— 1—
Abg. Dr. Ausländer (Komm.) erklärt, wenn die Aus⸗] Minister gesagt hat, es * keine staatliche Lehrmeinun 424q - 1 Deutschen Reichsanzeiger und Preußi
8— — des Ministers wirklich in die Tat umgesetzt werden er bejahe freudig den freien geistigen Kampf, so wer 8 ollten, müßte eine kolossale —— des gegenwärtigen Zu⸗ BDurchsetzung dieses vreeees nicht nur i den Parteien, b chen Nr. 80. Berlin. Freitaa, den 4. April
tandes erfolgen. (Rufe bei den Sozialdemokraten: Das würde sondern auch in der öffent einung Widerstand finden. Ihnen doch gar nicht passen!) Sie (zu den Sozialdemokraten) ₰ Denn die öffentliche Meinung bejahe heute nur eine Lehrmeinung, — aber heute nicht einmal mehr imstande, auch nur bürgerlich⸗ die blende. Im einzelnen lehne er die Trennung von Forschung Sovereigns . er c04. 20 Frcs.⸗Stücke
reck⸗
Gold⸗Dollars. 2.19 “ 1 Moltereibutter 12 gepackt 3,18 bis 3,24 ℳ, Moltereibutter II 2 in Wertpapitere. b
iberale Reformen —22— sonst würden Sie nicht Ihre und Lehre auf den Universitäten ab. Die Ueberfüllung
igenen dissidentischen Schullehrer und rncce nicht zurücksetzen, schulen habe sest beän Fee. 27 8 ie r Nationalökonomen. ie jungen Leute, 1 ken 1
ten den 1000 — 5 Dohl. 4,173 4,193 4,172 1 Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3.24 dis 3,32 ℳ, Auslands⸗ 8 . 29,80, Aschaffenb B pi einen einheitlichen Schulaufbau zu wollen, naheena s zugleich Dr. rer. pol. auf Bisitenkarte haben. b ser eine 2 und 1 Doll. 1 4, 18 418 4,16 (Fortsetzung aus dem Hauptblgtt.) butter, dänische, gepackt 3,42 bie 3,48 ℳ. Corned deer 12/6 lbe. per ööN Th2. Gold aneZilter 198,06, dem bürgerlichen Antrag auf Erhaltung des humanistischen Gym⸗ strenge Auslese der wirklich Begabten vorzunehmen; Stand und Argentinische 1,605 1,625 — his d USüeeeee webehKiste 72.00 bie 75,00 ℳ. 8. inl., ger. 8710 — 12714 2,10 bis Frankz. Masch. Pot. —, —, Hilvert Armaturen 111,00. Pb. Holz. nasiums zustimme. (Hört, hört! bei den Kommunisten.) Durch⸗ Besitz dürfe den Ausschlag nicht geben. Auf die Universilät Brasilianische. 0,468 0 488 — 8 2 2.30 ℳ. Allgäuer Stangen % 0,86 bie 0,94 ℳ. Tilsiter Käse, mann 107,00 Holzverkoblung 84,50, Wavß u. Frevtag 93,00. . brochen werde der einheitliche Schulaufbau auch durch die privaten gehöre nur dem, der geistig arbeiten könne. Der Abbau der Lehr⸗ Canadische.. ’1 — — 4,16 Wagengestellung kur Kohle, Koks und Brikette vollsen 1,94 bis 2,14 ℳ, echter Holländer 40 % 1,72 bis 1,82 ℳ, Hamburg,. 3. April. (W. T. B.) (Schlunturle., [D höheren Schulen, denen der Staat über drei Millsonen jährlich, fächer müsse vorsichtig geschehen. Der Universitätsunterricht be⸗ Cnglische: große 20,332 20,412 20,33 April 1930: Ruhrrevier: Gestellt 20 627 Wagen, nicht echter Edamer 40 % 1,78 bis 1.90 ℳ, echter Emmentbaler, vollfett ¹ Kure der mit 1†.* vezeichneten Werte sind Terminnotierungen. mit Zustimmung der S. P. D. zuwende. (Hört, hört! bei den dürfe bränsend der Reform. Der Redner trägt eine Reihe wei⸗ 1 Ku. darunter 20,32 20,40 20,32 Ft — Wagen. 3,04 bie 3,14 ℳ, Auganer Romatour 20 % 1,06 bis 1,16 ℳ, ungez. Commerr, u. Prywatbank T. 162,50. Vereinsbank 1 128,00, Lübeck Kommunisten) Wie sich in der kapitalistischen Republik trotz terer Wünsche für die Unwversitätsreform vor. Was die organi⸗ Türkische.... . Pfd. 1,91 1,93 — 8 Kondenemilch 48/16 ver Kifte 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondens. Büchen 74,50, Schantungbahn 68,00—) Hamburg⸗Amerika Paketf. F ihres zwölfjährigen Bestehens das Bildungsprivileg noch immer satorische Reform angehe, so sei bedauerlich die züscehan⸗ der Belgische.. 58,23 58,47 58,23 milch 48/14, ver Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speisebl, ausgewogen 111,50, Hamburg⸗Südamerika I 166,00, Nordd. Loynd T 106,00, auswirke, ergebe sich daraus, daß in den unteren Klassen der Extraordinariate, an denen gerade die junge Dozentenschaft das Hulga sche. — — — Die Elektrolvtkupfernotierung der Vereinigung für 1,35 bis 1,45 ℳ. Bö11 Verem. Glbichiniahrt .,—. Camen Albeft 16,75 Lakdang⸗Bünest höheren Schulen ganze 7,5 vH der Schüler dem Arbeiterstand größte Interesse habe. ⸗ bedauerlich sei der Konflikt, den der änische.. 8 111,83 112,27 111,80 1 sche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des . 8 8 Gummi 82,75, Alsen Zement 170 B., Anglo⸗Guano 53,00. Dvnamit angehören, in den höheren Klassen nur noch 34 vH und auf Minister Becker mit der Studentenschaft gehabt habe. Zu be⸗ Danziger. 100 Gulden 81,24 81,56 — T. B.“ am 4. April auf 170,50 ℳ (am 3. April auf Beri 1 ite Nobel T. 84,75, Holstenbrauerei 172,00, Neu Guinea 445,00, Otavy den Universitäten gar nur noch 2,5 vH. (Hört, hört! bei den grüßen sei der Versuch in Bonn, die Studentenschaft auf den ein⸗ Estnische. 100 estn. Kr. — — — g ℳ) für 100 kg. erichte von auswärtigen Devisen⸗ und Minen 60 . — Freiverkehr: Sloman Salpeter 75,00. — Kommunisten und Rufe: „Freie Bahn dem Tüchtigen!“) zelnen Hochschulen für bestimmte Aufgaben zusammenzuschließen. Fenes; . . 100 finnl. ℳ 10,47 10,51 — .† g Wertpapiermärkten. *) in Goldmark. 3 8 Sene 1er g2 b259 im Fert sür din Unterstüigeang v Man müsse 9 Temperament der 8 gend gegenüber auch Nach⸗ Franzö ische 100 Frcs. 16,395 16.455 16,40 46 Devisen. Wien. 3. April. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ Für ein sol 88 Gefüht writlicher Nächstenliebe sütten die teder. ,*ö SaseuE1ö“ nndsce.; 109 Gulden 1768 193,26 178 . Berlin, 3. 7 — ee i. ies. z Denni g, 3. April. 8.1. P.) 8 Danziger Gulden.) “;
4 es Perl Kach —*1 . . auer „. 6. b — „ :gr. ’ . 5 „ l. (Einkau reise ben it inzel⸗ oten: ten 100 Zlotv 57, b. 74 B., 100 - 0 — e, unde Berbindung zu schaffen zwischen Arbeit und Schule und gegen! Er möge ihre Bestrebungen würdigen, unser Volk wieder ettländische.. 100 Latts , ¹ b2 ert bmch ee Ee —,— B. — Auszahlungen Warschau 100⸗Zlotp⸗Nuszahlung 57,56 G., .. 82 .7. 8 wr un 1 1. ge 19 „Er G „ b 1 1 — — S V 9 8 2 5 36,00, 9 bnöE= 9 E. . Un 8— Begersceta.E vungeheupe der 11“ zur Freiheit und nationalen Bedeutung zu verhelfen. Litauische 100 Litas 41,42 41,58 — 117, ———— dn Funer⸗ g 8 KI; ö— 18 . Bets rachen 362 E1 8 0,8 Brürer eine außerordentliche Begünstigung ben nationcfistschen rhan de 8 -n I. 9 Freitog 11 Uhr: Fortsetung Beenecige. 190 Ec g 1 ,29 11529 188,78 59,12 018 bis h6 Gersicgoraren anaeschlicsen. mirnel 0,19 8906,071. ünch 888,79. d81o 803 578 Kovenbagen 9040 0. London e. b er Aussprache, Anträge. lhwüc09,ch,h bar. 100 Schillins] 58,97 59,21 s88,88 59 1lnln24 ℳ. Gerstengrüͤbe 0,36, bis 0,37 ℳ, Haferstocken 037] 164,27, Madrtd 428,50. Mailand 171,02 Ree Bvet , 6e. Aeen Eu ⸗Gh. ,e, Pꝛager Eisen —.—, Rimamurany 102,29,
Abg. Hedwig Thöne (D. Vp.) weist auf die Tatsache hin Schluß 18 Uhr. HRumänische: “ — wes , Hatergrütze 0,43 dis 0,44 ℳ. Roggenmebl 0/1 0,27 132,19, Stockbolm 9071 . Wien —,—. Marknoten 806,62 ½ Setevr. Werke (Waffen) 445,00, Skodawerke 388,00, Stevrer Pavierf. daß weite Schichten unseres Volkes unter Herabdrückung des alll ö111.“ . 1000 Lei und 129 ℳ. Weizengrieß. 0,45 his 0,47 ℳ, Hartgrieß 0,49 dis] Polnische Noten 378,25, Belarad 59,67, Danzig 608,00. d0, Scheidemandel — —, Leykam Josefsthai —,—, Aprilrente gemeinen Lebensniveaus leben. Der frühere Mittelstand habe neue 500 Lei 100 Lei 2,47 2,49 2,46 2,48 82ℳ 2 88 -2 — 80 689 3 r. (E. n - -—— Susa s — Sehgs gn peIeeasFew wehe als Besitz seine Kulturgüter bt und mü ies je ““ ei 8-s 8 2½ 2₰ 00 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 0. 4 . 7 V zerlin 136,63 ¾, Züri Belgrad 10,11 1. qꝙ b — hfaen Frberseater gesan, nne nhe öö1“ 1. N 8 8 8 Qanter 600. Lei 8 öö1 mnTis 112 7llte Marken, alle Packungen 0,48 bis 0,57 ℳ, Sveiseerbsen, . April. (W. T. B.) Mew York 486,46, Paris Amsterdam, 3. April. (W. T. B.) Amsterdamfche Bank durch Vereinfachung des Verechtigungswesens und der N. Parlamentarische Nachrichten. öe 5 ez. 8 e 0,29 bis 0,32 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 0,30 bis 0,33 ℳ, 124,30. Amsterdam 12,11 ¼, Belgien 34,86 ½, Italien 92,79, Berlin 189 ⁄, Rotterdamsche Bank 114,00, Deutsche Reichsbank. neue Aktien der Berufsausbildung helfen. Dem Minister müsse man Der Aeltestenrat des Preußtischen Landtags trat in seiner 100Frag. dohe 100 Frcs. 81,04 81/36 203 Alliheerbien. Viktoria Riesen 0,34 bie 0142 ℳ Bohnen, weiße, 20,37 ½. Schwenz 25,12 ½, Spanien 38,60, Wien 34,50, Buenos —,—. Amer. Bemberg Certif. A —,—, Amer. Bemberg rechen, wenn er sage, daß die Persönlichkeitsbildung durch die gestrigen Sitzung dem Vorschlag des Gemeindeausschusses bei, daß die S 8 “ ee . 51,03 81,3 hgelr 0,46 bis 0,50 ℳ, Langbohnen, ausl. 0,56 bis 068 ℳ, Aires 44,12 G. Certif. B —,—, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —,—, Amerikan. hesg ehen des Berechtigungswesens zerstört werde 8 Die Per Reises des Ausschusses zur Vortercduns der Gesetzentwürfe über die Frensche 11ö1ö1e“ 585858; en, kleine, letzter Ernte 0,56 bis 0,68 ℳ, Linten, mittel., letzter Paris, 3. April. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) Glanzstoff Vorzugs 65,50, Amerikan. Glanzstoff common 22,00, sönlichkeit und die Schulbildung seien durchaus zweierlei. Dessen⸗ Erweiterungen der Stadtkreise Bielefeld und Trier am 2. bis 3000 * 10008. 100 Kr. 12,36 12,42 12,355 12,4 8 29 2 1 2a — 99.e98 letzten e 8112 I E 25,55. Belgien 8 20, ne Fnguftrie Fruteann 8“ 1290, egn
d Hulbildung seien 1 vessen. . 8 8 2,42 73; V1 uperior 0, — S ;50, ien 133,90, tz 494,25, 125, . 8 M. ungeachtet hätten die Examina ihre Bedeutung nicht verloren. 5. Mai stattfinden soll. Die Osterferien sollen erst beginnen, wenn]/ 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,375 12,435 12 4 8 I ibs d C ℳ, Mebtschnittnateln,. sofe ve R 18192, ehen 18a s Fohenbgnen 88 52 8 Deut * Recheanlete 102 . i, Stant vrssden h 3 25. o Kölner Stadta 1 16⸗ 0 9
Die Deutsche Volkspartei sei entschieden gegen die Abschaffung die zweite Beratung des Kultushaushaltes beendet ist. Nötigenfalls Ungari 9 — b 1 der Reifeprüfung. Immerhin müsse diese einen anderen Sinn will der Landtag auch noch zu Beginn der nächsten Woche u“ eö1ö1“ 5,76 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 0,84 bis 1,42 ℳ, Bruchreis Rumänien 15,20, Wien 36,00, Belgrad ——, Warschau —,—. Elbe Union 107,00. 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. 90,50, 6 ½ %
ek Si üss S is 8 b bis 0,2 Reis, lasiert 0,36 bis 0,37 ℳ, ari il. 8 ) (S 1 bekommen. Sie müsse den Stand der allgemeinen Leistungen abhalten, sofern am Sonnabend die Beratung des Kultushaushalts noch 3 bis 0,34 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglas Paris, 3. April. (W. T. B.) (Schlun kurse.) — Siemens⸗Halske 104,00, 7 % Verein. Stahlwerie a85 Rbein⸗
bei dem Examinierten feststellen und dürfe nicht ausarten in eine ni n Patna⸗Reis, glasiert 0,48 bis 0,56 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert, land 610,00. Bukarest 15,20. Prag 75.70. Wien —,— a nicht ause n e nicht abgeschlossen sein sollte. Die Sommertagung soll, wie bereits in bis 0,73 ℳ, Ringäpfel, amerikan. prime 1,30 bis 1,44 ℳ, 25,55 ½. England 124,30, Belgien 356,50, Holland 1026,50, Italien Mehh. Tee Pex. 52 Whan Rentenbank C. v. Obl. . 16 70 2 . 2 . 16·
ver Schaustellung vorbereiteten issens. Der Minister Aussicht genommen war, am 6. Mai beginnen. Auf der Tages⸗ Ausweis der Bank D 1 31 — abe die Pflicht, das, was er vom Bere htigungswesen gesagt 1 Sitz; 3 8 EEE * Ihon Panztg. Les .März 18 n. Pflaumen 90/100 m Originalkiften —,— bis —,— ℳ, Bosn. 134,00, Spanien 322,50, Schweiz 494,25. Warschau —,—, gswesen gesagt ordnung der ersten Sitzung stehen eine Reihe kleinerer Vorlagen. (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an im umen 90/100 in Säcken —.— bis —,— ℳ, entsteinte boen. hagen —,—. Oslo —.—. Stockdolm 687,00, Belgrad —,—.
aß sie gegen die S. P. D. öffentlich protestieren müssen. Eine lich groß sei odenlose Heuchelei sei es, wenn die Sozialdemokratie behaupte, die 8 der Wirts⸗ arbeiten wollten, glaubten, si
Kohlen —,—, Alvine Montan 34,75, Felten u. Guilleaume 57,40,
9 *½
abe, nun auch seinerseits wahrzumachen. Er sollte in Verhand⸗ Der Gesetzentwurf über die Aenderung der Berliner Kommunalver⸗ fähigem Danziger Me 5 1 1 1 — Verh . tallgeld und an Gold in Barren oder G b ainalki Z11“ ; Perf Urser 825 der Industrie, den Handelskammern, der Wirtschaft fassung und der dazu eingebrachte Urantrag Steinhoff (Dnat.) sollen müngen) 3226 885, Goldmünzen 116 344 und Danziger Men umen 80/85 in Originalkistenpackungen 85 M2 5 ℳ, 8 Amsterdam, 3. April. (W. T. B.) Berlin 99,45, London 8 . und vielleicht mit Verbänden der Beamtenschaft die Berechtigungs der ers w Ost ch äglich sä f. Pflaumen 40/50 in Originalkiftenpackungen 1,06 bis 1,07 ℳ, 12,11 vb, New York 2491 ⁄, Paris 9,76, Brüssel 34,70, Schweiz Berichte von auswärtigen Warenmärkten. orderungen herabzusetzen suchen. Die Rednerin bekl t die unter in der ersten Plenarsitzung nach Ostern noch nicht zur Beratung ge⸗ eld 3 110 541, Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen; tani Kiup Caraburnu ¼ Kisten 0,80 bis 0,90 ℳ, Korinthen 48,21 Itali 13,06 Madrid 31,31, Oslo 66,70, Kopenbagen ; . ; iedliche Behandlung, der man im Etat die debern Fchule ene “ Bank von England einschl. Noten 15 346 675, Bestand an deckung ——— 0,88 bis 0,90 ℳ, Mandeln füße courante, in Ballen 66.70. Stockholm 66,95 Wien 35 12 ½ Budapes esan Prag 738. 80. eb. h der wwe über basfer ausgestatteten pädagogischen Akademien .2. 8 EE1““ üaar sogfh ““ 8 eis 2,50 xn Mandeln. bittere, courante, in Ballen 2,60 bis Warschau exde. Helsingfors escteeseead Bukarest Seaee⸗ Pötkobama 2,3 — A 48, 2b2. “ werfe. Man müsse wirklich erwarten, daß rhöheren S 2 Ee sta 8 8 en 2.50 bis 2,60 ℳ. Kümmel, nche 2 ingfe S. — N E üss Le Pr. 58 . 85 82 öHehen gchne⸗ “ 8 8 “ 9 471 641, Bestand an sonstigen täglich fälligen Forderungg 4 ÜEe EI111“ . Jar Lires, 1 B.) Paris 20,21 ½ London hafter Nachfrage etwa 6000 Ballen zu steigenden Leen verkauft rechts und Heiterkeit.) Die Belastung der Lehrerschaft mit der 8 Handel und Gewerbe. 22 137, Bestand an sonstigen Forderungen mit Kündigungs ggen 3,70 bis 4,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 4,70 25,12 ½, New PYork 516, + Brässel 72,08. Matland 2707½, MNadrid wurden. Merinokammwollen im Schweiß fanden guten Absatz an Heranziehung des Lehrernachwuchses an den höheren Schulen gehe 8 Berii den 4. April 1930. —.—, Bestand an Effekten des Reservefonds 3 666 028. — Paslsir haec ℳ, Rohkaffee. Saͤntos Suverior bis Extra Prime 3,70 65,10 Holland 207,37ℳ Berlin 123,27 Wien 7281. Stochoim den beimischen Handel und nach dem Kontinent. Für beste Lose allmählich üßer das erträgliche Maß hinaus. Darunker leidel die erlin, den 4. Apri⸗ Grundkapital 7 500 000, Reservefonds 5 719 647. Betrag der u 4,20 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,08 bis 5,80 ℳ 138,80, Oslo 138,32 Kopenhagen 138,32, Sofia 3,74 ½, Pra 15,30 wurden 15 d bezahlt. Sehr gut gefragt waren schweißige Kreuz⸗ Schule und der Nachwuchs. Die Antwort des Ministers auf die Nach dem in der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrats d nautenden Noten 36 661 030, sonstige täͤglich fällige Verbindlichten ttaffee. Santoe Superior bis Ertra Prime 4,60 bis 5,28 ℳ Warschau 57,91, Bnudapest 892) Belgrad 9,12 † Athe⸗ 6,71, uchten aus Nenerland, die vom heimischen — doger bacblt Anfrage der Volkspartei im Falle Kawerau sei völlig un⸗ Magdeburger Levenge Wer sicher 1 8 Ge⸗ 1rsch ft 1658,980, darunter Giroguthaben: 8) Guthaben Danziger Bebönd ltanee Zentralamerikaner aller Art 4,90 bis 7,40 ℳ, Röstroggen, Konstantine 21 245,00, Bukarest 307,25 Helsin fors 13,00, Buenos Eböö“ befriedigend. Es könne keinesfalls gebilligt werden dch der vor 4 ten Rürehs sab luß für das ahr 1929 8 b sich ga⸗ und Sparkassen 669 139, b) Guthaben ausländischer Behörden w 8 Scken 0,34 bis 0,40 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken Abenet 20mnode Japan 256,00 *) Pengs 2 b Merinokammwollen aus Queensland, Marke „Eulolo“, wurden zu Reichspräsident derart persönlich verletzt werden könnte, ohne daß 1929 8 der Lebengverst erung unter 8 schluß Hes f 1— S Notenbanken 50 558, c) private Guthaben 902 527, Verbindin † bis 0,40 ℳℳ, Malzkasfer, glasiert, in Säcken 0,49 bis 0,52 ℳ Kopenh eH 3. April. (W 8 B.) London 18,16 184, elhaae, aus Belawe. Mark. ⸗Purtte, .eben 21 † der Beleidiger danach von der Schulaufsichtsbehörde irgendwie prämientreien Verf⸗ in Bestand von 69 818 Versscherrnnen eiten e nit. Kändiaungsfnst —,—, sponftige Passiza 221 33,hsr, ea0entzn dolgenee Le , Jakao, leicht entlt 2,76] New Vork 378,79), Herlin 89,50, Paris 14,72. Antmerden 52,15. Kapwollen waren stärker angebofen, und für Schweißwollen zeigte sich zur Rechenschaft gezogen würde. Um den Stea ürgen 855 prämienfreien ersicherungen ein Bestand von 8 Versicherungen darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 2 201 029, Ars. hvo⸗ start entölt 1, is 2,50 ℳ. 228 ao, 8 aech 328 tew York 373,75*), Verlin 8 ,20, Paris 4,72, Antwerpen 52,15, auch ziemlich gute Nachfrage, dagegen wurden Schneeweiße infolge Authentizität der Konfessionsstatistiten endteeh 8e. ü 5 8 ie über 188 102 469 RM mit einer Prämieneinnahme von 9118842,07 RM. deenlicwnben — (W. L. B. 3,00 ℳ, Tee, Souchong „. n — At. 8 2 N ürich 72,38 Rom 19,67, Amfterdam 150,20, Stockholm 100,42 , unzureichender Gebote mehrfach zurückgezogen. ollte der Minister eine amtliche Statistik heraus Geule Hnseh. und Haftpflichtversicherung belief sich der Hestand „ SZ 8. B 88,9 8* 4 8 er.2 nstboni 1g2e „Helfingfors 942,00, Prag 11,10, Wien 52,75. — London, 3. April. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der zweiten een. nicht geschehe, müsse man snß vtäfen eeen. 1 Ende 2f 6658 Unfallversicherungen mit 975 373,69 RM Prämie London, 3. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Va 8 bis 60,63 ℳ 88 Ses 0,6 dein 1 A 71 ) Gestern 373 %. 8 I diesfährigen Kolonialwollauktion gelangten heute 10 290 halten. Danach bestehe auf den höheren Schulen des R I“ 4 Haftpflichtversicherungen mit 1 453 066,90 de e Prämie, von England vom 3. April (in Klammern Zu⸗ und Abnak 8 Kge. Pctang . 00 9. * . e Ks⸗Slockholm, 3. Aprik. (W. T. B.) London 18,10 ⅛, Berlin Ballen zum Angebot, von denen 9000 Ballen mäßigerer Auswahl landes eine unerhört große Spann⸗ Fwischen — — sein. insgesamt 2,428 440,59 RM Prämie. Aus dem Jahresüberf zuß von im Vergleich zum Stande am 27. März) in tausend Pf 8 bis 0,80 Speisesirup, dunkel, in v2. 82 b 078 * 88,87 ½, Paris 14,59. Brüssel 51,95, Schweiz. Plätze 72,10. Amsterdam Ablatz fanden. Es wurden die laufenden Preise bezahlt. Kreuszuchten und katholischen Lehrern. Bei einer Schülerquote von fr. 39 1 815 481,88 E sollen , t Gewinnantetl Versicherten SSterling: Notenumlauf 357 270 (Zun. 4970) Depositen der Regiernprmelade. Vierfrucht, in Eimern 58 0. S4 ½ &²d: 149050, Kopenbagen eri; Oslo 99,67 ½, Walhington 372,25, aus Reuseeland wurden besonders lebhaft zu festen Preisen umgesetzt. gelischen zu 52 Katholiken und der Vnpte ber festan 82 1 338 296,91 RM und die Aktionäre 240 000 RM oder 12,— RMN 18 420 (Abn. 370), andere Depositen: Banken 62 830 (Zun. 7eclllaumenkonfsture in Ee. g.. 1*E 5 1. 8 9s ℳ, 88 Helsingtors 9,39. Rom 19,54, Prag 11,07, Wien 52,55. 25. Halbzuchten im Schmweiß erzielten 14 d, Kreuzzuchten im Schweiß Lehrer von 40 zu 59 gebe es evangelische Assessoren ;. vH Cen. Vorfabr 10,— „RM) auf die Attie als Gewinnanteil erhalien. Private 5 360 (Zun. 1440), Goldbestand der Emissionsabteinsitonfiture in Eimern von 12 78 089 , Stei salg in Saa⸗ n8 Ie. Se. e enden eeie aüs ”Co 13, d. Beste Lambs Slipes wurden zu 15 d umgesetzt. Gewaschene und Anwärter 16,5 vH gegen 79,5 bzw. 886 vS katholis * Die Generalversammlung findet am 24. d. M. statt. 156 190 (Zun. 1050), Silberbestand der Emissionsabteilung4 Eimern von 124 und 8 kg . 8 bis g. 4.0S66sa 2 8 8 8 Paris 14,66, New York 373,62, Ar terdam 150,10, Zürich 72,40, Merinowollen aus Victoria notierten 24 d und gewaschene Sidney⸗ Assessoren und Anwärter. (Hört, hört! rechts) ees — Nach dem Bericht des Vorstands der Vereinigten Schub. (unverändert), Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 141 bis 2.een pe * 8 in ge nogen 99911 ,- ee Helsingfors 9,43, öeen 100,45, Kopenhagen wollen. Marke „Fafsifern“, 24 ¼½ d. In dem heutigen Angebot waren Abg. Dr. Bohner (Dem.) fordert eine engere Fi fabriken Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft, (Zun. 90), Regierungssicherheiten 54 020 (Zun. 9250), amd vA . 88 rs n⸗ 12 is 144 ℳ, — 18 8 . n W ₰ 8) T 4500 Ballen füdamerikanische Wollen enthalten, von denen der größte zwischen Universität und höherer Schule Hochschullehrer ü⸗ ung (Augsburg⸗Nürnberg, über das Geschäftsjahr 1929 ist der Sicherheiten: Wechsel und Vorsch. 10 310 (Zun. 4200), W. bis ae 12932b; 8128 2 Per lard i Tiertes eee.; 1 Mostau, 3. ( 46, 41 8g S.. n2 Teil für heimische und kontinentale Rechnung Absatz fand. Das auch des öfteren Schulprüfungen Föse. iehre könnten Umnatz der Gesellschaft, welcher in den beiden vorangegangenen Jahren papiere 12 710 (Abn. 590). Verhältnis der Reserven zu mallralz in k.e b1. — ia Kißt dexe 88 rik le 29 bis 1,30 ℳ. 000 engl. Pfund 944, 88 2. 38 9. 46 Ie⸗ Geschäft in diesen Wollen war sehr lebhaft und es wurden gute müßten viel einheitlicher gestaltet werden⸗ In ö“ noch je rund 22 ½ Millionen Reichsmark betragen hatte, in 1929 Passiven 50,46 gegen 58,12 vH, Clearinghouseumsatz 1069 Milliom e⸗ brn 9. x Kisten 196 vis 1re. Speisetala 1,06 bis 194,33 B., 1000 Reichsmark 46, 8n 3 Preise erzielt. maßnahmen dürfe man auch nicht zu weit dnn b 8s um einige Millionen Reichsmark zurückgegangen. „Eine leichte gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 328 Millionen mehr. nger), ohichma A in Kübeln, 1 1.92 bis 138,ℳ. f1 1,14 Bradford, 3. April. (W. T. B.) Die Wollpreise dürften die Zuschüsse für die Referendare unter den Spar⸗ deserng annden, vasahrncheehgenemaand eins Abschwüchang⸗ 8sg Paris, 3. April. (W. T. B.) Ausweis der Bant ur 1, 6 ℳ. Manarhmn Spezialware, in Kübeln. 1 1,58 bis 1,92 ℳ, London, 3. April. (W. T. B.) Silber (Schluß) 19 16, blieben fest, obwohl die Verbraucher angesichts der weniger günstigen 5492 EEE weil in Umfang und Wirkung , . die 1ee den er⸗ Fün 3 8— sr “ 5 un eracene, 1,3 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter 1a in Tonnen 3,06 bis 3,12 ℳ,] Silber auf Lieferung 191⁄10. Arbeiteaussichten bei ihren Anschaffungen vorsichtig zu Werke gingen. Philolog derz b - ⸗ 8 3 ven — onen Franken. iva. Goldbestand 425 gehe, daß über 43 vH von ihnen vor Erreichung der Altersgrenze fall des Inlandsmarktes entstandenen Lücken nicht auszufüllen. Der (Zun. 5), Auslandsguthaben 6920 (Abn 12), Devisen in Ren pensioniert werden müßten. Da sjollt 8 jesen Volks⸗ Rechnungsabschluß für 31. Dezember 1929 weist nach Abschreibungen 8,, „9, 88 5.2“ 2118 egen. Ueberhaupt mü ie leichheit i r Besoldu 12 auf, der nebst dem 1 — 2 “ v 3 1 1 Volksbildner, die doch ücfe die 8L““ Gewinnvortrag aus dem Vorjahre von 25 111 Ral, zusammen also EEb e —4 4 der in den Hauptbergbaubezirken Preußens im Jahre 1929 verdienten Bergarbeiterlöhne. schwinden. Es wäre interessant, einmal festzustellen, wie nach mit 106 506 Re, auf neue Rechnung vorzutragen ist. ändert). Hassiva. Notenumlauf 70 826 (Zun. 1239), täglich fäl E. Durchschnittslöhne sämtlicher Vollarbeiter.
8
dem Goslarer Zwischenfall nun die staatsbürgerliche Erziehung Verbindlichkeiten 15 521 (3 3 — vü 8 Sehiahee S.E 8ev mehung “ un. 55), davon: Tresorguthaben 37 — 1z Ee den ebigen ge . . 12b Den (Abn. 210), Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 3091 (A. Verfahrene Arbeitsschichten Leistungslohn ¹) Verdienst ²) Versicherungs⸗
politisches, beigebracht 222 Se —3 g * a-2s de. ve Telegraphische Auszahlung. 2 V“ en 381) “ 459 e. 1' v 8 Zahl der 8 1 deson ” seechlega 1 (einschl. ccherungsbeiträge der beiträge
verge 4 8 ae. ne. 4 2 % 2 sevisen in Report — n. u. Zun. — eckung des Banknon . “““ 8 3 ersicherungsbeiträge f detaden hero. ee men n daß eeh . ee V 4. April 3. April umlaufs und der täglich fälligen Verbindlichkeiten dunch Gold 49,291 “ Vollarbeiter ““ u Nebenbetrieben der Arbeiter) bnenna⸗ a.es hs Schulbehörde hier nicht ein Versagen der staatsbürgerlichen Er⸗ I Geld Brief Geld Brief 660,03 vH). arbeiten Gesamt⸗
ziehung vorliege, sondern vielmehr die Beeinflussung des Schülers Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗ es. 1,637 1,641 1,642 1,646 Oslo, 3. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Ba G b 1 . auf 1 ver⸗ durch Nationalsosialisten. Es sei traurig, daß die National⸗ Canada .... 1 banr9, 4183 4,191 4185 4,1938 von Norwegen vom 31. März (in 1000 Kronen): Me dapon in auf Schichten! im gamzen 1K.s im ganzen — 1 Voll⸗ Se
sozialisten hier immer glaubten, mit ihrem Hitler die gleiche An⸗ Japan 1 Yen 2,068 2,072 2,068 2,072 bestand 146 616, ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gesam 3 Neben⸗ 4 im zahl ffür Ueber⸗. Schicht Schicht arbeiter Schicht erkennung fordern zu dürfen, wie sie der Arbeit Mussolinis Kairo ... . . 1 vpt. Pfd. 20,865 20,905 20,875 20/915 Notenausgaberecht 396 616, Notenumlauf 305085, Notenreserve 91 8 betrieben arbeiter 1 Voll⸗ arbeiten chich
vielleicht gezollt werden könnte. Die Demokraten forderten, daß Konstantinopel 1 brr Pb 2. e8 2 28 Depositen 80 255, Vorschüsse und Wechselbestand 240 453, Gutha ganzen arbeiter RM RM RM RM RM RM der Oberstudiendirektor Thiel im Rheinland aus seinem Amte London.. 1 20,362 20,402 20,359 20,399. bei ausländischen Banken 36 576, Renten und Obligationen 26 . 3 5 6 7 2 10 11 12 13 14 1 g 1
1
au davon auf auf - ne.
— 2
entfernt werde. E. New YVork.. 4,186 4,194 4,1855 4,1935 Bern, 4. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweuz 8 — nEe A L8 führt in Beantwortung einer Rio de Janeiro kilreis 0,490 0,492 0,490 0,492 rischen Nationalbank vom 31. März (in Klammern 4 a) Sternkohlenbergbau ereeru Interpe aüben aus, daß die Beschwerde des Uruguad... Goldpeso 3,866 3,874 3,776 3,784 und Abnahme im Vergleich zum Stande am 22. März) Ober. 51 464 16 319 040 317,1 848 747 vieg een Jenvee. E Berlin⸗Neukölln gegen Amsterdam⸗ 1000 Franken: Aktiva. Metallbestand 578 880 (Abn. 18 Nieder iiah. .. . . .. 24 742 7 842 164 317,0 295 899 222 Enalapung moch gründlicher Prüfung der Vorfälle ablehnend] BRotterdam . 100 Gulden 168,00 168,344 168,07 168,41 Golddevisen 334 895 (Zun. 1905) Wechselbestand 71 918 1. Oberbergamtsbezirk Dortmund¹) . 319 480 99 921 79 312,8 2 885 945 ““ gtmäßig.] Athen 100 Drachm. 5.435 5,445 5,425 5,485 39914), vombards 47 117 Bun 7100) Wertschriften 27 934 (Zun. 8en linken Niederrhein. . . . . 15 838 4960 288 3132 145 459 EEI“ Fr 8h Cbaratter aner Rat. Brüssel u. Ant⸗ Korrespondenten 26 385 (Zun. 7114), Sonstige Aktiven g niederrhein.⸗westfälischen Bezirk . 333 040 104 169 505 312,8 3 008 391 2 Fv. 8 — 227 h 8 ₰ ter bir n eal⸗ wervpen 100 Belga 58,39 58,51 58,37 58,49 (Zun. 4208). Passiva. Eigene Gelder 34 500 l(unverände Aachen 6 857 308 312,9 216 612 Palbunse 5 2 neg GeeSn g -Te M⸗ Bucarest. 100 Lei 2,490 2,494 2,490 2,494 1. 918 001 (Abn. 87 969), täglich fällige Verbindlichke v) Salzbergban auch, wenigstens wahlfrei, ein nicht durch besondere Kosten ver⸗ 88 88 2 Lg. 88 779* 73,21 1 997 (Abn. 74 815), sonstige Passiven 31 578 (Zun. 2316). Oberbergamtsbezirk Lelc 4 333 1 367 770 315,7 46 316 die einzigen, die sich nicht richtig vorbereiten könnten auf den — sinmn .2 ö Lr. En Weitere Nachrichten „Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beila c) Erzbergbau 1 Pnas e e cherhenht gftte mon in, sasereße deserer ügoflmede 100 Pirm —hae dahhe ee ene- 8 Mansfeld (Kupferschiefer).. 7946 2481 348 3123 57 183 — ung die Schulzeit für die höheren Schulen eher ver⸗ aunas, Kowno 100 Litas 41,79 4187 41,790 4137 114“ . Oberharz 1 735 539 325 310,9 11 797 ängern. “ 1 Kopenhagen .„ 100 Kr. 112,08 112,30 112,08 112,30 XX“ 2 618 930 307,6 30 881 Nachdem hierauf ein Antrag des Abg. König (Soz.) auf Lissabon und 3 9 3 4 Nassau und Wetzlar.. .. 3 249 1 009 724 310,8 18 735 Schluß der Debatte angenommen wurde, folgt die Besprechung Oporto. 100 Escude 18,78 18,82 18,78 18,82 9 Sre “ des Abschnitts „Universitäten“, wobei Dr. Chajes (Soz.) Oslo.... .. 100 Kr. 112,02 112,24 112,03 112,25 1 Oberhergamtsbezirk Hank über die Ausschußberatungen berichtet. Paris.. 100 Frcs. 16,37 16,41 16,375 16,415 ostelbischer ] 75121/ 6 502 597 328, Abg. Dr. Hoffmann⸗Munster (D. Nat,) verlangt, daßz Prag. .. .. 100 Rr. 12,398 12,418 12,394 12,/414 westelbischer . .. . . 26 004 7512 8 508 647 326, rade in den Betrieb der ve möglichst wenig mit den Reykjavik Verantwortl. Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenbn örheinischer 1““ 14 514 7 677 4 741 988 326,
—2 “ einge 5 fen — 82½ *8 8821n) 8— b.⸗ 8.½ 821 * M. 92,31 Verantwortlich für den Anzeigenteil entwicklung sich frei entfalten müsse. Die Besetzung Riga... . — 5 80,70 80,86 Eearans 11q.“ 1 ägli dingeverdienst oder Schichtlohn ohne alle Zuschläge für Ueberarbeiten sowie ohne Hausstandsgeld und Kindergeld, aber einschließlich der Arbeiterbeiträge zur sozialen eebeeee 12. . 4 81,043 31,205 81,00 Rechnungsdirektor Mengering in Berlin. Mtersicherung u2d aber Nefscgsüne 6” nn, Ceunge — 82 normalen Sna. zur Auszahlung gelangen. — Koften fůr Geuibe Geleucht und Sprengnaterialien), die hüͤder vom verdienten d. b. Leistungslohn zuzüglich aller Zuschläge für Ueberarbeiten sowie des Hausstandsgeldes und Kindergeldes Der Verdienst entspricht somit dem vor 1921 nachgewietenen verdienten reinen Lobne,
„nicht nach politischen Gesichtspunkten erfolgen. Sofia 100 Leva 3,037 3,043 3,037 b11““ „ I — 3 wahr! rechts.) Daß man auch heute noch anerkennen muß, daß — 100 Pesete. 52,55 52,65 52,50 Dru Neeg 84 8 Jece ns11,g hn * B 116“*“ E Lee1es e, 109e — ven⸗ 2. . 100 Kr. 112,49 112,71 112,49 112,71 1“ 827 Lah. v. 8h Ferlass.Aheansesess r mit dem . daß die Versicherungsbeiträge der Arbeiter jetzt in ihm enthalten sind. Bein Salzberabau wird vom III. Vierteljahre 1927 ab in den Verdienst auch der disher unter den „Wirtschaft⸗ auch der bisherige Minister Becker zugegeben. Teshalb — man Talinn (Reval 2 erlin, Wilhelmstraße 82. üben Beihilfen“ verrechnete Kohlendeputatausgleich einbezogen, da dieser nach den für die Kaliindustrie getroffenen tariflichen Vereinbarungen mit dem Hausstandsgeld verschmolzen ist.
es nicht als Propaganda für die Monarchie belämpfen, daß diese Estland)... 1 100 eun Kr.111,51. 111,73 111,51 111,73 “ 8 Sechs Beilagen *) Im niedersächsischen Teilbezirk betrug die Zahl der Vollarbeiter: 2270; die Zahl der verfahrenen Schichten: 712 542, davon die für Ueberarbeiten: 23 013; die Zahl der angelegten Arbeiter: 2607, Epoche und ihre Füchrer noch heute gefeiert werden. Wenn der · Wien 100 Schilling 58,995 59,115 58,975 59,095 schließl. Börsenbeilage und drei Zentralhandelsregisterb Zahl der entgan Schichten: 102 336 “ 8 88 8 8 b
“ G 11 “ 11“ “ 1444“ “ G 8 8
346 259 35 529 105 309 639 6,45 110 053 907 510 382 58 666 49 164 696 6,27 51 167 231 6 600 935 775 775 1 ß852 249 923 8,53 888 141 786 327 641 41 225 42 566 013 8,58 44 325 009 6 915 172 816 296 890 974 164 927 540 527 507 550 47 678 52 767 532 54 392 452
·,9
e
—
2068 2780
— ,— 5,8 + SPbon
—₰ — —
RSS8.SK
—
—29 90 8 8 82SSn 8
n * S
o.o0g0 SSS
— 10 522 743 11 172 746 — 13 046 388 13 774 874
— 28 802
—
g A8
90 — 60 82
— 2 S
— — 18 146 604 1— 18 584 289 — — 3 294 787 3 405 963 — — 17 936 661 18 579 189 6 040 160 6 168 691
SE 0
Agnb — — —
gUSSH dœ C do do — —
S —
0 456 658 2 486 935 195 677 43 391 607 6,67 45 745 736 6 562 110 2 473 227 182 142 61 795 443 7.26 64 793 360 7 329 657 22,7 [2 546 156 212 292 37 852 606 7,98 40 903 188
6.22 8S8 28
—