Anzeigenbeilage
Reichs⸗ und Siaatsaltzeiger Nr. 75 vom 29. März 1930. 8. 4.
—
..“ 8 um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
ör. 75. Berlin, Sonnabend, den 29. März
18 Aktien⸗ * 2 . 111156283853 Ait s gesellschaften. veeeesaen,
Emil Brandt Nachf. rankfurt ie b Aktie Lilanz Per 80. Septemmber 1920. Aee nac 8 284 H.⸗G.⸗B. machen wir zaunt, daß Herr Konsul und Handels⸗
Die Aktionäre unserer Gefellschaft Grundstücke und Gebäude ichtsrat Franz Bühring, Hannover, aus
— hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ Absegrebnund neralversammlung, welche am Diens⸗ in Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ bieden ist. . den 27. März 1930.
üen den 15. April 1930, vormittags Hannover,
Uhr, Taubenstraße 34, I. Stock Wirtschaftsbank für Nieder⸗
stattfindet, eingeladen. Tagesorduung: deutschland Aktiengesellschaft. Rolf. Haunold.
„Solidaris“ Grundstücks A.⸗G. über das Grundstüct Lutherstraße 6, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstückhk Debitoren Verlust
[1154541 Bekanntmachun
für den Umtausch von Aktien
A. Riebeckschen Montanwerke Aktiengesellschaft
in Aktien der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellscha Gemäß § 4 des am 14. zwischen der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft. Frankturt a. Main. der Teut, schen Länderbank Aktiengeiellschaft Berlin, einerseits, und der A. Riebeck'schen Montan⸗ werte Aktiengesellichart, Halle a. d. Saale, andererseits abgeschlossenen Interessen. gemeinschaftsvertrags hat die Deut Länderbank Aktiengesellschaft den Aktio. nären der A. Riebeck'schen Montanwerke Aktiengesellschaft. Halle a. d. Saale, daß Recht eingeräumt, ab 1. April 1930 ihne Aktien gegen Aktien der J. G. Farben⸗ industrie Aktiengesellschaft im Verhältniz von nom. NM 1000 A. Riebeck'che Montauwerke⸗Aktien zu non. NRM 600 J. G. Farbenindustrie⸗ Aktien umzutauschen. Solange die Geschäftz⸗ jahre der beiden Gesellschaften eine ver⸗ schiedene Laufzeit haben (J. G. Farden⸗ industrie 1. 1.— 31. 12., A. Riebechiche Montanwerke 1. 4.— 31. 3.), ist für den Unterschied in der Dividendenberechtigun der auszutauschenden Aktien vertragsgemä ein entsprechender Ausgleich vorzunehmen, d. h. die Riebeck⸗Aktionäre haben für die ihnen durch den Umtausch ihrer Aktien in J. G⸗Aktien zufließende Mehrdividende (Diwidendenberechtigung schon ab 1. l. statt wie bisher ab I. 4.) eine ent⸗ sprechende Vergütung, nämlich 10 von s J. G. Farbenindustrie⸗Dwidende auf die zum Umtausch gelangenden Riebeck⸗Aktien zu leisten. Die Inhaber von Aktien der A. Ric⸗ beckschen Montanwerke Aktiengesellschast können demzufolge ab 1. April d. J. ihr Umtauschrecht zu folgenden Bedingungen geltend machen: 1. Gegen Einreichung von je nom. RM 2000,— Aktien der A. Riebeck'’schen Montan⸗ werke Aktiengesellschaft, mit Gewinnanteil⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.
[115419] Hamburger 1150581. Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. Die Genußrechte der Altbesitzer unserer
Vorkriegsobligationen bleiben für das
Geschäftsjahr 1929 nach der gesetzlichen
Regelung ohne Gewinnanteil, da eine
Dividende von 6 % zur Ausschüttung
gelangt. — Hamburg, den 27. März 1930. 1
Der Vorstand. 1“
RM 20 943 46478
7 962 073ʃ87 22 374173 617 66
93³
Debet.
Zinsen auf Zentralroggen⸗ und Goldpfandbriefe — — auf Roggen⸗ und Goldkommunalschuldverschreibungen..
Depositenzinsen 8 8 98 . 89 9 2 2 8 2 8 9 89 8 89 8 . Provisionen..
EEbePbPb” — e RM 1404 741,34
Einrichtungskosten, insbesondere für Herstellung der Zentralpfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen —— auf —— 1“ eberweisung zum Pensionsfo⸗ E““ Zu verwendender Gewiin. RM 3 216 000,— 5 % auf RM 3 210 279,60 Reingewinn zum speziellen Reservefonees RM 160 514,— NE 3055 780,— RMN 16 000,— 3039 180,— 5 % Dividende auf RM 18 000 000 Stammaktien „RM 900 000,—
RM 2 139 486,— Weitere Ueberweisung zum speziellen Reservefonds RM 339 486
ReM 400 000 RM 739 486,— ☛ 1700000,— .RN 140 000,— ¶ 255 000,—
7 % Superdividende auf RM 18000000 Stammaktien RM 1 260 000,—
105 000 343 3 956
109
20 000— 85 000 —-
4 300 109 300
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Anfwand. Verlustvortrag 1924/26 . Instandsetzungen, Steuern, Ab⸗
gaben, Zinsen .. Abschreibung für Abnutzung
2971 415
2
Bekanntmachung. Frankfurter Hypothekenbank. Auf Grund des im Deutscheu Reichsanzeiger vom 12. April 1929 und in der Frankfurter Zeitung vom gleichen Tage veröffentlichten Prospekts sind an der Börfe
zu Frankfurt a. Main GM 15 000 000 8 % Goldpfandbriefe Reihe 13 zugelassen. Die prospektmäßige Stückelung ist ab⸗
geändert und lautet folgendermaßen: GM 3250 000 = 650 Stück zu je GM 5000 Buchst. A Nr. 650 4 2905 B 1875
„ 3 750 000 = 1875
„ 5 030 000 = 5030
„ 1 750 000 = 3500 500
„ 1 220 000 = 12200 „ I—
Frankfurt a. Main, den 29. März 1930. Frankfurter Hypothekenbank.
19
156 182 76 200
ih
[115623]
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. April d. J., vormittags 10 Uhr, im hinteren Saale des „Kaiserhof“, hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung er⸗ gebenst eingeladen:
1. Geschäftsbericht. 2. Vorlage der Bilanz für 1929 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen und stimmberechtigt sein wollen. werden gebeten, ihre Akkien möglichst 3 Tage vorher bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem öffentlichen Notar zu hinterlegen.
Pforzheim, den 27. März 1930.
Allgemeine
42 349 Gold⸗ & Silberscheideanstalt. 1 B 412 8 Der Borstand. A. H. Klieber.
[115443].
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. 8 1
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Passiva. Stammkapital Hypochel. Rückstellung für Abnutzung
— EEIZ
67 235 1 674
65 561
11 11
160 514
1b
900 000
Fabrikeinrichtung: Maschinen.. 82 d, 0 Abschreibung 6 429,59 1 Automobil.. Mobiliar. . Abschreibung 35258 Debitoren. . Bare Mittel
8 % Dividende auf RM 200 000 Vorzugsaktien..
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929. 3
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des bilanzmäßigen Rein⸗ gewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Versammlungstag nicht — ihre Aktien bei der Firma Marcus Nelken & Sohn, Berlin W. 8, Taubenstraße 34, unter Beifügung eines doppelt ausgefer⸗ tigten Nummernverzeichnisses oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. —
Drossen, den 28. März 1930.
Der Vorstand. M. Stein.
12e g. geißner Ofen⸗ und Porzellanfabrik
(vorm. C. Teichert), Meißen.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. April 1930, nachmittage 4 Uhr, in unserem Fabrikgebäude in Meißen stattfindenden achtundfünfzigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Fele Herichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und den Bemerkungen des
Vefschtsnasa hierzu.
2. Be vhlaßfaffun über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz 1929 und über die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Fintergüngasgene einer Effektengiro⸗
nk spätestens am 26. April 1930 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einer der Niederlassungen der 1
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesenf haft in Berlin, Dresden oder
45 372
1 1
5 D 7 805 8 2 889,65.
32 942 1 270,65
1 600 42 349/[68
1 619
182 245 — 218 398,22 10 230 45
523 427 67 300 000
739 486
Ueberweisung zur Disagioreserve..
140 000
10 % Gewinnanteil an den Verwaltungsrat..
1115457 jli Schlesische Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Schlesischen Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Breslau Ferbearheeranch zu 8 v- xg— April 1930, um 17 Uhr, im al der Gesellschaft zu Breslau, Gartenst Nr. 35, 8 ordentlichen Generalversammlung —— .“ “ 1. Vorleg von Bil 29 an 418 ung von Bilanz. Gewinn⸗ und Ver schäfts⸗ bericht für das Geschäftsjahr 1929. Sr r.he 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung für 1929 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; eventuell Wahl von 3 Revisoren. LE 6 6b 2 immberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welch eemäß § 14 der Sheapoen ihre Aktien oder den Depotschein elnes deutschen Nolans is zum 26. April 1930 werktäglich während der Geschäftsstunden an der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank Filiale Breslau oder 8 — ehen⸗ ö- & Co., oder bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deut isconto⸗ 8 Ferea6⸗ ö 2 F eeutschen Bank und Disconto bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Akti Fili bintangg z⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau reslau, den 25. März 1930. 1 Der Aufsichtsrat der Schlesischen Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Eduard von Eichborn.
nagbeburgerkückversicherungs⸗ Actien⸗Gefellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der Mittwoch, den 16. April dieses bres, 11 Uhr, anberaumten ordent⸗ Generalversammlung im Ge⸗ lchaftsbause der Magdeburger Feuer⸗ scherungs⸗Gesellschaft, Breiter Weg n. 7 und 8, hier, eingeladen. Tagesordnung: Lorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz für das Geschäftstahr 1929. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, ber die Verwendung des Jahres⸗ gebnisses sowie über die Entlastung 2 Verwaltungsrats und des Vor⸗ ands. 2 Beschlußfassung über Statutenänderungen: a) Neufassung der Ueberschriften des ersten, dritten, vierten, fünften, chsten und siebenten Abschnitts; b) Einfügung eines neuen § 3 betr. Bekanntmachungen); c) Aenderung der §§ 4, 5, 5, 12, 3, 14 und 16 (Ersetzung der Worte Verwaltungsrat“, Verwaltungs⸗ ites“, „Verwaltungsrate“ und „Ver⸗ altungsratsmitglieder“ durch die Worte »Autsichtsrat“, Aufsichts⸗ rates’, „Aufsichtsrate“, und „Auf⸗ sichtsratsmitglieder“); d) Aenderung der §§ 5 (Ersetzung der Worte „des Direktors oder seines Stellvertreters“ durch die Worte „des Vorstands“), 9, 14, 16, 17, 19. 20 (betr. e Sitzungen, Ausschüsse, Bezüge des Aussichtsrats); e) Einfügung eines neuen § 20 a betr. Betriebsratsmitglieder im Auf⸗ sichtsrat); — f. Aenderung der §§ 21, 23, 27 bett. Bestellung, Zusammensetzung, bechnungsbefugnis, Anstellungsbedin⸗ ungen und Bezüge des . 28, 29, 30. 33 (betr. Zeitpunkt, Be⸗ rufung, Leitung, Beschlüsse der Ge⸗ eralversammlungen), 35, 36, 37. betr. Aufstellung der Jahresrechnung, hewinnverwendung), 42 (betr. Aus⸗ zahlung der Gewinnanteile); g) Einfügung des neuen § 43 betr. Vermögensanlegung) an Stelle es bisherigen § 43 (betr. Betannt⸗ nachungen); h) Streichung der §§ 6 (betr. germögensanlegung), 10, 11 (betr. en Verwaltungsrat, Sicherheits⸗ estellung), 22, 26 (betr. Wahl des Vorstands, Sicherheitsbestellung), 38. betr. Reservefonds), 39 (betr. Spar⸗ fonds), 41 (betr. Verlustdeckung), 44
Erfolg. Mietseinnahmen . Verlust 1924/28 Ueberschuß 1929..
Bleibender Verlust
1 260 000 225 896
36 390 988
39 55
„ n i 895,86 9,43
Aktienkapital Kreditoren .
84
x 3
3 956*
45 968 30 000 120 000 10 920,— 16 539 02
523 427167 und Verlustrechnung.
Abschreibungen.. Betriebsunkosten. eeeage⸗
Z“ Reingewinn..
65
Kredit. Vortrag aus alter Rechunug. Roggen⸗ und Goldhypothekendarlehnszinsen. Roggen⸗ und Goldkommunaldarlehnszinsen .. Verwaltungsgebühren in Hypothekendarlehen Verwaltungsgebühren in Kommunaldarlehen Prüfungsgebühren.. Darlehnsprovisionen Davon entfallen auf: ——V ommunaldarlehen.. Rückzahlungsprovisioln . Zinsen, Kursgewinne und Depo
Reserve I. Reserve II Delkredere Gewinn.
231 616779 22 991 69131 8 226 84 587 945ʃ32 405 408[25 9 566 58
619 930/65
2
Gewinn⸗
8” 2 8 „ 2 2. 2 2 „ 2* *
9 374 169 141 160 557
60 839 16 539
416 451 416 451/91
416 451[91
Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den 21. Januar 1930. Der Vorstand. Carl Friebrich Franey. [114996]. Bilanz per 31.
Aktiva. Grundstück: ] Garage.. Gebäude: Hotel Garage
35
ReN 424 379,98 79 570,50 „ 115 980,17
“
80 74 02
91
RM
8 599 531
14 855 940 300 000
3 501 463
15 232 811
1 057 7018
2
Aktiva. 07
2 ““
3 318 228/[81 36 390 988[55
Nach Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch
die ordentliche Generalversammlung ist der Gewinnanteil der Aktionüre für das Jahr
1929 auf 12 % des Stammaktienkapitals festgesetzt worden. Die Ausschüttung erfolgt
gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 60 mit 36 RM. auf eine Aktie von
300 RM und mit 144 RM auf eine Aktie von 1200 RM abzüglich Kapitalertragsteuer
vom 29. März d. Js. ab bei — —
der Gesellschaftskasse in Berlin, Unter den Linden 48/49,
dder Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
. dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, 8 dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, dem Bankhause M. M. Warburg & Co. in Hamburg,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,ü
sowie bei sämtlichen Niederlassungen oder Zweigstellen der vorgenannten Banken an anderen Plätzen. Berlin, den 28. März 1930. 1 8 8* reußische Central⸗Bovenkredit⸗Aktiengesellschaft. 1“ Die Direktion. 1“ Hartmann. Oesterlink. Wrede.
Guthaben bei Banken und Bankhäusern . Wechselb6. .. Lombardforderungen . . Wertpapiere (davon eigene Central⸗Pfandbriefe und Kommunal⸗ schuldverschreibungen RM 13 765 136,84) .. Roggenhypothekendarlehnssorderungen (im Roggenhypotheken⸗ register eingetragen) Ztr. 135 850,— abzüglich Amortisation.. Ztr. 11 047,50 92 Ftr. 124 802,50 à 8,475 Goldhypothekendarlehnsforderungen (einschließlich RM 286 727,69) 8 GM 329 708 389,33 abzüglich Amortisation.. GM 3 924 668,18
(davon im Goldhypothekenregister eingetragen Goldmark 324 493 693,93) Hypothekendarlehnsforderungen aus Rentenbank⸗Kreditanstalt.. Hypothekendarlehnsforderungen aus Rentenbank⸗Kreditanstalt (Golddiskontbank). 11““ Hypothekendarlehnszinsen.. Rückständige Hypothekendarlehnszinlken . Roggenkommunaldarlehnsforderungen (im Roggenkommunal⸗ darlehnsregister eingetragen) Ztr. 219 250,— abzüglich Amortisatio Ztr. 31 187,— ZIr. 188 065, — à 8,475 Goldkommunaldarlehnsforderungen (im Goldkommunaldarlehns⸗ vrsgister eingetragen): . GM 107 387 700,— abzüglich Amortisation .GM. 3 511 361,30 Liquidationskommunaldarlehnsforderungen (einschließlich Gold⸗ mark 5 165 318,82) RM 16 889 168,89 abzüglich Tilgung und jährlich wiederkehrende Teilzahlungen.. . RM 894 578,92 (davon im Liquidationskommunaldarlehnsregister eingetragen RM 15 537 951,14) Im Liquidationskommunaldarlehnsregister als Ersatzdeckung ein⸗ getragene Wertpapiere (Goldkommunalschuldverschreibungen) Kommunaldarlehnszinsen 1AX“ Vorausbezahlte Zinsscheinee:r . Verschiedene Debitrennnnn. . Grundstückskonto: Bankgebäude: Unter den Linden 48/49, Mittel⸗ straße 53/54
hren
folgende
Bruttogewinn..
* 2* . .
[115444]. Ford Motor Company A. G.
Bilanz per 31. Dezember 1929. (Alle Zahlen in Reichsmark.)
Aktiva. RMN [9, Laufende Aktiva, Bankguthaben und Kassenbestand 1) . 8 710 436151 Wechselbestand.. .. 2 568 063]74 Debitoren: Verschiedene abzügliche Reserve 2). .314 888,11 Andere Fordgesellschaften q151 222,01 Warenbestände2ee)) .
Beteiligung an der Ford Credit Company A. G. Berlin, 1997 Aktien je RM 1000,— Nominalwert . 25 % eingezahlt.
e1114“ Abschreibuug...
Vorausbezahlte Unkosten.
Patente usw. zum Uebernahmepreis . Abschreibungsreserve “
und gegen Zahlung 8
der zuviel erhaltenen Dividende vom
8 1. Januar bis 31. März nämlich:
88 ,(⁄ 0 ℳ% ¼) der bei der letzten ordentlichen Generalversamm lung der J. G. Farbenindustrie Akttengesel⸗ schaft festgesetzten Dividende, z. Zt. also von 12 % Dividende * 10 % Kapitalertragssteuer = 1,62 % d.h. aus nom RM 2000,— Riebeck⸗ Aktien = NM 32,40, werden im Umtausch: 8 nom. RM 1200,— Aktien der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ 3 gesellschaft mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen geliefert.
Nur vom Tage nach der ordentlichen Generalversammlung der J. G. Farden⸗ industrie Attiengesellschaft bis zum Tage nach der ordentlichen Generalversammlung der A. Riebeckschen Montanwerke Akteen⸗ gesellschaft sind die Riebeck⸗Aktien nicht . mit dem laufenden, sondern mit den nachfolgenden Gewinnanteilscheinen einzureichen.
II. Die Riebeck⸗Aktien sind, arithmetich geordnet und unter Beifügung eires An⸗ meldeformulars in doppelter Auefertigung das an den Bankschaltern erhbältlich st.2 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Ueber die eingereichten Aktien werden Quittungen ausgettell gegen deren Rückgabe die effektiven Stücke baldmöglichst ausgehändigt werden.
III. Der Aktionär bat die Hälfte de
325 783 721 Dezember 1929.
14 897 920 Me1““
4 369 890 4 764 830 241 750
ö“
.450 000,— 77 797,69
466 110 4 887 863
12 41
585 6b6 —*
16 632 473
. . 637 000,— . . 102 937,58
1 730 057,58 Abschreibung 15 037,— Maschinelle Anlagen: Hotel 92 091,86 Zug. Hotel. 7 962,20 Garage . 16 180,75 116 234,81 Abschreibung 14 833,35 Mobilien: Hotel.. Garage 3 609,57 Abschreibung 180,— Vorräte: Hotel. 88 437,91 Debitoren: Hotel.. Garage.. Hotelaußen⸗
Bankguthaben Postscheck.. Effekten.. Kasse
499 2508
9—60 6 5 95 5b96g. 6 9
1 593 833 808 250]9 „5 237 205[54
11156252 Breslauer Baubank, Breslau.
Die Aktionäre der Breslauer Baubank werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. April 1930, mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, Breslau, Ring 30, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: s 1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Verlustrechnung für 1929. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des 25. April 1930 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien Filiale Breslau, Breslau, oder bei — dem Bankhaus Eichborn & Co., Breslau, Blücherplatz 13, ihre Aktien binterlegt haben. Falls die Hinterlegung der Aktien bei einer gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ legungsstelle erfolgt, können die von solchen Hinterlegungsstellen erteilten Beschei⸗ nigungen, in welchen die hinterlegten Stücke nach Nummern verzeichnet sein müssen, anstatt der Aktien innerhalb der gleichen Frist an den eingangs erwähnten Hinter⸗ legungsstellen deponiert werden. Breslau, den 26. März 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr.
571 045 209 391
2 600 000 20 512 1
103 876 338 3 950 000
1 350 000
Passiva.
2. oö5 2. 2³⁴ 2 *.
15 994 589 und Gewinn⸗
Aktienkapital . . . . Geseleche Nesertze .... Laufende Verbindlichkeiten¹) Unverdiente Zinsen .. . . Gewinnüberschuß ⁵): Gewinnvortrag per 31. Dezember 1928 Uebertrag auf gesetzliche Reserve 1 500 000,—
Gewinn für das Geschäftsjahr 1929 .
Eventualverpflichtungen, noch einzuzahlendes Kapital der Ford Credit Company A. G. 3
und die Gewinn⸗
-
keißen
hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
der Aktien kann
3 8 1738 951
54 157 [26 2
1 497 m.
Die Hinterlegun 888 auch bei einem wutschen Notar erfolgen, 1 573 525,78 sofern der von diesem ausgestellte Hinterle kengeföhin spätestens am 26. April 1 bei unserer Gesellschaft “ wird. —
88 Fintertegangt ist auch A. “” ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien 89 1 b 18 “ mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ Revisionsbericht.. .““ 8 stelle für sie bei anderen Bankfirmen An die Direktion der 1 is zur Beendigung der Generalver⸗ ord Motor Company A. G., Berliu.
sammlung gehalten Wir haben die Bücher der Ford Motor Company A. G., Berlin, für das ant
73 525
2 145 525 2 219 051
5 068,88 3 104,20
514 756 289
14 363]1
32 650
2 140 24 025 10 657
Z1“ Stammaktien.. Vorzugsaktien Gesetzlicher Spezieller.
18 000 000 200 000
. Rehn 6 250 000,— . RM 2 050 000,—
Aktienkapital 8
Reservefonds:
8 300 000 Korpulus. im Sperrdepot
Pensionsfonds .... 5 % Zentralroggenpfandbriefe Ztr. 113 690,— à 8,475.. Noch einzulösende ausgeloste Ztr. 8851,— à 8,21 Zentralgoldpfandbriefe: 4 ½ % Ausgabe I.
4 ½ % Ausgabe II
5 98 8
b1“ 824 0 steuerfreie
ö““
W—— .““ ön 160 90 2 2 . 90
99 steuerfreie
2. 2
Noch einzulösende ausgeloste
Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstaal Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt (Golddiskontbank) 5 % Roggenkommunalschuldverschreibungen Ztr. 188 063,— à 8,475
Goldkommunalschuldverschreibungen: 10⁰½ . 3 8 2 8 8 . 2 2 2 2
koch einzulösende ausgeloste.
7
Noch einzulösende ausgeloste
Zu zahlende Zinsscheiine... Noch nicht abgehobene Dividende...
Vorausbezahlte Hypothekendarlehnszinsen Vorausbezahlte Kommunaldarlehnszinsen⸗
Noch nicht erhobene Absindungsbeträge Depositen 1116“ Verschiedene Kreditoren . Vortrag aus alter Rechnung Neingewinn im Jahre 1929
Mithin Ueberschuß der Aktiven über die
“
4 ¾ % Liquidationskommunalschuldverschreibungen
. NeM 963 522,75 RNM 72 666,71
GM 124 000,— 91 744 550,— 4 822 600,— 10 677 600,— 10 000 000,— 11710 900,— 21 000 000,— 158 441 155,— 6 036 000,— 337 430,—
* 2 „
GM 2 207 240,— 5407 700,— 24 081 500,— 64 975 900,— 6 345 950,— 69 050,—
222
RM 13 375 330, RM 1 520 620,—
EZ1““
. . . N, 231 616,75 NA 3 210 279,60 Passiven..
14 913 —
e“
1 171 291
1 036 189
314 894 235
4 369 890 1 593 833
2.
103 087 340
“ “
14 895 950 10 899 304 10 419
20 658 587
198 480 197 488 17 524 774
3 441 89609
514 756 289
HNmnnmgmmamma— [11543²]
Generalversammlung 8 der Joseph Fraenkel Baugeschäft Aktiengesellschaft. . Auf die Tagesordnung der am 10. April 1930 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung wird als Punkt 4 gesetzt: 4. Aussichtsratswahlen.
Berlin, den 28. März 1930. Joseph Fraenkel Baugeschäft Aktiengesellschaft.
Der .“ 55 Aufsichtsrats: u st.
(115624]
Einladung zu der am 15. April 1930 stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ rawersammlung der Aktiwonäre der Auto. Box⸗George A.⸗G. in den Büro⸗ räumen des Rechtsanwalts Dr. Altenberg, Berlin, Roonstr. 2. “
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht.
2. Antrag auf Aendernng der Satzungen, Befreiung des ands von der Vorschrift des § 181 B. G.⸗B.
Genehmigung von Miets⸗ und Pacht⸗
verträgen.
.Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
Beschlußfassung über das Schicksal
der Gesellschaft.
Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind alle Aktionäre, die ihre Aktien drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung, den der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhaus Jaques Blumenthal, Monbijouplatz 10, hinterlegt haben.
Berlin, 28. März 1930.
Der Vorstand. Georg
[115450] Kraftloserklärung. Auf Grund der 2., 5. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung werden die trotz dreimaliger Auf⸗ torderung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 185 vom 10. 8. 1929, Nr. 211 vom 10. 9. 1929 und Nr. 237 vom 10. 10. 1929 zum Umtausch in neue Stücke à RM 20,—, à RM 100.— und à RM 1000,— nicht eingereichten Aktien unserer Gesellschaft über RM 80 — (früher PM 1000,— und PM 1200,—), RM 120,— (nrüher PM 15090,—) sowie die über 6 Aktien à RM 80,— (früher 6 à PM 1000,—) lautenden Globalaktien sowie die Anteilscheine unserer Gesellschaft über je RM 4,— für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die nicht in einer zum Umtausch in neue Stücke ausreichenden Zahl eingereicht und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. 8 Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden Aktien werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für Rech⸗ nung der Beteiligten verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Besitzes an Stammaktien bzw. Anteilscheinen nach Abzug der entstehenden Kosten bar ausgezahlt, und zwar bis zum 31. 12. 1931 beim Bankhaus Gebr. Arn⸗ hold, Berlin. Französische Str. 33 e. Nach diesem Termin wird der Erlös für Rech⸗ nung der Beteiligten bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte hinterlegt werden. Berlin, den 15. März 1930. Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie.
Börsenumsatzsteuer für den Uebergang der Riebeck⸗Aktien zu tragen. IV. Die Umtauschstellen sind bereit einen etwa erforderlich werdendem Spitzenausgleich zu übernehinen. Der Umtausch ist vom
nachstehenden Zahlstellen unserer Gesel schaft, bei Einreichung an den Schalten spesenfrei. 4 Darmstädter und Nationalban Kommanditgesellschaft auf Aktie Berlin, und deren Riede⸗ lassungen in Darmstadt, Dresde bentien Cene Crahe amburg, Leipzig, Que urg. Berliner Handels⸗Gesellsche Berlin, 1 1 . LF-eee Aktiengese shaft, Berlin, Commerz⸗und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft, Berlin, und Niederlassungen in g Frantfurt a. M., Halle a. Hamburg, Leipzig, Naum a. S., Onedlinburg, thar Gebrüder Bethmann, Fran
a. M., 1 Ferdinand Hauck, Frankfurt e 1 Hallescher Bankverein von Ku 4
Kaempf & Co. Kommanditge 8
schaft auf Aktien, Halle a. — a. S
.F. Lehmann, een L-Ze e
lt, Le 8 8 om 1. Abent zn. ab erfolgt Umtausch nur noch der Deutsche Aktiengese
erlin. 8 ö d. Saale, im März 1830
iebec'sche Montanwerke 8 8 vecengehenichafe
1930 bis 31. März 1931 bei denge
betr. staatl. Aufsicht);
i) Fortfall der dem Statut beige⸗ fügten Formulare mit folgenden Ueber⸗ „A. Formular zur Aktie.“ „B. Formular zum Dividendenschein“,
chriften:
alon“.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche lenderungen zu Punkt 2 vorzunehmen, welche lediglich die Fassung betreffen oder welche von dem Registergericht eiordert werden sollten, sowie einen jeudruck des Statuts mit allen
achträgen zu veranlassen.
Vahl von Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats.
Der an der Generalversammlung teil⸗ umt und das Stimmrecht ausüben will, h im Besitz einer auf seinen Namen uenden Eintrittskarte sein, die von
8* Kasse ausgegeben wird. bestzer von Inhaberaktien haben den
hitz durch Vorzeigung der Aktien und
zade eines doppelten Nummernverzeich⸗ es nicht später als am dritten Werk⸗ vor der Generalversammlung in rm Kassenzimmer. Breiter Weg Nr. 7 ghier nachzuweisen. Die Vorzeigung Künktien kann jedoch auch bei den aus⸗ migen Generalagenturen der Magde⸗ 1 8 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in „geit vom 2. April 1930 bis einschließ⸗ bese April d. J. stattfinden. 5 iger von Namensaktien haben ihre nahme an der Generalversammlung
bct päter als am dritten Werktage vor
vofneralversammlung anzumelden.
kionmachten zur Vertretung abwesender
— * durch stimmberechtigte Aktionäre
tbs zum 15. April d. J. der Gesell⸗
einzureichen.
Magdeburg, den 28. März 1930. agdeburger Rückversicherungs⸗ 8 üe.
er Direktor: Schäfer.
1““
Aktienkapital Reservefonds Reservefonds
scheine..
Passiva.
Hypothekenschulden... Nicht eingelöste Dividenden⸗
Kreditoren.. Gewinn Hotel Gewinn Garage 7 315,55
1 531 509
II
38 397,52
1 120 000 15 800
9 603 295 396
410 44 586 6
45 713
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
1 531 509
Reingewinn
Erträge ..
Elberfeld C. W.
Soll. Abschreibungen. Steuern... Generalunkosten Gewinnvortrag
Haben. Gewinnvortrag..
Kaiserhof⸗Fots
RM 30 050 84 109
415 802
45 713
₰ 35
10
75
07
575 675, 27
2 110 573 565
27
Der Vorstand der ¹ 1⸗Aktiengesellschaft.
illengaß.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns mit den ordnungsmäßig geführten, von uns geprüften Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gesunden.
den 5. März
ilscheur & Sohn, Bücherrevisoren und Treuhänder. K. Pilscheur ir.
575 675,27
geprüͤft und
1930.
werden.
Der T mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des hierzu liegt vom 15. April 1930 ab zur Empfangnahme für die Aktionäre bei den obigen Stellen bereit.
Meißen, im März 1930. “ Meißner Ofen⸗ und Porzellaufabrik
vorm. C. Teichert.
der Vorstand. Karl Polko.
Fxx SeEReAcaAtaEFAAeSRs.EncüexenaKarxaeRene. [114980]. Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Einrichtung und Debitoren . 3 079 Verlußͤ 1 920
Passiva. 5 000 Aktienkapital 6680 Bilanz per 31. Dezem ber 1928.
Aktiva. RM Einrichtung und Debitoren. .2 879 Berlust. , 2 120
Passiva. 5 000 Aktienkapitltt. ẽ . J5 000 Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Einrichtung und Debitoren . 2 679 Verlust.. 2 320
Passiva. 5 000 Aktienkapituta. 5 nfolge Ausscheidens des bisherigen Aufsichtsrats gemäß § 243 H.⸗G.⸗B. wurden neu gewählt die rren: R. Pfrenger, Konstanz, O. rreuninger, Wollmatingen, Frau B. Biedermann, Kreuzlingen.
Karlsruhe, den 20. März 1930.
EH1“*“
31. Dezember 1929 beendete Geschäftsjahr geprüft und haben alle von uns benötigten Auskünfte und Erklärungen erhalten. Auf Grund der uns erteilten Auskünfte und Erklärungen und der uns vorgelegten Geschäftsbücher der Gesellschaft sind wir der Ansicht, daß obige Bilanz ordnungsgemäß aufgestellt ist, so daß sie eine richtige Wieder⸗ gabe der Geschäftslage der Gesellschaft darstellt. 11“
Berlin, 24. Februar 1930. 8*
8 Price, Waterhouse & Co. 1
9 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1929. Ausgaben. (Alle Zahlen in Reichsmark.) Einnahmen
NM (ss Umsatz 1929 abzüg⸗ R 30 270 029 lich Retouren 38 111 109 Bankzinsen u. andere Einnahmen 454 034
1“
Rohmaterial und Fabrikationsun⸗ Föstein Allgemeine Verwaltungsunkosten und Steneerr . . Abschreibungen auf Patente usw. Gewinn für das Geschäftsjahr 1929
4 799 589 1 350 000 2 145 525
38 565 143160] 38 565 143
¹) Kassenbestand Nx 2 000,—, Bankguthaben NMr 8 708 436,51. ²) Die Forderungen decken in der Hauptsache unterwegs befinbliche verkaufte
8 8
Wagen und Ersatzteile abzüglich einer Reserve von RM 4 010,02 für Dubiose.
²) Fertige Lincolnwagen, Fordwagen und Traktoren RM 948 173,03, Mate⸗ rialien und Teile RM 3 939 690,38. ⁴) Darunter Vorauszahlungen der Kundschaft RM 60 333,45, Schulden be der Ford Motor Company, Dearborn, RM 169 065,31, Rückstellungen für Steuern, die 1929 betreffen, RM 1 370 391,14. In 1930 fälbge Berufsgenossenschaftsbeiträge für das Rechnungsjahr 1929 RM 30 310,—, Schulden an Lieferanten und sonstige Kreditoren RM 108 852,06.
³) Der Gewinn für 1929 ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 27. März wie folgt verteilt: An Dividende in Höhe von 109% auf das Aktienkapital Reichs⸗ mark 1 500 000,—, an Gewinnvortrag RM 719 051,24.
in der 2.—. Generalversammlung ist die Dividende auf unsere Aktien für das Geschäftsjahr 1929 mit 10 9% festgesetzt worden. Sie gelangt gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 1 mit 10,— 9 jede Aktie über nom. RM 19298ꝗꝗ abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und ihren sämtlichen deutschen Niederlassungen zur Aus⸗ zahlung. Die einzureichenden Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Namen des Einreichers (gegebenenfalls Firmenstempel) zu versehen. Berlin, den 27. März 1930. Ford Motor Company Altiengesellschaft. “ Ebm. C. Heine. uö““
Oberrhein. Treuhand⸗Act.⸗Ges. Der Vorstand.