Erste Zentralhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze ich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
— Berlin, Montag, den 7. April
Boden⸗
Conr. Taag u. Cie.] 8 108 b G Tafelglasfbr. Fürt! 7 1 110 b G Teleph. J. Berline 1 — — * für Jahr Teltow. Kanaltern. fi. 35,5 B Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗O. Botan Gart. Zehldf.⸗W. X]0
ußif vesa
do. Vorz Lit Sicht Gußst Döhlen do. Thür Portl.⸗ do. WebstublSchön Sachtleben A.⸗G. ür Bergabau.. Saline Salzungen Salzdetmurrth Kah.. Sangerbhaus. Masch Sarotti Schokolade G. Sauerbrev, M. Saronia Prtl.⸗Cem¹0 O. Schaefer Blech I. F. G. Dittmann 1 0 Schering⸗Kahlb. N14 — 1 chlegel Scharpen 1 4 chlesisch Berabau Tielsch u Co. Zink v † . Leonhard Tietz.. do. do. Si ⸗*r † 1 — Trachenb. Zucker †s Zlorv. Transradio... F do. Baw Beuther Triptis Akt.⸗Ges.. do Cellulose.. Triton⸗Werke .. do Fleitr u. Gas Triumph⸗Werke do. Lit B d. Tu Brau do Letn. Kramstax Tuchfabrik Aachen. do Vortl.⸗Cemenn Tüllfabrik Flöha N. do Tertilwerke. Türk Tab.⸗Regie. do do. Genußsch ugo Schneider.
10 b chöfferh. ⸗»Bindin Bürgerbräu W. A. Scholten. [0 [0
Schönbusch Brauer.]10 12 Schönebeck, Metah 0 0 Hermann Schött 0 Schuber u Salzen Schüchtermann u. Kremer⸗Baum „ 6 Schuckerten Co El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei. Fein Schulz jun Schwabenbräu.. Schwandort Ton.ü hwanebech Prt. C chwelmer Eisen. Segall Strumpfw 8 Seidel u. Naum N Fr. Seiffert u. Go Dr. Selle-Evxsler. egen⸗Sol. Guß * Siegersdor;r Wert. Siemens Glasind. Siemens Halskex- Geb. Simon Ver. T, j. Text.⸗Beteil. A. G. iner A.⸗G. 8 omag“ Säch. Of. u. Wandpl.⸗W. bonderm u. StierAà do. Lit. Spinn Renn. u. Co.
G * ¹ odkbk. 88 9. D. Stettiner Straßb. N
n.⸗Westf. B —2—* do. Vorz.⸗Akt Rostocker Ban.... Strausberg⸗Herzf. — B. f. ausw. H.. Südd. Eisen 8 8— — 8 Ver. Eisb. vodencreditan . l les. Bodenkredit.. v“
1 St. = 500 Li leswig⸗Holst. Bk. G Sibirische Handelsbk. Zschipk.⸗Finsterw
— 4. Versicherungen. 8 Eis. — R p. Stück. St. 3 Geschäftsjahr: 1. Sens weashh Easeeens
— Hamburg
4,2 erein N Aachen⸗Münchener Feuer..
Aachener Rückersicherung..
BAlbingia Bers. Lt. A.. ..
8 do. . Resese
[Alianz u. Stuttg. Ver. Vers... nT1 aens . n 8 ek. Unton Hamb. (v. ein —,— ss do 00 b
8 9 enene 1 eerl. Hagel⸗Asse 12₰ ₰ t. B25 N erlinische Feuer (vo do. do. (25 † Einz.). Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Kölrn 100 ℳ⸗Stücke Dresdner Allgem. Transport N (50 % Einz. do. do. (25 % Einz.) Frankfurter Allgem. Vers. L Frankona Rück⸗ EB“ u
Gladbacher eeuer⸗Versicher. 6
Hermes Kreditversicher. (voll)151 G
xd.. do. (25 % Einz.) 37 G n
Wiesloch Tonw.. H. u. F. Wihard. 0 Wilke Dpfl. u. Gass10 Wilmersd. Rheing.] 0 H. Wißner Metall.
— —
—
EEEEEcErEEE —888 *q *
Teutonta Misburg.112 Thale Eisenhütte C. Thiel u. Sö
Friedr. Thomée.— Thörl’s Ver Oelt. Thür Bleiweißfbr. Thür Elekt u. Gas Thür Gasgesellich N
82* 90S5SSA,he
2
EE
2
—
⁷2 2
— 7
EEEEEEEEEeEEEra8E 2
50—22SgA
8 —
—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.☛¶ . Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage — vor dem Einrückungstermin bei der 1 Geschäftsstelle eingegangen sein. 22
§ 14 Abs. 1 der Satzungen (Stimm⸗ recht der Aktionäre) redaktionell ge⸗ Verkauf von Waren aller Art aus ändert. Das Vorstandsmitglied Direk⸗ Kunstharzen und Kunsthornmassen in tor Middendorf ist mit dem 31. März Verbindung mit Füllstoffen sowie Her⸗ 1990 aus dem Vorstand ausgeschieden. ö Vertrieb von Maschinen Dem Oberingenieur Hugo Schüler in und rkzeugen zur Erzeu n der Groß Borstel G, ura erteilt der⸗ vorgenannten Waren. Die ge schaft art, daß er in Gemeinschaft mit einem ist auch berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ ist Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ Vorstands.⸗ oder stellvertretenden Vor⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich gabe, sie zur Vertretung nur ge⸗ -. -22 . die Gesellschaft ver⸗ an solchen zu beteiligen oder die Ver⸗ meinschaftlich bewgt sind. pflichten kann. . tretung von solchen zu übernehmen so⸗ Bad Oeynhausen, 31. März 1930. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. wie weigniederlafsungen an Orten Das Amtsgericht. 1 [2045 des In⸗ und Auslandes zu errichten. 1 mberg. 8 in. Stammkapital: zwanzigtausend Reichs⸗ Bautzen. 2053] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ mark. Die Keramische Rohstoff⸗Aktien⸗ Auf Blatt 997 des Handelsregisters, sesegen; Firma Michgagel Sitz: hesellschaft in Zürich bringt 1 Dampf⸗ die Firma Leo Zweig in Bautzen mberg. Inhaber: Michael Schlei 8 fesser 1 Tränk⸗ und Trockenapparat, betr., ist heute eingetragen worden: Das Kaufmann in Amberg. Bank⸗ und 2 ressen, 1 Schere, 1 Stanze und Handelsgeschäft ist Zweigniederlassung Lotteriegeschäft. 2 Pressen, im Gesamtwerte von 18 000 der in Breslau bestehenden Haupt⸗ Amberg, den 1. April 1930. Reichsmark in die Gesellschaft ein, wo⸗ niederlassung. Amtsgericht Bautzen, Amtsgericht — Registergericht. mit die übernommene Stammeinlage 27. März 19830.
Fe eleistet ih. Sind mehrere Geschäfts⸗ Annaberg, Erzgeb. [2046] sücrir bestellt, so wird die Gesellschaft Auf Blatt 275 des hiesigen Handels⸗
- tt 27 S⸗ durch zwei Geschäftsführer oder einen vgisters, die Firma A. Kunze & Co. in Geschäftsführer und einen Prokuristen Buchholz betr., ist eingetragen worden: vertreten. Geschäftsführer: Theo Sachs, Die Prokura des Paul Albert Reim
8 frcem an sjedem Wochentag abends. Bezugs⸗ vreis vierteljährlich 4,50 ℛ . Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 6 %. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
nhaltsübersicht.
8 lsregister, LöIp
üterrechtsregister, Vereinsregister, 8 Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen Verschiedenes.
gzsere —y2-
—
EEk
b0 226886üööe
10 10 10 10 0 12 0 0
-800eSSSeeSSSA Soe. —
—
raßFpFhox⸗
2. Banken.
düersean Serireges e: r Brau⸗ Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Allgemetne Deutsche Credit⸗Anstalk. Asow⸗Don⸗Kom. N Badische Ban!k N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Eleltr.⸗Werte do. do. Lit. B do. do. Bz.⸗A. 1d.104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... —,— Bankv. f. Schl.⸗Holst. 125,5 G Barmer Bankverein. 135 1“ 8” ayer. Hyp. u. Wechslb. 1
do. 144 G —; Ind. N. Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. Brschw.⸗Hann. Hypbk.
Commerz⸗u. Priv.
DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmist. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesban deEee Bk. Taels
in Sha⸗
Deutsche edl.⸗B Deut Bank und Disconto⸗Gesell Deutsche Effekten⸗
Wechselbank N
SSaU
4.
Handelsregifter.
Elbe. 1 [2044) 22 Eintragungen ins Handels⸗
letr. 24. März 1930.
R. A 1168, Heinrich Seeger
hf., Altona: Der Buchhalterin jine Studt geb. Bilipp in Ham⸗
— — —2 — ist Einze 7 erteilt; die
F.Seeg e 8* ona. Firmeninhaber ist Simon
0. o.
hust Hering, Zivilingenieur, Altona.
neaeeene Fen, e biah . B 885. Huckauf &. Bülle 8 28- 8 e n. — sciwerenig 122 eene⸗ 8 —⸗ 8 alt Gesellschaft mit beschränkter 8 ö 550) tung, Altona. Gesellschaft mit be⸗ Mannheimer verser es. ünkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ eticnan, dng g. 8—— rag ist am 8 iexemser ernAllg. ers. J. Nor⸗ 2 8 2.
u. Vate ariellem Protokoll geschlossen. ie do. ꝙ ellschaft hat einen ober mehrere Ge⸗ Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd X†—, ftsführer nach Bestimmung der Ge⸗ 1— chafterversammlung. Ist ein Ge⸗ Schei 8091.8,9 89718£ ü ftsführer bestellt, so vertritt dieser do Gesellschaft allein. Gegenstand des
gücgsegeesn
der 1. Jannar. 1. April,
8
ermann örster in Blankenburg Feg 3. 85 Witwe des ener vnst Tobler, Luise geb. Fö Braunschweig, 4. die Lehrerin, Adelheid Förster in Brau
Gesellschafter eingetreten.
Braunschweig.
PrPüpPppüeppe -22ööö2
nehmens ist die Herstellung und der! Bad Oeynhausen. [2052] In das Handelsregister Abt. A ist te bei der Firma H. Timmerber öhne in Bad Oeynhausen (Nr.
des Registers) eingetragen: Den Kauf⸗ leuten Arno Drottboom und Wilhelm
Wehrmeier, beide zu Bad Oeynhausen,
20
117,5 b — 147G
bede * 18288
EkEEEk
in Gld. holl. Badische Lokalb. Baltimore⸗Ohio 1 St. = 100 Do Barm.⸗Elberf. Strb⸗ Bochum⸗Gelsenk. Brdb. Städteb. L. A] 5 do. Lit. Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb.] 5. Bresl. elektr. Strb i. L., RM p. Stücksto Canada Abl.⸗-S. o. Div.⸗Bez.⸗Se 1 St. =100 Do 8 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. TeutscheReichs ba 7 Mẽgar. B.⸗A. S. 4 F “ Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb Ceienn anhe a ⸗„Blan —2 A& 52. alle⸗Hettstedt... Fensnen,n (Hambg.⸗Am. L. Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N.
vögg
85 —2 —
16 Varzimner Paptert.ü
Veithwere.
EEE —qö—
Braunschweig. 8
In das Handelsregister ist
31. März 1930 bei der Firma Richard Lange in Braunschweig eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Aibrecht Blut führt das Geschäft unter der bisherigen Firm
allein fort. Amtsgericht Braunschweig
ESn as ein Pandelsregister Abt.0 n dag hiesige Handelsregister .
it Nenn⸗ unter 88 95 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma Amalie Hansen, Ost⸗Langenhorn, Inhaber Witwe Amalie Hansen in Ost⸗Langen⸗ horn. Dem Kaufmann Arthur Hansen in Ost⸗Langenhorn ist Prokura ert lt.
d0 —
geEeeesre ———Vxqq
per do. Chem Charlb. do. Disch Nickelw. 2₰ lanz ehor, o. erf. do. Gothania Wke. t 4+ 2 ⅛ Bonus ₰ — —2*ο o. rz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. L. BM. do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N “
28
—ò—ℳ—
2 8VxVSVYSVYSVYSSV;S — 1 ——öqq2g
——-Bq2AAö”
EEr
—V—;:yöööööögöeeene
— q=SqögEA; SS56 =5m S
—8—— 9⸗
do. Pinselfabrik do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, rauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels * doSmyrna⸗Tepp. N do. Stahlwerke...
Bischofswerda, Sachsen. [2054] Auf Blatt 496 des Handelsregisters für die Firma Rudolf Richter in Bischofs⸗ werda ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
2S —
—
2 0
—2 v
— 2
bo. Direktor, Augsburg. Prokurist: Ecke
dtberger Hütte.
aßf Chem. Fabr. do. Genußsch. Steattt⸗Magnesia X¼ Steiner u. Sohn Varadtesbetten .
—VBS22ög=göö
do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerke... G. J. Vogel Draht⸗
b0 S C G b0 o,
——
—
—
b0 8 = 0
S2-Sheön
Deutsche Hypothekenb do. Ueberseeische Bk.
Dresdner Bank.. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundcred.⸗B
— —
Hambg.⸗Süda. Dpf. 8 Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen10 Hansa, Dampfschiff. 10 ildesh.⸗Peine L. A önigsberg.⸗Cranz’ 4
6
8 (25 % Einz.)62 b G
Thuringia, Erfurt .. 9 do. do.
Transatlant —,
Union, Hagel⸗Versich. Weimars —,—
Viktoria Allgem Versicherun 350 G
ternehmens ist Betrieb eine Mühlen⸗ anstalt und Maschinenfabrik, Han⸗ der genannten
mit Erzeugnissen
biete und der Betrieb aller damit in
ist erloschen. Paul Arthur Knorr in Buchholz besitzt jetzt Einzelprokura. Amtsgericht Annaberg, 2. April 1930.
August, Kaufmann, Göggingen. 2. „Stoll & Sohn“, Augsbur 283. Offene Hande ese schaft. 1. April 1930. olz⸗ und
Brandenburg, Havel.
Amtsgericht Bischofswerda. am 1. April 1930. ““
[2055]
Bremen
Bredstedt, den 31. März 1930. Das Amtsgericht.
. [2057] (Nr. 25.) In das Handelsregister ist
G Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. X *[425 6 Hehinn⸗
Z“ 1
bindung stehenden Geschäftszweige. 8* Ffenschae 89 beug.,, schtaan . gartigen oder ähnlichen Ge⸗ en Kolonialwerte. Uäsligen oder sonstiges Interesse an * Noch nicht ungsszen zu nehmen. Das Stammkapital 118,5b itahe ägt 250 000 RM. Geschäftsführer 8— Fabrikant Gustav Bülle, Altona. icht eingetragen: Auf die Einlage Gesellschafters Bülle ist das sämt⸗ e Rohmaterial, die sämtlichen Halb⸗ d Fertigfabrikate an Maschinen der enen Handelsgesellschaft Huckauf & le, soweit diese von der Firma sdkauf & Bülle selbst hergestellt sind, bie die sämtlichen Debitoren und editoren aus den laufenden Ge⸗ üften der Firma Huckauf & Bülle ernommen worden. Oeffentliche Be⸗ ntmachungen der Gesellschaft er⸗ gen im Deutschen Reichsanzeiger. 25. März 1930.
Arnstadt. 12047] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei den Firmen: Maempel
1. Nr. 55, Caesar Arnstadt, 1 2. Nr. 176, S. Volenbaum in Arnstadt, 3. Nr. 495, Böcherer & Weigel in Arnstadt, 4. Nr. 682, Eugen von Wartenberg in Arnstadt eingetragen worden: 8 Die e ist aufgelöst und die
lenhandlung. Gesellschafter: Stoll, Georg, Kohlenhändler, und Stoll, Karl, Kaufmann, beide in Augsburg.
3. Bahnhof⸗Garage Karl Dilger“, Sitz Augsburg, Pferseer Str. 7 a. In⸗ zber: Dilger, Karl, Spediteur, Augs⸗ urg. Betrieb von Garagen, Verkauf von Berriebsgof fen und Autozubehör⸗ b: sowie Abschluß einschlägiger Ge⸗
e
4. „Farbwerk Süd Wilhelm Roselius“
8 Inhaber: Merkle, August, Fabrikant,
Firma erloschen. 3 Ulm. Herstellung und Vertrieb von
Ferner ist die Firma Frans Graf Farben aller Art. Sitz von Ulm nach Draht⸗ & Nagelfabrik in Gräfenroda, Augsburg, Schertlinstr. 10, verle t.
H.⸗R. A Nr. 683, gelöscht worden. 5. bei „Helm & Klötzer, Maschinen⸗
Thür. Amtsgericht. Feodor Helm“, Si rr⸗
nienstr. 4: Der bisherige Alleininhaber
mit Wirkung vom 1. September
1929 ab mit dem Oberingenieur Martin
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 212 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Me⸗ tallwarenfabrik und galvanische An⸗ stalt, Mega, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, in Branden⸗ burg (Havel) eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Februar 1930 festgestellt und am 24. Februar 1930 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ankauf von Metallen, die Verarbeitung zu Gebrauchsgegen⸗ ständen durch Pressen, galvanische und sonstige Behandlung und der Vertrieb derselben sowie der Handel mit Gegen⸗ ständen jeglicher Art. Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein, Grundstü
zwecks Ausdehnung des Geschäfts⸗ betriebs zu erwerben, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten, sich an anderen Unternehmungen derselben oder anderer
Steinfurt Waggon Steingutfbr. Coldit Siettin. Chamotte do. do. Genußsch. Elektriz ⸗Werd Oderwerke .. Papier u. Pappe . Portl.⸗Cement Stickerei Plauen. R. Stock u Co.. H. Stodiek u. Co. N 8 Stöhr u. Co., Kamg. ‚10 † + 10 h Bonu Srolberger Zinkh . 6 Gebr. Stollwerck NFs14 Stralauer Glash.] 9 Stralsund. Spielk .16 Sturm Alt.⸗Ges. 5 Südd Immobilien 8 Süddeutsch. Zucker. 10 Svenska Tändsticks
amburger Hyp.⸗Bk. annov. Bodenfrd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Komm.⸗Bk. xemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. selb do. Hyp.⸗ u. -v 2 Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk., Mitteld. Bodenkredb.
Niederlausitzer Bank.
u. Kabelwerke.. Vogt u. Wolf
Vogtländ. Maschin. do. vrrsöre
Kopenh. Dpf. L. CW6 KrefelderStraßenb. 0
Lausitzer Eisenb..
e P „, rz. Lit. 2
do. do. St. A. Lit.
r.⸗ r. 150 .= 500 Fr. Fr. eer Strb. 5 ½
Mecklb. Fried.⸗W. Akl
Pr.
do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. 7 Neptun Dampfschiffs10 Niederbarn. Eisb. Niederlaus. Eisb. N 0 Norddeutsch. Lloyd. 8 Nordh.⸗Werniger.. Pennfylvania..
1 St. = 50 Dolla Prignitzer Eb. Pr. A. 7
eingetragen: 4
Am 28. März 1 88 „C. S. Gerold Sohn Wein brennerei Gesellschaft mit be schränkter Haftung“, Bremen: Der Kaufmann Heinrich Friedrich Wil⸗ helm Schulze in Bremen ist zurn weiteren Beschäftsführer bestellt. „Hanseatische Hypotheken⸗ und Eö mit 1t schränkter tung“, Bremen: Durch Gesellschafterbes G. vom 26. März 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ den. Liquidator ist der Makler Eduard Dirksen in Bremen. Internationale Trausport⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Geschäftsführer Johann Hinrich Wilhelm Busch ist am 2. De⸗ ember 1929 verstorben und damit als 8
gere scher Bk.⸗Verein
C·öbLAäELAAL —üöenen
8 in
— ᷑SOS, e
do. Spitzenweberei —2 Fehe⸗
oigt u. Haeffner. Volkt. ancʒ orzf. Soltohin Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C
Wagner u. Co. Mf. 0 Wanderer⸗Werke.. 6
Schl.⸗Holst. Eis Wasserw. Gelsenk., 9 Wayß u. Fre
Aug. Wegelin A.⸗G. 11 Wegelin u. Hübner 8 Wenderoth pharm Wersch.⸗Weißenf. B.10 Westd. Handelsges. 4
veereereereeess
müömüüeöeaaES geeeeöeöee’
Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 5 Kamerun Eb.⸗ Ant. L. B 0 Neu Guinea Comp. 1. 285 Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb. † St. 1=1 RM p. St
† 16,66 ½.
——ö—
EAPüPpPrürrree 282 2 bo eOeæSeSeoeee
—V—ö-ö==Z —
— —öö- PE SgeES 82 ½ 8 8
EE—
2VVVSg ½-8=2-2A gEgg 2
— vE . —‚
(Schwed. Zündh.) i. 5 RM f. 1t. z. 100 Kr. ID
do. Internat. N. Plauener Bank
—
Artern. 8 2048] In unser Handelsregister Abteilung B
Voriger Kurk Voriger Kurs
Heutiger Kurs
Deutsche Aul. Auslos.⸗Sch. einschl. ½ Ablösungssch. Deutsche Ank⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Heutiger Kurs 550 B à 58,25 B 5582
6 10,5 B à 1, 28811,1 8u
à
54,8 à 54,8 b
10,4eb G à10,3à10% à10,3 G
5 % Bos 5 ½ do. Invest. Mexikan Anleihe 1899
mnische Eb. 14..
14
do. 1899 abg.
do. do.
1904 do. 1904 abg.
9 Oest. Staatsschatz 14
Jul. Berger Tiesb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveriu C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u.
Steinzeugwerke
De ollenw. De r Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesten
lebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co. Lok.
— 8 18,78 à 19,28 à 18,78 b — à 62eb 8 à 61,8 G 122,5 à 129 b 76,25 à 78 à 75,25 G b-9 1 n b.
74à74,5 à 74B
161 b
782 76 b
97,75 2 98 b 88 8 84 à 84,25 G
39,8 b 69,8 8 69,75 G
312 à 311 er Ene 66 b G à 66,28 à 66 G 129 b
68,5 b
19¾ 19
61.25 8 51,75 b 120,78 à 1588 à 124b 76,8 à 76 b
— à 63 b
7—ebe à 78b 182,5 à151,5 b
— 78 à 77,5 à 78 à 77,75b 98,5 à 98,25 G
—,—
— à 82 à 82,25 G — à 114 à 112,5 B — à 91,8 b
Hamb.⸗Südam. D. ansa, Dampfs⸗ orddeutsch. Lloy.
Al⸗ 9eb
Allg. Elektr.⸗Ges.
Haßer. Motoren .
J. P. Bemberg .
Bergmann Elektr.
Berl. Maschinenb.
Buderus Eisenwk.
— . ompan. Hispano Amer. de Electrie
Contin. Gummi.
Daimler⸗ vs
Dt. Cont. G. Dess.
““
Linol. Werke
Dynamit A. Nobel
Elektrizit.⸗Liefer.
Elektr. Licht u. Kr.
Essener Steink..
G. enind.
— à 168 b 157,5 à 158,5 à 157,5 à 160 b 108 a 108 ½ à 108 8 108 † 4 107,75 b Fümi àlO à11 à110b 175 ⅛ à 175,75 à 176 ⅞ à 178 ⅞ à à 90 eb G 8
1 1178 à175,75 181 à1848B à180 G à 150,8 G 206,5 a 208 à 207 B 6858 89,5 à 68 5b 838 à 83,5 5835b 108 b
— à 166 b
155,5 à 157 b
107 ½ à 07 a08 B à0707⁄ 8 à10n8 103 ½ 02 a à 02 ¼ à 10-a ich 175 à 74 1à 74 ½ à 73 ½ à 74 ⁄ à n 91,5 à 90,75 à 91,8 à 91 b
150 à 52 à48 à49 B à 48 à 55 B51 207 à 207 B
68 ⅞ à 70,5 5 69,5 B
83 a 82,75 à 83,5 à 83 b
109 5 108 ¼ à 108,5 a 108 G
360 à 61 à260 à62 ½ à62 564 5b B à389 177,25 à 178 a 177 à 177,5 à 44 8 43,25 8 43,78 à 43,25 b
361,5 à 363 à 359 à 359,5 à 359 B 1785,5 à 177.8 à 177 à 177,8 b 43,25 à 43,75 à 43 G
176,25 5à 178,23 à 176,5 G
106 % à 107.5 à 106,5 à 106,75 G 238 à 259,75 à 258 b
— à 885,75 à 85 ⅞b
173,75 à 174,75 à 174,25 b
179,25 à 180 à 179 à 179,5 à 178,75 b 146 6 8 146,5 à 145,75 G
179 à 179 ⅞ à 179 à 179,5 à 178 %b
177,785 à 77,5 à775 a77,5 878 ; 107 ¾ à 108 2 107 b
260 G à 257 à 288 b 8 885.,75 a 85 B 173 ⅞ a 173 %- 179,5 à 179 à 17193838 148,25 à 46,5 à 45,78 à 48,75 b 6; 180,8 à 79 à 80 8 79,25 b s18
5⸗R. B 820, Buchhandlung der tonaer Stadtmission Gesellschaft t beschränkter Haftung, Altona: r Buchhändler Ewald Ruhe hat 11., t als Geschäftsführer niedergelegt. e Gesellschaft hat einen 888 hrer. §§ 12 und 13 des Gesell rtrags sind dah
hrer“.
tona:
after
ndelsgesellschaft, begonnen
chwartau und Fritz Schwartau, beide
in
die hat,
eändert, daß es tt „die Geschäftsführer“ und „den schäftsführern“ heißen soll „der äftsführer“ und „dem Geschäfts⸗ 5⸗R. A 1953, Karl G. Stops,
Persönlich haftende Gesell⸗ der nun entstandenen offenen
chafts⸗
Ge⸗
am 1. März sind Wilhelm
ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen
Aktieng lschaft Eisenwerk Brünner, Aktiengesellschaft in Artern, heute folgendes eingetragen worden:
Das Grundkapital ist um 200 000 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 200 000 RM.
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. 1928 soll das auf 200 000 Hezrhgedehe Grundkapital um 200 000 RM auf 400 000 RM erhöht werden durch Aus⸗
abe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 100 RM. Die neuen Aktien sind vom 1. Januar 1929 ab dividendenberechtigt und stehen im übrigen den alten Aktien gleich. Das
der Firma „Helm & Klötzer“ in offener Handelsgese ft weiter. Einzelfirma und Prokura Martin Helm erloschen.
6. bei Chr. Kießlinge Sitz Augs⸗ burg: I erin nun Kießling, Rosa, Kaufmannstochter, Augsburg. .
7. bei „Zie jelei Augsburg“, Sitz Augsburg: Richard Conrad aus dem Vorstand ansgeschieden, Alfred Schwarz ist nunmehr für die Zeit bis zum 31. 12. 1930 ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
8. bei „Augsburger Handels⸗ & Ge⸗ werbebank Viehmarktbank) Aktien⸗ gesellschaft“, Sitz Augsburg: Die Ge⸗ neralversammlung vom 10. März 1930
Umtausch der 200 Vorzugs⸗
Helm in Augsburg das Geschäft unter 18
hat na
Art zu beteiligen. Die Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Jeder Gesellschafter ist jedoch berechtigt, nach Ablauf von drei Jahren seit Eintragung der sellschaft dieselbe mit drei⸗ monatiger Frit zum Ende eines Ka⸗ lenderhalbjahres zu kündigen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Fabrikbesitzer Oskar Wieder⸗ holz in Brandenburg (Havel).
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht, daß neben den Geldeinlagen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen in die Gesellschaft einbringen die Ge⸗ senschafter:
a) Oskar Wiederholz die aus dem Konkurs des hiesigen Echowerks er⸗
citäts⸗Gesellschaft, t In 258 Lattermann in Berlin⸗Steglitz ist 6
rechtigt ist, die Gesellschaft in schaft mit einem vertreten.
eschäftsführer ausgeschieden. üexüe ann Land⸗Gesellschaf
mit beschränkter Haftung i Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Allgemeine Gas⸗ und Elektri⸗ Bremen: An
ergestalt Prokura erteilt, daß er be⸗ mein⸗ orstandsmitglied zu
Vagt Gesellschaft mit schränkter
Haftung, Bremen: Durch Gesellschafter⸗ be beschen. Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidatorin Bremen.
luß vom 19. bzw. 22. März 1930 Marta „Gerhard Schütte & Co. Gesell⸗
ist ieschen in
11.28 à70,b 54,5 b 8 173 à172,78B 51,8 à 52,5 à 51,7
schaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. Januar 1930 ist das
mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ % Oest. amort. Eb Anl.
185,78 à 185 b 133,78 132.5 b 148 à 44 ½ 145¾ à 44 ⅛ à 45 à 1 %
aufmann in Altona. Der Uebergang
worbenen Materialien, Halbfabrikate, in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 8
Kontoreinrichtung und sonstige Gegen⸗
“
wns 173,25 à 17 52 b G à 52 ⅛ à 52,5 à 55B à 64b — 2 67,25 b
Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. Leopoldgrube..
gesesliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
hecr hle Papier Die Erhöhung des Grundkapitals um
lt. Guilleaume Gelsenk. Bergwerk
aktien zu 25 RM in 25 solche zu je
ee snsn2p 200 RM Aenderung des Gesellschafts⸗
525 144 ½ a145 à 144,5 à 144,75 à 144,5 b
4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗
4 ½ O 4 ½ 4 ½
Commune
do.
tonv. J. I.. tonv. M. N..
4 ¼ do. Silber⸗Rente .. 4 ₰ % do. Papier⸗Rente ... Türt. Administ.⸗Anl. 1908
4
4 % do. Bagdad 1⅜ bo bc
½
I
Ser. 1 Ser. 2 untf. Anl. 1903-06 Anleihe 1905
do. 1908
do. Zoll⸗Obligationen
Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913
mit neuen Caisse⸗Commune
Bogen der
4 ½ % Ung. Staatsrente 1914
mit neuen Caisse⸗Commune
Bogen der
4 x½ ISeüern. 2as.
der
aisse⸗Commune..
4 % Ung Staatsrente 1910
4 % Lissabon Stadt
5 4
mit
neuen Bogen der Caisse⸗Commune..
Ungar. Kronenrente.
i/ B.
Merito si.
.1.11
natolische Eisenb 8.98 n 2 2₰ do. Eoh *
Ser. 2 Mazedonische Gold..
Tehuantepec Nat..
do. 5 do. 8 do
abn.
27,5 à 27k G à2 ⁄G
25,5 à 28,2 G à 25,25 G
29 à 28,9 B
2,8 B
— 22,7 b
2,8 à 2,75 b
3,3 b
— 26,25e b B à 6 % b — à7,5 G 9 7,7 b
— 47,5 G 87,78 à7,6 à7,68 b
— 2 10,25 a 10,25 — à 7,8 b
7,5 a 7,85 b 8 7,6 à 7,65 b
12 581 *
C. Lorenzz. . Maschfab. Buckau AR BGoeh. Maximilianshütte Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hözee e. n.⸗Westfäl Sprengstosfsf...
Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußf Stöhr uC. Kammg Stolkberger Zink. Telph. J. Berliner Thörds Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel,. Dr. u. K Boigt u. Haeffner Wickina Vortland Zellstoff⸗Verein..
113 à 118 b 18,25 à 18,75 B à 18,25 à 18,5 b
“
18,25 à 16.25 à 16 G 120 à 120 B 8 14,5 à 14,75 B à 14,5b 102 à 103,5 à 10305 G à 103,28 b 105,75 b “ 2
67,78 b
16“ 116.5 à 1160 106 b
— 2 68,25 à 66
Ges. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. arpener Bergbau ippHolzmann 8⸗Ges Ilse, Bergbau... Kaliwerke Aschersl . Rud. Karstadt.. Kl erke.. Köln⸗Neuess. Bgw. r Berg
ellscha “ Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Sbersc. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. VChem. F Orenstein u. Kopp
Ostwerke
Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke . Rhein. Braunk. uB R Elektriz..
190,5 à 189 G
— à 1095b — à 18,25 à 18 G
8 104 à 105b 137 à 136,5 b
— à 72.,85b
— à 128,5 b
14,5 514,75 b
14,5 à1 5
107 e : b 104,75 à 108,5 à 10-5 G
67.8 à 67,78 b
115,28 à11 — X108 a:
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April 1930.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. I. Einreichung des Effeltensaldos: 28. BI“
Allg. Dt. Cred.⸗A.
1181
jeettzte Notiz
Besene Ele A. Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kali Schles. Elettriz. u. as Lit. B.
p. Ultimo April: 26. 4.— 4. — Zahltag: 80. 88 118,25 b
186,5 a 65 à 88,75 à 88.25 à 1954 72,75 à 74 à 73 ⅞ 75 B à 78 138,78 à 139.78 8 138,5 b 133,25 à 133,5 à 133 b
118,8 a 117,28 à 118 à 117,25b 109,25 4 108,75 à 109.5 à 1098 187 à 168 b G à 166,25 5b 243 à 241 b
184 à86 686 à 86 % 88G à 186 H 88825 4 9. 189,78 8 140,78 8140 G à140,28 1324 133b8 513 2 117à 118 ⅛ 5 ” 109 à 110 108,8b 186,3b
231,3 à 231,8 G o. D. 221 à 220,75 B 222,75 à 222 à 223,5 à 222,5 b 136,73 à4 137,23 à 136,5 G à 137 56 138,75 à 138 5 139 5 138,5 5 109,5 à 108,78 b 109 ¾ à 09 à 10 à 09 à 10 ¼ à 10 114 à 114 ½ à 114,.285 114
113 à 113,25 à 112 ⅞ a 112 ⁄b 113 † a 12% à 18 ¾ 13 5 13 à1 108 à 109,5 à 109,28 à 110,25 à 108.5 à 108 à 108,25 à 1085 51,738 81 ½ 87 b s108,78 à 110b] 81 ½8 à 52 à 57¾ à 825¾ 51 ;à 819 112 a 112.58 à 11 b 112,75 à 113 8 112, 78 —b
132,28 4 132,8 à 132,25 à 132,58 G 132.25 b
128 à 130 G
56 à 575
21,75 à22 à 21 %b
98.78 à 96,78 6 97 à 97, 25 b 74,5 à 78,28 à 75 B
109 ⅞ à 09 ½ à09 ¾ B à 09 ¼ à09†ng 282 ¼ à 81 % 282 ¼ G à 81⁄85% 2 73 8 249,8 8 246 8 243,8521 107 ½ à 07 à 07 à 06 kà 078 10n 298 à 93 % à 94 à 92 ¼ 94 % 28291 244 à 242 à 243,5 à 241,23b 181,5 à 180,5 b fi22 8 18. 123 à 122,28 à 123,28 à 122,5 1 ℳ9 184,28 à 194,75 à 184,25 b — à 106 b 81 % à
80,73 à 91 à 90,78 G 80,35 8 375,5 à 376,8 9878 à 376,5 G 381 à 379 à 379,5 à 2973 ½88 [376,55 28
127,8 b 583 883,78 à 53.78 G . DW. 21 ¼ à21, SbR & 21 B 8 98,5 597,5 596, 75 b
76/2 80 a 77,25 b
109 ⅞ à 10 à 109 4 111 82.28 b 82 1822s z99 248 à 248,5 b 277 à 246,5 b
107 à 107,28 à 106,5 à 106 8b 293,75 8 296 a 294,5 à 300 à 299 b 241 à 243 à 241 B
131 à 180 B [121,28 G 121% à 122,28 à 121, 8 à 121,75 à 184,5 G à 185 à 183,5 b
üss 5à14 % 15 à 10,,G
fündeten Forderungen und Verbind⸗ heen auf die Gesellschaft ist aus⸗
lossen.
H.⸗R. A 2316, Paul W. Werner, Die Gesamtprokura des Kauf⸗ anns Rickens ist erloschen; der Pro⸗ Gaßmann ist fortan nur in Ge⸗ einschfft mit dem Firmeninhaber zur tena und Zeichnung der Firma
26. März 1930. 813, Karmitri Zigaretten⸗ brik Gesellschaft mit beschränkter aftung, Altona⸗Bahrenfeld: esellschaft ist gemäß notariellem Proto⸗ Uj vom 7. Marz 1930 aufgelöst, eschäftsführer Ernst Thienger ist zum
ltona: Die
rist
H.⸗R. B
quidator be⸗
8 .,2
it bes
stellt
. fer bisherige seamer
28 H.⸗R. B 8,
1930
B 856, Ch. A. Schieren Co. chränkter Haftung, Altona: je Gesellschaft ist durch Beschluß vom aufgelöst / Geschäftsführer ist zum Liquidator bestellt. ie Prokura für Oldag ist erloschen. März 1930.
kij 8, Altonager Stadttheate ktiengesellschaft, Altona: ugust Kirch, Altona, ist in den Vor⸗
Die Der
worden.
Senato
Jay
200 000 RM ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 400 000 RM.
Der Aufsichtsrat hat auf Grund der ihm dur die Generalversammlung vom 10. mber 1928 erteilten Er⸗ mächtigung den § 4 der Satzung am 18./19. Marz 1930 wie folgt geändert:
Das Grundkapital beträgt 400 000 Reichsmark und ist eingeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien, und zwar 10 000 Stück über je 20 RM und 2000 Stück über je 100 RNR.
Artern, den 27. März 1930.
Das Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung.
„Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗ bank Aktiengesellschaft Filiale Aschaffenburg“ in Aschaffenburg (Hauptniederlassung Nürnberg): Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standsmitglieds Eugen H. Hirschmann ist beendet. Durch Beschluß der Gen.⸗ Versamml. vom 25. 2. 1930 wurden die § 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags n den Vorstand und die Vertretung der Gesellschaft) geändert. Ist nur ein
vertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. 18
9. bei „Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft“ Zweig⸗ niegeklassung in , (Haupt⸗ niederlassung Nürnberg): Eugen §. Hirschmann aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Generalversammlung vom 25. Februar 1930 hat Aenderung der §§ 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen. Der Vorstand kann auch aus einer Person bestehen. 3
10. bei „Ziegelverkaufsstelle Augs⸗ burg Geselrchaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Augsburg: Die Gesell⸗ chastemer ammlung vom 19. Februar 1 hat Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Liquidator der bisherige Ge⸗ schäftsführer Alois Freiberger.
11. bei „Gebrüder Bayer“, Sitz eg burg: Prokura Heinrich Michaelsen gelöscht. 1 8 98 bei „Wilhelm Heß“, Sitz Augs⸗ burg: Prokura Ulrich Riß gelöscht.
13. bei „Klinkerberg⸗Garage Hans Müller“, Sitz Augsburg: Firma er⸗ toschen.
stände, welche mit 2000 (zweitausend) Reichsmark bewertet werden.
b) Hermann Flössel: Patente und Patentansprüche sowie Musterschutz⸗ rechte auf Münzprüfer und andere Ar⸗ tikel, die bisher in dem in Konkurs ge⸗ ratenen Echowerks Brandenburg fabri⸗ ziert wurden. Er ist verpflichtet, nee Rechte auf den Namen der Gesellschaft umschreiben zu lassen. Sofern das an⸗ gemeldete Deutsche Patent auf Münz⸗ prüfer endgültig nicht erteilt wird, ist Herr Hermann Flössel verpflichtet, an Stelle der Sacheinlage den Betrag von 4000 (viertausend) Reichsmark in bar einzuzahlen, kann aber die Rückgabe der eingebrachten Rechte nicht verlangen.
e) Ernst Flössel die sämtlichen Ma⸗ schinen, eine galvanische Anlage sowie alle Werkzeuge, Schnitte, Stanzen und derartige Gegenstände für Artikel, die bisher in dem erwähnten Echowerk be⸗ nutzt wurden. 1
Die Sacheinlage ist mit 5000 Reichs⸗ mark bewertetet.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Stammkapital 20 000 R worden.
s 2 Feb 1930
8 ruar 1930 115] und 28. März 1930 23] ab⸗
um 80 000 RM von auf 100 000 RM erhöht Gleichzeitig ist der neue Ge⸗ inhalts [13] 7 S sellschafterbeschluß vom
e“ 114), 26. Februar
ell helcher durch
ändert worden ist. Gegenstand des
e — 8 ist der Handel mit Auto⸗
mobilen sowie aller nach Ermessen des Aufsichtsrat damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die an Carl 88 erteilte Prokura . erloschen. othe & Rudolph, Bremen: Di Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ie die Firma erloschen. Albert Calov, Bremen: Die Gesell chaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die irma erloschen. B Dolle & hl, Bremen: Die Ge⸗
ellschaft t aufgelöst, gleichzeitig ist die irma erloschen.
Ludwig Diersche, Bremen: Am 1. Januar 1930 ist der hiesige Kauf⸗ mann Georg Wilhelm Hatke, unter Er⸗ löschen der Prokura, als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels⸗
gesellschaft.
14. bei „J. G. Kilian Nachf.“, Sitz
Augsburg: Firma erloschen.
Amtsgericht Augsburg, 1. April 1930. [2051]
Bad Homburg v. d. Höhe. Handelsregister A Nr. 411, Hom⸗ burger einbrennerei Siegmund Rosenberg, Bad Homburg v. d. H.: Die offene Fendelsseenlscsaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. Bad Homburg v. d. H., 31. März 1930. Anmtsgericht. Abt. 4. 1
Eduard Dirksen, Bremen: Inhaber ist der Makler Eduard Dirksen i
remen. Geschäftszweig: Hypotheken und Grundstücksmakler. rr. Waage⸗ straße 4 I.
C. Frehse & Co., Bremen: An Henry Hillmann und Walter Schwerdt⸗ feger ist Gesamtprokura erteilt. 8
von der yde, Bremen: Dies Gesamtprokura Hans Ricklefs ist in eine Einzelprokura umgewandelt. An Ottg Paul Wilhelm Karck in Hamburg ist
Vorstandsmitglied vorhanden, so ver⸗ tritt dieses allein die Gesellschaft. Aschaffenburg, den 31. März 1930. Amtsgericht — Registergericht. Augsbu
8 [2050] Farchelsregistereinträge. 8
1. „Deutsche Ferrozell⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz (Geschäftslokal: Göggingen, Augs burger Straße 66). Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch 12 vom 22. März 1930. Gegenstand des Unter⸗
Bvandenburg (Havel), 28. März 1930. Amtsgericht.
Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bau. Hyp u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand ⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank u. Disconto⸗Ges. Dresdner Bank. .
hlt.
188 a 163 à 161,8b -
133 à 135,8 à 134 9b 139.5 b
146 b
176,25 à 177,75 à 177 b 163 a 163,25 à 162,58 G 242 a 243 a 241,5b
178.,78 à 176,8 178,28 à 176,78 B à] 174 b G à 174,8 à 173758 1702
189,75 à 160 b [1778,78 b 180b
229 à 222,8 à 228 g 229,8 à 228 à 229, 8 à 228 b
197898 ½ 6 ,96 1897 ½96 ¼97 à 96 % B 197.8 à 196 à196,78 à 195,785
294 ½à2986297 a98a9 7a297 ⅛ G 298,78 à 295,5 a 297,5 à 2
268,28 8 268 6 267.8 à 268,28 267 6] 268.78 à 266,5 à 263,/2 284,755 [287,5 8 286.75 à 267,8 5 266,5 b [283,5 8 2
6 388 à 386 G
353 à 3550b — à144 à 144,5 à 142,78 b 144,5 à 145 à 144 à 144,5 0 Z 160 à 160,8 160 G — à189,75 à 184 à 163à 163,58
102,28 à 102 à 101,75 G 102,5 à 102,28 à 103 à 102 5 229,78 à 228,28 à 223,5 b 226.78 àh 26,54 26, 75 826 à27 b22 212,3 b 213,5 8 208 2 206,3 à 204 b 218,5 8 218 àk 218.3 à 2144 2 61,5 4 61, 73 K 61,5 8 61,5 B 62 à 62 % à 61,75 b
159,5 à 158 G S So hert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradio Ver. Stahlwerke.
Zellsto enlan Otavi Min.
1548, ur alten Fisch⸗ arkt⸗-Mühle Nikolaus Wit, tona: Die Firma ist erloschen.
31. März 1930.
2967. Kaltwalzwerk Richard Hauschildt, Firmeninhaber ist Kaufmann Fard Hauschildt, Lokstedt. 21 B 25, bttensener Eisen⸗ F Aktiengesellschaft, Altona⸗ hiensen: Durch Beschluß des Auf⸗
rats vom 20. März 1990 ist der
Schesrehen u
Bank Elektr. Werte... Oesterreichische Kredit... Reichsbant 5 8 Wiener Bankverein 6 Baltimore⸗Ohio 288—* Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch o. Div.⸗Bezugsschein. Schantung⸗Eisenbahn.. Accumulatoren⸗Fabril. Aschaffend. Zellst. u Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch. Haahb .
138 à 140 b — a 30 G 291¾ à 291à 292 ⁄à2915294b
141 2 141,75 à 141 b 30 G
293,788a296 8 4 2954298,5 b Braunschweig. [2058]
In das Handelsregister ist am 31. März 1930 bei der Firma Fr. Jaentsch & Comp. in Braunschweig eingetragen: An Stelle der verstor⸗ benen Gesellschafterin Witwe Luise Uesber geb. Schumann sind deren rben: 1. der Ingenieur Wilhelm Förster in Braunschweig, 2. der Baurat
179 b 6-4 178 à 179 5177,5à179à178 —b 163 ½¼ a 163 à 163 G [à 242,75 b 243,25 à 243 à 243,5 à 242,252 243,23
182,25 à 151 %b
1888188 e,888 7. 6 à 131
1m23 22 e2n, den ias
93,5 à 93 à 93 ⅛ à 93 % à 935 G -es.⸗ 8.89,0
tellingen Ultona.
Nichard
151,25 à 151,5 à 151 b
158 ⅞ à 188,75 158 RIb 130,25 à 130 ⅞ à 129,75 G
rft 172 a 172,5 à172,5 G 8.48.28,8. 568 .B.) 93 à 93,5 à 93,75 à 9 Hamb.⸗Amer Pal. 114 à 114,8 à 113,75 8 114b Hamburg. Hochb. —,—
5
68,8 68,25 . 127 à 128 à 127,8 G 157 à 186,25 b 1—
38 17
1“ 8 “
“