1930 / 74 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

2. Hubert Freiherrn von Leoprechting, Verban edirektor. srüber in München. zur Zeit undefannten Auf⸗ enthalts, Betlagte, nicht vertreten, wegen Forderung mit dem Antrag zu er kennen 1. Die Beklaagten sind samtverbindeich schuldig an Klageteil 6000 tausend Reichemark) Hauptlache nedst 2 % Zinsen üder den Reichsbankdiskont hieraus seit dem 15. Dezember 1929 zu bezahlen. 2. Die Beklagten haben die Kosten des Rechtestreits zu tragen und zu erstatten. 3. Das Urteil ist gegen Sicher⸗ hemsleistung vorläufig vollsneckbar Klägerm ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer des Landgerichts München I auf Donnersiag. den 22. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, mit der Aurforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht München, den 21. März 1930. Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts I.

München.

[114938]

In Sachen der Wurzener Kunstmühlen⸗ werke und Biscuitfabriken vorm F. Krietsch A. G. in Wurzen gegen den Arno Swarat, früher wohnhaft in Tilsit Landwehrstraße 47, jetzt undekannten Anf⸗ enthalts, wird der Beklagte hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite über eine Klage auf Herausgare von 12 Karton Keks auf den 15. Abril 1930, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht Wurzen, Zimmer 3, geladen. Wurzen, den 22. März 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amktsgericht

6. Auslosung usw. Wertpavieren Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gefellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Hene

E. 8 8 Kreditverein von Grund besitze der dänischen Inselstifte. Verzeichnis über die zur Einlösung per 1. Juli 1930 oder früher ausgelosten Obligationen der 9. und 10. Serie.

Noch nicht eingereichte Obligationen der früheren Auslosungen sind in Klam⸗ mern angeführt mit Angabe des Fällig⸗ keitstermins.

Die mit * bezeichneten Obligationen sind nicht ausgelost, die Inhaber derselben werden aber ersucht, sich zwecks Umtausch irrtümlich ausgelieferter Couponsbogen baldigst an den Kreditverein zu wenden.

Die mit ** bezeichneten Obligationen⸗ sind gemäß den Satzungen § 40, Stück 2 gekündigt.

9te Serie à 4 %.

Lit. A à 2000 Kr. Nr. 36 113 454 519 550 850 992 1276 1465 1480 2102 2127 2167 2185 2381 2760 3254 3345 3536 4100 4144 4323 (4506 ⁄1) 4529 5031 5556 5571 5642 6172 6605 7065 7129 7171 7267 7351 7450 7799 7950 7962 8209 8561 8749 8852 9013 9180 9593 9916 10213 10281 10348 10393 10892 10903 10914 10985 11149 11436 11511 11685 11693 11904 12723 13599 13750 13865 14207 14696 15338 15349 15484 15691 (15815 ½10) 15831 15909 16261 16557.

Lit. B à 1000 Kr. Nr. (148 7/20) 579 1009 1116 1189 1238 (1295 ½.) 1412 1561 1704 (2001 ½ ) 2145 2349 2666 2954 3081 3090 3198 3428 4066 4111 4279 (4367 ½1 %) 4412 4642 4735 4869 5030 5079 5347 5350 5385 5609 5660 5900 5930 5998 6169 7210 7481 7850 7940 (7941 ½ ) 7951 8395 8409.

Lit. C à 200 „Nr. 35 89 692 1251 1269 (1313 ½ ⸗2) 1382 1442 1566 1592 1960 2358 (2517 ½ 2) (2855 ⁄10) 3061 3754 3758.

Lit. D à 100 Kr. Nr. 1 84 269 (304 ½1) 530 728 870. 1135* 1138** (1693 ¹½1) 1975. .

Lit. à 5000 Kr. Nr. (1 ½¼0) 152.

10 te Serie à 40%.

Lit. A à 2000 Kr. Nr. 14 124 381 474 511 768 858 1243 1491 1684 2020 2107 2419 2425 2603 4359 4878 5039 5447 6005 6085 6241 6254 6288 6421 6506 6906 6943 7296 7303 7795 8888 9414 9678 9837 9872 10347 10455 10684 (10773 ½¼2) 11254 11399 11508 11703 11955 12098 12464 12995 13510 13662 13970 14106 14196 14473 14662 14985 15606 (16264 ½ ) 16445 16627 17140 17383 17621 18059 18251 18337 18406 18430 18811 19018 19044 19768 20478 20737 20827 21196 21766 21906 22386 22674 22711 22853 23524 23755 24093 24368 24413 24632 24915 25488 25717 25891 26018 26250 26255 26567 26873 27032 27567 27714 27887 29124 29150 29537 29675 29904 29983 30066 30338 30383 30478 30647 31584 32412 32956 33081 33088 33884 34513 35106 35352 35437 35477

14599 15780 16542

24704 26023 27093 29520 30220 32361

11377] 11940

2195090) 23739

38726 38804 39029 39562 39731 40119

40191 10254 40590 41089 41134 41203

41876 12074 42683 42853 43190 43316

43449 3679 44093 44754 44881 (44884

%) 4 4888 44926 45144 45443 45470

43743 46062 (46422 ¼1) 46495 46651 2

ReM (echs⸗ 4695*

, h à 1000 Kr. Nr. 6 316 1428 757 2753 2926 2929 3240 3249 4361 4415 4664 5226 5526 5849 5972 6008 6123 6223 7250 7636 7774 7993 8046 8673 8817 9452 9525 9557 10859 11111 11253 11506 11956 11976 12053 12244 12501 13571 14019 14723 (15607 ½) (15637 1½2%) 16107 16626 16628 16708 17612 18072 18215 18421 19372 19483 19502 19878 19937 20656 20697 20766 21353 21734 22230 22453 22536.

Lit. C à 200 Kr. Nr. 449 646 1067 1602 1614 2305 2385 2574 2609 3564 (3673 ½2) 3916 4108 4281 4898 4982 5076 5262 5392 5532 (5861 12%) (6139 1½2½) 6720 (7475 1/28) 7542 8182 8907 9026 9103 9223 9248 9342 11193 11281 11349 11577 11610 11993 12515 (12611 1½12) 12752 13000 13082 13299.

Lit. D à 100 Kr. Nr. 83 441 480. 633 (816 ½1 2) 1124 1250 1367 (1418 1½) 1987 3084 3115 3177 3378 4394 (4422 ½ ) 4651 4756 4780 5603 6108 6580 6616.

Lit. E à 5000 Kr. Nr. 143.

10 te Serie à 3 ½ 0%.

Lit. A à 2000 Kr. Nr. 50 394 732 832 851 11090 1209 1323 1650 1865 1967 2015.

Lit. B à 1000 Kr. Nr. 220 838 1113 1181 1259 1274.

Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört vom 1. Juli 1930 ab. auf und der Gegenwert etwa fehlender Zins⸗ scheine wird bei der Rückzahlung in Abzug gebracht.

Die Rückzahlung erfolgt: In Kopen⸗ hagen an unserer eigenen Kasse, ferner bei sämtlichen Niederlassungen der Dresdner Bank in Deutschland sowie bei dem Schweizerischen Bankverein in Basel.

Kopenhagen, den 7. März 1930. Die Direktion des Kreditvereins von Grundbesitzern der dänischen Iuselstifte. 8

15632 4150 4247 5672 5713 6433 6985 8379 8452 10300 10410 11574 11875 12312 12382 15256 15285 15821 16073 17123 17589 19287 19343

[114942]. 1

Finnländische 3 ½ % Staats⸗ eisenbahnanleihe vom Jahre 1889. Bei der am 1. März 1930 in Helsing⸗ fors planmäßig stattgefundenen Verlosung sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juni 1930 gezogen worden: Lit. A à 5000 Reichsmarkkaag. Nr. 46 51 197 211 487 582 660 751. Lit. à 2000 Reichsmarkkaa. Nr. 24 96 150 194 348 400 462 592 609 664 739 904 1148 1174 1192 1193 1219 1316 1555 1602 1610 1724 1767 1874 1910 1920 1946 2038 2057 2284 2375 2424 2499 2613 2822 3134 3178 3194 3381 3445 3493 3494 3670 3673 3769 3789 3873 3938 3953 4326 4338 4398 4465 4502 4518 4586 4647 4689 4791 4889 5001 5013 5038 5045 5214 5397 5499 5691 5701 5755 5805 5831 5853 5968 6017 6044 6274 6476 6787 7223 7292 7596 7745 7797 7985 8080 8442. 2

Lit. C à 500 Reichsmarkkaa. Nr. 30 164 171 226 401 447 470 473 490 539 661 846 1003 1251 1338 1552 1589 1616 1640 1791 1912 2071 2187 2422 2446 2543 2584 2585 2731 2942 2973 3017 3080 3199 3469 3616 3660 25 4201 4211 4415 4609 4634 4761 4784 4845 4974 5142 5402 5521 5611 5612 5621 6120 6146 6214 6444 6490 6649 6811 6846 6851 6893 7146 7195 7397 7427 7467 7479 7538 7591 7611 7648 7686 7724 7782 7867 7962 7983 8070 8254 8399 8426 8683 8700 8874 8944 8983 9180 9268 9359 9366 9469 9700 9847 9966 9974 10109 10219 10238 10367 10392 10481 10556 10632 10648 10775 10822 11148 11296 11366 11513 11521 11537 11542 11569 11683 12063 12073 12210 12286 12322 12904 13028 13088 13159 13194 13249 13276 13436 13695 14041 14119 14168 14236 14419 14650 14668 14700 14722 15262 15313 15341 15344 15748 15808 15882 15954 16211 16254 16638 16656 16675 16780 16803 16826 16842 16887 17002 17049 17075 17175 17177 17202 17211 17526 17669 17744 17924 17982 18176 18338 18360 18504 18744 18778 19080 19229 19475 19622 19858 19972 20149 20150 20186 20326 20745 21141 21180 21901 22164 22429 22432 22672 22736 22776 22802 22833 23209 23344 23412 23506 23510 23682 23696 23724 23754.

Helsingfors, den 1. März 1930.

Finlands Statskontor.

7. Aktien-⸗ gefellschaften.

[(114991

Herrn Kurt Meyer ist Prokura erteilt worden.

Leipzig 0. 28, den 22. März 1930.

22036 22700 23143 23555

Maschinenbananstalt Kirchner & Co. Atrnengeselisch

Bank, Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ sschen Creditanstalt in

Uitra Heilstrahlen⸗Apparate Attiengesellschaft, Berlin. Laut Generalversammlung vom 18. No⸗

vember 1929 wurde beschlossen: 1. Die bisberigen Mitalieder des Auf⸗ sichtsrats werden abberulten. 2. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats werden gewählt: Kaufmann Adolf Fion Berlin⸗Wilmeredorf, Wrttelsbacherstraße Nr. 17, Kaufmann Edwin Auer. Dresden⸗A.. Borsbergstraße 33 b. Kaufmann Max Müthel. Berlin⸗Weißensee, Trarbacher Straße 18.

114553]

In der Generalversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1930 wurde beschlossen, die 20 Stück Aknen unserer Gesellschaft zu se RM 20 in 4 Aktien zu je RM 100,— umzuwandeln Wu fordern biermit die Inbaber dieser Aktien zu je RM 20,— auf, die Aktien und Gewinnscheinbogen zwecks Umtausch bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft Nürnberg, Ostendstraße 92, innerbalb eines Vierteljahres, spätestens bis zum 30. Juni 1930, einzureichen, widrigenfalls die Aktien für fraftlos erklärt werden. Rürnberg, den 24. März 1930. Schrottag, Bayerische Schrott⸗

Aktiengesellschaft.

(115019] Theumaer Plattenbrüche

Aktiengesellschaft, Theuma i. B.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der am Dienstag, den 29. April

1930, nachmittags 3 Uhr, im

Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank,

Abteilung der Allgemeinen Deutschen

Ereditanstalt in Plauen. stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

em. Tagesordnung:

1. Verlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftesahr 1929 und Beschluß. fassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

2. Beschlußtassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichterats.

3. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Akttonäre berechtigt, die spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Vogtländischen

lauen hinterlegen. Hierdurch wird die Ermächtigung eines Aktionärs zur vesn bei einem Notar nicht berührt. Theuma i. VB., den 26. März 1930. Der Vorstand. E. Kampe.

[115172

Niederdrenk & Co. A. G., Velbert. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag. den 14. April 1 nachmittags 5 Uhr. im Büro des Rechtsanwalts Dr. Rꝛchard Frowein in Elberfeld, Neuen⸗ teich 104. stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1929 unter Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Veriustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung einschließlich des Erscheinens sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben oder deren ge⸗ schehene Hmterlegung bei einem deutschen Notar oder bet der Kreissparkasse Koblenz durch Bescheinigung nachweisen.

Belbert, den 26. März 1930.

Der Vorstand der Niederdrenk & Co. A. G. Paul Niederdrenk.

11IbI7L- 1 Lederwerke Wieman

Aktiengesellschaft. Hamburg.

Wir laden hierdurch die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 23. April 1930, nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaal unseres Büros, Hamburg, Hopfen⸗ markt 6 ptr., stattfindenden 22. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Stimmberechtigt sind nach § 18 unserer Statuten diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar über die Aktien ausgestellten Depotscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Geiellschaft oder der vom Aursichtsrat be⸗ stimmten Stelle, den Herren M. M. War⸗ burg & Co. Hamburg, Ferdinandstr. 75, hinterlegt

2.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts 1929. der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Beichlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

2. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Ueber jeden Punkt der Tagesordnung wird von den Inhabern der Stammaktien und der Vorzugsattien getrennt, und falls keine Ueberemstimmung erzielt wird, gemeinsam abgestimmt.

Hamburg, den 27. März 1930.

[115055] . Gemäß außerordenklichem Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 9. November 1929 wurde Herr Fabrikdirettor Dr. Lurwig (Fraser. Lörrach, für die Dauer der rest⸗ lichen Dienstzeit des im Amte befindlichen Auffichtsrats neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Herr Bankdirektor Carl Herlin, Freiburg, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Badische Peeehaa. gelchesr Aktiengesellschaft, Karlsruhe. Dr. Kölsch.

Dr. Staat.

[114977]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag,. den 15. April 1930, nachm. 5 Uhr, im Geschäftslokal. Berlin⸗Grunewald, Fran⸗ zensbader Straße 5.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Hans Saß Hoch⸗ und Tiesbau A.⸗G., Berlin.

8 18 Der Aufsichtsrat.

[115355] Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft.

Einladung zu der am Montag, den 14. April 1930, mittags 1 Uhr, im Geschäftshaus der Gesellschaft, Ham⸗ burg. Neuer Jungfernstieg 21, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordunng:

1. Entgegennahme der Rechnung und des

Berichts des letzten Geschäftsjahrs. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ent⸗ lastung von Aufsichtsrat und Vorstand und Festetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

3. Wahl des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. 6 Hamburg, den 26. März 1930.

Der Vorstand. P. Harneit. F. Klasen.

[112041]1 3. Bekanntmachung.

Auf Grund der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Verordnung üder Goldbilanzen fordern wir hierdurch die Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft über einen Nennbetrag von RM 50,— zum Umtausch dieser Aktien in neue Aktien zum Nenn⸗ betrage von RM 1000,— nach Maßgabe folgender Bestimmungen auf: 1

1. Die Aktien im Nennwerte von Reichs⸗ mark 50,— sind nebst Dividendenbogen mit einem nach der Nummernfolge geord⸗ neten Nummernverzeichnis in der Zeit vom 28. Januar bis 30. Juni 1930 bei der Kasse unserer Gesellschaft, Brandenburg (Havel), Krakauer Landstraße 30, einzu⸗ reichen.

2. Fär je 20 eingereichte Aktien zu RM 50,— wird eine neue Aktie zu Reichs⸗ mark 1000,— ausgehändigt. Soweit Spitzenbeträge von weniger als 20 Aktien zum Umtausch gelangen, werden diese Spitzenbeträge, je nach Wunsch des In⸗ habers, entweder zum festen Kurs von 50 % verwertet, oder es wird der den In⸗ habern an 20 Aktien fehlende Restbetrag zum festen Kurse von 50 % über⸗ assen.

Diejenigen Aktien im Nennbetrage von RM 50 —, die nicht zum Umtausch eingereicht werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, welche nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht und auch nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.

4. Die Inhaber von Aktien im Nenn⸗ betrage von RM 50,—, deren Anteile zusammen den 10. Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, können durch schriftliche Erklärung bei uns Wirerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Er⸗ hebung des Widerspruchs ist ertorderlich. daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über dieselben von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft binterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerfpruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinter⸗ legten Urkunden vorzeitig zurück, so ver⸗ liert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Der Wideripruch muß in der Zeit vom 28. 1. bis 30. 4. erhoben werden.

Auch falls wirklam Widerspruch erhoben werden sollte, werden die eingereichten Aktien. hmsichtlich deren ein Widerspruch nicht erhoben wurde, umgetauscht, falls bei der Emreichung nicht ausdrücklich das Gegenteil bemerkt wurde.

5. Der Umtausch der eingereichten Aktien ebenso wie die unter 2 angeführte Regulierung von Spitzenbeträgen erfolgt provisions frei.

[115027]

Wir machen bierdurch bekannt, daß die Generalversammlung am 11. Apr. 1930 in Amsterdam in den Geschäßt räumen der Gesellschaft um 11 Uhr vormittags stattfindet.

N. B. Nationale Bank voor Belaste . Waarden, Amsterdam. Nieuwe Spiegelstraat 17.

114978 Nord⸗West⸗Deutsche Hefe⸗ & Spr. werke Aktiengesellschaft, Hameln Gegen die auf Grund des § 20 d Verordnung über Goldbilanz v. 28. 12. 19 (R.⸗G⸗Bl. 1 S. 1253) zu erfolgende 3 sammenlegung von Aktien über RM 50, lautend, haben mehr als 10 % der Alt näre gleicher Klasse Einspruch erbobe Die Zusammenlegung ist daher nicht er⸗ forderlich. Hameln, den 26. März 1930. Der Vorstand. J. Dietz.

——

[114993]

Wir geben bekannt, daß Herrn Ko merzienrat Hans Goeggl., München, du Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gef schaft ausgeschieden ist.

Des Ferneren ist ausgeschieden § Rechtsanwalt Dr. August Fürnre München.

Gleichzeitig geben wir gemäß § 70 B.⸗R.⸗G., 3 und 4 über die C sendung von Betrieberatsmitgliedemn den Aufsichtsrat bekannt, daß an St des Herrn Hans Nagel, München, 8 August Lechner, Kalkulator, München, i den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sjandt wurde.

München, den 22. März 1930. Kupfer⸗ und Messingwerke Moosach

Aktiengesellschaft. Genest.

[114970]

Am Sonnabend, den 26. Ahril, nachm. 2 Uhr, findet die Generalver sammlung der Glashütte Brunsha A. G. in Liqu. im Geschäftslokal Gesellschaft in Stade, Kurnestr. 1, sta

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und Gew.⸗ und Verl.⸗Kontos.

2. Entlastung des Liquidators und!

sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Versteigerung der nicht abgestempe Aktien unserer Gesellschaft.

Die Aktien sind in Gemäßheit des § 11 Statuten einzureichen resp. zu hinterle

Stade, 26. März 1930. Glashütte Brunshausen A. G. in

Memmen, Licquidator.

———-õ— [111270]. 1 Bilanz per 31. Dezember 1928

Aktiva. RM Kasse

Postscheck Bank Debitoren 8 Gebäude 71 722,08 Abschreib. 4 156,— Platz⸗, Straßen⸗, Gleis⸗Be⸗ u. ⸗entwässerungsan⸗ lagen 23 462,48 Abschreib. 2 938,72 Maschinelle Anlagen 81 697,52 Abschreib. 18 084,48 Transportmittel u. Fahr⸗ zeugee 9 412,10 Abschreib. 1 304,35

Mobiliar 3 415,90 Abschreib. 449,— atente

Verfahren und 40 793,—

Abschreib. 40 793,— Warenlager. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

8 2 22 272 * 2*

Passiva. Aktienkapital: Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital Kreditoren.. Darlehen .. Sicherstellungen auf Embal⸗

IaassU, . . . ... Rückstellung für transito⸗

rische Posten.. 212 016

Chemische Fabrik Roglin Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schlegel⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechunng per 31. Dezember 1928.

Toll. Verlustv 1927 Betriebsunkosten Handlungsunkosten Abschreibungen. . Rückstellung für Transit⸗ posten —⸗

127 79n 41 146, 1 200+2

2 8 * 8 92 2

Haben. Warenbruttogewinn

Sanierungsgewinn 122 b0

31 760 2

K. randenburg (Havel), den 28. März 0.

Gebr. Silbermann & Co. utsabrik A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Dr. Llebeschütz. 8

252 926

6 Fabrik Noglin eeae.

Der Vorstand. Schleger⸗

——

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag, de

Nr. 74.

gesellschaften.

Bernhard Franken, Köln, schied Vorstand unserer Gesellschaft aus.

gölner Handelsbank A. G. Vorstand. Schmidt. Neise

8

1“

Erste Anzeigenbeilage

115084]

Elsterberg, Sa.

vonmrn kl. lung au 1930, nachmittags Plauen i. 1

ordentl.

5 Uhr, V., Sitzungszimmer

8.

. dustriewerte Monheim A.⸗G.,

d„ Aktionäre unserer Gesellschaft werden

mnt zu der am Donnerstag, de April 1930, men des Notars Adolf Proebste rf, Bismarckstraße 68,

umlung eingeladen. Tagesordnung:

gegennahme des Geschäftsberichts Vorlage der Bilanz und der und Gewinnrechnung für

lust⸗ Geschäftsjahr 1929.

hlußfassung über die Genehmi⸗ der Bilanz sowie über die Ent⸗ von Vorstand und Auf⸗

ing srat. 8

hlen zum Aufsichtsrat.

usübung des Stimmrechts in de

ersammlung sind diejenigen Aktio⸗ die bis spätestens zum einschließlich ihre Aktien während

echtigt,

ichen Geschäftsstunden bei aft oder bei einem nterlegen.

de

Der Aufsichtsrat. [115170

10 Uhr, in den

1 statt⸗ ordentlichen Generalver⸗

deutschen gonheim, Rhld., den 28. März 1930.

Tagesordnung:

f. lustrechnun 1929 und

2. Beschluß fassung über die teilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die

n

r.

waltungsrats und des Vorstands.

stens am 11. April 1

bei der Gesellschaft,

bei der Vogtländischen Bank Credit⸗Anstalt, Plauen, oder r

lassungen hinterlegt werden. Elsterberg, den 26. März 1930. Der Vorstand. Anderegg. P.

1

ztermann.

1 1115030]

gechanische Bindfadenfabrik Obverachern.

laden unsere Aktionäre zu unserer 1930, Uhr, im Fabriklokal zu Oberachern

nden diesjährigen ordentlichen

Samstag, den 3. Mai

ralversammlung höklich ein. Tagesordnung:

§ 13 Ziffer 1—7 der Satzungen

gesehenen Gegenstände.

Teilnahme an der Versammlung

§§ 8 und 9 der en. Nicht auf den Namen lautende ind spätestens drei Tage vor der der n Bank und Disconto⸗Gesellschaft en Filialen, bei einer anderen Bank, bei einem deutschen Notar dem Vorstand der Gesellschaft

wir auf

anten Versammlung bei

zummernverzeichnis vorzuzeigen,

eine zur Teilnahme an der Ver⸗ Bescheinigung

g berechtigende

it wird.

achern, Baden, 26. März 1930.

Rechanische Bindfadenfabrik Oberachern. Stegen.

zerd Motor Company Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

ir der heutigen Generalversamm⸗ die Dividende auf unsere Aktien

Geschäftsjahr 1929 mit 10 % t worden. ung der Gewinnanteilscheine mit RM 10,— für jede Aktie im. RM 100,— abzüglich 10 % ertragsteuer bei der schen Bank und Disvconto⸗ sellschaft in Berlin und ihren utlichen deutschen Nieder⸗ ungen ahlung. einzureichenden Gewinnanteil⸗ sind auf der Rückseite mit dem des Einreichers (gegebenenfalls stempel) zu versehen. 8 in, den 27. März 1930. Ford Motor Company

Aktiengesellschaft.

Edm. C. Heine.

15 0750

dTr. med. Gmelin Nordsee⸗

zanatorium, Aktiengesellschaft.

8* zu der am Sonnabend, h. April 1930, 18 Uhr, im rium stattfindenden 21. or⸗ hen Generalversammlung.

Tagesordnung: richt des Vorstands über das schaftsjahr 1929 nebst Vorlegung Bilanz und der Gewinn⸗ und rlustrechnung für das Geschäfts⸗ r vom 1. Januar bis 31. De⸗ uber 19209.

schlußfassung über die Genehmi⸗ ag der Bilanz und Gewinn⸗ und rlustrechnung für das Geschäfts⸗

—r 1929. schlußfassung über die Erteilung Entlastung an die Mitglieder Vorstands und Aufsichtsrats. ahl von Aufsichtsratsmitgliedern. erschiedenes. Teilnahme an der Generalver⸗ ung sind diejenigen Aktionäre gt, welche ihre Aktien spätestens itten Werktage vor der General⸗ mlung bis 18 Uhr bei der Ge⸗ bei einem Notar oder bei der beinischen Bank in Heide bzw. Kiederlassungen hinterlegen. Prand⸗Föhr, den 25. Marz 1930. orsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Klügmann

1“ 1““

Sie gelangt gegen

Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm Rud. Wermke Akt.⸗Gef., p

8 Heiligenbeil. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 25. April 1930, mittags

12 Uhr, in Königsberg, Pr., im

Sitzungssaal der Deutschen Bank und

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köni

berg stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung sind nur die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien mit einem Nummernverzeichnis

oder die Bescheinigung eines Notars

über die Hinterlegung von Aktien bis

spätestens 22. April 1930

in Heiligenbeil im Geschäftslokal der Gesellschaft oder

in Königsberg, Pr., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft

Filiale Königsberg oder

in Danzig bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Danzig

niedergelegt haben. .

Königsberg, Pr., 28. März 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J. Böhnert.

H.6-

Küppersbusch & Söhne Aktien⸗ Gesellschaft, Gelsenkirchen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch,

den 23. April 1930, vormittags

11 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen,

Ruhr, stattfindenden zweiund⸗

dreißigsten ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1929, Vor⸗ legung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos sowie Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer.

2. Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz, Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Feststellung der Dividende.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien bis

zum 19. April 1930 einschließlich bei folgenden Stellen:

der Gesellschaftskasse, .

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder deren Niederlassungen in Bochum, Dort⸗ mund, Essen, Gelsenkirchen, Hagen i. W., Köln und Wiesbaden,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaf Filiale Gelsen⸗ kirchen in Gelsenkirchen

und, soweit die Aktionäre Mitglieder

einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobank hinterlegen. Die von den Notaren Sbee

Hinterlegungsscheine sind in Ürschrift

oder beglaubigter Abschrift spätestens

am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. 8 8 1b

Gelsenkirchen, den 25. März 1930. Der Vorstand. 8 G. v. Oerdingen.

Otto Küppersbusch.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist ab⸗ hängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von einem Notar ausgestellter Fenteeregungsschein späte⸗

Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deutschen

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Leipzig und deren Nieder⸗

oschierweberei Aktiengesellschaft,

Wir laden hierdurch unsere Attionäre . „rn Hauptversamm⸗

f Dienstag, den 15. April 8* Vogtländischen Bank Abteilung de 1 b r All⸗ gemeinen Deutschen Eredit⸗Arnctolk ein.

1. Vorlage des Geschäftsberichts Bilanz und 82 Gewinn⸗ ·2— ür das Geschäftsjahr schlußfassung hierüber. Ver⸗

lastung des Aufsichtsrats, des Ver⸗

[114971] Bekanntmachung. Allgemeine Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 26. April 1930, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 20/22.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Behecnang per 31. Dezember 1929. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 23. April d. J. bei der Gesellschaft in Dresden oder dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Dresden, den 25. März 1930.

3.

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Kreidl. Fischer. Theermann.

die Aktionäre der Schlesischen Druckerei Aktien⸗Gesellschaft 222 hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. April d. J., nachm. 2 Uhr, in Breslau, im kleinen Saale der Hand⸗ werkskammer, Blumenstraße 8 II, statt⸗ findenden 7. ordentl. Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: .Vorlegung des Geschäftsberichts. Vorlegung des Rechnungsabschlusses füür das Jahr 1929 und Beschluß⸗ assung über

1 2

Genehmigung des lechnungsabschlusses. „Beschlußfassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verwendung des Reingewinns.

„Erteilung der Entlastunf⸗ Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.

Neu⸗ bzw. Wiederwahl der seheegemaßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

Die Hinterlegung der Aktien bzw.

der Interimsscheine kann außer bei

der Kasse der Gesellschaft erfolgen:

1. bei der Schlesischen Landschaftlichen

8 EEE 8

2. bei der Provinzia senschafts⸗ und Raiffeisen⸗Bank Feahts⸗

e. G. m. b. H. in Breslau,

bis einschl. 11. April d. J.

üblichen Geschäftsstunden. Den zu

hinterlegenden Aktien ist ein doppeltes

Nummernverzeichnis beizufügen.

Der Geschäftsbericht des Vorstands

mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung vom 31. Dezember 1929 liegen vom 1. April d. J. ab in den gesch ts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der

Aktionäre aus.

Breslau, den 24. März 1930.

Der Aufsichtsrat. Thum, Vorsitzender.

[1145931. Grundbesitz⸗ Aktiengeseklschaft zu eSeeig. Bilanz vom 30. September 1929.

Aktiva. RM Immobilien 910 000 Hbe 606 500 Obligationensteuerausgleich 52 000 EE111ö1.1“] 2 324 Bankguthaben.. 1 729 801

1 573 355

an den

in den

₰oh 70 90 07

Vorzugsaktien Stammaktien . . Reservefonds . . Hypotheken.. 806 309 Dividenden u 1 032 Kreditoren... 93 255 Gewinn und Verlust: Vor⸗ trag vom vorigen Jahre 629,14

120 000 480 000 60 000

Gewinn dieses Jahres. 12 757 1 573 355

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1929.

Soll. RM

Handlungsunkosten, Gehälter, eeeAI“ Abschreibungen .23 960 Bilanzkonteoea. .. 12 757 68 531

12 128,29

67

19 43

Haben.

Vortrag vom vorigen Jahre. Häusererträgnisse. 67 738,33 Zinsen 163,80

629 67 902 68 531 [27 Die am 24. März 1930 stattgefundene Generalversammlung genehmigte vor⸗

stehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung. Leipzig, den 24. März 1930. Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft

n 28. März

Mlärkischen Bank, Filiale der

[115025]

Frankfurt a. M.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 29. April 1930, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Westend⸗ straße 20, Frankfurt a. M.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1929.

gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstags vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale ag. M., hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Frankfurt a. M., den 24. März 1930. 1 Der Vorstand. Otto Suhr. Carl Tausent.

[112836]

2 Bekanntmachung. In der

Generalversammlung vom das Grundkapital der Gesellschaft auf 10 000 RM dadurch herabzusetzen, daß 6 Stammaktien im Nennbetrage von je 100 RM zu einer Stammaktie im Nennbetrage von 20 RM zusammen⸗

5. Februar 1930 register eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 30. Juni 1930 bestimmt worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens den 30. Juni 1930 bei dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ E eingereicht werden, owie eingereichte Aktien, welche die fum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ iche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Oppenheim a. Rh., 28. Februar 1930. Der Vorstand des Mittelrheinischen Möbelwerks A.⸗G., Oppenheim (früher C. J. Schwarz & Söhne A.⸗G. in Oppenheim a. Rh.). Schmitz⸗Erpenbach. Gaßmus.

9

[115020]

Wessels Wandplatten⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Bonn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

den 28. April 1930, 11 Uhr, zu

Bonn im Verwaltungsgebäude der Ge⸗

sensschaft, Dransdorfer Weg 62, statt⸗

sin enden IX. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind statutengemäß die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche

in Bonn bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bonn,

in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.,

in Köln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, Filiale der Deut⸗

8 Bank und Disconto⸗Gesell⸗ haft,

in Elberfeld bei Bergisch⸗

eut⸗ Bank und Disconto⸗Gesell⸗ in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause J. Dreyfus & Co. . spätestens am 24. April 1930 bis abends 6 Uhr ihre Aktien hinterlegen. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. Auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar ist zulässig. Bonn, den 24. März 1930. Wessels Wandplatten⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

der

zu Leipzig.

Conrad Müller. Emil Großmann

Maschinenfabrik Turner A. G.,

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

1. Februar 1930 ist beschlossen worden,

gelegt werden. Dieser Beschluß ist am in das Handels⸗

[114968] Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf die und 29. kanntmachungen, betreffend den Um⸗ tausch der über RM 180,— lautenden Aktienurkunden unserer Gesellschaft ge⸗ mäß der 5. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über C 871 ven, vegiel 8 erklären rhiermit sämtliche noch im Umla 1— Stücke RM Iagac für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten entfallenden neuen Aktien werden gemäß §8 290, 219 H.⸗G.⸗B. beesenmahe verkauft, und der Erlös nürd abbi öö“ Kosten Rechnung der eiligten hinterlegt. Berlin, den 28. Märg 28* Horchwerke Aktiengesellschaft.

1114161] BrauhausNürnbergin Nürnberg.

1. Bekaunntmachung. Auf Grund der 2./5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über je Reichs⸗ mark 250,— Nennwert auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen bei den Aktien Nr. 1 bis 5200 lediglich die Aktienmäntel unter Hinzufügung eines zahlen mäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in Stammaktien über je RM 1000,— oder je RM 500,— und soweit möglich über je RM 100,— Nennwert bis zum 31. Juli 1930 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗

reichen: in Nürnberg: bei der Gesellschafts⸗ kasse, Schillerstr. 14, bei der Bayerischen Vereins⸗ bank, bei dem Bankhaus Anton Kohn, bei dem Bankhaus Julius Ulmer 6. Eern: * in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, nrtbeu in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bauk Aktiengesell⸗ schaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus E. L. Fried⸗ maun & Co., bei dem Bankhaus Lazard Tpeyer⸗ Ellissen, Kommanditgesell⸗ sschaft auf Aktien, in Fraukfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ Filiale Frankfurt a

bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold. Gegen Ablieferung von 2 Stamm⸗ aktien über je nom. RM 250,— wird je 1 Stammaktie über nom. RM 500,— bei Lieferung von 4 Stammaktien über je nom. RM 250,— je eine Stammaktie über nom. RM 1000,— mit den Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gehändigt. Zum Spitzenausgleich werden bis zum Gesamtbetrag von nom. Reichs⸗ mark 150 000,— Stammaktien zu je nom. RM 100,— ausgegeben. Die nicht durch 100 teilbaren Beträge sind entsprechenden Spitzenan⸗ und ⸗verkau bei den obengenannten Stellen abzu⸗ runden oder zur Verwertung zur Ver⸗ fügung zu stellen. Diejenigen Stammaktien im Nenn⸗ betrage von RM 250,—, die nicht bis zum 31. Juli 1930 zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden na Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für raftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, welche die sün Ersatz durch Stammaktien zum Nennbetrage von je RM 500,— bzw. je RM 1000,— erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei er zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision ge⸗ bfchnes Der Umtausch ist ferner pro⸗ vistonsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt Zug um Zug gegen Einreichung der alten Aktien. Für die Lieferbarkeit der neuen Stücke an den Börsen zu München, Berlin und Frankfurt a. M. wird recht⸗ zeitig Sorge getragen werden. Nürnberg, den 15. März 1930. Der Vorstand.

in

Der Aufsichtsrat. Dr. Emil Kirdorf. r Vorstand. W. Wessel.

L. Blum. W. Fälker.

9 2 im Reichsanzeiger vom 29. April, 29. Mat uni 1929 veröffentlichten Be⸗