1930 / 82 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8 öʒ““ 8 1“ 1“ . 8 5 rste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 7. April 1930. S. 2. 8 11“ Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 7. April 1930. S. 3.

dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß, Abt. B Nr. 15 am 7. Februar 1930, Charlotte Flora Wassermann geb.) & Kleschewsti, Kaiser Automat, 12. auf Blatt 26 504 die 8 M und die Gegenstand des Unternehmens: Druckerei, sammlung v 2 8 2 8 4 Z1“— er herechrig ist, die Gesellschaft in Ge⸗ bei der Firma ä“ Bau⸗ Wertheimer daselbst und Diplom⸗ Nr. 1428 Friedrich Gehlhaar, Nr. 1679 „Mirania“ Eberhard Butz in H. bnnh 2*α42 1en Gesell⸗ S 23 Weiß⸗ und ollwarengeschäft des 94 8 d8 ⸗ehchatsrine 29ae üngen E ene tuaf 1%0 dezgeftatz n zie meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ verein für Dünne und Umgegend, Ingenieur und Architekt Bruno Ka⸗ Geschw. Elisabeth Franz, Nr. 1704 eneiaee 1). Der Kaufmann rechen z beschlossen. euburg a. d. D., den 20. März 1930. trags Vertretung betr. schlossen. find: 1. die Preußische Elektrizitäts⸗ 1. Februar 1990 ab als für Rechnung profäristen su vertrete.. Seg Frebnne. 8 ü gäer * .üöI A1 12 ge 51 . sbbne nc⸗ cezerhan vr 8 8 anerische Teiesonfabret Amtsgericht Registergericht. 2 Se- schäftsführer bestellt, e esellschaft, Ber 2 die Stadt der neuen v2— geführt angesehen

1 8 . 4 5 1 2. 1 8 . . 8 1 r , itz München: ie o kann die sellschafterversammlun Aldenburg i. O., 3. der Landrichter Dr. wird. Ter Gesamtwert dieser Einlage

V K tretungsbefugnis des Hauptlehrers bestellt: gasser⸗ Kaffee⸗ u. Tee⸗ ü 1 ütgrern 5 1 in⸗Wilmers⸗i ellsca

lich in Bremen, ist folgendes einge⸗ Geschäftsführer ist beendet. Als stell⸗ tekt runo Kalitzti und Bücherrevisor Verlagsanstalt Dr. Hermann Wall⸗ gleichen.) G der „Maschinenfabrik Eisengi i teil trargß . 8 4 Si 2

1 uen nr-n Sa vüerpetenber Fehang e * ar. Ie; 21 hier ee eeft isg. Ne. elc Rei . K. d2. auf Blatt 4 787, betr die h 2 wnac, abereee nesgschkosen eneen veri 2 1ehme Preeshern E“ 22,2 5. * 1. Hermann Hüvett Fe en Ferron wisd

ilhelm Bu ist am 2. D. e e bei der Anmeldung der ell⸗ . . „Mevege“ Maschinenverkaufsg erei kapital ist eingeteilt in mit beschränkter Haftung in Lauingen haufen ist je das eecht der Alleinv Den ersten Aufsichtsrat bilden: des Fräulein Elfriede Thiemann bzw

1929 verstorben und damit als Gesell⸗ Dünne, Nr. 207, bestellt. schaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ nüenwexff r. 3181 Versandhaus schaft mit beschränkter Haftun Grundkap u je 20, 6320 solche a. D.“, Sitz Lauin 1 3 heee 1 1v 22 8 - ꝙ7 vens. 2 . Mrucle, 8. 8 haft 5 .D. , gen a. D. Der Gesell⸗ tretung eingeräumt. 1. Kaufmann Lion Bukofzer, Oldenburg, der Frau Johanne Zapatka angerechnet. schafter ausgeschieden. Die ver⸗ Die im 57ö8 des unter⸗ besondere der Prüfungsbericht des altia Alice Klein, Nr. 3341 Fritz Leipzig: Die Gesellschaft ist aufs hStammaktien zu 8 ugsaktien zu schaftsvertrag ist am 11. Januar 1930 w9. Be is Di 2. G Idirek D 2 Si SBer der Gesellschaft

bleibenden Gesellschafter, nämlich die zeichneten Gerichts in Abt. A Nr. 655 Vorstands und des Aufsichtsrats und Niebuhr, Nr. 3467 Wiedermann & Co., und 88 Firma erloschen. Faute 100 und in 1 festgestellt. Der Gegenstand des Unter⸗ Wechs 22— 2 B linne ar E] nen üe elänsche

8 en Kaufleute August Heinrich eingetragene Firma Wilhelm Frowitter derjenige der von der Industrie⸗ und Nr. 3780 Hans —2] Nr. 3854 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B 0 KM. d Versandbuch⸗ nehmens ist die Herstellung landwirt⸗ Nir⸗ d ns lktien⸗Gesellschaft in erlin⸗Neu Cladow, 3. Oberbürger⸗ erfolgen durch den Deutschen —39

Reinhold Cordes, Friedrich Adolf in Bünde wird von Amts wegen ge⸗ Handelskammer Chemnitz bestellten Fr. Hellmut Kischel, Nr. 3941 Elektrizi⸗ en 31 März 1930. 1vVLerlags⸗ 2 1 g. lan ruberg: Das Vorstandsmitglied meister Dr. Theodor Goerlitz, Olden⸗ anzeiger und Preußischen taats⸗

Reiz Friedr. n b. vegen ge d n m. . 1 1 g Gesell⸗ schaftlicher Maschinen. Das Stamm⸗ Eugen H. Hirschmann ist aus d Cor⸗ burg, 4. Ministerialrat a. D. Di⸗ iger

Jörgens und Johannes Heinz Werner löscht, wenn nicht innerhalb einer Frist Revisoren können bei dem Amtsgericht] tätsgesellschaft hebrüder Siebert dlung 8225 Haftung. kapital beträgt 1 200 000 NRM. Geschäfts⸗ stand aus us dem Vor 2, £. Minn 1 . anzeiger. 8

8 0 8 He rhal b 1 : . 1 .ka · 00 RM. Gesc eschieden. rektor Heinrich K. töver, Oldenburg, 312 1930: 2 E“ seinens e 8* 8 der Chemnitz (Neubau, Erdgeschoß, Zim⸗ * 25 & Co. Marienburg, Westpr. H ft ö. Geschäftsführer Dr. führer ist der Fabrikbesitzer Wilhelm 10. Eeelcichen Fabrik Nürnberg Femi Feir Hhnste Fnen Dkden⸗ u n-Se., & Stamm e 8 v 3 assiven 2 varnn 6 mer 67), der Prüfungsbericht der Re⸗ . 8 c lgeset ichen Vertreter Im Handelsregister B 41 ist sert Ritter gelöscht. Ködel in Lauingen. Die Stammeinlagen Dr. John & Breitschopp in Nürn⸗ burg, 6. Direktor Dr. Knud Nielsen in gaugerßs mit beschränkter Haftung aeehin gv Ma2n 1980⸗ wagnhaf Inrdün e, oder dessen visoren auch bei der Industrie⸗ und bo r ech 8 olger werden hiervon bei der Firma „L. Wollenberg As ecgeta Fabrikation und Vertrieb der beiden Gesellschafter Wilhelm Ködel, berg: Die Prokura des Anton Kleim ist Hamburg, 7. Ministerialrat Wilhelm Beyenburg⸗Wupper, Stadt Luüttring⸗ Zie eivertaus ef lsch ft mit be⸗ ꝛbst eiger en pruch ehn ie be⸗ Handelskammer Chemnitz eingesehen el her beje bschaff Marienburg“ einget nischer Artikel Gesellschaft mit Fabrikbesitzer in Lauingen, und der erloschen. Roemer, Berlin, 8. Ministerialrat Wil⸗ hausen, daß der Sitz der Gesellschaft laut scharlbher EE.“ sichtigte 2 werden. b sperksäre 922,— teine Frist worden: b ggränkter Haftung. Sit München: Fabrikbesitzerswitwe Emma Höhm, dort, 11. Ring⸗Garage Nürnberg Georg belm Henden, Berlin. Lescne der Gesellschafterversammlun fack: Fritz Seubert ist als e Das Andis ericht. 1 Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, Amtsgericht —— zberg. P Alexander Wollenberg ist im dGesellschafterversammlun vom wird in der Weise bezahlt, daß die offene Ernst v. Grundherr in Nürnberg: Die mit der Anmeldung ein ereichten vom 25. Februar 1930 nach Dortmun vusgeschie . Hans ben 9 8 den 27. März 1930. Sge cht. 28. Mär 2 erg, Pr., Todes aus dem Vorstand ausgeschelf März 1930 hat die Auflösung der Handelsgesellschaft Maschinenfabrik und Die Einzelprokura des Fritz von Nauen⸗ Schriftstücke, insbesondere er Pra ungs⸗ verlegt ist.

Lampe in Vegesack ist zum Liquidator Chemmnitz. [2061] 1 und an seiner Stelle der Bankier fellschaft beschlossen. Liguzdator: Eisengiezerei Lauingen Ködel & Böhm dorff ist erloschen, bericht des Vorstands und des Nüfaggs⸗ c) Am 25. März 1980: bestellt. Amtsgericht Bremen. Auf Blatt 10 516 des Handels⸗ Cottbus. 3 2062 Kolberg. 11615. Loewi, Berlin⸗Schöneberg, zum ig wig Schmid, Kan mgeselli 8 in Lauingen c. D. das von ihr be⸗ 12. Siegfried Beiner Auto Gesell⸗ rats können wahrend der Dienststunden Zu der Firma Herm. Rafflenbeul zu 9b 1.; In das Handelsregister Abteilung A Kolberg, 27. 3. 1990. A. 491: Gocko⸗ tandsmitglied bestellt. Der Aufsichs lll. Bayerische gesellschaft mit triebene Fabrikunternehmen nebst allen schaft mit beschränkter Haftung in auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hückeswagen: Die Prokura des Kauf⸗ registers ist heute eingetragen worden ist eingetragen: Nr. 656, Julius Herr⸗ 27. 3. 5 : Gocko⸗ 8 änkter Haftu im Emelka⸗ Aktiven und jed : Di 1 inges inri 5 ü 8 3 d f Schaub i r, 20, Herr⸗ wiak & Breyer, Kolberg, offene Han⸗ hat gemäß § 6 der Satzung den ülschrän ; 5 1 5f18 ven und Passiven, jedoch ohne die Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ eingesehen werden. manns Heinrich Bökenkrüger ist er it ie, irmeek sfhan urg. -v Win Cotthns: Firmc ist er⸗ delsgesellschaft han 688 9. pril 1929 ttandsmitgliedern Fräulein Ge ceraö b Fit MWäme 1,,„ - ö“ 8* gllös und in Liquidation getreten. Cibencars den 31. 92 1930. loschen.

8 . 3 - n.. Nr. „Luwig Bäumer in b i di ter Wilhe 8 ilanz vom 31. 29 in di ⸗(Liqui itheri äfts⸗ tsgericht. .IV. 1 g begonnen. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Hopp und Herrn Hugo Loewi die lhrer bal⸗, Kranseder schaft mit beschrändter 6.854 be. *3 ipeen 2 E u.

tragen worden: Chemnitz (Augustusburger Straße 31). Cottbus: Die Fiuma ist erloschen f ckenplattenfa ilã

a- de 8 ger 1 n. 1 i5; . fugnis verliehen, die Gesellschaft a. Tro b it d ailänder. z33 u der b 82 A Nr. 419 am 23. Januar 1930 22 8.ebefs esees ist am 5. Ok⸗ Nr. 968, Carl Robert Herrmann in I. und zu schaf Cie. 18t bringt. Die öffentlichen Bekanntmachun⸗ 13. Nürnberger andelsgesellschaft . ⸗. enge. ister Abt. B ist ie9 eltefabrik Albert Moll & Comp. in ben eer Firma Friedrich Fleer, Süd⸗ 1 eh; we: -* ossen und am Cottbus; Die Firma ist erloschen. Amtsgerich. Amtsgericht Marienburg, 26. März lllinchen: Die 1980 hat ver es. ung 5* der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ mit beschränkter Keen in Rürn⸗ bei der unter Ar. 104 ein 1.24 wum Lennep: Der Ehefrau Kaufmanns Albert engern, November Zund am 14. März Nr. 1028, C. Max Lehmann in Cott⸗ 88 eessheBereme büna4, 3 1 10. März 19 at Aenderungen schen Reichsanzeiger. berg: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst Hansabank Oberschlesien,“ Aeene Moll, Käthe geb. Hanke, zu Remscheid⸗

Abt. A Nr. 25 am 29. Januar 1930 1930 abgeändert worden. Gegenstand bus: Die Prokura des Kaufmanns [AMayen Gesellschaftsvertrags nach näherer Neuburg a. D. den 20. März 1930. und ist in Liquidati 1 - bei der Firma C. W. A. Meyer, Bünde, des Unternehmens ist der Betrieb Herbert Lehmann in Cottbus 58 er⸗ av. 168. Labes, 21 Hebruar 1829 In das hiesige Handelsregister üulpßgabe der eingereichten Niederschrift Amtsgericht 8* Registergeriht. bea esee e, Tefisrrns agan ekee e denrcgene Seeneazehr⸗ 9 Shh Zie an 1930:

Abt. A Nr. 559 am 31. Januar 1930 kinematographischer Vorstellungen aller iel⸗ Di ü F Kene eesen i9s Fnzaberatten haee ; G graph 2 g loschen. Nr. 1108, Bornstein & Kiel⸗ Die Firma A. Lüssen, Kommanditgesell⸗, ge h eee 8 100 Inhaberaktien zu je Neurode. [1627] n. Sg.s Treuhand⸗ üra 2 vease en. Dgerzas Pih. zegengefeica⸗ dagt gwegniesr 58 b * kura derart erteilt, daß er berechtigt ist,? ʒ 1

bei der Firma Hüllinghorst & Ober⸗ Art, der Erwerb und die Weiterver⸗ orn, Cottbus: dem Leoo Ilsen in irma Heinrich Kohlhaas, Maye eilt brinkmann, Bünde, äußerung, die Pachtung oder sonstige deenn, alensee ist Prokura, erteilt schaft Labes ist von Amts wegen ge⸗ 8 ndes eingetragen worden. ARM. 2 Im Handelsregister Abteilung A in Nij 4 1 8 . Die Abt. A Nr. 462 am 3. Februar 1930 Beteiligung an und von solchen Unter⸗ Nr. 8 8 . B 8 C. löscht. Amtsgericht. Finmna ist erlosg en. en . Tr. Alexander Wacker, Gesell⸗ Nr. 186 it das Erlöschen der Firma vericsesenschaft in ö die Firma, der Gesellschaft mit 1ee8, . he -.i geh ne⸗ E“ nehnrgea. .8 don asdan Ke.NS; in Cottbus“, Offene Handelsgesellschaft Leippig 11617)] ꝙMayen, den 28. März 1990. 4. Uür nschafs vnch beschea er baun Seb rge. Ludwigsdorf befugnis des Liguidators sind beendet. kenden Fenftanemitglien Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep. gern, 1 erleihung von Filmen und der Persönlich baftende Gesellschafter sind: 8. 1— Amtsgericht. trie Gese a 2 in Ludwigsdorf, eingetragen. mts⸗ Die Firma ist er 2 Te-n. Abt. A Nr. 42 Februar 1925 ; 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗ L 8 Sitz¹ : Dr. Hellmut . . * ie Firma ist erloschen. anderen Prokuristen rechtsverbindl 3 Nr. 456 am 13. Februar 1930 Handel mit allen zu einem Filmbetrieb Kaufmann Otto Reckemeyer in Cottbus gecragen worden: gis st he 8 gericht Neurode, den 1. I 1980. . Klafs in Nürnberg: 8 11A“ ngb, dal1628. 116“ Die Firma wurde gelöscht. 26. März 1930. 3 Auf Blatt 88 1 Handels⸗ registers, die Firma Mönk, Reinstrom

bei der Firma August Schmidt, Bünde, gehörigen Artikeln Das Grundkapital u jedri Maye s [LCeport . nd. Kaufmann Friedrich Eschenhagen 1. auf Blatt 8696, betr. die Firma Iaven.] schäftsfn 8

vbetr. die Firma! In das hiesige Handelsregister kura mit einem Geschäftsführer. E it 8E 1ü82s E1“ 28. März 2 heemm. & Co. in Röcha betr., iit beuke ein

In unser Handelsregiste 1 i e 1 1en. 8 3 tr., 1 2

gister mtsgericht Registergericht Orapienburg. [1634] getragen worden: Die Firma ist er⸗

Abt. A Nr. 490 F r 8 8— 3 er am 18. Februar 1930] beträgt 500 000 RM; es zerfällt in in Cottbus. Die Gefellschaft hat am A. Reichenstein in Leipzig: Die Ein⸗ bei der unter Nr. 304 eingetragdhl. Wolfgang Wacker, Gesamtprokura

am 13. März 1930 bei der unter Nr. 1 11“ Bekanntmachung. fetgag

oschen.

bei der Fir Nordkä Stü Firma Carl Nordkämper, 500 Stück auf den Namen lautende 10. Februar 1930 begonnen. Zur Ver⸗ lage eines Kommanditisten ist erhöht ,8 Chr. Rath, Seifen⸗ und Glyelullst einem Geschäftsführer. abrik, Boppard⸗Mayen, heute folgen ünchen: Vorstandsstellvertreter Phi⸗ eingetragenen Gesellschaft zum Be⸗ Oederan. 1g80 In unser Handelsregister Abt. B ist Amtsgericht Rötha, den 31. März 1930.

Ennigloh Aktien zu je 1000 RM. ist j 8 E 9g Koehr . b . 8 tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 3 Si Abt. A Nr. 714 am 28. Februar 1930%ꝙDie Gesellschaft wird rechtsverbind⸗ schaften 9 K Blatt 12 193, betr. die Firma ei .gereae, besgenvereer. ahe eingetragen worden: triebe von Rheinischen Kohlensäure⸗ Auf Blatt 265 des . heute unter Nr. 82 bei der Firma „0. S. [ł1639] Handelsregister B Nr. 8 ist

bei der Firma Heinrich Engelbrecht, lich, insbesondere auch in Be Bünde, G 2 zug auf Cottbus, den 27. rz 1930. Robert Reinicke in Leipzig: Die Ge⸗ jst j ghr Radlinger und Dr. Ludwig Abt. A Nr. 169 am 3. März 1930 82 Das Amtsgericht. seellschaft ist aufgelöst. Hermann Gott⸗ 89 2. 8 bwindt gespjcht; neu bestelltes stelle werken zu Amsterdam mit einer ist bei der Firma Textil⸗Manufaktur⸗ Vorgsdorfer Elektrizitätsgesellschaft m. ür bei der Firma J. H. Elersiel, Cra ks, son Fean. 6“ 5 keas helf Ernst Geißler ist als Gesellschafter Mahyen, den 29. Märn 1980 tretendes Aorstandsmieglied: Emil Zweigniederlassung in Oberlahn⸗ Aktiengesellschaft in Oederan heute fol⸗b. H. in Borgsdor folgendes einge⸗ ö. Abt. A Nr. 414 am 4. März 1930 der öö Venn Herborn, Dillkr. 12084] ausgeschieden. Bertha verw. Reinicke’— L onawitter in München. Prokura des stein folgendes eingetragen worden: Der gendes eingetragen worden: träagen worden: Durch Beschluß der 8. 5. Hansabank Oberschlesien hn reren it⸗ ndelsregister A. geb. Hoppe führt das Handels eschäft g 1““ nil Kronawitter, Heinrich Kost und Gesellschaftsvertrag ist durch Beschlu Die von der Generalversammlung am Gesellschafter vom 20. Februar 1930 ist oᷓu 28 Beuthen O. S., Zweignieder⸗ gr wmhert Bucher gelöscht ; neu bestellte der Generalversammlung vom 24. 10. 28. Dezember 1928 beschlossene Herab⸗ das Stammkapital um 4400 RM auf in Rosenberg. 5. 8 folgendes

bei der Firma Büsing & Bleckmann, gliedern b steht tweder

Klosterbauerschaft 212 esteht, entweder durch zwei Firma C. Remy Herborn. Die Pro⸗ unter der bisherigen Firma als Allein⸗ Meissen. 1n n

dsterbauersc 8 Vorstandsmätalieder oder durch. kin 1. Kaufmanns August Graß ist inhaber fort. In das Handelsgeschäft Im Handelsregister wurde heut okuristen: Fritz Kempter und Robert 1929 neu festgesetzt und durch Königl. setzung des Grundkapitals um drei⸗ 8800 RM erhöht worden. 5g worden:

bei der Firma Heinrich Blomeyer, risten. Der Aunfsichtsrat u⸗ erloschen. ist Anna Rosa Gertrud led. Reinicke in Blatt 855 betreffend die Fabltulmann, je Gesamtprokura für die Beschluß vom 6. 11. 1929 genehmigt. hunderttausend Reichsmark ist erfolgt. Oranienburg, den 27. März 1930. br Franz Götz in

Berdärcs Eeheh.Aieen 8 18 vas as er⸗ 8 Zke8. FLnngg nesg gere rah2. vesmict s. 2r Wilhelm Kropp in Weinböhl Bhuptniederlasung und die Zweig⸗ Die Urkunde über die Abänderung ist Das Grundkapital beträgt nunmehr ein⸗ Amtsgericht. Be 58 BrSo sit 8 8 8 I v bemcheabrit Bestase a 1. in ges pon tinzelne mitgliedern Anüsgeriag⸗ sam 15. Januar 1990 errichtet wolden getragen: Die Firma ist erloschen. derlasung Nürnberg mit einem vollzogen am 14. November 1929 vor hunderttausend Reichsmark und zerfällt 1 . bs. 1 Lemnahe inc deie

Re, 8 ir 98 131 anh 88 g 8 4 ü Vefngras Erteilen Amtsgericht. n 3. auf Blatt 12 392, betr, die Firma Meißen, den 31. Mär⸗ 1950 brstandsmitglied oder der Zweig⸗ Notar F. W. Ludwig in Amsterdam. in siebenundachtzig Aktien zu eintausend Ottmachau. 11635] grt er 1 eGdfeßtschaft mit 88 Vor⸗ dons 3 &,2enah sasgh 8s de 1 ü 88 8. 1610) Qsmwalt Nahn⸗ -ghetn dies Firmne S Aentsgerücht kderlassung Nürnberg. Niederlahnstein, den 31. März 1930. Reichsmark, einhundert Aktien zu ein⸗ In das Handelsregister B 3 Fa. Fünna dehed e aemn Pro⸗

8 2 Is B1t an 1. eh ng 1 Frectt 8 heingamitaighe 8 Ia ess Hanbelsregiser, Keünger Zeowal Lahmn ist aals Inhaber ausge⸗ E““ 8. e 88 K 1 Das Amtsgericht. hundert Reichsmark vea eiaangen 1“ 8 8 8 985 Lechtsverbindle ch zu zeichnen

atee 8 b 8-n. in AEEEEb1 Hitauaktiengesellschaft. Sit München zig Aktien zu zwanzig Reichsmark. Der in Ottmachau ist am 29. März 11 . O. S. 6 8 .“ e de eniicen venesbefa. Füng. Fohann Johoanansen,e sen. ek. Fahnk gehe Thirme ä nrhaig 8” Sercheres; teer Abt. utn bestelltes stellvertretendes Vor⸗ Nürnberg. . 1628] Gesellschaftvettrag ist in § 3 ent⸗ eingetragen worden, daf die Gesellschaft Amtsgericht Rosenberg, O. S. 26. 3. 30.

dei der Firma Hermanz Thrir, 1080 12.2 leichaef ellt. Zum Vorstand Husum. Inhaber der ist der Inhaberin. Pr haftet nicht für die im heute bei der Firma Karl Kerstin uhndsmitglied: Karl Zwisler, Direktor Handelsregistereinträge. sprechend geändert worden. durch Beschluß des Gesellschafters vom 116

veeefaac 2. 1 bestent Zer Kaufmam Ulbert Georg ö Johann Johannsen in Fetriebe des Geschäfts entstandenen Cerin vI. er. re 28 München. Prokura des Karl Zwisler Amtsgericht Oederan, 29. März 1930. 8— ebruar ist. metant eeeeeeee e [1640] 1 8 eeeeenseiten 1. en Fen co. 1 endes eingetr öscht. 8 1 r 1. iquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Handelsregister b

. P sei i. 11“ üe ic . LE ö“ e Lrich. ersäng in 11 Annoncen⸗Expedition . Karl äuß. Bayreuther Str. 85. Der Gesell⸗ ernhau [16381] Max Proskauer in Breslau, Schuh⸗ am 29. März 1930.

bei der Firma Gustav Meyer, Bünde: b“ ““ n eg. Das Amtsgericht. BSetriebe begründeten Forderungen auf Das Aintsgericht kers epafffv. Römheld. Eöö t8 ee des 1 2 Ie es Nehge Heindelaregistee isi zeae nchn d. . -. e vöfrm Hbane Ronene

b 1 8 rolura Hermann Kleinecke gelöscht. bruar 1930. Gegenstand des Unter⸗ heute eingetragen worden: Amtsgericht Ottmachau, 29. März 1930. xsen vr. dee e A.

Die Firma ist gelt cht; desgleichen die jedri V Prokura der Seascht. 8 Friedrich Bertram in Chemnitz, Ger⸗ Kerpen, Bz. Köln. 1611] 4. auf Blatt 15 031 ije Fir ü 1 1l2 Leo Hoch. Sitz Fürstenfeldbruck: nehmens ist der Betrieb der Wein⸗ o ir 1 I e Di Füaber nccn öü⸗ Räaahnone .ea ding datsrante es se Fejan. drtee s alt 8 erag 8 be i—¹ etragene Firmen lle Hoch dls Inhaber gelusch 5 8 1ö186““ 1* AI. Haranis 11.“ 1636] buürg 8 Beha . 2, würde heute die güemme Pleftannen. Künled Sbemert in Lei ars. sclehrige Inhaberin: Georgine Hoch, tuosen und Wermutwein 8 ie der Han⸗ Voig zst. D * n unser Handelsregister B ist am Firma ist ern 1

üch e ist als Inhaber aus 1. Gebr waiger, Gesells del mit diesen Erzeugnissen, ferner der Die Gesellschaft ist sugegst. Der Kauf 888 NRärz 1930 unter Nr. 66 bei der Liquidation ist beendet. 8

bringen in die Aktiengesellschaft die nehmung Joh. Friedrichs, Gesellschaft geschieden Au Nari Wi 8 8 umeisterswitwe in Fürstenfeldbruck iedri idt i 1 . . Auguste Marie 1 m Geneꝛxlulhaumeisterswitwe in Fürstenfeldbruck. . Ferner 8 b Wab vags⸗ 1 8 8 Helene mit beschränkter Haftung, Geue 13 Münchener Kunststeinfabrik Import und Vertrieb von Südweinen. Venen gan Rt aagzescisen Ber gauf. Fine Abraham Dürninger & Co., Amtsgericht Rotenburg i. Hann.

Abt. A Nr. 37 am 29. Januar 1930 6

bei der Firma Frohwitter & Co. Grundstücke Blatt 971 und Blatt 6941 mit beschränkter Haftung, Horrem, ein⸗ Siewert geb.⸗ Schleich in Leipzig ist In⸗ vert lek Fa britsu 1e

Bünde: Die Geselfichn ist aufgelöst⸗ 28 85 v. ein, die ErZeftun es Unter⸗ haberin. 88 Hfich nicht wig . Sitz Müngen Ehena ,- Moll’s Nachfg. Sitz München: Die Das Stammtapital beträgt 60 000 RM. mann Walter Julius Voigt in Olbern⸗ weigniederlassung Gnadenfrei, einge⸗ 8 11641] die Firma ist erloschen, 32 85 ugustusburger Str. 31, nehmens ist die Ausführung von Tief⸗ dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen esellshaft ist aufgelöst; nun G. m Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ au führt das Handelsgeschäft und die tragen worden; Der Kanfmann Ernst Schlawe, F “X“ heut Abt. A Nr. 98 am 29. Januar 1930 ur Har ind und jeden von ihnen je bauten aller Art und aller damit ver⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen 21. Marz 1930, Gegenstand des Unnh,H. iiehe oben 1 Nr. 2). . tretung der Gesellschaft berechtigt. Als als alleiniger Inhaber fort. Wilhelm Spieseke ist aus dem Vor⸗ In unser Handelsregister A if Albert dei der Firma Ellersiek 8 Rosenwald, 3 Hälfte gehören. Als bundenen Geschäfte. Das Stamm⸗ Inhabers, es gehen auch nicht die in nehmens ist der Vertrieb elektelt. Bonbonniere München Hanns Geschä tsführer sind bestellt die Kauf⸗ 2. auf Blatt 261, die Firma Arnold stand ausgeschieden. Auf Grund des unter Nr. 201 die Firma, a Bünde: din das Geschäft ünd zwei beträgt. g” Ge⸗ dem Betriebe begründeten Forderungen nischer Erzeugnisse aller Art. Stanbloßmann. . dee2s ra -is⸗ leute 2 oritz Frank in Nürnberg und Frank, Gesellschaft mit beschränkter Beschlusses vom 7. März 1930 8. Frünh vofmn. W Kommanditisten eingetreten. Die Kom⸗ trag R ammaktien chüf führer ist Johann Friedrichs, auf sie über. kapital: 20 000 RMN. Sind mecsfrma. Vonbonniere und Eremitage Hermann Bloch in Mannheim sowie Haftung in . Zweignieder⸗ e vW“ Albert glem 88 Schlawe eingetragen

manditgesellschaft hat an 8 zum gleichhohen Nennwert gewährt. Tiefbauunternehmer in Horrem. Der 5. auf Bl 5 45 8 a. zftsführegr h b unns Roßmann. Ingenieur Fritz Kaumheimer in Nürn⸗ 1. 1 88 ges schaft h i 1. Januar 5. auf Blatt 15 428, betr. die Firma Geschäftsführer bestellt, ist jeder al⸗ 16. Anton Wurm. Sitz München: Ing Fritz h lassung in Olbernhau betr.: Die Reichenbach, Eulengebirge. worden. Schlawe, den 1. April 1930.

930 egonnen. Persönlich haftende Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum elschaft vertrag ist am 13. Januar Robert Schück in Lei ig: Prokura vertretun 8 Geschäftsfüht 8 1 C berg. Veröffentlichungsorgan ist der affung, in 1 1 - 2 Gesellschafterin ist die Penlich 1S (Nähere Angaben über das 1930 festgestellt. ist erteilt 8 Käte debah Hürorure vesee n sve heegt. 1echefta tperese Wurm als Inhaberin gelöscht. Deltische Re⸗ sanzeiger. eha 1a in Ocbernhau ist Amtsgericht. Das Amtsgericht. fabrikant Bendix Rosenwald, Emma] Socheinbringen enthält § 29 des Ge⸗ terner wird bekanntgemacht: SHerzog geb. Pasler und den Kauf⸗ Schwaiger, Kaufleute in München. lunmehrige Inhaberin: Hildegard 2. Valentin Köhler in Nürnberg, Ands ericht Olbernhau, 31. März 1930. 11““ I1“ 1642] geb. Weinberg, in Bünde. Den Kauf⸗ sellschaftsvertrags, er kann beim Re⸗ on den Gesellschaftern bringen ein: mann Alfred Erich Kurth, beide in Bekanntmachungen erfolgen durch lendthaler, Kaufmannsgattin in Brdee hlas 9. Unter dieser Firma Amtsg. 89 8 Remscheid-Lennep. (1637] Schopfheim. 1 leuten Peter Gerlach und Fritz Rosen⸗ gistergericht eingesehen werden.) Johann Friedrichs 1 Wellblechbaracke, Leipzig. Jeder von ihnen darf die Deutschen Reichsanzeiger. künchen. Forderungen und Verbind⸗ betreibt der Bahnhofwirt Valentin F-Ssgevehgen Im Handelsregister ist eingetragen: Handelsregistereintra B Band 185. beide in Bünde, ist Einzelprokura Weitere Bestimmungen des Gesell⸗ 60 Fhe 55 Firma nur in Gemeinschaft mit einem,.— 2. Münchener Kunststeinfestelthkeiten sind nicht übernommen. Köhler in Nürnberg die Hauptbahnhof⸗ Oldenburg, Oldenburg. [1632] a) Am 15. März 1930: O.⸗Z. 5, zur Firma We Fahrnau ertei 4 schaftsvertrags: 2 Schienen 6 Schiebkarren, anderen Prokuristen vertreten. L. Moll’s Nachf., Gesellschaft 16. Meier & Dürr. Sitz München: wirtschaft. In unser Handelsregister Abteilung Bü. 1. Zu der Firma C. F. Stursberg & und Langenau, ““ 88 Abt. A Nr. 384 am 7. Februar 1930 ‧„Der Vorstand besteht je nach der 4 Platthaken, 18 Spaten, 1 Nivellier⸗ 6. auf Blatt 15 982, betr. die Firma beschränkter Haftung. Sitz Müntlnton Lang als Inhaber gelöscht. 3. Hotel & Café⸗Restaurant Flora ist heute unter Nr. 240 die Aktiengesell⸗ Comp., Goldenberg, Gemeinde Lüttring⸗ Fahrnau: Dem Adolf van oe g bei der Firma Josef Kirchner, Kirch⸗ Bestimmung des Aufsichtsrats aus instrument, 10 chwere Zuschlags⸗ Isidor Stern in Leipzig: Die Prokura Schenkendorffstraße 4. Der elunmehriger Inhaber: Josef Mayer, Nürnberg Goswin Neuer in Nürn⸗ schaft in Firma „Oldenburgische Strom⸗ hausen: Der Fabrikant Karl Friedrich Frs Ohmberger, beide in Fahrnau, is lengern: Das v.4. ist einer oder mehreren Personen. Der hämmer, 33 Schraubenschlüssel, 30 Rück⸗ des Ferdinand Strauß ist erloschen. schaftsvertrag 6 abgeschlossen ann in München. Forderungen berg, Bayreuther Str. 25 u. 29. Unter versorgungs⸗Aktiengesellschaft“ mit dem Stursberg in Goldenberg ist aus der Ge⸗ Gesamtprokura erteilt. gärz 1930 3 Josef Aufsichtsrat kann auch Stellvertreter eisen, 8 S ienenzangen, 15 Basalt⸗ 7. auf Blatt 24 528, betr. die Firma] 18. März 1930. Gegenstand des unsd Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ dieser Firma betreibt der Hotelbesitzer Sitz in Oldenburg i. Oldenburg ein⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Schopfheim, den 29. gr. . Kirchner, geb. r. in von Vorstandsmitgliedern ernennen S eeßlatten im Werte von Emil Starke in Böhlitz⸗Ehrenberg: nehmens ist die Uebernahme und fa gen. r Fi Goswin Neuer in Nürnberg ein Hotel getragen. der Kaufmann Fritz Stursber st als Had. Penteger e. Kirchlengern als Alleininhaberin über⸗ (stellvertretende Direktoren). Die Be⸗ 15002G IFean, Willi und August Emil Walter Starke ist als Inhaber] Fortführung des unter der bisherse cungen aseicgener, rWen. und Cafs⸗Restaurant. Der Gesellschaftsvertrag ist am in Goldenberg in die Goüsen aft als fEvss 1643 gegangen. stellung der Vorstandsmitglieder, er⸗ 1500 m Schienen, 5 Stück ausgeschieden. Der Maschinenfabrikant Firma „Münchener Kunststeinfat ilial Tere scha 4. Joh. olfg. Fuchs in Nürn⸗ 22. März 1930 festgestellt persönlich haftender Gesell chafter ein⸗ Schweidnitz. „Abt. A Nr. 398 am 28. Februar 1930] folgt durch den Aufsichtsratsvorsitzen⸗ komplette Weichen hierzu, 150 m mon⸗ Emil Julius Starke in Böhlitz⸗Ehren⸗ L. Moll's Nachfg.“ in München lliliale München: Zweignie erbossämo berg: Das Geschäft ist unter Ausschluß Gegenstand des Unternehmens ist: Bie Prokura des Fritz Sturs⸗- Im hiesigen Handelsregister Kunst⸗ 88 der Firma Kölling & Krüger, den zu notariellem oder gerichtlichem tiertes Feldbahngeleis 60 Sp., 2 Stück berg ist Inhaber. Er haftet nicht für offener Handelsgefellschaft betriebae cenh anhe6e Firma nn erh. aller im seitherigen Geschäftsbetriebe Die Errichtung, der Erwerb und der berg junior ist erloschen. ist heute bei Nr. 45 85 1 ünde: Der bisherige Gesell chaßter Protokoll. Alle Veröffentlichungen der Feldbahnweichen Fharn 20 Kippwagen die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Geschäfts zur Herstellung von Ku büld 2 Weber und Theophil begründeten Forderungen und Verbind⸗ Betrieb energiewirtschaftlicher Anlagen 2. Die Gesellschaft mit beschränkter wollfabrik, Aktiengesellschaft in 128g2 Figarrenfabrikant riedrich Kölling in Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch *1 ecbm, 500 Holzschwellen 1,80 m lang, gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗AÜstein⸗ und Zementarbeiten aller Foa e öscht. Dr. Legradi & lichkeiten auf den Fabrikbesitzer Paul zur sicheren und vorteilhaften Ver⸗ Haftung unter der Firma „Berg. witz, Kreis Schweidnitz) Fner e ünde ist alleiniger Inhaber der einmalige Anzeige im Deutschen Peehe 1. Bahnmeisterwagen, herigen Inhabers. Prokura ist dem Stammkapital: 20 000 RM. 5 0 88 feltoenium 8. 125:25 bkter Stellwaag in Schwabach übergegangen 1“ der Bevölkerung mit elektrischem Matratzenindustrie Thiemann & Co. worden, daß 8 86 ie Gesellschaft ist tufo⸗1os. Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz 5 Spur, 4 Werkzeugkasten, 2,00, Kaufmann Emil Walter Starke in mehrere Geschäftsführer bestellt, ist aftun segseh 8 und wird von diesem unter unver⸗ Strom und Gas. Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung“ dem Erich Sondershaus, 8 iüt i 8 8 A Nr. 707 am 3. März 1930 oder in diesem Gesellschaftsvertrag 1,00, 98. mh 1 Handwagen im Werte Böhlitz⸗Ehrenberg erteilt. allein vertretungsberechtigt. Gesche 3 Anti 8 Ges lfchaft mit be⸗ änderter Firma weiterbetrieben. Die Das Grundkapital beträgt 6 000 000 % mit dem 2 in Remscheid⸗Lüttring⸗ Schweidnitz, Prokura ertei 828 Bn 55 Firma. Kolwes &. Kesting, eine nochmalige Bekanntmachung vor⸗ von 3000 NM, und Fvar. jeder zu 8. auf Blatt 25 122, betr. die Firma führer: Bela Ujhely und Hans! hränkter Haftu en 9. München: Prokura des Julius König ist erloschen. Reichsmark. hausen. Der L ist am daß sie nur gemeinschaftlich jgeinande 8& 2 er bisherige ö geschrieben ist. Sie wird vom Vor⸗ einem Drittel = 1000 RM, die in dieser Oskar Lindner & Co. Gesellschaft Kaufleute in München. Die Bekueiie Gesellschaft ist 9. 8 sellschafter⸗ Der Sitz der Firma ist nach Schwabach Der Vorstand der Gesellschaft besteht 11. Februar 1930 festgestellt. zur Vertretung der Gesellschaft e Faufmann August Kolwes in Vünde stand erlassen, wenn die Bekannt⸗ Höhe auf die Stammeinlagen an⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig: machungen erfolgen durch den Deutst vjammlungsbeschlus vom 27. März verlegt. aus dem Bürgermeister Karl Fimmen des Unternehmens ist die Herstellung mächtigt sind. Zgericht esellschager nhaber der Fürma. Die machung nicht durch Gesetz oder Ge⸗ gerechnet Geslentliche ekannt⸗ Die Gesellschafter haben die Fortsetzung, Reichsanzeiger. Die beiden Geschetha0 aufgelöst Liquivatorin: Helene 5. M. Frank in Nürnberg: Das in Oldenburg i. O. und dem Direktor und der Vertrieb von Spiralfeder⸗ Schweidnitz, 25. März 1930. Amtsgericht. cha ist aufgelöst. dem Hand⸗ sellschaftsvertrag dem Aufsichtsrat 55 ungen er Gesellschaft erfolgen der Gedschsfte beschlossen. Oskar 8 rer, und zwar Hans Ott für chmidt Kau aasns attin in München Geschäft ist unter Ausschluß aller im Rudolf Bronner, ebenda. matratzen (Patent Stahldrahtmatratzen) 1644] Bügsgehilfen Kolwes in übertragen ist. Die Gesellschaft behält nc. en I1“ sSanzeiger. Lindner ist als Liquidator ausgeschieden. Uihely, bringen zum Annahmewert srma e1oh g seitherigen Geschäftsbetriebe begründeten Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ für verschiedene Verwendungszwecke, Schweinfurt. 1e i 3 ura erteilt. 8 sich vor, ihre Bekanntmachung außer⸗ erpen, em, 4. März 1930. Hum Geschäftsführer ist bestellt der 5000 RM ein das bisher von ihne 4. Carlo Walther Gesellschaft mit und Verbindlichkeiten auf stand aus einer Person besteht, durch insbesondere der Fortbetrieb des zu 8 Bekanntmachung. 1 be S 140 am 3. März 1930 dem noch durch Zeitungen veröffent⸗ mtsgericht. aurermeister Oskar Lindner in Bors⸗ offener Handelsgesellschaft unter schränkter Haftung. Sitz München: die Firma M. Frank Gesellschaft mit sas le, und wenn der e aus Lüttringhausen unter der Firma „Berg. In das Handelsregister wurde heu⸗ ei der Firma C. H. Plantholt, Bünde: lichen zu lassen, die jeweils vom (1612] dorf. Firma „Münchener Kunststeinfesshie Gesellschafterversammlung vom beschränkter Haftung in Nürnberg über⸗ 8 besteht, durch zwei Matratzenindustrie Thiemann & Co. eingesgeh: 8 dWechsel⸗ Moll's Nachfg.“ dahier betres März 1930 hat die Auflösung der mit dem Recht der Firmen⸗ Feecͤtehits ieder oder 8 ein Vor⸗ betriebenen Handels Füschests, welches ayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗

mann, Diplom⸗Ingenieur und 2 Oertel, Nr. 2111 ——g* heiten Bandagen, Salzen und 52— en des Gesellschafts⸗- Neu eefärpe wurde die Firma die 8— zur Alleinvertretung er⸗ dorf, 4. der Alfred Thomas, Berlin, übernommenen Passiven auf 5000 RM.

Der Kaufmann Paul Hefter in Bünde sichtsrat bestimmt werden, ohne d 7 5 637 ie Fi st als persönlich haftender Gesellschafter jedoch von, der Veröffentlichung in bei er Aeemen elsregister B Nr. 1 ist Mürhane, Patt. 25,637, betr. die Firma, Fescafl 8n2cehfcenn dahien, betre . 8 3 ktali 1 isten bi äulein Elfriede Thiemann bank Alktiengesellschaft Filiale 3 n hung ärkis lhelm Stietzel Nachf. in Leipzig: ha nebst allen tiver vzesellschaft beschl Liquidator: fortführung. standsmitglied und einen Prokuristen bisher dem Fräulein Elfriede Thiem, - us der Gesellschaft ausgeschieden diesen Blättern die Rechtsaü g. in bei der Firma Altmärkische Kleinbahn, Wi Nachf. zig: Passiv Reg. 1 eschlossen. Liqui g. 1 8 8 e 3 tk te. Schweinfurt: Das Vorstandsmitgli . Rechtsgültigkeit Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ Passiven nach dem Stande vom arlo Walther, Kaufmann in München. 6. Franz Herzer in Nürnberg, vertreten. Der Aufsichtsrat ist be⸗ und der Frau Johanne Zapatka gehör t: 9. Haftung z Is Jahres (siehe unten äuß. Sulzbacher Str. 38. Unter dieser rechtigt, wenn der Vorstand aus Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. sang, H. Hirschmann LE1

Abt. A Nr. 728 am 7 ärz 1930: der Bekanntmachun ipzig ei ; 1 g abhängt. Klötze, heute eingetragen worden: Die mann Karl Otto Riedel in Leipzig ein⸗ irma erloschen 8 ig Si i inzelnen Alleinige Geschäftsführerin ist Fräu⸗ stand ausgeschieden. Ludwig Loewenthal. Sitz nun eingetragenen Firma hat der Bau⸗ mehreren Personen besteht, einzeln 1 einihe ge Seee besbe tsteil⸗ sammlung vom 25. sebruer 1930 ha

Die Firma Friedrich Meyer, Bünde, Die Verufun s B 1 g der Generalversamm⸗ I treten. Die Gesellschaft ist 1. Ja⸗ nd als deren Feabiche der Zigarren⸗ lung erfolgt durch den Vorstand 4 .“ 8 r 19. ichter wor II. Veränderungen b 8 1 Zig 1 B ch stand oder Klötze, den 27. März 1990. unar 19390 errichtet worden. bei eingetragenen Firmen. eLene . vertrieb München segegneu Franso Here Hangeschäft be⸗ diestn hersenge enschaft n 25 zu ver⸗ laberin in Rem cheid⸗Lüttringhausen. eine Aenderung der §§ 7 und 8 des Ge⸗ V xvertr seit dem I mehrere Geschäftsführer vor⸗ tsvertrags nach vecgghe des zu

riedrich Meyer in Bünde. durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ sgeri 3 10 Bl 097, b ie Fir er. 257 am 20. März 19390 rats durch öffentliche Bekannt⸗ Amtsgericht. d.rruf Dlatt 26 097, betr. die Firmas 1 Mineralblrasstgerte Pr. . Y; 1 Sitz en it Wi 1 b vrvxaas August Dahl⸗ age vor dem Tage, an dem die Folgende Firmen sollen emäß § 31 Sternweiler ist als Gesellschafter aus⸗ ch nirma erloschen ho iamn Deisel in Nürnberg in sein in Oldenburg ist Prokura erteilt. 16161P68*“ in kötter und Walter Dahlkötter in Bünde Generalversammlung stattfindet, ver⸗ Abf 2 H.G.B § 141 ge 2 R. eschieden. Ma G 8 8 Gesellschafterversammlung 7. Ott . 8 K8 8 95 5 dird bekanntgemacht: Die mit einem Prokuristen berechtigt, die nun auch aus einer Person bestehen. .7 . be-. G 1 8 1 ⸗G.⸗B., 3 . ge 8 x Sternweiler führt da . Zann 8 Otto Kratz. Sitz München. unter obiger Firma betriebenes Ge⸗ Fener wir ekanntg 2 25 1 ; glieder de 2

feir hazobers als persünlich haftende diefer Frift sind der a ie lös : ini Gesellschaftsvertrags nach näherer, 4 1 1 8 g, an dem die löscht werden: Firma als Alleininhaber fort. gabe der eingereichten Nieders Amtsgericht. 1 in Kommanditgesellschaft seit esetzt; sie verlängert sich jeweils fan⸗ 8 Die EEʒ a ebr. Nenninger, S 8

esellschafter in das Geschäft ein⸗ die Bekanntmachun ü- 8 g. enthaltenden Abt. A Nr. 322 v. tatius &. 11. auf Blatt 26 503 d icunste ignkkh haftender Ge⸗ hs orn getreten. Die dadurch begründete Blätter, erscheinen und der 2. . 1 on Portatius &†ꝗ 11. 1 1s ie Firma schlossen. Zum Gegenstand des Ungh., . diesem Zeitpunkt unter 8 ällt in 6000 schweigend um weitere 5 Jahre, itz offene Handels reühca hat am Generalversammlung 8 nicht ““ roh⸗, 9* e6566 8. lbemna- K 2 Eu und Tabak⸗ nehmens wurde beschlossen, deß Füvdurg. Donan. ; Firma E.““ 8 EEEöö“ über 82 ndigung der Ge -Uschf. nicht Saale: Die Prokuren des Paul Opitz 1 - 8 „Sommerfeld & Goldberg, fabrik in Leipzig (Petersstraße 23), Tätigkeit ausschließlich nach, Vügeph Buckmann, Sitz Oet⸗ sell, Hafter ist Johann Deise Brauerei je nom. 1000 RM 6 Monate vor Ablauf sman en und Friedrich Neumeyer sind erloschen.

11. September onnen. Zur rechnen. 33 Seinri 1 1 3 Vertretung der Gesellsch 3 Nr. 763 Heinrich Winterberg, Nr. 844 Zweigniederlassung der in Tresden von der Feselsscaf Chemische W. Nen erxlos en. 7. G. N. Kurz'sche Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Vertragsdauer durch einen Gesellschafter Jacob Nußbaumer, Sitz Volkach r L

- aft sind nur Die Gründer der Gesellschaft, die Wasn 2 icher Ki 5 8 ..; 1 beide Gesell 1 veris smus & Seeger Nachfl., Nr. 910 unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗Mi z er G. m. * zuburg a. d. D., den 20. März 1930. J. G. Reif in Nürnberg: Eine b 2 1 8 x . —Katharina sellschafter esLagegä be⸗ bei der Gründung sämtliche äktien Lorer's Hutfabrik. Nr. 958 August niederlassung. Der Fabrikbesitzer Wolf ecgench. Sie Föet eg, n⸗h. Amtsgericht Registergericht. Föm eondiücin ist ausgeschieden. Die schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ lelcrs hatdrete Thlrcheltern ne Füen eeeeneger E“ in

rechtigt. Am gleichen Tage ist weiter übernommen haben, sind: Kaufmann Schwei J b d 1, 12 ger Nachf. Inh.: Adolf Rempet, Wilhelm Lande in Dresden ist Inhaber. Anordnung fo⸗ ist geändert in: Brauerei anzeiger. b 3 8 8 zungen zu erfolgen habe. Firnge ist g . G 8 - en unter Volkach a. M. J. G. Reif. ie Berufung der Generalversamm⸗ Johanne Zapatka das von ihn Mach a M. Sit Neustadt a. TLaale

eingetragen worden: Der isherige Albert Georg Friedrich Bertram von Nr. 971 Gebrüder . 2 8 e G persenkt aftende Gesellschaft „,r. G b * . Gebrüder Oertel, Nr. 977 Prokura ist erteilt dem Handlungs⸗ 2. Gemeinnützige Baugesells guburg, Donau. [1624] 1 8 1 b 9 haf sellschafter Kauf⸗ hier, Germaniastr. 5, dessen Ehefrau F. Vahlpahl Inh. Minna Beselin, Josef Neumann in Dresden. Bayern mit beschrankter Ha Neu eingetragen wurde die Firma 8. Vinzenz Späth Nachf. Gesell⸗ lung erfolgt mittels eingeschriebenen der Firma „Berg. Matratzenindustrie Dic fferch anbelacesekschaft it anf

mann August Dahlkötter ist alleiniger Hildegard Bertram geb. Ebert, da⸗ 1050 Emil Sternfeld Nachj. r darf die Firma nur in Gemeinschaft schaft mit beschränkter Haftung, Briefes mit zweiwöchiger Frist unter Thiemann & Co.“ betriebene Fabri⸗ eibne feng, Hande sge rschogh esn habe

nhaber der Firma. Die Gesellschaft selbst, Kaufmann Adol Nr. . Sitz München: Die Gesellschaft 5 ückerei Ludwi icklk, Si 3 jttei 8 t Aktiven und Passiven 1— Ii aufgelöst. s Helbf 8 ang Adolf Wassermann Nr. 1110 Gebr. Michelly, Nr. 1 mit einem anderen Prokuristen ver⸗ sammlung vom 11. März 1990 het duchä nhausen. Inhaber Ludwig Hsckl, E“ Sengeheneh 2 Miuntlung der und der denhon geseafne; . nus eßbanm. Factmann in Men⸗

oststr. 2, dessen Ehefrau Ifrael Sacharowitz, Nr. 1378 treten. EErhöhung des Stammkapitals uckereibesitzer in Schrobenhausen.

S 11