1930 / 86 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8— 1658. ee nechnnngsabschtnß sun vas 2. Geschaftsjahr. B vr s enbe i 1 age

(114979 Bekauntmachung. 1 8 enbockaer Glas⸗ Generalversammlung der Auto ewinn⸗ und Verlustrechnu 8 8 1 aüsch LA 82à, I 2. d. Hohenbocka⸗ F ö findet am für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1929 b18,81. Dezem anzeiger und Preußische ember 1929 ist das Grundkapital un⸗ Hosena O. L.⸗ sind unter dem 22. Mär. (1. Ma 1n, im Lekal 1. A. Einnahme RMN 4 8 2 r⸗ 1930 in Liquidation getreten. Zum Liqui⸗ Tegeler Weg 24, statt. 8 2 Einnahme. 9. B B 2 8 1 seee grkena 18 1SB890 ie. dator ist der bisherige Geschäststührer kagevordnung. —“ 1 1 Berliner Bör e vom 10. pri ““ ses Beschlusses in das Handelsregister Herr Alfred Besser Hohenbocka⸗Hosena, 1. Verlesung des Protokolls. 8 2) v erdiente Prämien: 90 8 is am 12. März 1930 erfolgt. Die bestellt. Die Gläubiger werden auf⸗ 2. Geschäftsbericht. 1“ 1. ebensversicheruug. 636,92 1 b Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die gefordert ibre Forderungen bei dem ge⸗ 3. Verschiedenes. SE“ 2. Be icherung zu festen Prämien. 9 603,28 2 [b22n, ponber [**nugee woriger I Voriger hl n Aktien auf 7625 Aktien zum nannten Liquidator geltend zu machen. Berlin, 9. 4. 30. Der Vorstand. b) Schadenrücklage: K gurs ennbetrag von 20 RM vermindert 1. Viehlebensversicheruug 59 996,44 nilich festgestellte Urse. ebe cler v wvimg Ruürnberger Gold⸗ Westi. fbr A. tHaus. 7

wird. Die Zusammenlegung erfolgt im 1951] 2. Versicherung zu festen Prämien. 15 933,85 RM 1928, 1. 4. 32 Anl. 26, 1.2. 1931 rundst. G. R. 1 1.4.38

1 Die Fi idrich⸗ Srat G. m. 8 8 Fal; 5 . 11 ,g5 eta = 0,80 RM. 1 österr.]/ do. do 28, 1. 7. 33 27 do. do. 19238 71,8 b . do. 26 R. 1,31.12.31 Verhältnis 2:1. Die Firma Heidrich⸗Hausra 2. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: PChhevserr .—1,70Re. Ostpreußen Prov. NW⸗ d0 Scatanwsg,28 änanenn ällig 1. 4. 7981

u“ 1g e⸗ 8 4 ster straße, ist laut 2 zmi N rb. 8 00 Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ b. H., Paderborn, Wester straße, is B f Sw a) Prämien (Vorprämien): 8 (Gold) = 2, 4⸗ 7 Gld. südd. W. Anl. 27,A. 14,1.10.32 gefordert, zum Zwecke der Zusammen⸗ Versammlungsbeschluß vom 28. 3. 1930 . an au el e. 1. Viehlebensversicherng ..“ oder tichech. W. „.——0 B’ Pomm. Pr. Ra 28, 34 Overhau). ⸗Rhemml. r kegung ihre Aktien nebst. Gewinn⸗ in Liauidation getreten. Ich bin zum 2. Nachschußversicherumgm,n . 8 8 100,b0n. jnes Rem. 1 Schilimg X eAA do. do.26 N. 1,1.431 anteilen und Erneuerungsscheinen bis Liquidator bestellt und fordere die Gläu⸗ 4613] 8 3. Versicherung zu festen Prämien. . 1 2 2 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) ¹ꝗꝙmFN*äa Ag. 18,1. 2. 85 Ank 28, 1. 11.31 8. 1.5.11 —,— 19.0 28d1n2 211,35 San biger der Gesellschaft auf, ihre Forderung d d B di B b) Nachschußprämien: 8 2 . Goldrubel 3,20 RM. 1 Peso do do. Ausg 18 do. RM⸗A 27,1.11.32 1.5.11 72 b . b £ 615 Juli 1930 einschließlich bei bei mir anzumelden. Stan er . ischen an 1. für direkt geschlossene Viehlebensversicherun⸗ hem hee 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 NM. do. Ausg. 14 Blauen RM⸗Anl. e mn 5. 8 30 8 . 7. April 1930 . 9 9 g 8 4,00 RM. rling = 20,40 RM.] do. do. Ag. 15,1.10.26 1927, 1. 1. 1932 1.1.7 [71,75 b do. do. 28 A.1 1. K Ries⸗ E. Der Liquidator: vom 7. Apri 8 53 M. 1 Pfund Sterling . 0. 28 A. 1,1.1.33 unserer Kasse in Riesa a. 2 153 536,46 12420 R Dinar 8.40 R.] do. do. Ausg⸗ 18 A. Solingen RM⸗Anl. einzureichen; sie erhalten demnächst vo Josef Schlothan, Paderborn. Aktiva. RM 2. Anteil des Rückversicherers am Lhe-Tae1— 180 n., ¹ 8ERSS

1.4.1 1.1.7 1.2.8

9

Te von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

8 Mit Zinsberechnung. r unk. b. bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst tilgb. ab.

1.17 vhese.venn. 0 r. R. 2. versch. 93,5 b G ThürL. H. B.28.2.29 4. do Schuldv. 1,31.5.28

5 8 uenot. Pfb. N. 1-5,1.9.33 do. R. 8, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4,1930

do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31

6 6

2

t 228

. 2 Pfandbriefe und Schuldverschreib. 104,3 b 4

5

EEr

&

8

1928, 1. 10. 1935 1.4.10 —.— Ln do. doSchat28,1.4.31 1.4.10 91,9 G Miten. d. SparlGirov. 1.1.3 1.4.10 94 6 29A-n.n38

1.4.10% —,—

2.22I1ö22.ä.

EüEzgüeren SeEgsgh 2802-52bo

b G 1 de 2 2 je 2 Altien ’eine mit dem Vermerk. Goldbestand . . 8 123 609,40 Nachschusr 106 304,34 lenn n., un, 5bne,ee8 SenHn ]ir.

2 2 822— .—⸗ 1 äbi S 22 3 ö ungar. Rülag gestieden gemah Bischtuß der (ngsh elteannemachnng. Benfnehags dr ceeas 22671,88017, 5. Rebenleigungen der Verscherien⸗ de. e. erweten vemwanersar eesger üae. nd5

. rs 5 2 1 beer 8 : 8 6 Generalversammlung vom 21. 12. 29. Die Heinrichs & Klauder Maschinen⸗ 16 712,75 a) Versicherungsscheingebühren und Porto 28 bestimmte Rummern oder Serien] —amm⸗R. Ner. Pres Wiesbaden volbenn

zurück, während eine Aktie zurück⸗ 1 Apparatebau Gesellschaft mit Deutsche Scheidemünzen. b) Zinsen für gestundete Prämten . „e—n-. d. 1.e⸗Ie Kecranede Pafümnenan Berimoct am. Joran gndeee Zamtem . 74993,2s a. s, asümdenenn an.“: Lnd, nen werhovter desmdiche Heicen⸗] 2e cteeüce nn 8.52 Obne Jimsbervechnung- AkRilnn

Feun. 1 ; 8 4. Erlös aus verwerteten Tieren: . 8 Soweit von Aktionären eingereichte gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Lombardforderungen 1 779 620, naß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗] do RM⸗A.A17,1.1.32 1926, 1. 8. 1929] 8] 1.2.3 88 b G Eclesn olst. 2bt Rtb 4 8 —— Akinsn

9 80 80 - 8G

kt H

222 a 2 0 0

₰‿½ 2 9☛☛ 0 0 2 —2 ¶,

00222222ö2öAAàbCUGU. gEeererrerer PPPbS SSSgSg do bo —S

g 8 iehlebensversicherug.. 2 findet do. Gold, ö 1928, 1.1 5.11 96,1 G R. 1, 1.6.32 Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien 1 11 Wertpapieer 10 925 258,90 a) Viehl -w . richt sattfindet. Gold, A. 18,1.1.32 V1.11. 1934] 8 1.5.11 24 38 1.410/ —. RE;

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 6 b) Versicheru Fe . . . . 8u6. der zwetten Spalte beigefügten] do. RM. A.19,11,32 Benf. Phadbrtesamt 22,1.1.33

erforderliche Zahl nicht erreichen, der Berlin, den 3. April 1930. Sonstige Artiva . . 28 012 361,96 . Sex, Leeans n⸗ 1 Lemmen den vorletzten, die in der dritten] do. Gold, A. 20, 1.1.32 Mannheim 82 wHxxs (Causarunbstücker 4 1 1.1.71 —.— Bayer. Landw.⸗Bl

Gesellschaft aber zu Verwertung für Der Liquidator der Heinrichs & Passiva. 5. Kapitalerträge: Mietserträge ““ hmeigefügten den letzten zur Ausschülttung ge⸗ —. Sch, einschl. Abl. Sch Sr.Komm.⸗Sammelab G HPf. ¹20,21,1930 5 b G b 6. 16,25 b

2.8.2.2.2ͦö22ͦe -2 28 II e X 27 2 skEkEzEEzkk 22ö2ö22ö2ö2ö22

8 —⁸¼

Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Klauder Maschinenfabrik und Grundkapitultl 8 300 000,— 6. Sonstige Einnahmen: 8 rn Gevwinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗] do.Gld⸗A. A. 18,1,1.30 ein d. Auslossungsw. in —,— e (—,—e Ani⸗Auflosgssch⸗E. 17 in Havzer.BereiaveSn

8 8 b 8 f dasjenige des vorletzten ] do. Verb. RM⸗A. 28 fügung gestellt werden, wird von je Apparateban Gesellschaft mit Rücklagen. .3 300 000,— a) Zinsen aus Forderungen und Bankverkehr ungegeben, so ist es ℳ.29 (Feing), 1.10.38 Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ do. do. Ser. 2* do. S. 1-5, 11-25,36-89, 82 2 3 ; 2 ellsch 8 Lings ; 3 9 81. Sch. einschl. Abl.⸗Sch. do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. 16.5 5b 29 bz. 30 bz. 1.1.32 zwei solchen Aktien eine vernichtet und beschränkter Haftung in Liquidatiag: Betrag d. umlaufenden Noten 20 782 000, b) Eingänge auf abgeschriebene Forderungen esnnonerungen für Telegraphische Aus⸗ bzw. 1. 4. 1984.. . 4. iin de Ausfofungsreh, da. —¹—,— G söt,8 nnchr. Abissungsschulb ein Fdes uslosungsw). K-e W

wird die andere durch den gedachten Sonstige täglich fällige c) Zurücherstattete Schäden .. öd wie ür Ausländische Banknoten Fasseler Bezirksverbd⸗ IAS Stempelaufdruck für gültig geblieben Hans Georg Klauder. Verbindlichkeiten. 12 615 202,40 Versicherungssteuer .. 11“ b 8 ortaufend unter Handel und Gewerbe⸗. Goldschuldo28.110,85 d) ümnmna. usw. c) Landschaften. do. S. 96, 97, 1.7.34 erklärt. Die letztere wird zum Börsen⸗ An eine Kündigungsfrist Entnahme aus dem Reservefonds . 1“ Fvhhewaige Ee 8 4önA 1.6.12 96,5 G Heheen⸗ eht Mit Zinsberechnung. ISCe reise und, in Ermangelung eines [3749) Bekanntmachung. b gebundene Verbindlich⸗ gaben wernen, Vorige? Kurs“ be⸗ wiesbad Vezirksverb. * A. 5RA 26, 1981 4. 1 do. S. 1— 2, 1. 1.32 soichen, durch öffentliche Versteigerung. Die Berliner Hutfabrik Gesellschaft mit keiten.. 22 252 883,71 Gesamteinnahme 1. de, a’ er milche, später amt⸗] Scchatzanweis. rz. 110, do0. do. A.691 B27,32 2. Lere, eemach 1 verkauft. Der Erlös wird den Betei⸗ beschränkter Haftung, in Berlin ist am Sonstige Passiva 1 338 847,07 8 B. Ausgabe. schtiggestente Notierungen werden fällig 1. 5.3375 1.5.11] —,— al. Elktr. do. (Abfind.⸗Pfbör) ligten zur Verfügung gestellt. Aktien, 19. Februar 1930 aufgelöst. Die Glaͤu⸗] Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen 1. Rückversicherungsprämien: beebee voteichan .N,n 19. dPentese Bautche die bis zum Ablaufe der festgesetzten biger der Gesellschaft werden aufgefordert, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ a) Risikenrückversicherugg . Verichtigung 8 8 Auslosungsscheine †. in 51 G Feing., 1929 4 EI Bankdiskont. Ostpreußen Prov. Anl⸗ ier do. Gld.A.7⁷,1.4.31 4. do. do. do. S. 8

22—x SH

6 do. S. 1— 2, 1. 1. 32 82 do. Kom. S. 1—10 8 do. do. S. 1, 1. 1.32 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, 381. 3.30/10 do. Ser. 3, 31.12.30 10 do. Ser. 4, 30. 9.30 10 do. S. 5 u. 6,30.9.30] 8 do. S. 12, 1. 10.32 8 do. S. 13, 2. 1.33] 8 do. S. 15, 1. 1.348. 7

7

6

—₰½

.

2— veeeeeeess

rübeererses SSSS

2œα220 l G0 .

—₰έ½

Frist nicht eingereicht werden, sowie sich bei ihr zu melden. mark 1 843 126,54. b) Nachschußversicheruiuiungg. . 2 do. do. Ag. 8. 1930 eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ Berlin, den 7. April 1930. Badische Bank. Entschädigungen abz. des Anteils des Rückversicherers: n 5 (Lombard 6). Danzig 5 ½ (Lombard 6 9. 2 Reegtvgasegeinee ;. 2 do volg1,1.11,26 Land 8 289252 sat durch neue Aktien erforderliche Zahl Der Liquidator der A. Für bezahlte Schäden: 2 1n8, Erner, Seehee a en F. PBommern Provinz Ank⸗ 1 S sichergestellt. erar zete 9. icht erreichen und der Gesellschaft nicht Berliner Hutfabrit G. m. b. H. i. Lig.: I. aus dem Vorjahre: . geng. vreh. Schweiz 8. Stoctholm 35.] Auslosgssch. Grupp. 1. 5] do. —,— e Pfandbriefe und Schuldverschreib. do da. Reihe B zur Verwertung zur Verfügung gestellt Hugo Grätz. a) Viehlebensversicherung] 61 893,40 1 do. do. Gruppe 2⸗X] do. —,— 6 * [vo. do. Lig Pf. Antsch werden, werden für kraftlos erklärt; . b) Versicherung zu festen Prämien. 20 521,22 82 . 1 Sn hen; do. 53,755 53,25 G FEessc.h es eetehelhn dgte6 8 vnlch Stelle von je zwei für kraftlos er⸗ [3469) . 14 Verschiedene II. aus dem laufenden Jahre: scgoe sestverzinsliche Werte. eclerwig⸗ nsbengtorr 8 6 1— 6. dDie durgh „f“ lärten Aktien wird eine neue Aktie Die Deela⸗Bioscop⸗Verleih Gesell⸗ * a) Viehlebensversicherung . 120 608,95 seihen des Reichs, der Länder weefiten esnin ne Und nag den von den nstluten gemacten Wüclel. E“ 3 ei 3 8 8 3

ausgegeben. Diese neuen Aktien wer⸗ schaft mit beschränkter Haftung in n. 1 als vor dem 1. Januar 191s ausgegeben anzusehen. den für Rechnung der Beteiligten durch Wensi ist durch Geselscofteveschls Bekanntmachungen. B 8 “““ eee“ ucgebietsanleihe u. Rentenbriefe. EEE“ 2) Kreditanstalten der Länden. s fa sree die Gesellschaft, und zwar in Ermange⸗vom 11. März 1930 aufgelöst. Die ¹ Wiehleb age. 228 Mit Zinsberechnung. Tansch. bltsungs chuld (in c des Auslosungsw.). Mit Zinsberechnung. do. do. do.

lung eines Börsenpreises durch öffent⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ [45572] Bekanntmachung. a) Viehlebensversicherrg 40 457,58 . b) Kreisanleihen. unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab... ReK*

liche Versteigerung verkauft. Der Er⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Die Darmstädter⸗ und Nationalbank b) Versicherung zu festen Prämien 18 715,11 1” tashwe han Mit Zinsbevechnun Braunschwtaatsbl do. Abfind⸗Pfbbr) lös wird den Beteiligten nach dem Ver⸗ Der Liquidator. KKommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale 3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjäahr: Belgard Kreis Gold⸗ 18 e Len Pom. loͤsch. G.⸗Pfbr. hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ MMlünchen, und die Bavyerische Hypotheken⸗ A. Für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- senteg. Anl.28 10. 4. 9. 4. MAnI. 24 kI., 1.1.1924 8 1.1.7 ene V 1. 4. do. do Ausgn.

an S8

SSSSSSS

2850œαA m mh0 gEeEgeeeee 2—ℳN4=nüöö

do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7.32 do. S. 10, 1.10. 32. do. Ser. 9, 1. 1.32

(Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ½ do. Serie 8 (Liq.⸗

Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31

veeeeerserr P Sbzeessess 2 -,2822SA

έ

—2822gSS2 2

—½

D

.2, 1. 1.

do. Ser. 3, 1. 10.

gEEeErrʒ gEekes

—½

Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11.31 do. do. 27, 1. 11.31

müamüaEmüEEEEEEEEEEsP

SSSSSSSSA

-2 ÜüegeEegegegeEgeeErs geeegeer: .8 Q

Peeeeeeeezeee

q

62,75 G Berlin, den 25. März 1930. Die Autor⸗Film Compagnie Gesell⸗ antragt: a) Viehlebensversicherung ö 76 329,63 25. . 688 2 Ohne Zinsberechnung. 2 Kn * 8 denentdsg ahn d Oscar Mosebach sschaft mit beschränkter Haftung in nom. Nar 225 000,— neue auf b) Versicherung zu festen Prämien 9 597,75.]/ ÿs88 927 8IE . TTEZ2hazic, emnschn,s. V bo. R.r 29, 1, 1. 38 S.veeaenne Aktien Gesellsch aft. Berlin ist durch Gesellschafterbeschluß den Inhaber lautende Stamm⸗ B. Für Ausfälle an Nachschußprämien —. —. 30 473 116 40ar8,22 12.8 66,9 b9 878. 1sosc. denshe K0ncß in F 62,16b 68 G do. M. 17, 1. 7. 82

Eekenn &l 28978 & 020 220 S5m1G 2 ,8 0 S

„. be 8ETETE838—

Prov. Sächs. landsch. . 2„5 üch .2* Gold⸗Pfandbr... vom 7. November 1929 aufgelöst. Die aktien (Stück 2250 über je Reichs⸗ –‧ 11111444“ 20 9671lln an 122 bg. c) Stadtanleihen. Sen R R. r, .

do. do. 31. 12. 29 D 8 äubt f 88. 251— 8 Der Vorstand. Gläubiger der Gesellschaft mark 100,—, Nr. 2251 4500) und Abschreibungen auf: 2 d00M auslosb. 1.12 87,25 6 87,25 6 G Mit Zinsberechnung. do. do. do. R. 18,1.1.32 do. do. Ausg. 1— 2

2UoœU 2GU U EPEebeee 22-=q228SZ

5 —— 2

.,—

2

EEEEä 22ö2ö8 —2

2 27 grreürere 8 E

Weil. Kr - 1 des 8 Erfr⸗E 1 do. do. 1926 (Tig.⸗ Krumbhaar. gefordert, sich bei ihr zu melden. 3 nom. RNM 225 000,— neue auf 1“ 3 368 bee unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab... enerseh. do. do. Liqu.⸗Pfb. Pfpb.) a. Ant⸗Sch. Der Liquidator. 8 den Inhaber lautende Vorzugs⸗ b) Einrichtun 8 Panslosb 83b 6 93 b6 Aachen ReM⸗A. 29 ve1121 Be; Anteilsch. 3.clg.⸗ [4569] Deg get s. 2 aktien Lit. A. (Stück 2250 über je w141—1212222 1.19. 1964 / 8 14.10 602897 80,1b h4. 91 19332 1e 2en;asg. C.Pf Hraunschw. Die Aktionäre unsever Gesellschaft 88 Rehk 100 —, Nr. 6751 —9000) der egaee.et.. .. ....au eu 69,8b, e eb8b unenpurg (Tüür. bsn. 81. 18. 82 eiassdandacacn werden hiermit d inwaft [10791 Bekanntmachung. jra1 um Reservefonds gemäß §39 der Satzung: Aus dem 1 do l. Folge Gold⸗Anl., 19381 8 1.4.10 g8eb B 3 do. R. 10, 81. 12. 88 5Kred den 13. Mai 19 97, “m Dienstag, Die Heinrich Ruthe Gesellschaeft mit Leverer⸗ Bräu Aktiengesellschaft in eschäft zu festen Prämien 4 725le unig 20, 8. 99,8 b 6 98,8 5 Augsbg. N*M⸗A. 26, do. R. 11, 1. 1. 84 E“ Svp. Ga,31.10.30 en 13. Mai 1930, nachmittags Nürnberg F11“ 2g zo. rz. 1.10.30 100 b G 99,9b G 1. 8. 1981] 8 1.2.3 92,756 —,— d0. Re,4,6,81.12.81 5 7

s —2

5 92

do. do. do. 27,1.11.31 do. do. do., 31.12.28

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R1, 30.9.27 2 2 1.10.33 n o. do. R. 6, 1.10.34 do. do. (Liq.⸗Pf.) do. do. R. 3,31.12.31

v,S. Ant.⸗Sch. .1. do. do. R. 4, 1.4.32 Anteilsch. z.5 % Lig.⸗ do. GK. R. 1, 31.3.30 G. Pf. d. Schles. Lsch. - . do. do. R. 2, 30.6.31 T.eeeeaese do. do. R. 3, 1.7.32

do. do. Ausg. 1926 Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. Ausg. 1927 Gld. Pf. S26,31.9.29 do. do. Ausg. 1926 do. S. 27, 31.12.29 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. S. 28-29,31.12.31 do. do. do. do. S. 34, 1. 1.33

do, do. bo. do. S. 36, 1. 1.34 Went.gdsch gepn. da. S. 31, 2. 1. 30 . 30, 31. 3. 3

do. do. Abfindpfb.) 8 9,31,8.32 Ohne Zinsberechnung. do. E. 38, 1. 1. 81

1. 10. 31

do. do. Pfdbr., R. 2, 1. 11. 30 N

Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1...

do. do. Em. 2... bo. do. Em. 1...

4 ¼ Uhr, im Sitzungszimmer der beschränkter Haftung in Braunschweig ist zum Handel und zur Notiz an der 7. Verwaltungskosten: ENe Elat Möh⸗ do. Schatzanweis 28, 1 do. do. N.5,30. 6.32 de. hezer31 Dresdner Kaufmannschaft, Dresden⸗A., aufgelöst. Münchener Börse zuzulassen. a) Provision u. sonstige Bezüge der Agenten usw. 300 209 I7r unf. 1. 2, 32 78.48 78,75 b ddll. 1. 5. 1981 8 1.5.11 (103,5e b G [108,55b do. do. GSd. Schuldv.

res T 5 1 ee Staat Siwi-. Berlin Gold⸗Anl. 26 Ostra⸗Allee 9, stattfindenden ordent Die Gläubiger der Gesellschaft werden München, den 5. April 1930. b) sonstige Verwaltungskosten.. 218 751 518 9609 eee 79,3 b G 79,3 b G Tu 2.Ag⸗ 18,21 1.6.12 (95,6 b G s8.40 E

lichen Generalversammlung ein⸗ aufgefordert sich bei ihr zu melden. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere 8. Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 13 024Nher. Staatsschat do. RM⸗A. 28. füll. Lipp. Landbk. Gold⸗

geladen. Braunschweig, den 31. März 1930. an der Börse zu München. 9. Bersiherungesteuer . .... ....6 8 22 772 1b2g, rz. 1.3.32 99 G 99 b G I1I“ IA e gf. R. 1,1.7. 1984

1 8 1 do., t. 1. 6. 33 98,4 B 6 b B 1.1.7 staatl. Krd. A. Tagesordnung: Der Liquidator Vorsitzender: Dr. Weidert. 10. Sor ainsaben 15 440h aansaid. Llans do. Gold⸗A. 24,2.1.25 1.1 77,5 b 6 fr.7, 25 b V1“

„Vorlegung des Geschäftsberichts der Heinrich Nuthe G. m. b. H.: Schriftführer: IJ. Reim 11. Rückvergütungen: An28, uf. 1.8,89 91,8 b 6 91.25 G Ödo. Schatzanw. 28, do. do. S. 2,1.89.30 und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Kurt Haeusler. Syndikus: deeahe a) Rückprämie für nicht getragene Risiken .. 24 198 ,67 .2g, nI. 143. 61,75 b 891,25 voch gen-As 51.410 97,70 18e b G. do. do. S.1,18:80 Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ b) V 3 cstoatsschab 29, 111“ do. do. S. 5,1.8.36 jahr 1929 g as Geschäfts 2004] 91 8865 Vergütungen an wirtschaftliche Kor⸗ .bb 100, tz. 1. 10. 3⁄% 1.10 98.5 G 8,5 b 8. 10. 1.1.7 ,3 b G do.d0. S. 1 u.9,1.8.30

* 2 2 3 8 tonen .„0911111411* 9 essen Sta iM⸗ Bonn nl.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß Deutscher Versicherungs⸗Schutz⸗ ¹ 18,1ntennnn, 1a,7 gebe bH2 8ab 1. 3. 1931 8 1.8.9 91,8 6 1a n .Kign Besc des Rechnungsabschlusses., vom l. April 1930 aufgelöst. Ihre verband e. V., Berlin. 1 ecö 12os ht2 S nan. 9225 b 2G Beauntoken hen.8 1410 8. d. e,d. tbber8, velagoflung über die Gewinn⸗ ränbiger. G“ aufgefordert, Einladung zur Hauptversammlung 2. Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1928 Znssch . 1.4.10 92, 3 vnhensce See c. 8 verns 8 Föbern.

g. . 8 sällig 1. 7. 193 .1.7 98,5 G 98,5 G reslau RM⸗Anl.

Entlastung des Aufsichtsrats und Bergbaugesellschaft Gustavshall S v uber 70 ö A. Vermögen. ¹ ꝗbRN g cag:awen uen

do. d0. R. 4, 30.6.30

1— venee⸗ do. do. R. 11, 1.7.88

Vorstands mit beschränkter Haftung in Lian. kaal das Veroins wenntscerem Sitzungs⸗ 1. Forderungen: ““ aeMtAn 12 boee 2,e. aa. vorgeza .in; —2 b Bussichtsratswvahl 1 8 t .“ 8 Berlin NW. 7, F.eutnge,r 8 225 a) Rückstände der Versicherten... . . . . . .. 46 935 2 7.c22 1.4.10 84,5 b G 85 G ““ Se-SS,In. Bes uüßhassung über M. Engelcke. Mlähe Reichstag b) Außenstände bei Generalagenten und Agenten. 35 173 b.⸗Strel. Anl 108,5 do. do. R. 5, 1.4.32 a) Erhöhung des Grundkapitalss D“ 1 Tagesordnun g *) Guthaben bei Banken und auf Postscheckkonto. 1 623 en irs un be ves Ar 91b B 8 55 um RM 110 000,— auf Reichs⸗ [2005] 1. Bericht über das Geicheftsjahr 1929 d) Später fällige Prämienraten... 47 605 1 1u, n.1. 10 890 1.4.10 7846 7885 do. do. 269i.1,1.9.31 83,5 b G 8 be. N.2 3432 mark 360 000,— durch Math. Stinnes G. m. b. H. Berichterstatter: Dr. Hans Marti 7 89 esZöu““ 2 020 a Eiaatssch. R. 4 4 do. do. 26 R. 2,1.2.32 83,7 8 do. do. Kom.R12,33 b) Ausgabe von nom. Reichs⸗ in Liquidation, Hamburg. 2. 2²) Kassenbericht des Seen if 8r für †) Nachschußprämien für 1““ 393 1900 as,nn,8, 89 1.8.12 88766b6 2 I1“ Seg do. do. do N 14,1.1.84 mark 100 000,— Stammaktien und Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 1929 b) Bericht der 1 g gfer, Kassenbestand.. 8 3871ttr Elnaläanh 12 S sdll. 1. 6. 1985 —,— 10.1 e 18184 nom. RM 10 000,— Vorzugsaktien versammlung vom 19. März 1930 ist die c) Entlastun des Vorst vr⸗ er, Kapitalanlagen: 1u1u“* unt 1 3. 86] 1.8.9 81,5 G 1,5 b Duisburg RaMe⸗A. do do. do.R.8,1.7.,32 mit denselben Vorrechten wie die Gesellschaft aufgelöst worden und in 1 d. 28G br 1““ a) Wertp 28 UhieErn 8.ebw. Thür. StaatoSchld. alten Vorzugsaktionäre; Liquidation getreten. Die Gläubiger der scnfses⸗ 9. 85 scher Rechnungsprüͤfer b) veoeheren 30 SeEe.Ea-e-lüE Sügedors Rat. 86 d.es sgnse r⸗ —goe) Beschlußfassung über die Be⸗ Gesellschaft werden nach § 65 Absatz 2 für 17.3. Ausschußwahlen. 4. Die 8 AWesg 27 4790 1.1n 2 n90 d 1926. 1. 1. 82 d-ne e,b2.2. dingungen für die Ausgabe und des Gesetzes betreffend die Geselschaßten neuen Allgemeinen Feuerversicherungs⸗ ) Sparkassenanlagen * 27 49 Cheg-Lers. 101 1.10 1000 2 eg,829. ujenac Rm⸗UAnl. do. Schuldv. Ag.26,

üF e. bedingungen und die Lage der Feuerver⸗ Grundbesitztzz.. 8 117 162 —Ehheagche Landes⸗ 1926, 31. 8. 1931 1. 10. 1982 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungöschein. Frantf.Pfdörb. Gd.⸗

. b) Landesbanken, Provinzial⸗ -Pför. Em. 3,n. r. v. Sg⸗ banken, kommunale Giroverbände ö9) Stadtschaften. 8 ö 73,5 b G 73,25 0 Mit Zinsberechnung. Mit Zinsberechnung. do. E. 12,7. r.v. 1.7.34

Hann. Landeskrd. GPf Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf./10]† 1.1.7 103,6b do. E. 13, do. 1.1.35 T11““ S. 4819. 15.2.29,1.7,35 derean .Kegssi 1127 2 888 80..19, do. 1.7.35 G 2 b Pfandörzese 1926 do. do. 725 b ..n. 8. 11132 —,— 86,25 G o. do. 27,1. 1.32 do. do. Ser. A.. b . do. E. 8, 1. 1. 3 gse 2 do. do. 1. 1. 31 8 do. S. K Lig. 9. 86 b do. E. 2, n. r. v. 1.4.29

104,25 b G Kassel Lkr. GPf!, 1.9.30 Anteilsch. z.53Li do. Em. 11 (Lig⸗Pf) SSeean 82 do. R. 2, 1. 9.31 atesc se ¹ 4,1 b ohne Aut. 289h —,’— do. do. R. 7-9, 1.3.33 Berl. Pfandbr. A SB g0GK. E4,nrv. 1.1.30 3 do. do. R. 10, 1.3.34 (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) 1 G. do. E. 14,n. r.v. 1.1.35 25b 6 90 b B do. do. R. 4, 1.9. 31 Berl Goldstadtschbr. 103,5 b do. E. 16, 1. 10. 35 do. do. R. 6, 1.9.32 do. Was 2 do. do. R. 5, 1.9. 32

5 b G do. do. R. 3, 1.9.31 do. do. 6892,25 b G do. Em. 9, 1. 1.33 —,— —,— do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 9 do. do. do. N. 3, 1. 9. 33

4. GothaGrundkr. GPf Brandenb. Stadtsch. A. 3,32, 3b, 31.10.30 Allee 9, oder deren Zweigstellen bis Köln, Zeppelinstr. 1/3, den 4. April 1930. findet am Dienstag, den 22. 4., a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 155 153 24 jslosungsscheine* 9 gürens hims Se.g der Generalversammlung Der Liquidator: 8 . 18 8 In Ber. nanasder hete Penfare b) Guthaben der Banken .. . .. . 1 d8saaöhnngöan Hageesancofergae walerzcheche⸗ I1““ 8 8 dn. Sch-ass der denöabeanmommg ve Ter 1 : aerSr i Zerrunla der Hobeggeern⸗ 5 1u1“ * ). 2 9,5b do. do. Aügg. 10, 31.12.33 1 Dr. jur. Ru d. Schmidt. Straße 48/52, statt, wozu wir 85 8 Se E“ 3 . 3 8 See 8 . 288 in 1usor e 112.255 eie-Rmr nt,v.2s, es b lautenden Hinterlegungsscheine bei einer Mitglieder ergebenst einladen. 0) Vorausgezahlte Prämiern. 4 086, 52 na Tandgnebse⸗ kü-ane 8 eneseeiea; kleihe 8

0

, ☛220l 2 0

0. 8S2=SqöSEg2

SS keekkshesk.s

Lgeeeesn

0 08 82 geresessn

2

EEEesskkeeek.

2

.2᷑U 2 200᷑E G

2

EEEEK

S 80. +

ee Sgeeegeserereernss . -*q

Sc

ee Btcar

grürürüürPüePree E;

2228

888

2 10œ82n2gN

vegeererssesezese

P

do. S. 31, 31.3.32 do. S. 32 v. 26 u. 29 Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stllcke. (Lig. Pf.) o.Antsch. ²7% Calenberg. Kred. Ser. D, Deutsche Hyp.⸗Bank

„F (gek. 1.10. 28, 1. 4. 24) —,— E Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32 Ehenr u. Neumärkische —,— . do. do. S. 7, 1.1.34

D 8288

8.

22ö2Q 20o00 90 . œn2NgNU GUl G0 .

24,3 ½⅜, ]% Kur⸗u. Neum. K.⸗Obl. N“% —,— 8 do. do. Ser. 8 Säch reditverein 4 1 Kreditbr. Dtsch. Wohnstätten⸗ bis Ser. 22, 26 38 (versch.) —,— 8 Hyp. B. G. R1, 1.1. 32 do. do. 3 ½ bis Ser. 25 (1.1.7) do. do. R. 4, 1. 1.33 *4, 8 „% Schleswig⸗Holstein bo. do. R. 5, 1.1.34

ih. Arebitv. 2N2N. . . —,— do. do. R. 7,1.10.85 24, 3 ⅛, 3 % Westpr. rittersch. I-II¹ 46 46 do. do. R. 2, 1.1.32 *4, 35, 3 Westpr. neulandsch.¹]¹ 7 6 7 b do. Kom. R. 6,1.9.34 1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, 2 ausgest. b. 31. 12. 17.

82SönS 28888

8

☛. m◻☛ 8

58

—82

—2

Begebung der neuen Aktien bei mit beschränkter Haftung au Nease 1 Senee 8. gesetzlichen Se.9n. nünnbenche 8b Iüßden E“ e1.“ enn .. e as,ng2 12 versc. 9880 888 1h28. r. 19.57 rechts der alten Aktionäre. Aende⸗ Hamburg, Jungfernstieg 30, den 8 88 579 511hhen nn. 2. 1. 200 1.1.7 e rung der Satzung in der Weise, 1. April 1997. den hergesehenes. B. Verbindlichkeiten. +— 1“] 11X“

senbt Goldrentbr Elverfeld RM⸗Anl.

5 8 1 8 . 8 m. b. H. ge auf das nächste Jahr: Ausl 8 Essen M⸗Anl. 26, er ahüras luß geändert wird. in Liquidation. R. No ender. a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) ¹2 8 ventcgenag chehms in 55,2 9821 vr

Zwecks Ausübung des Stimmrechts Die Liquidatoren: 1. Viehlebensversicherung R. 76 329,63 Gold⸗A. 26, 1.7.52

20 l 0☛

8₰ 1 8 1b 1 3 fablösungsschuld d. Feg 18. - 888 88 Hofmann. Köhlenbeck. 12439- 8 zu festen Prämien 9 597,75 85 927 38 dacAas hahgh 8 172 Z“ Notar geschehene Hinter „Sorglos“ Bestattungs⸗ . Schadenrücklage: 1— urgerstaats⸗Anl.⸗ urth Gold⸗Anl. v. sensn el vnn. eenger gen. ere,113808 8 Orth Gesellschaft mit scherangsverenn fürced. undgener⸗ J. Biehjebensversicherg c. 40 457,58 . beregsarinsne *⸗ 2 ammlung, den Tag der letzteren nicht beschränkter Haftun g in Berlin. bestattung, Berlin⸗Lichtenberg, 2. Versicherung zu festen Prãmien 18 715,11 59 172 69 eAine Auslosgssch. do 109; b G R⸗A28 J, 1.11.38 mitgerechnet, also pätestens am Frei⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ich for⸗ n Prinz⸗Albert⸗Straße 13. c) Für Ausfälle an Nachschußprämien 19020—— 30 473 94 5 gosunsscheniethe-, ba5b8 veraStadtrks. Ani. tag, den 9. Mai 1930, bei der Dresdner dere hierdurch die Gläubiger auf, ihre Die ordentliche Mitgliederver⸗ ypotheken und Grundschulden .. 1 naurg⸗ Schwerin 1 o 8elt iee. Ans Handelsbank, A.⸗G., Dresden⸗A. Ostra⸗ Ansprüche anzumelden. 8 sammlung für das Geschästsjahr 1929 Sonche Verpflichtungen: ⸗Auslosungssch.*] do⸗ 8 v. 1928, 1. 10. 88

EüEE bsk —2 2

Æ△ᷣ

grrrere A8

S

5

Q geegses

EEEEE —82

2 2 £½ f

gees 2oUE

rEErn —x-ö=2 0S=SSA

grrrrürre 2 —2 29GU.. œ.☛

8 8 2

ng. Staats⸗Anl.⸗

Hagen i. W. RM⸗

Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Abt. 5,5a, 31.3.31.

chaft G. Pf. R. 5,3010 101 b do. do. Abt. 8, 1.7.34 88- 8 8* 2281 10 101,5 b do. do. Abt. 9,1.10.35 do. do. R. 3, 6, 10, [ 2.1.29bzw. 31bz w. 32 8 5 b 8- 8 98 do. do. R. 9, 2. 1.32 8. Amh b do. 0Ng438 10 95 b .A. 1,31.12.

+0 0 —0— 0 —2; 2— œ

* 8

gr . gEab Ls

FA p & 28S Sea 8PgV

—2 S oh [9.— 2 A Sn

22282

Koblenz RM⸗Ant. do. do. do. S6 u 7,30.9.34

8

9„¶ 0 2 *

8 do. G. Pf. A. 7(Lig.⸗ do. do. R. 18, 1.4.33 .10 32 df) 0 Ant⸗Sc. 25 b Anteilsch. z. Lig.⸗ 1 96 b Gld. Pf.d. Gothaer 0 97 6 Grundkredit⸗Bk. ff. 1.1.7 18 GothaGrundkr.⸗Bk. 1.1.7 87,5 b Gld⸗K. 24,31.12.30

2 ; do. do. do. 28, 1.7.34 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 1.1.7 82 G do. do. do 29.1.7.85

do. do Nlu. 13,2.1.32 1.1.7 †h—,— 6 Hamb Hp⸗B Gold⸗

Ohne Zinsberechnung. 1111.“ 4 ½ Magdeburger Stadtpfandbr. do. E. G, nrv 1.7.33

v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7) —,— 8 do. E. H, do. 1.7.34

—2 —2 Æ ı. . ..Q£- Q.D.2. IöIegoeoo Seœ

A. P

do. do. Rsu. 11,2. 1.32

[4608]

1 0 G ef ells chaf Lt. Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8. Wahl der Beschwerdekommission. Gesamtbetrag 579 511 8 8 Zinsberechnnng. 1 42

Gemeinnützige Ges. m. b. H. i. L., Zur gefl. Beachtung! Berechtigt Die Generaldirektion: K. Lange. ä. 28.

Effektengirobank hinterlegt werden. 8 Tagesordnung: Versicherungssteuer 8 hens. V Fetng Ta EE161 2neoees beve 8 1 8 u““ ““ .„ indigte, ungek. b 1 Rentenbri Elbtalwerk, Elektrizitäts⸗A.⸗G 8 11 G 2. Geschäftsbericht 8 Reservefonds: Bestand am 1. 1. 1929 8 138 150 66 vosen . verloste u. unverl. Rentenbriefe. nolverg Ostfeebad R. 1. rz. 100, 1. 9. 81 6 2 4† 2 . . 8 8 8 . 2 2 . 88 1 1. —1 M⸗ * 8 Ausg. b R. 1 Der Aufsichtsrat. 1“ . end en⸗ 3. Kassenbericht. 1 Hierzu gemäß § 39 der Satzumgg 4 762/ 54 sche, agst. b. 81.12.1271 1— RM⸗A. v. 27, 1.1.32 1 8.*. do. do. R. 19,1.4.33 8 142 913 20 8e der Kommunalverbände. fällig 1. 10. 8— 97,78b 97,5b dKer Feeadha 2 E 8 ¹ 1 Rönigsberg 1. Pr. 41, rz. 102, 1.10. o. „r.. 3 8 5 275 1 nleihen der Provinzial⸗ und I 8 b Pomm. Pr. 8 Ergänzungswahlen gaben verwendett.. 47 637 73. 95 2759 preußis 5, 7 8 G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 4.10 89,96 .8 3 F en. 1““ b RM⸗Anl. 1. 1.28 ’1 1 78,5 b 1926, Ausg. 1, 1.7.31 7 Neuwahl der Kassenprüfer. chen Bezirksverbände. 1 bh Se eer Rheinprov Landesb. 6 5 . bzw verst. tilabar ab.. Leipzig NM⸗Ant.28 do. do. 1. 4. 31 dvenvurg. Prov. 19 do. do. A. 1u. 2¼, 1.4.32 1. 3. 38 7 Mugoeburg Gold⸗A do. do. do. A. 3, 1.4.39

Heidenau, den 11. April 1930. 1. Satzungsänderung. 88 von eg, 1 8 deae.ere;,2931 Richard Wagner, stellv. Vors Berichte der Revisoren. öv2,n1⸗ ba s F.18 4 8 2 ellv. vors. .2. I

1 schaften 5 8 8 Entlastung des Vorstands. Davon gemäß § 41 der Satzung zur Deckung der Aus⸗ ov⸗Bt. Gold8 EW

1 1 2 n. do. Gold⸗Anl. 192 8 he e

en sammlung der Firma Deutsche Tracht, 9. Verschiedenes. „Halensia“ Versicherungsgesellschaft a. G. zu Bad Godesberg a⸗ dies 8

i b 9 do. do. 1929, 1.3.385 3. 18 992, 1b do. do Kom 1a,1b,2.1.31

m b Berlin, ist das Stammkapital der zur Teilnahme an der Versammlung und Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz haben wir veys 28, 31. 12. * n c28 92, de an go des dess . 8 Geesellschaft um RM 305 000,— auf stimmberechtigt sind nur die großjährigen und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung und rich ihe 1 A. ““ 8* 4992 8 *½. 888 2chleswe Holsi. od⸗

crbbNN 25 000, herabgesetzt worden. Mitglieder, welche sich durch Vorwei befunden. Bad Godesberg (Rhein), den 6. Februar 1930. 2.An he 25 1 96,56 6.85 2 8 82 Ld8b. GdäPNi.1.1.34 [242] Ostpr. Lloyd G. m. b. H., Die Gläubiger der Gesellschaft werden der Versicherungsurkunde ausweisen funng R. Dierks, vereidigter und öffentlich ange en Industrie⸗ 10,5. 1. 4. 1921¹h 81.4.1093,25 G 9925 G 2.eneche 20, 1227,10 E1“ do. do. Kom. R. 2, 1.1.34

8. VE do. E. A, 30. 9. 28 e, Sonstige. do. Em. 8,09 ,4. 3 30 auslospfl. 4. „DeutschePfdbr.⸗Anst. do. E. E. do. 2.1.32 82¾ 85,5 G Pos. S. 1-5, ut. 30-34 4 1.1.7 —,— do. E. M, Mob.⸗Pf. 4 8 Dresdn. Grundrent.⸗ do. Em. L. (Liq.⸗ Anst. Pf S., 2,5,7-10 †4 versch. —,— Pfdb.) o. Ant.⸗Sch.

* do. do. S. 3, 4, 6 s3 2 do. —,— Anteilsch. z.4 ¼ % Lig.⸗

*do. Grundrentbr 1-9 †14 1.4.10% —,— e eh G. Pf. Em. Ld. Ham⸗ I1

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. burger Hyv.⸗Bankff. ZRMp. S14,5b G 14,5b

Ortelsburg, Ostpr. aufgefordert, sich zu melden ihre Beiträ eN 0-12,1. 1 do. do 26, 1.10.31] 8 2 b B Westf. Landesban Pr. 3 Ost 8 n 1. ge bis einschl. Februar 1930 Handelskammer Bonn. 0 R. 15 4.10 90 b 93 b G 8 1 3 Doll Gold NR 2 N Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Der Geschäftsführer bezahlt haben. Sad Godesberg (Rhein), den 20. Februar 1930. G EEEIIIap 45 HE“

ist der Kaufmann Carl Fechner, Ortels⸗ der Fa. Deutsche Tracht, Der Vorstand Der Aufsichtsrat Haake aumgart. Ebeling. 1v .1. 10. 19⸗ 100,3 G N 26. 1.5 1931. 81,9b do do. do. 26. 1.12.31 burg. Die Gläubiger werden aufgefordert, Gemeinnützige Ges. m. b. H. i. L Krüger. Rosinski 1 Se. bo Reihe 4.1064b 1: München R⸗Anl. .“ do. d0. d0.27 R.1.1.2.32 ; EA11“ 8 i. Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlu 1 Neihe; 8 1 8. b ab do. d0. G. Pf. N1. 1.7.34

sich bei der Gesellschaft zu melden. Köhler. 21. Februar 1930, genehmigt. . 5 eà-10,92 14.19656G IIü do. do do. Koin. R. 2 8 1““ 8 8 8 8 8 9 1.10. 3. 1 60 G 1928. fäll. 1. 4. 81 1.4.10 104,25 b [104,25 b u. 3, 1. 10. 33

O.229S .&.. S.229 —2

8 8 1“ u““