1930 / 86 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

11““

114111“ Zweite Zentralhandelsregisterbeklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 11. April 1930. S.

8 8 zen viste Sthußfrist 1 Jahr, angemendet am vonierter Hechthenel. d, Seabenanne deüritneeen . laftische Eneeg. r. 12ul. Fieme nche Gebaethen aste bdi Belängerung der 8 8 EEE1“ 15. März 1930, nachm. 12 Uhr 3 Min. aus Holz, offen, Schutzfrist 6 Jahre, an⸗ nisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet Erben Kommanditgesellschaft zu Wien 2 2— auf 10 Jahre angemeldet t N j 8 92 8 am 6. 3 1930, vormittags 9 Uhr in Oesterreich, 1 Paket mit Abbildungen i Nr. 14 338, Firma Julius Kan p Deu en e anzeiger und Preußischen Staats

Nr. 2978. Dieselbe Firma, 50 Muster gemeldet am 15. März 1930, vormittags. . ür Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und 11 Uhr. 10 Minuten. 8 von 9 Modellen, betr. Ofeneinsätze für & Co. zu New Pork in den V. Et heresas Kräezaanen Fen,ge Sechadeean,ges h.hes ven a8Azst, hern⸗Preghr,eng vasessrrdeheanhs deesas. Ee werrer d⸗hehan Feüeehen leich Zentralhandelsregi i 5003, A 1 C, A A ver⸗ Thüringi mtsgericht. 8 vokoladen⸗Werke n znummern is 9, plastische Er⸗ nummer ersehene Muster di ch 8 h s s siegelt, Flächenerzeugnisse, Schuß frist ——— Röder in Leipas 1 Muster für e fek⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ längerung der Schuvfus bis 8 3zug n . an 2 sregi ter ur 1 Pebe angemeldet am 15. März 1930, Heidelberg. [3342] Schokolade, offen, Fabriknummer gemeldet am 23. März 1980, vormittags 10 Jahre angemeldet. 1 1 nachm. 12 Uhr 3 Min. Masterregister Band II Q.⸗Z 119: 26581, plastische Erzeugnisse, Schuffrist 9 Uhr. , .Bei Nr. 14 359, Firma The Dun r 86. Berlin, Freitag den 11. April Nr. 2979. Dieselbe Firma, 50 Muster Osmia Aktiengesellschaft in Dossenheim. 10 Jahre, angemeldet am 8. März Nr. 15 312. Optiker Hans Fritz Rubber Company Lid. zu Birmi 4 eeian 8 —— Kostüm⸗ —2,— —2,— 9 Aö, * geuiß 2 8* 8* i*. N. 82 —7 1„ mit den a. antelstoffe, Fabriknummern 6004 bis der irnwand eine angenietete Platte 3 . u erin Louise 25 e Bhotographien n- 1 bis 4529 ve 213. 1 6011, 6027 bis 8035, 6040 bis 6043, 6044 aus beliebigem Metall besitzt. Die Deck. Sachse zu Wien in Oesterreich, Abbil⸗ Metallplaketten „Einwurf für Brief⸗ Muster die Verlängerung 8 rr e gifter [3352] in Apolda, laer Straße, wird heute, Dresden. [4413119 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, dung eines französischen Bully (Smart kästen“, offen, Geschäftsnummern 1 . 12 auf 10 Fahre angemeldet. 1 e PKuenee e Senesiher. das 1gennarsnessahven eng 8s mehr. 81. 8 2 Zeene 88 Heng dt, den 7. April 1930. 2 . onkur rfahren 8 r⸗ adba heydt, den 7. ri 1

bis 6049, Set dieser -*⸗ ein⸗ A 1 8n mifah dern 19 1ers. X 2665, A 2684, A 2686 bis 2688, ver⸗ gelegter Emaille bestehende Fabrikmarke, Puppy), hergestellt aus Samt, offen, bis 25, plastische Erzeugnisse, Schut⸗ i Nr. Firma Gebrül andischen Muster werden 8 veerere 8 2 b 2 z . 32* 59. Sul 8. a4 ebrü zländis . 1 gendes: Anmeldende Firma: Hornwaren⸗ Rechtsanwalt Dr. Zersch in Apolda ist der Gesell D Blank⸗ m M.⸗Gladbach. siegelt Flächenerzeugnisse, 2 Geschäftsnummer 3, plastische Erzeug⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. März Sulzer A.⸗G. zu Winterthur in 281gpzig veröffentlicht. sabrik Karl Potiboff in Solinpen⸗Obllag. zum Nontursde Zersch; X.; seünben. See Ifswee 2 Amtsgericht ladbach

die von einem Ring umschlossen ist. Die 2 ahr, angemeldet am 15. März 1930, Metallplatte mit aus Emaille hergestellter nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1930, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Schweiz hat für die mit den nter 1 3 4¼2 12 Uhr 3 Min. Fabrikmarke oder anderen am 24. Februar 1930, nachmittags Nr. 15 313. Firma üttenwerke nummern 22 124 und 2120 . tz. 8 [3346) Türdrücker, bei dem das Halsteil aus Offener Arrest mit Anzeigepflicht und schränkter Haftung in Dresden, Hecht⸗ Greiz. 2 ¹ Nr. 2980. Dieselbe Firma, 50 Muster tann auch an Füllbleistiften, Petschaften, 3 Uhr. vormals J. Schreiber & Neffen zu sehenen Muster die Verlän rung n ser Musterregister Nr. 338 ist Metall und bei dem der Griff, die Ro. Frist zur Anmeldung der Forderungen: traße 63. I. Der in dem Vergleichs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Radiermessern, Brieföffnern und anderen] „Nr. 15 299. Firma Hermann Springer ein in der Tschechoslowakei, Sehußfrißt is auf 15 Jahre 1— alaendes eingetragen worden: Kurt sette und das Schlüsselschildchen oder das 15. Mai 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ termin vom 25. März 1930 angenom⸗ Paul Eichler, Inhabers der nichteinge⸗ Mantelstoffe, Fabriknummern 941 bis Büroutensilien angebracht werden Stamm⸗ in Leipzig, 1 Blockheft mit eingezeich⸗ 1 Paket mit 4 Mustern für Decken⸗ gemeldet. geegnitz, ein Umschlag mit einer Langschiid aus demselben Kunstprodukt lung und Termin zur Prü der an⸗ mene Vergleich wird verworfen. Ueber tragenen Firma Bernhard Eichler in 956, 6082 bis 6113, A 2689 bis 2690, rolle für Fertiafabrikate Nr. 1001. offen, neten Maßfiguren für das Schneider⸗ schalen bzw. Beleuchtungsschalen, Nr. 15 296 ist die Priorität! beüber ein Modell sanitärer (Phenolharz, Kaseinprodukten. Zelluloid gemeldeten Forderungen: 8 den das Vermögen der bezeichneten Schuld⸗ Greiz, ist heute, 4 versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. handwerk, offen, Geschäftsnummer offen, Geschäftsnummern- 14714 bis] Oesterreichischen Musters 203 139. 5 u, Muster für plastische Erzeug⸗ oder Mischprodukt vorstehender Arten) 23. Mai 1930, vorm. 10 Uhr, vor nerin wird das Konkursverfahren er⸗ 45 Min., das Konkursverfahren frist 1 Jahr, angemeldet am 15. März angemeldet am 11. März 1930, 16 Uhr. 10330, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 14717, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 30. 11. 1929 beansprucht. Shutztrist 1 Jahr, angemeldet am im gleichen Farbton hergestellt wird und dem unterzeichneten Gericht, Zimmer öffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann 1930, nachm. 12 Uhr 3 Min. Es wird gemäß dem Gesetz vom 18. März 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1930, Jahre, angemeldet am 26. März zu Nr. 15 310 1” die Priorität; 1930, 10,45 Uhr. 2 in allen Formen und Farben hergestellt Nr. 28. 8 walt Gerhard Schmalfuß in Dresden, Franz Holl in Greiz. Anmeldefrist Nr. 2981. Dieselbe Firma, 50 Muster 1904 der Schutz seit der Eröffnung der vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1930, vormittags 8 Uhr. [Oe v9- Musters Nr. 205 169 8 llacht Liegnitz, den 29. März 1930. werden kann, Fabriknummer 500, plastische Apolda, den 9. April 1930. Prager Straße 54. Offener Arrest ist 25. April 1930. Erste Gläubigerver für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Leipziger Frühjahrsmesse 1930, d. i. seit! Nr. 15 300. Kaufmann Edgar Müller „Nr. 15 314 bis 15 316. Firma Noe vom 4. 2. 1930 2—2 G e“ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Thüringisches Amtsgericht. erlassen. sammlung mit Prüfungstermin: 8. Mai Mantelstoffe, Fabriknummern 6114 bis dem 2. März 1930, beansprucht. in Leipzig, Abbildung eines Auto⸗ Stroß A. G. der 12 Textil⸗ Amtsgericht Leipzig, den 4. April 1g⸗ [3347] Pemeldet am 27. März 1930, vormittags e Amtsgericht Dresden, Abt. II, 1930, vormittags 11 Uhr. Offene 6145, 957 bis 972, A 2691 bis 2692, Heidelberg, den 3. April 1930. mobils mit geweißten Reifen, offen, zu Liebauthal bei Eger in der igssburg. bün 11 Uhr. . Bernburg. [4408] den 31. März 1930. Arrest bis zum 20. April 1930. versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Das Amtsgericht. Geschäftsnummer 2, Flächenerzeugnisse, Tschechoslowakei, 3 Pakete mit zu⸗ Lügenscheid Nusterregisterein Hree Unter Nr. 572 am 1. April 1930 „Konkursverfahren. .lI. Der Beschluß vom 31. März Greiz, den 7. April 1930.H 1 1 Jahr, angemeldet am 15. März 1930, E— Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am sammen 121 Mustern für Hemdenstoff, In das biesige Musterreai J137039 21. Firma —— fabrik⸗ folgendes: Anmeldender; Paul Meis in Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1930, durch den das Konkursverfahren Thüringisches Amtsgericht. 8 nachm. 12 Uhr 3 Min. Krefeld. [3343712. brf 1930, vormittags 11 Uhr. offen, Fabriknummern „Nostroprima“ gendes e eeber itt s wweren. und Seesrastes 8 Solingen⸗Ohligs, Rasierklingenpackung, v 8 kees ne. über das Vermögen des - irsiin. 14422]=* 2122, 2126, 2128, 2130, 2201, 2202, 6 Abbildunger Grund der Packung blau, schwarz, rot Lebensmittelhaus Ber Kanszi0, da⸗ Gemeinschuldners eröffnet worden ist. Ueber das Permögen des Vertreter

Nr. 2982. Dieselbe Firma, 50 Muster In das hiesige Musterregister ist fol⸗¹ Nr. 15301. Firma Socists Anonyme 28: 3

für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und gendes eingetragen worden: ve des Marbres 52 Boulonnais zu 2204, 2214, 2216, 2218, 2301, 2303, 11b2 —— n enn. E Brh eigormen mit den resp. grün, und bei sämtlichen Farben 8. ist mit dem Ablaufe des 7. April 1930 Herbert Helm in Greiz, Oststraße 78, is

Mantelstoffe, Fabriknummern 6153 bis Am 7. März 1930: guent⸗Ringent (Pas de Calais) in 2305 2908, 2310, 2311, 2313, 2301 bis baus, Lüdenscheid, 4 Modelle in einn 1l 71,75, 5576777, 5578/79. 5580,/81, der Tert in weiß erscheinend, ebenfalls das selbst, wird heute, am 8. April 1930, rechtskräftig und damit wirksam ge⸗ Herbert Helm in Greic, oststraße 18,r 6162, 6179 bis 6202, 973 bis 988, ver⸗ Nr. 2810. Firma Gebr. Kluge A.⸗G., Frankreich, 1 Paket mit 3 verschiedenen 2405, 2407, 2411, 2418 —2430, 2502 bis versiegelten Paket, und zwar fir 83, 5589, in verschlossenem Umschlag besondere Zeichen, das Zeichen besteht aus 172 Uhr, das Konkursver aahren er⸗ worden. Anmeldefrist bis zum 2. Mai npr. segeit, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Krefeld ein lack iegelverschlossener Umschlaz Einzelmustern aus Papier bzw. Karton, 2505, 250†. 2512, 2514 2518, 2520, Zigare e Fabriknummern 1067 bt ünnlh Stegeln, plastische Erzeugnisse, einer zeigerähnlichen Fiaur in Verbindung öffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des 1930. Wahltermin 6. Mat 1930, vor⸗ zen Uahtenfr e

achm. 12 Uhr 3 Min. artikel zu Zigaretten und Tabakwaren, offen, Geschäftsnummern 123—125, . . 5, . „19 ; 1 Män mpitags 14 Ubr, 8 plastische Erzeugnisse, utzfrist drei .⸗d. 7 4 2 1

82. 1422, 1423, 1425, 1504, 1505, 1514, 1930, 12 Uhr 29 Min. . Firma Vereinigte Metall. Jahre, angemeldet am 29. Marh 1930, nehh ai Färung 2P ngenürr . Cün.

E—

20. Mai 1930, vormittags 10 Uhr. An⸗ Gläubigerversammlung mit Prüfungs zeigepflicht bis zum 2. Mai 1930. 8 1930, vorm. 22 Uhr. Amtsgericht Dresden, Abt. II, Offener Arrest bis zum 20. April 1930 reiz, den 8. April 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Nr. 2983. Dieselbe Firma, 50 Muster Musterbuch Nrn. 57461 bis 57485, Flächen⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1

für Damenkleider⸗, Kostüm. und erzeugnisse, angemeldet am 26, Fedeuat engemeldet misse, Schagfrin 3 Jahre. 1510, 1812, 1516, 1516, „Nostrolana⸗ h2er. 2929, Fifma Gebr. Noelle, Läder. tesabriten vorm. Th. Kapff dormittags 11 Uhr. Gläubigerversammlu wie Prü⸗

Mantelstoffe, Fabriknummern 989 bis 1930, 11,30 Uhr Schutzfrist 3 Jahre. mittags 10 Uhr. 5109, 5113, 5114, 5209, 5211, 5213, 1 nc. odell in einem einmal ve 6. m. b. H., hier, 2 Abbildungen Unter Nr. 573 am 1. April 1930 ng g b4 . am 8. April 1930. 1 5214, 5216, 5817, 5819, 5820, 5824, stegelten Paket, und zwar für Lofech werikfigen und 1 Abbildung eimes folgendes: Anmeldende fiirma: Otto (ungstermin. Donerstag, den 8. Mai

Fabriknummer K 14, plastisches Erzeugne mängers in verschlossenem Umschlag, Jansen 4& Co. in Solingen⸗Ohligs, 8 wel EEEEb“ Dresden.

[4414]

Ie A 1 b Ueber das Vermögen der Fabrik⸗ ¶.l 4 4423 örige Sache in Besit haben oder zur - Dora Baumgärtel geb. eFIb=I des 8—

8

004, (203 bis 6208, 58613, 58613/2, Nr. 2811. Firma Krefelder Teppich⸗ Nr. 15 902. Ledermöbelfabrikant Paul 8618, 13689, 13680, 138687, 13668, fabrik Aktiengesellschaft Krefeld, ein lac. Hentschel in Leipzig, Abbildung eines 5922, 5906. 88095909, 5810, 5816, Schuoirist vrei Zah Tag der Anmeld ¹ 3678. A 2693 bis 2700, 58602, 13678/2, siegelverschlossener Umschlag mit 4 Mustern Kissensessels „Helga“, offen, Fabrik⸗ 4 - 5332, 5385, 5337, 4. März 19 ei Jahre, angemeldet an ulsite Eneugnisse, Tag der Anmeldung Rasierklingenpackungen, nämlich eine 3679. 19684, 13685, 13690 bis 13696, für Teppichstosfe Geschäftenummern 5085, nummer 165, plastische Erzeugnisse, 3913, 59482, 5844 5847, 5849— 5851, *. hea 1”30, 11 Uüs 34 Min. Hännr 1930, nachmittags 4,10 Uhr, Zebnerpackung oder Fünferpackung mit onzursmasse iwas schuldis sinde werd ersiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5086, 5087, 5088, Flächenerzeugnisse, an⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Eü* 5353, 5354, 5361, 5362, scheid. 15M. Gebr. Noelle, Lüden. lsönst, drei Jabre. 2 dirn dem Bildnis eines auf dem Rhein aufgegeben, nichts an 8 Gemein⸗ Blochwitz in Dresden, Bautzner Str. 99, besitzes und Bäckermeisters Augusͦ Jahr, angemeldet am 15. März 1930, gemeldet am 26. Februar 1980, 11 Uhr, 18. März 1990, vormittags 9 Uhr. 110, 8418, 5414, 5417, Flächenerzeug⸗ odell in einem einmal da. h. 26. Dieselbe, 2 Muster einer fabrenden Dampfers mit 10 oder 5 Einzel⸗ schutoer zu verobsolgen oder zu leisten, die unter der eingetragenen Firma Büchler in Gumbinnen ist am 3. Apri Kachm. 12 Uhr 3 Min. Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 15 303. Firma Gla iken und nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Paket, und zwar für Löfel ülackierung Pharao“ in verschlossenem packungen, die folgende Bildnisse ent⸗ san dir Fer ügfolge —92 Paul Fiedler in Dresden, Alaunstr. 34, 1930 nachm. 5 Uhr, das Konkursver 512984,, Firma C. F. Cbersbach Nr. 2812. Fuma Gebr. Kluge A.⸗G., naffinerien Josef Inwald A.⸗G. zu 35 Mürz 1930, vormittags 11 Uhr Febriefrummer 9 la, plaftisches Erzeums, nag Flächenerzevonisse, Taa der balten: Bie Pfolt, die Godesdurg, Bonn dem Vestze blr Sache uns bon den die Fabrikation von Vilherrahmen be⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: de in Gkauchau, 50 Mußter für rein, Kreseld, versiegelter Umichlag mit einem Prag in der Tschechoflowatei, 1 Patet 309einuten. Dieselbe, 1 Paket mit *. Marz.1939, 11 Uhr 89 Nein an sernges Fahre. 98 Alter Zoll, Mäuseturm, Wernerkapelle Forderungen, für welche sie aus der treibt, wird heute am 7. April 1980, Rechtsanwalt Justizrat Dr. Strempla wollene’ mit Funstseide gemischte e. Naster, für ein gemebtes Eilkeit als] mit Abbildungen von 29 Mozellen, be⸗ 23 Mustern für Hembenstoffe offen.. Nr. 2831. Firma Gebr Nerlte, Lüda U u7 irn Sifenmöbelkabrit Zacharach, Deutsches Ec Koblenz, Burg Fache nhgesguhere Veferbigeng, in vormittags tlit Uhr, dos Konkursver⸗ in Gumvinnen, Anmelvefrist bis zum * 12 Reklame zum Einnähen in Kleidungs⸗ treffend Gegenstände aus Glas, ver⸗ Fabritwftnnmerg⸗ Fosden IEEEEeE Lüden⸗ M. senmöbelfa Rheinstein, Drachenfels, Niederwald⸗ Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: 30. April 1930. Erste -g- 8 B“ 82 8. e ntasie⸗ stücke, Geschäftsnummer 10697, Muster⸗ siegelt Geschäftsnummern 8893, 9054 1228, 1334, 1427 N st gent-, 2131 siegellen Pater 8 einem einmal ber, mle A. G. in eeeer Denkmal, Köln Dom, Geschäftsnummer 3 is zum 90. April 1930 Anzeige Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, sammlung am Sonnabend, den 3. Mai 6090 bis 18- Tlrftegelt gvenene buch 57683, Flächenerzeugnis, angemeldet bis 9057, 9065, 9066 I— II, 9066, 9074 2221 2224. 2829 —292, stro⸗ Fabriknum 798 38,p HiteSagg ee ee; dn 8, as. e ehse egere . vg JNnum 1 41990ce Waßlter kr deine, enfugsetchmin ome cng. 29 8 enversieg Flä eneeaeeg. am 7. März 1930, 10,15 Uhr vorm., bis 9076. 9086 9091, 9093—9095, 9201 lana“ 59230 —5234 5368. 5364, . Schupfrist d 4, plastisches Cr. tigkarmorplatten, Nrn. 380, 382. 386, frist drei Jahre, angemeldet am 31. März] Bernburg, den 8. April 1930. zum 30. April 1930. Wahltermin: meiner Prüfungstermin am Freitag, ngs. 8. daßfr 1582 8 ar Pr Uyr Schutzfrist 3 Jahre. bis 9203, 9204 9208, A 29598, A 2954, 5418 Fla Hener 8 isse 5364, 5, Ms 118 n Jahre, angemedde nnd 392, 1 Abbildung einer Verzierung 1930, vormittags 11 Uhr. Anhalt⸗ Amtsgericht. [6. Mai 1930, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ den 9. Mai, 11 ½¼ Uhr, Zimmer 25. hrnas. Mhc; tcof, beim. i ühe c Bens. Nee,69. ne en. gene ieh S ehee ee rerecen n. eeen h ecehn e ce hahr , (le rüseg müterr enere nete Keeee wenenenege in 2 Nüagen für bedruckte Krawattenstoffe, Nr 15 29. G Firma enr⸗ gsche in nc⸗ * 4. 1 4* Fert⸗ e.en degelten Patket vnsn sür Aschenbece 12be 1bnn. täte, deren Vorderseite folgendes Aussehen 8.—N. a, Fermöden thilfebund Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Preuß. Amtsgericht. n mit Baumwollnoppen reich⸗ 1 . e 1 1 Stä 8 e Chine Band, auf⸗ 4. Mär 3 in. 1 it t 1 ber * -21 Hürerven; aen LB Senechen, Femact ee in scer 8s. Firma bne Rrüi, Lüden⸗ a sgerich Ludwigsburg. —v 1-hS ℳ.— sses c cdiee 8 8 12o,vn ga bruce 1888 an 1. . E* reichgarn mi ollnoppen und Fläö f 2 är; Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, vfen eerfche⸗ ück, in Breite 3/7 %, scheid, odell in einem einmal ber⸗ 1 1 ithelm den⸗A., Hohenthalplatz 3, wohnhaft ge⸗ Kirchnerstraße 18a, ist am 27. Mär Baumwollnoppen Baumwolle mit ächenerzeugnisse, angemeldet am 7. März - b „Zoffen, Geschäftsnummer 1002, plastische siegelten Paket, rfü sich in eine runde Blume verschlingend. öffnet und der Kaufmann Wilhelm 1 ierhä 8. Fri 8 8. b eenhen . rit 1930, 15,45 Uhr, Schutzfrt kärz angemeldet am 15. März 1990, vor⸗ offen, G jegelten Paket, und zwar für Aschenbechen 1 d UIhrei ier, Fri H1114“*““ C 111““ Sicner 111““ vs —2 eümnemmee ens b1 . eheen K8.Werm. Frum P. . Hüemerie Phr. 3 .1. M. 28 aMime er. das Musterregister ist unter Nr. 166 und eins nach der Seite in Sichelform, Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai, helm 11.e*“* 1 rnvmmm 4 1 —sxg „März 1930, 11 Uhr 38 Min. 1— . L mann)“, wird heute, am 7. April 1930, Arrest mit Anzeigefrist und Frist zu gem⸗ 3 3 unter Nr. 90 cm Hemdeneinsätze“, offen, 2 .an 1 . Dach⸗ odell in einem einmal ver⸗ egre. ꝓ, 8 ü *, 5; * „verfahren eröffnet. Konkursverwalter: bis 14. Mai 1930. rste äubiger⸗ mr I n verats bei ger Firma Gebr. Schniewind A.⸗G. schäftsnummern D. 856 1, IVe Nr. 2 öeeee 5 Wien ssiegelten Paket, und zwar für Kabarett e. n. Se e Fies EEEE 32 1e 82 JöÄI Lokalgerichtsschöppe Joh. Reichel in versammlung und allgemeiner Prü⸗ —11“ wollene, wollene mit Baumwolle und fektionszwecke, Flächenmuster Schußfrift Flächenerzeugni gfrj n140,nummern 1—76, Flächenerzeugnisse, 4. M5 gore, angemeldet an i anstigen Rohmaterialien, plastisches schäftsnummer 185, plastische Erzeugnisse, 10 Uhr im L15“ &, Paukenring 1. .88. ene, wolhen 8 V * necengnisse Scharzfrit ¹ Zahr, ter zeus .14. März 1930, 11 Uhr 39 Min. gen Rohmateri 8. Uvne Mv; fungstermin: 7. Mai 1930, vormittags Halle a. Saale, den 7. April 1930. vund Bindungseffeien, Fabrirnummern, Langenberg, Rhld, den 3. April 1980. r. 15 806. Hieselbe, 1 Pglet mit 90⸗Minmten. 8 schein, 1 Mirbell in einem eunmal ve isarm Krs. Jserlobn, 2. April 1930 Amisgericht Solingen⸗Obligs. He de sisselle 8. 8⸗ J*“ 89181 .“ 1 “] Nr. 15 321. Firma Apel & Brunner ö Das Amtsgericht. 1 g tr-Aawwan⸗ ben velbert, Rheinl. [3353] [4410] Dresden. [4416]

6140 bis 6170, Flächenerzeugnisse, E Seagtec 3 Jatre, ancenehehcuvee e oaFnthelt Bashafenersgeznderden enseheche ⸗een d,kescen sür Sonchastace ateeescssrüeun —— * 1ö“ 5— Ls.. 11313“* veffn nr⸗ 5001 5023, 5025 offen, Fabrik⸗ 4. Märrz 1930, 11 Uhr 40 Min. rstein. [33491] ũꝙIn unser Musterregister ist eingetragen Buttstädt. 28 Ueber das Vermögen des Tabak⸗ Kirchnerstraße 18 a, ist am 27. März 1 e 1, 229”g eens Meher word as Musterregister ist eingetragen vig 5031, 9034— 5037, 5048—5056, nummern 10 und 11, Flächenerzeug. Nr. 2838. Firma Gebr. Noelle, Lüden⸗ Alt unler Musterregister ist heute unter worden; 8 Ueber das Vermögen des Handels⸗ warenhändlers Max Gawor in Dres⸗ 1930 das Konkursverfahren eröffnet 5,8 8 8 r Schaft⸗ vor un 290 . b Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr ,Sferfrig 3 Jahre, angemeldet scheid, 1 Modell in einem einmal ver⸗ llbs eingetragen: Firma Julius Effgen. Nr. 299. Wilh. Engstfeld Aktiengesell⸗ manns Paul Röse in Rastenberg, Th., den, Pestalozzistr. 17, II, wird heute, Verwalter: Kaufmann Max Knoche in üee parhtaidgahese Zus üassgen,Sarreng en e ine, Fesete „d vehhee 8n (8 Söas abo nchati 2e Zn,ans Bor. vetnzuasj B ge sefehe Sats, wüferege Resamez theerBerenemermmansar (ems eekerseescrrn deer. -Feng zermeitge Re ühner an dn aät dhnrecelogs geeee, Seüch derrsesece benserme 9 1 baen 8 22 1 5 2 15 ; ; abriknummer 40, 1 ts, untblossener Briefumschlag, angeblich ent⸗ umschlag, enthaltend drei Zeichnungen, un ehae das kursv öffnet. Kon⸗ mit Anzeigefrist und Frist zur Anmel⸗ Streichgarn mit mercerisierter Baum⸗ 16 Mustern von quillochierten und] Nr. 15 907. Firma Sächsische Ma⸗ 8 15 322 bis 15 331. Firma Aktien⸗ chugfrift 16 Ie cher Edel⸗ zwar: Türdrücker Nr. 40, Briesschild mann Arno Schmidt in Weimar. An⸗ Eböö1 - 1 —2 8 g f ‧Ke .. bi Bolle ötreichgarn zmit Woll⸗ und hantographierten Rahmen und Unter⸗ schinen⸗ u. Schranbenfabrit G. m. v. H. Esallschaft um Webern Preoeleher .,Näan.1930, 11 Uhr 41 Mem Rubin 1412 Achteck, 1 blau Nr. 6058 Fensterolive Nr. 5136, plastische meldefrist: 30. April 1930. Erste Gläu⸗ Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. 14. Mai 1930. Erste Glänbigerver Baumwollnoppen, Kammgarn und grunden zur rstellung von Wert⸗ in Leipzig, 1 Schaukarton mit ein⸗ innerei und Weberei zu Prag in der Nr. 2837. Firma Gebr. Noelle, Lüden⸗ Alhritspinell 14/12 Achteck, 1 Smaragd⸗ Erzeugnisse, angemeldet am 2. April 1930, bigerversammlung und Termin zur nmeldefrist bis um 30 April 1930. sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Kammgarn mit Kunstseide für Damen⸗ hapieren aller Art und 1 Muster eines liegenden 10 Verkaufsfaltschachteln zur Tschechoslowakei, 10 Pakete mit zu⸗ scheid, 1 Modell in einem einmal ver. lel. 14712 Achteck, 1 Zirkon, 12/10 12 Uhr 40 Min., Schutzfrist 5 Jahre. 41 angemeldeten Forderungen Wahltermin: 6. Mai 1930, vormittags termin am 22. Mai 1930, 10 Uhr. kleider⸗ und Kostümstoffe, Fabrik⸗ Prospekts „Mitropa⸗Speisewagen“, ver⸗ Aufnahme von 10 jenr chen Siche⸗ sammen 487 Mustern für Webwaren, siegelten Paket, und zwar für Messerbant, et, mit Spezialschliff und Gravierung. Velbert, den 3. April 1930. fam 7. Mai 1930, vormittags 10 % Uhr. 9 ¼ Uhr Prüfungstermin: 20. Mai Preußenring 13, Zimmer 45. 8 Vüaghnern mef. 5.. 2 c . 113 rungspatronen, herstellbar in grüner 1038 k.2 abriknummer 41, plastisches Erzeugnit hiftenummern 1300, 1301. 1302 und Amtsgericht. Arre 88 Anzeigepflicht bis 1930, vormittags 9 ⁄6 Uhr. Öffener Halle, Saale, den 7. April 1930. angemeldet am 27. März 1980, vorm. angemeldet am 1. Märzg 1980, nach⸗ Kartonfarbe für 88 vümp. iin roter bis 129, 181—198, 202, 208, 204, 209, S chosgfristg drei. Jahre, angemeldet aw ee ud wwar follen nicht nur die ein, woeiaag. ——— 13354) ‧Buttstädt, den 7. April 1900. 111111eX6eA“ 8 8 ein. uster, sondern die gleichen ing Ing Musterregister ist heute unter Thüring. Amtsgericht. Limtggericht Dresden. Abteilung II. Hindenburg, O. S. [4424]

8

11 ¾ Uhr. mitt 35 Mi 210, 213 224, 226— 231, 233 250, 258 4. März 1930, 11 Uhr 42 ¼ Uh ittags 12 Uhr 35 Minuten. Kartonfarbe . 233 250, 252 Nr. 2838. Firma August Ender vorkommenden anderen Größen Nr. 39 eingetragen worden: Firma C. R. Undeae Fermögen des Tapezier 8 8 eb rmög 8 T 81

Nr. Zes. Firma Tasch's Nachfolger, „Nr. 15291, Firmg Dr. Dietz &. a ür 16 Aap., in blauer bis 255, 257260, 420, 421 424. 428 b Zweigniederlassung der Ant. Lamberts Ritter G. m. b. H. in Leipzig . (Kartonfarbe für 20 Amp., in gelber bis 434, 436— 488, 604, 605, 607 —625, Akt. Gef., Oberrahmede, 5 Modelle uu pen und Farben geschützt sein. Muster . 1 ach in Glauchau, 5 uster für nummer 101, plastische Erzeugnisse, Ka be . i 729, 730, 732 734, 736—7 8 E e ete „G Nrn. 8349, 8352, 8353, getragenen offenen Handelsgesellschaft mtsgeri ermersheim ha Alleininhabers der Firma Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mantel⸗ S „(Kartonfarbe für 50 Amp., in brauner 740 749, 805- 806, 809, 815 ständer und säulen, Fabriknummem rittags 10 ¼ Uhr. . IEes A t am 7. April 1930, nachmittags 3 Uhr, straße 18, Alleininhabers de r dee edessäncs .n 1 88 44— düshrist K I am Kartonsarbe für 60 Amp., offen, Fabrik⸗ bis 820, 822 —827, 1800. 8. gn⸗ i 3119, 3140, 3149, 2 g über Uberstein, den 27. März 1930. 68 8356, die Muster find 2 e ee 22 süclöeien. 2. Fün beruhr. berh Syga, Möbelhaus, sih leht, Flächenerzeugnisse, Schutfrist. Nr. 15 292. Firma Dtto e nummer S. 100, Flächenerzeugnisse, 839 852, 855 857, 859, 861 868, 863 Scheibenknopf und Träger für Garnituren, Amtsgericht. ·₰₰ 9 urg; 1930, 12,30 Uhr, bon dem pfälzisches Emaillierwerk Buttweiler en os fn detail in b. 1930. 4 vens angemeldet am 31. März 1990, Wien in Sesterreich, 1 Paket nen re, vve. * bis 874, 1003 1005, 1011, 1014 1019, Fabriknummern 628, 629, 630, 631, Q˖-Q—BY Thating Arhtshe mtg. est Charlottenburg das Kon⸗ und Heinrich, Gesellschaft mit be⸗ Wehowffistr. 18- 8- 8 2 8 Min. 1. Mustern von Verschlüssen für 40 Pei 2. „nachmittags hr 1021 1023, 1025 1030, 1031, 1032, sämtlich Metall in Verbindung mit Kunst- llehenau, Sachsen. [3350] I A kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kon⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in na eSa— g. e. Verwalter: Nr. 2989. Dieselbe Firma, 50 Muster Damentaschen, versiegelt, Fabrik⸗ N 1nnce Dean’s R 1034 1049, 1051, 1053 1068, 1071 bis harz und „stoff, plastische Erzeugnisse, n das Musterregister ist eingetragen ursverwalter Paul Minde in Berlin⸗ Germersheim, das Konkursverfahren er⸗ fahren vif Paul Zajadacz in Hinden⸗ 89 be hanenkes er⸗, Kostüm⸗ gr- 2825 2833, 28432850, Bo o Cb Lnd. 1X 8 2 Iatas —* EövAe 8-228 1220 1227, r Zen, Süe un am 8 Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zsfnet KöSeS. . Züchergg 8” or S antelstoffe, riknummern 50 bis plastische E Irg 8 1 1 8 41 1244, 1246—1254, 6. 24 3 8 r. N. Fi Luxus⸗ b örder anwalt Just.⸗Rat Roebel in Germers⸗ 81 -8 da sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei 1 Paket mit 2 Mustern für Spielgeng⸗ 1256, 1257, 1259 1275, 1276 1295, „Nr. 2939. Firma Gebr. Noelle, Lüden⸗ e ““ Konkurse und zur Anmeldung der Konkursforderungen 88 Edte Zläubigerversammlung zur vcbee. e esnnee 6—

100, versiegelt Flächenerzeugnisse re, angemeldet am 3. März 1930, fi i 1 zei b

8 6 8 . 9. . „[figuren, sogenannte Mickey⸗Mouse, ver⸗ 6 sher und offener Arrest mit Anzeigepflicht 4

Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am vormittags 11 Uhr. —— 8 p 1297, 1496, 1501 1507, 1601— 1607, scheid, 2 Muster in einem einmal ver. chsen), 1 Muster, Packung zur Auf⸗ bis 6. Mai 1930. S2 Glän Wen hn ö Sene haese; 4 2 5, Mai 1930. 1. Gläubigerversammlung 4 am 9. Mai 1930, vormittags 10 Uhr,

nachm. 1 U

1. März 192 ; 8 2 1 abriknummern D 642 und 1701— a. 17 jegelten ket, 5 5 . 8 85 11 I2 dpies 8* v SFer, asfhen 5 Sec 9 Sedaffrih en—8 Sn 1905 1898 1991, see cgtafs 8 Fesnan 18 aPn Ur 1 2 Icemeses 1 erg el 8 l en. g FRx8 8 dngZüeeilnerichts⸗ über 82 Punkte in §§ 132, 134 u. 89 und allgemeiner Prüfungstermin am auf Blechwaren, offen, Fabriknummern 1937 Ir 2 1911, 1913, 1923, 1924, 1934 bis plastische Erzeugnisse, Schutzfrist da ugnis angemeldet am 28. März 1930 ebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ Konk.⸗Ordg. Mittwoch, den 7. Mai 8 it 10 Uhr Glogan. [3701] 4884, 5105, 2145, 3156, 4358, Flä 9380, vormittags 9 Uhr 40 Minuten. 1938, 1940 1944, 2005 2020, 2102 bis, Jahre, angemeldet am 13. März 1950, fritags 9; Apolda. (4406] gevau ichte 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ 13. Juni 1930, vormittags Uhr, 5105, 2145, 3156, 4358, Flächen⸗ Nr. 15 309. Firma Körting & 4 4 - 1as 9,30 Uhr. urg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, 1930, na 49,9 gs. vor dem unterzeichneten Gericht, 3 esfen 884 18. Mathiesen Atite Peincgat in Lapsig 2208, 2nnD7 2nah8-21 enee 12 119rb 28, Nee , Gust. Hüttebräuken Amtgericht Sn (Sü.), Ueber 199 .„ I11X*X“ Cele, Ser esetiggerschen nurn Frhean. zimmer Nr. Ee ve, 15,8990. Patet mit 18 Musterm von Kandem⸗ Schugfrist 8. Jahre, angemeldet am G. m. b. H., Lüdenscheid, 2. Modelle in dere g Geißler in Apolda, Inhaber: Kaufmann] Charlottenburg, den 9. April 1930. frist und Anmeldefrist bis Mittwoch, Hindenburg, 3. n,sgericht

b. H. in Lindenruh⸗Glogau, eingetragen: 10 Uhr 25 Mi

5 8 8 „einge 3 inuten. 8 Leuchten, offen, Fabriknummern 726spg., 8 8 8 ißler in da, wird heute, 2 2 f

ehn Wdenr gnescne eingetragen. 10 ühr 28 . Firma Glektrotechnische 2e er. Ae 88 10 ng; 3 ärz 1930, vormittags 11 Uhr. einem einmal versiegelten Paket, und zwat utlingen. 13351] .— geier 1930, ö Die Geschäftsstele n Amtsgerichts. 7. April 1930 1“ ö 114251 1 . . . nbu .8e 8

offene Dekore: Blatt 1: Nr. 5858, Fabrik Schmidt & C 8 Nr. 15 332. Firma Riquet & Co. für Möbelknöpfe, Fabriknummern 760 kusterregisterei . . 2. . ’. zogener ufsatz mit Gewinde für 28 8 , ein für Pralinenpackungen na rei Jahre, angemeldet am . lierweberei 8 1 n iser⸗Wil 8 111“ ichauer geb. Loebmann in Hindenburg, 58 1 Blatt d. Nru. 5905, 5906, 5907. Zwerglampen, offen. Fabei * 8* 98 82 2 470 * , Art eines lapanischen Lackkastens, ver⸗ 1930, 11 Uhr 20 Min. . 8 pple, Sic in -een in EI.““ en der Zilh aabaehüne. 14420] 81 5 gene onseraß 5, Fanhaber der „Blatt 6; Nrn. 5908, 5909, Blatt?: 3001 N. 1. plastische Erzeugniffe, 87 P 90 711, 22 1, GS7 P 50 wt dülche Leenäen Behech. vngche, aer. 1 . Ghür v . 8. 50 Mustern, und zwar 13 Stück Le SOfsene! Arre P nit Anzeige⸗ Inhaberin eines Strick⸗ und Wirk- e Witw Firmä Else EE

8 . 2 3 3 . 1 . einem se serhandtü 55 . 3 g 4 d cken⸗ eber das Vermögen der itwe waren in 6 zurg, .

Fäüeürg, berse und Frist zur Anmeldung der warengeschäfte in Dortmung, He Elma Merckens, Lederwarengeschäft in Kronprinzenstraße üc ist am 7. April

Nrn. 5912, 5913, Blatt 8: Nrn. 5915, Schutzfrift 38 Jahre

5916, Blatt 9: Nrn. 5901, 5917, 4 März 1930, 9 Uüchn Glocke Nr. 470 am, 657 P 50 mit Glocke angemeldet am 2. April 1930, vor⸗ siegelten Paket, und zwar für photo⸗ 126: 8 8 4 3 2 8 astj Fr. ; 8 - 82 * 1 2, 2, ℳ* 5 5926 ü2 8 4 2 1 2 88 ½ 888 8B 2. Minuten. 8 8 8 Shnsfest”, 885 un legfs Zanbr ef einten.,r, 11n öSS 8 sas22. 13232-31c 751772, Siag ü- r br daß Feute, werss ele ee Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil ..e 1930, vorm. Füen K-. br. 8 8 w : . 5677, 5930] / ꝙNr. 18 1 irma Cyrigcus & 19. März 1930, vormittags 2 8 8 chaberin Marie nummern un. plastische schhandschuh G *ꝙ 6 5 „Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt bach, Hindenburgstraße 111, ist am verfahren eröffnet worden. Verwalter: Blatt 13: Nr. 5667, Flächenerzeugnisse Nötzel in Leipzi 1 Pak ärz 1930, vormittags 10 Uhr. verehel. Schumann in Leipzig, 1 Photo⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemel 705 ee, Geschäftsnummern 610, Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Ko verwo 7. April 1930, 11 Uhr, das Konkurs⸗ K lann Edmund Froehlich in Hin⸗ Schutzfrist. 3 Jabre, angemelder zm 17 hlstern fü⸗ 2 2 S. mit Nr. 15 310. Firma L. Pischinger &album mit Schnurenheftun mit am 26. März 1930, 10 Uhr 45 Min. käfte, 706, 1 Stück Seifenlappen, rungen: Freitag, den 23. Mai Fritz Witte in Dortmund, Westenhell⸗ 7. Apri ünn 8 4 w. b- 8 6G 1 nibr. .. 21. 3. 1930, 10 Uhr. rge Fifen, Sohn Nachf. zu Wien in Oesterreich, Kapitalband am Rüchen in beliehigen „Nr. 2842. Firma Jul. Kremp, Lüder, Uünrentounmer 471⁄2v., 32 Stüöc 19 80, vorm. 5 % Uhr, vor dem weg 39. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verfahren e enss ne Hen; Porzeit in Anmelbefrist bis zum Fhai 1930 Amtsgericht Glogau, den 4. April 1930. —— Schutzfrist 3 Fahre 88 8 een 8,83 Farben, offen, Fabriknummer 1126, scheid. 2 Modelle in einem zweimal ver⸗ gd lhase ers * E“ nict Stag -. -Ner fnd Nann ven d den Rähtgsn mPost 1n Teketkach F Uer mit Anzeigefrist bis um 1“ 18702] hemamhet am 5. März 1930, mittags hörndl), b) Schokolade⸗ Johannlsbaot⸗ ö“ 1 Scafiit dee säkelten Plet. düns für sb 8 415⁄3, 6,7 4225 6 627978 poxh engisches mngeri cht. 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Abteistraße. b 4.— 85 8v ——2 g. - J12 Uhr. Bockshörndl), offen, Geschä ittags : 4 ee Ue 1 2, 3, 4, 547/1, 2, 3, 4, 459/1, 2, 8 Gläubigerversammlung und allgemeiner zeigefrist bis zum 14. Mai . fungstermin am 16. 2 vop⸗

Betanntmachung. Nr. 15296. Firma „Odis“ Werke““ . Geschäftsnummern vormittags 10 Uhr 40 Minuten. teil 1448, Oberteil 1446, plastische Gr., li. Flächenerzeugmit Sasenfrist Nühre 1“ 1 vger kau der Anmeldefrist an demselben mitkags 10 Uhr, vor dem unterzei In das Musterregister ist eingetragen: Landau, een. & Wi ; b nnd Fegc eg: ccere gaumucfe Bei Nr. 14 309, Firma Parfümerie zeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, ange⸗ hneice erzeneniße, Schutfänt Jahre⸗ ieru sverf Ion. E“ vresigen —— 2 Erste Gläubigerversammlung am neten Gericht, Zimmer Nr. 60. 1 Na m. 23 Dutzschtv, William. Tischler. Oesterreich, 1 Muster für Schokolade⸗ b Jahre E Rlihe Aktiengesellschaft in Keipzig⸗ mesdet am 26. März 1930, 10 Uhr 40 Min. üfälnnrn. 1“ Ueber das Eeeenb. Firma Zimnier 78. *2. Mai 1930, 11 Uhr, und allgemeiner 13/30 —. Findenburg, O. S., den

meister, Großrudestedt, 2 Muster, a) kom⸗] dessert in Form einer Semmel, offen, 1930, nachmittags 3 Uhr. 3 .“ L- 8-.* Fenen aüenc rAövö * Amtsgericht Reutlingen Fritsche & Beckstein Wollwaren Amtsgericht Dortmund. Prüfungstermin am 30. Mai 1930,17. April 1930. Das Amtsgericht.

8 S 8 v 8 A“ 8— 8— ““ . 8

8 8 8 8 8 M11A4““ 8 8 8