8 f 1“ 2₰ 8*— — 11““
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 10. April 1930. S. 2.
wird heute, am 5. April 1930 um Hamborn. [4079] fahr
8 Kon⸗ Bergleichsverfahren. ₰ ——. —
zur Einsicht der Be⸗person ernannt. Termin zur Verhandlung da der Vergleichsvorschlag vom 21.8 —— Textilwarenhändlers Abraham Hor⸗] Kirchen, bee age. 19330. 1826. April 1930, 9 Uhr, vor dem 1 —
sseter den Vergzeichsvorschlag ist auf den bruar 1320 angenommen und beßge⸗
Tezerfsghcle e Anlagen ist auf Bücherrevisor Kluge ist zur Vertrauens⸗ vom 2. April 1930 aufgehoben n ist
fahren eröffnet. Als Vertrauensperson Amtsgericht. Amsgericht in Rordhausen Zimmer 47.
Hare a icgor⸗ futt a. O., den 2. April 193. I. 8 nee = 29, banfin — Ir. ewich ;2 4. April — -— anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung Amtsgericht Frankfurt (Drer⸗
9 Uhr, das Vergleichsverfahren Königsberg, N. M. des Verfahrens nedst seinen Anlagen ist — — G- A Ben Zn rgne. zur eene des Konkurses er⸗ Vergleichsverfahren. auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der e ’- um r an (offnet. Der Rechtsanwalt Aribert- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Beteiligten niedergelegt. des Konkacses des Kaufmanns n
Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer ’ 8 82 1930. — ntrag de Jonge in Hamborn wird zur Ver⸗ Benno Kahn in Kön Nm. (Firma— MNordhausen, den 7. April 8 Feben 111“ trauensperson e keizrdne Seiegen, Fecbrchr Perm⸗ n Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. E 8 Fenlrberame ü Verhandlung über den Verglei 2 g. Nm.) wird heute, am 7. Apr. — * r Bes⸗ 2—] — — der sciog wir auf den F. Mat 180., 1880, vorwntass 10,20 Uhr das Vermastenburg, Drane *† EEEEEEEE Geschäftsstelle 41 unterzeichneten 10 vor dem nachstehenden Ge⸗ gleichsverfahren eröffnet. Der Kaufmann! Ueber das Vermögen . de Frauftadt, den 3. Aprll 1930 Gerichts, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht richt. Zimmer as. anberaumt Der An⸗ — wird Gustav Friedländer in am Das Amtspericht. der Veteigten aus. (41. V. R. 13790) trag auf des Verfahrens zur nensperson ernannt. wird 5. April 1930, 12 Uhr, das — 1ö248 nehzt seinen Anlagen ist auf der Ge⸗auf den 3. Mai 1830, vormittags 10 Uhr, versahren zur Abwendung des Friedeberg, Queia. 1 Amtsgericht. ateirüe —n Einsicht der Beteiligten — Verhandlung — —,— — PeNehwanoerafcges Das gerichtliche Vergleichever 500 “ niedergeleg schlag vor dem unterzeichneten icht, in Ra ist zur on 1 — 1 5 1u“ 1— Breslau. 19979 Amäsgekicht Hamborn. (2 VX 4/30.) Zimmer 9, Termin anberaumt. Der An⸗ ernannt. Texmin zur Verhandlung über —öö—— das x Erscheint an jedem Wochentag abends. 2I · 11u1“X“ Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile1 2m Ueber das Vermögen des Kaufmanns trag mit Anlagen liegt zur Einsicht der den Vergleichsvorschlag ist auf Sonn⸗ mögen der Flinsberger Bank Pau Bezugspreis vierteljährlich 9 N.ℳ*. Alle Postanstalten nehmen “ einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 Anzeigen nimmt an die Paul Strempel in Breslau, Weiden⸗ Hamborm. 14080] Beieiliaten auf der Geschäftsstelle aus. abend, den 3. Mai 1930, 10 ¾ Uhr. in Bad Flinsberg wird nach Besti Bestelkungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstell . 8 JNLEerae eNe eren Chnh — 11. straße 31 (Großhandel mit technischen Vergleichsverfahren. Amtsgericht in Königsberg, Mm. vor dem Amtsgericht in Rastenburg, des — —— 1930 geschlossenen SW. 48, Wilbelmstraße 32. 8 ö“ 4 sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden Oelen, Fetten, Betriebsstoffen und Ueber das Vermögen des Kauf⸗ — Zummer Nr. 14, anberaumt. Der Antrag ikqche ledeberg 2 den 31. Ihz Einzelne Nummern kosten 30 Np, einzelne Beilagen kosten 10 bo. “ 1 * insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr“ Säcken) ist am 5 April 1930, 14 Uhr, manns — Beck in 15,2— * Köthen, Anhalkt. [4086] auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen - „ den 31. Märnz la Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 2 8g druck (einmal unterstrichen) den des Fettdruck (zweimal unter⸗ das Vergleichsverfahren zur Abwendung —,—— „. das Ver⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Anlagen und das Ergebnis der weiteren Das Amtsgericht. einschließlich Uetn⸗ abgegeben. 8. 88 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage hr, gesellschaft S. Marx in Köthen ist am Ermitklungen sind auf der Geschättsstelle lmntn. Fernsprecher: Bergmann 7573. vWWW vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
des Konkurses eröffnet worden. Der am 5. April 1930, 1 ichs dung dess† 1930 11 das Ver⸗ Beieiligten niedergelegt. 1 Kaufmann Bruno Groß in Breslau, gleichsverfahren zur Abwen .April „ vorm. 11 Uhr, eer⸗ zur Einsicht der Beteiligten n eleg Das Vergleichsverfahren über das * “ Neue Taschenstraße 9, ist zur Ver⸗ — 1ö=In2 — zur Abwendung des Amtsgericht Rastenburg, den 5. April 1930. mögen des Schabeeimenbändern n — 1“ — ernannt. . 8 — Termin zur +— 1— — X“ 14093] Schäfer in Glatz ist nach Best 1 8 e vertt 8 . L erhandlung über den Vergleichsvor⸗ 1 ; 3 G : 1 Vergleichs vom 25. 3. 1930 aufge 8 1 : 8 schlag ist — den 7. Mai 1930, 10 Uhr, u 12 2 —.— eenemer — —. Vergie Ficheverfabres . 2 Verlin, Freitag, Postscheckkonto: Berlin 41821 bö, 1 1 m9— en Verglei ag 1. ermögen des Ri. . Amtsgericht. [3 VN — E1ööe“ Sees — — — im 10 sühr, vor dem nachstehenden Gericht am 2. Mai 1930, vorm. 10 ½¼ Uhr. besitzers Fritz Busse in Klein Heinersdorf, — . 3 —
— 9, — 8 (neues Gebäude), Zimmer Nr. 384, Zimmer 5. Der Antrag auf Eröffnung 22 1ggche N. M., wird heute, am veeee n halt des amtlichen Teiles: aben Verhandlungen zwischen Reichsregierung und Reichsbahn den sehr starken Ei 5 di sführ .Stock, anberaumt. er r f Der Antrag auf Er⸗ 7 1 B 8 Königsberg, N. M. sal ZB 11 88 tatt d d - ; äch 2 1 sehr starken Eindruck, daß die ganzen Ausführungen nur anberaumt. r Antrag des Vergleichsverfahrens liegt Zimmer] 5. April 1930, 16 Uhr, das Vergleichs⸗ In dem Vergleichsverfahren des Fie 8 8 Preußen 8 88 will hn ente 82 8n Lezahn hat. si naf. L.S,. Prophezeiungen waren, um darzutun, wie recht die Auffassuaung
2 1 rkläart. 7 „
a Eröffnung des Verfahrens nebst — 8 22 8 t. 8 1 öffnung des Verfahrens nebst seinen Nr. 14 zur E icht der Beteiligten aus. verfahren zur Abwendung des Konkurses üAru v1“ w 1 - — dend engf der geschast sele Anlagen ist 7 der. Geschcftstele —₰ vünntenäcn, 5. Kökhen. — Her Rechtsanwalt H. W. Enü sncsas e dananae⸗ — 8 . nchung, betreffend Genehmigung von Satzune 38⸗ Dieses Angebot wurde als Me empfunden, da die Zu⸗ des Herrn Dr. Hertz und wie falsch die der alten und der neuen ur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Einsicht der Beteiligten --2.—21 — in Schwiebus wird zur Vertrauensperson 1” 5 ichs d a.aße ap genomne ntmachung, Frankfurter Hypothekenbank 9 schußpflicht der Reichsbahn bei ordnungsmäßiger Berechnung Reichsregierung und der heute hinter der Regierung stehenden — 9. (42. v. N. 17/30.) g *r Amtsgericht Hamborn. (2 VN 6730.) [Liegnitz. s4087] ernannt. Termin zur Verhand über 88 2 — ehnn enkgehce derungen der Frankfurter Hypothekenbank. “ 7,6 Millionen im 8 r betrug. Im weiteren Verlauf der Ver⸗ Parteien gewesen ist. (Abgeordneter Dr. Hertz: Herr Minister⸗ 8 BAcalda den 5. April 1930. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul den Vergleichsvorschlag wird auf den önigsberg, Ame⸗ richt 2 * andlungen hat . dann die Reichsbahngesellschaft bereit er⸗ darf i schla 1 gc 88 45 aüeAgn Hannover. 11081] Mrvslwitz in Liegnit. Schubertstraße 6. 28. Aprit 1930, vormittags * Uhr⸗ — S — UArt, den Pauschbetrag vom 1. April 1929 an auf 5 Millionen darf ich den Vorschlag machen, daß wir unsere Reden vom De⸗ “ Ueber das Vermögen der Firma ist heute, am 3. April 1930, 18 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht — meissen. —— jährlich zu erhöhen. Dieser Vorschlag ist in § 15 des neuen zember, Ihre und meine, gleichzeitig öffentlich anschlagen, um ein „Hans Vorbeck in Hannover, zur Abwendung des Konkursverfahrens das Zimmer Nr. 7— anberaumt. Der Antrag Das Vergleichsverfahren zur Abwerde 1.“ “ Reichsbahngesetzes vom 30. März 19930 nunmehr gesetzlich fest⸗ allgemeines Urteil zu ermöglichen! — Heiterkeit.) — Ich habe gar Forst, Lausitz. „ 14075] Artilleriestraße 18 (Inhaber der Ge⸗ gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. des Schuldners auf Eröffnung des Ver⸗ des Konkurses über das Vermügen ; “ — 6 Tunfolgedessen konnte das jett vorliegende Gesetz über die Vhees aschedeerfah en. 2,n,n. nannte), wirs heute am 7. Ahrir 1880, Der Bücherrenisor, Heinrich Leleekn in fabrens nebst Anlagen ist zur Einsicht der Sattlers und Tapegzierers Alfred Jath 11“ Amtliches. 8 eascecernn derchs erwaltungezuschüsse ergehen. Es setzt] die im Frühjahr 1980 stattfindenden Steuersent f di ncher s Vermögen des Leinen⸗ vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren Liegnitz, Grenadierstraße 7 —, ist zur Ver⸗ Beteiligten auf der Geschäftsstele — in Meißen, Zscheilaer Str. 3, ist zun 8 die Pflicht der ber i für die vergangenen Jahre, nämlich die im Frühjahr 8 2 sendeg Fwn. wieeFühan Fe. und Wollwarenhändlers Paul Winz. zur Abwendung des Konkurses eröffnet. trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ Zimmer Nr. 5 — niedergelegt. mit der Be tätigung des In Vera 1“4“*“ 1925 bis 1928, auf 2,5 Millionen jährlich Fest⸗ für die folgenden Unterlagen basiert, die ich von dem damaligen Herrn Finanz⸗ ker in Forst (Lausitz) ist am 7. April Der beeidigte Bücherrevisor Dr. Hans handlung über den Vergleichsvorschlag ist Schwiebus, den 5. April 1990. stermin vom 5. April 1930 angenomen 8 “ Jahre auf je 5 Millionen. Gleichzeitig wird in dem Gesetz auch minister bekommen habe. (Hört, hört! bei der Deutschen Volks⸗ vene; ö 1 8 „2G— öy— hestimmt — — ö1.“ vor⸗ Das Amtspericht. 1 Vergleichs 8 ch Beschiuß vom e0 “ 8 8 Een Fuschuß der Aeichepost va scs ert Aeses; nic mit der partei.) Es haben sich — auch ihn trifft keine Schuld — die Ver⸗ 1 5 8 [Straße 18, wir “ 8 1 4 b 1““ nz einer Herabsetzung ondern nur einer j 3 34 . EC11 ;8 1 . 8 des Konkurses eröffnet worden. Der bestellt. Termin zur Verhandlung Betßhamg 1as — ‿ꝙ G“ 182h anfgshehss, Vorden. , Apri er Reichsrat hat in seiner Sitzung am 13. Februar] Die Poft zahlt er senbe z len Verpflichtungen bis eineung. hältnisse seit Dezember, wie jeder weiß, so entscheidend zu unseren Karl Pitka in Forst über den Vergleichsvorschlag am 6. Maiseinen Anlagen ist auf der Geschätts⸗ Vergleichsverfahren. Inhhnc ex.rnes⸗Aserebe Paildüh die von dem Aufsichtsrat der Frankfurter 19227 je 3,2, vom Jahre 1928 an je 3 Millionen RM, Für an⸗ Ungunsten geändert, daß die Voraussetzungen nicht mehr gegeben Ternir —— 1930. vorm. 10 Uhr. hierselbst, Am stelle 4, Zimmer 125, zur Einsicht der Be⸗] Ueber das Vermögen des Rittewguts⸗ mnnehen. Bekanutmachung. pthekenbank am 30. Juli 1929 auf Grund der Er⸗ dere Reichsbetriebe, z. B. solche der Wehrmacht oder die Reichs⸗ waren. — ——, teiligten niedergelegt. besiters Max von Kuhlwein in Wutsch. Das Vergleichsverfahren über das Bäüllhligung der außerordentlichen Generalversammlung der Bmonopolverwaltung ist die Möglichkeit einer Pauschalierung vor⸗ Wir sind aber aus dieser Zeit, in der man die Verhältnisse
den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. 5 1 Igele 1 1 ken; - 2¹ 8 * . cheit Pauschalierur 7. Mai 1930, 10 dem nann. ge 11“ 2 Eeeffamng Amtsgericht Liegnitz, den 3. April 1930. dorf, Kreis Züllichau⸗Schwiebus, wird mögen des Bankgeschäftsinhabers Aallllnäre der Bank am 14. Januar 1927 beschlossene EEEöuö1 Fänschsse, de 1.. 5 nicht überblicken konnte, in weitem Umfange heraus. Ich glaube, heute, am 7. April 1930, vormittags Theodor Siegel in München, Wohn ungsänderung gemäß § 1 Abs. 3 des Hypotheken⸗ dern beschäftigten Arbeilnehmer erfolgen n gewifen Mindest⸗ wir können die nahe und auch die weitere Zukunft jetzt etwas
gericht in Forst (Lausitz), Zimmer etwaiger weiterer Ermittlungen liegen Liegnitz. [4088] 1 — Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf der Geschäftsstelle der Abt. 62 yUeder das Vermögen der Firma Ost⸗ 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab. Isoldenstr. 10, Geschäftsräume: La esetes genehmigt. erg- Iüen ben mit. 1 st⸗ “ ; Eröffnung des Verfahrens nebst — Einücht Beenn aus. deutsche Tapetenmangsaktur chu — wendung des Konkurses eröffnet. b 8 sraße 57/0, ist am 4. April 1920 die genehmigten Aenderungen in Artikel 2 Absatz 1 der Reern ete seeha esnfeie —— sß besser überschauen, und ich glaube, meine wüsreeihegeeeger t v 8* auf 8 ⸗2 Amtsgericht Hannover. Liegnitz. Scheibestraße 10, Alleininhaberin F 23 n —— b22 E’ aufgeht ung betreffen das Grundkapital und seine Einteilung und nur Grundsätze aufgenommen, vor allem der, daß der Zuschuß schla ge sind gegen damals, ohne eine Kritik mit diesem vere schäftsstele zur Kinsicht der Betei⸗ 1“ verm. Frau Hedwig Schenk, Liegnitz, ist Berlin W. 9, Potsdamer Straße Nr. 23a, worden.é Amtsgericht München, lnikel 16 Absatz 1 eine Abänderung des Stimmrechts. von dem Bedürfnis einer Gemeinde abhängig, zu machen it und auszusprechen, so vorsichtig aufgebaut, daß, wenn Sie heute auf
ligten niedergelegt. Zu Mitgliedern üürhenemciin [4082] beute um 11 Uhr Ab wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin Geschäftsstelle des Vergleichsgericht 1 8 2. 5 . 7,2:2 Fr Se b. ; zn; ee 1 — 2 ¹ 8 e zur Abwendung des 1 Grundkapital der Gesellschaft beträgt 10 005 000 RM, dafür das Verhältnis der Zahl der Arbeitnehmer zur gesamten meinen Boden treten, Sie, glaube ich, nach einigen Monaten des Gläubigerausschusses sind bestellt:: Ueber das Vermögen des Bau⸗] Konkursverfahrens das gerichtliche Ver⸗ zur 239 8— 22 m “ atzteilt in 20 000 Inhaberaktien zu 200 RM, 6000 Inhaber⸗ Zivilbevölkerung und die Größe der Gemeinde maßgebend mit mir übereinstimmen werden, daß es richtig war, diese Zu⸗
Dr. Rottte in Forst, Kaufmann Her⸗ geschäfts in Firma „H. Ktöhler Nachfl. gleichsverfahnen eröfnet warhiee Serr vorschlag über die Ft in soll mann Lademann in Forst, Kaufmann ge iemchertin In. ger⸗ b ime Liegnitz, vormittags 9 Uhr, vor dem unter. Das über die Firma Albert Eng zu 1000 RM und 1000 auf den Inhaber lautende sein soll. — BZ1“ sagen, diese Versprechungen zu machen. (Zuruf von den Sozial⸗ 1 in Hannover, Niemeyerstraße 10 (In⸗] Bücherrevisor Heinrich Leller, Liegnitz, g Inhaber Kaufmann Karl Englen ogsaktien zu 5 RM. 88 — Nachdem durch das neue vhehezehvgeste der Feupt- demokraten: Prophezeiungen! Abgeordneter von Lindeiner⸗Wildau:
nichts dagegen einzuwenden. Ich habe meine damalige Rede über
“
Ludwig Lyvon in Sorau. „F ; 1 ichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, an⸗ a4 ; haberin die Witwe Martha Köhler und Grenadierstr. 7b, wird zur Vertrauens⸗ e 8 . 1 1 8 ; beee 8 dt . 89 ern gAge deren minderjährige — wird person bestellt. Termin zur Verhandlung beraumt. Der 1 des ——— r- Wiesbaden, den 9. April 1930. 8 8— Feütbaee ehit ran, hatten sich die Aus chüsse 528 e Das streift die Grenze des Prophezeiens!) — Ja, eine Schätzung — 8.de neh, -— 8 L52 Sn — eeanf den a, eefan en habeenn hehh — gehoben, nachdem der Vergleich 1 S Der Regierungspräsident. . Sie E“ EE1“.“— kann man immer nur in die Zukunft machen, daß ist selbstver⸗ Frankfurt (M.)-Höchst. [4076] dun de⸗ Konkurses erEffnet. Der gerichtssanl, Antrag — der Geschaͤftsstelle, Zimmer Nr. 5, nieder⸗ ne clefsen 2 TI. ist J. A.: Freiherr von Wangenheim. Der Reichsrat selbst stimmte dem Gesetz gegen den Wider⸗ ständlich. Wenn hier gesagt wird, das streift die Grenze des Vergleichsverfahren. Rechtsanwalt und Notar Dr. Braun Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst gelegt. 1 1“ Ge schäfto F. Amtsgerichts. I spruch Thüringens zu. Zwei Ausführungsverordnungen zu Prophezeiens — — (Zuruf von den Sozialdemokraten: Steuer⸗ — Ueber — des Kaufmanns in Hannover, Georgstr. 28, wird zum seinen Amlagen ist auf der Geschäftsstelle 4, Schwiebus, den 7. April 1930. Feixantn ⸗ dem Gesetz wurden einstweilen zurückgestellt. mann im dicken Nebel!) — Ich komme gleich auf die Einzelheiten B3vö— —yy — senner sag Ber Eunst der Beimie.- Dus Aattgeace Reichenbach, Schies. 1e1 J . Zum Schluß beschäftigte sich der Reichsrat mit einer zurück, und Sie werden sehen, daß der Nebel, der sich noch vor 2 8 he „ 2 j * 28 — S 8s 8 8 2 81 3 „3 3 2 8 2 8 . r1 — 5. 4. 1930, 8 —2 das Vergleichs⸗ vorschlag am Montag. den 5. Mai 1930, Amigcgere † Liegnitz, den 4. April 1930. .. . ö —— 8 Nichtamtliches Novelle zum Ger 19 tsverfassungsgesetz und einigen Köpfen zu befinden scheint, sehr bald Hesfcheohabes 6 F 2. 8 bwen — des Kon⸗ 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebände 1, — Augsburg. [4095) Gutsbesipers Iosef Bittner in Cvah “ zu einigen anderen Vorschriften über das Verfahren Der Herr Abgeordnete Hertz hat bestritten, daß das jetzige 289 Se g; nnngsmäßiger Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag München. Bekanntmachung. [4089] ꝙ Das Amtsgericht Ang t 5 en 1 Lnne en dnn 1 8 Deutsches Reich. in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. Regierungsprogramm die Kassensanierung ernstlich anfasse. Er intrag des Vergkeichsschuldners fowie auf Eröffnung nebst Anlagen und das Am 1. April 1930, vorm. 10 Uhr, mit Beschluß vom 3. April 1930 das ist na — B. N. 9 81 g ; b Der Regierungsentwurf schlägt die Heraufsetzung der Be⸗ behauptet, daß in den 450 Millionen zur Schuldentilgung das die schriftliche Zustimmung der erforder⸗ Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ wurde über das Vermögen des Buchdruckerei⸗ Vergleichsverfahren zur Abwendung des gehoben worden. — 22 an i Reichsrat stellte sich gestern Dr. Wirth als rufungssumme von 50 auf 200 Mark vor. Die Ausschüsse des hat behauptet, daß in den 1 gung lichen — vorliegt. Der lungen liegen auf der Geschäftsstelle besitzeis Isidor Epstein in München, Konkurses über das Vermögen des Reichenbach (Eulengebirge), 5. Aprills Reichsminister des Innern vor und sagte dem Nach⸗ Reichsrats hatten sich nur mit einer Erhöhung auf 100 Mark Defizit des Jahres 1928 und 1929 enthalten sei, und daß das “ erf — der Abt. 62 zur Einsicht der Be⸗ und Geschättsräume: Dachauer Brauereimaschinenhändlers Hans Eder in enbüro des Vereins veutscher Zeitungsverleger zufolge: einverstanden erklärt und dieselbe Höchstgrenze für Bagatell⸗ dem Charakter des Schuldentilgungsgesetzes vom vergangenen rd z person ernannt. tjeiligten aus. “ 1 das gerichtliche VBergleichs⸗ Augsburg, Laugingerstraße 1, als durch Remscheid- g zch benutze die Gelegenheit, um Ihnen zu veftcene daß es sachen festgesetzt. 24. Dezember widerstreite. Wenn er einmal nachsieht, was in
Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ Amtsgericht Hannover. verf zur Abwendung des Konkurses bestätigten Vergleich beendet aufgehoben. Beschluß in dem Vergleichsverzi innigster Wunsch ist, nicht nur als Innenminister mit den Auf Antrag Preußens stellte jedoch der Reichsrat mit dem Gesetz steht, so wird er finden, daß der Reichsregierung auf⸗
stellt. Termin zur Verhandlung über . trauenspers Geschäftsstelle des Amtsgeri 2 3 etern der Länder i tem K k d it 38- drsachs gk ühehar hand anäin de nr. mnadr Slaehe 1 8. Prnnchen 11“ n Baenen de ene h- in 1116468* gegen 32 Stimmen von Bayern, Sachsen, Württember legt wird, von der schwebenden Schuld im Jahre 1930 450 Mil⸗ setcneen erzce Znnner girr d aüsübescde — 22 Fangans Püsenm Frf 3, E. ein hen Bernlethe — * Herdele ma 1nde nögltcs lrteun. Sers Feterzer gnns 8 Fessen, Hamburg, Praunschweig, Aenhach Bremen, Lippe⸗ lcnen r Uülgen, e e Schuld wir aller⸗ heichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, an⸗ Waldemar Rockman in eiligen⸗ termin ist bestimmi auf Freitag, 9. Maj Das — 2 hat 8 1144 . 8 53 Ihärn 1990. er wohl noch eine Kabinettsitzung erfordern wird, weil die Lübeck und Mecklenburg⸗Strelitz die Fesehanderaae ahe dings in dieser Höhe im Jahre 1980 tilgen. Es ist richtig, daß if Hõ stadt, Pächter des hiesigen Central-] 1930, vorm. Uhr, im Geschäfts. mit Beschluß vom 3. April 1930 das Verg b edes Kompromisses in bezu 8 die Finanzen einer noch⸗ wieder her. Im übrigen wurde das Gesetz in der Ausschu 8 8 8 v vhüht — a. 5. 4. 1930. Kaffees, ist am 7. April 1939, 13 ½ Uhr zimmer vesflr 2 dadwig⸗Struse 1₰ Vergleichsverfahren zur Abwendung des 2⁄ 88 1— den Nachprüfung untergogen Kglen mmst 3 fassung angenommen. Die Ausschüsse haben z. B. Bestim⸗ ich ursprünglich vorhatte, über diese 450 u“ Feaas ei “ G“ das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Ihng 1* 2* 0 Konkurses über das Vermögen des Kolonial⸗ stäligt. 2. Info er atigu 1 8. 1. B. he““ 87 München. Zu diesem Termin werden die 8 in Augs⸗ Vergleichs wird das Verfahren aufgedas. Der preußische Staatssekreätir Weismann dankte mungen zur Erleichterung der Zusammenfassung von 8b ag z1 1 8 — dung des Konkurses eröffnet. Der Beteiligten Zelab Der Ante f warenhändlers Hans Scheidter in Augs⸗ Verg des Re⸗ 89 . 1 Straß bei den Amts⸗ oder Landgerichten Und ferner noch nicht zu übersehen, daß die Ausgaben sich so steigern und Gladbeck. [4077]] vnr - . teiligten geladen. Der ag au vpurg, Lützowstr. 5, als durch bestätigten Nemscheid, den 4. April 1930. us des Reichsrats dem Minister für seine Begrüßungs⸗ ra sachen bei den Amts⸗ oder Landgerichten e och . 2 1 b 8. — — ü — n — 4 —14— 1““ nebst vec, hckeafn.⸗ 2 v Amtsgericht. eund versicherte, daß auch die Mitglieder des Reichs⸗ Bestimmungen zur Herab 88 der Rechtsanwaltsgebühren die Einnahmen so hinter den SgeteeFen E11“ Handelsgesellschaft in Firma Rouland ernannt. Termin zur Verhandlung — — ist 24 — Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 den Wunsch haben mit der Reichsregierung und nament⸗ in Armensachen in das Gesetz hineingearbeitet. Durch die Infolgedessen mußte der weitere Plan aufgegeben werden. 8 8 — Seer ee ee he t auf schäftsftene, Iemmer fal d. Prim Laprig. nerlin Sa9r]— Des Ver eech e Abwen 8 dem Reichsinnenminister einträchtig zusammen⸗ Eö“ Glir⸗ des 2 Hen ab sbeshergfesent habe 8 behehag genug v gr. üöen,g. reser⸗
3 - [den Mai 1930, r, vor dem Straße 9 in München. zur Einsicht der * ichsverfahren 8 Fern beiten. erden, de Ges ). ber; 9 . was das Schuthentilgungsgesetz vorsteht, bleiben dnch heute. Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Ver⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Geschäftsstelle Alleininhabers der Firma Rakosi u. Rogge Firma Hamburger Engros⸗Lager, in Rt deutsch ⸗ polnischen Ueberleitungs⸗ die Verschiebung der Zuständigkeit zwischen Amts⸗ und Land⸗ nis Kürzungen der Ausgaben und aus neuen Steuetn Fernet trauensperson wird der Kaufniann Carl Bersahrens liegt mit seinen Anlagen des Vergleichsgerichts München. in Berlin S0. 16 Frna hatg (Spazer. wird nach Bestätigung des in dem beithwommens über Personenstandsregister gerichten jedoch erst mit dem Beginn des nächsten Jahres, wird an schwebender Schuld der Betrag getilgt, der durch Vor⸗ Küpper in Gladbeck bestellt. Termin E1“ Ericr 87 8 dütchs is. 1 vecent und Schirm mstöcke), ist am 4. April 1930 Termin angenommenen Vergleichs Beh den Reichstag, ohne Einspruch zu erheben. damit den Ländern die Uebergangszeit erleichtert wird. enaczistung der Krenger⸗Anleihe, EEe zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ teiligten aus. 1 „ Wentf. 14090] nach Bestätigung des Zwangsvergleichs gehoben. 8 Genehmigt wurden Satzungsänderungen der Die nächste Sitzung des Reichsrats, die der Beratung worden ist, abgedeckt wird. vorschlag wird anberaumt auf den Ai ; Zur Abwendung des Konkurses über aufgehoben worden. — Risbnitz, den 31. März 1930. nschweig H b b d 2 8 88 26. Aprdt lnmc. vormürtags 15 286 Udr. .“ — 85 “ Vermögen der zablungsvnfähig ge⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Das Amtsgericht. eig und. ver nerschen Pee 8 Byag. h1111A4A*“ Das also, was wir zur Kassensanierung angekündigt und * g7 “ ]* Zimmer 6 gericht. 8 — 8— 22— — Se. Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 116eX“ 19 Uüttgart B”ee s . 69, es. dehens 83 12 8 stattfinden. 2 8v“
. 26. Der Antrag au 5 rchen. . „ W., — xn. . Zwei H gl⸗ 8 u Si 8 8 eichs. uns vorg tten, . . 8. des Vergleichsversahrens nebft eeee Verglei ren. Roggenmarkt 3, Inhaberin der nicht ein⸗ Bielereld. [4099] — lcheverkahren über das! undes Deutscher Bäckerinnungen Germania wuürde die 1 Sechestles echen⸗ “ übde chs, ich in diesen Fagen immer wieder eeklärt habe, die nätigen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ueber das Vermögen: 1. der Witwe getragenen Firma C. Portscher daselbst,Df In dem Vergleichsverfahren über das mögen des Bäckermeisters Ernst htsfähigkeit verliehen. Aarar g AAAA“A“*“ Steuern bewilligt werden, die wir dazu brauchen. Wenn freilich Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Heinrich Pfannschmidt, Emilie geb.] ist heute um 18 Uhr ein ichtliches Ver⸗ Vermögen des enserteca e Bennungen ist nach bestätigtem Verf Annahme fand der Notenwechsel zu dem Zusatz⸗ grarprogramm. 838 “ 3 die Partei des Geern Abhevednehen Ir Hert im Cteuerausschus Zimmer 17, zur Einsicht niedergelegt. Demmer in Betzdorf, 2. der Irmgard gleichsverfahren eröffnet. — ur Ver⸗ Karl Rost, Bielefeld, Gehrenberg Nr. 33, am 7. April 1930 aufgehoben. trag zum Deutschösterreichischen Wirt⸗ 8 F 8 ee g behrtenmiage der webenh Heilagen 5b.
ladbeck i. —ar. den 2. April . Pfannschmidt in Betzdorf, 3. des Fried⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist! wird der in dem Vergleichstermin vom Roßla, den 7. April 1930. ftsabk ““ 5 3 3 die⸗ der b - 1 ö’ lehnt oder zu deren Ablehnung beigetragen hat, wird dieses he-ee ee Iic Penascnn 58 2—— gef —g2 221 88 Na,1982, —— 1gehc aal 8 8 58 nn 9 20 8 g-* 2——— — Das Amtsgericht. bsetzungen für Schuhwaren vorsieht 3 8 ict icht werden können, sofern sich eine andere Mehrheit ““ der Margarete Pfann⸗ mer 8 Am erichtsstraße 2, hierdur estätigt und das Vergleichs⸗ — .“ . “ iel nicht errei . nstadt. 14078] schmidt in Schloß Varlar bei Coesfeld, anberaumt. Als Vertrauensperson ist der verfahren — schneldemünl. 1 Dann wurde eine Verordnung über die Hand⸗ 2 2 Deutscher Reichstag.
Das Amtsgericht Grünstadt hat über pgeb. am 5. 10. 1912, 5. der Edith Pfann⸗ Synditus Dr. Schürmann in Münster,“ Bieleseld, den 1. April 1930. Das Vergleichsverfahren über das kerkam merwahlen genehmigt. Nachdem die 8 9. April 1930 3 Daß Sie einen anderen Vorschlag gemacht haben, darauf das Vermögen des Julins Nausch⸗ — bcac. H. B. b 2 — 37 8. ernsprecher — Das Amtsgericht. f. — * „& en — mit dem 1. April als angelegt gilt, wünscht 8 1857. Sitzung vom 9. Apri 1“ 1 “ 85
„ Juhaber inri ann n Betz⸗ t. Der am 24. März d. J. bei Ge⸗ Aee. n — demühl und Umgt Verordnung, V 3 ““ 1 “ 1 —ö— in — dorf, 4½ am 19. 10. 1919, 7. des Her⸗richt einge — — “ Breslaun. 8 14100] — 8 b. 8. 1 Schneidemühl df hnern bis 888 1-.I. e ehe. habde 8 1 8 8 ch 1 “ 1 Nold Nun hat der Herr Abgeordnete Hertz erklärt, nicht sehr AAQKN.NNNNN 111414““ hauie aegadfe der Tescefiranzeder chrden würse über freunblich — — (Abg. Dr. Hert: Doch, doch!) — Ste wissen za
8 lri rfahre am 26. 9. 1920, 8. der riste Uise b 8 „Z b 8 8 8 5 8 3 . . ; . 8 8 in z 9lbr. das Dercerichsversechven guür Fhgder Seaaehs Meser, T8e. mer K urf über die Kauschaliern ng der Verwal⸗ die Vorbereitung der Finanzreform und die Uebergangs⸗ noch gar nicht, was ich sagen will. (Abg. Dr. Hertz: Ich bin immer freundlich!) Er hat nicht sehr freundlich erklärt — man ist ja
— ÄEöö . er. 98 8— 99 . E 2* —5* Se Amtsgericht Schneidemühl⸗ gskostenzuschüsse 1 des Fi sgleichs zwischen Reich, Ländern und
1 ertrauensperson ist Nechts⸗ 8. 10. gesetzli r⸗ Münster, den 4. Apri Callomon und Dr. 1 beid P. G g . ung de inanzausglei 98 ; &
aumalt Dr. Kalter in SeFugiaöts be⸗ neten durch die Wirive Heinrich, Gerchällsstolle ves Amtsgerichts. Abt. 6. in Breslau) in Breslau, Karlstraße 27 Schwabmünchen. b kach dem sogenannten Gesetz über gegenseitige Besteuerun Femeinden gchalten hat⸗ fake nach dem vorliegenden 8 bis 14 Tage nach einer Krise oftmals nicht ganz freundlich
stellt. Zur Verhandlung über den Pfannschmidt, Emilie geb. Demmer in — (Trikotagen und Strumpfwaren) ist nach Bekanntmachung. 8 n die Rei Sbetriebe einschließlich der deutschen üihepos Stenogramm wie folgt: gestimmt, aber darüber kann man hinwegsehen —, daß kaum scha
Vergleichsvorschlag ist Termin be⸗ Betzdorf, zu 1 bis 8 Inhaber der Firma Nordhausen. [4091]2Bestätigung des angenommenen Vergleichs Das Vergleichsverfahren zur er Bahnhöfe, Werkstä ichsbahngefel 849 3 8 G 9 Feeeee . 3 sei zwischen stimt auf 2 K. 29. April Friedrich Pfannschmidt in Betzdorf, istt Ueber das Vermögen des Kaufmanns durch Beschluß vom 3. 4. 1930 aufgehoben des Konkurses über das Vermöͤhs Anforderung Watststcen uüsb⸗ IEEE Ver⸗ Meine Damen und Herren! Der Herr Abgeordnete Dr. Hertz hat noch mit gutem Gewissen erklärt Z 8 2 bSe 1930, vormittags 9 Uhr, im am 5. April 1930 das Vergleichsver⸗ Wälbelm Beck in Nordhausen, alleinigen] worden. (41 V N 8730.) 8 Kaufmanns, Kaffee⸗ und Gastwirtse gskostenzuschüsse zu leisten. Diese Zuschüsse sollen einen mit den Worten begonnen — wenigstens hörte ich sie gerade, als ich dem jetzigen und dem damaligen — Hilferdingsche brog Sitzungssaale des Amtsgerichts fahren zur Abwendung des Konkurses, Inhabers der Firma Strohmeyer &] Breslau, den 3. April 1930. mbabers Balthasar Klement in 297e für die schüsa, Steuerleistungen der Nerrsel an die in diesen Saal eintrat —, daß es ein schlechtes Ding sei, zu. kein Unterschied. Er hat sich dagegen verwahrt, daß mit falschen Grünstadt. Der Antrag auf Eröff⸗ eröffnet worden. Der Bücherrevisor Hertel in Nordhausen, ist am 7. April Amtsgericht. swurde nach erfolgter Bestätigung i feinden bieten. Das Gesetz vom Jahre 1925 konnte aber bis hezeien, und daß er das selbst nur sehr ungern täte. Aber Karten gespielt wird. Unglücklicherweise ist der Herr Abgeordnete nung des Vergleichsverfahrens nebst Karl Holder in Betzdorf ist zur Ver⸗ 1930, 26 Uhr, das Vergleichsverfahren zur etges cnsFeeet e den Gläubigern im Vergleichsterm rrashgs Ftb durchgeführt werden, weil zwischen der Reichsregierung Frob hes⸗ Re reine Fülle von Prophezeiungen. (Zuruf von Hertz, als ich heute morgen meine Ausführungen im Steuer⸗ seinen Anlagen und das Ergebnis der tranensperson ernannt. Termin zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Frankfiurt, Oder. [41011 5. April 1930 angenommenen * 3 zn der Reichsbahn Meinungsvers iedenheiten über die die ganze Rede war eine E roph zesmnigen. ert, 2 d gere⸗ d es ist ihm weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ Verhandlung über den Bergeice⸗ Als Mitglieder des Gläubigerausschusses] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ durch Beschluß vom gleichen Tag zußpflicht der dh Me n entstanden waren. Auf die den Sozialdemokraten: O nein! — Sehr richtig! bei der Deut⸗ ausschuß machte, gerade nicht anwesen gewesen, un schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ vorschlag ist auf den 30. April 19530, sind bestellt: Direktor Richard Kiese⸗ dung des Konkurses über das Vermögen 1892 7 der ngesellschaft 5 auch tatsächlich das schen Volkspartei.) Man ist im allgemeinen geneigt, das, was als er zurückkam, offenbar das, was ich gesagt habe, nicht richtig sicht e esenhhne g9——1 2 — 8-9 vor 1* —— 9 2* 28⸗ * in 1—— v g Fes afemen 8 Fa. vne 7. asnge erklärt, dch diese Bela lung 1 5 Aeche man sagt, für Tatsachen und das, was der Gegner erklärt, für übermittelt worden. Ich habe durchaus nicht behauptet, das Geschä X gericht [Kirchen, Zimmer Nr. 17, anberaumt.] Gold in Offenhach a. un -lustav Bast in Frankfurt a. O., Leipziger eschäftsstelle Ar 9 erspruch mit 14 des Reichsbahngesetzes stehe. d ge. E, Seg; ligen identisch, sondern “ Grünstadt. 1.“ uuf des Ver⸗ Prokurift Stiefel in Stuttgart. Der] Straße 127, ist durch Beschluß des Gerichts S Abwendung derngenit, Bdigts Urteils für 8 Gemeinden] Prophezeiungen zu halten. (Heiterkeit.) Aber ich habe hier doch jetzige Steuerprogramm sei mit dem damalig sch, s
88 — 111“ 4 8 1 1 8’“ 111“ W“ 8 “ “ b
2
5 8 8