1930 / 71 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“ 8 88 * 1e 8 ieen 1 8 8 Deuts en RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei b „ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

b11,pp. E Verlin, Dienstag, den 25. März

Heutiger Boriger Kurz

133,5 b G [131 b G

179 6

Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Central⸗Bodkrdd. do. Pfandbriesban! Reichsbankl . Rheintsche Hvp.⸗Ba do do. neue Rhein⸗Westk. Bodkbt⸗ Riga Kommerz S. 1-4 Rostocker Bank.. Russ. B. t. ausw. H.. Sächsische Bank... do. Bodencreditanst les Bodenkredit. eswig⸗Holst Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. 250 Rbl. Südd. Bodencredttbl. Ungar. Allg. Kreditb. RMy St. 1u50 Pengb Bereinsbk Hamburg Westdtsch Bodenkred

do. Lit

Romocer Straßenb Schantung Eisenb Schlei. Dampf Co. N Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. do. Vorz.⸗Akt Strausberg⸗Herz’ Südd Eienbahn. Ver Eisb⸗Btr. Bz. †% 0 West⸗Sizilianisches¹ 2 ½ 1 St. = 500 Lire Lire Ischipk⸗Finsterw. 15

Conrx. Tacg u. Eie Tafelglassbr. Fürut Teleph. J Berline * für Jahr

Teltow Kanalter fi. Tempelbhofer Feld. Terr ⸗-A.⸗-O. botun

Gart. Zehldt.⸗T do Rud ⸗Johtha! do Südwehen 9 Teutonin Misbure Thale Eisenhütte &. Thiel u Söhne 0 Friedr Thomée Thörl's Rer Oel' Thür Bleiweißfbr. Thür Elekt u. Gas Thür Gasgese lich ² Tielsch u Co... Leonhard Tietz.. Trachenbd. er Transmdio. . Triptis Ak.⸗Ges.. Triton⸗Werte.. Triumph⸗Werle. v. Tuchersche Brau Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk Tab.⸗Recie.

Sachsenwerk 4 do Vorz Lit H Sich Gußst Döhler Portl.⸗H WebstuhlSchön! A. G Saline Salzungen Salzdersurth Kall.. Sangerhausf. Maso Sarottt Schololade G. Sauerbrev. P. Saronta Prtl.⸗Cem. O. F Schaefer Blech 1.,F. G. Dittmann * Schering⸗Kahlb. N S hieß⸗Defries. Schlegel Scharven Schlesisch Berabau EE do. b Zloty. do. Aaw Beuthen do Cellulose.. do Flektr. u. Gas da Lo Lit H. do Lein. Kramsto A do Vortl.⸗Cemen ¹2 do Tertilwerke. do do. Genußsch 90 Hugo Schneider. H¹0 Schösserh ⸗„Bindin

12

2

greer 299

Wickrath Leder.. WicklerhKpper Br Wiesloch Tonw. H. u 8. Wtbard.

Wilke

8 76 8 8188 * 11,58 10 G

192 G

6 8 2

S09 2SùS

Wilme H. Wißner Metall. Wittener Gußstak Wittkov Tiefbau.

Wrede Mälzerei.. E. Wunderlich u. Co12

—VVVVhVhV— 94b⸗.n ——ö—ö-ö

4

7

2

——

pprrüüeee

—8g +2 2

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ Alle Postanstalten aehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

auch die Geschäftsstelle SW 48. Wilbhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 %. Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 8 einschließlich des Portos abgegeben.

.„

22—ö

1. Versicherungen RM p. Stülck. Geschäftsjahr: 1. Januar. Al 81 Onobe. **9 Aachen⸗Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung.. Albingia Vers. Lit. A... do. -8» Allianz u. Stutta Ver. Vers.. do. do. Lebensv.⸗Bk. Assek Unton Hamb (v. eingez N do. do 80 9 Einz.) Berl. Hagel⸗Assek. (66 12% Einz.) N do. do. Lit. ¼(25 % Einz.) v

Berlinische Feuer vollt. do. (25 % Einz.).

gz

Inhaltsübersicht. ndelsregister, terrechtsregister,

Vereinsregister,

Genossenschaftsregister.

Musterregister. 8

Urheberrechtseintragsrolle,

Konkurse und Vergleichssachen.

Verschiedenes.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ£.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

leihen Maschtnenb. s10 ellstoff⸗Verein N 19 6

80800Sn

Ustoff-Waldhof. 1

HbARPFPnFoherb-

75G 1nn ssn

Zinstermin 2,2— ist der (Ausnahme: r Brau⸗Industrie 2 Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)

rrrürreerr 9 ESEEE““] —22öööön

Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Bertehrsw.

brikation von Bowden⸗Spiralen und

Bürgerbräu W. A. Scholten. Schönbusch Brauer Schönebeck Metah Hermann Schöt

Schn. Schi

Kremer⸗Baum X Schuckert un Co El. Schultheiß⸗Patzen⸗

hofer Brauerei. Frit Schulz fun Schwabenbräu. Schwandore Ton. Schwanebed Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall Seidel u Naum N Fr. Seiffert u. Co Dr Selle⸗Eypsler Siegen⸗Sol. Guß Q

Sien

Siemens Glasind] Siemenà Halske4⁴

Gey. F Sinn

Somag“ Sächs. Of.

ul.

Sonderm u Stier A

do

Svpinn Renn u. Co Sprengst. Carbon A Stader Lederfabrik Stadtberger Hütte

Staßf Chem. Fabr.

do. Stea

Steiner

Paradtesbetten. Steinfurt Waggon Steingutsfbr. Coldir Stettin. Chamotte X

do. do. do. do. do.

Stickerei Plauen R. Stock u. Co. ..

Stöhr u. Co., Kamg.

Stol

Gebr Stollwerck N Stralauer Glash

Stralsund. Spielk. Sturm Akl.⸗Ges. . Süͤdd. Immobilien Süddeutsch. Zucker.

Sver

(Schwed. Zündh.) i. RMf. 1St. z. 100 Kr.

Deut

bern u Salzer ichtermann u.

Strumpfw.

10 10 ersdorf Werk. [10 14 Simon Ver. T.

ext.⸗Beteil. A. G0 ter A.⸗G. 10

Wandpl.⸗W.

do. Lit. B

Genußsch. ttt⸗Magneslad n. Sohn

do. Genußsch.* Kp. Elektriz ⸗Werls¹2 Oderwerke. ... Papier u. Pappe Vortl.⸗Cement

Sle2☛ S5S

todiek u Co. N

+ 10 ½% Bonus berger Zinth.

SUln 9,o * 9.

aska Tändsticks

sche Aul. Auslos.⸗Sch.

einschl. ½, Ablösungssch.

Deut

sche Anl⸗Ablösungssch.

ohne Auslosunasschein

rrees n. 8⁵ —--=Söo=

8

9 + 920

SeS

—2ö88qöSAnängeee 2

PüöP-rrrreen L N. ½

—-

grerrrerrn 22öa2nöö’eö

maüaEmümIEEEEEBE

grrrrürrrresn FA.,t g

SgSVSg— ℳ4 .α—ℳRℳk22ög

do Mosaik u. Wandp.

doSmyrna⸗Tepp. N do. St. B

Viktoriawerke.. G. J. Vogel Draht⸗

Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin.

Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzs. Volt Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C.

Wagner u. Co. Mf.

Wanderer⸗Werke..

Warstein. u. Hrzal olst. Ei

Wasserw. Gelsenk. Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G Wegelin u. Hübne Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges.

Gebr. Unger ... „Untion“ Fauzei. Union 158: Union Werkz. Dieb⸗ Unterhauf. Spinn N

S8S.à⸗.

Varziner Papierf. Ver. Bautzn. Papierf do. Berl.⸗Frkf. Gum Veritas Gum. W. do. Berl. * do0 F-v lwle. RM per Stüch Chem Charlb

. Dtsch Rickelw. lanschenfabr

Glanzst. Elber .1

. Gothanm Wke.

4 2 Bonus Gumb. Masch.. Harz. Portl.⸗Z. Jute⸗Sp. L. BX Laufitzer Glak. Märk. Tuchf...

. Metall Haller ν

—— 82S8e 088

G& 2

do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesta, Frauend do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels

do. Stahlwerke ... u. Wiss. M do. Thür. Met. N do. Tril. Vollmoel 12 do. Ultramarinfab.

u. Kabelwerle..

do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabril

2U ,oe, H to e

SreOeoeo eeeSeo aHMteteoedocaütec, 8 6b SS090080

Schl.⸗H

.S 0 [90boS 0 ² do

Heutiger Kurs 54 à 83,9 G à 54,8 b 8,75 à 9,1 à 9 9,1 b

AAANAAAE

—282

EFPeigernn —y-I2In=

grrerüreesen ENENVWVUUqP—

EFüerrreeen —2gnioe n

Voriger Kurs 53 B à gepcit,Nancn

5 Bosntsche Eb. 11.

5 %

Invest. 14

5 % Mexikan Ankeihe 1899

2 9

mit

do

do. 1889 abg. do

do. 1904 do. do. 1902 abg. Oest. Staatsschatz 14 neuen Bogen der

Caisse⸗Commune..

Oest. amort. Eb Anl.

4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗

Co⸗

mmune

4 % Oesterr. Kronen⸗Rente

4

4 % do.

4 4

b“ tonv. M. N.... do. Silber⸗Rente ...

do. Papier⸗Rente...

Turk. Administ.⸗Anl. 1908

4 % do. 4 9% do. o. do. do. do do.

4 4 4 4

Bagdad Ser. 1 Ser. 2 üntf. Anl. 1908-06 Anleihe 1905

do. 1908 Zonll⸗Obligationen

Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½ Ung. Staatsrente 1913

mi Ca

t neuen Bogen der

isse-Commune.

Ung. Staatsrente 1914

mie

n neuen Bogen der

Caisse⸗Commune

4 % Un der

4 % Ung mi neuen Bogen

8 Anat

8 5 ¼

4 ½ 4 ½

do

Mazedonische Gold.. Tehuanteveer Nat

do.

Commune.. gatstente 1910 der mmune..

Kronenrente. Stadtsch. 1. 11

olische Eisend Ser 1 do. Ser. 2

do. do. do

29,75 b 29,78 a 29,8 b

181988 111,8 82 —— 18 135 à 14 ⅞b h

338, 3,49 8 à3,38 G

e.h à 308b

2,9 b G à 2,98 b 1

2,75 8 2,95 8 4 2,9 b G 11,2 b 1

,321 86 1828,852,9 14,75 b G 414 6

à 28aà 28 G à 28,8 8

à 23, 2,58 à 2,65 b G 11,4 a 11,25 b

deie, , 1“““

Bant Etenr. Werte

Fee

Oesterreichische Kredit...

Wienen Bankverein Baltimore⸗Ohio

Canada⸗Pacific Abl.⸗S

0. Scha Accu

Div.⸗Bezugsschein ntung⸗Eisenbahn.. mulatoren⸗Fabrik.

Aschanenb Zellt u Pavien

Augsburg⸗Rürnba. Basalt

Masch.

5289 à 91 à 8 ensasae.

88 à 58 ¼ à 8às8K⸗ à 120,5 à 121 G 188,28 8 186 B

285 à 284,5 à 288,5 à5 885 —, 297,28 8 2875b

a 29,5 G 51 à 53 b 120 à 118,5 B

Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveriu C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. 5,8½ mersen rb. Gum Phön. * sch dupfer u. M. ohenlohe⸗Werle Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co. Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. Leopoldgrube... C. Lorenz. Maschfab. Buckau Maxtmiltanshütte Mix u. Genest. Motorenfbr. Deutz Nordsee. Deutsche Hochseesischerei Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Böge Elektr.⸗A. G. Nhein.⸗Westfäl Sprengstosf... Sachsenwerk... Sarotti

do. Textilwerke

Hugo Schneider, Si Sol. Gußst Stöhr Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörbs Ver. Oell. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Boigt u. Haeffner Wickina Vortland Zellstoff⸗Verein..

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Bank N. Banca Gen. Roman Bank Elektr Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werte do. do. Lit. B do. do. Bz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Bereins⸗Banl. Berg.⸗Märk. Ind Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. Brschw.⸗Hann Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld N Danziger Privatbank⸗ in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbanl N Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bk. N Dresduer Bank Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundcred.⸗B. allescher Bk.⸗Verein amburger Hyp.⸗Bk. annov. Bodenkrd. Bk. übecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank⸗ do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bt. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbl. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ kredit⸗Bank. Oldenbg. Landesban do. Spar⸗u. Leihbank Ostbank für Handel und Gewerbe..

.p. Stck. N Peteräbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. N. Plauener Ban!..

Heutiger Kurs 297 0 299,5 n 297 à 298,75 b 68 ½ à 68 2 68 G 127b à 63 b 16 b G 2 62 à 62,5 à 62,25 G 116 à 116,8 b 73 a 73,5 à 72,75 b

9 b 72 à 71,8 à „85

159 %b 136 G

1 6 A 101,25 b G 100 G 149 G 110,5 G 131,5 b G

104,5 b 151,75 b 9

136 G

1 b G 101,25 G

46,25 G 105 G

147,5 b G

110,5 G 130 b 103,76 b 150,25b 92 5b 120 b 125 b 128,75 t G 2130 8 5 185 b 136,5 G 130,5 G 184,6 133b G 214,5 6 100 % G

129,5 b G 121,5 G 130 G

37,5 b 8

25 G

1188

Voriger 299 ——22 68,25 a 67,75 126b *

2 65 b 18,28 b 62 à 61,5 b

,8,3à 18 à 18,sb

73,5 à 72 à 72,2 b

2 .“ 8

69 ½ à 7ib

Allg. Lokalbahn u. Z do. . 164,25 b G

Kraftwerke

Amsterd.⸗Rotterd N

in Gld. hofl. Badische Lokalb

Baltimore⸗Ohio.. 1 St. = 100 Doll.

Barm.⸗Elbers. S

Bochum⸗Gelsenk. St Städteb. L A

Li Braunf Brauns Bresl. elektr S.

t. L., Na p. Stüch Canada Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld.

Dt. Eisenbahnb

Teutsche Reichsbahn T gar. B.⸗A S. 4n. 5 f† Abschlags⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A*

Gr. Casseler Str do. Halberst.⸗Blan⸗ Lit. A —-C u Halle⸗Hettstedt

Hambg.⸗Am. Packet

(Hambg.⸗Am. Hamburger

Hannov. Ueberl

u. Straßenbahnen Hansa, Dampfschiff.410 Hildesh.⸗Peine L. A

Königsberg.⸗Cr⸗e Kopenh. Dpf. L.

do. do. St. A. Li⸗ Lübeck⸗Büchen.

Luxbg. Pr.⸗Heinr.

1 St. = 500

Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf., Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A Lit. A Münchener Lotalb. Neptun Bewnseing Niederbarn Eisb. Niederlaus. Eisb N. Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger..

Pennsylvania 1 St. = 50 Do

Prignitzer Eb. Pr. A.

Ldeis Straßb. *

Vorz.⸗Akt.

Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hambg.⸗Süda. Dpf

0ON6 Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb... Lieanitz⸗Mawitsch

Vorz Lit.

W. v- 4

8

trb

trb.

tr.

b. 11062 b G

110 B

75 b G 160 b

L.)

dw. 10

0

anzI 4

7

258 429b

34,5 b 74,5 G

grrüeüre 8 4 b. -,ö[öAöööene

A 1. B

göPEE —xö-

Fr.

EeeE; —,—

085SSI22S gggeet 8n

2

Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Alg.KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges Bayer. Motoren J. P Bemberg.. Bergmann Elektr Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk Charlottenb. Wass Compan Hispano Amer. de Electric Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont G. Dess

7

92,75 G

60 b 30,68 b G

137 eb B 152,5 b 12,25 b G

160 G

115 G

se 8

39,75 G

Heutiger Kurs 161 à 161 G à 114,28 à 184,75 b

112,75 a 111,25 a2 111 à 111 ⅞b 103.25 à03 à203.25 a100 401 à100,75 b 167 à67,25 à 66.75 à 67,25 à 166,25 b 78,25 à 78 à 78.5 G

185,5 à54,5 a56,5 654 à55,25 à183,51 202,75 a 202,5 à 203 à 202 à 202 B 66 à 65,5 b 79 à 79 ½ 8 78,75 b 101,5 G à 101,75 à 101 B

333 à 334 à 334 B

152,25 à 151,75 b 39 u 39,25 a 38,5 6 3 õ 174 à 172 %b

Frankfurter Allgem. Bers. Lit.A

Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem Transport N (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u D Gladbacher Feuer⸗Bersicher N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Kölnische Hagel⸗Versicherung N Kölnische Rückversicherung.... do. do. (25 % Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. M. do. Hagelvers. (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.. do. Rückversich.⸗Gesf.... do. do. (Stücke 100, 800] Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. B. A. G. Stettin NordsternAllg. Vers. j. Nordstern u Vaterl.Allg. V. (f. 100 ℳ) do. Lebensvers.⸗Banl.. Rheinisch⸗Westfülischer Lloyd N Sächsische Versicher. 50 % Einz.) do. do. (25 % Einz. —,— Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. 250 5b do. do. (25 % Einz.“ 6 Thuringta Erfurt A . 09,55b do. do. B. 82,25 B Transatlantische Güter —, Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld Ugem. Versicherung N uer⸗Versich. Lik A N

290 b 2375 G 450 G

Kolonialwerte.

8— * Noch nicht un

Deutsch⸗Ostafrika Ges.) 5 114 5b G

Kamerun Eb.Ant. L. B10

Neu Guinea Comp 10

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0

Otavi Minen u. Eb† * St. 1=—1.RM p. St.

* 12¼ . k 16,66 ½

1.1 1.1 1.1 1.1 1.4

Voriger Kurz à 160,5 b à 152 b 109,5 a 108 à 1097 b 100 2 101 à 99,5 à 1045b 158,5 5 188 à 166,75 à 18019 78.5 à 78 b 150 à 151 à 150 à 1545b 200,5 a 201,5 G 66 à 65 à 66 b 78 ¼ a 77 ½ B 100 à 100,5 à 101 B

330 à 332,5 b

152 à 151,5 à 152 G

38 % à 38,5 B 173 ½ 4 172,5 173,256b 102,5 2 102,25 à 102%à 10206

ümburg v.

Handelsregifter.

1 [112924] egeg delsregister Abteilung B irma Albunger Lenzin⸗ F 9v5 mit e⸗ tung, in Liqu., zu Höll⸗ he afth bei bungen Gemeindebezirk Wellingerode 2des Registers), heute —2 den: Durch Gesellschafterbeschluß 8 13. Februar d. J. ist als Liqui⸗ der Kaufmann Hermann tieder zu Eschwege abberufen und Kaufmann Karl riever zu Han⸗ er bestellt worden. terode, den 18. März 1930. Das Amtsgericht. ad Essen. 2 Handelsregister 4 ier Nr. 24 bei der Joseph ger in Ostercappeln olgendes ein⸗ ragen: Die Firma ist erloschen. tgericht Bad Essen, 21. Jan. 1930.

[112926] d Homburg v. d. Höhe. andelsregister B Nr. 162: Lazard ver Ellisen G. m. b. H. in Bad d. H.: Der ee Alfred Dreyer hat sein Amt nieder⸗ gt, an seiner Stelle ist Carl Weiß⸗ ber zum Geschäftsführer bestellt. gad Homburg v. d. H., 19. 3. 1930. Das Amtsgericht.

bei der Gipswer

[112925] A ist heute

ad Sehwartau. [112927]

Un unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 86 Firma Otto Ehmcke, ch⸗ u. Musikalienhandlung in Bad wartau eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Otto Ehmcke, ch, und Musikalienhandlung, Nachf. wig Rehmann.

Alleiige Inhaberin ist die Ehefrau Oberingenieurs Heinrich Reh⸗ un, Hedwig geb. Graeber, in Bad wartau. 1

der Uebergang der in dem Betriebe Geschäfts begründeten Forderungen

d Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗

c des Geschäfts durch Hedwig Reh⸗ un ausgeschlossen.

bad Schwartau, den 11. März 1930.

Amtsgericht. Abt. I.

ad Schwartau. [112928] in unser Handelsregister Abt. B ist N.. 18, Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein, tien⸗Gesellschaft in Bad Schwartau getragen:

1. Durch Beschluß der Generalver⸗

Isolierschläuchen dienende Maschinen im Werte von 2855,30 Reichsmark und zu gleichem Zweck dienende Roh⸗ materialien im Werte von 4352,12 Reichsmark ein, die auf seine Stamm⸗ einlage in Höhe von 7207,42 Reichs⸗ mark angerechnet werden. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. armen, den 15. März 1930. Amtsgericht.

Berlin. .[112935]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 684. Deutsche Unter⸗ eöe mit be⸗ s ränkter Haftung. Sitz Berlin, wohin er von Mannheim verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗ werb und die gewerbliche Verwertung der nachbezeichneten Deutschen Reichspatente sowie weiterer Reichspatente, welche sich auf automatische Rostbeschickungsapparate beziehen. Stammkapital: 40 000 NM. Geschäftsführer: Ingenieur Niels Frederik Nissen, Heidelberg; Kaufmann Theodor Eckardt, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1910 bzw. 3. September 1910 abgeschlossen und am 7. Mai 1918 bzw. 18. Februar 1925 bzw. 22. November 1929 abgeändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt ent⸗ weder durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Nr. 43 685. Continental Büro⸗ maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Büroartikeln, vornehmlich von Con⸗ tinentalbüromaschinen nebst allem Zu⸗ behör, sowie der Betrieb einer Reparatur⸗ werkstatt für die vorgenannten Waren. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Walther Anschütz, Schönau, Kaufmann Oswald Krause, Grunewald. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar 1930 bzw. 11. März 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je-zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Nr. 43 686. Deutsche Erde Siedlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb, Ver⸗ waltung und Verwertung von landwirt⸗ schaftlichen und forstwirtschaftlichen Grund⸗

à 94,78 à 98,5 b

—,—

—93 à 93,78 5b 39 à 38 b 0 61 b

165,8 à 168 5b 82,25 b

51,75 b G

109 à 110,5 b

—,— 1

96,5 à -pb 131,5 à 132 b 71,5 à 75 b

12,75 G à 13 b

69 à 705b

98 b

97,75 à 97,5 à 98 b à e88 G

à 35 b

67,5 à 67,75 b

—X101 à 101,5 G

à 79,5

39,5 0 40,5 b 59,75 88, 28 b

165,25 à 168,5 G à 52 à 51,75 b

—9129 à 1305b 70,25 a 70,25 G 95à à G

12, à12,28à 120

14,84 14,28 b14,5à14 à 4,28 b 97 à 97,5 b 88 8 96 8 97.75 b

Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink..H J. G Farbenind Feldmühle Papier Felt uGuilleaume Gelsenk Bergwerk Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt arpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann 6““ Fichtscherai Rud Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern Metallgesellschaft Miag, Mühlen bau Mitteld. Stahlwke Montecatinit... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl Eisenbb Oberschl. Kotswke. i. Koksw. uChem. F Orenstein u Kopy Ostwerkte.. Bhönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Bolyphonwerke .

““

Allg. Dt. Cred.⸗A.

Comm.⸗u. Prtv.⸗L Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank u. Tisconto⸗Ges. Dresdner Bank. l.-G. f. Verkehrsw.

28. 117,8b G 143 a 150 b 132 ½ à 132 b 2 135,25 5b

1421 ““ 172,25 à 172 à174 à 1746

160 à 160,75 à 160 a 160,25 b 235 ü 234 8 233,25 a 235,5 a 234,25 à 235 à

134,5b

147,5 a 149 b

151,à 181,75 b 1185,75 a 116,75 à 118 ⅞2 168,5 à 164 ½ b à 165686

93 à 93 ½ 25 b 110,5 à 8. 110,25 b 75,5 8 75,5 G

etzte Nottz p.

8. Zahltag: 31. 122 2 122.25 G 8 148 à 149 148 G 131 2 131,8 b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo März 1930.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. I.

Ultimo März: 27.3.— Einreichung des Effektensaldos:

140,5 à 141 b 170,78 à 172,8 à 172,5 G 188,5 a21589,25 à 159,28 B 2311à 230,75 à 231,5 b

147,8 à 147 G à 147,28 b

150 b 115 ½ 2115,75 à 118,25 b 160,75 à 163 a162.75 B

92% à 92,78 8 8 92,5 à 92,50 b B 108 à 108,25 a 107,75 2 108 G à74 274,28 B 6473,75 B8

Rhein. Braunk. u B Elektrtz... Stahlwerke

⸗Westf. Elek.

1“ rswerte.. nen. Schles. Ele u. Gas Lut B. 84 Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u Co Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svenska Tändsticks (Schwed Zündh.) Thür. Gas Leipz Beonhard Tietz. Transradto Ber. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗-Waldhof Otavi Min. u. Esb.

103.25 à 103,5 à 103 G 250 à 52 à 51 à 51,5 à 248 G à 49.5 à [248 G à 248,5b

248 a 245,5 a 247 b wünNese⸗ geee

167.5 à 167 b

170,75 à 171.5 a1b

1 44, 75 à 144,25 b

168,25 à 166 ¾⅞ 8 16814 1575 180,75 à 181b

128 a 123,25 b

143,25 à 142,75 à 143,25 à 1 9 173 à 173.9 2 173,755 8 68,5 68,75 a 68,255b

134 à 133.,25 b

133 133 B 8 110,5 à 110 à 110,55b 100,5 b 1

148 à 1501 1 8 281.,8 à 252 5 216 à 215.5 2 216,78 à 216 b7 128.75 à 128 a 128,256 108,25 810 9 4

108 à 107,5 à 1

107 ¼à 107 10772 10nz9 105,25 à 105,8 a 105 5 18 47.78 a43.5 8 46,25 248,75 109,75 à 109 ½ 6

130.5 b

168,75 a 167,75 G 173 b B 4 171,25 9 1244,75 9145 à 143,75 b [168,25 b 168,75 à 68,5 a 69,25 à 67,75 9168,5 àb 183,25 a 82,5 a 83,75 à 83 183,7 2 b 129,5 à 129 a 129,25 G 143 ¼ à 143.25 à 143,5 à 142 b 175 ½⅜ à 75,28 à 75,75 à 75,28 à1 76 B 69 à 70,5 à 69 8 69,5 G [174,51 134.5 ü 135.25 à 135 B 133,25 à 133,5 à 132 b

111,75 b

102 b G à 102 à 102,25

151 b ö1

217,5 à 218 à 217 a 218 à 216 b 129,78 à 129 b

à 106.25 a 105,8 G

109,5 u 109 G

108,75 a 108.25 à 103,75 à 107,75 b 107 ¾ à 107 ¾ a 106 ¾ a 107¾ à 107 9 b 50 8 50.75 à 49,78 2 50 à 49 8 b

à 109,75 ’6

130 à 130,5 G

86,23 à 56,28 G

à 18,8 b 8 90,5 a 91 à 90,586 71.58 b

56.25 à 86.25 G à 186 à 18 b à2 87,25 à 89 6 6 72 a 71,5 b

102,78 a 102.5 à 8 78,75 4 75.25 à 75. E7 218 8218, „2752209

102 à 102,75 4 1025 1019 277,5 n 277 2 277 4 5b 233 2 237 B

104,5 à 104 à 104 à 104 b

76 à 76,5 à 76 à 76 B

218.75 4 219,5 à 218,78 à 219 à 1217,75 à 217,75 G

104,25 à 103,5 b

279 2 279,5 à 277.5 à 277,25 G

236.75 a 237,3 à 234,5 b

145,75 à 145. 75 G

119 2 118,75 a 119,25 à 118 à118,25

184,75 à 18 % à 184 b

99,75 b

79 4 80,23 à 79 G à 79 à 79.5 b

3668,8 n 367,5 à 371,5 à 368,3 8 370

[368,75 G 168.75 a 167 %b 147,5 b 234.25 à 233,75 à 238,5 à 234 à 2351 193 à192,2541934191,75 6 4192.25 b 278 275,75 a 278,75 B 191,5 b 254 % à 254,3 à 256,5 à 254 à 254 % à [283,5 n 233 8

1578 8118 à 1179J88 nc- 183.5 à 183 75 185b 97,5 B 85 78,5 8 78 ½ a b zens⸗ 368 9 386 .299 [387,5 8 366.53 168,5 8 167,5 a 1686b 145 4 148,5 N. 232 a 231 à 88 190,391908190.,75 81808 278 a 275 6 99 253 8 252,5 4 283 52255 344,5 à 347,5 à 346,52 à 132.5 188,18781876 à 129,25 96 ½ * 96 2 9682 s 9 218,5 218,5 4 5 à8; 211 789211a211,5921 2181 5818 568⅛ 858516 9

49* 5

347,3 b 346,75 b 132,5 a 133 b 158 à 158 B 129,5 b

96.75 96,5 à 96.75 à 96.5 b

219 %⅞ a 220,3 219,75 à 220 a 219 ⅞tb 214,8 à 211,5 4 21 %b 8 58,5 à 59 B 58,5 b

umlung vom 7. März 1930 ist der 18* Gesellschaftsvertrags ab⸗

Der Prokurist Franz Adler ist nur

ammen mit einem Vorstandsmit⸗

8 jeichnungsberechtigt.

bad Schwartau, den 13. März 1930. Amtsgericht. Abt. I.

armen. [112929] n unser Handelsregister Abteilung B nie heute unter Nr. 953 eingetragen Firma Isolastie⸗Compagnie Ge⸗ chast mit beschränkter Haftung in heral⸗Barmen laut Gesellschafts⸗ nn vom 7. März 1930. Gegenstand Unternehmens ist die Herstellung der „Vertrieb von Bowden⸗ aglen, Isolierschläuchen, Lackkabeln derwandten Artikeln sowie die hemahme von ege Ver⸗ angen. Stammkapitak: 25 000 üsmark. Geschäftsführer sind Fa⸗ ut Gottfried Stock in Barmen, se Str. 30, und Fabrikant Hans hn er in Barmen, Fischertaler 2. 95. Die Gesellschaft wird durch 8 oder mehrere Geschäftsführer Sind mehrere Geschäfts⸗ eer bestellt, so wird die Gesellschaft * 2 Geschäftsführer oder dur 1 eschäftsführer und einen Pro⸗ e bertreten. Solange Gottfried 8— Hans Bremecker oder einer sndn als Geschäftsführer bestellt 8 sjese einzeln zur Vertretung hen eh schaft berechtigt, auch wenn srr nen noch weitere Geschäfts⸗ 5 srnannt werden. Die geself drei Jahre abgeschlossen, hbe ts unächst bis zum 31. De⸗ d sedes 2. Sie verlängert sich je⸗ 8 enah um weitere drei Jahre, Abü wenigstens ein halbes Jahr auf von dem einen oder

stücken für eigene oder fremde Rechnung und hiermit im Zusammenhang stehende Finanzierungsgeschäfte zwecks Förderung der Siedlung. Stammkapital: 200 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann August Eggers, Berlin, Siedlungsdirektor Adolf Frick, Lichterfelde⸗West. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Februar 1930 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 43 684 bis 43 686: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 497 Hansa⸗Film⸗Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; und bei Nr. 36 988 Martin Dentler Film⸗Verleih, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Gustav Madjoke ist erloschen. Bei Nr. 38 309 Autobetrieb „Tax“ Gesellschaft mit beschränkter Lof. tung: Frau Martha Pohlmann ge Romeike ist nicht mehr Geschäftsführer. Verwalter Carl Preuß in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 612 . gea ng. t ellschaft mit beschränkter Haf⸗ r bei Nr. 38 902 Capitol⸗ Film Gesellschaft mit eene Haftung: Die Firma ist gelö cht. Berlin, den 14. März 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. Berlin. egeh 8 In unser Handelsregister B i eingetragen worden: Nr. 43 683. „Ni⸗ nag“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. dere Gegenstand des Unternehmens: Der Kauf dan Beselsschafter eine Kündigung und Verkauf bebauter und unbebauter brikant 8

8

Gesellschaftern bringt Grundstücke für eigene Rechnung sowie Gotfesed egsos zur 8g⸗ die Vermittlun derartiger Grundstücks⸗

geschäfte, serner Parzellierungen, Be⸗ bauungen, Vermietungen und Verwal⸗ tungen von Grundstücken und die Be⸗ schaffung von Hypotheken. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. März 1930 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Ge⸗ schäftsführer Gustav Boehme, Berlin, 2. Hausbesitzer Nicolaus Ramming, Berlin, 3. Geschäftsführer Alexander Levenson, Berlin, 4. Diplomlandwirt Georg Dessia⸗ 9 Charlottenburg. Die Vertretung erfolgt durch je zwei von ihnen derart, daß Levenson und Dessiatoff entweder mit Boehme oder mit Ramming ver⸗ treten. Nr. 43 688 Kies⸗ und Mör⸗ telwerk Berlin⸗Buckow Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb von Kiesgruben und Mörtelanlagen sowie der Betrieb von Fabrikations⸗ und Handelsunterneh⸗ mungen jeder Art in der Baubranche. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Regierungsrat a. D. Georg Weber, Berlin⸗Grunewald. 2. Ingenieur sai Schönebeck, Berlin⸗Britz. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1930 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 43689. Schöne & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handels⸗ geschäfte aller Art. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. September 1925 errichtet und am 25. November 1925 und 26. Februar 1930 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist Kaufmann Max Wolff in Düsseldorf. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1927. Wird sie nicht durch einen Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf der Zeit gekündigt, so läuft die Dauer der Gesellschaft jedesmal auf ein Jahr weiter. Nr. 43 690. Rhei⸗ nische Billet⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Billets aller Art, sowie die Ausführung sonstiger Handels⸗ geschäfte. Stammkapital: 10 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Fe⸗ bruar 1913 errichtet und am 10. März 1913, 3. Juni 1913, 27. November 1914, 25. Juni 1925 und 27. Februar 1930 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder allein. Zum Geschäftsführer bestellt ist: I. Kaufmann Hermann Bacher, Berlin, 2. Kaufmann Carl Doering, Berlin, 3. Kaufmann Fritz Brunner, Berlin. Nr. 43 691. „Pe⸗ eunia“ Bodenständige Immo⸗ bilien⸗ und Finanzierungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der An⸗ und Verkauf sowie Vermittlung von Immobilien und Hypo⸗ theken, Parzellierung von Grundstücken, Vermögensverwaltungen und Prozeß⸗ finanzierungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März 1930 abgeschlossen. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Walter Leiner, Berlin. Er ist von den Be⸗ schränlungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 43 683, 43 688 43 691: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2715 Julins Schumacher Friedenau Tran port⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Wilhelm Achilles in Berlin⸗Schmargendorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4032 Ufa⸗Filmverleih 8„— mit beschränkter Haftung: Die rokura des Gustav Madjoke ist erloschen. Bei Nr. 5988 A. Wertheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Hugo Graetz in Berlin ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Hugo Graetz ist erloschen. Bei Nr. 39 792 Mineralölwerk Lichtenberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Brochhaus ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmännischer Direktor Dr. Franz Kind in Berlin ist zum Ge⸗

schäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 356

reibad Müggelsee Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Februar 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der 55 1 (Firma), 2 (Gegen⸗ stand), 3 neu (Gewinn), 7 (Aufsichtsrat), 8 und 9 (neu) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Strandbad Müggelsee Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Der Betrieb eines Freibades am Müggelsee und die Förderung aller damit zusammenhängen⸗ den Geschäfte auf gemeinnütziger Grund⸗ lage ohne Rücksicht auf Ertragserzielung. Bei Nr. 40 516 Vereinigte Holz⸗ gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ tung 8BEE““ Berlin): Gerhard Hüttner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 41 714 W. A. L. Waren⸗ und Auto⸗Lombard Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Ingenieur Michael e in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 150 Schäfer & Zanger Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Mathias Schäfer ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 14. März 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. .[112930] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. März 1930 folgendes eingetragen: Nr. 32 746 Deutsche Beamten⸗Zentralbank Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1929 ü der Gesellschaftsvertrag in § 4 Abs. 2

atz 1 und durch b.2—2 des § 24 Abs. 2 Satz 1 abgeändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen 294 Inhaberaktien zu je 1000 RM sind in Namensaktien umge⸗ wandelt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43 692. „Die Bunte Illustrierte“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Verlag und der Vertrieb einer bunten illustrierten Zeitung sowie Verlagsgeschäfte aller Art und alle damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Verlagsdirektor Sally Hirsch, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 58 mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. März 1930 ab⸗ geschlossen. Nr. 43 696. Dr. H. Eng⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens der Großhandel

[112936]

4300 + 7100 + 4300 + 4300 = 20 000 Reichsmark festgesetzt. Zu Nr. 43 692, 43 696, 43 697. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 15 455 Erholungsheim Riedelsruh Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, und bei Nr. 17739 Diabolo Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 18 02. rliner Hutfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann ugo Graetz, Berlin. Bei Nr. 37 863 mka Allgemeine Motoren⸗Kredit⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Schulz in Berlin⸗ Pankow ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Friedrich Guttfeld ist er⸗ loschen. Bei Nr. 39 728 Dorotheen⸗ städtische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Dezember 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Sitzes der Ge⸗ sellschaft abgeändert. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Berlin nach Köln a. Rh. verlegt. Der Geschäftsführer Pauli hat sein Amt niedergelegt, zum weiteren neuen Geschäftsführer ist daufmann Ernst Müller, Köln a. Rh., bestellt. Bei Nr. 40 908 Treuhand⸗Einkaufsgesellschaft des kreditgebenden Einzelhandels, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. De⸗ zember 1929/13. März 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 1 und § 2 abgeändert. Die Firma heißt fortan: Druckschriften⸗ Vertriebsstelle des Reichsver⸗ bandes des kreditgebenden Einzel⸗ handels, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf den Ver⸗ trieb von Druckschriften und Formularen des Reichsverbandes des kreditgebenden Einzelhandels. Bei Nr. 43 347 Han⸗ dels auskunftei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ernst Frank ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 15. März 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .[112939]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 693. Wirt⸗ schaftliche VBereinigung Groß⸗Ver⸗ liner Dachpappenfabrikanten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Förderung der wirtschaft⸗ lichen Interessen der Deutschen Dach⸗

in pharmazeutischen und kosmetischen Spezialartikeln Stammkapital: 20 000. Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Stiefler, Schöneberg, Kaufmann Kurt Stiefler, Zehlendorf, Dr. med. dent. Hermann Engmann, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. März 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 43 697. Deutsche Studien⸗ und Verwertungsgesell⸗ aft für Elektrotechnik und Mecha⸗ nik mit beschränkter Haftung, Ver⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung und die Verwertung eigener und fremder gewerblicher Erfindungen jeder Art, insbesondere auf dem Gebiete der Elektrotechnik und Mechanik. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich zu diesem Zwecke auch an anderen Unternehmungen zu beteiligen, selbst zu fabrizieren oder sabeizeren. zu 8 Fun 3 -aee eeen 20 000 RM. Ge ührer: Kaufmann 1 Gerd eee Charlottenburg, Kauf⸗ Quote eine vereinbarte Entschädigung mann Bruno Haack, Berlin. Kurt Frey fahlt (Umwandlung der reinen Preis⸗ hat derart Prokura, daß er die Gesellschaft onvention in ein K. ontingentierungs⸗ gemeinsam mit einem Geschäftsführer ver⸗ kartell). Stammkapital: 20 000 RM. treten darf. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Otto b sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Berlin⸗Schöneberg. Geseltschaft . 8 Gesellschaftsvertrag ist am 25. November schränkter Haftung. Der .s 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ vertrag ist am 31. Januar 3. . 8 schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ abgeschlossen. Ist ein ordentlicher 2 tretung durch je zwei Geschäftsführer oder schäftsführer vorhanden, so vertritt er die durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Gesellschaft allein. Sind mehrere ordent⸗ schaft mit einem —ö Jeder Pro⸗ liche Geschäftsführer vorhanden, so ver⸗ kurist ist nur in Gemeinschaft mit einem treten jeweils zwei von ihnen die Gesell⸗ Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt. Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Gerd Strantzen, Bruno Haack, Hans Frey und Kurt Frey die ihnen gemeinsam gehörigen, in der Satzung näher bezeichneten Er⸗

pappen⸗Industrie und der Gesellschaft, insbesondere: 1. Durch Festsetzung der Preise und der Bedingungen, zu denen Rohpappen, Dachpappen aller Art, also auch teerfreie Dachpappen, Isolierplatten aus Rohpappe, Steinkohlenteere aller Art sowie die aus ihnen gewonnenen Fabri⸗ kate wie Dachlack, Klebemasse, Holz⸗ zement. Teerpech, Anstrichgoudron sowie bituminöse Anstriche und Klebemittel, heiß und kalt, außerdem auch Holzzement⸗ papier, durch die Gesellschafter veräußert werden dürfen. Teer und alle übrigen Teerprodukte fallen unter den Vertrag nur insoweit, als sie zu Eindeckungs⸗ und Isolierungszwecken verwendet werden. 2. Durch Vereinbarungen zwischen allen oder Gruppen von Mitgliedern, wonach der Absatz der kartellierten Waren durch diese Mitglieder derart geregelt wird, daß der vereinbarte Gesamtumsatz dieser Mit⸗ glieder auf die einzelnen nach prozentualen Quoten vereinbarungsgemäß verteilt und das einzelne Mitglied bei Zurückbleiben hinter seiner Quote eine vereinbarte Ent⸗

s oder, wenn stellvertretende Ge⸗ ce sführer vorhanden sind, ein ordent⸗ licher Geschäftsführer gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder, wenn Prokuristen vorhanden sind, ein ordentlicher Geschäftsführer gemein⸗ sam mit einem Prokuristen. Ist neben dem

findungen. Der Wert derselben ist auf leinzigen ordentlichen adͤftsführer ein

schädigung erhaäͤlt, bei Ueberschreiten seiner