1930 / 90 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1930 18:00:01 GMT) scan diff

16. April 1930. 2.

8. dnhe Vierhaus &. Cie. Akti 1189 Fi Hegeenaepaehngs. del, Ge 2

F. G. Dittmaun Aktiengesellschaft. ittauer Maschinenfabrik A.⸗G., ¹, Vierhau Cie. ien⸗ e Firma eesthaler Sprudel, 8 u einer a. o. Geue In Turchführung der 2 Fren Gesellschaft, Rhendt. seellschaft mit beschränkter Haftung zußgem. § 27 Abs. 3 ralversanne

Generalversammlung unserer Gesell⸗ Bilanz für den 31. Dezember 1929. Hierdurch laden wir die Aktionäre Burgbrohl, ist aufgelöst. Die Gläubiger 24. April 1930, nachm

scaf⸗ vom 21. Februar 1925 b⸗ unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, sich! Berlin, Hotel Russischer Hof Uhr, b

schlossenen Reichsmarkumstellung for⸗ Vermögen. RMN 2 tag, den 6. Mai 1930, vormittags bei ihr zu melden. Burgbrohl, 10. April] straße, werden hiermit die Ge - be 1— . 2„ . 3 .

dern wir die Stammaktionäre unserer Grundstücke . 96 000 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der 1930. Der Liguidator der Firma: geladen. Tagesordnung: f ’* Berliner Börse vom 15 A ril b 1930

Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Ge⸗ Gebäude..... 230 000— Gesellschaft stattfindenden fünfzehnten Gleesthaler Sprudel, Gesellschaft mit] 1. Vorstands⸗ und Aufsichts 8 *

winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ Fabrikeinrichtung. 50 001— ordentlichei Generalversammlung beschränkter Haftung in Liquidation, 2. Verschiedenes. rats ☚—

scheinen bis spätestens 15. Juli Warenbestände .. 283 278 ein. Tagesordnung: zu Burgbrohl. Adriaan Lindner. Berlin, den 14. April 1930 Voriger nenngen Vortger 7 Voriger

8 rs 8 Kurs

1930 einschließlich bei der Commerz⸗ Beteiligungen . . 20 000 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ Kreditgenossenschaft Deutscher d nr2 Lanh 9 E 6 ch festgestellte Kurfe. Niederschles. Provinz Nürnberger Gold⸗ 2 28 g

8

und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Debitoren und Kasse 667 149,75 winn⸗ und Verlustrechnung für das [6152] wirte e. G. m Berlin mit einem arithmetisch ge⸗ Geschäftsjahr 1929 nebst chäfts⸗ Die Gesellschaft zahlt den Inhabern von Frhr. v. Dalwig. Mar Kl⸗ Ra 1926, 1. 4. 32 Anl. 26,1.2.1981 8

85e rundst. G.R.1,1. 1.41 von Hypothekenbauken sowie Anteil⸗

A Westf. Pfbr. A. f.Ha Pfandbriefe und Schuldverschreib.

do. do. 23 A. 1.1.9.24

2122269 0 ¶☛

2 . 1 346 428/75 i des Vorstands d Beri 1 . 3 ordneten Nummernverzeichnis in dop⸗ 22 bericht des Vorstands und Bericht Genußrechtsurkunden gegen Einsendung des 6u, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 bterr.] do. do. 28, 1. 7. 83 Aum. Peechir. s 'über bie e 2„ d . L6u. 1 Peseia =— 0 2424 do. do. 1923 d0. 26 27. 1331.12 1. 6 pelter Ausfertigung einzureichen. Schulden. des Aufsichtsrats über die Prüfung. Ertragscheines Nr. 5 einen Zinsabs lag [6528] 8n nRa.101d. herr . = 1,10 Rm. E do Schatzanwsg. 28 do. —— 6 8 scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Tie einreiche en n 47 1 Fewnees nn —₰ hein. 8 nder Pomm. Pr. Rat 28, 34] 8 1.1.7 94G 94b Oberhauz. auf. 1. PM 428 eine 350 200— Eö“ 682 Plessa, den 11. April 1930. findet am Freitag, dem 9 M. 1p 1 Gld. holl. W. = 1,70 RM. 1 Marl Banco do. Gd. 26, f. 31. 12. 30 2 99 Rn, ,demnt. (Girozentr.), 1.10.31 - . 88 unk. b. Hzw. n. rückz. vor. .(n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab.. neue Aktie zu je RM zw. auf Kreditoren 478 520 24 Plessaer Braunkohlenwerke vormittags 9 Uhr, in den Rämm Rae. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.)¹† BNax Ag. 138,1. 2. 38] 8 1.2. g Ank 28, 1.11. 3 üirn 5 1 28 5 x . tar 42 ̊ R⸗A 27,1,114 28 Ausg 3 Gold⸗Pfdbr R 2,j. RM 20,—. Aktionäre, die 80 Aktien 3, Neuwahl des Aufsichtsrats. Plessa, Kreis Lieb 1 do da A. 86 Thür.H. „L 4 . 1 346 428 75 Se e . 8 a, Kreis Liebenwerda. Gegenseitigkeit, Berlin⸗Charl 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RM. usg. 14 880 Plauen RM⸗Anl. hürL. H. H.28.2.29 zu je PM 1000,— oder einen durch 80 75 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ eebe Straße 153, statt. otten ee. vesand Cierling 20,40 Ne. 2 A 4.10 goilanen gisi.-2nar 1.7 [71,8eb B KA 1 alk ren 8& . 1 8 1 3. 8 1 Bayer. Handelsbl.⸗ reichen erhalten für je 80 Aktien zu berechtigt, die ihre Aktien spätestens 4617 8 11“ . 1 Zloty. 1 Danziger Gulden do. do. Ausg. 1 S t 8 8 8 . Atti 8 2S. 1 1 1““ 1““ . 8 8 2 8 6 A.2 1. tett 8 G. Pfb. R. 1-5,1.9.33 8 1000,— eine neue Aktie zu banbi RM 9, LX vor 8 . ( 819 Firma Beckfeld EE 1 2 2,10 ungar. W. = 0,75 NRM. do. do. Gld. A. 11 u. 12 8 vv 8]1.4.10 [91,75 G eneleaan 4. Fßß E. RM 1000,—. Handlungsunkosten ... 372 740/23 Generalversammlung bei der Gesell⸗ 1 3 1 un 88 8 8 b r- 2q¼ , A8. b. H. in Hemelingen bei Bremen rechnung für 1929, Genehmin tnen pepier beigefügte vezeichnung * be. clesw.⸗Holst. Prob. 1926, 1,4 1991/ 6 1.4.10 946G SparlGirob.1.1.32]) 2 1.. 2 8

2 . . A . 2 1 ün 8 s s f 3 8 2 * 2* 2 2 2 222 2 2 1 Die einreichenden Aktionäre erhalten Aktienkapital 4173 600— 2 weschlaßfecsane über die me von RM 200,— ie Schein. Die diesjährige Hauptversamnl W. = 0,88 NRM. 7 Gld. südd.W. bünia 1. 4. 1as. 104,25b 104,1 6 qHesch-Kom. Gld. 25 Mit Zinsberechnung. mi!. ai 1937 1. 1stand. Krone = 1,125 NM. 1 Schtling] Sachsen Prov.⸗Verb. Pforzheim, G 1 d0. d8.26 8.144,31 1 b 12 1 9 1 5 ““] 2 ,Fi; 8 1 . old⸗ 1.1.7 3 2 ihren Wunsch fünf Aktien über je Gewinn⸗ und Verlustkonto 44 308 5 Aufsichtsrats G. m. b. H. Deutschen Beamten⸗Feuerversi 8.7 daher Goldrubel 3,20 NM. 1 Peso] da. do. Ausg 18 9 14. G de RäR⸗A 271.11.327, 6 1.3.11 71,586b Ces-Zeehe ernt 1 .ear aS 2 u. 29 1, 1.1.34 2 8 diejeni do Schuldv. 1,31.5.28 teilbaren Betrag alter Aktien ein⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. sammlung sind diejenigen Aktionäre 8* Tagesordnung: gvTcel = 2.50 Nan. 1 Dinar 3,40 RM.] do do. Ausg 17 1 12. 25—b do. do. 27.1 7 1.1.32. do. doSchatz28, 1.4.31 do. do. R. 6, 1.1.34 1. 10. 1924 83 Weimar Gold⸗Anl. ie Nummern oder Serten] m⸗A. A.11. 1.126 Wiesbaden Gold⸗A. eh.Lr.m

PPFPfüerese

Die e Stelle ist bexeit, , und soziale Lasten] 141 802,37 schaftszasse, 8 . ü-9 25 bei befindet sich in Liquidation. Ich fordere aahresbilanz, Verteilung des nun bestimm

einen Ausgleich von Spitzen durch An⸗ Abschreibungen ZS“ 60 115/15 1 nk hinterlegen ung fa s die hiermit alle Gläubi d lung des Ge „] do. A. 15 Feing.1.1.27 1928 E. 1, 1.,10.35 1.4.10

bzw. Verkauf überschießender Beträge Reingewinn 44 308,51] Hinterlegung nicht bei der Gesellschafts⸗ 7 zubiger der Firma auf, ntlastung der Direktion u inem Wertpapter befindliche Zeichen“] do. Gld⸗A. Al6,1.1.32 Zwicau N. 3 Ohne Zinsberechnung.

AEEE—.f. 11u“ er ihre Ansprüche spätestens bis zum 25. d. M. Verwaltungsrats. snnes eeme amtliche Preisfeststellung gegen⸗] do Nam⸗A.A17,1.1,32 oas, 128- 19nc 8 128 g188 Schlesw.Holst. LdkRtb 7¼] 1.4.1 d0. do. 4.

1222222222

22 00238ö38ö22ö;8209b0—. emn.

vdꝓ kasse erfolgt ist, ihre Teilnahm S vo Fnzehmnen. Akrien, die nicht bis zum 2.8 2222 Bereesseceze balüne nicht Pier 5 bei mir 1n 2. Wahlen zum Verwaltungerat. ccl sansndet. weiten Spalte belgefugten, do⸗ 890,B. 8,11,82 1ö1ö6“”“ 4 Th . . d0 de R.2.11,33 15. Juli 1930 eingereicht werden, sowie Erträgnisse. 1 am dritten Tage vor der Generalver⸗ Firma B 8 1802 eges Aenderung der Satzung: eneichnen den vorletzten, die in der dritten do. Gold, A.20,1.1.32

eingereichte Aktien, deren Zahl durch 8 Vortrag aus 1928 4 596 51 sammlung anmelden a Beckfeld & Co. G. m. b. H. a) §.,3 (3, 4) Mitgliedschaft, segeslgten den lehten d .hs1,11,88 8

24 Fefen chaft Iasen . . .. 3 348,20 Rheydt, den 16. April 1930. Zigarrenwickelformenfabrik, 8 b) §§ 16 (1) und 17 (5) Verwal bevinnantelk. I nnee⸗. des vorletzten E eh Anl.⸗Auslosgssch. S 1*in Bayer. Vereinsbö 1““ I.Leevhhs 2 Der Borstand 9. 1 Hemelingen bei Bremen: 1 rat und sein ständiger Aus . gegeben, so is u 29(Fei ) 1.16 Rostock Anl.⸗Auslosgs. do. do. Ser. 2* do. 6 G S. 1-5, 11-25,36-89,

EE1X“X“ Rechnung der Betriebsgewinn. . .08 021 021 29 Werher Bierbhaus. Hans Siebert, in Fimaa 4. Anträge von Mitgliedern 8 e Telegrappilche Ans. bew 1=2 162820 2—1A 1410 Sch. Linschl. Abl.⸗Sch 1116“ A . Beteiligten zur Verfügung gestellt * 1d n2 1 er Vierhaus. G. Siebert G 5. H. 8 28 edern. Kotierungen für X lnot ö* lin d. Auslosungsw.]] do. 851,75 G *einschl. ¹ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.) do. 90-93 1.1.,1.10.38 werden, werden für kraftlos erklärt 8. 618 966,26]/ Kurt Vierhaus. Arthur Lange. G. Siebert G. m. b. H. Hanau a. M.] Ein Recht, an der Hauptversam ns nie sür Auständische Banknoten Fasseler Vegirksveröd⸗ 1 do. S. 94, 95,1.1.34

TEe“ 1““ 12 1 teilzunehmen, haben nur diejenigen aefcnletswmausend unter⸗Handelund Gewerbe“. Goldschuldo28.,11038] 81.410 d) Zweckverbaͤnde usw. ) Landschaften do. S. 96,97. 1.7.34

Atti tre, welche en A trag 8 1“ [1952] glieder, die ihre Teilnah 83 8 twaige Druckfehler in den heutigen do. Schatzanweisgn., Mit Zinsberechnung. 8 1 ssöo. S. 98,99, 1.10.34 Axsstellung eines Genußscheins in Ge⸗ Aus 5 die ihre Teilnahme nicht ben werden am nächsten Börsen⸗ rz. 110, rz. 1. 6.33] 5) 1.6.1296,5 6 Emschergenossensch Mit Zinsberechnung. do. S. 100-102,1.1.35 mäßheit der Verordnung über Gold⸗ . us dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ als am dritten Tage vor der Ven ngaeenSpalte „Voriger Kurs“ be⸗ Wiesbad⸗Beztrisverb. A. 6RA 26, 1931 8 1.4.10 —.- 93.15 b 8 gur⸗ u. Reumärk . sEVao. S.1—2, i.1.32 bikanzen vom 28. 12. 1923 und den dazu 8 om 2 schaft ist Herr Richard Gabler in Char⸗ lung (6. Mai 1930) bei der Dir werden. Irrtümliche, später amt⸗ Schatanwels.,rz. 110, do. do. A. 64 B27, 32 2 6 Kred. Inst f r 94,5 G KKrLhtn erlaffenen Durchführungsverordnungen * man ge e 0 en au en. lottenburg mit dem 31. Dezember 1926 unter Angabe der Versicherunge Asgsestene ecie den geneee E“ ng. darens 5 ünn 888 d1. C.,1 undn stellen wollen, haben diesen Antrag bis [5498] ausgeschieden, was hiermit bekanntgemacht nummer schriftlich angemeldet haben -e ee gechsnen rchn⸗ chnung. daeeicg dn-A”* do. ritterschaftliche „do. S. 1, 1.1.

1 m 8 93,2 G Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 15. Juli 1930 bei dem Vorstand wird. 3 Berlin⸗Charlottenburg, 14 April1geh hh - 2 vner ee; 828 SSer,1.rz0 Dr. Erich Schrobsdorff Dentsche Beamten⸗Feuerversichermn R Bankdiskont. kAgANE 8 do. do. Ag.5. 1950 ien.⸗ G eine . do. 52, do. Ag. 8, —— . 1 Immobilien⸗Zentrale G. m. b. H. auf Gegenseitigkeit. Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6. do Ablös.c⸗Auslos.⸗Sch LP888 do. do Ag⸗4, 1.11.26 16

g 8 926G do. Ser. 3, 31.12.301 Bertin⸗Wittenau, 14. April 1930 H 82 n* . F. G. Tinmaun Hüktiengesellschaft. allescher Bankverein Srrernant. r. Rudois Herrnann. Seiffért. Holst .eäcaa, eaheiet heen ge aehüeeichanmeü a⸗ E“ 323

do. Ser. 4. 30.9. 8159 2 83 18s 9,8.30 von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesellschaft auf Abtien daris 8. Prag 5. Schweiz 3. Stockholm 3½. 44 8 Pfandbriefe und Schuldverschreib 8 9 [2861] [2863] bo. do. Gruppe 2* N]do. —,— G ün 8 2 do. do. Lig Pf. oAntsch Halle (Saale) esellschaft für Grund⸗ und Kapital⸗ Die Sozialwissenschaftliche fanssantz gened⸗ v111“

Ohne sb 8 Westz. Pfandbrtefamt emrmn f Hausarundstücke. 14⁸ 1.1.7 Bayer. Landw.⸗Bt.

Dt. Komm.⸗Sammela GH Pf. R20,21, 1930

grrrürrern

Sch. einschl. ½ Abl. Sch

Mannheim Anl.⸗Aus (in d. Auslosungsw.) in ½ 51,75 G

2 8

mEq☛—

8 8

S80

2

IIINIINN tEeEesEzesse:

8 b. —έ½

1 8 .1 1“ 1100,75 8

10 1 eb 6 101,5 b

½

gEEeeEeEEE

do. Gld. A. 7,1.4.31 do. do. do. S. 3

Auslosungsscheine †. in ½†½ —,— —,— Feing., 8 4. 1b do. do. do. S. 2

888 88

229œ2A GU 2— ℳ˖=—8q—N;ö= SSSSSSS —⁸¼

rsrPrrürere

. Ser. 7, 1. 1.32 15,75 b EEE 84 G L. S. 10, 1. 10. 32 o. Ser. 9, 1. 1.32 222 ö 1 o/. Serie 8 (Lig.⸗ 8.s.; H Pfdbr.) o. Antsch. 34 6 b G s34,2 6 G 92.,5 b do. K. S. 1, 31.3.31 4.10 32,75 6 (92.75 G 83,5b G do. Ser. 4, 1. 1. 33 .1.7 [23,5 G 33,5 G 79 G ; do. Ser. 5, 1. 4. 33 4.10 95 6 95 b G 72 b G do. Ser. 2, 1. 1.32 1. 35 b G 84,5 b 94 b G do. Ser 3. 1.10. 32 4. 6 —,

87.788 Braunschw.⸗Hann.

2 Hyp.⸗Bank Gold⸗ 8 74,258b G Pfbr. 25, 31. 10.31 4. 9.bee-

= 1 S S

C

2200U0SSS 202 ☛☛ mh◻0 SInAennn geEsesesesn

.22 22 22 228

ücaseis do. S. 12, 1. 10. 32 uslosungsscheine do. 53,5 b G 53,25 b und Körperschaften. G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f.

8 do. S. 13, 2. 1.33 Bilanz per 31. Dezember 19292 verkehr m. b. H. in Ulm a. D. beitsgemeinschaft E. B. ist durch sche feftverzinsliche Werte. ecteswig-Holst. Prov⸗ 9. ==e ——e. ie vurg getennzeichn. Pfandbr. n. Schunverschr.) Leug hbdeüdbaüne

74,7b wS. 15, 1. 1. 34 Leipziger Chromo⸗ und Kunstdruck⸗ 3 1 gezuce 8 1 1 pzig 9) s Bilanz per 31. Dezember 1929. gliederversammlungsbeschluß vom ? ihen des Reichs, der Länder, Westfalen Hrenun nt⸗ sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil.] Necgiteer

5— zo„ 14 8 5 8 8 1 v Papierfabrik vorm. Gustav Najork, Kktiva Rhn. Passlva 1929 aufgelöst. Gläubiger werden, Auslosungsscheine“..] do. base 25 b als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. do. (Abfind.⸗Pfbr.)

Altiengesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz. Kasse, fremde Celdsorten u. Aktienkapital Aktiva. RM. fordert, sich beim Unterzeichneten zu m tgebietsauleihen. Nentenbriefe. pein Fmeneen s des Auslosungsw.) a) Kreditanstalten der Länder. HOstvr. ldsch. Gd.⸗Pf.

Silauz am 31. Dezember 1929. 4bEu.“ Reserven 8 EZ“ 4 537 64 Liquidator: Prof. Sering Mit Zinsberechnung. *einschl. Ablssungsschuld (in c des Auslosungsw.). - Sa;eʒNeen 8 3 8₰ unk. bis bzw. verst. tilgbar ab.. E 8

Kreditoren . 5 8 = rechnungsbanken . . . E121715 We“ .19 158 40 Berlin⸗Dahlem, Luciusstr. 9. Reutiger s Voriger b) Kreisanleihen. 8 do. do. do. Alktiva. u. unver- Aktiendividende noch nicht Beteiligungen . 21 000 „◻% 3 Kurs Mit Zinsberechnung. Braunschwtaatsbl do. Abfind.⸗Pfdbr) Grundstücke. 233 000— Ngst I II echoden.-. ;2 Sorten 2 833 63 16527] Belgard Kreis Gold⸗ E11 Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. * bãude 850⁰ 000— Su. Bankfirmen . . 82 1192ae,27 28220 1 47 529/67 Durch die außerordentliche Gen Pertbest. Anl. 28 14. 4. Anl. 24 kl., 1. 1.1924[6 1.1.7 ¼ —,— do. R. 16, 30. 9.29 676 000, Reports geg. börsengängige 3 1 -

11.12.32 —,— do. do. 24 gr., 1.1.19246 1.“ †—,— do. R. 20, 1. 1. 33 Wertpapiere . 1 Müg. ö 8 1 Aval-u. Bürgschaftsverpflich- Passiva.

22OnSISU᷑SSSSASRS

do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 E“ o. neuldsch. f Kln 88,2 sücan 2 8 17. 8 28 1 97b G enerzebs. do. do. 28. 1. 2.34 8 14. 8776G do. 88* 21, 12. 25 7 s94,15 5b G 8— 82 29, 1. 2. 35 4. 1 N do. do. Ausg. 1 2 86,25 b o/. do. 26, 1. 11. 31. 1.

-e Eehs do. do. 27, 1. 11.31 4. 84,5 G

SSSSSSSS

q SEPPEESEEöSSEgE2SSNPE

FFerreerererrr veegezeessssss

S 2₰ . 2

versammlung v . F 30 fh Toll,l. Fepn . Utensilien 4 s nlun g vom 26 Februar 193 .1000 D., .,35 1 92,5 G 5 G Ohne Zinsberechnung. Kebn 8 9 . 82 . 5— 8 4 SsSe au. aren 8 t „RM. 8 8 8 8 1 Heizungs⸗, Wasserleitungs⸗ Bigene Werihapiere 8 Sungen .RM. 1 495 199.66 8 Kapital.. ““ 20 000 Genossenschaft selbständiger Ban⸗ hdo 27, nl. 32 9. Lües gse einscht 1„ As⸗ J 1u“ V EE1 1““ Banken 26 982 10 handwerker c. G. m. b. H., Gestitz c9bni82 lö1⸗Sch. Cnd Auslosm) denn, he. 8.1322 Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ Debitoren in saufend. Rechn. - 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 547 57 stelle . Berlin Halensee, Jo⸗ 6 1982 5 % c) Stadtanle ihen. Sehed.-.n128 1““ 1 828— 309 000. Friedrich⸗Str. 12, aufgelöst wo 1 2 .12 87,26 b 6 [87,25 G Mit Zinsberechnung. doado ss EE de. d.27,1. Warenbe 1“ 887 6885 . v&ꝙ . uIu“ 1“ 1 äubi 9 1 1 hhh⸗Ertr⸗Steuer Hess. Ldbk. Hyp. ). do. . do. 8 9 g Aval-u Barszchaite zavitanen 1 8 Für die Richtigkeit: hiermit aufgefon attaant 1 8 2* w... bzw. verst. tilgbar ab.. LL 8. Lägn. Ps. Pn9i0. ann c. 35,6 G Ngllern ““ . 1 495 199.66 8 1“ 8 2 e, Se. 8 . lslosb. zu 110% 1.2. achen ⸗A. 29, 27. ör. 1 a 8* 8 Wechselbestand . 71 265 29 8 Die Geschäftsführer: Die Liquidatoren: Snncisschat 1. 10. 1094 14 10 1 8 I 1nts geir . .Serme.11, g.Bed Hraunfch.x ¹⁸805% Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 114 847 285.,95 Schmidt. Saur. Hirsch. Heinrich Flohrmann dücfao ee 698 2b2be Nunenhueh (Thür. Lais we bzw. 31.12. 82 Sächs. Landw⸗Kredv ie Ikcss

5 8 8 do II. Folge 2 —„ 9 2 .12. 2 2 2 0

ersahan 1“ 5292 08 ber 1929 Max Streckenba ch. daig22.80 98 G 98 G Augsbg. RM⸗A. 26, 2 Knern. 34 g .10 93 b 8. 1 3 s Außenständad 1 300 551 23 es 8 w rz. 1.10.30 100 G 100 G 1. 8. 1931 1.2.3 83,75 6 83,75 b do. Ns, 4,6, 381 do. do. Pfbbr., 9 0. do. do. 31.10. 8. V 5 Staat R 2öàAö2n.18 o. do. Pfdbr., R. 2, do. do. do. 27,1.11.31 1.1. . I RM. [6053] en Staat Näh⸗ do. Schabanweis8, do. do. R. 88* 1. 11. 30 N 11 88,25 G 25 G ee 8 8080

80S

22522ö=g

durch Beschluß die „Beseba“ Berline 81.29 uis4 1.1.7 [100,5b G s100,1 6 [Feltow Hreis⸗Anl. Aus⸗ do. R. 23, 1. 4.35 in ½ 5. 8b

+

2920UU Ul —= gererererrn —xSöSS*SgSn —2 2—

&☛

8

A&

9 9

-gS Sö; —2öö ₰½

½

) 5/12 8 2 : . 8 1 21 1 * .5. —,— S Ulccaefcattanenre Sehent 879 ] 1ern, Snenhe düheen. Märkische Bieh⸗Versicherunge. emeragaeh s adb e5s wNeenaecgoh-üntn 51vu1 e i8,e de5e,s.Schuidd Seerne Senen. . . . . .. ..1111“.““ 1. end en⸗ Gesellschaft a. G. in Berlin. 1.bb,ab 1.9.34 79,4 G 1. u. 2. Ag., 1.6,811 7 1.6.12 86,22 86,30 do. do.N.1, 31.3.92 do. do. Enj. 1...

8 . Gewinn. und Verlustrechnung 1920. per Staatsschatz do. RM⸗A. 26 0fll. Lipp. Landök. Gold⸗

385 693.14 do. do. Em. 2.. 1929, rz. 1.3.3 99,1 b G 31.3.50,gar.Verk⸗A Pf. R. 1, 1.7.1934 do. do. Em. 1. deiv;e 1934 v. Inh. 1öb.) 7 ,117 84688 88,78 6 ocbl. färit k:2-d.

3938 FE Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ . e- Bk. G. P. N1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10.34 2 18,58 8 do naniterlrn

do. GK. R. 1,31.3.30 22,50 b 6 22,5 6 do. do. R. 2, 30.6.31

94,25b 8 94,25 b 8 do. do. R. 3, 1.7. 32

85,1b 95 b G Deutsche Hyp.⸗Bank 85,5 b 85,5 b Gld. Pf. S26,31.9.29 58 Eüvrer 8 S. 27, 31.12. 29

1 0. S. 28 -29,31.12.31 91,5 6 S1,5 6 do. S. 34, 1. 1. 33

97 6G 97 b G 98 G 89 G 82 G 101 G 94,5 G 6

SgEgEg”⸗

8. 2

82ꝗ 5

0Q

2 00 0 . ⸗☛

eI . EEEEIIEE 2285-Svö2-Aö2S

——

2œU GU 2 82 l 08½

vezsssss

97,25 b G (97.25 G

8 97,25 G 97,25 G sch. 97,5 G 97,5 G 97.25 b G 97 25 b G 97,5 b G 97,75 G 98,5 G 91 0 90,5 b G

Eererrr —V—Pö2— —Oög2

22.

AE geeresszessses

Süöeeeegeeeeees

₰00 GUl 0⸗n,,hüögNbU GU l =S 29

1Uoch œ⁵ G 2222222222SE 2

52 œ☛ 22Ul 2 82

=

8

8.

22

14,3 ⅛,3 % Kur⸗u. Neum. K.⸗Obl. N 1 do. do. Ser 8

üüürürzserüeeesssen 2-S222SSgöSASnSAnn

gEürgrernezterer —₰½

α .

131

¶△ 2 Ul

5ᷣ —- —8Z8

Vorzugsaktien. 42 000 Antd⸗E 8 [552 500 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1929 inrei [3930] f.. Ueberträge aus dem Vor⸗ balas,nr.ö.8 8 8 8299 EE.“ do. do. S. 2,1.8.30 vneech vafsar. 82 eschaͤftsiahr 9 gelangt gegen Einreichung des 1 11“ fäll. 1. 4. 1933 1.4.10 97,5e b 6 97,86b do. do. S. 4, 1.8.31 8 ü 8 . 2 ürs ; Schlw. Holst. lich. G. Hypothek 750 000,— Hauptanstalt und unserer sämtlichen Niederlassungen, 1930, vorm. 11 Uhr, in den Räumen 3 Prämien.. . 155 70eJ n, K,9,1, 2 10 EEqEEq1666* do. do. S.1 u.2,1.8.30 d0. bo. eg 7 8 2 51* 4 2 8 8 89 NM 9901 sen Eta Bonn RM⸗Anl. 26, i ab Tilgung 15 856,13 734 143/87 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und bei der der Industriee- und Handelskammer, 2* Nebenleistungen.. .. 736 g z, unl. 1.1.36] 1.1.7 1. 3. 1931 A E“ do. do. Ausg. 1927 Er 1E 1.4.10 25e do. do. do. S. 1,1.7.29 do. do. Ausg. 1926 Uebergangsposten. . . . 148 838,31 sofort zur Auszahlung. 8 Nr. 13, siattfindenden ordenklichen z. Bieh dantscagc] 1440 Bünnschurig aan⸗ 1oeneseöe or.n do. 90. ho Dividende 1925, 1927, 1928 2 536 20 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Generalversammlung. . 9 vilig 1. 7. 1982 6. Sonstige Einnahmen 3 896, G vrnns ng 1,2. 10 1.1.7 do. do. R. 4, 30.6.30 o. do. bo. - und neu in den Aufsichtsrat gewählt ist Geschaftsberich 1 aaFbaen 1eenh 1.s⸗ I 81538 br80 E1 Gewinn .145 212,92 184 559 22 in den Aufsichtsrat gewählt ist: 1“ Beschäftsberichts für das Jahr 1929. a,29 töfindg . EWerAn . 2 5 b 8 C . 8 29, uk. 1.1. 1. 5 do. 1926. 1931 7 81,75 b 6 81,5 b G .R. 15, 1. do. do. dpfb. Herr Bankherr Karl Panuk, Halle a. S. 1“ 2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung fonds Lle do 26, ig. ü uan Dortmund Schatz⸗ e es 8 Zinsbevochnung do. S. 33, 1. 1.31 8 8 .5. 8 do. S. 32 v. 26 u. 29 Gewinn⸗ und Verlustre nun ““ Hallescher Bankverei i⸗ 8 . & 8 3 5 9 gsch. rz. 1.3. 31 1.8.9 Dresden do. do. R. 10, 1.4. 5Aut; strech S sch nkverein von Kulisch, Kaempf & Co. 3. Neuwahl von 3 gemäß § 19 der 8 Ausgabe. tsen Staat Ranh⸗ 1928, 1. 12.33 91 G do. do. R. 7, 1.7.82 .39 Calenberg. Kred. Ser. D, venische dup⸗Vani 7.- 2 E, F (gek. 1.10. 23, 1. 4. 24) —,— Gld.⸗K. S. 6, 1.1.32 Debet ————————éé a) regulierte 86 1279 % 1gn.n 82 8 de9rness e. 8— 8. vrbeitergng lhge Aansgs be es Fal b) Schadensreserve . 5 82 beKa äd.;.7 30 1. do. Schazanweis⸗ d.do.do N161. S Sen 32 zw Mitglieder. 5. Für den Fall 2. Prä über 3 1.6.12 do. do. do. R. 6,1.4.82 bis Ser. 22, 26 838 (versch.) —.,— Hyp. B. G. R ,1.1.32 Steuern und Abgaben 160 976 37 10 Gesellf aften Beschluß der Annahme des Antrags zu 4 Wahl S 1n0. 1. 3. 36 Duisburg NM⸗A. do. do. do. R. 8,1.7.32 2Seh ale gen 9† do. do. R. 4, 1. 1.33 Soziale Lasten .... 70 57052 * urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ von zwei weiteren Aulsichtsratsmitgliedern I““ lenene 1029, 1.7. 52 V G 8 5 1 9 n. arztkosten 294 2unt. 1. 1. 32] 1. do. 1926, 1. 7. 32 1.1.7 8 * ü re 8 ld. e.e rin do. do. E Generalunkosten.. 373 424 36 83 * scbets besch rherses Haftung in des Deutschen Möbelfachverbandes Zum Reservefondz; . 3 81 8.1u. 2,rz. 30 1926. 1. 1.327/ 7 1.1.7 9 vArrmr EEEö1“ ee tb Zinsen und Diskonte. 24 896 ,55 Berlin vom 3. April 1930, Nr. 87 des E. V. e. Gen. m. b. H Abschreibungen auf Forde⸗ . Eisenach NM⸗Anl. 8

Attientapitat 1“ Keingewini. c 8383 549.86] Oewinn- Vortrag aus 1925 . 82 2.2.79 Stammaktien 20 000,— 2 970 830. s ften 1 . 1.1.5 6 Lee U. * Einnahme. RM ꝛunschw. Si do. Gold⸗A. 24,2.1.257 6 1.1 (78,25b 76b 6 Gold 1925,31.12.29 C“ Reservefondds 180 000⸗— Gewinnscheins Nr. 8 mit 10 %, abzüglich Kapitalertragssteuer an der Kasse unserer „Einladung zu der am 26. April jahre 11“ 5008 nats Bochum Gold⸗A.29, do. do. S. 5,1.8.88 e 18,5 br0 10 882 do. do. Ausg. 1926 Verpflichtungen —.. .— 1139 277 53 Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Berlin NW., Dorotheenstr. 8, Zimmer .Erlös aus verwertetem 3 Thi bec Staat NRM⸗ do. do. 29, 1.10.34 ,25 G 11 de 8e dazhie 1“ 3 1“ 816 Nsgatsschag 2 4288 888 o. Krdv. GPf. 1 dee cas s.necsen 3 8 veraiver 8 5. Kursgewinn, buchmäßig. 10 6 29 GN⸗Pf. R.2,31.3.30 I. d” 8. 32, 1,1,83 Vortrag a. 1928 39 346,30 usnl Dr. 1 1. e. —— .Ldsch. G.⸗Pfd. .37, 2.1. ortrag a 346,30 ans Lehmann, Halle, gesordnung: 1. Vorlage des 7. Aus dem Spezialreserve⸗ .28, u 1.3.39% ꝙ1.3.9 do. 1928 II, 1. 7.34 90,3 3 90,26 b G do. do. R. 18, 1.1.34 1 1 78 do. S. 31, 31. 3. 32 4 051 355/13 Halle a. S., den 11. April 1930 des Vorst des Aussichtsrate.. 1 23 tienb.-S nw. 28, ll.1.5.31 108,75b 6 —,— 1 .S., .Ap e orstands und des Aufsichtsrats. Gesamteinnahme —2234 917,1gllhegenb.⸗Strel. . . do. do. R. 5, beeiee Shr 8.e, vns am 31. Dezember 1929. Kommanbditgesellschaft auf Aktien. Satzungen ausscheidenden Mitgliedern des Entschädigungen: n, ul. 1. 10. 35 do. do. 26R. 1,1.9.37 84,68 84,55b do. do. R. 3, 30.6.30 5 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —,— do. do. S. 7,1.1.34 Ror⸗ g2 .do. 1.7. 8 . . d 2 Reparaturen 120 878/87 27 1659 lhür Staatsaul. fäll. 1. 6. 1995 do. do. do N 16,1.7.34 Sächs. Kreditverein 4 4 Kreditbr. Dtsch. Wohnstätten 1.6.12 —, Thür. StaatGSchld. 4, 3 ⅛, 3 Schleswig⸗Holstein do. do. R. 5, 1. 1.34 Versicherungskosten .. 8 533 70 m sammlung der Eichberg⸗Film Gesell. „Treumö“ Treuhandgeselljschaft e Naatöos Oüseidorf Ni-A. 8 8 *4, 35⅛, 3 Westpr. neulandsch. ¹ 7 b G do. Kom. R. 6, 1.9.34 1926, 31. 8. 1931] 8 1.4.10

do. Schuldv. Ag. 26, ¹ m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, ² ausgest. b. 31. 12. 17. . Ke 1. 10. 1982 ehaah 88 Ohne eenen u. ohne Erneuerungsschein. E“ 1410% —-, —— b) Landesbanken, Provinzial⸗ 1“ 1.1.7 —.— —,— banken, kom munale Giroverbände d) Stadtschaften. de em. 0,d,b, . rechnung. 8 do. E. 12,n. r. v. 1.7.34 1,6.12 73,5b9 14eb B Mit Zinsberech g Mit E“ EE

1 268 832 22 sich bei ihr zu meld 6 eigui RM 80 000 M? 5 Ohne Zin mun 2 GP B fd b. A. G.⸗P fxens. en. Zum Liquide i M 80 000 auf RM 20 000 = 88 ine Zinsberech . E W;⸗A Hann. Landeskrd. GPf erl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10] 1.1.7 E i Liquidator 8 herabgesetzt Gesamtausgabe , 1 u“ 8enne,8.9,229 1,789 do. do. (m. S. Au. B) 8 1.1.7 F 4 .. - 9

sno 9 0 5 6 9 osungs eeee 1 . ist Bezirksnotar Schmid in Weilderstadt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft gsscheine Ausg. 19, 1932 1.1.7 1 d0. iervbeiese 1626 fb do.K. . do. 1g2 11.7 85,26b 85,48 do. do. 27,1. 1. 382 EE1

Hypothekenzinsen.. 65 849 24 [3365] Gläubigeraufruf. Notariatsregisters für 1930 des Notars 3 rungen . .. b Gold

Abschreibungen 259 143, 39 Die Firma Aug. Reichert & Cie. Dr. Theodor Treitel in Berlin, Unter bäass rs 808 W“ 6. Provisionen . . 29 8196 Paxnrb8. 11““

Gewinnsaldo 184 559,22 Nachf., G. m. b. H, in Nagold ist den Linden 53, ist das Stammkapital der 8 ¹. Verwaltungskosten . nr2.1. 86 11. do. 1926, 31. 12. 81 aufgelöst. Ihre Gläubiger werden ersucht, Gesellschaft von RM 100 000 um IV1 entba 1410 S0, 7b Emden Gold⸗A. 26,

2 Q 2 2 U 22ö2 2

1. 6. 1931

eh ,☛

2— 2

Kredit. 8 Bilanz 1929. bheuschen Reichs⸗s in 4 55 8, 6 55 ⅞b Frantfurt a. Main . 5 eaun do. do. Ser. àA .6 1.1˙7 ,5 b do. 1.1.81 85,25 b do. E. 2, n. r. v. 1. 4.29

Vortrag aus 1928 39 346,30 bestellt. werden gemäß § 58 des Reichsgesetzes 8 Völösungsschuld d 8 2 8 b ; 8 1 - 89 3 2 Id⸗A. 26, 1.7.32 Bruttoergebnis .. 1 229 485,92 59 betreffend die Gesellschaft mit beschränkter 14 ch d n fxer neics.Auslsch. do. 11,58 s11,58 d0e weis.28, do. b do. do. S. A Lig.Pf. 5 1.1.7 do. Eni. 11 (Li EEEE Haftung, aufgefordert, sich bei ceür zu . el le e e Aktiva. RMk ler.⸗Ausloh 899 do. 586 4 8. daban ö. 1 104b gase gte g1,15 Anteilsch. 3.59Lig. G. . 1(Eig.

1268 832 22 Die Firma „F. Pothmann Söhne, melden B 1 .Rückstände u. Außenstände hn gerstaats⸗Anl.⸗ Furth Gold⸗Anl. v. Pf Verl. PfbA SA ff. 8Raep. S 3,96 90GK. E4,urv. 1.1.30 3 8 i Svr ban 8* s osungs S do. do. R. 7-9, 1. 3. 33 üSgs Die Dividende für 1929 ist durch die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, den 4. April 1930. e ann ma ungen. 2. Guthaben bei Banken . denerichetnei. 8 gellentirchen⸗Buet 8 1 8 3 do. do. R. 10, 1.3.34 1G

bbbbhhhheehnneenee

2

(Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) 1.1.è7 —,— G Berl.Goldstadtschbr. 1.4.10 [103,6 6 2 88 L. do. do. 26 u. S. 1, 2 1.4.10 96,5 G 88 8 8 I“ GothaGrundkr. GPf Brandenb. Stadtsch. en G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) 1.1.7 [77,25 G 8. 3. PfA . Anteilsch. 4 do. Gold⸗ Hyp vib Pf. d. Brdb. Stadtschf. ZRMp. Ss11, 4b vrens. Zee Feaans do. do.Abt. 8, 1.7.34 schaft G. Pf. R. 5,30 101,25 G do. do. R. 7, 2. 1.31 101,75 b do. 88 A 6,11.12.331 1“ do. Goldm.⸗Pför 2.1.29 bz w. 31bz w. 32 1 do. do. R. 9, 2. 1.32 1 8 8. 78 2 do. do. R. 14 u. 15,32 . . 8 do. do. R. 18, 1.4.33 8 ie. do. do. R. 19, 1.4.33 IvII do. do. N20,21,2.1.34 Anteilsch.z. q.- do. do. R.22,1.11.34 Gld. Pf. d. Sothaer 8 do. do. R. 23, rz. 35 Grundkredit⸗Bk. 35

. do. s GothaGrundkr.⸗Bk. ee

do. do. R. 24 8 3

.„ d⸗K. 24, 31.12.30 2 do.do. Ngu. 11,2.1.32 dal 79S5.28,17.32 5 92,5 b 6 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 do. do. do. 29, 1.7.35 95 G

do. do. R1 u. 13,2. 1.32. Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Ohne Zinsberechnung. Hyp. Pfd. E. H n. r. v. 97,2 5 G

2. 1.1933 4 % Magdeburger 1 do. E. G, nrv 1.7.33 v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 7) —,—

Berk.Pfandbr.ASB do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. do. R. 4, 1. 9. 31

8 72 : 1 . 2 Generalv ersam ¹ 4 82 2 8 6 Gelsenkirchen „ist in Liquidation getreten. 2 en- . 3. Gest n t 20- ohne A 1“ aktien auf 1on Ke nie Stamm⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden d En6 Geschäftsführer P1 8 Necisaegs Fnämien icar⸗Unehe o os⸗de osa JNemetezala.ane 1a— EEee pro Aktie festgesetzt Saa. raens. 18 hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei g. 1 S 8 m. b. H. eh 9 Deutschen Girozentrale * einzufordern 3s h gisceine“. do 58,59 58,56b6 v. 1926, 31. 5. 327 8 1.8.12 88,5 89bB EI“ E ö b gt d ff R. r g. eutschen Kommunalb⸗ —, hier, ist d 7 11“ 0 Schweri B M ⸗Anl. a gegen Einlicferung des Dividendenscheins dem unterzeichneten Liquidator umgehend süreagtent e, hier, st des 5. Kassenbestand.. .. 9 ie nslofungsfch.⸗ do. (55,5 9 55,25 een zian 19, 98 1.4.10 89,75 b 5 G EEEEE—*

38 4 3 anzumelden. Antrag gestellt worden, . 11 sür 1929 der Stammaktien und der Wiime Heinrich Pothmann [56690 Bekanntmachung. RM 10 000 000,— 8 % Mitteldeutsche 8 ncenas üer- bo. 58,48 83,4 8 0cfer 9n; 1ns e 1n1 28 auss E“ 80

rrürrürrrreessen 00UUSSSo*o o2222

Vorzugsaktien: 3 . Gemäß Beschluß der Ge⸗ G 1“ V Gdb.⸗Pf. As,9,31.12.33 5 1 8 G b 8 eer Gesellschafterver⸗ Landesbankanleihe von 1 Aus⸗ I48 sce., Ablösungs .aassel RM⸗Anl. 29, Pf.A8,9,81.12. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ zu Gelfenkärchen. Bahnhofstraße Nr. 2. sammlung vom 19. April 1929 ist die gabe I und II, 8. Sonstiges 2 sce —— S 1. 4. 1934 1.4.10 90 6 b G EEEE11“ Anstalt in Leipzig, [33671 Grundstücksgesellschaft m. b. H. Grunewald⸗ der Mitteldeutschen Landesbant Gesamtbetra zdl dr2 d 29 in XZ—Se 6G v11A“ 1,9 do.do. G.7S.3,80,9.3 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Die Firma Verkaufsgesellschaft ver⸗ straße 58 in Berliu aufgelöst worden. Girozentrale für Provinz 8 usceSchußgebiei Koblenz A2.Aan geg b o o. 2e u7,30.9.3, Gesellschaft in Berlin, einigter Ziegeleien m. b. H. in Lehrte Zum Liquidator ist bestellt: Fräulein Sachsen, Thüringen und An⸗ 3Paffiva. lee,reeeeee..J11738b (2* W 1b- daee h es 678” bei dem Bankhause Delbrück Schickler ist aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Erna Dake in Berlin⸗Neukölln, Oder⸗ halt —, Magdeburg 1. Prämienüberträge... ülltrzat, unger, verloste u. unverl. Rentenbriefe.] dofbens Ssr.10,89 R. 1, rz. 100, 1.9. 31 & Co. in Berlin 1 Liquidator bestellt. Die Gläubiger der straße 51. Die Gläubiger der Firma zum Börsenhandel an der biesigen Börse 2. Schadensreserve 60 hnl svjensche, agst. b.31.12.177 8 1—— namen 92elern, 1.1.7 dsen unter Abzug der Kapitalertragssteuer zur Gesellschaft werden der Ordnung halber werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ zuzulassen. 3. Meichsstempel Köln RM⸗Anl. 29, z- E Auszahlung. aufgefordert, sich bei demselben zu melden sprüche anzumelden. 2 Berlin, den 12. April 1939. b“ E Meihen der Kommunalverbände. 85 Keerge. 88 Fh. 8e gr.Ricee plgans Nach der heute stattgefundenen Neu⸗ Lehrte, den 1. April 1930. Grundstücksgesellschaft m. b. H. Zulaffungsstelle 8 3369 nlkihen der Provinzial⸗ und *8K.L-28,11088 1.410 89,765 b“ wahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ ,. „f Der Liquidator: 8 Grunewaldstraße 58. an der Börse zu Berlin. Spezialreservefonds.. reußischen Bezirksverbände. 11(186 855 Rheinprov. Landesb. Kommerzienrat Ernst Petersen in Leipzig, 8; [2144] Bekanntmachung. 1 1 &½+%⁰xI. . 1 dem unt bis... bzw. verst. tilgbar ab Leivzig RM⸗Anl.28 do. bo. 1. 4. 82 als Vorsitzender, Herr Generaldirektor 12221 8 Bl5 S „Die „Methania“ Chemische Fabrik, [6523] 11“ dst, küudir 8 „Häö.öäö b 82n271,6.341/ 8 1.6.12 . bes. T Albert Holz in Niederlößnitz, Bez. Dresden, zschuhhaus Plön, Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Die Bestattungsk i O. 8 527v 1. 2, 1. 8. do. do. 1929, 1.3.35 8 1.3.9 92.25 d do. do. A.s,1.4.39 8 bnit, Bez mit beschränkter Haftung, Kiel. Düsseleorf ist aufgelöst. Die Gläubi 8 gskasse für Beamte O. Becker, Berlin, geprüft. 128 1G . Meagdeburg Gold⸗A do. do.do. A. 2, 1.10.31 gelöst. Die Gläubiger und Lehrer zu Chemnitz (e. V.) BIn der am 6. März 1930 stattgefundeneg e. Prod. üm.A. qqö— 91.,5 b Schlesiv.⸗Holst. Prov.

als stellvertretender Vorsitzender, Herr Die G 1 9 Direltor Robert B àn r. „Die Gesellschaft ist durch Beschluß der der Gesellschaft werden aufgefordert, sich f E . M. 1 da. bo. 25, 1.6. 85] 8 1.6.12 —, 8. imn Erägebirge, Herr Vonsdiöe Kae ef0 castergrvon i7. Mer 13:9 anf. der ihe zu melten dererner. sch gazest t saaderen üteitget e e rel hehreete⸗gerserrnbaene erüre deensien, e., 7. —= see eessenbe n. Grimm in Leipzig, Herr Hofrat Tr. Hans * Der Kaufmann erner Blanke, fseldorf, den 1. April 1930. die aus der Zeit der Still⸗ g Ansprüche 1 öts nd Vor . 00, nns.1.4 8 E een Westf. LandesbankPr⸗ ;1 4 b dsbek, Lübecker Straße 19, ist zum Der Liquid z0“ er Stillegung Ansprüche erteilt und der Major a. D. W. Ber n 10. 25 4‿ 78,25e b B 76,1 G Doll. Gold R 2 von Philipp, Leipzig. n er. 1 I1“ Liquidator der „Methania an den Aufwertungsstock hab f, diese] Berlin⸗E it. fichtsrat gewäblte Al 9,. u, i. 10. 95b do. do. 27, 1.9. 82] 6 1.2.8 (18,29e do. do. Feing. 25,1.10.30 8 iquidator bestellt worden. Gläubiger Chemische Fabrik, Gesell 5 gsstock haben, auf, diese Berlin⸗Steglitz, in den Aufsichtsrat gewab n K al Mülheim a. d. Ruhr 8 Leipzig⸗Plagwitz, den 8. April 1930. wollen ihre Forderung zur 2 2 Gesellschaft mit Ansprüche bis 30. April 1930 bei dem Berlin, den 10. April 1930. 8.1.10. 1087 .M 28. 1.5.1981 91,9G EEI“ gwitz .2 930. wo - g zur Anmeldung beschränkter Haftung in Liquidation: un Vorsteber anz rrekter. 0. Rön⸗ EEEEE Der Vorstand. Bauer. bringen. ““ 1 Friedrich Hessel 2. g unter eichngten 5— nb Der Vorstand. Weck, Direkter⸗ 1d A.I-vAN;“ 6 b EEIEEE „do. Grundrentbr 1-8114 11.4.10 —,— [—,— G. Pf. Em. †.d. Hami⸗ 8 3, Chemnit, Weststr. 26. 1 do. Schatzanweisg. 104,5b G u. 3, 1. 10. 39 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. burger Hyp.⸗Ban

1““ 1“ 1928, fäll. 1. 4. 51 8 8 88 b

E gSEC 28

S

—2

11 —VN————2äö=8 2S

, 2 l 0d G

gzestsesess

2228öꝓq2=gSgSg=SS

do. E. H, do. 1.7.34 8 8 do. E. A, 30. 9. 28

e) Sonstige. do. Em. B, ab 1. 4. 1930 auslospfl. 8 Ohne Zinsberechnung. do. E. D, n. r. v. 2. 1.32 Deutsche Pfdbr.⸗Anst. do. E. E, do. 2.1.32 Pos. S. 1-5, uk. 30 -34/4] 1.1.7 . do. E. M, Mob.⸗Pf. 4. Dresdn. Grundrent.⸗ do. Em. L (Liq.⸗ 87, 16 b G

Anst. Pf. S.. 2,5,7-10 †2 versch. —,— Pfdb.) o. Ant⸗Sch. 4 % 1.4.10 87, 7eb 6 * do. do. S. 3, 4, 6 †8e do. —,— reefs aa f.

Z8RMp. Sl14,65 G 5 9

2 Ꝙ.2222 Ꝙ. RꝘ. 2.28I2 —2 —2 2 . . £ £☛ OA22IeeeUSISASS