1930 / 73 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 72 vom 26. März 1930. E. 2.

Rochlitz. Sachsen. [114044] dem Vergleichstermin vom 10. Januar Schlieben. Beschluß. 1114065]Wilmersdorfer Str. 36 (Einzelhandel mit gerichts, Zimmer 14 15, zur Einß Ueber das Vermögen des Seifenhänd⸗] 1930 angenommene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schuhwaren), und Berlin, Rosenthaler]niedergelegt. sicht lers Johannes Kiechle in Wechselburg, rechtskräftigen Beschluß vom 10. Januar mögen des Molkereibesitzers Otto Evel, Str. 33, ist am 22. März 1930, 13 nge, Amtsgericht Rotenburg i. Hann Anger 144, wird heute, am 24. März 1930, 1930 bestätigt ist, aufgehoben worden. Stechau, wird nach erfolgter Abhaltung sein gerichtliches Vergleichsverfahren er vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren Verlin⸗Schöneberg, den 18. März 1930. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. öffnet. Vertrauensperson: Handelsge-ISchwehn. .IIs Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schlieben, den 19. März 1930. richtsrat Fränkel in Charkottenburg, Bis Ueber das Vermögen des Dro 9 N. 210. 28. Amtsgericht. marckstr. 107. Vergleichstermin am besitzers Heinrich Scholtes in Gevelage 8 —— 11. April 1930, 11,15 Uhr, an Gerichts⸗ Mittelstraße 79 (Drogerie Schmerm Berlin⸗Schöneberg. 1114053] [ Schweidnitz. Beschluß. 114066][stelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer 254, II. ist am 21. März 1930, 21 Uhr 4 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Vergleichsverfahren zur Abwendunzg Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Das Konkursverfahren über das Ver Vermögen des Kausmanns Josef Rohn, versahrens nebst seinen Anlagen und das Konkurses eröffnet worden. Der 9 10. April 1930. mögen des Fleischermeisters Willy Hart Schirmgeschäft, Schweidnitz, Rosenstr. 1, Ergebnis der vom Gericht angestellten revisor Dr. Karl Hopff in Hagen, H Rochlitz, den 24. März 1930. wig, Inhabers der nicht eingetragenen wird zur Abnahme der Schlußrechnung Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zollernstr. 7 II, ist zur Bettrauenchon ; Das Amtsgericht. Firma Fleischhaus W. Hartwig, Berlin⸗und zur Erhebung von Einwendungen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ernannt. Termin zur Verhandlung . [114045] Schöneberg, Innsbrucker Straße 55, ist, gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin 40. V. N. 41. 30. den Vergleichsvorschlag wird aus uder nngerhausen. e“] in dem Vergleichstermin auf den 16. April 1930 um 10 Uhr vor, Charlottenburg, den 22. März 1930. 26. April 1930, 11 1½2 Uhr, vor dem Konkursverfahren. spvom 4. März 1930 angenommene Zwangs⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16,] Die Ge schäftsstelle des Amtsgerichts. [gericht in Schwelm, Zimmer N. 888 8 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestimmt. Abt. 40 beraumt. Der Antrag auf Erösin 4 Franz Bösel in Obersdorf, Kreis Sanger⸗vom 4. März 1930 bestätigt ist aufgehoben Schweidnitz, den 22. März 1930 SA Verfahrens nebst seinen 89 elmmg; 1 8 hausen, ist am 21. März 1930, nachmitiags worden. 9 N. 323. 2ã. Amtsgericht. Dresden [114077] Ergebnis der weiteren E . un v.* 8 b ““ f. *† 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet! Verlin⸗S 1s.er, hen 24. earz 1900 8 * b N; tlungen f Erscheint an jedem Wochentag abends. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 . lbefrist bis 16. April 1930 Berlin-Schöneberg, den 22. März 1930. ¹„„eri 4. Zur Abwendung des Konkurses über auf der Geschäftsstelle zur Einsicht; 1 b fäbrlich 9 ℛℳ. All igespalt Einbeitszeile 1,85 w zelgen nimmt an die worden. Anmeldefrist bis 16. April 1930.!] Geschäftsstelle des Amtsgerichts. chwerin. Mecklb. 1114007] das Vermögen der Handelsgesellschaft, Beteiligten niedergelegit. Bezußspreis vierteljährlich EEE’ I DS bLSeasehe Berlin 8 188. Wih 32 7 clauftrã Erste Gkäubigerversammlung und Prü⸗ I11“ Konkursverfahren. Partzsch Gesellschakt mit beschränkter Amisgericht Schwelm, den 21. Me Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 48 Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. lle Druckaufträge fungstermin am 25. April 1930, vor⸗ Bielefeld. [114054] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Haftung“, Holzhandlung in Sen 3 8 2. aAeHe6s datirb. SW. 48, Wilhelmstraße 32. 8 8 8 . 9 nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, mittags 10 Uhr. Offener Arrest undd] Das wertahren über 1as Ber⸗„9en, deh Kürschnermeisters Willy Lenbnitz, Dohna g eee lweakmern 3 Einzelne Nummern kosten 30 ⁴h, einzelne Beilagen kosten 10 . 8 . S deinsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ . 1 -— 8 ’. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 97,Se 85 Leubnitz, Dohnger Straße 108, wird heute, Waltershausen. IIS nz 1 . 1 8 cg 1 te Anzeigepflicht bis 5. April 1930. Zum mögen des Möbelhändlers Heinrich Kisker Schreiter in Schwerin, Wismarsche Str. 48, am 21. März 1930, nachmittags 1 ½ Uhr Beschluß * 284 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Sb 1 b 8 druck (einmal unterstrichen) oder dur FEee (zwe mal unter⸗ Konkursverwakter ist der Kreissparkassen⸗ in Biele feld Gieschäftsräume: Siechen⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗das gerich tlich . aleich 29 1 8 1. Ueber das Ve 19 2 :; 8 einschließlich des Portos abgegeben. 1 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage direktor i. R. Richter in Sangerhausen L,rg; de: Siechen⸗termins hierdurch aufgehoben. föffnet schtliche Vergleichsverfahren er eber das Vermöͤgen der Firma dey Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. I vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. he g marschstraße 13, Wohnung: Friedrich L. 2 2 EM“ öffnet. Vergleichstermin am Mittwoch, mann⸗ & Co., Inhaber Adam Raiß 2 1 2 ernannt. WEIö straße 44, wird nach Abhaltung des Schluß Schwerin, den 21. März 1930. den 16. April 1930, vormittags 10 ½ Uhr. Friedrichroda, wird heute, Freitag,— 11..“ 1930. 8 hierdurch aufgehoben. Amtsgericht. Herr Volkswirt Dr. 21. März 1930, 10 Uhr, das gercchtice 86 , 8 8 acasexrabnav. ielefeld, den 20. März 1930. varcl. O01 1 109801 Kreyßig in Dresden, Altmarkt 4. Die Vergleichsverfahren eröffnet. Als T 1 8 4 111 1 Schlochau. [114046] Das Amtsgericht. 2e „f114009] Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle trauensperson wird der Bücherrevisord Berlin, Donnerstag, den 21. März, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. Konkursverfahren. 1 Sessgee n e; Das Konkursverfahren über das Ver⸗“* Einsicht der Beteiligten aus. Schumann in Waltershausen best ——— 2 —̃;;——— =— —— 10140551mögen der Firma Ühlhorn⸗Werke, Aee64*“ ö Verhandlung über den T inhaberin Frau Elisabeth Tkaczik ge In dem Konkursverfahren un er das [schaft mit b nier ex KAi. —Fi s den 21. März 1930. gleichsvorschlag wird auf 17. April 1930 b 1 5 930 borenen Zdziarsdek in Christfelde, Vermögen des Kaufmanns Carl Hanchulle 2 Ke. ee J AAn 101 Uhr, 11936, 8 Bekanntmachung. 1 Fur Beratung steht dann . 0 818 1.; 4 heute, am 19. März 1930, 9 Uhr 45 Min., in Brieg, Steinstraße 1, ist besonderer termins hierdurch aufge ig bes Schluß⸗ lauchan. 407 Waltershausen, den 21. März 19 1 Di b A be gel de N 11 die Reichsregierung ermächtigt, die no gen Ausg eute, 91 vE-I 2 v ermins hierdurch aufgehoben. 114078] shausen, d März 1930 8 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer das erste Vierteljahr zu leisten das Konkursverfahren eröffnet, da die Prüfungstermin und infolge eines von]— Varel, den 20. März 19: Zur Abwendung des Konkurses übe Thüringisches Amtsgericht.I . s thält unt für das erste Vierte jahr zu leisten. Gemeinschuldnerin am 14. März 1930 dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ exee. Amisgericht. 4ge.- das Vermögen ver ossenen veassis eeft chung, betreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗ eS 2AIe8e 2 ⸗g Abg. Torgler (Komm.) lehnt den Notetat ab. Vor ihre Zahlungen eingestellt und dadurch schlags zu einem Zwangsvergleiche Ber gericht. Abt.I.. caft Hermann Gentsch, Webseuhl vumtmachung, betreffen 2” gabhard Nr. 13 480 die Verordnung über die Einfübrung preußischer, zwei Jahren habe der jetzige Innenminister Severing sich ihre Vahlungsunfähigkeit nachgewiesen gleichstermin auf den 17. April 1930, Wildenfels. 1114070]] Jacquardmaschinen⸗ und Webeblätter⸗ltonn, Plhe. II409 scherungsunternehmungen durch vie Ian Gesetze, Verordnungen und Perwaltun gsvorschriften im ehemaligen über die spire Vorlegung des Etats erst Mitte Januar dur hat. Ter Kaufmand Alex Soldin in vormittage 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sabrik in Glauchau, wird heute, am Vergleichsverfahren. vetreffend die Ausgabe der Nummer 8 des Reichs⸗ Gebiete des Freistaats Waldeck, vom 25. März 1930, unter die Rechtsregierung entrüstet. Diesmal habe man wohl den Schlochau wird zum Konkursverwalter gericht in Brieg, Zimmer 8, anberaumt. mögen des Butterhändlers Kurt Ernst [24. März 1930, nachmittags 5 Uhr, das —Das über das Vermögen des Kaufma gejeßblatts, Teil I, und der Nummer 9, Teil II. Nr. 13 481 die Verordnung über die Dienstbezüge der Beamten Rekord darin erreicht. Alle Jahre treibe man eben dasselbe Spiel, ernannt. Konkursforderungen sind bis Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Mosig in Weißbach wird eingestellt, da gerichtliche Vergleichsverfahren er. Heinrich Adolf August Dettmer, Alte 3 . der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), vom 26. März 1930, denselben Kuhhandel darüber, wie man der Arbeiterschaft am zum 16. April 19320 bei dem Gericht des Gläubigerausschusses sind auf der eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ ffnet. Vergleichstermin am 16. April Lönigstr. 131, Inhaber eines Puppen⸗ u“ und unter besten das Fell über die Ohren ziehe. Auch 1930 bestehe nicht anzumelden. Es wird zur Beschluß Geschaͤftsstelle des Konkursgerichts, sprechende Masse nicht vorhanden ist. 1930, nachmittags 4 Uhr. Vertrauens Spielwarengeschäftes, daselbst, eröff 58 eFane Nr. 13 482 die Verordnung über die Dienstbezüge der Beamten etwa die Absicht, die Einkommensteuer oder die Lohnsteuer zu fassung über die Beibehaltung des er Zimmer 40, zur Einsicht der Beteiligten Amtsgericht Wildenfels, 7. März 1930. person Herr Lokalrichter Harnisch hier gerichtliche Vergleichsverfahren ist achluß über die Ernennung von Mitgliedern des Landes⸗ der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse vom 26. März 1930. senken. Von einer Erhöhung der einkommensteuerfreien Grenze nannten oder die Wahl eines anderen niedergelegt. 6 N. 11. 29. 9 11““ Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ gerichtlicher Bestätigung des Vergleics gemndheitsrats. 8 Umfang ½ Bogen Verkaufspreis 0,20 RM. sei keine Rede, im Ge enteil wolle man 1930 noch mehr daraus Verwalters sowie über die Bestellung Brieg, den 23. März 1930. 8 Wilhehmshaven. .[114071] stelle zur Einsicht der Beteiligten aus aufgehoben. (7 a V. N. 2/30.) zeige betreffend die Ausgabe der Nummer 11 der Preußischen 4 4 8 G S c), Berli hervorholen. Der Redner bezeichnet den Etat, den man Not⸗ eines Gläubigerausschusses und eintre Das Amtsgericht. * Das Konkursverfahren über das Ver VV 4,90. G 8 Altonga, den 20. März 1930. gejetzjammlung Zu beziehen durch R. von Deckeres Verlag (G. Schenck), Berlin etat nenne, als ein ausgesprochenes Ermächtigungsgesetz, das der tendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗. —— 1mögen des Kaufmanns Ernst Busse in Amtsgericht Glauchau, den 24. März 1930 Amtsgericht Konkursgericht 8 8 W. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel. Regierung alle Vollmacht gebe. Vom e werde geradezu ordnung bezeichneten Gegenstände und Eisleben. .[114056] Wilhelmshaven ist nach Abhaltung des 8 EA11““ . revtec ee. Berlin den 27. März 1930. eine okkultistische Begabung verlangt, da der Etat für 1930 ja zur Prüfung der angemeldeten Forde Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermins aufgehoben. Ilanrn er. [ANuerbach, Vogtl. .[1140 8 Fe 8 8 1 noch gar nicht vorhanden sei. Dieser Notetat ei noch arbeiter⸗ rungen auf den 3. Mai 1930, 11 Uhr, vor mögen des Kaufmanns Otto Schmidt in Wilhelmshaven, den 22. März 1930. u 8 Vermögen: b .1114079]% ꝑDas gerichtliche Vergleichsverfah Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. ylicher als der letzte Notetat. So wolle man z. B. bei der den unterzeichneten Gericht Termin Eisleben, Rammtorstraße 28, wird nach Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts. Hegert 84 llen in Wes der Firma das zur Abwendung des Konkurses; 8 Saargängerunterstützung von den bisherigen 8. Millionen 3 Mil⸗ anberaumt. Allen Personen, welche eine Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Windsheim. 8 esmanm 5 v* e (Inhaber das Vermögen des Maschinenmei lionen sparen. Dagegen werde der Etatsposten für Luftfahr⸗ zur Konkutsmasse gehörige Sache in Eisleben, den 18. März 1930. bag ense. z Wi :1114072] heute kwve e; Iar 18 4 bee wird Karl Louis Weise in Rodewisch i Rei zwecke von 13 auf 19 Millionen erhöht., Daraus ergebe sich die Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Das Amtsgericht. das g 9 72 Windeheim hat Bas Her ale ich Fee 11 ½ Uhr, salleinigen Inhabers der handelsgerich Deutsches eich. Klassentendenz des vom Kabinett Müller beschlossenen Notetats. schudig sind, wird aufgegeben, nichts an 11. —— üs über das Ver⸗ das Ko zur Abwendung eingetragenen Firma C. Weise & e] t ch 1 hür Möbel⸗ und Geräteausstattung des neuerbauten Reichs⸗ den Gemeiziichuidner zu verab olhen vdern annor. 8 Iinher“ Kaufmanns Georg Mädl in g 8 Konkurses eröffnet. Der vereidigte Maschinenfabrik in Rodewisch i. B. eröfine eEEan ag, anzlerpalais seien dagegen 200 000 Mark eingesetzt. Ferner beim zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Bas var eeree-e⸗ über das Ver⸗ Seeeen L Zwangeverglesch EE116“ Hoffschmidt, worden ist. ist zugleich mit der Befäti betreffend die Beaufsichtigung privater ees 1““ 8 Rei EE“ 82 rehräsen attde Zwede 00gh veara gca⸗ erech, von dem Lesite der Sache und gesellchaft EI1AXX“ donnever, Hersche iraße 38. woird zumn ves in Vergleichsiermine vom 20 3eberungsunternehmungen durch die Landesbehörde. Deutsches meicch. Jeu neuer Eta itel für Auhenhapdels cecebin dehärder Zocer von den Forde ür welche sie aus e s ee Eöö dik⸗ 88 b Nor äg lt. Permin zur [1980 2 enen V. eichs 1 8* . ä 1b . vellss Mark. Die Gesamtausgabe des Spitzelfonds betrage wie er Ansp ehmen, de oecehe platz 4, wird mangels einer die Kosten 1 a-n. ril 1930, vorm. or, hier de 111“ 1 si nternehmungen vom . ai unter dem Vorsitz de e bung Mark eingesetzt. Di ris ilfe werde. bie hume 10.pe 880inzeige zu machen decenden Masse eingestent. 1b 1XA“A“ wAnerbach 1. V., den 22. März 10 übl Beersche besfinamme ich im Einvernehmen mit den be⸗ Landwirtschaft Dietrich die vorgestern vom Reichstag ange⸗ Ge dbn, hhan e Ptiisraen Snn; 21 Vorjahre, Amsgericht Schlochau, den 19. Närz 1980. Amtsgericht Hannover, 19. März 1930. E“ .1114073] neee hes. 828 8 . es eee Das Amtsgericht. bünen Landesregierungen, daß bis auf weiteres der Pferde⸗ nommenen Vorlagen über Aenderung der Aöeegs auch 1930 mit einer Million bedacht, ebenso wie die 5 Milhoner 4 ber 8 Ve bao 98 8 2 48 8 8 ge 8 aiger 8 x 2 4 . 8 8 . 2 8 4 Mar Kür di 9 eckt 8 s en. 5 1.. Kirchberg. Snchsen. .[114058]G8 arl Schrober .Ped aberan in heue weiterer Ermittlungen liegen auf der ge Berlin s richerungsverein zu durch die sächsische Landes hee beans as es Lüe mhben Eö. Aehesst . zerlin. b 8 .[114047] 8 g4 eS e. über das Ver⸗ am 88. März 1930, vorm. 10 ¾ Uhr, zur herve 88 1XAX“ Das Vergleichsverfahren über das 8 beaufstchesgt ewsa. * ““ der Vertreter Bremens mit folgender ——— dagegen: von über 118 Millionen Mark zu verzeichnen, 72 Mil⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eisenwarenhändlers Kurt Abwendung des Konkurses das gerichtliche 9 Saeeses mögen des Möbelfabri en Erun erlin, den 26. März 1930. 4 1 ;; b I“ lionen an Arbeitslosenversicherung. Weitere mögen der Firma Konko desladen. Günther in Kirchberg Sa. wird hierdurch Vergleichsversahren nroffnet. Zur Ver Amtsgericht Hannover. ds Fen he Reich egee. i Der Reichswirtschaftsminister. DBremen hat sich vergeblich bemüht, die Gesetzentwürfe über Zoll. die Invalidenversicherung. Dagegen sehe der Etat des fabrik G. m. b. H. in Berlin NO. 18 aufgehoben, nachdem der im Vergleichs trauensperson wird der Syndikus Dr. 111 8 Hwvne. chc benge Bestäti 28 Str. 125, 1 8 8 8 1 änderungen bei Weizen, Hafer und Gerste sowie den Entwurf eines wehrministeriums einen Mehransatz um 40 410 000 Mark vor Landsberger Aliee 183 (Fabrikation und kermin vom 1. Februar 1930 angenom⸗ Rolff P. Veitzmann in Hamburg, Neuer ““ .LII4080]218 Märx 1989 aafgehob g— J. A.: Braunhälter. Maisgesetzes zu verbessern. Jetzt fehlen darin lrgendwelche . Sogar bei der Seelsorge, die bei dem Kabinett Fermann Müller Vertrieb von Schokoladen, Pralinen und e esn veec durch rechtskräf⸗ e. bestellt. Zu Mitgliedern eines Vertgleichsverfahren. Geschäftsstelle ges Ventsgerichts 1 benrangfze E har,eee cen Fcht fehsen dürh. 1 e. 889, 5 uckerwar is 8 büt * gen Beschlu vom selben Tage bestätigt Gläu bigerausschusses werd n die H er 9 7. p; 8 9 . & 8 1“ ¹ b olgen 0 li er . 8 3 Au gei der ava erie und ei der arine seien we eentli 8 Seenehi E1““ worden ist. C. H. Kendelvern in Gaserow und Josez 2 .·—“. Honntmachung. ö trifft auch die vor dem Bekanntwerden des Entwurfs abgeschlossenen “* etwa 37 Millionen Mark, 1929 angenommene Zwangsvergleich durch Amtsgericht Kirchberg Sa⸗, Aron in Hamburg, Grindelallee 166, nreh O. S., Kronprinzenstraße 542, ist DHortmund-Hörde [1I40s die am 26. März 1930 ausgegebene Nummer 8. Käufe und Verkäufe. Nicht erreicht hat Bremen ferner, daß die vorhanden. Der Redner kündigt zum Schluß den Kampf mi: echtskräftigen Beschluß vom 3. Februar dden 21. März 1930. spestellt. Termin zur Verhandlung über 88 8 bge deen. nachmitt⸗gs 5 Uhr, Vergleichsverfahren. Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Reichsregierung verpflichtet, nicht nur Zoll allen Mitteln gegen die Regierung Müller an.

1930 bestätigt ist, am 21. März 1930 auf⸗ . sden Vergleichsvorschlag wird auf den das Vergleichsverfahren zur Abwendung Das Vergleichsverfahren über das Be a zn i Wei d Hafer, vom Gerste zur Viehfütterung unter Zo Die Vorlage geht sodann an den Haushaltsausschuß. Es shobe Langensalza. .[114059]]12. April 1930, vo 82. des Konkurses eröffnet worden. Der 5 Vergieichs erfahren über das s Gesetz über Zolländerungen bei eizen un Bezuges bestimmter Mengen von gekennzeichnetem Roggen herab⸗ 8 19 1 8 huß. 8 geeenh aschastasenle des 8 Beschluß. J1. NPrin 1ne0e vorm. 1n Uhr, bestimmat Kaufmann Georg Cohm in Hindenburg, Dobtm der Firma Klara Kempten et Mär; 1930, 1 nnfsgen, Unter diesen Umständen sieht sich Bremen genötigt dem folgt die zweite Beratung des Nachtragsetats für

Die An Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ sind bei der Geschöftsnend n8⸗ O. S., Bahnhofstraße, ist zur vereefer sen Hörder Straßen s Gesetz über Zolländerungen bei Gerste, vom 23 ege Antrage, von der Erhebung des Einspruchs gegen die vom Reichstag 1929. 88 1A““ .84. mögen des Kaufmanns Karl Iwan in gerichts Bad Doberan zur Einsicht der person ernannt. Termin zur Verhand⸗ ach b r, eee Verg sGesetz über Zolländerungen bei Malz, Kartoffeln, Mehl und beschlossenen Gesetze abzusehen, seine Zustimmung zu versagen. Abg. Schultz⸗Bromberg (D.Nat.) bespricht die Forderung Berlin. 3 [114048] Langensalza wird nach Abhaltung des Beteiligten niedergelegt. 1 lung über den Vergleichsvorschlag ist auf e4 eeecset ha b veehes hecb. nh. dee vom 26. März 1930, Der Reichsrat genehmigte ferner den Antrag auf Härte⸗ von 350 000 für die Kosten, die durch das Volksbegehren Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermins hiermit aufgehoben. Bad Doberan, 22. März 1930 Freitag, den 25. April 1930, 10 Uhr gehoben. 8 . s Gesetz über Zolländerung bei Zucker, vom 26. März 1930, k bschlü über Tee und Zucker sowie „Freiheitsgesetz“ erwachsen sind. Zum er tenmal seien hier Staats⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Kristeller, Langensalza, den 22. März 1930 vor dem Amisgericht in Hindenburg, O. S., Dortmund⸗Hörde, den 22. März; 8 Maisgesetz, vom 26. März 1930, und 8 ausgleich bei Verkaufsabsch üssen über Tee dlich elder verwendet worden, um die position zu bekämpfen. Alleininhabers der Firma L. & G. Das Amtsgericht. ein Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag Das Amtsgericht. Verordnung über Aenderung der Zollsätze für Weizen, Spelz, die Verordnungen über Beschäftigung Ve licher Rachdem das Volksbegehren als verfassung zmasig zugelassen Kristelter in Berlin SW. 19, Neue Grün⸗ „. 1“ Berlin-Schöneberg. .114074] auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen 1. und Hafer, vom 26. März 1930. Arbeiter in der Glasindustrie, in Walz⸗ und Hammerwe veen worden sei, müsse man sich wundern, daß die Regierung den straße 40,41 (Privatwohnung: Berlin⸗ Lünen. .[114060] Vergleichsverfahren. Anlagen und das Ergebnis der weiteren Essen, Ruhr. 11408% Umfang ½ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RN. und im Steinkohlenbergbau, ferner die Verordnung über den Kampf dagegen geführt habe. Die Zentrale für Heimatdienst Wilmersdorf, Prager Str. 15, Gartenhaus Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Das Vergleichsverfahren zur Ac s übren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Mindestsat der im Rechnungsjahr 1930 für die Förderung arbeite nur für die Linte. Mit den Geldern der Steuerzahler habe bei Hille) Damenstoffe en gros ist, nachdem „In dem Konkursverfahren über das meisters Georg Gröning, Berlin⸗Schöne⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt dung des Konkurses über das Verm gnrersendungsgebühren: 0 rre ee des Wohnungsbaues bereitzustellenden Mittel. Herr Severing dieselben Steuerzahler bekämpft. Ein solches der in dem Vergleichstermin vom 3. Fe⸗ Vermögen der Firma Weking &. Cv. berg, Rubensstraße 50, ist am 20. März —. 1. V N 2730. 5 der offenen Handelsgesellschaft in F zerlin NW. 40, den 27. März 1930. 8 8 Verfahren könne Schule 2 und dann könnten vielleicht ein⸗ bruar 1930 angenommene Zwangsver⸗ G. m. b. H. in Liquidation zu Dortmund⸗ 1930, 9,45 Uhr, das Vergleichsverfahren Hindenburg, O. S., den 21. März 1930 Münzesheimer & Co. in Essen, Limd Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna. Der Reichsrat hält, Sonnabend, den 29. März 1930, mal die Gelder der katholischen Steuerzahler zum Kampf gegen gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Derne wird besonderer Prüfungstermin zur Abwendung des Konkurses eröffnet Amtsgericht. 6 1239. allee 47, Bankgeschäft, ist durch Bef 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung ab. die Katholiken verwendet werden. Wir stimmen gegen diese For⸗

3. Februar 1930 bestätigt ist, am 21. März auf den 9. April 1930, vorm. 11 Uhr, vor worden. Der Konkursverwalter Stephan vom 17. März 1930 aufgehoben wo derung. (Beifall rechts; Lärm links.)

1930 v— worden. ng Lünen, Zimmer Nr. 13, Buriau, Berlin W. 35, Lützowstraße 68 1.88.—G 1114081] 11 angenommen und 1G Bekanntma v11“ 2 Abg. Dr. Sch reiber (Zentr.): ve Menter Hüaer Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts anberaumt. e⸗ ist zur Vertrauenspers * eber das Vermög Ge f igt worden ist. 8 zuiali 8 - rts erlin 2 Staatsgelder verwenden würde, würden wir ihm die Berlin⸗Mitte. Abt. 84 Lümen, den 18. März 1930. bg. Verchandümg ür mit beschränkter esene Amtsgericht Essen. die am 27. Mär 1930 ausgegebene Nummer 9 des 88 2 b elgische 27 2 eaadescaß schhrfste 8 posttion machen. Was Herr Schultz eute sagte, hätte Das Amtsgericht. ssboorschlag ist auf den 16. April 1930, Mogdeburg, Am Königshof, wird heute, rnss hsgesetzb latts, Teil II, enthält: zurückg 9 8 er lieber schon vor einigen Fereehn 9 8 e

eröffnet. richter Otto Kunze, hier. Anmeldefrist bis zum 10. April 1930. Wahltermin am 5. 4. 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. 4. 1930, vormittags 9 Uhr.

8

zeigen,

Ueber das Vermögen des Installations meisters Johann Maleika in Hinden⸗

Berlin. .[114049] . . 8 . 1 Gerolzhoil 1 itz übernommen 8 b

des Fenhrsverz 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Verlin⸗ am 20. März 1930, 17 Uhr, das Ver⸗ Earbrihe v as Gesetz über das Internationale Sanitätsabkommen, vom ustimmung im Zentrum und 8 zu mögen des aeeeeineel] Schöneberg, Grunewalbstlaße Nr. 66/67, gleichsverfahren zur Abwendung des Das A 2 eetas kärz 9 Weeke Zachng setat für das Auswärtige Amt über und verlangt grö , Benn d lis Ceuccherher Bere dh, wesben 8=s Herhasmes hen s Ver⸗ Zimmer Nr. 58, anbemmumt. Der Antrag Konkurses eröffnet und Termin zur Ver⸗ Einstellung 2 v 2 de Petamitmachung über den Schutz von Erfindungen, Musteug Dünchsichäigkeii für die Ausgaben des dnnts g d. Pgsehalints ist am 17. März 1930 infolge Schluß⸗ ch a- BAae Au in auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen handlung über den Vergleichsvorschlag 888b Tarenzeichen auf einer Ausstellung, vom 22. März 1930, un des Auswartigen Amts ist so angeschwollen und da 2998 —— —2,— * Nr. 4, Inhabers Anlagen und das Ergebnis der weiteren auf den 14. April 1930, 9 nhr, vor Ges lischaften de der persönlich hanee ie Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern 2 Reichsta zwischen Personalausgaben und Sachausga en so groß Fen . —ö——V 2— Adolf Au in Magdeburg, Ermuttlungen sind auf der Geschäftsstelle dem unterzeichneten Gericht, Halber⸗5 9— after as Vergleichsversahres llm Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 22. März 1930. Deutscher Amt selbst die Notwendigkeit von Ersparnissen 29 ese 2 Geschäftsstelle des Amtsgerichts 3, Kakao⸗ Schokoladen⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. stäbter Straße 131, Zimmer IIla, anbe⸗ ff Danbel b z8 Umfang 9 ½ Bogen. Verkaufspreis 1,50 RM. 149. Sitzung vom 26. März 1930. JFerner musse der Etat auf soßiale Aufgaben zn 3 stelt Berin⸗Mitt. Abt. 181. 8 un Zuckerwaren⸗Großhandlung, wird Berlin⸗Schöneberg, den 20. März 1930. raumt. Zur Vertrauensperson wird der offene Handelsgesellschaft in Geroh⸗ 3 1 . ee-er Stuüd bei Voreinsenduno⸗ 1 8 es müßten auch in diesen Etat Mittel ür sozia 6 8 2 b m- b nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Geschäftsstelle des umtsgerichts.9 N. 17.30. Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, mit Beschluß vom 21. März ersendungsgebühren: 0,15 M für her. (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverlegert.) werden Es bedürfe eines gründlichen Umbaues und Au⸗ Berlin. 3 .114050] termins hierdurch aufgehoben. .„ = —— Leiterstraße 17, bestellt. Der Schulbner gerichtlicher Bestätigung des Verg Berlin NW. 40, den 27. März 1930. 368 3 5 ie Si 3 Uhr des Auswärtigen Amts. Unnötige Doppelarbeiten mit anderen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Magdeburg, den 21. März 1930. Berlin-Schöneberg. 1114075] die an dem Verfahren beteiligten Gläu⸗ aufgehoben. 1 3 J. V.: Alleckna Präsident Löbe eröffnet die e Behörden müßten vermieden werden. Im Hah⸗ E mögen der Firma Hebron u. Kühn, G. m. Amtsgericht, Abt. 19. Vergleichs verfahren. biger sowie die Vertrauensperson werden erolzhofen, den 22. März 1930 Reichsverlagsamt. I: Auf der Tagesordnun steht zunächst die zweite Beratung Reich infolge der Verhandlungen in G Arbeitslosen⸗ b. H., Kunst⸗ und Bauschlosserei, Berlin 5 raraket Ueber das Vermögen des Kaufmanns hiermit zum obigen Termin geladen. Der Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8 8 er Tagesordnung 5 t ordnun bis statistik beschlossen, dann abe aber daneben auch der Preußische N. 58, Schönhauser Allee 132, ist infolge Mülbeim., Ruhr. .1114062]] Karl Lange, Berlin W. 57, Dennewit⸗ Antrag auf Eröffnung des Ver leichs⸗X 5 ammm einer Vorlage, wonach die Pach schutz g Etat dieselbe Statistik aufgenommen. Der Reichskommissar für Schlußverteilung nach Abhaltung des 2 Beschluß. ¹straße 25, ist am 20. März 1930, 12,45 Uhr, verfahrens nebst seinen Anlagen 7g auf öen. 1 Lae 1 Ihzum 30. September 1931 verlängert werden soll. sden Minderheitenschutz müsse ebenso, wie in Deutschland eine Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwendung der Geschäftsstelle, Abt. 32, Zimmer 80 In dem Vergleichsverfahren ůbe 8 1¹“ Preußen. 1“ Abg. Tempel (Soz.) spricht die Erwartun aus, daß es die rechte Behandlung der in Deutschland lebenden Minderheiten . 5 Berlin, den 19. März 1930. mögen des Kaufmanns Heinrich Möller, des Konkurses eröffnet worden. Der zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt⸗ Vermögen der Frau Marie Stoß⸗ 1 (‚teettte Verlängerung sein werde. Die Re vgunsicherheit der Pacht⸗ finden müsse, darau bedacht sein, daß auch Nen . g* . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts hierselbst, alleinigen Inhabers der Firma Konkursverwalter Eduard Lüdorff, Berlin⸗- Magdeburg, den 29. März 1930 4- hecbels erichs Beschluß verhältnisse ser auf die Dauer unerträglich. Von 5 Millionen land⸗ lebenden deutschen Minderheiten voller Schutz gewährt werde⸗

Verlin⸗Mitte. Abt. 154. Keller & Co. Vertrieb der Erzeugnisse Wilmersdorf, Aschaffenburger Straße 6a, Das Amtsgericht Altstadt G eeses, Siesn Jeretachnes, ee übe pi⸗ Ernennung von Mitgliedern sswoirtschaftlichen Betrieben seien rund 3 Millionen an der Regelung Beifall im Zentrum.)

2. Voigtländischer und Sächsischer Gardinen⸗ ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin vüe.edi⸗ fhesesbshs uch tungsindustrie M. Stoß zu . über I. n ng dheitsrats des Pachtrechts unmittelbar interessiert. Die Rechtsunsicherheitt Reichsminister des Innern Severing: Ich danke dem Herrn müese 114051] 8* Mül⸗ , —₰ den Vergleichs⸗Rotenburg, Hann. 1114082] 92 eq 1 des Landesgesun 2 ves neg wirke auch produktionshemmend. Im . Pachbee t 8 Kollegen Schreiber für die freundlichen Worte der Anerkennung,. . heim⸗Ruhr, Bachstraße 3/5, wird, weil der vorschlag ist auf den 17. April 1930, Ver sversahren. 18 G aieHierduch Auf Gr Beschlusses über die Bildung eine im Vordergrund stehen der Schutz gegen Kuün gung, Schutz g. e- Svest eeEr ichs iss ollt hat, und 2 62½ dernn hssng i unbillige Se und ein Kechtsanspruch auf Ersatz der die er der Tätigkeit des Herrn Reichskommissars gezollt hat,

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vergleich vom 6. 3. 1930 rechtskräftig be⸗ 11,15 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ UNeber das Vermö 1 1920 angenommene Vergleich hier 1 30 * Zesetz⸗ 8 v8 2 —*¼ 8 2 . U 2 g 2 2 g;, 1 H 2 er 3 8 22* be g 3 o 7 K ril 1921 (Gesetz 8 . mögen der Haka⸗Jagdbedarf Ges. m. b. H.,] stätigt ist, aufgehoben. Schöneberg, ——1 2— des Kaufmanns’ bestäütigt. Insolge der Bestätigung ndheitsrats für Preußen vam 89 nn d ndheits⸗ Aufwe noenm Interesse der Verbesserung des Betriebes ich möchte bemerken, daß ich mich dieser Anerkennung durshaus 11“ 2eöI —. —— 88 —N2 12 Vergleichs wird das Verfahren ml. S. 369) werden zu Mitgliedern des Lan⸗ esgesu 2. gic m J schließe 1 erf r Abl 1 8—S 2 8 ¹ ege 2 2 2. g rs. 2 8 2 2 n 20. März 30, nxee. Ne X 3 30. 8 3 gema . 8 . an ieße. 88 2, Salsgemnnns 22. März 1930. . des Verfahrens nebst seinen 17 Uhr, das Vergleichsversahren zut 2 2. 88 8 1S. g. elet ,ior Dr. Bürgers, Direktor des Hygienischen Abg. Putz (Komm.) protestiert gegen die exneute Verlänge⸗ Ich habe mich aber zum Wort gemeldet, um ganz kurz auf Verlin⸗Schöneberg, den 18. März 1030. Rgsew ein. 1114064] Ermesetlungen san EEEEEEEEETT““ Geschäftsstelle 24 des Amtsgeriche Instituts der Universttät in Königsberg i. Pr. rung der Pachtschutzordnung un⸗ veee e S. die Ausführungen zu antworten, die der Herr Kollege Schultz Geschäftsstelle: 8 des Amtsgerichts. 83 25—]7 über den Nachlaß zur Einsicht der Beteiligten niebergelegt. burg 1. Hann. wird 2z v⸗öS Neusteltin [I114n 2. Professor Dr. Gocht, Direktor der Klinik 1 80 38 89 1 dichachter * Der Abgeordnete Tempel habe (Bromberg) zu der Mehrforderung beim 9. 88 Berlin⸗Schöneberg. 114052] ben F-b 5 1— 1gg März 1930. ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird! Das Vergleichsversahren zur A pädie des Charité⸗Krankenhauses in n. dtages in im vehle 1929 die Verlängerung der Pachtschutzordnung mit genau Republik“ gemacht hat. Der Herr Kollege Schultz e.ge een 8 ph bHt Ahüahüllliua⸗ misgerichts.VX.11.30. nicht bestellt. Termin zur Verhandlung dung des Konkurses über das Verr 3. Professor Dr. Chases, Mitglied dos Henelag den gleichen Worten gebilligt. hat hier den Vorwurf erhoben, daß ich dafür Staatsgelder au

Konkursverfahren. jamin Lange aus Roßwein, Weststraße 6 Schi 1 8 S Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird einer 2 2441 Chariottenbu cer den Vergleichavorschiag wird auf den des ittergutsbesitere Kac San Berlin. 1 Die Vorlage wird in zweiter und dritter Beratung an⸗ der Kasse genommen hätte. Ich weiß⸗ Herr Kollege Schultz

ögen der F 22 Aee n des B⸗ . 114076]] 11. April 1930, 10 Uhr, Zimme is Menastettin, wird na 2Se 3 te. 1 mögen der Firma Otto Sindel, § 2 8 8 8 5 - p . 21 Pri⸗ 8 r, Zimmer 2, vor Trabehn, Kreis Neustettin, wird 1 d bringen vEn derfererho eees E Konkursmasse ein⸗ Zur Abwendun 1. Konkurses über das dem hiesigen Amtsgericht anbergumt. Der E29 Hestätigung Legehoben. Bertin dan 14. Mhaht 1990. amnlmiflavi genommen. (Bromberg), daß Sie damit nicht ug 1 Baknkfraße 19 20, z Tvn 3— nA Vermögen der ofsenen Handelsgesellschaft Antrag sowie die erforderlichen Unterlage su, 22, 3. 1930. Das Amtsge Das Preußische Staatsministerium. 11“ wollen, daß ich mich an Staatsgeldern vergriffen hätte. Bahnstraße 19,20, ist, nachdem der in Amtsgericht Roßwein den 19. März 1936.] G 8 8 st Antrag so die ersor rlichen Unterlagen Neustettin, 22, 3. 1930. Das 2 2 1 Ke 8 b 2 8 b in, den 19. Mürz 1930.] Gebrüder Posener in Charlottenburg, sind auf der Geschäftsstelle hiesigen Amts⸗ 1 irtsiefer. *) Mit Festkeree duegge; üre 2 sind wer gewohnt ist, zu beobachten, wie gelegentlich derartige Aeuße⸗ der Herren Minister, die im Wortlaute wiede