Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 9. April 1930. S. 4.
3. Ludolf Wedekind von — Vize⸗ admiral a. D., 4. Wirchelm August Strahlendorf, Kaufmann, 5. Dr. ee. Karl Anton Walter, Che⸗ miker, sämtlich zu Hamburg. Der erste Aufsichtsrat besteht aus den Gründern zu 1, 2, 3 und Dr. Hans Wilhelm oeck, Rechtsanwalt, zu Hamburg. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem 12 Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer in Hamburg, Einsicht ge⸗ nommen werden. 2. April.
Emil Heinr. Oldenburg. Die Firma ist erloschen.
aul eyer & Paustian. Die
offene Handelsgesellschaft ist vöherge
[2492] der Firma Gustav Ostertag in Gmünd: . Hamburg. Seine Prokura ist er⸗ Das Geschäft ist au Feann Bauer, loschen. Die Firma ist geändert Kohlenhändler in münd, über⸗
3 worden in: Wilhelm Manoiv Nflg. gegangen, der es unter der bisherigen R. & E. Seckel. Die Firma ist er⸗ Firma fortführt. Die im Betrieb des
loschen.
bisherigen Inhabers be⸗ ründeten Forde⸗ Sengstack & Lehmaun. Prokurg ist
rungen und Verbindli eiten sind nicht erteilt an Willy Witzler. Die an Ehe⸗
auf den neuen Inhaber übergegangen. frau B. J. Lehmann, geb. Beckmann, Württ. Amtsgericht Gmünd.
Essen-Steele. In unser Handelsregister Abt. KA ist am 25. März 1930 die offene Handels⸗ Ffellschaft „F. u. C. Porredda in 12 eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter, die jeder für sich allein berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten, sind: 1. der Kaufmann Friedrich Porredda in Essen⸗Kray, 1 2. der Kaufmann Carl Porredda in Essen. Die Gesellschaft hat am 4. November 1929 begonnen. “ Amtsgericht Essen⸗Steele.
2
r unter seinem Namen ; bn ge. Bleichen 30” .2 Handelsgeschäft und die Recht dem Mietvertrage vom 24. 8
ber 1929, den er mit dem 7½
tückseigentümer des Hauses 8
leichen 30 in Hamburg, 5
Otten, bezüglich der Geschäften
geschlossen hat. Die Gesellschai⸗ h
— von 2* chaf
em Vertrage übernomme pflichtungen dem Vermieteren über. Der Wert der Einlage
15 000 RNM festgesetzt und d
trag dem Gesellschafter Helme
8 — als vol
gezahlt angerechnet worden. Ferbinand Eggers. Die an
T. Eggers erteilte Prokura 1
loschen. g Die Ve l Amtsgericht in Hambur ators ist info sa
iquidation erlo Hannover. amar, den 31. In das Handelsregister Die Firma ist geändert worden in:
Das Amtsgericht. getragen in üs.n 1
5 1 teilung A:
Pau G
Vern. Meyher Druckerei und 2 Nr. 2216, Firma Carl
Heinrich Casdorff. Die an H. W. H. hohn: Frau Sofie Kluchhe Martin erteilte H. hie ist de schen Lübbing in Hannover fuͤhrt
Harald Martin. Inhaber: Henri Fagange erworbene Geschäft Willi Harald Martin, Kaufmann, zu ändert fort.
Johannes Hartje Boot⸗ und Yacht⸗ J 1 geb. Theide bau. Die offene bonde‚sgeselhchtt “ hüßrt .“ ist aufgelöst worden. Inhaber ist der worbene . Geschäft unverändert alllhti bisherige Gesellschafter Johannes Dem Erich Blanck in Hannor Carsten Peter Hartje. Prokura erteilt.
Johannes Lotzin. Die an Ehefrau Zu Nr. 9443, Firma Wefuba, A. M. Reisener, geb. Köthke, erteilte deutsche Fußbodenbelag⸗Geselss Prokura ist erloschen. , & Co. Osnabrück gf
Ernst Bove, Bezüglich des Inhabers Hannover: Der Kaufmann E. p. Fen ist durch einen Ver⸗ nsc, 8 aus der Gesellsche merk auf eine Eintragung in xn. . das Güterrech aegen Unter Nr. 9632 die Firma Mu . htsregister hingewiesen wilhmamn . Co. g Niederuan
Maiwald & Cons. Bezüglich der Ge⸗ in Hannover, Andreaestr. 11, und sellschafterin Ehefrau 6. e. A. Fick. Inhaber der Kaufmann Richar geb. Kämpfer, ist durch einen Vermert mann in Hannover. Die Firma auf eine Eintragung in das Güter⸗ früher ihren Sitz in Stettin. rechtsregister hingewiesen worden. Unter Nr. 9633 die Firma Hag
Tankstation Dovenfleth Erich A. A. Immobilien Elfriede Nienken Hensel. Bezüglich des Inhabers E. mit Niederlassung in Hannover, d A. A. Hensel ist durch einen Vermerk bafftr. 9, und als Inhaberin auf eine Eintragung in das Güter⸗ Elfriede Nienkemper in Hambo rechtsregister hingewiesen worden. (Rhein. Dem Ingenieur Walter e
H. Meyer & Co. Aktiengesellschaft haus in Hannover ist Prokura en für Handel und Industrie. Die „Unter Nr. 9634 die Firma 6 Gesellschaft ist aufgelöst worden. Aug. Krüner mit Niederlassung Liquidator: Otto Meyer, Kaufmann, Hannover, Fiedelerstr. 23, und alz — * zu Hamburg. aber der Kaufmann Ernst Am Handelsregister. [2509]
8 rüner in Hannover⸗Döhren. dolf Benker“ in Oberkotzau und
Abteilung B: nrad Schramm“ in Schwarzen⸗ Unter Nr. 3003 die Firma Johensa. W. Erloschen. e
Diedrich Bauunternehmung, GehhPernst Dörfelt“ in Dünkelhammer, des Gesellscha tsvertrags wie folgt ge⸗
schaft mit beschränkter Haftung h. Wunsiedel: Inhaber: Fabrik⸗ ändert: Die ejellschaßt wird a) wenn
Sitz in Hannover, Dieckmannstr llzer Ernst Dörfelt. Geschäftszweig: ein Geschäftsführer bestellt ist, durch nische Weberei. diesen b) wenn mehrere Geschäfts⸗ chuhfabrik Germania, Gesell⸗ führer bestellt 18— entweder durch
I mit beschränkter Haftung“ in swei Geschäftsführer oder durch einen u in Bayern: Vertretungsbefugnis schäftsführer und einen Prokuristen bish. Geschäftsführers Georg oder endlich c) durch zwei Prokuristen met beendigt. Christof Gemeinkardt vertreten.
r Geschäftsführer. Zu H.⸗R. B 701, Adrema — Ver⸗ Amtsgericht Hof, 3. 4. 1930. triebsgesellf 2 m. b. H., Kassel: Die
sH 5 Vertretungsbefugnis des Liquidators henwestedt, Holstein. [25101 ist beendet. Die Firma ist erloschen. 2. April 1930 ist in das Handels⸗ Am 28. März 1930:
Berlin, Mittwoch, den 9. April
Sund F. Timmermann erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.
Andree & Wilkerling. Die an R. E. Mende erteilte Prokura i er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt an Hermann Fricke.
Chemische Fabrik Güstrow Dr. Hillringhaus & Dr. Heilmann Aktiengesellschaft. Die Prokura des F. Köpke ist erloschen. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Vorstandsmit⸗ lieder G. Rehdantz und Dr. A. Simon ist beendet. Rudolf Peinert, P Direktor, zu Güstrow, ist zum Vor⸗ stand bestellt worden. Er ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Prokura ist er⸗ teilt an Walter Remer, ans Joachim Seer und Herbert Wittkopp. Jeder von ihnen ist .gv mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.
Ferdinand Brockmann & Co. Die Firma ist erloschen. 1
Gustav Ziegler. In das Geschäft ist Max Friedrich Hans Jünk, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschaf⸗ ter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. April 1930 be⸗ gonnen. Die an M. H. F. Jünk er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Fairplay Schleppdampfschiffs⸗Ree⸗
derei Richard Borchardt. In⸗
haberin ist jetzt Witwe Lucy Bor⸗ chardt, geb. May, zu Hamburg. Ihre
Prokura ist erloschen. —
Carl Weiss, Hoch⸗ und Tiefbau⸗
Ausführungen, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗
burg. Gesellschaftsvertrag vom
17. März 1930. Gegenstand des
Unternehmens ist die Ausführung
von Hoch⸗ und Tiefbauten sowie von
Beton⸗ und Eisenbetonbauten. Die
Gesellschaft ist berechtigt, andere ähn⸗
liche Unternehmungen zu erwerben
oder sich an solchen zu beteiligen.
Stammkapital; 100 000 RM. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt, so
wird die Gesellschaft durch mindestens
Er Geschäftsführer oder durch einen
Beschäftsführer und einen Proku⸗
risten vertreten. Geschäftsführer: artin Jank, Architekt, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Beleuchtungsbedarf Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗
burg. Gesellschaftsvertrag vom
18. März 1930. Gegenstand des
Unternehmens ist der Großhandel mit
Beleuchtungsartikeln und verwandten abrikaten, Radioartikeln und der⸗
gleichen. Ferner werden Vertretungen
aller Art betrieben. Stammkapital:
20 000 RM. Geschäftsführer: Alfred
Lewie und Johannes Robert Max
8, 85. Handelsregifter. der Gesellschaft ist bis zum 31. März
Goslar. [2500] In das hiesige Handelsregister A
Nr. 62, betr. die Firma Julius Brumby, ist heute folgendes eingetragen worden: (Spalte 3: Erich Danzfuß, Buchhändler in 1öWIö 5: 8— 1— 2
8— “ e Feees . triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ heute bei der unter Nr. 268 eingetra⸗ bee, 8 Eöö“ genen Firma Fahrkartenfabrik Jos. v-en . IEäI
Poppe und Co., Wartha, mit dem Sitz ““ in Waxrtha, folgendes eingetragen wor⸗ Gräfenthal. [2501] den: Die Gesellschaft ist aufgelöst, In unser Handelsregister Abt. K ist Liquidator ist der Maurermeister Fried⸗ heute unter Nr. 226 die Firma Porzellan⸗ rich Preisler in Glatz. 8 manufaktur und Malerei Heinz Schau⸗ Frankenstein, Schles., 31. März 1930. bach in Wallendorf (Thür.) mit dem Amtsgericht. 6 Kaufmann Heinz Schaubach in Wallen⸗ dorf als Inhaber eingetragen worden. Gräfenthal, den 25. März 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
segangen. Der Uebergang der in dem etriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch den Kaufmann Ernst Tribukait ausgeschlossen. Am 3. April 1930 bei Nr. 1722 — 3 1 1 Straßenbau Gesellschaft Zoeller, Wol⸗ in Gemeinschaft mit andern besorgen fers, Droege (Zweigniederlassung) — 1 und nach Bedarf Zweigniederlassungen Der Kaufmann Robert Wolfers in errichten, auch sich bei anderen Unter⸗ Berlin ist in das Geschäft als persön⸗ nehmungen beteiligen. Die Firma lich haftender Gesellschafter einge⸗ autet fortan: „Bankkontor Aktien⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft, be-⸗ gesellschaft“. onnnen am 1. Januar 1920. Der
Nr. 5900, „Hoch⸗ und Tiefbau Ge⸗ Kaufmann Richard Wolfers 4 durch sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. tung“, Köln⸗Mülheim. Willi Herpers Durch den Eintritt einer Kommandi⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. tistin ist die offene Handelsgesellschaf Nr. 6136, „Weiler & Co. Gesell⸗ eine Kommanditgesellschaft umge schaft mit beschränkter Haftung“, wandelt. 3 4 Köln⸗Mülheim. Durch Gesellschafter⸗ Ferner ist daselbst eingetragen: Die beschluß vom 24. März 1930 ist der Zweigniederlassung in Königsberg, Pr., Sitz der Gesellschaft nach Mallendar bei ist aufgehoben, die Firma hier er Ehrenbreitstein verlegt. loschen. 8
Nr. 6647, „Oxycarbon Schweiß⸗ Eingetragen in Abteilung B am draht Gesellschaft mit beschränkter 1. April 19390 bei Nr. 992 — Ost⸗ Haftung“, Köln: Durch Beschluß der deutsche Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesell Gesellschafterversammlung vom 12. März schaft für Beamte, Angestellte *½ 1930 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge⸗ Arbeiter — Osba — (Dewog⸗Verband) faßt. Sind mehrere Geschaftsführer Sitz Königsberg i. Pr. —; Das Grund⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft ver⸗ kapital ist um 30 000 Reichsmark erhöht treten durch zwei Geschäftsführer oder und beträgt jetzt 200 000 Reichsmark. — durch einen Geschäftsführer und einen Nicht eingetragen: Das erhöhte Grund⸗ Prokuristen. Otto Hans Thomas hat kapital zerfällt in 60 auf den Inhabe das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ lautende Aktien über je 500 Reichsmark gelegt. 81 1““ . 6 Nr. 6981, „Tectoplast Gesellschaft Am 1. April 1930 bei Nr. mit beschränkter JA scheft Schiffahrtsgesellschaft Nautikus, Ge Mülheim, Kalk⸗Mülheimer Str. 401. sellschaft mit beschränkter Haftung —: Gegenstand des Unternehmens: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
erstel⸗ ꝓ “ lung und Vertrieb von Bedachungs⸗ sammlung vom 14. März 1990 ist § stoffen aller Art, sowie ös ünge des Gesellschaftsvertrages von Bedachungs⸗ und Isolierungs⸗ ändert. Die Firma lautet j arbeiten. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, andere hiermit zusammen⸗
hüngende Feschaste na öeeane Aktiengesellschaft Johannes Feserich,
äftsfü . Zweigniederlassung Königsberg, Pr. —: eäft Figrer; Fheß mnr., Frgsn * Die Prokura des Paul Lehmann ist er⸗
sellschaftsvertrag vom 28. März 1930.] loschen.
äftsfü Am 1. April 1930 bei Nr. 1061 — e ner alahesh 1See Julius Berger, Tiefbau⸗Aktiengesell
Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schaft, . eangedeeacnna ni 8-eee. schäftsführer in Gemeinschaft mit Vefstandsmitglied — einem Prokuristen. Ferner wird be⸗ Vorstands⸗ — kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Köslin. 28 machungen erfolgen durch den Deut⸗ m Handelsregister B 26: Kösline schen Reichsanzeiger. 8 Holzverwertungsgesellschaft m. b. H. ist Amtsgericht, Abt. 24, Köln. heute eingetragen worden: Der Liqui⸗ 1““ dator Iohannes Hoffendahl ist ver⸗ storben. Liquidator ist Fräulein Emma Hoffendahl in Köslin. öslin, den 28. März 1930 Amtsgericht. —
12519
Müller, Köln, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß sie ge⸗ meinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Betrieb von Bank⸗ und 11 aller Art. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch
sönli besbnne Gesellschafter: Foscf van Riggelen, Kaufmann, Köln⸗Brück, und Hans⸗Richard Schorr, Rendant, Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am 15. —„ 1930 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur zusammen ermächtigt. Nr. 875, „Auskunftei Colonia böbühn Dick“, Köln: Der Kaufmann
1935 verlängert. 8 12508] Kasseler Düten⸗
8. „Sn. B 321 r. . un — von heute im Handels⸗ l:
8 2 Perwarensabrit m. b. K., vofung vo ghen ss d, Fhrma asse ie sellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen. 2 Kurtenacker von Niederzeuz⸗ F sch
d Zu H.⸗R. B 263. Niedersächsis tretungsbefugnis des t⸗ bü Vertre ngebefugn .v se⸗ und Düngerfabrik G. m. 4 4 en.
a * ne ifan Fehürt Marquart ise nicht m eeschäftsführer. ärz 1930. Am 20 Heca 1930:
82 H.⸗R. A 1320, Gerdum & Breuer, Kassel: Der bisherige Gesellschafter Otto Gerdum, Kassel, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Am 22. März 1930:
* H.⸗R. A 2798, H. Umbach & Co., Kassel: Der bisherige Gesellschafter hren des Kaufmanns Heinz Umbach E 1 geb. Pappert, Kassel, ist alleiniger
a
rmann Herwig junior ist aus der esellschaft ausgeschieden.
Nr. 2207, „Harold Wilson & Scholz“, Köln: Neuer Inhabex der irma ist: Witwe Rudolf Scholz herese geb. Blümel, Kauffrau, Köln⸗ Lindenthal. Die Einzelprokura des inrich Gerhard Gerdes bleibt bestehen. m Otto Blümel, Köln, und dem Dr. Rudolf Scholz, Köln⸗Lindenthal, ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß beide nur zusammen vertretungsbereichtigt
n
. 2 d. ist aufgelöft. singr. 5931, „Theodo 8 1 1“ r Kotthoff
Zu b. .A 2636, Heinrich J. . Köln: Dem Peter Cottaeus, Köln⸗
ist Gesamtprokura erteilt
mann Ffmmangitgefeli aft, Kassel: Zollstock, - daß er gemeinschaftlich mit
worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Paul Hermann 2222
Wilhelmsburg. [2506 unser Handelsregister A 626 ist bei der Firma Karl Massag, rg, eingetragen: Dem Kauf⸗ Parl Massag in Harburg⸗Wil⸗ burg ist Prokura erteilt. burg⸗Wilhelmsburg, 28. März 1930.
Amtsgericht. IX.
ten, Ruhr. 11 nsekanntmachung. Z unser Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 119 bei der Firma undt sel. Wwe. zu Hattingen des eingetragen:
Kaufmann Fein Hundt üün gen und dem Kaufmann Willy er zu Hattingen ist Gesamtprokura
tiingen den 1. April 1930. Das Amtsgericht.
tingen, Ruhr. [25⁰8] Bekanntmachung. . unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 117 bei der Firma Abel & esellscaft mit beschränkter Haf⸗ in Linden⸗Ruhr heute eingetragen
en: Gesellschaft ist aufgelöst, die g ist erloschen. ttingen, den 2. April 1930. Das Amtsgericht.
burg-
Fredeburg. v “ Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 80 bei der Firma Friedrich Tillmann zu Schmallenberg folgendes eingetragen: Inhaberin der Firma ist die Ehefrau Kaufmann Albert Falke Marxia Eli⸗ sabeth geb. Tillmann zu Schmallenberg. Frederik estenberg in Gronau Dem Kaufmann Albert Falke zu si. Westfl.“ folgendes eingetragen S mallenberg ist Prokura erteilt. worden: Die Firma ist erloschen. Durch gerichtlichen Ehevertrag vom Gronau i. Westf., 12. Februar 1930. 26. März 1930 ist die Verwaltung und Das Amtsgericht. Nutznießung 8 Mannes 12 11616““ mögen seiner rau ausgeschlossen. rir. 95,08 Fredoburg. den 2. April 1930. “ Das Amtsgericht. 1. April 1930. “ Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft. Prokura ist erteilt an Ernst Karl Friedrich Plate. Er ist zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ glied vertretungsberechtigt. „Albingia“ Versicherungs⸗Aktien⸗ evF. In der eneralver⸗ ammlung der Aktionäre vom 7. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 6 (Uebertragung von Aktien), 20 (Frist zur Einsichtnahme des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung), 22 (Berufung der Generalversamm⸗ lung), 23 Frist zur veeee wh, von Anträgen für die Genera 8,à lung) und 24 (Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung) geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Einheitsversicherung Ziffer 5 des § 1). Die bisherige Ziffer 5 des § 1 des Gesellschaftsver⸗ trages ist jetzt Ziffer 6. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ gliedes H. F. M. Mutzenbecher ist beendet. Prokura ist erteilt an Ru⸗ dolf Emil Kiessig mit der Nedegnig, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede zu ver⸗
Gronau. [2502] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 21 eingetragenen
Firma „Holländfsches Warenhaus
er der Firma. Die Gesellschaft
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator derart Heinri alzmann in — inderen B1“ 1 8 2 ertretung der Firma befugt ist. Dem 8 5.⸗rn .h 1080: rabe Dr. phil. Theo Kotthoff, Köln⸗Bayen⸗ 4 R. A 2576, August Füllgrabe thal, ist Einzelprokura erteilt. o. Fabrik für Optik, Feinmechanik Nr. 9219, „Fleisch⸗ Fett⸗Kon⸗ und Elektrotechnik, Kassel: Kaufmann r. 9219, „Fleisch⸗ ett⸗ S G August Sngna. ist aus der den zern Mayer, Wihl & Co.“, Köln:
schaft ausgeschieden. Die Gesells Der Kaufmann Rudolf Mayer ist aus
aft ist aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ af schafter Arthur Metzke un 8 Lung⸗ witz sind Liquidatoren. Am 26. März 1930: Zu H.⸗R. B 667, Raab⸗Katzenstein lugzeugwerk G. m. b. H., Kassel: Die der Geschäfts⸗ führer Kurt Katzenstein und Erich Gammelin ist beendigt. Am 27. März 1930: Zu H.⸗R. B 778, August Füllgrabe & Co. Fabrik für Optik, Feinmechanik und Elektrotechnik G. m. b. H., Kassel: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ August Füllgrabe ist beendigt. urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 21. März 1930 9. § 10
der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Max Wihl führt das Ge⸗ 7388 unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber weiter. Die Gesamt⸗ prokura der Agnes Aengeneyndt, Köln, ist in Einzelprokura umgewandelt.
Nr. 9680: „Jvachim Müller“ Köln. Die Firma ist erloschen, des⸗ leichen die Prokuren von Moritz üller und Leo Müller. Nr. 9974, „Dr.⸗Ing. Oskar Abisch“, Köln⸗Deutz: Die Firma ist erloschen.
Nr. 10 597, „Joseph Roters“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 10 704, „Jean Werkes & Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 10 891, „Ferd. Schroeder & Co.“, Köln. Ein Kommanditist hat seine Einlage erhöht. 8
Nr. 11 314, „Dyckerhoff & Co.“, Köln: Der Kaufmann Karl Dyckerhoff ist ausgeschieden. Der bisherige Gesell⸗ schafter Max Dyckerhoff ist alleiniger Inhaber der Firma. 3
Nr. 11 554, „L, Michels & Söhne“, Köln: Die Gesamtprokura von Frans Busch und William Serin ist erloschen. 1u1“
Nr. 169:
Freiburg, Breisgau. [2495]
Handelsregister Freiburg i. Br. A Bd. X O.⸗Z. 100. Josef Plaut, Webwaxren in Freiburg. Inhaber ist Josef Plaut, Kaufmann in Freiburg. Am 21. 3. 1930.
A Bd. VII O.⸗Z. 401: Firma Karo⸗ lina Röderer, Freiburg, ist erloschen. Am 24. 3. 1930. A Bd. VIII O.⸗Z. 348 bei Firma Johann Kuner, Merzhausen: Inhaber ist jetzt Alois Probst, Portier, in Frei⸗ burg. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerb desselben durch Alois Probst ausgeschlossen worden. Am Nö 38 8
A Bd. IX O.⸗Z. 318: Firma Hein⸗ rich Schubert, Strickwaren⸗Fabri⸗ kation in Freiburg, ist erloschen. Am
S. 8 1
A Bd. IX O.⸗Z. 345: Firma Hugo Karstens, St. Georgen, ist erloschen. Am 31. 3. 1930.
A Bd. III O.⸗Z. 97 bei Firma Karl Sexauer in Freiburg: Inhaber ist jetzt Kaufmann Linus Merk in Freiburg. Am 31. 3. 1930.
A Bd. X O.⸗Z. 60: Firma Linus
Stauereigesellschaft Nautieus mit be schränkter Haftung.
1 Am 1. Aprif 1930 bei Nr. 1066 — 8
J. F. Müller & Sohn Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitgliedes Christian Ernst Eduard Müller ist durch Tod
beendet.
Schock & Becker. Die Firma ist er⸗ loschen.
Spediteur Verein Herrmann & Theilnehmer. Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Helmuth Franz August Ahrens und Horst Max Fritz Neu⸗ mann. 88 zwei aller Gesamtpro⸗ buresten . zusammen zeichnungs⸗ herechtigt.
Georg Gebert. loschen.
Gegenstand des Unternehmens ist¹ unkernehmungen jeder Art, An⸗ Verkauf von Grundstücken und Lig schaften. Das Stammkapital be 30 000 RM. Alleiniger Geschäftsfü⸗ ist der Maurermeister Johannes Dae in Hannover. Dem Fräulein Gen Diedrich in Hannover ist Einzelput erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist 28. März 1930
Königsberg, Pr. (2517] Handelsregister des Amtsgerichts in
8 9 Königsberg, Pr. Die Firma ist er⸗ Abteilung B:. 84 Eingetragen in Abteilung A am „Vereinigte Klein⸗ 31. März 1930 bei Nr. 1344 — Fritz k
Merk, Freiburg, ist erloschen. Am 31. 3. 1930. B Bd. V O.⸗Z. 95: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators der Firma Ringier & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Deutsche Tief⸗ druck⸗ und Verlagsanstalt mit dem
Gebr. Rosenberg & Petersen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufge⸗ löst worden. Die Firma ist erloschen
Esdar Kraftfutterfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗
Muchow, Kaufleute, zu Hamburg. Sie sind gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Fremden⸗
treten. Die an K. H. F. G. Weger erteilte Prokura ist durch Tod er⸗ loschen.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗
eschlossen. Nicht” getragen: Der Fesellschafter 1 meister Johannes Diedrich bringt Anrechnung auf seine Stammeinl von 28 000 RM für Bauten bestim Gerüste, Geräte, Aufzugmaschinen! Motoren im Gesamtbetrage von 110 Reichsmark in die Gesellschaft ein.
ter bei der Todenbütteler Spar⸗ Leihkasse, G. m. b. H. in Toden⸗ eel, das Ausscheiden des Landmanns mnann Trede und die K
dmanns Claus Boie
des in ais⸗
Zu H.⸗R. B 569, Pharmaceutica G. m. b. H., Kassel: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Jean Balasius ist beendigt. Dr. phil. Fried⸗ rich A. Wöhler in Kassel ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
ellschaftsvertra danh afts und 8
versammlung. Der Sitz
bahnen Aktiengesellschaft“, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1930 ist der Ge⸗ geändert in § 1, betr. 2, betr. die General⸗
Köln:
der Gesell⸗
Milkuweit —: Der Kaufmann Walter Lappoehn in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender⸗ Gesellschafter Offene i Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗
nuar 1930. 8 Am 31. März 1930 bei Nr. 1782 —
und Bruno eingetragen worden: Die
öslin. “ Im hiesigen Handelsregister ist unter
A Nr. 356: Offene Handelsge eellschaft 8
ul Kochanke, Inh. Pau Hashate in Seidel, seute Ln chaft ist
Die Firma ist erloschen.
n Firma
1930.
en Geschäftsführer Lingetragen
ohenwestedt, den 1. April 1930. Das Amtsgericht.
dators A. Stoltenberg ist beendet 8
John Zelck, beeidigter Bücherrevisor, u Wandsbek, ist vom Gericht zum iquidator bestellt worden.
Julius Berger Tiefbau⸗Aktien⸗ gesellschaft. (Zweigniederlassung.) ritz Kolberg ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
Kistenfabrik Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 22. März 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Kisten und Emballagen und die Vor⸗ nahme aller damit im Zusammen⸗ ng stehenden Geschäfte. Stamm⸗ apital: 20 000 RM. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Friedrich Carl Graul, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter E. E. E. Kerhe bringt in die Gesellschaft ein: die in dem dem Gesellschaftsvertrag an⸗ liegenden Verzeichnis einzeln auf. geführten Maschinen und Einri nne heceens. die sich jetzt in den Fabrikations⸗ und Lagerräumen in Altona, Waidmannstraße Nr. 12, be⸗ finden. Der Wert der Einlage ist auf 10 000 RM festgessst und dieser Be⸗ trag dem Gesellschafter 8— auf seine Stammeinlage als voll ein⸗ gezahlt angerechnet worden.
Paul Helmich, Kunstgewerbe, Glas⸗
und Porzellanwaren Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Sitz:
Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom
23. März 1930. Gegenstand des
Unternehmens ist der Vertrieb von
öslin, den 28. März 1. Das Amtsgericht.
Kolberg. 8 Kolberg⸗ 31. 3. 1930. — A 492: Max Löwenberg, Irerg. Inhaber ist 65 Buchbindermeister Max Löwenberg in Kolberg. Der Ella Löwenberg geb. Hirsch in Kolberg ist Prokura erteilt. 8 Amtsgericht.
blatt. Die Gesellschafter A. Lewie und J. R. M. Muchow bringen in die Gesellschaft ein: das ihnen ge⸗ meinschaftlich gehörende eschäfts⸗ inventar im Hause Neuerwall 67, wie es in der Anlage zum Gesellschaßts⸗ vertrag aufgeführt ist. Der Wert der Einlage ist für jeden Gesellschafter auf 5000 RM festgesetzt und dieser Betrag auf ihre Stammeinlagen als voll eingezahlt angerechnet worden.
Beit & Co. Aktiengesellschaft. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 1. Februar 1930. Gegenstand des
Blothner & Grafe Nachf. C „ Unternehmens sind die Herstellung 9 4 8ebf. Gefen und Verarbeitung von Se ferner
schaft mit beschränkter Haftun 1 ; Zweigniederlassung v vn die Herstellung von anderen chemi⸗ Vertretungsbefugnis, des Geschäfts⸗ schen und pharmazeutischen Erzeug⸗ Handel mit den r⸗
ührers H. Mohr i 8 se nissen, der Uhagns, 8 1848 8 Meensetar 8 nissente oder anderweitig beschafften
schäftsführerin bestimmt worden. Waren der bezeichneten Gattungen, Kleinheimbau Gemeinnützige Ge⸗ EEEE “ 1““ anderer Handelsge äfte die nach Gelgatsbihrers ge nnssbefugnis des dem Ermessen des Aufsichtsrats auf⸗ ist beendet. 1X“ unehmen fan. Grundkapital: 100 000 Walther Christiansen & Co. mit eichsmark, eingeteilt in 100 auf den
beschränkter Haftung. Die Ver⸗ 8 nhaber lautende Aktien zu je 1000 tretungsbefugnis 8% Geschäfts⸗ Kecbrber 1a Besteht der Vorstand
8 8 E aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt l1““ und Bernhard Namenfttz. F quar, e zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ nd Bernhard Kaminsty, Kontorist, 2** oder durch ein Vorstandsmitglied
b — 9 Frriisten. Vorstand: Wilhelm August
1- erteilte Prokura ist er⸗ Strahlendorf, Kaufmann zu luguf Speditionskontor Teutonia Gesell⸗ Reer.ne Brn Friedrce Zacr Anton schaft mit beschräunkter Haftung Ferner wird bekanntgemacht: Die Sese Hamburg. . S. X. *.; der Gesellschaft Burc g vom erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. Januar 1930 ist der § 1 des Ge⸗⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum sellschaftsvertrages (Firma) geändert Nennwert. Die Be tellung der Vor⸗ worden. Die Firma lautet nunmehr: standsmitglieder v durch den
machung mit einer Frist von min⸗ destens neunzehn Tagen, wobei der v“ Tag der Berufung und der Tag
der Versammlung nicht mitgerechnet
werden. David Benjamin. Die an H. Cohn und H. A. M. Wohldorf erteilten Prokuren sind erloschen.
Hans Burgdorf Internationale Spedition. Inhaber: Hans Carl August Burgdorf, Kaufmann, zu Hamburg.
Wilhelm Asbeck. Die Firma ist er⸗ loschen.
Carl Siegmund und bei Nr. 328 — L. Smoira —: Die Firma ist erloschen.
Am 1. April 1930 bei Nr. 87 — L. H. Berger, Collani & Co. (Zweignieder⸗ lassung) —: Die beiden Gesellschafte⸗ rinnen Johanna Brosowski und Käte Poppenberg sind fortan nur gemein⸗ (Gestüch mitestzenber, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Am April 1930 bei Nr, 4402 — Walter Findeis Filiale Königsberg, Pr
3 5. r 4 1 u H.⸗R. abriken A.⸗G., obert Willms ist ausgeschieden. Direktor Eri Kassel ist zum ordentlichen mitglied bestellt. Am 31. März 1930: Zu H.⸗R. A 2568, Heinrich Bürger, Elektrogroßhandlung, Kassel: Die Einzelprokura des Ernst Vormann, Kaffel ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Kempen, Rhein. [2513] Bekanntmachung.
H.⸗R. B 16: Zum weiteren Geschäftsf.
der Fa. Terwyen & Co. G. m. b. H.,
Krefeld
Vorst, ist Kfm. Josef Pasch zu bestellt.
Kempen, Rhein, den 24. März 1930. Amtsgericht.
Sitz in Freiburg ist beendet, die Firma erloschen. Am 29. 3. 1930.
B Bd. V O.⸗Z. 34 bei Südwest⸗ deutsche Liegenschafts⸗ und Finan⸗ zierungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Freiburg: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 26. März 1930 ist § 4 des sellschaftsvertrags ge⸗ ändert; die Gesellschaft wird durch
einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten, von denen jeder allein handlungs⸗ berechtigt ist. Philipp Müller ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Am 29. 3. 1930. Amtsgericht.
Unter Nr. 3004 die Firma Pe u. Theidel, Tiefbaugeschäft Geß schaft mit beschränkter Haftung Sitz in Hannover, Ferdinandste Gegenstand des Unternehmens ist f betrieb des bisher von der Witwe lotte Theidel als Erbin ihres storbenen Ehemanns Dipl.⸗Ing. 90 rich Theidel unter der Firma Ph & Theidel in Hannover betrick Tiefbaugeschäfts sowie überhaupt; bau, Bahnbau und ähnliche Ur nehmungen. Das Stammkapital bett 80 000 RM. Alleiniger Geschäftsfüe ist Ingenieur Walter Krüger in nover. Der Gesellschaftsvertrag ist 18. Februar 1930 geschlossen.
mehrere Göschäftgführer vorhanden wird die sellschaft durch zwei schäftsführer gemeinsam oder einen Geschäftsführer in Gemeinst mit einem Prokuristen vertreten. Firma war bisher unter §.. Nr. 4861 eingetragen. Nicht etragen: Die Gesellschafterin 1 heidel bringt das von ihr als &e ihres e Ehemanns, des
nmae Heinrich Theidel unter
1930: Faß schaft ist na ereinigte Faß⸗legt.
Kassel: gcirekter Nr. 2513, „Handelshof, Gesell⸗ aus dem Vorstand schaft mit beschränkter Haftung“, Dahn in Köln: Nach dem Beschluß der Gesell⸗ orstands⸗ schafter vom 31. März 1930 wird die Gesellschaft fortgeführt.
Nr. 3726, „Westdeutsche Dragee⸗ mit beschränkter Haftung“, öln: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 24. Februar 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1, betr. die Firma, in § 7, betr. die Vertretungsbefugnis. Ein neuer § 5 a, betr. die Hikanz und die Gewinnver⸗ teilung, ist aufgenommen. Hugo Schim⸗ Weench. Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. So⸗ lange Peter Gütgemann Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft ist, kann er die Gesellschaft allein vertreten, auch wenn weitere Geschäftsführer bestellt sind. Alle übrigen Geschäftsführer sind zur Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ schaft mit der Maßgabe berechtigt, daß mindestens zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ tritt. Die Firma lautet fortan: „Wesdra⸗Werk, Großfabrikation feiner Süßwaren⸗Spezialitäten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“.
nn. 3937, „Kölner Konzert⸗Leitung Nettelhorst & Simon Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Max Nettelhorst ist als Geschäftsführer abberufen. Martin Simon, Haus⸗ meister, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 4841, „Franz Josef Marx Kommanditgesellschaft auf Aktien“, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. März 1930 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen. Josef Morschbach, Bankier, Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Dem Hans Remagen, Bonn, und der Margarethe
1”“ [2511]
das Handelsregister A wurde bei
Firma Max Luge, Jena, heute ein⸗
4₰ Die Prokurg des Handlungs⸗
lsen Arno Schöne ist erloschen.
eeg, den 2. April 1930. Thüringisches Amtsgericht.
ssel. [251¹²] ndas Handelsregister ist eingetragen: Am 6. März 1930: R. B 783, Drevermann & Co. m. b. H., Kassel. Gegenstand des ernehmens ist die Forkführung des Firma Th. Hild Söhne, el, im Hause Adolfstr. 15 be⸗ benen Gewerbebetriebes, dessen erer Erwerb beabsichtigt ist. mkapital: 20 000 R Geschäfts⸗ er ist der Kaufmann Otto Drever⸗ 8* Kassel. en mit be⸗ . ter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dag ist am 26. Februar 1930 h. Die Bekanntmachungen der lschaft erfolgen nur durch den schen Rüichsanzeiger. 1 März 1930 ist bei hüer mit nder Firma 1“”
Krefeld. 1 [252² In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden Unter Nr. 98 bei der Firma Hermann Hoogen Nachf., Krefeld: Jetziger In haber ist Matthias Heinzen, Schreine in Krefeld. ; 8
Unter Nr. 1050 bei der Firma J. Schoor, Krefeld: Die Geselschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gese chafte Wakter Schoor, Kaufmann in Krefeld, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter Nr. 1384 bei der 5* Ze⸗ brüder Koopmann, Krefeld: Die 3 niederlassung in Krefeld ist aufge oben.
Unter Nr. 1502 bei der F C. Steinert Söhne in Krefeld: Steinert ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die offene Handels⸗
sellschaft ist durch Vertrag vom 21. 9.
929 in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt worden. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1929 be gonnen. Es sind mehrere Komman⸗ ditisten vorhanden. Die Prokura des Ernst Steinert bleibt auch für die Kom⸗ manditgesellschaft bestehen.
Krefeld, den 31. üteo.
Amtsgericht.
—: Die Zweigniederlassung in Fenigsbang i. Uiche ist aufgehoben, die irma hier erloschen. Fiänn 2. April 1930 bei Nr. 496 — Otto Preuß ek —: Durch die Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ist durch den Konkursver⸗ walter an den Kaufmann Johannes Bernhard Otto Schmidt in Königsberg i. Pr. verkauft. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten 8 ist bei dem Erwerbe des schäfts durch den Kaufmann Otto Schmidt ausgeschlossen. 8 Am 2. April 1930 bei Nr. 3358 — Adolf Bertram —: Dem Erich Bertram in Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt. Am 2. April 1930 bei Nr. 2902 — G. Otto Rentel —: Das Geschäft nebst bes ist auf die Kaufleute Arthur
Fürstenwalde, Spree. 2496]
Handelsregistereintragung bei der Firma A 110, Willi Gröber in Fürsten⸗ walde: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Rudolf Gröber, Fürsten⸗ walde, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Fürstenwalde, Spree, 1. April 1930.
8 . Amtsgericht. Kempen, Rhein.
[2514] pe r e-vn H.⸗R. A 419: Das Hande zoesch unter d. Fa. Peter Steger, Kempen, ist auf den Kfm. Wilhelm Horsten in Kempen über⸗ Pegangen. Die Fa. lautet jeßt: Peter teger Nachf. Sitz Kempen, Rh. Der Uebergang der in dem Betrieb des
Gardelegen. [2497] In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 203 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Wil elm Franke, Kunststein⸗ fabrik, Inhaber Thiemann und Böse in Gardelegen“ eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikant Wilhelm Thiemann und der Fabrikant Heinrich Böse, beide in Börgitz. Die Gesellschaft hat 1. Juli 1927 begonnen. Sie war unter dem früheren Inhaber nicht im Handels⸗ register eingetragen. Gardelegen, den 28. März 1930. Das Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. [2498] Bei B Nr. 214 — die Firma Eichler & Lohse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera — haben wir heute ein⸗ Der Buchdruckereibesitzer Max räger in Gera ist als Geschäftsführer aausgeschieden. Gera, den 2. April 1930. be Thüringisches Amtsgericht. Gmünd, Schwäbisch. [2499) Handelsregistereintrag vom 2. April 1930 im Register für Einzelfirmen bei
irma Pawel & Theidel in Hann⸗
etriebene Tiefbaugeschäft mit M
und Passiven des im Grundbu stedt Band IX.
FB. Durch 6 bpindli † b Grundbesitzes, und mit dem Fel hne G. m. b. 5 rt in Th. Hi Horsten ist ausgeschlossen. ö Firma fortzuführen in die Ge Am 18. März 1930: Kempen, Rhein, den 28. März . ein, womit ihre Stammeinlag, nh H.⸗R. A 655 Wilh uhse Amtsgericht.
75 000 RM beglichen ist. Die Vesc el: Der Kaufmann Wüilh. Fuhse machungen der Gesellschaft er ae in das Geschäft als persönlich durch den Deutschen Reichsanzeiger ender Gesell after eingetreten durch den Hannoverschen Kurier⸗ Füllene Handelsge ellschaft Die Gesell⸗ Amtsgericht Hannover, 1. April ft hat am 1. Januar 1930 be⸗ — Portelan. öSöSn „ Die Prokuͤra des Wilhelm ¹ 8 8 istallwaren, euchtungskörpern 1 -A 68 Aufsichtsrat. Der erste Vorstand und verwandten Artikeln. Stamm⸗ Verantwortlicher Schriftleiten, SvETT111 wird durch die Gründer bestellt. Die kapital: 30 000 RM. Geschäftsführer: Direktor Dr. Tyrol in Charlotten 8 esesse2 H. Schirmer, EC““ sung Berufung der Generalversammlung Paul Helmich, Kaufmann, zu Ham⸗ BVerantwortlich für den Anzeigenn r. H schaft ist aufgelöst. Je eno on Weseich v. erfolgt durch nfa ce Bekannt⸗ burg, und Oskar Lütjens, Kaufmann, Rechnungsdirektor Mengering⸗ 3 vhn iin Kassel ist un⸗ 888s e aft mit be⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger u Hannover. Sie sind gemeinschaft⸗ Muidator bestelt schränkter Haftung Zweignieder⸗ mindestens zwei Wochen vor dem sich vertretungsberechtigt. lassung Hamburg. Gesamtprokura Tage der Versammlung. Gründer Ferner wird bekanntgemacht: Die ist 53* an Richard Rysch und der Gesellschaft, welche alle Aktien Bekanntmachungen der Gesellschaft 1-— Nöller. . e . übernommen haben sind: 1. Dr. jur. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ilhelm Manow. Inhaber s jest Z ew Warburg, 2. Frau Der, Gesellschafter aul Helmich Johann Detlef Gundel, Kaufmann, iselotte rburg, geb. Jungck, bringt in die Feftar h ein: das bis⸗ — “ 1 “ 1
rholz und Heinz Herholz, beide in
önigsberg i. Pr., übergegangen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1930. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. 1 8
Am 3. April 1930 bei Nr. 3351 — Wilhelm Banaski und bei Nr. 2870 — Otto Radschikowfki Techn. Büro, Bau⸗ materialien und Holzhandlung —: Die Firma ist erloschen. 8
Am 3. April 1930 bei Nr. 4711 — Hermann Erkwoh, Verkaufsstelle land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse und deren Fabrikate. Fabrikation ff. “
8
Kempen, Rhein. 12515)
, anennachung 1
H.⸗R. A 420: Eingetr. wurde die Off
e Graf & Schlösser in
mpen, Rh. Gese sind: 1. Ffun
Oskar Schlösser in Fesel⸗ 2. Kfm
Otto Graf in Kempen, Rh. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. 7. 1928 begonnen.
Kempen, den 28. März 1930
mtsgericht.
d. 1 [2521) Se 1n hiesige Handelsregister Abt. B ist heute folgendes eingetragen worden:
Unter Nr. 212 bei der Firma Lindo⸗ maltwerk rs mit beschränkter Haftung in Krehe d: Der Elisabeth Allzeit zu Büderich bei und dem Wilhelm Bärmann zu Krefeld ist so Ge⸗ samtprokura erteilt, daß jeder rokurist
risten die ellschaft vertreten 8 1 Die Einzel⸗
Köliln. [2516] In das Handelsregister wurde am 1. April 1930 eingetragen: Abteilung A:
Nr. 11 866, „Jese van Riggelen Co.“, Köln, Friesenplatz 11. Per⸗
Verlag der Geschäftsstelle (Mengerl Am 19. März 19380:
in Berlin. 8* B 244, Lersau he ischer Druck der Preußischen Drucen⸗ 8 G. m. b. H., Kassel: urch und Verlags⸗Aktiengesellschaft, ve Der Gesellschafterversammlung “ Wilhelmftraße 92. 89 1 1929 ist die Satzung Hierzu zwei Beilagen. 8 Die Dauer
und Landbrot —: Das schäft nebst ne ist auf den Kaufmann Ernst ribukait in Königsberg i. Pr. über⸗
die Firma zeichnen kann.