Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. April 1930. S. 4.
Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der — vom 27. Fe⸗ bruar 1930 sind die § 3 Abs. 2 Satz 2 Stimmrecht der Vorzugsaktien) und 21 Ziff. 2 (Verwendung des Rein⸗ gewinns) des Gesellschaftsvertrags ab⸗ — Als nicht eingetragen wird ekanntgemacht: Jede Vorzugsaktie ge⸗ währt künftig nur vier Stimmen. Amtsgericht Stettin, 19. März 1930.
Stettin. 2 [143. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1715 (Firma „Hermann Käding“ in Züllchow) eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 21. März 1930.
Stettin. 1144]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3042 (Firma „Lederia Leder⸗ bekleidung u. Lederwaren Erich Ascher“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stettin, 21. März 1930. Stettin. [145]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3771 die Firma „Paul Lemcke“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Lemcke in Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 21. März 1930.
Stettin. [141] „In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 724 (Firma „Norddeutsche Tabak⸗ Industrie * Aktiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.
Amtsgericht Stettin, 21. März 1930.
Stettin. [142,
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 1001 (Firma „Frhr. v. Seyd⸗ litz & Nibbe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Stettin) ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Stettin, 21. März 1930.
Stoip, Pomm. [146] Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 697 vom 18. 3. 1930. Firma Witt & Braun in Stolp. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. 2. 1929 begonnen. Gesellschafter die Kaufleute Kurt Witt & Max Braun in Stolp. Jeder Ge ellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Als nicht eing etragen wird bekanntgemacht, daß die Ge hagstsräum sich in Stolp Füsterftr 5, befinden und daß die Beetscha t einen Papiervertrieb und ein Fachgeschäft 8e. neuzeitlichen Bürobedarf hat. Amtsgericht Stolp. Stolp, Pomm. [148] Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A Nr. 190 vom 24. 3. 1930: Firma J.⸗C. Weller in Stolp ist auf Kaufmann Leo Ephraim in Stargard i. Pomm. als deren In⸗ haber übergegangen. Die Prokura des 8* Treichel ist erloschen. Amtsgericht olp.
Stolp, Pomm. [ĩ147]
Handelsregistereintragung A Nr. 698 vom 24. 3. 1930. Firma Budde und Co. in Stolp. Die offene Handelsgesell⸗ üs hat am 3. 3. 1930 begonnen. Ge⸗ ellschafter sind Franz eumann in Selesen und Walter Budde in Stolp. Amtsgericht Stolp.
Strelitz, Alt. [149]
Handelsregistereintrag bei der Firma A. M.
Die Gesellschaft ist auf elöst.
Der beegchaf S arh after Kauf⸗ mann Eduard Wolsson ist alleiniger Inhaber der Firma.
Strelitz, den 24. März 1930.
Amtsgericht.
Stuttgart. [115151] Handelsregistereintragungen vom 22. März 1930.
Neue Einzelfirmen: Karl Adolf Mößner, Feuerbach (Stuttgarter Straße 94/94 a). Inhaber: Karl Mößner, Kaufmann in Feuerbach. Elektro⸗ und Radiogroßhandlung.
Rudolf Groß, Stuttgart⸗Cannstatt (Helfergasse 17— 19, Cannstatt). In⸗ haber: Rudolf Groß, Baumeister in Stuttgart⸗Cannstatt. Der Ehefrau Marie Groß geb. Meyer in Stuttgart⸗ Cannstatt ist Prokura erteilt. Mecha⸗ nische Bauglaserei.
Franz Friedrich, Stuttgart⸗Cann⸗ statt (Eberhardstr. 7 A, Cannstatt). In⸗ haber: Franz Friedrich, Fabrikant in Stuttgart⸗Cannstatt. Der Ehefrau Berta Friedrich geb. Mauch in Stutt⸗ gart⸗Cannstatt ist Prokura erteilt. Mineralwasserfabrik.
„Hansa“ Ludwig Kibele Finanz bürv, Stuttgart (Calwer Str. 44). In⸗ haber: Ludwig Kibele, Kaufmann hier, Vermittlung von Immobilien und
Hypotheken sowie Treuhandgeschäfte.
Akademischer Verlag Dr. Fritz Wedekind & Co., Stuttgart. In⸗
“ Krämer, Kaufmann, hier; G.⸗F.
Beiz⸗ & Polieranstalt Th. Gra⸗ ser & Co., Feuerbach. Inhaber: Theophil Graser. Innenarchitekt in
Feuerbach; s. G.⸗F. bei den Einzel⸗
Veränderungen
firmen: Gebr. Kauffmann, Stutt⸗ gart: Geschäft mit Firma ist auf Leo⸗ pold Levi, Hugo Blumenthal und Julius Paul Eppstein, sämtlich Kauf⸗ leute in Stuttgart, übergegangen, die es ab 13. März 1930 in offener Han⸗ delsgesellschaft unter der seitherigen Firma fortführen; s. G.⸗F.
Das bei der Goldumstellung gebildete Kapitalentwertungskonto von 30 000 Reichsmark ist beseitigt. ist aus dem Jahresgewinn des Jahres
1924 erfolgt. . v.des⸗ — — — tn ntheim ist dur⸗ ellschafterbeschlu vom 2. Juli 1925 zum Ges — führer bestellt mit der Maßgabe, daß er für sich allein handelnd zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist. Amtsgericht Weener, 21. März 1930.
Weimar. 8 9 In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 25 ist heute bei der irma Dfalsche Bau⸗ und Bodenbank, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Weimar in Weimar, eingetragen worden: Dem Dr. jur. Richard Leo Sarrazin in Berlin ist für den Bereich der Zweig⸗ niederlassung Weimar Prokura erteilt worden. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. G Weimar, den 22. März 1930. Thür. Amtsgericht.
C. A. Herrmann, Stuttgart: Das, schränkter Haftung W in Geschäft ist mit der Firma auf die Liquid., Sitz Stuttgart: An Stelle des Witwe Emilie Herrmann geb. Uler verstorbenen Liquidators Wilhelm in Stuttgart übergegangen, welche es Gerathwohl ist zum neuen Liquidator unter der bisherigen Firma fortführt. bestellt worden: FrIl. Emma Wagner,
Deutsche Cerea⸗Gesellschaft Stutt⸗ Privatsekretärin in Stuttgart⸗Cann⸗
— *£ Cie., Stutthart Stuttgarter Mattenvertriebs⸗Ge⸗
. i sellschaft mit beschränkter Haftun n. Cce. 8e . —— vn gelsse 1 br. Liquidator: Karl Lemmé, Kaufmann, 8 22238— I.ö. r. Seenne⸗ —2 auffmann, Sitz uttgar inden⸗ gart⸗ dree 20)n,dffeng Fon g.fasseüsäeft . Be. 1 Saserg heecle Teren — 18. März 1990. Gesellschafter: bach⸗ Stuttgart. Sitz Essen: Zweig⸗ seopold Levi, Kaufmann in Stuttgart, kederlassun ETöTö— xugo Blumenthal, Kaufmann in er ässche . tuttgart, Julius Paul Exppstein, Prag, erraufs⸗Gesellschaft 82 Kaufmann in Stuttgart; s. E.⸗F. beschränkter Haftung, Eit Stuttgartr Samt ¾ Seide Gesellschaft mit Durch Ges.⸗Beschluß vom 3. Februar beschränkter Hastung, Sit, Mann. 1990 sind die 98 1,4 und 5 des Ges⸗ heim, Zweigniederlassung in Stutt art Vertra s geändert. Geschäftsführer (Eberhardsbau). Vertrag vom 16. pril Karl aum ausgeschieden, neue Ge⸗ 1921 mit Nachträgen vom 24. Januar schäftsfuhrer: Erwin Hutte fer 1922, 7. Januar 1925, 13. Januar 1927 “ Stuttgart, und en und 28. November 1927. 8* tand Leonhard 1 Moers Fabrikdirektor, des Unternehmens: die Herstellung, Berlin je alleinvertretungsberechtigt. Anschaffung und Weiterveräußerung Hermn Weißenbur 9& ECie., von Samt und Seide, Damenhüten, Aktiengesellschaft —2. Stuttgari⸗ Pelzen und 2 Modewaren Cannstatt: Durch Generalversamm⸗ 8 [157] sowie die Beteiligung an gleichen oder lungsbeschluß vom 18. Februar 1930 ist Wesermünde-Geestemünde, ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ 7 des —— ändert. In das hiesige Handelsregister ist rburger, Max Dreifus und eingetragen worden: li ürzburger sind aus dem Vor⸗ Am 21. März 1930: Julius zburger f 1— stand ausgeschieden. Zu Vorstands⸗ Die Firma Seefischgroßhandlung mitgliedern, je mit dem Recht die Ge⸗ Union“, Gesellschaft mit beschränkter fünge allein zu vertreten, sind be⸗ Haftung, mit dem Sitz in Wesermünde⸗
kapital: 70 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: 1. Lion Wohlgemuth, Kauf⸗ mann in Mannheim, 2 Dr. Martin Wohlgemuth, — in Mannheim. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Den — Adolf Braun und Dr. Hans Götzl und der Gertrude Lu heimer, sämtlich in Mannheim, ist Prokura er⸗ teilt. Je zwei der Prokuristen sind zur Vertretung der Firma berechtigt. (Be⸗ kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ anzeiger.)
Autohaus Niederberger, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Cannstatter Str. 40). Vertrag vom 26. ———7 1930. Gegen⸗
ouis
: Dr. ( : ifus üufmann, Geestemünde. Gegenstand des Unter⸗ 2—2 * 2859 —— nehmens 88 der Handel mit Seefischen 1 utigart⸗Cannstatt. und Seefischprodukten, die 1441
Haueisen & Cie. Aktiengesell⸗ von Seefischereiprodukten sowie der Be⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Die Allein⸗ trieb von Handels 9 äften aller Art, vertretungsbefugnis der Vorstands⸗ die mit dem Seefischhandel in Ver⸗ mitglieder rmann Haueisen und bindung stehos Das Stammkapital
Amtsgericht Stuttgart. 1 Wilhelm Henn in Wesermünde⸗Geeste⸗ 8 münde ist zum Geschäftsführer bestellt. Swinemünde. [113457]
Der Efen gaftsvercrag ist am 4. F. Handelsregister A Nr. 413, Ostsee⸗ e ie
8 — 8 veelhgt. stand des Unternehmens ist der Handel . b il O. Bekanntmachungen der ellschaft er⸗ mit Automobilen und Automobil⸗ vedchae lasnen g a Fe, eer eb. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ zubehörteilen, insbesondere der Ver⸗ Prauer in Swinemünde: Die Gefell⸗
trieb der Erzeugnisse der Citroen Auto⸗ chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ mobil Aktiengesellschaft in Köln. loschen.
Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Swinemünde, den 18. März 1930. Geschäftsführer: Eugen Niederberger, Das Amtsgericht. Ingenieur in Stuttgart. (Bekannt⸗ —, —
machungsblatt: Deutscher Reichs⸗ Tancha, Bz. Le [150] g. B Auf Blatt 268 Sr nch. sregisters. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ irma Afro⸗Werk Adolf Frost & Co. firmen: Akademischer Verlag Dr. in aucha betr., ist heute eingetragen Fritz Wedekind & Co., Sitz Stutt⸗ worden: Gesamtprokura ist erteilt: gart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft a) der Buchhalterin Charlotte Frenzel mit Firma ist auf den Gesellschafter gen. Michaelis in Leipzig⸗Je sch, b) dem Karl Krämer, Kaufmann, hier, allein Bürovorsteher Hellmuth Heinert in übergegangen; s. E.⸗F. Leipzig N. 22.
Beiz⸗A Polieranstalt Th. Graser Amtsgericht Taucha, den 25. März 1930. &¾ Co., Sitz Feuerbach: Gesellschaft — aufgelöst, Geschäft mit Firma ist auf Teuchern. 11⁵51] den Gesellschafter Theophil Grafer in In unser Handelsregister Abteilung A Feuerbach allein übergegangen; s. E⸗F. Nr. 61 ist — bei der Firma A. Wend⸗
Glaß Wels, Sitz Stuttgart: ler in Teuchern das Erls chen der Firma Der Gesellschafter Hermann Glaß ist eingetragen worden. 89 S8 infolge Todes ausgeschieden. Mit] Teuchern, den 12. März 1930. Wirkung vom 1. Juli 1929 an ist die Das Amtsgericht. . bisherige offene Handelsgesellschaft in — eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. der bisherige Gesell⸗ schafter Herbert Riese, Kaufmann, hier, 2. Reinhold Glaß, Kaufmann, hier. Ein Kommanditist. Die Prokura Reinhold Glaß ist erloschen. Elliot⸗Fisher Maschinengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, Sitz Berlin: Dem Ernst Bau⸗ mann und Gerhard Klatt, beide Kauf⸗ leute in Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem anderen prokuristen zu vertreten. Die Gesamt⸗ prokuren des Erich Neumann und des Wilhelm Scharffstein sind erloschen.
Max Kahn, Sitz Stuttgart: Die Gesellschafter Ferdinand Haas und Sigmund Reis, beide Kaufleute in Stuttgart, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Heine & Beißwenger, Sitz Stutt⸗ gart: Der Gesellschafter Ferdinand Heine ist infolge Todes ausgeschieden; an seine Stelle ist dessen Witwe Lina Heine geb. Rauh, hier, als Gesell⸗ schafterin getreten. Die nunmehrigen Gesellschafter Lina Heine und Sofie Reichlen sind nur zur insamen Vertretung berechtigt. r Einzel⸗ prokuvist Eberhard Heine ist — soweit Veräußerung und Belastung von ee-as- vev. in ö gemeinsam mit einem der Gese ter “ vertretungsberechtigt. Wattenscheid. 1154] 1
Kourad Haller Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister ist bei der lung kann jedoch, falls mehrere Ge⸗ schränkter Haftung, Si uerbach: in Abt. A unter Nr. 312 eingetragenen scha sführer bestellt sind, bestimmen, Prokura des Edmund Selhee Kauf⸗ Erich Riepe, Holzhandlung in daß einer oder mehrere von ihnen allein manns in Stuttgart ist erloschen unscheid, folgendes eingetragen zur Vertretung der Gesellschaft befugt
Mechanische Kunstseidenwirkerei worden: Die Firma ist erloschen. si Die Dauer der .. wird Stuttgart Gesellscha mit be⸗ Bei der in Abteilung B unter Nr. 34 bis zum 1. Januar 1940 bestimmt. Sie schraäͤnbter Haftung itz Stuttgart: eingetragenen Firma Hilgers & Schür⸗ verlängert sich jeweils um weitere fünf Durch Ges.⸗Beschluf vom 1 März 1930 mann Ges. m. b. H. in Wattenscheid: Jahre, wenn nicht ein Jahr üst 8 5 4 des 2½☛ ꝙ ezeet Dem Kaufmann Walter Wicke aus vor Ablauf die Kündigung erfolgt. Die 8-Ev 8 98 g „Bochum ist derart Gesamtprokura er⸗ Kündi ung ist nur zulässig, wenn sie
J. W. Zander & Co. Gesellschaft teilt daß er gemeinsam mit einem der von so vielen csel ajtern aus⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ Geschäftsführer der Gesellschaft befugt gesprochen wird, daß die Anteile der üet Durch Ges.⸗Beschluß vom 26. Fe⸗ ist, gemeinschaftlich die Firma zu ver⸗ ündigenden Gefellschafter ein Drittel ruar 1930 ist das Stammkapital um treten. des jeweiligen Stammkapitals dar⸗ 50 000 RM auf 100 000 RNM erhöht Wattenscheid, den 25. bzw. 20. März stellen. Mit der e ist der An⸗ “*“ § 3 des Ges.⸗Ver⸗ 1930. Das Amtsgericht teil der kündigenden Gesellschafter zur rags geä 1 eehs Uretüsac Awah
Uebernahme anzubieten. Die e⸗ Burgverlag Otto F. Hahn Gesell⸗ ve rer Bruno Netter, Albert schaft mit beschränkter Haftung, ketter, Gustav Floersheim Berthold Sitz Stuttgart: Der Heimerdinger und Paul Netter sind Christian Haug, Buchhändler, hier, ist jeder allein zur Vertretun berechtigt. abberufen. beschränkter Haftung, Bentheim, Zweig⸗ Es bringen in die Gesellschaft ein unter Wasser⸗ Reinigungs⸗ und Wärme⸗ niederlassung Weener in Weener, heute
anzeiger. (H.⸗R. B 162.) Am 25. März 19309.
1. Zu der Firma J. F. G. Kadel⸗ bach, Bremen, Zweigniederlassung Wesermünde⸗Geestemünde: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Haupt⸗ niederlassung erhoben. (H.⸗R. A 947.)
2. Zu der Carl Kaefer & Co. Zweigniederlassung Wesermünde: Die Zweigniederlassung in Wesermünde⸗ Geestemünde F— erloschen. (H.⸗R. A 902.) Amtsgericht esermünde⸗Geestemünde.
die
Wiesbaden. [114300] Handelsregistereintragungen: Vom 15. März 1930:
A Nr. 725 bei der Firma ‚Fabrik chem., pharm. Präparate Dallmann & Co.“, Schierstein: Die Frau Helene Wellmann geb. Dallmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Vom 17. März 1930:
A Nr. 105 bei der Firma „J. H. Heimerdinger“, Wiesbaden: Die Fesel- 8—S ist mit Aktiven und Passiven nach em Stand vom 31. Dezember 1929 auf die Netter, Herz & Heimerdinger, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter haftung, übergegangen. Siehe H.⸗R. B Nr. 917.
A Nr. 567 bei der Firma „Julius Herz“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist mit Aktiven und nach dem Stand vom 31. Dezember 1929 auf die Netter, Se Heimerdinger, 98 schaft mit beschränkter Haftung, über⸗ gegangen. Siehe H.⸗R. B Nr. 917.
B Nr. 917. Firma: „Netter, Herz & Heimerdinger, Gesellschaft müt be⸗ schränkter Haftung“, Wiesbaden. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung von und der Handel mit Gegen⸗ tänden aus Edelmetall, Juwelen jeg⸗ icher Art sowie Antiquitäten, Kulss. gegenständen und der Betrieb anderer verwandter Geschäftszweige. Die Ge⸗ ellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ assungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ richten, sich auch an verwandten ÜUnter⸗ nehmungen zu beteiligen Stamm⸗ kapital: 1 200 000 RM. Geschäftsführer: Bruno Netter, Albert Netter, Gustav
loersheim, Berthold Heimerdinger 8 Kaufleute in Wiesbaden, Pau Netter, Kaufmann, Mannheim, Pro⸗ kura: Kaufmann Otto Rudolph in Mannheim. Der Seusche tsvertra ist am 5. März 1930 festgestellt. Sin mehrere ges häftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die I; A.n
Uerdingen. vö“
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 20. März 1930 bei der unter Nr. 169 eingetragenen Firma Albert Luß, Uerdingen, folgendes eingetragen worden: 8
8— Inhaber ist Dr. Paul Luß⸗ Kaufmann in Uerdingen.
ie Prokura des Dr. Paul Luß in
Uerdingen ist erloschen. Der Witwe Albert Luß, Henriette geborenen Hecht, in Uerdingen ist Prokura erteilt.
Uerdingen, den 26. März 1930.
Das Amtsgericht. 1
Ulm, Donau. 1 [153]
Eintrag im Handelsregister vom 26. März 1930 bei der Firma Josef Clvos & Co. Parfümerie⸗Groß⸗ handlung & Seisenfabrik in Ulm: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist auf den Gesellschafter Josef Cloos übergegangen, der es unter der Firma Josef Cloos, Parfümerie⸗Groß⸗ handlung, fortführt.
Neueintrag: Josef Cloos, Par⸗ fümerie⸗Grosfhandlung. Sitz Ulm Inhaber: Josef Cloos, Kaufmann in Ulm. Amtsgericht Ulm, Donau.
Warin, Mecklb. [114296] In das Handelsregister ist am 20. 3. 1930 das Erlöschen der Firma Paul Stmann, hier, eingetragen. . Amtsgericht Warin.
Weener. 1155]
In das hiesige Handelsregister B Band I ist bei der unter Nr. 8 ein⸗ getragenen Firma Gerlach & Co. mit
Anrechnung auf ihre Stammeinlage: Ausnutzungsgesellschaft mit be⸗ eingetragen: 1 tter nd 2
“
Die Tilgung
unter der Firma Julius Herz, Wies⸗ baden, Webergasse 3, als offene Handelsgesellschaft betriebene Juwelen⸗
schäft nebst Zubehör und Aktiven und Füssden nach dem Stand vom 31. De⸗ ver 1929 8 dem lestgclegten Wert on 400 000 RM, 2. Gustav Floersheim und Berthold — das unter der Firma J. H. Heimerdinger, Wies⸗ baden, Wilhelmstraße 38, als offene Handelsgese schaft betriebene Juwelen⸗ eschäft nebst Zubehör und Aktiven und be iven nach dem Stand vom 31. De⸗ zember 1929 zu dem elgkseßten Wert von 400 000 ” 3. Paul Netter das unter der Firma E. Netter u. Cie. in Mannheim als betriebene Juwelengeschäft nebst Zubehör und Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 31. Dezember 1929 zu dem fest⸗ gesasten Wert von 400 000 RM. Aus⸗ he chlossen von der Einbringung ist das
er Firma E. Netter u. Cie. ge örige Grundstück in Mannheim Mälzer Hof“. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sels aft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vom 18. März 1930:
B Nr. 888 bei der Firma „Columbia⸗ Musikhaus, Inhaberin: Obeon⸗Musit⸗ haus, ,b mit beschränkter Haf⸗ tung Berlin, Zweigniederlassung Wies⸗ baden“, Wiesbaden: Die lassung ist aufgehoben.
Vom 19. März 1930:
A, Nr. 2888 bei der Firma „Ludwig Assel, Bielefelder Leinen⸗ u. Wäschever⸗ Wiesbaden: Inhaberin:
itwe Elisabetha Assel geb. Grub in Wiesbaden.
Vom 20. März 1930:
A Nr. 1702 bei der Firma „Wilhelm J. Vogelsberger“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen.
B Nr. 918. irma: „Luftdienst Mittelrhein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Wiesbaden. Gegenstand des Unternehmens ist Förderung der Luftfahrt auf jede Art und Weise, die Betreibung aller Art 23 Handels⸗ und Sportluftfahrt sowie er Stammkapital: 20 000 RM. fts⸗ führer: Kaufmann Carl Aßmann in Mainz und der Flugzeugführer Wil⸗ helm Sachsenberg in Wiesbaden⸗Erben⸗
eim. Der Ieö ist fest⸗ sestellt am 11. Fe
schafter Carl 9. bringt unter Anrechnung auf seine Stammeinlage ein Flugzeug Typ D. P. II a, D 492 — im festgesetten Wert von 3000 RM in die Gese schaft ein.
Vom 21. März 1930:
B Nr. 471 bei der Firma „Süd⸗ deutsche Tricotwerke, vetgenofsenschaft, Wiesbaden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, 9, Wiesbaden.
weignieder⸗
Zwönitz. [158] Auf Blatt 34 des Handelsregisters,
betr. die Firma Wetzel & Co. in Gorns⸗
dorf, ist heute eingetragen worden: Eine Kommanditistin ist verstorben.
In ihre Stelle ist die Gemeinschaft
ihrer Erben getreten.
Amtsgericht Zwönitz, 26. März 1930.
3. Vereinsregister.
Lyechen. [178] In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 14 der Verein „Preußischer Landes⸗ verein vom Roten Kreuz, Freiwillige Sanitätskolonne vom Roten Kreuz mi Lychen“ mit dem Sitze in vychen ein⸗ getragen. Amtsgericht Lychen, den 19. März 1930.
4. Genossenschafts⸗ regifter.
Delitzsch. 8 [115327] Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register Nr. 42 ve erasee Einkaufs⸗ genossenschaft für — artikel, eingetragene Fenessasücjafs mit beschränkter Ha tpflicht zu Delitzsch, ist —— folgendes eingetragen worden: urch Generalversammlungsbeschluß vom 23. 10. 1929 ist die Satzung ge⸗ ändert und neu sesse summe ist auf 300 R;. Delitzsch, den 5. Mär Amtsgericht.
1930.
Göttingen. [115328]
In das Genossenschaftsregister is heute bei der unter Nr. 15 eingetragen Groner Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. zu Grone eingetragen worden
Dur chluß vom 2. Juni 192 ist das Statut geändert. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Göttingen, den 27. März 1980.
Das Amtsgericht.
„Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengertng, Berlin
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering
in Berlin. Druck der Preußischen Druckeret und Berlagt⸗Akriengesecscaft. Berlin, 8 ilhelmstraße 32.
Netter das! — Eue6“X 8
Hierzu zwei Beilagen.
Vertrieb von Lugfährgnggerüt.
ruar 1930. Der Ge⸗”
äckereibedarfs⸗B
zu
Nr. 77.
3
Reichsanzei
Berlin, Diens
4.
son nenburg, N. M. in
6 regl r
Wiesenpachtgenossenschaft e. in Neudresden ist durch Be Generalversammlung vom 1 löst worden.
auf
Genossenscha register.
8*
unserem
unter Nr.
Sonnenburg, den 14. März 1990.
Strehlen, Schles. In unser Gen
bei der Firma m.
die
schesischer ka Raiffeisen eingetragener Breslau“ machungen n tung des Verbandes schlesischer
Amtsgericht.
unter
Fländliche“
1 bverben füsce esischer
Genossenschaften,
und
ländlicher Verein ersetzt. b)
erfolgen i der
licher Genossenschaften. Amtsgericht Strehlen, 31. 12. 1929.
Strehlen, Schles. 1
ser Genossenschaftsregister ist eingetragenen und Darlehnskasse, e. G. m. ein⸗ der General⸗ zember 1928 angenommen der General⸗ zember ist in das Wort das Wort
In un
bei der Spar⸗
u.
ist das worden.
versammlung vom 15.
§ 36 A
bs. Jenzwirhihofnlahrn⸗ dur „ländlichen“, in § 48 Abs. 1 die Worte „Provinzialverband wirtschaftlicher getragener Verein zu Breslau“ durch Worte „Provinzialverband nieder⸗ Frsischer
feisen
die
ai.
getragen: Durch —* versa 898 ¹ 0
unter Nr. 8 in Ober Olbendorf vom rmalstatut Durch Beschlu
2 der Satzun⸗
lesisch ——
ländlicher Genossenschaften eingetragener Verein zu
Breslau“ . worden.
Amtsgericht
Tilsit.
In unserm Genossenschaftsregister 1 bei der 8
heute
getragenen nossenschaft etragene chränkter Genossenschaft
trehlen, 19. März 1930.
[115344 unter Nr. ein⸗ Firnnn schke
⸗Jägeri n, e , ft mit Haftpflicht, vermerkt: Die ist durch Beschluß der
außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Dezember 1929 aufgelöst. Tilsit, den 20. März 19230.
Tilsit.
Amtsgericht.
[115345]
In unserm Genossenschaftsregister ist
bei Wirt sche
der
schaftsgenossenschaft
unter Nr. 45
des
chen Bauernbundes, eingetragene Ge
nossenschaft licht“, heute vermerkt: Die Genossen⸗ haft ist durch Beschluß der General⸗
versammlung vom 20.
6. Dezember 1929 aufgelöst. Tilstt, den
Weissensee, Thür. In unser Genossen heute unter Nr. 29 die Geno unter der Derhnslaf enossenschaft pflicht“ mit dem Sitz
eingetra⸗ Das
Genossen
Wirtschaf
ür 199er 2 sowie die Erleichte⸗
mit beschränkter
November und
20. März 1930. Amtsgericht.
[115346] ster 8 2 die nschaft „Ländliche Spar⸗ und e Kindelbrück eingetragene mit beschränkter in Ki
ftsr
n worden.
Gegenstand des Unter⸗ eines Spar⸗ skassengeschäfts zum Zwecke rung von Da n an die
ihren Geschäfts⸗ und
rung der Geldanlage und Förderung
de
s Sparsinns. Weißensee i. Thür., 5. März 1930.
reuß. Amtsgericht.
[115841] Genossenschafts⸗ eingetragene
aul 1 7. 6. 1929
[115342] ossenschaftsregister ist Nr. 49 eingetragenen „Elektrizitätsgenossen chaft b. H. in Olbendorf“ ei worden: a) In § 36 Abs. 2 der wird das Wort durch das Wort § 48 Abs. „Provinzialverband wirtschaftlicher getragener Verein zu Breslau“ durch PBorte „Provinzialverband nieder⸗ Genossenschaften zu Die Bekannt⸗
Zei⸗ länd⸗
tragen tatuten landwirtschaftliche“ in Worte land⸗ ein⸗
115343)
land⸗ ein⸗
„Elektrizitäts⸗Ge⸗ be⸗
eingetragenen tpreußi⸗
2.3
aft⸗ 88 tatut ist am 23. Januar 1930 festgestellt. nehmens ist der Betrieb
und Darle der Gewä
5. Musterregifter.
Forst, Lausitz. In das Musterregister ist Nru. 1149 — 58. Gustav
in
Forst
mittags 12 7 Uhr, 10 vers mit 425 Mustern für Tuchfabrikate,
nummern 030 - 34, 120 — 23; 200 — 05, 320 — 23, 360 — 63,
510— 13; 610— 15,
eingetragen: angemeldet am 13. März 1930,
Fabrik⸗ 19000 — 05, 010 — 14, 620 — 24, 040 — 45, 100 - 00, 110 — 14, 19130 — 34, 140 — 43, 150 — 53. 210 — 12, 300 — 03, 310 — 14 330 — 35, 340 — 44; 19350 — 53, 400 - 03, 410 — 13, 420 — 23. 440 — 44, 450 — 53. 500 — 04, 19520 — 24, 530 — 32, 600 — 05, 620 — 26, 630 - 34, 640 - 43,
[179] Avellis, Firma chlossene Pakete
645 —- 46, 670 — 75; 19680 — 85, 700 — 04, 710 - 15, 760 — 65; 20000 — 04, 010 —- 14, 020 — 24, 030— 32, 100 — 04; 20110 — 15, 120 — 24, 130 — 34, 140 — 45, 150 — 53, 160 — 65, 170 — 72, 200 — 04, 210 — 14; 20220 — 24, 230 — 34, 300 — 02, 310 — 14, 320 — 25, 330 — 33 500 — 05, 510 — 14, 520 — 25; 20530 — 34 540 — 44, 560 — 64, 570 — 73, 580 — 84. 600 — 07, 610 — 15; 20620 — 23, 630 — 33, 640 — 44. 700 — 05, 710—- 14, 720 — 24, 730 — 33, 735 — 38, 740 — 43, 745 — 48; 20800 — 04, 810 — 14, 820 — 25, 19095, 19180, 19190, 19195 — 96, 20195, 20690, 20695 — 96, 2223. Flächenerzeugnisse, Schutzfrift r
ahr. Amtsgericht Forst (Lausitz), 15. März 1930.
Kirchheim u. Teck. 180]
In das Mnsterregister ist am 24. März 1930 eingetragen worden für die Fa. Ge⸗ brüder Rohrer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirchheim⸗Teck: Nr. 68. Ein versiegelter Umschlag mit 5 Modell⸗ abbildungen (je 3 Blatt) von a) 2 Speise⸗ zimmern, Nrn. 3276 und 3277, bestehend je aus 1 Sydeboardbüfett. 1 Gläserschrank, 1 Coul.⸗Tisch und Sitzmöbel, b) 3 Herren⸗ zimmern, Nru. 3738, 3739, 3740, bestehend je aus 1 Bücherschrank, 1 Schreibtisch, 1 Tisch und Sitzmöbel, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1930, vorm. 10 Uhr 50 Min.
Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.
Lörrach.
Musterregistereintrag vom 17. März 1930, III 839, „Manufaktur Koechlin, Baumgartner und Cie, Aktiengesellschaft“ Lörrach, ein versiegeltes Paket K. B. C. Nr. 34, enthaltend 40 Muster für Baum⸗ woll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabrik⸗ nummern A 113, A 118, A 123, A 132, A 310, A 311, A 317, A 318, A 319, A 321, A 328, A 329, A 330, A 405, & 406, A 412, A 414, K 415, A 416, A 417, A 421, A 422, A 559, A 560, A 562, A 571, A 572, A 573, A 582, A 705, A 719, A 725, A 733, A 737, A 745, A 746, A 758, A 816, A 817, A 851, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1930, vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr.
Bad. Amtsgericht Lörrach.
Marknenkirchen.
In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden unter Nr. 170: Uebel, Kurt. Bogenmacher in Gopllasgrün, Violinbogenfroschbacken sowie Einlagen aus Zelluloid in allen Farben, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1930, nachm. 3 ÜUhr 10 Min.
Amtsgericht Markneukirchen, am 25. März 1930.
[181]
[182]
Reichenau, Sachsen. [184]
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 86. Firma Oberlausitzer⸗ Luxuskartonnagenfabrik G. m. b. H. Reichenau (Sachsen), 6 Muster, Packungen zur Aufbewahrung von Wäschestücken und Genußmitteln Nr. 1—6, Schutzfrist3 Jahre, plastische Erzeugnisse, angemeldek am 1. Februar 1930, vorm. 11 ÜUhr.
Amtsgericht Reichenau (Sachsen), den 25. März 1930.
Remscheid-Lennep. Im Musterregister ist ein etragen: Schloßfabrik Schroeder Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung, Hückeswagen, 1 ver⸗ siegelter Umschlag mit 1 Muster einer Schloßverzierung, Geschäftsnummer 82, plastisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1930, 11 Uhr. Remscheid⸗Lennep, den 12. März 1930. Amtsgericht.
Stadthagen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5. Firma Heinrich Seegers in
Stadthagen, 1 Muster für Tischzeug,
offen, Flächenerzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 15. März 1930, 11I Ühr vormittags. Stadthagen, den 15. März 1930. Amtsgericht. III.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Bad Landeck. [419]
Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Walter Werner in Schrecken⸗ dorf wird heute, am 27. März 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ dargetan hat. Konkursver⸗ walter: Gemeindevorsteher Reinelt in Schreckendorf. Konkursforderungen sind bis zum 17. April 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. April 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. April 1930.
Amtsgericht Landeck i. Schl.
[185]
[187]
hhandelsregisterbeilage “ ger und Preußischen Staatsanzeiger
lsregister für das Deutsche Reich
tag, den 1. April
Berlin. [386] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Fröhlich, Alleininhabers der Firma Ed. Capelle in Berlin N. 24, Johannisstr. 2 (medizinische Verband⸗ stoffe), Privatwohnung: Berlin⸗Halen⸗ see, Johann⸗Georg⸗Str. 16, ist am 20. März 1930, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 81. N. 58.30. — Verwalter: Diplomkaufmann Geo Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 22. April 1930. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am 14. April 1930, 11 ½¾ Uhr. rüfungstermin am 4. Juni 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Rr. 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. April 1990. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. [387] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Pariser & Silber in Berlin N., Lothringer Str. 69 (Groß⸗ Lnben mit Baumwollwaren⸗ und neiderartikeln), ist am 14. März 1930 von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte nach Einstellung des Ver⸗ leichsverfahrens das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. — 152 N. 30. 30. — Der Beschluß vom 14. März 1930 ist mit Wirkung vom 22. März 1930 rechtskräftig und wirksam ge⸗ worden. Verwalter: Kaufmann Zettel⸗ meyer, Berlin C. 2, Burgstraße 28. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 10. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung am 14. April 1930, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 1930, 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Berlin GC. 2, Neue Friedrich⸗ benr EA.““ Zimmer 1½ Hauptgang A, zwischen Quergang und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. April 1930. s Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Bielefeld. 4 [388] Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Gustav Meier, Inhabers der Maschinenfabrik G. Meier, Hillegossen i. W., Hillegossen (b. Bielefeld) Nr. 125, ist heute, 10,50 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Wehmeyer, Bielefeld, Obern⸗ straße. 552 Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1930. e8b Gläubigerversammlung am 26. April 1930, 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am 24. Mai 1930, 9 ½% Uhr, daselbst. Bielefeld, den 27. März 1930. B Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts
Braunschweig. 8 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tabak⸗ ändlers Kurt Koppermann zu Braun⸗ chweig, Wendenstraße 33, wohnhaft an er Paulikirche 1, ist heute, um 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Kamm, hier, Hutfiltern Nr. 2, zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. April, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. April um 10 Uhr, Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 2. Mai 1930 beim hiesigen Amtsgericht an⸗ zumelden. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1930 um 10 Uhr im hiesigen Wilhelmstraße 53,
Zimmer 12. chweig, den 29. März 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5.
Brauns Brieg, Bz. Breslau. 1390]
Ueber das Vermögen des Flei cher⸗ meisters Josef Burkert in Brieg, vei⸗ — 1, wird heute, am 27. März 1930, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da er seine Zah⸗ lungsunfähigkeit und seine am 26. März 1930 erfolgte Zahlungseinstellung dar⸗ getan hat. Der Bücherrevisor Schärff in Brieg, Piastenstr. 25, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 21. April 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die
im § 132 der Konkursordnung —
zeichneten Gegenstände, ferner zur Prü fung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Mai 1990, vormittags 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem
—
Konkursverwalter
Buchen.
delsgesell 8
heute, 11 U
öffnet.
19. Ap 1930. versammlu 29. April 1 %
mern Nr. 2.
Calw.
meisters Wi *
das Konkursverwalter:
lhelm
meldefrist: meiner Prüfungs⸗ 25. April dem
Ueber manns Otto i. Pom. wird 10,40 öffnet. mann Schlüter
das Ver Bis
meldefrist bis
1930, 11 ¼ Uhr. Amtsgericht in
Chemnitz.
Ueber das Verm
r vormittags,
erwalter:
oiff in 8
mit Anzeigefrist sowie Anme ril
Ueber das Vermögen des
arbeiter Knapp in Bad 14. April 1930. und Wahltermin: 1930, vormittags 11 Uhr, vor mtsgericht Calw (S Offener Arrest ist a zeigefrist bis 14. April 1930
Amtsgericht Calw.
Cammin, Pomm. Konkursverfahren.
Verwalter:
Gläubigerversammlun⸗
a in 88. Rech
rist Erste Gl
Buchen, 29. März 1930. Bad. Amtsgericht.
—
Flasch
8 scher in Neu⸗ ist am 27. März 1930, 16 Uhr, onkursverfahren eröffnet worden. Notariatshilfs⸗
Teinach. 9 A
rdnet und e-186 feste
mögen des K.
choff
Ueber das 75 8 Stru
Iüegv
dorf i. E., am 27. März das Konkursverfah
Maretzki, hier.
17. April 19390. Wahl⸗
termin am 28. 11 Uhr. pfli
Richa
8
ieweger
ren eröffnet.
den 27. März 1930.
Pau Treibriemenfabrik) wird heute, am 27
Konkursverwalter Dr. Renner in
meldefrist bis zum 31. Wahltermin am 25. April 1930, vor⸗ mittags 10 ⁄ Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1930, vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
24. Mai 1930
mtsgericht Crimmitschau,
Darmstadt.
Bekanntmach
Ueber das Vermöge Wilhelm Bauer sen. in Darmstadt, Heinheimer Straße 94, ist am 24. März 1930, vorm. 10 % Uhr, das Konkurs⸗ Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt E. Langenbach in Darmstadt, Ernst⸗Ludwig⸗Straße 19. Konkursforderungsanmeldungen offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 23. April 1930. Erste Gläubiger⸗
verfahren eröffnet
versammlung: 23. mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfu⸗
1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten
1 chau, Obere Neustadt 8, al rs der — Gebrüder Ba⸗ in Crimmitschau, März, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt
Crimmitschau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Barnxert in Crimmit⸗
alleinigen
Herr 2 Crimmitschau.
Mai
27. 3. ““
ung.
worden.
April 1930, Zimmer 202, ngstermin 21. limmer richt.
Darmstadt, den 24. März 1930. Hessisches Amtsgericht. I.
Deutsch Krone.
Ueber das Vermögen des Händlers Max Heymann in Dt. Kvrone ist heute, am 27. März 1930, 17 Uhr, unter Ab⸗ lehnung des Vergleichsverfahrens, das Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Fritz Henneberg in Dt. Krone.
Konkursverfahren
zur Anmeldung rungen bis zum
Offener Arrest mit Anmelde rist bis zum 25. April 1930. Erste
versammlung 10 Uhr, und a termin am 7. Mai
am
dem hiesigen Amtsgericht Zi Nr. 10.
Dt. Krone,
eröffnet
der 25.
Konkursf April
14.
den 27. März 1990. Amtsgericht. 88
3/30
iger⸗ und Prüfungstermin am April 0, nachm. à Uhr, vor dem Amtsgericht Buchen, II. Stock, Zim⸗
beee; 1“
itzungs aal).
[394]
in Cammin heute, am 28. März 1930. Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Kaufmann Her⸗ in Cammin i. Pom. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ zum 3. Mai 1930. Erste ung am 30. April Prüfungstermin am 21. Mai 1930, 9 28
dammin i. Pom.
str. 45, wird heute, vormittags 11 Uhr, Kon⸗ kursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Anmeldefrift bis zum und Prüfungs⸗ April 1930, vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis zum 17. April 1930. mtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
rnert
1930.
n des Theodor
sowie
äubiger⸗ gemeiner Prü⸗f ⸗
2 9 ½ Uhr, vor
mm
—
bis zum 14. April
1930 Anzeige zu machen. — 6. N. Brieg, den 27. März 1960.
Amtsgericht..
bis
ner⸗
n⸗
An⸗ setzt.
auf⸗
[395] mpf⸗
in
[396
In⸗
An⸗
1930. [397]
vor⸗ und Mai 202,
[398]
Frist d2:. 1930.
ter
ögen der offenen der unter der Firma Günther 8
b Heinrich n wurde nkurs er⸗ tsanwalt Offener Arrest
Dresden. 1 [399] Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Johannes Eduard Kaulfers in Dresden, eereese 2 aul⸗ —7 in Dresden, Magdeburger Straße r. 58, eine Melassefutterfabrik be⸗ treibt. 1. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird as Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt F. W. — in Dresden, Seestr. 4. Bffener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Dresden, Abt. II, 28. 3. 30. 2. Der Beschluß vom 28. März 1930 durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Ge⸗ meinschuldners eröffnet worden ist, ist, da der Schuldner am 28. März 1930, nachmittags 12,50 Uhr, auf echts⸗ mittel geßen den. Beschluß, durch den das Verg eeichsverfahren eingestellt und das Konkursverfahren eröffnet worden ist, verzichtet hat, wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 24. April 1930. Wahltermin am 25. April 1930, vor⸗ mittags 11 % Uhr. Prüfungstermin am 9. Mai 1930, vormittags 11 % Uhr. Anzeigepflicht bis zum 24. April 1930. Amtsgericht Dresden, Abt. II, 28. 3. 30. Dresden.
[400] Ueber den Nachlaß des am 12. F⸗ bruar 1930 verstorbenen, in Dresden⸗A., 17 III, wohnhaft ge⸗ wesenen Privatmanns, früheren Kochs, Friedrich Max Schlegel wird heute, am 28. März 1930, vormittags 10 .¾¼ Uhr, das Konkursverfahren ffngt Kon⸗ kursverwalter: Lokalgerichtsschöppe Joh. Reichel in Dresden⸗A., Elisenstr. 61. Anmeldefrist bis zum 18. April 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 25. April 1930, ger“ 11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
18. April 1930. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. [401]
Elberfeld.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Schubert, Alleininhabers der irma gleichen Namens in Elber eld, leistplatz 9, wird heute, am 27. ärz 1930, mittags 12,05 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schroer in Elberfeld wird Kon⸗ küursverwalter ernannt. nmeldun der Forderungen bis zum 30. Apri 1930 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1930, vorm. 10 ¼ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 22. Mai 1930, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Eiland 4, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
x zum 24. April 1930
Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld.
[402] Ueber das Vermögen der Fa. Fritz Herppg, Gewürzmühle in Ettlingen, wurde heute, vormittags 11 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Diefenthäler in Eti⸗ lingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist owie Anmeldefrist bis 16. April 1930. rste 4—83 und Prü⸗ fungstermin am 28. April 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Ettlingen, Zimmer Nr. 18. Ettlingen, den 29. März 1930. Amtsgericht.
Ettlingen.
Frankfurt, Main. [403] Ueber das Vermögen der Firma J. Ph. Müller G. m. b. H. in Frank⸗ furt a. M., Kruppstraße 1183, ist heute., Wam 28. März 1930, 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justizrat Blau in Frank⸗ furt a. M., Seilerstr. 8, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 22. April 19360. rist zur Anmeldung der Forderungen is zum 10. Mai 1930. Bei Anmel dung Vorlage in doppelter Ausferti Sung dringend erforderlich. Erst 22. April 1930 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. Mai 1930, 12 ¼ Uhr, hier, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 2. 8 Frankfurt a. M., den 28. März 1930 Amtsgericht. Abt. 17.
Friedewald, Bz. Kassel. [404]
Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Georg Schade in Heringer (Werra) ist am 28. März 1930, 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rümann in Heringen (Werra). All⸗ gemeiner Prüfungstermin 25. April 1930, 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. April 1930. Amtsgericht Friedewald.
Gleiwitz. [405] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul eek, alleinigen Inhabers der Firma n und 4— Arbeiter⸗ konfektion en gros in Gleiwitz, Rau⸗
dener 81 10, wird am 28. März 1930, 12,28 Uhr, das Konkursverfahren