1930 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

a

8 S berg in Summt, Kreis Niederbarnim, scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Arbeiter, geb. 20. März 1896, wegen zur Vollendung seines 16. Lebensjahres etwaige Einreden und Beweizmittel 8 Erste Anzeigenbeilage

8 üchiigter: 8* Ebeschei 1 Antrage: eine i Geld⸗ Geri 11““ öLee. Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

14. Dezember 1920 vor dem Standes⸗ zahlen sowie das Urteil für vorläu 1930

8

lCLSLeelln, MPruuhoch, den 10. April

Mohrenstraße 15, gen den Maurer [des Landgerichts in Cleve auf den 1 - 8 1 3 r.I

Otto Dunkel, ulcgn Summt, Kreis [23. Mai 1930, vormittags 9 ½8 Uhr, amt Darmstadt geschlossene Ehe wird vollstreckhar zu erklären und die Kosten Geschäftsstelle des Landgerichts I Ber

Niederbarnim, aus § 1567 B. G.⸗B. [mit der Aufforderung, lich durch einen geschieden und der Beklagte für den zu tragen und ladet den Beklagten zur —y NB assenen Rechts⸗ alleinschuldigen Teil erklärt, 2. der mündlichen Verhandlung vor das Amts⸗ [5970] Oeffentliche Zustellung

8. R. 3724. 29. 10. Frau Dora bei diesem Gericht zuge sene der 1 1 Dorfner in Berlin, Triftstraße 9, Pro⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits gericht Darmstadt II auf Freitag, den Der Major a. D. Hans Rent

eeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. streten zu lassen. zu tragen, und ladet den Beklagten zur 6. Juni 1930, vormittags 9 Uhr, Charlotten Rentner ing 5 Seneig W. 19 Uhlandstraße,/ BCleve, den 10. April 1930. vamhen Verhandlung des Rechts⸗ Zimmer 118. Zum Zwecke der zifent. Fhartgtesninrgch zasafe derfraß entliche 5 Verlu 2 machung über den Verlust der Kriegs⸗ 173/174, gegen den Ingenieur Johann Geschäftsstelle streits vor die Zivilkammer 5 des Land⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug Fustizrat Placzek, Berlin cheamda⸗ e D. u anleihen der Kontoristin Holda Ueltzen Verbindlichkeiten Dorfner, zuletzt Charlottenburg, aus der 2. Zivilkammer des Landgerichts. gerichts zu Stuttgart auf Montag, der Klage . damm 235, klagt gegen⸗ durfürste 2 Hannover, wird wie folgt berichtigt;”“ 1. gheeihaihes . § 1568 B. G.⸗B. 8. R. 3775. 29. fer Tsheshe sssechsass den 16. Juni 1930, vormittags Darmstadt, den 9. ril 1930. mann Konrad Bo he b. Kars⸗ zuftellungen. S5- undsachen „Statt Kriegsanleihe muß es heißen: An⸗ 111AX4“ 11. Frau Ling Brieschke geb. Hösel [5972] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Aufenthalts, früher in Cheunbekanna 49 . leibeablösungsschuld des Deutschen Meichs⸗ 111“] in Golzow im Oderbruch, Prozeßbevoll⸗ Weintz, Maria geb. Mattern, Neu⸗ Stuttgart, den 11. April 1930. Hess. Amtsgerichts Darmstadt II. Gervinusstraße 8, wegen Gefttenbe Ceffentliche Zustellung. 1 [6793] 1 Berichtigung. uund statt D 10/2 885 011 2/100 richtig: a) öffentlicher Bankanstalten 3 386 735 58 mächtigter: Rechtsanwalt Kurtz in stadt a. Hdt., Rathausstr. 18, Klägerin, Geschäftsstelle des Landgerichts.. vertrags, mit dem Antra ellschn zma Versandhaus M. Schul in Die im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ D. 10 28850 und D 10/28 851.“ b) sonstiger Banken ö 2 724 705 % Nb Grenzpfad 19, gegen vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bluni 175987] tlagten zu verurteilen, an 1,* Alte Celler Heerstraße 43, Pro⸗ schen Staatsanzeiger Nr. 83 vom 8. d. M.] Hannover, den 12. April 1930. 2ne * X 5 den Arbeiter Johann Brieschke, zu⸗in Frankenthal, klagt gegen ihren Ehe⸗ [5981] Oeffentliche Zustellung. Die Anna gr Peter geb. Miering 15 266 37 RM nebst 2 vSH über Klägr nächtigter: Rechtsanwalt Stadt⸗ unter Nr. 5 (3612) veröffentlichte Bekannt⸗ Der Polizeipräsident. 1 1b 7 T fälli letzt Bernau, aus § 1568 B. G.⸗B. [mann Weintz, Heintrich frühen in Neu⸗ Das minderjährige Kind Horst Rentsch in Leipzig, arl⸗ ine⸗Straße 44 III, weiligen Reichsbankdiskont d den 9 Hannover, klagt gegen den Wilhelm 8) d rüber hi 5cbis F zn. aten fallig⸗ -8 f7 R. 112 5 12. Frau 2 a. Hdt., jetzt unbekannten e in Sagan, vertreten durch den . n. b n“ Seus Reichsmark seit dem 1. Juli 18 - 79 mdekannten T —5 c) später alk nach 3 Monaten Fucien 2 390 883 Imma Czerwinski geb. Brückner in S wegen escheidun 1 N vIS 1 Hee P „. r eipzig, a eine⸗ 25 8 8 1929, * hrort, andwehr 1 er P ö1u z alts, Beklagten, wegen Ehescheidung, Magistrat Jugendamt Sagan, Straße 44 III, wohnhaßft gewesen⸗ be 6579,41 RM seit dem 16. Septemie e Warenlieferung aus „Langfristige Anlehen: a) langfristige Tilgungsanlehen 1117468 796

Berlin, Dunckerstraße 13, Prozeßbevoll⸗ mit dem Antrag, I. die Ehe der Parteien vertreten durch den Dezernenten 1929 und 687,06 R s8 4 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ernst wird aus alleinigem Verschulden des Bürgermeister Skerka, kla ge unbekannten Aufenthalts, unter der S M seit Klage, ulher mit dem Antrag, den üecn . * e „klagt gegen den hauptun zustellung zu zahlen, die Kost r 1929, 2. 1 b g, daß sie den Beklagten wegen gftro; . en des h. tuell gegen Sicher⸗ us D p b) langfristige feste Anlehhn ..17114293 440 S—S6S fmann Hans Langer, früher in Ünterhalts in Anspruch nehme, mit Rechtsstreits zu tragen und das Ur 7 ein efäufig 4 treckbar zu 8 ung 1 w. von er 1” jeren. c) in Unfagfbfffedinnn Eeedderheeibiengen. 20 370 900 42 133 136

E1“ F13 .meen Beklagten geschieden; II. 2. Beklagte Kau Srminsti⸗ juledt. Verlin⸗Wilmers⸗tragen. Die Klägerin lahet den Be⸗ bekannzen Aufenzbaltt, wegen Unzun⸗ dem Füntrag. ihn zu derurteilen, seit sr. Lerngefio zelseerbaß se eaan isUrteil kostenpflichtig zu ver. 1“ Avalverpflichtungen RaeN 3 498 392,45 445 2 Es flagt S . Uagten, ure mündhchen Herhandlung halts, mit dem Antrag: 1. Der Be⸗ dm varane ne enien Ftenige vnenanliche, mündlichen Verhandlung des Ka n n EEö 11u“] Prospekt der zus⸗ ö5

e111.“*“ ener, des Rechtsstreits in die öffentliche Fagte wi ilt, Hd. strei ie 6. Zivilkan . 2 insen seit 1. 3. . ußpflicht auf Beteiligungen... herstellung der ehelichen Gemeinschaft Sitzung der I. Zivilkammer des Land⸗ ——— 8— * ve * RMJ zu zahlen. Der Pe. Frreta n nns Feikanimer des —8 88 Klägerin ladet den Be Badischen Kommunalen Landesbank Stammzins und Betriebsüberschuß:

in Felun gcb. gerichts Frankenthal. Pfalz, vom Frei⸗ von seiner Geburt d. i. ab 30. Ja⸗ flagte 8 Ei Mfindtschen ver and. Peacher Weg 17/20, auf den 10. mündlichen Verhandlung des I e EGirozentrale 3948— a) Verzinsung des Stammdarlehens.. 455 183 712

in Velten t, M., Breite Straße 32. Pro⸗ tag, den 13. Juni 1930, vormittags nuar 1929 bis zur Vollendung feines ung des Rechtsstreits vor das mts⸗ 1930 vormittags 10 Uhr, Saal llhris vor die 2. Kammer für öffentliche Bant⸗ und Pfandbriefanstalt, Mannheim, b) Reinüberschußhß . 174 265/91

zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Haus Si 1. mit hnA* ng gericht zu Leipzig, Peterssteinweg 8 II, 1930, hr, Saal 141, lhrese 2 ichts in Hgannover über GM 5 000 000,— 8 %ige Goldhypothek! briefe

Fenrich in Velten i. M. gegen den 1e;,ie 1“““ „Pro⸗ 16. Lebensjahrs eine im voraus zu ent⸗ Zimmer 145, auf bden 30. Juni 1930, mit der Aufforderung, sich durch ei 617 des n990 vormittags Reih. 3 ypothekenpfandbr efe 6 182 F13 090,25

39 a“ Vertreter zu bestellen. Die öffentliche ständj äg ct, di ünfti —2 A. 5 e bei diesem Geri⸗ t zugelassenen . . ober rückzahlbar zu

2 29. Die Zustellung wurde bewilligt. seündigen Weträ, sefor.. ae Der Urkundsbeaͤmte des Amtsgerichts. bene . e. den 8. April 19 * als Prozeßbevollmächtigten lautend auf den Inhaber Se. eingeteilt in 0 Soll. RMN Haben. RMN [9

“““ 8 I“ den 11. Monats zu zahlen. Die Kosten des Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1 ünnh u lassen. 4. 11. 8 S1s,o. ch zu je GM Sö99 Buchstabe A Nr. 8 8292 GM 1 000 000,— 1,ohe waneen;, Vewinmvoktrag aus 1927. 3 27987

lin v. Geschäftsstelle des Landgerichts. streits zu iI [6449] Oeffentliche Zustellung. 2 ¹I. over, den 12. April 1930. r 500 = 1 000 000,— . 1 ewinne aus:

in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Rechtsstreits zu tragen. 2. Das Urteil eeen r over, 2 icht . 2000 1000/— 1 2000 2 000 000 b) sachlich 266 631,22 1 007 573 a) Zinsen u. Beteiligungen

Weg 17 20, zu den nachfolgenden Ter⸗ ra⸗cn Fa- Snsig grrs eaee ist nach § 708 Ziffer 6 ZO. vor⸗ Der minderjährige Hein;z Bertram in [5974] Oeffentliche Zustellnn chäftsstelle 4 des Landgerichts. 1“ 1200 * 1990, 000,— 22² inen mit der 2 rderung, sich durch 59731 Oeffentliche Zustellung. äufi ündn Lewe, vertreten durch das Kreisjugendamt 8. E58. 1 1200 = Verbandsunkosten. . . . 177 733 30 81490 857,44

Rechtsanwalt vertreten zu lassen und urch i. Br... Prozeßbevollmächtigter: Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ ard Hille aus Othfresen, jetzt unbe⸗ die Kechtsanwälte Br. Vermehre Umächtigter: ₰; L2, 1 eraere heeö“

Rechtsanwalt Cuntz in Waldkirch i. Br., Pei jedrich⸗kannten Aufenthalts, mit dem Antrag, vamnec ·e sch Freist, Prozeßbevollmächtigter: Die Badische Kommunale Landes Gi 6 isß überschuß: und Kon⸗

8 beshe.12a8. haas z deen Eeehach vnsee eE *† 8 ind Bundt, hier, klagt gegen eine Bank⸗ und nechisene grale, In Jahen Win a a) Verzinsung des Stamm⸗ sortialbeteili⸗

alle Einwendungen gegen die Klage in S . 3 9 Schri T klagt gegen seine Ehefrau Maria Eli⸗ e d Geburt, 1. ö Pnem Schriftfaß dem Gericht uns dem agetg gen., 29 1“ nace gesde Vesrervebepte dig Bchene —2 beiter Karl Arndt, früher in Bankanstalt des Badischen Sparkassen⸗ und Giroverbandes in Mannheim unter dem b) Zünlahtn⸗ d) Periser S

. einüber⸗ Devisen, Sor⸗

Prozeßbevollm üchtton itzuteilen. Die (labeth Krieg, geb. Jensen, zuletzt in wefk Jumi 8 3 8 vgnee 1“ üe Hamburg, Kirchenweg 13, wohnhaft, 12 . r 82 9 g-E. vrn jahrs eine Unterhaltsrente von monatlich b). ö1 t Bch jetz unbekannten S- Namen „Badische Girozentrale“ gegründet worden. Durch Entschließung des Badischen 2 Zivilkammer 27, Saal 110, am ietzt an unbekannten Orten, auf Verzig, den 1. April 1980. 30 RM, und zwar die rückständigen Be⸗ bei Hamburg. Adr. J. 4. NR. wegen Warenforderung, mit dem Staatsministeriums vom 27. Jult 1929 Nr. 8212 wurde der Vant Rechtspersönlichkeit! schuß II4 265,91 629 449 62—¼ tenu. Zins⸗- 02 750 27. Juni 1930, vorm. 10 Uhr, Scheidung der Ehe auf Grund der Die Geschäftsstelle des Amts erichts träge sofort, die künftig fälligen am Ersten aus kaäuflich⸗ elieferten War un Verurteilung zur Zahlung des öͤffentlichen Rechts gemäß Ziffer 10 des zweiten Badischen Konstitutionsediktes scheinen 48 200,10 118 zu 2 vor Zivilkanimer 14. Saal 102. 881565 und 1568 B. G.⸗B. und ladet die 2 Verlin⸗Mitte Abt 181 jeden Monats zu zahlen und die Kosten dem Antrag di Beklagten als . e . 18 8 5 Hemen. 28 unter der Bezeichnung „Badische Kommunale Landesbank Girozentrale öffent⸗ 1 806 030/15 1 806 030ʃ15 8 Ee“ · of 8₰ sher 1929. Zur münblichen liche Bank⸗ und Pfandbriefanstalt“ verliehen. Die Badische Kommunale Landesbank hat bisher folgende Anleihen ausgegeben:

am 20. Juni 1930, vorm. 10 Uhr, Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits zu tragen. Das Ürteil ist schuldner kostenpflichti u 1 8 rpi ir 1 1 6 Leecee. Lhen pftichg zu berane egmö Die Landesbank antersteht der Staatsaufsicht durch das Badische Ministerium NeR 10 000 000,— 7 %ige Badische Kommunale Goldanleihe von 1926, die an der

zu 3 vor Zivilkammer 14, Saal 102, des Rechtsstrets vor den Einzelrichter L svorläufig vollftreckbar. Der Beklagte wird der Klägerin £ 280.17.8 s(cffetias nnt ung des, icht in Lauen⸗ - [5980] Oeffentliche Zustellung. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ nebst 2 9 Zinsen über dem 8 aee Inni 1930, des Innern; vom Herrn Minister des Innern wird ein Staatskommissar ernannt, Frankfurter und Mannheimer Börse notiert wird; ferner hat die Landesbank für wirt⸗

am 20. Inni 1930, vorm. 10 Uhr, der II. Zovilkammer des Landgerichts [8980]1 Defsentriche Instellung.

zu 4 vor Zivilkammer 32, Saal 133, Freiburg 4 Br. auf Dienstag, den e minderjährigen Joachim, Hilde streits zu dem auf den 23. Mai 1930, Reichsbankoiskont seit dem 1. Okt r Lladen. Lauen’ dem auf Verlangen jederzeit Einsicht in den gesamten Geschäftsbetrieb zu gewähren schaftliche Zwecke badischer Städte und Gemeinden im Jahre 1928 eine Auslands⸗ am 17. Juni 1930, vorm. 10 Uhr, 17. Juni 1930, vorm. 9 Uhr, mit 2 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lieben⸗ Nechss zahlen. ägerin ladet die Be⸗ 0 nhe, Fhtn8 8 ist. Außerdem steht ihm die Befugnis zu, an den Sitzungen des Verwaltungsrats anleihe in Höhe von sFrs. 13 000 000,— aufgenommen, die unter der Bezeichnung zu 5 vor Zivilkammer 28, Saal 133, der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ E“ k Pan burg bestimmten Termin geladen. klagten zu 1 und 2 b zur mündäichen vull beamte der Geschäftsstelle. mit beratender Stimme teilzunehmen. Zur Zeit wird dieses Amt von Herrn Ober⸗ 6 ½ %⸗Anleihe der Badischen Girozentrale an den Börsen in Zürich, Basel und Bern vn 28. dat 2 930, vexne2n 5 unr, dachten nGerich zugelassenen Rechts⸗ ½ ger. 42— Ges väftsft des Amtsgerichts Verhandlung des Rechtsstreits vor zbe Walz FeGen galt sind notiert und planmäßig ab 1929 bis spätestens 1953 zum Nennwert zu tilgen ist.

vor Zivilkammer 22, Saal 105, 8 rhüibor 2 8 iebenburg. Landgericht in Hamburg, Kammer . 1 ie Organe der Bankanstalt sind: Auf Grund ihr 1 3 z am 10. Juli 1930, vorm. 11 Uhr, Freiburg i. Br., den 11. April 1930. halts, früher in Berlin, Waßmannstr. für Fricht nchba ( vitjujizgeh jirma Südwein⸗Import⸗Gesell- 1. der Verwaltungsrat, uf ina gge . 8aee.8, e1g. Thgsigen⸗ Landesbank 8 % Goldhypothekenpfandbriefe R. 1

zu 7 vor Zivilkammer 31, Saal 132, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Nr. 22, den Erlaß einer einstweiligen 88 Sievekingplatz), auf den 25. Juni C. Schrauth & Co. in Mann-⸗ 2. die Direktion. [59891 Oeffentliche Zustellung. gegen John Baumann, dDie Organe des Badischen Sparkassen⸗ und Giroverbandes sind zur Mitwirkung zur Ausgabe gebracht; der Erlös dieser Pfandbriefe dient nur zur Begebung von erst⸗

am 12. Juni 1930, vorm. 10 Uhr, des Badischen Landgerichts. Z.⸗K. II. Verfügung zur Zahlung einer monat⸗ liche b ind 1930, vormittags 9 Uhr, mir de g- zu S vor Zivilkammer 31, Saal 132, v“ lichen Unterhaltsrente von je 20 RM Das minder ährige uneheliche Kind 8 A- nbaber der erlosch a⸗ F, v . 2 vh. 8 4 zu 9 vor Zivilkammer 8, Saal 142, ießling, Christiane, geb. Hacker, in die Dauer de enntleben .[3. Au. 92 denbostel, 2* enland), j EIE1. Vorsi S sen⸗ „mü ie f iefe i f is imn 22 Z“ 81 Jnn2. heen, en öeane, Keufmand von E1“ 8eneen es gegen den Schmeher Möchehon⸗ This⸗ Die Geschäftsstelle des Landgericht; ce 9 S Pntteh, dn 88 8 89 vom Verbandsausschuß des Badischen Sparkassen⸗ und Giro⸗ schusses des h. Sparkassen⸗ und Giroverbands datiert vom 16. April 1929. . Jun 189, . r. N. 2 1— „Bhf. vE. I1“ über in sebt u ting des Beklagten zur Zah⸗ verbandes ernannten Personen, die in der Regel aus der Mitte des Aus⸗ Für diese Pfandbriefe gelten folgende Bedingungen: Die Stücke sind mit 33 8 8. nann, . 8 8n997 51 Pf.ß 3 3 V1 g9 gungen: Die Stüz dn 2. vn Zivilrammer 7. Saal 110, Obersranken, zur Zeit unbekannten Auf⸗ Sr 18 9, Erf din.. en nen. Eenener eserins e ehe Se. gua en 27,50 NM und 15,75 NM schusses des Babischen Sparkassen⸗ und Giroverbandes zu entnehmen sind. dem Dotum vom 1. September 1929 1ubhesteilt wrr nnge bie dütsirstiehese unlene 12 ver ea, vorm. 10 Uhr, enthalts, wegen Cbescheidung, mit dem ne-, 2s, Z“ hauptung, daß der Antragsgegner der Die Städtische Lagerbier⸗Brauenel i * Arrestvollzugskosten. Zur Zur Zeit setzt sich der Verwaltungsrat aus folgenden Herren zusammen: schriften des Vorsitzenden des Verwaltungsrats und zweier Direktionsmitglieder, 89 28. E11“ 62e he e. bin 1 April 1930 Mutter des Antragstellers sn I gesetz⸗ Hannover, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Aullic e 88 Rechts⸗ Präsident Dr. Gugelmeier, Mannheim, Vorsitzender, Bürgermeister Dr. Kleinschmidt, die eigenhändige Unterschrift des Kontrollbeamten sowie das Trockensiegel der Badischen zu I vor Zivifkaͤmmer 28 Saal 133⸗ di Krassaens d. Kösten verurzeihen. Die Geschäftsstelle des Amtsg erichts lichen Empfängniszeit, d. h. in der Zeit anwalt Dr. Boeckler in Hannover, klag rchthn ööö zu⸗ Karlsruhe, stellv. Vorsitzender, Oberbürgermeister Dr. Bender, Freiburg i. Br., Kommunalen andesbank. Den ffandbriefen sind halbjährlich am 1. April und 1. Ok⸗ am 26. Juni 1930, vorm. 10 Uhr. Termin zur Fortsetzung der mündlichen 1 Berlin⸗Mitte. vom 5. Oktober 1926 bis 3. Februar gegen 1. den Gastwirt Johannes Wigges, werng auf § 23 -W. DB gestützt Sparkassendirektor Bickel, Weinheim, Sparkassendirektor Klein, Durlach, Oberbürger⸗ tober jeden Fetres 1 .85 und ein dh hs:dss bese Charlottenbserg, 15. April 1990. Verhandlung nach stattgefundener Beweis⸗ 1927, geschlechtlich beigewohnt habe, mit 2. dessen Ehefrau Anna Wigger, gal⸗. uuf Dienstag, den 3. Juni meister Dr. Meister, Bruchsal, Bürgermeister Menges, Gernsbach, Oberbürgermeister der erste Zinsschein ist am 1. April 1930 fällig. Die Pfandbriefe werden vom 1. Die Geschäftsstelle aufnahme sieht an auf Donnerste ¶[5982] Oeffentli 1 dem Antrage, 1. die Vaterschaft fest⸗ Wallrath, früher beide in Altona, segt vormittags 8 ½6 Uhr, geladen Renner, Rastatt, I. Bürgermeister Dr. Walli, Mannheim. 1930 an mit 1 v. H. des Nennwerts jährlich getilgt, und zwar durch Auslosung zum Nenn⸗ heecn⸗ *n w 8 11““ jährlich im voraus fälligen Unterhalts⸗ Darlehns vom 26. März auf Zahlung Ayrfl eee. „G. 2. des Badischen Sparkassen⸗ und Giroverbandes bestellt und abberufen und vertri andesbank kündbar und können von dieser unter Einhaltung 8 G [6440] 8 vor der 857 Hoß Netzker in Lübbenau, vertreten durch rente von vierteljährlich 90 RM 2. der von 20 000,— RM nebst 9 % Zinsen pril 1930. Amtsgericht. B.⸗G. 2. die abeschen, veencasse und außergerichtlich. 28 eit setzt sich die Direktion aus von mindestens einem Monat, frühestens jedoch zum 1. Oktober 1934, im ganzen oder Oeffentliche Zustellung. Der frühere Keßline 1u6u“] 3. 2v Magistratsangestell⸗ Geburt ab bis zur Vollendung des seit 26. März 1929 und Duldung der l folgenden Herren zusammen: Dr. H. Meltzer, Geschäftsführender Direktor, Mannheim, in Teilbeträgen gekündigt werden. Schlosser Hermann Anders in Breslau, Aufforderung, einen 72 beim Landgericht v- 1gB Tucr üs gb 16. Lebensjahres. Zur Güteverhand⸗ Zwangsvollstreckung seitens des Chemann Oberkellner Karl Weber in H. Walter, Direktor der Hauptanstalt Mannheim, A. Apfel, Stellvertretender Direktor Alle die Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere auch alsbald Lewaldstr. 22, Prozeßbevollmächtigter: of zugelassenen Rechtsanwälte zu seiner früther i Be 8 5 Frit * 2 lung wird der Antragsgegner vor das Die Klägerin ladet die Beklagten zu agen, St. Annen Nr. 4, ver⸗ der Hauptanstalt Mannheim; außerdem sind Mitglieder der Direktion: A. Krie er, nach jeder Ziehung die Nummern der gezogenen und der in früheren Peregen Rechtsanwalt Dr. Max Goldmann, klagt zu bestellen 1 bek rlin, Landsberger Allee 472, Amtsgericht in Springe auf den mündlichen Verhandlung des Rechtt. Au durhh Rechtsanwalt Dr. Böttcher Direktor der Zweiganstalt Karlsruhe, Dr. G. Groeninger, Leiter der Hypotheken⸗ ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Schuldverschreibungen werden im Deutschen gegen seine Chefrau, die Arbeiterin Rantha Se 8 14sr 1930 e mit dem 28. Mai 1930, 10 Uhr, geladen. streits vor die 3. Zivilkammer des Lan, Aeleburg, hat bei der Aufwertungs⸗ Abteilung, Mannheim. b Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, in der Karlsruher Zeitung, in 8 geb. Schirdewan, früher in Geschäftsstelle des Landgeri chts Hof. - 8 big. laer de 98 g. eehes Springe, den 19. April 1930. gerichts in Hannover auf den 16. Junj des hiesigen Amtgerichts bean⸗ Die 8 Kommunale Landesbank hat ihren Sitz in Mannheim und wird Börsenzeitung und in der ö vee nchehe ba e Beeuth 2 oldau, Krs. Namslau, jetzt unbekannten v1AA.“ Pflegers vom 1 8. Kd. 1 gen Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. 1930, vormittags 11 Uhr, Zimm ldie auf dem Grundbesitz des ver⸗ für Rechnung und unter Gewährleistung des Badischen Sparkassen⸗ und Giroverbandes Nummern und der Nennbeträge der gelosten e veröffentlicht. Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem [59075] Oeffentliche Zustellung vi Lgis lüch 8 924 ab eine eSers As Eeehes a8 Nr. 213, mit der Aufforderung, si durch en Zugführers Peter Weber in (Spargiroverbandes) verwaltet. Mit Zustimmung des Ausschusses des Spargiro⸗ über die ausgelosten Stücke erfolgt spätestens innerhalb von 14 tr. 8 Zie Zung. Antrage: Die Ehe der Parteien zu scheiden]— Die Ehefrau Knapp, Mar 120 b iche Unterhaltsrente von [5991] Oeffentliche Zustellung. einen bei diesem Gericht zugelassemm aulhogen ruhende, im Grundbuch von verbandes und mit Genehmigung der Staatsaufsichtsbehörde können Zweiganstalten Die Rückzahlung im Falle der Auslosung geschieht gegen Aus e Eer und die Beklagte für den allein schuldigen geb Schaus, in Henau, Prozeßbevoll- Berrüge und zwar die rückständigen. Der am 2. November 1928 geborene Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigtn vlegen Band 51 Artikel 615 in oder Niederlassungen innerhalb des Landes Baden errichtet werden. Solche Zweig⸗ verlosten Pfandbriefe, der nicht fälligen enchan⸗ und hen 8 geh riee e⸗ Teil zu erklären, ihr auch die Kosten des maächtigte. Nechtsanwüle Br⸗ Püber II. ee- b- 1 künftig eelmut Radam in Mildenberg, Prozeß⸗ vertreten zu lassen. Ihd. Nr. 1 eingetragene Hypothek stellen befinden sich in Freiburg und in Karlsruhe. neuerungsscheine; der Betrag etwa fehlender Zinsscheine w 8 2n. gcant 8 Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet und Dr. Thelen in Koblenz, Nagt gegen 1 8 en 9 am 6. 4., 6. 7., 6. 10. un ö Kreisjugendamt in Hannover, den 12. April 1930. 900 auf 100 % ihres Gold⸗ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 1“ betrage gekürzt. Ein Pfandbrief ist ungültig, wenn er -g 8 we. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung ihren Ehemann Emil Knapp, Molor⸗ Kosten d 1n Tgdefe su zahlen und die Templin, flagt gegen den Arbeiter —. Die Geschäftsstelle2 iages aufzuwerten. Nachdem ee Zinsscheine und des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des führer, unbekannten Aufenthalts, früher Urt 1. des Rechtsstreits zu tragen. Das Heinrich lke, unbebannten Auf⸗ des Landgerichts Hannover. ncchtgkräftig es Urteil des Ober⸗ Bankanstalt mit sich bringt, und dient insbesondere der Pflege des bargeldlosen Zahlungs⸗ des Pfandbriefs nicht mehr erkennbar ist. Das gleiche gilt für gi Pfandbrief Landgerichts in Breslau auf den 24. Inni in Henau, unter der ehauptung, daß läufi⸗ 1 sifrve 82 708 3 6 30. vor⸗enthalts, früher in Süg * reFE ep sacts in Celle vom 19. Januar verkehrs, hauptsächlich des kommunalen Giroverkehrs, der Pflege des össentlichen te t wird; die 30, vormittags 9 Uhr, mit der dieser sie seit dem 8. Februar 1920 bös⸗ Fesg vallsircbar. Zur mündlichen Unterhalts, mit dem Antrage, ben Ve⸗ 15976] Oeffentliche Zustellung. UlIsägestelt ist, daß dem Antrag⸗ Kredites, des Grundkredites vorzugsweise im Lande Baden sowie der Pflege des nicht binnen 30 Jahren nach dem Fälligkeitstage zur Einlösung vorge ee Aufforderung, sich durch einen bei diesem lich verlassen habe und die Ehe da⸗ erhandlung des Rechtsstreits wird der 5v kostenpflichtig und vorläufig 1. Die Besitzerfrau Anna Reetz gel⸗ ein nach den Vorschriften des Personalkredites nach Maßgabe der hierfür aufgestellten Richtlinien. Zinsscheine verjähren binnen 4 Jahren vom Fälligkeitstage an gerechne ein geleistet Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als durch zerrüttet sei, auf Ehescheidung. Beklagte, vor das Amtsgericht Berlin⸗ vollstreckbar zu verurteilen, an den Radzewitz aus Sobollen, Kreis Olezto. ungsgesetzs vom 16. Juli 1925 Die Bank ist befugt, zur Beschaffung der zu langfristigen Ausleihungen erforder⸗ Zins⸗ und werden in gesetzlichen Zahlun ““ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Klägerin ladet den Be lagten zur Mitte, Abt. 181, Neue Friedrichstr. 12/15, Kläger von seiner Geburt ab bis zur Prolessb vollmächageer. Rechtsanwalt deteter Anspruch hinsichtlich lichen Mittel Kommunalobligationen, Pfandbriefe und sonstige Inhaberschuldver⸗ Für jede geschuldete Goldmark ist der in Reichswährung ausgedrückte g2 2. R. 157/30. Breslau, den 10. April mündlichen Verhecde b Zimmer 250/52, II. Stock, auf den Vollendung des 16. Lebensjahres eine Dr. Tschakert in Lyck, klagt gegen ihren agtzypothek zusteht, hat der Antrag⸗ uf die im Umlauf befindli oder neu auszugebenden 2 vo kg Feingold zu zahlen. Der Preis für Feingold ist der gemäß der Verordnung 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ streits vor die * ee a- s h. 4. Jult 1930, mittags 12 Uhr, Unterhaltsrente von vierteljährlich Ehemann, Kurt 821 aus Seliggen, vauloe Anberaumung eines vermins Ganvungfn Eöö Phrscheitten des Gesebes über vom 29. Juni 1923 (RGBl. S. 482) im Deutschen Reichsanzeiger 1“ stelle des Landgerichts. perichis in Koblenz auf den 17. Inni gelsden. 181.C. 412730. Ie. Raim vovaus zu zahlen, und zwar sest unbekanmen Aufenchalts, wenes isanüchen Verhandlung über die dil Piondhriese und vermendhene ForeltverfegpetonnGet üffe ettch ne eliche seredtt. gondouer oldhgreis, umgerechnat nach dem Miltsterrs der Herktner Lofie aüf Senns [64411 Oeffentliche Zustellung 1930 um 9 ¾¼ Uhr mit der Auf⸗ deea en vne en dnag. eats fiküctanzigen 125927 sofort, 88 S —2 K e- ds ein wertens ete9 bean⸗ anstalten vom 21. Dezember 1927 (RGBl. I S. 492) Anwendung. Die zur Deckung der 1.e iieh 3 . 1 1 orderung, sich eed, e e. ; 1 kelle de mtsgeri üunftig fällig werdenden am 27. No⸗ B. G.⸗B. 2. Die Arbeiterfrau Ddie Aufwertungsstelle at d: b d lehensforde⸗ sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein? 8 Die Frau Margarete Noske geb. Bedenng, 88 S Berlin⸗Mitte. Abt. 181. vember, . Februar, 27. Mai und Kowatzki geb. Kaminsty aus Sonmag nnh zur münblichen Plrgealchas öe eegetcagemen. Hhdeichestehäne eee 1c9 San 2809. nund nüchtäacfeniger als Rn 2780 swit für jede geschuibete Gol⸗ ackenberger in Berlin W. 15, Pariser Prozebbebollmächtigten vertreten zu h. n enen, Seheen, en eae; Freis Hen hurg, Progegö⸗gole tsg, den 26. Mat 1930, vengecn batrserrnen nase wereüdeccehen er ve tate heceihe bermnbgen. mart eine Reschsmari 0 zatlen 92 Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ lassen. [5983] Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des Nechtsstreits tigter: Rechtsanwalt Brix in 8n 8. 12 Uhr, anberaumt. Zu d 6 inaus haftet der Badische Sparkassen⸗ und Giroverband und durch ihn die Die Einlösung der Zinsscheine und die Rückzahlung des Kapitals erfolgt anwalt Kurt Arras, Berlin NW. 7, Unter Paslen⸗ den 8. April 1930. „Die minderjährige Marie Mannert] wird der Beklagte vor das Amtsgericht klagt gegen ihren Ehemann Rudoh vermin wird der Friedrich 888 Berthnan 1 Sparkassen, Städte, Kreise und Gemeinden kostenfrei in deutscher Reichswährung b den Linden 41 klagt gegen ihren Che⸗] Die Geschäftsstelle des Landgerichts.] in Neuzelle, vertreten durch den Unter⸗ in Zehdenick, Ammer Nr. 7 Sifun *Kowatzki aus Sonntag, jetzt % n Mainzer, geb. am 18. Mai als Gesamtschuldner. in Berlin: bei der Deutschen Landesbankenzentrale A.⸗G., *. 930, frühe 1 bei der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank

mann, den Ingenieur Carl Noske, haltspfleger, den Privatförster Ernst saal) auf den 25. Juni kannten E“ unter der züher in Köln⸗Kalk, Taunus⸗ 8 2 eklagter sie im Jah⸗ 12 sest unbekannten Aufenthalts, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928 lauten in Frankfurt a. M.: bei der Nassauischen Landesbank Landesbankstelle

früher in Berlin⸗Charlottenburg, Char⸗ [5977] Oeffentliche UHung. Schwarz aus Reitzenstein bei Block⸗ 9 % Uhr, geladen. hauptung, daß 2

lottenburger Ufer 3 bei Herrn August. Die Aeereelg deun⸗ Ra9e geb. winkel, N. M., klagt gegen den Fleischer⸗ Zehdenick, den 5. April 1930. 1920 böswillig verlassen Les. G 1561 s verstorbenen Grundstücks⸗ wie folgt:

Noske, jetzt unbekannten Aufenthalts, Wolff in Buslar, Kreis Pyri „Prozeß⸗ meister Eduard Mannert, zuletzt in Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. B. G.⸗B.), zu 1 und 2 mit dem Antrag mers und Antragsgegners hier⸗ Bilanz per 31. Dezember 1928. 1 Mannheim: bei der Hadischen Kommunalen Landesbank⸗Girozentrale

auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. -vö ter: nerhacnhee. Fusti⸗ Berlin⸗Weißensee, Casseler Str. 4 wohn⸗ ———— auf Scheidung der Ehe. 3. Der Kon⸗ laden. dvie buttz Eeumae n. beh,5 B Baviscen Komnmunalen Landeabenteheagegra

und Schuldigerklärung des Beklagten rat Dr. 1 in Stangard i. Pomm., haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, [6439] Oeffentliche Zustellung. torist Fritz Egoldt aus Hirschthal 8g dthagen, den 10. April 1930. Forderungen. RMN RM lassen. Bei den oben genaunten Stellen erfolgt auch kostenfrei die Ausgabe neuer

gemäß § 1574 Abj. 1 B. G.⸗B. Die klagt gegen v2 Ehemann, den Ar⸗ wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Die unbekannten Erben des Rechts. Johanmisbung. rofeßde vollmächigte⸗ shäftsstelle des Amtsgerichts. .Kasse: ee---512 die Goldpfandbriefe betreffenden allgemeinen Maßnahmen der Badischen Kom⸗

Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ beiter Alexander Raska früher in Beklagten zu verurteilen, 50 RM’ anwalts und Rotars Dr. Siegfried Aron, Justizrat Walchhoefier in Lyck, kagt a) Barbestand 8 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Polen, jetzt unbekannten mrrfeheFalin monatliche Unterhaltsrente im voraus vertreten durch den Nachlaßpfleger Rechts⸗ gegen seine Ehefrau Ida Egoldt 88 deffentliche Zustellung. . b) Sorten und Zinsscheine 26 420 69 287 079 26 e eeee 1 88 Nikulla, zuletzt wo nhaft in Ho Josefine Möhrle, led. vollj. 2. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. 270 148 Die Zulassung zur Beleihung bei der Reichsbank wird nach Börseneinführung

die 29. Zivilkammer des Landgerichts III mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ anwalt Dr. Badrian in Berlin, Kaiser⸗ b in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Klägerin ladet den Beklagten zur streits zu tragen. Das Urteil ist vor⸗ Wilhelm⸗Straße 46 Prozeßbevollmächtigter: sierit (Mecklenburg⸗Schwerin), jetzt un⸗ aochter in Spaichingen, Württ. W l und Schecke 3 660 554 r.;vöc d b bekannten Aufenthalts, auf Grund der een durch die Rechtsanwälte Dr⸗ e F1“ beantragt werden. b theken GM 2 308 500,— 8 echtsanwälte Am 1. März 1930 betrugen der Bestand an Hypoth .

de

10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch streits vor den Einzelrichter der Verhandlung des Rechtsstreits wird der Frankfurter Allee 68 klagen ühefrau ihn ahr und Engelmann in Ulm a. D. b Bankanstalten.. 677 635 8 1 gen gegen den verschwiegen habe, daß sie vor der gegen den Anton Kley, früheren *) öffentlchen Bankans 1 069 177 1 746 813 diesem Tage GM 2 010 100,— Goldpfandbriefe, GM 9 689 000,— Goldkommunal⸗

88 1“ 8

einen bei diesem Gericht zugelassenen III. Zivilkammer des Landgerichts in Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Kaufmann Jultus La dan, 3 b6 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 6ö“” i. Pomm., auf den 11. Juni Mitte, Abt. 181, Neue Friedrichstr. 12 Aufenthalts, früher E““ Heirat außerehelich geboren * 2 icvärter, bisher in Dürrenstetten, 4 fand 213 500 anleihe. vertreten zu lassen. 29. R. 3748. 29,11. 1930, vorm. 9 % Uhr, Zimmer 25, bis 16, Zimmen 250 252, II. Stock, auf Linden 40 —41, wegen Rechtsanwalts⸗ dem Antrag auf Ai hebneg dens Gundelfinge. O.et. Mün. 8. Derlehenggeßen nterpfand. ... 5 226 783 Mannheim, im März 1930. Charlottenburg, den 12. April 1930. mit der Aufforderung, sich durch einen den 1. Juli 1930, mittags 12 Uhr, gebühren mit dem Antrag, den Beklagten 6. März 1928 vor dem Stan⸗ ih unmehr mit unbekanntem Auf⸗ 6. Eigene 2 8 Ie ; ““ 8 . Badische Kommunale Landesbank Der Urkundsbeamte bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ geladen. 181. C. 358/˙30. kostenpflichtig zu verurteilen, an die Kläͤger Federom geschlossenen x— Frng 1 iabwesend, wegen Verlöbnis⸗ 7. Außenstän eras 8 S . 4 012 015 8 1 8 Dr. Meltzer. Walter. des Landgerichts III Berlin. 1 sghehb⸗zelmäcgtzmten ver Seeian, den . Ahril 180 181,65 RM nebst 8 % Zinsen seit dem fäen ze Betlehten Bir aealce in dem Antrag, den Bellagten . he Sbarkasser uns . 4 693 686 666 8 Fervmer⸗Saei Sager treten zu lassen. Zum Zwecke der Die Geschäftsste 1 8 erurteilen, an die 1Se 5 B e Ehefrau, Paul Zachan, Hertha zug der Klage bekanntgemacht. erklären. Die Kläger laden den Beklagt 8 e 88 93 dlann 1. März 1930 zu zahlen. Avalforderungen RM 8 Nl⸗ Landesbank Girozentrale geb. Mai, in Mörs⸗Meerbeck, D. Straße Stargard i. Pomm., 8. April 19380 [5984] Oeffentli n.sne üger laden den Petlagten auf eeeg den 27. Juni 1980, lägerin ladet den Beklagten zur Darlehen mit festen Laufzeiten: 1 Badischen Kommunalen Landesb lt, Mannheim Nr. 129 m, bei Ferd. Mai S.. Seec Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Ser Satenus⸗ Pustellang. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vorm, 9 hr, Zimmer mi slichen Verhandl⸗ des Rechts⸗ kurzfristi .. 46 865 169 55 8 öffentliche Bank⸗ und Pfandbriefanstalt, Mann V r., vng. ggg; . r. 8 Sstelle 1 tur . treits vor die 36. Zivilkammer des Land⸗ 1 ndlung des Rechts b“ 5 480 979 37 z iz an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. zugelassen mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat des Landgerichts. pertpeten See Pauk Hahr, ste⸗ Ii Aufforderung, sich durch eine itvor den Einzelrichter der b) langfristig .. . . 1 529 zum Handel und zur Notiz an den 3 Weghmann in Cleve, klagt gegen ihren wüee n in Wandsdut rldas Städt. Zugendamt gerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, 1. Stoc, diesem Gerscht elassenen R silammer des Landgerichts Ulm Tilgungsdarlehen ... . . . 35 879 156879s 225 305 79 Berlin, im März 1930. Ehemann, den Schlosser Paul Jachan, [5978! Oeffeutliche Zustellung. h. he e a. ehen gen, ese ““ FAe. 1989. 8 veßbebobtmächügen 8 tnstag, den 27. da1980, 9. ö“ 12. 309 8ee LSxeSer eehen Aktiengesellschaft. früher, in Mörs⸗ ochstraß, F. Straße Die Frau Antonie Britsch, geb. Zach⸗ gewesen in Pfungstadt, Rete boße 68, derung, sich durch einen bei diesem Gericht ir ene nshc. Apre age 276 Uhr, mit der Auf⸗ 10. Dauernde Beteiligungen... 182,&☛ Ursnednss een⸗ b kogandesbankstelle Frankfurt a. M 8* 22, . in⸗ des 8 Ehs mann, Berlin⸗Lichterfelde, ulinen⸗ zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ihm zugelassenen Rechtsanwalt als Prach Bechchern . 8 1890 erichts * diesem Gericht zu⸗ E““ X u“ Nassauische Landesban .G.⸗B., mit dem Antrag au „Istraße 2, klagt gegen Friedrich Britsch, vom Tage der Klagezustellu b bis bevollmächtigten vertr 8 . na. Irwalt zu bestellen. Einrichtug . . . g r gezustellung ab bi bevollmächtigten vertreten zu lassen sowie a. D., den 11. 1930. 1 b 38 . 132 513 096

ütstsstelle des Landgerichts.

Weg, 17/20, auf den 14. Juni 1930, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ läufig vollstreckkar. Zur mündlichen Rechtsanwalt Dr. Meyer in Berlin, Behauptung, daß seine Guthaben bei: Bestand an K ldarlehen GM 9 988 167,60. Im Umlauf befanden sich an egen der Bestand an Kommunaldarlehen ,60.

ETE1“¹