1930 / 82 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

4.

Weisswasser. 8 In unser Handelsregister

tadt a. S., Uührt das Geschäft unter der heute unter

isherigen Firma allein weiter. schweinfurt, den 1. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

Seesen. 1M1645] Im ister B ist bei der Firma Wilhelmshütte G. m. b. H. in ornum a. H. auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung vom 30. 3. 1930 am 31. 3. 1930 ein⸗ etragen: Der Direktor Hans Klemmt, leinrhüden, ½ als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Die Prokura des Kaufmanns inrich Bauche, Bornum a. H., ist er⸗ oschen. Amtsgericht Seesen.

Themar. 11646] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 122 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Fischer & Man⸗ old Möbelfabrik mit dem Sitz in hemar eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind Tischler Karl Mangold und Tischlermeister Albert Fischer, beide in Themar. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 1924 begonnen. Themar, den 21. März 1930. Thüringisches Amtsgericht.

O/2. Otto wasser und als i

delsmann Otto tragen worden.

r an

Wermelskirchen. ute unter Nr. 290

Schumacher, ebenda,

worden.

Wetter, Ruhr. In unse n unser r. unter Nr. 33 bei der G. * b. 8. wee. gendes ei ragen n: Die nce

Das Amtsgericht.

Traben-Trarbach. [1647] 8 In das Handelsregister A Nr. 7 9 v-e bei der Firma Franz Langguth, unter Nr. Traben, eingetragen: Das Handels⸗ eschäft ist auf eine Gesellschaft mit be⸗ schrenkter Haftung unter der Firma Franz Langguth G. m. b. H. Traben⸗

rarbach, übergegangen. Der Ueber⸗ gang der Aktiva und Passiva ist aus⸗ geschlossen.

In das Handelsregister B unter Nr. 23 ist eingetragen die Firma Franz Langguth G. m. b. H. Traben⸗Trar⸗ bach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1929 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Weinbau so⸗ wie Handel und kommissionsweiser An⸗ und Verkauf von Weinen, Schaum⸗ weinen und Spirituosen. Das Stamm⸗ kapital beträgt: 100 000 Reichsmark. Der Gesellschafter Franz Langguth bringt seine Firma und die gesamten Drucksachen seines bisherigen Geschäfts als Sacheinlage, angerechnet mit 10 000 Reichsmark, ein. Geschäftsführer ist

. A die Firma

der Kaufmann n. eingetragen worden. Wetzlar, den 28. März 1930. Amtsgericht. 8

Wiedenbrück. 11“ Bekanntmachung.

„Kaufmänn

Rünnah

getragenen Firma Organifations⸗ und

erloschen. Wiedenbrück, den 29. März 1930. Das Amtsgericht. Wiedenbrück. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist

Abt. A ist 131 die Firma „Obst⸗ Gemüse⸗ und Südfruchthandlung Weiß⸗ anke“ in Weiß⸗ mnhaber der Han⸗

ebenda, einge⸗

Amtsgericht Weißwasser, 28. März 1930.

[1653 In unser Handelsregister Abt. A ist die Firma „Carl

macher“ in Wermelskirchen und als ihr Inhaber der Kaufmann Carl S eingetragen

Wermelskirchen, den 25. März 1930.

tr heß

11654

ister B ist heute irma Stanzwerk zu Wetter (Ruhr) fol⸗

rnkeanhabefahie des

Schlossers Carl Deffner, Volmarstein,

I der Gesellschaft ist igt.

g Wetter (Ruhr), den 31. März 1930.

1

Schön, Wetzl. d als deren J berih

ön, ar, und als deren Inhaber Heinrich Schön in 2

[1656]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 104 ist heute bei der daselbst ein⸗ isches üro 8 Beyer in St. Bit bei Wiedenbrück“ olgendes eingetragen: Die Firma ist

[1657]

trieb e

t. 88, Berlin.

chaft

duruch lung

Berlin.

In heute bei N. vereini Grund

etragen

anteile, der

2 Mitte

Brande In das

chaft:

nossenschaft

Colditz. Auf Blatt

werb ditz,

gelöst ist.

den 1.

In unser Geno ute bei Nr. 1719 aller ne Genossenschaft mit tpflicht eingetragen worden: Aufge⸗ der Generalver⸗ vom 28. Januar 128

ng ge,

nternehmens beständige Anlage der Ge Genossens Zwecke der Anlage übergebenen Kapi⸗ talien und die 6 . beständigen Krediten an die Mitglieder sowie die Schaffung von Einrichtungen örderung der wirtschatflichen Lage Amtsgericht Berlin⸗ t. 88, den 1. April 1930.

itglieder.

Genossenschaft nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Fohrde, Etre ur außerordentlichen Generabversammlung vom 28. Dezember 1929 Brandenburg (Havel), den 28. Amtsgericht.

worden, daf

mann Albert 28 Paul Reimann, beide in Colditz. Amtsgericht Colditz, den 3. April 1930

nd des Unternehmens ist ärtnereiwirtschaftlicher mtsgericht pril 1930.

——Q—

Beschlu

mtsgericht Berlin⸗Mitte, den 1. April 1980.

unser Genossenschaftsregi

r. 1825 auf

ist der

Ferefenshehtsregin nossenschaftsregister eute unter Nr. 106 bei der Ge 2,— Heimstätten⸗ ein

ist

13 des

schaftsregisters, betr.

liche Bezugsgenossen e. G. m. b. 82 ist Geno iquidatoren

Schütze,

die

eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ worden:

hiesigen Genossen⸗

Krichaftsregiter 9— E beschrknther

Abt.

parer⸗ wertbeständiger

Gegenstand des jetzt: die wert⸗ enschafts⸗ ft zum

rung von wert⸗

[2323] ist noffen⸗

tragene Ge⸗

n: Die Ge⸗ eeschluß der

3. 1930.

[2324]

irma

aft Col⸗ eingetragen slenf chaft 182 i

nd: a) Kauf⸗

die

Kaufmann

sjett Ge⸗ Berlin⸗Mitte,

unter 50 eingetr Vassrschansresen

des landw. Haus⸗ diversfarbigem transparenten Ze. franenvereinz info der Transparentheit plastisch getragen worden. ftlicher können, Muster für vinnnee . 8 1 28. Februar 1930, 11,50 eichsverbandes 8. H. B. Nr. einem verschlossenen Umschlag ein Muf Im Genossenschaftsregister 4 t Nr. gen wo die Muster 146 Geschäfte Schutz 3 schränkter icht mit dem Sitz in Nr. 4310, v Baftvfc⸗ 2 Franz Weyand, Stahlware Erwerb von Grundstücken zwecks Er⸗ eines Taschenmessers in Form einer a plasti Sammlung von Que mer 790, echen 3 Jahre, angemelhe von Rohrleitungen zur —2 der seinem verschnürten Paket 6 Muster sih dieser Versorgung. Das Statut ist vom horn, blauem und grünem Kunstharz Amtsgericht. 40 d und 40 c, Schutzfri 12 Uhr. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schlossenen Umschlag 4 Muster für N⸗ 2. Milchabsatzgeuossenscha in ovaler Form und grüner Farbe, Fle⸗ Haftpflicht. Sitz Röhrmoos: Die Ge⸗

nsterburg einget se oder ähnlichen Materialien Genossenscha mit beschranner Feft⸗ —2 „Gegenstand des scheinen und evtl. mit Neusilber⸗Intann Unternehmens ist die Erzeugnisse für die Mit gemãß tsnummern 1 der Leshe georne ü . e 4309, Fi A. jr. Na Amtsgericht Insterburg. e4, 1. Apecht k. 80 messer mit guillochierten aft Grünscheid, nummer 7681, Jahre, ange⸗ Grünscheid fabrikant i f in ei —. f lant in Solingen, in einem richtung von Sammelbecken, der Er⸗ schlossenen Rasierklingenpackung, Muß üer in diese Sammelbecken und dessen Weiterleitung am 28. Februar 1930, mittags 12 Uhr Genossen mit Wasser rink⸗ und Jagd⸗ und Sportmesser mit Griff an 18. Februar 1930. 8 Muster für plastische Erzeugnisse, c frist 3 Jahre, ange München. Veränderungen. [1851] Nr. 4312, Richard Krämer, Bäcken schränkter Haftpflicht. Sitz Dachau: klamemarken mit der Aufschrift: Krämen moos u. Umgebung eingetragene chenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemelda nossenschaft ist aufgelöst. 4 Uhr.

Nr. 4313, Firma Gebrüder Balh⸗ Bügelfabrik in Wald, in einem ver schlossenen Umschlag das Muster eines Koffergriffes aus Eisenblech oder son per Rascnstem 2 böö c 1 kaht, derart, daß diese t vermittel Darlehenskasse e. G. m. u. H. in Niep vertiefter oder F auf 8 bei Krefeld folgendes eingetragen Griff aufgeprägt ist, Muster für plastische worden: Durch Beschluß der General⸗ Erzeugnisse, Geschäftsnummer 420 1 versammlung vom 11. März 1930 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Män wurde der § des Statuts dahin ge. 1930, vorm. 9,20 Uhr. ändert, daß der Geschäftsanteil auf Nr. 4314, Josef Reuleaux in Solingen⸗ 500 RM . pro 10 Morgen auf Wald, in einem verschlossenen Umschlag

richtete „Verkau Arten dessinierten Bleichei inlagen, m. pflicht“ mit dem Sitz zu Insterburg ein⸗ f isch da s ist ögliche Ver⸗ bzw. Reklameaufdrücken 8 wertung ländlich⸗hau ü utzfrist 3 llen der L. innerhalb des 2 Stahlwarenfabrik in Solingen⸗ 8 Lindlar. Bekanntmachung. [2330] für Ta ute mit Wappens versehenen Sch eingetragene eenschaft mit be⸗ meldet am 28. Februar 1930, 12 Uhr. Gegenstand des glossenen Umschlag die Musterzeichne werb von Grundgerechtigkeiten, die die für Erzeugniffe, Geschaftsns gestatten, die Anlage und Unterhaltung Nr. 4211, Emil Boos in Solingen, n Haushaltungszwecken und die Regelung Ebenholz, Rosenholz, braunem Kun Lindlar, den 20. März 1930. schäftsnummern 40, 40 a⸗ b, 498 meldet am 28. Februar 1930, mittag 1. Bauspar⸗Genossenschaft Dachau meister in Solingen, in einem ver⸗ Die Genossenschaft ist aufgelö hr⸗ Waldecker Brot, Solingen, Casionostraße, Genossenschaft mit unbeschränkter am 3. März 1930, 3,30 München, den 29. März 1930.

Amtsgericht.

Mörs. weghre In unser nossenschaftsregister Nr. 20 ist heute bei der Spar⸗

bzw 50 RM erhöht worden ist.

——

—.—

zugleich Zentralhandelsregister für

. ite Zentra chandelsregisterbeilage Deutschen RNeichsanzeiger ind Preu

8 v111““ ßischen Staatsanzeiger

das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 7. April

—y

Musterregister.

kenwa-

istereintragungen. Sascveh gene & Co. Lucken⸗

039. * Am

ssfri ö. 1188.

n Fab

e 841/40, 8, 84917, 861/45, 661, 662, 663

665, plastische Erzengnisse, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet am 3.

r.

2 Herzog & Co., Lucken⸗ 2. Am 10. Februar 1930, 16 Uhr * Verlängerung der Schutzfrist um re 7 Jahre beantragt.

9

14,20 U. ö1038.

. 1189.

Co. egelter Muster iknummer in

die Verlä glich des

um weitere fünf

1100. nfabrik I

mwalde, ein versiegelter Umschlag, altend 4 Abbildungen von Modellen 3 Pendeltürgriffe. Fabriknummern: 3383 und 3384, und 1 Neusilber⸗

ngriff, ische

ahre.

z ist die Verlängerung der V 2 weitere 7 Jahre bean⸗

k „ein versiegelter Umschlag, ent⸗ nd 114 von Modellen

Kunsthorngriffe und

G. m. b. H., Luckenwalde, ein

Farbe

Schutzfrist 3 Jahre ½1. März 1930, 12,55 1 r. 1040. Wessel u. Müller, Lucken⸗ be. Am 18. März 1930, 11,40 Uhr

Erzeugnisse, r Angenmeldet am 18. März

lde. [1867]

. Februar 1930,

Gebr. Bartzik, Lucken⸗

Kunsthorn⸗ riknummern: 841/100 851/100, 851/75, 851/50,

März

Tannenbaum, Pariser Umschlag, enthaltend für Damenmantelstoffe, n 8012, 8013, 8017, sämt⸗ n 1— 20, Flächenerzeug⸗ angemeldet 2

der Schutzfrist abriknummer re beantragt. Luckenwalder Bronze⸗ ulius & Albert Hirsch in

ngerun Modells,

601 F

Fabriknummer: F, Schutzfrist

7386, 7389, 7390, 7394, 7997, 7398, 7399, 7401, 7411, 7412, 7418, 7421 7423, 7425 7428, 7431 7438, 7441 7443 7448, 7450, 7451, 7458, 7454, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 11. März 1930, vorm. 7 ¾ Uhr. Nr. 4776. Firma Thümmler & Bley in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 36 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 1014 1049, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 12. März 1930, nachm. 4 Uhr Nr. 4777 a, b, c. Firma Wagner 8 Opitz in Meerane, drei versiegelte Um⸗ schläge mit 42 bzw. 48 bzw. 50 Mustern ür Damenkleiderstoffe, Geschäfts⸗ nummern a) 19351, 53, 54, 19201, 02, 03, 19651, 54, 56, 19501, 06, 08, 19551, 54, 55, 19701, 03, 04, 19752, 54, 55, 19801, 02, 04, 19851, 53, 56, 19901 02, 04, 18802, 03, 06, 20151, 52, 55 20251, 52, 53, 20301, 02, 04; b) 12401, 02, 04, 12551, 57, 60, 12781, 51, 56, 13101, 02, 04, 13452, 53, 55, 13501, 02, 03, 13551, 53, 54, 13601, 02, 05, 16001, 03, 04, 16051, 53, 55, 16351, 54, 55, 16402, 03, 05, 19451, 53, 54, 16502, 04, 07, 16451, 53, 56, 12701, 04, 06; c) 2451. 52, 54, 8002, 03, 04, 13302, 03, 06 13351, 53, 56, 13401, 02, 06, 16551, 52 54, 17151, 52, 56, 17351, 54, 17651, 53, 56, 17751, 55, 58, 17702, 03, 04, 17801, 04, 06, 18401, 05;, 06, 18851, 52, 55, 19154, 53, 56, 19251, 52, 54, 19302. 03, 06. j Nr. 4778. Firma Hermann Bohrisch in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 25 Mustern für Damenkleiderstoffe Geschäftsnummern 1079 —1103, Flaächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, 853 meldet am 14. März 1930, vorm. 10 Uhr. Nr. 4779. Firma Schaller & Aechtner in Meerane, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 43 Mustern für Damenkleide ür

Alsfeld wird heute,

Nr. 4781. Firma Jul. Th. Kroitzsch jr.

in Meerane, ein versiegelter Um lag

mit 21 Mustern für Futterstoffe, Ge⸗

chäftsnummern 1186, 1191, 11 1217,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre,

angemeldet am 26. März 1930, vorm.

11 Uhr.

Nr. 4782. Firma Max Funke in n versiegelter Umschlag mit für Damenkleiderstoffe, Ge⸗

8 90107, Fla (enerzeugnisse, angemeldet am

IAxhi 1930.

Konkurse und Vergleichssachen.

Alsfeld, Hessen. [2608] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers August Kerkenberg in 8 am 2. April 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Partenheimer in Alsfeld. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 23. April 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ 1. Donnerstag, den 10. April 1930, nachmittags 8 Uhr. Prü⸗ fungstermin: Mittw en 30. April 1930, nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal. Alsfeld, den 2. April 1930. Hessisches Amtsgericht.

Bad Oldesloe. [2609] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Möbelhänd⸗

lers Amandus Fischer in Bad Oldesloe,

Lange Straße 23, wird heute, am 3. April

1930, nachmittags 3 Uhr (15 Uhr), das

154 N. 90. 30 Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin 80. 16, Köpe⸗ nicker S der Konkursforderungen bis 31. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung 2. Mai 1930,

30. April 1930.

Berlin.

das Vermögen der Firma Berliner Kupfer⸗ schmiede und Apparatebau Zopick & Wun⸗

traße 48/49. Frist zur Anmeldung

11 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni 1930, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 203. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

.[2613] 1. Das Vergleichsverfahren über

derlich, alleiniger Inhaber der Ingenieur Alois Zopick in Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Auguste⸗Viktoria⸗Allee 79, wird gemaß § 79 Ziff. 5 Vergl. Ordn. eingestellt. 2. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird das Konkursver⸗ fahren eröffnet, sofern Schuldnerin oder deren Gläubiger dem Konkursgericht binnen 1 Woche die Zahlung eines Aus⸗ lagenvorschusses von 800,— RM nach⸗ weisen, da nach den angestellten Ermitt⸗ lungen für die Durchführung des Konkurs⸗ verfahrens eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht borhanden ist. (5 106 K.⸗O.). 27 V. N. 18. 29. Berlin N. 20, den 28. Februar 1930. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

In dem Vergleichsverfahren der Firma Berliner Kupferschmiede und Apparatebau Zopick & Wunderlich, alleiniger Inhaber der Ingenieur Alois Zopick in Berlin⸗ Reinickendorf⸗West, Auguste⸗Viktoria⸗Allee Nr. 79, wird, nachdem das vorangegangene Vergleichsverfahren durch Beschluß vom 28. Februar 1930 gemäß § 79 Ziff. 5 Vergl. Ordn. eingestellt worden ist, die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Schuldnerin gemäß

[2618] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Ezechiel Schifter in Gelsenkirchen, Roon⸗

straße 7, Inhabers eines Geschäfts in und Sportartikeln, Groß⸗ und lleinhandel in Essen, Limbecker Platz 17, mit je einem Zweiggeschäft in Gelsen⸗ kirchen, Vereinstr. 9, Bochum, Herner Straße 51, und in Dresden, Kesseldorfer Straße 13, am letzteren Orte unter der eingetragenen Firma D. Schifter, In⸗ haber Dory Schifter, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Steinforth in Essen, Zweigertstraße, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. April 1930. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1930. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 23. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, Zim⸗ mer 33 des Amtsgerichts Essen. Essen, den 1. April 1930. Das Amtsgericht.

Flensburg. .[2619] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Marie Schmidt, geb. Jörgensen, Inhaberin der Firma Marie Schmidt, Flensburg, Toosbüystraße 9, wird heute, am 28. März 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der beeidigte Bücher⸗ revisor Rudolf Wentzel in Flensburg, Friedrichstraße 3. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1930 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 25. April 1930, 10 ¼ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. Mai 1930, 10 ⅛¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 25. April 1930.

Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg.

Frankenberg, Sachsen. [2620] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft C. O. Schulze & Co.,

heute bei der daselbst ein⸗ Firma „Konrad Forthaus, Langenberg i.

W.“ getragen: Inhaber der Firma ist jetzt Kauf⸗ mann g Forthaus, Langen⸗ berg i. W.; die Prokura desselben ist

D kstoffe 8 chhen tern Tannenbaum, riser Damenmäntelsto 8 eschäftsnummern ein een hee der Damenkleiderstoffe 1944, 1996, 2000

2002, 2007, 2016, 2017, 2019, 2020, 2022, 2027, 2028, 2032, 2037, 2038, 2040, 2042. 2043, 2044, 2045, 2050, 2052, 2053, 2054 2062, 2074, 2075, 2077, 2078, 2079, 2080

Herstellung von Sport⸗ und Wander⸗ schuhen, Frankenberg (Sachsen), wird heute, am 3. April 1930, nachmittags 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Axt, Frankenberg (Sachsen). Anmelde⸗ frist bis zum 29. April 1930. Wahl⸗

§ 80 Vergl. Ordn. in Verbindung mit § 107 K.⸗O. abgelehnt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden und ein zur Deckung der im § 58 Nr. 1, 2 K.⸗O. bezeichneten Masse⸗ kosten ausreichender Geldbetrag nach Maßgabe des Beschlusses vom 28. Fe⸗

2 e 3 Musterabbildungen für Obstmesser Mörs, den 1. April 1930. ständer für 6 und 12ees üser Sr. Amtsgericht. Obstbestecke aus Leukorit und anderen er Potsdam. [2332] reichbaren Kunstharzen in allen Farben, In unser Genossenschaftsregister 8 in Bogen⸗, Glocken⸗ und Bügelform, Musten heute unter Nr. 79 die Genossenschaft für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnum⸗

5, 10,30 Uhr. 1191. Co. G. m. b. g ig, enthaltend 8 Muster für Damen⸗ telstoffe, Fabriknummern: 8009 -, 8011, G. 143, G. 144, G. 145 146, G. 147, sämtlich in Farben

Elsterberg. 2325 Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: lsterberger Siedlerschaft, einge⸗ tragene Genossenschatf mit beschränkter Haftpflicht in sterberg. Satzungen vom 14. Januar 1929 und 7. Februar

der Kaufmann Peter Ohlig in Traben⸗ Trarbach. Traben⸗Trarbach, den 28. März 1930. Das Amtsgericht.

Konkursverfahren eröffnet, da er seine e, hat und seine

ahlungen eingestellt hat, dies auch glaubhaft gemacht hat. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Kunze in Bad Oldesloe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

getragenen

folgendes ein⸗

Trier. [1648] In das Handelsregister Abteilung A

wurde eingetragen:

Am 15. März 1930 unter Nr. 1459 bei der offenen Handelsgesellschaft in S Loosen u. Hermesdorf in Trier: Die r2 ist aufgelöst. Der bis⸗ e Gesellschafter Aloys Hermesdorf,

aufmann in Trier, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Am 20. März 1930 unter Nr. 578 bei der Firma Gustav Koopmann zu Trier: Das Geschäft ist mit un ver⸗ änderter Firma durch Erbgang auf die Witwe Gustav Koopmann in Trier übergegangen.

erloschen. renbrüs, den 31. März 1930.

Das Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. Im Handelsregister A unter Nr. 686 die Firma Klinker⸗ & Hohlstein⸗Werke Teuchel⸗Dobien Fischer & Co. in Teuchel eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Cohn in Berlin und Randolf Fischer in Teuchel. Die offene Handelsgesellschaft 25. 1geach vftnefn 8 Am TI. März 1930 unter Nr. 204 bei tretung der Gesellschaft sind entweder Firma Ludwig Vorwohl zu Trier: Die oder ein jeder von ihnen in Gemein⸗ Prokura der Frau Emma Lautner ist E“ Feg. ten ermäichtigt. erloschen. Die Ehefrau Hans Lautner EEö1“ Erfmia geb. Meuser in Trier ist als Bas Amtegersh. persönli schaftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. ur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist für die Folge nur der persönlich 5— Gesell⸗ Hans Vorwohl, Kaufmann in rier, ermächigt.

In Abteilung B am 21. März 1930 unter Nr. 30 bei der Firma Vereinigte⸗ Servais⸗Werke, Aktiengesellschaft zu Trier: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. März 1930 sind die Satzungen in § 21 Abs. 1, betr. Bezüge des Aufsichtsrats geändert.

Amtsgericht, Abt. 7 a, Trier.

Verden, Aller. [1649] In das hiesige Handelsregister Abt. A

Nr. 21 ist am 28. März 1890 bei der irma „Heinr. Bellmer & Co.“ zu erden eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Verden, 31. März 1930.

Meida.

Ins Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Firma „Könitzer Kalkwerke

. m. b. H. in Weida heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. März 1930 ist der bisherige Gesellschaftsver⸗ trag durch eine Neufassung abgeändert worden. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist wie folgt geändert: Aus⸗ beutung des von der Firma L. Zirbel & Co. in Könitz gekauften Kalkwerkes auf Kalk, dazu Weiterbetrieb dieses Werkes sowie der Ankauf der um das Kalkwerk herumliegenden Grundstücke.

Weida, den 24. März 1930.

Thüring. Amtsgericht.

Weida.

Ins Handelsregister B ist Nr. 40 bei der Firma Woll⸗ und Haargarn⸗Teppich⸗Weberei G. m. b. H. in Münchenbernsdorf heute eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Naundorf ist als —e abberufen, seine Vertretungsbefugnis ist beendigt.

Weida, den 25. März 1930.

Thüring. Amtsgericht.

Wittlich. [1659 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 237 eingetragen worden die Firma Julius Graff in Uerzi als deren Inhaber der Weinhändler Julius Graff in e

Wittlich, den 29. März 19230.

Das Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. . In das Handelsregister ist heute au Blatt 2889, betr. die Firma Immo⸗ bilien⸗Hermann Schubert⸗Bockwa⸗ Aktiengesellschaft in Zwickau, ein⸗ getragen worden: Gemäß § 29 B. G.⸗B. ist der Kaufmann Hans Schubert in wickau zum Vorstandsmitglied ge⸗ richtlich bestellt worden. Amtsgericht Zwickau, 31. März 1930.

4. Genossenschafts⸗ regisfter.

I“ Vogtl. ssenschaf m hiesigen seichsgenossenschafts⸗ register ist heute auf Blatt 4, betr. die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Rebes⸗ grün⸗Reumtengrün eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Reumtengrün, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Liquidatoren sind: a) der G Oswald Röhnert in Rebesgrün, b) der Gutsbesitzer Otto Schwabe II in Rebes⸗ grün, c) der Gutsbesitzer Hermann Albin Fob in Reumtengrün und der Gutsbesitzer August Weichsel in Reum⸗ tengrün. Sächs. Amtsgericht Auerbach,

den 31. März 1930.

8 8—

[1651] unter

HSr ze Genossenschaltsregisete In unser nossenschaftsregister ist hente bei Nr. 1702 Gärtnerei⸗Ge⸗ nossenschaft Groß⸗Berlin, einge⸗ bpessene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:

1658 ist

Zur Ver⸗

und G

2319]

a) Die

(Wohn⸗ oder dem Siedlun

Baudarlehen 2 meinschaftlich

Betrieb des Einkauf der

] brauchsmittel

kleinen.

eräten nung.

in

Die Haftsu

Elsterberg,

Goslar. In

Gn.⸗R. 2

Dörnten, worden:

5 e. G. Polizeisekretä

Hof. nossen t vfcscce

sind die

Amtsge

am 31. Mär

Ge⸗

Reichsheimstätte derlichen Landes jeden einzelnen een desselben im Grundbuch (Erb⸗ bau nch).

b) Zur Erri

zelnen Siedlers zu

Auf dem Siedlungsgelände ge⸗

Weln g- g. vbal atze anzulegen und zu unte

d) Für den Hausbedarf sowie zum

artenbaues und der

Kleintierzucht

anteil beträgt schäftsanteile sind zulässig. machungen der Genossens in den Elsterberger Nach

das hiesige Gen

ist am 13. 1. 1 meinnütziger Ver

Vorstand aus ist der Tiefba brink in Hamborn beste Amtsgericht Hamborn.

Genossenschaftsregister. S.lenberoffensch 1 gift lehnskassen⸗Verein,

bish. Anton Wolf und hei of,

8

1930. e des Unternehmens ist:

eschaffun

t Uchtan

a

llande, die liche Beschaffung der

Bauenden und die

für Re

e

den

Gebrauchs⸗

im groß

e) Beschaffung und Benutzung von auf gemeinschaftliche

.1l Förderung des kulturellen Lebens in der Siedlung sonstige Bildungs

dur

mme 50

den 27.

—, betr

Darlehnskasse, e. G. m. in ist heute folgendes eingekragen

vorde ie Vertretungsbefugnis 85

Liquidatoren ist beendet.

mtsgericht Goslar, 1. April 1930.

Hamborn. 8 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Gencssenschaftsregister Nr. 7 30 bei der Firma Ge⸗ ein für Kleinwohnungs⸗

m. b. H. r Adolf

richt H

Insterburg. [2329] In unser Genossenschaftsregister 1.

3 1930 u v 1

EErbbaurecht) rtenheimstätte) für giedler und die Ei

Besch —v

e

März 1930. Das Amtsg ericht

[2326] osseuschaftsregister

olf Grebe ist aus dem geschieden, an seiner Stelle utechniker

eingetragene Ge⸗ aft mit unbeschräukter Haft⸗ in Holenbrunn: Am 7./22. 2. 1930 Auflösung beschlossen; Liquidatoren Vorstandsmitglieder

g des zu einer erfor⸗ Ein⸗

eines Bauwerkes ftsheimstätte auf gemeinschaft⸗ Henstoffe des

affung der des

g ein⸗

ge und

en.

gemeinschaftlichen und Ver⸗ en und Absatz im

Rech⸗

ch Vorträge und

Geschäfts⸗ Zwei Ge⸗ Bekannt⸗ haft erfolgen richten.

. die m

Spar⸗ und

u. H.

eingetragen: Der

Danze⸗

[2328] par⸗ und Dar⸗

Schelter. 3. 4. 1930.

nter Nr. 84 die

1 angemeldet.

unter der Firma „Reichsbaubund für mernl, 2,3, Schutzfrist3 Jahre, angemeldet Baufinanzierung und Wohnungsfür⸗ am 5. März 1930, 12,15 Uhr. sorge eingetragene Genossenschaft mit Bei Nr. 4079, Firma Ernst Joest Söhme beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in in Solingen, die Verlängerung der Schuß⸗ Potsdam eingetragen worden. frist ist am 15. März 1930, 9,40 Uhr, an Das Statut ist am 12. März 1930 weitere 3 . angemeldet. festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 4315, Firma Grah & Deppmeher nehmens ist die Finanzierung von in Solingen, in einem verschnürten Paket Grundbesitz und Wohnungen zum Zwecke 3 Musterabbildungen für dreiteilige Besteck der Förderung des Erwerbs, der Wirt⸗ und Besteckartikel in größerer und kleinere schaft und der Entschuldung der Mit⸗ Form zur Ausführung in Eisen, Stahl, ieder mittels der ihr angeschlossenen Neusilber (Alpaka) wie auch in allen usparkasse durch: 1. Gewährung von sonstigen Metallen, ohne und mit allet Baudarlehen Errichtung und Er⸗ Galvanisierungen und Färbungen, Mustei haltung von nhäusern und Woh⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummerz nungen, 2. Gewährung von Bau⸗ 201, 205, 206, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ darlehen zum Ausbau, Umbau und meldet am 13. März 1930, vorm. 9,50 Uhr. Erweiterungsbau, 3. Gewährung von Nr. 4316, Firma Ernst Hermes ir Darlehen zum Ankauf von Althäusern Solingen, in einem verschlossenen Um⸗ an Mitglieder, 4. Ablösung von hochver⸗ schlag 2 Muster für Nagelzangen Nrn. 1051 zinslichen Hypotheken und Grundstücks⸗ bis 225 und Nr. 205 mit verzierten Schen⸗ verwertung für Mitglieder. keln, Muster für plastische Erzeugnist, Potsdam, den 29. wv 1930. Amtsgericht. Abteilung 8. 14. März 1930, vorm. 11,40 Uhr. Nr. 4317, Firma Alexander Coppel in . in Lahem —. r für Taschenmesser mit geprägten 5. Musterregister. 885 ausgelegten Scc uster für plastische ugnisse, 00 Karlsruhe, Baden. 11865] schäftsnummern d en⸗ aehe, sh egrersee 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1090) 1. Kondima⸗Fabrik A. G., Karlsruhe, vorm. 11,15 Uhr. . offen, 9 Modelle für Tierfiguren aus Nr. 4318, Firma F. W. Klever juniorit eßbarem Material mit den evwnes Solingen, in einem veesiegelten Paket da 123—131, plastische Erzeug⸗ 5 swr nummern Muster eines Messerschärfers in besonderen

la nisse, S ngfrist : drei 88 re, angemeldet am 24 ärz 19380, 8

vormittags 11,40 Uhr. 13. 3. 1930. 2 rlin⸗Karlsruher Industrie⸗ Werke A. G., Karlsruhe, offen, die Ab⸗ bildung der Muster von 1 Eßlöffel mit der Fabriknummer 701, 1 Eßgabel mit der Fabriknummer 702, 1 Kaffeelöffel mit der Fabriknummer 737, plastische Erzeugnisse, drei re, an⸗ emeldet am 19. März 1930, vormittags ,55 Uhr. 20. 3. 1930. Badisches Amts⸗ gericht Karlsruhe.

Kiel-.

Werkzeugen, Muster für pla Erzeug nisse, Fabriknummer 2024, Schutzft 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1900 vorm. 12 Ugr

Nr. 4319 Firma Celluloidwarenfabut Röhrig & Dick in Solingen⸗Wald, in . versiegelten Paket 3 Muster Brie öffner aus Zelluloid und ähnlichen Stoffen Klinge und Heft aus gleichfarbigem oder Klinge und Heft aus verschiedenfarbige Material herg „bei welchen der Grl mit (Linfe), Ko usw. versehen ist, Muster für plastische zeugnisse, Geschäftsnummern 6, 7, Schutzfrist 3 Jahre, 28. März 1930, vorm. 11,15 Uhr.

Bei Nr. 4230, Fabrikant Kart Auguß Franzen in Wlad, das Urheberrecht ist a die Firma S. Franzen Söhne in Solingen Wald übertragen worden, angemeldet amn 27. März 1930, vorm. 10,30 Uhr.

Solingen, den 31. März 1930.

Amtsgericht. 5.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. T ür i Sgenttensun Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsdirektor Mengering, Berlin Verlag der Geschäftsstelle Mengering

in Berlin. .

Druck eußischen Druckere und Berlon 1.nase h.n. De Berlin,

ülhelmstraße 32.

11866] Eingetragen in das Musterregister am 27. März 1930 bei Nr. 212: 2b Ferdinand Göttsch vorm. Dührsen in Kiel hat für das unter Nr. 212 eingetragene Muster eines -ev Se die Verlängerung der chutzfrist bis auf weitere 11 Jahre angemeldet. Amtsgericht Kiel. Solingen.

Eintragungen in das Must ister Bei Nr. 4074, Firma Solinger all⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Solingen, die Verlängerung der Schutzfrist ist bezgl. der Muster 1115, 1215 und 1216 am 28. Fe⸗ bruar 1930, 9,50 Uhr, auf weitere 3 Jahre

.[1873]

Nr. 4308, Firma Celluloidwarenfabrik Röhrig & Dick in Solingen⸗Wald, in einem versiegelten Umschlag 6 Muster für

in 6 ½¼ und 8 cm

März 1930 er⸗

e sowie sonstigen Größen, eckig und oval, auss Hierzu eine Beilage.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an

Form mit diversen daran angebrachtei

angemeldet anf

20,

0, 11,20 U. r. 1192.

ius und Albert Hirsch in Lucken

de, ein ve

end 27 Abbildungen von Modellen

Stabgriffe riknummern: 13385, 13386, 13387, 13390, K/567 R, 585 L/567 R. 585 M/567 8

88,

K/11391 M/11392 L/11391

K/567 R, 588 L./567 R, 588 M/567 8S, 44 G/11391 1/2, 13344 A/11391 1/2,

1/11392

K/567 R, 582 L1567 R, 582 M/567 S, Erzeugnisse, 5 ahre, angemeldet am 28. März 1930,

tische

5 Uhr.

tsgericht Luckenwalde, 31. 3. 1930

——

Fverane, n das hies

agen worden: tr. 4669. Firma J. Pseiffer Söhne Meerane, drei versiege Mustern für Damenkleiderstoffe, zwar 50 bzw. 50 bzw. 6 Stück, Ge⸗ Leorgeeeee. Ffsemas⸗ —12 achenerzeugnisse, Schutz⸗ 1 Jahr, angemeldet am 3. März 0, nachm. 2 Uhr. kr. 470. Firma C. Ernst Müller in erane, ein versie

Mustern derstof se

Lahre

r. 4771. F

eerane, ein Mustern

chäftsnummern 601 636, Flächen⸗ eugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ det März 1930, vorm. 11 Uhr.

am 4. r. 4772.

erane, ein versiegelter Umschlag mit Mustern für Blusen⸗ und Kleider⸗ eschäftsnummern 1368—1382, schenerzeugnisse,

fe, G

semeldet a

(Uhr.

dr. 4773. eerane,

12 Mustern für Damenkleiderstoffe. schüftsnummern 1231, 1282, Flüchen⸗ Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗

ugnisse det am 7.

tr. 4774.

minges ellsch

elter Umsch genkleidersto

st 2 Nr. 4775. erane, ein Must

Flächenerzeugnisse, hre, angemeldet

r Blusen⸗ und Damen⸗

1052, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ re, angemeldet am 10. März 10 Ühr.

äftar eern für Damenkleider snummern 79327, 7328, 7352, 7360

Schutzfrist am 24. März r.

uckenwalder Bronzefabrik

rsiegelter Umschlag, ent⸗ und. Möbelklöppel

13391, 13392, 13393. 1/2, 584 L/11391 1/2, 1/2, 583 K/11391 1/2

1/2, 583 M/11392 1/2,

1/2, 13345/11393 1/2,

Schutzfrist

Sachsen. 11868] ige Musterregister ist ein⸗

te Umschläge

jelter Umschlag mit

eschäftsnummern 450 bis nerzeugnisse, Schutzfrist

irma L. Thieme & Co. in versiegelter Umschlag mit für Damenkleiderstoffe,

Firma F. W. Wilde in

Schutzfrist 2 Jahre, m 7. März 1930, vorm.

Firma J. Pfeiffer Söhne ein versiegelter Umschlag

März 1930, nachm. 5 Uhr. Firma Richard Heinig 85 in Meerane, ein ver⸗ ag mit 19 Mustern sur ffe, Geschäftsnummern

Firma Max Funke in versiegelter Umschlag mit 9 e, Ge⸗

toff

2081, 2082, 2083, 2089, 2090, 2091, 2092, 2093, 2094, 2095, 2096, 2097, Geschäfts⸗ nummern der Damenmäntelstoffe 2069, 2071, 2072, 2084, 2087, 2103, 2104, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 21. März 1930, vorm 11 ½ Uhr.

Nr. 4780. Firma Grundmann & Co in Meerane, vier versiegelte Umschläge mit je 50 Mustern für Damenkleider⸗ stoffe, und zwar: a) Art. 9640 Dess. 28337, 28520, Art. 9638 Dess. 28329. 28528, Art. 9654 Dess. 28597, 28615 28603, 28607, 28562, 28570, Art. 9651 Dess. 28588, 28580, Art. 9623 Dess 28480, 28475, 28470, 28465, 28460 28455, Art. 9622 Dess. 28513, 28506 28499, 28492, 28485, 28299, 28308. 28226, 28220, 28212, 28207, 28201, 28196, 28190, Art. 9629 Dess. 28282, 28272, 28293, 28262, 28252, 28242, 28232, Art. 9643 Dess. 28399, 28393, 28407, 28387, 28381, 28363, 28375, 28369, 28354, Art. 9637 Dess. 28317, b) Art. 9654 Dess. 28626, 631, 636, 642, 781, 791, 801, 654, 648, 621, Art. 9655 Dess. 28701, 707, 712, 717, 725, 731, 765, 773, Art. 9666 Dess. 28960, 955, 948, 942, Art. 9644 Dess. 28837, 685, 432, 415, Art. 9625 Dess. 28995, 987, 29011, 007, 003, Art. 9647 Dess. 28184, 178, Art. 9629 Dess. 29020, 015, Art. 9664 Dess. 28921, 911, Art. 9665 Dess. 28916 Art. 9672 Dess. 29024, 034, Art. 9622 Dess. 28936, 929, Art. 9658 g 28817, 823, Art. 9667 Dess. 29090, 085, 080, Art. 9662 Dess. 28903, 29048, 043; c) Art. 9626 Dess. 29580, 576, 577, 578, 575, 579, 574, Art. 9680 Des 29534, 529, 535, 533, Art. 9654 Dess. 29607, 381, Art. 9634 Dess. 29521, 331, 295, Art. 9672 Desf 29550, 568, 562, 556, Art. 9664 Dess. 29871, 924, 911, 921, Art. 9662 Dess. 29689, 321, 903, Art. 9691 Dess. 29763, 722, 711, Art. 9678 Dess. 29389, 548, Art. 9629 Dess. 29675, Art. 9638 Dess. 29815, 807, Art. 9661 Dess. 29287, 281, Art. 9673 Dess. 28977, 29446, Art. 9625 Dess. 28988, 996, Art. 9666 Dess. 29591, Art. 9623 Dess. 29166, Art. 9639 Dess. 29859, Art. 9688 Dess. 29639, Art. 9630 Dess. 29212, Art. 9685 Dess. 28882, Art. 9695 Dess. 29138, Art. 9651 Dess. 28660, Art. 9670 Dess. 29161; d) Art. 9720 Dess. 31054, 072, 30810, 815, 805, 31060, 066, Art. 9727 Dess. 30895, 855, 869, 877, Art. 9712 Dess. 30719, 683, 609, 677, 682, 572, 536, 527, 517, 512, 506, 747, 597, 573, 282, 273, Art. 9664 Dess. 30770 a, 074, 189, 29984, Art. 9729 Dess. 31025, 30916, 928, 904, Art. 9691 ss. 31277, Art. 9698 Dess. 30252, Art. 9722 Dess. 30148, Art. 9745 Dess. 31291, Art. 9703 Dess. 30022, Art. 9704 Dess. 30046, Art. 9716 Dess. 30045, Art. 9633 Dess. 30631, 636, 626, 29964, 974, 979, Art. 9662 Dess. 30057, Art. 9741 Dess. 37344, Flächen⸗ ereugnisse, Schutzfrist. 2 Jahre, ange⸗

forderungen sind bis zum 20. Mai 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 29. April 1930, mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Dienstag, den 3. Juni 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. April 1930 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Bad Oldesloe.

Barmen. .[2610] Ueber das Vermögen der Firma Licht⸗ spiel⸗Theater⸗Gesellschaft „Rhein⸗Main“ G. m. b. H. in Barmen, Gemarker Ufer 9/13, ist am 15. März 1930, vormittags 11 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Hackstein in Barmen, Neuer Weg 27. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mai 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. April 1930, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Mai 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Barmen. Baruth, Mark. [2611] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Erich Boche, Baruth (Mark), ist am 3. April 1930, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Konkurs⸗ verwalter Kroenert, Berlin N. 4, Chaufsee⸗ straße 7, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1930 um 10,15 Uhr und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. Mai 1930 um 11,30 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Mai 1930. Amtsgericht Baruth (Mark), den 3. April 1930.

Berlin. 2612]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Hirschberg, Inhabers der Fa. Julius Hirschberg, Berlin C., Alexanderstr. 8 a (Großhandel mit rohen Häuten und Fellen), Wohnung Berlin⸗Charlottenburg, Kuno⸗Fischer⸗Str. 5, ist heute, am 3. April 1930, 16 Uhr, oon dem Amtsgericht Ber⸗ lin⸗Mitte nach Ablehnung des Vergleichs⸗

bruar 1930 nicht vorgeschossen ist. 27 V. N. 18. 29.

Berlin N. 20, den 17. März 1930. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Dresden. .[2614] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Frost & Mende, Metall⸗ gießerei in Dresden, Stärkengasse 14/16, wird heute, am 3. April 1930, vormittags 9 ⅜¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Zimmer, Dresden, Bürgerwiese 5. An⸗ meldefrist bis zum 25. April 1930. Wahl⸗ termin 29. April 1930, vormittags 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin 13. Mai 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. April 1930.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Dresden. [2615]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Kränzler in Dresden, Nürnberger Straße 57, der in Dresden, Sedanstraße Nr. 7/9 unter der eingetragenen Firma Dampfwäscherei und Plätterei Albertshof⸗ Savoy Oskar Kränzler Handelsgeschäfte betreibt, wird heute, am 3. April 1930, vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Rühle in Dresden, Moritzstraße 20. Anmeldefrist bis zum 30. April 1930. Wahltermin 2. Mai 1930, vormittags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin 16. Mai 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1930.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Düsseldorf. [2616] Ueber das Vermögen der Firma Otto Schmitz & Co., G. m. b. H., Drahtzieherei u. Drahtstiftfabrik in Düsseldorf⸗Oberkassel, Hansaallee 89, wird heute, am 2. April 1930, 9,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Carl Heinz in Düsseldorf, Steinstraße 22, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗- und Anmeldefrist bis zum 15. April 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. April 1930, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 287, II. Stock des Justizgebäudes Mühlenstraße 34. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Elbing. .[2617] Oeffentliche Bekanuntmachung. Ueber das Vermögen der Automobil⸗

fabrik Komnick, Aktiengesellschaft in Elbing,

ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann

Eugen Hollenbach in Elbing, Wilhelm⸗

straße 10. Anmeldefrist bis zum 26. April

1930. Erste Gläubigerversammlung:

3. Mai 1930, 9 Uhr, in Zimmer 3. Allge⸗

meiner Prüfungstermin: 16. Mai 1930,

10 Uhr, in Zimmer 121. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum 26. April 1930.

termin am 29. April 1930, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai’ 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. April 1930. Amtsgericht Frankenberg ( Sachsen), den 3. April 1930. 1“ Frankfurt, Main. [2621] Ueber das Vermögen der Frau Johanna Sell, Frankfurt a. M., Habsburger Allee 53, als alleinige Inhaberin der Firma Albert Grabe & Co., Optisches Institut in Frank⸗ furt a. M., Roßmarkt 10, ist heute, am 1. April 1930, 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Ernst Wolff in Frankfurt a. M., Steinweg 5, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 15.5. 1930. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 2. Mai 1930, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Juni 1930, 10 Uhr, hier, Starkestr. 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., den 2. April 1930. Amtsgericht, Abt. 17a.

Gießen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Heyligenstaedt & Comp., Werkzeugma⸗ schinenfabrik und Eisengießerei, Aktienge⸗ sellschaft in Gießen, wird heute, am 3. April 1930, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bücherrevisor Hermann Will in Gießen, Ostanlage 36. Anmeldefrist bis 20. April 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Mai 1930, vorm. 9 Uhr, Saal 204. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1930. Hess. Amtsgericht zu Gießen.

Gladbach⸗Rheydt. .[2623]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Färberei und Druckerei G. m. b. H. vorm. Gebr. Verweyen, Bleicherei, Färberei, Druckerei, Rauherei und Appretur in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Rheydt, 1. das Ver⸗ gleichsverfahren wird eingestellt. 2. Ueber das Vermögen der bezeichneten

juldnerin wird das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Strick, Rheydt, Harmoniestraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Durch Verfü⸗ gung vom 3. April 1930 ist folgendes ange⸗ ordnet: Zu Mitgliedern eines Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Kaufmann Felix Janas in M.⸗Gladbach, 2. Dr. Pad⸗ berg in Firma Carl Dicke & Co. in Oden⸗ kirchen, 3. Rechtsanwalt Dr. Kappe in Köln. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1930 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten

.[2622]

Elbing, den 2. April 1930.

8, 7377, 7880, 7881, 7385,

meldet am 24. März 1930, vorm. 10 Uhr. E“

verfahrens das Konkursverfahren eröffnet.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

oder die Wahl eines anderen Verwalters