Dritte Zeutralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 79 vom 3. April 1930. S. 2.
den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 23. April 1930, vormittags 11*% Uhr, vor dem hiesigen Amtsgeriche Zimmer 287 des Justizgebändes an der Mühlenstraße.
Düsseldorf, den 24. März 1930. 1 Amtsgericht. Abt. 11. Ebersbach, Sachsen. [1354] Zlur Abwendung des Konkurses über
das Vermögen a) der offenen Handels⸗ gesellschaft Mascheck & Walter, Textil⸗ waren in Eibau, b) der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter der unter a ge⸗ nannten Firma 1. des Kaufmanns Ernst Alfred Mascheck in Eivau, 2. des Kaufmanns Julius Reinhard Walter in Eibau, 3. der Frau Else verw. Ma⸗ scheck geb. Schniebs in Eibau, 4. der Frau Charlotte Larraß geb. Mascheck in Hartau bei Chemnitz, wird heute, am 31. März 1930, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson Herr Walter Langlotz in Seifhennersdorf. gleichstermin am 30. April 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Ebersbach, Sa., 31. 3. Pdenkobemn. 11880 Das Amtsgericht Edenkoben hat amt 27. März 1960, nachm. 5 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ nögen des Kaufmanns Philipp Her⸗ mann Steigelmann in Edenkoben, Allein⸗ inhabers der Firma Ph. Hermann Steigelmann, Weinkommissionsgeschäft und Weinhandlung in Edenkoben, er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Dr. Goldberg in Landau, Pfalz, bestellt. Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Samstag, den 26. April 1930, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Edenkoben. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Edenkoben.
Frankfurt, Main. [1356] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Flach in Frankfurt a. Main, Brentanostr. 8, alleinigen Inhabers der Firma Röbig u. Funk, Feinkost⸗ fabrik in Frankfurt a. Main, Darm⸗ städter Landstraße 250, ist am 27. März 1930. 9 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Bock in Frankfurt a. Main, Gr. Eschen⸗ heimer Etraße 4, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Samstag, den 26. April 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligken niedergelegt.
Frankfurt a. Main, 27. März 1930
Amtsgericht. Abt. 17 b. Frankfurt, Main. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Grau, Inhabers der Firma Ludwig Grau in Frankfurt a. Main, Bahnhofsplatz Nr. 12 und Fahrgasse 89, ist am 27. März 1930, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Grünebaum in Frankfurt a. Main, Schillerstr. 13, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 25. April 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frank⸗ furt a. Main, Zeil 42, I. Stock, Zim⸗ mer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Frankfurt a. Main, 27. März 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 17 b. 1 Frankfurt, Main. [1358] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Golo⸗Schuh⸗ fabrik Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. Main, Mainzer Landstr. 225 — 227 ist am 28. März 1930, 11 .¼ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hirschberg in Frank⸗ furt a. Main, Neue Mainzer Straße, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Mittwoch, den 7. Mai 1930, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Frankfurt a. Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. Main, 28. März 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 17 b. Hildesheim. [1359]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hilgendorf in Hildesheim,
Heinrichstraße Nr. 1, 8 heute, am 28. März 1930, um 17 Uhr, das Ver⸗ — sverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Joh. Meyer in Hildesheim ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Freitag, den 25. April 1930, um 9 Uhr vor dem Amtsgericht in Hildesheim, Godehards⸗ platz Nr. 4, Zimmer Nr. 47, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen ist auf der b ee zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hildesheim, den 28. März 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstel “ des Amtsgerichts.
I1““ 111““ Hildesheim. [1360] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schlote in Hildesheim allei⸗ nigen Inhabers der Firma Wilhelm ote daselbst i heute, am 28. März 1930, um 11 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Beitzen in Hildesheim ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Donuerstag, den 24. April 1930, um 16 Uhr, vor dem * in Hildesheim, Godehardsplatz Nr. 4, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten —. Hildesheim, den 28. März 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
le
Kassel. [1361] Vergleichsverfahren.
Ueber das e der Firma Kasseler Brotfabrik Mühlenwerk Wil⸗ helm Möller A. G. in Kassel⸗B. ist am 31. März 1930, 18 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Max Archenhold in Kassel, Friedrich⸗ straße 19, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 29. April 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel Zimmer 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen sind auf der nee zur Einsicht der Beteiligten niederlegt.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
— —
Königstein, Taunus. [1362] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗
meisters Heinrich Herr 8 zu Kelkheim
i. Ts. ist heute, am 29. März 1930, vor⸗
mittags 10,30 Uhr, das Vergleichs⸗
verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet und der Rechtsanwalt
Dr. Paul Kulp, Frankfurt a. M.,
Bockenheimer Anlage Nr. 50, zur Ver⸗
tranenspeuson ernannt worden. Ver⸗
gleichstermin am 25. April 1930, vor⸗ mittags 9,15 Uhr, vor dem Amtsgericht
Königstein i. Ts., Zimmer 11 (Sitzungs⸗
saal). Der Antrag auf Eröffnung des
Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗
lagen und das Ergebnis der weiteren
Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗
stelle, Abt. 3, Zimmer 1, zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt. Königstein i. Ts., den 29. März 1930. Das Amtsgericht.
Kreuzburg, O. S. [1363] Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Hans Adamek Inhaberin Anna Adamek in Krenzburg (Okberschles.), wird heute, am 28. März 1950, 16 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann Oskar Seeliger in Kreuzburg (Oberschles.), Krakauer Straße, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. April 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Kreuzburg (Ober⸗ schlesien), Zimmer 42, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kreuzburg (Ober⸗ schlesien), Zimmer Nr. 17, für die Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschles.), den 28. März 1930.
V. N. 2/80.
Küstrin. [1364] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Budach in Gorgast wurde am 27. März 1930, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vergleichstermin am 24. April 1930, 10 Uhr. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann Julius Reinhardt in Küstrin⸗N., 8 Straße Nr. 59. Der Antrag nebst An⸗ lagen liegt bei uns, Zimmer Nr. 11, zur Einsicht aus. 1“
Küstrin, den 28. März 1930. 8
Das Amtsgericht.
Landshut.
Am 29. März 1930, vorm. 8 Uhr, wurde über das Vermögen der Lands⸗ huter Bank, Otto Mang, Martin Krämmer u. Co., K.⸗G., Landshut, und der persönlich haftenden Gesellschafter Otto v-. und Martin Krämmer, Landshut, das gerichtliche Vergleichs⸗ “ zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Als Vertrauensperson
ist Dr. Max Schwarz, st. Vorstands⸗
mitglied der südd. Treuhandgesellschaft, München. bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Montag, 28. April 1930, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts in Landshut. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Landshut zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Landshnt.
Mülheim, Ruhr. [1366] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Gebrüder Kocks, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mülheim⸗Styrum, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 73, ist am 31. März 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Wilhelm Berger, hierselbst, Friedrichstraße 73, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 2. Mai 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mül⸗ heim⸗Ruhr, Zimmer Nr. 24, anberaumt Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ ahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mülheim⸗Ruhr, den 31. März 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Namslau. [1367] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Kristin in Namslan wird heute, am 31. März 1930, 9 Uhr 30 Min., das zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Kaufmann Waldemar Hoffmann in Namslau ernannt. Ver⸗ gleichstermin wird auf den 23. April 1930, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle niedergelegt. Amtsgericht Namslau, 31. März 1930. Osnabrück. [1368] Ueber das Vermögen des Brief⸗ markenhändlers Ernst Fellermann in Osnabrück, Wittekindplatz 1, ist am 31. März 1930, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Hans Wohlers, Osnabrück, Neuer Graben 19, ist zur Vertrauens⸗ ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 30. April 1930, 11. Uhr vor dem Amtsgericht in Osnabrück — Zimmer Nr. 26 — anberaumt. Der Antrag auf , des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen können von den Beteiligten auf dem Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 2, eingesehen werden. Amtsgericht, 6, Osnabrück, 1. April 1930.
Sagan. [1369] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Schanze, alleinigen Inzabers der Firma Landwehr und Schultz, Sagan, in Sagan ist am 28. März 1930, 19 Uhr, ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Heenrchenigpersan: Bücherrevisor Hans Krieg in Sagan, Straße 1. Ver⸗ gleichstermin am 22. Sheff 1930, 9 Uhr, an Gerichtsstelle — öffensaal. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens „— seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ange⸗ stellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle 6 zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Sagan, den 28. März 1930.
Weinheim. [562]
I. Ueber das Vermögen der Firma Coester & Co., G. m. b. H. in Wein⸗ heim, wird heute, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses eröffnet. II. Zur Vertrauensperson wird Bankdirektor a. D. ets Zinkgräf in Weinheim ernannt. III. Termin zur Verhandlung über den von der Firma Coester & Co. eingereichten Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Freitag, den 25. April 1930, vorm. 11 Uhr (I. Stock, Zimmer Nr. 29). Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ nebst 8 Anlagen ist auf er Geschäftsftelle des Amtsgerichts zur E“ Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Weinheim.
Berlin. [1370]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Reich, Alleininhabers der Firma Adolf Rabau in Berlin Sw. 19, Leipziger Straße 65 — Damen⸗ u. Kinderkleider — ist am 28. März 1930 nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. [1371]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Stehr in Berlin, Schäferstr. 6a (alleiniger Inhaber der Firma Josef Stehr & 8 in Berlin, Kaiserstr. 41, Konservengroß⸗ handlung), ist am 25. März 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83
des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Berlin. [1372] Das 5 ren über das Vermögen der G. A. Stelzner Aktzen⸗ esellschaft Metallschrauben⸗Fabrik u. Fasson⸗Dreherei in Berlin 0. 17, Große rankfurter Straße 13, ist am 19. Mär 930 nach Bestätigung des Vergkeicht aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin. 1 [1373] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Elias Urbach in Berlin C., Wallnertheaterstr. 24, alleinigen — der Firma Elias Urbach (Tuchgroßhandlung), Berlin, Spandauer Str. 22, ist am 21. März 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. K-2r r e des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin. 1374] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über da; Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Jakob Zander in Berlin N., Linienstraße 45, engros — Handel von Zigarren — 1' nach rechtskräftig bestätigtem Verglei am 28. März 1930 anfge ben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abteilung 152.
[1375] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Steinke & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Molkerei⸗ und Kühlmaschinen in Bres⸗ lau, Nikolaistadtgraben Nr. 25, Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Konrad Häusler in Breslau, ebenda, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß von heute aufgehoben worden. (42 V. N. 59/29.) Breslau, den 25. März 1930. Amtsgericht. —
Dortmund. [1376] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Wein⸗ und Spirituosen⸗ händlers Hermann Schönenberg in Dortmund⸗Körne, Paderborner Straße Nr. 102, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Dortmund, den 26. März 1990. Das Amtsgericht. 1
Berlin⸗Mitte.
Breslau.
924 — Düsseldorf. [1377 94 * dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Polsterers Fritz Vogt, Düsseldorf, Düsselthaler Straße 15: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 26. März 1930 angenommene Vergleich wird bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. 8 Düsseldorf, den 26. März 1990. Amtsgericht. Abt. 14.
Edenkoben. [1378] Bekauntmachung.
Im Vergleichsverfahren der Firma Ph. Hermann Steigelmann in Eden⸗ koben wurde an Stelle des Rechts⸗ anwalts Dr. Feibelmann in Landau der Rechtsanwalt Dr. Hoffmann in Landau, Pfalz, als Mitglied des Gläubigeraus⸗ schusses bestimmt.
Edenkoben, den 31. März 1990.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Frankfurt, Main. 11379]
Das —— über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Kiefe, Frankfurt a. Main, Kaiserstr. 9, ist am 25. 3. 1930 aufgehoben worden, da der geschlossene Vergleich bestätigt wurde.
Frankfurt a. Main, 25. März 1930.
Amtsgericht. Abt. 17 a.
Frankfurt, Main. 11380] Heae in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Salomon in Frankfurt a. Main, Schäfergasse 10 a: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 26. März 1930 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ schetgung des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben. . Frankfurt a. Main, 27. März 1930. Amtsgericht. Abt. 17 b.
Frankfurt, Oder. [1381] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Krämer in Frank⸗ furt (Oder), Gr. Scharnnstr. 42, ist durch Beschluß des Gerichts vom 27. März 1930 aufgehoben worden, da der Vergleichsvorschlag vom 13. März 1990 angenommen und bestätigt wor⸗ den ist. Frankfurt (Oder), den 27. März 1930. Das Amtsgericht. Gotha. Vergleichsverfahren. [1382] Das Vergleichsverfahren über das Bermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Otto Cyrus sowie deren haftenden Ge E verw. Kathinka Cyrus geb. eise, Bruno Cyrus und Rudol Cyrus in Gotha, wird nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs v “ Gotha, den 27. März 1990.
Thüring. Amtsgericht. 8. Kaiserslautern. (1383] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das gerichtliche Pur Abwendung des Konkurses über das
ermögen: 1. der handelsgerichtlich ein⸗
imö
getragenen offenen udelsgesell in Firma Friedrich Graf, Möbel mit dem Sitz zu Kaiserslautern, 2. persönlich 8 eenden Gesellschafter, lich: a) Jakob Graf, Fabrikant 8) Adolf Beisecker, bet Kaiserslautern, na erfolgter stätigung des von den Gläubigen Vergleichstermin vom 22. März angenommenen Vergleichs mit Be⸗ vom 22. März 1930 aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Königsberg, Pr. 1 Das Vergleichsverfahren über das mögen der offenen Handelsgesell Gebrüder Aronson, Königsberg, Schnürlingstr. 14, mit Zweigniederla in Stettin (Juteleinen, Säckefabrit nach Bestätigung des angenommenen gleichs aufgeboben worden. Amtkgericht Königeberg, Pr., 26. Män!
Mannheim. 1
Nachcem der Antrag auf Durchfüh des Vergleichsverfahrens über das mögen der Firma Lud. Oppenb Söhne A. G. in Mannheim, Bellen zurückgenommen ist, wird das Vergl vertahren aufgehoben. Der Termin 3. 4. 1930 wird aufgehoben. Mann den 31. März 1930.
Amtsgericht. B.⸗G. 5.
München. Bekanntmachung.
Das Vergleicheverfahren über das mögen des Kaufmanns Zacharias mann, Inb. eines Konfektions⸗ † und Wollwarengeschäfts in Min Augustenstr. 100, ist am 26. März nach Bestätigung des Vergleichs a hoben worden.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerlcht
Oppeln. Ul Oeffentliche Bekanntmachung „Beschluß in dem Vergleichsverne über das Vermögen der offenen Ham gesellschaft Karl Poppelauer vorm. Fränkel Nacht. in Oppeln. Ring 1. Der in dem Vergleichstermin 26. März 1930 angenommene Vem wird hierdurch bestätigt. 2. Infolg Bestätigung des Vergleichs wird das! tahren aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, den 28. März!
Osnabrück. 1 Das Vergleichsverfahren über das! mögen der Firma S. Buchdahl in! brück und ibres Inhaberse, des Kaufm Sally Buchdahl, daselbst, Goethestrafe ist infolge der Bestätigung des Vergle vom 17. März 1930 aufgehoben Amtsgericht. 6, Osnabrück.
Soest. Bekanntmachung. I Das Vergleichsverfahren über das
mögen der Firma Julius (Ebbers Zigan
geschäft in Soest, Jakobistraße 1, Ind Kautmann Julius Ebbers in 6 Jakobistraße l, wird gemäß 8 69 % zugleich mit der gerichtlichen Bestätt des Vergleichs aufgehoben. Soest, den 26. März 1930. Das Amtsgericht.
[Stettin.
Ul Das Vergleichsverfahren über das! des Kaufmanns Hermann . Weingroßhandlung in Stettin. Biesn straße 5, ist durch rechtskräftigen Best vom 18 Februar 1930 eingestellt wo da der Vergleichsvorschlaa zurückgenom worden ist.
Stettin, den 28. März 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stolp, Pomm. Beschiunß. IlI
In dem Vergleichsverfahren zur Ab dung des Konkurses über das Vem des Dachdeckermeisters Franz Reicho Stolp, Fruchtstraße 10, wird die gütung der Vertrauensperson, Kauft Arnold Baumeister in Stolp auf 949 (neunhundertneunundvierzig Reichen festgesetzt. Stolp, den 26. März! Das Amtsgericht.
Stuttgart. 1 Das Vergleichsverfahren zur Abwen des Konkurses über das Vermögen Salomon Süßkind, Kaufmanns. Inb der Firma Brüder Süßkind, Schuhgen in Stuttgart. Hauptstätter Straße wurde durch Beschluß vom 29. Män! nach Bestätigung des angenommenen gleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Tübingen. ll Das Vergleichsverfahren zur Abwen des Konkurses über das Vermögen Karl Häberlen, Inhabers der F Strumpfwarenrabrit Tübingen, bd Schnaith & Spieth, in Tübingen, durch Beschluß vom 22 März 1930
Amtsgericht Tübingen.
Wermelskirchen. 1
In dem Vexgleichsverfahren zur; wendung des Konkurses über das mögen: 1. der Fa Westdeutsche † möbelfabrik Schmitz & Co in Weum tirchen, 2. der alleinigen Inhaberin selben, Wwe. Jean Schmitz, Gertrad Esser, in Wermelskirchen ist neuer An zur Verhandlung über den Vexzl vorschlag auf den 10. April 1930, 10/ auf Zimmer 4 des Amtsgerichts anbent worden.
Wermelskirchen, 31. März 1930.
Das Amtsgericht.
Erscheint an jedem Wochentag abends.
— er
e SW 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
spreis vierteljährlich 9 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen ungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Geschäfts
ngstermin bei
5— Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen einer itzeen Einheitszeile 1,85 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt an die telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrücku
titzeile 1,10 ℛ ℳ, Alle Druckaufträge Fettdruck (zweimal unter⸗
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage stelle eingegangen
..80.
8
5 †
—
E“
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
se. 4
zeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten
Bestätigung des Vergleichs aufgehobeg
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗
uckaufträge müssen völlig druckreif eingereicht rden; es muß aus den Mannskripten selbst auch ichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder ttdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung dGeschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige f Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ ten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. ng
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
ennungen ꝛc. 1 Wahl von
kanntmachung, betreffend die Reichsgesundheitsrats.
Preußen.
kanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung abhanden
gekommener und zurückgezogener Sprengstofferlaubnisscheine.
Nichtamtlichen Teil
st eine Uebersicht über die preußischen Staatseinnahmen und ⸗-ausgaben in den Monaten April / Februar des Rechnungsjahres 1929 veröffentlicht.
Deutsches Reich.
Herr Reichspräsident hat den Ametsgerichtsrat Mickel in Darmstadt zum stellvertretenden Mitglied Reichsdisziplinareammer in Darmstadt an Stelle des diesem Amt ausgeschiedenen Landgerichtsrats Dr. Metz
Der
Bekanntmachung.
4 Auf Grund des § 43 des Gesetzes, betreffend die Be⸗ upfung gemeingefährlicher Krankheiten, vom 30. Juni 1900 GBl. S. 306) sind vom Reichsrat in seiner Sitzung vom März 1930 — § 135 der Niederschriften der Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium des Innern Dr. Gebhardt und der Ministerialrat im Hessischen Ministerium des Innern Dr. Gadow 8 Mitglieder des Reichsgesundheitsrats gewählt worden. Berlin, den 1. April 1930. 1uqp Reichsminister des Innern.
J. V.: Zweigert.
“ Ministerium des Innern. 8 1 Landrat Dr. Guske aus Merseburg ist zum Vize⸗ 1 des Oberpräsidiums der Rheinprovinz ernannt orden.
Dem Landrat z. D. Hansmann, dessen Wiederver⸗ endung als Landrat das Preußische Staatsministerium e⸗ hmigt hat, ist das Landratsamt im Ennepe⸗Ruhrkreis (Sitz cchwelm) übertragen worden.
Dem Landrat z. D. Dr. Vogels, dessen Wiederver⸗
ndung als Landrat das Preußische Staatsministerium ge⸗ hmigt hat, ist das Landratsamt im Kreise Steinfurt (Sitz
rgsteinfurt) übertragen worden.
Der Polizeidirektor Dr. Heinrich aus Schneidemühl, r Zeit in Fraustadt, und
der Regierungsrat Noelle in Melsungen sind zu Land⸗ ten ernannt worden.
linisterium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Die Oberförsterstelle Potsdam ist zum 1. Oktober Socas besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 22. April 1930 WMrürsterrum für Volkswohlfahr Ter Geschäftsführer Hermann Meyer aus Solingen,
8. d. L, ist zum Ministerialdirektor im Preußischen Mini⸗ b
erium für Volkswohlfahrt ernannt worden.
8 1“
ngültigkeits
“
betreffend U
Bekanntmachung, 8 8 erklärung abhanden gekommener und zurückgezogener Sprengstoffe
rlaubnissche ine.
““
Die in der nachstehenden Zusammenstellung A aufgeführten abhanden gekommenen Sprengstofferlaubnisscheine werden
hiermit für ungültig erklärt:
Stand des Inhabers
Wohnort
3 Numneer Muster
des Scheines
Aussteller
3
4
Vorarbeiter
Seetne er Schießmeister . Winzer e
Bradt, Heinrich
Dreuw, Johann Jung, Richard Münster II, Franz
M
Die in der nachstehenden Zusammenstellung B aufgeführten Sprengstofferlaubnis
A
ohenrode, Kr. Grafschaft r 8
oresnet
Siegen Zell
Gewerberat in Hannover 1
Gewerberat in Aachen 1 Gewerberat in Siegen Gewerberat in Koblenz
scheine haben ihre Gültigkeit verloren:
Name Stand 1— des Inhabers
Wohnort
Nummer
Muster des Scheines
Aussteller
EE
6
Betriebsführer Vorarbeiter Abraumbetriebsführer
Landwirt u. Schießmeister Betriebsführer Abraumbetriebsführer
Betriebsführer Schießmeister
Winzer Betriebsführer Bergwerksdirektor
Bergmann, Walter Kirschbaum, Friedrich Lubowicki, Joseph
Pfeiffer, Hubert Schneider, Nikolaus Schröder, Hermann
Seeger, G. Stein, Walter Stoffel, Josef
Storch. Heinrich Thomas, Hemrich Winter, Heinrich Obersteiger
Wolf III, Georg Steinbrucharbeiter Berlin, den 27. März 1930.
*
Duisburg⸗Beeck snae a. Rhein örbrsdorf
Eisenschmitt, Kr. Wittlich Plaidt . b Grube „Friedrich Ernst“ bei Senftenberg Meißen b. Minden Over, Kr. Neuwied Leiwen, Kr. Trier
bbenbüren
Miechowitz, Kr. Beuth Halle a. S., Artilleriestr. 15.
Hüttengesäß, Kr. Hanau⸗Land
Der Minister für Handel und Gewerbe.
J. A.: Dr. Ulrichs.
Richtamtliches.
Preußen. über die
des Rechnungsjahrs 1929 (Beträge in tausend Reichsmark.)
. Bemerkung: zur Verfügung: 1 1. der Betriebsfonds der Generalstaatskasse mit.... 2. die zur Deckung restlicher Verpflichtungen aus dem Rechnungsjahr 1928 zurückgestellten Restbestände von.
preußischen Staatseinnahmen und t ⸗ausgaben in den Monaten April/Februar
A. Ordentliche Einnahmen und Ausgaben.*) Zu Beginn des Rechnungsjahrs 1929 standen
18 034 203 966
zusfammen
—
222 000
Haus⸗ haltssoll + Vor⸗ im
April bis Februar
Januar
Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe
zusammen
jahrreste I. Einnahmen. 8 Steuern:
a) Landesanteile (ohne b: Einkommensteuer Körperschaftssteuer
Umsatzsteuer. Rennwettsteuer. Grundvermögens⸗ steuer “ Hauszinssteuer. (darunter Finanz⸗ bedarf) Stempelsteuer. Steuer vom Gewerbe⸗ betrieb im Umher⸗ ziehen Erbschaftssteuer nach dem bisherigen preuß. Gesetz (Rest⸗
49 671 16 620 16 541
2 644
19 430 38 313
(26 577
537 168 109 675 68 588 15 888
184 206 387 517
(263 666) 22 120
602 499 123 474 121 455
20 736
244 231 576 212
(408 813]) 29 483
5 281
586 839 126 295 85 129 18 532
203 636 425 830
(290 243) 23 259
* 59
8* beträge)
a) zusammen. 145 146
**)1 719 722⁄ 1 327 021
**) Ohne die am Schlusse des Rechnungsjahres 1928 verbliebenen
Ausschüttung kommenden Restbeträge an Kraftfahrzeugsteuer von 3657.
1 472 167
““) Hier sind die planmäßigen Einnahmen und Ausgaben und die außerplan⸗ mäßigen Einnahmen und Ausgaben (ausschl. Anleihefonds) berücksichtigt.
und 1929
8/26 59/29 67/28
145/28 8/29 5/27
1/28 72/29 176/29 6/26 4/24 62/28
22/28
West
West
dʒ to boto totð ðͤ bodð ʒbobo
West
2
Der Minister des Innern. J. A.: Salewski.
Bergrevierbeamter in Duisburg Gewerberat in Neuwied Bergrevierbeamter in Halle⸗
Gewerberat in Trier II. Bergrevierbeamter in Koblenz Bergrevierbeamter in Cottbus⸗
Bergrevierbeamter in Hamm Gewerberat in Neuwied Gewerberat in Trier II Bergrevierbeamter in Hamm Bergrevierbeamter in Beuthen Bergrevierbeamter in Halle⸗
Gewerberat in Hanau
Haus⸗ haltssoll + Vor⸗ Avril bis
Januar
im
Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe
jahrreste
Februar
b) Anteile der Gemeinden (Gemeindeverbände) ꝛc.: Einkommensteuer. Körperschaftssteuer Umsatzsteuer...
Kraftfahrzeugsteuer
Gesellschaftssteuer Dotationen Hauszinssteuer. (darunter Finanz⸗ J““
. 505 388 102 558
83 841 101 404
3 638
68 386 429 448
(135 539)
556 749 114 204 148 545 121 737 2 500 80 784 612 414
(187 865)
8
14 859 20 217 8 247 323
8 059 39 108
(12 845)
117 417 104 058 109 651 3 961 76 445 468 556
(148 384)
b) zusammen
1 636 933] 1 294 663
134 263
1 428 926
Steuern insgesamt ö““
2. Ueberschüsse der Unter⸗ nehmungen und Be⸗ “
Davon ab: Zuschüsse an Unter⸗ nehmungen und Be⸗ triebe
Verbleiben.
3. Sonstige Einnahmen: Justiz. Wissenschaft, Kunst
und Volksbildung. Uebrige Landesver⸗ waltung †)
Einnahmen insgesamt: (abzüglich der Steuerüber⸗ besanseh an Gemeinden ꝛc — vgl. 1 b — und der Zu⸗ schüsse an Unternehmungen und Betriebe) †) Davon entfallen auf: Allgem. Finanzverw. /²) Landtag Staatsrat . . Staatsministerium b116“¹“ inanzministerium andels⸗ u. Gewerbe⸗
3 356 655 2 621 684
¹) 70 413
141
279 409
2 901 093
96 008 70 272
— 2 322
151 374 25 710% 19 967 446 270⁄ 9319 390
211
17 253 1 643 35 403
168 627 21 610 354 793
2 498 750] 1888 024
197 123
2 085 147
„ „
verwaltung