1930 / 70 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

deren Konkursverwalters sowie über die

11

3 1930. S. 2.

Dortmund. [113154]

Ueber das Vermögen der geschiedenen Ehefrau des Pferdehändlers Wilhelm Rüggeberg, Rosa geb. Götz, Inhaberin eines Papierwarengeschäfts in Dortmund, Kaiserstraße 128, ist heute, am 19. März 1930, 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Sally Segall in Dort⸗ mund, Schwanenwall 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1930. Konkursforderungen sind bis zum 3. April 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. April 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgerichthier, Gerichts⸗ straße 22, Zimmer 78.

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. [113269]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ferdinand Wiegand in Dortmund, Hoher⸗ wall 6, ist heute, am 19. März 1930, 11 Uhr 25 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufmann Dr. Toni Gauer in Dortmund, Betenstraße 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. April 1930. Konkursforderungen sind bis zum 22. April 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 10. April 1930, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Gerichtsstraße 22, Zimmer 78. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Mai 1930, 11³½ Uhr, daselbst.

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. .[113155] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Erich Nickel in Dortmund⸗Asseln, Westbrink 16, ist heute, am 20. März 1930, 11 Uhr 35 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm Lion in Dortmund, Ostenhellweg 60. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1930. Konkursforderungen sind bis zum 7. April 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. April 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Gerichtsstraße 22, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund.

Ebern. .[113156]

Das Amtsgericht Ebern hat über das Vermögen des Schreinermeisters Andreas Schobert in Maroldsweisach am 20. März 1930, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Hans Schu⸗ macher, Kaufmann in Ebern. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis ein⸗ schließlich 26. April 1930. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 30. April 1930 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗

Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132, 134, 137 der Konk.⸗ Ordn. bezeichneten Angelegenheiten am 19. April 1930, vormittags 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 17. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtks⸗ gerichts Ebern. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ebern.

Flensburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Heinrich Bernhardt junior in Flensburg, Margarethenstraße 9, wird heute, am 15. März 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flensburg, Friedrichstraße 3. Kon⸗ lursforderungen sind bis zum 15. April 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. April 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April 1930. Geschäftsnummer: 7 N 18/30. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

.1113157]

Flensburg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Neue Colosseum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Flensburg wird heute, am 18. März 1930, 12 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann Matthiessen sen. in Flensburg, Angelburgerstraße 32. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 24. April 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April 1930. Geschäftsnummer 7 N 25/30.

Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

[113159]

.1113158]

Flensburg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Berta Thies, geb. Klages, in Flensburg, Große Straße 12, wird heute, am 18. März 1930, 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flensburg, Friesische Str. 29. Konkursforderungen sind bis zum 24. April 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April 1930. Geschäftsnummer: 7 N 26/30.

Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

Frankenberg, Sachsen. 113160] Ueber das Vermögen der im Handels⸗ register eingetragenen Firma B. Paul

Trikotagen⸗ und Wollwarengroßhandel, wird heute, am 20. März 1930, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schatz, Frankenberg. Anmeldefrist bis zum 15. April 1930. Wahltermin am 15. April 1930, nachmittags 4 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 29. April 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. April 1930. (K 3/30) Amtsgericht Frankenberg, Sachsen, den 20. März 1930.

[113161] Friedland, Bez. Breslau.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Zenker in Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, ist am 20. März 1930, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Donnerberg in Waldenburg i. Schles. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 1. Mai 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. April 1930, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 14. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Landes⸗ huter Str. 30, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1930 einschließlich.

Friedland, Reg.⸗Bez. Breslau, 20.3.30.

Amtsgericht.

Gelsenkirchen⸗Buer. .1113162] Ueber das Vermögen der Firma Karl Wichmann & Co., Gelsenkirchen, Hinden⸗ burgstraße 47, ist heute, 9 ½ Uhrvormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ischerland, Belsenkirchen Weststraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1930. Anmeldefrist bis zum 25. April 1930. ste Gläubigerversammlung am 15. April 930, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstraße 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 29. April 1930

daselbst. Gelsenkirchen, den 20. März 1930. Das Amtsgericht.

Gladbach⸗Rheydt. Konkursverfahren. Der Antrag des Kaufmanns Josef Höckelmann, Inhaber der nicht handels⸗ gerichtlich eingetragenen Kohlenhandlung Josef Höckelmann, Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, Lürriper Str. 278, über sein Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 18. März 1930, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Der Kaufmann Paul Bell, M.⸗Gladbach, Neuhofstr. 45, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. April 1930. bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 25. April 1930, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen vor dem bezeichneten Gericht, 77, Termin anberaumt. Allen ersonen, die eine zur Konkursmasse Pehörige Sache in Besitz haben oder zur Lvonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. April 1930 Anzeige zu machen. Gladbach⸗Rheydt, den 18. März 1930. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

113163]

Gladbach-⸗Rheydt. .[113164] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Pferdmenges in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Rheydt, Bylandstraße Nr. 21, wird heute, am 20. März 1930, 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma Joh. Junkers Nachf. G. m. b. H. in Rheydt und der Fabrikant Heinrich Pferdmenges in Giesenkirchen, deren Forderungen glaubhaft gemacht sind, den Antrag gestellt haben und die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners er⸗ wiesen ist. Der Rechtsanwalt Strick in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, Har⸗ moniestraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1930 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. April 1930, 11,30 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 30. April 1930, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Augustastraße 115, Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. April 1930 Anzeige zu machen.

Gladbach⸗Rheydt, den 20. März 1930.

Hamburg. .[113165]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Naphtali Agsteribbe, alleinigen Inhabers der Firma Hamburg Trading House Naphtali Agsteribbe, Ausfuhr von Textil⸗ und anderen Waren, Geschäftslokal: Ham⸗ burg, Neuerwall 101, aufhältlich z. Zt. in Amsterdam, Rembraudtplein 35, ist unter Ablehnung der Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens heute, 13,55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeid. Bücherrevisor Georg Bergmann, Ham⸗ burg, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. April d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Mai d. Js. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, 16. April d. Js., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 18. Juni d. Js., 10 Uhr.

Hamburg, den 18. März 1930.

Das Amtsgericht.

Hanau. [113166] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Dentisten Friedrich Eckardt in Hanau a. M., Sandel⸗ damm Nr. 9, wird heute, am 7. März 1930, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Moritz in Hanau wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum 9. April 1930; erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 1. April 1930, vorm. 11 Uhr; Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 24. April 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Nußallee 17, Zimmer Nr. 21.

Hanau, den 7. März 1930.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Hannover. 8 [113167]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Rosenberg, Damen⸗ und Herren⸗ moden, in Hannover, Nordmannstraße 12, wird heute, am 20. März 1930, 18 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Winter in Hannover, Nord⸗

[mannstraße 20, wird zum Konkursver⸗

walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. April 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. April 1930, 8 ¼ Uhr, Prüfungs⸗ termin am 25. April 1930, 10 ½ Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. April 1930.

Amtsgericht Hannover.

Hannover. .[113168] Ueber das Vermögen der Union Elektri⸗ zitätsgesellschaft m. b. H. für elektr. Be⸗ darfsartikel und Installation in Hannover, Lange Laube 6, wird heute, am 20. März 1930, 18 ¾½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Colshorn in annover, Georgstraße 33, wird zum onkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. April 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. April 1930, 9 ¼ Uhr, Prüfungstermin am 25. April 1930, 10 ¾4 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude I, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. April 1930. Amtsgericht Hannover.

.[113169]

Harburg⸗Wilhelmsburg. Koöonkursverfahren. N. 14/30.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kaspar genannt Karl Baist, hier, Meyer⸗ straße 55, Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma John Gumprecht, hier, Lüneburger Straße 4, Schuhwaren⸗ geschäft, wird heute, am 20. März 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Bücher⸗ revisor Schwarting, hier, Wilstorfer Straße 3, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. April 1930. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und erste Gläubigerver⸗ sammlung am 17. April 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gebäude III, Zimmer Nr. 2.

Harburg⸗Wilhelmsburg, d. 20. 3, 1930.

Amtsgericht VII.

Ingolstadt. [113170] Das Amtsgericht Ingolstadt hat Sunterm 20. März 1930, vormittags 11,45 Uhr, über das Vermögen des Julius Harff, Inhabers der Espana Bodega Ingol⸗ stadt, Feinkostgeschäft und Weinhandlung in Ingolstadt, Donaustraße, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Schwab in Ingol⸗ stadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem Konkurs⸗ verwalter und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenüber dem EEEE . r ein e festgesetzt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt auf Mittwoch, den 16. April 1930, nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 19/0. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Johanngeorgenstadt. I113171] Ueber das Vermögen des Korbmachers Richard Hecker in Breitenbrunn wird heute, am 20. März 1930, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Strobel in Johanngeorgenstadt. Anmelde⸗ frist bis zum 16. April 1930. Wahltermin am 14. April 1930, vorm. 10 Uhr. Prü⸗

Arnold in Franker berg, S chsen, Stru

v“

Amtsgericht Rheydt

fungstermin am 25. April 1930, vormittags

11

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1930. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 20. März 1930.

Koblenz. [113172] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma 8 A. Schubert G. m. b. H. in Koblenz, Eisen, Metalle, Baumaterialien, wird heute, am 17. März 1930, 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da Schuldnerin überschuldet ist. Der Rechtsanwalt Dr. Dötsch in Koblenz, Gerichtsstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 2. April 1930. Konkursforderungen sind bis zum 2. April 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 55ö am 12. April 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 6.

Koblenz, den 17. März 1930.

Preuß. Amtsgericht.

een; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Reber, Alleininhaber der Firma Becker & Reber in Köln⸗Lindenthal, Krieler Straße 109, ist am 18. März 1930, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Reuß 1 in Köln, Gereonsdriesch 4, Fernruf: Anno 2164 35. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. April 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1930, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. April 1930, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zimme Nr. 223. „.— Köln, den 18. März 1930. Amtsgericht. Abteilung 80.

Köslin. .[113174] Ueber das Vermögen der Frau Gertrud Kruckow in Köslin, Neuetorstraße, ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Kohz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. April 1930. Erste Gläubigerversammlung am 16. April 1930. Prüfungstermin ebenfalls am 16. April 1930, vormittags 1124 Uhr, Zimmer 46. Amtsgericht Köslin, den 18. März 1930.

Kronach. .[113175]

Das Amtsgericht Kronach hat am 18. März 1930, nachmittags 5 Uhr 30 Min., über das Vermögen der Korbmacherei⸗ Gewerbs⸗Genossenschaft Oberlangenstadt und Tüschnitz e. G. m. b. H. in Liquid. mit dem Sitze in Oberlangenstadt den Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. April 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 19. April 1930, vorm. 9 Uhr.

Kronach, den 18. März 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.

Langensalza. .[113176]

Ueber das Vermögen der Firma „Urquell⸗Buchhandlung und Verlag Erich Röth“ in Flarchheim, Fnhabzer: Der Ver⸗ lagsbuchhändler Erich Röth in Flarchheim, wird heute, am 18. März 1930, nachm. 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Heinrich Kronberg in Langensatin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1930 bei dem Amtsgericht anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. April 1930. Erste Gläubigerversammlung am 11. April 1930, nachmittags 17 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13.

Langensalza, den 18. März 1930.

Das Amtsgericht.

Lengenfeld, Vogtl. [113177]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Franz Gustav Sack in Lengenfeld i. V., Reichenbacher Straße 35, wird heute, am 21. März 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Rechtsanwalt Schmidt, hier. Anmeldefrist bis zum 8. April 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. April 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1930. Amtsgericht Lengenfeld, den 21. 3. 1930.

Marienwerder, Westpr. 113178] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 1. März 1930 verstorbenen Witwe Maria Lindner, wohn⸗ haft gewesen in Marienwerder, Wpr., Breite Straße 10, wird heute am 17. März 1930, um 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da einer der Erben, der Student Herbert Lindner, den Antrag gestellt und die Ueberschuldung des Nachlasses glaub⸗ haft dargetan hat. Der Kaufmann August Siedentopf in Marienwerder wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 26. April 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. April 1930, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Mai 1930, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, Ter⸗

Köln. .[113173]

min anberaumt.

eine zur Konkursmasse gehörige e Besitz haben oder zur nenbcrene, schuldig sind, wird aufgegeben, m die Erben zu verabfolgen oder zu auch die Verpflichtung auferlegte n Besitze der Sache und von 82 rungen, für welche sie aus der 8 gesonderte Befriedigung in d nehmen, dem Konkursverwalter! 26. April 1930 Anzeige zu machen

Marienwerder, Wpr., den 17. Ma

Das Amtsgericht.

Meseritz. Uinah Ueber den Nachlaß des Fräulein Has Helm in Meseritz ist am 20. Mär 9,45 Uhr, das Konkursverfahrene Verwalter: Bücherrevisor Haack in 55 Anmeldefrist bis zum 15. Apr Allgemeiner Prüfungstermin am? 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit? pflicht bis zum 15. April 1930. mtsgericht Meseritz, den 20. Man⸗

Nürnberg. [IIIng; Das Amtsgericht Nürnberg über das Vermögen des Kaufmanns Pan

gang Wagner in Nürnberg, Hefnersplaglis

Alleininhabers der Firma L. Putzgeschäft in Nürnberg, Kaiserftr. 8 am 19. März 1930, vormittags II ne. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalz Rechtsanwalt Dr. Tuchmann in Nürt Karolinenstraße 31/33. Offener Arej lassen mit Anzeigefrist bis 14. April lag. Frist zur Anmeldung der Konkurzsaghe rungen bis 22. April 1930. Zur Beschi fassung über die Wahl eines anderen de walters sowie über die Bestellung eh Gläubigerausschusses und über die den §§ 132, 134, 137 der Konkurzordnnn. bezeichneten Angelegenheiten Termin an

Donnerstag, den 17. April 1930, wrpuh.

mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfung termin am Donnerstag, den 1. Mai 1o. vormittags 9 ½ 23 je im Zimma Nr. 452/0 des Justizgebäudes an me Fürther Str. zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Prenzlau. .11319” Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des HRittergus pächters Robert Knust, früher in Stendes jetzt in Prenzlau wohnhaft, wurde am 19. März 1930, nachm. 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter zn der Gutsbesitzer Erwin Neumann i Blindow. Frist zur Anmeldung der Fatte rungen: 17. April 1930. Termin Wahl eines andern Verwalters, en Gläubigerausschusses und wegen der §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten ie gelegenheiten und allgemeiner Prüfum termin: 26. April 1930, vorm. 11 Uhr’ in Zimmer 32, I. Stock. Offener Arrest me Anzeigefrist bis 17. April 1930 ist erlesen Prenzlau, den 19. März 1930. Das Amtsgericht.

Radolizell. . 113¹9 Ueber das Vermögen des Bäckermeisen Lorenz Auer in Radolfzell wurde heutz mittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ia walter: Rechtsanwalt Riedlinger in dh dolfzell. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis 12. April 198 Erste Gläubigerversammlung und Kr fungstermin am Mittwoch, den 16. Aud 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgerich hier, II. Stock, Zimmer Nr. 37. Radct zell, den 20. März 1930. Bad. Amtsgerich

8 .IIIn; Schwarzenberg, Sachsen. Der Antrag des Fabrikanten Wilhen Adolf Reinwart in Schwarzenberg⸗ a welt, als alleinigen Inhabers der me eingetragenen Firma W. Adolf Reinwm Emaillier⸗ und Stanzwerk, daselbst, üüe sein Vermögen das Vergleichsverschme zur Abwendung des Konkurses zu eröffne⸗ wird abgelehnt. Zugleich wird genz § 24 der Vergleichsordnung am 18. 0 bruar 1930, vormittags 10,20 Uhr,¹ Konkursverfahren über das Vermögen de Antragstellers eröffnet. Konkursvertvat Herr Rechtsanwalt Dr. Goldhahn, i Anmeldefrist bis zum 10. April 18 Wahltermin am 16. April 1930, na mittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin g 23. April 1930, vormittags 10 U Offener Arrest mit Anzeigepflicht d zum 4. April 1930. 4 Amtsgericht Schwarzenberg, 20. 3.]

Sebnitz, Sachsen. .L11318 Ueber das Vermögen des Kolon warenhändlers Arno Böhme in Lohsa⸗ Nr. 13, Post: Ulbersdorf (Sächs. Schmeh wird heute, am 20. März 1930, na⸗ mittags 2,30 Ühr, das Konkursversah⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ler⸗ richter Richard Ludwig in Sebnites meldefrist bis zum 11. April 1930, Bar⸗ termin und Prüfungstermin am 71 . 1930, vormittags 8 ½ Uhr. Offener 1c mit Anzeigepflicht bis zum 11. Ap lg Amtsgericht Sebnitz, den 20. März Sensburg-. .LII131 Konkursverfahren.

Pungstermin am 14. Mai 1930, vorm.

bters und Schuhwarenhändlers Albert

Ueber das Vermögen des Taufnag

rg wir

Lothar Langanke in Sensbu das Konkur

am 17. März 1930, 16 Uhr, verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Myska in Sensburg. ae kursforderungen sind bis 6 1930 bei dem Gericht anzumelden Gläubigerversammlung am Mitme 8 9. April 1930, vormittags 11 m 8 fungstermin am Montag, den zraa 1930, vormittags 11 Uhr. Offencgn mit Anmeldefrist bis 30, Apri 1- Sensburg, den 17. März 1980.

Allen Personen, welche

intsgericht. Abt.

Konkursvervare ac

Rachcggce

beilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

70 vom 24. März 1930. S. 3.

erzgeb. . 113186] vernsben der Bauhütte nuf, sociale Baugesellschaft m. b. H. i. Erzgeb., wird heute, am * 1930, nachmittags 5 Uhr, das berfahren eröffnet. Konkursver⸗ werr Rechtsanwalt Dr. Schuh⸗ belsnitz i. Erzgeb. Anmeldefrist 12. April 1930. Wahltermin am cil 1930, vormittags 10 Uhr. in am 30. April 1930, vor⸗ AI

icht bis zum 2. April 8 95 Stouberg, 20. März 1930.

.[113187]

berg⸗ 2

8

sit. kursverfahren. gto Vermögen der Firma Max hlowitz in Tilsit, Deutsche Str. 68, Kaufmann Max Feiwelowitz varen), ist heute, nachmittags r, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Kaufmann Karl Aug. mtauer in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ mmlung am 14. April 1930, mittags Allgemeiner Prüfungstermin am 1930, mittags 12 Uhr, Zimmer 90 Neubau. Anmeldefrist für Kon⸗ derungen und offener Arrest mit pfticht bis zum 30. April 1930. den 18. März 1930. 11“ Amtsgericht.

—N———

git. .113188] Konkursverfahren. zer das Vermögen der Firma G. A. gin Tilsit, Inhaber Hans Kreis, Butter, Molkereiartikel) ist heute, ttags 13 Uhr, das Konkursver⸗ röffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Max Vorreau in Tilsit. Erste erversammlung am 14. April vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner

Zimmer 280 (Neubau). Anmelde⸗ r Konkursforderungen und offener it Anzeigepflicht bis zum 30. April

19. März 1930. Amtsgericht.

ilsit, den jer. .[113189] Konkurseröffnung. leber das Vermögen des Kaufmanns Baptist Bots, Inhaber eines lwarengeschäfts in Trier, Nagel⸗ heh, ist am 18. März 1930, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet den. Verwalter ist der Rechtsanwalt izrat Dr. Brüning in Trier. Offener tmit Anzeigefrist bis zum 17. April „Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Tage. Erste Gläubigerversammlung igemeiner Prüfungstermin am pri 1930, vormittags 10 ¾ Uhr, iger Gerichtsstelle, Dietrichstr. 16, r Nr. 3. nier, den 18. März 1930. Amtsgericht. Abteilung 3a.

bert, Rheinl. .[113190] Konkurseröffnung. bber das Vermögen des Schuhmacher⸗

eexg aus Velbert ist am 15. März

mittags 11 Uhr 45 Minuten, das nhersverfahren eröffnet worden. Ver⸗ ter it der Rechtsanwalt Bohle in Vel⸗ t. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. April 1930. Ablauf der Anmelde⸗ an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ mmlung und allgemeiner Prüfungs⸗ min am 12. April 1930, 9 ½ Uhr, an iger Gerichtsstelle. belbert, den 15. März 1930. G

Amtsgericht. Abteilung 2.

arin, Mecklb. [111555] seher das Vermögen des Schuhmacher⸗

tz Werner Bestmann in Neutloster ne beute, nachmittaas 4 ½ Uhr, Kon⸗ nöfnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ und Joachim Lüth in Warin. Offener mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist 2n. April 1930. Erste Gläubigerver⸗

ung am 8. April 1930, vormittags der Nüfungstermin am 10. Mai 1930, Imutags 9 Uhr, por dem Amtsgericht

tgericcht Warin, den 15. März 1930.

Eitenberg, Bz. Halle. [113191] leber das Vermögen des Bäcker⸗ ters Oscar (Oskar) Jentzsch in Witten⸗ alleinigen Inhabers der in das besregister eingetragenen Firma Jentzsch, Wittenberg, ist am 18. März Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter Kaufmann W. Mühlpfordt, Wittenberg. Erste gerversammlung und allgemeiner ngstermin am 24. April 1930, zühr, vor dem unterzeichneten Gericht, imer 15. Anmeldefrist und offener mit Anzeigepflicht bis zum 15. April

tenberg, Bez. Halle, den 18. 3. 1930. Amtsgericht.

selenzig. er das Vermögen der Firma Albin Fr & Seydel, G. m. b. H., in 12 M. ist am 6. März 1930 das erfahren eröffnet worden. Kon⸗ . Rechtsanwalt: Richard in Zielenzig. Erste Gläubiger⸗ vten ng: 16. April 1930, 15 Uhr, 8 See in Lagow N. M. er Arrest mit Anzeigepflicht: 15. Mai

Aumeldefrist: 15. Mai 1950. Prü⸗

ermin am 18. Juni 1930, 15 Ühr,

4 Amtsgericht Zielenzig, Zimmer

Jol. . 8 klenzig, den 17. März 1930. Das Amtsgericht.

[113192]

Altona, Elbe. 1113193] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Jacobstahl, Altona, Kleine Freiheit 53, Uhren, Gold⸗ waren⸗Reparaturanstalt, jetzt wohnhaft in Altona, Am Brunnenhof 31 II bei Egg, wird aufgehoben. 7 a N. 58/29 a 26. Altona, den 18. März 1930. Amtsgericht, Konkursgericht.

Annaberg, Erzgeb. .[113194] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Emil Richard Bräuer in Annaberg, Lindenstr. 35, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Annaberg, den 19. März 1930.

Das Amtsgericht.

Ansbach. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Strickwarenhändlerin Christine Voigt in Ansbach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Verteilung auf Grund des abgeschlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Das Honorar und die Auslagen des Konkurs⸗ verwalters und der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder wurden auf die aus dem Protokoll des Schlußtermins vom Heutigen sichtlichen Beträge festgesetzt. Ansbach, den 17. März 1930. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

„113196 Bad Frankenhausen (Kyffh). Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Willy Martini, früher in Bad Frankenhausen, jetzt in Kölleda, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Bad Frankenhausen (Kyffh.), 17.3.1930. 1 Thüringisches Amtsgericht.

Bassum. [113198] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Kaufmanns Karl Lindloge in Harpstedt wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden

ist. Amtsgericht Bassum, 20. 3. 1930.

Berlin. .[113199] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Weininger in Berlin C. 25, Kaiserstraße 32, ist am 18. März 1930 mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt worden. Der allgemeine Prüfungstermin vom 26. März 1930 ist aen hgag worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

.I113195]

Chemnitz. 113200] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers einer Bauklempnerei und Installation Hermann Streiber in Chemnitz, Dorotheenstraße 60, Werkstatt: Limbacher Straße 1, wird nach Gehör der Gläubiger eingestellt, da nach den Darlegungen des Konkursverwalters eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist 204 K.⸗O.). Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 17. März 1930.

Duisburg. .[113201] ekanntmachung. Das Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ mögen des Händlers Anton Hoffmann in Duisburg, Paulusstraße 32, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. b Amtsgericht Duiburg. Eibenstock. .[113202] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Grün⸗ und Materialwaren⸗ ändlerin Anna Lina Schätzer in Hunds⸗ hübdn wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Eibenstock, 18. März 1930.

Frankenberg, Sachsen. J113203] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Schmidt in Frankenberg, Großhandlung mit Nutz⸗ holz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Pran von Ein⸗ wendungen gegen das Schlu verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen an den Konkursverwalter Schluß⸗ termin auf den 15. April 1930, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht Frankenberg

bestimmt worden. (K. 4/29). Amtsgericht Frankenberg / Sa.,

den 21. März 1930.

Freystadt, Niederschles. [113204] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Henry Strumpf in Freystadt N. Schl. (Inhaber: die verwitwete Rosa Strumpf geborene Seidel, Henry Strumpf und Moritz Strumpf), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Hehsbane N. Schl., den 19. März 1930. Amtsgericht.

Schlei. [113205] Konkursverfahren der Nord⸗ Verlagsanstalt G. m.

Kappeln, In dem 8 markdruckerei und

mögen der W. Schulte Automobilwerk⸗

J termins aufgehoben.

zur Anhörung der Gläubigerversammlung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins über Einstellung des Konkursverfahrens hierdurch aufgehoben.

wegen Mangel einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 9. April 1930, vormittags 10 Uhr, bestimmt. 11“ Kappeln, 19. März 190. Das Amtsgericht. Kirchheim u. Teck. [113206] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Rudolph, Tabak⸗ warenhändlers in Kirchheim⸗Teck, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung durch Beschluß vom 19. März 1930 aufgehoben. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.

Koblenz. 113207] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Erich Gaß, Schwemmstein⸗ fabrikant in Weißenthurm wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. März 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. März 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 18. März 1930. Preuß. Amtsgericht in Koblenz.

Königsberg, Pr. [113208] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

stätten Hardershof, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Fheltand hier, Paradeplatz 9, st nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Amtsgericht Königsberg Pr., den 15. März 1930.

Lingen. Ir Das über den Fahrradhändler Karl Gelshorn in Lingen, Meppener Straße 17, eröffnete Konkursverfahren wird mangels entsprechender Masse eingestellt 204 K. O.). Amtsgericht Lingen.

Mohrungen. Beschluß. .I113210]) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Hugo Zippert in Mohrungen wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin am 10. Februar 1930 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 12. Februar 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Mohrungen, 17. März 1930.

Neidenburg. .[113211] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Otto Lange in Neidenburg wird Schlußtermin auf Sonnabend, den 12. April 1930, 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 4, angesetzt.

Amtsgericht Neidenburg, 17. März 1930.

Ratibor. [113212] mögen des Kaufmanns Franz Smuda in Ratibor, Viktoriastr. 26, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 N 232/29.

Amtsgericht Ratibor, den 20. März 1930.

Ravensburg. .[113213] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Amann, Inhabers eines Lebensmittelgeschäfts in Ravensburg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

vom 18. März 1930 aufgehoben worden, Amtsgericht Ravensburg.

Röbel. In dem Konkursverfahren über das Vermögendes Kaufmanns Robert Schwarz in Röbel ist neuer Prüfungs⸗ und Ver⸗ gleichstermin bestimmt auf den 7. April 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmet Nr. 8. Amtsgericht in Röbel. Rosenberg, O. S. .[113215] Beschluß. 1. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kleinkaufmanns Wilhelm Kraffezyk in Radlau wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden und ein zur Deckung der Massekosten aus⸗ reichender Geldbetrag nicht vorgeschossen ist. 2. Die Vergütung des Konkurs⸗ verwalters wird auf 100 RM, der Betrag der ihm zu erstattenden Auslagen auf 21,07 RM festgesetzt. 2 N 1/30. Rosenberg, Oberschl., d. 18. März 1930. Amtsgericht.

Rottenburg, Neckar. .[113216] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Buck in Mössingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den 15. April 1930, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht bestimmt. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Sternberg, Mecklb. „[113217] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Tellesch, Inhaber Carl Ludwig Hoefener in Sternberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. N 2/28 a. Sternberg, den 18. März 1930. Das Amtsgericht.

.[113218] fahren über das Ver⸗ „Schleswiger Dampf⸗ Inh. Kaufmann Jo⸗

Schleswig. Das Konkursver

mögen der Firma

vulkanisieranstalt“,

Striegau.

mögen der Firma Carl Croll, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Inhaber Zimmermeister CarlCroll in Striegau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 N 9a/29.

Amtsgericht Striegau, d. 18. März 1930.

Striegau.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

termins durch Beschluß bes Amtsgerichts

L113214]

Schleswig, den 10. März 1930. Amtsgericht. Abt. IV.

.[113219] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

.[113220] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 4. April 1928 verstorbenen Architekten Kurt Sieler aus Striegau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

152/28. Amtsgericht Striegau, d. 18. März 1930.

Zerbst. [113221] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Celluloid⸗Werke Ge⸗ brüder Fiedler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zerbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Zerbst, den 21. März 1930.

Ahlen, Westf. Beschlußz. [113222] Ueber das Vermögen der Frau Emmy Eyers in Ahlen, Inhaberin der Firma „Schuhhaus Westfalia“ in Ahlen, wurde heute, am 18. März 1930 um 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts⸗ anwalt Rosenthal, Ahlen, bestellt. Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Carl Cain in Geldern, 2. Firma Gebr. v. d. Heyde in Kamen, 3. Firma Fröhlich & Lip⸗ mann in Düsseldorf. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. April 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ahlen, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 21, des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten

8 Ahlen, Westf., den 18. März 1930. Das Amtsgericht. Berlin. [113223] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Ifraelski in Berlin NW. 87, Wickinger Ufer 7. Inhabers der nicht eingetragenen Firma Hugo Irraelski, Teppichhaus in Berlin NW. 87, Turm⸗ straße 73, ist am 20. März 1930, 2 Uhr nachm., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses worden. 152 V. N. 5. 30. Der Konkursverwalter M. Krönert, Berlin N. 4, Chausseestr. 7, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 17. April 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stock, Zimmer Nr. 203, Haupt⸗ gang A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. 1 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

[113224.

Beuthen, O0. S. Vergleichsverfahren. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Galliner in Beuthen, O. S., In⸗ habers der Firma R. Neustadt in Beuthen, O. S., Ring Nr. 15, ist am 18. März 1930, 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen, O. S., Ring Nr. 8, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. April 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Zipilgerichtsgebäude im Stadtpark in Beuthen, O. S., Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 18. 3. 1980.

8 [113225]

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Georg Mosler in Beuthen, O. S., Alleininhabers der Firma Ge⸗ brüder Paikert in Beuthen, O. S., ist am 18. März 1930, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Karl Lobrecht in Beuthen O. S., Kaiser⸗Franz⸗Josef⸗Platz 5, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 28. April 1930, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Beuthen, O. S., Zivilgerichtsgebäude im Stadtpark, Zimmer Nr. 25, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind 8 e Feeeee 28. Einsicht der teiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 18.3. 1930 Beuthen, 0. S. [113226,

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

termins hierdurch aufgehoben. 4 Nund

am 20. Mär 5] Ko

Zu

Vertrauensperson:

eröffnet.

10,10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses worden. Pfoertner witzer Straße trauensperson ernannt. Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag 10 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht Beuthen, O. S., Zivilgericht im Stadt⸗

eröffnet Reinhold

Kaufmann S., Glei⸗ Ver⸗

O. S., zur

Der in Beuthen, Nr. 6, ist zur Termin ist

auf den 17. April 1930,

in

ark, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Intrag auf Eröffnung des Verfahrens

nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der niedergelegt. 8 Amtsgericht Beuthen, O. S., 18. 3.1930.

Bitterfeld.

eteiligten

113227] Ueber das Vermögen des Mechanikers früheren Fahrradhändlers Curt

Patzschke in Brehna, Hallesche Str. 19 a,

üher in Halle a. S., üee 43, ist 1930, vorm. 10 Uhr, das 8 zur Abwendung des

urses eröffnet. Der Volkswirt

Rudolf Liß in Halle a. S., Am Stein⸗ tor ernannt. bigervausschu⸗ el rist Tietze, Halle a. S., Steg

6, ist Fir Vertrauensperson Zu itgliedern des Gläu⸗ ses sind bestellt: a) Protu⸗ 1, b) 8e äftsführer Lenge, Halle a. S., Land⸗ Fhehae 19, c) Elektromeister Kurt Uhde in Halle a. S., Liebenauer Straße 70. Termin zux Verhandlung über den Vergleichsvorschlag 1 auf den 4. April 1930, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt Bitterfeld, den 20. März 1930. Amtsgericht.

Charlottenb 1113228] ur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul⸗ Bernau, alleinigen Inhabers der irma Fleischwerke Presto, Inhaber aul Bernau, in Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Str 38 —39, ist am 20. Mär 1990. So nhr. ein Frscen liches ergleichsverfahren eröffnet. 5 Uüfich 1. Rechtsanwalt Karl Gohlisch, Berlin W, Tauentzien⸗ sirage 15, 2. Handelsgerichtsrat Paul inde, Berlin⸗Schmargendorf, Hunde⸗ kehlestr. 11. Vergleichstermin am 15. April 1930, 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer

Nr. 254 II. Der Antrag auf Eröffnung

des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 1b

Charlottenburg, den 20. März 1930. Die des Amtsgerichts.

Abt. 40. 40. V. N. 31.30.

Chemnitz. [113229] Zur Abwendung des Konkurses üͤber das Vermögen des Schu rachermeisters und Schuhgeschäftsinhabers Alexander Robert Paul Schwarzbold in Chemnitz⸗ Hilbersdorf, Lichtenwalder Straße 18, wird heute, am 2. Mer 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ leichsverfahren eröffnet. Von der Bestelkung einer Vertrauensperson wird wegen des geringen Umfanges des Ge⸗ schäͤftsbetriebs des Schuldners abge⸗ sehen. Vergleichstermin am 20. April 1930, vormittags 11 .% Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 20. März 1930. Elberfeld. 8 [114230] Ueber das Vermögen der Firma Louis Beer G. m. b. H. in Elberfeld, ofaue 64/66, vertreten durch ihre Ge⸗ Frsütjabzrer Kaufleute Leopold Beer, Julius Oppenheimer, Frau Louis Beer⸗ alle in Elberfeld, ist am 18. März 1930 11,15 Uhr, das zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mook in Elber⸗ feld wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ Ee wird auf den 17. April 1990, vormittags 10 Uhr, vor dem unter bvti*. eg; Eiland 4, Zimmer 106, anberaumt. 1“ 8 13, Elberfeld

Amtsgericht, Abt. Esslingen. 1113231]

Ueber das Vermögen 1. der Firma Ziegelwerk Obereßlingen Emil Brintzin⸗ er & Cie., offene Handelsgesellschaft in EFhlingen, 2. des Theodor Brintzinger, Kaufmanns in Eßlingen, Friedrich⸗ straße 10, 3. des Otto Brintzinger, Bau⸗ werkmeister in Eßlingen, Friedrich⸗ straße 10, Fifler 2 und 3 persönlich haf⸗ tende eflsn gafisser üe Han⸗ delsgesellschaft Ziffer 1, ist am volsagharh 1930, nachmittags 4 Uhr 20 Minuten das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist Bezirks⸗ notar Herrgott in Eßlingen. Als Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Stadtpfleger Deuschle in Eßlingen, als Vertreter der Stadt⸗ gemeinde Eßlingen, 2. Direktor Seeger, Vorstand der Oberamtssparkasse Eß⸗ lingen, 3. Theodor Mayer, Ziegelei⸗ besitzer in Nürtingen, 4. August Heß, Geschäftsführer der Firma de Gruyter & Cie. G. m. b. H. in Mannheim, 5. Richard Gölz, Teilhaber der Firma Albert Schneider in Eislingen a. F. Vergleichstermin ist bestimmt auf Montag, den 14. April 1930, naͤchmittags 4 Uhr, Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer 5, I. Stock. An die Schuldner wird ein allgemeines Ver⸗

wird nach

b. H. in Süderbrarup, wird ein Termin

8

hannes Heesch in Schleswig,

ͤZ1111116 8 8

aul Witalinsky in Miechowitz, Reptener traße 2, ist am 18. März 1930

äußerungsvexbot erlassen. Die Ver⸗