1930 / 83 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage [3042 ²) Alufgebot. dem Ablaufe von 30 Jahren nach der nach Amerika ausgewandert ist und von lassen: „Der Erbschein des Amtsgerichts anwälte J.⸗R. Dr. Geiershöfer und A

8 „Deutschen Reichsanzeiger mb Preußischen Staatsanzeiger

Die Witwe des Fahrhauers Heinrich Erlassung des Ausschlußurteils bei der dessen Leben seit dem Jahre 1888 keine Bremen vom 25. N. idenheimer in Nürnberg, g. . 4 2 -- Nachricht mehr eingegangen ist, für tot am 23. Se Fhefrau Lilian M. Beneng. ier oh . 8 Berlin, Dienstag, den 8. April 1930

Freimuth. Marig geb. Beckemeier, in Hinterlegungsstelle melden. 8 t Gelsenkirchen, Mathildenstr. 25 a, ver⸗ Amtsgericht Nossen, am 4. April 1930 erklären. Der bezeichnete Ber⸗ ns Grafichaft Cuyahoga, nun unbekannz

u * 22 e volen- 2. *seffo er, spůte. gge auf 85 mit de 10096] C üche ume Dr. Alexy un lee in enkirchen. 3046 Aufgebot. ens in de au am . 81 1 7. ntrag, zu erkennen: I. Die Ehe (82298 effentl ustellung. an die Klä . hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ bnr Landwirn Segtfried Bernsau, 25. Oktober 1930, vormittags efgane een ist, wird gem Streitsteile wird aus Verschulden 6 ge Dt.⸗Holländiiche 8. Kosten I Lün 1Pals Beschluß der Generalvers a 4 der Generalversam Heensenen 6 e Haus Anger bei Hösel wohaheft 5 8 ö 2-9. für kra - ö * 2 Beklagte —ö 2 ö— mark nebst 8 % Zinten seit 11. Juli 1928 lung vom 23 Iehuar 1930 ——— 31 Wan⸗ 1930 die —— die im rundbuch 1 das Aufgebot: a) des Hypothekenbriefs aun dͤffs b often des Rechtsstreits zu trag⸗ * aße l, vertreten durch die Geschäfts⸗ zu zahlen, ferner dem beklagten Itty die Regi 307. itgli Band 2 Blatt 118 in Abteilung III 782 ü ie für melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ f ünd UIu füührer Schultze⸗St 5 egierungs⸗ und Baurat a. D. Karl 1930/34 als Aufsichteratsmitglieder ge⸗ ““ Hätcserr Ereererregbeiges Frat. Reh sat dich,wda sa ehg; egn a ⸗e-awe.enern, e daee. Sustelungen.. 6 be aenen ze he galler te k . in ie Janschw. Iült de decnn. Femngemaaschegins riedri gner in entirchen stücks Eckamp Bd. V Bl. 146 in Abt. III Auskunft über Leben t A dem unterzeichneten Geri * Zivilkammer des Landgerichts Nürnhe⸗ x II GWaltber Niemann in Berlin W. 10. legten 300, Re ie Klägerin zu 1 1 ienrat Ni thnoff. auer Straße 25, eingetragene Rest⸗ e 5. Sep⸗ Verschollenen zu erteilen vermögen, 29. September 1909 erteilte Erb⸗ June ünee Oeffeutliche ung. jedrich⸗Wi 9— - bA an d ägerin zu Hartung, Kuhn & Co. sitzender, Kommerzienrat Nikol. Pittr off baafoelohohotbek von 160 brantrant kenber lhhne” Rmhebazert” vanghas. Eerehe de Anfsorderuag, satebense sa seän za dr an 15. Mat 1909 in voen⸗Pühe, scerneznt d.h. se, .2 Ne N en eseeeüire nge 8 aenn Sahr zrrüger, Se22 iefr 939 2 dase maen Lelles n. Vrir.e 11 Der Inhaber der Urkun vird auf⸗ 6 - Aufgebotstermin dem richt Anzeige ein Döbbern verstorbenen Ausgedin⸗ S2 Fürther S7 Aunse5, 156 Flensbdurger Straße 23 8 8 Ang . itzender, Ka⸗ enberger, Fabrikant, uEö derung von 6000 2 b) des Hypo g ☛αι 8. iie des Justizgebäudes an der Fürther Stvastullb— as § 1574 Abs. 1 ger a ietzt unbekannten bestimmten Termin vor das A richt gefordert, spätestens in dem auf den E bri 27. September 1921 zu machen. Die Sache wird zur Ferien⸗ gerin Christiane Bobusch ist unrichtig in Nürnb. it der Aufford raadigerklärung aus §. Aufenthalts auf Grund des Mietventrags 2 mtsgerich Helmbrechts, Fritz Flessa, Großkaufmann, 17. September 1930, 12 Uhr, vor theken ness vom dr, Septene * 2 sache erklärt. und wird daher für kraftlos erklärt. bei dief 8 ½ gelasf erung, eis,⸗K.: 1. die 1 des Schlossers ee der Behauptung, daß Betben rags, Warern, Zimmer Nr. 8, geladen. Betr. Versteigerungserlös für Helmbrechts. Hans Lenz, Hauptlehrer, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 21. über die für ihn auf dem Grundbuch⸗ e ., uttgar;⸗Canustatt, 272. März 1980.]/ Cantns den 1. rref lgs9 nmwalt aufzuftelenn. Keessenen Neet, Höhn in Elberfeld, vertreten G ühgas. Feklogte ihr vern, den 21. März 1930. imbrechts, Gultav Weiß, Fabrikbesitze sehtounzen Kcserusscnin sene wei öne instas aarv Z dc, Bie aücgen, Brhene⸗ Seeng. MUeait antaselege Zerne enc0. Kencpheran ] Rechte anzumelden und die Urkunde Bl. FE“ 82 . 11444“ ihren Ehemann, zul 4 2 vom 23. N 1929 für k esitzer, Helmbrechts. ftlos. Urkunde vom 15. September 1921 ein⸗ [305722 bkbekanntgemacht. 3 au des Bergmanns mit dem Antrage, l. die Beklagte zu ver⸗ 2 ovember für kraftlos er⸗ · 1 e“ Darlehnsforderung von 6000 [2582) Rechts Durch Ausschlußurteil des unter⸗ Nürnberg, den 2. April 1930. 2 32 Laterzzetg, ver⸗ mtetlen. an die Klägerin 232,75 RM E RM —é— Brauhaus⸗ —— Gelsenkirchen, den 31. März 1930. Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Des 8 u on 1 nzeichneten Gerichts vom 1. April 1930 Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnhen durch Rechtsanwalt Dölken in nedft 9 % Zinsen seit dem 1. November Rn ee un orzugsaktien entfallen Aktiengesellschaft. Das Amtsgericht. urkunde wird aufgefordert, spätestens in in Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollern⸗] ist der am 12. September 1880 in ““ gegen ihren Ehemann, 3. die 1929 von 44,19 RM., seit dem Dr. 5 Verluft⸗ und 5— Heinrich Taubald. Max Göschl. dem auf den 17. September 1930, damm 199, hat als Nachlaßpfleger des Schmelz geborene Schlosser Eduard [2595) Oeffentliche Zustellung. es Heizers Arthur Klein in zember 1929 von 94,28 RM. seit den D. Aktien, die in Karlsrube versteigert wurden. 8 svormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ am 6. Februar 1930 in Berlin⸗Wilmers⸗ Martin Laugall für tot erklärt. Als] Der Bürstenmacher Louis Koschinsty; Emscher vertreten durch Rechts⸗ 1. Januar 1930 von 94.28 RM zu zahlen, Der Erlös, welcher nach Abzug der Kosten 257] 8 [25788 Aufgebot. seeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ dorf, Berliner Straße 124, seinem Todestag ist der 31. Dezember 1923 lischen, O. S., Prozeßbevollmächtg t Kochmann in Buer, gegen ihren 2. das Urteil gegen Sicherbeitsleistung frr achen. RM 28,22 pro Stamm⸗ oder Vor⸗ L. n 1 8 Die Ostpreußische An⸗ und Verkaufs⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden letzten Wohnsitz, verstorbenen Bank⸗ festgestellt. Feüene. Justizrat Wodarz in Oprei n. 4. der Feuerwehrmann Josef vorläufig vollstreckbar zu erklären, 3. der (3611] zugsakne à Ror 400,— beträgt, ist Bank für Montanindustrie 8 enossenschaft e. G. m. b. H. Königs⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ beamten a. D. Paul Harmens das] Amtsgericht Königsberg, Pr., klagt gegen seine Ehefrau Eva Koschiat um, in Gelsenkirchen, vertreten Beklagten die Kosten des Rechtsstreitz Abhanden geko : Deutsche ber der Deutschen Bank und Disconto⸗ Aktiengesellschaft. 8 erg i. Pr., vertreten durch Rechts⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde Aufgebotsverfahren zum Zwecke der den 1. April 1930. geb. Gnoth, früher in Pitschen, jetzt Rechtsanwalt Kaufmann in aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhand⸗ Anleibeauslof R Gr. 9 Gezellschaft, Filiale Karleruhe, Karlsruhe 36. ordentliche Generalversammlun anwalt Dr. Vietor Werbke in Königs⸗ erfolgen wird. 1b Ausschließung von Nachlaßgläubigern bekannten Aufenthalts, aut Ehescheidun inkirchen, gegen seine Ehefrau, lung des Rechtsstreits wird die Beklagte Nr. 41 077 g 1 50“9 RMN Gr 116 i e binterlegt ung tamn daselbst gegen Hiermit werden die Aktionäre der Ge. berg, Pr. Langgasse 2 hat Ratingen, den 1. April 1930. 11““ mit dem Antrage, 1. die Ehe der Parteelnl Ehefrau des Händlers Hans var vechsmtewediche —— eue Rr. 33 b18. m .1 —— Stücke in Empfang selschaft zur 36. ordentlichen Geveral. as Aufgebo olgender auf ihrem Amtsgericht. Abt. 3 a. 8 - 1 2 253 5 riedrichstra „Zimmer * 3 E . 2 Frundstück Heiligenbeir Band Ail Im 1 Pögen den s des verstorbenen 4 Oe entli e sn die Feeee nüs . benbre e e Feüe 1e 2e. den 27 Mai 1990, Berlin, den 7. 4. 1930. (Wp. 30/30.) Offenburg, den 28. März 1930. versammlung, die am Montag, den Bl. Nr. 323 eingetragenen Laften 8048 Aufgebor 1 ankbeamten a. D. Paul Harmens . I 8 21 2 zu ⸗. Sene 5 der Bullzeten durch egen hren Eheikann. 180 Uhr, oeladen⸗ Der Polizeipräsident. Abt. IV E.⸗D. F. 4. Kronenbrauerei A. G. in Offenburg. 28. April 1930, vormittags 10 Uuh B beantragt: a) Abt. 1I1 Nr. 1: Die Ver⸗Die Frau Marthea Wendisch in Berlin⸗ pätestens in dem auf den 21. Juni beeh es der Kls 2 nnch 8 :2e e 1iecr, 9822 Arbeiters Johann Berlin, den 31. März 1930. [3612) —— ecgnszbenaen 352 vhaigteung, Fee⸗ 888 dacesge⸗ 8 Lichtenberg, Wilhelmstraße 68, hat be⸗ 1Garech 2 uste ungen. zns nnblicher Vergandlung des vin 1wöki in Buer, vertreten durch Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Der Kontoristin E nover. Emil Waeldin Lederfabrik A.⸗G. verxe 1Aegeszepanage legene Malzhaus zum Behuf des ünach ben Arnenen II. Stock, anberaumten Luß ebotstermin [[2589] Oeffentliche Zustellung. beFN dis III. 3 Lan alt aschesfenbnrg in. esfen Berlin-⸗Mitte. Abteilung 10. 2 8 p Fet 1. 2 nachten 1929 Gemäß 8— —2 88 1b Bericht des Vorstandd. 1 Mälzens zu lassen, eingetragen am 11 Dtt ber 1893 in Berlt ge⸗ t wohn⸗ bei diesem Gericht anzumelden. Die Ehefrau des Reisenden Richard 89. in Oppeln auf den . ihren 2 e in 2999] Oeftenin 8 32 netz; 3 folgen riegsanleihen bi 86 be⸗ G.⸗V. geben wir 2. Vorlegung und Genehmigung de 19. März 1791; b) Abt. II Nr. 5: Die 11. Oktober 1888 in Herlin, zu 8” wohn⸗ Charlottenburg, den 29. März 1920. Witkowsti, Else geb. Vollmer, in Hassel⸗ 1930, 11 Uhr, mit der Auffordenn Bergmann 8 5 [2599] Oeffentliche Zustellung. 117 310, 1,25, C 22/15 275 150 bierdurch bekannt, daß die Henen Rechts⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver 5 4 , nkirchen, vertreten durch Rechts⸗ Der Kaufmann Franz Siede in Magde⸗ und D 10/2 885 011, 2/100 abhanden anwalt Arthur Gugel in reiburg i. Br. lustrechnung und des Geschäftsbericht

. g. st haft in Berlin⸗Lichtenber ilhelm⸗ ꝙrs g . sich durch einen bei diesem Gericht V b 8 8 P 4 3 s Amtsgericht. eelde, eßbevoll tigter: esem Geri‚ 8 2 9 b 1 ö“ a Visthers⸗ See en straße 67/68, für tot zu erklären. Der S vb1“ EEE“ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeveltllt Gruchot in Gelsenkirchen, gegen burg, Breite Weg 55, Prozeßbevollmäch⸗ gekommen. und Fabrikdirektor Alhert Nestler in Lahr für das verflossene Geschäftsjahr.

v b bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ [2581] Aufgebot I111“ „mächtigten vertreten zu lassen. Oppe Ehemann, 8. die Ehefran des tigter: Rechtsanwalt Dr. Schlegelmilch ie Hannover, den 4. April 1930. in Baden aus dem Aufsichtsrat unserer 3. Beschlußfassung über die Erteilun

Schuhmachergewerks die erforderliche 8 4 kklagt gegen ihren genannten Ehemann, ·ʒ Ppela 1 . 4 b Borke auf einer Lohmühle ein fordert, sich pätestens in dem auf den 1211 .... Fragstei rüher in Hasselfelde, j den 3. April 1930. Der Urkundsbeanttllzmanns August Blekitzki in Alten⸗ Magdeburg, klagt egen den Mufiker Erich Der Polizeipräsident. Gesellschaft ausgeschieden und Freiherr der Entlastung. 8 Sürlap au xFv- Fenehle hegen und 12. Juni 1930, mittags 12 ¾¼ Uhr, Nünbddtesßtsan e Fhassegin, . lüer,gcnts Ca . leßt vbehehnters der Geschäftsstelle des Landgerichts Oppel vertreten durch Apfel, genannt Billy Appel, zuletzt in (3089] —v Ludwig Cornelius von Heyl zu Herrns⸗ 4. Aufsichtsratswahlen. 8 4 Pfennigen für den Scheffel Lohe zu vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Straße 35, hat als Nachlaßpfleger des Nr. 2 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf 2597 —-— e in Essen, gegen 2 hemann. Magdeburg, Goldschmiedebrücke 5 III b. Versicherungsschein IX 440 895 Richard heim in Worms sowie die Herren Direktor Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ tampfen. Eingetragen am 29. Sep⸗ raumten Aufgebotstermin Pn melden, am 27 Februar 1930 in Berlin⸗ Ehescheidung, den Beklagten für den [259701 4 19., „Hläger laden die Beklagten zur Betschka, jetzt unbekannten Aufenthalts, Lübke ist vg 1 ichard Kurt Depker, Auerbach. Syndikus Ludwig lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um i tember 1849. Die Berechtigten werden widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Wilmersdorf, Prinzregentenstraße 11, alleinschuldigen Teil zu erklären und ihm Oeffentliche Zustellung. 40. 191 Ahlblichen Verhandlung vor das Land⸗ unter der Behauptung, daß der Beklagte 8a 8 i enn . Wenn Lahm, Worms, und Direktor Hermann derselben stimmen oder Anträge stellen zu aufgefordert, spätestens in dem auf den folgen wird. An alle, welche Auskunft seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. „Die geschiedene Ehefrau Alwine Snhzt in Essen, und zwar: zu 1 auf dem Kläger für geliesert erhaltene Waren ni⸗ * onaten Einzpruch erfolgt, Maus, Worms. dem Aufsichtsrat unserer können, müssen die Aktionäre gemäß § 20 23. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem über Leben oder Tod des Verschollenen Kaufmanns Hermann Willig das Auf⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mann 25 Schroer in Bochum⸗Langende26. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, noch den Betrag von 169 RM verschulde. 28 kraftlos erklärt. Gesellschaft zugewählt worden sind. der Satzungen spätestens 3 vor der unterzeichneten Gericht, Wermkestraße zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Luisenstraße 5 klagt gegen den Schahs Zimmer 241, vor die 3. ivil⸗ mit dem Antrag, auf kostenpflichtige und Ben.—n . Lahr i. Baden, den 3. April 1930. Generalversammlung, dieser nicht mitge⸗ Nr. 1 a, Zimmer Nr. 11, anberaumten forderung, spätestens im Aufgebots⸗ schließung von Kachlaßgläubigern be⸗ vor die 7. Zivilkammer des Landgerichts Pn Ih LE“ unts aner, zu 2 N 7 auf den 26. 8 vorläufig vollstreckbare Verurteilung des ut üeehheeüee Der Vorstand. rechnet, ihre Aktien oder die über diese Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. antragt. Die Nachlaßgläubiger werden in Braunschweig auf den 28. Mai 1930, kannten Aufentha hrase ochun ho, vorm. auf Sns 2 Beklagten, an den Kläger 169 Reichs⸗ gebens⸗ und Uerneeccn siche alk [1028] 8 lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ melden und etwaige Urkunden vorzu⸗ Berlin⸗Lichtenberg, 3. April 1930. daher aufgefordert, ihre Forderungen vorm. 10 Uhr, Zimmer 43, mit der Langendreer, wegen Unterhalts, mit de die 5. Zivilkammer, zu 8 auf den mark nebst 7 % Zinsen seit 1. Februar Lebens⸗ un, enten⸗Versicherungsanfta „Kosmos“„Mühlenban A.⸗G., bank oder eines Notars bei der Kasse der legen, widrigenfalls die Ausschließung Das Amtsgericht. Abt. W. gegen den Nachlaß des verstorbenen Aufforderung, sich durch einen bei diesem Antrage E“ einer Unterhalterm Juni 1930, vorm. 9 Uhr, auf 1930 zu zahlen sowie die Kosten des Arrest⸗ Berlin W. 15, Knesebeckstr. 59/60. Magdeburg⸗Buckau. Gesellschaft oder hei einem deutschen Notar der Gläubiger mit ihren Rechten er⸗ 8 Kaufmanns Hermann Willig spätestens Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als von monatlich 60 RM. Zur mündlichssmer 146, vor die 6. Zivilkammer, verfahrens 30 G. 34,30 zu tragen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft hinterlegen und bis zur Beendigung de folgen wird. [3049] Aufgebot. „in dem auf den 14. Juni 1930, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.. Berhandlung des Rechtsstreits wird mil der Aufforderung, sich durch einen Zur muündlichen Verhandlung des RNech⸗— werden hiermit zu der am Sonnabend, Generalversammlung dort belassen.

Heiligenbeil, 8 Sesh 1930. „Der Arbeiter Karl Siewert in Berlin, mittags 12 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ Braunschweig, den 29. März 1930. See venc be. 1 Üraen e 8 den Mai 1930, ’I vchafr“ in Berlin,

Das Amtsgericht. Alt Friedrichsfelde 27, hat beantragt, zei en Gericht, Zimmer 222, II. Stock, 8 ichts. . . ttag gg Pros geri Magdeburg, Altstadt, Zimmer 8 den Kontorräumen der Gesellschaft in er Vorstand. 1 Friedrichsf h gt, zeichneten Gericht, Zimmer 222, 1I. S Geschäftsstelle 8 des Landgericht 10 uhr, geladen. Nr. 100, auf den 2. Juni 1980, vor⸗ 7. Aktien⸗ 8. Magdedurg, Freiest. 25. stattsindenden See

den verschollenen Reservisten Karl anberaumten Aufgebotstermin bei] „⸗ wcne. n. Ln. 8 8 [2590]° Oeffentliche Zustellung. Bochum⸗Langendreer, 18. März 19hllssen, den 31. März 1930. 1 8 che 3 g ch g w mittags 9 ½ Uhr, geladen. s llf ft ordentlichen Generalversammlung Mecklinghäuser Marmor⸗ und Kalk

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 8. April 1930. S. 4.

LesA Se a c

6““ Siewert, geboren am 4. Juni 1891 zu diesem Gericht anzumelden. . 8 1 85 de n ;—48 [3041 Aufgebot. 686 8. In n. 8 8 I. Es klagen: 1. die Ehefrau des Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. unlt Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 6 Die Evangelische Kirchengemeinde Fetinbe zu⸗ . vAe; 8 I.“ Zimmermanas Hinrich cahc Wede⸗ u““ b 88 eet,; . Ee. rereenne der Industrie Aectien⸗Gesellschaft,

Magdeburg⸗Cracau, vertreten durch rrhire. er. 1 889 Perscoln zu Das Amtsgericht. mmeyer, Margarethe Friederike Krapp [2591] Oeffentliche Zustellung. 9 ' iche Zustelln der Geschäftsstelle des Amtsgerichts A. 3 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Siegen. Rechtsanwälte Kaufmann, Spitzer, Dr. er! e. ehichnete erscho dc * 8 geb. Kuhlmann, Bremen, vertr. durch Der praktische Arzt Dr. med. Frieh Oeshentts e Zusteree. R [194) Aufforderung. rechnung für das abgelaufene Ge’ Wir laden die Aktionäre unserer Ge Köhler in Magdeburg, hat zur An⸗ wir güigeser ert, sich re. in dem [2583)) Aufgebot. H. A. Dr. E. Bulling, Bremen, gegen rich Oswald Lehmann in Ch. sder Rechtssache der Emilie Henes Betrifft: Mal⸗Kah Zigarettenfabrik schäflsjahr sellschaft zur diesjährigen ordentlichen legung eines Grundbuchblattes das auf den 2. Juni 1930, mittags Am 23. Juni 1929 starb in Dölau ihren Ehemann, früher Bremen, jetzt Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwilt Pullingen gegen Karl Stückle, led. [26001 Oeffentliche Zustellung. Aktiengesellschaft i. Liquid., Berlin. 2. G 1 igung der Bilan Generalversammlung auf Mittwoch, Aufgebot der in der Grundsteuermutter⸗ 12 Uhr, vor dem E“ Ge⸗ der in. Nietleben, Landesheilanstalt, unbekannten Aufenthalts, wegen ghe. Dr. Lehmann und Dr. Kurt Müller zfallierer von Jettenbung. O/A. Tüäbingen. Die Witwe Schneider Franz Hesse, Die Gesellschatt ist durch Beschluß der 3 Entne sin * 8e V st 8e d des den 30. April d. J., nachm. 3 Uhr, rolee in, der vemarkung ibche ein. nehtben aebernnten augebatttermän zu wohnhaft gewesene lerige Modelltischler seidung gem. 87 1961 161 Bis 2. Shersehe nnge der. Far. Müle pgeg mir undefannseh Aufentbalk ab- Trneshe ven Sanscn e Mesmansbünüe, Generalverammlung vom 24. März 1980 Aufsichtsnet. nds und des in die Geschattsräͤume der Gesellichaft in getragenen Parzelle 411/15, Karten⸗ melden, widrigenfalls die Todeserklärung Gustav Kurt Kanzler, ohne ein Testa⸗] 1568 B. G.⸗B.; 2. die Ehefrau des In⸗ Ernst Ringelban „früher in Chemnitullhrd, wegen Unterbalts Reichsanz. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt aufgelöst 4 Vr schi 8 Borghausen bei Grevenbrück hierdurch ein. blatt 4, Am Dorfe, Acker von 2,52 a erfolgen wird. An 2 welche Aus⸗ ment zu hintsrlasgen. Zu seinen Erben genieurs Karl Wilhelm Heinrich Nie⸗ Henriettenstraße 14, jetzt unbekannzs vom 11.2. 1930, 99226 ist der Becker in Geieke, klagt gegen den Kellner: Zum Liauidator ist der unterzeichnete Dieienigen Attionäre welche an der Tagesordnung: Größe, beantragt. Es werden daher kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ könnte der Drechsler Gustav Hermann mann, Sophie Frieda geb. Gronau, Aufenthalts, mit folgenden Behautänlrin zur mündlichen Verhandlung vom Bernhard Samson. früber in Mönning⸗ Dr. Schulte, Berlin, bestellt worden⸗ eeee teilnehmen wollen, 1. Beschlußfassung über folgende Statut⸗ alle Personen, welche, ohne sich im Be⸗ zu erteilen vermögen, erheht Heinrich Wilhelm Kanzler, zuletzt in Bremen, vertr. durch R.⸗A. Delius, tungen: Der Beklagte Ringelband üünlh M. von Amts wegen auf Freitag, hausen, wegen Auflassung, mit dem Antrag, Die Gläubiger der Gesellschaft werden haben ühre Aktien Interimsscheine änderungen:

Auf⸗ 1 23. Mai 1930, nachmittags den Beklagten kostenpflichtig durch vor⸗ aufgesordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ a) § 1. Verlegung des Gesellschafts⸗

sitz des Grundstücks zu befinden, das die Aufforderung, spätestens im Berlin wohnhaft, gehören. Er wird Bremen, gegen ihren Ehemann, früher Eigentümer des Gründstuas Biane gegen ih h f g 8 s whr, vertagt worden. Zu diesem läufig vollstreckvares Urteil zu verurteilen, sellschaft, Berlin W. 35, Lützowstr. 89/90, dem 127 sitzes von Siegen nach Grevenbrück.

Eigentum an dem aufgebotenen Grund⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu aufgefordert, seine Rechte bis zum Bremen; setzt unbekannt Ieers 1 stücke für sich in Anspruch nehmen, auf⸗ machen. 5. Juni 1930 bei dem unterzeichneten wegen e. 8 sa Seeenen zies en eeneehencc iae ggegst nens Vütin wird der Beklagte Stückle hiermit darm zu willigen, daß die Klägerin als anzumelden. beehe eeeeeeeeeee b) § 3. Herabsetzung des Aktien⸗ gesordert, spätestens in dem auf den Berlin⸗Lichtenberg, 3., April 1930. Gericht anzumelden. ö B. G.⸗B.; 3. die Ehefrau des Arbeiters Abt. III unter Nr. 5 in Verbindmller. 1 EFigentümerin der im Grundbuch von Berlin, den 27. März 1930. venees. un 2ds Bescseies⸗ 4 ne ar die kapitals auf 150 000,—0 RN. 28. Mai 1930, 12 Uhr, vor dem Das Amtsgericht. Abt. 2. Halle a. S., den 28. März 1930. Eduard Friedrich August Pliquett, mit Nr. 1 eine Sicherungshypothek zi übingen, den 2. April. 1930. Hörste Band 5 Blatt 27 verzeichneten Der Liquidator: Schulte. Hinterl g Lee. gung c) § 4. Verlegung des Gerichtsstandes unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, 6 Das Amtsgericht. Abt. 13. Marie Katharina geb. Seeger, Mühl⸗ Höchstbetrage von 10 000 R⸗ st d Württ. Amtsgericht. (Frundstücke eingetragen wird und die DFe nI. nden geäpril 1930 der Gesellschaft von Siegen nach ihre (3050 Aufgebot. 8. SF,S e heim, Ruhr, vertr. durch R.⸗A. Dr. Kichen eingetragen. Diese Sicherung b hierzu ertorderlichen Erklärungen in der [3383, om ve Müchtenban A.⸗G. Grevenbrück. 1 1 T rigenfalls ihre Die Ehefrau Klara Dräger geb. Ritt [3054. Beschluß. (BVargmann, Bremerhaven, gegen ihren hypothek sei von dem Beklagten für nl) Oeffentliche Zustellung. geietzlich vorgeschriebenen Form abzugeben. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat. 2. Borlage und Genehmigung der Bilanz Ausschließung mit ihrem Rechte er⸗in Braunschweig, Siegfriedstraße 14 III, Am 2. Juni 1929 ist in Zittau der Ehemann, früher Hebene gegen jetzt Kaufmann Eduard Willy Göhlert fllher Gastwirt und Landwirt Otto Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 2 für das Geschäftsjahr 1929. 8 folgen wird. hat Fesartghe Ehemann, den ver⸗ am 1. August 1877 in Riesa geborene unbekannten Aufenthalts, wegen Che⸗ Chemnitz bestellt worden, und zwar drich in Kruglanken, Kreis Anger⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Lüben⸗Kotzenau. --— 3. Beschlußfassung über die Entlastung Kalbe a. S., den 25. März 1930. sschollenen Arbeiter Hermann Dräger, üstizinspektor Paul Otto Heinrich eidung gem. § 1565 B. G. e. 4. die Sicherheit der Ansprüche des genannt hrojeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt gericht in Salzkotten auf den 26. Juni] Die Aktionäre werden hierdurch zur 1ees. per 30. September 1929 des Vorstands und Autsichtsrats. Das Amtsgericht. ggeb. am 14. April 1862 in Oranien⸗ Langner gestorben. Seine Eltern ebstoff⸗Großhandel G. m. b. H., Göhlert, die dieser aus dem von i Fuehrer in Nartenstein, klagt gegen 1930, 9 ½⅞ Uhr, geladen. Die Ein⸗ ordentlichen Generalversammlung auf 8 . 2 4. Vorlage und Beschlußfassung der sbaum (Anhalt), zuletzt wohnhaft in waren der am 18. Juni 1829 in Bremen, vertr. durch R.⸗A. Donaudt, dem Beklagten gewährten Kredit san e frühere Besitzerin S,zee Elfriede lassungsfrist ist auf 2 Monate festgesetzt Donnerstag, den 24. April 1930, Aktiva. RM Eröftnungsbilanz für das Geschäfts⸗

Aufgebot. v, gℳ Braunschweig, Helschlägern 40, für tot Dohnau. Kreis Liegnit, geborene Bremen, gegen den Reisenden Hermann Sas und Spesen erwerben wüns suz, früßer in Marienthal, jetzt worden vormittags 11 Uhr, in das Ratbaus Fabrikgrundstüch⸗ und Ge⸗ jahr 1930.

Der Ackerer Wilhelm Grothe Nr. 36 zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Handelsmann Carl Heinrich August Kastens, früher Leeste b. Bremen, jetzt Zufolge dieses Kreditversprechens hesllttannten Aufenthalts, 2. pp. aus Salzkotten, den 27. Februar 1930. u Lüben (Sitzungssaal) ergebenst einge⸗ Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in HNettelstedt, vertreten durch Rechts⸗ conene wird . ich späte⸗ Lüsguaß 8” di 21. In 1 1841 in hen beester, wegen 88 ö. he 8 eodt cersg ehen lehnsversprechen mit dem Antrag, die, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. laden. 3 mersteereins ausüben wollen, haben gemäß § 10 der anwalt Klug in Lübbecke, hat das Auf⸗stens in dem auf den 6. Dezember Wei eh ei Liegnitz geborene Jo⸗ derung; zu 1— 3 je mit dem Antrag auf von 10 000 RM gewährt, das uhagte zu 1 kostenpflichtig und gegen Heeger, Justizinspektor. 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Elektrische Anlagekonto. 8 114 Statuten ihre Aktien mindestens 2 Wochen

gebot zum Zwecke der Ausschließung des 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Fi. jnestine Langner Teo. Geit em kostenpflichtige Scheidung der Ehe unter 8 vom Hundert vom 1. März 1926 1 nheee * Feattreaben [2601] Oeff entliche Zustellung sichtsrats über den Vermögensstand Utensilienkonto. . .. 7 247 4 8—x. an Zas nfhien⸗ 8

Gläubigers der auf dem Grundbuchblatt Amtsgericht in Braunschweig, Am Alle Personen, denen ein Schuldigerklärung des Beklagten, zu 4 zu verzinsen und spätestens am 5. 1G und die Verhältnisse der Gesellschaft 3 725

der ihm gehörigen Craschte des Seesreecger Nr. 8. Fimmer Fer. 28, machhat Fangner; mit dem Antrag, den Beklagten dosten⸗ 12s g Gee 8 Der Beklag 898 seit dem 1. April 1927 zu Anna Dietliker geb. Späth in Tübingen nebst der Bilanz über das verflossene 8. ...... 09 854 83 eintragen zu lassen. Grundbuchs von Nettelstedt Band 10 G 88 8 lufge botstermin zu recht spätestens am 16 Juni 1930 pflichtig, ev. gegen Sicherheitsleistung, habe bis jetzt von dem Darlehen uf 1 er Kläger ladet die Beklagte und deren minderjährige Kinder Hedwig Geschäftsjahr. . Ausl. Bankguthaben und Siegen, den 5. April 1930. Blatt 126 in Abt. III Nr. 4 für melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rec N. claßgericht vorläu vollstrechar zur Zahlung von den Zinsen noch nichts Buriean zur mündlichen Verhandlung des und Margarete Dietliker daselbst klagen 2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ Zahlungsmittel... 5 954 Der Aussichtsrat.

Friedrich Wilhelm Grothe aus der rung erfolgen wird. An alle, welche en denbe ah. het. Anmeldungen 1825,15 RM nebst 8 vH Zinsen seit dem so daß die vorerwähnte Hypothek vüllbtsstreits vor die 1. Ziviltammer des gegen Jakob Dietliker, Zimmermann von stellung des Reingewinns und der Wechselkonto . . . . . . 58 59405 758.

Schichtungsverhandlung vom 26. Ja⸗ Auskunft über Leben oder Tod des 34 1 1. Dezember 1929 zu verurteilen. Die 10 000 RM in voller Höhe erfüllt unhulpgerichts in Bartenstein auf Freitag, Wezikon, Kant. Zürich, jetzt unbekannten Gewinnanteile. 4 nuar 1870 eingetragenen 720 Taler Verschollenen zu erteilen vermögen, ni t krfolgen⸗ wird das Nachlaßgerscht vorbezeichneten Kläger laden die Be⸗ fällig sei. Durch Hednn L88. 12. nl, 20. Juni 1930, vormittags Aufenthalts unter der Behauptung, der 3. Erteilung der Entlastung an den vFe 5. elütbdeen ke. Kleinwohnungsbau Halle 8 Silbergroschen 6 ⁄½ Pfennige bean⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im feststellen, daß ein anderer Erbe als der ündl 3 hatihr, mit der Auft 3 Kontokorrentkto.:Debitoren

3 Ianbiger w8 nig g ’“ 8 scht Anzeimm Fiskus nicht vorhanden ist. klagten zur mündlichen Verhandlung 1930 habe der Kläger von Göhlert naah. hei der Aufforderung, sich durch Beklagte schulde ihnen Unterhalt, mit dem Vorstand und den Aufsichtsrat. wernen 1n8 SeEeasseg 303 742 Aktiengesellschaft.

Sa. ee 1* ecdesngch. Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Zittau, den 28. März 1930 des Rechtsstreits vor das Landgericht erwähnte Forderung von 10 000 1scnet diesem Gericht zugelassenen Antrag für Recht zu erkennen, der Be⸗ Die Bilanz sowte der Rechenschafts⸗ Hypothekenaufwertungs⸗ Aktionã der am folger des bvpothekeng äu igers en zu Umachen 8 8 Amtsgedicht. Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 67, auf samt Anhang nebst der Hypothek di vper als Prozeßbevollmächtigten klagte sei schuldig, an die Klägerin Anna bericht liegen vom 8. April ab im Ge⸗ dülgungskonto .... 10 Wir laden unsere 2 2 der *† isg order, 1. ven raunschweig, den 24. März 1930. beshsechsssassegdnege⸗ den 14. Juni 1930, vorm. 8 ¼ Uhr, Abtretung von Göhlert erworben. Aplleten zu lassen. . Dietliker 1626 RM nebft 7 % Zins schäftszimmer des Vorstands der Gesell⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗ 29. April 1930, 17 Uhr, im

4. Juni . I“ g. hr, Das Amtsgericht. 14. 3055] mit der Aufforderung, durch einen bei Kläger hat beantragt, den Beklagt Vartenstein, den 2. April 1930. hieraus seit 1. 1. 1930 und an die Kinder schaft (Zimmer1 des Rathauses) zur Ein⸗ voctragskonto 35 416 26 lgale, der Induftrie⸗ und Handelskammer, vor dem Feri . gn. Das Aurtsgericht Forchheim erläßt diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ vorläufig vollstrecbar und otehsdnPe Geschätestenle des Landgerichts. Hedwig und Margarete Dieiliker, gesetzl. sicht aus. 1 Hahe, Irnackestr. 5, Rattsindennen arden⸗. L8Seageö ee ihr⸗ Ss [3051] Aufgebot. in dem Aufgebotsverfahren zum Zwecke anwalt vertreten, zu erscheinen. pflichtig zu verurteilen, dem Klüäg⸗ vertr. durch ihre Mutter, 6500 RM nebst] Lüben, den 5. April 1930. 1 035 602 29 lichen Generalversammiung ein. 8. Rechten 8 Die Ehefrau Bergmann Oswald der Kraftloserklärung eines Wechsels II. In Sachen 1. der Ehefrau des aus dem Grundstück Blatt 234 d 8 Oeffentliche Zustellung. 7 % Zins hieraus seit 1. 1. 1930 zu Der Aufsichtsrat. Passiva. Tagesordnung: d

en wird 8 8 Weihs geb, Auguste Berger in Buer⸗ auf Antrag des Viehhändlers Franz Stewards Willy Max Berthold Fried⸗ Grundbuchs für Oberhermersdorf ng 8 irma Phönix Aktiengesellschaft für bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits Dr. Engelbrecht,. Oberregierungsrat. mienkapftat . . . . . 640 000 1. Vorlage des vee er

übbecke, den 1. April 1990. Scholven, Im Pinkel Nr. 41, hat be⸗ Schlierf in Dietfurt a. A., vertreten rich Herbst, Irma Mary Amalie Auguste aus seinem sonstigen Vermoh inbedarf in Berlin W. 50, Rankestr. 5, zu tragen. Termin zur mündlichen Ver⸗ Hypothekenkonto . . .. 21 671 Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

8 ericht fqantragt, den verschollenen Bergmann durch die Bayerische Hypotheken⸗ und geb. Könnecke, Bremerhaven, vertr. 10 000 RM zu zahlen. Der Klasezeczbevollmächtigte: Rechtsanwälte handlung des Rechtsstreits ist auf Freitag, [2790] Feste Devisenverbindlicht. 43 lustrechnung für 1929. Genehmigung

1sg . Oswald Weihs, zuletzt vee in Wechselbank A.⸗G., in München, in durch R.⸗A. Dr. Bargmann, Bremer⸗ ladet den Beklagten zur mündlich nd und Dr. Munter in Berlin, den 6. Juni 1930, vormittags Edlier & Sohn Aktiengesellschaft, E „Kreditoren 253 305 der Bilanz und Verwendung des 1 8 1 Buer⸗Scholven, für tot zu erklären. der öffentlichen Sitzung vom 2. April haven, gegen ihren Ehemann, früher Verhandlung des Rechtsstreits vor 22 38, klagt gegen den Dentisten 9 ¼ uUhr, vor dem Amtsgericht Tübingen, Braunschweig. Durchlaufende Kreditoren 47 351 Reingewinns. Vorstands und des 13045]) Aufgebot. 8 Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ 1930 folg endes Ausschlußurteil: Der Bremerhaven, jetzt unbekannten Auf⸗ 10. Zivilkammer des Landgerichts eler Montag, früher in Hitzacker, Zimmer 7. bestimmt. Zu diesem Termin Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ Konto Dubisse. .. . 3 417 2. Entlastung des Vorstands un Der Bäckermeister Max Arthur Geißler gefordert, sich spätestens in dem auf am 5. November 1928 von Georg enthalts, wegen Ehescheidung; 2. des Chemnitz auf den 3. Juni 1930 oiett unbekannten Aufenthalts wegen wird der Beklagte hiermit geladen. Den verlammlung vom 17. 3. 1928 und vom Reingewinn.. .. .. 26 634 Aufsichtsrats

in Großvoigtsberg i. Sa., vertreten den 7. November 1930, vormittags Vasold in Erggertshofen auf das Dekorationsmalers Hermann vormittags 9 ½ Uhr, mit der Al 8 RM mit dem Antrag, den Be⸗ Klägerinnen ist das Armenrecht bewilligt. 16. 12. 1925 sind die Aktionäre der Ge⸗ 3. E Erbah 8 urch den Rechtsanwalt Dr. Horn in 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Dampfziegelwerk Forchheim, Ofr., Wilhelm Luers, Bremen, vertr. durch forderung, sich durch einen bei diese 5 kostenpflichtig zu verurteilen, an Tübingen, den 2. April 1930. selllchaft in Gemäßheit des § 290 1 035 602 4 üer Bohanrgg, Ze⸗ Roßwein, hat das Aufgebot zum Zwecke richt, Zimmer Nr. 31, anberaumten Emil Pabst gezogene und von diesem R.⸗A. Heinemann, Bremen, gegen seine Gericht zugelassenen Rechtsanwalt d. . 675 22 RM nebst 10 % Zinsen Württ. Amtsgericht. O.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Aktien zum Gewinn⸗ und Verlustrechnnng E1— a6b Einzelbeiten er Ausschließung der unbekannten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ angenommene, am 5. Februar 1929 Ehefrau Anna Elisabeth geb. Schier⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten 15. Februar 1930 zu zahlen, Umntausch einzureichen dergestalt, daß auf per 30. September 1929. Heeeun . wese Ne stals.

Glläubiger der anf Blatt 21 des Grund⸗ falls die Todeserk ärung erfolgen wird. ige Wechsel über 670 RM m. W.: loh, früher Bremen, ben unbekannten lassen. X** Unvermögensfalle die in den [26031 Oeffentliche Zustellung. 190 alte Aktien über ie 20 GM eine neue S der Durchführung dieser Kap

1 Pn für Bieberstein in Abteilung III An alle, welche Auskunft über Leben echshunderisiebzig Reichsmark wird Aufenthalts, wegen Ehescheidung, ist hemnitz, den 29. März 1930. 22 den der Klägerin vom 10. 7. 1929 Die Ehefrau Johann Konz geb. Müller, Aktie à 100 RM gewährt wurde. Nach⸗ Handlungsunkosten, erböhung. des Aufsichtsrats, die

nter Nr. 13 und Nr. 17 für den odex Tod des Verschollenen zu erteilen für kraftlos erklärt. Termin zur mündlichen Verhandlung Der Urkundsbeamte der eschäftssten Kla. : 1929 auigeführten Sachen an früher in Mitlosbeim, jetzt in Unter⸗ dem trotz dreimaliger Aufforderung und Steuern, Zinsen 297 677 5. Ermächtigung des Aussichtsrats, *

rivatus Karl Oswald Kaden in Rhäsavermögen, erget die Aufsorberung, [3056] des Rechtsstreits vor dem Landgericht bei dem Landgericht. ägerin herauszugeben und das Urteil morscholz, vertreten durch P. Bonerz in Androbung der Kraftloserklärung die Ein⸗ Abschreibungen 33 705 assung des Gesellschattsvertra nn 8

ingetragenen Hypotheken von 1500 Fätessen⸗ im Aufgebotstermin dem Durch Ausschlußurteil vom 28, März Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 67, Sicherheitsleistung für vor⸗ Wadern als Prozeßbevollmächtigten, klagt reichung und der Umtausch friftgemäß den r *. nn

zw. 1050 unter Erbieten zur Hinter⸗ Gericht Anzeige zu machen. 1930 ist der von W Schenk in Lage i auf den 14. Juni 1930, vorm. . SS ger wollftreckbar zu erklären. Die gegen: 1. Elisabeth Lambert, ohne be⸗ nicht durchgeführt ist, werden nunmehr tilgungsrate.. 2 167— 93 2 —.

ggung der Aufwertungsbeträge mit, Buer, den 91. März Z“ ausgestelnte, vanf die Firxma . Gnede 8 8 Uhr, anberaumt worden. Die Veranrwortlicher EFettleiten Aüt Be ladet den Beklagten zur münd⸗ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 350 Aktien à 20 GM hierdurch für Reingewinn 1928/29 B 26 634 50 Zur Tei v; er Fnienaem berechtt . vierjährigen Zinsen beantragt. Die Das Amtsgericht. (Co. in Rinteln gezogene und von ihr Kläger laden die Beklagten zu diesem Direktor Dr. Tyrol in Charlotte 1 24 rhandlung des Rechtsstreits vor 2. den Artisten Ludwig Itty, süber in kraftlos erklärt. b 8 —= lung sind L* 2818 8 Eor 199.

unbekannten Hypothekengläubiger wer⸗ —y angenommene Aöe gh über 500 RMe Termin mit der Feetsotderung durch Verantwortlich für den Anzeigenten Ben S vilkammer des Landgerichts 1 a. Main, fetzt ohne bekannten Die darauf entfallenden 35 neuen Aktien 8 welche 8 12 1bash. en aufgefordert, spätestens in dem auf [3052] Aufgebot. ing bh Sepzehber r 500 d „leinen bei diesem Gericht zugelassenen Rechnungsdirektor Mengering, Ber in, Grunerstraße, II. Stockwerk ohn⸗ und Aufenthaltsort, mit der Be⸗ à 100 RM werden an der Braunschweiger —— 356 235 13 Uhr. * 20 ãauj *

8 ver er 32 a, auf den 13. Iuni 1930, hauptung, die Beklagte zu 1 habe ihr am Börfe versteigert werden und der Erlös und Verzugszinsen. 3 948714] m1. Reinhold Steckner, Halle,

en 6. Juni 1930, vorm. 11 ½ Uhr Die led. volll. Berta Münzenmayer haf v Rechtsanwalt vertreten zu erscheinen. Verl Geschä lle (MMengeritn 8 ;. . . der Reichsbank in erlag der Geschäftsstelle (Meng Uhr, mit d Juli 1928 in i schäftslokal i ten der Beteiligten bei der Braun⸗ sgge 2. H. F. Lehmann, Halle, uu f mit der Aufforderung, sich durch 11. Jult 1928 in ihrem Gelchäftslokal in zugunsten g 380 183/95 3. Hallescher Bankverrin v ulisch,

vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ in Stuttgart⸗Untertürkhei en⸗ 8 Zwecks öffentlicher Zustellung bekannt⸗ raumten Percgsthtetenn bhich Rechte straße 8 889 6 Gerten n fidossament Derke 8 gemacht. Fe. 8e 8 in bb cerei tsadei diesem Gericht zugelassenen Mitlosheim über 400,— RM gestohlen, schweigischen Staatsbank in Braunschweig . qit masde. eeee,een die Gläubiger sehase Sommer in Stuttgart⸗Wangen, * ööö den 3. April 1930. Ierfubischen Vfn Berlis henaeh fil Prozeßbevollmächtigten wobei der Beklagte zu 2 mindestens als 5n —er. ö aere 8 * 44 e hinrnss: . 88 Halle, Hinter 3 1— B 8 82 2 89 eschö 6 4 1 Se 7 geten assen. 8. 30. ili 24 Pp raun een 1. ril 1930. 5 5 . 8 nach der Kinter egung, des ihnen ge⸗ hat beantragt, ihren verschollenen Onkel den 1. April 1990 ie Geschäftsstelle des Landgerichts PKilchelmstraße 92. erlin, n. 41. 0. 150. 30. Hebler beteiligt sei. Sie beantragt, die g⸗ Rrtiengeseklschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

ü den Bet iedi ꝛe. 25 9G 8 b . 8 ls Gesamtschuldner vorlä Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. T bührenden Betrages ihre Befriedigung Johannes Hettich, Bäcker, geb. am [2594] I. Oeffentliche Zustellung. Geschäftsste Leennache eenn gbier 8 Boch. Gustay Schmidt. Dr. Curt Steckner.

nur noch aus dem hinterlegten Betrage 9 Dezember 1858 in Untertürkheim, [3058 Der Kauf Sechs Beilagen b 8 8— verlangen können und ihre Rechte auf der im mber 1878 von 5— da⸗ Das Amtsgericht Bremen hat am dagien, Henneatene wen chean Gyrhlech e. und 8 11“ 8 3 8

diesen erlöschen, wenn sie sich nicht vor! maligen Wohnsitz Untertürkheim aus April 1930 folgenden 1In er⸗! durch seine Prozeßbepollmächtigte, Rechts⸗! zwei isterbeilagen) 1 8 11“