“
—
Suuh
[SIS AR]
ch œ ch tn 92
1.1.7 —2
222ae,öhe e —h
7 % C9 2½
— & oœUGU l ] 0 —000 0 à&¶ 9
— — *
do. do. R. 2, 1.1.38
—.— —
Bayer. Laudw.⸗Bk.
11““ “ Börsenbeilage 9 Atktiengesell⸗ Fischhaunsener Kreisbahn⸗ Unter Bezugnahme auf unsere im Gemeinnützige Baugenossen s 2
schaft vorm. Carl Schlenk, Barns⸗ Aktiengesellschaft. Blaubeuren. Deutschen Reichsanzeiger vom 27. Sep⸗ „Baterland“ e. G. m. b. H., Ph 11“ 16
dorf bei RNürnberg. Bilauz am 30. September 1929. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ tember 1929, 26 Oktober 1929 und 26. No⸗ Am Mittwoch, den 23. April G 2. “ Dienstag, den 6. Mai 1939, vor⸗ Bestände. ℳ lichen Generalversammlung ein, bekanntmachungen gemäß der 5./7. Durch⸗ Friedrichsfelde, Prinzenallee, A. b — mittags 9 Uhr, in unseren Gesellschafts⸗ Eisenbahnanlage.. 1 127 991 welche Dienstag, den 6. Mai 1930, führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ generalversammlung. ordentlichen Generalversammlung Verlust . 22 807 der Blaubeurer Bleiche hier stattfindet. noch im Umlauf befindlichen Aktien mit Abberufung des Vorstands. 2. G . 811 ingeladen. 1150 809 Tagesordnung: — Nennwert von RM 140,— für pung pers Bilanz en Gewin⸗ Niederschles. Provinz Nürnberger Gold⸗ Westf. Pfbr. A. skhaus⸗ P
— WAE 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ kraftlos. . Verlustrechnung. 3. Den Aufsi ——
Vorlage des Geschäftsberichts des Verbindlichkeiten. b und Verlustrechnung auf 31. De⸗ Ffm.⸗Höchst, den 5. April 1930. 15 Mitglieder herabzusetzen. 4. d eftellte uU 8 -.11* * do .ü M2. 1.12 71, 5 G ,5 b ₰ E * scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Vorstands und des Aufsichtsrats zum Aktienkapital.. . 767 900 zember 1929 sowie des Berichts des Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft. lastung des provilorischen Vorstande g Anl. 27,A.14,1.10.32 0 füllig 1. 4. 1 1.4.10 104b G Disch. Kom ;ld 25 Mit Zinsberechnung. Beschlußfassung über die Jahres⸗ Erneuerimgsfonds .. + Geschäftsjahr 1929. anderung. ) = 200 R. 1 Gl.bnerr.. —1.z0m. Sagsen Crvo ebech wsorgheim., Geld⸗. 0N— . — vr. f. Goldkr
inns Darl 5 ch 2 do R⸗A 27 Gold⸗Pfdbr R 2,1
— DParlehhn — schlußfassung über die Verwendung lhn 1en,enr n. — 1ass ar. 1Schtummg de da. üns. 18 Plauen Reah-Ank — Solingen RM⸗An
& ½ 8₰ ; b 8 1 8 Bayer. Handelsbt.⸗
„Richtigstellung von § 5 Abs. 1 der Gewinn⸗ und Verlustkonto. ichtsrats Schuhwarenhändler, Eingeft (arg. Ua. — 1,28 Km.) do do , Kusg. 17 1928, 1. 10. 1988] 8 1.4.10 k.s do. do. 28 .1.1.9.24 Satzungen im Einklang mit der vor⸗ 4. m Genossenschaft m. b. H., Eis nn her., 1ncns Eenan — „0a me. 3₰ ba 16 8.2 1928, 1, 2. 19a9s 6 1.410 gt,56 8 586 do. doSchatz8 1.4.31 do. da. K. 6, 1.1.34
Soll. 2 8 0 “ Bilanz vom 31. Dezem ber j ri⸗Tael = 2.50 RM. —.— 8 1. 10. 1924 Weimar Gold⸗Anl. 2 81 — do. do. R. 1, 1929
gehend, daß das Grundkapital der Ve rechtigt, welcher seine Aktien spätestens [3451 “ 2,10 RM. 1 Zlotv, 1 Danziger Gu lesm Prov. 142⁵ 5b d0.268.2 . 27. 1.1.38]s 7† 1.1.7 do. do. R. 5, 1831
Gesellschaft Reichsmark 1040 000,— Eisenbahnbetrieb 24 812 — 1. Mai d. J., beeeg;- Gesellschafterversammlg. 16. u. 23. IV. Aktiva.ü -. 1 benvs dndan. M. — Aam büme 1. mreg Een danü-. da do.R. g, 1.10.,31 8 üchts 1 8 — 2½ — — 8⸗Deck⸗Konto oder Serien * KE d0. do. R. 1 1.3.32
Wahlen zum Aufsichtsrat. G“ ;8a⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart, oder schappy mbH., Berlin, Oranienstr. 198, Reservefonds⸗Deck.⸗Konto: ü““ 8 Se nnn2 — 11. d [ e, Ln. 22 812, e e Celesm Penn.edt9ee,1129 — 8Ski 2 abstimmung der Aktionäre gesonderte 1 und Disconto⸗Gesellschaft in Ulm 2 Kursverlust . daß eine amtliche Preisfestsenlung gegen⸗] do. Gold, A.20, 11.82 8 1. mö kHausgrundstücke. 491 11.7 Absti iona Fischhausen, Zuschuß. 500 I⸗ 1 „[23 Dis⸗ det. do. 71.1.36 — eehes Shu.vene Abstimmung der Vorzugsaktionäre Fischhausen, Zuschuß Heilbronn und Reutlingen oder [2398] Bekanntmachung. b) Deutsche Bank und Dis 1, tber zweiten Spane beigetngten do. enn c.— Sar . 82 b Se n 5 ¹ 2 8
. do. do. 5 b 16,25 b si6.
GHPf. R20, 21, 1930 Bayer. Vereinsb GP
Bronzefarvenwert Württembergische Leinenindustrie, „ 90 9. Die Aktionäre werden zu der amw —-———— schaft zur Teilnahme an der 49. ordent⸗ vember 1929 veröffentlichten Umtausch⸗ abends 8 Uhr, in den Festsälen 2. 8 83. 1“ 1 Berliner Börse vom 1* April räumen in Barnsdorf stattfindenden; Schuldner . 1055 nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal ordnung erklären wir hiermit sämtliche Tagesordnung: I. Genehmigu Tagesordnung: RM 1926, 1. 4. 32 1981 1.2.8 — — grundst. G. R. 1, 1.4.33 31. Dezember 1929. Gesetzlicher Reservesonds 99 086ʃ0 Vorstands und Aufsichtsrats über das Kribben. Schoder. satzwahlen zum Aufsichtsrat. 6. G 1Lirn, 1 L8u. 1 Peseta = 0,80 R.. 1 1gerr. E— 8 — v (Girozentr.), 1.10.31 unt. b.. zw.n. rückz vor.⸗.(n. 1rb.), bzw verst. filob. ab rechnung und Verteilung des Rein⸗ Wertberichtigungsfonds 255 545 Genehmigung der Bilanz und Be — — Der Aufsichtsrat. Schrez — — „ee Na 1811.2.28 Ank. 26, 1. 11. 31 81.5.11 I eaaen 8 4 8 1— S. 1 ’ ThürL. H. B,2 „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ des Rei iuns [115009]. * jchtarotz 1 150 809 s Reingewinns. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.)] do. do. Ag. 15,1.10.26 1927, 1. 1. 1932 sichtsrats. 3. Enlastung des Vorstands und Auf⸗ 10. Gefellschafte Einkaufs⸗Vereinigung Den 2 b9na nranel = 820 Re. 1 Beso do do. Ausg. 16 .1 Gold⸗Anl. G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 35 En3 . E 8 8 do. Gld. .11u. 12 Mitteld Kom.⸗A. d. ährigen Kapitalserhöhung dahin⸗ . Ea e. . . — jährig ap höhung Verkuscvortrag aus 1927/28 . 10 307 Jeder Aktionär ist zur Teilnahme be —— bo. do. N.2-4, 1980 5 i 1.4.10 —,— —.,— beträgt. Zinshen 2246 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ 1930, zehn Uhr. Industrie Maat⸗ Inventarkonto . . nem Papier helgekugte Heveichnung „ be⸗ 8widau Na⸗Anl. Ohne Zinsberechnung. do. do. R 7.1.11.31 r. Pfter e eben der gesamt⸗ Haben. “ den Filialen der Deutschen Bank Fdrkgeb. 4 Tr. a) Wertpapiere (abzügl. 2* snd nem Wertpapter bestndliche Beichen do⸗ RaR. A. 19,1.1.32] 7 1.11. Ohne Zinsberechnung. Westf. Pfandbriesamt und der Stammaktionäre erforderlich. Samlandbahn Aktiengesellschaft bei einer deutschen Effektengirobank, Die Firma Sächsische Strumpf⸗ und conto⸗Gesellschaft... 21HJe 1nnen den vorieten, die in der dritten do Alrrn hen 2- ncn 2 eAusle —,—2 —— 8 —
6 75 b 29 bz. 30 bz. 1. 1.32
Aktionäre, die in der Generalver⸗ Zuschußgs 112 059 oder hier bei 8 Wirkwaren⸗Industrie G. m. b. H., Chemni 5 den letten zur Ausschüüttung ge⸗ k g . zenerc . 8 hier bei unserer Gesellschaft. .5b.H., emnitz, ““ — igeftigten den 8 u. 29 (Feing), 1.10.38 Sch. einschl. ½⅛ Abl.⸗Sch do do ohne Ausl.-Sch.] do. sammlung stimmen oder Anträge stellen] Verluuttft 222 807 hinterlegt oder die ee n.. Zwickauer Straße Nr. 81, ist aufgelöst. Spezialreservefonds⸗Deck.⸗ n — bzw. 1.4 1934. „8114. lin Fcsnhnonc do 51,5 b G 50,75 G *einschl. . Ablöfungsschuld (in des Auslosungsw.).] d0.90-98,1.1.,1.10.,83
wollen, haben gemäß § 18 der Satzungen 35 366/58 legung bei einem Notar unter Einsendung Die Gläubiger der Gesellschaft werden Konto: zuns Felsscuteh enedern d) Zweckverbände usw. oe) Landschaften. sGaa g. 8.7., as6
8 — 8 3 die Aktien oder die darüber lautenden 1 8 + chnif aufgefordert, sich bei ihr zu melden Deut Bank und Dis . ische Aus⸗ ktier 2 er 1 März 1930. eines genauen Nummernverzeichnisses t. 3 . eu sche ank und Dis⸗ e Notterungen für Telegraphische Au do. Schatzanweisgn., Mit Zinsberechnung. 8 do. S. 98,99, 1.10.34]8 Depotscheine bis zum 30. April 1930 bei dhe9 Iine. 892 nachweist. zeichniss Chemnitz, den 2. April 1930. conto⸗Gesellschaft... 55 9S en Ausländische Banknoten z. 110, cg. * Emschergenossensch. mMit Zinsberechnung. do. S. 100-102,1.1.35] 8 der Gesellschaft in Barnsdorf, bei der 1 Mvaͤrnara A Die Hinterlegung der Aktien gilt auch Der Liauidator der Firma Sächsische Bankkonten: sich ortlaufend ——s enses chtrnoe. A. 6 RA 1420 Hur⸗ 8, Noumäm. bo. 8.1—9. 1.1. 28 3 „I . 5 . 11111414141“* * 5 3 8 tzanweis., 1 . 2. 4 S. 1 — 2, 1. 1. Dresdner Bank in Nürnberg, München 692 ü. dann als ordnungsgemäß erfolgt, wenn Strumpf⸗ und Wirkwaren⸗Industrie a) Dresdner Bank .. . — füi 19nne 8 —,— — 5 —ö 1** sass ’
g — do. Kom. S. 1— 10. und Frankfurt a. M., bei dem Bankhause b“ 1 igsell 52₰ G. m. b. H. in Liquidation: b) Dt. Bank u. Disconto⸗ 9 G 1.1.7 [79,5 6 do. do. S. 1, 1.1. 32 E1““ 8 g8. Offizin Haag⸗Drugulin A.⸗G. dieselben bei einer Bank oder einem Bank⸗ m. b. H. Lig 1 ) Dt. Bank u. Disconto⸗ Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Ohne Zinsberechnung. .G. A. 5,1.11.278 1.5.11 do. ritterschaftliche . do. S. 1, 1. 1. 3 J. Ph. Keßler in Frankfurt a. M. oder fizin H Lip — 8 haus für Rechnung einer der als Hinter⸗ Haus Müller. Gesellschaft.. 5 6; weeden. Irrcümliche, später amt⸗ Oberhessen Prov.⸗Anl⸗ 1“ ies 5er. sndb. 1.4.10 Se..8.⸗ 8 4 „ 2 ö.4. 7 o. o. o. S.
S G 5 G 1901,75 G bei der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ Eg /. g 8 3 “ C t⸗ und Privat tiggesteute Notierungen werden Auslosungsscheine †. in 2 biss 1.4.10 Ser. 2, 31. 3. 30110 † 1.4.10 [101,7 .
1“] . 3 Bi er 31. Dezember 1929. legungsstellen bezeichneten Bank bis na 5 1 8 c) Commerz⸗ und Priva chtigg 2 do. Gld. A. 7,1.4.31 1.4.10 —, ’. do. Ser. 3, 31.12.30 10] 1.1.7 [101,25 6 101,25eb 0 bank in München und Nürnberg zu hinter⸗ lanz p Dezemb — Ceneralversenmüung 8 118289 Gesellschaf hst balb am Schluß des Kurszettels Ostpreußen Prov. Ani⸗ do. do. do. S. 3
16 sn b6
. 2 Eö1“ lus 2 — 52b G do. do. Aig.8. 1930 1.410 ⁰ —,— do. do do. 8.11 6 14.10 5090 EEAAI11“*“ legen und bis zur Beendigung der General⸗ Aktiva gehalten werden. terversammlungsbeschluß Postscheckkonto .. . . . mperichtigung“ mitgeteilt. 80 resen 2 m — do.do2I94,1.11.26 8 5) 1.3.11 er 6 Bendsaedmr dnn 22 2 do. S. 3u. 6,30.9.301 8] versch. 96,5 6 versammlung daselbst zu belassen. 8
— 3 vom 25. März 1930 ist die Auflöfung der Hff b Bankdiskont Pommern Provinz Anl § sichergentellt. do. do. Reihe A 4 „ 8 8 dn üur stü 8 395 Das Stimmrecht wird persönlich oder 8 11114“* an 8 2 4 1 do. S. 18, 2. 1. 33 Barnsdorf b. Nürnberg, 25.3.1930 Grundstück und Gebände 395 000 ch pers 9 Gesellschaft beschlossen worden. Die Personenkonto: 15 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 4* 11.“““ — — —,— 8 Pfandbriefe und Schuldverschreib. vee 81.4 1.4.10 8 II1“ rr. 888 1
2 Sonsti au ur iftli 2 5 ard 6), 8 —,— Der Vorstand. Sonstige Anlagewerte.. 771 000 e 88 Fhester öö Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗] a) Provisionsforderungen an, Brüsselsz. Helingsors I. Ralien oös. eheimpechend Ueüeihe⸗ üe öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten Anteilsch. 3.5 9 Liee bo. Ser. 7⁷, 1. 1. 32 Kasse, Bankguthaben, . 1“ April 1990 sprüche anzumelden. an Fabrikanten . 1ec, nen rc⸗ E sbs † Aluslosan sgemneh,] 50 54b 8 [——G und Körperschaften G. Pf. d.Etr. Ldsch. 48ö.* e 566 85 im Apri 3 . 8 8 * Paris 3. Prag 5. S Stocch 1 ’. S. 10, 1. 10. 32 410 —,— en. 111“ — 5 Berlin, den 1. April 1930. ₰ Schleswig⸗Holst. Prove⸗ Die durch* gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Laufit. GdpfdbrSX do. Ser. 9, 1. 1. 32
1.4.10 do. S. 12, 1. 10. 32 1.4.10 [97 b G 72— 8 1.1.7 97b G
³ hœ☛ά ) 0 0 0 G0 0 h
2
2 „9 b 1.4.10 92,5 G 1.1.7 93 b G 1.4.10 95 G 12 8 1.4.10 —,— 6
s 1 216 35142 Württembergische Leinenindustrie. isenedenmcteesn829f b) Forderungen an Mit⸗ Ani.⸗Aunjosungssch.“ do. —,—8 [—,—e Hiß durch Hekennzeichn. Psand vencschr.] Mecklmitterschö Pf. Enakwnshes
— Gebrüder Elbers Wertpapiere.. 530 — Für den Aufsichtsrat: G8 heen mieber. .. 140 cche sestverzinsliche Werte wesisnen er⸗dni⸗ I wer . 44 ö N— be. 28 de Ere. 50.Eebü 8 Aktiengesellschaft, Hagen (Westf.) Bestinde. .. .. 2 241 Der Vorsihende: Oito Fischer. 8 i. L. . 8.“ sch — -Jfeinsch. 1 Ablösangsschuld (in phesuslofungsw⸗.) a) Kreditanstalten der Länder. Oeheesbsch 8.e Emdbe. 9. Antsa. In der Generalversammlung vom] Reinverlust. 329 218,61 —— Der Liquidator: Hauser. “ Passiva. — ihen des Reichs, der Länder, ²einschl. * Ablösungsschuld tin des Auslosungsw.) Mit Zinsberechnung. do. do. do.
8 ’2 S. 1, 31.3.31 — Gewi 8 1 8☚ do. do. do. 0. Ger. 4, 1. 1. 28 2 Jannar 1930 ist beschlossen worden, ., ag 1h2s 780,80 328 497 [1495]. [11244 9 zanteilkonto: gebietsauleihen. Nenbenbrlefe. b) Kreisanleihen. unk. bis.... bs verst. tilgbar ab.. ö6“
das Grundkapital der Gesellschaft um 8 HFritz A Mayer G. m. b. H. a) verbleibende Mitglieder 3521 Mi Zinsberechnung. Mit Zinsberechnung. Gld⸗Pfb. Landsch) Pom. Iisch.G.-Pför.
— £ 20 ¶ £1 20 S8 σ ⁷ο
do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3, 1.10.32
do. Ser. 5, 1. 4. 33 8 BraunschwStaatsbk do. Abfind ⸗Pfdbr) 8 St 1 3 Millionen Reichsmark dadurch herab⸗ 1 828 127 Attiengesetkicheft, 8 2 . b) ausscheidende Mitglieder 29 † b Belgard Kreis Gold⸗ Reihe 14, 1. 4.1928 0. do. Ausg.1 u.2 zusetzen, daß je 4 Aktien zu 1000,— Reichs⸗ 18 u 1 1 7 8 Pianomechanikfabrik in Stuttgart. gececüeh “ g“ ““ Auf. 24 H . 1. 1. 19248 1.1.7 838 do. R. 16, 50. 9. 29 do. do. Ausg. 8 IEE11616““ Passiva. Bilanz für 31. Dezember 1929. Durch Beschluß der Gesellschafterver -... do. do. 24 gr. 1.1.192461.1 58 5 d0. R. 26, 1.1. 88 do do.Albfindpfbr. E““ mark zu je einer Aktie zu — Reichs⸗ w 8 Reservefondst 8 Ohne Zinsberechnung do. R. 22, 1. 4. 33 do. neuldsch.fKingdb Pfbr. 23, 31. 10.31710] 1.1.7 mark zusammengelegt werden. Dieser Aktienkapitl 700 000 Aürx sammlung vom 1. d. Mts. wurde das Reservefondstonto: hertbe. An.28 Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ do. R. 28. 1. 4. 38 Geeascecamgeg Gü88 1 Gesetzlicher Reservefonds.† 7⁵5 Aktiva. RMN (, Stammkapital von 100 000 RM auf Bestand 54 075,— — v losgssch. einschl. 1½⅛ Ab⸗ V do. R. 19, 1. 1. 83 58* 3 88 do. do. 27, 1. 11.32 1.1.7 in 53 b G 3 8
Beschluß ist am 31. Januar 1930 i 8 1 ün 4 — 3 rnnk K Prov. Sächj. landsch. 88. 22,21.£ e ewwcarag Lypothekenschulden. 208 91072 Grundstüick 300 000 — 50 000 RM ermäßigt. Die Gläubiger Eintrittsgeld 1 775,— 55 She. 0005., „38 1ö.⸗Sch. (ing d. Auslosw) do. R. 17, 1.7. 32 Gold⸗Pfandbr... GG888 d t d 8 d Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ Darleheehnn 276 658 8 . . 350 000,— der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ Spezialreservefondskondo— 55 gg de. 27, ur,s. c) Stadtanleihen. do de anz1,1,20 Sr. ¹8. do. do. 26, 1. 11.31 71.1.7
—
0 ¶ꝗ£ 8l l =—
Braunschw.⸗Hann.
eh 20 S l
80
SagLaAe 2
öPSE;Snn
. —
— LS2nvA Verpflichtungen .. 544 860 Abschreibung 10 000,— 340 000,— sgefordert, sich ld Delkred 3 ꝓgg do. do. 27, 1. 11,317 6 1..7
gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil 9 2. 2* 9 1 7 geforder „ si zu mel en. Delkre erekonto E“ 14 R .6.34 mit 5 9½ Mit Zin nmung. do. do. do. R. 18,1. 1.32 do. do. Ausg. 1 — 2 2
G.“ EEET““ zum 15. Mai Rückstellungen auf Außen⸗ Maschinen. 350 000,— Stuttgart, Böblinger Straße Nr. 102, Personenkonto: .n. unk. 8. ab. Hes.Lvor.HoldHyp. bo. do. Liqu⸗Pfb. ves⸗ 148n gech 1.17
1930 einschließlich bei den Vorstande stände, Wechselobligo und Zugang. 2 295,95 den 3. März 19590. sp.) Schulden a. Fabrikantenn 4zebnsea —, Aachen Ra⸗A. 29, — EI“ g un8n sa-Gec. ve nteffsce esela⸗
6 einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf halbfertige Arbeiten. 96 941 38 25,95 Der Geschäftsführer. — b5) Schulden an Mitglieder 199 9 — edeshesk. nbes 8 1.4.10 90,55b do. Ne1.5,30,692 2Bes Süch Evsc. „S11,45b — a. .gbrwep. S21 dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie 1 828 127130 Abschreibung 51 295,95 Meingewinnkonto: “ Gold⸗Ank., 1981 795b 7,9 5b ½2 üüs.enbw⸗Kreh Braunschw. Hann.
1 F 3 r w 2] Bek tmach: G 55 uslosb. zu 110 . 8] 1.4.10 87, 6 do. R. 10, 31. 12.38 Gold Kredbr., R. 2 V 1.1.7 [101,6 G eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz Ofßizi Dr 3 Heizungs⸗, Licht⸗ und Kraft⸗ [2. Bekanntmachung. a) Vortrag aus 1928 . . 1860 Staatsschat Augsbg. RM⸗A. 26, do. R. 11, 1. 1. 34 1. 10. 31 110 p1, 75 b Svdo.Ga. 21.1080 . 3 durch e Aktien erforderliche Zahl ni ffizin Haag⸗Drugulin A.⸗G. Heizungs⸗, Licht⸗und Kraft Die Firma Richard Weber Gesellschaft b) Reingewinn 1929 102 100, 7. 20.1.87 1. 8. 1931 8 1.2.8 82 ⅛b 75 G do. Ns,4,6,81.12.31 do. do. Pfdbr., R 8 bo. do. do. 3140.311 8 1.17 628
Gesells ht 3 ,— 8 28 Wervendet 1 . 831 e,fänig 20.1 88] 1. 5. 1981⁄ 8 1.5.11 b do. do. Gd. Schuldv. Schles. Ldsch. GPf, 30 ““ 2 Berwertung zur Verfügung gestollt 9 — 6 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ 8 K 6 bo. rn. 1.1023 Berlin Gold⸗Anl. 26 2 8 ““ für kraftlos eLelac. BVerluste. „Abschreibung 2000—— 2olßbgnAn 000— gefordert, sich bei ihr zu melden. Mitgliederbewegung 1928, gen S1e vn 1.u. 2. Ag., 1.6.81 7 1.682 esb 8,4b G ö -8 A.Sn, n ene
Die Gesellschaft ist bereit, denjenigen Unkosten. 7s7715 037 26 Mobilien —— 1, Dortmund, den 25. März 1930. Mitglieder Prhhir unt. 1.2. 32 do. RM⸗A. 26 X fäll. Lipp. Landbk. Gold⸗ do. do. Em. 2... do. do. Re n. 110,88,8 117 98,58 Aktionären, deren Aktien zum Umtansch Zinshen. . 57 889sss Zugang. . b Der Liauidator der Richard Weber Bestand a. 1. Januar 1929 417 f [[ 19. 89ahe nn 98,4b 93 5t G Oqbi. Rak a1,de. n da do. N.6. 1.1034 nicht ausreichen, aus dem augenblicklichen I“ n . 88 106 160/50 8 8 G. m. b. H. in Liquidation: Abgang a. 31. Dezember 1929 36 ser. Staatsscha 111 1219 76 775 G Gold 1925,81.12.29
Sbeß e. 8½ reibungen un ück⸗ inkle . 1929, rz. 1.8.3 vo. Schatzanw. 28, . .2, 1.8. Gesellschaftsbestande an alten Aktien soviel Absch 9 Abschreibung . — Robert Winkler. n* be. 1a .6, 38 75 b fäll. 1. 4. 1988 4.10 99 b G g96,96 G * —
do. do. (Liq.⸗Pf.) do. do. R. 3,31.12.31 ohne Ant.⸗ 8 do. do. R., 1.4.32
—— e , 1U0 200S, ¶ 22059 b—¶U1 —4 * ο
Stücke zu 1000,— Reichsmark zum Kurse stellungen E öe- ⸗ “ [3] Zugang 71 unschw. Siaat vochtum Gon. . 88chb do. do. S. 5, 1:9.83 von 25900 zu überlassen, wie für sie er⸗ 1 1 086 75533 Waren 319 002 ä . es 8 eiter noch erworben u. 28, uf.1.3. 1. 1. 1998 0 do.do. S.1 u. 3,1.8.30 forderlich sind, um einen Umtausch zu nenee — Debitoren einschließlich Rürnherger Handelsgeseuschaft Bestand a. 31. Dezember 1929 452 Jlsetnetischat 1““ 18eLAsn. ermöglichen. Die Aktionäre werden nach Ertröge 8 757 536 72 Bankguthaben.. 598 047 Die Gesellschaft ist auf de. Gläu⸗ Diese 452 Mitglieder sind mit 7043 z. 1. 10. do. do. 29, 1.10.34 do. do. do. S. 1,1.7.29 der zeitlichen Reihenfolge ihrer Anmel⸗ Fermüerhen “ 329 5 861 Postscheckgguthaben.. 5 715 2 biger wollen sich melden Föeln. teilen haftbar. Die Anteilsumme ba 2 ües vn Preuß. Ld. Pfdbr. A. dungen bei Uebernahme solcher Gesell⸗ 1I1“ 8 Sese ...... 598 Der Li nidator jie RM 50,—, also RM 352 150,— hlulens Enk. 111. Breslau Raöt⸗Anl. 8 E schaftsaktien berücksichtigt. Die Anmel⸗ 1 086 755,33 Wechseell 44 326 228 * Bilanz), die voll eingezahlt ist. Die e.une.1.10.3 3 1. do. do. R. 11, 1.7.38 — is spätestens 5. Avpri r, . . 2 8 3 5 S 52 15 Staatssch o. 1 1. 7. 34 † .R. 13, 1.1. dungen müssen spätestens am 15. April Offizin Haag⸗Drugulin A.⸗G. 1 916 692 [243] 1. Aufforderung. summe beträgt weitere RM 352 l ällig 1- 3 do. 1926. 1931 82 ba be.K.n. 1182
1930 bei esellschaft einge Füi⸗s . Fs r “ 8 — dals ve veheger den deeenss eheen 1. Pafsiva. b S ie. . Max Malsch. Ci:Sawer 11“ dedo Rn8.1.142 aer na s , H * 8 wird zur Zeit aus : Theodo e ammlung vom 13. März 1930 wird da 129, ul. 11. en Hme⸗Ank. .R. 16, 1.4. unter Hinweis auf üe beschlossene Herab⸗ Frentzel, Felix Gartmann, Dr. Peter] Aktienkapital: Se ea Stammkapital unserer Gesellschaft von do. 26,19. cb22— 1 4. 6 eeemn ba be. N.n., L30 setzung des Grundkapitals aufgefordert, Reinhold, Dr. Johannes Starkloff und Stammaktien 1 575 000 bisher RM 50 000,— auf RM 36 000,— „R.s,90.6.
S
22222222nen
-SSg
E vrrere
—
gPEeeesee
aͤbh
2
222
e
ehesr
SS
9 . 4 S auf 9 lenb.⸗Strel. do. do. 26R. 1, 1.9.37 b do. do. N. 3, 30.6.30 ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ 3 8 jghrats Vorzugsaktien 25 000 2 8 ssch., do. do. 26 R. 2,1.2.32 Kom. Rl. sprüch sellschaf aus den Betriebsratsvertretern, den zugsakt 2⁰ herabgesetzt. Wir fordern unsere Gläu⸗ 1 4 Verschieden ae 8 do. 28, 1. 6. 35 e er. 8
zumelden. Herren: Walter Hofmann und Karl] Rücklage bi 1 üt. aits h Herren: 8 ruckllage . iger hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns 27, uf. 1. 10. do. Schazanweis., . Hagen (Lestf.), 7. Februar 1930. Apitzsch, gebildet. Pwbltbnen. . 4 ee. sp che Siaatssch. ⸗ di dhc 1938 19.8e. e12.
Der Vorstand. Unerhobene Dividende s 9 z — Bek Iim Hh v, fäll. 1. 6. 82 e Duisburg NM⸗A. do. do. do. R. 8,1.7.82 Dr. W. E. Elbers. Rumbke. ——— Berhob Issum, den 28. März 1930. annimg ung heK. fül.17180 1928, 1. 1. 38 Thür-StaatGSchid.
gereterneesereerns
ohSxEEFCFSEPEECʒ ümüaüümümmIENENNB
00 Q9 ase aed cri vw wdghrhwor-Adeewaeen
—₰2
Anteilsch. 3. 5 % Liq.⸗ do. GK. R. 1,31.3.30 G. Pf.d. Schles. Lsch. do. do. R.2, 30.6.31 Scchln. Holst.1sc. G. do. do. R. 8, 1.7.32 do. do. Ausg. 1926 Deutsche ⸗Banl do. do. Ausg. 1927 —— do. do. Ausg. 1926 do. S. 27, 31. 12. 29 do. Ldsch. Krdv. GPf. . do. S. 29-29,31.12.31 do. do. do. 91,5 G do. S. 34, 1. 1. 33 do. do. do. 78,75 G do. S. 36, 1. 1. 34 Westf. Ldsch. G.⸗Pfd. 99,6 b do. S. 37, 2. 1. 35 do. do. do. 81,5 G do. S. 30, 31. 3. 32 do. do. (Abfindpfb.) 75,75 b G do. S. 31, 31. 3. 32 b do. S. 38, 1. 1. 31. Ohne Zinsberechnung. do. S. 32 b. 26 u. 29 Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. (Lig. Pf.) o. Antsch. 2s Calenberg. Kred. Ser. D, Deutsche Hyp.⸗Bank „F (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24) —,— —,— Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32 1.4.10 98 b G 5 — 15 9½ Kur⸗ u. Neumärkische —,— —,— do. do. S. 7, 1.1.34 1.1.7 (94,5 G 74,3 ½, 3 % Kur⸗u. Neum K.⸗Obl. ¹% —,— —,— do. do. Ser. 8. Sächs. Kreditverein 4 1 Kreditbr. Dtsch. Wohnstätten⸗ qüee er en, † —— —,— üenülrm o. do. 3 ½ bis Ser. 25 (1.1.7) † —,— ,— o. do. R. 4, 1. 1.338 8 Schleswig⸗Holstein do. do. R. 5, 1. 1.34 . Odo Leenen & Co r. Staatsanl. do. 1926, 1. 7. 32 7 t. Wohngskred. 1. 2 — —,— 3459 8— ve an ☛—2 Bruttogewinn 1929 8 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. [3468] Eeb.n. 8.8 hi Anmh gebe egcrcnag neesessr üürga li Neo ee a. ö 1 59]. . 1 “ Bilanz per 31. De embel 1928 ] 196 910,42 WalterLeenen. Wtwe. Carl Leenen. Volkswohl⸗Bund Allgemeine 6, unk. 1.1 u eisenach Rxt⸗Uns do. do. do. R. 3,1.5.34 3 *4, 3 ⅞, 3 ⅛½ Westpr. neulandsch.¹] 78 7,1 G do. Kom. R. 6,1.9.34 Wir fordern hiermit die Aktionäre . 31. Dez Abschreibun⸗ — Bestattungs d Versicherung eneöee — 6ꝙ 9 ¹ m. Deckungsbesch. b. 31.12. 17, zausgest. b. 31.12. 17. sordern hiermit die 1 6 un 8 3 estattungs⸗ un ersicherunRn. Fercsvr 1926, 31. 8. 1931 1. 10. 1982 † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerungsschein.] Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Aktiva RMN s8 gen 1929 63 590,45 [244] 88 verein a. G. Berlin zu Berl 8.8. 11.2, 3. 300 1.10 bne bnsbcG Elberfeld RM⸗Anl. b) Landesbanken, Provinzial⸗ Pfbr. Em. 3, n. r. v. den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ Immobilien und Mobilien] 1 453 2169 Reingewin⸗ ———— „Die Firma Luftfahrt G. m. b. H. Herr Dr. Hermann Damim ist mi asssche Landes⸗ . da 1888,58. 19.27, 8] 142 “ Sebsnna. 8. g8 82brh⸗ d) Stadtschaften. —— bogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen e 2 1929 . . 133 319,97 in Halberstadt soll aufgelöst werden.] 14. März 1930 aus dem Aufsih bl Goldrentbr Emden Gold⸗A. 26, v . 0. Em. 10, 1. 1. 38 822 2 2* 2 28 2 8 2 20 1 96 G 25 b G
aen äubi ¹ n, r. v. 1.7.3 in Begleitung eines nach Nummern ge⸗ 6 291 40 Vortrag aus 8 Ich fordere daher die Gläubiger auf, ihre ausgeschieden. 1i8, uI. 1. 4.88 versch. 96 b G 1,0. Iaus Mit Zinsberechnung. Mit Zinsberechnung. do. E. 12,1. r.. 1.7.84 Ausg. 19, 1932 S. 4 Ag. 15.2.29,1.7.35
sea EEE “ 3 291 02 1928 7 365,83 86 8.2 mr. . z9 Der Vorstand. in⸗Goldrentbrs 1.4.,10 eeinschlie iich) Schuldner in lfd. Recchmmg 81 88492 1916 692110 28. März 1930. g 2 [3446] Einladung e Gold-N.26, 1,182 I zum Umtausch in Aktien über RM 500 Aeese Nungen w 1⸗36 682 27 Gewinn⸗ und Verlustkonto Der Liquidator: Otto Hintze. Die Mitglieder der Anwaltskanm Reagga Ie eee — borae sse h ef zncse z hadere Vealugrortrag ans 112, .. 809 bür 21 Degember 1022. C„⸗ den Besirt des Sberlandeegercht saesgesziceag &e ee⸗ nasget it bPsre stunden ren ichen Geschäfts Vorjahren . 396 713,99 Soll. RNRMN [8, Moritz Hartog G. m. b. H., Krefeld. B Rws F . 5 n dns wlg. “ Gellenhngen.Zaer do. do. R. 10, 1.38.34 Gegen Ablieferung von 2 Aktien über Verlust 1928 38 638,94 435 352 Handlungsunkosten... 96 619 76 Gesellschaft aufgelöst. Liquidation be⸗ 8 9 uvf 1
RM⸗AzgN, 1. 11.33 do. do. R. 4, 1.9. 31 6 je RM 250 wird 1 Aktie über RM 500 2 199 206 61 Steuern... . 93 074 65] schlossen. Unterzeichneter Liquidator. Landgerichtsgebäudes in Hannover, wan 1. 11““ „ b
do. E. 18, do. 1.1.35 . Hann, Landeskrd. Gf Berl. Pfdb.A. G.⸗Pf./10] 1.1.7 [103,5b 102,9b V
Essen RM⸗Anl. 26 1.1.7 do. do. (m. S. Au. B 8 1.1.7 97 5b IB üer —₰ 1.1.7 do. do. 1.1.7 ,95 9 b 35 à o. 1.1.3 do. do. Ser. A. 1.1177 79 b G 7775 G o. do. E. 8, 1. 1.33 do. do. S. A Lig. Pf. 1.1.7 86,75b S87b 8 röe Anteilsch. z.5 % Liq. G. o. — e Pf. dBerl. PfbA SA f. ZRMp. S —,— 4,1b 8 * g9 Berl. Pfandbr. A SB 88 eer; rr. (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) 1.1.7 —,— G —,— G — 8* 8 Berl.Goldstadtschbr.⸗ 10] 1.4.10 103 5b 103, G do. E. 19. 1. 1. 8n do. do. 26 u. S. 1, 2 1.4.10 b 9. v 2— do. do. 1.4.10 —,— G 79,75 G d. Em. 9, 1. 1. 37 Brandenb. Stadtsch. GothaGrundkr. GPf
A. 3,398,3 , 31.10.30 ““ 9 11.7 76,5 aeb do. G. Pf A. 4,30.9.30
. Gold⸗Hyp. Pfb. Pf.d. Brdb. Stadtschst. Z Rap. S 11,1 G fulb G do 1 Pelaee tr.⸗Stadt⸗ . vFrA schaft G. Pf. R. 5,30 1.7 101,25 b 101,25 b do. do. R. 7, 2. 1.31 r do. do. R. 3, 6, 10, 80. Shafsna psbe
23, ul. 2. 1. 36 1.1.7 „1 b G . Frankfurt a. Mam do. Pfandbriefe 1926
eaeeäeeee S=S32SönAeöSön’se
2 0D 09 80 G Gð vaFpüereeheee
002N2 0& G0.& G0☛ &☛
14 Uhr, im Schwurgerichtssaal ther Ablös.-mi Gera Stadtkrs. Anl. 8 do. do. R. 6, 1.9.52 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 58 u. ff. 8 Abschreibungen.. 63 590 45 Forderungen bis zum 30. 4. 30 anmelden. Sandgerichtégebe an durn uslosgssch⸗ Görlitz R ⸗Anl. do. do. R. 5,, 1.9. 32 ausgereicht. Die Aushändigung der neuen Aktienkaptal Reingewinn . 133 319,97 Justitiar Heinrich Klee, Krefeld, —— v. 1928, 1. 10. 33 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31
arg⸗Schwerin 82 ⸗Auslosungssch† do. „ do. do. do. R. 3, 1. 9. 33 Aktienurkunden erfolgt sogleich nach Ab⸗ Banten .E1 büen- . Vortrag aus 1928 7 365,83 140 685 80 Leyentalstr. 61, Tel. 21 175. eingeladen. 1nl⸗Auskohassc bo. 6 222 8 — Nassau. Landesbank
lieferung und Prüfung der alten Aktien Söö . 8 8 — 2 Wechselv “ 970 66 Tagesordnung: Fenfe
nebst Zubehör, wie oben. chselverbindlichkeiten. 62 820 8 ³93 9706 — — Stell — Gew Lüeuen Swertden An⸗ RNmM⸗RAnl. v do. do. A11, *z. 100, 1934 Diejenigen Aktien uns Gesellschaft Darlehn 229 600 Habern ellungnahme zur Gewer Doll. säl 2.9.88 m ½ 8- — Kiel do.do. G.K.E.5,30.9.33
. jenigen Aktien unserer Gesellschaft Rückstellung .. . . . 10 705 8 Ksge; trag des Herrn Kollegen Dr. M sche Scudaebi — 1. 7. 31 do. do. do. S6 u7,30.9.34 2.1.2955w. 315bz. 32
über RM 250, die nicht bis zum 31. März B 1“.“ 7 365/83 2 in H Wi eihe gebtet.⸗ Koblenz RM⸗Anl. 18— v 8 Abt. 2, 31. 1. 29
— 1— b 8Z11“ 31 500 UD en⸗ in Harburg⸗Wilhelmsburg.) .111.7 2, 32eb G voen oes. a.A.c do, do. do. S. 8,30.9.34 do. do. R. 9, 2. 1.32 Ak.
930 eingereicht worden sind, werden nach Gläubiger, rückst. Löhne Fabrikationsgewinn ’— 374 364 95 * Celle, den 5. April 1930. Ddiote, unger do. do. 28,1.10.33 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. do. do. R. 14 u. 15,32 da. G.Pf. A.rcvia⸗
Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und Beitrüꝛge .. 237 570,30 1““ 12 239'8s88 8 Der Vorfitzende desensa get., verloste u. unverl. Rentenbriefe.] golberg/Ofiscebad F. Eitse Je r Pf) 5. Ant.⸗Sch.
für kraftlos erklärt werden. Das gleiche 8 1“ —v 393 970 ,66 88 0 en. 8 des Vorstands der Anwaltskamsdg e,agsr P. 21.22171 — 4—— Rürv dee. — * 8.292,1432 ahn⸗
gilt von eingereichten Aktien welche die 2 199 206/61 M 2 Ostpr. Prv. Ldöt. G. Pf. do. do. R. 22,1.11.34 4 . Wiebold. der Kommunalverbände. „änig 1. 10. 1988 er Ag.1, 1z.102, 1.10.35 do. do. N 25, rz. 85 —g
zum Ersatz durch Aktien unserer Gesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustres Planen i. B., den 14. Februar 1930. [2361 Bekanntmachung. “ 3 Kgönigsberg i. Pr. schaft über NM 500 erforderliche Zahl = — — Stickereiwerte Plauen Hülnnt wird meewereee daß durch [3445]1 Bekanntmachung. zihen der Provinzial⸗ und 6.N..22,110.89 —— ehe ar EE“ nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ Soll. RMMN so⸗ “ rriengesellschaft. die außerordenttiche Generalversammlung Auf Grund der Verordmnung des I. Bezirksverbände. EEE 9 Rheinprov Landesb. do. do. Ngu.12.,2,1.82 ee wertung für Rechnung der Beteiligten Generalunkosten 56 021 6. Mlüller. Enders. 8. am 31. März 1930 die Geschäftsanteile justizministers vom 24. Oitober Zinsberechnung. (Nusg. 1. 1.7 1988 aun ame wen A.- z.en .8.G zur Verfügung gestellt werden. Die auf 1“ 34 298/65 Die von der Generalversammlung auf von RM 500,— (Fünfhundert) auf (RGBl. Teil I Nr. 38) und unter; zw. verst. tilgbar ab.. — Leipzig RM⸗Anl. 28 1“ ü*8 die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ Steuern „ 8 500 — 870 festgesetzte Dividende für 1929 ist RM. 300,— (Dreihundert) herabgesetzt richtigung der gleichen Veröffentl .28, 18,5 bne. 11*“; ——, 2,ib do. doKomla,1b, 21.31 fallenden Aktien unserer Gesellschaft über Betriebsunkosten 383 641 28 sofort zahlbar wurden. Etwaige Gläubiger, welche vom 10. April 1929 (Reichsanuuee ,12. 31] 7 1.4.1061,5 G Magoevurg Gold⸗A EE“ NRM 500 werden nach Maßgabe des Ge⸗ 1 . bei der Plauener Bank A.⸗G., Plauen Forderungen, Ansprüche oder sonstige Ein⸗ Nr. 87 vom 15. April 1929 S. 9 he 18. . 890 * 1. 4. 1932 Le-s. —— Schlesw.⸗Holsi. Prov. setzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich 2 482 461 i. Vogtl., oder dcoarstezxea wendungen an die Genossenschaft haben, hiermit bekanntgemacht, daß der Ge R. Mannheim⸗ 1gött. . 3 Lbsb. GvRNl, 1.1.34 der entstehenden Kosten an die Berech⸗ Haben. bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ wollen solche bei dem Vorstand zur An⸗ betrag der im Umlauf befindlichen Cehllen 8ö.1, L.192 Anleihe 28, 1.7.30 —,, — E1 tigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Erlös eigener und ge⸗ Rothschild A Co., Berlin W. Z. meldung bringen. Diese Veröffentlichung rechte der aufgewerteten Industreige Nn210,31 9 14. I.ee w.5b dDon. Gold R. 2 * Paderborn, den 5. April 1930. handelter Erzeugnisse. 443 822 In den Aufsichtsrat ist Herr Bankier ertolgt dreimal im „Deutschen Reichs⸗ gationen unserer Anleihe aus dem 1.86,3.108 *. Düü geim a-uRähe . d0.20⸗Jetng.45,1.1n9 Aktien⸗ & Vereins⸗B 3 VBermse s 38 638, 94 Paul Sauvage, Berlin⸗Zehlendorf, gewählt anzeiger“. 1920 sich auf 6209, — RM beläuft. 1 19. 1981 Ra 26, 1. 5.1982 1,75 8 se1. 76 G do da do. 16, 1123 1b erei rauerei V worden. Krebitge — 4 Avrl. Rerhee r. — Maches Ran. hns do. do. do.27.1,1.2.32 . Aktiengesellschaft Sts 8 Plauen i. V., den 1. April 1990 Pfälzer Landwirte e. G. m. b. H Gewerkschaft Carl Friedri 1 * 8 izanwe bo do0. 88. 82.ö b.s 1.“ Vonn, den 28. Februar 1930. Stisckereiwerke Plauen Sitz L2 rersehgba Ra. 1. 10. ö. 104,25b 104,3 5 u. 3, 1. 10. 38 Ser Vorstand. Der Vorstand. Ax 8 Akti tz Ludwigshafen a. Rh. Anthrazitgrube im Wurm l928, fäll. 1. 4. 81 5. 1.4.10 1104,25 33 b b iengesellschaft. Der Vorstand. L. Kerner. Der Grubenvorstand.⸗ .“ e 11“ v““
111“
— 9 2
cl. " Ablö * Gd.⸗Pf. As, 9,31.12.33 Ablösungsschuld cin Fdes Auslosungsw.) Kassel v “ do. do. Ag. 10, 31.12.838
—,—
—2 0 O0.8 l
Æo . Q &☛ QA. SSSaSoüoeocoeoececgc
—x
üEE
„282 2 — SSS —
8
SgEEsEeeee; 22qAö
grrürüürere
„¶ 2 0 0 0ꝑ 0 0n G0n d G
do. do. Rl u. 13,2. 1.32 Hamb Hxp⸗B. Gold⸗ Ohne Zinsberechnung. dne-- — 4—8 Magdeburger Stadtpfandbr. do. E. G, nrv 1.7.33 v. 1911 (Zinstermin 1. 1.7)9⁄ —,— do. E. H, do. 1.7.34 1“ 8 2 Ndo. E. A, 30. 9. 28 8 e) Sonstige. do. Em. B, ab 1. 1.
. 8 1930 auslospfl.
Ohne Zinsberechnung DeutschePfdbr.⸗Anst. do. E. E, do. 2.1.32 Pos. S. 1-5, uk. 30-34 42 1.1.7 ¼ —,— do. E. M, Mob.⸗Pf. Dresdn. Grundrent.⸗ do. Em. L (Tig.⸗ Anst. Pf. S ,2,5,7-10 †]4 versch./ —,— Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. * do. do. S. 3, 4, 6 †8 do. —,— Anteilsch. z. 12 % Lig.⸗ edo. Grundrentbr;-3 ½4 ]1 1.4.100% —,— -Sc G. Pf. Em. Ld. Ham † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungssche burger Hyp.⸗Bancff.
22. Ꝙ2.22.2 £Ꝙ. &☛ S I1äö21 —2 —2 —2 —2
1“ “