Erste
Inzeigenbeilage zum Reichs⸗
[114146]⁄ Versteigerung. Am Mittwoch den 2. April 1930, werde ch fur Rechnung wen es angeht Reichs⸗ mark 24 500,— Schloßkellerbau A.⸗G. Leipzig Aktien im Börsenzsale der hiesigen Fondsbörse, vormittags 11 Uhr, gegen sofortige Bezahlung versteigern. Leipzig, een 24. März 1930. Heino Espenhayn, 8 Knursmakler bei der Fondsbörle Leipzig.
113325 w Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien über nom. RM 50 auszugebenden neuen Aktten über RM 100 unserer Ge⸗ sellschaft sind börsenmäaßig verkauft worden. Von dem Erlös entfallen auf jede nicht zum Umtausch eingereichte alte Akrie über nom. RMN 50 RM 12. Die Ein⸗ Iésung der alten Aktien erfolgt bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden, Dresden. Dresdeu, den 19. März 1930. Heinrich Thiele Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fritz Thiele.
— 1114204] II. Veröffentlichung. Bayerische Portlandzement⸗ &*K Traßwerke Aktiengesellschaft. . der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. Februar 1930 ist die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 „— KM beschlossen worden. Die Herabsetzung soll in der Weise er⸗ solgen, daß die Aktien im Verhältnis von 10:1 zusammengelegt werden.
In Ausführung dicses, in das Handelsregister eingetragenen Be⸗ schlusses fordern wir gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil und Erneuerungsscheinen bi zum 30. Juni 1930 eigschnessgig auf dem Büro unserer Geselschaft, München, Sonnenstr. 6/I, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Von je 10 eingereichten Aktien werden 9 nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen vernichtet. Die rest⸗ liche Aktie wird mit dem Aufdruck: „gültig geblieben bei der Zusammen⸗ legung emäß dem Generalversamm lungsbeschluß vom 20. Februar 1930“ dem Einreicher zurückgegeben.
Soweit Aktien unserer Gesellschaft nicht rechtzeitig, also bis 30. Juni 1930, oder nicht in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung des Zu⸗ A“ ausreicht und unserer Gesellschaft nicht zur Ver wertung für Rechnung des Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien für kraftlos erklärt und die auf sie entfallenden gültig gebliebenen Aktien unserer Gesellschaff nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt.
München, den 12. März 1930.
Bayerische Portlandzement & Traßwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[114174] Boswau & Knauer Aktiengesellschaft.
Die Aktionare unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 15. April 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8. Behrenstraße 46— 48, stattfindenden S. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Venrlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929.
Genehmigung der Jahresbilanz und
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Satzungsänderungen:
a) § 4 Ab. 1 (betr. Stückelung Stimmrecht der Stammaktien) im Hinblick auf den gemäß der 2./5. Durch⸗ verordnung durchgeführten Umtausch der Stammaktien. der Vorzugsaktien).
c) § 21 Abj. 2 (betr. Ort der
d) § 22 Abs. l u. 2 (betr. Be⸗
Generalversammlung).
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ ihre Aktien in Gemäßheit des § 22 der Satzung den 11. April d. J., mittags 1 bei der Kasse der Gesellschaft, der gesellschaft, Berlin, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für einem deutschen Notar unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu Ablauf der Hinterlegungsfrist bei einer der Anmeldestellen der Hinterlegungsschein des wird abgestempelt zurückgegeben und dient als Eintrittekarte in die Versammlung der Stimmkarte. .
Berlin, den 25. März 1930.
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
[111621] „Motag“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gejellschaft, Berlin W. 62. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 14. März 1930 ist Herr Syndikus Dr Leo Engel. Berlin⸗Dahlem. in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt worden.
Reudenauer Steinwerke A.⸗G.,
[114127] Reudenau i. B.
Die 8. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre findet am Samstag, den 26. April 1930, vormittags 11,30 Uhr, auf dem Amts⸗ zimmer des Herrn Notars Schneider, Heilbronn, Wilhelmsbau, Zimmer 3!1,. statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftesberichts, der
Abschlußbilanz sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 8 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. 2
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorftand der Gesellschaft, bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A. G., Heilbronn a. N., oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt zu lassen.
Neudenau i. B., den 22. März 1930.
Der Vorstand.
Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, [114389] Dresden.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 23. April 1930, mittags 12 Uhr, in Dreeden im Sitzungszimmer der Commerz. und Privat⸗Bank Aktzengesellschaft, Filiale Dresden, Waisenbanusstraße 21, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
I. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Aufsichtsrats und Beschlußfa suna über diese Vorlagen. 2. Beschlußfassung über die Entlastung
des Aussichtsrats und des Vorstands. 3. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktüonäre, die an der General⸗
recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 19. April 1930 (an diesem Tage während der hierfür sestgesetzten Schalterkassenstunden) in Dresden bei der Gesellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellnchaft, Filiale Dresden, oder bei dem DresdnerKassen⸗Verein Aktien⸗ gefellschaft, Ringstr. 50 C(letzterer nur für Mitglieder des Effektengirodepots), Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Beh⸗ renstraße 46/48, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Ober⸗ wallstr. 3, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Neß 9, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu belassen. An Stelle der Aktien tönnen Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars hinterlegt werden. Dresden, den 20. März 1930. Der Aufsichtsrat der Hille⸗Werke Aktiengesellschaft Dr. Louis Ernst, Vorsitzender. ———j —
[113822]. Schuberth⸗Werke Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1929.
Aktiva.
Maschinen⸗, Apparate⸗ und Werkzeugkonto.. .. Debitorenkonto. .. Postscheck⸗ u. Bankguthaben Wechselkomnto . ... Inventarkonto
in
RM ₰
42 900 44 833 6 741 320 82 232
177 027
03 79
69 51
„ b6618
Passiva. Aktienkapitalkonto... Gesetzl. Reservefondskonto Kontokorrent⸗ und Akzepte⸗ „CTE116A1“*“ Bruttoü erschuß 8 101,04 Abschreibungen 6 872,31 Gewinnvortrag f. 1929/30
150 000 4 000
21 798
1 228 177 027;¹ Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 30. September 1929.
Debet. Materialien⸗ und Unkosten⸗ w Bruttogewimn. Kredit. Vortrag per 30. 9. 1928. Fabrikationskonto..
RM
173 615;8 8 101
———
181 716;
2 186 179 529[5
181 71615⸗
Braunschweig, den 15. März 1930. Schuberth⸗Werke Aktiengesellschaft.
Zahn. ppa. Heinecke.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
Herren: Rechtsanwalt und Notar Hans
Munte, Braunschweig, Vorsitzender;
Direktor Karl Gerlach, Braunschweig, stell⸗
der Gewinnverteilung. Aufsichteratswahlen. der Stammaktien), § 21 Abs. 1 (betr führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ b) § 21 Abs. 1 (betr. Stimmrecht Generalversammlung). stimmungen über Teilnahme an der neralversammlung teilnehmen wollen, baben pätestens bis vreu⸗ Uhr, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Mitglieder des Effektengiroverkehis) oder hnterlegen. In letzterem Fall ist vor Notars einzureichen. Das Verzeichnis und als Legit'mation zur Empfangnahme Boswan & Knauer Künzig, Vorsitzender.
1“
versammlung teilnehmen und das Stimm-.
vertretender Vorsitzender; Direktor Hugo
[114390] Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aknengesellschaft, Röcknitz, Bezirk Leipzig.
Straße 1, stattfindenden 31. ordent⸗ eingeladen.
Tagesordnung:
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1929; Beschlußfassung bierzu. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 4. Satzungsänderung. § 15: Erhöhung der Höchstmitgliederzahl des Auf⸗ sichtgate.
5. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Effektengirobank spätestens am 17. April 1930 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filtalen oder bei der Wurzner Bank in Wurzen oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der
Generalversammlung dort belassen.
Röcknitz, den 20. März 1930.
Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke
Aktiengesellschaft.
Der Anfsichtorat. Justizrat Dr. Carl Mülle Vorsitzender
[114173] Poppe & Wirth Aktiengesellschaft
zu Verlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. April 1930, vormittags
10 Uhr, in unserem Geschäftslotkal,
Gertraudtenstraße 23, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und des Aufsichterats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und “ für das verflossene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗
neralversammlung teilzunehmen wünschen,
haben ihre Aktien spätestens am zweiten
Werktage vor der anberaumten General⸗
versammlung (den Hinterlegungs⸗ und
Versammlungstag nicht mitgerechnet), also
spätestens am 24. April 1930, in den
üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankbaus
Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, Mark⸗
grafenstraße 36, bei dem Bankhaus Herz⸗
seld & Co., Hannover, bei dem Bankhaus
Ephraim Mever & Sohn, Hannover,
oder bei einem deutschen Notar unter
Nachweis hierüber an den Vorstand zu
hinterlegen. 8
Berlin, den 25. März 1930.
Der Aufsichtsrat. Fritz Andreae, Vorsitzender.
[114144] Bachmann & Ladewig, Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Dienstag, den 6. Mai 1930, 15 Uhr, nach dem Sitzungslaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Falkeplatz 2, zur 18. ordentl. Generalversammlung unter Bezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Hörstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ge⸗ winnverteilung. 3. Beschlußzassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage, an welchem die Generalversamm⸗ lung stattfindet, bei dem Vorstand der
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 23. April 1930, vormittags 10 ¾ Uhr, im Sitzungssaale der Allgememnen Deutschen Credit⸗Anstalt imn Leipzig Richard⸗Wagner⸗
lichen Generalversammlung ergebenst
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie das Geschäftsjahr
interlegungsscheine einer 5
Reingewinn
[114358] Wum. Klöpper Aktiengesellschaft, Hambu
29. April 1930. Position 4 muß richtig heißen:
8.
Aenderung des § sollen die Absätze 6.
von Absatz 4
werden: Alljährlich scheiden zwei Mit⸗ lieder des Auffichtsrats aus. Reihenkolge im Ausscheiden regelt, bis die Reihenfolge durch die Amts⸗ dauer bestimmt ist, das L0s. Wieder⸗ wahl der ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieder ist zulässig. Ersatz⸗ wahl für Mitglieder, die eventl. vor Ablauf ihrer Amtsdauer ausscheiden. erfolgt stets für den Rest der Amts⸗ dauer des ausscheidenden Mitgliedes.“
Der Vorstand.
[114141]9. Gebr. Franepdvorf Aktiengesellschaft Oschatz i. Sa. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
u der am 16. April 1930, nach⸗
mittags 4 Uhr, im Kaffeehaus Felsche in Leipzig, Augustusplatz 4, II. Stockwerk, ög ordentlichen Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft ein, in der über folgende Tagebordnung beraten
und Beschluß gefaßt werden 1 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts
rats.
Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1929. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung auf Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von 65 000 ℳ auf 90 000 ℳ. Festlegung der näheren Bestim⸗ mungen über die Ausführung des Beschlusses.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, einem Bank⸗ institut, einem Notar oder bei dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Kaffee⸗ hausbesitzer Richard Mossig in Leipzig, Augustusplatz 4, hinterlegt haben und sich durch Vorlegung des Hinterlegungsscheins in der Generalversammlung ausweisen. Oschatz, den 24. März 1930.
Gebr. FrauendorfAktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Mossig.
[114136]. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Hoyaer Eisenbahn⸗ Gesellschaft findet am Sonnabend, dem 26. April 1930, nachmittags 5 Uhr, im Bahnhofsgebäude Hassel statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesorduung: 1. Erledigung der in § 24 Ziffer 1—4 der Statuten vorgeschriebenen Geschäfte, 2. Verschie⸗ denes. Nach Vorschrift des § 24 der Statuten sind nur diejenigen Herren Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, welche spätestens zwei Stunden vor der Versammlung ihre Aktien im Büro des Oberbahnhofsvor⸗ stehers Cordes auf Bahnhof Hoya gegen Aushändigung einer Bescheinigung hinter⸗ legt haben, während nach § 22 der Sta⸗ tuten die Vertretung durch einen anderen Aktiͤnär nur in dem Falle zulässig ist, wenn eine in gehöriger Weise vollzogene und beglaubigte Vollmacht spätestens einen Tag vor der Versammlung bei dem Vorstandsvorsitzenden, Herrn Bürger⸗ meister Stelter⸗Hoya, niedergelegt wird. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt im Geschäftszimmer des Vorstands zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus. Hoya, den 22. März 1930. Der Vorstand der
Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Stelter. Schultze. Böttger.
[113830].
Löwenbrauerei A.⸗G., Freiburg i. Br. Jahresrechnung 8
auf 30. September 1929.
Besitz. Anlagewerte. Umlaufwerte .
RM. 991 000 1 005 704
1 996 704
Lasten.
Aktienkapital. M11X1A1“ Hypothekengläubiger Sonstige Gläubiger.
800 000 80 000 168 222 918 367 30 114 41
1 996 704 42
13
Gesellschaft, dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Chem⸗ nitz, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangebescheini⸗ aung hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Den dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlessenen Bankfirmen ist es gestattet, Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vorzunehmen. Chemnitz, den 19. März 1930. Bachmann & Ladewig, Aktlen⸗ ““ gesellschaftt.
Winter, Braunschweig.
“
Weißherge
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Abschreibungen „
r Berichtigung zur verosfentlichten Tages⸗ ordnung kür die Generalversammlung am
„Beschlußfassung über die vorgeschlagene Unter Fttescen und 8 durch nachstehenden Text ersetzt Die
[114391]
machungen
den Altonager Nachrichten hiermit gem. der 7. N.
aktien über je RM
nom. RM 100,— werden Erlös wird den
Unterstützungs⸗Institut, straße 139, ausgezahlt. Altonag, Elbe, den 25.
Dr. Harbeck.
[113864].
im Deutschen und Preußischen Smascen e —
bis auf weiteres bei dem
Der Vorstand.
tand Best
Altonger Stadttheat Altona, Cnde 2½
Kraftloserklär Unter Bezugnahme auf —
ere B.
erklän
Durchführung der Verordnung bilanzen in Verbindung mit Absatz 2 des H⸗G.⸗B. unsere sür noch im Verkehr besindlichen 8 50,— fü Die auf die für kraftlos er ün
kla auszugebenden neuen Stammatee
für R.
der Beteiligten öffentlich versten F Beteiligten — züglich der entstandenen Kosten
Aktonait Altona,
Mänz
mann.
Aktien⸗Bad⸗Gesellschaf z Vermöogensaneeae”
Aktiva. Gebäube . Maschinen.. Kasse u. Bankguthaben Sonstige Aktiva ..
— Aktienkapital’. Kapitalreservesonds Hypotheken . Sonstige Passiva . Gewinn .
.,“
—
29 238
7
238
Gewinn⸗ und Verlustrechnun
4 2249
150 003%
Betriebskosten . . . Unterhaltungskosten. Sonstige Unkosten . SImnen Abschreibungen... Reingewinn...
“ Gewinnvortrag aus 1928
Sonstige Einnahmen . .
tionäre am 22. worden.
wählt worden.
Dr. Mann.
—— —
[114175].
Betriebseinnahme . . . ..
Der vorstehende Rechnungsabschla von der Generalversammlung d März 1930 gench
641 11 G
4 8
8633
Die Dividende kann mit ℳ 15,— Aktie, abzüglich 10 % Kapitalertragss = RM 13,50 von haute ab bei m Gesellschaftskasse in Erfurt gegen Vas der Aktien erhoben werden.
Für den aus dem Aufsichtsrat a schiedenen Herrn Oberschullehrer Johe Haack ist Herr Robert Ludwig, Ersug den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft
Ideal Werke Aktiengesellschg
für drahtlose Telephonie. Bilanz⸗ nebst Gewinn⸗ und Ve rechnung per 31. Dezember 1 Bilanz per 31. Dezember 192
Aktiva.
Kasse, Wechsel, Postschec⸗ und Bankguthaben. Debitoren Warenlager . Beteiligungen u. Effekten Patente. Immobilien.. Maschinenpark, Inven⸗ tarien und Fuhrpark.
-
Sgor Aktienkapital... Reservefonds.. Krebitoren.. . Akzepte Rückstellungen . Reingewinn ..
2 208 1 316 9 49
3976 5 191 ℳq
1 500 0 110
2 7240 5417% 156
[5 1912
Gewinn⸗ und Verluseckechnut per 31. Dezember 1929. —
Debet. Handlungsunkosten Gehälter.. Abschreibungen auf Anlagen und Warenbestände —— Gewinn
8 2 22
h1
Kredit.
e¹]
8 68 23941
triebsüberschuß .. 68 229 41 68 22941 Laut Beschluß der igen General⸗ versammlung gelangt für das Geschäfts⸗ jahr 1928/29 eine Dividende nicht zur Ver⸗ teilung. Freiburg i. Br., den 21, Müörz 1930,.
Der 22 Emil “ Feller.
8
Be
Febelassegedinn rträgnisse aus Beteib⸗
gungen und Grundstücker Gewinnvortrag 19238 —
Nn. 1 3280 (
Ibeal Werke Atriengesellschech
für brahtlose Teley der Aufsichtsrat.
nonic Deu
+
Der Vorstand. Doeschnes⸗
650
3 2
91 —
8
* Nr.
II. Bekanntmachung. hiermit gemäß der Durchführung der berordnung über Goldbilanzen die Inhaber unserer Aktien über nom. 899, 60,— auf, ihre Stücke nebst dazu⸗ en Talons in Begleitung eines eordneten ummernver⸗ Schnetach, 8 zum 30. September 1930 einschl. . F1I b eehs ngerhausen oder 18 Snen Deutschen Bank⸗ und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und Halle a. Saale, b bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Halle a. Saale, und b bei von Goldschmidt Rothschild & Co., Berlin, 1 während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureschen. Fur je 10 Aktien à nom. Reichs⸗ werden drei neue Aktien RM 200,— mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 6 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, nach Mög⸗
118675]
Wir fordern „ Verordnung zur
hörig
in
mark 60, über je uom.
sichkeit den Spitzenausgleich zu ver⸗ mitteln. 1 Seras 8
Den Aktionären, die ihre Aktien dem zammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet.
Der Um⸗ nusch ist ferner provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an dem sechalter einer der Umtauschstellen er⸗ In anderen Fällen wird die Provision in Anrechnung ge⸗
folgt. übliche vracht. Diejenigen Aktien über nom. Reichs mark 60,—, die nicht bis zum 30. Sep⸗ jember 1930 einschl. zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Naßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von denjenigen Aktien zu nom. RM 60,—, welche die zum Ersatz durch neue Aktien über nom. Reichs⸗ mark 200,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft, und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten zur berfügung der Beteiligten gehalten werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können innerhalb von drei Mo⸗ naten nach Veröffentlichung dieser gekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ lich Erklärung bei unserer Gesellschaft, Widerspruch gegen den veeeS er⸗ heben. Zur Erhebung dieses Wider⸗ spruches ist ferner erforderlich, daß der vidersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei un⸗ serer Gesellschaft oder den oben⸗ genannten Umtauschstellen hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Fordert der Aktionär die finterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung. Der Widerspruch ist nur wirksam, wenn die Anteile der rechtmäßig widersprechenden Aktionäre den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien zu nom. RM 60,— er⸗ reichen. Ist wirksam Widerspruch er⸗ hoben, so werden gleichwohl die Aktien derjenigen Aktionäre, die keinen Wider⸗ spruch erhoben haben, als freiwillig jum Umtausch eingereicht, umgetauscht werden, sofern nicht bei Einreichung dieser Aktien ausdrücklich das Gegen⸗ teil erklärt wird.
Sangerhausen, den 20. März 1930. Maschinenfabrik Sangerhausen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Eichel. Rothe. Neumann.
—
Emil Abvolff A.⸗G. in Reutlingen. Bilanz auf 31. Dezember 1929.
Altiva. 1 9 Grundstücke u. Gebäude. 8³ Naschinen u. Einrichtungen — Baren⸗ u. Materialvorräte 58 vvee““ 73 Effekten, Wechsel u. Betei⸗
Roungen 40 957 33 * 7072 64247
Passiva. Attienkapita “ Keservesonds delkredere ’8 Kontokorrentkonto .
inn
RM 1 817 321 901 200 635 676 9 486
2 000 000 200 000 121 890 851 729 231 022
3 404 642 Gewinun⸗ und Verlustrechnung.
—
RM
515 846 5 707 995 30
231 022G 6 454 864
16 073 6 438 791 6 454 864
Reutlingen, ben 6. März 1930.
* 2 * 56 91 47
2 ⁴ 9
Abschreibungen .. Aufwendungen .. inn.
Vortrag von 1928. arenkonto
417
v1n Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung der Aftionäre der Lübeck⸗Schweriner Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck am Sonnabend, den 12. April 1930, vormittags 10 Uhr, im Hause König⸗ straße 1— 3 in Lübeck. 1. Jahresbericht für 1929. 2. Genehmigung der Jahresrechnung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Antrag auf Auflösung der Gesell⸗ schaft (§ 20 des Gesellschaftsvertrags). . Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorstand. Jul. Böttcher. Kader
[114169]
Wir laden hiermit unter Hinweis auf § 23 des Statuts unsere Aktionäre zu der am Montag, den 14. April 1930, nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Friedrichstraße 5, zu Er⸗ langen stattfindenden 31. ordentlichen Generalversammlung ein. Tages⸗ ordnung: 1. Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz 1929. 2. Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3. Entlastung an Vorstand und
ufsichtsrat. Hinterlegungsstellen für die Aktien zur Teilnahme an der General⸗ versammlung: Der Vorstand der Gesell⸗ schaft, ein deutscher Notar, Baver. Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in München und deren Zweigniederlassungen. Erlangen, den 24. März 1930. Zucker & Co. A.⸗G., Schreibwarenfabrik in Er⸗ langen. Der Vorstand: Adolf Zahn. H. Weiß. 1
[114190 HAPAG
Hamburg⸗Amerikanische Packetsahrt⸗ Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie).
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Diens⸗ tag, den 15. April 1930, 12 Uhr mittags, in der Hamburger Börse, Saal 126. Tagesordnung: 1
Genehmigung des von der Gesellschaft mit dem Norddeutschen Lloyd abge⸗ schlossenen, am 24. März vom Auf⸗ sichtsrat genehmigten Vertrags vom 20./22. März 1930.
Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 12. April 1930
in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg, bei den Herren L. Behrens & Söhne, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Aktiengesellschaft, 8
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., b in Berlin:
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei den Herren Delbrück Schickler & Co., bei der Dresdner Bank, in Bremen: . bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengeiellschaft Filiale Bremen, in Frankfurt a. M.: . bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Köln a. Rh.: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln, s b bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellfchaft Filtale Köln,
bei der Dresdner Bank in Köln,
bei dem Bankhaus A. Levyv,
bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie während der bei den Hinterlegungsstellen üblichen Geschäftsstunden entgegenzu⸗ nehmen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Gesellschaft oder einer
interlegungsstelle für sie bei einer anderen Laule bis zur Beendigung der General⸗ im Sperrdepot gehalten
versammlung werden. Aktionäre, die sich durch einen Bevoll⸗ mächtigten in der Versammlung vertreten jassen wollen, müssen diesem eine schrift. liche Vollmacht erteilen. Die Vollmacht muß den Namen und den Wohnort des Vertreters enthalten und rechtsverbindlich unterschrieben sein. Ein Vollmachivor⸗ druck befindet sich auf der Rückseite der Einlaßkarten. Hamburg, den 26. März 1930.
72 vom 26. März
eralüthütülttcacfenEehe
[114139]y. Gemeinnütziger Bauverein Aktiengesellschaft 3zu Landsberg (Warthe). Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 15. April 1930, 18 ½ Uhr, im Wohlfahrtshaus, Volksbibliothek (Ar⸗ beitszimmer).
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Berichts für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1929. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Bestimmen des stellvertretenden Vor⸗ sitzenden des Vorstands. Satzungsänderungen.
a) § 3 erhält den Zusatz „die Aktien
sind Inhaberaktien“. p) § 10 Abs. 1 Satz 3 wird geändert in: „Die Einladung geschieht unter Mitteilung der Tagesordnung durch eine einmalige, mindestens 17 Tage vor dem Termin zu bewirkende Be⸗ kanntmachung.“
c) 5 17 neu: „Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.“
6. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche 3 Tage vor der General⸗ versammlung, also spätestens am 11. April 1930, ihre Altien im Büro der Gesellschaft oder bei der Städtischen Sparkasse zu Landsberg (Warthe) hinterlegt haben. Landsberg (Warthe), d. 24. 3. 1930.
Der Vorstand.
2. 3.
[114140].
Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke
Aktiengesellschaft, Hannover⸗Brink.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗
tag, den 15. April 1930, mittags 1 Uhr, in
Kastens Hotel zu Hannover stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
ihre Aktien spätestens am 11. April 1930
während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, mburg oder Hannover, bei dem Bank⸗
— Ephraim Meyer & Sohn in Han⸗
nover oder bei einer deutschen Effekten⸗
girobank (nur für Mitglieder des be⸗ treffenden Giroeffektendepots) hinter⸗ legt haben. An Stelle der Aktien können auch von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über die
Aktien hinterlegt werden.
Hannover⸗Brink, den 24. März 1930.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Jos. Berliner, Vorsitzender.
[114163]. Deutsche Motorenfabrit Aktiengesellschaft, Brate.
In der Generalversammlung vom 10. März 1930 ist die Herabsetzung des Aktienkapitals der Deutschen Motoren⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Brake, von Reichs⸗ mark 480 000,— auf RM 24 000,— sowie die Erhöhung des zusammengelegten Aktienkapitals um RM 226 000,— durch Ausgabe von 226 auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je Reichs⸗ mark 1000,— mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1930 beschlossen worden.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ näre ist ausgeschlossen. Die neuen Stamm⸗ aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, sie den In⸗ habern der zusammengelegten Stamm⸗ aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. RM 1000,— zusammen⸗ gelegte Stammaktien nom. RM 9000,— neue Stammaktien zum Kurse von 100⁰% zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden können. Namens eines Kon⸗ sortiums fordern wir die Aktionäre der Deutschen Motorenfabrik Aktiengesellschaft auf, das Bezugsrecht bis zum 12. April 1930 einschließlich bei uns oder einer unserer Zweigniederlassungen auszuüben.
Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, falls die bezugsberechtigten Aktien am Schalter einer der Bezugsstellen während der üblichen Kassenstunden ein⸗ gereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Der Bezugspreis von 100 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zu⸗ kauf von Bezugsrechten zu vermitteln und sich evtl. ergebende Spitzen zu regulieren. Die Aushändigung der neu bezogenen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittung bei den Bezugsstellen. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Olvenburg, den 22. März 1930.
solbenburgische Spar⸗& Leih⸗Bank.
Hamburg⸗Amerita Linie.
Bitauz per 30. Teptember 1929.
Aktiva. 1 100
22 807 1 385 1
24 294
Kassakonto Warenkonto Debitorenkonto Inventarkonto..
Passiva.
Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto. Dividendenkonto.. Rückstellungskonto... Aktienkapitalzinsenkonto . .
6 300 17 159
8 2
8 9 2 2
24 294 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1929.
Soll.
Handlungsunkostenkonto Dividendenkonto.. . Rückstellungskonto. . . Aktienkapitalreservekonto Vortrag..
6 688 1. 63 252 205]*9
7 524
E,]
aben. 9 07 97
264 5 094 2 16570
7 524074 seiner Ge⸗
Vortrag Warenkonto. Kontokorrentkonto
1u““
Der Aufsichtsrat wurde in samtheit wiedergewählt. Berlin, den 26. Februar 1930. Deutsche Briefmarken⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft (Debriehag). Der Vorstand. Wilh. Bauriedel. —-AV— = [113856].
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Attiva. RM 2 2 ⁴ . .* . 97 . 4 800 55 165 174 249 10 193 111
244 617
9 07 16 41 70 73 10
17
Kasse Debitoren 11116“ Grundstücke und Gebäude Einrichtung Beteiligung
† 20 9 2 2
11““
„ 5555
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren .
Hypotheken Gewinn.
163 200 7 845 43 736 24 314 5 52110 244 61717 An Stelle des ausscheidenden Aufsichts⸗ ratsmitglieds Joh. Tantzen, Esenshammer⸗ roden, wurde der Auktionator H. Bulling, Alwürden, und für das verstorbene Mit⸗ glied H. Hergens, Ranzenbüttel, der Land⸗ wirt Ernst Röver, Ganspe, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: H. Bulling, Ellwürden, Vorsitzender; Ernst Röver, Ganspe, stellv. Vorsitzender; Heinr. Meyer, Nordenham. Blexver Dampfziegelei A.⸗G. zu Ellwürden.
Der Vorstand. v. Eime. tasiιμπϑλαμρσσρ‿‿‿αμα [113858]. 8 Baumwollspinnerei Kolbermoor.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude, Ma . schinen und Einrichtung 2 499 376,57 Abschreibungen per 1929 200 000,— Kassenbestand Beteiligungen Bankguthaben Debitoren.. Baumwolle, Halbfabrikate, Garne und Materialien Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust im Jahre 1929 183 709,48 ab Gewinn⸗ vortrag aus 928
35 01 71
2 299 376
16 011
1 783 983 671 288 1 282 894
„ 5 556 „„ö .55
1 502 880
1u1“]
135 960/08
47 749,40 8 7 692 395 41
113““ Aktienkapital. Reservefonds. 8 Sonderrücklage . Wohlfahrtsrücklagen, dar⸗
unter Carl Jordan⸗Fonds
und Del Bondio⸗Stiftung Werkssparkassa .. Kreditoren. Delkredererücklage...
.N 75 000 000 . 1 000 000 50 000
.„ 2
362 986 239 114 1 012 294 28 000
7 692 395 Gewinn⸗ und Verlustrechnung — per 31. Dezember 1929.
RM
03 96 42
77
Unkosten, Löhne, Steuern, Zinsen usw. . ..
..2 525 087 Abschreibungen per 1929.
200 000 2 725 087
47 749 40
Gewinnvortrag aus 1928. Ertrag aus Fabrikation, Be
teiligungen u. Pachtung b1.“]
2 541 378
135 960/08 2 725 087/72
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung unserer Essellschaft wird der Verlustsaldo von RM 135 960,08 auf neue, Rechnung vorgetragen.
24
Colonia Kölnische Feuer⸗ und Kölnische Unfall⸗Versicherungs⸗ Aktieugesellschaft Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. April 1930, vorm. 11 ¾ Uhr, in unserm Geschäftshaus zu Köln, Oppenheimstr. 11, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstands, des Berichts des Aufsichts⸗
rats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro
1929 und des Vorschlages zur Ge⸗
winnverteilung sowie des Berichts
der durch die Generalversammlung gewählten Revisoren.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung, über die Verteilung
des Reingewinns sowie über die
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Aenderung des 5 28 des Statuts. Es wird vorgeschlagen, diesen wie folgt zu fassen:
Die Anlage des Vermögens erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen und den von der Aufsichtsbehörde aufgestellten Grundsätzen.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung des Geschäftsabschlusses für 1930. Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch Bevollmächtigte aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre auf Grund öffentlicher oder Privatvollmacht vertreten lassen. Stimmberechtigt sind alle diejenigen Aktionäre, welche seit mindestens 4 Wochen vor der Generalversammlung in das Aktienregister eingetragen sind. Für die Zulassung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung hat jeder Aktionär der Ge⸗ sellschaft seine Teilnahme spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung anzumelden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm ver⸗ tretenen Stimmen erhält.
Spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung müssen sich Bevoll⸗ mächtigte durch schriftliche, bei der Di rektion einzureichende Vollmachten übe ihre Befugnisse ausweisen. x Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Geschäftsbericht liegen ab 31. März 1930 im Kassenlokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Köln, den 24. März 1930.
Der Vorstand. Dr. Oertel. ———— [113823].
Spinnerei & Weberei Pfersee
in Augsburg.
Bilanz für 31. Dezember 1929.
Aktiva. Fabrikanlagen in Pfersee, Ay und Zöschlingsweiler Zugänge im Jahre 1929
4. 5.
RM
3 011 559 50 713
3 062 27286 488 733 2 573 539 23 34 522 296 216 355 270
Abschreibung für 1929.
Kassenbestaedndd . Wechselbestaanrd. Bankguthaben.. Beteiligungen und Wert⸗
“ veeö“]; Vorräte
72 380 2 007 831% 1 572 547
6 912 307
61
Passiva. Fetseratehönlk . . .... Gesetzliche Rücklage ... Außerordentliche Rücklage Werkerneuerungsrücklage . Delkredererücklage . ... Unterstützungs⸗ und Wohl⸗
fahrtskasse fowie Eugen⸗ Dillmann⸗Fonds ... EEEEe“]; Verschiedene Gläubiger u. Rückstellungen .. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung:
Vortrag von 1928
88 225,57
3 200 000 640 000 400 000 500 000 100 000
490 504 9. 245 875
1 031 484[5
Reingewinn 1929 . 216 216,83 304 442 6 912 30718. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1929.
RM
Soll. Unkosten, Löhne, Steuern und Versicherungen.. Abschreibung auf Anlagen Gewinnsaldo .
3 498 414 488 732
ö“
4 291 590
Haben. Gewinnvortrag von 1928 Fabrikationskonto. . . .
88 225
4 203 364 4 291 5904 Gegen Einlieferung des Gewinnanteil scheins für das Geschäftsjahr 1929 komm die Dividende mit 14 NM für die Aktie unter Abzug von 10 % Kapitalertrags steuer bei folgenden Banken zur Aus zahlung: 1 ayerische Vereinsbank in Münche und Augsburg, 1““ Deuische Bank und Disconto⸗Gesell schaft in München, Augsburg und Stuttgart, 1“ 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berli
52 8
Kolbermoor, den 21. März 1930. Der Vorstand der
uUrken.
Arnold.
Baumwollspinnerei Kolbermo⸗
“
or.
8 “
Augsburg, den 22. März 1930. Der Vorstand. E. Dillman