1öe alhandelsregifterbeilaage en hh Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanze 83 !ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 8. Aprill 1““
Preuß. Bodenkrd.⸗Bk. Rint.⸗Stadth. L. A do Central⸗Bodirdb. do. Lit Rostocker Straßzenbd. Schantung Eisenb Schles. Dampf. Co.! Stett. Dampfer Co⸗ Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herz Südd. Eisenbahn. 1 Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N 0 West⸗Sizilianischest2. 1 St. = 500 Lire Lire Zschipk.⸗Finsterw. 15
4. Versicherungen. RM p. Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jede 88a saahe. 1. * 9
Aachen⸗ Iner Feuer... Lachen⸗r aacea⸗aeenn..-t Albingia Vers. Lit. M.... do. h Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. .. do. do. Lebensv.⸗Bk. n * Union Hamb.(v. eingez.) N (50 % Einz.)
Berl. Hagel⸗Assek. (66 % % Einz.) N ber de.
4 (25 ⅞ Einz.) N Berlinische Feuer voll 5 do. do. (25 % Einz.). Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport N (50 † Einz.) do. do. (25 % Einz.) Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Krebitversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Kölnische Hagel⸗Versicherung N Kölnische Rückve rung 6
do. do. (25 % Einz.) Letpöiger Feuer⸗Versich. Ser. 1 o. do. Ser. 2. do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (50 % Einz.) do. do. (25 9% Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.... do. Rückversich.⸗Gesf. .. do. do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin NordsternAllg. Vers., j. Nordstern u. Vaterl. Allg. V. ([ 100 ℳ) do. Lebensvers.⸗Bank...
ã e ger. (50 % Einz. do. do. (25 % Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. do. do. (25 % Einz.) Thuringta Erfurt K 825 G 20G do. do. EWEE— 5 G Transatlanttische Gllter —.,— —,— Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— Biktoria Allgem Versicherung N 2375 G Biktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N425 G
Tafelglassbr. Fürt! Teleph. J. Berline * für † Jahr
Vorz Lit. B710 Sächf Gußst Döhlen] 6 do. Thür. Portl.⸗Z. 12 bo. Webstuhl Schönk 8
bant 8 Rheintsche Hup.⸗Bank Rhein⸗Wests. Bodkbt. Riga Kommerz. S. 14 Rostocker Bank. Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank
do. Bodencreditanst. Schles. Bodenkredit.. Schleswig⸗Holst Bk. Sibirische Handelsbk.
1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk.
do. Südwesten 1. L. — — hale Eisen -
C. Thel u. Söhne Friedr. Thomée. Thörl's Ver Oel’. Thür Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür GasgesellschN Tielsch u. Co... Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker. Transradio.. Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke... Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk Tab.⸗Regie.
Sarotti Schokola G. Sauerb rev, M.] 0 Saxonia Prtl.⸗Cem. 10 O. F. Schaefer Blech
fgeit an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 &.. ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 6 . Sie werden nur bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
EEEztztbet
ltsübersicht. Anzeigenpreis für den Raum ein ———
fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 24A. 8 Frrrrtteghe,
Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle aug. ereinsregister,
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage — gister.
vor dem Einrückungstermin bei der Ürbeberrechtseintragsrolle, Geschäftsstelle eingegangen sein.
2
gPrrürürrees 0 8f —82
E2
St. 3 Vereinsbk. Hamburg Westdtsch Bodenkred. Wiener Bankverein N
RMp. St. zu 20 Schill
Konkurse und Vergleichssachen.
r† Zloty. Verschiedenes.
do. Bgw. Beuther do. Cellulose.. do. Elektr. u. Ga
7 —
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
8 Allgemetne Deutsche 8 1 Credit⸗Anstalk. 8
0 1 Asow⸗Don⸗Kom. N. 8 N 11
rPüPeee 4 94 & ——Vö
8
do. Textilwerke.. do. do. Genußsch. 0
Hugo Schneider..
Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu.. . W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck. Metall. Hermann Schött .. Schubert u. Salzeris Schüchtermann n. Kremer⸗Baum N.6 Schuckert u. Co. El.11 Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei. 15 Fritz Schulz fun †3 Schwabenbräu 16 Schwandors Ton. 10 Schwanebech Prt. C. Schwelmer Eisen.. Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co Dr. Selle⸗Eysler. Siegen⸗Sol. Guß 4 Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens Halske* Geb. Simon Ver. T, j. Text.⸗Beteil. A. G Siuner A.⸗G. .. „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabriz Stadtberger Hütte. Staßf Chem. Fabr. do. Genußsch. Steatit⸗Magnesia Steiner u. Sohn, Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingntsbr. Coldit Stettin. Chamotte * do. do. Genußsch. do. Elektriz.⸗Werisi⸗ do Oderwerke... do. Papier u. Pappe do. Portl.⸗Cement Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. v Stöhr u. Co., Kamg. † + 10 % Bonus Stolberger Zinth. Gebr. Stollwerck F Stralauer Glash.ü tralsund. Spielk.. Sturm Alt.⸗Ges... Südd. Immobilien Süddeutsch. Zucker. Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh. ) i. 5
RMf. 1t. z.100 Kr.
Grossschönau, Sachsen. [2079] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 278 — die Firma E. J. Eichler in Großschönau betreffend — folgendes eingetragen worden: In die Gesellschaft ist eingetreten der Kaufmann Karl Ernst Alfred Eichler in Großschönau. Dieser und der Gesellschafter Ernst Wilhelm Teichert dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Letzterer ist ausgeschieden. Eichler darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Willy Volke in Neugersdorf. Dieser darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Gesellschafter Eichler vertreten. Die Prokura er⸗ streckt sich auch * die Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Amtsgericht Großschönau i. Sa., am 1. April 1930.
Halberstadt. 1 [2080] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 624 verzeichneten offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma C. Behrens & Co. Züchter von Original Schlanstedter Zuckerrübensamen, Schlanstedt, ist am 29. März 1930 folgendes eingetragen worden:
Andreas Kothe ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. 1
Halberstadt, den 29. 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 9. Halberstadt. 8 2081] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1390 die Firma ubert Berg mit dem Sitze in Halber⸗ tadt und dem Kaufmann Hubert Berg in Halberstadt als Inhaber eingetragen worden. 1 Halberstadt, den 31. März 1930. Das Amtsgericht. Abt. 9.
Schuhwaren und Bedarfsartikeln. Zu diesem Zweck übernimmt die Gesellschaft den Fortbetrieb des bisher von dem Kaufmann Emil Loewenthal betriebenen handelsgerichtlich eingetragenen Schuh⸗ Feschäfts „Emil Löwenthal, Dresden⸗A., ettiner Straße 45“. Das Stamm⸗ kapital achtundvierzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch wei Geschäftsführer vertreten. Zu Ge⸗ Gosefüchrerm sind bestellt die —— mil Loewenthal, Ernst Loewenthal und ritz — sämtlich in Dresden mil Loewenthal ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Kauf⸗ mann Emil Loewenthal bringt als Ein⸗ lage für sich und den Gesellschafter Fritz Loewenthal das von ihm bisher unter der Firma „Emil Löwenthal“ betriebene handelsgerichtlich eingetragene Schuh⸗ warengeschäft in Dresden⸗A., Wettiner Straße 45, mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 20. Februar 1930 lt. Bilanz von diesem Tage (Bl. 18 d. A.) ein. Die Geschäfte gehen vom 20. 2. 1930 ab für Rechnung der Gesellschaft. Die Einlage der Gesellschafter Emil Loewenthal und Fritz Loewenthal wird mit 30 000 RM bewertet, von der Gesellschaft zu diesem Wert angenommen und auf den Anteil des “ Emil Loewenthal mit 16 000 und des Gesellschafters Fritz Loewenthal mit 14 000 RM als Stamm⸗ einlage angenommen. Der Gesellschafter Ernst Loewenthal bringt als Einlage für gsbetrieb Wilhelm Krobitzsch, sich und den Gesellschafter Fritz Loewen⸗ schaft mit beschränkter Haftung thal sein bei der bisherigen Firma be⸗ resden: Prokura 8 erteilt dem stehendes Guthaben in Höhe von 18 000 Angestellten Ludolph Kurt Her⸗ Reichsmark ein, das von der Gesellschaft de Vaux und dem Kaufmann zu diesem Wert angenommen und mit nd Fritz Jäger, beide in Dresden. 2000 RM als Stammeinlage dem Ge⸗ von ihnen darf die Gesellschaft senh after Fritz Loewenthal und 16 000 gemeinsam mit einem anderen Reichsmark als Stammeinlage des Ge⸗ risten vertreten. 8 sellschafters Ernst Loewenthal ange⸗ auf Blatt 14 647, betr. die offene nommen wird. Die Einlagen der drei lsgesellschaft Hornig & Büttner Gesellschafter sind damit geleistet. Alle resden: Der Kaufmann Karl öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ n Bruno Büttner ist ausge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deut⸗ n. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Kaufmann Hans Georg Hornig Wettiner Straße 45.) das Handelsgeschäft als Allein⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, r fort. Die Vertretungsbeschrän⸗ am 1. April 1930. der Gesellschafter hat sich erledigt. — Firma lautet künftig: Georg ig.
Gladbach-Rheydt. [2074] In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: In Abteilung A:
Am 18. März 1930 unter Nr. 473 die Firma Heinrich Rix in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Sesactrcsen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Rif. daselbst.
Am 19. März 193. die —— Walther Cremer in Glad⸗ bach⸗Rheydt, Stadtteil Odenkirchen, und als deren der Kaufmann Walther Cremer daselbst. Am 24. März 1930 unter Nr. 475 die Firma Peter Romboy in Holz bei Hochneukirch und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Romboy daselbst. Am 29. März 1930 unter Nr. 476 die Firma Buchdruckerei Fritz Altgott in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Oden⸗ kirchen, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Altgott daselbst. . Am 20. März 1920 bei der
irma In
Heinrich Görtz in Joenkirchen: erloschen. Abteilung B:
Am 17. Närz 1930 unter Nr. 98 die Firma Richard Goebels, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Odenkirchen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Groß⸗ Tund Kleinhandel in Holz, Bau⸗ materialien, Kohlen, Kunstdünger und Futtermitteln sowie dergleichen Artikeln. Weiter vorgesehen ist die Beteiligung an einschlägigen Fabriken und Hand⸗ lungen sowie der Bau und Betrieb von Autogaragen. Das Stammkapital beträgt 20 000,— RM. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Otto Goebels und Walter Strommenger, beide in Odenkirchen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft
A 10 937. onessin⸗Gesellschaft nur durch beide Geschäftsführer ge⸗ Sschmitt & Co.: Neuer Inhaber: Franz meinschaftlich vertreten. Der Gesell⸗ Jakob Soehnlein, Kaufmann, Frank⸗ schaftebentrag ist am 22. Januar 1930 br a. M. Der Uebergang der in dem festgestellt. Oeffentliche Bekannt⸗
etriebe des Geschäfts bisher begründeten machungen der Gesellschaft werden Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe unter Beifügung der Firma der Ge⸗ des Geschäfts durch Franz Jakob sellschaft durch einmalige Einrückung Soehnlein ausgeschlossen. im Deutschen Reichsanzeiger erlassen.
A 5128. Heinrich tzel: Neue In⸗ Am 1. April 1930 bei der unter aberin: Irau Susanne Weßel geb. Nr. 19 eingetragenen Firma Industrie⸗
chäfer, Witwe, Frankfurt a. M. Pfellschaft mit beschränkter Hestung in
X 7146. 1 HPrer. — 28 —— b e 1 18 Mae⸗ nann: Prokura ist erteilt Helmu hafterversammlung vom 26. Mär⸗ . 8 1930 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗
Vertrag jedesmal um ein Jahr ver⸗ längert, wenn nicht von einem der Ge⸗ sellschafter ein hr vor Ablauf der ursprünglichen oder verlängerten Ver⸗ krag auer der söfgsth gekündigt wird.
Aachener Kleinb. N Alt. G. f. Berkehrsw. Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke. Amsterd.⸗Rotterd N
in Gld. holl. W. Badische Lokalb N. Baltimore⸗Ohio..
1 St. = 100 Doll. Barm.⸗Elberf. Strb.
Bochum⸗Gelsenk. St &f Städteb. L. A
Handelsregifter.
1 schau. [2063] Vin 414 des Handelsregisters ene Handelsgesellschaft Kettling nun in Crimmitschau betreffend, e eingetragen worden: Die Pro⸗ es Eugen Bieber ist erloschen. Amtsgericht Crimmitschau,
den 2. April 1930.
Gebr.
—7 Sere. 3 nion, 8
Union agren
**εxᷣ SSN
— — — — 7 An4 17. 1. r—2 ——öq8nüöS2eSSee
—N — 22* hauf. a Gen. Rom Varziner Papterf. 10 erl. Eleltr.⸗We Veithwerkee 0 * 5 do. do. Lit. B
Ver. Bautzn. Papier 9 do. do. Bz.⸗A. kd. 104 do. B eeEhchem Bankfür Brau⸗Ind. N
VeritasGum. W. 6 Bank von Danzig... 88. Verk Mörtclm. 9 Bankv. f. Schl.⸗Holst. do. q—, 10 Bankverein.
10 Jeder Geschäftsführer ist be⸗
rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
treten. F Eisenach, den 26. März 1930. Thür. Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. [2072]
Auf Blatt 408 des Handelsregisters betr. die Firma Paradiesbeittenfabril M. Steiner & Sohn Aktiengesell⸗ schaft in Gunnersdorf b. Franken⸗ berg i. Sa., ist heute eingetragen worden:
Der Umtausch der Aktien ist auf Grund der zweiten, fünften und sieben⸗ ten Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnun vercgefahes
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗
luß des hierzu ermächtigten Auf⸗ ichtsrats in § 4 Abs. 1 abgeändert worden.
Das Grundkapital in Höhe von 1 515 000 RM zerfällt nunmehr:
a) in 1 490 000 RM Stammaktien, eingeteilt in 1000 Stück über je 1000, RM, 4700 Stück über je 100 RM, 40 Stück über je 200 RM und 120 Stück Reihe über je 100 RM; 8
b) in 25 000 RM Vorzugsaktien, ein⸗ geteilt in 25 Stück über je 1000 RM.
Sämtliche Aktien lauten auf den 8 egf. Amtsgericht Frankenb
Sächs. Amtsgericht Frankenberg,
den 28. März 1930.
unter Nr. 474
Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr Strb. i. L., NRM p. Stücksto Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 4 — — Doll.
†% Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. DeutscheReichsbahn 6 Ab cslags⸗Hir. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Casseler Strb. N en Aen alberst.⸗Blankbg. Lit. A—C u. 8 Fer. Senen 8 ambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N ambg.⸗Süda. Dpf. annov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Fial.
=xgEE
Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Vereins⸗Bank. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein. Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank
Deutsch⸗Asiatische Bk. I Taels Deut 5. isiedl.⸗Bk. Deut Bank und
Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effekten⸗ u.
Wechselbank N Jeschegebacheteg,
o/. Uebe e
Dresdner Bank.. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundcred.⸗B. sen scher Bk.⸗Verein
M per StückIr do. Chem. Charlb. 7 do. Disch. Nickelw. 12 do. Flanschenfabr —
8t 0 0
horst. [2064] bar Handelsregister Abt. B 8 ist nter Nr. 71 zur Firma Einheits⸗ riikel Gesellschaft mit beschränkter g in Delmenhorst folgendes ein⸗
en: 2 .
fmann Julius, Mlater ist als Ge⸗
führer ausgeschieden.
3 den 26. März 1930. Amtsgericht.
—
do. Glanzst. Elberf. 1 do. Gothanta Wke † +† 2 ½ Bonus do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z. do. Jute⸗Sp. L. BX†5 do. Lausitzer Glas. 0 do. Märk. Tuchf. 5 0
0
gEgEEürn — —
-2=gg
do. Metall Haller NX do Mosaik n. Wandp. ¹ do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesta, Frauend. 1
0 2 do. Schmitrg. u. M. 2 aueschingen. [2065] 6
das Svee A nve II
unter O⸗Z. 43 heute eingetragen
rma Rudolf Herth in Vöhren⸗
Inhaber ist: Rudolf Herth, Apo⸗
in Vöhrenbach.
Amtsgericht Donaueschingen, 29. März 1930.
do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels X* do. Smyrna⸗Tepp. 12 do. Stahlwerke . 6 do. St. Zyp. u. Wiss. f 9 do. Thür. Met. J0 do. Trik. Vollmoell. 12 do. Ultramarinfab. 12 Biktoriawerke 6 G. J. Bogel Draht⸗ u. Kabelwerke. 6 Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. VoltohmmV.. Vo 8, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C.
Wagner u. Co. Ms. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzg Schl.⸗Holst. Eiser ö ayß u. Freytag.. Aug. Wegelin A.⸗G Wegelin u. Hübne Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. 10 Westd. Handelsges. 4
258, G 62G
2
-2228-öö2 Peegeee Se gp
gsseees
öbmbEE
3806 256
— do Oe
— 27 △
—ö2 S.
ildesh.⸗Peine L. A Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O N KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb.. ieea. „Rawitsch orz. Lit
rz .4A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Lurhg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N „Miederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania.. 1 St. =50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.
—— —2
Hen. [2066] das Handelsregister ist heute ein⸗ en worden:
zuf Blatt 13 343, betr. die Teer⸗ kten⸗Bedachungs⸗ und Asphal⸗
amburger Hyp.⸗Bk. annov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Komm.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank ₰ ⸗ nechlegn.
o. Hyp.⸗ u. Wechsb. vad erebdenchn. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ kredit⸗ Bank Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Ostbank für Handel und Gewerbe... Oesterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N . Internat. J Plauener Bank
—V—B
-522‚ögön
Kolonialwerte.
* Noch nicht umae 1.1 [118,5b 11856 1.1 [16,25 b B [75b 1.1 470 b G 60b G 1.1 [*19,5 b 120,755b 1.4 61,25 b 1,75b
güeeg
— 90=S &
Deutsch⸗Ostafrika Ges.) 5 Kamerun Eb Ant. L. B0 Neu Guinea Comp. 1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 Otavi Minen u. Eb. † St. 1 =1RM p. St
geseeesnsss — ℳ—ö— —
do SOSSSUSSSSD
eüPeeeresee
— —
gE;
——
Frankfurt, Main. —ü aus dem Handelsregister.
8
d0 — 5.
[2083]
Havelberg. b ndelsregister A
Eintragung im 8 Nr. 59: Die Firma lautet jetzt Hirsch⸗ Drogerie Albert Hirsch Inhaber: Albert Hirsch. Inhaber: Kaufmann Albert Hirsch in Havelberg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Albert Hirsch ausgeschlossen.
Amtsgericht Havelberg, 28. 3. 1930.
Hirschberg, Riesengeb. [2085]
geeergeess
IBeOgeeo S üaulsmeüüüübEEEE
vrrrreeee LEkLEnt ₰ —
Voriger Kurs — à 168 b 157,5 à 158,5 à 157,5 à 160 b 108 a 108 ½ à 108 8 108 ⅛ a 107,75 108 ¼ 212 B à11 à 12 ½ à 0 à1i nng 174 à 178 † à 175,75 à 176 ⅞ à 17 90 ½ à 90et G [176 amaf.
Heutiger Kurs 310,5 à 311 310,25 a 313 b 66,5 G à 67 G 130 b — a18,75el G — a 62 b B à 61,75 G
Voriger Kurs 311 ½ à 313 à 311,75 b 66 à 67 b 130 b
1878 à 19,28 à 18, 7286 — à 62eb b à 61,9 G
Heutiger Kurs — à 169 G — à 159 à 158,5 G à 161 b 1075 à 107,25 2 109 ⅞ à 109 b 110⁄11 B 509½à11 8 à10912 ⁄¼81144 b 173⅜ à 74 a74 ½ à 73 ½ à 74 573 ½à 74 ½à 90,25 à 89,25 a 89 89 1174 ⁄ 8
Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Ac.meßedem. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren.
ul. Berger Tiefb. verl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveriu C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden
Düren, Rheinl. 2068] Handelsregistereintragung bei der
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslof.⸗Sch. einschl. ½ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Heutiger Kurs 85,9 à 85,8b G à 588,5 G 11,6 b B à 11 ½¼ à 11,4 à 11 % G
Voriger Kurs
55et B à 55,25 B à 85,1 à 4 b G
158 %b 10,5 B à11, 25à11,1 à1 6b
5 ½ Bosntsche Eb. 11. 5 ⅓ do. Invest. 14 2½ Mexikan Anleihe 1899 25 o. do. 1899 abg. 8 do. do. 1904 4 do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ½ 3 Oest. amort. Eb. Anl. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune s 4% Oesterr. Kronen⸗Rente 4 ½ do. konv. J. 8 4 ⅛½ do. konv. M. N... 4 ⅛ % do. Silber⸗Rente ... 4 ⅛ % do. Papier⸗Rente ... Türt. Administ.⸗Anl. 1903 4 ½ d. Bagdad Ser. 1 do. Ser. 2 unif. Anl. 1 Anleihe 1905 9. 1908 4 8 do. Zon⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 % ½ Ung. Staatsrente 1918 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune .. 4 % % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Catsse⸗Commune . 4 ½ — der Caisse⸗Commune .. 4 % Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 % Ungar. Kronenrente.. 4 ½ Lissabon 4 83 ½ Mexikan Bewäff.. 49½8 ½% do. do. abg. Anatolische Eisenb Ser. 1 „do. do. Ser. 2 4 Mazedonische Gold.. 5 ⅞ Tehuanteper NRat.. 5 81 do. 4½ do 4 ½ do
— à 14,78 à 14⅛ à14,78 à 1148 874,8 b
28,5 à 28,5 b B —4 25⁄b
2,63 G
4,5 b
6,25 B à 6,3 b
7.8 B à 8à 7½ G à 7,95 G 7,8 a8 à7⅛ G
— à 10 ¾ a 10,9 à 10.75 G — 7,8 6à 8à 7%6a 7,9 G 7,9 2 827½46 27,9 b
7,8 a8ͤ82 7¾ G
12,25 G à 12,78 b
22 ⅞ à 22 5⁄ b B
27,5 G à 27 % à 27,5 G — à 25,25 à 25,5 b
— à 21, 75t B 2,5 b 13⁄ à 13,78 b
15½D 6 414,9 G 15 ½8 b 6 à 158B
27,5 à 27⅛ G à 27 ¾% G 28,5 à 25,2 G à 25,25 G
— à 22 b 2,6 a 2,6 G 10,7 G
14,8 à 1491b
Bank Elektr. Werte... Oesterreichische Kredit... Reichsbant Wiener Bankverein. Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch o0. Div.⸗Bezugsschein. Schantung⸗Eisenbahn.. Accumulatoren⸗Fabrik.. Aschaßenb Bellst. u Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch. Basalt
295 % à 98,5 8 92,75 à 94 à —,— [293,5 G
— 3 34,75 68,5 a 71 b 128 à 128,5 à128à 128,28 G 153 a 153,22 b “
141 2 141,75 à 141 b à 30 G
293,75a296 B 8 2984298,5 b
„
68,5 à 68,25 b 127 à 128 à 127,5 G 157 à 186,25 b
Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabehwk. do. Teleph. u Kab. r Ton⸗ 2 nzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien ackethal Draht.. .H. Hammersen arb. Gum. Phön. * schKupfer u. M. ohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting,. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co., Laurahütte. Leopoldgrube. C. Lorenz.. Maschfab. Buckau R. Waf.. Naximilianshütte Mix u. Genest.. Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseesischerei Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G. Rhein.⸗Westfäl Sprengstoff. Sachsenwerk Sarotti
Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC., Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oell. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Bogel, Dr. u. K Boigt u. Haeffner Wickina VPortland ZBellstoff⸗Verein..
128,28 à 128 à 126 G 75,75 5b
73 à 73 ¼ à72,78 à 73,5b 161 à 160 5b
76,25 à 77à 77,8à 775%b 98,28 à 98,75 b
84 ⅛ à 84,8 b
— 2 39 à 36,5 b
69 ⅞ à 69 b G
178 ⅛ 173,25 b
53 à 53 a 53,5 à 53 %2
2
138 b
190 à 189 à 189 G 119 eb G à 121 b 18 G
136 à 137 b
2
2 177à19 B à 18 à 16,5 à 18 b 117,85 14.3 à13 %b 103 à 101,25 à 102,78 à 102,28 b 194 à 108 5
67 à 66,5 à 67 b
— 2117,78à 118b
122,5 à 129 b 785,25 à 75 à 75,25 U
74 à 74,5 à 74 B 161 b
75 % à 76 b 97,75 8 98 b
85 à 84 à 84,25 G
39,5 b
7328 à174,5b 52 b G à 52 ⅞ a 52,5 à 55 B à 54b — 2 67,25 b
189,25 à 189 G
113 à 115 b 18,25 à 18,75 B à 18,25 à 18,5—
18,28 à 16,25 à 16 G
120 à 120 B
14,5 à14,78 B à 14,5 b
102 à 103,5 8 103085 8 5103,25 b 105,78 b
116,5 à 118 b 106 5b
Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust Barmer Bant⸗Ver. Bau. Hyp u. Wechtf. do. Vereinsbank Bert. Hand.⸗Ges. Comm.⸗õ. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Blk. Deutsche Bank u. Tisconto⸗Ges. Dresdner Bank. A.⸗G. s. Berkehrsw. ü Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. B. dR. B. Hamb.⸗Amer. Pa Hamburg. Hochb.
Einreichung des Effekten
118 à 117,75 b
159 à 159,75 b
134 a 184,5 a 133 à 134,5 b
129.5 b
146 b
177 ⅞ 2 176,75 à 177,28 G
162 8 162 G
241 àd 240 8 240,5 à 239,75 G 5 240,5 à [240 %1
150,5 à 150 a 151 b
185 à 155 4 155,25 b
129,8 à 28,25 à 28,75 a 28,28 à 128 &]
172,5 à 173 à 172,5 à 172,5 G
93 ¼ à 93,5 b 107 ⅞ à 107 à 109,25 à 108 5b
—,— 8
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April 1930.
Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo April: 26. 4. — saldos: 28. 4. — Zahltag: 30. 4. 8
1181
158a 163 à 161,5 b 138 à 138,5 a 134 %h 139,5 b
146 b
176,25 à 177,75 à 177 b 163 a 163,25 à 162,5 G 242 a 243 8 241, 5 b
151,25 à 151,5 à 151 b 155 ⅜à 155,75 8 185 ½2 130,25 à 130 ⅛ à 129,75 G 172 8 172,8 à 172,5 G
93†¾ à 93,5 à 93,75 à 93 %1h 114 ½⅛ à 114,5 a 113,75 à 114b
J. P. Bemberg . Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. . G. Farbenind eldmühle Papier elt. uGnilleaume Gelsenk. Bergwerk Gef. f. ektr. Untern Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. — hesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr.
Mansfelder Bergb Maschinb. Untern Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. Montecatiniitk. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., I. Koksw. uChem. F Orenstein u Kopp Ostwerke Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb P —; 8 Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz.. Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elel. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz u. Gas Lit. B.. S lch. Portt.gem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske F’wewnh (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradio.. Ver. Stahlwerke Westeregeln Alkali Zellstoff⸗-Waldhof Otavi Min. u. Esb.
151,5 a 150,5 a 154b 68 8 67,5 b
82 à 81 ⅛ à 81,75 G — à 357 4 359 G6 43 % 4 42 ½ b
285,5 à 254,5 255 b 84b 173,78 à 173,25b
181,5 à 180 b 133,28 a 132 b
184,5 à 183 4 185,75 b 140 à 139 6 139,5 B
118 2 115,75 108,78 à 108 6
231 à 231,5 G
508 8 30,5 b 110 b G 8110,5 G 132 b
127 b 58,5 à 83,58 G
237,5 à 238 a 238 G 180 à 149 a 150 b
183,75 à 182 b
80,258 à 79 B
356 b G à 357 G 142 b 158,5 à 157 G à 158 G
61 b
8
202,28 a 203 à 202,5 à 202,5 G
106 a 106,5 à 108,78 à 106 b
174,75 G à 175,25 à 174,75 5b 1085,75 a 105 ½⅛ a 105 ½ G
179,5 à 178 ü à 178,25 b 5X,76 à 7aà 78 ⅞ à 78 à 176
144,28 5 143,28 G à 144 à 143,8b 73 à 72,75 a 73 à 72,25 à 73 b 132,5 B à 131,5 à 132 à 131,75 b
218 4 217 à 218 à 217 à 218,8 G
136 ⅞ 4 136,28 à 136,75 b
107,75 à 107,5 à 107,75 G
113,28 à112,78 à113,28 b 1111,25 G 111,5 à 110,75 a 111à 110,5 8 & 109,5 à 109 2 109,5 à 109,28 b
110,25 à 110,75 à 110,25 à 111 Pàh 110,75 à 111 là 11 b 81 ½ à 818 à 80 ⅞ a 81 G 251 à 252,5 a 249 9 252,5 à 250 à 1282 8 280,25 8 281,58 1085,75 à 106 à 108,25 à 105,5 b 298 8 294 a 298,5 n 294b
120 ¾ à 120 à 120,25 à 119,78 à 120 %
371,75 a 372,5 à 371 à 373 à 372 à
[373,5 B à 373 a 374 G 174 ½ à 173,78 à 174,5 à 174 à 175 b 160 b
225 à 224,5 à 228,5 à 224,75 b
194 à 194.5 à 193,78 à 194
299 à 303 a 299 à 301,8 8 301 b 263 ⅛ a 264 à 262 à 264 à 261,5 à [263 ⅞ à 263,75 B
101,28 à101,5 à 100,55101à100,78; 220.75 3 219,28 a 220,75 6 209 à 198 8198 8198,5 à 196,5 à
178 ¾ à 180 ⅛ à 179 % à 182 ½ 8 à 181 à
[183 ½ à 183 t
206,5 5 208 à 207 B 68 ⅛ a 69,5 à 68 ½ b 83 ⅛ à 83,5 à 83 5b 108 b
43,28 à 43,75 à 43 G 176.25 5 178,25 à 176,5 G
258 2 289,75 a 258 b — a2 85,75 à 85 % b
146 6 2 146,5 8 145,75 G
185 ½ 182b 131 à 133,25 4133
74 ½ à 76 f à 78,5 B
132 à 133, B à 132 b 117 à 116 ½ B
109 à 110 à8 109,55 166,5 b 8 231,5 à 231,5 G o. D.
221 a 220,75 B b 109,5 à 108,75 b
114 à 114 a 114,25 b 51,75 a 51 ½ a 81 ⅛t 112 4 112.56 Alltb 127,5 b
21 ¼ e 21,5 b B 21 ½ B
96,5 a 97,5 à 96.75 b 76 a 80 ¹ 77,25 B
82,25 a 82 a 82,5 8 81 % G
241 a 243 a 241 B
8
[198 b
151 à 150 B 184,3 G à 185 à 183,5 b
90,75 à 81 à 80,78 G
159,75 ü 160 b 229 a 227,5 à 228 G
355 à 358eb G
— 41242 144,5 à 142,78 b 160 à 160,8 160 G 102,28 à 1025 à 101,75 G 224,78 a 225,25 8 223,5 b
61,5 à 61,78 à 61, ⁸ 61,5 B
173,75 8 174.75 a 174,2859 179,25 à 180 à 179 à 179,5 à 1718”G
113 à 113,25 u 112 ⅛ a 112 ⅜1 108 4 109,5 à 109.25 a 110,25 5 [109,75 K 9
53 9 53.75 à 53,75 G o. D.
109 ⅞ à 110 ¼ 109 1115 b 246 2 248,5 8 247 a 248,5 b
107 a 107,25 106,5 à 106 b 293,75 a 296 2 294,5 à 300 ³
(1218- 121 ¼ à 122.28 4121,5 à 121,754
3785,5 à 376,3 n 378 à 376,5 0
178,78 4 176,8 à 178,25 à
151 à 184 B à 150 G à 150,56
361,5 à 363 à 389 à 389,5 5 35901 178,5 à 177.8 a 177 à177,5b
106 % à 107.5 à 106,5 à 106,756
179 a 179 ¼ à 179 à 179,5 à 17 %
1448 41458 144,5 6 144,75 5 10 18a ½ a86 ¼ àE6 à 86 ⅞2 88 ⅛ 6 8 1
139,78 4 140,75 à 140 G à 140251
8
136,78 a 137,28 à 136,5 G à 1370
132,25 8 132,8 à 132,25 à 132,56
197998 8 1“ 294 ¼ 296 ,2971à96 ⅛ 9829 72229, 288,25 8 268 8 267.5 à 258,25 ,259 [287,5 4 266.75 à 257,5b2
212,5 à 213,88 208 4 206,5 5 200
nuf Blatt 19 521, betr. die offene lsgesellscaaft Paul Wirth in den: Der Gesellschafter Werner ried Rudolf Schuster ist ausge⸗ n. Die Gesellschaft ist angerhe Gesellschafterin Maria Martha vhl. orn, verw. gew. Wirth, geb. Götzel, das Handelsgeschäft und die Firma lliininhaberin fort.
auf Blatt 20 505, betr. die Kom⸗ itgesellschaft Stuhl⸗Fischer Kom⸗ rgit⸗Gesellschaft in Dresden: Die schaft ist aufgelöst. Die Firma ist
auf Blatt 21 714 die Firma Karl nner in Dresden. Der Kaufmann Johann Bruno Büttner in den ist Pfass (Vertretungen in und Käse; Berliner Str. 76.) auf Blatt 17 082, betr. die Firma berg & Co. in Dresden: Der ann Isak Aron Birnberg ist aus⸗ eden. Die Kaufmannsehefrau Klara berg geb. Häufler in Dresden ist auf Blatt 21 323, betr. die Firma chuch in Dresden: Die Firma künftig; Wohnungs⸗ u. Ge⸗ snachweis Erich Schuch. auf Blatt 11 146, betr. die Firma ische Konservenfabrik Bern⸗ Richter in Dresden: Prokura ist dem Handlungsgehilfen Bern⸗ Johannes Richter in Dölzschen be⸗ den. Er darf die Firma nur ge⸗ 9 mit einem anderen Prokuristen
auf Blatt 19 259, betr. die Firma Heise Kraftfahrzengvertrieb resden: Die Firma s erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 1. April 1930.
üönn; Hlatt 21 715 des hiesigen Han⸗ Mers ist heute die Gesellschaft 88” Elo Gesellschaft mit be⸗ unkter Haftung mit dem Sitz in 82 und weiter folgendes einge⸗ 2 orden: Der Ge ellschaftsvertrag 20. Februar 1 90 abgeschlossen, När drz 1930 abgeänderk und am 9z 1930 ergänzt worden. Gegen⸗
2067]
Firma Dürener Metallwerke Aktien⸗ gesellschaft, Düren, vom 27. März 1930, 6 H.⸗R. B 10. Dem Betriebs⸗Ober⸗ ingenieur Karl Werning aus Düren, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Divektor Dietrich Engber⸗ ding, Marinebaurat z. D. in Düren, ist nicht mehr Varstandsmitglied. Amtsgericht Düren.
andelsregistereintragung 8 Carl Lang & Großer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren vom 27. März 1930, 6 H.⸗R. B 41. Fabrikant Wilhelm Funck in Düren ist nicht mehr Geschäftsführer. 8 Amtsgericht Düren.
Düren, 28 ien
andelsregistereintragung i Fihmn Dürener Kreisbahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren vom 27. März 1930. 6 H.⸗R. B 173. Ober⸗ bürgermeister D. Rombach, Aachen. Bürgermeister i. R. Friedrich Kleinen, früher in Merzenich, Kreisbahndirektor Emil Bachem in Düren sind nicht mehr Geschäftsführer. 1—
is Amtsgericht Düren.
Eisenach. [2071] In das Handelsregister B ist unter Nr. 250 ute eingetragen worden: Hartwig, Kabenzorse & Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in G. enach. Gegenstand des Unter⸗ — Der Vertrieb von Land⸗ maschinen und Geräten jeder Art, ins⸗ besondere der von der Lamea Aktien⸗ besogdgre. hergestellten, sowie die Reparaturen an derartigen Maschinen und Geräten. Das 86 be⸗ trägt 25 000 RM. Geschäftsführer sind ür die nächsten 5 Jahre a) Bruno her is in
isenach, b) Maf Graben⸗ horst in Gotha. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 27. Januar 1930 fest⸗
gestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist
des nternehmens ist der Handel mit
unächst bis zum 31. Dezember 1934 sestge h. Für die Folgezeit gilt der
Herrmann, Frankfurt a. M. . A 11 644. Albin M. Jakob: Die Firma ist erloschen. 8 A 12 041. Heinrich Vollhardt: Die Firma ist erloschen.
A 12 238. Schättgen & Co. Offene EI““ mit Beginn am 1. April 1930. “ haftende Ge⸗ sellschafte: 1. Kaufmann Gustav Schättgen, 2. Frl. Lydia Schättgen, beide Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Gustav Schättgen berechtigt.
A 11 606. Annoncen⸗Expedition Karl Wolff⸗ v. Römheld Filiale Frankfurt a. M.: Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben.
A 2606. Max Bukofzer: Die Firma ist erloschen. 1
A 1446. Allerheiligen Drogerie Georg Will Nachf.: Neuer Inhaber: Arthur Roth, Apotheker, Frankfurt a. M. Der 283,2 der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Arthur Roth ausgeschlossen.
A 1694. Eduard Schott: Die Firma ist erloschen. Die Prokura Wilhelm Lieb⸗
hold ist erloschen. A 2205. Wilh. Woell: Von Amts In⸗
wegen gelöscht.
A 12 239. Sofie Brezowsky. haberin: Frau Sofie Brezowsky geb. Preußer, Frankfurt a. M. 8
A 1115. Adolph E. Cahn: Die Prokura Artur *† ist erloschen.
A 8064. Wolf, Netter & Jacobi: Gesamtprokura je zwei oder mit einem anderen Gesamtprokuristen, und zwar unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Frankfurt a. M., ist erteilt: 1. Albert nz, 2. Wilhelm Bloch, 3. Dr. Carl Schneider, alle Frankfurt a. M. 8
A 8786. Wilhelm Krämer & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige der-ar e Kaufmann Wilhelm Herseld ist alleiniger Inhaber der
irma. 8 11 737. Lamella Georg Schmidt:
rau Herta Schmidt geb. Hessenberger, — a. M., ist Prokura erteilt.
ändert, und es ist in das Handels⸗ register eingetragen worden: Aus⸗ schließlicher Zweck der e. und ausschließlicher Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwaltung und 9 ihrer in Odenkirchen, Karl⸗ straße 146, gelegenen Fabrikanlage. ladbach⸗Rheydt. Amtsgericht Odenkirchen.
Glatz. [2075] In das Handelsregister Abt. K ist 25 bei Nr. 327 — Firma Georg ichter, Glatz — eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glatz, 21. März 1930.
Gotha. [2076] In das Handelsregister B wurde heute bei der Firma Scharfenberg & Hartwig Aktiengesellschaft, Gotha, ein⸗ getragen: Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 16. Januar 1930 i der Kaufmann Hans Bäthmann in Gotha zum weiteren E be⸗ stellt. Die Vorstan smitglieder Karl Bäthmann und Hans Bäthmann sind ermächtigt, die Gesellschaft jeder für sich allein zu vertreten. Die dem Kauf⸗ mann Hans Bäthmann erteilte Pro⸗ kura 8* erloschen.
Gotha, den 26. März 1990. 8 Thür. Amtsgericht — Registergericht.
Gotha. . [2077] In das Handelsregister B wurde heute eingetragen die Biopyr⸗Gesell⸗ schaft mit “ Haftung, Gotha. Der Sitz ist von Langensalza nach otha verlegt.) 8 Gotha, den 31. März 1930. 1 Thür. Amtsgericht — Registergericht.
Gotha. [2078] In das Handelregister A wurde heute bei der Firma Whiskybrennerei von ulius Lappe, Neudietendorf in mhhüringen in Neudietendorf, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. . Gotha, den 1. April 1930.
In unser “ A ist ein⸗ etragen worden: “ 8 Bes Nr. 147, Firma G. A. Milke in Hirschberg i. Rsgb.: Dem Fräulein Marianne Schmidt in Kirschberg i. Rsgb. ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura der Frau Kaufmann Alma Hilde⸗ brandt ist durch Tod erloschen.
Bei Nr. 507, Firma Friedr. Karl Schmidt, Textilindustrie und Mode⸗ aus in Hirschberg i. Rsgb.: Die Pro⸗ ura des Kaufmanns Max Buchwald ist erloschen. “
gschene, i. Rsgb., 1. April 1930.
Das Amtsgericht.
Hoyerswerda. Frd unfer n ter K ist heute
unter Nr. 234 5 bö reudenberg in Bernsdor 8
8— Inhaber der Gasthofbesitzer
Walter Freudenberg in Bernsdorf ein⸗ etragen worden.
Lentsgericht Hoyerswerda, 7. Febr. 1930.
burg. 2087] S. Lrzer Handelsregister A ist ein⸗ tragen: 8 geere 89 am 7. 3. 1930 pür Firma „Louis Meyer in Dissen“: Die Firma
ist e en. 1““ iterlohchs am 13. 3. 1930 die Firma „Theodor Knepper in Bad⸗Rothen⸗ felde“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Knepper daselbst. Nr. am 24. 3. 1930 zuj Firma „Walter Rau, Kommanditgesellschaft in Hilter“: Den Kaufleuten Otto Struve und Hans Rau zu Hilter ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, gemeinsam mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen die irma zu vertreten. — 8 Amtsgericht Iburg.
iserslautern. [2088] 8 Betreff: — „Bayerische Brauerei Schuck, Jaenisch Aktiengesell⸗ schaft“, Sitz Kaderslautern: Albert Ballreich und Edmund Schuck, beide in Kaiserslautern, serd aus dem Vorstand ausgeschieden. ls Vorstandsmitglied
Frankfurt a. den 1. April 1930.
Amtsgericht. Abt. 16.
a. 1 Thür. Amtsgericht — Registergericht.
ist bestellt: Otto Wodtke, Direktor in aiserslautern.