Erste Zentralhan * 8
8— Zweite Zentralhandelsregisterbeilage 8 -ageseg. Preges; clugc vbn aen Ceghgsenn en ner. Seeterne n Zergrn hetgenet 0n Bendten Züase ere Fen det desagsnnn, e, ea dacn , i 29n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
88 1 Ab a. 2 4 t Auf Blatt 401 des Handelsregisters nehmens: b 1 ese 1 1.2 98 c Besm an in Weibaft technischen In enationen eder Art, der Walter Schneider, Kaufmann in Stutt⸗ Handel mit Büchern aus eigenem eißenfels, den 24. Februar 1930. n, we
b en: Vertrieb von⸗ tt, ist ausgeschioden. lag, der Betrieb and it di Amtsgericht. “ 7 4 — sfececfäsie Prrae benceh von Karan, wee nesehaen aaai . .gsen 2 emagen:, Zeüc behrocder Gesbefüpege een zzugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 26. März
mann Herbert 8ö 1 he 8. 5 ühnli das hiesi delsreai 8 S7 ininer ¹ Vertrieb von technischen Maschinen und Tank Gesellschaft mit beschränkter ähnlichen, der Gesellschaft mittelbar oder In das hiesige Handelsregister Abt — ist alleiniger Inhaber der Apparaten jeder Art, Stammlapital: Haftung, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: unmittelbar dienenden Unterneh⸗ wurde 8* 127,3 88- bei Amtsgericht Stollberg i. E.⸗ 39,³, Ree. Die Gesellschaft wird. Durch einstweilige Verfügung des mungen, die Verpachtung des Betriebs üö am 17. März 1980. auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ Landgerichts Stuttgart 2. Kammer für im anzen oder von einzelnen Teilen Hün elsgesellschft in Wermelskirchen Darlehensgeschäfts 3 b 1 1 4 stellt sind, durch einen Geschäftsführer Handelssachen vom 11. März 1930 ist desselben oder Nießbrauchbestellung olgendes eingetragen: „Hermann Genoffenschafts⸗ Vereins geHäfts zu dem Zwecke, den /Oschatz. 8 [113123] walter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin deten Forderungen auf den 29. April (113043. rechtswirkkam vertreten. Geschäfts⸗ angeordnet: Der Geschäftsführer der hieran. Stammkapital: 20 000 (zwanzig⸗ ugust Bernhard ist aus der Gefell⸗ . Geschaf mitg edemn: 1. die zu ihrem Auf dem Blatte 23 des Genossen⸗ NW., Melanchthonstraße 15. Frist zur 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem oben⸗ 14““ 8 381 führer: Hermann Luz, Ingenieur, Beklagten (Tank G. m. b. H. in Stutt⸗ tausend) Reichsmark. Geschäftsführer: schaft ausgeschieden. 8 8 7 1 und Wirtschaftsbetrieb nöti⸗ schaftsregisters über die Genossenschaft Anmeldung der Konkursforderungen bis bezeichneten Gericht Termin anberaumt. Handeksregistereintroagaoige Stuttgart, Gottfried Baur, Ober⸗ gart⸗Cannstatt) Carl Vöhringer wird — Alexandra Freifrau leißner ermelskirchen, den 14. März 1930. 1“] egister. een Geldmittel zu beschaffen, 2. die An⸗ Gemeinnützige Siedlungs⸗ und Bau⸗ 1. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung Allen Personen, die eine zur Konkursmasse — .. ingenieur, Kattowitz. (Bekanntmachungs⸗ abberufen und zum Geschäftsführer: von ostrowitz, geb. Wrede, Majors⸗ Amtsgericht. 1 Vge⸗ ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den genossenschaft Stauchitz eingetragene am 23. April 1930, 11 ½ Ühr. Prüfungs⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur ₰ — zmittel⸗ blatt: Deutscher Reichsanzeiger. Auf Reinhold Zeininger in Cannstatt, gattin in Salzburg. Der Sitz der Ge⸗ Ne re⸗. lgard. Persante. [113535)] Ver auf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ Gonossenschaft mit beschränkter Haft⸗ termin am 11. Juni 1930, 11 Uhr, im Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Karl W. dunz . Sn Banl *(Rechnung seiner Stammeinlage von Königstr. 44 bestellt. sellschaft wurde von München nach Frei⸗ ester Zan A ch [113473) * unser Genossenschaftsregister ist Feußmisse und den Bezug von zyrer pflicht in Stauchitz ist Hente folgendes Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Großhandlung, Ftpaert s oß⸗- 10 000 RNM bringt der Gesellschafter’ Steinbacher Seifen⸗Gesellschaft lassing verlegt. b 8* ge — ung. r unter Nr. 66 die Genossenschaft katur nach ausschließlich für den land⸗ eingetragen worden: Die Genossenschaft straße 13/14, 1II. Stock, Zimmer 106, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die straße 75). Inhaber: Karl W. ⸗ Hermann Luz als Sacheinlage in die mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ Traunstein, den 20. März 1930. 112% 8* 1 A ist am nr der Firma L.egeeeee; wirtschaftlichen Betrieb bestimmten ist aufgelöft. Der Kaufmann Camillo Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz Kaufmann in Stuttgart. Gesellschaft ein folgende Rechte aus gart⸗Untertürtheim: veraischaft auf⸗ Registergericht. lich W khäͤtben —* unstgewerd⸗ 29 Friseure eingetragene Genossen⸗ Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Schumann, der Buchhalter Erich Reißjig, frist bis 21. April 1930. der Sache und von den Forderungen, Großhandlung, Groß⸗Abpackbetrieb für deutschen Gebrauchsmustern, deren gelöst. Liquidator: Alfred Roetter 1X“X“ 113464] 22 Else I hoto⸗Film⸗ nr Fnit beschränkter Haftpflicht, Bel⸗ Geräte und andere Gegenstände des der Postschaffner Ewald Eisner, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts für die sie aus der Sache abgesonderte u. Vertrieb Heberpana 5.. n in Kaufmann Stuttgarr⸗Untertürkheim .. 29b A ist EEe1112525 ö- 8n. Pers.“ mit dem Sitz in Belgard ——— zu A. John, sämtlich Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . B. S. P . 8 Rolle für Gebrauchsmuster vermerkt Kau. . tg 3 r Wbl. &. Ke 1, . ie 2999 1 de . en und zur Benutzung zu über⸗in Stauchitz, und der C ndarmerie⸗ — Konkursverwalter bis zum 15. April 1930 Steinring Verlag Gerhard Stein⸗ wird: Nr. 970 493: Schutzanspruch auf Liquidation beendigt, Firma F-n. heute unter Nr. 13 bei der Firma Firma in „Wassermann Fotohandlung Iagetragen worden. 29. D lassen. Statut vom 15. De 24 1929. kommissar ve chun Richter in Rodewisch Berlin. .[114032] Anzeige zu e cns metz, Stuttgart (Nikolausstr. 9.) In⸗ei ü if Stuttgarter Handelshof Aktien⸗! H. Cölln, Hutfabrikation in Uetersen, und Werkstätte, Inh. Elfe Wasserm das Statut ist am 29. Dezember —Eich . 8 8— i ; b 1 * , Stuttg Nikolausstr. 9.) In⸗ein Glühlampenvielfachfeld zur Er⸗ gesellschaft Ausstellungs⸗ rb 8 Un, ii Westerl — ündaert ift sermann, 19 bzw. 24. Februar 19360 festgestellt ichstätt, den 18. März 1990. ssind zu Liquidatoren bestellt worden. Ueber das Vermögen der Firma Oscar Amtsgericht Freiburg, Schles. 8 88 Smhn beige. ughenn . 1cgnec — 8 Tagungsstelle, Sitz Stuttgart: Emil e“ “ “ Anategericht Wffterland bekam des Unternehmens ist die Amtsgericht. Amtsgericht Oschatz, am 19. März 1930. wern 5. e⸗ iserenee zrtan e Stuttgart. G d⸗ abgedeckten Glühlampen, Nr. 1 037 425: L. A 2 . 8 ** 88 W1“ be . Fuß⸗ 2 — borr; —— — ——— raße Inhaber Frau Gertrud Dobusch, A 8 lung. Bseuchtungsvorrichtung für Bauwerks. Grimm in Stuttgart ist Einzelprokura, Ueiersen, den 14. März 1930. 11“““ beschaffung. der zum Geschäftsbetriebe Palkenberg, O. S. [113540] Rhaunen. [113547] verwitwete Gottschewski, geb. Dietrich, 1.n .gen Ee Rudolf Frey, Stuttgart⸗Cannstadt fassaden, Nr. 951 024; Reklamebeleuch⸗ erteilt. Das Amtsgericht. “ veeas [113479 her Mitglieder erforderlichen Roh⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Bekanntmachung. sowie Günther, Liselott und Horst Gott⸗ S.öe v9v der — (Charlottenstr. 40, Cannstatt). In⸗tung durch elektrische Glühlampen „Heilmann & Littmann Bau⸗ und 88 “* naterialien, halb und ganz fertiger datoren der unter Nr. 50 des Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist schewsti, alle in ungeteilter Erbengemein⸗ nützigen angenossenschaft der haber: Franz Schneider, Kaufmann in (Buchstaben), Nr. 958 819: Beleuchtung Ii⸗ee in Varel, se “ Handolgregistsg K iist uute , von Erzeug⸗ schaftsregisters des hiesigen Enlang⸗ heute unter Nr. . die „Eierverwer⸗ schaft), ist am 22. März 1930, 14 ³ Uhr, E g2 8 Ftehee Stuttgart⸗Cannstatt. Buch⸗ & Kunst⸗ für Nähmaschinen usw., Nr. 456 956: München⸗Berliu ieder lassung In unser Handelsregister K ist heute deir. n — getragen der “ gerichts eingetragenen Elektrizitäts⸗ tungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ vor dem Amtsgericht Berlin⸗-Mitte das Hi 11 EEEee tssches. Len ges en 521 di E11 — bS 2 Phenn, die Fieang S lrer aütogentrahe Weser Belgard 8.lr an. Wirs 1930. genossenshaft eGmbH. in Sprinzsdorf rofgeschane ö Sgpfricht eree zeslehee E“ (152 N. —1 8.e ne Tuse ber. ö Urey. wans. mit nach ashns tseen — 3 fn J Ernst in V in⸗ land, und als deren Inha 8 ““ ist erloschen. zu Morbach“ mit dem Sitz in Mor ges . Verwalter: Kaufmann H. Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ nche EEE“ viahir tegtlhchern.) es. de. Enet. .. “ und Monierbau Aktien⸗ “ “ vermieter Friedrich ee. 1 Amtsgericht Falkenberg O. Schl., ktehee. . . in g 8 g “ Burgstr. 28. walter:; Thafmeonn Pruno Babin in nicht eingetragenen Firma: „ udolf dem, dem Gesellschaftsvertrag an⸗ 4 4 g Varel i. Old 2. 15. März 1930 Westerland 4 Bergen, Rügen. 1113118] den 8. März 1930. „Das Statut ist am 13. Januar 1930 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Hindenburg S.⸗Zaborze, Brojastraße Frey“ betriebene Handelsgeschäft — gehängten Verzeichnis näher bezeich⸗ gesellschaft Abteilung Stuttgart, are 5 5arelb. Märf . Das Amtsgericht Westerland in unser Genossenschaftsregister ist 1““ festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ rungen bis zum 1. Mai 1930. Erste Anmeldefrist bis zum 9 Mai 1930, offener Buch⸗ und Kunsthandlung — ist nach neten Mobilargegenstände. Diese Sach⸗ Sitz Berlin: Der Umtausch der Anteil⸗ Amtsgericht. . II. . g nd. zi Nr 74, „Ostseebad Juliusruh, ein⸗ Glatz. [113541] nehmens ist die gemeinsame Ver⸗ Gläubigerversammlung: 14. April 1930, Arrest mit An eigefrist bis zum 19 April dessen Ableben von seinen Erben miteinlagen des Hermann Luz werden von scheine zu 10 RM in Aktien zu 20 RN. —. — [113466) Wetzlar. [113475] etragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsre ister ist wertung der von den Mitgliedern ge⸗ vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1930, 1 Urslzeepersemtung am allen Aktiven und Passiven mit dem der Gesellschaft um 10 000 RM über⸗ ist durchgeführt. Viersen. deksreci Abteil 2 In unser A Nr. 65 chränkter Haftpflicht zu Juliusruh, heute unter Nr. 92 die Genossenschaft lieferten Eier und der sonstigen Er⸗ 4. Juni 1930, vormittags 10 ½ Uhr, im 25 April 1930, vormittags 10 Uhr, und Recht zur Firmenfortführung mit oder nommen.) 8 Anmerkung: Die Klammern bedeuten In das Hand Pregiscer tei àist heute bei Firma Julius Rosenthal est Altenkirchen a Rg.“, heute „Gemeinnützige Bau⸗ und Spar⸗ zeugnisse der Geftügelhaktung, ferner Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 23. Mai ohne Nachf.⸗Zusatz au Franz Schnei⸗ „Wübarheinsand“ Württem⸗ „nicht eingetragen“. ist - Nr. 74 inigetgagem g 88 & Co., Wetzlar, eingetragen: Die offene falgendes eingetragen: Die Genossen⸗ genossenschaft Paradies, eingetragene die Hebung und Förderung der Ge⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 147, 1930 vormittags 10 Uhr, vor dem Ar der, Kaufmann in Cannstatt, über⸗ bergisch⸗Badische Rhein⸗Sand⸗ & Amtsgericht Stuttgart I. Firma Otio “ jersen un Oit Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die taft ist durch Beschluß der General⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flügelzucht. Hauptgang A. Offener Arrest mit An⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 60. — 1 Na tragen worden. Kies⸗Gesellschaft mit beschränkter. — sddderen Inhaber der Kaufmann o Firma ist erloschen. eersammlungen vom 24. und 25. Fe⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Altheide⸗Bad Fn. den 20. März 1930. zeigefrist bis 12. April 1930. 11,30 S. 8 Internationale Lehranstalt für Haftung, Sit Stulttgart (Burgstr. 32, Tettnang. :[124s8] Franke in Vitrseee Zeter N. Abra⸗ Wetlar, den 19. März 19900.. WUIsr n 180 Sebühe 1 eingetragen worden. Amtsgericht. Geschäftsstelle des Amtsgerichts dindenburg, O.S., den 21. März 1930 Konditoren u. Feinbäcker Friedrich Stuttgart⸗Cannstatt). Vertrag vom Heute wurde im Handelsregister für Bei 8 Uee er 43 vaes Das Amtsgericht. Bergen a. Rg., den 10. März 1930. Die Satzung ist am 16. Februar 1930 — Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Das Amtsgericht. 2 “ Hartmann, Stuttgart (Schloßstr. 94).] 9. März 1930. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaftsfirmen eingetragen die Firma 2 88 jersen, ist Ferebrchams 1““ Das Amtsgericht. festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Trebnitz, Schles. [113548] Berli 11““ 8 8 3 Inhaber: Berta Hartmann, Witwe in nehmens ist der Betrieb einer Rhein⸗ Film⸗Palast, Gesellschaft mit beschränkter Veerse kaufmann Mech gwirkan 8 nun Wwillenberg, Ostpr. [113470 1 e It eeessehe nnehmens ist der Bau, der Erwerb und In unser Genossenschaftsregister ist “ oo 8ss öee Köln. .[114038] Stuttgart, Lehranstalt zur Ausbildung Sand⸗ & Kessbahgere in Mörsch Haftung in Friedrichshafen. Gegenstand Bier ent 1909 ait tgs Gefellschagt aus. FIn das Handelsregister Abteilung A Berlin. 1113536] die Verwaltung von Wohnhäusern zur heute unter Nr. 142 eingetragen: Das Ue en as Vermögen des Kaufmanns Konkurseröffnung. von Konditoren und Feinbäckern. Das (Baden). Die Gesellschaft ist berechtigt, des Unternehmens ist der Erwerb und der . 929 aus sche Nr. 17 ist bei der Firma Gustab In unser Genossenschaftsregister ist Wohnungsnutzung für die Genossen Statut vom 18. Dezember 1929 und die Hugo aumann, all. Inh. der Firma Ueber das Vermögen des Kaufmanns von Friedrich Hartmann, Kond.⸗Lehr⸗ gleiche oder ähnliche Unternehmungen Betrieb von Lichtspieltheatern. Stamm⸗ gescre en. den 20. März 1990. Schellong in Willenberg, Ostpr., folgen⸗ zute unter Nr. 1852 die durch Statut sowie die Annahme von Spareinlagen Firma der Hengsthaltungsgenossenschaft Lugo⸗ Baumann, Berlin C. 2, Spandauer Otto Gülich, Chokoladen⸗ u. Zucker⸗ meister in Stuttgart, seit 1905 unter der zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ kapital 20 000 RM. Gesellschaftsvertrag da 18 ericht 8 vs — des eingetragen worden: Die Firma ist om 4. März 1930 errichtete Schrott⸗ der Genossen zur Verwendung im Be⸗ Hennigsdorf, Kreis Trebnitz i. Schles., Straße 20 (Strickmoden⸗, Wollwaren⸗ und waren en gros in Köln⸗Merheim, lksrh., nicht eingetragenen Firma: „Inter⸗ teiligen oder deren Vertretungen zu vom 29. November 1929. Geschäftsführer: 1111A4X“ erloschen. Ein⸗ und Verkaufsgemeinschaft, triebe der Genossenschaft. und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Trikotagengeschaäft), Wohnung: Berlin⸗ Feuerstraße 30, ist am 21. März 1930, nationale Lehranstalt für Konditoren übernehmen, überhaupt alle Geschäfte Carl Wiedmann, Lichtspieltheaterbesitzer in 8 [113467] Willenberg, Ostpr., 21. März 1930. ingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Glatz, 12. März 1930. schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Wilmersdorf, Jenaer Str. 19, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Feinbäcker Friedrich Hartmann“ zu betreiben, welche unmittelbar oder Friedrichshafen. Stellvertr. Geschäfts⸗ aüeevemen Abt. A unter Das Amtsgericht. strünkter Haftpflicht eingetragen —— dem Sitz in Hennigsdorf. Gegenstand 888 32 März 14 Uhr, von dem worden. Verwalter ist der Kaufmann geführte Geschäft . nach dessen am mittelbar mit dem Gegenstand des führer G. F. Erpff, Lichtspieltheater⸗ g rderreee irzzg Gwals enxar werah ue. norden. Sitz Berlin. Gegenstand des Gummersbach. 1118542] des Unternehmens: 1. Aufstellung von Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ Josef Schäfer in Köln, Rolandstraße 99. 22. Juli 1928 erfolgtem Tod auf die Unternehmens zusammenhängen besitzer in Biberach / Riß. r. 8, i.eʒAr. und als Winzig. [11347] Unternehmens ist: An⸗ und Verkauf Die Wasserleitungsgenossenschaft Bel⸗ Deckhengsten, 2. Beschaffung und ge⸗ verfahren eröffnet (154 “ 8990, FK Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Witwe Berta Hartmann geb. Kälble Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ richs ng bünn Fabrikant Ewald Oeffentliche Bekanntmachung. von Schrottmaterialien. Amtsgericht micke und Brüchen, eingetragene Ge⸗ meinschaftliche Verwendung von Bei⸗ “ B“ Otto Gebler, Berlin 16. April 1930. Ablauf der Anmeldefrist als Alleinerbin übergegangen. Durch führer: 1. August Brüggemann, Kauf⸗ macht: Bekanntmachungsblatt Deutscher ven Inhe Fri Sn eingetragen Das unter der Firma G. Wittkowsty, FerlinMitte. Abt. 88, den 20. März nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hilfen, die von landwirtschaftlichen und —. 30, Bayerischer Platz 13⁄14. Frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ Kauf ist Gaschäft mit Firma am] mann, Stuttgart. 2. Paul Mert, Bau⸗ Reichsanzeiger. 2. . bneen in Friedrichro gen Winzig (Nr. 34 des Handelsregisters 180. zu Belmicke, ist durch Beschluß der Gene⸗ anderen Korporationen gewährt werden. hüs “ der Konkursforderungen versammlung am 16. April 1930, 10,30 1. August 1928 auf den Sohn Fritz meister & Casserbautechniker, Stutt⸗ Der Gesellschafter Carl Wiedmann wealtershausen den 19. März 1930 Abteilung A), hierselbst bestehende Han⸗ 1“ „ ralversammlungen vom 10. 4. 1929, Haftsumme: 60 RM. Höchste Anzahl fi⸗ 8 Mai 2 I11“ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Hartmann übergegangen; infolge Nicht⸗ gart⸗Cannstatt. Die schäftsführerbringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ 8 hillin sisches Auntsgericht. delsgeschäft ist auf den Kaufmann Bremen. 1113537] 23. 6. 1929 und 14. 7. 1929 aufgelöst. der Geschäftsanteile eines 111114.““ hr. 30. April 1930, 10,30 Uhr, an hiesiger erfüllung der Kaufvertragsbestimmun⸗ haben die Gesellschaft gemeinsam zu einlage das von ihm auf seinen Namen be⸗ hüringif AvSs. 8 Walter Wittmann (Wittkowsky) in In das Genossenschaftsregister ist ein⸗--— Der Gast⸗ und Landwirt Josef Hütte 10. Vorstand: Hans Hentschel, Guts⸗ Prüfungstermin: 29. Jun 1930, 10 Uhr, Gerichtsstelle, Justizgebäude Reichensper⸗ n durch letzteren wurde Wiederauf⸗ vertreten. (Bekanntmachungsblatt: triebene Lichtspieltheater in die Gesellschaft † rel [113468] Winzig übergegangen und wird von een worden: 8 in Belmicke und der Gast⸗ und Land⸗ besitzer, Jakob Rollwagen, Gutsbesitzer, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ gerplatz, Zimmer 223. Den Anmeldungen hebung des Kaufvertrags vereinbart Deutscher Reichsanzeiger.) 8 ein, und zwar wird im einzelnen von Wied⸗ - ister ist heute demselben unter unveränderter Firma Am 21. März 1930. Konsum⸗ wirt Anton Rüsche in Brüchen sind zu Hermann Goischke, Landwirt, sämtlich straße 13/14, III. Stock, Zimmer 203. sind die urkundlichen Beweisstücke (Rech⸗ und demzufolge Geschäft mit Firma seit Briefmarken⸗Lombard Aktien⸗ mann eingebracht und von der Gesellschaft In unser Ha gis fortgeführt. genossenschaft „Vorwärts“ für Liquidatoren bestellt. in Hennigsdorf. Bekanntmachungen Offener Arrest mit Anzeigefrist: nungen, Wechsel, Urteile usw.) beizufügen.
1. März 1930 wieder von Berta Hart⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart (König⸗üb en: Gebäude Nr. 69, Wohnhaus unter Nr. 838 ein etragen wor 8 s. 1nbn; 7 bremen und Umgegend einge⸗ Gummersbach, den 7. März 1930. erfolgen unter der Firma, gezeichnet 14. Apri . Köln, den 21. März 1930. vvbT Hart⸗re 082)“ Gesellschnftsvertrag vom Treppenvorpiatz welches in Eeaör hget⸗ Irminsverlag, In vöv äa 1u““ 3 8 1 ac
b r t agene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht. von zwei Vorstandsmitgliedern im Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amtsgericht, Abteilung 78. Paul Gneiding, Stuttgart (Mönch⸗ 27. August 1929 mit Abänderungen in ein Lichtspieltheater umgebaut worden nowsky, mi 8 .
inrich Backmann in stehen, sowie die Fabrikation und der Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen die Beteiligung an und der Erwerb von Wermelskirchen. [113472] 72 .4 RNr. * —
v i Lih e iben. Witten. [113478] schränkter Haftpflicht, Bremen: In * — Trebnitzer Anzeiger oder im Nach⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 154. 1“ haldenstr. 99). Inhaber: Paul Gnei⸗ vom 20. Februar 1930 und 1. Mär ist, mit Parz.858/6 zusammen 42 52 am, an E 1 Ieg- Witten, den 8. März 1930. A, o. 9. vom 8. De⸗ Halle, Westf. 1113543] richtenblatt des Kreislandbundes Treb⸗ 11111“ Köslin. .[114039] ding, Kaufmann in Stuttgart. Ver⸗ 1930. Gegenstand des Unternehmen der Eugenstraße hier —eingetragen im zenfels 8 Westermann & Co. in Witten: Die ember 1929 sind die 8§ 2. bs. 2 und 10, Bei der im Genossenschaftsregister nitz. Willenserkläpungen erfolgen durch Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ tretungen der Elektrotechnik. ist die gewerbsmäßige „Beleihung von Grundbuch von Friedrichshafen Heft 1016 Wenkerels den 11. Januar 1900 Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. la des Statuts gemäß [2381 ab⸗ Nr. 53 eingetragenen Gewerbebank zwei Vorstandsmitglieder, indem sie Walter Pelz in Dessau, all. Inh. der händlers Julius Sommerfeld in Köslin,
August Pfinder’'s Nachfolger, Briefmarken und Münzen. Grund⸗ Abt. 1 Nr. 1 nebst dem dazugehörigen Zu⸗ eißenfe ee eSͤe b fa. et. bnhr ⸗08 kündert worden. Gegenstand des eingetragene Genossenschaft mit be⸗ der. Firma ihre Namensunterschrift Firma Beta Adam in Dessau, Askanische Neuetorstr. 30, ist heute Konkurs eröffnet. Stuttgart. Inhaber: Sigmund Lämmle, kapital 50 000 Reichsmark. Besteht der behör, wie es im Besenschaftsvertrag näher Zzöblitz, Erzgeb. [113479 Ünternehmens ist die gemeinschaftliche schränkter Haftpflicht zu Halle (Westf.) beifügen. Die Einsicht der Liste der Straße Nr. 60, ist am 22 Närz 1058 Verwalter: Rechnungsrat i. R. Wothe in Fabrikant in Stuttgart: Den Kauf⸗ Vorstand aus mehreren Personen so bezeichnet ist. Der Wert des Grundstücks 8 gel “ In das Handelsregister ist heute auf eshaffung von Bedarfsgütern im ist heute vermerkt: Neue Satzung vom Genossen stegt jedem in den Geschäfts⸗ hxe 9,30 Uhr das Konkursverfahren Köslin. Anmeldefrist und offener Arrest leuten Robert Betzeler in Vaihingen wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ wurde auf 45 500 RM und der Wert des “ Handelsre ister A ist heute Blatt 303 die Firma Albin Schlottig goßen und Ablaß im kleinen gegen 26. Februar 1930. Gegenstand des stunden frei. Amtsgericht Trebnitz eröffnet. Konkursverwalter ist der be⸗ mit Anzeigefrist bis 9. April 1930. Erste a. F. und Julius Schwab in Stutt⸗standsmitglieder vertreten. Der Aus⸗ Zubehörs zu 22 000 NM, zusammen also ein evera G Nachf. Walter Bartholomäus in karzahlung, „Es Unnar auch Bedarfs⸗ Unternehmens ist der Betrieb von si. Schl., den 11. 3. 30. — 6. Gn.⸗R. 142a. eidigte Bücherrevisor Kekuls in Dessau Gläubigerversammlung am 16. April gart ist Einzelprokura erteilt. Oel⸗ und sichtsrat wird ermächtigt, einzelnen auf 67 500 RM festgesetzt. Nach Abzug der Veter Fer 575 bei der Firma Offene Rübenau eingetragen worden. Allei⸗ ner in eigenen Betrieben hergestellt Bankgeschäften aller Art zur Förde⸗ Brauereistraße Nr. 4. Erste Gläubiger⸗ 1930. Prüfungstermin ebenfalls am
8 vern - 8 G ; B 8 und bearbeitet, Spareinlage r s Erwerbes ir f * 1 Zi Fettfabrik, Herstellung und Export Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ von der Gesellschaft übernommenen Hypo⸗ dandelsgeselschaf Geschwister Klaffen⸗ niger Inhaber ist der Mechaniker und ee e ““ Hs ven necrhe bes und der Wirtschaft versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ . 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer
chemisch⸗techn. Spezialitäten. s. G.⸗F. fugnis zu erteilen, die Gesellschaft theken⸗ und Grundschulden nebst den ins Weiß . Die Firma ist Fachlehrer Felix Walter Bartholomäus % Mitglier 8 8 termin am Montag, den 28. April 1930 Veränderungen bei den Einzelfirmen: allein oder auch noch in geesenschaft laufenden 85 mit zusammen bach b eißenfels: Die F in v.ek. Angegebener Geschäfts 11“ Halle i. Westf., den 21. März 1930. 5. Musterregister. vorm. 11 Uhr, e “ Amtsgericht Köslin, den 20. März 1930. Auto⸗Bereifung Berger & Co., mit einem Prokuristen zu vertreten, 50 318,28 RM — eingetragen zu Lasten Nr. 557 bei der Firma Offene zweig: Nagelfabrikation; Handel mit L Auch für die Das Amtsgericht. Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Offener 16““ Stuttgart: Firmeninhaber wohnt jetzt: Ordentliches Vorstandsmitglied: Karl des oben bezeichneten Grundstücks — Handelsgesellschaft Friedri Fug⸗ Fahrrädern und Kraftfahrzeugen. . enossen Rabattverträge mit Herrmnmnnit [113544] Neustadt, O. S. [113552] [Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Köthen, Anhalt. .[114040] Vaihingen d. F. und ist von Beruf Hacker, Kaufmann hier, dieser ist auch sowie weiterer im Gesellschaftsvertrag mann in Weißenfels: Die Firma ist⸗ Amtsgericht Zöblitz, den 18. März 1930. enden aszeschtossen werden Dee vn ei des vhensssenie In unser Musterregister ist heute ein⸗ 25. April 1930. Konkursverfahren. Vulkanisiermeister. 1 mit einem Prokuristen vertretungs⸗ näher bezeichneten und von der Gesell⸗ erloschen. 8 nossenschaft beschränkt den Geschäfts⸗ registers ist heute die Wirtschafts⸗ getragen worden: Nr. 125. Offene Dessau, den 22. März 1930. Ueber das Vermögen der offenen J. Strauß ., Sohn, Stuttgart:] berechtigt, stellv. Vorstandsmitglied: schaft übernommenen Passiven im Betrag Nr. 530 bei, der Firma Offene etiehr auf ben Kreis der Mitauüeder. genossenschaft Ruppersdorf, Oberlausit, Handelsgesellschaft S. Fränkelz in Neu. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6. Handelsgesellschaft Gebrüder Nöhl, In⸗ Das Geschäft ist mit der Firma auf die Hans Rau, Kaufmann hier. Dem von zusammen 16 594,48 RM beträgt der Handelsgesellschaft Walther u. Hahne⸗ 4 G n afts⸗ den ich. se.9x 8 eingetragene Gen ossenschaft mit be“ stadt, O. S., ein versiegeltes Paket mit haber: Kaufleute Otto Röhl und Carl Röhl Witwe Anna Strauß geb. Steppacher Friedrich Löffler in Korntal ist Pro⸗ reine Wert der Sacheinlage des Gesell⸗ mann in ßenfels: Die Firma ist 5 end e 85 . schränkter Haftpflicht eingetragen 45 Stück Mustern für Flächenerzeugnisse, Frankfurt, Oder. 114035] in Köthen ist am 22. März 1930, vorm. in Stuttgart übergegangen. Roöh⸗ kura erteilt, er ist nur gemeinsam mit schafters Wiedmann 587,25 RM. erloschen. 1 8 (oesreld. [113588] worden. Der Sitz der Genossenschaft 15 Stück Handtücher Nin. 9584, 9585, In dem Vergleichs⸗ und Konkurs⸗ 9 Uhr, das Konkursverfahren röffnet. 3Mꝛ7UN Nd -h B2 es & vee g. at. go ““ “ andelsgesellschaft Schirling u. 1““ “ bate bei der unter Nr. 29 ein⸗ sitz. 8 S i 9. März 9618, . 5, , 9598, Frau Auguste Kaßner, geb. Kosan in hannes Kroitzsch in Köthen. ffene haber Arno Kuntze ist gestorben. Ge⸗) kapital ist in 500 Inhaberaktien über Traunstein. 6 [113459, — Lersgg enschg Die Firma ist er⸗ Bad Doberan. [113539 getragenen vemüfter N. e ene 1se. e. “ lsem engz Baes 9597, 9 Stück Servietten Nrn. 9630, Fehr nhn. 88 12. Rärz 1930, das Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ schäft mit Firma wird von Saav- je 100 RM eingeteilt, die Aktien werden Handelsregister. Firma „Otto Fürst“ loschen. In unser Genossenschaftsregister sst valtungsgenossenschaft Darup und Um⸗ Unternehmens ist die Förderung der 9589, 9523, 9596, 9607, 9575, 9606, Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ frist bis 23. April 1930. Erste Gläubiger⸗ Erben: 1. Jenny Eifler geb⸗ e. zum Nennbetrag ausgegeben. Der g Tittmoning, erloschen. r. 536 bei der Carl Reese heute unter Nr. 31 bezüglich der Be⸗ gend, eingetragene Genossenschaft mit Wirtschaft der Mitglieder mitteils ge⸗ 9605, 9604, 4 Stück Tischtücher Nrn. 9635, walter: Kaufmann Emil Lehnick in versammlung am 15. April 1930, vorm. Kaufmannsehefrau, hier, 2. Arno] Aufsichtsrat bestellt den Vorstand und raunstein, den 17. März 1930. in Weißenfels: Die Firma ist er⸗ sücsee Fere der Kolonialwaren⸗ änkter Haftpflicht zu Darup, ein⸗ meinschaftlichen Gesegftsbetriehe da⸗ 9617, 9636, 9642, 1 Stück Mitteldecke Frankfurt, Oder, Gubener Str. 22. An⸗ 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 0
Kuntze, Kaufmann, hier, 3. Hedwig bestimmt die Zahl seiner Mitglieder. Kegistergericht lo nd G B beran 8e . . 5 furt, . — An⸗ 2. Mai 1930, v 11 Uhr, Zimmer 6 8& 1 übhri 1G Sen . n. er e. G. m. b. H. in Bad Dobera gen worden: Die Genossenschaft durch, daß 1. für die Mitglieder alle in Nr. 9437, 9 Stück Teegedecke Nrn. 9595, meldefrist bis zum 6. April 1930. 1. Gläu⸗ 2.Mai „vorm. 11 Uhr, Zimmer 6. n. 8 e eg. Ih ““ Hsece-.n 88 136 bei der Firma F. G. folgendes eingetragen: durch Beschluß der EE1 ve daß a. für,, und8 Wirtschafts⸗ 9612, 9450, 9623. 9603, 9571, 9576, 11ö und Prüfungstermin Amtsgericht, 5, in Köthen. vengene l 8g gefü re. itert. lung und die Bekanntmachungen der Traunstein. [113460] Matthias in Weißenfels: Die Firma urch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 22 November und 4. De⸗ betriebe sowie ihrer Hauswirtschaft be⸗ 9638, 9639, 2 Stück Bettdamaste Nrn. am 17. April 1930, vorm. 10 Uhr. Offener Lötzen. — [114041] b sch EEE üttgart: Gesellschaft erfolgen im Deutschen Fandelsregister. Neueintrag: Firma ist erloschen. lung vom 18. Dezember 1929 ist die er 1929 aufgelöst. Liquidatoren nötigten Bedarfsgegenstände im großen 9548, 9549, 2 Stuck Frottierhandtücher Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April Konkursverfahren. 85 8 0g 8 emann Weinkellerei Reichsanzeiger. Die Gründer, die sämt⸗ „Leiß & o⸗ Sitz: Weidach, Gde. Ferner in unserem Handelsregister B]/ Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen die bisherigen Vorstandsmitglieder: eingekauft und in kleinen Mengen an Nry 9608, 9609, 3 Stück Frottierbade⸗ 1930. 2 Hebe e Süeese bes Fonditorei⸗ et fred Ha Keschen „liche Aktien übernommen haben, sind: Pagen, A.⸗G. Aibling, früher Thal⸗ unter Nr. 91 am 6. Januar 1 bei Vorstandsmitglieder Kaufleute Albert tsbesitzer Anton Hermeling in Biller⸗ sie abgelassen werden, 2. den Mit⸗ mantelstoffe Nrn. 9555, 9515, 9551, Amtsgericht Frankfurt, Oder. besitzers Richard n vnss in Lötzen wird — Reklame⸗Ver⸗ 1. Karl Hacker, Kaufmann hier, 2. Hans ham, A.⸗G. Miesbach. Offene Handels⸗ der Firma Mufag, Mitteldeutsche Stahl, Friedrich Boldt zu Bad Doberan t. Gutsbesitzer Karl Bockholt⸗Lensing gliedern zcse landwirtschaftlichen Er⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aum — heute, am 21. März 1930, 12,30 Uhr, das Lü 8 Sc id re. tt ürt-Cann⸗ Rau, Kaufmann hier, 3. SIeslrne Sick. gesellschaft, begonnen am 14. Dezember Hausuhrenfabrik, Aktiengesellschaft, und H. A. Streu, Brunshaupten, sind Harle bei Coesfeld, Gutsbesitzer Her⸗ zeugnisse abgenommen und gemeinsam 20. März 1930, vorm. 11,55 Uhr. Amts⸗ Freiburg n [114036] Ponkursversahren z röffnet Sr g 9 statt: irme üe bim 8 „ gelt v22 Spaich, Bankier, hier, 5. Alfons Rath, Werkmeister, und Oskar Leiß, Techniker. Weißenfels, den 1. Februar 1930. Bad Doberan, den 12. März 1920. esfeld, den 17. Februar 1930. geschaffen werden, die zur Durch⸗ Der Antrag des KausfmannsPhilipp hat. Der Rechtsanwalt Se in Pötzen n vEe ee geir Firmn Fabrikant, hier; Mitglieder des 1. Auf⸗ beide in Thalham. Geschäftszweig: Holz⸗ Amtsgericht. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Das Amtsgericht. führung der unter 1 und 2 genannten Wolff in Freiburg, Schles., über sein wird zum Konkursverwalter ernannt. von Amts wegen gelöscht. sichtsrats: 1. Karl Spaich, Bankier, hier. stoffabrik. 113534 Eichstätt. [113539] Zwecke erforderlich sind. Die Haft⸗ 7 Konkur e und Vermögen das Vergleichsverfahren zur Konkursforderungen sind bis zum 15. April . &. ch Ftef. 8 2. Alfons Rath, Fabrikant, hier, 3. Sieg⸗ raunstein, den 17. März 1930 Weissenfels [113470] Bayreuth. dh Vervbef⸗ 1 ec eb⸗ 12 summe für jeden erworbenen Geschäfts⸗ 8 Abwendung des Konkurses zu eröffnen, 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste giesen . Cele lanfichafn mit be⸗ frie * Pee “ Kegistergericht. In unser Handelsregister A ist heute In 1ae e e des neefarreresc “ anteil beträgt 10 (zehn) 8 Die Ver leich sachen wird abgelehnt, weil die Industrie⸗ Gudigerversamsfäne 19 Prüfungs⸗ ara 5 Si t r. n den mit der An u . die Fi dol ’ egister „e. G. m. u. H.: Gegenstano höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf 8 * Schweidni b S b 11 19 schränkter Haftung, Sitz Stuttgart] der Gefellschaft eingereichten Schrift⸗ꝙ ees [118461] . Betbenils I11“ Amtsgerichts Bayreuth für Stadt⸗ Unternehmens ist nun der Betrieb 1275 Ic. vers. sich beteiligen F. ꝗg 8 vn Hensh e termin am Sonnabend, den FT (Friedrichstr. 6). Vertrag vom 4. März stücken, insbesondere von dem Prü⸗ Handelsren ister Firma Schloß’ worden: Die % jautet jett: steinach wurde eingetragen: Darlehenskassenvereins zur beträgt 1000 [Bautzen. [114030]. 8 Eer nwvatt inherhalb⸗ ve le bien 11 Uhr, vor dem eee 8 p. 8c- eese. 2 Lerhahcnae Ersehn. ⸗ Feiraen 82 2522 beee Stein 8 Kon⸗ Rudolf Wolf ommanditgesellscha Vaugenospnsg lege L“ Amtsgericht Herrnhut, 20. März 1930. das EE11ö1 5 Jahre von dem Tage des Antrags 68 “ On en nzeige 8 8 ichtsrats und der Revisoren kann beim „ Sitz⸗ . . 8 S. arktleugast, e. G. m. b. PH. Zzur 28 S 8 — ehmann gesch. Botz geb. Besser, In⸗ Erd es Beralei . Ir AS 8 e n 8e 5 i [direktor in Stei 5 8 1 ückli zuf geri . An⸗ . *Betreff: „Pfälzischer Freiwirtschafts⸗2 en, T erstraße rd heute, n⸗ Schuldner eeen 8 1 Vermitikung von. desgenrefcenen ver Fanzelskänener Elattzan Eehnch dirsnan fte 2tbin a3 Mhär; 1080 dastenden desescasten dh. henttegtan, ge uange 10-gres chaftlicher. Erzeugnisse und vcge. verlag,n Gengsten scheft m. 8. ., Pig 2 hesr; 1980, lrasft hs 1127 uhr, msgen den. dehhg,t 7. das. Fercch Lüneburg. 114042] 8 Cibenshe 8 ade degerun des Ge. genommen werden.) einz eglttergericht. esellschaft hat am 1. Januar 1930 be⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohmungeg eapegensände zu vermitteln, b) den Kaiserslautern; Die Genossenschaft ist das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ bird gemäß § 24 der ⸗Vergleichsorbnung Der Antrag des Zigarrenhändlers Ernst Zur 8 nt ddin Gesellschaft be⸗ Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ E“ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ im Unne ün. eichssteuergesetzgebung 2 erkauf und die Pachtung ünd durch Beschluß der Generabversamm⸗ verwalter: Herr Kaufmann Gustav Chri⸗ heute, am 21. März 1930, 10 4 Uhr, das Klische in Lüneburg, Lüner Torstraße 14, v rti 8 Aer ähnliche Unter⸗ firmen: Traunstein 113462] schaft sind nur die beiden persönlich in eigens erbauten Häusern zu billigen 5 landwirtschaftlicher An⸗ lung vom 9. Februar 1930 aufgelöst stoph, hier. Anmeldefrist bis zum 23. April Ko nkuͤrsverfahren ber das g ermögen über sein Vermögen das Vergleichs⸗ 2* ö werben, sich an solche August Pfinder’ s Nachfolger, Sitz Handelsregister. Firma „Fritz Bauer“, haftenden Gesellschafter Rudolf un Preisen zu verschaffen. n zu vermitteln bzw. zu über⸗ und in Liquidation getreten. 1930. Wahltermin am 16. April 1930, des Antragstellers eröffnet. Der Rechts⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses ne 2 zu X. 8 3 “ 8 Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst. Ge⸗ Sitz: Beg Bes E“ fernssolf ermrächtig. Bayreuth, den 21. März 1930. * Die ganze Geschäftsführung Kaiserslautern, 20. März 1930. nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am berater Theodor Block in Freiburg, Schles., zu eröffnen, wird abgelehnt. Ueber sein E“ KMaͤn schäft mit Firma ist auf den Gesell⸗ Laubau, A.⸗G. Traunstein, erloschen Weißensels den 6. Februar 1930 Amtsgericht — Registergeriche. enossenschaft soll stets im Auge be⸗ Amtsgericht — Registergericht. 7. Nai 1930, vormittags 11 Uhr. Offener bergter Theodar eöergterspalter ernannt. Vermögen wird heute, am 21. März 1930, “ 11“ dan rkter S Lämmle allein über⸗ Traunstein, den 18. März 1930 8 8 Amtsgericht. — “ de hach dur eng nna ertiche ,8 e — 2 [118546, — b eee Pen ns benee Konkursforderungen sind bis zum 15. April mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 8. 58 ; 1 2; 8₰ 3 3 - 2 34 ssel. 113540 30. Amtsgericht Bautzen, den 22. Mär⸗ h. Iras8 xz eröffnet. b . ücher⸗ nahet Rlfsgens memerbicge asg LeFeigsennemwecd Walter Nau 1-v Weissenfels. 113471] Verantwortlicher Schriktleiter e111“ das. Genossenschaftsregister ist 1930. e . u Vedh gfaung dber hhin. Ger erosor dernß gerthen güneburg. Bechne⸗ führer bestellt, so ist jeder allein zur Co., Sitz Möhringen a. F.: Dem Wil⸗ Traunstein. [ĩ1134631/ ꝙIn unser Handelsregister n6 heute Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg I Landwirtschaftlicher ang ö 85 Gen. Spar⸗ Berlin. —— — 114031] behaltung des ernannten oder die Wahl Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt. Ge⸗ E in Heithroan 8 Handelsregister. Neueintrag: Firma unter Nr. 839 eingetragen: Verantwortlich für den Anzetgemen, Larlehenskassenverein Gansheim u. Um⸗ vedein Cassel und Umgegend e. G. m. Ueber das Vermögen des Kaufmanns eines anderen Verwalters sowie über die frist bis 8 April 1es9 er⸗ schäftsführer: 1. Hans Albrecht Rümelin, der Lola Rau „v. Fumetti in Möh⸗ „Naya Verlag Gesellschaft mit be⸗ Die offene Handelsgesellschaft die Rechnungsdirektor Mengering, Ber ng, e. G. m. u. H.“; Die Firma b. H., Kassel: Durch Beschluß der Ver⸗Hermann Naß, Berlin N. 54, Gormann⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses und versammlung am 23. April 1930, vog Kaufmann in Heilbronn, 2. Reinhold ringen a. F. ist Gesamtprokura erteilt. schränkter Haftung“, Sitz: Freilassing. Firma Herbert Ziegler u. Co. mit Verlag der Geschäftsstelle Mengering et nun: „Darlehenskassenverein treterversammlung vom 26. November straße 25/26 (Herrengarderobe), ist am eintretendenfalls über die im 8 132 der mittags 11 ½¼ Uhr, und Prüfungstermin Kieser, Kaufmann in Stuttgart. (Be⸗ Greiner & Pfeiffer, Sitz Stutt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, dem Sitz in Wengelsdorf. Gesell⸗ 9 in Berlin. sheim und Umgebung e. G. m. 1929 ist das Statut in §8 16, 39 und 54 22. 3. 1930, 13 Uhr, von dem Amtsgericht 11“ bezeichneten Gegen⸗ am 9. Mai 1930, vormittags 8 8 * * kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ gart: Die Prokuren des Hermann Jaeck errichtet durch Vertrag vom 21. De⸗ schafter sind: 1. —— Emund Druck ßischen Druckerei -“ Gegenstand des Unternehmens geändert 8 Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ stände auf den 29. April 1930, vorm. dem Amtsgericht, Zimmer 55. anzeiger.) und Georg Ritz, beide in Stuttgart zember 1927, geändert durch Ges.⸗Beschl. 2. Kaufmann Herbert ruck der Preu 1fens ft, Berlin, nun der Betrieb eines Spar⸗ und Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. öffne den (81, N. 56. 1930). Ver⸗11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗!gericht Lüneburg. Hermann Luz, Gesellschaft mit be⸗ sind erloschen. vom 30. Januar 1928 und 17. Februar Ziegeler, beide in Wengelsdorf. Die und Verlags⸗Aktiengese 82 5 b V pe 4 1““ 8 “ “ “ ““ 3 schränkter Haftung, Sitz Stuttgart Georg Schneider u. Sohn I. Württ. 1930. Gegenstand des Unternehmens ist Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 be⸗ Wilhelmstraße. 1 (Schloßstr. 44). Vertrag vom 28. Ok⸗ Haarbehandlungs⸗Institut, Sitz] die Vervielfältigung und Verbreitung! gonnen. Zur Vertretung sind nur beide Hierzu eine Beilage 1 1AXAX“ 8 “ b 8 85 1 .
“ — 8