Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1930. S. 2. “ 8 isterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1930. S. 3.
1
das Geschäft mit die Beförde von Cütern als] Aktiengesellschaft, Wiesbaden“ mit einer Jeder von ihnen ist berechti t, die Ge⸗ hausen, Gesellschaft mit beschränkte l⸗ . 5 ö. brik Aktiengesellschaft in Chemnitz Schürmann ist das Geschäft auf Georg sei Amt als Geschäftsführer nieder⸗ 1 Sieg): 8 öö Fench fesür 222 Sinne des Handels⸗ unter der Firma „D. erzoff & Wid⸗ seühchat 1.2X. 5 dhntem Vor⸗ Perlen. Pe ge en gelcgräen gae-rneene nnt 2A1 9 —2 ist 1 asa an 8 Prc⸗ — 6.da2 —58 3 e —— Frworden Te Haftung des Erwerbers n IAAg 4 g. —, ——₰ eee; —. mit einem anderen en eheses — eE üte unter Nr. 569 die offene Handels⸗ kuren 2 — Walcher Müͤlheim-⸗Ruhr, een 17. März 1930 Recklinghausen. den 25. März 1920 mehr selbständig zur Vertretung der ür die i 8 äfts be⸗ki äft im Sinne ndels⸗ Do n ⸗ Prokuristen zu vertreten. afterbeschlusses vom 15. Oktober 1929 1 t tto Liebings und Franz Emi Amtsgericht. Amtsgericht. 8458 es,018 ne eeec dnien del üütge er gese uchs §§ 407 ff. ist. lassung in Dortmund: eeelcden 4. auf Blar 15 409, betr. die Elbe⸗ ist das Stammkapital um 5000 RM er 2 dideis, sülhepefe gm. — — — *ei eaüxr. am 10. 3. 19230 Fnhabers ist ausgeschlossen. üg Sn“ 8-f. 1öI Z1“ W — hõ 8 EEEE — Albert und Helene Baum mit smtsgectc Hehendein Crntchat Unlzeim, Ruhr. 1119] sengzavers. 1130. g; der ffirma Eiserne Mahle vü920
S 3 8 5 en 24. Mär. Ing. in Dresden: amtpro⸗ . . in ü „ ein⸗ Mëä * FMar. 4 1 Can, ena⸗ mse hs an ia “ “ Lührs in Düsseldorf ist unter Be⸗ 29 ist erteilt der Kaffiererim Eemhmr pof⸗ Essener Hotel⸗Gesell aft mit besllem Sitz L- 48 Ihhaftr⸗ .e. * 1 öen eee F. b9* 2 8 3 — Ab⸗ An . vesensgaf 2 1noh verstorben und damit als Gesel⸗ be heüntung auf den etrietz der Zweig. Else ledigen Hoden in Dresden. Sie (Eränkter Haftung zu Essen: Durc 212 Kaufmann Albert Baum und Uusum. vn. Rülhei 1 Ruhr. Der Gesellschaftsv 2 teilun A ist bei Nr 87 9 Elektri⸗ Albert Bollex in Eisern ist Prokura chafte sgeschieden. An seine Stelle Chr 172] niederlassu in Dortmund dergestalt darf die Gesellschaft nur mit einem Gesellschafterbeschluß vom 6. Dezembenllünd ver lene Baum, beide in Grün⸗ Bei Nr. 289 des hiesigen Handels⸗ uj stn u 6 1 5 8 ltauag 1 ist berg Erich Will ütr erteilt. Karl Heffmann it infolge 1 seine Witzve Ling Henrielte 2 danzekarehingr A ist bei 29 üfcheilt daß S berechtigt ist, ergerg Peraeisten v f sSüaage 2 napen eelenl —2 b Gesellschaft hat am 1. registers Abt. 82 — 2— seene 25.29 csa hu hec 82 lesec. ei olgendes .2 * v. Die Todes als Cerantsnnbee⸗ ausge⸗ midt als Beisitzwitwe getreten Nr 113, Paul Gerhardt, Christburg. die ellschaft — mit einem . an att 8895, betr. die offene ammka eändert. Das Stamm rruar 1930 begonnen. Amtsgericht eingetragen worden, e Fir 8 Gesellschaft ist nach Hamborn Firma ist erloschen, schieden.
b 1 ů1. A. . 113, à Vorstandsmitglied oder einem Stell⸗ andelsgesellschaft Nadebeuler Ta⸗ kapital ist um 200 RM erhöht undhrue 5 . Carl Paulsen, Husum, erloschen ist. 8 15. umt 1985 7. 3. ech ne 1889”g “ Jo⸗. hrte eegirge n,bofdess —3 — vertreter 26 solchen oder mit einem Chr. Wulf in Dresden: beträgt jetzt 1 981 900 RM. Frünbers, G0L. 1. Meürg 1860. 12 en 21. 1ha el9. 0. eei. m Mohr den 25. März 1990 “ n. 2— 1s en bei ber 8 v. 1e vrenber ge2-
- b Ulschafte 1 r. am 19. März ie Fir elm Ratmeier usge 8 eeis et⸗ r 2 —* - —— 1— 1 rän t n 8 8 Prokärra, als Geenhegn Ae 1— L-eve aus Olympia⸗Theater, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft ist aufgelöft. Der Gesell⸗ Egsen, Ruhr, 115094, In 588 ₰— e Itzehoe. Bekanntmachung. [103] Neisse. [120] eö 2 Bekanntmachu Hnn. scrante8, 5 eg⸗Bes Frnsernef gen . beränkier 3 zu Dortmund, schafter Hugo Schönherr führt das. In das Handelsregister Abt. E ist anteute bei . In das Handelsregister K ist bei den Im Handelsregister A Nr. 325. In “ Ha veecece ist eute Geschäftsführer Ernst Knigge ist in⸗
Bremer Brodfabrik Dr. L. Hane⸗ Christburg, 26. März 1980 53 3 3 . Fir Niederschlesi V 8⸗ d 8 wall Nr. 9. Gefellschafts⸗ Handelsgeschäft und die Firma als 20. 1930 eingetragen: Firma Niederschlesische Verlags⸗ und . 3, isse, ist ein, b e urgwa 9. Der Gesellsch H f ie Firma März eingetrag —— nn, eeners hlash mit böshrancher Becker & Wolters, Itzehoe Firma Johann Bayer, Neisse, ist ein bei der Firma Textllhausindustrie 12g Ig—
mann, Bremen: Am 31. Dezember 1929 8 Amtsgericht. b del agen 8 EE““ Seimen 1 ch vertrag ist am 31. Januar 1930 fest⸗ Alleininhaber fort. 1 u Nr. 1929, betr. die Firma Plöger b 0 1 ichard omas en: . Necgians abenen in 1s e. Dessau. [73) geeli ecenge des Unternehmens 6. 1*⁸ Blatt 21 706: Die Firma ass el Vereinigte 1aasehünser. Gesell aftung in Grünberg, Sch Hruß dn⸗ Haeho⸗ 8 8380) nc⸗ 27. — gesdegeni monden in ungeteilter Erben⸗ Heinrich leland ömberg in Neunkirchen, ist Gesamtprokura erteilt. fönlich haftender Gesellschafter einge⸗ —Unter Nr. 195 des ndelsregisters ist der Betrieb der in Tortmund gegen⸗ Oskar Peetz in Dresden. Der Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Esten⸗etragen worden: Durch Beschluß der 8zw. 30. November 1929 eingetragen: gemeinschaft übergegangen auf: a) die Schlesien — H.⸗R. A Nr. 42 — ein⸗ 016, mnzen’p Nr. 212 am 19. 3. 1930 treten und der Kaufmann Hermann Abt. A ist eingetragen, daß die daselbst wärtig unter dem Namen Burgwall, mann Oskar Ernst Heinrich Peetz in Die Bertretaseheff cais des Geschäfts esellschafter vom — — 8 Die Firma ist erloschen. verwitwete Frau Agnes Bayer geb. gCetragen worden, daß die Firma in bei der Firma Geisweider Metallwerke, Reher als solcher ausgeschieden. Die an als F. L. F. Schneider in Dessau ge⸗ ee bae vv. Se. EI“ füperz, Mee geichel s besnden. 2 — 2 ö. Amtsgericht Fhzehoe. Reinoga, d) den Kaufmann Eduurd enee ⸗ inrich Wieland Gesellschaft nmat beschrantten Haftuns A. Winters und H. Wollens erteilten führte Firma jetzt „F. L. F. Schneider ater“, triebenen hne als und Hang nit Kolonialwaren; Born⸗ u Nr. die 2 les. Amtsgericht Grünb — Bayer, c) die unverehelichte Johanna 1 1 März 1990. in Geisweid: An Karl. Vetter in Pr Rink“ Theater, Varietétheater, Kino oder gasse 2a. Rhein Aktiengesellschaft für Holzverwer⸗perg, Schles. Amtsgerich Frünberg, iel. [104] Schömberg i. Schles., 25. März 1930. Klafeld ist Prokura erteilt mit der 8e. W. G. A 6 b — “ n⸗ sonstiges Vergnügungsunternehmen so⸗ 1 88 Blatt 21 707: Die Frene tung, Essen: Die Firma ist erloschen. Pchl., 27. März 1930. Kiel, 20. März 1980. B Nr. 849. — e. Ceeaasaser Itämnes Amtsgericht. Fafeld,; 4,† ZEI SHeidtmann ist am 7 März 1930 ver⸗ Schneider in Morton bei Phila⸗ wie Ankauf, Pachtung und Betrieb Tapisseriewaren⸗ u. Wäschefabrik zu Nr. 1999, betr, die Firma Lozalit 14““ Kieler Kunst Keramik Aktiengesell⸗ Bayer, saͤmtlich in Reisse ahekashüeit dem Prokuristen Alfred Mullir in storben. Die Kaufleute Johann Meier⸗ delphia ist. weiterer Vergnügungsbetriebe und Georg Nitzsche in Dresden. Der Kauf⸗ vaengesellschaft Fabrik keramisch⸗ zütersloh. Bekanntmachung. 191) schaft in Kiel: Durch Beschluß des ur ertretung des Handelsgeschäfts Schlochau. 8 129]] Geisweid zur Vertretung der Gesell⸗ Kulenkampff und August Heye, beide in Deffan den 24. März 1990z. scätigung aller damit im Zusammen⸗ mann Max Georg Nitzsche in Dresden technischer Artikel in Essen: danss In das Handelsregister Abt. A Aufsichtsrats vom 25. Februar 1930 ist und zur Zeichnung der Firma sind In unser Handelsregister Abt. B ist] schaft ermächtigt ist. Die an Johann Bremen, fuhren das Ges 8 sseit dem Anhaltisches Amtsgericht. fang steender Geschäfte. Das Stamm⸗ ist Inhaber. (Herstellung und Vertrieb- Simon ist aus dem Vorstand aus⸗ger- 303 ist am 26. März 1930 das Er⸗ § 4 des „2 tsvertrags (Grund⸗ Agnes Bayer und Eduard ayer allein bei Nr. 14, Wirtschaftsverein Bahnhof Jost Jung erteilte Prokura ist erloschen. 7. Mär; 1990 unter EI1.“ Berich faapital beträgt 20 RM. .- von Tapisseriewaren und Wäsche aller geschieden. 8 5 8 öschen der Firma „Wilhelm Horn“ zu kapital und Stückelung der Aktien) ge⸗ berechtigt. Firchau, G. m. b. H., in Gr. Jenznick. 17. unter B Nr. 24 am 19. 3. 1930 Lniven, jedoch unter Ausschluß der Deutsch Eyl [74] 82 8 Direktor Artur Spitz in Art und Handel mit Textilwaren, Amtsgericht Essen. Gütersloh eingetragen. “ ändert. Nach dem Beschluß der Ge⸗ Amtsgericht Neisse, den 22. März 1930. eingetragen: Die ist erloschen. bei der Firma Siegener Aktiengesell⸗ Passiven, unter unveränderter Firma In uehe Hanbelgee ister A ist heute Verlin⸗Wilmersdorf, Bayerische Str. 12. Gerokstr. 7.) 8 . Amtsgericht Gütersloh. neralversammlung vom 2. Januar 1930 111““ Amtsgericht Schlochau, 26. März 1930. schaft für Eisenkonstruktion, Brücknbau als 2 Handelsgesellschaft fort. An bei 2. 9 Nr eingetragenen Bekanntm 8*8 der 9 haft er⸗ 8. auf Blatt 15 575, betr. die Firma Essen, Ruhr. [115095 “ soll die in der Generalversammlung Oelde. [121] — [183] und Verzinkerei in Geisweid: Der Um⸗ Heinrich Schwier ist Prokura erteilt. Firnes Wilhelm Poerschke 2* Wlan folgen dur n Deutschen Reichs⸗, Heller & Loewe in Dresden: Die In das Handelsregister Abt. A ist am Eambervfüheüt. [92) vom 11. Mai 1929 beschlossene Er⸗ In das Handelsregister B ist bei der Sensburg. delsregister Abteilung tausch der 8400 über je 180 RM Koenenkamp China Co Gesell⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. anzeiger. — Nr. 184 am 20. März 19390 Firma ist erloschen. 21. März 1930 eingetragen: 3 Bei der im Handelsregister A unter höhung des Grundkapitals nur in Höhe unter Nr. 48 Sesfgns enen 52 Eick⸗ In unser — regsfer 2 der istgcs lautenden Stammaktien in 1512 über schaft mit beschränkter Haftung Deutsch Eylau, den 15 shrer 1930. bei der „Carl Treeck, Gese 29 Amtsgericht Dresden, Abt. III, Zu Nr. 3726, betr. die Firma Nr. 1012 verzeichneten offenen Handels⸗ von 100 000 RM durchgeführt werden. holt & Co., Gesellschaft mit beschränkter n heute 6 Hebamstie Sengburg se 1000 RM lautende Stammaktien Bremen; Harald Schuchard ist als Ge⸗ 2 Das Amtsgericht mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ b am 26. März 1930. J. Wolfferts, Düsseldorf, weignieder⸗ gesellschaft in Firma Bätjer & Meyer, Die Durchführung ist erfolgt. Das Haftung in Neubeckum, am 20. März “ Ar Inhaber der Faufmaäner sowie der Umtausch der 300 über je verfnaführde 28 I Das Amtsgericht. mund: Durch Beschluß der ⸗ — lassung in Essen unter der onderfirma Halberstadt, ist heute eingetragen: Grundkapital 5, jetzt: 350 000 1930 folgendes eingetragen:; vnt a Seren 11XA*“” RM lautenden Vorzugsaktien in 240 ellschafterversammlung vom 5. März Denastn ie e 175] sche dee a re a * z8n. . eeee 886 —— senl esgen⸗ais mneig. Die Seehen ist aufgelöst, der bis⸗ Reichsmark. Die n sind zum * Fsen cafierver⸗ 2 e weve.-v — g büber 1 S. — 1 8 Gele zp 8 Sch Kr. * 8 lember i e ellschaft auf⸗ in unser Handelsregister wurde . beri ist alleini 3 n. sammlung vom 11. Mär. ist der trage . 83 aktien i rurchgeführt. Zufolge 2 1930 ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags In unser Abteilung A löst. Der Ingenieur 1 Treeck in 8 unter siter dver⸗ Niederlassung erhoben unter der Firmalverige Gesellschafter Meyer ist alleiniger Nennbetrage ausgegebe Vesellschaftsvertrags dahin ge⸗ Sensburg, den 24. März 1930. schlusses der “ vom
— Fk . Amtsgeri 7 des r geändert worden. Die 8. wird ist heute unter Nr. die Firma Dortmund ist Liquidator bestellt. t Handelsgesellschaft Wolfferts; die Prokura Rudolst Ynhaber der Firmag. Amtsgericht. 88 28q dah die Vvertrernes den Leen⸗ Amtsgericht. Abt. 1. 28. Juni 1929 ist der Geselschcfdre eht durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Richard Graeber in Deutsch Krone und — Nr. 1499 2n7 20 Mürs 1990 8c der Capekain 2- enen dne 8 C shahe ilgert 16 alcgen. Ffr Jngeniene Salbeaha, 809, cnnnh,1950. Kolberg. — 1106) schoft den einen es äfssfs rer 88 vertrag in den 8§ 3 (Zerlegung des 8 Dorta 8 111A“ 8 he- cae bedan 1 dnze „Deutsch. Pehssene. ln Grundkapitals) und 10 (Stimmrecht)
rer gset als deren Inhaber der Kaufmann Fehe ühahegge Dortmund, Gesell⸗ eingetragen: Rudolf Hilgert, Essen, ist in das Ge A 188. einen Prokuristen erfolgt. siegen. [116147]
Kvenenkamp & Co., Bremen: Die an Richard Graeber in Deutsch Krone ein⸗ ft mit änkter Haftung“ r 1 chäft als sönli ftender Gesell⸗ re „Vertrieb ilhelm n ero9 g In unser Handelsregister ist einge⸗ Vrun dkapital Saralb G d erbitie 2 n 8⸗ de cha g. zu zur Vertretung der Gesellschaft sind schäft als persönlich haftender Ge Waschkompressor⸗Vertrieb. Der Gutsbesitzer Fermann Eickholt 3 geändert worden. Das Grundkapital, “ Fenagerice en a ne 26. März 1980, Hontmund; 18 5 nits baide Geselshafter dünefgsa 8 gelenthäfthien, 122 Sfleber Sern⸗ 1 Hanbel vensgets des Amtsgerichts.“ F Helbeig. 9 nhaber der Sden “ 8 ags Fee Lrleunier ge he 258 am 2 Februar das 2 9 ee 8 v.
I“ .2. Man mp ist erl⸗ — Nr. ächtigt. G 2. Vamee ilhe a . ieden. der „ und Nr. .vꝗ 2 imn nunmehr eingeteilt in a Haverkamp ist erloschen. r. 49 am mächtigt Humm . . üc ilhem in Aiegeschieden er Kaufmann hänns 1930 bei der Firma einrich Gteber in nachnehe inger ö
Am 22. März 1930: 3 1 Eörner itstei 3 M. begonnen. b in in Kolberg ist Fesch. 1 . 3 20. März 1980 bei der Firma „Cörner E renbreitstein, den 26. März 1930. 8 Nr. 4484, betr, die Firma Ottc Gelöscht am 17. März 1080 die Firma Erich Schellin in g is Michel in Neubeckum ist zum Ges Siegen: An Erich Werner in Vusch⸗ Eeue
Lambertz Schmid Berg⸗ und Tal⸗ Dieburg. [76] Dampfziegelei, Althüser, Jordan & Co Shehrer. 8 8 8 2 8 dHam eel Ithüse in & Co. t. 1 erteilt. führer bestellt. Ur; . 8½ T bahn Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abt. A Damp eles, ees aen 2 intsgerich Tellering, Essen: Offene Handelsgeselltbermann Hettlage in Hamm. (Abt. A*8 bera. 2 ärz 1980. 84 pauf z Fr hütten ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ und in 2 inhaber lautende Haftung, Bremen: Gegenstand des wurde “ 117 1 der Firma gesenschs bhncent eee 179] schaft. 12 eane Walther 18 Mr. 131.) kemtsgericht Kolberg, T. Maärz 1990 Michen Fermueg 835 Kaufmanns Franz kura des Karl Happe sst erloschen. EEE Unternehmens ist der Erwerb, die Ver⸗H. Wechfler in Groß Zimmern heute Stelle des bisherigen verstorbenen Im Handelsregister B ist unter ring, Essen, ist in das Geschäft als per Küstrin. 1“ Amtsgericht Oelde. [2. unter A Nr. am 1. März 1930] 100 Reichsmark. äußerung und der Betrieb von Karussell⸗ ösgen. Die Firma ist erloschen. Liquidators es en Wilhelm Alt⸗ Nü. 241 bei der Ferma Bayerische Mo⸗ fönkich haftender Gesellschafter ein⸗Aramm Westf. 195]] FIn das Handelsregister A ist bei der sbei der Firmg Eberh. Schleifenbaum in Siegen, den 24. März 1990. und sonstigen Marktreiseunterne mun⸗ ieburg, den 15. März 1930. hüser ist der Kaufmann Paul Strack torenwerke Aktiengesellschaft in Mün⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am Handelsregister des Amtsgerichts offenen Handelsgesellschaft J. Masche 6 ] 1122] : Die Firma ist von Amts Das Amtsgericht. gen, insbesondere der Betrieb der Schmid⸗ Amtsgericht. in Dortmund zum Liquidator bestellt chen Zweigniederlassun 9. enach, heute 1 Januar 1929 begonnen. Die Prokurg Hamm i. W. & Sohn, Sattlerei und Lederwaren, wrster Aà Nr. 145: Die wegen gelöscht. 8 2 Fg 1 kambertz'schen elektrischen Berg⸗ und Di “ 72]1 worden. — Nr. 1639 am 20. März ein hetragen worden: g 2 8 Walther Tellering ist erloschen. Gelöscht am 17. März 1930 in Abt. A Küstrin⸗Neustadt, Nr. 365 des Registers, Han 8 register r. g Stt * 3. unter A Nr. 205 am 4. März 1930 Singen. 9 1134] Talbahn. Das Stammkapital beträgt Dieburg. delsregister Ab 179 1930 die Firma „Kowa, Kolonialwaren⸗ Bem Albert Kandt in Eisenach ist. Zu Nr. 4713, betr. die Firma Wil⸗er. 619 die Firma Elfriede Castrop heute folgendes eingetragen: Frau Ida Füsie eeeen. nn 8 - bei der Kommanditgesellschaft in Firma Handelsregistereintrag B II O.⸗Z. 4 — 988 Ee.; weneas wünde * Fen 168 1122* Firut Bertriebzgefelichaft mit beschränkter Gesamtprokura für die enn bn Fung 5 8 8 Fesan⸗ Butzgeschäft in Hamm. 1 r che geb. Johow ist ans oih vfsen. Feh. egat der in Besmramm Jonng 8 n 8. ee Hags “ Seg Sgersans erJeun ist am 20, März 19930 abge ossen wor⸗ sef Breiderts N lger i Haftung“ zu Dortmund besch tr. 2. lassung Eisenach in der eise erteilt aft ist au Kih „. Liquidgtor ist der Fhise enFserin 8 shast ausgeschieden. Die Gesellschaft i en. Die Prokura des neuen In⸗ und Ernst Schmidt, beide in Siegen, „ ruckerei den. Geschästsführer sind der Privat⸗ Fosef See. 89 1 28 hr h. Der Geselfsha tsvertrag ist am Fe⸗ 1a derselbe mit einem Vorstandsmit⸗ Kaufmann Wilhelm Buschhüter insftn amm, Westf. 96] aufgelöst. Der bisherige Gese chafter he 8 8g be Ueber ang der Prokura in der Weise erteilt, daß jeder Verla sanstalt Ges. m. b. H. in Singe mann Friedrich Heinrich Christian Rasch Inhabe 2 en 12 ildegard bruar 1Lechafte tellt. Gegenstand es glied oder einem weiteren Prokuristen Münster i. W. b “ Handelsregister des Amtsgerichts Kaufmann Walter Masche in Küstrin Fi er 8 gang von ihnen in Gemeinschaft mit einem Die ertretungsbefugnis des Dr. Fritz und der Schausteller Christian Franz kaser. - I Unter eer Vertri 8 jeder! Amtsgericht Essen. Hamm i. W. ist allsiniger Inhaber der Firma. [ABime eroscheen. anderen Prokuristen zur Vertretung Harzendorf ist erloschen; “ - b828 8 h we geb. Krauß, Anna Luise Unternehmens ist der Vertrieb von die Zweigniederlassung zu vertreten und 8 8 B 4 2 Otterndorf, 21. März 1930. tigt ist. Bei den Geschäftsführer bestellt ist Friedrich Schmid, beide in Bremen. Sind Fmnst⸗ Han t, und Joha Lii Kolonialwaven, Lebensmitteln und Ge⸗ deren Firma zu zeichnen berechtigt ist Gelöscht am 17. März 1930 die Firma Küstrin, den 20. März 1980. Amltsgericht der Gesellschaft ermächtigt ist. 1 Saeer ier e mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 5 aupt, gn mma le enfts zlchen 8 5 . Falkenstein, vogtl. [8777„Der Bücherwinkel“ Buch⸗ & unst⸗ Amtsgericht. Pricht. “ beiden Kommanditisten ist deren Ver⸗ Ho blzinger, Redakteur in Singen. “ durch düabeleng, 1e Eö““ geb. Häupt, olle in es he hat san e encgane an . vönharahnc 8 In das Handelsregi tter ist heute ein⸗ (Avblung Alezs Fer Wolfram in Hamm “ . PinKallen 1123] mägenatinla8; verenheas naraen 099 n eschäftsführer vertreten. Die Gesell⸗ 92 8 S. ehm icher as een Faeä tetragen worden: Ibt. A Nr. 721. üs veneee 108) PiIlIkallen. 1“ 8 unter A Nr. M 1 8 “ chastk giihorg enebennzied Frfed. Dieburg, den 15. Mar; 1880 111“4“ bei) ua) auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ —— TZmagangesererfsen ist eingetragen! w,dn rser Fondelsregister A ist heute dier. wnten⸗ Hamburger Kaffee⸗Lager 8 1185 b Christi b Amtsgericht. Ftammkapital deträgt 20 000 RM. Emmerigh. EE“ Im Handelesrsgister ist. eingetrogen: anhr Nr. 297 hei der Firma Marie Wi⸗ Weidenau und als Sprottau. s 1 rich Heinrich Christian Rasch bringen accan esenkan. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo Bekanntmachung. ländische Gardinenfabrik Renz Hamm, Westf. chte. . Am 27. 2. 19380 zu H.⸗R. A 57: Firma un 2 hn] in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen E 115082]) Schumacher in vneneheefcgeae. Sind In das Handelsregister Abteilung B-/ Sohn, Gesellschaft mit beschräukte Handelsregister des Amtsgerichts Eichborn & Co. in Breslau mit Zweig⸗ Riegert, 1 eeeen. einge⸗ deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm der Firma Otto Eisermann in Print⸗ das ihnen gemeinschaftlich gehörige bis⸗ Dortmund. S. lälc 8 mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ ist heute unter Nr. 129 bei der Firma Haftung in Grünbach, Nr. 682: Pro⸗ * Hamm i. W. „ niederlassung in Landeshut: Die Pro⸗ tragen⸗ I le Eir 98 . T930 Wellner daselbst. 89 3. März kenau heute eingetragen worden, daß her unter der Bezeichnung Schmid⸗ ’ “ Abteilung olgt die Khiftafm durch zwei Ge⸗ Transkosmos, Internationale Trans⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Karlh, Eingetragen am 17. März 1930 in kura des Kärt Hirschmann ist für die Pillkallen 8* 4 rrichsns “ 5. unter 4 Nr. 505 am 13. 2 ür; dieselbe auf den Kaufmann wllhelas Lambertz geführte elektrische Karussell is 19 gendes einge Feön⸗ 288 chäftsführer. Geseuf aft ist auf portgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Heinrich Reußner in Grünbach. Er Abt. A unter Nr. 797 die Firma Zweigniederlassung Landeshut, Schles., g 2 1930 bei der Firma Geschäft für In u⸗ Eisermann in Primkenau übergegangen Berg⸗ und Talbahn) 8 Zubehör ein. Nr. 563 am 13. März 1930 bei der unbestimmte Zeit bes een. Hist auf tung Mlchast, i. W Futter Haf⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft milt Friedrich Niederhoff in Hamm mit erloschen. “ striebedarf Heinr. Dick in Neunkirchen ist und jetzt Otto Eisenmann Inh. m einzelnen wird eingebracht und von F Frit⸗ Wenner, Gesellschaft mit ma sungen der Feüe aft erfolgen lassung in Emmerich, folgendes ein⸗ einem Geschäftsführer vertreten. dem Kaufmann Friedrich Niederhoff Am 20. 3. 1930 zu H.⸗R. A 45 Fa. Prenzlau. danaelsn anachung, 1124] (Bezirk Arnsberg): Die Firma ist von illy Eisermann lautet. Amtsgericht 88 II 1 9 Slchrsncter Haftn 88a. Vertmnuna. durch den Deutschen bun r getraßen worden: b) auf Sac 777 die Firxmf e daselbst als Inhaber. Landeshuter Leinen⸗ und Gebildweberei h. Jger isnn Aih eüchen eeen I 14. März 1980 Sprottau, den 26. März 1930. arussel mit allem Zubehör und g⸗.I „ “ 97 ½ .1230 I 3 i der 5 „Michel in ottengrün mi em e Sevcsiesskrt aüha V. f rli t. Zweig⸗ B . 6. r. r. 58 al 8 e es Sieäaschas “ 1 Dampflokomobile, Wiemann in Dortmund, und dem Kauf⸗ Sab Socxm Lgrs nci , 1acch be 88 i. ee s gfesbertzede gher und Stickmaschinenbesitzemamm, Westf. 98] deeslassnünfen⸗, g becnn Seneeg. Apotheke Gustav Schrader, Prenzlau, bei der Firma Friedrich Neuburger in Stettin. ,11371 1 “ en hehst 1 M balt he ch. dnehegege e eh. e. n. eschränkter aftung⸗ zu Dortmund: der Gesellschafterversammlung von Arno Paul Michel daseeh ls In⸗ Se des e“ Der Kaufmann Ludwig Grünfeld ist Figense, worden: Die Srhee den., Feeagecs . anf EEäöö 8 8 5 1 Küchenwagen nebst Inhalt, 1 Wohn⸗ ist Gesam 8 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Fe⸗ 14. Dezember 1928 geänder! Sind haber. Angegebener Geschäftszweig ““ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Mär 88 r Lebend E wagen nebst Inhalt und 8 Transport⸗ nur gemeinschaftlich oder ein jeder von jst ebrer äftsführen 1 eberei und Stickerei. Gelöscht am 25. März 1930 die Firma 8 8B Prenzlau, den 24. März 1930. Bremen durch Vertrag unter Lebenden forth Wm. Aktiengesellschaft“ in wagen, 1 K. Wagen. Der Ge⸗ hnen, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ he hecn 8 8 Feftebenning ehie “ so Nnckneuch Falkenstein i. B., 8ene Schulte in Hamm (Abt. A .“ dlhceha, Sn 8 Amtsgericht. 8 übegegangen und wird von vSeer. Stettin) eingetragen: Durch Beschluß amtwert dieser Einlage wird auf 28 000 üftsführer zur Vertvetung der Ge⸗ befugnis Lauter jetzt: Sind mehrere Emmerich, den 22. ärz 1930. den 26. “ unter der bisherigen Firma fort⸗ der ee vom 27. Fe⸗
; März 1930. Nr. 369.) 111““ “ 1 — etzt. durch fellschaft berechtigt. — Fer. 18700. a8 äftsfü 1 1 — “ Radeberg. 1125] geführt. Der Uebergang der in dem bruar 1930 ist der § Ziffer 2 des hher mncrt, dlgeseet. n Raßnt ur che 88 “ exn 1 E“ 18— 9 Das Amtsgericht. 1 ee es.s⸗ [804 Meidelberg. [991 / Meerane, Sachsen. 112] Auf Blatt 581 des Handelgreat0nn 8885 des Handelsgeschäfts der Gesellschaftsvertrags (betr. Fr hnes
einsc b n Hande 11 H.⸗Z. Auf Blatt 584 des hiesigen Handels⸗ betr. die Firma Kempf Gesellschaft mit frül Inhaber, der drei gesetzlichen des Reingewinns) geändet von 20 000 RM und des Herrn Wai I,w. der best ro⸗ Erfurt. „182) Eintragung in das Handelsregister 4. Handelsregister Abt. A Band II OL 1 8 rüheren In 3 . „ des Reingewinns) geändet. 9 e 2882 RM als geleifte elelscast HeeEene S. Fürt. 8 sus er raanms Hic geichaung Wunfer Handelsxegister Nr. 2069, unter men 1980emg28 “ bei 19b Fetorach Rach iei Fcssers, E“ Bpreher E u“ berg, uift Leren EEEEbö g Amtsgericht Stettin, 15. März 1930 rühlingstr. 23. “ e Ss⸗eg⸗ der Gesellschaft berechtigt. 9 laute eute die Firma „Harzer Bekleidungs⸗ der Firma H. C. Horn in Flensburg:s 8 Saure. ot 4 eren;: burger, d 8 111““ aarnees eernm dÜaerse. Fren ie hechete 1 cess eni harchtr e eselese Be beasghidee agczesen, s t sanse et denaz t⸗Sictllt daun ttt. .nw. ne 2. 8. du 88 mit einem zweiten Prokuristen oder Erfurt“ in Erfurt (Zweigniederla Wung Ravens in Flensburg ist erloschen. Ing. Farl C. Maie 1 genesdeh „Jfellschafter eingetreten. Die didurch er⸗ Nabeberg den ve. Mene 1680. dinanc Cetann .. i. erger. de bad her ves ernhe,enw,den 8
Firma „Schreiber 8 Co., Gesellschaft mit eig 3. I.I 1 F g Bremervörde. 168) mit beschränkter Haftun in ghaft mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ der Firma „Harzer Bekleidungshaus Amtsgericht Flensburg. nha iplomingenieur Karl Emil richtete offene Handelsgesellschaft hat Das Amtsgericht. 8 bindlichkeiten und For⸗ Widmann Aktiengesellschaft, Nieder⸗ Eingetragen Handelsregister A[mund“. b Ge Hüfcanhnb n. ist tretung und Zeichnung der Gesellschaft disaeh Sfeeg llen Goslar a. Harz) F Meünner, . düe Dee Kaufmann Carl 88 1. Januar 1889 beüsgesenschaf Eöö 8. aet; den I ist lassung Stettin“*) eingetragen: Die Nr. 192. Firma Ropers und Konetzny, am 2 April 1928 festgestellt und berechtigt. Ferner sind geandert die Kn als deren alleiniger Inhaber der Forst, Lausitz. 3 (85 Drüller in Heidelberg ist Prokura er⸗ Amtsgericht Meerane, 26. März 1930. Rastenburg, Ostpr „1126] geschlossen. Die Prokura des Louis Prokura des Eugen Schulz ist erloschen. Bremervörde. Offene Hondegssgesenh aft Beschluß der Gese 1 tewersammlung Zestimmungen des § 7 (Organe der Kaufmann Ewald Dittmar in Goslar öö“ ist ein⸗Iteilt. 25. März 1930. 1X4.“ In das Handelsre Fer Nr. 247, Brüc, Karl Dicel und der Ehefrau An den Kaufmann Feteüria Schmidt Pernauic, haftende Gesellschafter: vom 18. Februar der 8 2 (Sitz) Geselschaft) unter Hinzufügung eines a. Cegrs eingetragen 8 In das “ ster A ist ein⸗ Band II O.⸗Z. 188 zur Firma Emilie Minden Westf. [119] Bären⸗Apotheke, Arthur Masekoewitz, riedrich Neuburger, Susanne geb. zu Berlin 1 für den Bereich der 1. Holzhändler Johann ermann abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ §, 19 a (Delegierte). — Nr. 1602 am .“ A. t⸗ Närz 1980. etragen: Bei Nr. 724 das Erlöschen Gellert in Heidelberg: Alleinige In⸗ In das Handelsregister Abt. A Inhaber Margarete Masekoewitz in he sind erloschen. Rederlasfung Stettin derart Prokura Ropers, 2. Hausdiener Raimund nehmens ist der Handel mit Rohstoffen 22. März 1930 bei der Firma „Schutz⸗ . Anccggere. Fabt. 11. er Firma Hermann Schenka in Forst,ghaberin ist jetzt Kaufmann Richard Nr. 575 ist am 26. März 19380 bei der Naabgn ist am 25. März 1930 ein⸗ 7. unter A Nr. 682 am 15. März erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ Konetzny, beide in Bremervörde. Die un Erzeugnissen der hassen und Wachdienst Dortmunder Haus⸗ und 1. 11“ bei Nr. 1003 das Erlöschen der Firma Petersen Witwe Karlone geb. ver⸗ Firma Friedrich Lyra Maschinenfabrit etragen: Hie Prokura des Apothekers 1930 bei der Firma Buchner Söhne in schaft gemeinsam mit einem Vorstands⸗ rseenet; — - 8 und d tige srsee. eteiligung Chrunsbesbe⸗ aftaeferschaft ö Ie hes Fanbrrgregister Abt 1heng Sustat ven eee, aborfh mann in Heidelberg. in Porta, folgendes eingetragen: Sahlwandt in Rastenburg ist Geisweid: Die Firma ist geändert in 1 lied 1.8 Inem “ hes .Zur 1 zur an gleichartigen Unternehmungen sowie — 32 3 — 8 mtsg 1 ), 3 „Z. -Fir G 1 8 n. 8 8 olchen r mit einem anderen Proku⸗ ertretung der eha ist der Holz⸗ Hehe harsgescasten 68 ngen Die Hräg Beschluß der Gesellschafter⸗ 19. März 1930 eingetragen: 22. Fee 1930. Aö 8. d, n erma nijhie Firma ist von Amts wegen ge⸗ erlosche Umtsgericht Rastenburg. “ 1 Zu fr. 1149, betr. die Firma 11“ Schönau bei Heidelberg: Per Umtausch Amtsgericht Minden i. W. EsS iees 1990 die Firma Auguste Solbach in Amtsgericht Stettin, 15. März 1930.
ändler Johann Hermann Ropers in Ge ellschaft ist berechtigt, Zwei nieder⸗ versammlung vom 6. März 1 ist die 8 1 . 3 Firma der Gesfellschaf Münzesheimer 8 Co., Essen: Die Gesell⸗ [86 sder Stammaktien und der Vorzugs⸗ Recklinghausen. Geisweid und als deren en⸗ FeseEe äba 1188.
remervörde allein berechtigt. lassungen zu errichten. Das Stamm⸗ 1 ändert in 2 L Lsser G Frauenstein, Erzgeb. 1127] Amisgericht Bremeevöcde, 2ö. 8 1990. lahüah beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ „Wach⸗ Schließ⸗ un Fcucgzensh Dert. Phafsteist gufgelöst. Aguidator ist der aim Ehaes hn neg hfestnen band aktien von 50 Nä in solche zu 100 RR. Mörs. 1114] In unser Handelsregister Abt. X ist die Witwe Auguste Solbach geb. u1u“
3 l69 büchrer sind die Kaufleute Aösts; ferhcder * 1aga e ugnfesizer, — Feün Acgen Fäneahs, len. registers, die Firma Wagner insist durchgeführt. Das e ee be⸗ In unser Handelsregister A Nr. 475 heute folgendes Hveingetragen: ees dafelbst. slsdann ist das Han⸗ bedn * eebehegühter B 8.Bgg.
. Ee 3 Bd. U . n.* ö S g.e-v.⸗ Ziffer 1 des Ierascher Haftung ent⸗ Wilhelm Bigge, Martin Mün eateirahe Hennershor bee gillenit eingetra ge 1.Ced,999 ”b 88. ist 1 88 5 11“ S 8 der. 20ha, es e. eeschätt anf 2 Rr. Brauerei⸗Actien⸗ sellschaft „Ely⸗ badi zesell⸗ schäftsfü 9. 1 2 d di orden, 1 . 1 ammaktien über je 100 RM und Ho 1 en: Reck! eb in Geiswei vr 8 3 .
82 t 1 ö han. üsrsftührer tetbent, so wenh de Ge⸗ Füher, . .. 2n 1hc 1eh. s Flosche 5 ranz Amtsgeicht Framenstein (Erägeb.), „sö0 Vorzugsaktien über 1 100 RM. e, Niederlassung ist nach Repelen, deren Inhaberin die Ehefrau des Kauf⸗ wird von diesem unter der Firma befann E v
3 Fsünbe Haftun g Leug s —— se * Eceschafe häftsführer erich . Bücing vorni. Wilheln, 66 stein⸗ den 25. März 1930. Heidelberg, L8 26. 8 1930. ö venlgn, V145 8. “ n aene ge⸗ S e-K. ; ortgesühe,, 27 182 ar 1930 sind die 8 3 1 2 8 Kuri ; : Die Fi 1I11“ tsgeri 8 „ . 1 3 2 1 er, . unter r. .2*½ 8 d ir d 1
eschluß der Erben der Fseushaften einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ Dresden Die Firma ist erlosche G . 8 Amtsgericht u Nr. 470, Firma stfälische 1930 bei der Firma Walter Zöller, Satz 1 (Jahresgewinnanteil der Vor⸗
Als. rsche n das ter Nr. 6794 die Firma Markus Gelsenkirchen. “ 8n. nd ellau⸗ aktur ieurbu d Werk⸗ zugsaktien), 8 18 (Stimmrecht der Vor⸗
8 8 8 1 eugniester⸗ 4 — Die Firma zugsaktien) und § 22 Ziff. 2, 3 und 4
s
—
b f- Sgn 1 [78] i8 vom 15. 2. 1930 ist die Gesellschaft auf⸗ kuristen vertreten. ein⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ delsregister A ist heutelln gelöst. Bücherrevisor Karl Friedrich getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ getragen worden: E .. Iepor Essen, und In g-. b 8 sregis S — Mürschberg, Kiese . 97% ü 115) Conrad Bollweg in Herten: Die ugma eeeen in Bruchsal ist Liquidator. lage auf das Stammkapital wird in 1. auf Blatt 11 977, betr. die Gesell⸗ a. 8 deren Inhaber Markus Junger⸗ unter Nr. Ingerragen; Fir In unser Handelsregister B Nr. 70 Müncheberg, Mark. 1115 Fi ist erlosch zeug (Verwendung des Reingewinns) ab⸗ . 3 . 1 unn, Kaufman 8 einrich Kothes, Kaufhaus Flora, in 1 n unser Handelsregister Abt. X ist Firma ist erloschen. 8 ist erloschen. 3 d fmann, Essen h fhaus F st bei der Firma vahitee u. Co. G. m. In unser H gif s Recklinghausen, den 20, Mär 1980 t erloschen. . 2 am 1. 8. 1980 1.2 nicht 1 en nicd
Bruchsal, den 17. März 1930. die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schaft für Otto Schmidts Patent: Unter Nr. 4795 di . . 8 1 b 1 3 e offene Handels⸗ ssenkirchen. Inhaber ist der Kaufeglt , kau dstücksver⸗ die unter Nr. 88 eingetragene Firma — 8 8 1 8 8 nmnae ser Ser e een, Fen. Hepfer. S bossermetzter ald⸗ 1“ . “ zugsaktien erhalten vor den Stamm⸗
Amtsgericht. I. schafter Grell eine Stammeinlage von Herkulessteine Gesellschaft mit be⸗ gesell aft unt mann Heinrich Kothes in Gelsenkirchen üke üs in 8
E11I1I1““ 170 19,500 RMN und vom Gesellschaften schränkter Haftung in Dresden: Der Fesensch . —2 Miegler wehsen Hechrich e März 8899 hahtn SSe. b- Cis Feelc. ieversdorf, gelöscht worden. lungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Siegerland in 9. ben Vahresgemrmamteil ner ömcesdernzstereintnas A Band 9 Menncweöe . 8 Gefelische se gafts.eng 8”9n nt. 2Eg4 g09 Eleneno henseng und als deren per⸗ gericht. wocden: “ Münchederg, den 27. März 1930. Seee eisre ift Abt 8 119 Siegen: Der 8 . Uanles Höchstbetrag von 19 g Jede Vorzugs⸗
1 1 Bek t er⸗ ist in den §8 6 un ur uß sönlich haftende Gesellschafter Konstan⸗ — Der vi n 8 mtsgericht i unser Handelsregister Abt. hat sein Amt als Vorsta itglie . 222 O.⸗Z. 31: Firma Karl Albrecht in folgen dur en Deutschen Reichs⸗ der Gesellschafterversammlun ve. onstan⸗ er bisherige Geschäftsführer Fri 9 . . . aktie gewährt künftig nur eine
3 G ti 8 „(Gräfenthal. [88ggg folgendes eingetragen: elegt.
Bruchsal, Inhaber Kaufmann Karl anzeiger. Der Sitz der Gesellschaft war 13. März 19390 s ö begh Ies gn. feßter, — . In unser Handelsregister Abt. B ist miquldator. urch Bes du 8 m 18. März 1990, zu Nr. 71, Firma eg Nr. 268 am 5. 3. 1990 t Stettin, 18. März 1980 Ln 2 6 vnugsaee es ndes Hepen. 1 enh, e. Müns schrift vom gleichen Tage abgeändert Bauunternehmer, Essen⸗ Brteseger 8 ema trstiher 5 88g Lprik 1gsgosterdersammlung h 85 EE “ 11179] Cere ann7g⸗ 1 ö bei der — I“ mtsgerich hettin, 18. 3 1930. 888 8 ‚FEGr „ worden. ohann Frohnin „ Zintzsch, Gesellschaft mit beschränkter ne1s roszhandelsgese m 28 mit beschränkter ung an. 139 Amtsgericht. I. Gesellschaft mit beschränkter Haftu 2. auf Blatt 13 525, betr. die Firma einee, Peihgtenr, Effen⸗ Pefaun in enscha al mit dem Fabrik⸗ zegst. 8 Fhene e““ Nn ervernn 8. schränkter Haftung in Reckling⸗ Die Vertretungsbefugnis des Handelsregister B ist Ji80g 88 zu Dortmund: Cgese Fuhen Frowein Abraham Dürninger & Co. Zweig⸗ 15. Februar 1930 begonnen. Zur Ver⸗ besitzer Georg Bernhardt in Gräsenthal Hirsch Rsgb., 11. März 1930. Pfe aft 1gb- H.“ Mülheim⸗Ruhr: haufen: ritz Mock ist als Geschäfts⸗ Liquidators ist beendigt. Die Firma ist bei Nr. 227 (Firma „Marcus Brock, Argdorf, Mann. 1] itt nicht mehr Geschäftsführer. Der niederlassung Dresden in Dresden tretung der Gesellschaft sind nur je zwei als alleinigen Geschäftsführer ein as Amtsgericht. urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8* ab v erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Handelsregister ist heute aufmann Ernst Günt r Frowein in Faupiescgerlassune Herrnhut): Der der Gesellschafter 2 emeinschaft er⸗ getragen worden. Die Niederlassung ist 3 8 sammlung vom 38. März 1930 find die m 22 ärz 1930, zu Nr. 92, 12. unter B Nr. 496 am 6. 8. 19930 tung“ in Stettin) eingetragen: Die unter H.⸗R. B 46 bei der e Burg⸗ Düsseldorf ist zum Geschäftsführer be⸗ Direktor Ernst Wilhelm Spieseke ist aus mächtigt. von Saalfeld nach Gräfenthal verlegt Monenstein-Ernstthal. 101] 8§ 11 und 12 der Satzung geändert. . Bestische Lrreisga aberke, Ge⸗ bei der Ffirma Carl, Landes & Söhne, Firma ist nach beendeter Liquidation dorfer Konservenfabrik L2. Warnecke stellt. — Nr. 1847 am 18. März 1930 dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Essen. Gegenstand des Unternehmens ist den, Auf Blatt 377 des hiesigen Handels. Mülheim⸗Ruhr, den 19. März 1930. ellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung erloschen. G. m. b. H. in Burgdorf, folgendes ein⸗ bei der Firma „Wolfram Verlag, Ge⸗ 3. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ Großhandel und Egport von Porzella eghters für die Stadt, die Firma Amtsgericht. “ Recklinghausen: Die Prokura des in Mannheim, mit Zweigniederlassung Amtsgericht Stettin, 18. März 1930.
getragen worden: ellschaft mit beschränkter Haftung in gesellschaft Dresdner Bank in Dresden: Esse uhr. 115093] / Eisen⸗ und Metallwaren und anderer ubert & Salzer Maschinenfabrik v“ Kaufmanns Karl Fuhlbom ist erlo chen. in Siegen i. W.: Die Zweignieder⸗ Durch den Gesellschafterbeschluß vom 8 9 9. Fen. Pamm. 50061 Eif un . V8 111813 Am 20 Senl Fuhlh⸗ zu Nlof 92. lacana de Siegen i. W. ist aufgehoben. Stettin. [140
9 1— iquidation“ zu Dortmund: Die Liqui⸗ Gesamtprokura ist erteilt den Bank⸗ n das Handelsregist t. B i Erzeugnissen. Alktiengesellschafft Zweigwerk Thev⸗ Mülheim Ruhr. 8 - 5. März 1930 ist der Gesell * dation ist beendet, die Firma ist er⸗ beamten Dr. Richard Anspach, Bruno 19 nedas — “ Hag 9 Liebe 8 bei der Firma Friedri Schmuck, Gesell⸗ 3. unter B Nr. 220 am 10. 3. 1930 In das Handelsregister B ist heute
b 5 2 Stammkapital beträgt 6800 RMdor rknecht in Hohenstein⸗ Handelsre istereintragung vertrag in dem § 2 dahin ergänzt, 8 — Nr. 1553 am 18. März 1930 Berg, Carl Brinck, Wilhelm Giese und nhe Nr. 438, betr. die Firma Mecha⸗ eesenchct de 23. Mäcs 1930. „Bohrisch e
— Ernstthal Zweigniederlassu der Firma „Gustav Schürmann“ zu Mül⸗ chaft mit beschränkter Haftung in bei der Firma Heinr. Schaumann, Ge⸗ bei Nr. 34 (Firma der Gegenstand des Unternehmens au der Firma „Dyckerhoff & Widmann, Siegbert Lesser, sämtlich in Berlin. nische Hanfschlauchweberei Dabring⸗ üringisches Amtsgericht. EFirma Schuber & Salzer — schinen⸗ Uenge ecn Nach dem Tode des Gustav ecklinghausen: Heinrich Schmu hat Feilscheft Füirme beschränkter Brauerei eeaagast ber tache 8
8 11““ 1 8
S