1930 / 76 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1930 18:00:01 GMT) scan diff

31. März

1930. S.

4.

82

1ee““ 2—

2275 RM. mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige und gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbdare Verurteilung zur von 2275 RM nebst 8 % Zinsen eit dem 15. Juli 1926. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin. Gerichtsgebäude, Grunerstraße, auf den 28. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, I. Stockwerk Zimmer 8/10, mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 21. O. 65. 30. Berlin, den 27. März 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. [115609], Oeffentliche Zustellung. Die Frau Cecilie Michalke, Berlin, Magdeburger Straße 9, klagt gegen die Frau Annamarie Bonat, unbekannten Aufenthalts, früher in Charlottenburg, Leibnizstraße 9 bei Müller, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagte, die Untermieterin bei der Klägerin war, bei ihrem Wegzuge verschiedene Sachen mitgenommen habe, mit dem Antrag auf Herausgabe von: 1 Federdeckbett, 3 Kopfkissen. 1 kl. Roß⸗ haarkissen, 2 seidenen Schlafdecken, 1 Unter⸗ bett, 1 Laken, 1 Oberbett, 1 Kopfkissen⸗ bezug, ferner das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären und der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer 119, auf den 13. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Charlottenburg, den 21. März 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 9. [115608] Oeffentliche Iustellung. Der Schneidermeister Ferdinand Krause, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 124, Rechtsanwälte ustizrat Dr. Mühsam⸗Werther und Dr. Jonas, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 42, klagt gegen Herrn Erich G. Huzenlaub, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Ottostraße 20, bei Mathies, unter der Behauptung, daß der Beklagte von dem Kläger am 29. Juli 1927 einen Sakko⸗ anzug zum Preise von 275 RM geliefert erhalten: habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger 275 RM nebst 12 % vereinbarter Zinsen seit dem 29. Juli 1927 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenbura, Amtsgerichtsplatz, Zimmer Nr. 124, 1 Treppe, auf den 27. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. 27. C. 2792. 29. Charlottenburg, den 25. März 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 27.

[115612] Oeffentliche Zustellung.

Die 69 Jahre alte Witwe Magdalene Ulmer aus Heldenfingen O. A. Heidenheim klagt gegen ihren Enkel, den am 7. 1. 1907 in Stuttgart geb. Albert Utmer, Schrift⸗ setzer, zuletzt wohnhaft in Heldenfingen, auf Ersatz von Erziebhungskosten und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von mindestens 69 RM 91 nebst Zinsen vom 1. Januar 1930 unter Vorbehalt weiterer Ansprüche. Zur münd⸗ lichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Heidenheim a. Brz. auf Montag, den 5. Mai 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Heidenheim a. Brz., 26. März 1930.

Württ. Amtsgericht.

[115604]

Die Firma G. Louis, Holzmühle, Post Westheim i. Pf., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Diebold, Dr. Ingenohl und Klumpp in Karlsruhe, klagt gegen Kauffmann, zuletzt in Niagara

alls bei Buffalo im Staat New York, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte sein Ein⸗ verständnis dazu erteilt habe, daß die Klägerin über das nachbezeichnete Grund⸗ stück nach Gutdünken verfüge, mit folgen⸗ dem Antrag: Der Beklagte wird verurteilt, nachstehende Grundstücke an die Klägerin aufzulassen und beim Grundbuchamt Oberkirch zu beantragen und zu bewilligen, daß die Klägerin als Eigentümerin nach⸗ stehender Grundstücke im Grundbuch ein⸗ getragen wird: Grundbuch Oberkirch Band 4 Heft 20 Lgb.⸗Nr. 408, mit 3 a, 28 qm Hofraite und 24 qm Bach. Grund⸗ buch Oberkirch Lgb.⸗Nr. 411a mit 51 qm Hofraite. Grundbuch Oberkirch Lgb.⸗ Nr. 407d mit 2 qam Hofraite. Fürsorg⸗

lich: a) Der Beklagte wird verurteilt,

8 2

8

an die Klägerin 5000 GM nebst 10 % Zins hieraus seit 1. Januar 1929 zu be⸗ zahlen und insoweit sowie wegen der Kosten des Rechtsstreits die Zwangsvoll⸗ streckung aus der zugunsten der Klägerin

im Grundbuch Oberkirch auf den Grund⸗

stücken Lgb.⸗Nr. 408, 411a und 4074& ein⸗

getragenen Hypothek

8

im Range dieser Hypothek zu dulden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Karlsruhe auf Freitag, den 13. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen

Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

*

vertreten zu lassen. Karlsruhe, den 24. März 1930. Der Urkundsbeamte des Landgerichts. Zivilkammer 4.

[115605] Oeffentliche Zustellung. ie Obst⸗ u. Gemüse⸗Absatz⸗Genossen⸗ schaft m. b. H. in Fischenich bei Köln,

pertreten durch ihren Vorstand, Prozeß⸗

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Frenger in Köln, klagt gegen den Kaufmann Willy

one, früher in Köln, Kaiser⸗Friedrich⸗ User 47, unter der Behauptung, daß der Beklagte den eingeklagten Betrag für ge⸗ liefert erhaltenes bzw. bei der Klägerin gekauftes und abgenommenes Gemüse ver⸗ schuldet, mit dem Antrag auf kostenfällige Verurteilung zur Zahlung von 7450,79 RM nebst 9 % Zinsen seit dem 18. 7. 1929. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Köln auf den 30. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 21. März 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts, 2. Kammer für Handelssachen.

[115614]) Oeffentliche Zustellung. Frau Anna Behns geb. Hahn in Magdeburg, Schenkendorfstraße 19, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Artl in Magdeburg, klagt gegen 1. Frau Klara Teltz, 2 deren Ehemann, den Kaufmann

Ernst Teltz, früher in Chicago, III S. orderung. . . abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer.

Loomistreet, U. S. A., wegen mit dem Antrag, 1. die Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 500 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 1. April 1928 zu zahlen, 2. den beklagten Ehemann zu ver⸗ urteilen, die Zwangsvollstreckung in das Vermögen seiner Ehefrau zu dulden, 3. das Urteil erforderlichenfalls gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen

Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Magde’-

burg auf den 3. Juli 1930, vorm. 9 ½ Uhr, geladen. 1 Magdeburg, den 17. März 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts A.

[115617] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Augustin Hespers in Viersen, Alter Markt 16/17, klagt gegen die Firma J. A. Beeck, früͤher in Venlo⸗Kaldenkirchen, zur eit un⸗ bekannten Aufenthalts, unter nachfolgender Behauptung: Der Kläger ist im Grund⸗ buch von Viersen Band 52 Artikel 2065 als Eigentümer der im Verzeichnis Nr. 1. 2, 3 verzeichneten Grundstücke Flur 38 Parz. 900/275, 271, 272 eingetragen. Für die Beklagte ist auf diesen Parzellen eine Vormerkung eingetragen * Siche⸗ rung des Anspruchs auf Eintragung einer⸗Hypothek in Höhe von 5508,95 Kaufpreis für gelieferte Ware. Dieser Betrag ist laut Quittungen bezahlt, mit dem Antrage, die Beklagte durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, die Löschung der zu ihren Gunsten im Grundbuch von Viersen Band 52 Artikel 2065 in Abteilung III Nr. 7 ein⸗ getragenen Vormerkung in Höhe von 5508,95 zu bewilligen. ur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Viersen, Zimmer Nr. I11, auf den 4. Juni 1930, vormittags 11 Uhr, geladen.

Viersen, den 24. März 19300.

Krings, Justizinspektor, als Urkundsbeamter

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verluft⸗ und Fundfachen.

Abhanden gekommen sind: 3 Talons mit Zinsscheinen 1929 zu den Aktien Nr. 392. 1469, 2939 der Vereinigten Strohstoff⸗Fabriken Dresden. [115663]

Polizeidirektion München.

[115621] Aufruf.

Folgender von uns ausgestellter Ver⸗ sicherungsschein ist abhanden gekommen: Nr. A 43 155 auf das Leben des Herrn Isidor Rosenstock, Mannheim, K 1 3, geboren am 15. 12. 1890 in Suceara (Rumänien). Der Inhaber wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei der unterzeichneten Bank zu melden, anderenfalls der Versicherungsschein hier⸗ mit für kraftlos erklärt wird.

Berlin, den 31. März 1930.

Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellsschaft. Dr. Schloeßmann. Krause.

[115619] Aufruf.

Zu der unter Nummer 80 525 laufenden Lebensversicherung bei der „Helga“ Lebens⸗ versicherungs⸗Akt.⸗Gesellschaft, Bad Kreuz⸗ nach, zu welcher wir Rechte und Pflichten übernommen haben, ist der Versicherungs⸗ schein, lautend auf den Namen Otto Niedergesästz, Berlin⸗Schöneberg, Eise⸗ nacher Straße 6, geb. am 27. Dezember 1879, verlorengegangen. Falls der In⸗ haber nicht innerhalb zwei Monaten seine Ansprüche aus diesem geltend gemacht hat, erklären wir den Versicherungsschein für kraftlos. 6

„Gilde“ Deutsche Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Graf⸗Recke⸗Str⸗ 898 chef

[115620] Aufgebot.

Der von uns auf das Leben des Fleischer⸗ meisters Hugo Vogel in Tapiau aus⸗ gefertigte Versicherungsschein Nr. 244 973 ist verlorengegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 28. März 1930. Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung Zweig⸗ niederlassung der Allianz und Stuttgarter

Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft.

89

Die Policen A 214 179 und 316 481 über 3000 und 2000 Versicherungs⸗ summe, auf das Leben des Handlungs⸗ gehilfen Herrn Gustav Adolf Wienert in Trier bzw. Berlin lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser

Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 28. Februar 1930. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

6. Auslofung ufw.

Auslosungen der Aktiengesellschaften, deutschen Kolonialgesellschaften, Ges schaften werden

Länder im redak

[113525] Für die Berechnun

ein Preis von 24 RM zugrunde gelegt. Es werden daher

Einlösung erfolgt beim Bankhaus

berg und bei der städtischen Sparkasse Löwenberg, Schles. Die für 1. April 1930 fällige Tilgung ist durch freihändigen Ankauf getätigt. Löwenberg, Schlesien, den 21. März 1930.

Der Magistrat.

in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗ abteilungen 7—11 veröffentlicht; Auslosungen des Reichs und an

Bekanntmachung. ö“ der Zinsbeträge der 6 % wertbeständigen Holzanleihe der Stadt Löwenberg i. Schles. wird für ein Festmeter Nadelstammholz Klasse 1 bis 3

r die am 1. April 1930 fälligen Zinsscheine an Zinsen 0,72 RM,

von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien, ellschaften m. b. H. und ssen⸗

tionellen Teile. 16

engesells mb

Der Aufsichtsrat dieser Geseuiche. be⸗ steht zur t nur noch aus folgenden ersonen: Rechtzanwalt Dr. Ed. Halli orsitzender, Albert Aronson und Wr Stande, ö * —2

rigen glieder sin e Der Uornaube

[94603] Letzte Aufforderung. „Gem. § 17 Abs. 2 D.⸗V. über Gold, bilanzen fordern wir hiermit zur Ei reichung unserer noch nicht in Goldmam aktien umgetauschten Aktien über ier, mark mit dem Hinweis auf, daß Kraftloes erklärung erfolgt, wenn der Aufford nicht bis spatestens 30. April 1930 sprochen ist. Coburg, den 27. Januar 1930. Coburg Gothaische Bank A.⸗G. Bertina. Schindhelm.

[115653]

s„Sümap“ Südwestdeutsche Metall.

Eichborn 8 Co. in Breslau und Löwen⸗

Dr. Lohmann.

[115654] die

an der Effektenbörse in Stuttgart.

Gemäß § 40 Absatz 1 des Börs ministertum am 20. März 1929 angeord erwähnten Anleihe an der Stuttgarter Effe nicht bedarf.

Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und sind vom 1. Juli

1928 ab mit 8 % für das Jahr verzin 1. Januar und 1. Juli zahlbar. Die Tilgung und Kündigung der A

Die Tilgung erfolgt ab 1. Juli 1933 in zwanzig —9 am 1. Juli jeden Jahres,

erstmals am 1. Juli 1933 fälligen Jahr

Anleihebetrages im Wege der Auslosung zum Nennwert. Die üee ist außerdem herechtigt, den gesamten noch nicht durch Auslosung getilgten

oder auch Teilbeträge dieses Betrages in Höhe von mindestens Re Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten also erstmals unter Kündigung am 1. Juli 1933 auf Nennwert zurückzuzahlen.

die Zinszahlungstermine unter

vom 1. Fuli 1933 an

1. Januar 1934, zum Kapital und Zinsen werden bei

der Stadtkasse Ulm und bei den unterzeichn

Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis von ⁄2 o kg Feingold, mindestens aber der auf den Teilschuldverschreibungen und Zinsscheinen aufgedruckte Der Goldpreis ist der auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 29. Juni 1923 (Reichsgesetzblatt I Seite 482) im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger jeweils zuletzt bekanntgegebene Londoner Goldpreis, Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der amtlichen Notierung für Auszahlung London am siebenten Werktag vor dem Tag der Fällig⸗ keit. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein nicht mehr als RM 2820,—, so ist für jede geschuldete Reichsmark eine

volle Reichsmarkbetrag zu zahlen.

umgerechnet nach dem

in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.

Die uldverschreibungen sind eingeteilt in 200,— Buchstabe 8 Nr. 1 500 = RM

500 Stück zu je RM 600 82 2 1400 600

ö53

2

Die Stadt verpflichtet sich, alle Bekanntmachungen, insbesondere alsbald n

zogenen Stücke, sowie gleichzeitig, aber jährlich früher ausgelosten aber noch nicht eingelösten Stücke im Württembergischen Staatsanzeiger und Stuttgarter Neuen Tagblatt zu veröffent⸗ lichen, ferner die Zinsscheine sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke kostenfrei ch die neuen Zinsscheinbogen auszugeben und im

in Stuttgart einzulösen, dort au alle einer Konvertierung eine Stelle einz onvertierung kostenlos erfolgt. Stuttgart⸗Ulm, im März 1930. Stadtpflege Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Stuttgart. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart.

Bekanntmachung,

Befreiung vom Prospektzwang anläßlich der Einführung von RM 82980,090,— S8 % igen Inhaberschuldverschreibungen (eine Reichsmark = ½ % kg Feingold) der 8

Stadt Ulm a. d. Donau

Dresdner Bank Filiale Stuttgart. Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H.

L“ 11ö14““

engesetzes hat das Württ. Wirtschafts⸗ net, daß es zur Einführung der oben⸗ ktenbörse der Einreichung eines Prospekts

slich. Die Zinsen sind halbjährlich am nleihe ist bis 1. Juli 1933 ausgeschlossen.

esraten von je 5 % des ursprünglichen nleihebetrag 500 000. auf

blungsmitteln bei

lligkeit in gesetzlichen ür jede geschuldete

eeten Banken bezahlt.

reis von eichsmark

100 000,— 1—- 600 = 300 000,— F 1 —- 1400 1400 000,— 6⁶ 1 600 = 1 200 000—

RM 3 000 000,— die Schuldverschreibungen betreffenden ach den Ziehungen die Nummern der ge⸗ destens einmal, eine Liste der Deutschen Reichsanzeiger,

urichten und bekanntzugeben,

X“ Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart.

be

[115664]

Die am 1. April 1930 fälligen Zins⸗ scheine der Hannoverschen Provinzial⸗ anleihen Reihe 2—13 werden vom 1. April 1930 ab zu dem aufgedruckten Reichsmarkbetrage abzüglich der 10 % igen Kapitalertragssteuer eingelöst.

Hannover, den 28. März 1930.

Die Direktion der Landesbank bisre ene Hannover. ev.

[114356]

Diplomatische 3 % ige Schuld der Vereinigten Staaten von Venezuela. Emission von 1905.

Die neuen Couponbogen können gegen Einreichung der Talons in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft G erhoben werden. Die Ausgabe der Bogen erfolgt nach Erhalt aus London.

7. Artien gesellschaften.

[113815)2 Bekanntmachung. 8 Herr Generaldirektor a. D. Willy Lueder, Bremen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird dies hiermit bekanntgemacht. Saarow⸗Pieskow Landhaus Siedelung am Schar⸗ mützelsee Aktiengesellschaft i. Lig. Paschke. Heußler. von Ka 8 8 1““ 1“

(6000,—, Gläub. 687,50, Hyp. u. Zuschüsse

swinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust⸗ vortr. 72,26, Abschrbg. 611,40, Ausg. f.

[113809]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden: Frau General⸗ konsul Margarete Eisenmann, Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Straße 46.

Neu hinzugewählt wurde: Herr Dr. fur. Ullrich Ostrowski, Potsdam, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 20.

Eisenmann, Chem. und Spritfabrik A. G. i. L. Die Liquidatoren.

[1058351 Bekanntmachung.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Walter Müller neu hinzugewählt worden.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Dr. von Delius, Dr. Böker, Rechtsanwalt Westermann, Dr. Müller.

Pensionat Weißer Hirsch Aktiengesellschaft. Emil Voigt.

[112444] Vermögensaufste vom 31. Dezember 1929. Vermögen. Siedl. 75 387,20, Bank⸗ guth. 3296,19, Schuldn. 11 833,60, Bürg⸗ schaften 4525,84. Schulden. Akt.⸗Kap.

Bärg⸗

83 493,10, Rückstellungen 27,48, Ge⸗

schaften 4525,84, Gewinn 308,91.

Hausverw. 8446,19, Unk. 74,28, Gewinn 308,91. Gewinn. Einnahmen f. Haus⸗ verw. 9315,44,. Zinsertr. 197,60. Berlin W. 10, den 31. Dezember 1929 /1. Februar 1930. Gemeinnützige Heimstätten

warenfabrik und Apparatebau Aktiengesellschaft in Mannheim⸗ Neckarau. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 3. Mai 1930, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfteze räumen der Gesellschaft, Friedrichstrase h stattfindenden VII. ordentlichen Gene. ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auh sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmi, gung der Bilanz sowie der Gewinm und Verlustrechnung. 3. Entlastung der Mittglieder Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 25 des Geselh⸗ schaftsvertrags verwiesen, worin alz Seen eereesene die Geschäftsstelle der

essellschaft bestimmt und bemerkt ist, die Hinterlegung auch bei der Reichsban oder einem deutschen Notar erfolgen kann.

Mannheim⸗Neckarau, 28. März 1930.

Der Aufsichtsrat. Dr. Weingart, Vorsitzender.

2.

des

[115642²] Deutsche Gartenbau⸗Kredit Aktiengesellschaft, Verlin.

Die Akktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 30. April 1930 um 5 Uhr nachmittags i Sitzungszimmer des Reichsverbandes deutschen Gartenbaues e. V., Berlit NW. 40, Kronprinzenufer 27, stattfrden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung:

8 Vorlhanng des Geschäftsberichts sowie

des Rechnungsabschlusses für daß Jahr 1929.

2. Beschlußfassung hierüber sowie über

die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats der Gesellschaft.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur eh Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 28. April 1930 Aktien bei der Gesellschaft, bei der R hauptkasse oder bei einem deutschen Notm hinterlegt haben.

Der Vorstand. 4 Kurt Fachmann. Dr. Hermann Reischle. Dr. Karl Haldenwang.

[115641]

Hypothekenobligationen der Danste Landmandsbank Hypothek⸗ og Veksel⸗ bank Aktieselskab, Kop

Zur Einlösung am 1. 230 die folgenden 3 ½ % Hypothekenobligationen I. Serie gezogen worden:

Lit. A Nr. 112 445 575 638 (641 ½2) 770 1010 1053 1102 1291 1366 1886 1635 1756 1771 1817 1939 1992 2085 2132 2210 2241 2335 2436 2453 2490 2516 2536 2639 2787 2940 2984 3346 3485 3494 3603 3682.

Lit. B Nr. 314 346 357 443 459 825 646 709 727 830 954 968 1040 1234 1320 1393 1396 1451 1458 1479 1685 2077 2427 2492 2503 2632 2680.

Lit. C Nr. 268 458 500 (503 9 521 528 668 719 899 (946 2) 9 1074 1100.

Lit. D Nr. 112 270 324 416 488 537 591 666 790 824 882 (985 1h .

Die in Klammern angeführten, früher gezogenen Obligationen sind noch nicht zur Basesn g lazst,, eschtt mi⸗

ie ung gef mit:

.See für jede Obligation von r. 2000,—, Eii vus

ne. 1000,— für jede Obligation von r.

.1000,—, 1 Kr. 400,— für jede Obligation von Kr. 400,—, 8 1 von für jede Obligation in Berlin: bei Herrn S. Bleichröder, bei der Deuts⸗ Bank und Die⸗

conto⸗Gesellschaft, in Hamburg: bei Herren 2. Behrens

7 1

und zwar:

Aktien⸗Gesellschaft Cleve. vr *

Mathvy. I

öö“

uli 1 sind

in Frankfurt a. 82 und Disconto⸗Gesellschaft.

.“

um Deutsch

““

1115644] I1 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 28. April 1930, vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Elber⸗ Id, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: „Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 gemäß 260 H.⸗G.⸗B. I Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur an der Generalversamm⸗ g sind nach § 15 der Satzungen nur Aktionäre berechtigt, die bis zum April 1930, 18 Uhr, entweder ihre ien bei der Gesellschaft hinterlegt oder en geschehene Hinterlegung bei einem ischen Notar oder der Bergisch⸗ rkischen Bank, Elberfeld, durch Be⸗ inigung nachgewiesen haben. Köln, den 28. März 1930.

Vulcan⸗Feuerung Aktiengesellschaft.

Daunbert. Kux.

amens eines Konsortiums, welches sich it erklärt hat, bis zu nom. Reichs⸗ k 300 000,— unserer Aktien zu über⸗ nen, machen wir unseren Aktionären endes Angebot: Aktionäre, welche be⸗ sind, ihre Aktien dem Konsortium zu verkaufen, haben diese bis zum 1. Mai 1930 während der üblichen Geschäfts⸗ 1 ben der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Schöneberg, Nordsternhaus, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Bezugsstelle, Berlin W. 8, Mauerstr. 27, oder bei dem Bankhaus A. E. Wasser⸗ mann, Berlin W. 8, Wilbhelmstr. 7, gegen Aushändigung einer Empfangs⸗ zescheinigung, die nicht übertragbar ist, einzureichen. Werden mehr als nom. NM. 300 ,000,— Aktien eingereicht, so Uleibt eine entsprechende gleichmäßige Re⸗

Generalversammlung werden im Bank⸗ haus Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und in der Deutschen Bank und Dis⸗

Augsburg ausgefertigt.

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 31. März

ayerische Bierbrauerei Li ten Aktiengesellschaft in 8.ennn.” ir beehren uns, üunsere Aktionäre zu am Donnerstag, den 24. April J.., -2b2— 3 Uhr, im Sitzungszimmer der rauerei in Lichten⸗ fels stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. ktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung. ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die entsprechenden interlegungsscheine eines Notars späte⸗ tens bis 21. April 1930 bei der Gesell⸗ aft in Lichtenfels, der Coburg⸗ Gothaischen Bank A.⸗G. in Coburg oder bei der Prenfischen Staatsbank (See⸗ p; in Berlin W. 56, Markgrafen⸗ straße 38, zu hinterlegen. Lichtenfels, den 29. März 1930. Der Aufsichtsrat. Bertina, Vorsitzender.

[115662]

Die Herren schaft werden ordentlichen

Aktionkire unserer Gesell⸗ hiermit zur diesjährigen . Generalversammlung eingeladen, welche Montag, den 7. April 1930, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Augsburg stattfinden wird. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1929.

Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnsaldos.

den Auf⸗

4. Erneuerungswahlen sichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich nicht später als am 4. April a. c. angemeldet und über ihren Aktien⸗ besitz genügend ausgewiesen haben.

Die Ausweise zur Teilnahme an der

in

conto⸗Gesellschaft, Filiale Augsburg, in

Augsburg, den 11. März 1930. Baumwollspinnerei

am Stadtbach in Augsburg. Der Aufsichtsrat. Ernst Schmid, Vorsitzender.

vartierung vorbehalten, jedoch so, daß Aktienbeträge bis zu nom. RM 4800,— nach Möglichkeit voll übernommen werden. Der Uebernahmepreis beträgt 110 %. Die Einreichung der Aktien hat mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu erfolgen. Gegen Vorlage der Empfangs⸗ bescheinigungen wird sodann bis spätestens 6. Mai d. Js. für die übernommenen Aktien der Kaufpreis von 110 %, abzüg⸗ ich Börsenumsatzsteuer, in bar vergütet; die nicht übernommenen Aktien werden zurückgereicht. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.

Berlin, den 29. März 1930.

wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft.

Dr. Engels.

IIIb640]

Fugsport Halle Aktiengesellschaft zu Halle (Saale).

Wir laden biermit unsere Aktionäre zur iesjährigen ordentlichen Generalver⸗ —— für Mittwoch, den 21. Mai 1930, 10 Uhr, in der Handelskammer lle ein. Tagesordnung: „Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und der ee .Vorlage der Prüfungsberichte. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats bezüglich der letztjährigen Rechnung. 4 Genehmigung der Bilanz nebst Er⸗ solgsrechnung. 5 Neuwahlen in den Aufsichtsrat. Satzungsänderungen. . „Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mmlung sind die Aktionäre berechtigt, veiche ihre Interimsscheine spätestens bis „Mai 1930 während der üblichen Ge⸗ schästestunden bei einer der nachstehenden Stellen: hüagivort Halle A.⸗G., Flugplatz Niet⸗ eben, Magistrat Halle, Verkehrsamt, Wage⸗ gebäude Markt, Zimmer 27, Bankhaus H. F. Lehmann, Halle, 8 Bankhaus Reinhold Steckner, Halle, mnterlegt bzw. der Gesellschaft behufs Kapitalszusammenlegung zur Abstempelung emgereicht haben. An Stelle der Interims⸗ ceine können auch gem. § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags Bescheini ungen über Hinter⸗ nungen der Interimsscheine, die von der

der

haer Halleschen Bank oder einem deutschen votar ausgestellt sind, den vorbezeichnelen Stellen übergeben werden Halle (Saale), den 31. März 1930. Der Vorstand. v. Dewall.

[115668]

werden hierdurch zu der diesjährigen or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Freitag, 10 Uhr vormittags, in Berlin, Fried⸗ rich⸗Karl⸗Ufer 2/4, eingeladen.

wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen eines deutschen Notars 19. April 1930

hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

und Verlustrechnung liegen vom 3. April d. F. ab im Büro der Gesellschaft, Breslau, Tauentzienplatz 4/5, zur Einsichtnahme de

Reichsbank, dem Magistrat der Stadt Halle, Aktionäre aus.

Schlefische Elektricitäts⸗ und

Gas⸗Actien⸗Gefellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

den 25. April d. J.,

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1929.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben

Wertpapierbörsenplatzes oder spätestens am

in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, und bei dem Bankhause E. Heimann, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, 1 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 2. der öe —25 ei der Dresdner Bank, 1 bei dem Bankhause Delbrück, Schickler

& Co.,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins und

bei dem e Hardy & Co., G. m. b. H.,

in Beuthen, O. S., bei der Darm⸗

städter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Beuthen, O. S., . 88

bei der Dresdner Bank Filiale Beuthen, O. S.,

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗

Breslau, den 28. März 1930. Der Aufsichtsrat der

[115665] Malzbierbrauerei Groterjan A Co⸗. ene eelen Soß.

Die Herren Buchhalter Oito Euli 1 Berlin, und Flaschenkellerarbeiter Eri Hagedorn, Berlin, sind als Betriebsrats⸗ mitglieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu delegiert worden.

Berlin, den 26. März 1950. Malzbierbrauerei Groterjan

Alttiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Nacher, Vorsitzender.

[115660] Annener Gußstahlwerk (Aktien⸗Gesellschaft), Annen i. W. Die G Stahlwerke Aktien⸗

Vereinigte sfeldorf welche die Aktien⸗

gesellschaft, Du mehrheit unserer Gesellschaft besitzt, macht

4 822

unseren Aktionären ein Angebot auf Um⸗ stausch ihrer Aktien in

rer? Vereinigte Stahl⸗ werke⸗Aktien im Verhältnis von

nom. RM 4000 Annener Gußstahlwerk⸗

Aktien, Div.⸗Scheine 29/30 ff., gegen nom. RM 3000 Vereinigte Stahl⸗ werke⸗Aktien, Div.⸗Scheine 5 ff.

An dieses Angebot hält sich die Ver⸗ einigte Stahlwerke Aktiengesellschaft bis zum 30. April 1930 gebunden.

Diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, die von dem Umtausch Gebrauch machen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 30. April 1930 einschließlich bei der Hauptkasse der Vereinigte Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Breite Straße 69, in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis einzureichen, wobei zu bemerken ist, daß nur Beträge von nom. RM 4000 Annener Gußstahl⸗ werk⸗Aktien oder ein Mehrfaches hiervon umgetauscht werden können. Die Ver⸗ einigte Stahlwerke Aktiengesellschaft ist bereit, sich ergebende Spitzenbeträge auf Grund besonderer Vereinbarungen mit dem Einlieferer gegen Barzahlung zu übernehmen.

Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen.

Der Umtausch der Aktien wird kosten⸗ frei durchgeführt, soweit die Stücke an der obengenannten Stelle werden.

Die Börsenumsatzsteuer wird von der Vereinigte Stahlwerke⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf, getragen. Annen, den 26. März 1930. 3 Annener Gußstahlwerk (Aktien⸗Gesellschaft)) Der Vorstand.

[115650] Anhalt⸗Desfsauische Landesbank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗

tag, den 25. April 1930, 13 Uhr,

im des Bankgebäudes zu

Dessau stattfindenden ordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach

Maßgabe des § 20 des Gesellschaftsver⸗

trags ausüben wollen, haben ihre Aktien

oder die Hinterlegungsscheine ihrer bei

einem Notar hinterlegten Aktien spätestens

am 22. April 1930

in unserem Geschäftslokal in Dessau,

bei unseren Filialen in Ballenstedt, Bernburg, Köthen, Finsterwalde, Torgau, Wittenberg, Zerbst,

bei unseren Wechselstuben und Depo⸗ sitenkassen in Bad Liebenwerda, Calbe, Coswig (Anhalt), Dahme (Mark)', Elsterwerda, Herzberg (Elster), Hoyers⸗ werda, Kirchhain (N.⸗L.), Dranien⸗ baum, Roßlau, Zahna,

bei der Firma Dingel & Co., Magde⸗

urg,

bei der Firma Flemming & Co., Magde⸗ urg,

bei der Firma F. A. Neubauer, Magde⸗

burg,

bei der Firma Paul Schauseil & Co., Er a. S., und deren Filialen in Bitterfeld, Delitzsch, Eilenburg und Gräfenhainichen,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)

einzureichen. F Den dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen ist es gestattet, girobank vorzunehmen. Tagesordnung: des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1929. 8 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1929. 3. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands Aussichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Dessau, im März 1930. Der Aufsichtsrat der

und des

Schlesischen Elektricitäts, und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Mamroth, Vorsitzender.

Anhalt⸗Dessauischen Landesbank. * W. Du 8 Vorsitzender.

eingereicht

Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

vittttlt ää“

Wir laden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 23. April 1930. u* Ahe, in den Räumen es Herrn r. Leo Koplowitz, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 64, 3

Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktten am 2. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung

oder einem Notar hinterlegt haben.

8 Deutsche Kammgarn⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Cappel. Frankenstein.

[115635] Pongs Spinnerei und Weberei Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der am Dienstag, den 6. Mai 1930, vormitt 388 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal in .⸗ Gladbach⸗Neuwerk stattfindenden 41. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1929 sowie Genehmigung der letzteren.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Zuwahl Aufsichtsrat.

Zur Teilna hme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher

oder seine Aktien eSe Sonn⸗ bel 32 Deutschen Bank und Dis⸗ M.⸗Gladbach, in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Vereins (nur für die Mitglieder conto⸗Gesellschaft, in Krefeld bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank M.⸗Gladbach, den 27. März 1930.

der Satzung beim Vorstand ausgewiesen abend, den 3. Ma 4 in M.⸗Gladbach bei der Gesellschafts⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, Fillale bei der Gladbacher Gewerbebank e. G. m. b gesellschaft, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ des Giroeffektendepots), bei der Deutschen Bank und Dis⸗ in Rheydt bei der Deutschen Bank, Filiale Rheydt, 8 „Filliale Krefeld, in Düsseldorf bei der Deutschen Bank, in Elberfeld bei der Deutschen Bank, Filialc Elberfeld, hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Häcker.

[115639] 1 1

a Lack⸗- und Farbenfabriken

vorm. Carl Tiedemann⸗Schmidt &

intzen Aktiengesellschaft, rockwitz, Bez. Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 3. Mai 1930, vormittags 11 ½ Uhr, in Dresden im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 18/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1929.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗

neralversammlung Anträge stellen oder

stimmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 30. April 1930 oder die über deren Hinterlegung ausgestellten Beschei⸗ nigungen eines deutschen Notars oder einer

Effektengirobank spätestens gleichfalls am

30. April 1930 nach näherer Bestimmung

des § 15 des Gesellschaftsvertrags

in Brockwitz Bz. Dresden bei der

Gesellschaftskasse oder

in Dresden bei dem Bankhaus

Gebr. Arnhold oder

bei * Sächsischen Staatsbank

oder

Berlin bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold oder bei dem Bankhaus Hardy & Co.

G. m. b. H. .X““ während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen, bis zum Schluß der General⸗ versammlung dort zu belassen und die Hinterlegungsscheine in der Generalver⸗ sammlung vorzuweisen. Brockwitz, Bez. 28. März 1930. Vereinigte Lack⸗ und Farbenfabriken vorm. Carl Tiedemann⸗Schmidt & Hintzen Aktiengesellschaft.

in

Dresden, den

bei der Gesellschaftskasse oder einer Bank Berlin, den 28. März 1990.

sich über seinen Attienbesitz gemäß § 8

[115669 Gemeinnütziger Bauverein Wesel, Aktien⸗Gesellschaft zu Wesel.

Ordentliche Generalbersammlung

am 12. April 1930, abends 5 ½ Uhr, im Kommissionszimmer des Rathauses zu Wesel. s,eg;

1. Geschäftsbericht und Vorlage df Gewinn, und Vexlustrechnung mi Bilanz für das Jahr 1929.

2. Beschlußfassung über diese Vorlage,

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats für das Jahr 1929. ahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

.Uebertragung von Aktien.

„Beschlußfassung über weitere Bau⸗ ausführungen und Beschaffung der Baugelder.

7. Verschiedenes.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierzu ergebenst eingeladen.

Wesel, den 28. März 1930.

Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Poppelbaum.

[115010] Pharmwerk Aktiengesellschaft

Wuppertal⸗Barmen.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 25. April 1930, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Wuppertal⸗ Barmen, Gartenstraße 5/7, stattfindenden IX. orbentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1929, Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗

reechnung per 31. Dezember 1929.

2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Antrag des Vorstands auf Erhöhung des Aktienkapitals um nom. Reichs⸗ mark 30 000,— auf den Inhaber lautende Stammaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Festsetzung der Modalitäten der Kapitalserhöhung und des Begebungskurses der neuen Aktien.

5. Aenderung der §§ 3 und 18 der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen spätestens am 22. April 1930 bei der Gesellschaft oder bei der Ernst Tewes Bank⸗ und Ver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Stephanienstraße 28, ihre Aktien hinter⸗ legen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am 22. April 1930 bei der Gesellschaft einreichen.

Wuppertal⸗Barmen, im März 1930. Der Vorstand. Hausmann.

[115643] Actien⸗Gesellschaft für chemische e Gelsenkirchen⸗Schalke. inladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 10. Mai 1930, 11 Uhr vormittags⸗ im Geschäftslokal des Bankhauses Delbrud von der Heydt & Co., Köln, Am Römer⸗ turm 7. Tagesordnung: 1 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz für 1929 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewin und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. 2 „Beschluß über die Genehmigung d Bilanz, über die Entlastung d Vorstands und des Aufsichtsrats sowiz über die Verteilung des a.n 4. Aenderung des § 17 des Gesellschaftz⸗ vertrags (Befugnisse des Aufsichtsrats). 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder einen Depotschein einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes über ihren Aktienbesitz spätestens bis zum

3. Mai d. J. 8.2 Gelsenkirchen⸗

bei unserer Kasse Schalke oder

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank, verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder deren Niederlassungen,

bei dem Bankhaus Delbrück von der

Heydt & Co., Köln, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, - bei der Deutschen Länkerbank A. G., Berlin, 8 zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit vb einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank gibt die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung. 4 . Gelsenkirchen⸗Schalke, 28. März 1930.

in

W. Schmidt. Dr. Tiedemann.

Der Vorstand.