1930 / 86 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale

reichen,

Würitt. Baumwoll⸗Spinnerei

& Weberei bei Eßlingen a. R. Von den Betriebsratsmitgliedern unseres Aufsichtsrats ist ausgeschieden: Karl n“ u und gegen eingetreten: ranz Haslinger, Weber, Brühl. [4586 Eßlingen a. N., den 8. April 1930. Der Vorstand. Eug. Anhegger.

[4163]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Dr. h. c. Martin Schiele wegen seiner Ernennung zum Reichsminister für Ernährung und Land⸗ wirtschaft sein Amt als Mitglied des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegt hat.

Berlin, den 8. April 1930. Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗Gesell⸗ schaft von 1832.

Der Direktor. Stahlberg.

[4982]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. April 1930, nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude in Halber⸗ stadt stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das —241— 1929. Beschlußfassung über die des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahl eines Mitgliedes zum Auf⸗ sichtsrat.

Aenderung des § 4 der Satzung. Haiberstadt, den 11. April 1930. Halberstädter Wurst⸗ und Fleischkonservenwerke Heine & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Pucholt,

[4138]⁄ Bremer Oelfabrik.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 30. April 1930, mittags 12 Uhr, in der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2/12.

Tagesordnung:

.Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1929, Beschlußfassung hierüber sowie

über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des § 8 der Statuten, eeeee Ort der Generalver⸗ sammlung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschafts⸗ kasse in Harburg⸗Wilhelmsburg oder

2.

3. 4. 5. 6.

1 Bremen, J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder, soweit die Aktionäre Mitglieder einer Effektengirobank sind, bei ihrer Effekten⸗ girobank bis spätestens ontag, den 28. April 1930 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen. alle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte interlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ 8 sell has üeee. rburg⸗Wilhelmsburg, 11. 1930. Der Auffichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzender.

April

14563]

Berliner Holz⸗Kontor Aktien⸗

gesellschaft.

UInsere Aktionäre werden hierdurch zu der am 14. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗

schaft, Berlin⸗Wilmersdorf, Pommersche

Straße 15/16, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 12. Mai 1930 bis 12 Uhr mittags

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, oder bei dem Bankhaus Securius, Haesner & Co., Berlin, Lindenstraße 32 34

a) die fanr Teilnahme bestimmten

Aktien nebst Nummernverzeichnis ein⸗

1 b) L- Pbien 1 oder lautenden interlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars hinterlegen oder die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. „Als Einlaßkarte gilt die von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Quittung. agesordnung: 1. Erteilung des Jahresberichts, Vor⸗ legung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1929 und der Gewinn. und Verlustrechnung des Jahres 1929 sowie Beschlußfassung über Ge⸗ ehmigung der Bilanz und Ver⸗ ilung des Reingewinns. 2. Erteilung der Entlastung für den Borstand und den Aufsichtsrat. Berlin⸗Wilmersdorf, 9. 4. 1930.

die darüber

erteilung

Akt.⸗Ges. für chem.⸗techn. Ver⸗ [3720]% wertungen., Berlin.

Einladung zur ordentl. Generalver⸗ sammlung auf 25. April 1930, 20 Uhr, nach Berlin, Nollendorfftr. 15, bei Notar Dr. Hans Hirschberg.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz für 1929. 2. Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

[4121]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. April 1930, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Inter⸗ nationale Handelsbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

; Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1929, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsberichte. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und des Verkaufs von Werk Hohenschönhausen, Filialen Breslau und Danzig, Forde⸗ rung an Straathygia.

2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Beschlußfassung über Herabsetzung des Stammkapitals um einen von der Generalversammlung zu bestimmenden

Betrag. Besichlußfassung über Er⸗

höhung des Aktienkapitals um einen

von der Generalversammlung zu be⸗ schli genden Betrag unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Be⸗ schlußfassung über die Modalitäten der Kapitalsherabsetzung und Kapitals⸗ erhöhung und der durch sie erforder⸗

lichen Satzungsänderung 4).

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens am dritten Werktag vor

der Generalversammlung bei der Gesell⸗

schaft, einem reichsdeutschen Notar, bei dem Bankhaus Internationale Handels⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

Berlin W. 8. Jägerstr. 20, bei der Bank

des Berliner Kassen⸗Vereins oder die über

diese lautenden Hinterlegungsscheine der

Reichsbank oder einer Effektengirobank

eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes

nachweislich hinterlegt haben. Die legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 8. April 1930.

David Grove Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender.

Ullersdorfer Werke.

Die Aktionäre 27 Gesellschaft

laden wir hiermit zu der am Montag,

den 5. ai 1930, vormittags

10,30 Uhr, in Nieder Ullersdorf im

Verwaltungsgebäude der u

E ordentlichen General⸗

versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1929 und Beschlußfassung hierzu.

Besc aßsassung über der Entlastung an Vorstand un

2as ichtsrat. 3. Beschlußfassung über des Reingewinns. 4. Aufsichtsratswahl. Als Hinterlegungsstellen für unsere Aktien nach § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags bezeichnen wir außer der Ge⸗ sellscha tskasse die Allgemeine Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig und deren Filiale in Gera, Thür., die Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Feeneeenes orau, st auch vom 20. April 1930 ab Abdrucke des Geschäftsberichts ent⸗ nommen werden können. Außerdem befeichnen wir als Hinterlegungsstelle ämtliche Effektengirobanken an deut⸗ schen Wertpapierbörsenplätzen. Die Ausübung des Stimmrechts ist von der Hinterlegung der Aktienmäntel abhängig. Die Hinterlegung hat späte⸗ stens drei Wer ec vor der General⸗

[4560]

Verteilung

versammlung, diesen Tag nicht mit⸗ 5* net, also bis Mittwoch, den 30. April 1930, vor Schluß der Büro⸗ zeit der genannten Stellen zu erfolgen. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine, die von einem deutschen Notar ausgestellt sind, bei den angegebenen Stellen und bis zu dem angegebenen üvern werden. Depotscheine der eichsbank geben wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bestimmungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung bzw. zur Stimmrecht⸗

r

Der des Vorstands für das verflossene Geschäftsjahr mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1929 liegen vom 15. April 19390 an in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Nieder Ullersdorf, Kreis Sorau, N.⸗L., den 10. April 1930. Ullersdorfer Werke.

Der Aufsichtsrat. Paul Beninde.

v.]

benstocker Schmirgelwerke Aktiengesellschaft, Eibenstock. Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesells zur ordentlichen

Geuneralversammlung auf Montag,

den 12. Mai 1930, nachmittags

3 Uhr, in Eibenstock im chäfts⸗

lokal ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des 12— der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

-4 nung für das Geschäfts⸗

8 r 1929. 8

8 einciülan nach 5 2ö—

ußfassun ter Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über Verwen⸗ dung des Reingewinns.

4. Erteilung der Entlastung des Vor⸗

und des Aufsichtsrats.

enstock, den 9. April 1930. Der Vorstand. M. Germann.

[4640] Frankfurter Likörfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. Mai 1930, nachm. 5 Uhr, in dem Restaurant des Herrn Hans Best vorm. Lieser, Frankfurt a. M., Börne⸗ platz 9— 11, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. .

2. Beschluß fassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die

winnverteilung, Erteilung der

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Genevalversammlung KC *

wollen, haben spätestens am 5. i

1930 ihre Aktien nebst Nummernver⸗

e bei der Gesellschaftsbasse oder i einem Notar oder bei der Reichs⸗

bank zu hinterlegen. Im Falle der

Hinterlegung bei der Reichsbank oder

bei einem Notar ist der Hinterlegungs⸗

schein spätestens am Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesell⸗

schaftskasse niederzulegen.

r urt a. M., den 5. April 1930.

Der Vorstand. Wilh. Zerb. With. Moeser.

[4642] Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittelrhein. Die diesjährige ordentliche 95. Ge⸗ neralversammlung findet Sonn⸗ abend, den 10. Mai 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ bäude der Gesellschaft zu Düsseldorf

tatt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustre nung für 1929, Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung; Verwendung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Festsetzung der Reihenfolge,

in

Sitzungen des Aufsichtsrats im Verhinderungsfalle eines Mit⸗ einzuladen sind. § 13 der atzungen. 5. A der Revisoren für das Ge⸗ schã tsjahr 1930. . Indem wir die Herren Aktionäre hierzn ergebenst einladen, ersuchen wir evollmächtigte, sich spätestens drei Tage vorher durch schriftliche Voll⸗ macht über ihre Befugnisse bei uns auszuweisen. Düsseldorf, den 11. April 1930. Der Vorstand.

4667]

xugen Hoffmann & Co. Außen⸗

säasan aei6 e. . Agh7 in Li.,

München.

Die Aktionäre werden zu der am

17. Mai 1930, vormittags 11 Uhr,

im Notariat München XIII, Geh. Justiz⸗

rat Dr. Pündter, Maffeistraße 4, statt⸗

ordentlichen Generalver⸗

ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

8. der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Häftgjahr 1925.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ e Vorlage der nungsbilanz per 5. Februar 1926. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechne per W 1926, 1927, 1 und

Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.

Vorlage der Liquidationsschluß⸗ bilanz.

.Entlastung des Liquidators und

Aufsichtsrats. .Eventuelle Mitteilung gemäß H 240

1.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neralversammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse, Neuhauser Straße 9IV, ihre Aktien oder die varüber lautenden EE“ einreichen. Ein Nummernverzeichnis über die angemeldeten Aktien ist bei⸗ zufügen.

Der Vorstand.

““

Der Vorstand C. Rusch

11u.“

[4639]

zur Goldbilanzverordnung sowie Grund des

Gesamtnennbetrag von R eine Stammaktie über RM 1000,— aus⸗

welcher die Stellvertreter zu den ge

stunden am Bank eingereicht werden; im anderen Falle wir rechnet. den Au die jenigen Aktien, welche nicht spätestens bis 15. 9 4 u Inrns gereicht sind, werden na aßga gesüc.e Bestimmungen für kraftlos 2 Ak

gereichte Aktien erforderlichen Stammaktien bzw. RM 100,— Vor⸗

ligten zur Verfügung gestellt werden. 89 an Stelle der für kraftlos erklärten auszugebenden Stücke werden na Der Erlös wird abzügli stehenden Kosten an die

Liquidationseröff⸗ E den Umtausch erheben. erforder

Effek Dresdner

erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn

zu RM 100,— erfolgt gegen Rückgabe

Joseph Gautsch Aktien

Aktiengesellschaft zu Breslau.

Die Aktionäre unserer 2 ₰4 werden hierdurch zu der am 5. ai 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Bank in Breslau, Ohlauer Stadtgraben 29, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗

geladen. aemn 8 8

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929.

Bes lußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn und Verlust sowie Gewinnverteilung.

.Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

.Abänderung des Statuts § 28 (Er⸗ höhung des Grundkapitals von nom. RM 360 000,— Stammaktien bis zu RM 720 000,— und von nom. RM 36 000,— Namensaktien bis zu RM 72 000,— Namensaktien).

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zu vorstehendem Punkte der Tages⸗ ordnung gefaßten Beschlüsse redak⸗ tionell soweit zu ändern und ins⸗ besondere mit der Fasung der durch die Erhöhung des Grund⸗

[4559] Hansa⸗Bank Schlesien V

veahabslhtht . . ..

vex.⸗Lerhssee iengese aft, Dortmu Bilanz per 31. Dezember 182 —— Aktiva. „Gebäube 568 000— 315

ngen Beteiligungen

148 437 08

28200

Gru

und

ÜWhüashmtk, .. Kasse und Guthaben e“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapitaual .. VIVI

1420 41322 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Betriebsüberschuß 18 393,22

Abschreibungen

Dortmund, im Juni 1929. Der Vorstand. S. Löwenstein. M. Silberberg.

v0.

Bilauz für den 31. Dezember 1929.

kapitals bedingten Veränderung der Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags zu übertragen. 6. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche bis zum dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei unserer Gesfellschaftskasse interlegt, bzw. eine Hinterlegungs⸗ scheinigung eines deutschen Notars bei der Gesellschaft eingereicht haben und die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. Depotscheine der Reichsbank geben wegen der veränderten Verwahrungs⸗ bedingungen der Reichsbank kein Recht

Werkstatt

Aktienkapita. . Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen Guthaben der Mutter⸗

RM

153 219 153 219

Vermögen. . . 160 021,85 Abschreibung 6 802,85

Verbindlichkeiten. 100 000 20 000 13 740

6 86

gesellschaften.. 19 478 153 219—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1929.

mehr zur ee; Breslau, den 8. April 1930. Der Vorstand der Hansa⸗Bank Schlesien A.⸗G. Dr. Dobrick. Kleiner.

Foseph Gautsch,

Aktiengefellschaft, München. Zweite Bekanntmachung, betr. Aktienumtausch.

Wir fordern hiermit gemäß der 2., 5. und 7. Durchführungsverordnu au Generalversammlungs⸗ velchusltes vom 28. Februar 1930 die Inhaber unserer Aktien auf, diese mit den dazugehörigen Dividendenbogen bis 15. August 1930 bei r Dresdner Bank, Filiale München in München, zum Umtausch ein⸗

zureichen.

Gegen Stammaktien zu je RM 40,— im 1000,— wird

Handlungsunkosten.. Steuern Abschreibungen

Unkostenvergütung der Mutter⸗

Soll. RM 12 500 6 621

6 802 25 924

22 9 2 9 2

Haben.

25 924 60

25 924 60 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

gesellschaften

Dr.⸗Ing. h. c. Otto Heinsheimer, Wien (Vors.), Hans Kroch, Leipzig, Oscar Jalaß, Hamburg, Hans Jessen Jerne, Rotterdam, und Ernst Wessel, Wismar.

den 1. April 1930. ltransit⸗Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft.

8.5ai9,

Der Aufsichtsrat und Vorstand. 1111414“4“* [2876].

Rosenaubrauerei Aktiengesellschaft

1 Heilbronn a. N. Bilanz auf 30. September 1929.

gereicht.

Gegen Vorzugsaktien zu je RM 10,— im Gesamtnennbetrag von RM 100,— wird B“ über RM 100,— aus⸗ reicht.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, wenn die Aktien während der Geschäfts⸗ alter der vorgenannten

die übliche Provision be⸗ Die Umtauschstelle ist bereit, Sgleich von Spitzenbeträgen für Aktionäre zu vermitteln. Die⸗ st 19930 zum Umtausch ein⸗ der

Das glei gilt für ein⸗ ie den zum Umtausch

Betrag von RM 1000,—

zur

ktien nicht erreichen und * 1 Betei⸗

rwertung für Rechnung der

Maßgabe des Gesetzes verkauft. der ent⸗

8 sün dich hi -e o ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. escFagabe

der ersten Umtauschbekannt⸗ machung, jedoch noch bis —— Ablauf eines nats nach der eseen Um⸗ ““ durch schriftliche rklärung bei uns Widerspruch gegen U. Außer dieser iderspruchserklärung ist

93 daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem deutschen Notar oder einer

Grundstücke und Gebäude Maschinen, Apparate

Svhhht Fuhrpark Wirtschaftsmobilien Flaschen und Kisten Mobiliem .. .. Wertpapiere.. Außenstände..

Feehebe

orridte

Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Hypothek “*“ Rückständige Dividende aus

Delkredere. Unterstützungsfonds.. Reserve für nicht umge⸗

Laufende Akzepte.. r der umzutauschenden B eer vn Aktien können innerhalb von 3 Monaten Kreditoren

8 Vortrag v. Vor⸗ a Fe1““ Reingewinn auf 30. Sept.

RM 174 000

40 000

Vermögen.

und

Geräte..

g 8

I1212SSSESI111ü

12 000 50 000 1

1 1 262 294 625 264

6 301 79 101

691 557

assabestand.

Verbindlichkeiten. 185 000 8 68 345 . 35 883 8 100 000

23 053

2 586 12 805 7 525

SISEl

den Vorjahrden..

188

tauschte Papiermarkaktien 2 102 8 13 246 8 31 168 157 132

10 947

3211

1929 135 304,09 ordentl. Ab⸗

schreibungen 93 542,37 41 761 72

691 557

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1929.

irobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei uns oder der 2 Bank, Filiale München, interlegt und dort bis zum Ablauf der

iderspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm

die Aktien der rechtmäßig wider⸗ sprechenden Aktionäre den gehneten Teil 8. -Sh8neg gen der ü-E.eeMhs. Vorzugsaktien erreichen. Die Aushändigung der Stammaktien zu RM 1000,— und der Vorzugsaktien

der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigung. München, den 9. April 1930.

Aö;.

Der Vor Bollhorn.

Rohmaterialien, Steuern,

Abschreibungen.. Gewinn einschl. Vortrag

Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahr Bier, Nebenerzeugnisse u.

Rosenaubrauerei P. Eckert.

Soll. RM

Betriebs⸗ und sonstige

allgemeine Unkosten..1 056 414

93 542

52 709 1 202 666

vom Vorjahr.

Haben. 10 947

Sonstiges I1“

1 191 71841 —— 1 202 666

Heilbronn, den 12. März 1930. Aktiengesetlschaft eilbronn a. NR. r. Schick. Alb. Schäffler⸗

Vsakonto

8

m Deutsche

8

n Reich

Berlin

FSreuer⸗Werk Aktien⸗Gesellschaft,

Deutsche enbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft lciengesehschaft, Berlin.

der ordentlichen Generalver⸗ lung am Donnerstag, den 1g1 1930, vormittags 11 % Uhr, i Sitzungssaal der Commerz⸗ und Bank Aktiengefellschaft erlin Behrenstraße 46/⁄48, laden wir aorch die Aktionäre unserer Gesell⸗ ergebenst ein. Tagesordnung:

Vorlegung und Genehmigung des Geschaftsberichts und der Bilanz über das am 31. Dezember 1929 ab⸗ Flfen⸗ Geschäftsjahr. Gesch ußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Ertha tung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. 1

ar fln me an der Generalver⸗ valung sind die Aktionäre unserer slschafft nach Maßgabe des § 22 der ugen berechtigt. Die Hinterlegung Altien hat dementsprechend bis zum ai d. J. bis zum üblichen Geschäfts⸗ bei der Kasse der Gesellschaft in iin, bei einem Notar oder bei fol⸗ sen Bankhäusern zu erfolgen:

mmerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Mitteldeutsche Freditbank Niederlassung der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft, Frankfurt, Main, Del⸗ bric Schickler & Co., Berlin, Dresdner Bank, Berlin und Dres⸗ den, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Magdeburg, Magdeburg, Philipp Elimeyer, Dresden, Doertenba & Cie., Stuttgart, und Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin. perlin, den 10. April 1930. deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗ gesellschaft Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 6. Wittekind, Vorsitzender.

JI. Braunschweiger

allgießerei Aktiengesellschaft, Braunschweig.

ilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM 40 649 ischeck.. 227 hitoren.. 2 380 lust 76 783ʃ9

156 540

2 2 .

5 50

Passiva. 8 enkapital.. I“

150 000 6 540

156 540

bewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1929.

Soll. RM tag aus 19 L8Lgt1. .774 333 mgsunkosten und Miet⸗ innahmen und ⸗ausgaben

8 2 2. 8

86

2 450 76 783

05 91

Haben.

11“

sdo 76 783

76 783

srankfurt a. M., im Februar 1930.

Frannschweiger Metallgießerei Aktiengesellschaft.

Pitz. Kraffel.

81- Bilanz per 31. Dezember

Soll. 1928 1929 - 94/41 8 llonto 800„— nenkonto 3 700¼— mmobilienkonto

schäftsanteilkto.

anzkonto .

91 91

58

3 700 142 758 20 000 732

167 200

405 5 000

59

8*

Haben.

tenkapitalkonto. flonto vothekenkonto .

5 000 7 200 155 000

- 5 000 167 200 Uust⸗ und Gewinnkonto 31. D

An

1928 1929 “— 405159 neralunkostenkto. 405 59] 579 57 nortisationskto. 8 200 keressenkonto. . 4 249

5 435

5 000

97 13

btöntg bwisionskonto. anzkonto 8

. 66 2 20 2 47 13

Fürth i. B., den 15. März 1930.

ewag A.⸗G.

Franksurt a. M.⸗Höchst. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 6. Mai 1930, vormittags 11 Uhr, nach Wetzlar in das Hauptverwaltungs⸗ gebäude der Buderusschen Eisenwerke er⸗ gebenst eingeladen. I Tagesordnung: V für das Jahr 1929 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats und dem Revisionsbericht; Beschlußfassung über

die Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Jahr 1929 sowie über die Verwen⸗

dung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands. 3. Entlastung des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Revisors. Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung hat nach § 18 der Satzungen bis spätestens am 2. Mai 1930 innerhalb der üblichen Geschäftszeit bei dem Bankhause Braun & Co,

Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, Filiale Magdeburg, bei dem Bankhause Ernst Wertheimber

& Co., Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank,

Niederlassung der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Frank⸗

furt a. M., bei einer Effettengirobank eines deutschen

Wertpapierbörsenplatzes oder bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt

a. M.⸗Höchst zu erfolgen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar geschehen; in diesem Falle ist ein ordnungsmäßiger, die Buchstaben und Nummern der Aktien enthaltender Hinterlegungsschein bis spätestens am 3. Mai 1930 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Frankfurt a. M.⸗Höchst, 2. April 1930. Der Aufsichtsrat. Koehler, Vorsitzender.

[4573] 1 Badische Uhrenfabrik A.⸗G. Furtwangen.

Die Aktionäre unserer E werden zu der am Samstag, n 3. Mai 1930, vorm. 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Furtwangen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

8 8

Tagesordnung: b 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr

1828/29.

Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1928 /29.

. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

.Die Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Stammkapitals im Ver⸗ hältnis 10:1 von 400 000,— RM auf 40 000,— RM unter gleich⸗ zeitiger Wiedererhöhung des Stamm⸗ kapitals um 160 000,— RM auf 200 000,— RM unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des durch die Zusammen⸗ legung freiwerdenden Betrags zur Deckung des in der Bilanz per 30. 6. 1929 ausgewiesenen Ver⸗ lustes, zu Abschreibungen und zur Schaffung eines Reservefonds. Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichts⸗ rat die Einzelheiten der Kapital⸗ Lasehemenlegang und Wieder⸗ erhöhung zu bestimmen. 1 5. Aenderungen der Satzungen, soweit

sie durch die Beschlußfassung z. Z. 4

erforderlich werden.

6. Aufsichtsratswahlen. Stammaktionäre, die in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder einer deutschen Effekten⸗ girobank spätestens am 28. April 1930 bei der Gesellschaftskasse, bei den Filialen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Mannheim, Freiburg, Triber und Villingen, bis nach der General⸗ versammlung zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung in Sperrdepot gehalten werden. 8

Jeder Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen Aktionäre auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht vertreten lassen.

Furtwangen, den 7. April 1930.

Der Aufsichtsrat der Badischen Uhrenfabrik A.⸗G. Oskar Ketterer,

(Unterschrift.)

5 % Loyd Bydgoski, früher Schleppschifffahrt⸗Obligationen, sind fol⸗ zur Rückzahlung ab

bungen erfolgt zu 1. Vorlage des Berichts des Vorstands B.

—ö—

„Freitag, den 11. April

[4648]

Bei der am 31. März 1930 vertrags⸗ Verlosung der Bromberger

mäßig vorgenommenen

gende Nummern 1. Juli 1930 gezogen worden:

Nr. 463 339 467 341 354 316 475 319 293 482 488 237 88 299 314 322 355 281 241 474 327 324 471 338 356

453 351 297 335.

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ 1 1. 417,— pro Stück bei unserer Geselll aftskasse sowie der sank M. Stadthagen, Sp. Akc. Bydgoszcz.

Bydgoszez, den 8. April 1930. Lloyd Bydgoski Tow. Ak Bydgoszez.

fahrtgesellschaft. [2886].

Rüstringen, Rüstringen. Bilanz per 31. August 1929.

Früher Bromberger Schleppsch

1““

if.

Industriewerke Aktiengesellschaft

Soll. RM Gebäude und Anlagen

396 857,06 Abschreibung 40 657,06 Kassenbestand Warenvorrätee . Eunthahen. „„ Verlust

6 5 5 85

.

356 200

107

89 704 58 218 151 835

5

656 066

v.“¹“ Kapital . 2 . 929 5 9 Verpflichtungen

250 000 406 066

94 45 2 1

17

1

7 7

656 066 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1

2

Soll. Verlustvortraulg CTJ.

RM

136 170 40 657

39 06

Abschreibungen basicüütz

176 827

45

Betriebsüberschuß .„„ Verlust

24 992 151 835

18 27

Der Vorstand.

[2877].

176 827 Rüstringen, den 28. März 1930.

ee˙˙˙— Bilanz per 31. Dezember 1929.

45

Soll. Immobilienkonto. Hypothekenkonto. . Geschäftsanteilkonto Kassakonto. Mobilienkonto.. Warenkonto Bilanzkonto..

1 000

414

Aktienkapitll.

7 360—

8 u“ Aktienkapitalkonto 868 Kreditorenkonto.

6 760 600

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

7 360

e“ Generalunkostenkonto..

305 109

30 40

414

70

werden hiermit zu der am Montag, den 28. April 1930, nachmittags 1 % Uhr, im Hotel „Weißer Hirsch“ zu Augustusburg stattfindenden ordent⸗ lichen

geladen.

N.w⸗ sind nur diejenigen Aktio⸗ näre oder deren Bevollmächtigte be⸗ rechtigt, 24. April 1930 ihre Aktien bei dem g schriftlich anmelden und während

4571]

Drahtseilbahn Augustusburg Aktiengesellschaft, Augustusburg i. —22qu— Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Generalversammlung ein⸗ Tagesordnung:

1. Vorlegung der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Echnung für das Geschäftsjahr 1929.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung dieser Vorlagen. eschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Ectellasg

der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

. Wahl zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Aenderung

der §§ 2 und 19 sowie über Wegfall des § 24 des Gesellschaftsvertrags vom 18. 3. 1910.

ur Teilnahme an dieser General⸗

spätestens bis zum

or⸗

welche

er Generalversammlung bei dem pro⸗

tokollierenden Notar hinterlegen.

Augustusburg, am 11. April 1930. Der Vorstand. Röder.

[3408].

Somag Sächsische OHfen⸗ und

Wandplatten⸗Werke Akt.⸗Ges., Meißen.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Fabrikgrundstücku. Gebäude 1 175 400 iemzoseen. . 299 000 Maschinen . Modelle.. Mobilien. Fuhrwesen Tonschacht.. Grundstücke und Baulich⸗ keiten in Meißen.. Hausgrundstück Dresden. Hausgrundstück Chemnitz. Fabrikationsvorräte.. Wertpapiere.. Kasse und Wechsel.. Außenstände und Bank⸗ guthaben ö1ö“

EEEI“

928 081 4 458 281

Passiva.

2 300 000 10 000 430 139 57 750 000

Vorzugsaktienkapital Reservefonddss. Teilschuldverschreibung Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen und Dividende. Laufende Verbindlichkeiten Steuerrückstellung Pensionsfonds. Gewinn..

16 836 411 980 49 733 85 74 842 414 748

1458 28195

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

Bilanzkontio

414

ürth, den 15. März 1930. evbe

fabrik A.⸗G. (Unterschrift.)

[113273].

414

ddeutsche Patentmetallpapier⸗

AererteseeeseEEe EereFerreeereeesee eee eeene; Bilanz per 31. Dezember 1929.

70 70

Aktiva. RM Kasse, Bank, Wechsel, Post⸗ scheck Inventar Auto böööFF. Debitorden.. Verlustvortrag 1928 Verlust 1929 .

2* 2 20 1131““ 20 2* 9 29 820

2 927 14 008 1 750 49 439 129 317 24 902 2 226

224 572

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. 8LE1625 Wechsel. Steuer Darlehen

Gewinn⸗

120 000 78 941 6 240 11 023 1 347

7 019

224 572 und Verlustkonto.

Soll. RM Generalunkosten. .

Verlustvortrag 1928...

103 342 24 902

128 245

Haben. L*“ Verlustvortrag 1928

24 902,93 Verlust 1929 . 2 226,89

101 116

27 129

14

82

Stuttgart.

stellvertretender Vorsitzender.

128 245 M. Oppenheimer & Co. A. G.

Ph. Eisinger. J. Köhler.

2* 8

96

Debet. RM

Reparaturen.. 188 507 Jöö“ 556 858 Abschreibungen.. 202 984

Steuerrückstellung 65 000 Gewinn.. 349 748

1 363 099

16 66 43

81 06

. 0

Kredit. Gewinnvortrag aus Fabrikationsertrag

103 495 1 259 603/39

1 363 099 06

Die ordentliche Generalversammlung vom 4. April 1930 hat die Verteilung einer Dividende von 11 % auf die Stamm⸗ aktien beschlossen. Es werden somit gezahlt gegen Vorlage des Dividendenscheins Nr. 2 auf nom. RM 100,— RM 11,—, auf nom. RM 1000,— = RM 110,— sowie des Dividendenscheins Nr. 5 auf nom. Reichs⸗ mark 20,— = RM 2,20, jeweils abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer. Die Auszahlung erfolgt ab Montag, den 7. April in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft oder bei der Dresdner Bank, in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden oder bei der Dresdner Bank oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden, in Meißen: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akktiengesellschaft Filiale Meißen oder bei der Dresdner Bank, Filiale Meißen oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Meißen oder bei unserer Gesellschaftskasse. Meißen, den 4. April 1930. Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt.⸗Ges.

1928. 67

9 Fuhrpark..

[2825] Lübeck⸗Königsberger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlu nung ultimo 1929.

An

insen 1““ Steuern v.“ Agio auf Effekten

RM 6 751 547 7 337 1 300

15 936

Per Res. d. F. D. „Anneliese“ Verlust 1929

8 607 7 328

15 936 Bilanz Ultimo 1929.

RM

136 700 14 200

&

An

D. „Anneliese“ 123 500,— + Erneuerung 13 200,—

Effekten. Kassa.. Debitoren Bestände ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

24 285,57 + Verlust 1929.

7 328,38

190 575 52

Konto der Aktionäre .„ Fbyebitoremn .

102 800 88 149

150 525

Lübeck, den 31. Dezember 1929. W. Heinemeier, Max Gaedertz, Vorstand.

Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden. Heinr. Möller, beeid. Bücherrevisor. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Präses Herm. Eschenburg, Lübeck, wurde in der heutigen Generalversamm⸗ lung wiedergewählt. Lübeck, den 28. März 1930

Der Vorstand.

—e—˙ [2839]. Bilanz der Rheinischen Eisen bahn⸗

Verkehrsmittel⸗A. G., Brühl b. Köln ver 31. Dezember 1929.

RM 50 000

Vermögen. Guthaben der Eisenbahn⸗Ver⸗ kehrsmittel⸗A. G., Berlin.

Verpflichtungen. Aktienkapital.. 50 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verluste. RM Vermögenssteuer für 1929 . 150

Gewinne. Vergütung der Eisenbahn⸗Ver⸗ kehrsmittel⸗A. G., Berlin, laut Vertrag Brühl, den 23. Januar 1930. Rheinische Eisenbahn⸗ Verkehrsmittel⸗A. G. FFSmFügrrrremaesesemheres Semces Feecreese [2822]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

An Aktiva. RM Gebäude. 641 000 Maschinen.. 481 000 Dampf⸗ und Kraftanlage 90 000 Mühlenutensilien.. 3 000 Kontorutensilien 1 000

9 000

2 536 427 22 419 105 870

150

Warenbestände Kesse.. Wechsel.. Effekten.. Beteiligungen Bankguthaben Debitoren.. Vorausbezahlte

rungsprämie .

E— “¹“

Versich

2. 2 e⸗

Per Passiva. Aktienkapittel Reservefonddds Krebitoren . . . „... Gewinnvortrag

191u8 1423 394,27

Gewinn 1929 174 560,53

3 262 932

217 954 5 130 886

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

2

Soll. RM Allgemeine Unkosten 1 218 407 Abschreibungen.. 89 236 Gewinn einschl. Vortrag. 217 954

1 525 597

Haben. Gewinnvortrag aus 1528 Ueberschubßb . .

43 394 1 1 482 203

1 525 597

Der Aufsichtsrat wurde unverändert auf drei Jahre wiedergewählt. Ausge⸗ schieden sind: durch Tod Herr Mühlen⸗ besitzer Josef Simons, Neuß, und durch Rücktritt Herr Generaldirektor Kar Scheuer, Berlin. An Stelle des letzteren wurde Herr Bankdirektor Regierungsrat a. D. Dr. Walter Szagunn, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt. 8

Dortmund, den 2. April 1930.

Der Vorstand. Blume.

Dortmunder Mühlenwerl Aktiengesellschaft.