1930 / 78 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

e

Erste Alnzeigenbeilage 11“ sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 2. April 1930

[232]1. Vereinsdruckerei 1 1.“

Es. Lesdetber 8 b“ anz per ezember 1929. t ch N ich üeer zum Deutschen Re a. Kassa⸗, Postschec⸗ und r 7 8 ttgtthh . 3 06754 4 9 Einrichtungskonto.. . . 58 711— I“““ 8 Materialkonto und Ge⸗ 1 . b schäftsstelle Wiesloch. 17 242/,85 Debitorenkonto 43 848 Aufwertungs⸗ und Erinne⸗ almmim. ..x 835 82 Hypothekenkonto 22 500,— Kapital⸗Ein⸗ und⸗Auszah⸗ lungskonto und Sonder⸗

[1076]

Schiffahrts⸗Asseenranz⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft, Mannheim. An unsere Aktionäre!

Wir beehren uns, Sie zu der am Samstag, den 26. April 1930. mittags 12 Uhr, im Sitzungesaal unseres Gesellschafisbauses, Augusta⸗ anlage Nr. 18, hierzelbst. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen

Tagesordnung:

1. Die in § 27 der Statuten bezeich⸗

neten Gegenstände: Geschäftebericht

des Vorstands und Aufsichterats

Vorlage der Bilanz. Entlastung des

[1039] Zu der am Dienstag, dem 22. April 1930, nachmittags 4 Uhr, im Borsen⸗ saal des Stärtinchen Schlacht⸗ und Vieh⸗ hores zu Maadebura stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Akttonäre hiermit ein. . Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses einschl. Festsetzung dder Dywidende. 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

[1070] 11037) Aktien⸗Gesell

8 Einladung zur 6. ordentlichen Ge⸗ Uschaft für Glas⸗

industrie vorm. Friedr. Siemens, a.,Ma Uhr. im Sitzungs⸗ Dresden.

zimmer des Hotels „Ernst August“ in

Hannover, Ernst. Auaust⸗Plat. 2 agesordnung:

E „— Ge —3 1. Vorlage Bilanz der Gewinn⸗ r r a ontag, den V sowi .

F. Mai 1940, mitzags 12 Ahr, in und Verlustrechnung sowie des Ge

Sitzungssaal der Berliner Handels⸗Ge⸗

Felschaft Berlin W., Behrenstr. 32/38,

[1033] Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. April 1930, nachmittags 4 Uhr, im Gebäude der Allgememen Deutschen Credit⸗Annalt in Leipzig, Brühl 75/77,

[1034] Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft Chemische Fabriken zu Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft werden hierdurch auf Mitt⸗

woch, den 30. pril 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, zu der in unserem

Geschäftshause zu Berlin, Linkstr. 25

[1040] Oel⸗ u. Speisefettfabrik ürstenwalde, Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 26. April 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr, in den —— räumen der Gesellschaft, Fürstenwalde, Spree, Schloßstr. 17/18, tattfindenden

Veremigte Fpolalorenwerte

Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 28. April 1930, mittags 12 Uhr.

schäftsberichts des Vorstands mit den Prüfungsbemerkungen des Aufsichtsrats ingang B. 2 Treppen, stattfindenden ordentlichen sowie der im Anschluß

für das Geschäftsjahr 1929; Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung hieran stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

gesellschaften.

eritas Gummiwerke Aktien⸗Gesell⸗

dieser Vorlagen. 2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

3. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalverkamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaft oder hei der Commerz. und Prwat⸗Bant Akt.⸗Gef., Magdeburg, oder bei einem Notar hinterlegt baben. Magdeburg, den 31. März 1930.

Magdeburger Viehmarkt⸗Bank. Der Aufsichtrat.

2. Aufsich Betreffs nahme an weisen wir Statuten.

Vorstands Beschluß über die

Mannheim, den 31. März 1930. Der Aufsichtsrat. Eduard Ladenburg.

Tund Autfsichtsrats und Gewinnverteilung. tsratswahlen. der Legitrmation zur Teil⸗ der Generalversammlung ver⸗ auf § 23 und folgende der

[1074]

Axeeeeure

Tagesordnung der ordentlichen Generalversamml 8

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns für 1929.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am 3. Tage vor der Generalver⸗

sammlung entweder a) bei der Kasse der Gesellschaft in Evstrup oder b) bei einem deutschen Notar bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen und die Hinterlegungsbescheiniaung

dem amtierenden Notar vorlegen 25 der Satzung).

594,—

anlagen . 146 799687

Puassiva. Aktienkapitle Kreditorenkonto 45 231 60 Reserve⸗ und Dispositions⸗

fonds 14 672/88 Dividendenkonto . 2 965,22 Fürsorge⸗ und Unter⸗

stützungsfonds 28 000— Delkredere . 2 000

50 000,—

schaft (Vereinigte Berlin⸗Frank⸗ furter Gummiwaren⸗Fabriken),

Berlin⸗Lichterfelde

Zu der am Donnerstag den 8. Mai 930, vormittags 11 ½ Uhr, in VPerlin

der

Deutichen Bank und Disconto⸗

esellschaft. Mauerstraße 39, stattfindenden prdentlichen Generalversammlung aden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗

chaft ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichte, der

und Gewinn⸗ und

Verl

ust⸗

in Berlin, Dorotheenstr. 36 hochparterre. im Sitzungslaal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

1.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

1. 2.

Tagesordnung: . Vorlage des Beschaäftsberichts 1928/1929.

Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lüustrechnung per 30. Juni 1929. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗

3.

(Fuggerhaus). stattfindenden ordent⸗ n Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

1. Geschäftsbericht des Vorstands ge⸗ 2 mäß § 260 des H.⸗G

2

Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres sowie des Vorschlags zur winnver⸗ teilung.

Bericht des Aufsichtsrats über die

stattfindenden

ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1929 mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats; Beschlußfassung hierzu.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über Verteilung des

Bilanz rechnung für 1929. Revisionsbericht und Beschlußfassung üͤber die Bilanz und die Entlastung

Tagesordnung der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung: 1. Beschlußfassung über die Umwand⸗

Eystrup / Weser, den 1. April 1930.

Ph. Leman, Mühlenwerke,

ralversammlung teilnehmen wollen, haben mindestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung bei der Ge⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 25. April 1930 bei der Gesellschaftskasse,

Aufsichtsrats. 4. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 23. April 1930, vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗

7 % Dividende.. 2 805—

Grünig, Vorsitzender. Gewinnvortrag auf neue 430/17

[1072]

Rechnung

lung Verfügung der Generalver⸗

Geesellschaft vom 10. März 1930

Stuttgarter Gewerbekasse A.⸗G. (Handels⸗ und Gewerbebank). Die Henen Aktionäre der Stuttgarter Gewerbekasse A⸗G. Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank, werden zur siebenundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29 April 1930, vorm. 11 Ühr, in das Sitzungszimmer der Stuttgarter Gewerbekasse A.⸗G

Handels⸗ und Gewerbebank) in Stuttgart,

Büchjenstraße 58, eingeladen. Tagesordnung:

1. Migteilung und Feustellung der Bilanz ver 31. Dezember 1929. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

.Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats für das Rechnungsjahr 1929.

3. Beschlußassung über die Liquidation der Gesellschaft.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage über den Besitz seiner Aktien be eeehe stand ö

Je RM 20,— Nennbetra ’1 e5⸗ g geben eine „Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 1. April 1930 ab in dem Geschäftslokal der Geszellichaft zur Einsichtnahme auf.

Stuttgart, den 19. März 1930.

8 Der Aufsichtsrat. Gustav Müller, Vorsitzender.

[114164] 88 Zweite Bekanntmachung.

Deutsche Motorenfabrik Aktiengesellschaft. Brake.

in der Generalversammlun unserer Herabsetzung unseres Aktienkapit 1 8 3 tenkapitals von 480 000,— RM 8 24 000 09 RM be⸗ schlossen worden.

Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft auf bis spätestens 30. Juni 1930 einschließlich ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Oldenburgischen Spar⸗& Leih⸗

Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer

Zweigniederlassungen mit doppeltem,

arithmetisch geordnetem Nummernver⸗

einzureichen. Die eingereichten ktien von je 400,— RM werden mit dem Vermerk versehen: „Gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. März 1930 ist der Nennbetrag dieser Aktien auf 20,— RM herabgesetzt.“ Von je 5 eingereichten Akten über je 80,— werden je 4 vernichtet, während die fünfte Aktie mit dem Ver⸗

1 sellscha (Ein gela

räumen de Gesellschart straße 16“‧,

1. Vorlege 1929 urn für den bericht.

2. Beschlu Bilanze

haltung der

der Gesell hinterlegen Aktiennumm schein eines

ringen.

Generalversammlung ein. Tagesordnung:

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators. Zur Teilnahme an lung sind die spätestens am

1930, ihre Aktien entweder bei der

München, den 2. April 1930. Süddeutsche Holzverwertungs⸗ Aktiengesellschaft i. L. Der Liquidator.

r „Sürdeutschen Treuhand⸗ A.⸗G. München, Theatiner⸗ stattfindenden ordentlichen

ung der Bilanz für den 30. Juni ad der Liqurdationsschlußbilanz 31. März 1930 mit Geschäfts⸗

über die Genehmigung der n.

der Generalversamm⸗ Aktionäre berechtigt, welche

dritten Werktage vor Ab⸗ selben, d. h. am 17. April

chaft,

er versehenen Hinterlegungs. deutschen Notars in Vorlage

[1083]

hütte 28 33. ammlung 193 Sitzun

gang B,

en.

1. Bericht legung ember

Antrag

Rechnun

Entlast Aufsicht

Siemen

ür

S

allen Ganzes

Stralauer Glashütte Actien⸗ esellschaft, Berlin⸗Stralau.

Die Aktionäre der Stralauer Glas⸗ Actiengesellschaft werden hierdurch ordentlichen Generalver⸗

0, vormittags 11 ¾ esaal⸗ der Berliner Handels⸗Ge⸗ t, Berlin W,

Tagesordnung:

und Verlustrechnung

der Gewinnverteilung sowie auf

Beschlußfassung über die Kündi⸗ gung des mit der Aktien⸗Gesellschaft ür Glasindustrie vorm. Friedr.

Interessengemeinschaftsvertrags. Genehmi vertrags mit der Aktien⸗Ges ir Glasindustrie vorm. iemens, Dresden, unserer Gesellschaft mit

auf Montag, den 5. Mai

Uhr, im

Behren 2—27 32, 2 Treppen, ergebenst ein⸗

des Vorstands und Vor⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ vom 31. De⸗ 1929.

auf Genehmigung des igsabschlusses pro 1929 und

ung des Vorstands und des srats.

8, Dresden, abgeschlossenen gung eines Verschmelzungs⸗ schaft Friedr. wonach das echten und Pflichten als unter Ausschluß der Liqui⸗

Kasse „Elisabethstraße 9/II, oder einen mit Angabe der

der 200 000 RM verengs⸗ aktien in Stammaktien mit E ab 1. Januar

„Beschlußfassung über die Kündj⸗ gung des mit der Stralauer Glas⸗

ütte Actiengesellschaft in Berlin⸗

tralau abgeschlossenen Interessen⸗ eemeinschaftsvertrags. Genehmigung eines Verschmel⸗ zungsvertrags mit der Stralauer Actiengesellschaft, Berlin⸗ Stralau, wonach das rmögen dieser Gesellschaft mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung ab 1. Januar 1930 auf die Aktien⸗Gesellichaft für Glas⸗ industrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden, gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft über⸗ tragen wird.

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 2 550 000 Reichsmark durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Stamm⸗ aktien mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1930, die zur Erfüllung des Verschmelzungsvertrags mit der Stralauer shütte Aetien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Stralau, Ver⸗ wendun finden sollen. Ausschluß des vütelshs Bezugsrechts der Aktionäre.

Aenderung des Statuts gemäß den Beschlüssen zu Punkt 1 und 4 der Tagesordnung (§8 5, 5 a, 11, 23 und 29).

Beschlußfassung über die Aenderung des Statuts in folgenden Punkten:

a) § 1 (Firmenänderung).

b) § 4 letzter Absatz (Name der Firma),

c) § 11 (Streichung des letzten Absatzes), 1

d) § 16 (Höchstzahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder),

9) § 25 in nachstehender For⸗ mulierung: „Die Auflösung der Gesellschaft, die Herabsetzung des Grundkapitals sowie die Ver⸗ einigung mit einer anderen Ge⸗ sellschaft und die Abänderung ihres Zweckes kann nur mit einer Mehr⸗

it von drei Vierteln der in der

eneralversammlung abgegebenen

Stimmen beschlossen werden.“

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ueber die Punkte 1 bis 5 dieser Tagesordnung wird neben dem Be⸗ schluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt werden. 1 1 Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

Aktiengeselschaft.

b. Leman.

146 799 87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[237]. Bilauz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. 4.

Kasse, Postscheck, Debitoren und Effekten.. 398 545 93 Maschinen, Mobilien, 149 82176 157 430/10

Wagenpark 705 797079

Warenkonto

Passiva. Mtiankaplial .. . ... Akzepte, Kreditoren, Banken u. Darlehen der Aktionäre Neservesonbzds Gewinnvortrag 1928 Reingewuin.

100 000

523 287 10 000 450

72 060

705 797

Gewinn⸗ und wr . per 31. Dezember 1929.

10 67 02 79

409 748 30 400 72 060

512 208 512 208

512 208

ee den 26. Februar 1930. er Vorstand. Willy Böhm. Carl Hermann Gaiser. Mechanische Strickwarenfabrik Willyh Böhm A.⸗G. Carl Hermann Gaiser.

Aerxa-KxNaeeeeeereeeeeee—

[7151. Gemeinnützige Aktien⸗

Baugesellschaft für den Landkreis Krefeld.

Bilanz 1929.

Unkosten, Löhne, Repara⸗ on uh.. . Abschreibungen. Reingewinn

Rohgewinn

Soll. Betriebsausgaben 192 488/54 Einrichtungskonto 10 613/50 Materialkonto 47 850/12 Erinnerungskonto 2 122ʃ12 Gewinn. 13 930/ʃ17

267 004,45

114“ Betriebseinnahmen.. 267 004/45 —-õ—O—˖˖OO—O⏑;—C—’—’—’’’’—— [730].

Handels⸗ und Verkehrsbank

Aktiengesellschaft, Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1929.

Soll. RMN Gehälter und Handlungs⸗ 208 185/09

L““ Steuern und soziale Ab⸗

144 354 34 7 154 70

v“ Abschreibung a. Grundstück 268 019/68 627 713/81

Reingewinn“²) ..

Haben. Gewinnsaldo von 1928 Gewinn an Zinsen und Provisionen

30 102/31

597 611650

627 713181 NM

20 000,—

350,—

80 000,—

16 508,08

*) Davon: Extrareservefonds 7 % Vorzugsdividende. 4 % Dividende Aufsichtsratstantieme..

120 000,—

6 % Mehrdividende.. Vortrag auf neue Rechnung 31 161,60 268 019,68

Bilanz Ultimo Dezember 1929.

RM 1 582 67 800 18 912 34 101 166 600 3 631 305 694 938 1 1

4 615 242

Aktiva. Kassenbestand E11ö11A“ Guthaben. Aufwertungsforderungen Grundstücke V4“*“ Baukosten.. Utensilien. Beteiligung

assiva. Anienkapfal ““

Aufwertungsschulden Baudarlehen.. ypotheken

07 01

61 47 18

2 0 0 *. 0 2* 2 2 2

295 460 257 613 624 712 3 120 701

86

Aktiva. RM Kasse, fremde Geldsorten, , u. Guthaben i der Reichsbank Wechsel . Guthaben bei Banken und Bankfirmem ... Reports und Vorschüsse gegen börsengängige Wertpapier.. Eigene Wertpapiere... Schuldner in laufender Rechnung: a) gedeckte 5 544 872,68 b) ungedeckte 242 346,82

Inventar und Stahlkammer

Grundstücke..

90 39

63

394 167 177 713

254 830

1 661 166 389 726

5 787 219

1 473 191

des Aufsichterats und Vorstands.

3.

4. Diejenigen Aktionäre.

des Reingewinns. Wahl zum Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Verwendung

die an der Ge⸗

neralversammlung persönlich oder durch inen Vertreter teilnehmen wollen, haben die Aktien swätestens am 5. Mat 1930 ber een Gesellschaftskassen oder bei einer der

olgenden Stellen: der Deutschen Bank

und Disconto⸗

Gelellschaft Berlin, oder deren Filialen in Frankeurt a. M und Barmen, dem Bankhaus Hagen & Co., Berlin

W. 8 Charlottenstraße 58, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗

depots), bei einer öffentlichen einem Notar Die

zu hinterlegen.

ausgestellte

cheinigung dient ats Eintrittskarte. Berlin⸗Lichterfelde, 28. März 1930.

Der Vorstand. 199]1.

116

Behörde bzw.

Be⸗

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 22 April 1930 bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Pankow Wollankstr 32/33, oder bei der Dresdner Bant in Berlin, Behrenstr. 35/39, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank hinterlegen und vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder den vorerwähnten Hinterlegungsstellen ein Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung bestimmten Aktien ein⸗ gereicht haben. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen ailt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Berli

32]

Bilanzkonto vom

31. Dezember 1929.

Aktiv

a.

Abbaukonto Kreidewerke Neuburg..

Grundstückkonto Neuburg .. Grundstückkonto Leipzig .. Fabrikgebäudekonto Leipzig. Stadtgebäudekonto Leirzig

Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto Leipzig.

Maschinenkonto Leipzig.. Fuhrparkkonto Leipzig..

Bahngleiskonto Leipzig..

Inventarkonto Leipzig ...

Konto Elektrische Nanage Leip

Werkzeugkonto Leipzig

* 2 2 2 8

Schnitte⸗ und Stanzenkonto Leipzig

Fabrikgebäudekonto Neuburg

Maschinenkonto Neuburg . .. Fuhrparkkonto Neubivg . . ..

Inventarkonto Neuburg ... Konto Elektrische Anlage Neu Schachtanlagekonto Neuburg. Schutzrechtekonto 1

Beteiligungs⸗ und Effektenkonto 8 Debitoren in Leipzig und Neuburg. Kassakonto in Leipzig und Neuburg

Wechselkonto Leipzig.. .. Warenkonto Leipzig und Neu Avalforderungskonto RM 150

000,—

Passiva.

Aktienkapitalkonto: Stammakti Vorzugsakt

Reservefondskonto ..

Dividendenkonto, unabgehobene Dividenden

Delkrederekonto .. Kreditoren in

ben. ien .

Leipzig und Neuburg

309 334 1 484 010 21 319 578

674 528

2 9 2. A * 2 . 2* 83 . * 2 2* 82 20 2⁴ 0 2 2. 0 2 0

2 25 2* 2. * 2. 5 2. 9 20 5 * 2. 2 20 2* * 2 4* 2 0 2 8 ⸗*

N.“ 2 2 2 (16161686“ 2 9 l%˙ 9 ½% 2„ 2 39 9 2 2. 2 88 * 2. 99 29 2⁴ 9 99 9 90 - 2 20 2 *. 2. . . 2 20 9 * 90 2* * * 9 9 9 * 2 * 9 029 . 2 9 290 220 . 2 90 90 80ℳ 0 9 92 .* . 8 20 9 . 2

2* *⁴ 2⁴ . 20 20 2⁴ 2 2⁴ * * 2 9 2 2 2* 2 *⁴ 2 * 2 2.

5 328 878

4 406 000

70 000 2 140 70 000 474 907

⸗*

Lschaftskase in Fürftenwalde, Spree, Schlo g9 17/18, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder über diese lautende Hinterlegungsscheine unter Beifügung eines Nummernver⸗ brege der Aktien zu hinterlegen und

n Nachweis darüber dem Vorstand vorzulegen.

Für enwalde, den 26. März 1930.

Der Vorstand.

————V

Demag Alktiengesellschaft 725]. Duisburg. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RMN [ Grundstücke und Gebäude 16 456 768,57

42 731,12

10 vS0 700,50 Abgang 5 070,— 15 7F5/550

Abschr. 327 511,69 Maschinen und Einrichtun⸗ gen 11 457 925,43 Zugang 912 358,62

1 m'2 284,05 68 640,10

12 30625,95 1 422 941,95

Zugang

16 166 918

Abgang

10 878 702* 27 045 620

795 831

Abschr.

Beteiligungen. 769 831,82 Hypotheken 26 000,— Materialien und Fertig⸗

fabrikate. 5 140 876,44 Halbfabrikate 8 098 681,13

Werspapieve . .. . Hinterlegte Sicherheiten. Kassenbestadnd Wechselbestaanndnd.. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben.. Anzahlgn. an Lieferanten Forderungen Bürgschaften 497 286,20 Uebergangskonto

assiva. vhennene Gesetzliche Rücklage. Anzahlungen von Abneh⸗ EE11“— Sonstige Verpflichtungen.

Bürgschaften 497 286,20 Uebergangskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag. 87 732,76

Reinge⸗ winn..

13 239 557 15 424 206 253 46 877 636 017

33 744 3 886 799 1 464 480 20 368 558

45 265 7784 431

38 000 000 3 800 000

12 222 997 11 191 794

514 488

.

1 967 417,02 2 055 149

ur semmehng verbleibenden Gewinns owie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl von drei Revisoren. Die Teilnahme als stimmberechtigter Aktionär setzt die in § 12 der Satzungen E Hinterlegung voraus, welche erfolgen kann bis zum 25. April 1930 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin W. 9, Linkstr. 25 (Fugger⸗ haus), oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin so⸗ wie deren Filialen in Essen, Ruhr, rüher Essener Credit⸗Anstalt) und öln (früher A. Schaaffhausen'scher Bankverein). 8 Berlin, den 28. März 1930. . Der Aufsichtsrat.

[750].

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig,

bei dem Bankhause Meyer & Co. in Leipzig oder

bei einer Effektengirobank eines deutschen Weripapierbörsenplatzes

a) ihre Aktien hinterlegt und

b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien eingereicht haben.

Dem Erfordernis zu a kann auch durch

Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden, jedoch trifft auch in diesem Falle den Aktionär die unter b festgesetzte Verpflichtung.

Leipzig, den 1. April 1930. Der Aufsichtsrat der Thüringer

Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft.

Paul Meyer, Vorsitzender.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. „Geschäftseinrichtung Bankgebäude .Kassenbestand, Reichsbank⸗ und . Wechselbestand

eingetragen RM 18 342 458,59)

. Forderungen: a) bei Bankene) .. b) Lombardforderungen c) sonstige Forderungen

von GM 8 099 380,—)

Stiftungen

2 Aktienkapital: 8 a) Stammaktien . . . b) Vorzugsaktien

2. Reservefonds . ..

5. Rückstellungskonto I 6. Rückstellungskonto II 7. Vorträge auf Kostenbeitragskonto

599% 6 % Goldpfandbrieõfe.. 6 ½ % Goldpfandbriefe.. 7 % Goldpfandbriefe.. 8% Goldpfandbriefe..

9. 8 % Goldschuldverschreibungen.. .

5“

Postscheckguthaben

5. Hypothekendarlehen auf Feingoldgrundlage (darunter⸗ mark 2 740 071,12 Darlehen aus Mitteln der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt; von den übrigen Darlehen waren am Bilanz⸗ tage im Goldhypothekenregister eingetragen RM 237 003 140,25) Kommunaldarlehen (davon im Korporationsforderungenregister

Fällige und anteilige sowie rückständige Darlehenszinsen (darunter rückständig RM 308 258,63)85 .

1.... . EEEE12

Wertpapiere (darunter eigene Goldpfandbriefẽ Im Nennerl

Wertpapiere und Forderungen des Pensionsfonds und der

3. Pfandbriefsicherungsreservefonds .. . 4. Rückstellung für das Pfandbriefgeschäft

8. Goldpfandbriefe (einschl. noch zu lieferndez: 141½2 % Liquidationsgoldpfandbriefe. Goldpfandbriefe (Gr. 14 795)

9

Reichs⸗ 240 611 213 . 18 357 458 3 037 468

61 628,90 / 10 348 683 %

5 917 162'9

517 870 279 605 233

12 000 000,— 5000,—

1 593 990 853 783 1 683 651 670 000

85 627 270,— 41 278,05

3 521 700,— 4 000 000,— 15 941 900,— 117 672 050,—

226 804 198/02 18 277 600 2 200

recht in den Generalversammlungen . ausüben wollen, werden ersucht, ihre n 140 000 Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes gemä § 23 unseres Ueber die Punkte 3 und 4 der Tages⸗ Statuts entweder bei unseren Gesell⸗ wird neben dem Beschluß der eLehe in Dresden und Neu⸗ Generalversammlung ein in gesonderter sattt b. Elbogen oder in Berlin bei Aöltiumnng zu dassender weschluß der 9 Frlines r⸗.e aag che 8.3 tionäre je igefü itschen Bank und o⸗Gesell⸗ werden. e jeder Gaättung herbeigeführt schaft oder der Darmstädter und Natio⸗

Betrag nicht erreichen und uns nicht Zur Teilnahme an der Generalver⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf zur Verwertung für Rechnung der 8 Beean, 89. zur Ausübung des Aktien, in Dresden bei der Deutschen

8. 1 1 ung 8 5 liale teiligten zur Verfügung gestellt werd 1 Stimmre sind nur diejenigen Bank und Disconto Gesellschaft. Ffilia Die an Stelle g. gung geste rden Aktionäre befugt, welche 9 Dresden, der Darmstädter und Natio⸗

ktien ent a) den Aktienbesitz; den sie in nalbank. Kommanditgesellschaft auf

der Generalversammlung vertreten Aktien, Filiale „Dresden, oder der wollen, durch Einreichung eines Dresdner Bank, in Elberfeld bei der

1 2 8 2„ 2 is ⸗2 8 1 ili am 2. Mai 1930 während der Ge⸗ schaft, in Frankfurt a. M. bei der Uhefteftunden bei der Gesellschaft in Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Berslan 8 82 S.-v er. bei der schaft, Filiale Frankfurt (Main), oder An tadt sellschaft oder der Darmstädter und Nationalbank, bank B“ und National⸗ Kommanditgesellschaft auf Alktien, Aktien oder manditgesellschft auf Filiale Frankfurt (Main), oder bei 8 n swer; 1 der Dresdner Bank einer Effektengirobank eines deutschen angemeldet haben und Wertpapierbörsenplatzes spätestens am b) E“ bis b. Mittwoch, den 30. April 1930, zu i den obengenannten Stellen hi f ii oder bei einem deutschen Notar interiegen und bin zur Beendigung Heseeheger⸗ Die hinterlegten Aktien

der Generalversammlungen dort zu 22 Depotscheine dürfen nicht vor u

begeto-n en Mael 19g0 resden, im är. chluß der Generalversammlung . 1 abgehoben werden. 8 für Glas

. Berlin, im März 1930 udustrie vorm. Friedr. Siemens. Der Fefchisra⸗ der

Der Vorstand. Merbitz. Glash 1

Siegm

167 784 431 10. Rückständige verloste Pfandbriefe 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 11. Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt..... 2 740 071 12. Anteilige und fällige Zinsen auf Goldpfandbriefe und Gold⸗ Soll. RM scchuldverschreibungen und rückständige Dividende..... andlungsunkosten 4 681 212 13. Kreditoren: . 89 3 001 266 a) Depositen 137 517,82 Soziale Lasten.. 2 273 443 b) sonstige Kreditoren 1 995 413,47 2* Abschreibungen 1 750 45364 14. Pensionsfonds und Stiftungen. Lb1I1I 521 36786 Reingewinn einschl. Vor⸗ 15. Beamtenunterstützungsfonds.. . . 3 425,81 trag.. 16. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1928 . . 155 556,49 1 Reingewinn .. . 1 452 493,77 1 608 050/ 26 279 605 233,79 *) ohne Guthaben der Teilungsmassen von RM 13 173 500,72, die gesondert verwaltet werden. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929. Haben.

RM RM 2 169 861 1“ 155 556 4

Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonte

Avalverpflichtungskonto RM 150 000,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1928.. Reingewinn 192209 w.

dation mit Wirkung ab 1. Januar 9 auf die Aktien⸗Gesellschaft E Glasindustrie vorm. Friedr iemens, Dresden, gegen Ge⸗ 1 von Aktien dieser Gesell⸗ schaft übertragen wird.

merk versehen wird: „Gültig geblieben G semäß Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 10. März 1930 unter Herab⸗ setzung des Nennbetrags auf 20,— RM.“ Mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen wird in entsprechender Weise verfahren. „Aktien, die nicht bis zum 39. Juni 1930 eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt werden; das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, die den zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen

6 315 682

46 870 1 70 000

144 601 20 000 28 285

4615 242 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. RM

Steuer und Versicherungen 51 356 Zinsenausgabe 195 965 Gebäudeunterhaltung 20 175 1114* 20 123 Gewinn. . 28 285

2 315 906

beditoren... Dividendenkonto Reservefonds.. Spezialreservefonds Sonderrücklage für größer Instandsetzungen..

Delkrederekonto..

winn

9 138 016

25 822,57 140 008,57

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 2 000 000,— Vorzugsaktien 5 000,— Gesetzliche Reserve Extrareservefonds. . Gläubiger (Einlagen auf provisionsfreier Rechnung): 1. innerhalb 7 Tagen 1“ 2. darüber hinaus bis 3 Monaten fällig Sonstige Gläubiger: 1. innerhalb 7 Tagen ““ 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. Steuerrücklage.. Reingewinn 1

165 831 4 280 415

[5 328 878 Dezember 1929.

* 20 ] 0 2

2132 931‧

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom

Soll. Generalunkostenkonto . . . . . .... Zinsena 11 Steuern⸗ und Soziale Abgabenkonten Abschreibungen: Fabrikgebäudekonto Leipzig . Stadtgebäudekonto E11X““ Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto Leipzig. Maschinenkonto 1““ Fuhrparkkonto Leipzig Inventarkonto Leipzig Abbaukonto Kreidewerke Neuburg Fabrikgebäudekonto Neuburg Maschinenkonto Neuburg. Fuührparkkonto Neuburg... Inventarkonto Neuburg... Schachtanlagekonto Neuburg.

Bilanzkonto: Vortrag 1928 . Reingewinn.

e

RM 1 404 803

2 055 149 13 761 525 6

1 472 328 1 584 168

Haben. beee1ö“]; Rohüberschuß...

zu

87 732 13 673 79288

11 485,10 13 761 525164

11 Die Generalversammlung hat beschlossen, den Reingewinn von RM 2 055 149,78 50 000,— wie folgt zu verwenden: 11 300,— 1. 5 % Dividende an die Ak⸗ 7 753,40 tionäre .. 1 900 000,— 2 486,40 Satzungsgemäße Vergü⸗ 8 1 392,50 tung an den Aufsichtsrat 37 000,— . 56,80 Vortrag auf neue Rech⸗ 25 822,57 nung 118 149,78 - 140 008,57 2 055 149,78 Herr Fideikommißbesitzer Hugo von Gah⸗ len, Düsseldorf, hat sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied Die ferner ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats: Generaldirektor Dr. jur. Walther Fahrenhorst, Düsseldorf, Berg⸗

78

30 38

120 754

46 655

1. Vortrag aus dem Jahre 1928 2. Darlehenszinsen: a) aus Hypothekendarl. 16 272 077,10 b) a. Kom.⸗ Darlehen 1 275 210,49 3. Ersatzleistungen und Kostenbeiträge im Dar⸗ lehensgeschäft 4. Zinsen aus sonstigen An⸗ lagen.. 5. Sonstige Einnahmen.

1. Allgem. Geschäftskosten 2. Pfandbrief⸗ und Kom⸗ munalobligationenzinsen a) Pfandbriefzinsen 13 620 964,70 b) Kom.⸗ 1 Obligat.⸗ Zinsen 1 244 388,71

.Einlagezinsken. . . .Abschreibung auf Ge⸗ schäftseinrichtung. 5. Reingewinn. 8

3 337 745 30 000 268 019 68

9 138 016 53

Neu in den Aufsichtsrat eingetreten sind Obermeister Franz Müysers und Direktor K. Drucker (J. F. Schröder Bank K. a. A.). rr Wilhelm Stange ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Betreffend die Fusion mit der See⸗ handelsbank Aktiengesellschaft, Alto wird bekanntgegeben: Nachdem die nc für den Umtausch der Aktien der See⸗ handelsbank Aktiengesellschaft am 28. Fe⸗ bruar 1930 abgelaufen ist, werden die nicht um Umtausch eingereichten Aktien gemäf 290 H.⸗G.⸗B. hiermit für kraftlos erklärt. Hamburg, im März 1930.

Der Vorstand.

fügung gestellt.

Die Umtauschstellen sind nach Mög⸗ lichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtausch der alten Aktien er⸗ folgt provisionsfrei, falls die alten Aktien mit doppeltem, arithmetisch

eordnetem Nummernverzeichnis am Schalter einer der Bezugsstellen während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Unter Hinweis auf die Kapitalherab⸗ setzung werden die Gläubiger gemäß

289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Brake, den 22. März 1930.

Deutsche Motorenfabrik Aktiengesellschaft. 9 Schmitz.

Haben.

Gewinnvortrag Miet⸗ und Pachteinnahmen Zinseseinnahmen... Gewinn aus Verkäufen.

110

271 358 40 334 4 102 57

315 906179

Als Aufsichtsratsmitglieder wurden neu⸗ ewählt die Herren Hüttendirektor Leu⸗ zing, Willich, Bürgermeister Monar, Kempen, und Bürgermeister Marx, Schief⸗ bahn. Herr Direktor Heinen, Krefeld, ist ausgeschieden. Auf Beschluß der General⸗ versammlung von heute werden 2 % Divi⸗ dende verteilt. Die Fahlung erfolgt gegen Abgabe der Dividendenscheine ab 1. pril 1930 durch die Kreisbank Krefeld. Krefeld, den 27. März 1930. Der Vorstand. Wahle. Schmitz.

70 79 73

2. 8

17 547 287

72 989 10 3.

14 865 353 9 819

4 699 1 608 050

165 831 1 995 411

638 281

240 557 76 100

18657783 18 657 783

assessor Dr. Otto Krawehl, Essen, General⸗ In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Bank wurde die direktor Dr.Ing. Abert Vögler, Dort⸗ Dividende für das Geschäftsjahr 1929 auf 1009 fuür die alten und 50% für die jungen Aktien festgesetzt. Demgemäß wird der Gewinnanteilschein Nr. 3 für die Aktien der

mund, Bankier Dr. Paul Wallich, Berlin, . sind sämtlich wiedergewählt. Neu in den Serie I und der Serie 11 abzüglich 100% Kapitalertragsteuer sofort entsprechend ein⸗-

Aufsichtsrat hinzugewählt wurde Herr gelöst. Generaldirektor Rudolf Stahl, Eisleben. isburg, den 27. März 1930. Dder Vorstand.

2⸗

25 822/[57

1 969 589 40 1 995 411/97

Die 30. ordentliche Generalversammlung vom 19. März 1930 hat die Dividende für 1929 auf 3 % festgesetzt, die gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 30 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig und Dresden, sowie bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, zahlbar ist

Leipzig, am 20. März 1930.

Fritz Schulz jun. Arktiengesellschaft

Der Vorstand. von Philipp.

Bilanzkonto: Vortrag 1928 .. Fabrikations⸗ und Erträgniskonto.

. 2 . 2 9 9

8

Stralauer

stte Actiengesellschaft.

und Bodenheimer, Vorsitzender

Mannheim, den 27. März 1930.