““ 1““
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 9. April 1930. S. 2. 1“X“ 1 1 4 “ “ 1 8 . 1 Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 9. April 1930. E. 3.
5 N b 2 8 9 „ „„ .27 —₰; 9 2 2 . 2 prokura des Hans Vetter zu Krefeld ist 1930. Fabrikation chemisch⸗technischer, Firma Alwin Pickert in Neuhaldens⸗ c) Firma Schuhvertrieb Salo Selinger,] Nottebrock in Remagen . d Trausportgeschäften]/ Trannasteimn. und Trausportga 1 gemh. . Wismar 2564, hi s 1 hilfe, eingetragene Genossenschaft mit Karlsruhe, Baden. 13316]
so geändert, daß er nur in Gemeinschaft Produkte. Gesellschafter: Wolfgang leben. Inhaber: der Kaufmann Alwin Pirmasens. getragen worden: ditions⸗ 90 Fe*2. 12552] 4 ⸗ 1 fapi —: 20 000 RM. rH register ir 8 * 2 9₰ 8 . Stammtapital andelsregister. Firma —— Weixler“, In das Handelsregister ist bei der beschränkter Hetchfice eingetragen Genossenschaftsregistereintrag. 84
mit einem anderen Prokuristen die Klendauer, Fabrikant, und Alois Pickert in Neuhaldensleben d) Fi 8 zttig 5 8 3 4 1 obigen Befugnisse hat. Fischer, Kaufmann, beide in München. Neuhaldensleben, den 2 April 1930. Pi . Paul Füttig j.. ⁸ꝗb(, Die Firma ist erloschen vrfanhrer mit Alleinvertretungs⸗ Sitz Wegscheid bei T ’
-Nr. 2 Fi Adler⸗ 11. Verä n bei ei E- —e, Pirmasens: Die offene Handelsgesell⸗ Sinzig, den 26. März 19. bäftsführer mit Alle bä i Traunstein. Pro⸗ Firma Georg Blanck, hier ei 2 S81 2 . 1 1hnae eHelne. Gera E. II. exens I.-Se e en Das Amtsgericht. schaft ist aufgelöst. Liquidation ist nicht zig Lemtggericht 1930. ge 5 Eugen E“ Heldwein, Kaufmann in * Gef chaf ist vnc 15 2 1“ Seeee.: L“ E e —2 - 9 g. 82 — 2 1“ — die Fi f „ 1 8.. Karl Friz, Stuttgart, . 1— 5ö8 zmern 1 1G aft m ränkter Ufrhs Haftung 8 vee 4 — vrgeran —öy— Neumagen. 2532] Seie Fena FHfehe. “ nchen, a. Bekauntmachüngsblatt Traunstein, den 31. März 1980 —22 obertson in Wis⸗ Seohheken an v Haftpflicht, Karksruhe. Durch Veschluß
esamtprokura des Ernst Schäller ist Karl Kuhlemann Actiengesellscha Bekanntmachung. Di sgesellschaft i „[Stsaasturt. belbie Keichsanzeiger. Regi . zger sar 8 auf Grund eingezahlter Spargelder der Generalversammlung vom 20. Mä Rscgen, die des Hans Schufsälen it in ioeigniedertessene Eisnchen. Jits In unse Hanbeigeehser nbt. B it Diön enrarnee —ns ügs eisrben.⸗ ön unser Handelsregister à4 ashe Neigeaaec. eesenschage ·— Amtsgerichi Wismar, 2. April 1830, zum Erwerb eines Eigentums, und 1880 wurde 8Eenaneac rs 8. nes h 88 ———— Fesarich — * 58 Ieen mit lich.é Die Firma ist erloschen. E Stcf beschränkter Haftung, Sitz Stutt- Traunstein. [2553] Zell, Mosel. [2565] nae e—e eschastan v— WMehrgünsemn ——— .* 3lenea⸗ Dresdner Bank Filiale Kreseld in Kre⸗ prokura mit eimem Vorstandsmitgkied, Kellerei, Gesellschaft. mit, keschezn neter Kirmasens, den i. April 1990 die Ehefrau Else Conkad geb. Lhäen rievthftchegenstand drs Umeer⸗ Hegenaeneehister. Firma. „Sieffried In das hiesige Handelsregister Abt. A 2. zum Bau eines Eigenheims Mehr⸗ neher ak E8 Fe. 8 Dem Johannes Bürcks in Kre⸗ S einem Uriee Prokuristen, Haftung in Trittenheim“ ebren Amtsgericht. Staßfurt unter unveränderter“ März o.... Fnachsberg, Sitz Bad Reichenhall, er⸗ ih. am F VJ ves Nr. 108 bei der Eee. 8 un Van von länd⸗ 1April 1930. Badisches Amfsperir jst fü 4 ni s in hletzterer ter 2 änkun f di ““ 1 üj hmens: v 8 8 1 enen Hande ichen Anw 2 äus „Gr. Ia. se. enens ern9 1 bibiererg unner. Beschgäntn g auf die 1-n E TS.e 12541] I 2 von Geschäftsbüchern und BTraunstein, den 31. März 1930. Söhne in I1ö. binkert eegEnn F-- e Karlsruhe. die 2 niederlassung zusammen mit 2. Graphitwerk Kropfmühl Ak⸗ Weinban und Wein a, 2 In unser Handelsregister A ist 1 1—1¹n” danzen, Kreditrevisionen, Durch⸗ Kegistergericht. sung in Zell a. d. Mosel, eingetragen: ufw., 4. zur Ablösung erststelliger Hypo⸗ 1 [3317] Vörstandsmiitgler oder einem tiengesellschaft. Sit München: Die Stammtapital betrage Reida. unter Nr. 1310 die Firma Irmgard ung von Organisationen und Reor⸗ 88 8 Der Gesellschafter Karl Friedrich Becei theken und zum Kauf bereits erstellter L.N. EEE“ anderen Prokuristen vertreten kann Generalversammlung vom 24. März mark 8 Kiepenheuer, Verlag in Potsdam, und stollberg, Erzgeb. sationen, Prüfung von Kalkula⸗ Trxaunstein. 2554) sen. in Solingen ist aus der Gesell⸗ Häuser nach besonderen Bedingungen. Selffn sch ftaregistereintra an—2 bei Krefeld, den 31. März 1930 1 1930 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗- Der Kaufmann Johann Sebastian als Inhaberin Frau Verlagsbuch⸗ Auf Blaft 740 des hiesigen 8. en und Selbstkostenberechnungen, Kandelsregister. irma „Franz schaft ausgeschieden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den Gn.⸗R 828 ag Fügihn äts 9 Se Amisgericht. vertrags nach ₰ Maßgabe der Münstermann aus Niederemmel ist händlerin Irmgard Kiepenheuer in registers ist heute eingetragen u orgung von Treuhandgeschäften so⸗ Pfanzelter“, Hauptnie erlassung Salz⸗ Zell (Mosel), den 1. April 1930 1. April 1930. e Ffrerlohta 8 8 e Ge⸗ 11““ eingereichten Niederschrift beschlossen. zum Geschäftsführer bestellt. Potsdam eingetragen. Berliner Stanzmetall Aktiengeselz Wirtschafts⸗ und Steuerberatungen. burg, Zweigniederlassung Bad Rei en⸗ Amtsgericht. scheemgenllen, söst besceünthr Haft⸗ “ [2523 Das Grundkapital ist d. in 109900%ꝑůDer Gesellschaftsvertrag ist am Potsdam, den 31. 1980. in Lugau. Gegenstand des 1 mmkapital: 1,1,2 Se 8. AI, Ie⸗eeen wwezach 8 x S ng ehe Dflen⸗ rfacht⸗ 8 Gegenane: Sn, E Bekanntmachung. Stammaktien gn je 20 RM, 1800 solche 27. Februar 1930 festgestellt. Die Be⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. nehmens ist die Fabrikation umg rere Feichastekäctesr. Seng —8. Maria Pfanzelter, Möbelhändlers⸗ Ziegenhals. [2566) „ In das Genossenschaftsregister ist die der Benwibersatsadlame vom 26. Fe⸗ In das Handelsregister A Nr. 6, Freile⸗ 100 RM, 300 solche zu je 1000 kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1“ Vertrieb von Maschinen und Maler allein vertretungs lerechtigt ge. witwe in Salzburg. Prokurist Johann. Im Handelsregister A Nr. 183 lst die Genossenschaft in Firma „Echlestsche bruar 1930 ist der § 2 des Statuts H tein Reichsmark, 200 Vorzugsaktien zu je gehen durch den Deutschen Reichs⸗ Faeher enpelareg⸗ ler behht 88500 Aer 5 1 verwandten Fhefügrer; enchce Bächerrevisoren Schlogen gelo * biah 5 Breslauer Engros⸗ Lager EEööö — (Gegenstand des Unternehmens) dnrc . ikeln. as Grundkapital beträ ßmann, ütlic e . Tr in, den 31. März 1930. Martin Jakubowski in Zi [getragene eno aft mit be⸗ Fuat: f 8 7 ägt 8 8 Ziegenhals, und schräͤnkter Haftpflicht“ mit dem Sio folgenden Zusatz ergänzt: „Pflege des
Kremper Lederwerke Henry Hallenstein ; 2 1000 RM. Der Umtausch der Aktien] anzeiger . 8 2 . R * 8 troart B t 8 4 4 1: 2 1 222. unter Nr. 318 die koe 9. mit hunderttausend Reichsmark und 2 attgart. (Bekann machungsblatt egistergericht. 8 als deren Inhaber der neseh Warenverkehrs, Beziehung von Waren
Krempe.
& Co., Krempe,“ ist heute folgendes e-eee 1 eingetragen worden: in deeeiesegeth 88 8 8 Neumagen, den 1. April 1930. 8 ; 2 G 5 S „ b . 4 8 88 3. Süddeutsche Rückversicherungs as sgeri schränkter Haftung unter der Firma in fünftausend auf den J er h irtt. Staatsanzeiger.) 3 . Marti ski j 1 in. in Beuthen, O. S., wohin er von 2 E In Aktiengesellschaft. Sitz München: — „Th. Sievers, Baugeschäft Gesell⸗ 88 estanf von 1 ree ränderungen bei den Gesellschafts⸗ Traunstein. 12555) “ Oxpeln neneg si.giigeahen Satzung neee; neeüregch n Mhel190. Krempe, den 1. April 1980. Prokura des „o Cruciger gelöscht. Opladen. [2533] schaf mit beschränkter Haftung“ mit Der Gesellschaftsvertrag ist amg rwürmen. n Handelsregister. Firma Hön Ziegenhals, den 27. März 1930 vom 29. April 1929 mit Abänderungs⸗-— Das Amtsgericht Das Amtsgerichht. 4. Therma, Gesellschaft mit be⸗ in unser Handelsregister Abt. A ist dem Sitz in Potsdam eingetragen 1923 festgestellt und durch die Gelltsoldschmidt & Maier, Sitz Stutt⸗ Danner Nachf““, Sitz Chieming“ A.⸗G Amtsgericht. beschlüssen vom 11. Juni 1929 und 8 — —“ schränkter Haftung. Sitz München unter Nr. 351, betr. die Firma Hans worden. versammlungen vom 15. Oktobe 3h: Marktstraße 2). Wortlaut der Traunstein, erloschen. Basessne⸗adnehde 12. Februar 1930. Gegenstand des Tobschütz [3318] 9„0, Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom W. Nagel vorm. Friedr. Aug. Arndt, Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1924 geändert, durs sma geändert in 2. “ Traunstein, den 31. März 1930. Zwickau, Sachsen 2567 Anternehmens ist das Beschaffen von —„In unser Genossenschaftsregister ist Langen, Bz. Darmstadt. [2524. 1. April 1930 aufgelöst. Liquidator: in Opladen, am 2. April 1930 ein⸗ 1. Januar 1930 1 . Generalversammlung vom 27. llllreis Kleidung), Stuttgart Markt⸗ Kegistergericht. In das Handelsregifter i 1256,] Eigenheimen. Möbeln, Geschäfts⸗ und heaje unter Nr. 125 die Genossenschaft Bekanntmachun Karl Wamsler, iplomingenieur in getragen worden: Ge lahag des Unternehmens ist: 1925 aber sein bisheriger Wortlan lUlsaße 2 Goldschmidt & Maier. — 23 Seen. 18. register ist heute ein⸗ Werhfatteinrichtungen für dje minder⸗ heute unter Fre. Wafferlim was⸗
1— - emittelten itglieder auf gemein⸗ rsere, A — d
b 3 genossenschaft Gläsen, eingetragene Ge⸗
In unserem Handelsre lter A wurde München. Die Firma wird von Amts wegen ge⸗ a) Ausführung von Bauten aller Art, iterbi schftsjweig nun: Herrenkonfektion. . 89 5 7 1. hente bei der Firma Vuwibe, Buch⸗ 5. Steinindustrie Better, Gesell⸗ löscht. gen g 8) Aauf hed Verkuserung von Aübsen and en 8 wenh fellschafter Josef Goldschmidt wohnt - [2556] 2ch Auf Platt 2979 die Firma nütziger Grundlage im Gebiete des b it b änkter Haftpflicht . zesenschaft — & Co. Kommandit⸗ Zweigniederlassung München: Pro⸗ —.— zur Bebauung, der Gesellschaft geänder! e. oseph g Sitz eeg Dem Nirnc ⸗Jengh. Kiebhari —— 1) BScees O. S., 3. April 1930. S vengeregene wer ron jest gese t 2 es Heinrich S 1 5 F. i r Ver⸗ 8 de R „Kaufmann in H 8 “ . “ Inn. S. Str. eig⸗en 8 S 1 3. Dezemb F. 2 gesellschaft Langen folgender Eintrag kura des Heinrich Schreyer gelöscht. ortenberg, Hessen. [25384] 9 Gewinnung, “ und Ver⸗ der notariellen Protokolle obeneck, —Neu eingetragen wurde die Firma niederlassung des in Herne i. W. ve 1 3310]] gestellt. Gegenstand des Unternehmens 12 üeFee 13310] ist die Beschaffung und Ausgabe von In das hiesige Genossenschaftsregister Trink⸗ und Nutzwasser und die Unter⸗
9 zogen 6. Baugemeinschaft, Gesellschaft. Im Handelsregister A wurde am . ve sena beträgt 20 000 gleichen Tagen. Zu Vorstar Johaun Georg Braun Schuh⸗ das 'ech Frhärtng, Fetoh. 8 88 8 8 e bestehenden Han⸗ 1b Si rharting. Inhaber ist Jakob delsgeschäfts. Der Gesellschaftsvertrag zs, l. 7. 22 rauerei⸗ und f in ist am 9. f gist bei der unter Nr. 22 eingetragenen -Wasserversorgungsanlagen und Gutsbesitzer in is Juni 1929 abne lossen und Seidenbau⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. “ Ritasss ch 2
mit beschränkter aftung. Si 1 1 f f 8 — 2. Buwibe Buchführungs⸗ und Wirt⸗ Müincheresch vefers gaür 8.nichae .eee. “ 11“ Reichsmark. e find bestelt Ingamise nrenhaus Filiale Stuttgart, Sitz Ro schaftsberatungsgesellschaft, Loos & Co Bergmeier gelöscht; neubestellter Ge⸗ ,— ist erloschen hetrssen. . Geschäftsführer sind der Dr. Max An 8 echer in Berlin und Ing dwigsburg: Wortlaut der Firma: Köhrl, 1 1 1 Kommanditgesellschaft, Langen. schäftsführer: Georg Christ, Büro⸗8 1 LÄ . Boelcke in Hhn. Ainde gder ee und der Andreas Moser daselbst. Sind meahaun Georg Braun Schuhwaren⸗ Erharting. Geschäftszweig: Bier⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom in Bl b Persönlich hastenber geselsscafter: boghe er in München. orltt Sur⸗- 1. EEE“ Bauunternehmer Walter Sievers in sfun Vorstand bestelle us. Sitz der Gesellschaft: Stuttgart Mälzerei. 6.August 1929 laut, Notariatsproto⸗ rnagen 1rhor aßs dee onhfüreschen Amtsgericht Lobschütz, 28. 1. 1930. G . 3 G ri inger zwei Vorstandsmitglieder gemei pisberin⸗ Zweiani FungTraunstein, den 31. März 1930. olls vom gleichen T bgeändert † b 7 1 —— Dr. Hans Loos, Buchschlag. 7. Ziegelei Englschalking, Gesell⸗ 2 , 8 Potsdam. 38 st nitglieder ge e bisherige Zweigniederlassung 1.. März g age abgeändert durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2 Kommanditist: 1. sscchaft mit beschränkter Haftung. 3. . Wenn Prokuristen bestellt sind, so sich her 11“ huttgart ist zum Hauptgeschäft er⸗ egistergericht. heeeehenfaen des Unternehmens lungen eschluß Oktober 1.2 und Lippstadt. [3319] Beginn der Kommanditgesellschaft: Sitz en Geschäftsführer .H. Winheim in Gedern. wird die Gesellschaft auch durch einen äne der. Gesell oküriste: Ahaaben. vb11X“ 12557] Ungerlerb ieb von Herren⸗ und Jüng⸗ 27. Oktober 1927 aufgelöst ist, und daß Bekanntmachungg. Januar 1930. 1 Michael Bergmeier gelöscht; neu⸗] 5. Georg Weitzel in Lißberg Geschäftsführer und einen Prokuristen vie Fit g- Bese schaft bert Stutigarter Fahnenfabrik und „Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ beigt 5- Dang. insbesondere der Fori⸗ durch Beschluß der Generalversamm⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Langen, den 18. März 1930. bestellter S-eg Georg Christ, Der gleiche Vermerk wurde am vertreten. Die Gesellschafterversamm⸗ register vefces im zinststickerei Anstalt Böbel Ieaae, April 19. sch 8er Schmit *2 Herne en der Firma lung vom 15. Februar 1928 die Herren bei der Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ bessisches Amfsgerichtk. Bürovorsteher in München 2. März 1980 bezgl. der Firma Koppel lung kann einem Geschäftsführer, auch geürngen. 9 Beser igeljeltder, Siz Ftuttgatt: Bie irma Bundnenn u. cehenünen Gesl. 1 nih d Coeg, vestehenden, disher Aütes Baudac, und Ernit srans zn gerossenscheht der Schneider von Löv⸗ 8. Deutsche Megola Werke Ge⸗ Simon in Gedern ins Handelsregister A wenn mehrere bestellt Uind, die Befug⸗ getrag öö sellschafterin Erna Michelfelder, geb. chaft mit beschränkter Haftung, Sitz G scha ts Inche allein gehörenden Liquidatoren bestellt sind. stadt und Umgegend heute eingetragen, Lichtenam, Wezer [2525, sellschaft mit beschränkter Haftung. eingetragen 1 eester nis erteilen, die Gesellschaft allein zu Stollberg, r;g., am 1. April 18 ,, Januar 1919, ist seit 1. Januar Ura eingetragen: Die Fefennge ist beff äfts. Die Firma Schmitz & Co Amtsgericht Blumenthal (Unterweser), daß an Stelle des Gründungsstatuts vom Ferichesgans 2523. Sitz München: Geschäftsführer Fritz 8 den 7. März 1930. vertreten. Das Amtsgericht. 3 928 ausgeschieden. Die Gesellschafterin aufgetöst. SeFacos ist der Uishlrige büt bisher Zweigniederlassungen L den 20. März 1930. 1. 3. 1905 ein neues Statut vom Als Inhaber der Firma Johannes Börner gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ Hessisches Amtsgericht. Oe süncliche Bekanntmachungen der —;— ertrud Michelfelder ist nun Ehefrau Geschäftsführer Heinrich Haußmann eipzig, Bitterfeld, Chemnitz Dresden 26. 2. 1930 festgestellt worden ist. Samson in Atteln ist der Kaufmann führer: Hans Angermair, Kaufmann . ede en Hg Gesellschaft erfolgen im Deutschen Sintt t s Engen Jetter, Reichsbahnober⸗ Fabrikant in Urach „und Halle a. d. Saale. Auch diese n eüeün ges (133111 Lippstadt, den 31. März 1930. 8 2 in Schweinfurt. Reichsanzeiger. 1 Fnref. 3 1 retär in Stuttgart. 1 Amts . t u — Zweigniederlassungen werden von der ran en „urg. Havel. W“ Das Amtsgericht. [2535] “ ndelsregistereintragungen Bauvereinigung Möhringen a. F.⸗ Amtsgericht Urach. neuen Gesellschaft weiterbetrieben. Das . In das Genossenschaftsregister ist E BeaeAh8 — heute unter Nr. 11 bei der Genossen⸗ Lürnbecke 3320]
—
Johannes Franz Samson im Handels⸗ 9. H. Schobert & Co. Gesel Osterode, Ostpr. Pots 5 e register Abt. A unter Nr. 18 einge⸗ mit veie hober Haftung. Se hat In unser Handelsregister Abtei⸗ Potzaang denhe” Nnenn 0, g. Lomn I. Peeg 120 vonnenberg, Gesellschaft mit be⸗ d Stammkapital beträgt 20 000 RM. Heuf tragen. I“ 8. 5. chen: Die Gesellschafterversammlung lung A ist unter Nr. 37 bei der Firma 1“ Neue Einzelfirmen: hränkter Haftung, Sitz Möhringen Weinheim, 2558] 8* Geschäftsführern sind bestellt der schaft „Brandenburger Bankverein In unser Genossenschaftsregister ist Lichtenau Gestf.), den 18. März 1930. vom 18. März 1930 hat die Aenderung D. Lonky, Osterode, Ostpr., heute —— Emil Weyhenmeyer, Stut F. Geschäftsführer Hans Sigloch Handelsregistereinträge: A Bd. II Kaufmann Adolf Fuchs und seine Ehe⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ unter Nr. 63 folgendes eingetragen: Das Amtsgericht. des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der folgendes eingetragen: 1 ouakenbrück. [2542) Hedelfingen (Krämerstr. 36). Indeshhesgeschieden. O.⸗Z. 110. „Die Firma Gerh. Florix frau Agnes Fuchs, geb. Dohmen, beide schränkter Haftpflicht“, Brandenburg Baugenossenschaft für das Amt Pr. 836E111“ 0, Firma und die Auflösung der Gesell⸗ Dem Fräulein Else Kuhn in Oste⸗ In das Handelsregister Abt. A ist Emil Weyhenmeyer, Bautechnit 2. Weil. Gesellschaft mit be⸗ u. Co.“, Weinheim, offene Handels⸗ in Elberfeld. Jeder von ihnen darf (Havel), eingetragen: Oldendorf, eingetragene Genossenschaft ““ 1 12526] schaft beschlossen. Die Firma lautet rode, Ostpr., ist Prokura erteilt. unter Nr. 12 des Reg. bei der Firma Stuttgart⸗Hedelfingen.: Baustoff Habhtcpränkter Haftung, Sitz Feuerbach: gesellschaft, welche am 1. April 1927 be⸗ die Gesellschaft allein vertreten. Als Die Genossenschaft ist durch Beschluß mit beschränkter Haftpflicht in Pr. „ In unser Handelsregister ist heute nun: Neuzeitliche Bürobedarfs Ge⸗ Osterode, Ostpr., den 29. März 1930. Schade u. Co. in Quakenbrück — lung. 19: rokura Eugen Stöcker erloschen. Durch gonnen . Fesellschaßer: Herhan nicht eingetragen wird veröffentlicht: der 11““ 11““ Oldendorf. 8 eingetragen worden: sellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: Offene Adolf Beck, Stuttgart († e⸗Beschluß vom 24. Januar 1930 Florix, Ingenieur, 8 Schäfers, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft EEöe 8888 zepioge 823 Gegenstand der Genossenschaft ist, 1 der Firma 58 aus Ge⸗ in Liquidation. Liquidator: Hermann — Handelsgesenschaft. Der Kaufmann straße 20). Inhaber: Adolf Beck, Ke d die §§ 5 und 8 des Ges.⸗Vertrags Kaufmann, beide in Weinheim. 29. 3 erfolgen nur durch den Deutschen 88 8 an. we-e g d lde 8 Minderbemittelten gesunde und zweck⸗ brüder Mengering Betriebs⸗Gesellschaft Schobert, Kaufmann in Steinebach. Paderborn. 1 eimeic Weyerbrock in Quakenbrück mann in Stuttgart. Großhandlum ändert. Der Geschäftsführer Jofef 1930. 4 Reichsanzeiger. v g ;. v Hoerner⸗ “ nir mäßig eingerichtete Kleinwohnungen mit beschränkter Haftung in Magde 10. Jakob Fodermair. Sitz Eitting: Bekanntmachung. und Dr. jur. Karl Weyerbrock in Schwämmen und Fensterledern. anz hat Alleinvertretungsbefugnis. A Bd. I. 8*½ 171 zur Firma „Leo⸗ 2. Auf Blatt 2897, betr. die Firma vr. 5 1““ im Sinne der Reichssteuergesetzgebung burg unter Nr. 1389 der Jakob Fodermair sen. als Inhaber ge⸗ Die im hiesigen Handelsregister unter Berlin sind in das Geschäft als persön⸗ Ausstellung vornehmer Mh eiterer Geschäftsführer: Edmund pold Jankau, Hemsbach“ Die Firma Fischer & Wittig in Zwickau: Die Wern 8 3 el). 4. April 1930. in eigens erbonten Häusern zu ange⸗ Die Vertretungsbefugnis des Otto löscht; nunmehriger Inhaber; Jakob Nr. 522 eingetragene Firma Anton lich haftende Gesellschafter eingetreten. räume Josef Heß, Stuttgart (8 ellheim, Kaufmann, Stuttgart. ist erloschen. 31. 3. 1930. Firma ist erloschen. Branden urs 1 .Apri meffenen Preisen zu verschaffen Fischer ist beendet. 1 Fodermair jun., Mühlenbesitzer in Josef Schoppmeyer Paderborn, deren Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1929 straße 36 a). Inhaber: Josef Heß. B Süddeutsche Schokoladen Vertrieb B O⸗Z. 19 zur Firma Süddeutsche 3. Auf Blatt 2394, betr. die Amtsgericht. Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ 2. bei der Firma Matrak, Magde⸗ Eitting. 2 der Kaufmann Anton Josef begonnen.é Zur Vertretung der Gesell⸗ mann in Stuttgart. Prokurift Bbiesellscaft mit beschränkter Haf⸗ Darm⸗Andustrie G. m. b. H. in Lauden⸗ Mitteldeutsche Scheuertuch⸗Indu⸗ Detmold. [3312]) anteil beträgt 150 RM, i. B Ein⸗ burger Automobil⸗ und Traktoren⸗Ver⸗ 11. Förg & Co. Präzisions⸗ choppmeyer in Paderborn war, soll schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. hilde Heß geb. Spatz in Stutebhlheng, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer bach: Die Gesellschaft ist 8 strie Hermann Döring Gesell⸗ In das Genossenschaftsregister ist hundertundfünfzig Reichsmark. Jeder trieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schrauben & Avpparatebau. Sitz gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 Amtsgericht Quakenbrück, 26. 3. 1930. Möbelhandlung, ans Nußbaum und Friedrich Jäckle Kaufmann Carl Bensheim in Mann⸗ schaft mit beschränkter Haftung in heute unter Nr. 38 die Eregistere, ist Genosse kann höchstens 50 Geschäfts⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 1318 der München: Prokuxra Konrad Zahn F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht Autohaus Josef Wagner, ushhsgeschieden. heim ist als Liquidator bestellt. 2. 4 Max Hermann Döring ist als unter der Firma „Eisgenossenschaft der anteile erwerben. Abteilung B: Die Prokura des Eugen gelöscht. 8 werden. Es werden deshalb der In⸗ [2543] gart⸗Wangen (Ulmer Str. 210). Iabaeh, Alber & Co., Gesellschaft mit be⸗ 1930. Amtsgericht Weinheim. eschäftsführer ausgeschieden. Die Ge⸗ Konditoren von Lippe, eingetragene Statut vom 11. Juni 1929. Seldte ist erloschen. Die Vertretungs⸗ 12. Allgäuer Käsehaus Alfred] haber der Firma oder sein Rechtsnach⸗ Rantzan b. Barmstedt, Eolst. Josef Wagner, Kaufmann n. Tet lchränkter Haftung, Sitz Stuttgart: „ — — 559/sellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ —Lübbecke, den 19. März 193. folger hierdurch aufgefordert, einen In das Vesige Handelsregister A in Stuttgart, Autohandel und Prokura Hans Schelling erloschen. Wetzlar. [2559 dator ist bestellt Katharina vhl. Döring pflicht“ mit dem Sitz in Detmold ein⸗ Das Amtsgericht.
befugnis des Georg W. Seldte ist be⸗ Hindelang. Sitz München: Prokura b 1 T1ö1“ 8. Fn 1 endet. Dr. Edgar Uth in Magdeburg des Otto Huth ist erloschen. setwaigen Widerspruch gegen die Lö⸗ Nr. 79 ist bei der Firma ,Fleisch⸗ reparaturbetrieb. Prolura hat Julius Hinderer, Stutt⸗ In unser Handelsregister B ist geb. Wunschel in Zwickau. etragen. Das Statut ist am 13. Fe⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. 13. Saalfeld & Dorfmüller. Sitz schung binnen drei Monaten bei dem waren⸗ u. Konservenfabrik Veränderungen bei den Einselfrnblluert, zeichnungsberechtigt gemeinsam unter Nr. 87 bei Firma Lack⸗Farben⸗ & Amtsgericht Zwickau, den 2. April 1930. Pee 1930 festgestellt. Gegenstand des Lünebur 3321] 3. bei der Firma Aktiengesellschaft München: Prokura des Friedrich Man⸗ unterzeichneten Gericht geltend zu Kurt Wilhelmsen, H. Averhoff Nachf. Carl Palmtag, Stuttgart: Das bülhit dem Geschäftsführer oder einem Oel⸗Industrie, eleh mit be⸗ EE Unternehmens ist die Herstellung und Eiat. en in das Genossenschafts⸗ 8 ker gelöscht. machen, widrigenfalls die Löschung er⸗am 1. April 1930 folgendes eingetragen schäft ist mit der Firme güt 61eubeiteren Prokuristen schränkter Haftung in Wetzlar, ein⸗ „ 2568] der Vertrieb von S eiberf 8 eereg schaft Landwirt⸗
g der Fixma auf Erhh 6 8 u. getragen: Die Firma ist geändert in Zwönitz.. 12568) der Vertri 2e. register. Die Genossenschaft Landwirt
esellschaft mit 8 g Auf Blatt 5 des Handelsregisters, Detmold, den 27. März 1930., schaftliche Bezugs⸗, Absatz⸗ und Kredit⸗
in⸗ Das Amtsgericht. I. genossenschaft Lüneburg e. G. m. u. H.
Neoncnen Feserich 3 Signte ereffung III. Löschung inget Fi folgen wird worden: Elektro tall
kagdeburg, mi m. Sitz in Magde⸗ gen eingetragener Firmen: fo d. 8 “ “ Fischer, Kaufmann in Deizisau, LCaul. ektronmetall, G haft 1 1
burg (Zweigniederlassung der in Char⸗ Ieöe. Gesellschaft mit 1“ 8 „ b Eßlingen, übergegangen, welcherts 3 eeer Haftung, Sitz Stutt⸗ verbeniendusbrie, Besehschaft mit 85 betr. die 1. Gotthilf Kurt 8,9 ottenburg bestehenden Hauptnieder⸗ ränkter Haftung Fabrikation g . zau, den 28. März 1930. der Firma Carl Palmtag, Inhaber, llalte Cannstatt: Prokurg Karl Friedrich Sitzes der G fn en g Auerbach i. Erzg., ist heute eingetragen 8 “ 3313]7 in Lüneburg, ist geändert in Landwirt⸗ lassung), unter Nr. 1201 der Abtei⸗ chemisch⸗technischer Waren. Sitz v 12537] Das Amtsgericht. hard Fischer, fortführt. Or der Ksicner rloschen. Weiterer Geschäßts⸗ nerh Sseßene Dasg scaft von Wetzlar worden: . Plsfleth. 8 213313] schaftliche Bezug⸗ und Absatzgenossen⸗ lung B: Die Prokura des Paul Leh⸗ . 2 rer: Karl Friedrich Wagner, Be⸗ nach Gießen. Durch Beschluß der Ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister schaft e. G. m. u. H. in Lüneburg.
München: Die Gesellschaft i fgelöst. *9 8 jei jster ü izis erlegt, E at n derde tfilschaften sindebetsch has. deng. gss Penchen. g gefmba⸗. schaft ist aufgelöst. Harm 8. Bätzel in 8.enne. H* ü-5 1““ Kod Fentar ee. in Stuttgart. etzlar, 8n” 82 Man 1930. Amtsgericht Zwönitz, d. 31. März 1930. Durch Generalversammbangsgeschge und in nevern Fesganq aniharg. . el me⸗Wertricb „Rewag“ Ge⸗ 2. 1 b 1n29 ist adif. mit UInmnemn [2756]
August Altenau und Erwin Völsche ist durch Gesellschafterversammlungs⸗ Amtsgericht Verim. 1930 7 endes eingetragen: Die Firmaf Hermann Löffler, Stuttgarte X llschaft mit beschränkter Haftung „ SSIeeuuensch ünkter Haftun v11“ 82 8 - 172560) 4 G „ beschränkter Haftpflicht umgewandelt’ In unser Genossenschaftsregister ist .Genossenschafts⸗
beide in deburg. f Han⸗ beschluß vom 29. März 1930 aufgelöst. 81 ist er ; & 88 K Magdeburg. Die offene Han⸗ be 3 ufgelöst. Peine [2538] ist erloschen. des Geschäftsinhabers: Fabrikan. eitz Stuttgart: Firma von Amts wegen Wetzlar. 1 1 und lautet jetzt: Lichtgenossenschaft heute bei der unter Nr. 12 eingetra⸗
de sge 2 scha ha an 1 N Kärz 930 be⸗ midato 2 . I kakob Herma n S wab C das Ha de 2 cegi er Ab ei g B 19 m Sgerich Re d sb Ni . p
Kaufmann in Planegg. Fi „ö58 1 u gonnen. anegg. Firma er⸗ist bei der Firma rkhandelsfirma “ — 5. di W ’ loschen. 58 “ 8 5 2 8 8 . g. F. verlegt. Lorenz Filmprodukti V 8 6 8 1 e ees Eanss ö 3. München⸗Danziger Handels 8 Peineg Walzwerks, Ge v. mit Romneburg. — [2545] Löschung der Firméen: haft 2 etzlar, eingetragen: Die Firma ist re j ter ist ein neues Statut beschlossen. Die diger Bäcker und Konditoren zu Lünen, lung A. Inhaber ist der Kaufmann gesellschaft Binder & Co. Sitz 8 hränkter Haftung V6e“ folgen⸗ ben Handelsregister A Nr. 12 wurde Rißler & Comp.; Lastkrastvsit. Stuttgart: Firma von Amts 5 8 8 1“ ꝗ 8 8 Bekanntmachungen erfolgen durch den eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Wilhelm Reiche Magdeburg München: Die Gesellschaft ist aufgelbst 4 Ieerasin. wor 5 9 Firma Hermann Geubert kehr Stuttgart Karl Friz 4 6 vegen gelöscht. 1 etzlar, den 1. April 1930. qdelsheim [3306) Stedinger Boten. Plge Eingehen schränkter„Haftpflicht, eingetragen: agdeburg, dn 2. April 1930. Firma erloschen. S Per ein. Fe refe dsoft ift nach Füch 8 Et hegt⸗ üichng gragen: Dem Kaufhaus August Schweizer; t Jacob Jacobi Aktiengesellschaft, Amtsgericht. 9 Genossenschaftsre ister Adelsheim. dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis— Die Vertretungs efugnis der Liqui⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8 4. Otto Kühns. Sitz München. Hannover verlegt Fenen Heinrich erhardt in Stnttgart. 1 it; Stuttgart: Prokura Paul Mai ist wwz 11“““ [2561] In das Genossenschaftsregister Band I zur nächsten Generalversammlung der datoren ist beendet Die Firma ist er⸗ b 5., „Seiden⸗Magazin am Karls⸗ 2. am 25. Februar 1930: 3 dess. sk he Neue Gesellschaftsfirmen: vschen. 8 Handelsregister Abteilung A O.⸗Z. 41 ist bei der Mälchengsee chaft Deutsche Reichsanzeiger Der Ge⸗ loschen. SEPSn. 182n, Ve v“ Lit Regierungsrat a. D. Ewald Hecker Thür. Amt 2 .- .ver x eab Bau⸗ und Bodenbank ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Fe fen. e. G. m. b. H., in Ruchsen“ schäftsanteil ist auf 50 RM festgesetzt. Lünen, den 2. April 1930. Zur Firma Heinrich Diestel in Hafe⸗ München. in Hannover ist zum Geschäftsführer ““ Sfienae hanesenesschahe en 29 ’e —. Ftrma Ziegelei Jakobsdorf nhaber eingetragen worden: g. - des Amtsgericht Elsfleth, d. 28. März 1930. Das Amtsgericht. 1 vei er, 28, Stuttgart, Sitz Berlin: Dem ‿S akobsdorf“, durch Tod ausgeschiedenen Vorstands⸗ 8 —— b 8 de⸗ Foeimirdern F atnehaas 1“ wren 5 müsgleds Wilhelm 1i0g. B 1“ FRFbe“ e. b sung Stuttgar Lie Firma ist erloschen. Ru sen, ist Wilhelm Weber, Landwir 50 158 ii heute di. Genbssenschaft Në. 92, Elektrizitäts⸗ Genbffens aft
1
lünne, H.⸗R. A 200, 6 als neuer In⸗ 6. Gebrüder Grompe. Sitz München bestellt 1 - g⸗ 1 — 2 Ii 4 Brr 8 . ScC 8 2 48 3 Gesell ter: darl N. 1 ven, 19. März keller. Sitz München. Firma und Sitz: Wer ehatseslcfivma 2. April 1930 eingetragen worden: Sophie Stammer geb. Lindeseihbrokura erteilt, er is 298 sin 8 “ be ö““ 9. Johann cehenr Sitz München desc Weiner Palzcverke, „ ellschaft ”. 1. auf Blatt 352 (Fermas Bitterlich 8 Bapliergehefenn in Eha tgan nit einem Horfta sbsgezncneccafbnic Amtsgericht Winzig, den 1. April 1930. “ A11“ „Erfurter Vereinigte Antorufe 6161 Meldorferhafen, eingetragene Genossen⸗ Merseburg. [2528, —10. Rosenmüller & Co. Sitz Zwei mieherthene. 1““ . Co., Blechwarenfabrik in Crottendorf): loch. Fabrikation und Vertrieb lfinem Prokuristen vertretungsberechtigt. g 12562] Adelsheim, den 3. April 1930. und 6000 (Eva) eingetragene Genossen. schoßt Im Handelsregister Abteilung A Dachau. Merkdha 8 88 “ er. er Die Liquidation ist beendet; die Firma Farbspritzanlagen sowie Handel int C. Baresel Aktiengesellschaft, Sitz Wipperfürth. 12562 Bad. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Meldorferhafen, ist am 28. Februar Ar. 13 i heute bei der Firma C. 2. „ 11. Max Rappenglitz. Sitz Stadl Fer es Peiner ist erloschen. 2. auf Blatt 355 (Firma schlägigen Artikeln und Erwert 1hetuttgart: Prokura Hugo Krämer ist Bekanntmachung. — — dem Sitze in Erfurt eingetragen. Das 19930 eingetragen worden: Beyer in Keuschberg folgendes einge⸗ Gemeinde Peißenberg. ter Haftung . mit beschränk⸗ Kurt Metzner in Erottendorf): Die licher Unternehmungen. schen. Der Prokurist Friedrich In unserem Handelsregister Abtei⸗ Berlin. [3307] Statut ist vom 7. Februar 1930. Nach Beendigung der Liquidation ist tragen worden: Die Firma ist er⸗ 12. Rudolf Friedl. Sitz München Amts Lricht Pein zden 2. April 193 Firma ist erloschen. Hans Deusch Gesellschaft mit üuchte wohnt jetzt in Stuttgart. lung A ist bei der unter Nr. 75 ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Gegenstand des Unternehmens ist die die Vertretungsbefugnis der Liga⸗ loschen. Merseburg, den 2. April 1930 13. Lotterie⸗Büro Karl Rothschild. mtsg II1“ Amtsgericht Scheibenberg, schränkter Haftung, Sitz Stulk hndreae⸗Noris Zahn Aktiengesell⸗ getragenen Kommanditgesellschaft Adolf heute unter Nr. 1854 die durch Statut Haltung von Fahrzeugen zur Beförde⸗ datoven erloschen. 8 Amtsgericht 8 Sitz München: Firmg und Prokura des H 988 den 3. April 1930. (Fridrichstr. 23 B). Vertrag aft Filiale Stuttgart, Sitz Frank⸗ Flüs, E“ & Gesenk⸗ vom 25. März Lrrichtete Verlags⸗ rung von Personen und Sachen gegen Amtsgericht Meldorf. FSie Philipp Doerner gelöscht. üevs [2539] — 12. März 1930. Gegenstand des Un⸗ Pere ü.; ‧ Unter Beschränkung auf die schmiederei in Wipperfürth, folgendes und Vertriebs⸗Genossenschaft für Entgelt sowie Beteiligung an solchen ““ ir München. b 2529) 14. Karl Hill. Sitz München. Handelsre FFe Schlawe, Pomm. [2547] nehmens: Ein⸗ und Verkauf von We sosefniederlassung Stuttgart ist dem eingetragen worden: ie Stammesforschungen, eingetragene Unternehmungen und Gründung solcher Melsungen. eee. 4“ 15. Franz Salffner. Sitz München 4 Ueregi erein räge. Handelsregistereintragung Abt. A ieder Art, insbesondere auch som he tiedner und dem Helmuth Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Unternehmungen in Erfurt oder an Genossenschaftsregister Nr. 21. Körler ¹. Costa . La Scala. Sitz Mün⸗ München, do 8 2) Firma Seb. Weylll Nachfolger Fir EE111ö14*“ Gescs ei edeeed hier Prdtare derr en. Firniepenfrthschen 31. März 1930 leichicünge egen nernehmens — vnneren, Hehn. e Fefalrgahe 8 vfichsncse, he “ daft . . 16 8 . AFirma „Ca N 8 H zagent für an 6 der nur in meinscha ipperfürth, . 2 egenstand des Unternehmens ist: trã . Die höchste Za er enschaft mi eschränkter 8* Großmarkthalle Kontorhaus 8 rl Lehrke Nachf. Inhaber befugt, als Handlungsagent it einem Vorstandsmitglied schaft Dat Amtsgericht. die Vearbeitung, der Fägt ftsanteite WDesch 1 eenschaft Körl⸗ * as selbstgebaute Ge⸗
1 — ntor 8 Peseüenas Pirmasens: Nunmehrige Inhaberin: Albert ienen. Drte. agt. 1 Büro 413. Offene Handelsgesellschaft. 8— 195 M H 6ꝙ £ Wiümwe Albert Klemz“: Die Firma ist geändert natürliche und juristifche Personen tret kri . ier: G b — Beginn 15. Januar 1930. Pienschaßt ETTEEE ünr T 8e “ in Carl Lehrke NaFfolger, nhaber zu sein und sich an gleichartigen 1 h Snagaerechtigt 1 8 8. eZEEEbbEbböSleg ünd Vertrieb des historischen Erfurt, den 1. April 19890. UUnternehmens: 1b 8 lung mit Obst, Gemüse⸗ und Süd⸗ Handelgregistereintraßung del⸗ der b) Firma Georg Friedrch Grohs⸗ Hen ee in Schlaͤwe. AAls Inhaber nehmungen zu bheieiligen. öis ’ exungg e a-nbütg bei hohn Sae nen ehateschang 8 8 . 89 hechiche 88. 88 “ tresgs 88 eg meh dersschlce früchten. Gesellschafter: Gaspare Eosta Firma „Mecklenburgisch Siliale Henri Nie Virm sder Firma ist der Drogeriebesitzer Hans kapital: 20 000 RM. Geschäftssin ekiguid. Sis S ugesellscha in iit der Mitglieder 1 e — mmaschine zu .
8 . „ he Bank, Filiale Henrich, Niederlassung Pirmasens 8 r Han dn in quid., Sitz Stuttgart: los Handelsregister B ist meinschaftlichen, rein kaufmännischen 3315 andere Zwecke gebraucht und Angelo La Scala, Kaufleute in Neubrandenburg“: Die Prokur 2s Hauptniederlassung Reustad vsens, Meidow in Schlawe eingetragen. Der Dr. Walter Berg, Kaufmann in 2 Anmerkung⸗ tgart: Firma erloschen. In unserem 32 ein⸗ eees aftlichen, zer 5 [Freiberg, Sachsen. [3315] kann auch für andere. itakied München. Bankbeamten Hans Heinrich vna des Feseilschaft F - t,a. H.: Die Uebergang der in dem Wetrie des Ge⸗ gart. Otio Wuschko, Kaufman Al⸗richt emung: Die Klammern bedeuten heute bei der unter Nr. ein den Erwerb der Mitglieder fördernden Auf Blan 40 des GEenossenschafts⸗ werden, worüber die Mitgliederver⸗
— . — t. Liquidatoren z618 5 4 es Ge „ uschto, rbon wicht eingetragen“ tr Firma „Aktiengesellschaft Betriebes. Amtsgericht Berlin⸗Mitte lu att 4 I 1 bestimmen hat. Satzung 2. Anton Hans Mayer. Sitz Neubrandenburg ist erlosch “ sind: 1 aül F. 8eC. schäfts begründeten Handelsschulden ist Stuttgart, hat Einzelprokura. (in Amtsgericht Stut n in Wi irth“ Ast 88 . fregisters, die Firma Weidegenossenschaft sammlung zu vesti
München, Georgenstraße 26/0. In⸗ Neubr 1— I 1d: 1. Wilhelm dmund Theodor bei dem Erwerb des Geschäfts d machungsblatt: Dentscher Ne mtsgericht Stuttgart 1. ür Holzverwertung in Wipperfürth“ Abt. 88, den 1. April 1930. Lichtenberg, eingetragene Genossen⸗ vom 24. 2. 1930. 712ℳ —5 hüns Mläher. Kaufmaͤnn 8. E1“ Snee 2 üxglin, “ ö ausgeschiosen, bAmts⸗ anzeiger, 8 se llschaft Tamnetein. 8 [2551] „Kat dem Fefc 39 Berlin. 13308] ücht 8 .“ Haftpflicht in Melsungen, 19. 3. 1930. Amtsgericht. in München, Lebensmittelhandlung Eess s2ags Shret er F, bai 2 Löschun ö 8 richt Schlawe. Karl Friz & Co., Gesellschahhe Handelsre ister o ärz 1930 soll das In unser Genossenschaftsregister ist Lichtenberg betr., ist heute eingetragen 8 3. Klendauer & Fischer. Sitz Mün⸗ N 3 48— — g:: 8 beschränkter Haftung, Sitz Stuh Rohrm 8r, Firma „Mühldorfer sammlung vom 18. März 1880. 8 5 9 Statut worden: Die Genossenschaft ist durch Memmingen. .“ tz euhaldensleben. 12531]1 a) Firma Adolf Dublon, Pirmasens, 8enn 9. 548] Erieaher S . vne am — vhrmattenfabrik Leonhard Geislinger“, Grundkapital um 300 050 Reichsmark 28 E“ Beschkuz “ vom gcö.e. L“ . 8 2 Sennereigenoössenscha .
chen, Auenstraße 60,0 R.⸗G. Offene In unser Handelsregister ist beute] d) Fi W 1 jesi 12 Mühld b ₰ andelsgesellschaft. Beginn: 1. Apri emel. irma W. G. Kurt Steffens, Pir⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist zensta 82 dorf erloschen. herabgesetzt werden. b ichtet . r1929 öst. 8. sgesellschaft. Beginn: 1. Aprilunter Nr. 283 eingetragen worden die masens, gis 28. Februar 1930. Gegenstande rannh ril 1930. am 19 12.990 ere e ne8. . Een. 2ven 1930. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗
ᷣ Si
v, „ 8 9 tein, den 31. Mä 8 ü 1 unker Nr. 108 bei der Firma Heinri Unternehmens: Betrieb von 1enre zMörs “ . Bper 882 demaszern t. sparkasse
8 . 3 8
*&ꝙ X
v1“