1930 / 71 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8

4 8

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 25. März 1930. S. 2.

Fundfachen.

1113516) Aufgebot. Versicherungsschem Nr.

Kaufmann,

Str. 31. ist abhanden getommen.

nicht binnen zwei Monaten Einspꝛuch.

wud Schein für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt.

Verlin den 21. März 1930

Victoria zu Berlin. Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. Utech, Generaldirektor.

1113517] Aufruf.

Folgender von uns ausgestellter Ver⸗ sicherungsschein ist abhanden ge⸗ kommen: Nr. A 76 163 auf das Leben

des Herrn Hugo Otto Fianz Degen⸗ häard, Gelsenkirchen, Georgenstraße 2, ge⸗ boren am 2. Februar 1894 in Gelsenkuchen. Der Inhaber wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Bank zu melden, andern⸗ jalls der Versicherungsschein hiermit für kraftlos erklärt wird. 11“ Berlin, den 25. März 1930. 8 Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft. Dr. Schloeßmann. Krause.

[113518] Aufruf.

Der von uns ausgestellte Versicherungs⸗ schein Nr. A 8368, ausgestellt auf das Leben des Herrn Berthold Jochsberger, München, Karolinenplatz 2, geboren am 4. Januar 1878, ist abhanden gekommen. Der Inhaber wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unter⸗ zeichneten Bank zu melden, andernfalls der Versicherungsschein hiermit für kraftlos erklärt wird.

Berlin, den 25. März 1930. Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft. Dr. Schloeßmann. Krause.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

113521] 5 % ige Holzwertanleihe der Stadt Hersfeld. Für die Verzinsung der Anleihe für die eit vom I. Oktober 1929 bis zum 31. März 1930 beträgt der festgesetzte Preis für 1 Festmeter Derbholz 8 114,88 RM. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt duich die Stadtkasse und die städtische

Sparkasse in Hersfeld mit 8 Pig. für 1 Festmeter

5A 1

8 9 12 11 Die Kapitalertragssteuer ist bei Be⸗ echnung dieser Beträge bereits in Abzug gekommen. Magistrat Hersfeld.

2 89

113524] Bekanntmachung.

Für die Berechnung der Zinsbeträge der 2 % igen wertbestandigen Holzanleihe der Stadt Sagan wird für I fm Rund⸗

olz der Klasse 1—4 ein Preis von

7 RM zugrunde gelegt.

Für die am 1. April 1930 abzutrennen⸗

den Zinsscheine werden an Zinsen gezahlt: jür fm = 0,34 RMNMNM 1ö9

5 340

Von diesen Beträgen kommen 10 % Kapitalertragssteuer in Abzug. Die Ein⸗ lhsung erfolgt bei der Stadthauptkasse in

agan und bei dem Banthaus E. Heimann in Breslau 1, Ring 33/34, vom 1. April 1930 ab.

Sagan, den 20. März 1930.

Der Magistrat. Dri ilbe

85

Kopenhagener 3 ½ % Anleihe von 1886.

Verzeichnis der zum 1. Juli 1930 usgelosten Schuldverschreibungen.

Lit. A à 1600 Kr. Nr 18 32 42 45 150 172 241 302 342 424 536 591 (645 2⁄1 29) 703 768 ⁄1 30, 782 786 91 878 944 (958 30, 1137 1157 204 1359 1531 1581 1592 (1708 1 29 754 1902 1958 2002 2212 2392 2503

66 2675 (2784 ½¼ 27, 2921.

Lit. B à 800 Kr. Nr. 102 106 118 38 196 227 371 372 390 653 654 „„ 29, 691 775 884 899 1038 1072 110 1173 1272 1281 1374 1613 1722 729 1877 2012 2111 2290 2314 2322

2326 2493 2609 2645 2886 2934 3160

3193 3377 3429 3441 3487 3567 3824

3870 3890 (3893 ¼ 30) (3981 ½ 29 040 4087 4123 4158 4442 4461 4463

4468 4598 4618 4660 4674 4780 4818

1 119 637 auf das Leben des Herrn Max Michaelsen, Berlin NW. Rathenower Wenn

5479 6325 6609 7278 8283 8

8640 8780 87.

KNr. Nr. 34

4934 5139 5277 5994 6162 6250 6447 6470 6572 7113 7170 7246 7613 7906 8243 8397 8419 8453 9038 9050 9262.

Lin. C à 2660 * 391 764 496 707 7

(1674 ²½1 30) 2367 ⁄l1 30) 2764 2950 (2990 ² 3060 3164 3329 3 4047 4113 4391 4650 5090 5463 (5814 6666 6726 6996 7052 7850 7920 8213 8264 8597 8673 2⁄½ 30) 9088 9176 9213 9304. Zahlstellen:

5531 5585 5810 75811

7243 7324

der Stadt,

Gesellschaft, Gesellschaft, bei der Darmstädter und

auf Aktien.

gezogen. Nach dem bungen keine Zinsen bezahlt. Kopenhagen, im März 1930.

Der Magistrat

Die

Stücke erfolgt zum Nennwe

den dazugehörigen Zinsscheine

scheinen bei

anderen Stellen und Ges

795 861 1272 1303 1398 1439 1601 1633 1641 1838 2019 2109 2413 2429 2452 2666 30) 3006 3017 3044 440 3565 3773 3803 4436 4496 4498 4590 4716 4768 4830 4846 5002 5014 5116 5158 5266 5281 5308 5387

der Stadt Kopenhagen.

5894 6401 7100 7574 8307 97 8996

282 352 1002

2277

2½1 30)

29— 30) 5928 6296 6412 6433 6621 6765 6778 6826 6858 6859 7550 7624 7780 7982 8030 8179 8192 8204 8291 8365 8406 8420 8459 8786 8825 8885 8894 (9085

in Kopenhagen bei der Hauptkasse in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ in Berlin bei der Berliner Handels⸗

bei den Herren Mendelssohn & Co.,

Natio⸗

nalbank Kommanditgesellschaft

Die in Klammern aufgeführten Num⸗ mern sind zu den angegebenen Terminen Fälligkeitstermin werden auf die obigen Schuldverschrei⸗

2

[113526]. 4. Verlosungsliste 1 der 4 ½ % Liquidationsanleihe der Nassauischen Landesbank. Rückzahlungstermin: 30. April 1930. Einlösung der nachverzeichneten

8

rt am

30. April 1930 gegen Einlieferung der in kursfähigem Zustand befindlichen Zerti⸗ fikate bezw. Schuldverschreibungen nebst

in (per

31. Oktober 1930 ff.) und Erneuerungs⸗ unserer Hauptkasse Wiesbaden, unserer Hauptstelle in Frankfurt a. M. und unseren sämtlichen

in

chäfts⸗

zentrale, Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank.

Es wurden gezogen:

Stücke zu GM 25,— h Nr. 701 800, 1001 1100, 1201 1300 1401 1500 1601 1700 2801 2900 3101 3200 3401 3500 3801 3900 7501 7600 9401 9500 11801 11900 12201 12300 13701 13800 15201 15400 16501 16600.

Stücke zu GM 50,— g Nr. 89 132 397 440 573 616 1365 1408 1761— 1804 2333 2376 2509 2552 2729 2772 4181 4224 5941 5984 7129 -— 7172 7701 7744 9637 9680 9813—9856 12409 12452 14125 14168 15313— 15356 15709 15752 17733 17776 19141 19184 20021 20064 20681 20724 21385 21428 21649 21692 21737 21780.

Stücke zu GM 100,— 1 Nr. 715 735 1450 1470 2353 2373 2710 2730 3802 3822 5398 5439 6070 6090 7435 7455 10228 10248 13630 13650 14428 14448 15184 15204 17410— 17430 17578 17598 18418 18438 20203 20223 20854 20874 23101 23121 23269—23289.

Stücke zu GM 200,— a Nr. 21 30 1351 1360 2991 3000 4251 4260 5401 5410 5941 5950 7111 7120 9001 9010 11681 11690 11911 11920 12231 12240 12381 12390 14321 14330 14841 14850 15821 15830 17711— 17720 18441 18450 20111 20120.

Stücke zu GM 500,— b Nr. 111 115 756 760 1941 1945 2531 2535 3286— 3290 4221 4225 5616 5620 6621 6625 7026 7030 7256 7260 8346 —8350 8736 8740 9901 9905 10116—10120 13696 13700.

Stücke zu GM 1000,— e Nr. 63 64 505 506 651 652 1683 1684 1923 1924 2103 2104 2367 2368 2773 2774 2989 2990 3711 3712 4077 4078 4829 4830 5125 5126 5999 6000 6311 6312 6697 6698 7258 7935 7936 8087 8088 8321 8322.

Stücke zu GM 2000,— d Nr. 72 85 252 413 674 861 877 1137 1200 1477 1575 1626 1941 1998 2066 2093 2204 2390 2470 2518.

Letztes Resteverzeichnis auf der im September 1929 erschienenen 3. Ver⸗ losungsliste.

Die nächste Verlosung findet voraus⸗ sichtlich im September dieses Jahres statt. Wiesbaden, im März 1930. Direktion

der Nassauischen Landesbank.

stellen sowie in Berlin bei der Reichs -”⸗ kreditgesellschaft, Deutschen Landesbanken⸗

101 200,

9391 9400 11141 11150

2

gefellschaften. 113872] Glückstädter Fischerei Aktien⸗Gesellschaft, Glückstadt. Zu unseren Aktien ist eine neue Serie der Dividendenscheine ausgegeben, welche gegen Einreichung des Erneuerungsscheins (ohne Mantel) bei uns in Empfang ge⸗ nommen werden kann. Glückstadt, den 21. März 1930. Der Vorstand.

[113843] Westholsteinische Bank. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß in der am 21. März 1930 stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Bank. Herr Hor⸗ besitzer Georg Loy, Wesselburen, in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden ist. Altona/ Heide i. H., 22. März 1930 Der Vorstand. Claussen. G. Hormann. Schwartau.

[113871] Drauerei Schönebeck Akt.⸗Ges.,

Reuruppin. Bekanntmachung. Die auf den 5. April 1930 einberufen ordentliche Generalversammlung findet erst am 26. April 1930 im Stadtgarten, Neuruppin, vorm. 10 Uhr, statt. Die Hinterlegung der stimmberech⸗ tigten Aktien hat demnach bis zum 23. April 1930 an den bekanntgegebenen Stellen zu erfolgen. Neuruppin, den 25. März 1930. Der Vorstand. Buck. Duschek.

*

[113884] Johannaberger Mineralbrunnen Akt.⸗Ges., Berlebeck.

Eine a.⸗o. Gen.⸗Vers. findet am 17. April 1930, 17 Uhr, im Kaiserhof, Detmold, statt. T.⸗O.: 1. Pachtvertrag. 2. Verschiedenes. Der Vorstand. Nobel.

[113839]

Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Baurgt Julius Zeissig, Leipiig. durch sein afßf 18. d. M. erfolgtes Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

Nieder Ullersdorf, 20. März 1930.

Ullersdorfer Werke. Ruscher.

[113519)]

Gesellscha

(Main)

burg conto⸗

für je 500 Goldlei statt.

Königreich Rumänien. Vereinheitlichte Rente.

Die Einlösung der am 1. April 1930 fälligen Coupons sowie der in der

Ziehung vom 2. Januar 1930 ausgelosten Stücke vom 1.

in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

ft

bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt

in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ il. d. Deutschen Bank und Dis⸗ esellschaft in Berlin: bei der Dresdner Bank bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft „Die Bezahlung der Coupons erfolgt zu den aufgedruckten Reichsmarkbeträgen. Die verlosten Stücke sind wie folgt einzureichen: 8 die Stücke der 4 % Rente, 4 % Rente von 1889 und 5 % Rente mit Coupon per 1. 4. 1931 ff., die Stücke der. 4 ½ % Rente mit Coupon per 1. 10. 1930 ff. Die Einlösung der Stücke findet bei der 4 % Rente, 4 % Rente von 1889 und 5 % Rente mit 20 % des Nennbetrags, d. b. mit RM 81,— für je nom. 500 Goldlei, bei der 4 ½ % Rente mit 35 % des Nennbetrags, d. h. mit RM 141,75

April 1930 ab

für die 4 %, 5 % und 4 ½ % Vereinheitl. Rente,

für die 4 % Vereinheitl. Rente von 1889.

70 % Goldp dergle

pfandbriefe, lautend auf 3,50 Gold 0

,

die Zinsscheine der

1

“] die Zinsscheine der 6 lautend aufßf

150,— 1 300,— Die Einlösung erfolgt du

Düsseldorf, den 24. Mär

1 218 1113520)0. Landesbank der Rheinprovinz. e am 1. April 1930 fälligen Zinsscheine der der Landesbank der Rheinprovinz, chen, 1. und 2. Ausgabe, 7 ⁰% Goldkommunalschuldverschreibungen der Landesbank der Rheinprovinz, 3. Ausgabe

und

6 % dergleichen, 2. Ausgabe werden mit dem aufgedruckten Goldmark⸗ bezw. Reichsmarkbetrag unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer in Reichsmark eingelöst, also die Zinsscheine der 7 %

mark, mit Reichsmark

6 % Goldpfandbriefe, 1. und 2. Ausgabe, lautend auf 15,— Goldmark, mit Reichsmark

1e. ie der 7 % Goldkom

1

9% Goldtommunalschuldver

rch die L

und ihre Filialen in Aachen, Essen, Köln und Trier sowie durch die rheinischen Spar⸗ kassen, die Girozentralen und Landesbanken. Sie kann außerdem insbesondere an den Börsenplätzen Berlin, Frankfurt a. M., Köln, Düsseldorf und Essen bei allen größeren Banken vorgenommen werden.

z 1930.

er Rheinprovinz.

munalschuldversch 1 8. Reichsmark, mit Reichsmark 15,75

der

old⸗

3,15 2*

15,75

31,80

1 63,— 157,50,

8 1A11““

11“

13,50

77 77

88 8

1K reibungen, 3. Ausgabe,

31,50

5— ““ schreibungen, 2. A

1

2 andesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf

[113805] Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗ Credit⸗Bank, Köln Rheinboden —. Verzeichnis der zum 1. Juli 1930 ausgelosten 4 ½ oigen Liquidationsgoldpfand⸗ briefe vom Jahre 1927 Serie XI und Erweiterungsserie von 1929 und Zertifikate der Rheinisch⸗Westfälischen Bodem⸗ Credit⸗Bank, Köln

(2. Auslosung).

Bei der am 17. März 1930 in Gegen⸗ wart eines Notars 11X“ zweiten Auslosung wurden zur Rück⸗ zahlung am 1. Juli 1930 mit dem Nennwert gezogen:

2a) Pfandbriefe

alle diejenigen Stücke jeder Litera,

deren Nummern mit den nachstehend

angegebenen drei Zahlen endigen:

007 057 059 068 153 156 165 197 209 261 262 283 371 447 488 491 501 718 757 759 760 773 798 805 811 879 901 936 968.

Demgemäß sind von der Auslosung betroffen alle Stücke mit den ge⸗ nannten Endzahlen von den Pfand⸗ briefen Lit. F zu GM 3000,—

Nummern 1—2900,

Lit. ER zu GM 1000,— Nummern 1—19550, Lit. D zu GM 500,— aus den Num⸗

mern 1—13750,

Lit. C zu GM 300,— aus den Num⸗ mern 1—13100,

Lit. B zu GM 100,— aus den Num⸗ mern 1— 49600,

Lit. A zu GM 50,— aus mern 1—23700.

b) Zertifikate

e Nummern: m

it. B zu GM 30,— Nr. 3111 —3450

6436 6630 10726 10920 12481 12675.

Lit. A zu GM 10,— Nr. 6671 7650

14096 14510 23226 23640 26961 bis

27375.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrags

erfolgt zum Nennwerte vom 1. Juli

1930 ab bei unseren Kassen in Köln

und Berlin, außerdem bei folgenden

Banken in:

Köln: Darmstädter und National⸗ bank, Delbrück von der Heydt & Co., Dresdner Bank, A. Levy, A. Schaaff⸗ hausen’'scher Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Leopold Seligmann. J. H Stein;

Berlin: Darmstädter und National⸗ bank, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank, Preuß. Staatsbank (Seehandlung), Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft;

Frankfurt a. M.: Darmstädter und Nationalbank, Deutsche Bank und Disconto⸗ gepech chaft, Dresdner Bank, Lincoln Menny Oppen⸗ heimer;

Hamburg: L. Behrens & Söhne,

aus den

aus den

den Num⸗

9447 9449.

Nr. 1561 —1820

Filiale der Deut ssconto⸗Gesellscsge m 2 burg & Co., Simon Hi⸗ Düsseldorf: Darmstädte Nationalbank, Deutsche 89 Disconto⸗Gesellschaft Bank, C 1

Engels & Co.; rintans

Essen: Darmstädter und bank, Essener Credit⸗Anstalt der Deutschen Bank und d Gesellschaft, Dresdner Bank Hirschland, 8

gegen Rückgabe der ausgelosten

bei den Pfandbriefen nebst Zin per 2. 1. 1981 ff. und Ern schein. Bei den Zertifikaten gleichzeitig mit dem Kapitalbet

Zinsen und Zinseszinsen zu d

trage bezahlt, wie er zum 1

auf der Rückseite der Zertjjik

gegeben ist; die 10 ige ertragssteuer wird hieran gekü⸗

Um den ehemaligen Besitzern Vorkriegspfandbriefe, also de habern der verlosten 4 ¼ Pigen dationsgoldpfandbriese, entg kommen, bieten wir diesen an der Rückzahlung zum Nennne 1. 7. 1930 mit Gültigkeit bis zur 1930 an:

Gegen Einreichung der i Stücke mit Zinsschein per 1. gewähren wir schon jetzt den Nennbetrag in unseren S †higen Goldpfandbriefen Ser

unkündbar bis 31. 12. 193 zum Vorzugskurse von 94 ½ (Börsenkurs 97 %) mit Zinslauf ab 1. 4. 1930 gleichzeitiger Vergütung von

Stückzinsen vom 2. 1. 1930 bis

1930 abzüglich Kapitalertragsste

die verlosten Stücke. Die i

gebende Spitze zwischen Pa

zahlungsbetrag und Zeichnu von 5,5 % wird in bar vergüte

Das Angebot bietet folgend teile:

1. Umtausch in eine lang

hochverzinsliche Anleihe,

2. Verzinsung mit 8 % 1. 4. 1990,

3. sofortige Barzahlung des betrages von 5 ½ %. Kleine Stücke von 100 500 G

einschließlich können wir im Umnt

nur so lange geben, als die Best dazu ausreichen.

GM 100,— 4 ½ % Liquia⸗ dationspfandbriefe + 1. 7. 1930 ff. 2* -* .

+ 4 ¼ % Stückzinsen vom 2, 1. 1930 —91. 3. 1930 10 % Kapitalertrags steuer ö-6

sch

GMN 100,— 8, % Gold⸗ pfandbriefe Serie 15 + 1. 10. 1930 ff. à Vöö116 Rest in bar RN (RM 5,50 Kursgewinn + 1,02 Stut zinsen). Restanten aus der 1. Auslosung 4 % % ige Liquidations⸗Goldpfen briefe Serie XI und Zertifikar à GM 1000,— Nr. 1563— 150 1578 1835 3129 3130 6114 6123 65. 6559 6591 10182 10183 10461 0ℳ 10470 10479 10488 10490 10491 10 bis 10500 10507 10508 10522 102 10528. à GM 500,— Nr. 1044 1058 R 1066 2455 2460 2461 2467 4081 dn 4371 4375 6950 6970 6976 7454— 0 7468 7470 7474 7476 7709 7712 7725 7730 7732 7738 7741 7744 . 7755 7757 7758 7760 7763 7767 I. bis 7774. beöö à GM 300,— Nr. 841 82¹ 991 992 995 1989 1991 6175 6176 bb 6186 6190 6198 6199 6201 6406 6417 6419 6427 6429 6430 6433 6436 6438 6448 6451 6456. à GM 100,— Nr. 4006 4007 9 4012 4028 4039 4046 4052 4056 bis 4061 4067 4718 4730 - 4733 v 9401 9404 9409 9410 9419 829 9427 9448 9451 9466 9468 941 2 9493 15693 15699 16810 16816 I6s 16828 16844 16846 26971 26972 26986 26988 26990 26992 27012 9 28909 28911 28918 28924 28925 Mn 28937 28947 28948 28951 2895² 2S 28961 28963 28971 28972 28974 2 28998 29001 29028 29035 2 29983 29988 29993 29995 30031 30032 30034 30041 30048 30050 30072 30074 30083 3 .t 30103 30106 —30108 30111 30123 30130 30198 30145 3015 ah; 30159 30166 30170 30174 bis 30193 30212 30217. à GM 50,— Nr. 1365 186 1 1380 1382 1602 1603 1608 1611 1629 1630 2727 2728 2745 5310 5315 5328 5329 5713 5 16 8605 8609 8610 8612 8614 bis 8627 9114 -9116 9121- 91

300 30

bis 9131 9140 9143 9145 9146 89 9395 9896 9398 9402 9404 9407

9414 9430 9482 9438 9439 9442 9

dur

à GM 30,— eine Anzahl ven neg laufend verlosten Nummern 8 2601 —2770 G

à GMt 10,— eine Anzahl der isc jaufend verlosten Nummern i Nr. 1321 1540 5201 5690. Köln, den 17. März 1930.

Der Vorstand.

Norddeutsche Bank in Hamburg

W. Schmitz. Düring

Ger lin,

e 1⸗

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 25. März 1930.

S. 3.

88

X& Co., A.⸗G. Wilhelmstr. 28.

9.

1.

lapital

Dezember 192

152 114 97 797

9 2 *

250 000

87

50 000

winn⸗ 89b Verlustrechnung.

Tebet. ntenübernahme..

mümlkosten .... VWV

25 000 60 831

11 966

Kredit.

der

vahehard Ta om 1. 2 1. Dezember 1929.

7 797

den 12. März 1930. Vorstand. Werner.

188 1929 bis

d Kasse .. * Mobiliar.

tände zwerkee . . .

1 3

6

RM 9 2750 100 258

37 081 70 094

16 709

7

50 57 28

42

b kapital 5 chtungen lung für Steuern. gungen . winn

5 9

6

winn⸗ und Verlustrechnung.

400 000 40 477

2 526

35 845

03 15

137 86094

30

16 709

42

ngsunkosten u. Ab bungen. . 1 winn

NRM

31 430 35 845

28 30

1

67 275

58

EEEbööF5

[113832] Leipziger Handels, und Verkehrs⸗

er Aufsichterat unserer Gesellschaft besteht nach der am 5. März 1930 statt⸗ gefundenen Wahl ans den Herren: priv Fleischermeister Ed. Tragsdorf, Leipzig Vorsitzender. stellv. Fleischerobermeister Otto Koch Leipeig, stellv. Vorsitzender Großfleischermeister Gustav Avpitzich. Leipzig, Großfleischermeister Ernst Buve Leipzig, Kaufmann Eduard Habert. Leipzig Viehhändler Franz Kanzler. Leipzig, kim Direktor Herbert Reimann, Leipeig, leischermeister Felix Schaaf, Leipzig, Steinsetzobermeister Otto Schwabach. Leipzig, Rechtsanwalt Paul Uhlmann Leipzig.

Leipzig, den 22. März 1930.

3 Der Vorstand. Schneider. Ermisch. Hamisch.

[113306]J. Wikinger Lloyd, Transport⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1928/29.

Aktiva. Barer Kassenbestand .. Postscheckkonto bböööööö. Haubiohgnen. . Grundstücke und Häuser Beteiligungen

4 za2-

2 16285 144 251 67 840 664 945 82 500 2 573

902 032 ——

73 . 22 772 30

82

8 Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzliche Rücklage Sonderrücklagen.. Gläubiger .. Hypothekenkonto . Beitragsüberträge. Rücklage für Schäd 11111““

500 000 21 180 5 051 125 564 174 725 64 010 3 453

8 047

902 032

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29.

32 02 51 52 69

76 82

22929 2 2 29 2 9

b 90;90 90 90 0

esgewinn 1

67 275

8

1

67 275

eipzig, den 18. März 1930.

Dder Vorstand der Bernhard Tauchnitz A.

783. jegsorth Rheini jengesellschaft

G.

N. C. Wegner. W. Keller.

sche Likörfabrik Liqu., Stettin.

hresabschluß zum 30. Juni 1929.

Besitzwerte.

““ thaben bei Banken und pärbestandd. mhunde....

1

36 840 435

30 45

8 629/61

72 953

40

18 858

76

2 berbindlichkeiten..

vermögen hulden 6„ 11n

1

83 334 35 524

2

bewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Jüni 1929.

18 858

imn Verlust.

vsü“ ungsunkostenkonto Netseinnahmen..

Gewinn.

72 953

Aufsichtsrat. neh.. b

72 953

40

Joh. Bundfuß. ———-

bilanz per 31. Dezember 1929.

miftuckskonto. 8 1“ tücksberichtigungskonto vbo..f

2 131 13 816 40 000 42 774

98 721

Passiva. mapitalkonto ewefondskonto 490 000,—

tvortrag

8 .

4 211,29

1 35 788,7 ust 1929 5410,42 ihetenkonto

wrische Posten.

10 000

30 378

658 000 342 S

98 721

gewinn⸗ und Verlustkonto

ber 31. Dezember 1929.

Soll. bo.. v. —2 8 ung a —: . nsug. 1 rene Forde⸗ gen.

1 201

2 269 882

2 372

6 724

Haben. rtragskonto 1929

H .

0

den 14. März 1930.

1 314

23

5 410]⁄42 6 .

aiederinstandsetzungs⸗A⸗.

ichtsrat. rstand.

E. Lehmann. M. Samter.

Soll.

Beiträge für eigene Rück⸗ deckung 11“ Zahlungen aus Versiche⸗ rungsfällen.. Verwaltungskosten Steuern. 8 Beitragsüberträgeü.. Rücklage für Schäden . 1e“*“

78 721 02

1 924 . 70 882 . 4 272 8 64 010

28 44 50 69

76 69

3 453 8 047

231 311

231 311 Haben. Versicherungsbeiträge .. Vergütungen der Rückver⸗ sicherer. .. Beitragsüberträge aus dem Vorjahre:.. Schadenrücklagen aus dem Vorjahrer. Vermögenserträge Kursdifferenzen..

124 195/41

26 804 [6

59 966

7 496/8 12 512 335 231 311 ————-UUyUUü [113307]. 1“ Zeppelin⸗Wasserstoff⸗ und Sauerstoffwerke

Aktiengesellschaft, Staaten. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM 341 742 229 446

Vermögen. Maschinen u. Einrichtungen Grundstücke und Gebäude Material, Halb⸗ u. Fertig⸗

fabrikate ... Forderungen ushw.. Kassen⸗ und Wechselbe ng

53 919 367 317 8 982

1 001 407

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Umstellungsreserve Spezialreserve . Verbindlichkeiten usw... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1928 .“

42 327,60 8 1

1 001 407

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

RM

411 241 62 994

500 000 92 004 25 000

257 935

4 211 22

Reingewinn

1929. 84 140,10

Aufwand. Unkosten, Steuern, Versiche⸗ rungen usws.. Abschreibungen .. Gewinnvortrag aus 1928 42 327,60 84 140,10

126 467 600 703

Gewinn 1929

ö114“X“ Vortrag aus 1928 Rohüberschuß aus Fabri⸗

kation und Sonstige..

42 327 6

558 375 600 703

ugewählt zum Aufsichtsrat wurde: dl dng⸗ Ecrener, Friedrichshafen a. B. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Dr. Hugo Eckener, .g 2220 a. B. (Vorsitzender), Graf von Soden⸗Fraun⸗ hofen, Friedrichshafen a. B. (stellv. Vor⸗ itzender), Kommerzienrat Hr. 26. b. ——— 122 8 9 Körner, Berlin⸗Friedenau.

De. nin⸗Geaaten, 2 es eee eppelin⸗Wasserstoff⸗ u 2rweeke Uerses gesettschaft. Graf Zeppelin. Dr. O

ꝗg.

[1107860 Aufforderung.

In unserer ordenflichen Generalversamm⸗ lung vom 12. März 1930 ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen. vordern unsere Gläubiger biermit auf ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumerden. Magdeburg, den 15. März 1930.

Aktiengesellschaft in Liquidation. 1 Kamrath, Liquidator.

[113796].

Leipziger Graphische Werke

ktiengesellschaft

vorm. Vogel & Vogel G. m. b. H.

Hierdurch laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗

abend, den 26. April 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotel Sachsenhof, Leipzig, Johannis⸗ platz, stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes, Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1929.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Vermögensübersicht und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aussichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt bei der ordentlichen

Generalversammlung am 26. April 1930,

vorm. 11 Uhr im Hotel Sachsenhof,

Leipzig, Johannisplatz 1/2, sind diejenigen

Aktionäre, die ihre Aktien bei der Gesell⸗

schaftskasse, bei einem deutschen Notar,

bei der Girozentrale Sachsen, Zweigan⸗ stalt Leipzig, Roßplatz, oder der Girokasse

Engelsdorf⸗Leipzig spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung, diesen

nicht mitgerechnet, bis abends 6 Uhr hinter⸗

legt und die rechtzeitige Hinterlegung durch

Hinterlegungsschein nachgewiesen haben.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach

stattgefundener Generalversammlung fort⸗

zudauern.

3.

Lens C. 1, den 20. März 1930. Leipziger 8ee2ns⸗ Werke Aktiengesellschaft vorm. Vogel & Vogel G. m. b. H. Der Aufsichtsrat.

Dr. Goldschmidt, Vors.

[112849].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 17. April 1930, nachmittags 2 Uhr, in Hamburg, Gröninger Str. 25, Zimmer 305, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Gold⸗

markeröffnungsbilanz.

. Beschlußfassung über Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals von PM 7 500 000,— auf RM 75 000,— durch Verminde⸗ rung der Zahl der Aktien auf 750 und Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien auf RM 100,—.

. Entspr. Aenderung der Satzungen.

. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗

lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für die Zeit vom 1. Januar

1924 bis 31. Dezember 1929.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung einer Bank oder eines Notars über die erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien spätestens am 14. April 1930 bei der Gesellschaft hinterlegt und dagegen Ein⸗ laßkarten erhalten haben.

Hamburg, den 21. März 1930. neberseeische Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

1.

2

5.

[113790]. Hoffmaunn'’s Stärkefabriten Aktiengesellschaft, Bad Salzuflen.

Einladung zu der dreiund⸗ vierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung am Samstag, den 26. April 1930, vormittags 11 Uhr, zu Bremen im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Domshof.

Tagesordnung: .

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗

lanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie des Geschäftsberichts

für 1929, Gewinnverteilung, Ent⸗ lastung.

2. Aufsichtsratswahl.

3. Verwaltungsausschußwahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 19. April 1930 während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien 1

bei der Gesellschaftskasse in Bad

Salzuflen, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen, Domshof, hinterlegt haben und bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder Abschrift spätestens am 22. April 1930 bei der Gesellschaft einzureichen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank

eJat Satzuft⸗ den 22. März 1930.

n Der Aufsi tsrat.

[112901]) J. Häußling A.⸗G.,

Lambrecht, Rheinpfalz. Herr Dr. H. Brand, Berlin, ist aus

Wir dem Aufsichterat ausgeschieden.

Einladung zur außervrdentlichen Generalversammlung am 16. April 1930, nachm. 4 Uhr, im Notariat III.

H. A. Winkelhausen⸗Verwaltungs⸗ zu Neustadt/Odt. mit folgender Tages⸗ ordnung:

1. Auflösung und Liquidation der Ge⸗ sellschaft.

2. Genehmigung der Bilanz per 31. März 1930 zugleich als Liquidationseröff⸗ nungsbilanz.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

§ 15 der Statuten bestimmt die Hinter⸗

legung der Aktien.

Lambrecht, den 20. März 1930.

Der Vorstand.

[113791]. Danziger Elektrische Straßenbahn Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre au 11““ den 17. April 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ aale der Danziger Privat⸗Aktien⸗ ank, Danzig, Langgasse. Tagesordnung: 1. BE“ des Vorstands für 1929. 2. Beschlußfassung über die Vermögens⸗ übersicht, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1929 sowie über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen des § 22 des Statuts spätestens bis zum 12. April d. J. (einschl.): in Berlin: bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft; bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft; bei Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien; bei den Herren Delbrück Schickler & Co.; bei den Herren Hardy & Co., G. m. b. H.; in Fraunkfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt; bei den Herren Gebr. Sulzbach; bei Herrn Jakob S. H. Stern; in Breslau: bei Herrn E. Heimann; in Aachen: bei der Dresdner Bank; in Danzig: bei der Danziger Privat⸗ Aktien⸗Bank; bei der Danziger Bank für Handel und Gewerbe; bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Danzig; bei der Gesellschaftskasse 8 oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes zu hinterlegen. 8 Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbanldepot⸗ scheinen wegen der geänderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt. Der Geschäftsbericht liegt vom 28. März d. J. ab in unserem Geschäftslokal, Danzig⸗ Langfuhr zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Danzig⸗Langfuhr, 20. März 1930. Danziger Elektrische Straßenbahn Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hege.

[113335]. 8 Aktiengesellschaft „Casino“ Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Immobilien Inventar. Vorräte..

Kassenbestand Bankguthaben Aufwertungskonto

173 556 39 000 8 . 12 360 5 8. 19 125

22 500

247 561/9

b9 6.

Passiva. Aktienkapital. . 150 000 ypotheken 53 410 rreditoren 28 976 Reservefonds 15 000— Gewinn.. 175 23 247 561/95

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1929.

Soll. Unkosten... Abschreibungen. . Reingewin..

22 50

37 70 23 30

122 879 17 397 175

140 452

2 8 2 2 2

Haben. Gewinnvortrag aus 1928 Rohgewinn

117 140 334 72 140 452 30

Laut Generalversammlungsprotokoll vom 17. 12. 1929 sind die 1000 Stck. auf RM 150,— lautenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft in 500 Stck. Aktien zum Nenn⸗ werte von RM 300,— umgewandelt. Der § 4 unserer Satzung erhielt folgende Fassung: „Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt RM 150 000,— und ist ein⸗ geteilt in 500 Aktien, groß je RM 300,—, lautend auf den Inhaber.“ Bremen, den 21. März 1930. Aktiengesellschaft „Casino“. Der rstand. 1 Heinrich Blome. Walter Hawich. Der Aufsichtsrat.

58

F. Thörl, Vorsitze 8

[104286].

Rauner⸗Seydel⸗Böhm Akt.⸗Ges. Aufforderung zur Einreichung von Aktien der F. A. Böhm A.⸗G.

In den Generalversammlungen vom 25. Juni 1929 der F. A. Böhm A.⸗G. in Sachsenberg und der unterzeichneten Gesellschaft ist beschlossen worden:

Die Aktionäre der F. A. Böhm A.⸗G. erhalten neue Aktien der F. A. Rauner A.⸗G. im Gesamtbetrage von RM 300000 in der Weise, daß auf je RM 2000 Aktien der F. A. Böhm A.⸗G. je RM 1000 der F. A. Rauner A.⸗G. entfallen. Die F. A. Rauner A.⸗G. hat gleichzeitig ihre Firma in Rauner⸗Seydel⸗Böhm Akt.⸗Ges. abgeändert. Diese Beschlüsse sind am 27. September 1929 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Wir fordern hierdurch die Aktionäre der F. A. Böhm A.⸗G. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Mai 1930 einschließlich bei uns einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß Beschluß der obenerwähnten Generalversammlungen nach Maßgabe des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Mit der Durchführung des Zwangs⸗ verfahrens sind wir beauftragt. Klingenthal, Sa., den 24. Febr. 1930. Rauner⸗Seydel⸗Böhm Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

[113885)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 12. April 1930, vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaal des Haus des

Deutschtums, Stuttgart, Charlottenplatz,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 3

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Be chlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Kapitalerhöhung bis Betrag

an der Generalver⸗

von RM 850 000,—.

Zur Teilnahme . sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Darmstädter und Nationalbant Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin oder deren Zweig⸗ stellen, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Soweit die früheren Aktionäre der auf⸗ gelösten Oskar Köhler Aktiengesellschaft für Mechanikindustrie ihre Aktien noch nicht nmgetauscht haben genügt die Hinter⸗ legung dieser Aktien.

Berlin, den 22. März 1930. 3 Langer⸗Keller⸗Köhler Mechanik⸗ industrie Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

1113802) Gebrüder Weerrh Aktiengesellschaft, Elberfeld.

Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am Mittwoch, den 23. April 1930, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Elberfeld, Königstraße 112, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen:

1. Erstattung und Vorlage des Ge⸗ schättsberichts für das Geschäftsjahr 1929.

2. Genehmigung der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1929.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

.Satzungsänderung:

a) § 5, betr. Bestellung, Abberufung und Zahl der Vorstandsmitglieder,

b) § 6, betr. Neuregelung der Be⸗ fugnisse des Vorstands

c) § 8, betr. Herabsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Streichung der Bezugnahme auf § 27 der Satzung,

d) § 9, betr. Amtsdauer des Auf⸗ sichtsrats,

e) § 14, betr. Vergütung des Auf⸗ sichtsrats, 3

f†) § 16, betr. Voraussetzungen für die Teilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung.

.Herabsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder von 5 auf 3 und Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien wätestens am 4. Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung während der üblichen Geschätts⸗ stunden entweder

bei dem Vorstand der Gesellschaft oder

bei einem Notar oder

bei einer Effektengirobank hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar dessen Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstande der Gesellschaft eingereicht haben. Im übrigen wird bezüglich der Teilnahmeberechtigung auf § 16 der Satzung verwiesen. 1 8

Elberfeld, den 21. März 1930.

Der Aufsichtsrat der Gebrüder Weerth Aktiengefellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

zum

Gerh. Duncker, Vorsitzender.

G. Ungemach.