Bante

Coburg⸗Gothaische Bank /6

Coburg, Sarfert & Co. in Werbau i⸗ dan Carsch & vom. Ges., Be aubenstr. gegen Dividendenschein Nr. 6 Rr.⸗ ahlung. 8 Der ufsichtsratsvorsitende —— Stellvertreter wurden wiederg⸗ Ofr., den 20. 2 86 Porzellanfabrik TZettan Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wunderlich. Plattz.

zochger Waggonfabrik

mtengesellschaft, Gotha. varcrkrranedece 3.

-

85 000,—,

Stammaktien à RM 60,— und Stammaktien à RM 1000,—, der 7. Verordnung zur Durch⸗ der Verordnung über Gold⸗ vom 7. Juli 1927 zur Zeit ein⸗

Eummaktien à RM 100,— und

ltanntmachung.

Generalversammlung ndentliche —B

das Stammaktien⸗ 85 000,— im Ver⸗ 10:1 auf RM 998 500,— herab⸗

dieses in das Handels⸗ csagrang dieses ehzafsde wird

esellschaft vom 28.

beschlossen, 5 d 99

ingetragenen müctgegeben: tummaktienkapital

tammaktien à NM 1000,—.

en über die im Umtausch gegen M 60,— aus⸗ uden Stammaktien über Reichs⸗ und RM 1000,— sind noch

maktien über

egeben k6 290

unserer Stammaktien

einschließlich

zerlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, ider Dresdner Bank,

li dem Bankhaus Abraham Schle⸗

ger, üsseldorf: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Düsseldorf,

der Dresdner Bank Filiale

Düsseldorf, der Firma C. G. Trinkaus,

ssenach: bei der Deutschen Bank „und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Eisenach,

27.

Fi L

breiz: bei der Dresdner Bank

der senach,

Dresdner Bank

rt a. M.,

nhe der Bankfirma Baß & Herz,

der Bankfirma Gebr. Sulzbach, gotha: bei der Deutschen Bank d Disconto⸗Gesellschaft Filiale

otha

filliale Greiz,

geipzig: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale

Leipzig,

der Dresdner Bank Filiale

Leipzig,

Neiningen: bei der Deutschen bank und Disconto⸗Gesellschaft

Fiale Meiningen,

lünchen: bei der Deutschen Bank seonbo⸗ Filiale

Nünchen, der Bayerischen Hypothelen⸗ und Zeczse⸗ Hyp

der Dresdner Bank Filiale

el⸗Bank,

München,

7 9

1000,— alter Stammaklien eine

8 mmaktie im Nennwert von mit Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungsschein aus⸗

schstellen sind bereit, den bclauf von Spitzenbeträgen

Umtausch erfolgt provisionsfrei, am zuständigen Schalter n während K-v, uden eingereicht werden, Provision üee.7 offen.

1ff

ht wird

Umtau und V

die Aktien orgenannter

erhalten

ten fall hnung gebracht.

zum Umtausch abgelieferten ie Einreicher neue nicht

beimar: bei der Deutschen Bank 1e.sconto⸗Gejellschaft Filiale

7 an der üblichen Geschäftsstunden nchen. Hierbei ist ein Verzeichnis vpelter Ausfertigung beizufügen, sich der Nominalbetrag, der rund die Nummer des Interims⸗ 503w. der Kassenquittung ergibt. lisenquittungen sind soweit möglich Stelle einzureichen, von der sie

ausgestellt worden sind.

urchführung der Kapitalherab⸗ erfolgt in der Weise, daß für einen üee Nennbetrag von nom. ann, alter Stammaktien eine ammaktie im Nennwert von nom.

* oder für einen n. eennbetrag von nom.

gassenstu s wird die übliche

96B. fordern wir die zum „Male auf, die über Stammaktien Gesellschaft ausgefertigten In⸗ ine bzw. die ihnen von den tellen für den Umtausch der ltien über RM 60 ausgehändigten mittungen bis zum 30. Juni

Filiale

furt: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Erfurt, eider Dresdner Bank Filiale Erfurt, Prankfurt a. M.: bei der Deutschen bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), ei der dresdner Bank Filiale Frank⸗

Zweite 2

Anzeigenbeilage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 24. März

Kassenquittu en, gegen deren dgabe die 18 igung der neuen Altienurkunden nach Fertigstellung durch die gleichen Stellen, von denen die Kassenquittungen ausgestellt worden sind,

erfolgt. Die U len sind berech⸗ tigt, aber nicht ve tet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Quittung zu

prüfen.

Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 Abs. 1 H9GB. für kraftlos erklärt. Das Feiche 8 in Ansehung eingereichter

tien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten

ursprünglich einge⸗ zurch die Gesellschaft zum Börsenpreis,

in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Gotha, den 22. März 1930. Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[112879].

Pfalz⸗Saarbrücker Hartstein⸗Industrie A.⸗G., Neustadt a. d. Haardt. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 17. April 1930 im Palasthotel in Mannheim mittags 12 Uhr stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1928 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929, sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals im Verhältnis 8:3 von RM 2 000 000,— um Reichs⸗ mark 1 250 000,— auf RM 750 000,— zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz sowie der Vornahme besonderer Abschreibungen. (Um⸗ tausch von je nom. RM 8000,— Aktien in je nom. NM 3000,— Aktien der Gesellschaft.)

Beschlußfassung über Wiedererhöhung des Grundkapitals von RM 750 000 um RM 250 000,— auf RM 1 000 000 durch Ausgabe von 230 über je 1000,— RM und 200 über je 100 RM und auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 1930 an gewinnanteils⸗ berechtigte Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Einzelheiten der Kapital⸗ erhöhung. Beschlußfassung über die in Gemäß⸗ heit der Beschlüsse zu 5. und 6. der Tagesorbnung erforderlich werdenden Satzungsänderungen

a) des 5 4 Abs. 1 der Satzung (Höhe des Grundkapitals),

b) des 5 20 der Satzung (Aende⸗ rung des Stimmrechts derart, daß für die Folge je RM 100,— Aktien⸗ nennbetrag eine Stimme gewähren).

8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung mit Stimmrecht beiwohnen oder in ihr Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer Effekten girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder ein die Nummern der Aktien weisendes, dem Vorstand ge⸗ nügend erscheinendes Zeugnis über deren Besitz spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse in Neustadt a. d. Haardt zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen.

Infolge der geänderten —22 2 bestimmungen sind Hinterlegun ne der Reichsbank zur Hinterlegung zwecks Teilnahme an der Generalversammlung nicht mehr geeignet. .

ie Geschäftsberichte sowie die Bi⸗ lanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen für die Jahre 1928 und 1929 liegen vom 1. April 1930 an in unseren Geschäftsräumen in Neustadt a. d. H. zur

Neustadt a. tbrat.

[113282].

8—— —,— rsammlung am ttwoch, den

23. aprit 19 80, nachmittage uhr,

in der Börse, Saal 127, Eingang Adolphs⸗

platz. Tagesordnung 2

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1929 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Jahresgewinns.

1”

der Lombardzinsfuß für Waren 4 0%.

[112506].

1930

hab beträͤgt del der Reichsbank der Diskont 5 %. rlehen gegen Verpfändung von Wertpapieren und

den 24 März 1930. Reichsbankdirektorium.

Dr. Hjalmar Schacht. Dreyse.

113847] Vom 25. März d.

Mecklenburgische Bank.

Bilanz am 31. Dezember 1929. 1“

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahl von drei Aufsichtsratsmitglie⸗ dern. Es scheiden turnusgemäß aus: Herr Gustav Flint, Rostock, Herr Christian Huhn, Bremen, Herr Geor Nobiling, Hamburg. Wiederwahl i zulässig.

6. Begebung der umgestellten Vorzugs⸗ aktien.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind gemäß § 15 diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche spätestens am

3. Werktage vor dem Termin entweder

bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗

schen Notar ihre Reichsmarkaktien hinter⸗ legt haben. Gegen Einreichung des Hinter⸗ legungsscheins bei der Gesellschaft wird von derselben eine Eintrittskarte mit

Angabe der Stimmenzahl sowie Stimm⸗

zettel verabfolgt.

Die Aktionäre können sich bei Aus⸗

übung ihres Stimmrechts durch Bevoll⸗

mächtigte vertreten lassen. Schriftliche

Vollmacht ist erforderlich und ausreichend.

Die Bilanz liegt 14 Tage vor der

Generalversammlung in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft zur Einsicht⸗

nahme aus.

Hamburg 15, den 15. März 1930. Konditoreneinkauf A.⸗G. Hamburg Der Aufsichtsrat. Otto Klugt, Vorsitzender.

——-——————

[110350]. Bilanz per 30. Juni 1929.

Aktiva. Kassa⸗ und Bankkonto 4 061 Kontokorrentkonto 16 526

8 20 588

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken . Schecks und Wechsel . Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Eigene Wertpapiere:

Debitoren in laufender Rechnung:

Bankgebäude Mobilien Avaldebitoren RM

Aktiva. 9

videndenscheine

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder . . b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere . 8 0) sonstige börsengängige Wertpapieer. . d) sonstige Wertpapieer . 5 41 5

a) gedeckt. b) ungedeckkk

5 869 73271 290 000

4

. 9 5“

429 253,31

8 998 266

Passiva. Aktienkapital 114“*“ Reservefondodsss. 11 Beamtenunterstützungsfonds.. . .“ Kreditoren: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) deutsche Banken und Bankfirmen . c) sonstige Kreditoren... Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Aus⸗ schluß von a) sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällilg 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig . nach mehr als 3 Monaten fällig Sonstige Passiiou . Avalkreditoren RM 429 253,37

500 000

300 000 70 119

1 221 909 6 804 919¾

E“ 8 026 829

2 822 299 3 028 454 2 176 075 15 879 85 437

3 8. 8 998 266 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1929. Einnahmen.

Ausgaben.

Passiva. Kontokorrentkonto Kapital „„ Gewinn

12 456 5 000 3 131

20 588

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. 1 n Handlungsunkosten und 2 schreibuugg . n

Ge 13 611

.„ %2 929 2 222 822

winn „⸗ e„"„⸗

2. . 2 9 * 2. 13 611

Berlin, den 15. Februar 1930. Weburg Aktiengesellschaft, aillierwerk. Der Vorstand. Burghardt.

[112476]. Aktiengesellsch eee & Counvertfabrik in ustanz. Bilanz per 31. Dezember 1929.

An Soll. RM Gebäudekonto 60 000 Maschinenkonto. 29 371 Mobilienkonto 1 Kassakonto 1 194 Banken⸗ u. Rimessenkonto 4 221 Debitorenkonto 61 650 Effektenkonto.. 3 000

256 458

Per Haben. Kapitalkonto Darlehnskonto.

5 5 100 000 Kreditorenkonto

. 20 000—-

. 90 77

. 16 2

8 3

16 416 9 692

256 458 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Soll. RM

Amortisationskonto. 4 137 Delkrederekonto 1 233

Amortisationskonto Delkrederekonto.. Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

30 61

₰o 10

01 35

54 Av

RM RM 8 Gewinnvortrag aus 1928

482 238 63 Zinsüberschuß..

41 02133 Provisionen.

85 437 76] Gewinn aus Wertpapieren,

Beteiligungen u. dauern⸗

den Beteiligungen..

Geschäftsunkosten: Gehälter und allgemeine Unkosten

Steuern und Abgaben

Reingewin. .

88 608 697072 8

n der am 19. März 1930 abgehaltenen 49. Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1929 auf 109% festgesetzt. Gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 kann die Dividende mit RM 2,— für die 20,— NRM⸗Akti⸗ und mit NM 10,— für die 100,—⸗RM⸗Aktie unter Abzug der Kapitalertragsteue außer bei uns und unseren Niederlassungen bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresdne Bank in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., und bei der Oldenburgischen Land ban Oldenburg, erhoben werden. 1 8

Schwerin i. Meckl., den 19. März 1930. Der Vorstand. Segebade.

[112909]. 6

Oberhausener Bank Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM 41 132 823 373 10 137

[110787]. Fundus 1 Atktiengesellschaft für Grundbesitz und Grundstückverwaltung, München, Theatinerstraße 3. Bilanz per 31. Dezember 1929.

1 7821

8 12 000

Aktiva. Kasse . Wechsel . Sorten Guthaben bei Banken und

Bankfirmwen . Guthaben bei Noten⸗ und

Abrechnungsbanken Debitoren.. Avaldebitoren Wertpapiere . Bankgebäude Mobilien . Aktienkapital.. Reservefonds. . pothek editoren..

2 2

Aktiva. Kasse, Postscheck⸗ und Bank⸗

Mobiliauk Fasson 86 99 ö Aktionäre.. Debitoren.. Warenbestand .. Verlust: Vortrag per 1. 1. 1929. 196,54 Berlust i. J. 1929 1 897,96 13057,50

Uebertrag vom Re⸗ servefonds. 1 800,—

ETeee111252

224 123 7 37 500 . . 27 18075 50

98 878

2 020 994 94 197 168 672 255 000

6 180

3 742 690

500 000 Aktienkapital 94 197 Bankschuldl 601 Kreditoren

61 722

3 742 690,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

E

1 Akzep Gewwinn. . Transitorische Posten

. 2 2

92 007 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Reservefondskonto 476 Peeae und Verlustkonto 9 692

15 539

61

Per Haben. Gewinnvortrag Bruttogewinü

641[25

14 897[82 1 15 539107

Genehmigt in der Generalversammlung vom 15. März 1930. 8

Der Zinsschein gelangt mit 8 % = ℳss abzüglich 100% apitalertragsteuer pro Aktie sofort an der Geschäftskasse oder bei der —, e. G. m. b. H., Konstanz, zur Einlösung.

aunz, den 18. März 1930.

d. H., 21. März 1930. Der Aufsicht⸗ Dr.⸗Ing. e. h. P. Endriß,

Vorsitzender.

Der thes X. b Aufsichtsrats:

92⁷ gaben..

Verlust. RM Allgemeine Unkosten.. 93 853 Steuern und soziale Ab⸗

1 196 37 486 2 171 40 855 27 760 ʃ†

34 Verlustvortrag.

Abschreibungen

17 711 8 61 722

173 287

Gewinn..

Ertrag

Verlust: Vortrag per 1. 1.1929 . Verlust 1929

Gewinn. Gewinnvortrag.. Sortengewinn.. Effektengewinn ..

52 626

insen. rovisionen 173 287 Oberhausener Bank

Aktiengesellschaft. Denkhaus

1 299 1 928% 4 766 112 666

1 196,54

11 897,96 ]1 13 094

40 855 München, den 5. Februar 1930. Der bisherige Aufsichtsrat ist zurück⸗

getreten. An dessen Stelle wurden ge⸗

wählt: 1. Herr Rechtsanwalt Dr. Otto

Boeckli, Kreuzlingen, 2. Herr Dr. Otto

Binswanger, Kreuzlingen, 3. Herr Gustav

Oster, Freiburg i. Breisgau.