1930 / 83 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 88 1.“ Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 8. April 1930. S. 2.

kenntnis, daß andere Wege, dem Reiche Mittel zur ung zu unsere Sachve uns sie hätten einen ren Wege den Etat in Ordnung zu bri Reichsfi 1 üh. II 3 8— selen zücht gegeben send. Tin⸗ —— r L 1 4— e adee. As de eren eichefinan 1 86.2n, 21△ 1— Berichte von auswärtigen Devilen⸗ und Alpine Montan 34,27, Felten u. Gullleaume 59,95, L . r m or; er . 7 i 2 8 2 1 8 . 8 8 . odawerke .. w Roeschlage duf we Ennfabe Hor e 4— 5 —— ““ r- . Rerhratsonswerhatakesenns brzesag. 12 .. en letzten 2 Darlehensschuld E11““ 9, 2 samt Ein- 1 Devisen. Aveleeme Frage der Handels. und Sollpolttit. Er 2* aber Wir wollen der 25ö— 4. s] über die Schwierigkeiten der Kassenlage jeden n geluns „0ca genfagenck Millionen le h 0 a. LL.e. * 29, ʒPveer —2 2,94, 1,62. Februarrente 1,88, Silberrente —,—, Kronen⸗ auch nur illionen erbringen. ührt man sie ohne orwurfs einer ungenügenden Vorbereitung ützen. Gur zukommen, ohne die Oeffentlichkeit irgendwie be 8 8 . . 57, & : rente 1b Differenzierung durch, so entsteht der Nachteil, daß he das ö meinem Hinweis sagen. Eine Ueber⸗ wurde, Lee ich 4. einen Flengichte Ich halte vol f —— 1..— veelctenae &ꝙ. e vereeezns * 82,⸗Sen, . el. . F. 8 Amhenamsche Hauk —X dns nnsere Uhbn er . * 2 28 Z 1 ich 238G sagte, en ich rechtze * Bewilligue 828 (Abn. 82 835), sonstige Passiva 232 719 (Abn. ) 25,01 ½ G ] as bijche Auszahlung 189,75, 12☚——7 113,50, er che Reichsbank, —. Mhen b 2 ird. n 5 in in der vorgesehenen Höhe eine antwortun 2* 8 8 8 mer. . mer. Ugierscheidet man aber und belcßeet nur eingelae Einfuhrartttei- Abg. Dr Fischer⸗ Kaln (Pelg, erinnere Lerne den T. übernehmen kanm, daß in der nächsten Monaten unh ns 189,92 „25 . ,2. beianeh 2hehe den 28 gc, Fuen cSfe, n Ahh, Icer, Hemsem gert. 8 Perr, 8025 Anennan mit der Umsatzsteuer, so wird durch eine solche Einnahme xre vo sagt habe, wenn man immer nur vom Sparen s wird. Es folgte dann noch die Abstimmung in Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Pork 708,05, Paris 277 vpenhagen 189,55, London 34,45 , New Glanzstoff Vorzugs 65,75*), Amerikan. Glanzstoff common 23,00, ganse Handelsvertragspolitik erschüttert. 5, ist sich d und t methodisch ntwürfe ausarheite und du vommunistischen Antrag auf ꝙ— der Beratung sän .Aacl 1630: berester⸗ elt 22 496 Wagen, nicht ays 37,189* 20,97 ¾. Zürich 137,27, Martnoten Kali⸗Industrie ,—, Nordd. Wollkämmerei 94,00, Vereinigte Bis das brige Densctanh, doß ae ns der Mer de Keligaffarccs aben geben rh warecheme ar er Zeiche r BenEemcee hehe eeenenn nh re een. heberes, eemaß d-peqnüc Bayern durchaus schonend behandelt wird S0 erhalt Bayern 1— üllt. 8 —27 elchen. er FeEenhehn nach dem neuen Schaafen des aus leichs 26,7 WMiilicheen laclt., keinesfälls baran enehanbetrefse, so öÄ8ö 8 iin. ti iin Be 5 . ge . B u ruo u ini 8 naehr I ncherwegsangen. naf den barschlͤgen der Neglermng deß ers vom Reichsfinanzminister geichatzte Defizit einfach hin⸗ vf Cletholbtkupfemolz süehte sich sonl Bercren Beesheng ser 80 29 8 h 21e0,. Wi, S50.r. 18886. Hedtin Semens.Halst- 108,75. 7 % Verein. Stahlwerke 89, sogar 29 Millionen mehr als bisher, ud die übrigen Länder zunehmen sei. Vielmehr behielten sich die Demokraten eine Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Ab 1 .April auf 170,50 (am 7. April auf 164,30, Madrid 423,00 M. 00, Kovenhagen 904 % London Westf. Elektr. Anl. 103,25, 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. eine Mehrzahlungen in demselben Ver is erhalten. Preußen genaue Prüfung des Fren im Haushaltsausschuß 2 sperrn W. T. . 194,30. n gÄ-üA 177,07, New York 33,76 ½⅛, Paris 97 %⅛, 6 % Preuß. Anleihe 1927 —,—. *) ex Div. 6. 88 den Ueberweisungen beteiligt ist, vor. Sie sähen in der Vor keinesfalls eine Finanz⸗ mastregeln. Polnische *2 20, Ber 5.924. Marknoten 805,40, söng werden, b 5—— s die ö Drnr Anvbruch der Maul⸗ und Klauensens— in, 7. April. Preisnoti für N Budapest, 7. April. E. -e9 „2 Wien —yx 8 2— * —2,— 522 hem —— r 82 nh zurückschrecke. beene LEEE „is2et, intge epeeise dr2 Leken⸗ üf. nüsnnsg⸗ 82. 82 ö 10,121. perg Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 2 an Grunk m eine Staatskrise ve n, hätten die Demokraten I für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpacku J. 45 8 2— London, 7. April. (W. T. B.) Bei Forts der zweit und Gewerbesteuern pro Kopf der Bevölkerung gegen 1913 in ledialz bereiterklärt -* Regierung da ol d W andels für d Somginalpackungen.) 124,20, Amsterdam 12,11,12, Belgien 34,85 ¾8, Italien 92,79. Berlin j 1. 12. Bei Fortsetzung der zweiten 8.23 f um 87 vo gestiegen, in Preußen dagegen beispiels⸗ nächt 42 das von der Fercheregierüng hena. sedgr, 18 seaanas x— —q 8 eee 2— 5 Svanien 38,90, später 38,88 G., Wien dre veashe. pg .ee 2— 29080 Bet.⸗ angten. —— d vH, Baden 210 vH, Thüringen 297 vH, Anhalt 458 vo die Deckungsvorlagen bewilligt würden unter voller Ueberlassung In cherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen e ires 43,93. 1 wahl Absatz fanden. Unter lebhafter Konkurrenz wurden volle reise und Schaumburg⸗Lippe 988 vH. Die höheren Ueberweisungen der Verantwortung an die Reichsregierung, welche Maßnahmen 1 Handel und Gewerbe. bran 43 bis 5,46 ℳ. Gerstengraupen, un eschliffen, mittel 0,43 gris, 7. Axril. (W. T. B. ([Antangs notierungen.) bezahlt. Als Käufer waren in erster Linie heimische Interessenten auf der Grundlage des Finanzausgleichs sowie die bedeutend ge⸗ sie zur Ausfüllung dieses geschätzten Defizits boten erachte Berlin, den 8 April 1. 21 0, Gerstengru 0,386 bis 0,37 92 Hafe 9 . 0,38 Deutschland 610,00, London 124,26, New Yorf 25,54t. Belgien 356,75, am Markt. Eine Sonderbewegung war nicht zu beobacht ringere Belastung an anderen Steuern dürfte demnach recht⸗ Aobg. Klin t. Bauernpt.) lehnte bie Eir heb⸗ der Bier⸗ 1I1“ 98½ g Hcheren8⸗ 80,49 bis 0,45 ℳ, Rog r 938 —’' Italien 133,95, Schweinz 494,75, Kopenhagen 684,00 B d d, 7. A 2 , . en. hegenan dch de⸗ Frhersgt. Zezomemnng eine veiner fener as, ec dehe earbahc vüre eine Erhöͤung der Um⸗ Telegraphische Auszahlung. d130 ℳ, Wegzengeteh, hat bih 1ℳ. Benmenh 80, 8n aasmne0. Shele 38 8 Pesce dohe (.haa 0. 75,70 sogen die Preile ber hiem Seiceft 2nuer n Zelantt Dterf 3 22f. catzsteuer. Sie würde mehr einbringen und die große Masse 3 3 . is 0, 1 w .“ ge en. Se. 8 —2 8. 12☛α (D. Nat.) warf die Frage auf, weniger belasten. In Bayern vwäne durch die gbsöhen 8 8. April 7. Arn 4bà,eä 92 bs 848 2 Weizenauszugmehl, I re. 7 (K. f. 8. (Schluz kurse.) Deutsch. kammzüge notterten 27 d. . ——7 Parteien überhaupt noch die Biersteuer jeder Betrieb für jeden Dienstboten mit 50 RM im Geld Brief Geld Fllfeinste Marken, alle Pacungen 0,48 bis 0,59 Speiseerbsen, 2983† Engl 128 Ba E 5.e Wien 36,00. Amerika er eine außersedentiich grote Bermemger vnersacre nuht Fahre mehr belastet werden. Abg,Keil (o): Die Rere bes Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pef. 1,641 1,645 lkan w29 818,92 ℳ. Speberrbsen Vittcin 6660 der eg . 13488, Svanaen g18,90 Srhlaifn 8800. deren rieten füch 1““ geordneten Dr. Horlacher von der Baversscen Volkspartei J18 * 2 4,182 1 er. Epeiseerbsen⸗ Viktoria Riesen 0,34 bis 0,42 ℳ, Bohnen weiße, hagen 684 00Dgr 683,50 195,00, Warschan 28,65, Kopen⸗ —1— 8 52 eresaleer 6* 8 2— —2 auf 8—42 tarken —2 Emacht⸗ besonders .. 8 4,182 . gen 00, Oslo ,50, Stockholm 687,00. Belgrad 45,50. b 2 Sge’ E 1 i Di ind ist um so ergEsr. astungen aufzuerlegen. Durch die Bie steuererhöhun —2 e Kairo.. eine ganze Reihe von Bee in Mrererhöheng har 2* uns 5ö—A8 9 * Biersteuer festgelegt 1 namentlich das Gastwirtsgewerbe wie auch die Landwirtschaft, 8 vn.; 1 . 8 * * sofialpo N 1 weg⸗ Kondon.. . die für den Anbau von Hopfen und Brangerste einen Rückgang hante. Es 1rsen er g beeie New York... 4,185 4,185 4₰ j 19¹ t zu erwarten hat. In demselben Augenblick, wo die Hilfeleistung partet, wie sie das Verbleiben ihres 1“ Rio de Janeiro 1 Milreis 0,491 0,491 †% ts 0,76 ℳ, LEEEE11““] is 29 Bruchreis —,—, Buenos Aires —,—. beirat. Bekanntmachung über die Neubesetzung einer Stelle in der für die Landwirtschaft eine Schicksalsfrage Deutschlands geworden Dr Schätzel im Kabinett vereinbaren will mit ihrem starken Uruguauv 1 Goldpeso 3,866 3,866 0.33 ¾ bis 9286 b fegecen 18 88 0,2.ng asiert 8 0,37 ℳ, Zürich, 7. April. (W. T. B.) Paris 20 22, London forstwirtschaftlichen Abteilung des Bewertungsbeirats. Verordnung ist, will man die sagernasche Landwirtschaft neuen Krisen ent⸗ Protest egen die wichtigste Vorlage dieses Kabinetis. Wir be⸗ Amsterdam⸗ Siam vas. eis, glasiert 0, 6 ℳ, * reis, glasiert 25,10 ¾, New Pork 516,10, Brüssel 72,05, Mailand 27, Madrid zur Uebertragung von Zuständigkeiten auf das Finanzgericht beim Zum Schluß vertrat Dr. Rademacher nochmals streiten ba es keinen anderen We r Deckung des einmaligen Rotterdam 100 Gulden 168,09 168,00 I16h 0,60 bis 0, 4* ö— an. 30 bis 1,44 ℳ, 64,55, Holland 207,30, Berlin 123,20, Wien 72,75, Stockholm Landesfinanzamt Unterweser. Verordnung über Aenderung des die Forderung, die jetzt zur Beratung stehenden Steuer⸗ Defizits gebe. Das einfachste wiersamfte 58 al gerechteste Athen 100 Drachm. 5,425 5,43 Bosn. 1 Sinh Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. 138,75, Oslo 138,20, Kopenhagen 138,20, Sosia 3,74. Prag 15,28 ½, Zollsatzes ür Schweine. 4. Versicherungswesen: Bekanntmachung, erhöhungsvorlagen und die in Aussicht gestellten Steuersenkungs⸗ Mittel wene ein einmakiger auf eine bestimmte 5 isteter Brüssel u. Ant⸗ aumen N in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. Warschau 57,85, Budapest 90,20*), Belgrad 9,12 ¾, Athen 6,70, betreffend die Beaufsichtigung privpater Versicherungsunternehmungen vorlagen für 1931 in einem organischen Zusammenhang zu be⸗ Zuschlag zur Ein in der von uns vorgeschlagenen wervpven 100 Belga 58,395 58,395 5 Pflaumen 80 —5 Originalkistenpackungen —,— bis —,— ℳ, Konstantinopel 345,00, Bukarest 307,00, Helsingfors 13,00, Buenos durch die Landesbehörde. Bekanntmachung, betreffend die Beauf⸗ 8 handeln. Vor allem muß über die Arbeitslosenversicherung Form 928 der Verzögerung der Sanierung der Reichen ss 4 ifft e... 38 752 n 28 Oeohan Seagsegtäste nacnage⸗ 6g,b nrr 141“ Nengs G Klarheit geschaffen werden, da diese die offene Wunde ist, aus heine Schuld. Wir Fhbene die Fie *— a —2 nrel Budapest 100 Pengö 73,07 5 73,08 Mlunl Eultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 0,80 bis 0,90 ℳ, Korinthen Kopenhagen, 7. April. (W. T. B.) London 18,16, behörde. 5. Verkehrswesen: Verordnung zur Abänderung der Ver⸗ der der Keichsetat sich verblutet. Der „Erdöl⸗Reichsverband“, kunft, wie sie über den igen Uleinns Nög is Danzig .100 Gulden 81,39 81,39 grnu choice, Amalias 0,88 bis 0,90 ℳ, Mandeln, füße, courante, in Ballen New York 373,75, Berlin 89,20, Paris 14,72, Antwerpen 52,20, ordnung über die Bildung von Betriebsvertretungen nebst Wablord⸗ der die Reichstagsabgeordneten mit Propagandamaterial gegen wie sie über die S en.n chsten Peonane hiuwe ¹ Selsingfors 100 finnl. uℳ 10,525 10,525 10., 246 bis 2,50 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 2,60 bis Zürich 72,45, Rom 19,67, Amsterdam 150,15, Stockholm 100,45, nung nach dem Betriebsrätegesetz im Bereiche der Deutschen Reichs⸗ die Erhöhung des Benzin⸗ und Benzolzolls überschüttet, ist nur fomnien will vor allen:, ob die kurzfristigen Verpflichtungen 2 Italien 100 Lire 21,935 21,945 A 270 ℳ, Zimt (Cassia vera) uegemghen 2,50 bis 2,60 ℳ, Kümmel, slo 100,05, Helsingfors 942,00, Prag 11,10, Wien 52,75. bahnGesellschaft (BRV.) vom 15. Dezember 1924. 6. Beilage: eine Organisation der Importeure. Abg. Dr. Neubauer⸗ —, mittelfristi 2 9s b— —— —e Keichs.⸗ Jugoslawien 100 Dinar 7,401 7,400 Tunl boll., in Säcken 0,94 bis 0,96 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ Stockholm, 7. April. (W. T. B.) London 18,09 ¾, Berlin Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Verzeichnis der zur Annahme von (Komm.) wies auf die Haltung der Bayerischen Volkspartei und minister Dr ge I eEeen. er: Es ist kein Geheimnis Kaunas, Kowno 100 Litas 41,79 41,79 4 27 3,70 bis 4,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 4,70 88,82 ¼, Paris 14,59, Brüssel 51,95, Schweiz. Plätze 72,12 ½, Amsterdam Praktikanten ermächtigten Krankenhäuser und medizinisch⸗wissenschaft⸗ ü zu den verschiedenen Vorlagen hin daß vi Mer eene. inweggekommen sind fowohl 2us e⸗ Fopenhagen .. 100 Kr. 112,08 112,08 II. 8 8* 2 —— 149,37 ½, Kopenhagen 99,62 ⅛, Helo 99,62 ¼. Washington 372,00 lichen Institute. Kooalition ne ne meecec. daß der. —1 der sehicgen gierung als auch in der Kassenlage. Wir waren von vornherein A 100 Escudo 18,75 18,78 19 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,54 bis 5,22 ℳ, ge. . 928, Rom , Pras 82 r 89,25, 1 1 finanzminister Dr. Moldenhauer: Warum zerbricht sich die ein Fenr 1kern beben OsIioco .100 Kr. 112,03 112,03 Ih Röstkaffee, Zentraͤlamerikaner aller Art 4,84 bis 7,34 ℳ, Röstroggen, Paris 14,66, New York 373,62, Amsterdam 150,10, Zürich 72,45, MNr. 14 des Ministerial⸗Bla tts für die Preuß ische Opposition den Kopf, woher ich meine Stimmen kriege? Das . ü 4 —b2 die nr she v. 9 . * 1 1 Paris 171100 Frcs. 16,38 . 16,375 I. glasiert, in Säcken 0,34 bis 0,40 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken Helsingfors 9,43, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,50, Kopenhagen innere Verwaltung vom 2. April 1930 hat folgenden itt doch meine Sorcje. (Heiterkeit.) Abg. Dr. Neubaner * ich 2— een —— * rzu eFüeren, so, Prag.. 100 Kr. 12,394 12,394 8* bis 0,41 ℳ, Malzkaffee, Nlaßtert, in Säcken 0,49 bis 0,52 100,10, Rom 19,65, Prag 11,12. Wien 52,80. Inhalt: Allgem. Verwalt. RoErl. 1. 4. 30/O. 29. 3. 30, Die Regierung ist also angewiesen auf die Hilfe ent⸗ sst zu günfti em B din *. r⁰ 8 glich. d1ae . kobhr . Reykjavik 1 kakao, stark entölt 1,80 bis 2,50 ℳ, Kakaoc, leicht entölt 2,7 Moskau, 7. April. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) Inkrafttreten u. Durchführung des neuen Reichsges. z. Schutze der r der Deutschnationalen oder der Sozialdemokraten 1 sin 8— edegeeng mögl - g n ber SSne (Jsland) .100 isl. Kr. 92,12 . 92,12 MMbhhh bis 3,00 ℳ, Tee, Souchong 8,16 bis 9,00 ℳ, Tee, indisch 9,26 1000 * Pfund 944,26 G., 946,16 B., 1000 Dollar 194,15 G., Republik. RdErl. 29. 3. 30, Aufhebung d. Verbots von Ver⸗ meldet heute, daß Dr. Horlacher bereit war, se 8 an 8 * nich K⸗. zei 18. also ö Riga .100 Latts 80,71 80,68 A bis 12,56 ℳ, Zucker, Melis 0,55 ½ bis 0,57 ½ ℳ9, Zucker, Raffinade 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,34 G., 46,44 B. ; sammlungen ushw. RdErl. 23. 3. 30, Vernichtung v. Stimm⸗ g iersteuererhöhung. (Abg. Dr. Horkacher! 5* 1 Dstern 5 igt vn. en, in eg ei 2* , * Schweiz.. 100 Frcs. 81,10 81,105 8 058 bis 0,63 ℳ, ö,„ 0,63 bis 0,70 Kunsthonig “““ zetteln aus dem 2. Volksentscheid. —we. chwindel!“) Dann haben die Demokraten also ge⸗ -g 8 reine erg nügen, noch 2. n Steuer⸗ Sofia . 100 Leva 3,034 3,034 FMnh in ³ kg⸗Packungen 0,60 0,62 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 1 b RdErl. 13. 3. 30, Dienstkleid. der Forstbeamten d. Kommuna (Vors. Dr. Oberfohren [D. Nat.): „Außerhalb 8 812 wenn ich diese Steuern ver ange, sondern das ganz Spanien 100 Peseten 52,50 52,45 bàr 0,73 bis 0,80 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0,60 bis 0,75 ℳ, „London, 7. April. (W. T. B.) Silber (Schluß) 19 ⅜, verbände. RoErl. 25. 3. 30, Lohnsummensteuererklärung. 8 Heiterkeit.) Dr. Rademacher hat hier ganz anders ge⸗ ende ebh des Deutschen Reiches, den Etat auszu⸗ Stockholm und Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 0,75 bis 0,76 ℳ,] Silber auf Lieferung 19 ⁄6. 11“ RdErl. 26. 3. 30, Einziehung überzahlter Steuer⸗ und Dotations⸗ prochen als Hugenberg. Er hat es peinlich vermieden, die An⸗ e. nn auch 8 * Kassenlage über die Schwierigkeiten Gothenburg. 100 Kr. 112,47 112,69 112,48 Il5 flaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 0,90 bis 0,96 ℳ, Erd⸗ Wertpapiere 8 anteile. RoErl. 26. 3. 30, Schlußberichte über die Steuer⸗ und nahme oder Ablehnung 2 182 (Abg. Dr. Rademacher e egzu Wenen. möchte ich mit aller Bestimmtheit Talinn (Reval, ntonfitune in Eimern von 12 ½ g 1,66 bis 1,70 ℳ, Pflaumenmus, 5 8 Dotationsverteilungen 1929. Gemeindebestand⸗ und Ortsnamen⸗ D. Das sagen wir erst in der Schlußabstimmung.) In⸗ * —. S2 & in der von 82 5888 Föhe Estland). .. 100 estn. Kr. 111,53 111,75 111,53 IlI i Eimern von 12 ½ und 15 kg 0,78 bis 0,89 ℳ, Steinsalz in Säcken rankfurt a. M., 7. April. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ Aenderungen. olizeiverwaltung. RdErl. 18. 3. 30, zwischen suchen Sie herauszuholen, was zu kriegen ist. Die ber en, Gan⸗ ann ich, wenn nichts Außergewöhnliches Wien 100 Schilling! 58,975 59,095 58,975 1hh 007 ⁄⁄0 bis 0,0850 ℳ, —₰— in Packungen 0,09810, bis 0,13 ℳ, Bank 140,00, Oesterr. Cred.⸗Anft. 29,80, x Buntpapier auf Kraft 2— u. ihre Führer. RdErl. 20. 3. 30, Sozialdemokratie kommt nicht darüber hinweg, sie ein F; ie 8 arantie abgeben, daß wir über den Ultimo iedesalz in Säcke 0,108⁄0 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 125,00, Cement Lothringen 89,00, Dtsch. Gold u. Silber 154,50, riminalrundfunk. RdErl. 23. 3. 30, Ausbild. im Erkennungs⸗ den einzelnen Verbrauchssteuern schon zugestimmt hatte, auch des ersten Quartals und des nächsten Quartals hinweg⸗ 8 12 bis 0,14 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 1,42 bis 1,44 ℳ, Braten⸗ Frankf. Masch. Pok. 34,75, Hilpert Armaturen 109,00, Ph. Holz⸗ dienst. RdErl. 25. 3. 30. Internationale kriminalpolizeil. Zusammen⸗ ehe sie aus der Regierung herausflog. Wir werden die kommen werden. Nach den eingeleiteten Verhandlungen und Ausländische Geldsorten und Banknoten schmalz in Kübeln 1,43 bis 1,45 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. mann 108,75, Holzverkohlung —,—, Wavyß u. Freytag 93,75. arbeit. RoErl. 25. 3. 30, Einschränk. der Ausschreiben im deutschen Sozialdemokraten vor die Entscheidung stellen, ob sie die nach der Vorfinanzierung der Kreuger⸗Anleihe, die man in New 128 bis 1,29 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,29 bis 1,30 ℳ, Hamburg, 7. April. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die Steckbriefregister. RdErl. 27. 3. 30, Führungszeugnisse z. Eintritt Suugihelmregierung Brüning stürzen wollen oder nicht. YVork als einen Fortschritt der deutschen Finanzpolitik betrachtet, 8. April 1 7. Aptl Herliner Rohschmalz in Kisten 1,56 bis 1,60 ℳ, Speisetalg 1,06 bis Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] in die Reichswehr. Ungültigkeitserklärung vd. Prüfungszeugnissen Das ins Ausland geflüchtete deutsche Kapital wird dor während sie weniger beachtet worden ist, brauchen wir bei Geld Brief Geld 1 1,10 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 1,82 bis 1,38 ℳ, 11 1,14 Commerz⸗ u. Privatbank 4 162,00, Vereinsbank 1 123,00, Lübeck. f. Lichtfpielvorführer. RdEr. 25. 3. 30, Personalausweis f. Ge⸗ vaa bis 1,26 ℳ, Marg G Kübeln. 1 1,58 bis 1,92 ℳ, Büchen —,—, Schantungbahn 2 1vg a Paketf. meindepol.⸗Vollzugsbeamte. RoErl. 21. 3. 30, Jahresdurchschnitts⸗

Minister durch seine Maßnahmen nicht ückholen. rechtzeitiger Bewilligung der Steuern in dem vorgesehenen⸗ 8 rine, Spezialware, in h zurückholen Sovereigns.. 20,46 X I 1,39 bis 1,42 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 3,06 bis 3,12 ℳ, 108,75, mburg⸗Südamerika T 16 Nordd. Aoyd T 109,25, stärken d. Schutzpol. RdErl. 26. 3. 30, Kassenanschlag d. Pol. u.

Der Redner begründete schließlich einen kommunistischen Antr Ausmaße keine Sorge zu haben wegen der Kassenlage. Dann h oti 2 8

der die Aufhebun der und stisch 55öö2 werden sich die Schwierigkeiten des vergangenen Jahres Fefn f 16,15 16,21 16,19 168 Molkereibutter Ia gepackt 3,18 bis 3,24 ℳ, Molkereibutter Ila in Verein. Elbschiffahrt —,—, Calmon Asbest 18,00, Harburg⸗Wiener Landjäg. f. 1930. RdErl. 28. 3. 30, Haushaltsvermerk zu Bes.⸗

Fwfe wesentliche hüßmnoen der Besitzsteuern fordert. Abg. nicht wiederholen. Wenn die Steuern dagegen bis Ostern 8 S ollars. 28 88 4,20 Konnen 2,88 bis 3,00 ℳ, Molkereibutter IIa gepackt 3,00 bis 3,12 ℳ, Gummi 84,25, Alsen Zement 172,00, Anglo⸗Guand 55,00, Dynamit Gr. 4 10 c1 (Pol.⸗Oberwachtm.). RdErl. 25. 3. 30, Lehrmittel

Colosser (Wirtsch. 8)): An die Bäitlschafts artei sind allerlei nicht bewilligt werden, dann kann ich keine Garantie 1 anische: Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,20 bis 3,28 ℳ, Auslands⸗ Nobel T 83,25, Holstenbrauerei 175,00, Neu Guinea 465,00, Otavi f. ol.⸗Schulen. RdErl. 27. 3. 30, Beschulung d. Beamten d.

neugierige Fragen gerichtet worden. Wir lassen uns aber das übernehmen dafür, die kommenden Monatsenden zu überwinden 819% Doll. 4,172 4,192 4,173 r Uutter, 882 epackt 3,38 bis 3,44 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per Minen 61.00. Freiverkehr: Sloman Salpeter 77,00. techn. Sonderdienstes. RdErl. 28. 3. 30, Lehrgänge f. Pol⸗Ober und 1 Poll. 4,163 4,1838 4,16 Kiste 72,00 bis *) in Goldmark. ltn. u. Krim⸗Beamte auf d. Pol.⸗Schule f. Leibesüb. RvEr

Gesetz des Handelns nicht von anderer Seite vorschreiben. Für oder den Schwierigkeiten sonstwie gerecht zu werden. 1 5,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 12/14 2,10 bis uns ist wichtig, daß nicht nur die aasgaabciche Fine 42— Abg. Dr. Hertz (Soz.): Wir richten an den Finanzminister Argentinische. Pel. 1,615 1,635 1,625 30 ℳ, Allgäuer Stangen 2* 2 086 88 0,94 ℳ, Lta. Käse, Wten, 7. April. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker.] 25. 3. 30, Sparmaßnahmen bei d. Heilbehandlung. Versiche⸗

wunden wird, sondern daß möglichst chnell auch die übrigen die Bitte, daß er uns bis Montag oder vSee; eine genaue Heasänenich⸗ 8 288 vollfett 1,60 bis 1,80 ℳ, echter Holländer 40 % 1,60 bis 1,72 ℳ, bundsanleihe rneh JöSds 8 8 8 af - 1. g 26,8180. —— 8

Vorlagen zur Finanzreform uns zugehen Dann werden wir uns Aufstellung über die Entwicklung der Kassenlage gibt, die es uns 281 b es- vee echter Edamer 40 % 1,68 1,80 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett bahn 6,75, 40

über das Gesamtprogramm 5 eiden. Wir halten an der Ab⸗ ermöglicht, zu seiner eben geäußerten Anschauung Stellung 82 Cefüsgeneece 20,325 20,405 20,5316 NM 3,04 bis 3,14 ℳ, d11 88, LLNeH 1,06 bis 1,16 ℳ, ungez. Türkenlose 23,30, Wiener Bankverein 20,15, Oesterr. Kreditanstalt erscheinungen. Zu beziehen durch alle Postanstalten.

lehnung der Biersteuervorlage est. Der Hinweis des Ministers nehmen. Wir wollen unser Urteil auf Tatsachen gründen, nicht L u. darunter 20,32 20,40 20,31 Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ, gezuck. Kondens⸗ 51,00, Oesterr. Kreditanstalt 1927 —,— Ungar. Kreditbank —,—, Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstr. 44. Viertel⸗

auf die hohen ausländischen Getränkesteuern wirkt nicht über⸗ auf Anschauungen. Abg. Dr. Horlacher (Bayr. Vp.): Ich Türkische... 1,86 Pae7 milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen Staatsbahnaktien 36,60, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Union jährlich 1,80 RM für Ausgabe A (weiseitig bedruckt) und 2,40 RM ugend. Der Reparationsagent Parker Gilbert hat selbst erklärt, schließe mich diesem Wunsche an. Ich bewundere die glänzende .. 58,35 5 1,35 bis 1,45 ℳ. 26,95, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert 197,25, Brüxer] für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

ein Vergleich der 5— mit der englischen Bierbesteuerung Drehung, die Abgeordneter Keil hier gemacht hat. Ich will diesen Bulgarische. 17

ganz abwegig sei. Tatsächlich wird bei einem solchen Vergleich Gleichklang mit unseren Anschauungen in der Biersteuer nicht Dänssche... r 111,80 n.

auch immer übersehen, daß das Gastwirtsgewerbe mit einer Fülle stören, aber, ob das andere Steuer⸗Hertz der Sozialdemokratie Danziger. 100 Gulden 81,21 81,19 g. . 2x½ 1

anderer Steuern belastet ist, die in anderen Ländern fehlen. (heiterkeit) immer mit dabei war, darüber habe ich meine eigene Estnische... 100 estn. Kr. nn2 9 8 8 8

Abg. Frhr. v. Richt ofen (D. Nat.): Was Dr. Horlacher über —2 Zu seiner Bemerkung über unseren Vertrauensmann Finnische. 100 finnl. 10,445 10,485 10 43 10 ent er nzeiger

die Schädigung der bayerischen Landwirtschaft durch die Bier⸗ in der Regi dhafische . Fbhe :16,385 16,445] 16,395 16

teeuer sagte, trifft genau so auf den —2— Osten zu. Was nicht koalitionsmäßig gebunden, 2. hat Minister olländische.. 100 Gulden 167,76 168,44 169 —-————//—C—C—ꝛ—ꝛ—O/—ꝭ——QC——AS argN—

ollen wir mit einem Gerstenzoll, irkung sofort durch Regierungen keinen Fweifel darüber gelassen, daß er gegen die Jtalienische:gr. 100 Lre 22,07 22,15 2 b

eine erhöhte Biersteuer wieder aufgehoben wird. Wir nehmen —2 den schärfsten Widerspruch erhebt, 3. ist es 100 Lireu. dar. 100 Lire 22,11 22,19 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

—2 Biersteuer dieselbe ablehnende Haltung ein wie die Bayerische Sache unserer mifraktion, den Zeitpunkt zu bestimmen, Jugoflawische. 100 Dinar 7,37 7,39 versteigerunge, 8 1 9. Deutsche Fertontalhelellschaften,

Volkspartei. Wenn der 2 von ausländischen Beschwerden wann wir zur ndentscheidung kommen und Konsequenzen Lettländische.. 100 Latts S ¼8½ —— 10. Gesellschaften m. b. H.,

über unsere angeblich zu niebrigen Alkoholsteuern spricht, dann siehen. Abg. Dr. Becker⸗Hessen (D. Vp.) schloß sich dem Litauische. .100 Litas 41,47 41,63 8 4 Sesfentliche Zustell ¹ 11. Genossenschaften,

8* daraus hervor, daß wir vom Ausland auch innenpolitisch ge⸗ unsch nach einer Kassenübersicht an. Die heu ge Stellung⸗ Norwegische .. 100 Kr. 111,78 112,22 8— 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

ührt werden. Wenn 827 Rücksichten maßgebend sein sollen, Sasfie des Abgeordneten Keil sei schwer zu vereinbaren mit der Oesterreich.:gr. 100 lling 58,84 1 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11“ 13. Bankausweise

ann können wir ja einfach unsere Vorla Ausland ein⸗ tung der Sozialdemokraten in der früheren Regierung. Im 100Sch. u. dar. 100 Schilling .“ 7. Aktiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

2

1 slawische Noten 12,45, Tschecho⸗ Glanzstoff —,— ontecati 00 Zert. slowakische Noten 20,94, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 706,25, x2 74 Sn Meegnan 200, sh. Nehce Bagt Afk. Zer 22— Noten 123,90*), Schwedische Noten —,—, Belarad 12,53 ¼. —,—, 6 ½ % Kölner Stadtanleihe 96,50, Arbed 104 ½, 7 % Rhein⸗ *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Elbe Union 107,75, 7 % Mitteld. Stahlwerke Obl. —,—,

Nr. 14 des Reichsministerialblatts (Zentralblatts für

2,068 2, 2,068 mittel 0,46 bis 0,50 ℳ, Langbohnen, ausl. 0,56 bis 0,68 ℳ, Amsterdam, 7. April. (W. 3) Berlin 59,45, London das Deutsche Reich) vom 4. April 1930 hat folgenden Inhalt: ägvpt. Pfd.] 20,88 20,87 aMl Linzen, kleine, letzter Ernte 0,56 bis 0,68 ℳ, Linsen, mittel, letzter 12,11 ¾% New York 249,00, Paris 9,75, Brüssel 34,76, Schweiz] 1. Konsulatwesen: Ernennung. Exequaturerteilungen. 2. Neu⸗

1 1 1 1 1 türk. 1 1 1

kü-A 83 Ernte 0,68 bis 0,82 ℳ, Linsen, roße, letzter Ernte 0,83 bis 48,26, Italien 13,06, Madrid 31,15, Oslo 66,70, Kopenh erscheinungen: Amtliche Liste der deutschen Seeschiffe mit Unter⸗ 20,355 5 20,355 a1,08 ℳ, Kartoffelmehl. superior 0⅜ bis 0,33 ℳ, Markaroni, 66,70. Stockholm 67,00, Wien 35,12 ½, Budapest —,—, Prh 78798, scheidungssignalen für 1930. 3. Steuer⸗ und Zollwesen: Bekannt⸗ rießware, loße 0,86 bis 0,95 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 0,60 Warschau —.—, Helsingfors —,—, Bukarest —,—, Yokohama machung über die Neubesetzung von zwei Stellen im Bewertungs⸗

0

egierung kann ich erklären: 1. ist die jetzige Regierung 4 Sehe. in beiden

reichen und immer die jeweils höchste Steuer des Auslandes für mber, als die Sozialdemokraten der Biersteuer zustimmten, Rumänische: * 8 . iritusmonopol i müsse also die Er⸗ on in höchst Wir i 1 1 8 23. igentü des Grundstücks, ein⸗ 19 Uen cgscher Fäfahr. I1““ nachene anefngabcetue rdins .“ beeen Centredisce 8 89 5 112,23 112,20 1¹2 3 A seeine Rechte anzumelden und die Urkunden 8— Ernst Bamberg, berxmgen 1a2s Lüae w Shgennn . des Amtz⸗ gestaltet wird. Die Masseneinfuhr von Ap elsinen und Bananen zusammenfinden, um die dringend notwendige Sanierung BSchweizer:große 100 Frcs. 81,03 81,35 80,99 8 8 ge ote. sorzulegen, widrigenfalls 8 Untere Sandstraße 25 II, hat das duf⸗ briefs über die 13 000 Goldmark mit gerichts Berlin⸗Wedding von Berlin ziniert jetzt schon den deutschen Obst und Gemüsebau. Beim der gesamten Finanzen zu ermöglichen. Der Ton des Abgeordneten 100Freg.u dar. 100 Frcs. 81,12 81,44 81,03 [3097 Aufgebot ferklärung 4 ITvee wird. hebot des Versicherungsscheins Nr. Zinsen zu 9 v. H. jährlich vom 1. April (Wedding) Band 65 1g⸗ gemäg Benzin⸗ und Benzolzoll muß gleichzeitig eine Regelung der Kraft⸗ Dr. Horlacher 8 zwar nicht auf Umfall gestimmt ge⸗ Spanische . 100 Peseten 52,84 53,06 52,589 R. 1. Professor Dre Aühe. Schwenk übx 8 richt Aoti A 1n 3chan. 6.8 thaer ebensversiche. 1928 ab, die für ein Barlehen des Rechts. 927 B. See beantrase. Em süctsei don sess an düf dtcair prerecküer a ees, e wferh säfe nes dühe. hecennne Weetlm eoe. Nlne, a sa. M.eense ie 1en HB EIETETPT.;gchaalecenala ehcz den seneun Be Jeen Hecich ehress nreeree bencenned dne lastet werden Diese Koston ün de + ege aukosten ent⸗ 8* fentlich er durch Gründe ü⸗ erzeugen lassen. 800 u. e 2,365 nUI direktor Reinhold Schwenkenbecher in [3038] Aufgebot. 8 8 8 mnhla 8 be * 1. Der In⸗ m ven u Nr 1 afewitz 1 a Kaufmann Simon Stadthagen, 2. die lt werden, die die Wege ent weifahren enes . ven vb⸗ En g r. 1 9 ssem dn enn u 8 100 Fr 5 12b zts 2839 1 Gotha, vertreten durch seinen Pfleger Die Christina Jung in Schwabsburg da 8 8 Urkund en efordert xv finde bec 88* vern. 1 ee verwitw. Frau Aagnes Veronika hie Aufhebung der Zuchersteugrlager Diese Mabmühene eehgen u geben 12 eer erase sür er nach veneihah. öö“ 8E11“ 8 . Dieczjarrer Heinrich Ackermann in Alecs hat das Aufgebot über den ihr gehörigen Leüeeeng in dem auf den 49. He⸗ ber Fennde virb aufgeivederk. Antonieite Therese Mulack geb⸗ dem Reich nur geringe Einnahmen, aber schädigt in schümmjter schn sung der Kreuger⸗Anleihe und die allgemeine be ere Geldlage ee durch die Rechtsanwälte Burk. und abhanden getommenen Handdarlehng⸗ zember 1930, vormittags 11 Uhr, in dem auf den 10 Funi 1930, vor⸗ Damerow, 3. der Gutsbesitzer Franz Weise den Zu rrüben ban des Ostens. Ubg v. Sybel e doch auch dem Reichs inanzminister in seinen Vspofitionen 1 ür Rhü An- od Hagedorn in Erkurt, haben das schein A 362 der Gottfried Lindner A. G. vor dem unterzeichneten Gericht, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich. Theodor Hamerow, 4. der Gutsbesitzer 1 24 Erleichterungen gebracht haben. Der Rebnel⸗ wünscht nicht bei Die Badische Actiengesellschaft für Rha⸗ 8 sgebot der verlorengegangenen Mäntel in Ammendorf b. Halle a. d. S. beantragt. Zimmer 48, anberaumten Aufgebots⸗ neten Gerichte, Lotbringer Straße 1 1. Gustav Wilhelm Leopold Damerow, diesem Deckungsprogramm, an dem seine Fraktion grundfättzlich schiffahrt und Seetransport, Mannheim, A 8 Attien der Fortuna Rückversicherungs. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Zimmer 99 a, —V—V Aufgebots⸗ 5, die Frau Clara Rosalie Camilla 8 unter einem Druck zu stehen, der tatsächlich nicht vor⸗ J-,n 1—27 ge2b 88 Re. a97 über t zu Erfurt. Nr. b 8. 8* . Urkunde r sermine seine Rechte anzumelden und die —6ö essbeen 2 2 2 ½ . „. 2 . 8 5 8 8 0 Iim 2 2 8 8 ) t ganz aufgehoben. Der Redner weist 42 EöEööö —2 g*2 Aettengesellschaft vorm. Fendel, Manuh 100 00 RM, Nr. 2308 über verninags 10 Uhr, vor dem unter⸗ öv Gorha, WMundg erfolgen 2 e auf den 2. Juni 1930, vormittags auf die schweren Wegebau asten in den östlichen Gemeinden hin, guf wirtschaftliche Gesichtspunkte Rücseht z!, nehmen.—n Abg. vüttet tür 1929 gleichfalls 6vH aus. Die Mannbhe Gebeie, die auf den Namen der Frau teichneten Gericht. Iimmer Nr. 16, anbe⸗ Thüringisches Amtsgericht. II. wird. 80 8n. 439790 Nn 1. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ und wendet sich gegen jede ewichtserhöhung für Lastkraftwagen. Dr. Föhr (Zentr.) er daß seine Partei grundsätzlich auf 8nerbausgesellschaft derzeichnet einen Ueber (Stold inet Rosa Schwenkenbecher geb raumten Autgebotstermin seine Rechte an⸗ Dresden, den 5. April 1930. richt, Berlin N. 20. Brunnenplatz, Zim⸗ vn 1v22bgn“ Dr. Moldenhauer: Ich 2 keinen dem Boden des e der Reichsregierung stehe. Das Unege 828 der bis auf einen Vortrag von 6655 RM im Aktienbuch eingetragen zumelden und die Urkunde vorzulegen, 18610. Rechts * bert Geisle Das Amtsgericht. Abt. Ib. 8 1 keichs; 2 8 ragt. sdri oserkla anw r. Herbert Geisler

Pas ucanz tamn vazere Becgaebenauchg dcnnenn Eagiend. saese wict erea das das Zentcame in ieürien ; Ffüeamns Wien, g. Pprit, E. 1. ) Wochenauwspetbeonen wecrenn, Ber hbüißem ir nre enenarewer ernünmg de. er Rechtens3808 Ffefe 8eg h. 99 Rastesesn ddeigenfals ger Aussgüezong ere

u auch gar nicht. Ich hane lediglich darauf ehen. gehe aber „möglichst rasch die Vorlagen 2 verabschieden, um Oesterreichischen Nationalbank vom 381. M. 12 nün 17. Okzober 1930, um O;Oppenheim., den 3. April 1930. hat das - EE“ Die 8 N * K— 1. April 1990. bei den Pariser Sachverständigenberatungen über den Houng⸗! es der Rei egierung zu ermöglichen, auf parlamentarischem Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande Zimmer za or dem unterzeichneten Gericht KHeesssisches Amtsgericht. 2. nere den Nachtrass. ,2 Ausgebot zur Eesschileung Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27. 8 8 12. b- . 7 ausgeste b 1 .

8 8

8

f Christl.⸗Nat. Bauernpartei) schloß sich der ab nenden 88 orredner zur Biersteuererhoö 48 an. Pieh 9c⸗ auch um ein wichtiges Agrarproblem für den Gerstenbau. Ein Vergleich mit England sei sas abwegig, denn dort sei die Grund⸗

steuer für die Landwirt cha