Erste Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanze ger Nr.
8— [14611 Kraftloserklärung. 1
Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 30. April 1930, vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank zu Oldenburg findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts. Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
2. Entlastung des Vorsta⸗
— Aufsichtsrats. 8
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der
sammlung sind die Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien ohne Couponbogen oder eine mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehene Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der
Generalversammlung hinterlegten Aktien
spätestens Freitag, den
ugesellschaft, Gemäß §5 16 und i8 des Statuts werden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 30. April 1930 ½% Uhr, im Gastho Miesbach stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1929 sowie Erstattung des Geschäftsberichts durch Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Ver⸗ wendung des Reingewinns g des Vorstands und Auf⸗
3. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche an der teilnehmen wollen,
Wir geben bekannt, daß gegen den Um⸗
tausch unserer Aktien gemäß der 7. Ver⸗ Waitzinge
ordnung zur Durchführung der Verordnung
über Goldbilanzen vom 7.
wirksam Widerspruch erhoben worden ist. Dresden, den 2. April 1930. Grundstücksgesellschaft Dresden⸗
Johannstadt, Aktiengesellschaft.
werden hierdurch zu der am den 28. April 1930, nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungszimmer der in Werdau stattfindenden Generalversamm⸗
Gesellschaft
Gesellschaft ordentlichen lung eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsabschlusses mit ewinn⸗ und Verlustrechnung.
g des Vorstands und2
Auflösung der Ge Aufsichtsratswahl.
Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind laut § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗
vormittags 11 „Waitzinger“ in
Vorlegung
[1449] Altonger Hochseefischerei Aktiengesellschaft, Altona.
Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ Gesellschaft außerordentlichen Generalversamm⸗ 25. April
10
s und des
flung am Freitag, 1930, 13 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“, Altona, ein. Tagesordnung: Zweite satzungsmäßig vorgeschriebene über Satzungsände⸗ bedingt durch die Umstellung der Stammaktien auf je RM 600,—.
be
5 S8⸗
Beschlußfassun rung zu § 12 Abstimmung
April 1930, müssen ihre Aktien oder
Unter Bezugnahme auf unsere Deutschen Reichsanzeiger und Preußis Staatsanzeiger vom 10. Novem 10. Dezember 1929 und 10. Januar 1 veröffentlichten Bekanntmachungen, Umtausch unserer Stammaktien RM 50, — gemäß den Benimmungen 7. Verordnung zur Durchführung Verordnung über Goldbilanzen v 7. Juli 1927 betreffend, erklären hiermit sämtliche noch im Umlaut bef lichen Aktien unserer Gesellschaft RM 50,— für kraftlos.
Die auf die für kiaftlos erklärten Aktz entfallenden neuen Aktien unserer Ges⸗ schaft werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗ börsenmäßig verkauft werden. Der Er wird für die Beteiligten zur Verfügu gehalten bzw. für deren Rechnung hint legt werden. Berlin-Neukölln, den 1. April 19
Sielaff Maschinenfabrik A.⸗G. Der Vorstand.
rechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet, bis 5 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Werdau, dem Bankhaus Sarfert & Co. in
Privat⸗Bank
Zur Stimmabgabe in der General⸗ Aktionär be⸗ rechtigt, velcher seine Aktien bis zum 1930 einschließlich bei der Vereinsbank Filiale, Altona, Königstr. 126, oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Abtlg. ischmarkt, Altona, Gr. Elbstr. 22, unter orlegung der Stücke angemeldet hat. Altona, den 1. April 1990. Altonger Hochseefischerei Aktiengesellschaft. 8
Der Vorstand. Carsten Reh
bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗ Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen oder bei dem Bank⸗ haus P. Franz Nellmeyer & Co., Bremen, hinterlegt haben. Vollmachten sind nach § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrages innerhalb derselben Frist zu hinterlegen.
Oldenburg, den 2. April 1930. Staatsmoorgesellschaft Oldenburg Aktiengesellschaft.
Interimsscheine oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ tengirobank entweder bei der Kasse un⸗ serer Gesellschaft in Miesbach oder unserer ssung in Landsberg a. Lech den Bankfirmen: Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗
bank, München, und deren Augsburg,
Miesbach und Landsberg a. Dresdner Bank, Filiale Bayerische Vereinsbank, Abt. Handels⸗
bank, in München, Darmstädter und Nationalbank, Filiale
versammlung
Zweigniederla oder bei den
Commerz⸗ A.⸗G., Filiale Werdau
haus C. Wilhelm Stengel
dem Bank „in Zwickau Aktien oder
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinter⸗
Generalversammlung der Aktio⸗ näre des Oldenburger magazins 23. April 1930, abends Oldenburg i. O Handwerkskammer. Tagesordnung: .Erstattung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1929. .Beschlußfassung über die Bilanz und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929 sowie über die Verwendung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen für den Vorstand und den Aufsichtsrat. Anfragen und Mitteilungen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 19. April 1930 ihre Aktion beim Vorstand hinterlegt oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank dem Vorstand nachgewiesen haben. Die Hinterlegung beim Vorstand kann im Geschäftsgimmer, Heiligengeiststraße 32, täglich nachmittags von 4—6 ÜUhr erfolgen. Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ ollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmachten ist die schriftliche Form er⸗ G Die Vollmachten bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft. Die Vollmachten sind stempelpflichtig. Der Jahresbericht für das Geschäfts⸗ Geschäftszimmer, eiligengeiststraße 32, abgefordert werden. Oldenburg, den 31. März 1930. Der Aufsichtsrat.
—y—yÿ —
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
Kraftloserklarung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ Preußischen anzeiger Nr. 177 vom 1. August 1929, Nr. 206 vom 4. September 1929 und Nr. 227 vom 28. September 1929 er⸗ klären wir hiermit gemäß der zweiten, fünften und siebenten Verordnung zur Durchführung der Goldmarkbilanzen in Verbindung mit den §§ 290 und 219 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Verkehr be⸗ Stammaktien Nennwert von kraftlos. Die an Stelle der für kraft erklärten Aktien auszugebenden neuen Nennwert von
wird eine e als Einlaßkarte zur ung dient
Ueber die Bescheinigung, Generalversamml Zahl der Stimmen enthalten muß, er⸗
nterlegung Mitkwoch, Bankhaus Heinrich und Hugo Marx in Bankhaus Friedrich Johann Gutleben
in München, Ludwigstr. 26, Bankhaus H. Aufhäuser, Kommandite S. Bleichröder,
Sitzungssaale
Die hinterle legungsscheine ralversammlung gegen
Bescheinigung zuruckgegeben. Werdau, den 29. März 1930. erdauer Werkzeugmaschinenfabrik 8 “
i 1z.
—— —
che Telefonfabrik Ulschaft, München. Bilanz am 30. Juni 1929.
gten Aktien oder Hinter⸗ werden nach der Gene⸗
April 1930 hinterlegen ß der Generalversamm⸗
spätestens am 26. und bis zum Schlu lung belassen. „An Stelle der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine bei den Gesellschaftskassen hinterlegt werden. Miesbach, 2. April 1930. Waitzingerbräu Aktiengesellschaft, Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Dr. Carl Schad, Vorsitzender.
die Gewinn⸗ Verordnung
RM 120,—
über einen RM 600,— werden nach Ma Gesetzes verkauft. Dieser Ver ätestens am 30. April 1930 statt Verkaufspreis wird unter Abzug der entstehenden Koston nach dem Ver⸗ haltnis des Aktienbesitzes für die Be⸗ teiligten bei der Vereinsbank in H burg, Altonaer Filiale gehalten und gegen Auslieferun alten Aktien ausbezahlt, erforderlichen⸗ falls wird der Erlös hinterlegt. Altona, den 1. April 1930. Altonaer Hochseefischerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carsten Rehder.
Grundstücke Gebäude... Effelten. ...
Eigentuümerhypothek⸗ Die Aktionäre unserer erlust 8
werden hierdurch zu unse en Generalver twoch, de 12 Uhr mitta der Städte⸗ lausitz in Ba wird, eingel⸗
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und nögensabschlusses für 1929 Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Vermögensabs nebst Gewinn⸗ und
Gesellschaft rer 8. ordent⸗ sammlung, die am xn 30. April 1930, ittags, im Sitzungszimmer und Staatsbank der Ober⸗ ntzen, Postplatz 4, stattfinden
„Altona, bereit⸗
assi
8 Aktienkapas Obligationen. (Hypotheken I. Hypotheken I . Hypotheken III. Tilgung der Hypothek. Kreditoren.
v76 68 6 46
des Vermö
1929 kann
N
Hansa Hochseefischerei Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg. Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ Gesellschaft außerordentlichen Generalversamm⸗ den 25. April 1930, 15 Ühr, im Patriotischen Ge⸗ bäude, Hamburg, ein. Tagesordnung: Zweite satzungsmäßig vorgeschriebene Beschlußfassung über Satzungsände⸗ u § 12, bedingt durch die ung der Stammaktien je RM 600,—. Zur Stimmabgabe in der General⸗ versammlung ist jeder rechtigt, welcher seine Aktien bis z 23. April 1930 ein 8
Verlustrechnung Verwendung des
A
I.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 30. Juni 1929. Ueberschusses.
„Erteilung der E
sichtsrat und d 8 Beschlußfassung über Umtausch der zu 100 NM dergestalt, Stammaktien zu 100 RM tammaktie zu 1000 RM d, und Ermächtigung s, nach Um
ntlastung an den Auf⸗ een Vorstand.
22
So Verlustvortrag Mietsverlust.
Stammaktien daß für je 10 eine neue S ausgegeben wir des Aufsichtsrat der Stammaktien die Zahl zu 1000 RM und
SIE88o
Abschreibungen: Grundstücke u. Gebäude Bewegliche Gegenstände
Haben. Verlustvortrag
zu 100 NM fest⸗ entsprechenden insbesondere §3,
Reingewinn in 1929
Herr Bankdirektor Hermann Gatter⸗ wurde in den Aufsichts⸗ t. Neu gewählt wurde tglied des Aufsichtsrats
Aktionär be⸗meyer, München, rat wiedergewähl
als weiteres Mi
Satzungsänderungen, i vorzunehmen. .Beschlußfassung über
Betriebserträgnis abzüglich die Erhöhung
[1459]. „Miag“ Mühlenbau und Indust Attiengesellschaft, Frankfurt a. laden wir die Aktionz unserer Gesellschaft zu der am Mittwo den 7. Mai 1930, vormitta 11 Uhr, in unseren Geschäftsräum Frankfurt a. M., Rathenauplatz 4 stattfindenden ordentlichen Gener versammlung ein. Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts s wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ u Verlustrechnung für das Geschäf
oöojahr 1929.
2. Beschlußfassung über Genehmigu der Bilanz und Verteilung des Rei gewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung de Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur stimmberechtigten Teilnahme a
der Generalversammlung sind diejenige
Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktie
oder die Depotscheine, der Deutsch
Reichsbank oder einer deutschen Effekte
girobank oder eines deutschen Nota
spätestens am 3. Werktage vor d
Generalversammlung (3. Mai 1930)
den nachfolgenden Stellen hinter!
haben: In Frankfurt a. M., Berlin, Dresden, Braunschweig:
bei der Darmstädter und Nationalba Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Deutschen Bank und Discont⸗ Gesellschaft,
in Frankfurt a. M.:
bei der Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhause Lazard Speyen
Ellissen K. a. A.,
bei der Dresdner Bank, in Braunschweig:
bei der Braunschweigischen Staatsbankd
bei dem Bankhause Gebrüder Löbbec & Co.,
1 in Berlin:
bei der Bank des Berliner Kasse Vereins (nur für Mitglieder de Giroeffektendepots),
bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhause Lazard Speyen Ellissen K. a. A.,
bei dem Bankhause Richard Lenz & Ce 8 in Dresden: 1
bei der Allgemeinen Deutschen Crede Anstalt,
bei der Dresdner Bank.
Die Depotscheine der Reichsbank, d.
ffektengirobanken und der Notare müss
die hinterlegten Aktien nach Numme bezeichnen, auch ist zu bescheinigen,
die Stücke bis zur Beendigung der Gene versammlung bei den vorbezeichnet
Stellen in Verwahrung bleiben. A
§ 25 unserer Statuten wird Bezug g.
nommen.
Vereinsbank Filiale, Altona, K der Vereinsbank i Fischmarkt,
Herr Hans Otto des Grundkapitals um auf RM 1 300 000,— Stück 480 Stammaktien betrage von je 1000 RM mit Divi⸗
„Kaufmann in Berlin.
RM 480 000,— Der Vorstand. Lebrecht.
— durch Ausgabe auf den Inhaber im Nenn⸗
103 317,02 103 31702 Bilanz per 31. Dezember 1929.
Betriebsunko K.
g önigstr. 126, oder bei n Hamburg, Gr. Elbstr. Vorlegung der Stücke
Frankfurt a. M., den 24. März 1930 8 Der Aufsichtsrat. Jakob Goldschmidt, Vorsitzender.
[114185]. Ludwig Melosch Akt.⸗Ges. Papie
1 sche Elektrizitäts⸗ iengesellschaft, Mannheim. anz per 31. Dezember 1929.
gemeldet hat. Altona, den 1. April 19230. Hansa Hochseefischerei Aktien⸗
dendenberechtigung ab 1. 1930 unter teil Bezugsrechts d
Grundstücke und Gebäude Bewegliche Gegenstände.
214 415 55 weisem Ausschluß des
er Aktionäre, und Be⸗
und Pappengroßhandlung, Alton Bilanz am 31. Dezember 1929.
gesellschaft. schlußfassung ü⸗
g über die Aenderung der henen in § 3, Abs. 1 und § 18,
Warenbestände. 8 Der Vorstand. Carsten Rehder. 159 700,54 2
531 529 53
Immobilien ““ * Inventar, Fahrzeuge, Werk⸗
Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Be kanntmachungen im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. 8. 1929, Nr. 206 vom 4. 9. 1929 und Nr. 227 vom 28. 9. 1929 erklären gemäß der zweiten, fünften ung zur Durch⸗ ung über Gold⸗ g mit den §§ 290 5.⸗G.⸗B. unsere ch im Verkehr befind Stammaktien üver einen Nennwert von je RM 120,— für kraftlos.
5. Aufsichtsratswahlen. Zur Ausübung des S Generalversammlung sie
Debitoren, Kasse, Wechsel Postscheck Bank
timmrechts in der r nd diejenigen Ak⸗ unserer Gesellschaft berechtigt, die is am dritten Werktage vor der sammlung bis 6 Uhr abends
Passiva. Atienkapital.. Reservefonds
tionäre un
ö1.“
wir hiermit und siebente führung der Verordn in Verbindun und 219 Absatz 2 H.⸗G lichen noch
ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei den Niederlassungen der Comme
und Privat⸗Bank
Vortrag für Steuern. n Verordn Dividendenkonto:
nicht erhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Passiv Aktienkapital.. Reservefonds. Hypotheken. Kreditoren, Akzepte Interimsbuchungen
Aktiengesellschaft in Dresden und Löbau, der Städte⸗ und Staatsbank der en und Zittau, eutschen Notar
Oberlausitz, Bau oder bei einem
Vermögen. ℳ Grundstück und Gebäude. 266 060]1 Maschinen und Einrichtung
42 676,78 V Abschreibung 4 676,78 38 000 1A1A1AXAX*“”“ 8 168 9
312 229 8 Schulden. Attienkapital 50 000
Sicherheitshypotheken. 136 846 Gläubiger und Akzepte. 125 383
312 229ʃ6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Stelle der für kraftlos erklärten Aktien hinterlegen und diese
per 31. Dezember 1929.
Hinterlegung in der nachweisen. Erfolgt einem Notar, so ist n, in dem die Stücke g und Nummer bezeichnet spätestens am zweiten Werk⸗ Generalversammlung bei der Die Hinter⸗
gebenden neuen Aktien über einen RM 600,— werden des Gesetzes verkauft. wird spätestens am 30 stattfinden. nter Abzu
Avale 500,—
Generalversammlung Gewinn⸗ und Verl
die Hinterlegung bei der Hinterlegungsschei nach Gattun sein müssen, tage vor der Gesellschaft
wert von je nach Maßgabe
30. April 19 kaufserlös wird u stehenden Kosten des Attienbesitzes für die Beteil der Vereinsbank in iliale, Altona, bere
ustrechnung
Dezember 1929. Ausgaben.. 7 715
*) Verteilung
12 % Dividende . Aufsichtsratstantieme Vortrag auf neue Rechnung.
. 43 290,—
22 Abschreibungen. einzureiche n. der Aktien ist auch da erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ einer Hinterlegungsstelle für er anderen Bankfirma bis zur ng der Generalversammlung im
8 E. & M. Bollmann Alktiengesellschaft, Bremen. Der Aufsichtsrat.
Ernst M. Bollmann, Vorsitzer. Der Vorstand. A. Bouraud.
Verlust...
eehalten und gegen ten Aktien aus⸗
sie bei ein⸗ orderlichenfalls wird der t
Gewinnvortrag..
beza 8 3 Warengewinn
Nℛ Verlustvortrag 19 439
Abschreibung a. Maschinen und Einrichtuung 14 676 7 31 831],
Bruttoeinnahme 7123 662 0 EE11616828
31 831 02 In den Aufsichtsrat wurden neu gewäl
Herr Direktor Ernst Reinhardt, Crossen Mulde, Herr Helmut Albrecht, Berlin.
ot gehalten werden.
Bautzen, den 31. März 1930. Aktiengesellschaft. Sprenger.
Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Bremen, den 6. Mürz 1930.
Altona, den 1. April 1920. Hansa Hochseefischerei Aktien⸗
des Betriebsrats i A gesellschaft. 1 ,be
sichtsrat: Josef Kramer, Jean Rech. Der Vorstau
Altona, den 1. März 1930. Ludwig Melosch Att.⸗Ges.
Papier⸗und Pappengroßthandlung
G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor.
Der Vorstand. Carsten Rehder. Der Vorst
8
Lubwig Melosch
reußischen S
8 Zweite Anzeigen
chsanzeiger und P
Berlin, Donnerstag, den 3. April
11s8vn
Deuts⸗ taatsanzeiger
r. 219.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
max⸗Wertke Aktiengeserlschaft, Aachen. lanz per 31. Dezember 1929.
[995711. 3. Bekanntmachung. Hanfa⸗LAoyd Werke Aktien⸗ esellschaft, Bremen.
eneralversammlungsbeschluß vom 20. Januar 1930 ist das Aktienkapital von RM 5 400 000,— auf RM 540 000,— usammenlegung der Aktien im Verhältnis 10:1, und zwar in der Weise, daß im Umtausch im Gesamtnennbetrage von in verschiedener Stückelung eine Aktie über je RM 100,— oder auch gegen je 10 Aktien 8 über je RM 20,— eine Aktie über RMN 20 seben wird, die den Vermerk trägt: geblieben gemäß Generalve sammlungsbeschluß vom 20. Januar 1930“. Nachdem dieser Beschluß ins Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hie mit die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Ge winnanteilscheinen Nr. 2 ff. spätestens bis zum Freitag, den 16. Mai 1930 ein schließlich einzureichen, und zwar bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationalbank K
a. A., in Bremen, Berlin, Ham rankfurt a. Main, ungen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Bremen, Berlin, Hamburg oder Frankfurt a. Mai bei dem Bankhaus S. Bleichr
bei der J. F. Schröder Bank K. a. A in Bremen, oder bei dem Bankhaus M. M. Warbur
& Co., in Hamburg.
Nach dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. — Die Zusammenlegung der Aktien er⸗ folgt ohne Berechnung einer Gebühr, so⸗ fern die Aktien — nach der Nummernfolg geordnet — nebst Gewinnanteilschein⸗ bogen und Erneuerungsscheinen mit einem 8. Nummernver⸗ zeichnis, wofür die bei den Einreichungs⸗ stellen vorrätigen Formulare zu ver⸗ Zusammenlegung während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht und diejenigen Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderlich⸗ Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitze zu vermitteln.
Eine Ausfertigung des Nummernver⸗ zeichnisses wird dem Einreicher Quittungsvermerk zurückgegeben.
Soweit die Aktien auf brieflichem Wege eingereicht werden, werden die Ein-⸗ reichungsstellen die übli rechnung bringen.
Die Aushändigung der Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der erteilten Be⸗ scheinigung mit Quittung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Uebertragung der Kassen⸗ quittung und des Anspruchs auf Heraus⸗ gabe der darauf bezeichneten Wertpapier 1 ist ausgeschlossen. Die Einreichungsstellen 8 sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Be⸗-⸗ scheinigung zu prüfen.
Unter Hinweis auf die Kapitalherab setzung werden die Gläubiger gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗
Bremen, den 10. Februar 1930. Hansg⸗gloyd Wer
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929.
Gewinn⸗ und Verlu
ranke Aktien⸗Gesellschaft, per 31. Dezembe ess,
ühlhausen i. Thür. 1 nz per 31. Oktober 1929.
9☛ Verwaltungsunkosten — Obligationen⸗ und sonstige
47 Grundstücke und Gebäude — Maschinen, Werkzeuge, Mo⸗ delle, Fahrzeuge, Uten⸗
93 Warenvorräte bcherumgen „ ostscheckkonto Kassakonto.. 79 Scheck⸗ und Wechselkonto. 65 Beteiligungskonto Bürgschaftskonto 8 000,—
Staatsaufsicht u. Kon fandbriefzinsen ommunalobligations⸗ hehh .
Abschreibung auf
32 Vortrag a. 1928 10 887,53
— Gewinn 1929 960 890,26
89%
Steuern u. Versicherungen — Abschreibungen:
herabgesetzt durch
egen Aktien Werkzeuge. 8 1000,—
Fahrzeuge. 12 Zuweisung zum Abschrel⸗ 07 bungs⸗ u. Erneuerungs⸗ w Sonderzuweisung zum Ab⸗ schreibungs⸗ und Er⸗ neuerungsfonds.. Gewinnsaldo:
Gewinnvortrag 1. Ok⸗ tober 1928 27 049,39
p 1928/29 561 277,22
„Postscheckkonto
inenkonto.. zeuge⸗, Modelle⸗, te⸗, Mobilienkonto.
„ HLaben.
86 Puassiva. Aktienkapitäl.
Hypothekenkonto Verpflichtungen 65 Geywinnvortrag a. 1927/28 ehh.. Avalkonto 8 000,— 8
g 2 ypothekenzi ommunaldarlehnszinsen. — Kontokorrentzinsen Provisionen und sonstige
Einnahmen
ve 4 50 6885 iger 9 8 2 8 . erhobene Aufsi stantiemme .
588 326 61
A&᷑l bo
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung ordnungsmäßig Büchern bestätigt. Greiz, den 7. März 1930. Albert Mangold, gerichtlich vereidigter Der gesamte Aufsichtsrat hat seine Aemter niedergelegt.
1. Herr Universitätsprofessor D. Dr. Dr. Johannes Viktor Bredt, Marburg a. d. Lahn,
2. Herr Bankier Dr. jur. S. Friedheim,
3. Herr Ministerialdirektor Dr. Gerlach, Weimar,
r. Charly Hartung, Berlin⸗ Nikolassee,
5. Herr Kommerzienrat Franz Heinze,
6. Herr Reichsbankrat Carl Ladendorff, Berlin⸗Lichterfelde,
inanzrat Julius Leffson, Got
assendirektor Otto Menz, Ber
9. Herr Stadtrat a. D. Albert Müller⸗ Gepfert, Berlin⸗Schöneberg,
10. Herr Direktor Ernst Sander, Berlin⸗ Charlottenburg,
11. Herr Direktor Willy Seiffert, Berlin⸗ Lichterfelde, 8
12. Herr Generaldirektor Walter Klein,
burg oder
* 8 1. Gewinnvortrag per 1. Ok⸗ bei den Niederl
,“] Ueberschuß aus Strom⸗ lieferung, Zählermieten, Installationen usw...
818
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
winn⸗ und Verlustrech nung
per 31. Dezember ücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn 9 9 9 22— . 2* . 9
2106 853 ,06
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ge⸗ Gewinnanteilscheine 1928/29 unserer Aktien unter Abzug der Kapitalertragsteuer bei stellen zur Einlösung: Nr. 7, 17 und 18 aus je RM 100,— Aktien mit je RM 7,— und Gewinnanteilschein Nr. 18 aus 600 RM Aktie mit RM 42,—.
München, den 28. März 1930.
Der Vorstand. Die Aufsichtsratsmitglieder Goldschmidt, Herr Geheimrat und Herr Direktor Sommerfeldt wurden wiedergewählt. Infolge Ablebens ist Herr Rechtsrat a. D. Dr. August Steinhauser aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. —Z1a
Motag Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
altungsunkosten und wurden neu
Gewinn auf Fabrikations⸗
8 8 . e „ ö528— Stnae Christian Rudolf Franke i aus dem Vorstand ausgeschieden.
[756]
Oberbayerische Überland⸗Zentrale Aktien⸗Gesellschaft, München II. Bilanz per 30. September 1929.
st durch Tod unseren Zahl⸗
unvortrag 1928 kationsüberschuß
.
Generalversammlung genehmigte Widerspruch vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und e dem Aufsichtsrat und Vorstand
Grundstücke, Gebäude, Wasserkraftanlagen und Transformatoren⸗
Stand am
1. Oktober 19228.
Zugang 1928/29
en und Orts⸗ and am 1. Ok⸗
tober 1928 6 300 761,60 Zug. 1928/29 325 652,90
Zähler: Stand aä. I. Dltober . . 435 390,92 Zug. 1928/29 44 095,78
Halbfertige Bananlagen — Telephonanlage .. Inventar: Stand am 1. Ok⸗ tober 1928 Zug. 1928/29
ausgefertigten
8en Lenes; beschlossen, eine Dividende 0 % zu verteilen, welche bei dem ause Bankkommandite Koch, Otten ., Aachen, abzüglich des Steuer⸗ s vom Kapitalertrag gegen Ein⸗ ung des Gewinnanteilscheins für das 1929 sofort zahlbar ist.
chen, den 28. März 1930.
Der Aufsichtsrat.
Jos. Koch, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Der Vorstand.
F. Helmer.
3 666 529 55 200 243 25 2808 772 80
wenden sind,
6 626 414
Vom Betriebsrat sind delegiert:
Herr Heinz Beermann, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, 1
Herr Wilhelm Rumpf, Berlin⸗Rei⸗ nickendorf.
Die von der heutigen Generalversamm⸗ lung mit 12 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1929 gelangt abzüglich Kapitalertragsteuer reichung des Dividendenscheins Nr. 4 unserer Aktien ab 1. Kassen in Greiz u Berliner Bank für Handel und Grund⸗ besitz A.⸗G. in Berlin und den bekannten Einlösungsstellen zur Auszahlung.
Greiz u. Berlin, den 29. März 1930. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
Einnahmen. Gewinnvortrag. . Prämienüberträge Schadenreserve I. Schadenreserve II
L. Reiche.
lanz per 31. Dezember 1929. che Gebuhr in An⸗
„vJ868i1111. 05989ͤ985 2 92 2 2 2
gegen Ein⸗ Policengebühren
v1A1“A“ —= Kursverlust 24 988,65
Abschreibung
Werkzeuge: St 7
ril 1930 an unseren and am 2 Ok
ben bei der Reichs⸗ Berlin, bei der
1 und öffentlichen
tober 1928 Zug. 1928/29 — 2057,37 Abschreibung Fahrzeuge: Stand a. 1. Ok⸗ tober 1928 Zug. 1928/29 18 118,50
Banken und ypotheken (davon ins ungsregister einge⸗ en GM 74006 717,44) unaldarlehen. in laufender
Ausgaben. Rückversicherungsprämien Provision u. Verwaltungs⸗
kosten abzügl. Anteil der
Rückversicherer.. Bezahlte Schäden abzügl.
Anteil d. Rückversicherer Prämienüberträge abzügl.
Anteil d. Rückversicherer Schadenreserve abzügl. An⸗
teil der Rückversicherer Abschreibung a. Grundstück Abschreibungen a. Inventar Gewinnverteilung:
Kapitalreserve 5 000,—
Organisations⸗
74 585 988 Bilanz per 31. Dezember 1929.
7
Abschreibung 18 118,50 Kassenbestand Wechselbestand.. Vorräte an Bau⸗ und In⸗ stallationsmaterial, Trans⸗ formatoren usw... Außenstände einschl. Bank
C51
6 9 8 65 5 5
31. 12. 1929 (rück⸗ dige mit Reichsmark 051,64 außer Ansatz) e Kommunaldarlehns⸗ sen per 31. 12. 1929 ständige mit Reichs⸗ k 3386,60 auße
Passiva. Aktienkapital. “ Hypoth. 25 % v. 187 909,—
Tonwerke Allendorf A. G. Bilanz per 31. Dezember 1929.
ypotheken.. arlehen E. & E. ypothekenzinsen III/TIV 1929 eservefonds . Rechtsanwalt Busch, Semmler.. Gerichtskasse Temp., f. Kosten Semmler Gerichtskasse Mitte, für Satzungsänderung. Steuerkasse 6 B, für Hauszins⸗ 8 I1ö1u1““ Groth, f. elektr. Anlag. 15,60 Gertig, f. Maurerarbeit. 109,50 Hoffmann, f. Klempner⸗
iegler, f. Schlosserarb. 12,05 rankenkasse f. Portier b Elektrizitätswerke Wasserwerke..
ss Aktienkapital: Stammaktien 7 680 000,— Vorzugsaktien 6 400,— Reservefonds Obligationenanleihe ... Abschreibungs⸗ neuerungsfonds: Stand am 1. Oktober 1928 1 525 000,— Entn. 1928/29 24 500,—
Tõõ 50, . 450 000,—
stück u. Bankg 10 % Div.. 120 000,— chreibung 10 000,—
Grundstücke Einrichtung
Kassenbestand Bankguthaben Außenstände Gewinn⸗ und Verlu Verlustvortrag aus 1928
— Gewinn 1929 411,64
ber 1929.
für Fofen Bilanz per 31. Dezem 86
„ „ 9 2 2 - „ „ „ „w.“
93 329 433
Forderung an die Aktionäre Bankguthaben u. Wechsel⸗
11“ 8 . efonds I6. en usw.. Hypotheken usw. tenwohlfahrtsfonds. einzulösende Divi⸗ Vzeniin denscheine... . einzulösende fällige an den am 1930 gen Zinsscheinen. mlauf befindl. Gold⸗
% Mobili Liquidations⸗
Goldpfandbriefe Goldpfandbriefe Goldpfandbriefe Goldpfandbriefe mlauf befindl. unalobligationen:
Außenstände b. Vertretern Außenstände bei Versiche⸗ rungsgesellschaften
III
Sonderzu⸗
weisung. 140 000,— I r v
I8A
&s
ubiger einschließl. Rü⸗ s stellungen und Voraus⸗ Aktienkapital. Kapitalreserve Hypotheken Verpflichtungen rämienüberträge
shadenreserve.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
. . .121,80 per 31. Dezember
808 847[87
Gewinn⸗ u. Verlustkonto Vortrag 1. Oktober 1928.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
1. Januar 1929.
Per Saldo. . 31. Dezember 19
Per Saldo. .
Verlust für 1929
Gesamtverlust bis 1929: Verlust bis 1928.. Verlust bis 1929.. .
Abschreibungen. Geschäftsunkosten... Verlustvortrag aus 1929.
Gewinn per
9. --5 „ „ 22, 72, „ nn . „ 2 2 2 2.
*)588 326 61 12 189 063/16
15 896 200 . 561 277,22
38 875 800
*IIIE33
[8ISE8S
*) Verwendung:
6 % Dividende a. RM 6400,— Vorzugsaktien .. 4⁰% Dividende a. Reichsmark 7 680 000,— Stammaktien 307 200,— Gewinnanteil an den Aufsichts⸗
3 .% Superdividende Stammaktien.. . , Vortrag auf neue Rechnung 36 854,61
588 326,61
Berlin, den 31. Dezember 1929. Der Vorstand.
Haben.
R. C. Krueger. Tonertragskonto, Betriebs⸗
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung befindet sich in Ueber⸗ einstimmung mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft. 8 lin, den 14. März 1930. Richard Jonas, öffentlich angestellter, beeidi sissor im Bezirk der In Fandelskammer zu Berlin
Fabrikationskonto, dto. . Verlustvortrag 88 332,37 — Gewinn 1929
en der Deutschen kenbank⸗Kreditanstalt
230 400,—
Is Seche Straße 9 Grundstücks Vorsitzend 8
ter Bücher⸗
in, den 31. Dezember 1929. onwerke Allendorf A. G
Karl Erdmann.
1o 329 433