Zweite Anzeigenbeilage 8 1 P. eeschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsa
nzeiger 1930
Bergische Löwenbrauerei Aktien⸗ Gesellschaft in Liqu.,
April 1930. S. 4.
8
Bilanz per 30. September 1929.
Aktiva. Kasse und fremde Geldsorten. .... 8 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Postscheckkonto... Wechselkonto ö“ Guthaben bei Banken und Bankfirmen Eigene Wertpapiere: a) festverzinsliche, vornehmlich Goldpfandbriefe b) sonstige börsengängige Wertpapiere.. 50 525 c) unnotierte Werte ... 23 272 288 073]] Schuldner in laufender Rechnung: 899 vng shedle .„ . .. . 290 006 I111“*“ 4 477 817 Inventar (Zentrale und Filiale) .. 37 000 — gesetzliche Abschreibung.. — außerordentliche Abschreibung Immobilien.. “ — gesetzliche Abschreibung .. — außerordentliche Abschreibung
Hypotheken.. Avale 487 576,02
Duisburger 1929.
Gemeinnützige Baugesellschaft . Aktien⸗Gesellschaft zu Duisburg. Bilanz zum 31. Dezember 1929.
Bilanz per 31. Oktober
Aktiva. Grundstücke Tonerwerbungen Fabrikgebäude . Wohngebäude „ Maschinen ... Anschlußgleis.. Fabrikinventar Fuhrpark Kassenbestand Effekten.. Außenstände.. Warenbestände .. Aufwertungsausgleich
Bilanz für 31. Dezember 1929.
Aktiva. RMN [8 Außenstehend. Aktienkapitall 232 500— Kasse und Bankguthaben. 469 02481 Wechsel. 8 925 94188 Eigene Wertpapiere .. . 303 461/60 Hypotheken 821 872]43 Lombards gegen börsen⸗
gängige Wertpapiere
Debitoren: gedeckt. 1 585 075,38 106 246,43
Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Wasserwerksgesamtanlage 630 238,20 Abschreibung 20 101,87 Magazinkonto Geschäftsgebäude⸗, Lager⸗ platz⸗ u. Gebäudekonto
47 179,22 Abschreibung 1 641,01 Fahrzeugkonto 120,— Abschreibung
[112904]. b Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft, Aachen. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstücke . “ Maschinen und Werkzeuge Fuhrpark 5 8
arenbestände Schuldner. „ Kassenbestand Rechselbestand ] 2
662 . 35
Hans Berger, Glas, Porzellan und Steingut Aktiengesellschaft, Berlin⸗Friedenau. Cöln⸗Höhenhaus. Bilanz am 30. Juni 1929. Bilanz vom 1.10.1928 bis 30. 9. 1929. Aktiva. Inventarkonto RM 11 000, = 1 nin un Automobilkonto RM 14 250, Geschäfts⸗ Soll. anteilkonto ReM 1293,10, Debitorenkonto Grund⸗ und Gebäudekonto RM 31 812,99, Kassakonto RM 5887 31, Maschinenkonto „„ pofttchegkonto RM 29,24, Wechsel⸗ Debitorenkonto . 45 onto RM 2365,46, Warenkonto Reichs⸗ mark 113 409,17, Verlust: Vortrag 1928 RM 31 804,32, Verlust 1929 Rer mark 67 478,28 = RM 99 282,60, zus. Reichs⸗ mark 279 329,87. Passiva. Aktien⸗ kapitalkonto RM 100000,—, Akzeptkonto RM 36 532 24, Kreditorenkonto Reichs⸗
— — [111271].
44 385 37 260 236 770 47 540 68 370 5 500 15 810 6 500 791
1
Vermögen. e’nneseö“; Einrichtungen und Vorräte Kasse und Guthaben.. 1“*“ Verlust (hiervon 1929
“
4 547 711 2
70 782 27 936
234 023 4 880 456
8 * 1116ö88995;bxb5. 8 .
₰
214 275
[111267]. Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft Bad Elster. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 9 Grundstück und Gebäude 411 000 Hoteleinrichtung: Stand am
65 700 1 040,— 1 Effektenkonto
1. 1. 1928 79 000,— 13 300,— 8 000 Kassakonto. 1 Debitoren .
Abschreibung 85 862
154 129
610 136 33 11 69873
180 000 — 10 000 —
1 691 321 288 956 13 408
4 900 616
ungedeckt 74
Grundstücke Inventar
. 2 . 5 2 . 2 . . 9 „ 2 2 772„ *
Verbindlichkeiten. 4 767 823]2 Aktienkapitta „ 1 Rücklagen Darlehen
Gläubiger
35 527 67 438 37 000
602 893
28 2* 8 —
500 000 57 843
4 240 650 81 962
4 880 456 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. 1. 1. 1929 an Vortrag . An Steuern, Zinsen, In⸗ öeg und Ge⸗ schäftskosten 1“ An Abschreibungen .„.
8 2 n . 8 . 8 2 8 ⸗ 2 8
—
Haben. I Aktienkapital .. 180 000 Reservefonds .„ „ 12 400 Kreditoren 4 500—
b mark 142 797,63, zus. RM 279 323,87. meren- Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn⸗ und Verlustrechnung. am 30. Juni 1929. 8. 2& An Vortrag RM 31 804.32, Zinsen⸗ Reparaturen, Steuern, Ge⸗ konto RMR 16684,24, UÜnkostenkonto halt, Unkosten usw. . . 26 81376 Re 137 818,12, Abschreibungen Reichs⸗ Mieteinnahmen usww.. . . . 26 81376 mark 8959,90, zus. RM 195 266,58. Per In der heutigen Generalversammlung, Warenkonto RM 95 983,98, Verlust in der das ganze Aktienkapital vertreten RM 99 282,60, zus. RM 195 266,58. war, wurde das ausgeschiedene Aufsichts⸗ Bilanz am 31. Dezember 1929. ratsmitglied Herr Dr. med. Fritz Balsam, Aktiva. Inventarkonto Rq 10450, Köln, einstimmig wiedergewählt. Debitorenkonto RM 18317,11, Bankkonto Köln⸗Mülheim, den 14. März 1930. RM 8074,68, Kassakonto ReM 1139 95, oftscheckonto RM 170,74, Warenoo —— M. 72 038,43, Verlust. RM 74 855,96, [111272]. zus. RM 185 046,87. Passiva. Aktien⸗ Balsam Aktiengesellschaft, kapitalkonto RM 100 000, Kreditorenkonto Cöln⸗Mülheim. RM 78 346 87, Rückstellung für Dubiose⸗ Bilanz vom 1. Oktober 1928 forderungen RM 6700, zus. RM 185 046,87. bis 30. September 1929. Gewinn⸗ und Verlustkonto — am 31. Dezember 1929. Soll. An Vortrag RM 99 282,60, Zinsenkto. Haus Buchheimer Str. 60 228 000 — RM 6549,69, Unkostenkonto RM 57 561,87, Haus Wallstr. 125 133 700— Abschreibungen RMN 10082,05, zus. Debitoren 280 000 —- RM 33 284,69, Vergleichsnachlaß Reichs⸗ — — Haben. EEEEqööö6“ 400 000—
427 000
12 500 —
8
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds I. . Reservefonds II Kreditoren:
a) Depositen mit täglicher Verfügung 271 201,42 — 3 mon. Verfügung 3053 561,80 b) sonstige Kreditoren 819 625,04 Hypothekenschuld . Dividenden (noch nicht er⸗ hoben) Reingewinn
—
24 V 60
24 000
620 000 9⁰ V 8 Passiva. 74 8 Aktienkapittaa 400 000 82 Reservefondds 32 000 SPhwvwelhelbaan 45 000 Rückständige Dividende . 553 Verpflichtungen .. 89 198 Gewinnvortrag aus 1927/28 991,80 Gewinn 1928/29 35 149,71
Beteiligung 8 Vorrüäte.. 8 8 leffekten. . 8 contokorrentsaldo 8 8 6 ’
2 000 000 25 000 587 069 3.
414 500
600 Passiva.
Aktienkapital . Gläubiger
“
252 289/ 63
1 651 742ʃ45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM
Abschreibungen 21 059
Handlungsunkosten „ 92 330
.“ Wechseldiskonte
und sonstige Spesen.. 115 610
E1111e“ 34 046 263 046
Aktienkaptaslib⸗ 1“] Vorzugsaktienkapitalkonto Reservefondskonto. „
Kapitalrückzahlungsfonds⸗ konto
540 000 5 000 14 838
1
Aktienkapitaal . Hebeeueeeenbdesxwoc Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen . Einlagen in gebührenfreier Rechnung: a) nach 14 Tagen fällig .. 103 518/57 V b) nach 1 Monat und darüber fällig 1 007 65404]1 111 17272 Sonstige Gläubiger: a) innerhalb 1— 14 Tagen fällig. . . 978 495 [56 b) nach 14 Tagen und länger NEEö11“”“ 1 752 221 62] 2 730 7177¹8 Hypotheken 190 000 Avale RM 487 576,02 Gewinn.
19 12
75
428 807 75 963
733 985
Passiva.
* 2* *⁸ ⸗ 2 2 8
36 141 602 893
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1929.
Soll. Handlungsunkosten . Fabrikationsunkosten Hypothekenzinsen. 9 e 8
4 144 388 39 737
660 . 55 830 4 900 616
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Debet. RM Kreditorenzinsen 306 291 Handlungsunkosten
Steuern 110 023ʃ45 Abschreibung auf Inventar 1 500 Reingewinn 55 830
1 1u“ 473 645
Kredit. Gewinnvortrag 1928 . Wechsel und Zinsen..
51
49
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 350 000,— Vorzugsaktien 10 000,— Hypotheken 487 892,— — zur Sicher⸗ heit hinter⸗-⸗ “ legte Grunda schuld 35 000,— Delkrederekonto.. .
9 40 14 53 92 99
85 732
10 500 153 30 240
5 149 66 628
758 243
uto 929.
RM 83 978
Abschreibung Pachtsumme Büsbacherbergkonto.. Dividendenkonto .¹“] Stadt Stolberg, Abgabe “
Haben. Für Mieten und Pächte Für verschiedene Einnahmen 31. 12. 1929 für Verlust
04 10
435 173 64 789 234 023ʃ61
733 985]775
Der bisherige Aufsichtsrat und Vorstand schieden aus. Die Generalversammlung vom 24. 3. 1930 wählte in den Aufsichtsrat die Herren: Bürgermeister Paul Berren⸗ berg als Vorsitzenden, Beigeordneter Dr. Besserer, Stadtverordneter Johann Sanders als stellv. Vorsitzenden, Stadt⸗ verordneter Ludw. Becker, Stadtverord⸗ neter Franz Ring, Stadtverordneter Wil⸗ helm Hirte, Architekt Wilhelm Weimann. Als alleiniger Vorstand wurde Herr Beigeordneter Raestrup gewählt.
94 88 75 10 51
18
105 701 303 267 3 143 13 430 36 141
461 685
452 892 348 791 161 683 Erfolgsrechnung.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Haben. Rohgewinn Verlust
„ „
195 626 67 420/]48
263 046/99
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Herr James Ephraim und das Vorstands⸗ mitglied Herr Attout van Cutsem. In den neu gewählt wurde Herr Fabrikdirektor Dr. Colchen, Soignies. Aachen, den 17. März 1930.
Der Vorstand.
51
8⁴ 2³ 28 9 9 8
209 728 95 1b 6 853 288 2n Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929.
RM EN 272 506 21 Gewinnvortrag vom 30. Sept. 1928 2 563 18
209 728 95] Zinsenkonto . 198 229 94 Gebührenkonto 281 442/10
482 235116 482 235016
2 . . . 0 2 8 2
Gewinn⸗ und Verlu am 31. Dezember
“ 2 Eeschäftaumtostenkonto Sta Stolb⸗ 2 18 192o .g. eesg. 54 Abschreibungen..... 1“
und
81 57
446 316 14 376 99180
461 685118
Die für das Geschäftsjahr 1928/29 auf 89% festgesetzte Dividende gelangt ab
Bruttoerträgnisse... Einnahmen aus Diverse . Gewinnvortrag aus 1927/28
Verlustvortrag aus 1927.
Unkosten einschl. Abschrei⸗ bung
Delkrederekonto.
Unkostenkonto
45 09 18 gn Gewinn .
5 149 22 782 66 628
11 708 368 818
80
mark 65 335,56, Verlust RM 74 855,96, zus. RM 173 476,21.
93 118 473 645
Provisionen 38
18
Leipzig, im März 1930.
Bank für Handel und Grundbesitz Aktiengesellschaft. Dr. Vockert. Hartmetz.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich nachgeprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗
schäftsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗ unden.
Leipzig, den 9. März 1930. . Bruno Hempel, als Urkundsperson ver⸗ pflichteter kaufmänn. Sachverständiger.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Stadtrat Hermann Ackermann, Stadt⸗ verordneter Ernst Johs. Kirmse, Direktor Friedrich Martz, Justizrat Dr. Walter Müller, sämtlich Leipzig. [206].
[233]. Württembergische Baumwoll⸗Spinnerei u. ⸗Weberei bei Eßlingen a. Neckar. vIAeeeege am 31. Dezember 1929.
RM
76 019 390 653 496 028 121 418 839 127]1
346 570
1 653 857 3 923 675
Liegenschaften . . . .. Fabrikgebäude u. Wasserbau Maschinen und Geräte Wohnhäuser.. Gesamtvorräte..... Effekten⸗, Wechsel⸗ und Kassenbestand. ... Ausstände und Bankgut⸗ haben
Aktienkapital: Stammaktien 2 000 000 Vorzugsaktien 5 000
Rücklage
Besondere Rücklage .. .
Genußscheintilgungsrücklage
S
Unterstützungsrücklage ..
Unerhobene Gewinnanteile
Sparkasse 88
Verpflichtungen einschließl. Baumwolltratten.
Gewinn v. 1929 105 090,10
Uebertr. v. 1928 114 044,97
2 005 000 206 100 150 000
3 744 84 234 347 563 2 288 154 520
751 089/28
219 135
3 923 675
Gewinn⸗ und Verlu trechnnng für das Jahr 1929.
RM 65 564 219 135
284 699 170 654 114 044
96
8 79 07 86 89 97 284 699/86
Abschreibungen.. Gewinnsaldo.
„ 0
Betriebsüberschuß.. Uebertrag von 1928.
28. März 1930 gegen. Einreichung des 17. Dividendenscheins bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Magdeburg und Wittenberg, beim Wittenberger Bankver⸗ ein in Wittenberg und bei der Gesell⸗ schaftskasse zur Auszahlung. Bankdirektor Hermann Fricke, Witten⸗ berg, ist auf die Dauer von 4 Jahren zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. eeetvebers Bez. Halle, d. 28. März 1930. Tonwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Liebelt.
[114187]. Gebr. Theyssen A.⸗G., M.⸗Gladbach. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Immobilien Maschinen... Mobilien ...
Kasse, Schecks usw.
“ 92 200 . 75 92 4 1 500— 1 822 70 050 25 847 100 000
367 220
70 39 73
82
Debitoren.. 2 Vorräte . .. 8 V“
Passiva. Aktienkapital. . Kreditoren . ..
200 0007—- 167 220/82 367 220ʃ82
Gewinn⸗ und Verlustrea nung per 31. Dezember 1928.
30 30
205 318 205 318
Ausgaben
105 318 30 100 000—-
205 318 30 Gebr. Theyssen A.⸗G., M.⸗Gladbach. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Immobilien. Maschinen. Mobilien. Kasse usw... Debitoren.
a Einnahmen.. Verlust
90 850 . 67 752 . 1 000 . 2 014 . 54 994 . 34 658 . 100 614
— -—
351 884
Waren. Verlust
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren..
200 0009— 151 884 60 351 884 60 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Dortmund, im November 1929. Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft. . . Der Vorstand. Sachs. Schiele. Wolff. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Konten des Hauptbuches bescheinige ich. 1 LDortmund, den 22. November 1929. 88 1 Hermann Schwarz, beeidigter Bücherrevisor V. D. B. — Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Hermann Börsing, Dort⸗ mund, Vorsitzender; Bürgermeister a. D. Bernh. Hasenclever, Dortmund, stellv. Vorsitzender; Reedereidirektor Assessor haee e. ortmund; Stadtverordneter Frang Kamrath, Dortmund; Senator J. Koster, Heerlen (Holland); Verleger Lambert Wasseranlagekonto 3 350 Senng⸗ Dortmund; Rechtsanwalt u. Notar Dr. jur. Nuß, Dortmund; Bankdirektor Einrichtungskonto 7 560 Willy Seiffert, Berlin; Fabrikbesitzer J. Tilmann, Dortmund. 8 “ Werkzeugkonto. . 1 Dortmund, den 27. März 1930. 1 Kassakonto, Postschecktonto, 8 Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft. 8—
Debitorenkonto Sachs. Wolff
Warenkonto, Betriebsmate⸗ “*“* e Pfãlzische Hypothekenbank, Ludwigshafen a. Rh.
Gewinn⸗ und Verlustkonto [758. ilanz vom 31. Dezember 1929.
Aktiva. Gesthülbebimn chenas .Kasse, Reichsbank, Notenbank und Postscheckamt.
Wertpapiere und Wechsel....
Schuldner: G J111141A4A“; b) Rückständige Zinsen und Annuitäten c) Zinsen und Annuitäten, fällig am 15. Dez.
1929 und I. Jan. 1930. oh“ . Goldhypothekendarlehhe+n — (hiervon im Hypothekenregister eingetragen Gold⸗ mark 176 316 807,36). Golbkommunaldarlehen. v (sämtlich im Kommunaldarlehensregister eingetragen)
Rentenbankdarlehen... 11““
Hanka“
Wertpapiersteuer auf erstmalig no
1“
Wertpapiere des Beamtenfürsorgefonds .. .Anteilige Zinsen auf Golddarlehen
[208]. Bilanz vom 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM
Gerechtsamekonto.. 184 800 Betriebsgebäudekonto 109 900 Wohngebäudekonto 11 300 Sandhallekonto.. 8 300 Maschinenkonto.. 12 000 Elektr. Anlagekonto 3 200
36 367
59 690 87 600
524 069
RM b 13 222
134 111
4 708 881
. assiva. vrtienkaptateie Bankkonto. Kreditorenkonto. Delkrederekonto.
. 400 000 . 46 955 . 75 334 . 1 780
524 069 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Abschreibung:
Gerechtsamekonto. 4 200 Betriebsgebäudekonto 2 800 Wohngebäudekonto. 300 Sandhallekonto... 1 069 Maschinenkonto.. 3 Elektr. Anlagekonto 800 Wasseranlagekonto 370 Einrichtungskonto. . 840 Handlungsunkostenkonto 49 867 Betriebsunkostenkonto. 87 326
2 000 1 379 11 719
v 6 804 902,07 118 394,85
2 2 2. . 9 .ℳ 815 360,42 8 “ w 1 179 780,39 8 918 437
177 618 3508
5 421 304 7,
1 238 712 1 500 000
TII“
20 900,— 356 046 27 1 355 777,14
200 285 744 2]
öbbäbb595 55
9.nb9a9. 2⁴
Tantiemenkonto Delkrederekonto. . Steuerkonto Bilanzkonto, Vortrag au
111ö1A1“n
Passiva.
Aktienkapital: Stammaktien.... Vorzugsaktien Reservefonds .... 8 Ackstellungekonts — 29 Provisions⸗ und Zinsenreserve und Vorträge.
— .
77 203 242 875
10 005 000
2 800 000 430 000 785 732
169 825 542
4 920 400
1 238 712
1 647 734
5 405 056
25 693 365 656
5 732 1 405 156
1 425 327 9 200 285 744
80
Haben. Warenkonto.. Abwehrkonto .. Bilanzkonto, Verlust einschl. Vortrag
2
153 549 1 725
87 600/ 54 8 242 875ʃ53 Bittenbrunn, am 27. Februar 1930. Aktiengesellschaft für Neuburger Kieselweiß. Der Vorstand. 13
—]—] 14.
[209]. Bilanzkonto vom 31. Dezember 1929.
„A 90
—
Goldhypothekenpfandbriesfe.. Goldkommunalobligationen.....
Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt . . .. .. Unerhobene Zins⸗ und Gewinnanteilscheine u. Barabfindt Gläubiger. . . 1““ 2 Agioreserve gemäß § 26 H.⸗B.⸗G.. . Beamtenfürsorgefonds .. . Beamtenunterstützungsfonds.. .. .
S
.b 5 965 5 „ 22 „ 2 2⁴ 2
ngen Anteilige Zinsen auf Goldemissionspapiere 8
Gewinn: Vortrag aus 1928 . 8 EII I T“ sis
84 736,32 1 340 591,58]
Pachtgelderkonto
Pacht und Ladenmiete .
Verlust 390 858 54
474 108/[54
Der Ausfsichtsrat setzt sich zusammen aus: Fabrikbesitzer Ernst Jäger, Aufsichts⸗ ratsvorsitzender, Hotelier A. W. Faber, stellv. Vorsitz., Bankdirektor Winkler, Frau Martha Bretholz, Frau Cäcilie Spengler.
[215). Färberei Glauchau Aktiengesellschaft, Glauchau i. Sachsen.
Bilanz für den 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Anlagen ... 434 000 nventurbestände. 464 800
sse und Wechsel 49 968 Efekten n„. . 1 Bankguthaben... 17 545 Debitoren 11““ 510 992 Aufwertungshypothek 27 500
Passiva. Aktienkapitat . . . ... (davon RM 220 000,— Verwert.⸗Aktien) 1500 Vorzugsaktien à Reichs⸗ mackk“ Reservefondds Rücklagen für Löhne usw. Rücklagen für Außenstände Rücklagen für Rabatte „ Rückständige Dividenden. Kreditorem . „. „. . Reingewinn aus 1929 .
1 200 000
— 6 000 107 500 10 000 40 000 30 000 1 257 98 023 12 027
1 504 807
Verteilt lt. G.⸗V.⸗Beschluß v. 27. 3. 1930 Reservefonds. NM. 2 500,— 10 % Div. à. RM 6000,—
Vorzugsaktien .. .. 6 600,— Vortrag auf neue Rechnung „ 8 927,—
w. o. RM 12 027,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1929.
8 Debet.
Handlungsunkostenkonto. Deltrederekonto für Verluste Versicherungskonto Steuerkesthh, . . .5 Reparaturenkonto . . . . bschreibungen auf Anlage⸗ konto.
SISSIII
Kredit.
insen⸗ und Effektenkonto
Zin
Tan
B
Vortrag aus 1928 . Betriebskonto.. ..
Inst
Reservefonds
Kapitalrückzahlungsfonds
5 9% Dividende v. RM 5000,— Vorzugsaktien..
Stolber
———:
eeeeee. Amberg, Oberpf. eptember 1929.
178 538
74
Haben.
stallationskonto. senkonto
Gewinnverteilung:
ntiemen. 8
g der Vorstand.
[228]. ens 28₰ engese aft 47 2
ilanz per
172 085 4 564 1 775
178 538
RM 3 325,74 1 500,—
113 ˙23 24 57 70
74
250,—
. 6 441,47 10 % Dividende v. RM 540 000 54 000 Saldovortrag
1 110,83
6 Rhl., den 27. März 1930.
628,04
Grr Wa
Akt
Rü
Geldbestände, Bankgut⸗ 1111.“
EEEE““
Verlust.. abzgl. Ge⸗
Empfangene Sicherhesten Ra 1000,—
Gesetzliche Reserve Langfristiges Darlehen Gläubiger, Bankschuld. Uebergangsposten.
Kautionsgegenkonto 1000
Besitzteile. undstücke und Gebäude ren und Betriebe
„ 0
31 947,91 winnvortrag 21 613,68
RM 465 321 1 593 115
8 456 486 894
10 334
9
23
2 564 122 64
Schuldteile. 8 ienkapital..
EEE11“”“
per 30. September
1 000 000 100 000 625 000 783 693
25 128 30 300
2 564 122
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929.
Ge
Fabrikations⸗ und Ver⸗ waltungskosten.. Abschreibungen.
Bruttoergebnis Verlust abzgl. Ge⸗
Aufwendungen.
RM
1 929 713 72 095
2 001 808
Erträgnisse. winnvortrag
31 947,91 winnvortrag 21 613,68
21 613 1 969 860
10 334
[742].
Aee.
Sechsundfünf abs
Bilanz vom 31. De
TwxRAsr MsfmxHe MSeerae xxnpsassasegeka mxrasascerse
Heeg- eelggen aft, gster Jahres⸗ lu
Weberei, tzehoe.
zember 1929.
Aktiva. Fabrikanlage, Wert
Vorräte an:
Kohlen und Packstoffen
Bankguthaben
Assekuranzkonto, vora
assiva. Anienkapha
Verbindlichkei Divi
Sr 19ö Nicht eingelöste dendenscheine..
Gewinnvortrag.
am 1. Januar 19229 „ † neue Anschaffungen
Erlös f. alte Maschinen
* Abschreibungen.
Waren. 292 218,39
14 593,54 Kontokorrentdebiioren —
Wertpapiere. 3 . 8 . 1 Kasse und Wechsel.
bezahlte Prämien. b
* 20 9 2
Gesetzliche Rüclage.. Sonderrückagge „ Lieferantenschulden . endenkonto: Dividende Divi⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto,
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM
323 000 533 937 85 v7 35
70 856 867 35 43 86733 Zö705—
e
e
306 811 264 341
24 235 . 4 108 259 285 us⸗ 4 640,—
[1676 422
1 200 000 120 000 95 000 193 074 7 575
8 60 000 414 357 1676 422 4
ten
Ausgaben. Allgemeine ÜUnkosten Abschreibungen.
trage entfallen auf:
5 % Dividende an Aktionäre.
Einnahmen. Gewinnvortrag von 19
1212 Gewinn
Gewinn. Von diesem Be⸗ —
Sonderrücklagenkonto.
Gewinnvortrag auf 1930
Warenkonto, Rohgewinn.
erjährte Coupons für 1924
RM 356 070 43 867
361
60 000 357
die
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Paul Jäkel; neu eingetreten: Herr Johannes Vogt.
————————
Steinfabrik Ulm A.⸗G., Ulm a. D. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstückkonto 33 000,— Abschr. p. 1929 8 000,— 25 000 Gebäudekonto 55 000,— Zug. p. 19229 5 169,20
70 169,20 Abschr. p. 1929 20 169,20 Maschinenkonto 50 000,— Zug. p. 1929 20 140,45
80 70,25 Abschr. p. 1929 30 140,45 Gleiskonto. Zug. p. 1929
— 2 987,72
2988,72 Abschr. p. 1929 2 987,72 Werkzeug⸗ u. Ferätekonio
1,—
Zug. p. 1929 6 053,09
5 052,00
Abschr. p. 1929 6 053,09
Vorräte an Waren u. Säcke
1b
Debitorenkonto
Beteiligung bei anderen Unternehmungen
20 000,—
Abschr. p. 1929 19 998,—
“
37 672 900 259 310
422 887
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto.. Erneuerungsfondskonto Delkrederekonto... Unterstützungsfondskonto. Rückstellung für zurück⸗ kommende Säcke.. Kreditorenkto. einschließlich
200 000 20 000 20 000 25 000 25 870
17 635 60 568
38 Hypothekenschulden “
*“ ypotheken Wallstr. 125. Hypotheken Buchheimer
Straße 60 „ .
79 200—
82 500—
80 000 —
641 700,—- Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
——
Ausgaben für Reparaturen, Steuern, Gehält, Unkost. usw. Abschreibungen...
71 705 5 562 77 268
——
77 268 73 77 26873
In der heutigen Generalversammlung, in der das gesamte Aktienkapital vertreten war, wurde das ausgeschiedene Aufsichts ratsmitglied Herr Dr. Hermann Stettner, Nideggen, einstimmig wiedergewählt. Köln⸗Mülheim, den 14. März 19230.
——‧—:]
[114188]. Terraingesellschaft Gräfelfing Aktiengesellschaft in Liquidation, Sitz Gräfelfing.
Bilanz vom 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstücke 135 552 Kasse 65 Hypothekenguthabe 83 724
“ 48 432 Wertpapiere. . 1 800
269 574
80 93 73
Diverse Einnahmen
ISIIAI2SS
Passiva.
Gläubiger 6 921ʃ
8 500
Nicht erhobene Gewinn⸗ anteilscheine und Liqui⸗ dationsraten..
Straßenbauverpflichtungen
Gesetzlicher Reservefonds.
Aufwertungsausgleichskto. Liquidationskonto.
1 295 26 060 13,298 51 275
162 224
269 574
JE1ö111* Dividendecouponskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 034,— 52 779
422 887 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
69
460 657
1 617 443 660 15 258 120 96
460 657[84
36 84 68
28
An Soll. 31. Dez. 1929
Amortisationskonto:
Grundstückkto. 8 000,—
Gebäudekonto 20 169,20
Maschinenkto. 30 140,45
Gleiskonto. 2 987,72
Werkzeug⸗ u.
₰
Liquidationsrechnung.
Soll. RM Steuern und Abgaben 7 665 Liquidationsunkosten . 4 493 Straßenbaukosten.. 5 380 Abschreibung . 2 100 Bilanzkonto . 162 224
5 5
.—“ 3 Vortrag v. 31. 12. 1928 199 502,02 — Ausschüttung 1929 25 000,—
Unter Bezugnahme auf obigen Rech⸗ nungsabschluß machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß der Dividendenschein Nr. 56 für 1929 mit RM 4,— für alte Aktien von Nr. 1 bis 1500 und mit RM 20,— für neue Aktien von Nr. 1501 bis 4200 ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer bei unserer Gesellschaftskasse vom 1. April d. J. ab eingelöst wird.
Der Vorstand. H. 8,9— A. Andersen. Der Aufsichtsrat.
A. Soetje. L. Alsen. H. Biel. Johs. Raasche. Ludwig Hirschberg.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigen:
Itzehoe, den 6. März 1930.
Die Revisoren: J. Wiegand. Dr. Huch.
Garn⸗ u. Färbereibetriebskt. Gerätekonto Beteiligungs⸗ konto..
Steuerkonto
Ueberschuß
6 053,09 19 998,—
ööö“
Soll. Haben.
NRMN 84 736 12 394 239
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9,
762 671/981 1. Vortrag aus 1928 „.
324 27762 % 2. Golddarlehnszinsen .. 3. Beiträge zu den Geldbe⸗
788 123
schaffungskosten . . . 4. Sonstige Einnahmen:
10 926 703
1 425 327
per 31. Dezember 1929. Soll.
2 001 808
174 502 02 6 223 1 138 181 863˙57
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Anton Seidl, — in Gräfelfing, Josef Huber, Bürgermeister und Landwirt in Gräfelfing, Hanns Diepolder, Versiche⸗ rungsdirektor in Gräfelfing, Heinrich Schwetje, Bankdirektor in Gräfelfing, Georg Friedrich Stamminger, Finanz⸗ ins r in Lochham, Georg Strobel,
jerungsoberinspektor in Lochham. 8 Nünchen⸗Erothabern, d. 24. März
Der Liquidator: H. Weber. 8
Zinsen und Pachten.. 10 93 27 66
Generalversammlung Jahr 1929
In heutiger wurden die Dividenden für das
wie folgt beschlossen:
6% auf die Vorzugsaktien und RM 24
auf eine Stammaktie (Nr. 1 — 5000). Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt sofort unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer bei nachstehenden Zahlstellen:
Bankhaus Doertenbach & Cie. in Stutt⸗ gart,
Bankhaus Paul Kapff in Stuttgart,
Kasse der Gesellschaft in Brühl bei
Eßlingen a. N.
Von den seit 5 Jahren zur Einziehung aufgerufenen Genußscheinen steht noch eine Anzahl aus und wird an deren Ein⸗ reichung bei einer der obengenannten
Zahlstellen erinnert, da die Genuß⸗ .— Ende 1930 verfallen.
Eßlingen a. N., den 27. März 1930. Der Vorstand. Eugen Anhegger.
RM 5 536 88
5 625
Aktiva. Kontokorrentkonto
266 693 19
87 348
46 481 52 779
186 609
Amberg, im März 1930. Deuts 1222 unswerkzeug⸗ ktiengesellschaft. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Ausweisen der ordnungsgemäß geführten Geschäftsbücher in Ueberein⸗ stimmung gefunden Berlin, den 17. März 1930. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. In der am 20. März 1930 statt⸗ — Generalversammlung wurde 2* chlossen, den Verlust von RM 10334,23 auf neue v vorzutragen. mberg, im März 1930. Der Vorstand.
1. Allgemeine Unkosten. 2. Steuern und Umlagen 3. Kosten des Pfandbrief⸗ I“ 4. Goldhypothekenpfand⸗
brief⸗ usw. Zinsen VW“
[216]. Der Aufsichtsrat besteht nach der in der Theutigen Generalversammlung erfolgten Neuwahl aus Herrn Bankdirektor i. R. Paul Gebhardt, Dresden, als Vorsitzender, errn Kommerzienrat Bernhard Kuhn, Glauchau, als dessen Stellvertreter, Herrn Direktor Jakob Traub, Leipzig, Herrn Direktor Otto Ratz, Glauchau, — ab 1. 4. 1930. — Vom Betriebsrat: Herrn Expedient Otto Richter, Glauchau, Herrn Färbereiarbeiter Eurt Köblitz, Glauchau. Glauchau i. Sa., den 27. März 1930. Färberei Glauchau 5
Aktiengesellschaft. Otto Ratz
79 79
455 467 455 467
Ausgaben
v6äRR595
67 916 734 %
Haben. Einnahmen.. Verlust
5 000 625 5 625
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1929.
RM 88
Pass Aktienkapitalkonto
88 Reservefondskonto.
100 61476 455 467/79 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Februar 1930 wurde das Kapital zur Verlustausgleichung auf 100000,8 RMzusammengelegt. Zum Auf⸗ sichtsrat wurden bestellt: 1. Herr Eng. Hoffmann; 2. Herr M. Münch, Köln; 3. Frau Wwe. Wilh. Theyssen, M.⸗Glad⸗
bach. J. Gladbach, 24. Februar 1930. Der Vorstand. Erich Theyssen.
03 61
90
Wechsel, Wertpapiere, viu. aus laufender Rechnung usw.. . .
1. Jan. 1290
Gewinnvortrag „ 20 502 31. Dez. 1929
166 107[60
Warenkonto 186 609 [66
Die Generalversammlung vom 22. März 1930 beschloß die Ausschüttung einer Dividende von 12 %. Die Auszahlung erfolgt bei der Deutschen Bank und
sconto⸗Gesellschaft, Filiale Um a. D
06
831 394751
sia. 227 104
7 14 227 104075 Die Dividende für 1929 mit 10 % auf die alten Aktien (Schein 1929 oder Nr. 5) und mit 6,25 % auf die jungen Aktien (Schein Nr. 4 a), wird sofort ausbezahlt. Die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder: Herr Geheimer Kommerzienrat Martin Aufhäuser, Herr Dr. Fritz Graf von Oberndorff, Herr Kommerzienrat Jos Schayer, Herr Geheimer Hofrat Franz von Wagner, wurden wieder gewählt. . Die Inhaber von Aktien über RM 100,— und 200,— mit einem Gesamtbesiz von RM 1000,— und einem Mehrfachen dieses Betrages machen wir auf Grund der uns durch die außerordentliche Generalversammlung vom 12. Dezember 1927 gege⸗ benen Ermächtigung auf die Möglichkeit des Umtausches in große Stücke über R 1000
ur Ausg nb⸗ bereit liegen, erneut aufmerksam.
¹ Soll. R Handlungsunkostenkonto. Haben. 193
Bilanzkonto, Verlust 1929 88ʃ40
Düsselvorf u. Leipzig, am 5. 3. 1930, Chemische Fabrik Dü seldorf
Alktiengesellschaft, 8 Dder orstand