1930 / 86 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

gsgVweeite Zentraͤthandelsregisterbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei 1

Berlin, Freitag, den 11. April Eingetragen am 1. 4.

1 193 Sonnebe Thür. [3591] ⸗R. A 921 bei der Firma We 8 In unjer Pandelsregister ist einge⸗ elbusch in Bberhanfn Die delsregist tragen worden: schaft ist gees Der bisherz 8 I. In Abteilung A: sellschafter Wilhelm Wölfer, 8 13581]] 1. Unter Nr. 716 am 29. März 1990 meister in Oberhausen ist all ndelsregister ist am die Firma Musikhaus Gebr. Uwind⸗ Inhaber der irma. 1 1930 die Firma Blanco⸗Ver⸗ helm, Kommanditgesellschaft in Sonne⸗ Amtsgericht Oberhausen, R. d1- Reinecke mit dem 8c in berg. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ dwund dem vipetssede er nuar 1930 begonnen. Der Pianoforte⸗ Oberhausen, Rheinl. m ecke in Parchim als Inhaber 9 Bekanntmachung.

fabrikant Car indhelm in Oberlind Eingetragen am 1. 4. Umtsgericht Parchim.

4 t * tender gefenschafter. 3 3 s sind zwei Kommanditisten beteiligt. H.⸗R. A. Nr. 1032 bei der Fa. X 1CSeön

& Co. in Sterkrade: 88 8e8

1 2. 82 .8 5 am k2 vpei 1930 bei 8 cade: er Firma Johanne ugmann in ist aufgelöst. Die Firma erlosch Sonneberg: Die Firma It erschen Amtsgericht Oberhausen, 3. Unter Nr. 510 am 22. März 1930 bei der Firma Rudolf Harrasser in Souneberg: Die Firma ist erloschen. II. In Abteilung B: 4. Unter Nr. 1 am 12. 2 1930 bei der Firma Brauhaus Sonne⸗ berg, Aktiengesellschaft in Sonneberg: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Januar 1930 ist die Satzung neu

1“ 88 2*

8

Am 21. 3. 1930: durch Ablauf der in vertrage bestimmten 31. 12. 1929 aufgelöst. Geschäftsführer Heinrich g enebr, eh m 2. 4. 0: Die Michael Höfler ist erlofchehronh Amtsgericht Oberhausen, R

Produkte sowie der Vertrieb dieser Er⸗ zeugnisse. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 1 jeder allein 1“X“

schäftsführer: Lukas ÜUgler und heodor Männer, Kaufleute in Unter⸗ sachen letzterer stellvertretender Ge⸗ chäftsführer. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

„Grendel Verlag“ für Wer⸗ bung u. Wirtschaft Heinz von Kayser. Sitz München, —ö2 Nr. 19/II. Inhaber: Heinz von Kayser, Kaufmann in München.

5. Heinrich Wachsmann. Sitz

Die Gesellse dem Gesel

Zeit mi r bi

Hahn aufgelöst. Die Firma wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Georg Friedrich iegler in Auerbach als Finzelkaufneann weitergeführt. Mos⸗ bach, 4. 4. 1930. Bad. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 1[3894] Handelsregistereintragung: Die gute Albeco Kleidung Albert Bergmann & Co., Mülheim⸗Ruhr. Gesellschafter Kaufmann Albert Bergmann zu Stettin, Kaufmann Ferdinand Schrei⸗ ber zu Berlin⸗Charlottenburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Oktober 1929 begonnen. Mülheim⸗Ruhr, den 24. März 1930. Amtsgericht.

ditist gelöscht. Neu eingetretene per⸗ veg . sellschafterin: Anna Schürr, Kaufmannswitwe in Müncen hesgeinkogen der Kommanditisten sind erhöht.

12. Joseph Dollinger. Sitz Mün⸗ chen: Prokura Gottfried Gnandt ge⸗

löscht.

13. G. Franz'sche hzgl. bayer. Hofbuchdruckerei G. Emil Mayer. Sitz München: Prokura des Hans Lechl Plöscht. neu bestellte Gesamtprokuristin:

orgine Linsenmayer, diese und der Gesamtprokurist Karl 6. haben Ge⸗ ree . Münch 5 B orr. Sitz ünchen: München, Schraudolfstraße 11/0. In⸗ Die Gesellse kaft ist aufgelöst. Liqui⸗ haber: Heinrich Wachsmann, Kauf⸗ datoren: Kommerzienrat August mann in München. Tonwerk Angers⸗ Pschorr, Geh. Kommerzienrat Geor kirchen. 2 Pschorr, Geh. Kommerzienrat Jose

6. Lachner⸗Apotheke Fritz Müller. Pschorr, diese in München, und Geh. Sitz „— Nymphenburger Straße Regierungsrat Professor Dr. Robert Nr. 191. Inhaber: Fiis Müller, Apo⸗ Pschorr in Berlin. Die Liquidatoren theker in München. ind je allein vertretungsberechtigt⸗

7. Franz X. Maier. Sitz München, Prokuren Maß Drummer, Richard Kaufingerstraße 23/l. Inhaber: ac möoih, dans Pfülf und Walter Pschorr

gelöscht.

Faver Maier, Fabrikant in Stockdorf. 5 Herstellung und Vertrieb von elek⸗ 15. Clemens Baumann. Sitz Mün⸗ n und chen: Clemens Baumann jun. als In⸗ Zubehör. haber gelöscht; nunmehriger Inhaber 8. Alois Schiffmann. Sitz Mün⸗ der geänderten Firma Clemens Bau⸗ chen, Pfandhausstraße 8/l. Inhaber: mann Nachfolger: Hans Dick, Kauf⸗ Alois Schiffmann, Diplomkaufmann in mann in München. Forberwmhen und München. Herstellung und Vertrieb Verbindlichkeiten sind nicht über⸗

von Spezialfabrikaten Elektro⸗ nommen.

16. Commercialbank Aktienge

Meppen. [3567] Eintrag

Wur Firma Magdglena Stürzel in Meppen, H.⸗R. A asdcpe 2 lautet jetzt Arthur Stürzel. In⸗ aber ist der Kaufmann Arthur Stürzel in Meppen. Amtsgericht Meppen, 29. März 1930.

Merseburg. [3568] Im ZanbesFregister Abteilung A Nr. 5 heute bei der Firma A. B. Sauerbrey achf. Gustav Köppe in Merseburg fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Merseburg, den 3. April 1930. Amtsgericht.

De Hohm.

Oberhausen, Rneinl. Bekanntmachung.

Ostsee eingetragen und weiter: Das Unternehmen ist eine Zweigniederlassung der in Landsberg anfässe i„/ Haupt⸗ niederlassung in Firma Aktien⸗Malz⸗ eie Landsberg. Der Sitz der Gesell⸗

Weida. [3600] Ins Handelsregister Abt. A Band 1 Nr. 189 ist heute bei der Firma Günther & Schneider, Schuhfabrik in Münchenbernsdorf, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8— Weida, den 4. April 1930. Thüring. Amtsgericht

ndelsgeschäft mit sämtlichen Aktiven g 4₰ und führt es unter der bisherigen Firma als Alleinin r fort. Die Prokura des Otto Mönch ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Emil eumann in Zittau. 2. am 2. 4. 1930 auf Blatt 1725, betr. die Firma Just & Co. in Zittau: Die rokura des Georg Bormann und org Albert Brylka ist erloschen. 3. am 3. 4. 1930 auf Blatt 1498, betr. die Firma Alfred Gimmler in Zittau: Die Firma ist erloschen. 4. am 4. 4. 1930 auf Blatt 1329, betr. die Firma Alfred Funke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zittau: Durch veschlaß der Gesell Haften vom 4. April 1930 ist der des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. Die Ge⸗ sellschaft hat ihren Sitz nach Heidenau verlegt. Amtsgericht Zittau, 5. April 1930.

Minden, Westf. In der Handelsregistersache der 8. irma Bentz u. Sohn in inden, Firz A Nr. 815, wird die Bekannt⸗ machung vom 1. April 1930 dahin er⸗ änzt, daß es sich um den Kaufmann Fo nnes Emil Hugo Bentz handelt.

inden i. W., den 4. April 1930. Das Amtsgericht.

schaft ist Landsberg. Gesellschaftsvertrag eer Aktiengesellschaft vom 11. Novem⸗ ber 1922 mit Abänderungen zufolge der Generalversammlun beschlüsfe vom 5. Januar 1924, 20. Dezember 1924, 183601] 19. November 1928 und 17. Dezember

1929 in Anlage 2 29 der Akten. Das Grundkapital der sellschaft beträgt 2 Millionen Reichsmark. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Malz sowie der Handel mit Malz, Gerste und mit den bei der Malz⸗ fabrikation gewonnenen Produkten, fer⸗ ner Lagerung, Trocknung und Handel mit allen anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen; auch ist die Gesellschaft berechtigt, sich käuflich oder pachtweise andere gleichartige Unternehmungen an⸗

Mülheim, Ruhr. [3895] censer Im Handelsre ster wurde heute die „Teerwegebaugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Mülheim⸗Ruhr ein⸗ etragen. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von Teerstraßen aller Art —2 der Handel mit solchen Ma⸗ terialien, die für Herstellung von Teer⸗ traßen erforderlich sind. Das Stamm⸗ zpital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ t rer ist der Kaufmann Heinrich ocken in Mülheim⸗Speldorf. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. und 26. März 1930 Fehhstent. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Mülheim⸗Ruhr, den 27. März 1930.

Wesermünde-Lehe. ¹

In das Handelsregister Abt. A ist am 4. 4. 1930 eingetragen worden:

1. Die unter Nr. 279 eingetragene Firma Feler Monsees in Weser⸗ münde⸗Lehe ist erloschen.

2. Zu der unter Nr. 90 eingetragenen Firma Georg E. Bohlen in Weser⸗ münde⸗Lehe, daß die Gesamtprokura des Kaufmanns Paul Lenck in Weser⸗ münde⸗Lehe v ist. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Rathmann in Weser⸗ münde⸗Lehe ist Gesamtprokura erteilt mit der die Zeichnung

ogtl. [3583] mn. velsregister ist heute ein⸗ wocait der Firma F. Sachs gesellschaft mit beschränkter

in Plauen, Nr. 759: Dem Eingetragen am 1. 4. 1993. g in rm⸗ Echhoid c4%— H.⸗R. B Nr. 228 bei Fa. Drr nn Milhel weisheweilt daß er verte. ch r Haft e! 6. nent die ges schaft zusammen mit beschr. Haftung in Oberham.Svuu Ehefrau Karl Kleinholz, Shers äftsführer oder einem

Mlöõrs. [357 In unser Handelsregister B Nr. 132 ist bei der Automobil Akt.⸗Ges. in Mörs olgendes eingetragen worden: Dem aul Spicker zu Duisburg⸗Ruhrort ist esamtprokura erteilt derart, daß er mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung befugt ist. Dem Wilhelm Plum in Krefeld ist Gesamtprokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt

trischen Dauerwellenapparaten

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.

der

technik. sell⸗

sem

ist, die Firma mit einem anderen Pro⸗

kuristen zu zeichnen. Die Prokura des

Kaufmanns Paul Tebarth ist erloschen.

Mörs, den 28. März 1930. Amtsgericht.

Monschau. [3892] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 5. April 1930 unter Nr. 8 die Aktiengesellschaft, in Firma „Rhein. Textil⸗Werke Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Monschau eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist:

a) Die Fortführung des bisher unter der Firma „Rhein. Textil⸗Werke, Schnitzker & Lummerich, Kommandit⸗ gesellschaft“ zu Monschau betriebenen Fabrikations⸗ und Handelsgeschäftes, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Webstoffen.

b) Die Vornahme aller Geschäfte, die zur Erreichung dieses Zweckes geeignet sind oder sich auf diesen Zweck beziehen.

c) Der Erwerb von und die Beteili⸗ gung an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art.

125 000

Das Grundkapital

Reichsmark.

Vorstand der Gesellschaft ist der Kauf⸗ mann Josef Meesters in Aachen. Die Gesellschaft wird durch den Vorstand vertreten; besteht letzterer aus mehreren Mitgliedern, so ist jedes Mitglied allein zur Vertretung berechtigt. Der Vor⸗ stand wird von dem Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 250 auf den Inhaber lautende Aktien über je 500 RM, die zum Nenn⸗ betrag ausgegeben werden. Die Gesell⸗ schafter Lintermanns, Dr. Nellessen und Meesters bringen das von ihnen bisher unter der Firma „Rhein. Textil⸗Werke, Schnitzler & Lummerich, Kommandit⸗ gesellschaft“ zu Monschau betriebene Fa⸗ brikations⸗ und Handelsgeschäft unter Ausschluß der im Grundbuch von Monschau Artikel 812 eingetragenen Grundstücke 8 aufstehenden Gebäu⸗ lichkeiten, der dazu gehörigen Wasser⸗ gerechtsamen und den als wesentlichen Bestandteil zu betrachtenden Maschinen ein. Ferner bringen gegen vorbezeich⸗ nete Kommanditgesellschaft bestehende Darlehnsforderungen ein: a) der Ge⸗ sellschafter Lintermanns 25 000 RM, b) der Gesellschafter Dr. Nellessen 25 000 RM, c) der Gesellschafter Bastin 10 000 RM.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, und zwar durch einmalige Veröffentlichung, soweit nicht im Gesetz etwas anderes bestimmt ist. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat durch einmalige öffentliche Bekanntmachung einberufen.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Fritz Lintermanns, Kaufmann, in Verviers wohnend, 2. Dr. jur. Hans Nellessen, Rittergutsbesitzer, auf Eyna⸗ burg, Gemeinde Hergenrath, wohnend, 3. Josef Meesters, Kaufmann, in Aachen wohnend, 4. Alexis Bastin, Kaufmann, in Verviers wohnend, 5. Heinrich Rosenthal, Kaufmann, Stuttgart wohnend.

Den ersten Aufsichtsrat bilden die vorstehend unter 1, 2 und 4 genannten Personen.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revi⸗ soren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer in Aachen Einsicht ge⸗ nommen werden .“

Monschau, den 5. April 1990.

Amtsgericht.

beträgt

85

G Mosbach, Baden. [3893] HKandelsregister A Firma Ziegler u. Hahn in Auerbach: Die 8.

Amtsgericht. Handelsregistereintragung: „Polster⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Mülheim, Ruhr. Gegenstand des Unternehmens: und Vertrieb von Erzeugnissen der Polster⸗ branche, der Handel in anderen ein⸗ schlägigen Erzeugnissen und ferner die eteiligung an anderen einschlägigen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer Tonius Martens, Josef Martens, Max Schreiner, Kaufleute in Kevelaer. Sie vertreten jeder einzeln die Gesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom 4. 5. 1930. Mülheim, Ruhr, den 27. März 1930. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. [3897] eöe Bei der Firma „G. Hräff & W. Forsten“ zu Mülheim⸗Ruhr ist heute eingetragen: Georg Forsten ist als gepenshasge aus⸗ geschieden, Georg Wilhelm Forsten ist als Gesellschafter eingetragen. Die Pro⸗ kura des Wilhelm Forsten ist erloschen. Mülheim⸗Ruhr, den 4. April 1930. Amtsgericht.

München. 1 [3898] I. Neu eingetragene Firmen: 1. Deutsche Hochbild⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Ludwigstraße 8. Der Gesell⸗ T“ ist abgeschlossen am 28. März 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Hefterung und der Vertrieb von plastischen Erzeugnissen auf den Gebieten der Wissenschaft, Kunst und Industrie sowie die Aus⸗ beutung der damit im Zusammen hang stehenden Patente und Verfahren. Stammkapital: 100 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Heschäftsfagter⸗ Karl Wenschow und Fritz Fasse, Direk⸗ toren in München. Prokurist: Wilhelm Heise, Gesamtprokura mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 2. Reinstrahlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Sternstraße 18. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 24. Februar und 28. März 1930. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Verbreitung des Reinstrahlensystems in Wort und Schrift; 5) Vertrieb der auf Grund der For⸗ schungen und Erfindungen des Herrn Professors Schmid hergestellten und zum Patent und Gebrauchsmuster angemelde⸗ ten Apparate und Verfahren; c) Abgabe von Lizenzen und Verkauf von Patenten im In⸗ und Auslande; d) Beteiligung an Heilstätten und Sanatorien, die nach diesem System arbeiten; e) Grün⸗ dung von Tochtergesellschaften und Be⸗ teiligungen an solchen im In⸗ und Auslande; t) finanzielle Unterstützung weiterer Forschungsarbeiten. Stamm⸗ kapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Dr. jur. Walther Möller⸗Holtkamp, Kaufmann in Frankfurt a. M. Die Ge⸗ sellschafterinnen Rosa Schmid, geb. Stögerer, eeeches attin in Vilshofen, und Elisabeth Möller Eermar. geb. Busch, in Frankfurt a. M. bringen zum Annahmewert von 18 000 Reichsmark ein die Sacheinlage der am 7. Dezember 1929 in München ge⸗ gründeten Reinstrahlen⸗Gesellschaft Grftir. des Privatgelehrten Frenzolf chmid), bestehend in der zum deutschen Öund zum Gebrauchs⸗ musterschutz angemeldeten Erfindung und den Apparaten zur Herstellung von Reinstrahlen des Privatgelehrten Pro⸗ fessor Frenzolf Schmid. 3. Horstol Chemische Fabrikations⸗ und ndelsgesellschaft mit be⸗ scheän b⸗. 8 aching, Tegernseer Landstraße 21. er eetshef gerchag ist e lossen am

ist mit Wirkung vom 4. 4. 1930 den Austritt des Gesellsch

25. März 1930. es Unter⸗ rehmens ist di brikati emischer

1. Südd Sitz Mün Demmel ge

22

Anton prokura brephen. mit besch München: lung vom

waltung, schränkter Sitz Pulla sammlung

ands des letzterer ist

tragen. Sitz 5.

Landbank

Die 14. Augu

Aenderung beschlossen.

6. Refo berg⸗Leipz

gelosch

Ehrenber

hat d Reichsmark,

sind sie berechtigt. Schmidt

Flarr irchen

Reichsmark Flichatlehen ellschaft ein 8. Univ schaft mit Sitz Münch sammlung

na Erhöhun

19 500 vn Gegenstand

. 8 ten Geschä des 228g 9. Mün lun

Haftung.

bestellter 10. Thier mit München: lung vom 1 Liquidator: in

11. F.

Persönlich h Theodor M

II. Veränderungen bei eingetragenen

2. Aktiengesellschaft. Prokura des Hans Brendel Stiegler mit

Deutsche

Aenderung des insichtlich der Firma be Firma lautet nun: sellschaft mit beschränkter Haftung. 4. Heilmann’sche Grundbesitz⸗Ver⸗

Aenderungen des binsicttich des Sitzes und des Gegen⸗

Immobilien mögensobjekten der

Bayerische Siedlungs⸗

schränkter Haftung. aeIö

t. 1929 hat die Erhö Stammkapitals um 210 000 1 309 970 RM und die entsprechende

Aktiengesellschaft

ig,

mit bes hkter Haftun

chen: Tec köführer 8 eubestell

Alexander Klein,

8. „TLüdveutsche Feinmechanik“ Gesellschaft tung. Sitz

caste wersamnlung vom 14. 193

kapitals um 15 000 RM au

Sind mehrere Geschäftsführer be tellt, nur

elõ chäfts

ünchen. Die beiden Kaufleute Josef und Samson Schmidt bringen zum Annahmewert von 4900

näherer

dcch enchen des Gesellschaftsvertrags reichten Niederschrift im besonderen die

6 en. ist nun die Besorgung aller mit dem Geld⸗ und tücksverkehr

Gesellschaft mit beschränkter 5 Sitz München: 8 führer Andreas Meegger gelöscht; neu⸗

Stettner, Apothe kura des Robert Stettner gelöscht.

beschränkter

lösung der

München. Krammer, Karlheinz Kolbe und Stohp gelöscht.

Firmen:

eutsche Bodencreditbank. den. Prokura des Alois

5 aschinenfabrik Göggl“, Sitz München: elöscht; rhhat auch esamt⸗ einem anderen Gesamt⸗

o Hochbildgesellschaft ränkter aftung. Sitz Die Gesellschafterversamm⸗ 28. März 1930 hat eine wefenshaftevertrage

lossen. Die

Reliefbild Ge⸗

Gesellschaft mit be⸗

ftung, in Liquidation. : Die Gesellschafterver⸗ vom 17. März 1930 hat Gesellschaftsvertrags

Unternehmens beschlossen; nun die Verwaltung von und onstigen Ver⸗ sellschaft über⸗

verlegt nach München. und mit be⸗ itz München: vom ung des M auf

Gesellschaft

des Gesellschaftsvertrags

rm⸗Motoren Fabrik

Böhlitz⸗Ehren⸗ Verkaufsgesellschaft 1— Mün⸗ ilhelm Hanke ter Ges 1n- rer: Direktor in Böhlitz⸗

mit beschräukter Haf⸗ München: Die Gesell⸗

grsbageg, Stamm⸗

20 000 Säossen.

ie Erhöhung des

weiterhin be

usammen vertretungs⸗ d bnshe Bomson

t; neubestellter Ge⸗ Gustav Schmidt in und Josef Schmidt in esellschafter, die

und 4800 RM glei ohe

sforderungen gegen Re lohe

ersum Grundstücksgesell⸗

B“ Haftung. i

en: e Gesellschafterver⸗ vom 18. Deser scga hat

Maßgabe der einge⸗

des tammkapitals auf 20 000 RM bes

des Unternehmens

um

zusammenhängen⸗ te sowie die Verwaltung Grundbesitzes.

chner rogengroßhand⸗ Geschäfts⸗ Geschäfts Robert Pro⸗

felder & Co. Gesellschaft Haftung. Sitz Die Gesellschafterversamm⸗ 0. März 1930 hat die Auf⸗ Gesellschaft s. Hermann Direktor Prokuren Auguft

ul

Schürr. Sitz München:

Fführer: er in München.

schaft. Sitz München: b lied Hans Freiherr gelöscht; neu⸗ mitglied: Ernst Breisach München.

beschränkter Haftung

dation. Sitz München. 2. Alfred Ehrbar. 3. Konrad Amtmann. 4. Bernhard Fischer

Zweigniederlassung

5. Anton Heichlinger.

6. Moriz Kummer.

7. Pharm. Labor. „T Zimmer.

n ümann Nachfolger. irchen. 9. Wilhelm Schnell Sandtner. München, den 5. April

I. Saale. Im Handeksregister B der 8 Gesellschaft mit beschrän Sitz Naumburg (Saale), getragen: Durch den Be

Stammkapital um

erhöht und beträgt jetzt 7 a. E.

as

Neisse.

Elektro⸗chemische Silesia Gesellschaft Haftun in Lentsch i

Der Sitz der Gese lau verlegt.

Neubrandenburg,

irma durch Erbgan esitzer Georg

gegangen. Das Am

es Handelsregisters Feen worden, daß geb. Preuß aus der Ge geschieden ist. Spremberg, den 1. April

Zum Handelsregister O.⸗Z. 388 9 bei

die Auflösung tragen. Der bisherige Karl Duttlinger führt unter der bisherigen Firn kaufmann weiter. Neustadt, den 4. April

Zum Handelsregister

tember 1929 ansgelest. Gesellschafter Rudol

das Geschäft seit 1. Se unter der bisherigen Firn

1930. Badisches Amtsger

Eingetragen bei Firma

aftender Gesellschoen arl

rmann und ein Komman⸗;

bier & Cie. Haftung in Sterkrade:

bestelltes

III. Löschungen eingetragener Firmen: 1. Kollodiumwerk Gesellschaft mit

Sitz München. niederlassung München aufgehoben.

Sitz Wolfratshausen. 8. Buch⸗ und Kunststube Werner

Sitz Fürstenfeldbruck. Amtsgericht. 8

irma Herm. Dauterstädt Nachf.,

sellschafter vom 24. Januar 1930 ist das 30 000 Reichsmark

den 3. April 1930. Amtsgeri

Im Handelsregister B Nr. 19, Firma Industrie mit c eingetragen: schaft ist nach Bres⸗

Amtsgericht Neisse, den 1. April 1930.

Handelsregistereintragung 5 Georg Moncke zu Vierrademühle: ie Gesellschaft ist mit unveränderter auf den Mühlen⸗ oncke jr., hier, über⸗

5. April 1930. tsgericht. Neusalza-S Auf dem die offene Handelsgefellschaft in Firma L. Wünsche & Söhne in Neu⸗ beche enden Blatt 256 i 1 Frau Pauline ouise verw. Wünsche verw. gew. Meier

Amtsgericht

Neustadt, Schwarzwald. [3573]

„August Weckermann, Fabrik für Fein⸗ mechanik in 1.“ Schwarzwald“ er Gesellschaft einge⸗

Badisches Amtsgericht. Neustadt, Schwarzwald. [3572]

O.⸗Z. 127 wurde bei der Firma „Rudolf Steimer & Co. in Neustadt i. wald“ eingetragen: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Sep⸗ 5 Der bisherige Steimer

kaufmann weiter. Neustadt, den 4

——

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.

Gesellschaft

Vorstands⸗ von Werthern Vorstands⸗ Bankier in

in Liqui⸗ Sitz München. Gustavsburg nchen: Zweig⸗

Sitz München. Sitz München. isania“ Emil

Sitz Parten⸗ Nachf. Felix 1930.

Pr. 1 1i de kter Haftung,

folgendes ein⸗ schluß der Ge⸗

5 000 RM.

cht. [3900]

Askano⸗ beschränkter

[3901] Mecklb.

bei der

[3571]

heute ein⸗

sell g. aus⸗

NReusalza⸗ 1930.

A der

Band I. Firma

esellschafter das Ges 85 na als Einze

1930.

A Band II. Schwarz⸗

führt ptember 1929 ia als Einzel⸗ April

18575]

Aug. Rucke⸗

icht.

Hammerstein, in Traar bei Krej zur weiteren alleinvertretungs tigten Geschäftsführerin bestellt

Amtsgericht Oberhausen, Rh

Ober Ingelheim.

In das Handelsregister 4 heute bei der Firma N. Schweitt in Nieder Ingelheim eingetragen

Das Geschäft ist mit Wirkung 1. Januar 1930 an mit allen A und Passiven auf Heinrich Nikolaus Schweikhard, Kaufman Nieder Ingelheim, übergegange ist der seitherige Inhaber mi Fortführung der Firma einverste

Ober Ingelheim, 20. Februar

Hessisches Amtsgericht. Oels, Schles. 1

In das Handelsregister A ist heu bei Nr. 237, betreffend die Firm Robert Grollmus, eingetragen wo Die Firma ist eine offene Ha gesellschaft. Der Kunsttischlern Fritz Grollmus ist in das Geschä persönlich haftender Gesellschaften getreten. Die Gesellschaft hat 1. April 1924 begonnen. Zur tretung der Gesellschaft ist jeder . schafter ermächtigt.

Amtsgericht Oels, den 5. April

Oldenburg, Oldenburg. In unser Handelsregister sind folgende Eintragungen erfolgt: Abt. B Nr. 92 zur Firma „Path. torfwerk Carola, Gesellschaft mit ie schränkter Haftung“: Durch den 6e sellschafterbeschluß vom 8. März . ist dem Gesellschaftsvertrag ein nene § 6a (Erhebung einer Umlage) ein gefügt. „Abt. B Nr. 228 zur Firma „FEleke zitätsverband Oldenburg⸗Ostfrieslan Gesellschaft mit beschränkter Haftung Durch den Gesellschafterbeschluß vn 20. März 1930 ist der Gesellschaft trag in § 2 (Gegenstand des Unte nehmens), §8 3 und 4 (Stammeinlag § 8 (Aufsichtsrat), § 12 (Vertretu der Gesellschafter) und § 14 (Geseel scaftsversmmlung) geändert. em Beschlusse der Gesellschafterven sammlung vom 20. März 1930 ist R Wahrung gemeinsamer Interessen Re Gesellschafter auf dem Gebiete de Elektrizitätswirtschaft gegenüber u. Stromerzeugern und Großverteilen Gegenstand des Unternehmens. Abt. A Nr. 930 zur Firma „Alern⸗ der Hirschfeld“: Die Firma ist loschen. Oldenburg, den 4. April 1930. Amtsgericht. Abt. IV.

1 5 h 88

Pirmasens. - Bekanntmachung.

Handelsregistereinträge. 3 1. Neueintragung: Firma M. &2 Kling, Pirmasens. Offene Handel⸗ gesell haft seit 1. Januar 1930. Hanhe t Kraftfahrzeugen und Zubehörteil owie Betrieb einer Reparaturwe tätte. Gesellschafter: 1. Max Klinf echaniker, 2. Walter Kling, Kan mann, beide in Pirmasens. Jeder 6 sellschafter ist allein vertretungs⸗ un zeichnungsberechtigt. 1 2. Löschungen: a) Firma Heinreh Lang, b) Firma Lu⸗ Krautwurst, Pirmasens. Die Prokzuf des Jakob Krautwurst ist ebenfalls

oschen. ö den 4. April 1930 Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenbun Verantwortlich für den Anzeigenten⸗ Rechnungsdirektor Mengering, Bern⸗ Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinl in Berlin. 88 Druck der Preußischen Druckerel. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlit⸗ Wilhelmstraße 32.

mit beschr.

8—

Hierzu zwei Beilagen.

zhen und der

h 10. März 1930 das Erlöschen

nr 2 April 1930 auf Blatt 1164,

Ges

1 zu vertreten.

dem Blatt der Firma Ludwig „Plauen, Nr. 167: Ludwig infolge Ablebens aus der Ge⸗ ausgeschieden; in die Gesell⸗ ind eingetreten der Kaufmann n Wilhelm Gräf, der Dr. phil. riz Müller und Anna Fanny ohrmann geb. 1 sämtlich in als persönlich haftende Gesell⸗ und 3 Kommanditisten; die n des Hermann Albin Hilbig

n. üsehean 2703: Die Firma bager, Raumkunst lauen znen ist erloschen. A.⸗Reg. richt Plauen, 5. April 1930.

zr. [3584] S1. 3. 1930 2 in unser H.⸗R. B 16, Gebrüder Freund, Gesell⸗ it beschr. Haftung, eingetragen: öeüsches Dr. Walter Gaß⸗ Geschäftsführer aus⸗ aufmann Herbert zberger in Ratibor zum Ge⸗ ührer bestellt. Zur rtretung ellschaft ist er mit einem anderen zführer oder Prokuristen er⸗ t. Amtsgericht Ratibor.

ist als

henbach, Vogtl. [3585] as Handelsregister ist eingetragen

Otto Weber in Reichenbach Blatt 1485 —. in 1. April 1930 das Erlöschen uma Friedrich Junghanß in bach i. V. Blatt 1377 —.

a Gebr. Tenzler in Reichen⸗ tr. Die Gesellschaft ist auf⸗ Der Webereibesitzer Hermann enzler in Reichenbach ist als Ge⸗ ier mit dem 1. April 1930 aus⸗ en. Der Webereibesitzer Robert Lenzler in Reichenbach ... das Fict als Einzelkaufmann in inderter Firma fort.

ericht Reichenbach, 3. April 1930.

r. 36 ist

das Handelsregister A eingetragen

folgende Firma sabrik Ernst Rumpf, Breitungen,

2 ritz Rumpf in

ugen, Südharz ie Firma hat

Eiz in Breitungen a. H.

da. H. den 8. April 1930. Amtsgericht.

aber: Fanfmenn

nefeld, Bz. Kiel. [3587] das hiesige v-; ter ist in 1 Aunter Nr. 17 bei der Firma pehrens in Wacken Felgende ein⸗ u worden: Die Firma ist er⸗

nefeld (Mittelholstei bruar 1930. mreenena Das Amtsgericht.

*

den

Ferin, Mecklb. 3589] (sregistereintrag vom Firma Max Glückauf, Schwerin 2 ist erloschen. mtsgericht

—˖——

drin, Mecklb. ,8590] zeisregistereintrag vom 31. 8. 1930 9 Deutsche Raiffeisenbank, eelschaft Filiale Schwerin i. M.; 1 eschluß der Generalversamm⸗ aen 18. März 1929 ist der Gesell⸗ deiterag in § 11 unter Streichung Absatzes geändert worden. . Bestellung der Vorstandsmit⸗ ½% Regierungspräsident z. D. e Frhr. von Braun, Bankdirektor siglow, und Bankdirektor Paul nd nicht mehr 5en BoZum Vorstandsmitglied ist be⸗ iddirektor Dr. Josef Grüne⸗ riwerlin⸗Steglitz. Amtsgericht

8

gefaßt worden. Gegenstand des nehmens ist weiter die Beleihung von Grundstücken, soweit Förderung des Biera⸗

Stadtilm. teilung A Nr. 16

Staufen.

Stendal. 1 8.

der Stendal.

Tönning

händler T

übergegangen. 1 Der Uebergang der in dem Betriebe

des Geschäfts 819. Forderungen

und Verbindli

werbe des Geschäfts durch den Kohlen⸗

händler Theodor Claussen eelten.

ia. Geschäfte sates dieneg. Sonneberg, den 5. April 1930. Thür. Amtsgericht. Abt. I.

hiesigen Handelsregister ist heute bei irma Adolf Voigt, Schuhfabrik tadtilm, eingetragen worden:; Der Echuhfabrikant Karl Voigt

Im

aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Stadtilm, den 3. April 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Handelsregister

önlich haftende Gesellse

Karl Fededeche gnhn

Staufen, den 27. März 1930. Bad. Amtsgericht.

8

In das Handelsregister A ist

Amtsgericht Stendal.

Straubing. Handelsregister. 13595]

S. Lippmann i. L.“, Sitz Straubing: Die beiden Liquidatoren durch Tod aus⸗ reen. nunmehriger alleiniger Li⸗

ator ist Dr. Siegfried Pfeiffer, Re

anwalt in Straubing.

Straubing, den 4. April 1930. Amtsgericht Registergericht.

In das

S SA A ist ur Firma

amburg⸗Altona⸗Eider⸗

Das schäß eodor

iten ist bei dem

Tönning, den 27. März 19. Amtsgericht.

Vaihingen, Enz. Im hie igen Handelsregister, Abt.

Einzelfirmen, wurde heute neu einge⸗

tragen:

1. Bd. I Bl. 253: Friedrich Zweigle, Groß⸗

senheim, Inhaber Friedrich Zweigle, Bickle,

Tabakwarengroßhandlung in

a

5 kwarenhändler. 1 2. Bd. I Bl. 254; Ludwi igarrenfabrik in Baihingen, Enz,

eer Ludwig Bickle, Fabrikant.

lsa und Anna Bickle in Vaihingen, Enz,

ist je Einzelprokura erteilt. 8 4 wurde das Erlöschen Firma Gottlob Scheuermann in Vai

gen (Leder⸗, Häute⸗ und Fellhandlung) aufmann

Inh. Gottlob Scheuermann, in Vaihingen, Enz, eingetragen.

Amtsgericht Vaihingen, 4. April 1930. [3598]

Wattenscheid. 8 b In unser Handelsregister „A

heute unter Nr. 320 die Kommandit⸗

hesellschaft W. A. G. Westdeu genturgesellschaft Evers & Co. dem Sitz in Wattenscheid eingetra

rsönlich haftender Gesellschafter ist ne elichte Elisabeth Evers in

Ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat 1. April 1930 begonnen. em mann Johannes Tacke in Wattense ist Prokura erteilt.

Wattenscheid.

attenscheid den 3. April 1930. 8

Das Amtsgericht.

nter⸗

[3592] Ab⸗

[3593] Abt. A O.⸗Z. 171 wurde eingetragen: Firma Zipfel & Co., Sand⸗, Kies⸗ und Schotterwerk in Hart⸗ eim, offene Handelsgesellschaft. Per⸗ fter: Johann Fipfel Kiesgrubenbesitzer, Otto Pfrengle, aufmann, 1 alle in Hartheim. Die Ge⸗ am 1. Januar 1930 begonnen.

Landwirt,

3594

4. 1930 unter Nr. 518 die Firma Diedrich Butendeich in Stendal einge⸗ tragen worden. Inhaber der Firma ist EE Diedrich Butendeich in

Das Geschäft führt Fische und betreibt Fischräucherei.

¶[3596] einie Carl Claussen, Tönning, eingetragen:

auf den Kohlen⸗ laussen in Tönning

[3597]

Kauf⸗

der

der in

ist

hat

am

ui⸗ ts⸗

ute

Er⸗

für

n⸗ er

der hin⸗

ist ische

mit gen.

ist am

eid

aßgabe, daß der Firma durch den Prokuristen Rath⸗ mann in Gemeinschaft mit der eines Ie Prokuristen oder —. 3 ich mit einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten erfolgt. d Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 1 4. 4. 1930.

Wiesbaden. 1783602]

Handelsregistereintragungen. Vom 31. März 1930:

A Nr. 410 bei der Firma „Moritz

Sender“, Biebrich: Die Firma ist er⸗

loschen.

Sofie Wegner“, irma lautet jetzt: „Konditorei Fritz Inh. Eugen

mitz“. Inhaber: Architekt Eugen Schmitz in Wiesbaden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ vrne Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Eugen Schmitz aus⸗ geschlossen.

B Nr. 827 bei der Firma „Hugo Dams, Werkstätten für Möbel und Innenausbau, Gese schaft mit be⸗ Haftung“, Wiesbaden: Die iquidation ist beendet. Die Firma ist

erloschen. Vom 1. April 1930:

A 2911. Firma „Höhn & Michel“, offene Handelsgesenischaft Wiesbaden. Persönlich haftende sells after: Ehe⸗ 2 Minna Höhn geb. Wulff in Wies⸗ aden, Mechanikermeister Christian Michel in Rüsselsheim am Main. Die Gesellschaft hat am 1. März 1930 be⸗ gonnen.

A Nr. 2912. Firma „Hotel 99 Imperial Schlesicky v. der Heyde“, Wiesbaden, offene —8 ich⸗ t, Wiesbaden. Persönlich haftende Gesell⸗ chafter: Frau Elsa Schlesicky geb.

chmidt Magdalene von der 8 de, beide in Wiesbaden. Die Ge⸗ eüschaft hat am 1. April 1930 be⸗ gonnen.

B Nr. 424 bei der Firma „Eduard Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main mit einer

eigniederlassung“, Wiesbaden: Die bofoküra des Ludwig Schneider ist er⸗ oschen.

Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden.

Fritz Kunder Inh. eihbeden 28 %

under

Wismar. 1 A In das Hapesleregiger ist die Gesell⸗ saft mit beschränkter Haftung in Firma iwera⸗Strumpf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen und weiter: Niederlassungsort Wismar. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Das Geschäft ist eine Zweigniederlassung der in Hamburg beffndlichen Hauptnieder⸗ lassung. ensgef mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1928 abgeschlossen; der § 6 des Vertrags (Geschäftsjahr) 9 durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Februar 1929 geändert worden. Der Gesell⸗ chaftsvertrag mit der Abänderung be⸗ indet sich in der Anlage 1 zu ü der egisterakten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb und Export von Strumpfwaren und sonstigen Wirk⸗ waren sowie der Abschluß verwandter Handelsgeschäfte aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 000 (fünfzigtausend) Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Josef und Abraham Liwerant, beide in Hamburg. Jeder Geschäfts⸗ b ist allein für sich zur Vertretung er Gesellschaft beretigte als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch das Fremdenblatt. Geht dieses Blatt ein, so tritt, bis die Gesellschaft ein anderes Blatt be timmt, an dessen Stelle der Deutsche Reichs⸗ anzeiger. 1

mtsgericht Wismar, 4. März 1930.

Wismar. b Lagca-

In das Handelsregister ist die hiesige Zweigniederlassung in Firma Aktien⸗ Maizfabrik Landsberg Abteilung Ueber⸗

3 n mitglieder sind die Herren Direktoren Ernst Niemezyk beide in Landsberg, Bez. Halle a. d. Saale, und Hermann Nedon in Löbau

vertreten glieder oder durch ein Vorstan und einen Prokuristen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats kann einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Ermächti⸗ gung erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokuristen mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Wismar

4 Nr. 2439 bei der Firma „Konditorei und der Malzmeister Wilhelm Köberlein, beide in Wismar, mit der Maßgabe, d zeichnungsberechtigt sind. Als nicht ein⸗ getragen

Grundkapital ist zerlegt in 2000 Aktien

u Alrtlen lauten auf den Inhaber. den bei einer etwaigen Kapitalerhöhung ausgegebenen Aktien zu einem Betrag als dem Nennbetra

vom § 214 H.⸗G.⸗B. abwei

winnverteilung zulässig. Die Ausgabe von Vorzugsaktien ist statthaft.

Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Der Vorstand besteht je nach der

oder mehreren Mitgliedern.

JWismar

ugliedern oder sich an solchen Unter⸗ zu beteiligen. Vorstands⸗

und Max Kwasny, .Sa. Die Gesellschaft wird nach außen

durch zwei

Zweibrücken. Handelsregister.

[3609]

Firma Rathauslichtspiele, Gesellschaft

Kupries ist neu bestellt:

mit beschränkter Haftung, Sitz Zwei⸗ brücken: Der Geschäftsführer Friedrich 9 ausgeschieden. Henriette Kupries geb. Becker, Ehefrau von Friedrich in Zwei⸗ brücken.

Als solcher

Zweibrücken, den 4. April 1930.

Amtsgericht.

iind der Abteilungsdirektor Heinz Joel

sie nur gemeinsam vertretungs⸗

wird veröffentlicht: Das

je 1000 Reichsmark. Die eg e

öheren ist eine nde Ge⸗

Alle

öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in dem Deutschen

e⸗ des Aufsichtsrats aus einem

Die Mit⸗ lieder werden von einer aus dem Vor⸗ sivenden und stellvertretenden Vor⸗

stimmun

3. Vereinsregister.

Waldheim.

[3704]

Im Vereinsregister ist heute auf Blatt 36

In

Wesselburen. 1 Vereinsregister Nr. 20 eingetragen worden:

unser

der Verein Vereinigte Schützengesellschaft zu Schweikershain in Schweikershain ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Waldheim, am 4. April 1930.

[3358] ist unter

Handels⸗ und Gewerbeverein der Stadt

Meyer

und

Wesselburen. Die Satzung ist am 15. Fe⸗ bruar 1930 errichtet. Vorstandsmitglieder sind: Kaufmann Johannes Peters, Kauf⸗ mann Heinrich Brandt, Kaufmann Max Buchbindermeister Schulz, sämtlich in Wesselburen.

Hans

Wesselburen, den 1. April 1930.

Das Amtsgericht.

sitzenden des Aufsichtsrats bestehenden Kommission ernannt. Die Generalver⸗ ammlung der Aktionäre wird vom Vor⸗ sonng unter Angabe der Tagesordnung durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ machung einberufen. 4

vechencg fcn Wismar, 6. März 1930.

[3605] bei der ier, ein⸗

Wismar. b 9 In das Handelsregister 88 Firma Richard Brincker, etragen: Die Firma lautet jetzt: Kichard Brincker Nachf. Claudius Kottala. Das Geschäft ist durch Ueber⸗ auf den Ingenieur Claudius Kottala in Wismar über⸗ egangen. des Claudius ottala ist erloschen. 8 ö Wismar, 26. März 1930.

2 Sge⸗ n das Handelsregister ist bei der 9 Otto Hetzer Aktiengesellschaft, ier, eingetragen: Der aufmann Feeredrich ühring in Wismar ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Rebien bnf . zum alleinigen Vorstand bestellt. 8 Borsaneace Wismar, 29. März 1930. ell, Mosel. 19607] 8 in das desige. Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. ist am 1. 4. 1930 ein 28ꝙ 2 s Salbesehrerrncehe Bullay⸗ It nas beschränkter Haftung in Bullay. Zweck der Gesellschaft ist die Ausführung von Rund⸗ und Gesell⸗ E ahrten mit Kroftgesan Stamm⸗ apital: 20 400 RM. Geschäftsführer: Rudolf Barzen, Automechaniker in Veumerg c b ullay. Se beeue äftsführer: ranz b gebbaf aniker in b. Bullay. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Fe⸗ bruar 1930 festgestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ unter Beifügung der Firma und er Unterschrift des Geschäftsführers im Deutschen rn Zell (Mosel), den 5. April 1930. Amtsgericht.

Zittau. 13608] In das hiesige 82,ng ist lgendes eingetragen worden:

am 1. 190 1939 auf Blatt 76, betr.

die Firma E. T. Rätze in Zittau:

Gustav Ernst Lindner ist q ieden.

Die Gesellschaft hat sic unter Ausschluß

see⸗Exportmalzfabrik in Wismar a.

d.] gesellschafter Hans

der Liquidation au

4.

e. Bruchhausen, mit dem hausen⸗Vilsen, ist aufgegeben und an deren Stelle die Bezeichnung: „Spar⸗ eing. Gen. m. unb. dem Sitz

8

Wieske worden:

Genossenschafts⸗ regifter.

Bruchhausen-Vilsen. [3968]

In das Genossenschaftsregister ist bei

in sen

heute

der Gewerbebank, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht für Vilsen⸗Bruch⸗ hausen worden:

eingetragen

Die bisherige Firma Gewerbebank,

und Darlehnsbank Haftpflicht, mit hausen⸗Vilsen“ getreten.

G. m. unb. Haftpflicht für Vilsen⸗ itz in Bruch⸗

in Bruch⸗

Der § 1 Abs. 1 u. 2 der Satzungen

at si 88

Coesfeld.

In

insoweit

unser

in

geändert. 8 hausen⸗Bilsen, den 2. April 1930. Amtsgericht. .

8

(3969]

Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen uchtgenossenschaft für den rotbunten ieflandschlag e. G. m. b. Haftpflicht Beerlage Die Genossenschaft ist durch

eingetragen

Beschluß der Generalversammlung vom

7.

ärz 1930 aufgelöst worden.

Die

bisherigen Vorstandsmitglieder sind die

Liquidatoren. oesfeld,

Or

an 8 registers, . Genossenschaft schränkter 8

i

schau word

immit .

8 die

betreffend en: Richar

den 26. März 1930. Amtsgericht.

[39701

s8 Genossenschafts⸗ Gewerbebank,

ein⸗ mit be⸗

in Crimmit⸗

ute eingetragen Moritz Oheim ist in⸗

olge Ablebens als Mitglied des Vor⸗

ands ausgeschieden.

in

Crimmitschau

Vorstands. Amtsgericht Crimmitschau, den 5. April 1930.

Fürth, Bayern. 8 Genossenschaftsregistereinträge.

88

Molkereigenossenschaft En 8

und Umgebung e. - . Die Firma ist geändert in: Zentral⸗ molkerei Uehlfeld & Umgebung e. G.

m. u 2.

e.

. m. u.

Helmut Grunert ist Mitglied des

[3971] Uehlfeld

H. verein enreuth Pri.z ateshr 88 Nirma ist