Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 7. April 1930. S. 2 111“ 8 ——— — g
schaften. anzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger 81990
123811 Bekanntmachung. Berliner Börse vom 5. April La, en
Hiermit wird bekanntgegeben, daß du
8
nDeutschen Reichs r. 82.
Amtlich estgestellte Kurse.
„1 L8 u, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 österr. ’ 2,00 Ren. 1 Gld. österr.2.. = 1,70 RM.
g. oder tschech. W. = 0,86 NRM. 7 Gld. südd. W.
d0 ReM. 1 Gld. holl. W. = 1,70 RM. 1 MarkBanco Rae. 1 stand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling
F= 0,60 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) „nge lalter Goldrubel — 8.20 NaM. 1 Peso 2= 400 R. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,178 NRmM. ar = 4,20 RM. 1 Pfund Sterling — 20,40 RM. mghai⸗Tael = 2,50 RM. 1 Dinar — 38,40 RM. n = 2,10 RMN. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden 80 RM. 1 Pengö ungar. W. = 0,75 NRM.
t apier beigefügte Bezeichnung N be⸗ n verehmnnete Nummern oder Serien Wertwpapter befindliche Zeichen * et, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗
nicht stattfindet. ai0 Altiten in der zweiten Spalte beigefügten
bezeichnen den vorletzten, die in der dritten . neigesthgten den letzten zur 4——2— ge⸗
[104614 . Durch Hesclsf der Gesellschafter der Firma Auswechselbare Räder, Patent Napier, G. m. b. H. vom 6. Januar 1930 wird die Firma aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Auswechselbare Räder, Patent Napier, G. m. b. H., in Liquidation. Riemann.
[2810] Baumaterialien⸗Handelsgesellschaft Akt.⸗Ges., Bayreuth. Einladung zur Generalversammlung am Montag, den 28. April 1930, nachm. 4 Uhr, im Gesellschaftsbüro, Schillerstr. 10. Tagesordnung: 1. Bericht, — nebst Gew.⸗ und Verlustrechnung 1929, Beschluß und Entlastung. 2. Wahl des Aufsichtsrats. 1.naäge. gedingt Hinterlegung de eilnahme bedingt Hinterlegun er Aktien bis 26. April bei der Gesellschaft. Bayreuth, den 4. April 1930. Der Vorstand.
[2794] — Erste Deutsche Ramie⸗Gesell⸗ schaft, Emmendingen (Baden).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 29. April 1930, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Emmendingen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflich ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahres⸗ sowie der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für 1929
nebst Bericht des Vorstands und des
Aufsichtsrats und deren Genehmigung. .Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und des
Autsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlugg bei dem Vorstand der Gesellschaft in
Emmendingen oder 8 1 bei der Dresdner Bank Filiale Frei⸗
burg i. B. üühe zu hinterlegen und daselbst bis nach Ab⸗ lauf der Generalversammlung zu belassen.
Emmendingen, den 3. April 1930.
Der Vorstand. Dr.⸗Ing. h. c. W. Baumgartner.
[2803] 8 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 6. Mai 1930, nachmittags 3 ½ Uhr, in Magdeburg in den Räumen der Konditorei Friedrich Brandt, auf dem Ausstellungsgelände am Mittagsee, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Jahr 1929 ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1929. 8 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats “ 8 1“ .Aufsichtsratswahlen. 1 5. Verschiedenes. 85 5* Gemäß § 15 unserer 4 ist be⸗ rechtigt zur Teilnahme an der Versamm⸗ lung, wer seine Aktien gegen eine Be⸗ scheinigung entweder bei unserer Gesell⸗ schaft. einem deutschen Notar oder einer Sparkasse hinterlegt. Die Bescheinigung selbst gilt als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung und ist in derselben die An⸗ zahl der Stimmen nach Maßgabe der hinterlegten Aktien zu verzeichnen. Es entfällt auf je RM 20,— 1 Stimme. Magdeburg, den 4 April 1930. Konditorei⸗Rohstoff Aktiengefellschaft, Magdeburg. Der Vorstand. von Auw. ““ Meffert.
1“ 1“
die außerordentliche Generalversammlg am 31. März 1930 die Geschäftsante von RM 500,— (Fünfhundert) RM 300,— (Dreihundert) herabgei wurden. Etwaige Gläubiger, mef⸗ Forderungen, Ansprüche oder forstig 9 wendungen an die Genossenschaft hak⸗ wollen solche bei dem Vorstand zur . meldung bringen. Diese Veröffentlichn erfolgt dreimal im „Deutschen Reiz anzeiger“. Kreditgenossenschaft
Pfälzer Landwirte e. G. m. b. 5
Sitz Ludwigshafen a. Rh.
Der Vorstand. L. Kerner.
[2841] Bilanz per 31. Dezember 1929.
Soll. Kassakonto. Debitorenkonto „ Effektenkonto.. Mobilienkonto . Geschäftsanteilkonto Depotkonto 8 700,— Bilanzkonto.. 1 084/49
8 27 140/82 Haben. —
8 114. Verschiedene Bekanntmachungen
27 140/82 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 015 —⸗ 5 Seeeeee. ie schwedische Staatsangehörige Han nen Gewinnanteil. Ist nur mn⸗ Josefa af Burén, geb. Ruppert, geban nig angegeben. so iss es dassenige des vorletzten
67[85 42 98 .S 903 i irming 8 äftsjahrs
1 12583 41,34 8 elben ie für Ausländische Banknoten Rohrbach, Panoramastr. 45, beab schttgltenza vrtaufend unter⸗Handetund Gewerbe⸗. mit dem deutschen Reichsangehörige
1 084 49 25683 Etwaige Druckfehler in den heutigen 1 Bankbevollmächtigten Johaun Grünghsangaben werden am näͤchsten Börsen⸗ baum, geboren am 6. August 1901 †
in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Bamberg und gegenwärtig wohnhaft
ggtwerden. Irrtümliche, später amt⸗ 8 . 1 b richtiggestellte Notierungen werden
München, im Deutschen Reiche die E
zu schließen. Einsprüche gegen diese 6
bald am Schluß des Kurszettels * mitgeteilt.
schließung sind spätestens am 18. Amd
1930 bei der unterzeichneten Behäld
Bankdiskont. anzumelden.
rlin 5 (Lombard 6). Danzig 5 ½ (Lombard 6. Berlin, den 4. April 1930.
m 3. Brüssel 3 ½. Helsingfors 7. Italien 6 gen 4½⅛. London 3 ½. Madrid 5 ½. New Pork 3 ½. Königl. Schwedische Gesandtschaf
5 Paris 3. Prag 5. Schweiz 3. St Im 3 [2571] Bekanntmachung.
ssche festverzinsliche Werte. Die Norddeutsche Bank in Hambum
„ leihen des Reichs, der Länder, Filiale der Deutschen Bank und Disconte Gesellf chaft, die Darmstädter und Nati utgebietsanleiheu. Nentenbriefe.
bank K. a. A. Filiale Hamburg und . vrnt eeeeesessit erren M. M. Warburg & Co. Hamburg haben den Antrag gestellt, RM 81 000 000,— nene Aktien der Rheinischen Aktiengesellschaf für Braunkohlenbergbau um Brikettfabrikation, Köln a. Rhein 245 000 Stück über je RM AA. Nr. 1 — 199 000 und Nr. 201 501 kh. 247 500, 2500 Stück über je NM 300. Nr. 199 001 — 201 500, zum Börsenhandel und Notierung an da hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 4. April 1930. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Dr. Jessen, stellv. Vorsitzender,
[1949] Generalversammlung des Fürsorge vereins für hilflose jüdische Kinden E. B., am Dienstag, den 29. Apn 1930, abends 7 Uhr, im Gemeind haus, Fasanenstraße. 1. Bericht des Vas stands und der Revisoren. 2. Wahlet 3. Anträge.
Berlin, den 2.4.1930. Der Vorstand
RNiederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do. do 28, 1. 7. 38 Ostpreußen Prov. RM.⸗ Anl. 27,A. 14, 1.10.32 Pomm. Pr. RM 28, 34 do. Gd. 26, f. 31. 12.30 RM Ag. 18, 1. 2. 33. d Ausg 18. do. Ausg. 14 do. Ag. 15,1.10.26
usg. 16 A. 1 Ausg. 17 do. Seg. 16 A. 2 do. do. Gld. A. 11u. 12 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. NRM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing. 1.1.27 do. Gld⸗A.,A16,1.1. 32 do. NM⸗A. Al17,1.1. 32 do. Gold, A. 18,1.1.32 do. RM., A. 19, 1. 1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM A. 21. V, 1. . 33 do. Gld⸗A. A. 13,1.1.30 do. Verb. RM⸗A. 28 d eng), .1032 bzw. 1. 4. 1934..
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33 do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 33. Wiesbad.Bezirksverb. Schatzanweis., rz. 110, fällig 1. 5.33] 5 Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine †. Ostpreußen Prov. Anl.⸗ Anenesangeschrine. * do. Ablös. o. uslos.⸗Sch. Pommern Provinz Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 12 do. do. Gruppe?2* Rheinprovinz Anleihe⸗ — „ sscheine N öInA olst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“* do. —,— G [— 0 Westfalen Frovins⸗n i 8. uslosungssch ne’.. do. 53,25 b G 53,25 G einschl. Ablösungsschuld (in Pdes Auslo ungsw.). † dinsok Ablgsanes schuld (in c —
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnund Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 kl., 1. 1. 19246 1.1.7 83 B 38 Ohne Zinsberechnung. ee Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ 00Doll,11.12.82 82 . 8 1esessa. einschl. 1½ 1 2 G 3G G
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung. unk. b. bzw. n. rückz. vor. „(n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab.
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R 2, j. ThürL. H. B, 28. 2.29
do Schuldv. 1,31.5.28
Bayer. Handelsbt.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7,1.11.31 do. do. R. 1 1.3.2
do. do. R. 1,1.6.32 do. do. R. 2, 1.1.33
Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20,21,1930 Bayer. Vereinsb GP S. 1-5, 11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32 do. 90-93,1. 1., 1.10.33 do. S. 94, 95, 1.1.34 do. S. 96, 97, 1.7.34 do. S. 98,99, 1.10.34 do. S. 100-102,1.1.35 do. S. 1—2, 1. 1. 32 do. S. 1—2, 1. 1.32 do. Kom. S. 1—10 do. do. S. 1, 1. 1.32 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, 31. 3.30 do. Ser. 3, 31.12.30 do. Ser. 4, 30. 9. 30 do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 18, 2. 1. 33 do. S. 15, 1. 1. 34 do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7. 32 do. S. 10, 1. 10. 32 do. Ser. 9, 1. 1.32 (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Lig.⸗ Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1.33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3, 1. 10.32
Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1982 8 b0. 1928
fällig 1. 4. 1981 Oberhauj.⸗heml. R A. 27, 1.4. 32 nhens. Gold⸗
Anl. 28, 1. 11.31 27,1.11.32 Plauen RM⸗Anl.
1927, 1. 1.1932. Solingen RM⸗Anl.
1928, 1. 10. 1988. Stettin Gold⸗An
1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl.
1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A.
1928 S. 1, 1.10.38 1.4.10 % —,— —,— Zwiaau RM.⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 1.2.3 87 8b 25 b do. 1928, 1. 11.1934 1.5.11]⁄ —,— 6 b G Ohne Zinsberechnung. . Mannheim Anl.⸗Aus Sch. einschl. ¼ Abl. Sch (in ½ d. Auslosungsw.) in I% —, Rostock Anl.⸗Auslosgs. Sch. einschl. ½ Abl. (in P d. Auslosungs do 50,75 G 850,5 b
d) Zweckverbande usw.
Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch.
A. 6 R.A 26, 1931
do. do. A. 6R7 B27, 32
Schlw.⸗Holst. Elktr.
. G. A. 5, 1.11.2785
do. Reichsm.⸗A. A. 56 Feing., 1929 2 7,1.4.31 o. do. Ag. 8, 1930
do.donlg4,1.11.26 616
§ sichergestellt.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
Die durch* geken m. Pfandbr. u. Schuldverschr.
sind nach den von ben Instituten gemachten Mitteil. als vor 1. Januar 1918 — anzusehen.
a) Kreditanstalten der Länder.
Mit Zinsberechnung. 8. 1
unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab... 8 BraunschwStaatsbk “ Gld⸗Pfbv. (Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 33 do. R. 22, 1. 4. 33 do. R. 23, 1. 4. 35 do. R. 19, 1. 1.33 do. R. 17, 1. 7. 32 do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21,1.1.33 do. do. do. R. 18,1.1.92 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 u. 7, 1.7.31 bz w. 31.12.31 do. R. 8 u. 9, 30.6.32 bzw. 31. 12. 32
do. R. 10, 31. 12.33 do. R. 11, 1. 1.34 do. Ns, 4,6, 31.12.31 do. do. R. 5, 30. 6.32 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 31. 3.32 do. do. R. 1, 31. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1. 7.1934 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. doGK. S. 2,1.7.32 do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. G N2, 31.3.30 do. do. R. 4, 30.6.30 do. do. R. 11, 1.7.38 do. do. R. 18, 1.1.34 do. do. R. 15, 1.7.34 do. do. R17,18,1.1.35 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30 do. do. Kom. R 12,33 do. do. do R14,1.1.34 do. do. do R16,1.7.34 do. do. do. R. 6,1.4.82 do. do. do. R. 8, 1.7.932 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R, 1.7.32 do. do. do. R. 3, 1.5.34 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, komm unale Giroverbände 8
Mit Zinsberechnung.
Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35
1.2.9 1.12
1.4.10
E
1.4.1. 1.1.7 1.2.8
.85 mmas5 106,298 108,5bG and
grundfl. G. R. 1, 1. do. do. 26 R. 1,31.12.31 do. d0. 27 M. 1,31.1.32
Disch. Kom Gld 25 (Girozentr.), 1.10.31 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do 28 A 1u. 2,2. 1.33 do. do. 28 Ausg.
u. 29 Ag. 1, 1. 1.34 do. do. 26 A. 1.1.4.31 do. 1,1.1.33 do. do. 27. 1 V. 1.1.32 do. do. 23 A. 1.,1.9.24
176 21 7 360 — 12 51
1.4.10 1.4.10 1.1.7
versch. 1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.9 1.4.10
kEE E
1.5.11¹⁄ —,— —,— 1.5.11 73,5 B 73,5 B
1.1.7 1†—,— —,—
,5 b B
4.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[689] Die Aktien u. Ges. ü. ℳ 20 u. 50 werden eingezogen u. g. Stücke zu ℳ 100 eingetauscht.é Spitzen werden z. Tagesk. vergütet. Köln, im März 1930. Franz Josef Marx Komm.⸗Ges. a. Aktien.
gerer übk 2822
1.4.10 ⁄ —,— 91,5 G 5 G 5 G 9
1.4.10 1.4.10
g g Sb S 2 b AAUG.
1.1.7 1.1.7
Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldk Rtb4] 1.4.1. do. . 8 ¼ 1.4.1 Westf. Pfandbriefamt f. Hausagrundstücke. 4 ¼ 1.1.7 Dt. Komm.⸗Sammelab Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 in „½ do. do. Ser. 2“ do. b G 1.6 G
71. do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. 16.75 b 16,5 b *einschl. ¼ Ablösungsschuld (in des Auslosfungsw.).
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.
Kur⸗ u. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R; oo. ritte e Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. Lig Pf.oAntsch Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. ff. Lausitz. Gdpfdbhr SX. Meckl. Rittersch GPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do.
do. do. do.
do. do. do.
do. d.⸗Pfdbr) Pom. Iͤsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. Ausg. 1 do. do. (Abfindpfbr.) do neuld Fenanh.
2229a 2Ich lochh
2
S222222’n
—,—
02222282 haSgogchhhe.
—.—
2.22.22ö22ö229 S. 8 üüörüPüüeüeöeöee EEEIEEEEETENENEN
æ— Bilanzkonto.. . 2 Generalunkostenkonto 250
Spesenkonto..
— — — D
[2807]. Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗ Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger
9. Deutsche Kolonial⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Ilmenau. gesellschaften. Die 23. ordentliche Jahreshaupt⸗ [2811] 87
versammlung der Aktionäre findet am Südwestafrikanische S zferei⸗ Dienstag, dem 6. Mai 1930, 14 Uhr, Ferserf —e c im Gasthofe „Zur Tanne“ in Ilmenau statt. Berlin W. 35, Am Karlsbad Nr. 10. a⸗Tagesordnung: JEinladung zur Generalversammiung „Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gesellschafter am Mittwoch, den der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 30. April 1930, mittags 12 Uhr, lustrechnung für 1929. im Bibliotheksaal der Deutschen Kolonial⸗ Beschlußfassung über die Verwen⸗’gesellschaft zu Berlin, Am Karlsbad 10, dung des Ueberschusses. IV. Stock. Tagesordnung:
Erteilung der Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat. 1. Geschäftsbericht des Vorstands für 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 das Geschäftsjahr vom 1. Januar Zur Teilnahme an der Hauptversamm bis zum 31. Dezember 1928. Vor⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, legnng der Bilanz dieses Geschäfts⸗ die ihre Aktien spätestens am dritten Tage jahrs sowie der zugehörigen Gewinn⸗ vor der Versammlung bei dem Vorstand und Verlustrechnung. selbst oder durch einen Beauftragten an⸗ „Beschlußfassung über die Bilanz, Er⸗ gemeldet haben. b b teilung der Entlastung für den Auf⸗ Bei Beginn der Hauptversammlung sichtsrat und Vorstand.
sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ 3. Uebersicht für 1929 und Geschäftliches. scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Der Aufsichtsrat der Südwest⸗ Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme afrikanischen Schäferei⸗Gesellschaft vorzulegen. Zur Entgegennahme der Limited. Hinterlegungen und Ausstellung von Be⸗ C. J. Lange, Direktor, Vorsitzender. scheinigungen darüber sind der Vorstand, C. v. Alv ensleben, Hauptmann a. D., ein Notar, die Deutsche Bank und Dis⸗ stellvertretender Vorsitzender. conto⸗Gesellschaft in Berlin, deren Filialen 8 in Erfurt, Meiningen, Arnstadt und ——— —
Reservefonds.
Ilmenau und diejenigen Stellen zu⸗ 10. Gesellschaften Umlaufende Noten . . ..
ständig, die vom Aufsichtsrat als geeignet 2 281 000,— m 8 Täglich fällige Verbindlich⸗ 4
anerkannt werden. 8 Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit 25 537 100, Zustimmung der Hinterlegungsstelle für 492 sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ 11“ Arkeitaun zigungsfrist ge⸗ 8 645 143,31 E mlung im 2398] Bekauntmachung. bundene Verbindlichkeiten 41 502 837,78 8 Die Firma Sächsische Strumpf⸗ und Sonstige Passiva 7 496 754,25 Wirkwaren⸗Industrie G. m. h. H., Chemnitz, Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ Zwickauer Straße Nr. 81, ist aufgelöst. gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Die Gläubiger der Gesellschaft werden Reichsmark 3 075 930,—. Zinsvergütung aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Chemnitz, den 2. April 1930.
Ilmenau, den 3. April 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: S. Hirschmann, Finanzrat. für Bardepositen: 3 % p. a. Der Liquidator der Firma Sächsische Strumpf⸗ und Wirkwaren⸗Industrie G. m. b. H. in Liquidation: Hans Müller.
Interessenkonto. „
Bilanzkonto 1.4.10
1.2.3 rrebd
erebeh
g
Gl£ 0 AclUchh Hlr Ho o ß
S=2 SSSS
Fürth, den 15. März 1930. 1.5.11
Bank für Haus⸗ und Grundbesitz
+ PDe,
(Unterschrift.)
2788]
Deutsche Lebensversicherung
Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 23. April 1930, nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Hähnelstr. 15 a I, stattfindenden 17. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht des Vorstands,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das 17. Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.
. Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung des
stands und Aufsichtsrats.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
.Genehmigung der Übertragung von
Aktien.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 7. April 1930 an während der Geschäftsstunden von 8 bis 4 ¼ Uhr, Sonnabends von 8 bis 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hänelstr. 15 a,
für unsere Aktionäre zur Einsicht aus.
Der Zutritt zu der Generalversamm⸗ lung steht nach § 10,4 des Gesellschafts⸗
vertrags den Versicherungsnehmern gegen Eintrittskarten frei, die in der Zeit vom 14. bis zum 22. April 1930 auf Antrag vom Vorstand erteilt werden. Berlin⸗Schöneberg, 4. April 1930. Der Vorstand. Becker.
————
[1551]. Süddeutsche Terrainaktiengesellschaft.
Abschluß per 31. Dezember 1929. I. Vermögensrechnung.
Besitz. Forderungen. “ Anlagen:
Mobilien . 2, Immobilien 2 004 082,— Verlustvorträge:
18vö. .
19227 11 406,75 1.
1918 6004,20 18 863
Lerlüst 1929. — 14 837
—.—
2 045 577
— —₰
1.4.10 1.4.10 —,— 1.4.10 92 5 G 1.5.11 91 b G
in ½2½ —,—
do. 52¼8b G 52 [2,⸗
do. do.
bo.
EEn;* — —
2—282 88
SSSSS8S88S8 —+
——5
00000000¶ . grerrerer
üeeeeeess EEEEEEETTWWVWPö—
eeeeeess E 8
2 2 —,o —,c
½
13. Bankausweife.
(3091] K6 Stand der 3 Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 31. März 1930. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländlsche Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392,— gerechnet) . Deckungsfähige Devisen Wechselbestand . .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen .. Effekteen.. Sonstige Aktiva.. Passiva. Grundkapitaal
g 8
rürEeee Weeseess
3.
Smα ¶ S
rEgeereeese gerreerseer —
,25222ö2222
Ekkheb 8 ⁸½
—
209UU . =SA
Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2.35 do. do. 26, 1. 11.31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.
Antetlsch. z. 4 ⁄.Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov Hyp.⸗Bk. f.
vö—TF „Hann. HypB. GK, 31.10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do. 31.12.28
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R.1, 30.9.22 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1, 31.3.30 do. do. R. 2, 30.6.81 do. do. R. 3, 1.7.32
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S26,31.9.29 do. S. 27, 31.12.29 do. S. 28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1.33 do. S. 36, 1. 1.34 do. S. 37, 2. 1. 35 do. S. 30, 31.3.32 do. S. 31, 31.3.32 do. S. 38, 1. 1.31 do. S. 32 v. 26 u. 29 (Lia. Pf.)o. Antsch. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. Ser. 8 Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. B. G. R1, 1. 1.32 do. do. R. 4, 1. 1.33 do. do. R. 5, 1. 1.34 do. do. R. 7, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. Kom. R. 6, 1.9.34
Frankf. Pfdhrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v.
1. 1.30 do. Em. 10, 1. 1.33 do. E. 12,n. r. v. 1.7.34 do. E. 18, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35
8 Heutiger Voriger Vor. Kurs
—
20U oœ moœ☛☛ =S
G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1 — 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch.z.5 Lig. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächs. Landw⸗Kredv Gold Kredbr., R. 2, 1. 10. 31
do. do. Pfdbr., R. 2, 1. 11. 30 N
Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1... do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ . Schlw. Holst. lich. G. do. do.
do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do. do. do. do.
Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. do. do. do. do. do. (Absindpfb.)
Ohne Zinsberechnung.
Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. 28 Calenberg. Kred. Ser. D, 5, F (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24) —,— 5 — 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,— 74,3 ½,3 % Kur⸗u. Neum. K.⸗Obl. I —,— Sächs. Kreditverein 4 ½ Kreditbr.
bis Ser. 22, 26— 33 (versch.)
do. do. 3 ½ bis Ser. 25 (1.1.7) 924, 82 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. NN. —,— 74, 3 ½, 3 % Westpr. rittersch. I-II ¹ 4,1 b G 4, 3⅞, 3 ⅞ Westpr. neulandsch.¹] 7,1 G 1 m. Deckungsbesch. b. 31.12. 17, 2 ausgest. b. 31.12. 17. † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
8) Stadtschaften. 1“
Mit Zinsberechnung.
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf./ 10] 1.1.7 103,9 b do. do. (m. S. Au. B) 8 1.1.7
11“
8 174 839,58 6 066 800,— 27 848 149,04 17 552,11 682 275,—
5 598 044,25 4 548 950,11
. 39 526 225,25
7 000 000,—
do. do. 24 gr., 1.1.19247/6]1.1 B
10-1000. 22 1s.⸗Sch. (in d. Auslosw)] in x c) Stadtanle ihen.
. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar . Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗Anl., 1931 Augsbg. RM⸗A. 26, 1. 8. 1931 do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 V fäll. 31.3.50, gar. Verk⸗A 1934 v. Inh. kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 6 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1938 Bochum Gold⸗A. 29,
1. 1.1934
Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 3. 1931
do. do. 29, 1.10. 34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 P, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I, 1933
do. 1928 II, 1. 7. 34 bdo. 1926, 1931 Dortmund Schatz⸗
— 2₰&ꝙ 20œ 8 2* 029900 2œ☛
Reichs A. 29 uks4 do. 27, ul. 37
b 1. 8. 34 mit 5 Sp. Reichssch. „K * dm.), ab 1932 5 1
100G M, auslosb.
E EgErErrr ü EüethhE 222ES22AS
76 b G
1.4.10 90 b 11,45 b G
2
RMp. S
Q
2
1.4.10 87,8 1,75 G 103, 75 b 86,4 G
1.4.10 91,6 b
1.5.11 88,25 G 1.4.10 [95 b G 1.1.7 1 —,— 1.4.10 % —,— 6 1.1.7 —
1.2.8 1.5.11 1.6.12
n E 55252
2222
do. do., rz. 1.10 Laden Staat RM 27 unk. 1. 2. 3.
.„ 2 8ö . —
₰½
93,5 5 G 77b G
,9 b G b B
1.1.7 1.1
1.4.10
¶. 2292U 2 2
2 4
1929, rz. 1.3.3
. do., rz. 1. 6. 3 Graunschw. Staat k⸗Anl. 28, uk. 1.3 v. do. 29, uk. 1.4 g Staatsschatz 29.
„ 1z. 1.10. 32. pessen Staat R.M⸗ 1. 29, unk. 1. 1.3
2³₰ᷣ ◻☛[ᷣA2lœlœ
— GE vrrrrreer getekeeE 22-2-2ö;2
1.1.7
1.3.9 1.4.10
1.6.12 1.1.7
1.1.7 1.1.7
98
38e* — ρ½
½ S2A2SOeee ¶ J2G .2,.20 ¶
—
ünf en
Eeeteerrrer kkekkzkEeeee
0=
[2802].
Leipziger Lebens versicherung Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden hiermit ein⸗
geladen zu der Dienstag, den 29. April
1930, vormittags 11 Uhr, im Ver⸗
waltungsgebäude der Gesellschaft, Leipzig,
Markt 5/6, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung. Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für 1929 und Beschluß⸗
fassung hierüber.
Beschlußfassung über die
verteilung.
Entlastung des Vorstands
Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der
2 ☛ 2 ã☛ G 82
RM 1 490 6 302
20α28 üEeess 222öö —‿½
S88E;. 8
[1539]. EEE“ * für das Geschäftsjahr vom 1. März 1929 bis 28. Februar 1930. †h 5 Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgabe. — — ℳ*ℳ ₰ NINO do. 26, tg. 8 1929, 1.12. 35 10 37857 569 2568 bER11““ — 13 929 1h do. do. 28, 1. 6. 35 70 15 688 do. Schazanweis.,
21 8637
rrrrüüreese 28 8 *
1.5.11
+ ecn
— — 2
1.6.12 1.6.12 1.5.11 1.6.12 1,6.12
1.6.12 1.1.7
1.1.7 1.4.10
9
9
[2318] Richard Lindenberg Stahl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf.
Nachdem unsere Gesellschaft durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 28. März 1930 in Liquidation getreten ist, fordern wir gemäß § 65, betr. Gesellschaften m. b. H., alle Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. ““
[1948]
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Firma Seebohm & Dieckstahl G. m.
— —,,— an ul
Entschädigungen Schadenreserve.. Rückversicherungsbeitrag. Schätzungskosten. Zur Rücklage für Versiche⸗
rungsverpflichtungen ans
3 bis 7 der Einnahme. 153 550 Ruhegehaltsfonds. 15 000 Verwaltungskosten.. 120 219 9 Oeffentliche Abgaben (ein⸗
schließlich Versicherungs⸗
EAE11“”“ Abschreib ungen auf Forde⸗ Inventar und
Vortrag . Reserveüberträge... Ausgeschriebene
Abzüge gemäß §8 der allge⸗ Versicherungs⸗
2 004 084 1.4.10
1.6.12 1.7
1.3.9
mD 0 ..
0
905 473 fäll. 1. 6. 1933
Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33
do. 1928, 1. 7. 32 Düsseldorf RM⸗A. 1926, 1. 1.32 Eisenach MM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33.
do. 1926, 31. 12. 31 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6.1931.
Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932
82
1 452,12
Nax nn
h KMUIg AAAAA do Af.282
meinen wa⸗ bedingungen. 5 % Abzug aus § 32 der Satzung zur Rücklage für Versicherungsverpflich⸗
tungen. ... Zinsen u. Grundstückserträge Kursgewuiun Satzungsmäßiger Zuschuß
9 .0,00 G00 Ohga CU C S
5 20
1.1.7
. 3.
Gewinn⸗
und
—₰
Dtsch. Reichspost chatz F. 1u. 2, rz. 3 breußische Landes⸗ tenbk Goldrentbr she 1. 2, uf. 1. 4. 34
3, uk. 2. 1. 36.
Lig.⸗Goldrenthr
1.10
1.4.10 1.1.7
1.6.12 1.1.7
— œ 0 — 2 8 22ög2 2
21 453 des
Vorauszahlungen: 29 346 Mieten 1 398,—
Heizung . 622,56
versch.
1.1.7 1.4.10
6 b 8 6 25 b G „5 b G
2 020
½
Rückstellungen: Tantiemen 2 100,— Steuern 667,—
Abschreibungen .—
Wertberichtigung
2 767 27 181 1 096 425
Generalversammlung erfolgt beim Vor⸗ stand der Gesellschaft spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mit eingerechnet. Nur
b. H., Stahlgroßhandlung in Mann⸗ heim, mit Wirkung vom 31. März 1930 aufgelöst ist. Die unterzeichneten Liqui⸗ datoren fordern hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben
aus der Rücklage für Ver⸗ sicherungsverpflichtungen als Beitragsermäßigung für 6jährige Versicherung
rungen, allgemeine Organisations⸗ kosn“ Kursverlust (buchmäßig) . Außerordentliche Ausgaben Rückstellung für Grund⸗
70 028 1 6099
Ohne Zinsberechnung.
„vnl.⸗Ablöfgsschuld e Pea wnns ei
altAnl.⸗Auslosqs burger Anl. Mesch
Cerheng0
in ½
do. do
Frankfurt a. Main Gold⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanweis. 28, Sag. 1. 4. 1931 Fürth Gold⸗Anl. v. 1923. 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer
1.1.7 1.4.10
do. Pfandbriefe 1926. do. do. 27,,1. 1.32. do. do. 1.1.31 Kassel Lkr. GPf1, 1.9.30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 .. do. R. 7-9, 1. 3.338. do. R. 10, 1.3.34
8
do. do. I1147 9 b
do. do. Ser. A. 6 1.1˙7 [77,75 6 do. do. S. A. Liq. Pf. 1.1.
nedcenr,sebg 1.9; gen.e
dBer 1 Berl. Pfandbr. A SB (Absind⸗Gd.⸗Pfb.)
—2
1'.
do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1.33 do. E. 2, n. r. v. 1.4.29 do. Em. 11 (Liq⸗P
ohne Ant.⸗Sch. doGK. E4, nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35
vgEeggEEEr — SęPBSEgE* Ekbzbsahe
—
FgEEEEʒ 2——-—ö—2 £ 0
+iq 848
zu melden.
Mannheim, den 31. März 1930. do. E. 16, 1. 10. 35
do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1.33 GothaGrundkr. GSPf A. 3,3a, 3b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9.30 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. 5,52, 31.3.31 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9, 1.10.35 do. do. A. 6,31.12.31 do. Goldm.⸗Pfbr. Abt. 2, 31. 1. 29 do. do. A.1,31.12.28 do. G. Pf. A. 7(Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch.z. 4 ½ 8 Lig.⸗ Pf. d. Gothaer Grundkredit⸗Bk. f. GothaGrundkr.⸗Bk. Gld⸗K. 24, 31.12.30 do. do. do. 28, 1.7.34 do. do. do. 29, 1.7.35 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Hyp. Pfd. E. F, n. r. v. 2. 1.1933 do. E. G, nrv 1.7.33 do. E. H, do. 1.7.34 do. E. A, 30. 9. 28 do. Em. B, ab 1. 4. 1930 auslospfl. do. E. D, n. r. v. 2. 1.32 do. E. E. do. 2.1.32 do. E. M, Mob.⸗Pf. do. Em. L (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. 3. 4 ⁄% Liq.⸗ G. Pf. Em. Ld. Ham⸗ burger Hyp.⸗
—82 —₰έ½
Aktionäre, die als solche im Aktienbuche
der Gesellschaft eingetragen sind und ihre
Teilnahme an der Generalversammlung
rechtzeitig angemeldet haben, können in
Person oder durch ihre gesetzlichen Ver⸗
treter oder durch einen schriftlich Bevoll⸗
mächtigten an der Generalversammlung teilnehmen. Die Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre spätestens am zweiten Werktage vor der
Generalversammlung, den Tag der Ge⸗
neralversammlung nicht mit eingerechnet,
ihre Aktien oder die über sie lautenden
Hinterlegungsscheine eines deutschen No⸗
tars bei der Gesellschaft während der üb⸗
lichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Die den Aktionären, die sich rechtzeitig
angemeldet und rechtzeitig ihre Aktien
hinterlegt haben, vom Vorstand erteilten
Eintrittskarten und Stimmzettel berech⸗
tigen allein zur Teilnahme an der Ge⸗
neralversammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts.
Leipzig, den 4. April 1930.
Der Aufsichtsrat der Leipziger Lebensversicherung Aktiengesellschaft.
Friedrich Jay, Vorsitzender.
do. do. R. 4, 1. 9. 31 do. R. 6, 1.9. 32
do. R. 3, 1.9.31.
do. do. R. 5, 1. 9.32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1. 9. 33 Nassau. Landesbank Gd.⸗Pf. A8, 9,31.12.33 do. do. Ag. 10, 31.12.33 do. do. A11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5, 30.9.33 do. do. do. S6 u 7,30.9.34 do. do. do. S. 8, 30.9.34 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbk. G. Pf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33. Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. do. 1. 4. 31 do. do. A. 1u. 2 X, 1.4.32 do. do Kom 1 a, 15b, 2. 1.31 do. do. do. A. 3, 1.4.39 do. do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. GdPf. N 1, 1.1.34 do. do. Kom. R. 2, 1.1.34 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold R. 2 N do. do. Feing. 25,1.10.30. do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 do. do. do. Kom. R. 2 u. 3, 1. 10.33
RM⸗A28 J, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz RM⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 dapen 1. W. RM⸗ l. 298, 1. 7. 33 Kassel RM⸗Anl. 29, 1. 4. 1934
Kiel RM⸗Anl. v. 26, 1. 7. 21
Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28,1. 10.33 Kolberg / Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 Köln RM⸗Anl. 29, fällig 1.10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,8, 1.10.35 do. RM⸗Anl., 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 1933 Letpzig RM⸗Anl. 28 1. 6. 34
do. do. 1929, 1.3.35 Magdevurg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33 Mannheim Gold⸗ Anleihe 25, 1.7.30 do. do. 26, 1.10. 31 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 28, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. Schatzanweisg. 1928, fäll. 1. 4.31
Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1, 2
do. do. Brandenb. Stadtsch. G. sGigng⸗ Anteilsch. z.5 9 Gol Pf. d. Brdb. Stadtsch Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,30 do. do. R. 7, 2. 1.31 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1.29bz w. 31bzw. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18, 1.4.33 do. do. R. 19, 1.4.33 do. do. R20, 21,2. 1.34 do. do. R. 22,1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do. R. 24 i. K. 30 do. do. RS u. 11,2. 1.32 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 do. do. R u. 13,2. 1.32
Ohne Zinsberechnung.
4 ⅛ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7) ⁄ —,—
e) Sonstige.
Ohne Ziusberechnung.
DeutschePfdbr.⸗Anst.)
Pos. S. 1-5, uk. 30-34/4 Dresdn. Grundrent.⸗
Anst. Pf. S;, 2,5,7-10 * do. do. S. 3, 4, 6 N ö. do. Grundrentbr ⸗ 8 8 rneuerungsschein.
— ☚ m1⁹ÿhsg&
stücksentwertung (Ab⸗ ungeninfeü e
Die Liquidatoren: schreibungen auf Grund⸗ eAuslofungzschein
Carl Müller 8 8 8 Vortraauug 6 5898 gae Schwerin Ebu1 öb“—“ 1 029 10
. Ausl 8 Bilanz. Pelee 1. 1
nschl. *, tsche 8 5 Schadenreserve 13 92²9% 23 Rücklagen: 85 a) für Versicherungsver⸗ 80 pflichtungen. 29 b) für sonsil e Zwecke. 809% c) für Grundstücksab⸗ 60% schreibungen.. Krebditheen. .. . Hypothekenschulden.. ortrag 0 6111.
Fremdvermögen: Darlehen 208 510,— Hypotheken. 387 220,42
verikaptkak. .. . V
— ₰
gahk — —
—öq—q A. : —
—έ
5 b do b G 8a behn,s bemae do. 25 G 6 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) Wertbest Anl. oll. fasl. 2.9.325 hetsce
595 730 6 800
300 000 2 045 577 2. Erfolgsrechnung.
Aufwand. RM Unterhalt 8 39 755 Versicherungen 2 006 Abschreibungen 9 299 Zinsen 38 652 Steuern. 94 383
. 14 616
198 713
— 21cGU UoUo 0l S 22ö222 2 œ G GH c⸗.
grrrrrürrürrrrürer SSE 8o zo do do 8o 80 80 8—. d. — — . — . —
Q
gerteere ee 8 b
11428] Attiva.
Durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 25. März 1930 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Berlin, den 1. April 1930. Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Der Liquidator: Hauser.
(112441] 8 Fritz A Mayer G. m. b. H. 1“ Pianomechanikfabrik in Stuttgart. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. d. Mts. wurde das Stammkapital von 100 000 RM auf 50 000 RM ermäßigt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Stuttgart, Böblinger Straße Nr. 102, den 3. März 1930.
3 Der Geschäftsführer.
s8E 182
—V—xö-——22 858 esn
ℳ
365 453 18 793 15 650
226 810 80 568
363 522
—
in ½
1.1.7] 3,2e b 8G 3,25 voigte, ungek., verloste u. unverl. Rentenbriefe.
993 260 hgge Posen SSan .. 20 2 sche, agst. b. 31.12.17] —, 1 —
6800 22¹ 6 588
8 1070 1999
Kassenbestand und Bank⸗ guthaben⸗ . „ „ 270 öö EEEö1“; Rückständige Beiträge Wertpapiere Grundbesitz
e
,0
EEehE·k
2222[q2
leihen der Kommunalverbände.
Anleihen d — er Provinztal⸗ und vahtschen Bezirksverbände. t Zinsberechnung. unk bis.. bzw. verst. tilgbar ab..
dendu rg. Prov. e 5
AI 8.] FS
2.
2. 22
* 2 2 222—4292 82—⸗2
³ 0
2 42
—2 æ. .¶☛ H0n 0 — GU. 0Qĩ 00 O 00☛ . 1α 2— 2s
23½ 02
kkkkEkeek 0
ger khk —2 2 —2
0 2 l GH. Gœl Gœ œl o σ αœ☚σ
gEeEe
1
1 Ueberschuß. Mieteß . . *“ ö11“ Kursberichtigung . 1“
182 522 590 704
60 14 837
8 198 713 München, den 28. Februar 1939.
8 Der Aufsichtsrat. Otto Stromeyer.
E“ 1070 799/57 Schwerin i. Mecklb., den 3. März 1930. 3 Grevesmühlener Feserer, ent a. G. zu Schwerin.
Schumacher.
Die Uebereinstimmung der vs Iee Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verht rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern des Vereins bescheinigt. Schwerin, den 3. März 1930. F. R ustemeyer, beeidigter Bücherrevise Der Aufsichtsrat. von Lowtzow. F. Clüver. P. Ehlers. H. Ruge⸗
26, 31. 12. n. Prop. GnR. . eihe 1 B, 2. 1. 26 RM⸗Anl. R. 2 B 5, 1. 4. 1927 daN L0. 12,1.10.34 .R. 13, 1. 10. 35 da R. 36, 1. 108, 81 1. 10. 1931
900 ☛0. gree 2 S828
— mo☛ —
93 b .2 G 5 b G
66
Cese seess
err —82 —₰‿
f.
1.4.10 1104,3 b